Bekanntmachung.
Königliche Bstbahn.
im Bereiche
Werkstätten ang
alten Materialien und heizungskasten sollen
Submission na
hierauf Nachweisung sä Materialien Qualität werden jedem Kauflustigen auf portofreien
i unserer Haupt⸗Magazinverwaltung in in Königsbergerstraße 6, unentgeldlich übersandt
Auch sind dieselben in den Stations⸗Bureaus der Königlichen Ostbahn
spezieller stellten alten Antrag bei Berlin, werden.
Schneidemühl,
Königsberg in Pr. zur Der Submisstonstermin 31. August cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Königsbergerstraße Die nach Maßgabe der auszufertigenden Offerten sind portofrei und ver⸗ siegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf von Materialie
Bureau,
bis zu diesem Die
zeichneten Terminsstunde in
Termin an uns einzusenden. Eröffnung der Offerten erfolgt zur
Me
der Königlichen Eisenbahn⸗ hn zu Berlin und in deren esammelten Metallabgänge, sonstigen kompleten Coupé-Sand⸗ im Wege der öffentlichen ch Gewicht resp. Stückzahl verkauft
bezüglichen Bedingungen nebst sämmtlicher zum Verkauf ge⸗ nach Eigenschaft und
mirn
11
zu Berlin, Frankfurt a./O., Dirschau, Danzig und
Einsicht ausgelegt.
hierzu ist auf den
Thorn,
6 hierselbst, angesetzt. Submissionsbedingungen
Abgängen“
Gegenwart der A
hier oder von
Kopialien zu beziehen. Frankfurt a. M.,
8 Bergisch⸗Mürkische Eisenbahn.
16384)
Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst⸗ bauten zwischen den Stationen 331 + 44 340 + 39, 427 +
in 2 Loosen und zwar: 1) von Station 531 +.
2) von Station 427
Die Offerten sind mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum 25. d.
wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen
Submittenten eröffnet werden. Profile und Zeichnungen nis die Bedingnißhefte gegen Entrichtung der festgesetzten Gebühren daselbst entnommen werden.
legte Kaution mangelt, oder welchen andere als die
von uns festgesetzten sind, bleiben unberücksichtigt.
164122 Neubau der Moselbahn.
Bau⸗Abtheilungen zu Homberg, lsungen und Waldkappel gegen Erstattung der
den 9. August 1875. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Submission.
und 25 und 430 der Sektion Holz⸗ iden der Scherfede⸗Holzmindener Zweigbahn, soll
44 bis Station 340 +† 39 enthaltend ca. 278,80 Kubikmeter zu be⸗
versiegelt
zureichen, Verwaltungsgebäudes Duektion k 1—
Eröffnung im Beisein der erschienenen Submittenten erfolgen soll. 1 Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Submissionsbedingungen neten Geschäftslokal eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von mir bezogen St. Johann a./Saar, den
Mittwoch, den 1. September b. I., Vormittags 11 Uhr, und portofrei an den Unterzeichneten ein⸗ in dessen Geschäftslokal (Zimmer 40 des der Königlichen Eisenbahn⸗ hierselbst) zur bezeichneten Stunde die
können im bezeich⸗
werden. “ 8. August 1875. Der Eisenbahn⸗Baumeister.
W. Housselle. (à 81/8.)
wegender Erd⸗ und Felsmassen; 25 bis Station 430 ent⸗
haltend ca. 4285 Kubikmeter Mauerwerk mit 1600 Kubikmeter Fundamentaushub öffentlicher Submission vergeben werden.
Mts., Vormittags Uhr, portofrei und versiegelt hierber einzureichen,
sind auf unserem tech⸗
chen Bureau hierselbst einzusehen; auch können
Offerten, welchen der Nachweis über die hinter⸗ Bedingungen zu Grunde gelegt
Cassel, den 10. August 1875.
Zinszahlung u. s.
1Eö 8 unter den Nummern 71. 624. 1251. 2379. 2412. 2616. 2624 und nete Anstalt aufaenommenen Gemäßheit ments vom dert, den am trag, sowie verzüglich zu Bestimmungen Berlin, den Direktion der
Amortisation, w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
Verloosung,
656. 911. 1127. 1973. 1975. 2005. 2034. 2148. 2175. 2626 in die unterzeich⸗ Mitglieder werden, in der Bestimmungen des §. 8. des Regle⸗ 3. September 1836, hierdurch aufgefor⸗ 1. Juli d. J. fällig gewesenen Bei⸗ den 6. Theil desselben als Strafe, un⸗ berichtigen, widrigenfalls nach jenen weiter verfahren werden wird. 10. August 1875. Berliner allgemeinen Wittwen⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. Scholz.
1715.
Pensions⸗
Königliche Eisenbahn⸗Kommisston.
