“ “
Stolzmann zu Posen, zufolge Verfügung vom heu⸗- Emerfeld. Marke ist gfingetrag unter) haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfand⸗ bei uns schriftlich oder zm 187e.ee
ü f ige zu und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige z vah dger Lcgsh na “
tigen Tage eingetragen. Nr. 75 zu der Firma J. 8 Geschäftszweig: Eisenwaarenhandlung. Dörken in Kronenberg, nach Anmel⸗ I machen. welche an die Masse Ansprüche, am 7. Oktsber 1875, Vormittags 10 ½ Uhr,
1875, Morgens Alle Diejenigen, welch, iche fis LEEEee 2. 22172 .. eScr Posen, den 19. August 1875. dung vom 6. August 1875, Mo 1 Lonkursglaubiger machen wollen, werden hier⸗ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, . 82 D K ¹ Knigliches Kreisgericht. E“ dls enfae fgrdert, ihre Ansprüche, dieselben möͤgen] vor dem genaanim Kommistar iu erscheinen. . um Deu en Reichs⸗ nzeiger Un onig — reußi Bekanntmachung. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ bereits sein oder nicht, mit dem dafür III1 vee gicht g 8 ne 6 Nh 198 Sufsls⸗ Verfügung 888 eS Pct - ehezcht. nncd. öüö1“ verep en. ec. drtober 1875 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht 3 2 Wesssfis⸗ 2. 1 Berlin, Dienstag, den 24. August e des FKaufmanns Bruno Johannes Königliches Handelsgericht bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bezirk 1age. es hat. mnß. 8 Erte voenben 88 8nbekene st unter der Firma: demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, immerhalb seiner Forderung einen Fr Hut Berliner Börse vom 24. August 1825.] Usgar. St.-Fisenb.-Anl. hesees sbich I“¹“ 1 . dörffer — 8 1.““ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 1en oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen In dam nachfolgenden Coursnettel sind dis in oinen amtlichen] 10. “ veaen Pearns Ghseaserfe. e a. en) renbcere e. R. due, manten gad scne ehestn r eneg 1c beheez dhes ealnacücae teiehes un ur da na xreeree übö.cni. dekwaavsg . Nr. 15 und zu der Firma: tungspersonals au “ 1 8 tlichen Rabriken durch (N. A.) b — Die in Liqnid] v. do. kleine... eingetragen., 20. August 1875 tragen wntcg, zere dahier nach Anmeldung vom waltung he rtober 1875, Vormittags 10 Uhr, ensenigen, welchen en bier ane Hekazitschaft efrdeghene. eg dgrr.iernae Bramnae=te. 19, HI. En.. horn, dech g Krassgericht. 1. Abtheilung oh, dh 1g15, Nachmiltags 84 Uhr, für Ciarren im Stadtgerichtsgebäͤnde, Portal III. 1Treppe hoch, fehltz werden die Hiechtzanwalte Westhhalthier un F Fneer 1“ Königliches dreee Plehn. die Zeichen: Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar 88 “ in Luckenwalde zu Sachwaltern vor⸗ 8 82 3½ “ Franz. Anl. 1871, 72 . .. . g : 8 ge 1 ehe.s. 8 . . 8 Soest. Der Dr. med. Adalbert Kropff hierselbst V zezach Bibhatinng v 1“ Iüthaglichen grens ngan Nlöihelung 1e“ -g 88 vt k. San. 2 20272u “ 1 1 hat für seine hier in Soest bestehende, unter der Z8,A — eignetenfalls mit der Verhandlung über den önig g . . 1 8 39208⸗ ü8 8. T 8 8070 b Russ.Nicqlai-Obligat.S
8 8 isters mit der Firma: S z 8 kord verfahren werden.
nir. 276 des. Fimmrechtlen * EkböEöö nfonde 8; sgg zur Anmeldung der Forderungen der [6613] Bekanntmachung. Belg. Bankpl. 100 Fr. —— 80,30 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 181,00 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St.
uchdruckerei“ eingetragene Handels⸗ S de. 1 1 1 .ee Buchhändler und Redacteur Carl 9 b Konkursgläubiger noch eine zweite Frist In der Wolff Schoenber schen Konkurssache 2 Süs. 100 F Wilhelm Neuendorf hierselbst als Prokuristen be⸗ 51 82 2 —— bis zum 2. Dezember 1875 einschlieflich von Filehne haben wir zur erhandlung über den s .100 2 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten von dem Gemeinschuldner, Kaufmann Wolff Schoen⸗ . do. 0. 100 Fl. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 1 de. Engl. Anl. de 1822) do. doe. de 1862 4
b. 20. August 1875 unter Nr. 28 des L .
