Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. [6664] 8 Straßburg, den 14. Tugust 1875.
Ein Uebermahme⸗Tarif für Faßdauben und sonstiges Nutzholz von ungarischen bzw. österreichischen Statio⸗ nen nach unsern Stationen Avricourt, Banstein und Straßburg ist am 10. d. Mts. in Gültigkeit getreten.
Kaiserliche General⸗Direkt on der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
tarifarische und Klassifikations⸗Bestimmungen ent⸗
lt. 4 S. ist bei unseren betreffenden Güter⸗Expe⸗
ditionen zu haben. Berlin und Hamburg, den 23. August 1875. Die Direktion. “
166701 Oberschlesische Eisenbahn.
An Stelle des Norddeutsch⸗Galizisch⸗Rumänischen
Ersterer enthält direkte Tariffätze für den Verkehr zwischen galizischen und moldauischen Stationen einerseits und Berlin, Magdeburg, Halle, Leipzig, Dresden, Görlitz ꝛc. andererseits, litzterer zwischen denselben außerdeutschen Stationen einerseits und Hamburg, Harburg, Lüneburg, Bremen, Bremer⸗ hafen und Geestemünde andererseits via Myslowitz — resp. via Oswixcim — Breslau.
Druckexemplare der neuen Tarife liegen bei unse⸗ ren Stationskassen zu Breslau, Gleiwitz und M
Berliner Börse vom 26. Augus ’ gust 1875. In dam nachfolgenden Co io in ei 21 eee en 80 1e. anes aeüflehen
zusammengehöri ngattungen
—— und dis nicht-
chnet. — Die in Liquid
zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 26. August
0. Leose.... Ung. Schatz-Scheine 2 10, do. kleine..
Uagar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. pro Stück 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12.
76,00 bz G 170,50 et bz G 95.30 G
AngermS. St-Pr.- (6) Berl. Dresd. St. Pr. (5) Berl.-Görl. St.-Pr. 5 Chemn.-Aue-Adf.
1/1. 1/10. 1/1.
1/1
— —
90,50 b G 82,50 bz 30,25 bz G
Märkisch-Posener. Magdeb.-Halberstädter. do. voR 1865 40 von 1873
1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
69 Hal-Sor-Gub. „ Hann.-Altenb. P.] 0 do. II. Ser. „ Märk.-Pesener „ Magd-Halbst. B.„ do. 9 Mnst. Ensch. St.- Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitz. „ Ostpr. Südb. „ R. Oderufer-B. „ Rheinische. . „ S-T.-G.-Pl. St.-Pr. Weimar-Gera . „ A.) Alt. Z. St Pr. resl. Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn Tilsit-Inst. St.-Pr. Rumün. St. Fr.—
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz .. do. nene. Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajewo Brest-Kiew. . .. n Ctt. B. . Westb. . Franz Jos. Gal. (Carl LB)gar. Gotthardbd.. Kasch.-Oderb... Löbau-Zittau.. Ldwhf.-B. (9 % g.) Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh. Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St. Oest. Nordwestb.-. Reich-Pra t0.) lich.-Prd. 8. EpeHrdolnah — 3 Bjask-Wyas. .. Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. Lomb.). l urnau-Prager. Vorarlberger(gar. Wärsch. Fer. gar. 5 ½
Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. II. Ser. 4† 1/1. a. 1/7. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. n. 1/7. do. do. Lit. B. do. 1/1. do. do. Lit. 0. 37 1/1. ZZETEEE11““ de. LT“ T“ W “ Aach.-Düsseld. I. Em. do. II. Em.
40. III Em. Dbsseld.-Elbf.-Prior. do. II. Ser.
do. Dortmund-SoestI. Ser. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter .. do. I. u. II. Em.
en Rubri bofinal. Gesellschaften Amsterdam.. Leondon.... vE 1““ “
Fahrplan “ 0. 0.
— 8½ 2 . 8 — der Crefeld-Kreis-Kempener Industrie-Eisenbahn-Gesellschaft. MWin, 5st. W. 1 vom 1. September 1825. do. do. 1 München,s. W. 8 Augshbg., s. W. Petersburg.. 5 do. . 100 8. R. 2 M.4 275,60 Hb Warschau 100 S. R. 4 278,15 bz Bankdisconto: Berlin: f. Wechsel 5 %, f. Lombard 6 %, Bremen: 4 %, Frankf. s. M 4 x%, Hambarg 3 x% Geld-Serten und Banknoten. Dukaten pr. Stüct 9,56 bz Sovereigns pr. Stück 20,41 bz G Napoleonsd'or pr. Stäck . 16,31 bꝛ G do. per 500 Gramm. [1401 G Dollars pr. Sticckt 424,190 “ EPööPöX“ es dee J-e W11““ r. 888 ℳ 99,85 b 0. einlösbar in Leipzig 99,875 bz Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 8I,I0etb⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 181,30 b G ds. Silbergulden pr. 100 Fl. 185,50 G 60. S den pr. 100 Fl. [184,50 G zssische Banknoten pr. 100 Rubel . 278,50 bz Fonds- und Staata-Paplere. Consolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10.1105,75 bz Staats-Anleihe 4 7% u. ½ ½,98.50 k2 † Staats-Schuldscheine .. 1/1. u. 1/7. 92,60 bz 1 8 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. [143,75 bz G 5 Sücht. Vorst Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 255,00 bz G 1 Si 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 12¼ . ½½1, 93.,50 G 86 An 8 üch eln Een. 8— tht. u. 1/7. 101,00 bz Nefourbilleis haben nur für den Tag der Auszgabe und den folgenden Tag Gültigkeit. 8 & 8§ 3 1 1 u. 17% n2Abbs- 8 Rundreisebillets werden auf allen Stationen ausgegeben. 8 Rheinprovinz-Oblig.. .. 4 is. n. 13 103,00 B .4 1/1. u. 1/7.