Industrielle
Etablissements, Fabriken
8E11“] 1“
Verschiedene Bekanntmachungen.
Nach dem Ableben des Sanitäts⸗Raths Dr. Stein⸗ bömer zu Norden soll die von demselben verwaltete Kreiswundarztstelle des Kreises Emden ander⸗ weitig vergeben werden. Wir fordern deshalb etwaige Bewerber auf, sich, unter vorschriftsmäßiger Aus⸗ weisung ihrer Qualifikation, innerhalb 6 Wochen
Königliche Landdrostei. Erxleben.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Biele⸗ feld ist durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Thierärzte, welche sich um die Stelle bewerben wollen, fordern wir hierdurch auf, sich unter Einreichung der Approbation, des Fähig⸗ keitszeugnisses zur Verwaltung einer Kreisthierarzt⸗ stelle, sowie eines debeuslaufes bei uns bis zum 1. Oktober d. Js. zu melden. 1 Minden, den 10. August 1875.
Königliche Regierung. Abtheilung des Inn
[63981 Bekanntmachung.
Es steht in Aussicht, daß im Oktober resp. No⸗ vember dieses Jahres zwei Forstaufseherstellen im hiesigen Stadtforste vakant werden, mit welchen ein jährliches Gehalt von 690 ℳ, freie Wohnung event. 48 ℳ Miethsentschädigung und freies Brenn⸗ material gegen Zahlung des Schlägerlohnes ver⸗ bunden ist. Inhaber des Forstversorgungsscheines, sowie auf Versorgung dienende Reservejäger der Klasse A. I. werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Atteste spätestens binnen 3 Monaten bei uns zu melden.
Ein sechsmonatlicher Probedienst wird beansprucht. Zunzlau, den 11. August 1875.
Der Magistrat. 6
bei uns zu melden. Aurich, den 11. August 1875.
“
9 die V
Zweite
Beilage
8-Anzeiger und Königlich Preußi
eser Beilage werden Weiteres außer den gerichtlichen Be⸗ außer den 1 1 8 Kürnpen.Lite sder verch Weftter drwücker ae vesebehnens Bencer
2) die Uebersicht vakanter Stellen fü f itã 8 bhe Uebersicht der anstehenden be Nacsz gcr. gaärategt. ie Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine,
) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter
Berlin, Montag, den 16. Augustt
und Löschungen in den —186]) die von den
7) die Tarif⸗ und V 9 die Uebersicht der
10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
andels⸗ u.“ 5 Lhcpse eichs⸗, Staats⸗ und Kommn veröffeatlichtr 8 Söa Stne ze Kenznatr gehisgätenn Subesseueeane EEEEE
estehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit tansatlantischen Ländern
tt
Der Inhalt dieser einem besonderen Blatt S
und Auslandes, sowie dur Buchhandlungen, für .nrh ch—n
Die „Zeitschrift für Gew und Volkswirthschaft, Sö
chlesischen berg⸗ und hütt änni
Fergaase redigirt von b- tenm nnisch 8 üthen O./S., enthält in Nr. 32 vom 7. August 85 J.: Bescheid des Reichskanzler⸗Amts betr. Er⸗ egnn des polnischen Kohlenzolls. — Schreiben ö“ Se zu Breslau, betr. offen a⸗ — Erkenntniß des Königlichen öö Aufsich über e Sänß der Dberfläche des Berg⸗ — Eisenzollfrage II. — Saarbrücken: Kohlenhandel. — Oesterreich: Monkanftatistit 074.
ezogen werden.
manns Verlag, Berlin, SW., Käniggrä Post⸗Anstalten des In⸗ ie Serebcais, Se Whübelessrche d. Hersen we
Das Central⸗Handels⸗Regi n Abonnement beträgt 8* 50 eöigts für dce, eeet Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
(Nr. 195.)
e Reich erscheint in der R . 8
und als deren Inhaber die Kau bert Rudolph Winckler hier *
In unser Gesellschaftsregiste b 4007 die Handelsgesellschaft eenG 8 lötzer & Hoyer 1s ihrem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ assung. in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: C1“ in Berlin ist aufge⸗ Berlin, den 14. August 1875.
Königliches Stadtgericht.
enn’nnAenrakaaneame-
ee Cohen“ mit dem Niederlassungs⸗ Cleve, den 12. August 1875. 8
Der Landgerichts⸗Sekretär. Gerritzen.
Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1145 hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) R isters, 8 die Hanbelsgesellschaft unter 8₰ “ Sg v15
eren Ul i wohnenden Kaufleute einrich schafter 18
Handelsgerichte ier i Uinserns “ ist heute auf Anmeldun 2 des Prokurenregisters: Di . Handelsgesellschaft unter der Ficdie 11-. * Fengeicgee an deregfhgene Prenennn ase il Elberfeld, den 5. August fgche Prokura. 88 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8
Emerfeld. In das. Handelsregister bei Königlichen Handelsgericht d ndelsregister bei dem meldung “ hier ist heute auf An⸗
Abtheilung für Civilsachen.