11“ gisters Sü ann ist. welche sowohl durch Einbrennen als auch durch Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf berg in Filehne gemachten Akkord⸗Vorschlag vor dem München,s. W. 100 Fl. 277,60 bz do. Engl. Anl. ... 275,80 bz do. fand. Anl. 1870 .8
Soest, den 20. August 1875. Etiquetten auf den Cigarrenkistchen angebracht werden. den 31. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, Konkurs⸗Kommissar Herrn Kreisrichter Roeder, Ter- eee g 1 278 20⸗ de. consol. 40. 1871 —0
igli isgericht. I. Abtheilung. Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe minszimmer Nr. 10, auf Petersburg 100 S. R. 81 Im Vasts Wechsel⸗Notariat. J. d. N boch Nr. 12, vor dem oben genaunten den 9. September 1875, Vormittags 9 Uhr, do. 100 S. B. Wechsel 5 %, f. Lombard do. do. 1872
Zeichen⸗Register. Dr. Müller. Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche anberaumt, was hiermit zur oöͤffentlichen Kenntniß ari ve 1-
8 K ichen werden unter Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ gebracht wird. 82ℳ 8 nto: Ber
(Die ausländischen Zeichen t 8 ¹srungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Zugleich wird bekannt gemacht, daß zur Erörte⸗ 6 X%, Bremen: 4 %, Frankf. s. M 4 %, Hamburg 3 % do. de. 1873.₰
8 Leipzig veröffentlicht ) 3 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rung der Stimmberechtigung derjenigen Gläubiger, Geld-Serton und Banknoten. do. do. kleine .)—. Barmen. Als Marke ist eingetragen beim 22 (Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. deren Forderungen bestritten siud, ebendort Termin 1 ukaten pr. Stüctchckat 9,56 bz do. Boden-Kredit..). Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 198 [6622] Jeder Glänbiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ am 28. August 1875, Vormittags 9 Uhr, Sovereigns pr. Stickhkk F20,41 bz G sdo. Pr.-Anl. de 1864
zu der Firma „J. C. Hessenbruch“ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Napoleonsd'or pr. Stbett 16.24 bz do. do. de 1866
1 88 der dezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ ansteht. F Pemscheing, nach Lane gurh heg0 Fderseadc ee ne en (Hogheiae c rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beooll⸗ Schönlanke, den 19. Auguft 1875. do. per 500 dramm. 1401 B do. 5. Anleihe Stieg 1 orgen 3
“ „smächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. öͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. DHollars pr. Stühkk 14,19 G do. 6 do. de. Minuten füͤr sämmtliche Stahl. und &—*³᷑¶¶& ““ nSeggergz welchen es hier an Bekanntschaft V 8 Der Kommissar des Konkurses. Seh vigas 12⁄ 8s. 1““ lceben 8.Se Eisenwaaren das Zeichen: nue . g dieser Forderung ist auf fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die .““ Roeder. . 8 1 11““ do, do. leine
G ckkung ange- Der Termin zur Prüfun iz⸗ Wi 1 b welches auf der Waare und der Verpackung angen „des September 182 58, Vormittags 11¼ Uhr, Rechtsanwalte Adel und Justiz⸗Räthe v. Wilmowski do. einlösbar in Leipzig 99,90G b
8 t wird. 1 8 1 5 8 — 1“ bracht wir 9 dandelsgerichs⸗Sekeetr im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, e en 21. Auguft 1875. [6565] Proclamn 8 9 Franz. Bunknoten pr. 100 Francs. 81, 10 bz do. Liquidntionsbr. J0
Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. [181,80 bz do. Cert. A. à 300 Fi. ½ 8
8 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns do. Silbergulden pr. 100 Fl. [185,20 G do. Part. Obl. à wern28
8 8 arke ist eingetragen beim König⸗ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. . Lonis Mohr dahier, das vorläufige Konkurs⸗ 88 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 184,50 G 4 2 veeeren 8 82 x 1“ Verlin, den 18. Augig 1876. ““ [661602 Konkurs⸗Eröffnung. spoerfahren eingeleitet worden ist, so wird 8 1 Kussische Bankmoten pr. 100, Eubel. 278,90 ba 1.“ he “ 188 Nr. 200 zu der Firma: „C. W. Haas“ in Königliches Sbehte na Kosturses n Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ zum Versuche der Güte und zur Wahl eines Kuraa- Foncdu- und' istaats-Paplere. e1““ Remscheid, nach Anmeldung vom 14. Auguft Der Et dtrichter k.seefellschaft Dittmann & Schieweck zu Lucken⸗ tors auf den ttaas 9 Un Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. „. 1/10.[105,75 bz do. Loose vollgez. 1875, Nachmittags 3 Uhr, für sämmtliche Wilmanns, Stadtrichter. (vwalde, deren Inhaber die Kaufleute Robert 13. September d. J., Vormittag 1918 B Staats-Anleihe .4 u. ½2½, 98.50 ba † ADTIISoscOhee Eeiscn, und Stahlwaaren das Zeichen: “ 1 Schieweck daselbst und Emil Hoffmann, dessen “ anberaumt, in welchem sämmt⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz ea Lcbin —ef r estan ait welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗ . 8 8 Aufenthalt unbekannt, sihd, ist iche Gläubiger des ꝛc. Mohr ihre Forderungen anzu⸗ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. 145,00 B .enR dr ge u Pracht wird. 8 [6606] Konkurs⸗Eröffnung. e am 23. August 1875, Vormittags 11 Uhr, melden, die Wahl des Kurators vonunehmen und Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 256,00 B Oest. 5 prez. Süb. Pfdbr. 3 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft der kaufmünnische Konkurs im abgekürzten Güteversuch zu gewärtigen haben, bei Meidung, Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼¼ 93,50 G. Vrenot gilber Plendbr. Daners. 8 A Lüüben Rachsol er Gebrüder Greiser, Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ “ pnen .58 Fordegmgene 8 neF g.SJ. . 4 1/1. u. ees New-VYorker Stadt-Anl. 1 wcxrzis A. 2. 2. 1 — . Hm. 2 “ ich gesichert find, d 3 rliner . 4 ½ 1½ ¼ u. ½ ½l¶ ¹102,50 b⸗ b ka 8 “ raß 8 Privatvermögen der einstellung auf — pfandrech „gelicher .; “ 17 2. 7¼ E-eeeweeus 8 eingetragen beim König⸗ Melchiorstraße 6 und über da 3 2. August 1875 Mehrheit bezüglich eines abzuschließenden Vergleichh ( o. do. . 3 ½1 1/1. u. 1/7/92,40 bz armen. Als Marke ist eingetrag g beiden Gesellschafter, des Kaufmanns Otto Grei den gust 9 für gebunden erklärt werden. Rheinprovinz-Oblig. . .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B u1u.* kise
lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. er, Melchiorstraße 6 und des Kaufmanns Richard festgesett. . 8 8 3 alti B 1 “ 8 der Firma „C. Feldmann“ in Rem⸗ . Breger Melchiorstraße 35, ist am 21., August BZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zahlungen k . Lethringer Anleihe ... jsi — 15 1 Feeeeer
1/1. ,— Märkisch-Posener.. 5 1/1. u. 1/7./ —,— 1/10. 90,25 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. [82,10 bz do. von 18d 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [30.00 G 40 von 1873 4 † 1/1. u. 1/7. 96,00 B 111. [25,50 bz Magdeburg-Wittenbezge 3 1/1. 72,75 0 1/1. 33,00 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.10 0,50 bz G
1/1 u. 7 8,— do. do. 1873 4 1/4. u. 1/10.—,—
1/1. 63,60 bz do. do. Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10.—, — 1/1. [57,50 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7., —,— 1/1. 87,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ —, —
1/1 u. 719,00 bb à 62 ½ 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [29,00 bz G 1/1. u. 1/7. 97,50 G 1/1. 50 10 G d III. 1/1. u. 1/7.[97,00 G
85,60 bz G 1/1. u. 1/⁷,—
108,30 bz 4 1/1. u. 1/7.
