1875 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 Bureau zur Einsicht aus, woselbst auch auf Ver⸗ langen Abschrift derselben gegen Einsendung von 50 Kopialiengebühren ertheilt wird. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Holzkohlen“

sind bis zu Freitag den 10. September er., ormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Spandau, den 21. August 1875. Cto. 203/8.) Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.

[6696] Wochen⸗Ueberficht Ritterschaftl. Privatbank in Pommern

gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849 am 23. 8 1875.

1) Baarbestand 3 a. an ““ E1I1“”n b. an Reichs⸗ Kassenscheinen c. an Kassen⸗An⸗

der Straßburger Papier⸗Fabrik. Bee⸗

derer deutschen EE“ Mittwoch, den 22. September 1875, Nachmittags 2 Uhr, in der zu versteigernden Fabrik 1 selbst, im Comptoir, werde ich auf Anstehen der Liquidatoren der Aktiengesellschaft. unter der Firma: 2) Wechselbeständeu. „Straßburger Papierfabrik“, mit dem Sitze zu Straßburg i. E., in Liquidation, öffentlich unter

3) Lombardbestände . . . .. 5 günstigen Bedingungen versteigern: 1 1 b 4) Staatspapiere und andere Bör⸗ Die Straßburger Papierfabrik, mit allen Maschinen und Zugehörden, gelegen im Banne

See“ von Straßburg, in der Rupprechtsau. 5) Verschiedene Forderungen und rn Etablissement umfaßt einen zusammenhängenden Flächeninhalt von 15 Hektaren 38 Aren A befinden sich die neu und massiv gebauten

A1A1“ 3 Centiaren, oder sieben und siebenzig Morgen; darauf be⸗ 8 lassiv en] 6) Staatsschuldscheinebei der König⸗ Fabrikgebäude, Wohnhäuser, darunter eine schloßartige Villa, die Magazine, die Oekonomiegebäude, ein 8

lichen Treibhaus, Park, Pflanzgärten, Höfe, Wasserlauf ꝛc. 1 1 2 er Statuten. h Die bal ist auf eine tägliche Produktion von 90 100 Centner in den mittleren Papier⸗ G Passiva. sorten, mit den neuesten Maschinen vom Hause Escher, Wyss Comp. in Zürich eingerichtet. Graubkahliaa Das Anwesen liegt in der etwa 8000 - 10,000 Einwohner zählenden Vorstadt Rupprechtsau, Reservefonds . . . .. an dem von der Gesellschaft erbauten Fabrikkanal, welch' letzterer eine Wasserkraft von 200 Pferden hat; Banknoten und Depositenscheine das Wasser ist stets reichlich vorhanden. 1 im Umlauf Die Lage ist eine günstige in der unmittelbaren Nähe der Stadt Straßburg und der Die sonstigen täglich fälligen sich hier einigenden Straßen, Eisenbahnen und Kanäle, sowie des Rheinstroms; sie ist ferner vortheilhaft durch die bedeutenden Wohnräume für Arbeiter und Beamte und das Vorhandensein von Arbeitskräften. Die Gebäude und Maschinen sind für 1,108,000, eine Million einmalhundertachttausend Fran⸗

ken, gegen Brandschaden versichert. Nachgebote werden nicht angenommen.

Württembergische Notenbank.

[66888 Stand am 23. Anaust 1875.

Activa. I. Kasse:

eichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

.ℳ 12,831,774 55 Berlin, Donnerstag, den 26. August

2) Gold und fein à 98 8gf 2

5 Heice.Kesenscehe, 1 25,140 Üegeerr Veas ) Deutsches Staatspapier⸗ eiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den ls⸗ 8 1— ““ 38,777 14 9) Pg 86 Eöee“ der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 88 ne von den Hes⸗ xeEEe b 8 3 5) Noten anderer Deutscher 88 v111“ 8 8 Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter .“ 8— FP die Tarif, und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Cifesbschre enen Submissionstermine, 6) Se 11u1 4) die Uebersicht d 8 vve Konkurs⸗Termine, 8) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins gb

onstige Kassenbestände 7358 5) die V stehenden Subhastationstermine, 9) die Uebersicht der Hüehecde Pestdampfschiff⸗Berbindungen mit ti 8 II. Wechsel 17,647,253,17 ) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt. indungen mit tansatlantischen Ländern,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekaamtmachungen veröffentticht werden, erscheint auch in