Beuthen O./S. Bekanntmachn In unserem Firmenregister ist hgeceg 1) S 2* sub Nr. 1366 die Firma A. Kraus zu Katto⸗ witz und als deren alleiniger Inhab 8 sl Adrian Kraus digen Fahe ö6 bei Nr. 133 die Firma A. Weißenberg'’s
Söhne in Kattowitz, bei Nr. 1273 die Firma D. Scheinwechsler
Herschbach vermerkt stehen, heute die Ei Frolge daß der Kaufmann Jacob Ne c nchacnn⸗ dee ausgeschieden ist, und daß der Kauf⸗ haber der Kaufmann C ini
inrich Reiff das Geschäft für seine Rech⸗ selbst ist fensannter der bisherigen Firma am hiesigen Platze 1 1
Cobdann ist unter Nr. 2976 des Fi 8 möge Uebereinkunft am 15. Juli 1875 erfolgt der Kaufmann Heinrich Reiff in ee eaeeeeee Fried.
der Firma: rich Wilhelm Dierichs jr., Ida Emil wnnt wdeinr. Reiff & Co⸗“ geborene Zayert; in Elberfeld, als vha⸗ heute eingetragen worden. haberin aus der Handelsgesellschaft unter der Cöln, den 10. August 1875.
zu Klein⸗Zabrze. Firma Gebrüder Dierichs daselbst; zwischen Beuthen O./S., den 29. Juli 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. — den beiden anderen Theilhabern bleibt Heüge eber.
Könkgliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. sellschaft in sonst unveränderter Weise fort⸗
bestehen. b CuIn. Auf Anmeldung i 8 1 Elberfeld, den 6. August 18 vEEEEb,. Handels⸗ (Firmen⸗) “ 1e iesge dacbekgeiger Setextacie I 8 Ptr⸗ een worden der in Nochen, Bürgermeisterei Elbin Bemnmmaaüm Nr. 1367 die Firma J. Hoffmann zu An⸗ Uang, we wohnende Hammerschmied Cduard Falt.] Zufolte Perfü Seöa r tonienhütte und als deren Inhaber der Apotheker errichtet ce⸗ al eerer e ressinr deinselben T vtie EEE Julins Hoffmann zu Antonienhütte, hat, als Inhaber der Firmma: age die unter der gemeinschaftlichen
. ie Ff Ednard Kalthaus“. Firma: 1113“ E GSebrüder Siebert Anton Jurasky eu Kattowitz, üelmehs Der Handelsgerichts⸗Sekretär. aus den 2u1N 1. August 1875)
Nr. 1369 die Firma M. Fey zu Beuthen eber. 1) Cornelius Siebert und
und als deren Inhaber der Glasermeister Mori⸗ 2) Heinrich Si b Fey zu Beuthen O/S.; 8 bestehende serich ziehetcuft dcs diesseitige Han⸗
Sir br. . ⸗(Gesellschafts⸗) Regist 1 Nr. 1214 die Firma M. Stark zu Beuthen getragen mit dem B.eeler eetse, er 8 Lree 3
28* ihren Si Beuthen O./S., den 2. August 1875. it hat. 8 11““ Königliches Kreisgericht. nft. Vethelung Elbing, den 6. August 1875. 8
E Königliches Kreisgericht in unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 EIbin, . B Ueber das Vermö 8 Fee ernofen i bei der Firma D. Wieler sub Nr 13808 ne Nec1nns g. bgen vI ist durch registers Colonne 6 Folgendes eingetrage es Firmen⸗ 1875 der kauf männisch vom 26. Juli Die Firma ist durch Vertrag und Erb Verfahren eröffnet. “ dit .Segg aeen. Cernenig g far fügung vom 6. 8 geborene Dyck, uͤnd die Geschwister A Maribat 5 Auzust 1875 am 9. Auguft 1rb htr0 Heleme Milee sam enge in Vegüohe
Beuthen O./S., den 9. August 1875 übergegangen und die nunmehr unter der Firma Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. D. Wieler bestehende Handelsgesellschaft, ö 8
i 1875 Die Erd⸗ und Böschungsarbeiten des 1. und 2. und Großhandel. Berlin, den 30. Juli 1875. Losses, Station 238 bis gsrder VII. Bau⸗Abthei⸗ s 8
Königliche Eisenbahn⸗Kommission. .“ dung, nibane 8 5 8. 1 1 20 8 Fevgasen EE 8 1 3 üäund 30, bm. Steinpackung, sollen durch öffenk⸗ 1 8 162eoxl Bekanntmachung. G T[esmn G. WEIGEL
liche Submission vergeben werden. Für die Kaiserliche Werft sollen 1100 m. ³ Teak⸗ Submissionshefte übersende gegen 15 ℳ Kopialien Ap otheker holz beschafft werden. Lieferant für die meisten Kaiserlichen
für jedes Loos. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift Telegraphen-Direktionen.
