8 in i dlichen Pfand⸗] bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. v 2 111Xp* Börsen⸗Beilage age eingetragen. . . achen. “ r ae Geschäftenange “ “ Pneaec 8,3 eenen 24⁷ megllle Diesenigen, dis Meste Khfperüce ü8 g8 8 8“ diskan “ 3 Re 1 ch ⸗An e er und K ön sj reu en S taa 1s⸗ An - er 8 ckung an⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da d ihrer Anlagen beizufüsben. Bekanntmachung. ssweiches auf den Waaren und deren Verpackung Borrechl Abschrift 1* lades be ngzeng. Berlin, Dienstag, den 24. August
f 8 20. August d. J. i bracht wird. verlangten Vor⸗ li Jeder Gläubiger 8 LUBuselss Berfäguns, venn en Lehehende Handels. beEigerselv; den 8. Uutuft 1875., . bei 1is znn.27s Dktober 1815e tasehnneglnch und bene seiner Wohsit hat, muß be 1 — —— bes niederlassung des Kaufmanns Bruno Johannes .Köntoliches Haudelsgericht demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb e deu Fe-es da bei vns Herggnace aus äctigen .“ E“ 8 vee, cönne. Uagnr. Th-Hissop.Anl.5 1,1. . 1/1,75,50 b3, „ ⁸ꝓ1 1/1. Gysendverffer ebendaselbst unter der Firma: ““ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ö ctigten bestellen und zu den Akten an⸗ v1111“ — e * 8 — xro Stück]169,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. 8
o Gysendörffer 1 inge⸗ 8 6 definitiven Ver⸗ hörigen Effekte 1 Brun ys Frankfurt a. M. Als Marken sind einge⸗ nach Befinden zur Bestellung de fi bngeng e EFer Cv- rrne u8n 1ö11“
das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 477) d irmc: zpersonals auf zeigen. 8 8 8 königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 12. Augu unten Kommissar Dr. Moßner in Lucken .. 3 3 Franz. Anl. 1871, 72 16/2. 5.8 11 —,— do. II. Ser. „ (5 Königliche Zimmer Nr. 12, vor dem oben gena ss .. . .100 FI. 4 169,40 b E 8 15hez. on. Ma. FWegen.. ( 9
“ Märkisch-Posener 90,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. /1. [82,10 bz dc. von 1865 1/1. [30.00 G 40 von 1873 1/1. 25,50 bz Magdeburg-Wittenbezge 1/1. 33,00 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. IW“ do. do. 1873 1/1. 63,60 bz do. do. Lit. F. 1/1. [57,50 bz Magdeburg-Wittenberge 1/1. [87,00 bz Niede .-Märk. I. Ser. 1/1 u. 7119 00 bz de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 29,00 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 50 10 G do. III. Ser. 1/1. 85,60 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. [108,30 bz Oberschlesische Lit. A.. “ do. In. E.. 1/1 u. 7113,00 et wbz [Oberschl. Lit. C.. 1/1 u. 7741,00 bz B 88 * 2 1/1 u. 7.106,25 B e“ 1/1 u. 7. 10,00 bz do. Em. v. 1869. 1/1. [72,75 G do. do. 1873 1157, 00 do. do. v. 1874 [-11 8200 ,9 do. (Brieg-Neisse) 1/1 u. 7. 31,40 cz do. (Cosel-Oderb.) 1/1 u. 7. 1 10,00 bz ö““” 1/1. 88,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 1/1. —,— do. (Stargard-Posen) 1/1 u. 7. 56,90 etw bꝛ do. II. Em. 1/1 u. 7. 84,40 bz do. III. Em. 1/1. 36,20 bz G Ostpreuss. Südbahn .. 1/1. 73 65,00 bz B do. do. Lit. B. 1/1 u. 7. 23,00 bz do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 79,30 bz BRechte Oderufer... 1/1 u. 7. 70,90 bz Rheinische 1/1 u. 7. 8sàgs, 25etägs bz] do. II. Em. v. St. gar. 1/1 u. 7. 83 00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1 u. 7. do.é do. v. 62 u. 64 1/1 u. 7. —,— do. do. v. 1865. 1/1 u. J. 177,75 B do. 1869,71u. 73 15,25 bz G do. v. 1874 Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. r. II. Em. —.,— Schleswig-Holsteiner. 257,00 G Thüringer I. Serie.. 105,00 bz do. II. Serie. 64,00 bz do. III. Serie. 58,00 bz do. IIV. Serie. —,— do. V. Serie. 27, et à 26,00 à do. VI. Serie.
J1oto’h . Firechtsbohe (gar)
Chemnitz-Komotau. Durx-Bodenbach. ... dc. neue “ o Im
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
5 1e h 1/4. u. 1/10. [10 0,50 bz 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
P
16 u. 1/12. 95,10 Bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1 1 1
6
u. 1/12. 95,40 bz Chemn. -Aue-Adf. (5) u. 1/8. 94,9., 12 G Hal.-Sor -Aub.. ⁴C0.