—,— Lit. B. . 3 ½ 1/1. u. 1/7.
.7 [13.00 etwbz 8 it. C 1/1. u. 1/7. —,—
7 41,00 bz B ¹ i. 4 [1/1. u. 1/7. 92,75 G
7106,25 B EEEEEb
1ne 2ns do. Lit. G. 4 1/1. u. 175.—
do. it. H. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,70 B
do. .5 1/1. u. 1/7.104,25 bz
do. 1/1. u. 1/7. —,— do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz
do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.
do. (Cosel -Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.
Ivoo.. 111, 77.
do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
. do. (Stargard-Posen) 4 (1/4. u. 1/10.
do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
do. III. Em. 4 † 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. —,—
1/4. u. 1/10. 98,90 bz G
ssr se e9 B
1/1. u. 1/7.75,50 bz Angerm-S. St-Pr.- (6) 3 pro Stück 169,00 b2z9 Berl. Dresd. St. Pr. (5) (5) 1/6. u. 1/12. 95,10 Gz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5 1/6. u. 1/12./[95,40 bz Chemn.-Aue-Adf. c.) (5) 1/2. u. 1/8. 94,9 2¶ G Hal.-Sor -Gub. „ 1/2. n. 1/8. 95,00 bz B Hann.-Altenb. P.] 0 16/2.5.3 11 do. II. Ser. „ 0 3 ¼
SSSS S& ðEEEnS
09
1/1. u. 1/7.72,40 bz Märk.-Posener „ 1/1. u. 1/7.100, 10 bz G Magd-Halbst. B.„ 1/1. u. 1/7.7104,00 G do. “ 1/1. u. 1/7. 104,00 G MEnst. Ensch. St.- (5) 1/5. u. 1/11. 86,00 et wbz Nerdh.-Erfuart. „ 0 Oberlausitz. 1/1. u. 1/7. —,— r. Südb. J6 1/1. u. 1/7. 93,50 G R. Oderufer-B. „ 1/3. u. 1/9. 103,20 G Rheinische. „ 1/5. u. 1/11. 103,50 bz S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 12 Ing. 1409 6 Weimar-Gera . „ . u. 1/8. 105,10 bz NAX.) XIt. Z. St Fr. 1/3. u. 1/9. 102,50 bz resl. Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 102,90 bz Lprz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 103,00 G Saalbahn St.-Pr. . u. 1/7. 93, ilsit-Inst. St.- 1/1. u. 1/⁷ 193,50 b G Udr⸗
Rumän. St.-Pr. . u. 1/9. 193,50 bz G . 8 1⁄8.2119. 89 Albrechtsbahn ..
1/4. u. 1/10. 99,10G Amst.-Rotterdam 1/4 u. 1/10. 88,90 bz G Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. 88,00 bz do. neunec.. 1/1. u. 1/7. —,— Baltische (gar.). 1/1. u. 1/7. 81,10 bz Böh. West. (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 71,20 bz Brest-Grajewo.. 1— Brest-Kiew.. . . 1/1. u. 1/7.— Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 36,75 bz Elis. Westb. (gar.) In. 8 vee 12 ℳ, 22 74. u. 1/10.,5!, (Carl LB)gar. 1/⁄4. u. 1/10. 88,00 bz B Gotthardb....
Jrr. Stück 11,00 F ee-Hewo⸗.
1/5.u. 1111,90,0 0etwbs Ldwhf. B. (9x. 8.) 1/1. u. 1/7.64,00 B Lüttich-Lim 42 1/1. u. 1/7.59,60 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. 58,75 bz Oberhess. St. gar 1/5. u. 1/11. 103,60 bz Oest.-Franz. St.. 1/1. u. 1/7. 101,75 bz B (Oest. Nordwestb.. 1/5. u. 1/11.91,30 b B do. Lit. B.