Offerten sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗ „Submission auf Lieferung von Teakholz“ bis sehen, versiegelt und portofrei bis zum Submissions⸗ IUACHTENSTEIK=SC AIELNRBERG u dem am 1. Oktober, Mittags 12 Uhr, im Königreloh Sachsen.
termine 1 zureau der unterzeichneten Behörde anberaumten am Dienstag, den 31. August cr. Tinten und
Termine einzureichen. 3 9 1 Ee. Morgens 40 Uhr, Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie in meinem Bureau einzureichen.
Extracle in allen Farben.
Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Schloß Bübingen bei Hennig. den 10 Augustl875. st 8 Bedarfse- 32 er Abtheilungs⸗Baumeister. mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren darfs Der A
Diese Tintenpräparate liefern durch Verdünnen wit Wasser, je nach den Mischungsverhält-
angaben in der Registratur der unterzeichneten Werft C. 126 /8.) FKghFnigliche Eisenbahn⸗Direktion nissen, ausgezeichnete Archiv-, Copir- oder
zur Einsicht aus. Kiel, den 4. b-S n. Kaiser e er 8 2 8 [8829] zu Saarbrücken. ezrichuets Archine Neubau der Fischbachbahn. einfache Schreibtin n. Di n p d⸗ und Planirungsarbei⸗ 1 Flasche kostet 1 Mark. ie Ausführung von Erd⸗ und an90900,9 Postversandt. Packung gratis.
1 ten im Gesammtbetrage von rund 340,000 Kbm. zu Bei Bestellungen im Preise von mindestens
1884-] Bekauntmachang..üü annoversche Staats⸗Eisenbahn. fördernder Masse soll, in Loose getheilt, im Wege der Submission vergeben werden. 5 Mark franco.
Die Erbauung zweier Dreherei Gebäude mit Kesselhaus und Schornstein auf dem Werkstätten⸗
Offerten hierauf sind mit der entsprechenden Auf⸗ rift bis spätestens
erschienenen Submittenten. 1) Nr. 2497 des Firmenregisters: Die Fi
— Sicilien: Schwefelausfuhr. — Spanien: Rio⸗ Carl Reininghaus in Elberfeld, deren
Tinto⸗Bahn und Minen. ich: Ei ausfuhr im 1. Semester 1875. 28 Geoßchetacnsene Lohnregulirung; Montanberichte. — Situation des Zinkhandels. — Literatur: Annalen des Deutschen Revue Universelle des mines. — Deutscher öö“ (Oberschlesien: Einrichtungen zum ““ ö Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗ 2) “ eue Erfindungen: Zinküberzug,
Einnahme pro Juli 1874 „ 13,599. —. ö“ ““
Mehreinnahme pro Juli 1875 ℳ 3,571. —. e ö“ Zie Berwaltung der Faltzmese erzahe. 8* Peicuetite er Z. Geschihhe der Aa eis Kempener In ustrien⸗ enbahn. 229 — Zur Erläuterung 1 objekte: Schmuckwaaren aus Veilchenholz von Anton
6425) Grund und Gemäßheit des-§. 12 des Sta⸗ Sbhin Dreshen. Pise von F A. Kärae ie
Dresden. Bürst Jha tuts ist Herr Arthur Hoene zum Stellvertreter en von Max Schiller in Dresden. des General⸗Direktors bevollmächtigt, was wir hier⸗ Mechanische Malzdarre der Maschinenfabrik Ger.
mit zur öffentlichen Kenntniß bringen. mania in Chemnitz. — Gewerbliches Allerlei. —
Berlin, den 14. August 1875. Inserate.
. 3 2 — Die Nr. 1243 des „B e. “ teg⸗, Wochenschrft für Handel, 1“
und Statistik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. Der Verwaltungsrath.
Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗
16421] Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahme pro Juli 1875. Für Personen. . . ℳ 10,671. —. g Güter . 98 . — 8 83 8 v 4,835. eE „ Depeschen. 3 110. —. „ Extraordinarien — 1,554. —. ℳ 17,175.—
1 ¾ 8 8
Concentrirte Tinten⸗
Crefeld. Auf Anmeldung des zu . nenden Kaufmannes Ivachin Sern2n Pe das von ihm dahier errichtete Weiß⸗ und Kurz⸗ waarengeschäft die Firma Joachim Hermes ange⸗ nommen habe, wurde derselbe am heutigen Tage dihn er. zaichen Zas (Firmen⸗) Registers 1 ande 1
dieger sFemme eingetragen. ““ “ Crefeld, den 12. August 1875. “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Enshoff.