Lothringer Anleihe .. * Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 [101,00 bz Berliner .4† 1/1. u. 1/7.101,50 B
Zum Tarife vom 5. November 1872 für den di⸗ rekten Güter⸗Verkehr zwischen Stationen der Mag⸗ deburg⸗Halberstädter Eisenbahn einerseits und Sta⸗ tionen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn anderer⸗ seits tritt mit dem 1. September cr. der Nach⸗ trag VII. in Kraft, welcher mehrere reglementarische,
Straßburg, den 21. August 1875. 168952 20. d. M. 4 füscget eine direkte Güterbe⸗
örderung von n ArseaM. nach St. Georgen i./ Schwarzw. der genannten
ünden sich am Schluss des Co ttals. 1 ’ Wochsel. “ 28 88 8 199 2 8 T. 3½ 170,30 s Franz. Anl, 1871, 72 10, bs. vv. Italienische Rente.. 1 v. Stel 2 20, do. Tabaks-Oblig. 8 8 20,28 bz Rumänier. .. 100 Fr. 4 80,90 bz do. kleine... 8. * 4 80,75 b: Russ. Nicolai-Obligat.) = -. 18 80,30 ½z Italien. Tab.-Reg.-Akt. . 4 ½ 181,40 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St.
4 ½
1/2. u. 1/8. 1/2. n. 18 16/2.5. 8 11 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 104,00 G 1/1. u. 1/7. 104,00 G 1/5. u. 1/11. —,—
1/1. u. 1/7.501,00) 1/1. u. 1/7./92,75 ⸗„ 1/3. u. 1/9. —,— 1/5. u. 1/11. 103,20 bz 1/5. u. 1/11. 73,00 G 1/2. u. 1/⁄. 105,25 bz 1/3. u. 1/9. 102,50 1 1/4. u. 1/10.102,50 bz 1/6. u. 1/12. 103,00 bz 1/6. u. 1/12. 103,00 bz 1/1. u. 1/7. 92,10 bz 1/1. u. 1/7. 198,50 bz 1/3. u. 1/9. 198,50 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 99,25 1 G 1/4. u. 1/10. 88,90 kz 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 71,30 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 36,40 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 89,75 bz 40,90 bz
pr. Stück 1/5. u. 1/11. 89,30 1/1. u. 1/7./64,00 B 1/1. u. 1/7.58,00 G 59,00 G
1/1. u. 1/7. 1/5.a.1/11. 104,00 b G 101,30 b”
— —
Magdeburg-Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. do. do. 1873
do. do. Lit. F. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. do. Ser. Nordhausen-Erfurt. I. E.
Lit. B..
Lit. C.
Lit. D.
gar. Lit. E. gar. 3 ½ Lit. F. Lit. G.
gar. Lit. H. Em. v. 1869 do. 1873. do. v. 1874 (B * -Neisse) (Cosel-Oderb.) 1“ do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. Em.
do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. BRechte Oderufer . Rheinische .. do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. do. 1869,71u. 73 do. do. v. 1874 . Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie.. do. II. Serie..
do. III. Serie.
do. IV. Serie.
do. V. Serie.
do. VI. Serie.
Albrechtsbahn (gar.) Chemnitz-Komotau. Dur-Bodenbach. 1 do. 1282 WE1“ * II6“ Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do do. gar. II. Em. ö gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser.
. Ischl-Ebensea .. 86,50 Kaiser Ferd.-Nordbahn 77,30 G Kaschau-Oderberg gar.. —,— Livorno
99,25 B Pilsen-Priessen. 102,70 bz B Raab-Graz Anl. 7. —,— sschweiz Centr. u. Ndostb. 7.—,— Theissbahn .„ 2 9 . 22222—.
7 —-,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.
1/1. 1/7. [92,00 G Nordostbahn gar. 98,50 5 o. Ostbahn gar... do. do. II. Em. — owitz gar. gar. II. Em. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb.. do. II. Ser.
1 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 104,00 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 1 u. 1/7. “ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7.104,40 b Bkl. f.