Naa. Reich.-Prd. (4 ½. 111. n. 177,107,30 5z 6 Epr. Kadolts 882 1/1. u. 88 99,10 G Rjask-Wyas. .. 1/4. u. 1/10. 1100,75 bz Rumänier ... 1/4. u. 1/10. 95,75 bz Russ. Staatsb. gar. 1/1. u. 1/7. —,— (Schweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7.100,25 bz do. Westb. 1/4. u. 1/10.[101,50 bz Südöst. Lomb.). 1/1. u. 1/7.106,25 bL lTurnau-Prager 71. . 1/7.102,25 bz B vVorarlberger(gar. 71. 88 .gar
SS
82
SSSS
9,— — ʒʒrneaEAEsessesRnAAE 6 h sÆ ᷑ .
IEEE;SEBIE.VIZERIZ
5F 90 80 d5 b5rS5 00 d0 50 00 00 00 d5 00
BE
— S0 8˙ —
1/1 u. 7 1/1. 36,20 bz G 1/1. 73 65,00 bz B do. Lit. B. 1/1 u. 7. 23.00 bz 2 do. Lit. C. 1/1 u. 7. 79, 30 bz Rechte Oderufer... 1/1 u. 7. 70,90 bz Rheinishhe 1/1 u. 7. 9sà9s, 25 etägs bz do. II. Em. v. St. gar. 1/1 u. 7. 83 00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1 u. 7. 54,50 bz do. do. v. 62 u. 64 1/1 u. 7. —,— J“ 1/1 u. 7. 177,75 B do. do. 1869, 7 1u. 73 1/1. 15,25 bz G do. do. v. 1874. 1/1 u. 7. 99, 10 bz Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. [74,50 bz do. gar. II. Em. 1/1 u. 7. —,— Schleswig-Holsteiner .. 1/1 u. 7. 257,00 G Thüringer I. Serie.. 1/1 u. 7. 105,00 bz do. II. Seric... 1/1 u. 7. “ do. III. Serie. 1/1 u. 7. 8 do. IV. Serie. 1/5 u1 11 ,21MW do. V. Serie.. 1/1. 1 3 do. VI. Serie.
86 hS Albrechtsbahn (gar.) 8 Chemnitz-Komotau. Durx-Bodenbach... .. dc. neue Dur-Prag. FF 88 Westbahn 73 ; Elisabeth-West 1/7. /100,00 G — 111. [240,00 b B pPanfkireben-Barcs gar.
sseeE=nsss
0¶ y,o£☛ ᷑raRb†ab†reran⸗hahchehnnshnenmecehcmmaRech oᷓ o&ᷓ o &ᷓ cSsG;cSʒ·ʒ· ¶ꝙ
1W1
02—
2900˙86 20/0081 4
*
280—
— 8 8S2⸗
scheid, nach Anmeldung vom 14. August 1875, ’ 8 a Kon⸗ Agent von Skopp, zu Luckenwalde wohnhaft, be⸗] den vorläufig zum K. 16“ Lehaldr; d. Harl. Iaufm. Fhech nttngs 3 Uhr 5 Minuten, für sämmt⸗ Uefnce L 8 e e. stallt. C. Feige hier geleistet werden. 8 RSGSriner. 4 1,1. u. 17 1191,50 —kF’à sa0, Hüp. B. Pfübe vnnd- liche Eisen⸗ und Stahlwaaren das Zeichen: einstellung feftgesetzt auf den Die Pebise 5 Gemeinschuldner werden auf. Cassel, am 4. August rricht J., Abthl IV 8 L.n. Gentral. 19. 8 1⁰. 8e 8. 8 do 2 8 8 2 2 8 8 1 8 5 8 2 2 2 92 4 2 8 welches anf der Wnare und der Berpackung ange. mnreehes Bersels der Matte ii der gerordert, e ptember 1875, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht I., chl.] 88 eerr. u. Neumärk. 3½ 1,1. n. 1/7 88,50 bz Hamb. Hyp. Rentenbrieto n. Handelsgerichts⸗Sekretär 8 Keeenenn Herr Deeltz Gr Präfidentenftraße Nr. 10, in unserm Gerichtslokal, FPrehe Knatz. J“ 8 neue .. „8 e er H. b.rnülh. 8 Der Han S 8 8 „Gr. — 8 0. 8 .97, 8 e4., 9 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schultz, 13. u. 77,105,25 b Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120
288 . Daners. bbestellt. . „anberaumten Termin die Erklarungen über ihre 165661 P 8 “ Als Marke ist eingetragen ver l⸗ Gemehscheahses wdn. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters FrOClam 1 “ Credit 19. n. 8 ab gn I bs 28 Füe-neg; Handelsgerichte in Barmen unter den 4. September 1875, Vormittags 11 Uhr, ““ dn ben Seweir s . .. tcab an Z e 8 eag. 8. 8 1 er; LI161““ en, meister L. 1 1/1. u. 1/7. 97,75 G Pr. B. Hyp. Schladsch. kdb. 5
irma: „Louis Lemmer“ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe 3 1 8 — 6 V Nr. 204 zu der Firma dem Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder läufige Concursverfahren eingeleitet worden ist, 16 0. st. s de. EEE“ 8 /7
I
1/1. u. 1/7. 57,00 B 1/1. u. ge 67,00 G 1/4. u. 1/10. 56,00 B — 22,75 bz B
— 22,00 G 1/4. u. 1/10. 83,00 B 1/4. u. 1/10.68,80 G 1/1. u. 1/7. 90,00 ⸗
1/1. u. 1/7. 88,40 bz G
1/1. u. 1/7. 87,30 bz G
1/1. u. 1/7. 87,20 G 1/2. u. 1/8. 81,75 bz 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 1/4. u. 1/10. 98,00 bz G
— —.— 8 —
1/5. a. 1/11. 94,00 bz B 1/1. u. 1/7. 69,25 bz G 1/1. u. 1/7. 207,00 B 1/4. u. 1/10. [61. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10.]9 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 59,90 et bz B 1/1. u. 1/7./ 66,00 bz G 1/3. u. 1/9. 70,50 B 1/5. u. 1/11./72,00 etbz G 1/5. u. 1/11. 775,00 et bz G 1/5. u. 1/11. 65,20 bz 1/5. u. 1/11. 63,50 G
9n oo n . 09
vSeegl e
1/7. 101,10 bz Warsch.-
Smancnccehm
De — — 8 Samaan 8 —
1/7.97,25 bz do. Wien..