Crefeld. In das Handels⸗ (Firmen⸗ Regi des Königlichen Handels Fhu⸗ 1 Grund seiner Anmeldung am Sshn⸗ age sub Nr. 2350 eingetragen: der Kaufmann Peter Adolph Neuhaus zu Crefeld als Inhaber der Firma „Crefelder Dampf⸗Brodfabrik von P. A. Nen⸗
Das Fässertabakgeschäft in B sher Holamiriee Mhtreichiten Achäcer. den⸗
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei P und aus dem Herzogthum — —2 2 une. gg .e Leipzig resp. icht, die ersteren wö 1 letzteren monatlich. 1
Ahaus Bekanntmach 8 8 ung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute
Bahnhofe bei Hannover soll im Wege der öffent⸗ lichen Submission in 5 Loosen, und zwar:
Loos I. Erd-⸗, Maurer⸗, Steinhauer⸗ und As⸗ phaltirungsarbeiten excl. Maurerma⸗
terialien,
Zimmerarbeiten incl. Material,
Dachdecker⸗ und Klempnerarbeiten,
Loos IV. Tischler⸗-, Schmiede⸗, Schlosser⸗, An⸗ treicher⸗ und Glaserarbeiten,
Loos V. Schmiedeeiserne Fenster und Thore, auch gußeiserne Säulen,
verdungen werden. Zu dem Zwecke ist ein Submissions⸗Termin auf Dienstag, den 31. August d. J., Vormittags 11 Uhr, im bautechnischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover anberaumt. Die Zeichnungen, Submissions⸗ und Kontrakts⸗ Bedingungen liegen in genanntem Bureau zur Ein⸗ cht aus, können auch von dort aus auf portofreien ntrag gegen Erstattung von 1 ℳ für jedes Loos bezogen werden. “ Hannover, den 30, Juli 1875 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9
Dienst (Sonntags ausgenommen) London⸗Chatham- Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Abf. v. London 8.15 Ab. Ank. in Cöln 2.30 Nm.
Täglicher
mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen
VIISSNINGEN SHERNESS-ILONDOX.
lligste und bequemste Verbindung des Continents mit England. davon nur 5 ½ Stunden Seereise. Es werden von allen Hauptstationen D eutschlands, Oest erreichs theilen die Direktionen, Amsterdam und London, und deren Agenten: J. Niessen, Cöln; 3 Ludgate Circus, London. in ., ter eingetragen: 8 I. zur laufenden Nr. 30 des Firmenregisters “ r die Firma Joh. H. Cohaus 8n 8 Etave⸗
Werra⸗Eisenb ahn. lohn und als deren Inhaber der Kaufmann Johann
Heinrich Cohaus daselbst ei Die Generalversammlung merk: aselbst eingetragen steht, der Ver⸗
Königlich Niederländische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.
Abf. v. Cöln 3.30 Nm. Ank. in London 8.45 Vm.
Diese Route ist die schnellste, bi
E Blissingen hermen ü., Stunhe d d weiz direkte Billete ausgegeben. In ormationen er 888 d— Se webo. v 8 Best, General⸗Agent, 122 Cannonstreet; Th. Cook & Son,
Best & De Groof, Vlissingen; J. P
Königl. Dom⸗Gymnasium [62871 in Halberstadt.
Zu der am 22 — 24. September d. J. stattfinden⸗ den 200jährigen Jubelfeier der Wiederherstellung des Gymnasiums und zu der damit verbundenen Einweihung des neuen Schulgebäudes werden die ehemaligen Lehrer und die alten Schüler hochachtungs⸗
voll und ergebenst eingeladen. 6 Uhr, findet ein
Loos II. Loos III.
haus“ daselbst.
Crefeld, den 14. August 1875.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff. 8
Nr. 105 des Gesellschaftsregisters ei en.8 d.- e e. vsiexirsn Khnigliches Kreisgericht. u I. Abtheilung.
EIDIng. Bekauntmachun Zufolge Verfügung vom 2 u9. 1875 ist an demselben Tage die unter de E“ seit dem 112, April 1875 TII1ö6ö“ asece ittwe Cornelia Wi 8 Ih es Es MKarce a ., nen Döc. sämesen 0, Elbe Sn ee. 2 Elbing, bestehende Handels “ 86. g2 2 “ Nr. 1. 1 8 ben e 1 — selbe in Eeheng ihren Sitz hat JA 9 8 nit, die Gesellschaft zu vertketen, allein der Wüttwe . Cornelia Wieler, gebornen Dyck, zusteht. 88 Elbing, bes. rne g 8 nigliches Kreisgericht. J. dibtheilung.