1/1. u. 1/7. —,—
1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10—-,—
1/4. u. 1/10. —,— 103,25 G
2
J104,25 9G
0
1/1. 1/1. 1/1 u. 7 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
25,75 bz G 32,50 bz G 64,00 bz G 57,00 bz 86,50 b
29,00 G 50 106 85,00 bz G
108,10 G 1fl.
1/1 u. 7113,30 bz 1/1 u. 7140,00 B 921—— 1/1. 30,50 bz 1/4 u 10½,— 1/1 u. 7. —,—
72,75 bz
1/1.
11/1. [86,50 bz G
1/1 u. 7. 31, 40 bz
1/1 u. 7. 1 10,90 bz . 90,00 bk G
1/1. —,— 1/1 u. 7. 56,00 bz G 1/1 u. 7. 81,60 bz 1/1. [36,60 bz G 1/1. 73/64,75 bz 1/1 u. 7. 22,00 G 1/1 u. 7. 79,25 bz 1/1 u. 7. 70,25 b2z 1/1 u. 7. 99,00 à 99,25 bz 1/1 u. 7. 83 00 bz 1/1 u. 7. 55,25 etwbz B 1/1 u. 7. —,— 177,75 etbz B 15,00 bz .100,00 bz 74,50 bz G 257,25 bz 103,75 bz 63,50 bz 57,10 bz G
25,75 à26,25 à 108,30ℳ-“ . S F
lowitz zum Verkauf bereit. Breslau, den 17. August 1875. “ Königliche Direktion.
Verbandtarifs vom 1. März 1873 und der zu dem⸗ selben herausgegebenen Nachträge tritt am 1. Okto⸗ ber cr. ein neuer Norddeutsch⸗, sowie ein Bremen⸗ resp. .“* Verbandtarif in Kraft.
—½
— — GCncXo Rc⸗en nen
72,00etwha G 100,10 G
t stacg. bezüglicen Taxen sind bei erfragen. “ Kaiferliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
annoversche Staatsbahn. d gb eeee; den 16. August 1875.
Für den Norddeutschen Eisenbahnverband ist ein Tarifnachtrag herausgegeben, welcher unter Andern enthält: Deklaration megen der von der Frachterhö⸗ hung ausgeschlossenen Artikel, Deklassifizirung von Wasserglas, Frachtermäßigung für gußeiserne Röhren nach Berlin ꝛc., Frachtermäßigung für Schienen ꝛc. nach Berlin und Berlin⸗Stettiner Stationen, ander⸗ weite Tarifsätze für Bremen, Bremerhafen, Geeste⸗ munde im Verkehre mit Berlin und Potsdam, Auf⸗ hebung von Tarifsätzen zwischen Halberstadt und Hannoverschen Stationen, Aenderung von Tarifsätzen zwischen Halle, Cöthen, Staßfurt und Hannover⸗ schen Stationen. Der Nachtrag kann in den Ex. peditionen T1“ eingesehen, daselbst auch käufli ezogen werden.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗
8 „Bahn. Main⸗Weser⸗Bah Cassel, den 19. August 1875.
40. Nachtrag zu dem Tarife vom 1. Oktober
18 erde Westdeutschen und der 66. Nachtrag zu
dem Tarife vom 1. August 1870 des Nordwestdeut⸗
schen Eisenbahn⸗Verbandes, beide gültig vom 20. d.
Mts. ab, sind 8 bei den Verbands⸗ üter⸗-Expeditionen zu beziehen.
Gügen hhe Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
isch⸗Märkische Eisenbahn.
b Berlin, den 6. August 1875.
Vom 15. d. Mts. tritt zum Schlesisch⸗Märkischen Verbands⸗Hüter⸗Tarige vom 1. Oktober 1870 ein Nachtrag XVII. in Kraft, welcher ermäßigte Fracht⸗ ätze für gebrannten Kalk von Stationen der Ober⸗ chlesischen Bahn nach diesseitigen Stationen, Auf⸗ nahme der Station Peterwitz der Oberschlesischen Bahn in den Ausnahme⸗Tarif III. für Mehl⸗ transporte, sowie eine veränderte Klassifizirung der Artikel Roheisen, altes Eisen ꝛc. enthält. Druck⸗ exemplare dieses Nachtrages werden von unseren größeren Verband⸗Stationen auf Verlangen unent⸗
bfolgt.
1enenh. Berlin, den 17. August 1875.
