1875 / 201 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Erste Beilage

Berlin, den 27. August. 8

„Der Untergang des ‚Schiller“ wurde bekanntlich dadurch herbei⸗ geführt, daß bei einem dichten Nebel nicht nur das Leuchtfeuer der Scillyinseln für das Schiff unsichtbar, sondern auch das mit Glocken gegebene Allarmsignal unhörbar blieb. Der berühmte englische Phy⸗ siker Tyndall ist seit zwei Jahren wirksamere akustische Instrumente

sahen der Schlacht aus einer Entfernung von nur 1 eng⸗ lischen Meilen (ca. 2500 Meter) 2 Stunden lang zu. Obwohl 50,000 Mann feuerten und 100 Stück Geschütze thätig waren, ob⸗ wohl ferner die Luft klar und still war, hörten die beiden Herren nicht einen einzigen Ton von der Schlacht. Mr. Kean sucht dann diese erstaunliche Thatsache (an welcher Dr. Tyndall nicht zu zweifeln scheint) durch die Beschaffenheit des Flußthales zu erklären, welches

wetter, welches glücklicherweise nur kurze Zeit dauerte, verbreitete sich über den Strich zwischen Steinfließ und Hochwasser; die bei Oxhöft liegenden Kriegsschiffe sind von demselben nicht betroffen. L116“

Nähe von Richmond. Mr. Kean und der südstaatliche General/ ans Land gebracht, sonst waren ihre Insassen verloren. Das Un⸗ D s che

en

Theater.

zum

Königreich Preußen.

nzeiger und Königlich Preußis Berlin, Freitag, de

verfallenen Zinsscheine.