—
IEEESESSESEES m.
20 R
8S5;500 85 50 00 00 00 0 5d
1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1 ε 1/⁄1—,— 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 89 u. 1/7. is ense 1/1. u. 1/7.104,40 b Gkl. f. 1/1. u. 1/7. 79,00 G 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 1/⁄4 n.1/10.. 1/1. u. 1/7. 1103,10G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1,. .17 104 250
2*
7.
1/ 1/1. u. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 1100,00 bꝛ B 1/4. u. 1/10. 100,00 b: B 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
1/5. u. 1/11. [66,50 B 1/1. u. 1/7. 57,00 B 1/1. u. 1/7. [67,00 G 1/4. u. 1/10.56,00 B
— 22,00 G 1/4. u. 1/10. 83,00 B 1/4. u. 1/10. 68,80 G
1/1. u. 1/7./90,00 b⸗
1/1. u. 1/7./188,40 b2 G 1/1. u. 1/7.87,30 bz G 1/1. u. 1/7. 87,20 G
1/2. u. 1/8. 81,75 bz
1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 228 — —,— ab — 1/5. a. 1/11. [94,00 bz B 1/1. u. 1/7. [69,25 b G 1/1. u. 1/7. 207,00 B 1/4.v. 1/10./61,000
1/1. u. 1/7. 71,00G
15/4. u. 10. [82,50 bz 1/4. u. 1/10. 94,00 ⁹⁸9 1/5.u.1/11. 75,10 B 1/3. u. 1/9. 65,60 bz 1/4 u. 1/10,63,70 b. G 1/1. u. 1/7. 59,90ethz B 1/1. u. 1/7. 66,00 b: G 1/3. u. 1%9. 70,50 B 1/5. u.1/11. 72,00 eths G 1/5.u.. /11.75,00 tbz G 1/5. u. 1/11. 65,20 bz 1/5. u. 1/11. 63,50 G
— .=
1 Lst
8 0r — 2* a m᷑nnn 888nu⸗⸗n
= 320 Rm.
— em 6OnoRoERPEHcRnnnEnEnEnn
ie Zeichen: do V.: Plehn. die Zeichen: — geschlagen. 8 1.“ Ein ascechen . IFüterbog, den 23. August 1875. Lendon . . .1 L. Strl. 20,375 b Eebxve. ge V 772² 1 Der Dr. med. . eebf bissleücf I 1. g-s h Aen⸗ k.ee meüre der Fönigliches Kreisgericht. Abtheilung 8 8. 31 c Ser.. 20 2635w 8 eSe .. „ 7. 2 8 geevaa r. 31 bat für seine hier in Sost bestehendt, eer e, LSs Ae u“ werden. b 1 do. Nleine . . . . = S 1/1. u. 1/7. 1104,00 6 Unst Ensch.St.-- (5) Nr. 226 des 1 Henen 8— Anmeldung der Forderungen der [6613] Berkeetniehranat. Lonturzsache heg. gg.n 18 88 4 6” Russ. Nicqlai-Obligat. 16 /. 86,00 etwbz Nordh.-Erfurt. „ 0 efsse eee See d Redacteur Carl ⁰¹ u 4 Konkursgläubiger, bhas ließlich E“ Üüber bin Wien, öst. W. 100 Fl. 4 181,00 bz I “ 1“ eengens. —⸗ ) üübeim Rensdare bessenst dhs hrohäristzs ve⸗ . 8 — — Heürcset. und zur Müͤfung aller 5eennsc der zweiten von dem Gemeinschuldner, Kaufmann Wolff Schoen⸗ 1 hevshn 848 9. 82 180,00 bz Russ. Centr.-Bodancr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.93,50 - R. Oderufer-B. . 6 ½ stellt, was am 20. August 1875 unter Nr. I durch Einbrennen als auch durch ü ngemeldeten Forderungen ein Termin auf berg in Filehne gemachten Akkord⸗Vorschlag vor dem sve agee 1 de. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 103,20 G Rheinische. „ 9 Soest, den 20. August 1875. Im 8 des Königlichen Stadtgerichts I. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe minszimmer Nr. 10, au b 9 8 4 . 0. Engl. Anl... .u. 1/11. 73,00 G eimar-Gera. „ (5) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Im Auftrag de a-ee.,. e i. 2, dem oben genannten den 9. September 1875, Vormittags 9 Uhr, do. 100 S. R. 3 M. [* 275,80 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. §†. 105,10 bz G is Das Wechsel⸗Notariat. J. d. N. hoch, Zimmer Nr. 12, vor genann Seae öffentlichen Kenntniß Warschan 100 S. R.8 T. 4 278,20 kbz 3 öö 8 68 )Alt. 2. St Pr. (5) 22 R Dr. Müller. Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche anberaumt, was hiermit zur b L116““ 1 e. consol. do. 1871 . 1/3. u. 1/9. 102,50 bz resl. Wsch. St. Pr. 0 Zeichen⸗Register. äubi d Iche ihre Forde⸗ gebracht wird. ankdisconto: Berlin: f. Wechsel 5 %, f. ombard do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 102,90 bz 2 Gläubiger vorgeladen werden, we - ge G t, daß zur Erörte⸗ 6 %, Bremen: 4 %, Frankf. s. M 4 barg 3 1 1 Lprz.-G.-M. St.-Pr. (5 1 1 1 ter b 89 einer der Fristen angemeldet haben. Zugleich wird bekannt gemacht, daß zur Erörte⸗ „ , ; „Hambarg do. de. 1873 1/6. u. 1/12. 103,00 G Saalbahn St.