98
1/⁷10475 bz G Mnenbahn-Prioritats-Aktten und Oblgationen. 9l. Carl-Lndwigeb. Fanr-
u. u.
u.
in Ramscheid, nach Anmeldung vom 17. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, er, Ehee 8 V a.
b 86,75 bz do. do. do. III. 5 u. 1/7. 1101,50 bz G do. gar
u. u. u.
1 Se . ichts⸗ s, anbe⸗ Gewahrsam haben m August 1875, Morgens 9 Uhr 50 Minuten, V Koniglichen Stadtgerichtt nath. gvristafftan, vläge schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Wahl eines definitiven Kurators auf Pommerscho .. . ..
“ be Fäschen 1 über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz den 17. September d. I, Vormittags 9 Hhr. 5 ö g. Waare durch Einschlagen und auf Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, der Gegenstände 8 negn anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger s 6 K. welches auf der bracht wird sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ bis zum 23. September 1875 einsch ch Heinrich Lautenbach ihre Forderungen anzumelden, die 8 osensche, neue.. der Verpackung angebracht wird. thes abzugeben. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Wahl des Kurators vorzunehmen und Guͤte⸗ Süchsische.
¹Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ligen Verwaltungsra 6 All it Vorbehalt ihrer etwaigen ärti b bei Meidung, daß die 8 Schlesische. 8 8 1 Idnern etwas an zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer gen versuch zu gewärtigen haben, bei Meidung, ß he — 1e Gaole wfech 8 Besitz oder Rechte, ebendahin zur Konkursmafse ehfagesene Gläubiger, soweit ihre Forderungen nicht pfand⸗
1“ 1““ e ihnen etwas verschul. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ rechtlich gesichert sind, an den Beschluß der Mehrheit 18 e. g ee h See Ffle e ühnen hen 8 ca⸗. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner . bezüglich eines abzuschließenden Vergleichs für ge⸗ -Ie tragen nee rt g 8 nenberg, nach folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken bunden erklärt werden. 88 8 Rostpr., rittersch..
J. A. Dörken in voes 8 1878 Gegenstände nur Anzeige zu machen. ] Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an 1 do. d Aumeldung d9no Mi bene fh Eisen⸗ bis zum 2. Oktober 1875 einschließlich Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsecretär do. Morgens 9 Uhr Sas hehen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗- die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen C. Feige hier geleistet werden. 8 “ den Waaren und deren Verpackung an⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer wollen, hierdurch aufgefordert, ihre 9 dic. Cassel, am 4. August 1875. 8. “ 1ican zen Riegir,eben ahin zur Kentarase b. seen mcheh berais eacaszanag sen eda nict, Königliches Amtsgericht I. Abthl. I1I].. a. Elberfeld, den 6. August 1875. zuliefern. Pfandinhaber und 8896 u 8 len denß. Eeptember 1878 eimschl ehlich Knatz (act. 727/8.) 2a u. “ merscC. „ 589565
Königliches Handelsgericht. gleichberechtigte Gläubiger — — b — 4 b 1 3 . i blizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. Uebersicht der in der Zeit vom 16. bis 21. August cr. im Deutschen Reichs⸗ ac. Anzeiger (Central Landels⸗Register) publizirten Fontuegeaegg— vgen a⸗] 16“
1/10. 100,10 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 40. do. gar. III. Em. 1/7. 107,25 G do. II. Em. 5 1/1. v. 1/7.,¹)—,— (do. do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/1. a. 1/7. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7. 8 Ischl-Ebensea.... 1/1. u. 1/7. Kaiser Ferd.-Nordb 1/1. u. 1/7. in. Kaschau-Oderberg gar.. 1/1. u. 1/7 1 1141“*“ 1 1/7 Ostrau-Friedlander ... 1
1
1 1. 1 1 1
.
20—
101,25 b G do. III. Em. 102,75 bz G Bergisch-Märk. I. Ser.
u. 1 . u. 1/ 1 u.
103,25 bz do. unkdb. rückz. à 110 7
77. 95,25 bz do. do. do. 7
77. 95,25 bz do. do. de. 1872,73,74 7
/7. [86,25 B Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.
—— do. do.
.“ Bodencr.-Pfndbr.
102,25 bz 0. do.
1/1. u. 1/7. 56,20 bz Stott. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.
1/1 u. 1/7. 96,80 bz do. do.
1/1. u. 1/7. 102,60 bz EEEö 106,80 bz ecklenb. Hyp. Pfandbr. 1Seen do. do. rückz. 125
1/1. u. 1/7. 96,80 bz* Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 1
1/1. u. 1/7. 102,60 bz ** do.
do. do- rz. 110 4 ½ 1/5.u. 1/11.98,40 G
„Dy eseld.-Elbf.-Prior.