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n 201)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des und Auslandes, sowie 2 Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Känizgrätzerstr 109, und 8. Ab n 1 1 Suhandlungen, str Herlin auc durd bie Eervedithm, 8 Wilhelastrite 8, bessgen wede. e Jösernsmenn beirägt 1ℳ 80, Jefür Zdat, Füerteghihe Eirteint Numaneen foster 50 3

nn——g— .““ M

Handels⸗Register. Termine pünktlich zur bestimmten Stunde sn ker⸗

b s aet fts exe⸗ aus dem Königreich scheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge rik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau gn hiech eingetragenen, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder

veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz⸗ für die Fi 1 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 1 irma „R. Schroeter“ eerwalter der Masse bestellt worden. 8 1 be ihm etwas ver teren monatlich. Fn eae, Ceee herehe a./W. Berlin, den 19. August 1875. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu

8 Berlin. Handelsregister Landsberg a./W., den 23. A 187 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

Stand . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Königliches SEeeseahah 8 8 Däputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. der L“ d Badische Bank Zufolge Verfügung vom 25. August 1875 sind am 8 Ferien⸗Abtheilung. 8 8 zum 5. ktober 1875 einschließlich

eF aA g fellbigen Tase folgende Eintrazungen erfolgt: Sellmer. 16682] Konkurs⸗ Eröffunn g 28. Ben2 82 F -v 7. am 23. Augus . „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5505 Urbes das Veiudgen der Uauvelvzesenschaßt g

Am Sonnabend, den 28. d. M., Vormittags 10 Uhr, sollen auf unserem Packhofe circa 14 Cent⸗ ner alte Plomben, 54 Centner Makulatur und 2 Centner dergleichen zum Einstampfen gegen gleich baare Zahlung öffentlich meisthietend verkauft werden. Berlin, den 18. August 1875. Königl. Haupt⸗Stener⸗Amt für ausl. Gegenstände.

Die Lieferung von circa 3000 Hektoliter Holz⸗ kohlen soll durch öffentliche Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm

1,064,094 u“ In dieser Beilage werden bis auf

1“

III. Lombard⸗Forderungen 1,397,328 57

V. Sonstige Activa. 740,750 86

““

138,100

1,205,974 15,768,917 2,882,290 494,547

1,403,358

2. 2 9 1 —— 35,72,11172

9,000,000— 240,432 26

22,979,100 01 303,105 13

I. Grundkapital. . . .. II. Reservefond . . . . . III. Umlaufende Noten. IV. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . V. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ VI. Sonstige Passiva . . 649,477 32 33,172,11472 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland zahlbaren Wechseln: 795,022. 94.

[6704]

[Landsberg a./IV. Handelsregister. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung

843,000 vom heutigen Tage unter Nr. 38 das Erlöschen

5,697,000 1,709,100

2,657,925 1,688,520

8,403,770 1,420,088

Konkurse. [6692]

Der Kaufmann Conradi hier ist in dem Kon⸗ kurse über das Vermögen des Blechwaaren⸗ Ernst Bertschinger zum definitiven

Verbindlichkeiten . . . . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva

Vom Staate Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Der Zuschlag ist definitiv;

843,000

Activa.

die hiesige Handlung in Firma: Aug. Struckmann

Neukalen. In Folge Verfügung vom heutigen Tage ist, nach dem Ableben des Kaufmanns A. F.

Emil Dicks & Co., Blumenstraße Nr. 48, und über

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den

Bedingungen und Pläne sind beim Unterzeichneten hinterlegt und jederzeit kostenfrei einzusehen. ZL v11A14“ S Met“z, kaiserl. Notar. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu den 5 ¼ Pfandbriefen der unterzeichneten An⸗ alt Ser. 1. Litt. B. vom Jahre 1867, enthaltend die Coupons Nr. 1—23 vom 2. Januar 1876 bis cl. 2. Januar 1887 erfolgt vom 1. September ab an der Kasse unserer Anstalt in den Vormit⸗

scheine à 5 Thlr .

Event. Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen im Inlande

zahlbaren Wechseln .. . Stettin, den 23. August 1875. Direktorium

der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. Hindersin. Pabst.