Frankfurt a. O. Handelsregi 6 gàg Se gefacgts u Ieistefnr a. OL. r Nr. unseres Fir ’1 in⸗ Sssgee⸗ Firma: „F. Jurack“, eehne , 2 * aufmann Johann Friedrich Jurack zu Frank⸗ 2 funt a./O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom . Auguft 1875 am 11. August 1875. 1
Geestemünde. Bekanntmach 8
Im hiesigen Hand vr- 2 8
neue 8 X“ sind 86 Fol. 192 8 ie Firma 8 5
die Kaufleute Johann Gerhard Schmi 6 ohann Gerhard Eeh chfösrd. 85 toeine 98 riedrich Schmidt, sämmtlich zu Geestendorf,
als Se hhee gl Handelsgesellschafter, 8
818 Fescef. offener Handelsgesellschaft 8 8
isen, Ko iri 19
2 ekeseeagae sagfen, Mnfuktuh, b..
ein Gesenschaft I.
eder der Gesellscha k h Geestemünde, den Ir. nuna hüemna vertreten.
Bremen. In das Handelsregi August E nernene 1118 . remen. Inhaber: Johann Crefeld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden
e emeh Kaufleuten W am 10. August 1875: aufleuten Wilhelm Houben und Friedri ’1 Houben ist unterm hentigen Tage 88 58
Allgemeine Trans t⸗ eexvn-a.-= 11ö65“ Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Erefeld und unter der Firma Wm. Houben & Cie. errichtet
macht des Heinrich iedr. Wi ist am 21. Hen I.. Sritpf. Wh. Hökenom worden, und wurde diese Gesellschaft auf vor⸗ C. W. Brüniug. Bremen. Am 9. August schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub 18is ist an Bemm Brüning Prokura ertheill. rn 05 des Handels⸗Gesellschafts⸗Registers des — hiegen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. 5 8
8 —
Bekanntmachung.
16317] Hannoversche Staatsbahn. Zum
au einer Lokomotiv⸗Reparatur⸗Werk⸗ stätte und einer Schmiede und Kesselschmiede auf dem Werkstätten⸗Bahnhofe bei Herrenhausen unweit Hannover sind folgende Lieferungen und Ar⸗ beiten erforderlich und sollen dieselben in 2 Loosen öffentlich vergeben werden. Loos I. Lieferung von rot. 1500 Qu.⸗M. Roh⸗ glas und 1o0t. 1000 Qu.⸗M. halbweißem Fefhe las nebst Verglasung; erstellung der Klempner⸗ und Ofen⸗ setzer⸗Arbeiten inkl. Lieferung des Ma⸗ terials. 1 Zu dem Zwecke ist ein Termin auf Sonnabend, den 4. September 1875, Vormittags 11 Uhr, in dem bautechnischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover anberaumt. Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen liegen in genanntem Bureau zur Einsicht aus, können auch von dort aus auf portofreie Anfrage gegen Erstattung von 50 ₰ pro Loos bezogen werden. 1 Hannover, den 4. August 1875. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
164101 Berlin⸗Coblenzer Bahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar.
Die Lieferung von 8 4000 Tonnen Portland⸗Cement undbd
8 1500 Kbm. hydraulischen Kalk E1I14““ für Bau⸗Ausführungen auf der Strecke Freysa- Eschwege soll im Wege der Submission vergeben werden, und ist hierzu Termin auf Montag, den 6. September er., ormittags 11 Uhr,
in unserem Centralbureau, Hedderich Straße Nr. 59 hierselbst, anberaumt worden. 1 I1 Bezügliche Offerten sind versiegelt und mit der Ausfschrift: „Submissions⸗Offerte auf Lieferung von. Tonnen Cement, resp... Kbm. hy⸗ draulischen Kalk“ bis zur festgesetzten Termins⸗ stunde portofrei an uns einzureichen. Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗
sichtigt. 1 Bedingnißbe find von unserem Bausekretariate
—
Joh. Fr. Giere Wwe. Bremen. Seit en .August 1869 erfolgten Ableben ene ene refeld, den 14. August 1875. riedr. Würdemann hat dessen Wittwe, Beta, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 86 sen Solte, das Geschäft für ihre Rechnung Enshoff.