-Pr. 75 (Die ausländischen Zeichen werden un rungen innerhalb einer der Frishen Aore. Stimmberechtigung derjenigen Gläubiger, Geld-Sorton und Banknoten. ZEEEEITE 1/6 u. 1/12 -Pr. Leipzig veröffentlicht.) Konkurse. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rung der Stimmberechtig hüihxt Dukaten pr. Stück 9,56 bz . Heine. /6. u. 1/ 12.,—,— Saal-Unstratbahn (5 pne G “ 8 51 Anlagen beizufügen. deren Forderungen bestritten siud, ebendort Termin mn pr. 11““ 4o. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Tilsit-Inst. St.-Pr. Darmen. Als Marke ist eingetragen beim 8 Abschrift derselben und ihrer Anlage 8 1875, Vormittags 9 Uhr Sovereigns pr. Stiüicck 20,41 bz G do. Pr.-Anl. d b See bebe⸗ Fntalij ichte i .198 [6622] 8 Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗’, am 28. August — . o. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 193,50 bz G Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr Z3u dem Konkurse über das Vermögen des Jeder ger, dechr n. . 1 Napoleonsd'or pr. Stückk . . . . . . . 16,24 b 41 . 2 9s 2 — Fumn F.- Fr. 8) 1 8 g seiner Forde⸗ ansteht, o. do. dè 1866 1/3. u. 1/9. 193,50 bz G 95 ) Kaufmann J. Niedzwetzki . z tj 5 ten anzeigen. önigliches Kreis —8 s ,. 11“ 86 0. 0. .u. 99, 8 — 10 — vnggft as S. ae Sabe 8 2 kenic eine Forderung von 2177 ℳ 70 ₰ ange⸗ “ 88 deier an Bökanntschaft W1“ Kommifsar des Konkurses. 8 1Sb .9 1l uec. “ d. Fom Schataoblig, 1/4 u. 1/10. 88, 90 bz G Iu gaer K 8 in - 6 1 — 1 8 eder. 8 8 8 8 “ 8 . 8 . 5 0. nene. 9 Eisenwaaren das Zeichen: 2—2 meldet. 1 Prüfung dieser Forderung ist auf fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen I. o . premde Bänknoten pr. 100 ℳ .99,85 b . 8 82 88 88,005 1.e Ce;. c. welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗ “ Fee 1 ens Vormittags 14 ¾ Uhr, E Adel und Justiz⸗Räthe v. Wilmowski 8 8 6,2nee in Leiprig 99,90G 8. 1 m. 101. 8; 1. Boöh. West. 698 89 t wird. rax G 85 . III., 1 Treppe hoch, und Wegner. [6565] 1„ 80 Franz. Bunknoten pr. 100 Francs .. 81,10 bz “ 8 81, 8 b ch im Stadtgerichtsgebäude, Portal reppe hoch, u Berlin, den 21. August 1875. rFoclamn. Oesterraichisohe n P oten pr. 100 P1. 181 80 5⸗ 2 “ —J
m 100 Ro
50
1 8 . Brest-Grajewo..
andelsgerichts⸗Sekretär. 18 1 “ ö
Der H Daners. JZiumer Ffr. 12, b heniee . 1se Feoßsache Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsach.. Zachdem über das Vermögen 88 Kaufmenn . d xTeevene pr. 100 Fl. 185,20G do. Part. ObI orn] 8 11 8 17 een Hee See di B.
Rarmem. Als Marke ist eingetragen heim Knig. rneer e meldtt häa1 1879. a 8 166165 Konkurs⸗Eröffnung. 1e, verfahren eingeleite worden ist, so wird Termium Kussische Banlmoten pr. 100 Eubal. 278,90 bz Türkische Anleihe 1969,8 1/1.n.1/7⁄,86.,75 e (ar.) lichen Eö“ 8 inc W aas.⸗ in Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen neber das Vermögen der offenen Handels⸗ zum Versuche der Güte und zur Wahl eines Kura⸗ 1 Foande- und gfaste-papiore e111“ Nr. 200 zu der 8 becse .ee Der Kommissar des Konkurses. gesellschaft Dittmann & Schieweck zu Lucken, tort auf den HVormäittags 9 Uhr war. FA. eihe 4 ½ ,1/4.. 1/10. 1105,75 bz do. Loose vollgez. 1 Remscheid, nach g vo sämmtliche 5 Wilmanns, Stadtrichter. 88 walde, deren Inhaber die Kaufleute Robert 13. September d. J., Vormittag ihr, t. Anleihe. 4 1e.e. 98.50 bb † AIDrEIII gs. Racheca0s an phe Zelchen; 88 Schieweck daselbst und Emil Hoffmann, dessen “ Heerts Sakaldecheine — 18 1/. b2öde, NXIIINIe,
1.“ b . 1 8 annt, sihd, ist iche Gläubiger des ꝛc. 3 Anl. 3 1 45, Boden welches auf der Waare und der Verpackung ange [6606] Konkurs⸗Eröffnung “ dreg. unbekaanig9 ed. 11 Uhr, melden, die Wahl des Kurators vorzmnehmen. und Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 256,00 B 8 E Hnr bracht wird. legerichts⸗Sekretär .“ “ felischaft der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Güteversuch zu gewärtigen haben, bei Me ung, Kur- v. Neum. Schuldv. 3 ¼ 1 *. ,93,50 0 Seeheabr.