187

EEEEE11 . Die iclisen-uis R h General⸗Intendantur der Königlich neuen Erfindung zu beurtheilen, bleibt Fachmännern überlassen. e ihn von der Schlacht trennte; theils Sumpf, theils Wald, theils kul⸗ Julius Rosen hat der General⸗Intendantur der niglichen . 2 8 e —— Reeeeeoearavnanereeee eeeeewene literary Worlà, London, 6. Aug., enthält folgende Beobachtungen hn 8 1 8 1 it Schauspiele ein neues Lustspiel eingereicht; dasselbe führt den Titel: 88 vrr. In Ermangelung der Letzteren wird der 149 Schiffen waren 13 Tyndalls nebst seinen Erklärungen: Bei akustischen Versuchen an der Fentbr x Leeseceregsese deehen schafteebete Mrzaispenl⸗ 98 kesic f h 8 Knmemegen wenteller Ausgabe auf jeden Inhaber ees eeceg. 7. Kapitalbetrage einbehalten. Mit dem Ein⸗ Ve 2 anastun 8 1 von England sic, b“ so fort Schalwellen rechtwinklig schnitten und ihre Fortpflanzung hinderten. Am Sonnabend, den 28. d. M., dem Geburtstage Goethe’'s, eihescheine 220 Oels zum Betrage von 88 Kapita Fteeahe 111“ auf. Fügung bei 76, Schiffen (51,b *), menschliches age 3 ½, an einem andern 5 ¾, an e b r i ti l⸗ ter die Aufführung von „Clavigo“ 6 8 1 30 Jah⸗ 8 erschulden bei 34 Schiffe 23 - variirens bis zu 12 englischen Meilen auf dem Meere gehört wurde, ooo3o3h3 Vom 19. Juli 1875. vahruie emnine nicht erhoben werden, sowie ie inerhalb 4 JFahren unbefaunte rsacen Be1 39 Schien Ceur,, Se der Aürddng e⸗ ohne daß diese Unterschiede durch die Windrichtung oder die Klarheit Der zweite Versuch des Kapitäns Webb, von Dover Pachert vom Kaiserlichen Theater in Straßburg als Clavigo und „Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. erhobenen Zinsen e 8 Gn welchem sie fäͤllig geworden, nicht Unfälle ergeben sich folgende Zahlen: ganz verloren gingen 78 Schiffe der Luft erklärt werden konnten. Z. B. wurde der Schall bei gün⸗ nach der französischen Küste zu schwimmen, ist von Erfolg Fräulein Leisch als Marie. Nachdem der Magistrat der Stadt Oels, im Einverständnisse mit der 5) Bedn Ver uft⸗ 8* Aalechunften der Stadt. Söss oder 52,2 , theilweise beschädigt wurden 57 S ciiffe oder 388 1 18 Fünhe 883 Mültren e ic bchmmin 8 Bengühge gis 2 8 Dien tag An der Sedanfeier werden sich verschiedene Berliner Eh.bwkalans veslesbfch darauf angetragen hat, der der Verordnung vom 16 Juni 1319 E““ mabten 8 B 1 Schiffe oder 9,4 % unbeschädigt gebiieben ei vebbiee Z ndall erinner ) achmittag gegen 1 Uhr, begleitet von einem Logger und zwei Ruder⸗ Theater betheili Direktor Buchholz bringt zur Nachfeier des t über ein behufs Errichtung eines Kasernements⸗ die Amortisation verlorener od 1 io ind. Letzteres wird auch von denjenigen 11 Schiffen angenommen nun, wie Humbold t die Thatsache erklärte, daß die Orinocofälle bei] booten, und erreichte Calais am Mittwoch Morgen um 11 ¼ Uhr. heater betheiligen. Direktor holz in Im Trll⸗ Gebäudes von dem Reichs⸗Invalidenfonds aufgenommenes Darlehn 12 mit t enlorener oder vernichteter Staatspapiere 8§. 1 bis werden können, welche nach dem Unfalle ihre Reise ungehindert fort⸗ Nacht lauter rauschten als bei Tage, obwohl die Nacht viel mehr Seine durchweg von trefflichem Wetter begünstigte Schwimmtour Gedenktages, am 4. 5 „Wilhelm Te⸗ im im Gesammtbetrage von 240,000 Verl mit nachstehenden näheren Bestimmungen in Anwendung: setzen konnten, und von denen deshalb ’1 d8 c. 1 8 c der Oberklassen, der ersten und 6,900 ℳ, auf Verlangen des Darleihers, a. die im §. 