Crefeld. Die offene Handelsgesell he 2 „
ꝛs Peger Bremen. 1 ouben mit elelschec, gr efü — rei
orerinbene Feme han nung unter un⸗ Fehamn Dörken, E“ 85 Aitheselschafaf
88e, b b 4 übergegangen, w irma
d2 18enengne 19765. Kanzlei des Handelsgerichts, J. Sörten hicrfäcft belene naöe 8 rüfts⸗
Dr. Thulesius. mäßige Anmeldung der Betheiligten ist Vorstehen⸗
des am heutigen Tage bei Nr. 908 des Handels⸗
Cassel. Nr. 990. Der Kaufmann Martin Gesellschafts, und resp. -uh Nr. 2851 des Firmen⸗
Schiff dahier betreibt unter der Firma Martin registers hiefigen Königlichen Handelsgerichtes ein⸗
[Schiff dahier, Cölni ff dahier, Cölnische Straße Nr. 8, ein K getragen worden. geschäft mit Gummiwaaren 8n 2.e 88-8 Hendee Crefeld, den 14. August 1875. — Nr. 920. Die unter der Firma Gebr. Oster⸗ Enshoff. E1 SEI aft ist 1 hahs og defe hg. we 1. a. c. aufge und das Geschäft Einbeek. 8 1 eitherigen U- ol. 161. Fi . 1 x” dahier als lkegicgn Sehlba⸗ glte , 8 “ Seeh gs Destillation Beheragen Cassel, am 9. Auguft 1275. rt der iederlaffung: Einbeck. Das Hanzelsgeschist ist derh Betzag arf Kanigliches LEI e““ aufmann Carl Albert Rudolph Winckler v 686 Meyenberg öEEEE“ Zatacs 19 nsaa heutiger Erklärung der Einbeck, den 10. August 1875. 1928 “ Angsgfaicht. Abcheliuns 1.
zu Berlin FE welcher dasselbe unter ““ ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. †
ortgeführt. Die Firma ist unverändert geblie⸗ en. Am 1. Juli 1875 ist die Firma ri gfcha⸗. C. J. Mester. Bremen. Das unter vorstehen⸗
Altona. Bekanntmachun Zufolge Verfügung vom 10. 82* u f 8* bei der unter Nr. 337 Ael F. f gisters mit dem Sitze zu Uetersen eingetragenen
a Uetersener Eisenbahn⸗ E 8 beües senbahn⸗Gesellschaft er Generalversammlung vom 22. Apri 1875 ist beschlossen worden, 6. Mrai2: arprel zu verdoppeln und zwar in der Weise, daß eine gleiche Anzahl Aktien als schon ausgegeben, hee u einem Course von 66 ¾ % zu emittiren, wobei em Inhaber einer jeden Aktie das Vorzugs⸗ recht bei der Zeichnung einzuräumen. Altona, den 12. August 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
vere. andelsregister 8 es Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Sufolge Verfügung vom 14. August 1875 sind am Ieen Fege oigende entegncgen erfolgt:
register, w 8486
die hiefige dandsan 1“
F. . elb
bermerkt steht, ist 4.. ge
Loos II.
Tüchtige Tischlergesellen finden lohnende Be⸗ schäftigung in der Artillerie⸗Werkstatt zu Danzig.
nggngÜgÜR— Fürstlich Lippisches
Regierungs⸗ und Anzeigeblatt,
in Zetmold. Dasselbe dient als Publikations⸗Organ der
Ober⸗und Unterbehörden des Fürstenthum Lippe. Im amtlichen Theile werden Bekanntmachun⸗
gen und sciamchice veröffentlicht.
8 2
“ Station
—
Der nichtamtliche Theil enthält gediegene Leitartikel, einen Auszug der politischen Be⸗ ebenheiten, die neuesten landwirthschaftlichen
achrichten und ein interessantes Feuilleton.
Der Abennementspreis des täglich erschei⸗ nenden Blattes beträgt nur 6 ℳ (2 Rthl.) für den Jahrgang, Inserate, welche mit 10 ₰. (1 Sgr.) die zgespaltene Corpuszeile oder deren Raum berechnet werden inden durch das Blatt, da solches in jedem Orte des Fürstenthums gehalten wird, die weiteste und wirksamste Verbreitung.