Der Hande vveie e 86 Ueber das üeeden der ens e g het Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ daß die Gläubiger, “ 8 Feeegen u LE“ F. 4 1/1. u. 1/7. 109,90 5 ver. a wr. 4 2.. 8. 8 gien fol .₰ das Privatvermögen der einstellung auf ““ x“ uschließenden Vergleichs do 1r t u. L . 39 do. Gold-Anleihe Barmen. Als Marke ist eingetragen beim König⸗ v 88 rrech chafter, des Kaufmanns Otto Grei⸗ den 2. August 1875 8 Ee en. ee .-1. ,62hre öö“ lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 201 ser, Melchiorstraße 6 und des Kaufmanns Richard festgesetzt. weiligen Verwalter der Masse ist der Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an Lethringer Anleihe . . .4 1/1. u. 1/79,— Genueser Loose 150 Lire u der Firma „C. Feldmann 8s 1892 Greiser, Melchiorstraße 35, ist am 21. August 1 zu Luckenwalde wohnhaft, be⸗] den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretär Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101,00 bz Dentsche Gr.Ur. B.Ffdbr. sbch nach Anmeldung vom 14. August 1875, 6 1875, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Kon⸗ Agent von C. Feige hier geleistet werden. 1 Berliner .. .. . . 41 /1. u. /⁷ 101,30 k⸗ 28 ve 1/1. u. 1/7. 106,50 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.
1/1. u. 1/7. 96,25 bz do. do. do.
kachmittags 3 Uhr 5 Minuten, für sämmt⸗ (8 kurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs⸗ stend Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf. Cassel, am 4. August 1875. Abthl. IVI. 1 Ldaechac entral. . 8 1/1. u. 1/7./[88,50 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —,— Schweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7. 86,75 b ö“ E“ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz do. Westb.
liche Eisen⸗ und Stahlwaaren das Zeichen: instellung festgesetzt auf den Cassel, 8. auf der Waare und der Verpackung ange⸗ 1 8 “ Masse ist der 8, 1875, Mittags 12 Ur⸗ 2 Königliches Amtzger üu 1, (act Kur- “ bracht wird. “ 6“ um einstweilig litz, Gr. Präsidentenftraße Nr. 10, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, 8 ge5. . 4*1 1/77 s97 10 bz Nordd. G.-Hyp.-A. 5 1/4 u. 1/10,101,50 bz Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kaufmann Herr Dielitz, Gr. Präst ¹ver dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schultz, 288 . algss. Peem . Pr. . 1120 3 1¼ ½ν ½⁸ 106,25 b 27 1/1. u. 1/7. 97,10 bz de. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,25 bz B Vorarlberger(gur. 1/1. u. 1/7. 103,25 bz do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz Warsch.-Ter. gar.
8. bbestellt. b 2 in di klärungen über ihre [6566] 6““ 6do. neuo. T Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Bücfthantenn, Hesfelung des pefrtiben Verwalters Pro Clamn. iN. Brandenb. Credit “ 1/1. v. 1/7 86,90 bz do. II. rz. 110 . 4ÿ⅛ 1/1. u. 177.97,25 b2 “ 1/1. 240,00 , B Flisabeth Westhahm 78
3 1 F 8 5 i . . do. neue
Barmen. Als Marke ist eingetragen beim gefordert, in dem auf 1n1 u abzugeben. Nachdem über das Vermögen des Zimmer . . . 8 Gemeinsgehce she ac meisters Heesich nchen hes, arhe 1f1. u. 177 9775 G6 Pr. B.Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/,1. u. 1/7,100,00G Fünftirochen-Barcs gar..