14v.,10 88 0b,6 3 nmwonbahn. Stamm. ane Stamm.-Trortate Ahtlen do. E
1/4.n.] 710. 97,30 bn QDie eingeklammerten Dividenden bedoeuten Bauzinsen.) do. Dortmund-SoestI. Ser.
1/4.u.1/10. 57,80 bz Div. pro 1873 1874 do. do. II. Ser.
1/4.v.1/10,98,75 G Aachen-⸗ Mastr... 1⁄ 1 1/1. 26,10 bz G6 sdo. Nordb. Fr.-W.. 2
FGssU FAsSEN
- 1
αEE
1. u. 1/7.1100,50 bz 8 de. II. Ser. 1/7./1101,00 bz do. III. Ser. v. Staat 8ꝓgar.
. u. 1/7.100,90 B do. do. Lit. B. do. 1. u. 1/7,(05,00 9 6 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 9o0. WW 1/1. u. 1/7. 97,25 G do. EZäeö“ 1/1.n.1/7. 102,25 B -- 868 “ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Derann 1. Ln- 1/1. u.177. 97,00 B .Aach.- .I. Em.
de. do. II. Em. 1/5.u. 1/11. 102,60 G X 6
209—
1 1/1 1/1 1/1 77. 8 7,96,90 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1 7. 1 7 1 1 1/1 1/1 1
— 2
——q—q—ℳqqON—
71. a. 3
/1. u. 1/7 Pilsen-Priesen. /1. u. 1/7. Raab-Graz -Anl.) /1. u. 1/7. ssdschweiz Centr. u. Ndosth. 1/1. u. 1/7. o11X*X*“ 1/1. u. 1/7. Tng.-Galiz. Verb.-B. gar. 12 . “ 5 Nordostbahn gar.
0.
g. 1/7. ö“ Ostbahn 1“ u. 1/7. do. do. fr. Em. vVNorarlberger gar.... Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Maähr.-Schles. Centralb. 0o. “ xeg Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 4 do. do. 1/4. u. 1/10. 99,50 B 1/1. n. 1/7. 96,30 G kl. f. Werrabahn I. Em.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,5MW— 3 318,75 bz B 3
₰ —
——
— — 1 mag. Termin liefe⸗ Anmeldun 8 8 4 5 äZ’ Rhein. u. Westph. . . 88 3 “ zur etssis der Aasprüche Prüfungs⸗ Alkord Senstige 2 Hannoversche.. Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. 5 in⸗ Verwalter⸗ g Termin. Termin. Termine.
2401701 II .„ 2.1C896,II.
1/4.n. 1/10. —,— Altona-Kieler.. 1/1. [109,25 bz de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 14.v.1/10/98,25 B Berg. Märk. 1/1. 80,00 bz 2 I ger
97. 9 0. 0. 8 er. 1/4. u. 1/10. 97,80 Berl.-Anhalt.. .. 16 1/712.7010725 b, B. Berln- “ 1/1. a. 1/7.1102 00 G Berlin-Dresden. 1/4 u 10]40,50 bz G do. I. u. II. Em. 1/3. u. 1/9. —,— B.-Ptsd.-Magdb..
— 1/1. 67,50 bz G do. Lit. B. 1/2. u. 1/8. 96,30 Uz Berlin-Stettin .. 1/1 n. 7. 122,90 bz B do. Lit. C.. 1/6. 123.25 bz Br.-Schw.-Freib..
1/1. 80,00 bz Berlin-Hamburg. I. Em. Pr. Stück 78,20 „ Cöin-Mindener.. 1/1. 91,25à91,50K d0 II. Em. 71. n. 1/7. 101,806
91,25 bz oIö 101,20 bz do. Lit. B. 4
1 1/1. 101,50 bz G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 1/4. u. 1/10. 109,00 bz G Curh.-Stade 50 * 6. —,— do. 1⁄4. „[126,00 B Halle-Sorau-Gub. 1/1. [13,50 b G Lt. D... 1/1. u. 1/7.1109, 70 bz Hannev.-Altenb. 1/1. 15,90 bz 8 Lt. E.. 1/1. u. 1/7.107,00 bz de. II. Serie 1/1 u. 7. 17,75 bz . Lt. F... 1/3. [174,75 bz Mgdeb.-Halberst. 1/1. 56,40 bz G de. II. Em. gar. 3 . 17ö99 8 0. .Litt. B. 1/1. ba o. „ v. St. gar. pr. Stück 20,10à 20,20 B E gar. - 1 .
1/1 u. 7. —,— do. VI. Em. 3 ½ % gar. 1/2. [103 40 B Ndschl. Märk. gar. 1/1 u. 7. 98,25 B do. VII. Em. 42 88 1/2. 1137,00 B Nordh.-Erfrt. gar.
. 1/1. 31,10 bz Braunschweigische... 1/1. u. 1/7. 104,50 bz Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u. 7. 143,00 bz B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 15./8. —,— de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 131,50 bz 8 Se. Septbr. 97,75 G* 1 1111nI“ 1/5. u. 1/1 1. —,— do. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 135,75 bz 16 1/5. u. 1/1 1. 100,30 52 G Ostpr. Südbahn. 1/1. 41,10 bz G 1/1. u. 1/7. 100,80 k B [B. Oderufer-Bahn 1/1. 104,70 h Cöln-Mindener I. Em. 1/2. 5. 8. 11.100,60 bz G [Rheinische.. 1/1. —,— *) do. II. Em. 1/1. u. 1/7. [101,75 bz B 3 n do. 1/4. u. 1/10. 102,60 bL do. Litt. B. (gar.) 1/4 u1093,75 b” III. Em. 15/5. 15/1199,00 B Rhein-Nahe ... 1/1. [16,60 bz do. do. u. 6 62,70 bz G Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 7. 101,30 bz 4o0. 3 ½ gar. IV. Em. 1½ ¼ a. ½¼ ½ 5,50 bz Thüringer Litt. A. . [114,10 bz B do. V. Em. 1/4. 112,10 bz B do. neue 70 % 104,80 bz do. VI. Em. pro Stück[356,50 bz G do. 3— 89 50 bz Halle-Sorau-Gubener.. 1/5. u. 1/1 1. ius,5o etàusäzsb] do. Lit. C. (gar.) 101,00 B v1“ xro Stück 3 13,00 bz B Weim.-Gera(gar.) .62,00 bz Hannov.-Altenbek I. Em. /3. u. 1/9. 83,90 bz G do. do. II. Em.