[5900]
11“ *
der Actionäre findet eh 1 z 1“ irma i , 0: Sonnabend, den 4. September d. Js., Vormittags 1II“ Segs üenof de Paufrnang fhareeer⸗ im Clemda⸗Lokale zu Eisenach 1“ rich Cohaus, Maria Adelgundis, geb. van Lingen 5 b in Stadtlohn übergegangen ckr. Nr. 92 des Die Aetionäre haben ihre Actien oder Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden Firmenregisters und unter Nr. 92 die Kinder⸗ oder Beamten darüber, daß diese Actien bei ihnen deponirt sind, spätestens bis zum 28. d. Mts. hier bei beerbte Wittwe des Kaufmanns Johann Heinrich Mirtwoch, 22. September unserm Bureau oder den Billetexpeditionen vorzulegen. 8 Cohaus, Maria Adelgundis, geb. van Lingen Schül we ; statt Abends Hereinigung der alten Auf je 10 Actien steht eine Stimme zu. Niemand kann für sich oder Andere mehr als 0 zu Stadtlohn als Inhaberin der Firma Joh. eue Donnerstag 23 ee 9 ½ Uhr: Stimmen ausüben und mehr als einen Stimm⸗ oder Wahlzettel abgeben. . 1 2 Cohaus junior daselbst.“ 8 8 . . st im Dom Uebergabe des be.-s Ge⸗ Als Bevollmächtigte werden nur Actionäre zugelassen, welche mit schriftlicher, von Gerichts⸗ unter Nr. 19 des Prokurenregisters die dem Kaohes ben ktaktus in der Aula Uhr: Mittags⸗ Herürtz. eeewerr beglaubigter Vollmacht versehen find, für juristische Personen aber auch — Holz 5 FSe von der 8 1 Uhr: 2 eren Repräsentanten. .“ dieh heedn Beinr 1“ Fesesschde er Zerherdshha der Geueraversemmenn san⸗ 1“ “ . f 8 e ericht au 1 „H. aus juni . Es Se öe 8 * 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathe an Stelle der ausscheidenden aber wieder lohn (Nr. 92 des —— mend2 eStadt e emités der E; Schüler, Herrn Pastor emer 9) “ 9 veeeeeug Muther und Trinks, naheene. den. 1229. 1 8 5 ’ 1 rhöhung des Wirthschaftsfonds, 1 eisgericht. Abthei 1 e spätestens zum 15. September anmelden 4) Antrag 8 cicnäes Herrn Hanbea in Kösen weten des Eisenbahn⸗Projects Etten⸗ theilung. 3 5 8 24 hausen — bezügli erstungen⸗Hoheneiche, 1 Halberstadt, August .e. G 38 2½ 8.88 5) Anträge auf Abänderung der Statuten §. 36 Ziffer 1, §. 41 — 51 und §. 26, 36 Ziffer 4. g8 Ii kt eah ür diese Generalversammlung wird den Theilnehmern freie Fahrt auf der W errabahn gewährt, “ worüber s. Z. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind. 1 . Der Geschäftsbericht pro 1874 wird 14 Tage vor der Generalversammlung bei den Billet⸗ Expeditionen zum Verkauf aufliegen. 1““ Meiningen, den 9. August 1875. 8 Der Verwaltungsrath isenbahn⸗Gesellschaft Bad Neuenahr. Alkalische Therme, reich an Kohlensäure, mildlösend und zugleich belebend, besonders erfolg⸗ reich erwiesen bei: Gries, Nierenstein, Diabetes, chronischen Katarrhen der Respirations⸗ und Verdauungs⸗ Organe, bei Rheumatigmus, Gicht, Frauenkrankheiten. Von den Hötels steht nur das Kurhöte (Post⸗ und Telegraphen⸗Büreau) mit den Bädern in direkter Verbindung. Douchen aller Art. Näheres durch den Direktor. (F. 350/1I.) — L- BEDEKER’S REISEHANDBUCHER. Belgien und Holland. 13. Aufl. 19825. 5 ℳ mIictel- und Nord-Deutsehland- 16. Aufl. 1874. 6 ℳ. — süd-Deutschland und Oesterreich. 16. Aufl. 1823. 6 ℳ — Deutschland und Oesterreich complett in einem Bande. 15. Aufl. 1822. 10 ℳ — Oesterreich-Ungarn. 16. Aufl. 1823. 4 ℳ — Südbaiern und die oesterr. Iüinder: Tirol, Sulzburg ete. 16. Aufl. 1874. 5 ℳ — Ober-Italien. 7. Aufl. 6 ℳ — Mittel-Italien. 1. Aufl. 1874. 6 ℳ — Unter-Italien. 4. Aufl. 1824. London. 5. Aufl. 1825. 5 ℳ,— PFalaestimn und Sgrien. 1875. 15 ℳ — Paris- 7 Aufl. 1870. 4 ℳ 80 ₰4. — Abeimlande. 18. Aufl. 1874. 4 ℳ 80. ₰. schwelz. —16. Aufl. 1895. 6 ℳ — aversatl sbmoh in 4 Sprachen. 22. Aufl. 3 ℳ
* ei dem Königlichen
8894 des Firmenregisters — g. . 3 Zufolge Anmel Dennächste ist in unser Fiememregister unter Nr. hielge bandels. desdrven) bhtignen 296 1shein 336 und Häutehändler J. R. Cohen, als Inhaber derl In Nr. 138 einget . das Handelzregister Mäa z8 n. 5 Seetrma „RN. Stürze, Herzog⸗ “ 8 1 “ bs orf, eis dbokees.
unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. Bekanntmachung 4 die Firma: 1 b g. .. daserbach fingetꝛagen worden, der zu Goch wohnende Lohgerber- Innerfeld. Bebanntma gelanerg. Diee in unserem Firmenregister mter
““ 88