Vom 1. September cr. ab tritt für die Beförde⸗ rung von Holz in Quantitäten von mindestens 10,000 Kilogramm zwischen Stationen der Kaschau⸗ Oderberger Bahn, der Königlich Ungarischen Staats⸗ bahn, der Ungarischen Nord Ost⸗Bahn einerseits und Stationen des Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Verbandes via Oderberg⸗Breslan⸗Görlitz⸗Leipzig⸗Eisenach ande⸗ rerseiss ein neuer Tarif an Stelle des Tarifes vom 1. Oktober 1874 nebst Nachträgen in Kraft. Druck⸗ exemplare werden von unseren Güter⸗Expeditionen! in Breslau und Görlitz auf Verlangen unentgeltlich
lgt. 8 znn⸗ Düht non der Niederschl.⸗Mär Si has
166071
—
[6671]
föae I 180,20 bz Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 1“ de. Engl. Anl. de 1822) do. do. de 1862 do. Engl. Anl. . .. do. fund. Anl. 1870. de. consol. do. 1871 . do. do. 1872. do. do. 1873. do. do. kleine .) do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln Schatzoblig. do. do. kleine Peln. do. 1e““
Pfdbr. III. Em. do. Liquidationsbr. ₰ do. Cert. A. à 300 Fl. 8 do. Part. Obl. à500 Fl./8 8 Türkische Anleihe 1865
do. do. 1869 do. do. kleine 40. Loose vollgez. 4) Finnl. Loose (10 Mhℳ.) besterreich. Bodenkredit Oest. 5proz. “ Oest. 5 ½prez. Silb.-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. New-Yorker Stadt-Anl. do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. New-Yerse)y)y .7 1/5. u. 1/11. 91,25 bz Genueser Loose 150 Lire — — —.,— Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,30 bz
do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 858 99,00 G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10.
do., do. do. ½ 1/4.nu. 1/10. Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 t½ — Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
111“ Nordd. -C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. Pomm. Myp. Pr. 1. r.. 1205 1,1. 1. de. . a. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. do. III. u. V. rsz. 100 5 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 110 4p 1/1. u. 1/7. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 1/1. u. 1/7. do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. do. unkdb. rückz. à 110/5 1/1. u. 1/7. acges do. do. do. 4½ 1/1. u. 1/7.101, 25 b. G 86,25 B do. do. doe. 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7.102,75 bz G besas r. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 100,50 b do. do. 101,00 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 100,90 G do. do. 95,00 5 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 /7.[101,00 bz G do. do. 97,50 G EEE’ 102,25 B ecklenb. Hyp. Pfandbr. 101,00 G do. do. rückz. 125 97,00 B Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,60 G do. do. rz. 110/4 ½1/5. u.1/11. 98,40 G
Blsenbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aktler QDio aingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.)
18731874
EBEESESSESE
10 12 14 18 F
100 S. R.
277401 93,25 G 277,40 bz 886 8625 B
102,00G
102,70 bz
— — —=— 00 0., 00 0 00 SEU ESSS
b2
7.— 9.21 7. 5
7.10
2.34 2.39 2.45 2.55 3. 5 3.15
12,.24 12.²9 12.32 12.42 12.52
1.2
1.15
55 8 5d585 00 = ”05 500 08 00 8”S
. [SSSsESESERiSSSAAoENAS;S0 00 &SGCSS;
=
—
1 Lst. = 20 Rm.
7.21 7.34 7.44 7.54 8.— 8.9
8.20
£
0O]oα 61☚☛
2,q OoE NE
320 Rm.
— 92
3.25
S —
1.21
100 Ro.
1.28 3. 38
1.38 3.48
8.30 kl. f. 8.35 8.40
8.54
1.48
St. Hubert Kempen
3.58
1.53
— 90
0eS H enrcoẽ SSScer
77. 100,50 bz 100,50 bz ö100,50 bz 104,00 B 1/4. u. 1/10. 104,00 B 1/1. u. 1/7. [102,90 bz 1/1. u. 1/7. 102 90 bz 1/1. u. 1/7. 99,75 G 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. 1101,25 B Nl. f. 1/1. u. 1/7. —,— 1/⁄4. n. 1/10./ 99,00 bz G 1/5. u. 1/1 1. 165,00 B
1/1. u. 1/7. 56,75 B
1/1. u. 1/7. 67,00 G
1/4. u. 1/10. 54,10 bz G 22,50 b G
1.55 2. 9 2.17 2.21
Bemerkung:
SUIRSURURESSREFIS
9—
AAGNN
onombmn 0,—
,—
2IgnnRmnen go
2409·‧86 80/081 4
S
— 8
0 RO04C,S
VI. Gültig ab 1. September er.
1) Rheinischer Eisenbahn Verband. Nach⸗ trag II. zum Kohlen⸗Tarife mit Pfälzischen, Badi⸗ 1 : 1/1. u. 17 10450 5 schen und Württembergischen Stationen vom 1I. Leads EEEbb2 Mai er enthaltend Taxen für Mergelstetten, Herbrech⸗ ;” a, ,1. . 1/7 86. tingen und Giengen a. Br. Preis 0,10 ℳ 1“ ö.“ gwe- 3 ve 17 2) Mittelrussisch⸗Oesterreichisch Süddentscher .-NAra. . 7 Verkehr. Spezial⸗Tarif für Getreide ꝛc, im Ver⸗ 8 17l kehre zwischen Stationen der Kursk⸗Kiewer und N. Prandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. Kiew⸗Brester Bahn, sowie Rheinischen ꝛc. Stationen. e er. 11. .
reis 0,40 ℳ. . 5 Prchi. Tarife sind in unserem Geschäftslokale zu Ostpreussisch. 3 ⁄1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7.