1 jener Verordnung vorgeschriebene Anzei 4 echalb auch nähere Mittheilungen nicht sonstiges Geräusch mit sich brachte, als der Tag. Zwischen ihm und uͤber den Kanal nahm 21 Stunden und 40 Minuten in Anspruch. Nationaltheater für die 82 8 t stehenden, vom Verei anf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene Stadtanleihescheine dem Magistrate zu Oels g, vorgeschriebene Anzeige muß zu erlangen gewesen sind. Bedeutend günstigere Zahlen stellen sich dem Flusse lag eine theils mit Stein, theils mit Gras bededte Obwohl sehr ermüdet, scheint seine Gesundheit durch den langen süreteg sin der Henenhö“ ausgeben zu dürfen: ertheilen Wir, in Gemäßheit es §.2 des Gesetzts vom diejenigen Geschäfte und Behachistvendennerund werden diesem alle] üͤbrigens für den Auggang des Unfalrs in Betreff der Ladungen der läche. Bei Tage war der Stein bedeutend heißer, als das Aufenthalt im Wasser nicht im Mindesten gelitten zu haben. ür das Wohl der aus der Schule ent assenen Jugend publizirten Bedin⸗ 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren, w lche ei 1 üejenigen Geschäfte und Befugnisse beigelegt, welche nach der ange, oben gedachten 149 Schiffe heraus; es wurd dense 88 ; Fmne: :1) Die Preise der Plätze des Theaters sind für die Verbindlichkei welche eine Zahlungs⸗ führten Verordnung dem Schatz⸗Ministerium zuk ährend I urden von denselben 28,0 % ras und erzeugte aufsteigende Luftströme; das Gras that gungen, zur Aufführung 5 te neret 8 . erbindlichkeit gegen jeden Inhaber enthalten durch gegenwärtiges gegen seine Verfü 1 zukommen, währen total verloren, 468 % theilweise verloren oder beschädigt, dagegen dies nicht, und der Schall des Wassers ward beim Hin⸗ Schüler und deren Angehörige, „festgesetzt: Parquet, Parquet⸗ rivilegium der Stadt Oels zur Ausstellung von Zwei t vierzi 86 * Verfügungen der Rekurs an die Königliche Regierung zu wurden 25‚1 % geborgen oder blieb beschädigt dn. n F; 1 ig i ürzli 8 2 theater, Parterre und Galerie g von Zweihundert vierzig Breslau stattfindet; eben unbeschädigt. Von den an durchgehen durch diese verschiedenen Luftsjäulen zum Theil ab⸗ Das Seebad Zoppot bei Danzig ist kürzlich von einer logen 5 Sgr., 1 Rang, Balkon, Amphitheater, 8 ausend Mark auf jeden Inhaber lautenden Stadtanl 8 b Bord gewesenen Personen (876 Mann Be 1 ͤ%N—⸗q11114“*“ tungen anwendend, sagt Tyndall, die Variationen in der Fort⸗ gesucht worden. Im Kurgarten, im „Nordpark“ und a I 1 128 ea. 8 edingungen, mi orbehalt der Rechte Dritter, Un 8 - 8 Menschen ums Leben, in 81 ällen wurd sa aG——1I111““ eiten der Luftsäulen zwischen dem Hörer und dem Schall; diese aus der Erde gerissen, viele größere und kleinere Bäume zm 27. d. Mts. ab. n; 1 - e in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleist . ine f E. enschenleben und in 2 Fällen wurd icks Säulen bieten akustische Oberflächen, von welchen der Schall ihrer Krone beraubt, Hunderte von Fensterscheiben zertrümmert wor⸗ zeitiger Hefeslh will sie 58 Degehtnk 1“ 1. 1 Seitens des Staates zu bewilligen. ewährleistung voch 58— esen. g der Hahee e. noch amortistrt werden, der Besatzung nicht bekannt. Ueberbaupt 8 1 haa mntgfahic sar reflektirt wird und so zum Theil oder ganz verloren geht. Diese den. Ein Haus ist vollständig entgiebelt. Eine offene Droschke illets für die S 858 Schüler füelkt werden 5) Die Vor⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ der vierjährigen Fela daß gfrist ber Mo Zinsscheine vor Ablauf Bord gewesenen Personen 468 oder 46,4 % ohne Gefahr, gerettet wur⸗ Luftsäulen neunt er „akustische Wolken“, welche demnach nichts wurde umgeworfen; ein Mann, eine Frau und zwei Kinder, die im bestellt und durch sie .“ d nsweise 6 Uhr. 6) Zur 3 gedrucktem Königlichen Insiegel. der stattgehabte Besitz der Zinssch bre angemeldet und den 484 oder 48,0% und 57 oder 96 verloren das Leben. Von mit den gewöhnlichen Wolken gemein haben. Ein auffallendes Wagen saßen, so wie der Führer des Wagens wurden kaum unter EE“ d 1 . Ueduncfän n . Thecters ist es Gegeben Wüildbad Gastein, den 19. Juli 1875. scheine oder sonst in glaubhofter Weife 8 vers Aaleihe, 1 esr. retteten sich 136 durch die eigenen Schiffsboote und