Privat⸗Actien⸗Bank.

das Privatvermögen der beiden Gesellschafter: a. der Kauffrau Nathan, Johanna, geborne Michel, Große Frankfurter Straße Nr. 67, b. des Kaufmanns Emil Dicks, Junkerstraße Nr. 20, ist am 24. August 1875 der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren cröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf .“ den 5. Mai 1875 festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Leitner, Landsberger Straße 55 wohnhaft, bestellt.

Wagenknecht hierfelbst, Fol. 2 Nr. 6 Spalte 7 des hiesigen Handelsregisters der Handlungsgehülfe Adolf Wagenknecht als Prokurist eingetragen. Nenkalen, den 23. August 1875. Großherzogliches Stadtgericht. L. Mau.

in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens

bis zum 5. Oktober 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämm lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Feabrikanten Carl Fuhrmann zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8907 des Fir⸗ Denenzcsft se iin unser Fi ter unter N Demnä ist-in unser Firmenregister unter Nr. 8907 die Fiema: Aug. Struckmaun und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Fuhr⸗

18,862,553 243,160

6,514,649 150,020 21,960,258 3,363,267 99,192 1,268,561 3,563,540

Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten der Preussischen & Frank- 144“ Noten anderer Banken. . Wechsel-Bestand. . . . Lombard-Forderungen ... ö“ Effecten des Reservefonds

Senstige Actirva . . .

3,559,830

Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 540 die hiesige Handlung in Firma Schwenzfuehrer & Albrecht vermerkt steht, ist heute eingetragen: 8

Danziger

tagsstunden von 9—12 Uhr, gegen Einreichung der Pfandbriefe und eines Num mernverzeichnisses, welches mit einer Quittung über die zu empfangenden Couponsbogen zu versehen ist. Die Formulare der Nummernverzeichnisse können schon von jetzt ab an unserer Kasse in Empfang

genommen werden.

Leipzig, den 20. Ausust 1875.

8

5

888

SSs

[6714] In unserer Verwaltung sind die Stellen:

1) zweier Sekretäre mit 2700 und 2400 Gehalt, 2) eines Registrators mit 2000 Gehalt

Dienstführung bis zu 3600 6 dem andern die der Steuersachen übertragen werden.

zu besetzen. Die Gehälter steigen bei guter voraussichtlich die Bearbeitung der Bausachen,

der städtischen Verwaltung erfahrene Bewerber wollen sich unter

Der Magistrat.

Becker.

Zeugnisse bis zum 20. k M. melden. Dorimund, 21. August 1875.

Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt. 2 Verschiedene Bekanntmachungen. 8

Bekanntmachung.

Dem einen Sekretär 8' n

Beifügung eines Lebenslaufes und ihrer

Bekanntmachung. G Stelle eines besoldeten Stadtraths,

-' mit welcher ein Gehalt von 5400 Reichsmark verbunden ist, soll mit einem in der städtischen Verwaltung Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse

Die neu kreirte

erfahrenen Verwaltungsbeamten besetzt werden.

und eines Lebenslaufs bis zum 30. September d.

Justizrath Brand hier melden. ““ Dortmund, 21. August 1875.

Die Stadtverordneten⸗Versammlung.

J. bei dem Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn

wsoa Baltische Producten⸗ und Lombard-⸗Bank.

Die Herren Actionaire werden zu einer am

Donnerstag, den 16. September d. J., Nachmittags 5 Uhr,

im Geschäfts⸗Lokale der Bank Unter den Linden 13 I. abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben hre Actien resp. Interimsscheine spätestens acht Tage vor der Generalversammlung bei der Cassa der

ank zu deponiren (§. 47 des Statuts).

Berlin, den 25. August 1875.

8 1 Tagesordnung: Wahl sämmtlicher Mitglieder des Aufsichtsraths (§. 36 des Statuts).

Der Aufsichtsrath.

Wochen⸗Uebersicht

Preußischen Bank

vom 23, August 1875. Aectiva.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet)..

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

3 an Noten anderer Banken

4 an Wechsenl.

5 an Lombardforderungen.

6) ““

7) an sonstigen Activen.

531,010,000 2,072,000

werden hierdurch aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer Atteste und eines Lebens⸗ laufes bei uns zu melden. Coeslin, den 18. August 1875. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Brauchitsch. 1u“

16701] Uebersicht 11“ der Hannoverschen Banlk

vom 23. August 1875.

Activa. EeUbesanl66* 4,411,823. Reichskassenscheine 12,450.

967,654.

Noten anderer Banken öJe““ 13,903,608. 2,739,411.