0.
h den 23. August 1875 1/1. u. 1/7 öln, .Augu 5. . u. 1/7. J“ Die Direktion. 1s1 8 1⁄¼ b do. 1/1. u. 1/7. Posensche, nene 4 1/1. u. 1/7. Sächsischoe 4 1/1. u. 1/7. Schlesische 33 ½ 1/1. u. 1/7. do. A. u. C. 4 1/1. u. 1/7. do. neue 4 1/1. —,.,— 102,00 bz G 86.20 bz 96,50 bz 102.20 bz 106,50 G
7.96,00 2* 102,20 b 98,10 bz 98,10 bz 97,40 E 97,25 b G S 98,75 G9 F
97,80 B
2 der Moskau⸗Brester Bahn als Verband⸗Stationen Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder⸗ 8 dem „Preußisch⸗Russischen Eisenbahn⸗Ver⸗
6 Fise bande“ aus. 8 bi Eise nbahn. Von demselben Zeitpunkte ab sind die Stationen: Veränderung des Fahrplans vom 24 d. Mts. ab. Wjasma, Smolensk, Pogoreltzy und Baranowitschi 1) Lokalzug Dortmund⸗Lünen fährt nicht mehr der Moskau⸗Brester Bahn in den „Königsberg⸗Mos⸗ 12,80 Nachm., sondern 1,30 Nachm.; trifft in kauer Eisenbahn⸗Verband“ als Verband⸗Stationen Derne 1,42 Nachm. und in Lünen 20 Rachm. ein. aufgenommen worden. Die Tarifsätze für diese 2) Lokalzug Lünen⸗Dortmund ist aufgehoben; da⸗ Stationen, sowie für die Station Moskau der Mos⸗ gegen fährt ein Zug 7,° Vorm. von Lünen, kau⸗Brester Bahn, sind in dem neuredigirten Tarif⸗ trifft in Derne 7,12 Vorm. und in Dortmund heft für den „Königsberg⸗Moskauer Eisenbahn⸗Ver⸗ 7,30 Vorm. ein. 8 8 8 band“ zusammengestellt, welches letztere auf allen Dortmund, den 19. August 1875. Verband⸗Stationen für 20 —₰ käuflich zu haben ist. Die Direkrion. St. Petersburg⸗Königsberg, im August 1875.
Die Verbands⸗Verwaltungen.
6l Nheinische Eisenbahn. ev—2ꝗö. I. Gültig ab 1. Angust cr. 1
Dentsch⸗Italienischer Vertehr. Theeröl in Ballons wird fortan wie Theeröl in Fässern zur Kllasse II. B, befördert.
1I1. Gültig ab 10. August er. Rheinischer Eisenbahn⸗Verbaud. 1) Ausnahme⸗ Tarif für Pflastersteine aus dem Melaphirstein⸗ bruche Rammelsbach bei Altenglan nach Dortmund gratis, 2) Sendungen von und nach Engers im Ver⸗
10,00 bz G 44,75 bz 51,50 b. G
882! S&
246 —
—
598
neue
”
ssssge
106,25 bz 102,50 B 101,10 G 97,50 bz 100,00 G 104,75 bz G 101,50 bz G 100,10 G 108,60 bz
—
Saawr g
+
4 1/4. u. 1/10. 68,80 G 1/1. u. 1/7.89,90 Uz 1/1. u. 1/7. 88,00 G 1/1. u. 1/7. 87,25 G 1/1. u. 1/7. 87,25 G 1/2. u. 1/8. 80,50 G 1/1. u. 1/7. 98,25 G 1/4. u. 1/10./ 98,00 G
1/5. u. 1/11. 92,90 G
1/1. u. 1/7. 68,25 bz G
1/1. u. 1/7. 206,00 G
1/4. u. 1/10. 61,00 G
1/1. u. 1/7.70,50 G
15/4. u. 10. [83,00 G
1/4. u. 1/10. 94,00 G
15.u. 1/1174,00 G
1/3. u. 1/9. 65,90 B
1/4 u. 1/10. 63,50 G
1/1. u. 1/7. —,— 1
1/1. u. 1/7./[66,00 bz G
1/3. u. 1/9. 69,50 bz G
1/5. u. 1/11. 70,75 G
1/5. u. 1/11.75,00 G
1/5. u. 1/11. 65,50 bz G
1/5. u. 1/1 1. 63,25 bz G — 26,75 G
103,00 bz 95,25 bz
[6673]
GnNSSSASER
Iaandpriofe.
1 — 8 86,50 B Bekanntmachung.