1/1. u. 17710290 G Fr. Bdkr. B.B. unkdb. 1II. 5 1/1. u. 1⁄.1104,75 b 6 Mrsenbahn-Frioritäts-Aktien und Obligationon. 9al. Carl-Ludwigsb. gar.
iglichen Handelsgerichte in Barmen unter . T Uen, welche von den ö2b b Fönigan 8 ee; „Lonis Lemmer“ im ööe- gse; “ Gale giech oder anderen Sachen in Besitz oder läufige Concursverfahren eingeleitet worden ist, - hoch, Zimmer Nr. 12, vor . oder welche ihnen etwas ver. so wird Termin zum Versuche der Güte und zur 0. 11. 1 17,89580, do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do do. gar. II. Em. 1/1. u. 1/7,96,90 br Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10./,100,100 Aachen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/77./92,25 B ac. do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7. 105,25 bz do. unkdb. rückz. à 110,5 1/1. u. 1/7. 107,25 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. do. de. gar. IV. Em.
in Remscheid, nach Anmeldung vom 17. b 1n. 15 18,5 istoffers be⸗ Gewahrsam haben, - 1 1 Zu Auguft 1875, Mergens 9 Uhr 50 Misgen, “ T. tadcer cn.hach. ae seger glags schulden, wird aufgegeben, nichts an Se zu Wahl eines definitiven ö“ e. 3 9 Uhr ““ — für Stahl p Z.en. öö“ uͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die beregfelgen ade⸗ zu zahlen, vielmehr von dem Besitz den — “ * sämmtliche Gläubiger 2 “ feirhe singwaaren das Zeichen: b instweiligen Verwalters, der Gegenstände 5 anberaumt, „ ne⸗ do. d. 7 do. III. Em. 5 1/1. v. 1/7 99,90 B isenb.- lagen und auf Bestellung eines andern einstweiligen Verm einschließli 1 orderungen anzumelden, die Posensche, nene 4 11/1. 95,25 bz c. do. do. 1/1. u. 1/7.101, 25 bz G 8 e cg as Sömörer nb. Pfdbr. EEbö“ 3 sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ 1““ Mche 8 E1— Sn 8— pr⸗ vAvUwA ͤ . 4 11/1. u. 1/7. 95,25 bz “ 171. u. 15. v.sse s 8 a. 11. n. 19 99,60 6 b ee. 1 1 8 zrii i Meidung, daß die chlesische... .Hyp.-A.-B. Pfandbr. .u. 1/7. 100, 1 avr⸗ E1“ 1 0. 889 machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen versuch zu gewärtigen haben, bei Meidung 8 8 1.48 do. do. 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz do. II. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 † 1/1. u. 1/7. 86,00 G Ischl-Ebensewa... Schles. Bodoncr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,90 B 4o. do. Tit. B. do. 311/1. u. 1/786,25 909 Kaiser Ferd.-Nordbahm 102,25 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 95,00 % do. do. Lit. CG. 37 1/1. u. 1/7. 77,50 B Kaschau-Oderberg gar.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. lligen Verwaltungsrathes abzugeben. 86,20 bz Stott. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. [101,00 bz do. IV. Ser. 4† 1/1. u. 1/7 8906 188Z
1/4 u. 1/10.] —F— Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. 51,00 G Gal. (Carl LBsgar. 1/4. u. 1/10./88,00 bz B Gotthardhd... pr. Stück 41,00 B ee, aerah .. 1/5. u. 1/11. 190,00 etw bz Lawht-B. .. 1/1. u. 1/7. 64,00 B ers 44 g.) 1/1. u. 1/7./59,60 bz stich-Limburg 1/1. u. 1/7. 58,75 bz Mainz-Ludmwigsh. 75. u. 1/11. 103,60 bz Oberhess. St. gar.
1 1/1. u. 4/7. 101,75 bz B (Oest.-Frans. 8t.. 1
9ꝓ17, üGüeeeeessesegseeenk‚‚R’eeeekees K
— ̊O0OU=S
1 Oest. Nordwestb..
2400·86 80/0081 4
g —
.
Tiü ass ke- Reich.-Prd. (4½g. 1/1. u. 1/7. [104,30 bz G Kpr. Rudolfs 2 1/4. u. 1/10. 100,75 bz Rumänier .. 1/4. u. 1/10. 95,75 bz Russ. Staatsb. gar.
=
wRoESISISS Fen! ꝗ
srriisnseheesrERssSsehenns
80—
—
Saen er
RAARg‚gFg‚‚ÜAEEÜAgg ' &̊ᷓRSU
8
4—
EA
₰
2A0I Z0I II + .5 96 II.
Rentonbrieroe.
& CCEERRERREEnERnEgSEEn
11I
—
16/10.
v
Ulll!
I
258.
v v6. 20/9. u. 30./11. 25./9. u. 7./12.
0*
11I! 1II!
— ESH-EecS
—
Alllen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an zu 1 . Sögr “ 11 G211e wfüche oder anderen Fneeg 9 Hese 557 Regge, Eenatie Hzur Wö. h. Geranbiger Fordennger⸗ vichgn Pfeha 2* do. s Elberfeld. Als Marke ist einge. ; v 8 vpfeseiben u verab⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner sebe bezüglich eines abzuschließenden Vergleichs für ge⸗ 16 1,. 1 18-4 8
bagen Nr. 8 B folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Vesis der g5 “ 1-.S. befindlichen Pfandstuͤcken bbbö“ wecthetzkth a Uetße ate de Kvseeg iten B 3 40 b; 101. u. 1 99569 4o. V. Fer.. .. . .4 1/1. a. 1/7, 99,600 Orhan- Prisdlander..