VWa.

Metallbestad. .. Reichs⸗Cassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestandd.... Lombardforderungen. Effecten⸗Bestand ..

[ Sonstige Activa . . 8

Passiva. Grmncheapikak eeeö; Umlaufende Noten..

eö““; Verzinsliche Depositen⸗Capitalien Sonstige Passiva..

ter begebenen, im Inlande fällig Wechseln 505,105.

vom 23. August Aetiva. Cassabestände: Gemünztes Gold und Silber . Reichs-Kassen- scheine Preuss. u. andere Banknoten . Staatspapiergeld und Sorten

UoabH. X““

Passiva. Grnndkapiteoelsl IFonn Betrag der

Noton. Guthaben der

ES1“ Die sonstigen täglich fälligen Ver

bindlichkeiten..

Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva

kurzen Wechseln auf preussische 3.961,700.

[67091 stand vom 23. Au Activa.

Metall-Bestand.. .

Reichskassenscheine..

Noten anderer Banken.

Wechsel-Bestand. . .

Lombard-Forderungen.

Effekten-Bestand....

Sonstige Aktira. . .

[6693] Status am 23. August 1875. Acti

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

(6702 Leipziger Bank. Geschäfts -Uebersicht

18581,800. 29,300. 891,300. 97,900

Debitoren und sonstige Aoctiva 5

umlaufen g 8 n G 1 r gc on to In- Die an eine Kündigungsfrist 63 Mo-

nate und länger) gebundenen

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen

Braunschweigische Bank.

1,098,884

378,300 9,418,501 721,920 398,760 435,538

3,000,000 ĩ750,000 2,481,000

. 1,320,432 . . 4557,330 8 76,750

en

1825.

14,550,300.

24,534,800. 4,357,200. 2,203,800. 3,607,800

. 18,000,000.

1,800,000.

25,392,500. 372,500. 922,300.

913,300. 1,853,300.

Bankplätze: gust 1875. 4,261,350. 18,000. 819,400. 12,823,005. 2,304,113.

7,953,840.

56,025,203

Passiva.

Grundcapital...

II“ Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten.

Sonstige Passirvna .„

18,900000— 1,275,639 77 35,765,771 45

7,764 72

978,027,52

55,025203 15

Die zum Ineasso gegebenen noch

nicht fälligen

deutschen Wechsel betragen 942,918. 86 ₰. .

Bank für Süddeutschland.

[6694]1 Stand am 23. August 1875.

VII.

[6707]

Aectivas: Casse: 1) Coursfähiges deutsches Geld 2) Reichskassenscheine... 3) Noten anderer deutscher Bankeaa“ 4) Deutsches Staatspapiergeld Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln [Lombardforderungen.. Eigene Effekten.. [Immobilien Sonstige Actira

Passivaoas:

[Actiencapital.. 5 Reservefonds.. Unkostenfonds.. ““ IV. Noten in Umlauf.. V. Täglich fällige Guthaben VI. An Kündigungsfrist gebundene

Guthaben Diverse Passiva ..

.„ 222272

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

19,141,492 49 174,020

267,331 71 76,513,71 19,659,357 91 26,085,791 48 7,158,672 61 408,348 35

4 957,727 46

61,928,087 81

22,389,000 1,369,302 104,236 36,853,558 12,381

1,199,608 83

61,928,087 81 weiter begebe-

nen, im Inland zaklbaren Wechseln: 2,144,080. 64.

Anhalt-Dessauische

I. Aetiva. 1) Metallbestand. . . .. 2) Bestand an Reichs- u. Staats- kassenscheinen 3) Bestand an Neten anderer 114*“ 4) Bestand an Wechseln . . . 5) Bestand an Lombard-Forde- 1““ 6) Bestand an Effekten . .. 7) Bestand an sonstigen Akti- ven, hierunter die erworbe- nen unkündbaren Hypotheken II. Passiv.

8) Grund-Kapital . . . ..

Landesbank.

. 822,685.

8,362. —.

39,160. 4,620,574. 88.

47,670. 68,819.

37.

14,527,391. 81.

a. 6,000,000. —.

mann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8908 die Firma: Berliner Zinn⸗ und Bleirohr⸗Fabrik J. Herrmann Fr.,

und als deren Inhaber der Fabrikant Isidor Herr⸗ mann hier 8

(jetziges Geschäftslokal: Brandenburgstraße 80) eingetragen worden.