Mit dem 5. Oktover 2 8. 1“
a . Tarife für den Güterverkehr der ationen der
F Berlin⸗Pots am⸗Magdeburger und Magdeburg⸗Hal⸗ W1
S 3 8 berstädter ree den . 58—
(Spezial⸗Tarif für di bahnen in Eisaß Lothringen und den Stationen der
Spezial I6“ von Großherzoglich “ Sbraß. vncgd ncg, 8m g;
arifs vñ 70 burg, Basel, Lörrach, Haagen, Schopfhein 4 it Pfälzischen, Badischen, Württembergischen
heesI S“ gen⸗ Waldehut, Schaffhausen, Konstanz, Romans. 2 8 En e Ztalschen, enan werden fortan zu den
vene denbesgal vorn, Rorschach und Bregenz vom 1. Januar 1874 bezüglichen Frachten für Neuwied r. U. direkt ab⸗
sowie der bezüglichen Sätze des Sbezialiegrift für ho⸗ AX*“ 4 tationen resp. vom 1. September ne en daz ertigt. 1
den Transport von Steinkohlen ꝛc ven atio gefertig “
Nachtrag VIII. zum Tarife
der Cöln⸗Mi i der Hessi⸗ schienenen Nachträgen außer Kraft. der Pb ee 3 “ . 8e. 23 San UHeber die eventuelle Einführung anderweiter 1) Lokalverkehr. zu schen 1871 witt mit dem 20. August er. ein Tarifsätze an Stelle der aufgehobenen behalten wir vom 1. Mai 1874, enthaltend: außer einigen zusätz⸗ neuer Tarif in Kraft. 88 ““ öö Fer. lichen Bestimmungen und ö “ iese — in den diesseitigen E“ Klassifikation, Frachtsätze für die demnächst in Be⸗ E1“ sann ense von 8/3 öö Stationen der Strecke Kalscheuren⸗
7
/7
77. 7 15 2 89 2*
57
/7
/7.
Vom 1. September d. Is. findet auf Station Ostrau-Friedlander ...
Dortmund eine kostenfreie Auf⸗ resp. Abladung der Wagenladungsgüter bahnseitig nicht mehr statt. An Ladegeldern kommen die in den jeweiligen Tarifen für den Lokalverkehr der unterzeichneten Ver⸗ waltungen fixirten Kosten zur Erhebung.
Cöln den 25. August 1875. * egn Königliche Eisenbahn⸗Direction in Elberfeld.. akwea h Die Direction e n -vega Eisenbahna- eewarmede.... .
esellschaft. 8 Die Dirertion der R Jaschen Eisenbahna- üvreee . Gesellschaft. 88* Rhein. u. Westph.
166781 Thüringische Eisenbahn. vee. Vom 1. Oktober dieses Jahres ab erfahren auf Schlesische . .. .. unseren Stamm⸗ und deren Zweigbahnen die Preise
Rlbeinisch⸗Bergisch⸗West⸗
eÜA=gUÜAg‚‚
—
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
A
200— 4
do.
1 u. 1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/1. a. 1 1/1. u. 1 1/1. u. 1
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
171. 8. 177.
EEE8
Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler.. Berg. Märk....
Berl.-Anhalt...
1/1. [26,20 G 1/1. 1/1.
1/1 n.7
Kentonbrioefe.
8 — F2Seraeeen em ememeganceenen
2
Badische Anl. de 1866.
Verbands⸗Güter⸗Expeditionen zum Preise von 75 ₰ Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter kiuflich zu haben. “ nhichr⸗ eld, den 14. August 1875. önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
[c668] Bergisch⸗Märki 788. Eisenbahn.
iit dem 2. August 1875 tritt ein Nachtrag II. zum Sppezialtarife für Getreide vom 1. August
[6674]
Oberlansiher 1
Eisenbahn Gesellschaft. Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Euskirchen und der Station Hoerde, sowie anderweite Curhe für die Stationen der Strecke Düren⸗Trier, Eilgutsätze für die Station Erpel, modifizirte Fracht⸗ sätze des Nachtrags II., Berichtigungen der Nach⸗
Nebengebühren⸗Tarif. Preis 0,80 ℳ
Sätze für Roheisen, Rohstahleisen ꝛc. Wetzlar⸗Bochum und Wetzlar, fels, Stockhausen und Duisburg,
Albshausen, Braunfels und Heissen.
träge I. — VII. und den ab 1. September cr. gültigen
2) Rheinisch⸗Rassauischer Verkehr. Ermäßigte zwischen
Albshausen, Braun⸗ see Ins ee ial⸗Tarifs III. zwischen Wetzlar,
Taxen des Spezial⸗Tarif 3
für Retourbillets in der Weise eine Erhöhung, daß statt wie bisher 33 ½, künftig 50 % den Preisen für einfache Tourbillets zugeschlagen werden. Erfurt, den 17. August 1875.
Die Direktion.
Mitteldentsch⸗Galizisch⸗Rumänischer
[6679] Eisenbahn⸗Verband. 1 8 Mit dem 1. September dieses Jahres tritt zu dem Spezial⸗Tarife für Holztransporte vom 1. August cr. 1 I. in Kraft, wodurch für die Stationen der Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn
10. Pr.-Anl. de 1867 o. 35 Fl. Obligation. o. St.-Eisenb.-Anl.. do. v11161u“; Bayersche Präm.-Anleihe Braunschw. 20 Thl.-Loose Bremer Court.-Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anleihe HBotk. Gr. Präm. Pfdbr. do. aMw. II. Abtheil. Hamburger Staats-Anl.