2.
sAEESISSSssccensFEesrsccerseeseE ʒühʒhʒbEEAEg’gU‚gg
Die Bekanntmachung
ist erlassen Sächsische ..
stelung. wahl. Termin. bis (Schlesische . . . . 8 4./11. 75 . L d 1196; — — 15./10 75. — 111. 75. b— E-.Anl. 4.1
utzmacherin Sara Cohn zu Berlin (Nachlaß) .. . . . . . 30 /9. 75, 30,/5 *. 30711. „27,/10.u.29./1275 * böüöendee
aufmann Constanz Alfred Frosch zu Berlin . . . . . . 19./2. 75. 1. .30./9. 75. 30./9. u. 30./11. „ 19. u. 33./15. -. 1 veäaen glan Liss 13 4 Berlin (Nachlaß) .. . — 30/9. „ 30,/9. u. 30,/11. . 27./10,n.29./12. . 5 8t. — vx Kaufmann Ludwig Fr. Meyer in Braunschweig . . . . . . . 3 9./9 Bayersche Präm.-Anleihe Kaufmann Moritz Lewy (Firma Moritz Lewy Ir.) zu Breslau 2 : 15 x . * Braunschw. 20 Thl.-Loose Handlung Isidor Bloch zu Breslau . . . . . 15/5. Bremer Court.-Anleihe Zimmermeister Heinrich Lautenbach zu Cassel . . . . . . . . . 8 Bramer Anleike do 1874 Kaufmann Louis Mohr zu Cassel.. chlaß Oöln-Mind. Pr.-Antheil
&rCITCSckhcgesh8mseaeehagen
* 2
—2 A
Stadtger. Berlin ... 5./8. Stadtger. Berlin . . . 19./8. Stadtger. Berlin. .19,/8. Hdlsger. Braunschweig .20./7. Stadtger. Breslau 5,/8. Stadtger. Breslau ü18.,/8. Amtsger. Caffell . . .4/8. Amtsger. Cassel 4/8. Kgr.⸗Dp. Charlottenburg 14./8.
andelsger. Cöln .13,/8.
andelsger. Cöln 14,/8.
andelsger. Cöln . 14/8.
1/4. u. 1/10. 97,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 1/1. u. 1/7. 95,50 B gr. f. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 314,50 bz B 1/1. u. 1/7. [95,50 B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9./ 97,75 bz G 1/1. u. 1/7. 105,00 b B kl. f. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz G / 1/7. [92,25 B Oesterr.]Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 84,90 bz B 7. 90,50 bz B do. Lit. B. (Elbe na)5 1/5. u. 1/11. —, — 77. 97,506 ÜsKronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 78,50 G 77 97,50 6 do. 69”2r bar 5 14 1/1074, 00 b. G /7. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,75 à u. 1/7. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10.81,00,3 u. 1/10. sSudoöst. B. (Lomb.) gar., 3 1/1. u. 1/7. 235,50 bz u. 1/10. do. de. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 237,25 bz u. 1/7. u.
1II
Kaufmann August Christian Friedrich Schweundn er zu Charlottenburg (Na 16 10. eeee eFeahme. Zrsehh dülhee. age idI 1171666 aufmann Franz Rembold in Cöln . . . . . . . . . . .. Buchhimer S. Huchhänale en Wemmer in Mühlheim am Rhein f Coesli ..Pb8 Bankkassirer Boeckler zu Coͤslin. . .. ......... enee Coctane u 12 8. Pegeeeeee öö Schmidt und Christian Wilhelm Feldner 29/6 8 % — in Peitz⸗Oüttenwerrkrkrkk — 79. f S —.) zu Danzig —
Stadt⸗ u. Krsger. Danzig 13./8. Kaufmann Moritz Sueßmann (Firma M. Sueßmann et Comp.) zu * 4. Stadt⸗ u. Krsger. Danzig17./8. Kaufmann Carl Robert Schwabe (Firma: R. Schwabe) zu Danzig . .. 186. 1— 1% 8 . J275.
Kreisger. Deutsch⸗Crone15./8. Kaufmann Julius Müller zu Deutsch⸗Crone . .. LE“ Kreisger. Zahtsch.Grone163 3. . Kuchfabritant Carl Wilhelm August Liehr (Fümäa: C. d. Aehr Jum. 88 8 28 8 2n «. * 83 „. 5./ 9. 9. . .