Anmeidung vom 6. August 1875, Gegenstände 2. Oktober 1875 einschließlich Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den vorläufig zum Kurator bestellten Privatseer⸗ ür do. 102,60 bz (X4A.) Anh. Landb. Hyp. PEf. 5 1/1.n. 1/7. 102,25 B 8 82 ““ 8 8. 5 vFn 8 ver we- & Fni.
Morgens 9 Uhr 40 1 für Eisen⸗ dem bie hchre orer dem Verwalter der Masse An⸗ die 8 nahprüche 2 ZZöö dee. kaaig 8. 1 1G . 106,80 bz “ ae W“ a Der⸗-Ia.1. N. 2 1 1. 8 7. — re-K,
und Stahwaaren, das Zeichen: it V lt ihrer wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ assel, am 4. August 1875. b 96;80 118.-58 . I“ öu.“ II. Em. .u. 1/7. 8
welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ g. n üse 83 12 he.en 25 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliche 8 Amtsgericht J. Abthl. I “ 77. Ieh e. vge. 102,60 G * 8 1. 8 1 14 Uhabechenn 8en e
gebracht wird. 9 1875 1 hcech Pfanvinhaber und andere mit denselben mit dem dafür verlangten Vorrecht veschiepnch Knatz (act. 727/8.) 1uu“ “ 0. do. rz. 110 4 ½ 1/5.„.1/11. 98,40 G Se. De.X zee ,1. .7. Uus. e Elberfeld, den 6. August 1875. t leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner bis zum 23. September 1875 einschließ — (Pomenervehe 88 98,40 bz Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlon do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. a. 1/7 ₰ Ostbahn .
Penislices Daderegeelae 8 Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. Posenscho... . .4 /4.n.1/10. 97,30 bz lie vunceMemerten Dinaenden beienten Baaeinen) sdo. Dortmund.Soogfl. Sor. 4, 1/1. u. ⁷. 40. do. fI. Ki. Uebersicht der in der Zeit vom 16. bis 21. August cr. im Deutschen Reichs⸗ ac. Angeig ——— -——ᷓ—— Preussischo .4 1/4 u. 1/10. 97,80 bz 1öu“ 58 bun 1R1. . Wäsrch⸗ “ 1 8. 78. S. Norarlberger gar. . PrI-w vetenra che “ 1 ahumgs. Tamin Abliefe⸗ Ann dan Prüfungs. Alkkord⸗ Sonstige “ 1/1”,110. 88 ZAIö” 1/1. (10 25 b-0 sAe. Kahr. d.X 1,1. Bor. 21,11, . 1 Fes W ist erlassen stellung. wahl. Termin. is 3 Schlesische. 4 1/4 u. /1097.80 0 eeeela 16 1/1 n. 7. 107,25 bz B Berlin- LSein. ger. 88 8 h3 8 2. 8 Schles. C TT. Hm.
— — I 15,/10. 75 4/11. 75 8eanebe 4u1. 43,11967811/8. 0 18 1r g9t. “ resden. 8) 1/4† n10s40,30 b, G. 1onn H. Ern 4 11. 2. 7 11“ 13 88 /10. 75. ““ 111. 75. . Pr.-Anl. de 18 u. 1/8. 121, Berlin-Görlitz.. 3 1/1. 44,70 bz B do. t. B. 4 ¼1/1. n. 1/7. IMLins-Ludwigshafen gar.
Stadtger. Berliin. 58. 75. Putzmacherin Sara Cohn 1 sgngh 1“ 19,/2. 75. 1. 130,9. 75.80,9. u. 30/11. „2.,10929.,1275 h8 E vSe Pr. Stüok (142,50 HBerüin-Hbg.ldt.-A. 10 19. 180,10 bz Berlin Hürlitzer--: 8— 11 .19 11“ In⸗ 0.
Stadiger. Zei. . 19/8. .„ Baasmnamde Gkorg Bils Lesotew zu Berlin Clächlahh .. . .. 8 ““ 1/9. . 1c. 1 20.-.. 8. 1/8. 8188680 = 6 Lafredagan. 8½ 11., 127905, . IE B. .8. 8gos 4 Neehean ner r. adtger. Berlin. .19/8. Z11“ —2 — W 8. K. . EE „,u. 1/8. 96,301 erlin-Stettin.. u. 7. 122, . Lit. C. 4 ¼ 1/4.n. 1/10. 97,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 —- 318,75 bb B dleger. Braunschweig 20./7. Kaufmann ehe Fe. Meyer 6 een e, r., EEI“ “ 9,/9. 8. nerw. 2—e er 4 eE“ Br.-Schw.-Freib.- 8 80,00 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 1 11109 95,50 B gr. f. 4o. Irgünzungrnots gar. 3 1/3. u. /9. 514,50 bz B adtger. Breslau ü18./8. 9 , “ “ 1 8 79. Sr 8 1 J191* 91, do. III. E . u. 1/7. 1105,00 bB kl. f. 8 a. /11.