Berlin, den 25. August 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Crefeld. Zwischen den zu St. Toenis wohnen⸗ den Kaufleuten, Inhabern einer Buch⸗ und Stein⸗ druckerei, Wilhelm Rese und Joseph Hemgenberg, ist unterm 6. Januar 1875 eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in St. Toenis und unter der Firma Rese & Hemgenberg errichtet worden, und wurde diese Gesellschaft auf vorschriftsmäßige An⸗

meldung am heutigen Tage sub Nr. 1054 des Handels⸗

Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Han⸗ delsgerichtes eingetragen. Sn 9— Crefeld, den 24. August 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Bei Nr. 634 des Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, betreffend die der Ehefrau Heinrich Wesener, Elise, geb. Klutmann, zu Crefeld ertheilte Prokura zu Zeichnung der Firma Heinr. Wesener dahier wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage vermerkt, daß diese erloschen ist. 8 Crefeld, den 24. August 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Danzig. Bekauntmachung. 1u In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 981.

die Firma: Fritz Kaulbach zu Danzig und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Johann Friedrich Kaulbach zu Danzig ein⸗ getragen worden. Danzig, den 25. August 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Emden. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: R. W. Remmers auf Fol. 131 eingetragen: Firmeninhaber: 1“ Remmer Wilhelm Remmers, Hermann Hillerich Janssen, Beide zu Emden; Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft; ferner: W Hermann Hillerich Janssen ist am 16. 1875 als Theilhaber aufgenommen Inhaber vertreten die Firma. Emden, 21. August 1875. 18 Königliches Amtsgericht III. C. Hüpeden.

Gnesen. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schslesen⸗ der Gütergemeinschaft ist unter r. 28 der Konditor Bronislaus v. Loga

1 Colonne 4.

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 21. August 1875 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Hermann Schwenzfuehrer zu Stettin übergegangen.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1442 die Firma Hermann Schwenzführer zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schwenzführer zu Stettin heute inge⸗ tragen.

Stettin, den 23. August 1875.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Zeichen⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Barmen. Als Marke ist eingetragen beim Kö⸗ niglichen Handelsgerichte in

Barmen unter Nr. 199 zu

der Firma „Pet. Carl

Dicke“ in Barmen, nach

Anmeldung vom 14. August (8

1875, Morgens 11 Uhr

45 Minuten, für Bänder,

Kordeln und Litzen das S

zur Anbringung auf der Waare und der Ver⸗

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.

b

reslau. Bekanntmachung.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 29 zu der Firma Lewy & Goldstein in Breslau nach An⸗ meldung vom 14. August

1875, Morgens 10 Uhr

30 Minuten, für Stroh⸗

hut⸗Fabrikate, Schreib⸗

materialien, Comtoir

Utensilien und Schmuck⸗

federn das Zeichen:

Königliches Stadtgericht I. Abtheilung zu Breslau.

Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 76 zu der Firma August Flowein in Elberfeld, nach Anmel⸗ . dung vom 6. August 1875, Morgens 8.8 10 Uhr 10 Minnten, für Twiste, 9 Wollengarne und Wein das Zeichen: welches auf den Waaren und deren Verpackung angebracht wird. Elberfeld, den 6. August 1875. Königliches Handelsgericht.

Hannover. In das

Hiefige Zeichenregister ist als £ arke eingetragen unter der Nummer 23 für die Firma: Krigar & Ihssen nach der Anmeldung vom 19. August 1875, Vormit⸗ tags 11 Uhr 10 Minuten 2 Eisenwaaren aller Art

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 7. September 1875, Vormittags 12 Uhr, im 1“ Portal III., 1 Treppe hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Harries anberaumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, an dieselben nichts zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände spätestens

bis zum 5. Oktober 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens bis sumn. 5. Oktober 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protekoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 3. November 1875, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen. .

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 5. Dezember 1875 einschließlich, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf

den 3. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläu⸗ biger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Arndts, Ackermann und der Justiz⸗ Rath Becher.

Berlin, den 24. August 1875. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für

16683sI Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph

sachen.

am 2. November 1875, Vormittags 11 Uhr,

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,

Terminszimmer Nr. 12 vor dem oben genannten

sommifsar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er⸗ einen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 5. Dezember 1875 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 3. Jannar 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwälte Bouneß, Becherer und Justiz⸗Rath Burchardt.