122,00 bz G 142,00 bz B
96,30 bz B 122,75 bz G 77,50 G 102,20 b: G 101,20 bz 109,00 bz G 125,50 B
1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/6. pr. Stück 1/1. u. 1/7.
14. u. 1/110. 1/¼4. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.
EEoT]
95,30 B
Berlin-Görlitz .. ö B.Seebege 88 Br.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener..
Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.
Märkisch-Posener
16 Berlin-Dresden „(5) 3
10 db., 4 10 ¾ 8 81⁄12 5) 0
1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u.7 1/1. 1/1.
1/1.
Fan
do. Lit. B.
0 de. II. Serie (5)
1/4 u 10
893...
Berlin-Görlitzer do. Lit. B. do. Lit. C.. Berlin-Hamburg. I. Em. do II. Em. do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. 1 CO. do. LD do. II. do. I ö.. Berlin-Stettiner I. Em.
Lit. B..
4 (1/1. u. 1/7 90,75 b⸗ 197.,90 bz 97,90 bz
2
Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbeckal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar.
r. Rud.-B. 1872er gar.
1/l. u. 1/7. 1/4. u.1/10. 1/1. u. 177.
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 5 1/4. u. 1/10. 5 1/4. u. 1/10. 5 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
5 1 3 3 5 5 5 5
103,90G 99,50
819,50 B 312,25 G 8 97,90 bz G . 97,75 bz G 84,10 b:z G 68,40 b 74,50 bz G 73,75 b:z G 73,00 G 81,00 B
(exkl. Krakau) ermäßigte Sätze eingeführt und die Sätze für Station Cassel, aufgehoben werden. 1] Näheres ist in den Güter⸗Expeditionen der Ver- .e g. in esann. 1875 8
8 20. Augu 6 “ der üringischen enbahn⸗Gesellscha als eschüfts v -eve üchhe des Ver⸗
audes.
Schlesisch⸗Mitteldeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischer [6680] Eisenbahn⸗Verband.
Vom 1. September d. Js. ab tritt zum Verbands⸗ Gütertarif vom 20. Oktober 1873 der Nachtrag XII. in Kraft, durch welchen die Route Mainz⸗Kirchheim⸗ bolanden⸗Neupkirchen in den Verbandsverkehr ein⸗ bezogen und Tarifsätze für die Stationen Hayingen, Homburg 8 Fereihgen. sowie Straßburg⸗Metzger⸗ thor eingeführt werden.
Die geschäftsführende Direktion des Schlesisch⸗ Mineidentsch⸗Eisaß Leeheingischen Eisenbahn⸗ erbandes.
Redacteur: F. Prehm.
der Expedition (Kessel). vea 2. Elsner.
117 4 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3 do. de. neue gar. 3 do. Lb.-Bons, v. 1875 † = 6 do. do. v. 1976 do. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. do. Oblig. Baltischoh 5 Brest-Grajewo 5 Charkew-Asow. gar. 5 do. in £ à 20,40. ℳ gar. 5 Chark.-Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar. 5 Jelez-Woronesch gar. 5 Koslow-Woronesch gar. 5 do. Obligat. 2 5 5 5 5 8 5 5
unseren genannten Stationen und im Tarif⸗ Büreau.
3) Preußisch⸗Braunschweigischer Verband.
1874 im Ungarisch⸗Rheinischen Verbande, Berichti⸗ gungen von Tarifsätzen enthaltend in Kraft, welcher auf den Verbands Expeditionen eingesehen werden
kann. Id, den 20. August 1875, Elbers. d. ene Eisenbahn⸗Direktion.
—ü
[6669]
236,00 bz 237,20 G 101,00 0 101,50 bz 103,00 B 105,00 G
94,20 B 94,20 B 94,20 bz 99,00 B 97,00G
95,500G 93,00 E 99,00 G 104,90 G 94,25 G 92,60 G 100,00 G 93,50 G
92,00 B 98,50 bz G
Hamb. -Lo se p. St. Lübecker Präm.-Ankleihe Mockl. Eisb.-Schuldvers. Meininger 4 Thlr.-Loose
do. Präm.-Pfdbr. Oldenburger Loose...
Zmerik., rückz. 1881 . do. do. 1882 gk 40. do. do. do. IV. do. do. 1885 4 do. do. e; S do. Bonds (fund.))2
New-Yorker Stadt-Anl.
do. do.
Norw. Anl. de 1874 .
Oesterr. Papier-Rente do. Silber - Rente
Oesterr. 250 Fl. 1854 10. Kredit 100. 1858 do0. Lott.-Anl. 1860 40. do. 864
Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 * 23. Spt. 97,90 6 15.
1/3. 1/4 pr. Stck 1/1. u. 1/7. [90,90 B pr. Stück 20,00 G
1/2. [103 00 G
1/2. 135,10 bz G
ILn.77107 70. B 15./8. Septbr. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. 5. 8. 11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 15/5. 15/11 ½ ¼ u. ¼ ⁄1n 151 1 u. ¼½ 10
174,75 B
180,00 bz 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 86 1/3. u. 1/9. 16 1/3. u. 1/9. 86 1/3. u. 1/9.