Amtsger. Cassel. .. 8 Jeenagne g e s2h. e en: 111“ 13./9. „ Iiümsr Aalehae 42 w b E1“ 9 101,50 à, G B. Petsd. Magd LtA.n-5 N1. 8 1 2259n . 06, s⸗⸗. d 18.11008. T.9d
Fatszer Hassittenbug48. . au mann Auguft Cheistan Friedrich Schwenbner in Charditenburg (Nächias) 1—9— ererver St-Pr.Aulsibes8k. 1. „126,90 6 Aaln 8enae 08. 6 1950„ G *.. NS. , ri osos ae. eneühec-he 12„18 2850
e 8 IIZE11X.“ 78. 90th. Gr. Präm. Pfdbr./5 1/1. u. 1/7. 109,70 5 .d .“X“ — .. 11A u. 1 97 vE 1I1“ andelsger. Cöln 13/8. „ Kaufmann Joseph Wilhelm Cluse in C êV61666 Lees 4. .1.17 109. Hannov.-Altenb. 0. 15,90 bz do. It. E. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. 69er gar. 5 1/4.u.1/10. 74,00 b
Handeger . .a . amm Freh. bteesded Sn e emmer in Mühlheim am Rhein . . 12 8. ne. e voe de. II. Serie (5) 17,75 bz 4a. E.X. 41., . 1791” LrprRnd.,B. 16792r Lar. 5 1 4. 11 10 18,98. andelsger. Cöln .14/8. E ce bs ins vl1eA“ EEb 16 19, 05,25 bz G UMarxisch-Posener 21,50 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 47 1/1. u. 1/7.) —,— Reich. P. (Süd-N. Verb.) 5 (1/4.nu.1/10. 81,003 reisger. Coesljlin 13,/8. ankkasstren z Schmidt und Christian Wilhelm Feldner EEEEE“ . — Mgdeb.-Halberst. 6 56,40 bz G de. II. Em. gar. 3† 4 1/4. u. 1/10,/94,00 G Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3 1/1. u. 1/7. 235,50 bz
Kreisger. Cottbus 12,/8. E chmidt un EEbä 9. — 88 eeee. he 3 ½ i.Sr ee 4 I.isb. Taihaig. 14 213,20 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10./94,00 G (4o. de. nens gur. 3 1/4. ℳ. 1/10. 237, 25 bz 8 faund aiceit Lnezmaun (Firma M. Eueßmann ei Comp.) zu Danzis — 4 Neain er 1 Ta 1cen.— n. sic1 910890 205 n. er,ee. 16 do. IY. Km. sSt.gar. 41 1/1. u. 17. do. Lb.Pons, r. 1879 )1 86 1/3. u. /9. 101,006
Stadt. . 1 ³ Fernaan Carl Robert Schwabe (Firma: R. Schwabe) zu Danzig . . . 16 % ’ 2 15/9 27./9. d0, Präm.-Pfdbr. 4 5 1/2 103 40 B; nAasslaxm Les 8 98,25 B 8 8. vn. Ln.8tX gar. 1¼ ¼1⁶ 0. . 4 197% 8 168. 1 1%. 102,709
„ u. . 8. 4 b 166“ 8. /9. /9. 9 . . . . .gar. 7. [98,2. 1 8 u. 3 88 0. o. v. 3. 1 75 G Kreisger. Deutsch⸗Crone 15,8. Feefmans 12 8 znes n Brau⸗ 9Erhegr (Fima: C. A. Liehr Jun. Aldenburger Loose. 2. 1/2. [137,00 E Nordh. Erfrt. gar. 1/1. 31,10 b Braunschweigische . . .44 1/1. u. 1/7. 97,25 B 8. do. v. 1878 13 n.1% 105,00G Kreisger. Guben. 6,/8. Tulhkabritemt ar helm Aug E 1Z111“ b 2. 22./9. 9./10. Arnerik., rückz. 1881 . 1/1. u. 1/7. 104,50 bz Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u. 7. 143,00 bz B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 80,75 etwhz G
z8 uben zert Schlief a5eee1I1X““ 9. 9. 5710, d). 4o. 1882 gk /, 6 15,/8. —,, — (de. Lit. B. gar. 1/1 u.7. 131,50 bz do. Lit. G. 41/1. u. 1/7. 95,60 G E. F. Baltische ..5 1/1. u. 1/⁷ 94,40 B
Kreisger. Guben. 6/8. ss a11ö11“1“n“] .17,7. 79. b 1 e do. do. 5 6 Septbr. Vesge do. Lit. H. 4 †1/4. n. 1/10.—,— —,— Brest-Grajewo... 5 [1/1. n. 1/7,87,50 bz G
Heee Güben 8 9 S188 Fuchmtactent Allbernt Eugen Walvemar Friedrich Kubisch zu Guben 5/7. 828 8 1885 ’. 1 100,30 „- G 888 Sci9nns- 1de- so’sm 088. 1ger. . X. 411/v.119, 88,00 % LeeAaler e,5 1. Ln1908
Krger Dep. Haveiberg ,31/7. Fettändle Karl Ludwig Beutler zu Havelberg (Nachlaß). . . 23,7. 116“” 18 /9. do. 409. 1885 G 1/1. u. 1/7. 100,80 k B R. Oderufer-Bahn (Cam Aincener. I. Er. 41 71 1“ 1es ed gce.es 13.*.18 100768