zu Guben . . . Söö
Kreisger. Guben. .6,/8. Tuchfabrikant Robert Schlief zu Subenn. . . . . .f7 187% 4 8628
1 .28 Tuchmachermeister Julius Krug zu Guben . . . . . . .. 7. /9. 898 Kräüsger. Huben. . .181. Hutzabritant Altert Engen Waldemar Friebrich Knbisch zu Guben 511. 18/. 6. 8710 Krger. Dep. Havelberg .31./7. Karl Ludwig Beutler zu Havelberg (Nachlaß) . . .. 23./7 1 98 3 189. St. u. Krsg. Magdeburg 29./7. aufmann Wilhelm Dacke zu Fashnns E1““ e. 1 89. 8 88 898 St. u. Krag. Magdeburg 14/8. veug⸗ und Blechschmiedemeister Adolph Baertz zu Magdeburg. 1 . “ St. u. Krsg. Magdeburg 16/8. aufmann Adolf Elborg zu Magdeburg . . . . . . . . Kreisger. Memel . .12,/8. Kaufmann A. Kleinke zu Memel . . . . . . . . . .. d8 2 Kreisg. Naumburg a./S. 5./8. Schuhfabrikant Adolph Wilhelm Albrecht zu Weißenfels.. 31,7 198 1.⁷ Kreisger. Osterode .19,/8. Handlung Ed. Hirschberg Wwe. in Hohenstein. . . . . . 218 E E1116“ Kreisger. Sagan . .19,/8. E1 „ A“ I1“] 2 eaas eE111““] 8 “ 8 Gxen . 1854
bj 98* andelsmann ur e r 1“*“ 3 “ ög 1280 Pl;, 1864 Seiexer. Wese. 2¾8. Bäckermeister Georg Otto Leiskow zu Berlin (Nachlaß). Erbschaftliches 8 8 1
Liquidations⸗Verfahren . . . . . . .- be⸗erbons “
j 2 gt 2. . 2 — 9 ⸗* *⁴ 864 eisger. Berlin 6./8. Kaufmann Johann Heller zu Rixxdorhrt. , . .. .. ur ’ ic brenbet Ungar. Gold-Pfandbriefe Paenc senberg ./Pr. 178. e N. Littmann zu Rosenberg . . . . durch außerordentlichen Vergleich * 23. Spt. 98,30 b B 15. Okt. 98,60 G 28. Okt. 98,80 G *) abg. 109,90 40 + 103,1 s Co. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4
ün 8. Saah Berlint Reracteur F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel!). Druck: W. Pibn 8 “ “ JWI“ 8
CE
. 12./6. 258.
Soth. Gr. Präm. Pfdbr. 40. ac. II. Abtheil. Hamburger Staats-Anl. Hamb. .-Lo se p. St. Lübecker Präm.-Anl ihe Mockl. Eisb.-Schuldvers. NMeininger 4 Thlr.-Loose ö Präm.-Pfdbr. ldenburger Loose ...
rerik., rückz. 1881 F d). do. 1882 gk do. do. 3 do. do. IV. do. do. 1885 do. do. 1885 8 10. Bonds (fund.))2
New-Yorker Stadt-Anl.
do. do.
Norw. Anl. de 1874 ..
Oesterr. Papier-Rente
u. u. u. u. u.
vbI
UlllI!
1 1 1 7l. u.·1 1
/ f1 71 /4 4
auaaa uaunaaua a a a
1. 1. 38 1.
- ö.1/7.1103,75 bz do. Lb.-Bons, v. 1875 5⁶ 1/3. u. 1/9. 101,00 G 74. u.1/10. 94,00 bz C do. do. v. 1876 8 6 1/3. u. 1/9. 101,50 bz 1/4. u. 1/10. 99,00 B do. do. v. 1877 1 6 1/3. u. 1/9. 102,75 G 1/1. u. 1/7. 97,25 B do. do. v. 1878 88 1/3. u. 1/9. 105,00 G 1/1. u. 1/7. —.— do. do. Oblig. 5 [1/1. u. 1/7. 80,75 etwbz G 1/1. u. 1/7. 95,60 G E. F. [Baltische 5 1/1. u. 1/7. 94,40 B 8 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewvwo .5 [1/1. u. 1/7. 87,50 bz G 5
1 1 1 1 1 1 1 25./9. u. 7./12.
I
1Il!
— — — —
½ — W ebbrErraen n
1/ĩ.v.1110/93,00 à *Charkew-Asew. gar. .. 5 1/8. u. 1/9./101,00 G 1/1. u. 1/7. do, in f 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u./9. — 1/1. u. 1—1, (Chark-Krememtsch. gar. 5 1/3. a. 1/9. 10075 b ₰
280 ¶ 2
5 1/1. u. 1/7. Jelez-Orel garxr .5 1/5. u. 1/11. 100,30 G 1/1. u. 1/7. —, Jelez-Woronesch gar. 5 [1/3. u. 1/9. —,—. 1/4. u. 1/10. sKEKRbrboslow-Woronesc .5 1/1. u. 1/7,1101,00 B 5 5 5
FEEiIEE S
1/4. u. 1/10.— 88 do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 96,00 bz 1/4. u. 1/10. —, — Kursk-Charkow gar... 1/1. u. 1/7. 06 K.-Chark.-Assow Obl... 1/4. u. 1/10. Kursk-Kiew gar 5
1/4. n. 1/10. [93,225 bz G do. kleine 5 [1/2. u. 1/8. 1100,60 bz G 1/4. u. 1/10. 90,75 bz Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10.[98,40 bz 1/1. u. 1/7. Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 101,50 G 1/1. u. 1/7. —, B Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 1100.60 bz 1/1. u. 1/7./9 8 Orel-Griask 5 1/4. u. 1/10./95,30 bz
1/5. u. 1/11. 100,30 bz G 1/1. u. 1/7. 98,40 bz
EEIIIIIEUtn!
1/2. u. 1/8. 1100,60 bz G
— 982 — 8
2 *n
II EEEN
S
— 1“ 2*b
11“““