5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.
Mgdeb.-Halberst. deb.-Leipzig. 0. gar. Litt. B. Mnst.- gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D. do. Lit. B. gar.
do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. 0 R. Oderufer-Bahn 6 ½ Rheinische 9
do. Litt. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg.-Posen. gar. Thüringer Litt. A. do. neue 70 %
do. Lib. (Ear
hainer Eisenbahn.
um Sächsisch⸗Westfälischen Verbands⸗Güter⸗ 24 verhchr ist Ä XXXX., gültig vom 20. August Kohlentarif nach Stationen des Preußisch⸗Braun⸗ cr., erschienen. Derselbe enthält direkte Sätze ab schweigischen Verbandes und der Niederschlesisch⸗ Niesky und Kohlfurt, Frachtermäßigungen, sowie Märkischen, sowie Ostbahn. Preis 0,30 ℳ Aenderungen und Ergänzungen in der Waaren⸗ IV. Gültig ab 17. August cr. Klassifikation. 8 Rheinisch⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer Ver⸗ Nachtragsexemplare können bei unseren Güter⸗ kehr. Wollgarnsendungen sind für gewisse Relationen Expeditionen unentgeltlich in Empfang genommen von dem prozentualen Zuschlage befreit. Auskunft
Bergisch⸗Märkische werden. in unserem Tarifbüreau.
“ i2-nga „Irzs .“ mhei: SSneg 229 8 See. bhifcher Ber 8 gr 1 ve e Direktion. 1 heinisch⸗Bayerisch⸗Oester 1 ⸗ ’ 1 2 ält Aenderungen und [6675 Preun isch⸗Russischer und na er al un 0 V Feafta Diese Mechedn eenmäsn ne Mhasbeza.esthnenr sglehrb hun⸗Perband. und Herbesthal. Nachtrag gratis.
de. II. Em. gar. 8 do. III. Em. gar. 3 8 gar. IIä66 Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. FPBresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼1/1. u. 1/7. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. H. 4 ¼1/4.u. 1/16. do. Lit. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 41,00 G Cöln-Crefelder 4 † 1/1. u. 1/7. 104509
—₰½ SürrrrrnnE nE
8—9,
2
2
s(CFöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— *) do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4n. /10. 1/4 n.1/10. 1/4.„. 1/⁄10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 93,40 bz G 1/4.v.1/10,/90,75 b G v 1 1/1. u. 1/7. 91,50 b G
100,60 et bz G 100,70 bz B 101,80 bz 104,00 et ba B 99,10 bz
63,40 etwbz B 66,20 bz 112,00 G 355,20 bz 119,00 bz
99,20 G kl. f. 101,00 B
99,90 bz 98,40 bz3z 100,60 bz G 1 100,60 bz G 98,40 bz 101,50 bz G 100.40 bz G 95,50 bz G
16,40 bz 101,75 bz 114 50 G 104,75 G 89 60 bz
ifbestimmungen und der — 3 1 Lbänsanafn, ega iLir fertbign⸗ Fels. * 1ahrar eeh eakesdeFleasähe ge gm Lrch Sheaesdn g E e“ hallem Güterverkehr zwischen egence beer, e. Verke r mit Kassel, sowie einzelne Ausnahme⸗ 2 5 226 nae⸗ 45 *₰ † 5n n „Dasch. Tarifsätze zwischen verschiedenen Stationen. Exemplare Spelbor nädrc und Stolberg, sowie Stationen der 7 bn Erheo rels 2 15 v Z.2 kuf ch Braunschweigischen, Magdebur Halberstädter, Magde⸗ e e. burg⸗Leipziger, Berlin⸗Anhalter, Berlin Potsoam⸗ in ePersen den 21. August 1875. 1 Magdeburger und Berlin⸗Stettiner Bahn. Preit 8Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direttion. 0 %ꝙℳ
Kursk-Charkowm gar. .. K.-Chark.-Assow Obl... Kursk-Kiew gar.... do. kleine .. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griaah)
4
0
4 9.
dec
*) abg. 110,10 bz 40 % 103,50 bz
Halle-Sorau-Gubener .. 100,60 bz LTTD6“ 61,90 B Hannov.-Altenbek I. Em. ’ do. do. II. Em.
do. do. III. gar. Mgd.-Hbst.
4 5 4 4 4 % 4 4 4 %½ 5 5
rrd Stück s5. u. 1/11. ro Stück][3 1 1,70 bz /3. u. 1/9. [83.80 bz G kt. 98,60 G 28. Okt. 98,90 G
do. Lit. C. (gar. Weim.-Gera(gar.
SeüSSSssssöees=
—— —/
1. September Berlin:
Vom 19. August d. Js. scheiden die Stationen
Minsk, Stolbzy, issecae Smolensk und Wjasma