Berlin, den 24. August 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

16700] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1875 hierselbst verstorbenen Weinkaufmanns Eduard Ost⸗ wald jamn. ist das erbschaftliche Liquida⸗ tions⸗Verfahren eröffnet worden. Es werden daher die fämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

bis zum 20. November 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist an⸗ melden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach⸗ laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaß⸗ masse, mit Ausschluß uller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt.

Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 4. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungssaale Nr. 21 anberaumten öffent⸗ lichen Sitzung statt. 8

Breslau, den 18. August 1875.

Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Bekanntmachung. . In der Kaufmann Siegfried Foachimsohn⸗

88 Konkurssache von hier ist auf Grund nach⸗ räglicher Ermittelungen der Tag der Zahlungs⸗ Einstellung anderweit auf den 30. März 1875 fest⸗ gesetzt worden. .“ Breslau, den 18. August 1875. Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung.

as Zeichen:

Hannover, den 19. August 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Niemeyer. 8

685,282. 70.

Passiva. 2,962,289. 75.

8) Das Grundkapita. . 9) Der Reservefonddvss 10) Der Betrag der umlaufenden 10) Teten 1 züch Fjini 8b 732,049,000 ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten .. 44,139,000 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiken .. 110,476,000 13) Die sonstigen Passirva .31,798,000 Berlin, den 26. August 1875. Königlich Preußisches Eceen von Dechend. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schivel⸗ bein ist vacant. Qualificirte Medicinal⸗Personen

aus Gnesen und dessen Ehefrau Helene, geb. v. Arndt, haben laut Vertrag vom 24. Oktober 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ 768,568. 07. werbes ausgeschlossen und das eingebrachte Ver⸗ mögen der Ehefrau für vorbehalten erklärt, 2,027,428. 01. sfolge Verfügung vom 21. August 1875 an dem⸗ elben Tage eingetragen. 8 Gnesen, den 21. August 1875. 8 Königliches Kreisgericht. I.

Goldap. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist vermerkt: Nr. 91. ie Firma Leo Prange ist ge Goldap, den 20. August 1875. 8 Königliches Kreisgericht.

Lombardforderung 8 vöe“” 5 20,524. s‚1cuim. 8,301,689. Passiva. L““ 12,000,000. v44*“ 633,429. Umlaufende Noten . 11,321,530. Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten 1,725,361. 3,668,463. 1,008,376.

Julius Lewin, in Firma: „Compagnie Françalse Glaus & Lewin“, Französtschestraße 330, ist am 24. August 1875, Vormittags 11 ¾ Uhr, der kauf⸗ männische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

den 24. Februar 1875 festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Leitner, Landsbergerstraße Nr. 55 wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 7. September 1875, Vormittags 11 ½ Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. reppe hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Harries, anberaumten

1“

Passtva. 6*“ Grundkapitaaal 10,500,000. —. 10) Cirkulirende Banknoten. Beservefons . 414,502 11) Taglich, bez. nach kurzer Kündigung fällige Verbind- b1116e“*“ 12²) An Kündigungsfristen gebun- dene Verbindlichkeiten . . 13) Sonstige Passiva, hierunter die in Cirkulation befindlichen unkündbaren Pfandbriefe. .

Kurze, zum Inkasso Fpegebene, im Inlande zahlbare Wechsel 545,366. 98.

n, den 23. Angust 1875.

7 11,276,000. 4,164,596.

1,553,400. 143,289.

Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbind- 1“*“ An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten... Sonstige Passirna

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlando zahlbaren Wechsen. 688,358.

begebenen, im Inlande zahlbaren Braunschweig, 23. August 1875. Die Direktion.

. EI11I1“X“ Die Direction. EEEE Bank.. E1 S bel. Hermann Kühn. Ossent.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zur Firma Taylor Brothers zu shefHeld in Eng⸗ land, nach Anmeldung vom 11. August 1875, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten, für Sägen, 8 Feilen, Schneide⸗ und andere Werk⸗ zeuge und Stahl unter Nr. 54 das Zeichen: ADVANCE; welches auf die Fabrikate eingeprägt wird.

Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

Dr. Hagen.

11“ [6689] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Fuhrherrn Johaun Hausmann hier ist der Kauf⸗ mann Herm. Schindelhauer hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt.

Magdeburg, den 21. August 1875.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Abtheilung. Sonstige Passirvna

7,364,181. 40.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

Sp