bHbik
½ C &smnrerriRURERREES EbEErren enn
IEmnnREES
1/1. s(öln-Mindener I. Em. 1 1/1. u. 1/7. —, — Chark.-Krementsch. gar. 1/1. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 104,90 G Jelez-Orel garx. 5 1/5. u. 1/11. 100,30 G do. do. 8 1/1. u. 1/7. Jelez-Woronesch gar.. 1/3. u. 1/9. —
4
4
5
5
=ꝙ 2,
1o. Bonds (fund.) 1/2. 5. 8. 11. 100,60 bz 6 [Rheinische... New--Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 101,75 bz B . do. 1/4. u. 1/10. 102,60 b do. Litt. B. (gar.) Naxw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11/99,00 B Rhein-Nahe ... Oesterr. Papier-Rente 4 ‧%7, n. 2% 62,70 bz G Starg.-Posen. gar. do. Silber —- Rentes4 ¼ ¼ a. ½ l (5,50 bz Thüringer Litt. A. Oestorr. 250 Fl. 1854 1/4. [112,10 bz B do. neue 70 % . Stück [356,50 bz G de. Lit. B. (gar.) eägss 8 Lotb-Anl. r. n C heecsetessh do. 1480Snr. 9 4 . . durch Akkord beendilgt . ... “ ro Stück [3 13,00 bz B [Weim.-Gera(gar.) 1 Vergleich beendet . 3 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 83,90 bz 0 (8 do. do. II. Em. Se r. 8 E “ .Spt. 98,30 b B 15. Okt. 98,60 G 28. Okt. 98,80 G 8 do. do. III. gar. Ugd.-Hbst.
*
v“ d0
1 29./7. mann Wilhelm Dacke zu Magdeburg . . . .. . . 28/9. St 8 — Macpebaes 8772. san und Fessegneeaeiner Adolph Baertz zu Magdeburg . . . . — St. u. Krsg. Magdeburg 16/8. aufmann Adolf Elborg zu Magdeburg . . . . . . . . Ge Kreisger. Memel . 12,/8. Kaufmann A. Kleinke zu Memel . . . . . . . . . . . a8 1 Se Kreisg. Naumburg a./S. 5./8. Schuhfabrikant Adolph Wilhelm Albrecht zu Weißenfels. 31.77 “ 8 25./10. Kreisger. Osterode 19/8. Handlung Ed. Hirschberg Wwe. in Hohenstein .. . . . 15 8. 8 5 8 . 21./10. Kreisger. Sagan . . .19,/8. E. “ C11““ cts . Kreisger. Worbis 9,/8. andelsmann Hein in (Nachlaßj. Erbschaftliches
1 g 12. äckermeister Georg Otto Leiskow zu Berlin (Nachlaß). Erbschag G Stadtger Berlin 95 /4. Liqguidations⸗Verfahren „„1755 „ 611141*“*“ Euv»- beendet Kreisger. Berlin
1 78. Kaufmann Johann Heller zu Rixdorf 1AX“ Krxger. Rosenberg 1./pr 16 8 e⸗ N. Littmann zu Rosenberg . . . . .
Berlint Rerdacteur F. Prehm. Verlas der Expebition (Kesse!). Druck: W. Elsner.
.
141109 78⸗ do. III. Em. 4 [1/4. n. 1/10. 92,60 G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 B 16,60 bz do. do. 4 ¼1/4 u. 1/10. —, — do. Obfigat. 5 1/4. u. 1/10. 96,00 bb 101,30 bz 4o. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10—,— Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 100,30 bz G 114,10 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91,90 G K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7 98,40 bz 104 80 bz do. VI. Em. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 98,50 b. G FKursk-Kiew gar. 5 1/2. u. 1/8. 100,60 bz G 89 50 bz Halle-Sorau-Gubener . 5 1/4.n.1/10. 93,25 bz G do. kleine 5 1/2. u. 1/8.100,60 bꝛ G „ 101,00 B de. Lit. ßB. 5 1/4. u. 1/10. 90,75 bz Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 98,40 bb 62,00 bz enctochämg eöe Mosco-Rjäsan gar 8 1/2. u. 1/./101,50 G 4
EEIIII
o0. Kredit 100. 1858
nunuaua uauu aa a a a a
le⸗ EI— AS
1/1. u. 1/7.—,— Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/1 1. 100.60 bz 1/1. u. 1/7.190,75 bz Orel-Griasrh) 5 1/4. u. 1/10./95,30 bz