Beispiel gestörter Schallforipflanzung wird in einem Briefe eines demselben hervorgezogen, als im nächsten Augenblicke, ein starker e Eue 8 8 ülern aus den oben bezeichneten Klassen ü b 8 d wünschenswerth, nur den Sch zeich fs Für den Finanz⸗Minister, den Minister des Innern und nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. d Re d . durch Rettungsboote und 11 durch Raketenapparate. Als Veran⸗

amerikanischen Universitäts⸗Rektors Kean an Tyndall mitgetheilt. Baum dicht vor ihnen zusammenbrach. Vier Boote, die sich zu die⸗ . i 1862 Wi h Zeit auf b von einem Dampfer] den Besuch der Vorstellung zu gestatten. 8 jn . mern 1 2 1— d. s 81” Füexss e808 n.1. . 8 Lg- b 1 1e. g. va- Sacege⸗ iis 1ee 888 8 pfe den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche 6) Sämmtliche, diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen er⸗ lassung der vorgekommenen Unglücksfälle werden angegeben: Stran⸗

Arbeiten. folgen durch den in Berlin erscheinenden Reich ch 3 s⸗Anzeiger, oder das dungen 10. 7 i 8 ““ Falk. an dessen Stelle tretende Organ, durch das Amtsblatt der Königlichen 1 8 nanen-“ 38 1Kente3. 1. ““ d. eee.

8 4 8 F 8 8 8 3 . 1 aWevsSesg vition Regierung zu Breslau oder das an dessen Stelle tretende O ü Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffentlicher Anz ger. sI Inserate nehmen an: die autorisirte Anno Expe Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau. d 1 je ein i in und Hels erscheinendes elch naneeche Brernebter Abschnitte, für welche vaupt. von RNnudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz nleiheschein der Kreisstadt Dels 9 ürch mind Pnst ie ein in Hreelun, Berttn und Oels ersche mendes sächlich natürliche Grenzen mit Bezug auf den nächstliegenden Hafen. b distrikt in Betracht gezogen sind, so ergeben sich folgende Zahlen für

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 8 4 1 8 2 Steckbrief d te h Sach 5. Industrielle Etablis ts, Fabriken und 8 rt a. M., alle a. S., 8 Eo1131“ 1 8 8 8 8 B 1 postblatt nimmt ant die Inseraten⸗Expedition 1 Se Se nee An 4 semen Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfu H. Ausgefertigt i Reichswährung Die letzteren Blätter wählt der Magistrat der Stadt Oels und die an den einzelnen Küstenstrecken vorgekommenen Schiffsunfälle:

des Dentschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich u. dergl 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, dvaag 3 barfch dte agieiaes Leeslten. Hlstter v1““ 2 v ad Lussische Grenze) bis Brüͤsterort 3 Schiffe rüsterort 1 1 s . gl; 8 1 . N b 3 8 8 im w . is Neukrug 2 Sch., Neukrug bis Rixhö „Rixhöft bi⸗ Preußischen Ktaats-Anzeigers 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etec. 7. Literarische Anzeigen. sowie alle übrigen größeren Annoneen⸗Bureans ch rug bis Rixhöft 9 Sch., Rixhöft bis Hoff

burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten (Amtsblatt der Kömiali . Reie 1 glichen Regierung zu Breslan vom 7) Für die Sicherheir der Anleihescheine, sowie für die pünkt 4 t isati 1 Anzei ü 8 ¹ 5 . 12 Sch., Hoff bis Arkona 7 Sch., Ark 1 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. b 111“ liche und unverkürzte Zahlung der Zinsen beftet die Lranr pün Arkona bis Arendsee 8 Sch., A. 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. b. Der Z““ E 282 gegenwärtigen 881 dukiaftigen heneinde weernsit bee ahmeshof Fhiae Verecbst bis, ürar6, n Sc SeEah 5 n Bankt MKeichswährung, d termi E““ 1“ nische Grenze) bis Nachhörn 11 Sch. 18 h. Seestaett aas uncensczeas eezen, faeae zöcheseeu was deshäies der Boyerschen Zilstheker⸗ K.9.9 . 3wece Fezas 8 6. —+ QNMööühe benesen gänce ga hin beesma vrennn, sgienen =. Sfereases aie Beeeten Rveürttcecechc eahnen’ Seüchch öean i ꝛSteckbrief. Gegen den Mechanikus Karl Kiunser geti .2. der T 1 I. Activa. v.“ eil der in Höhe von 240,000 Reichswä 8 8 ische Grenze iffe. KFaeich kdgh ss die gercheche Haftegewlnger Jxeeö“ ö“ Wechselbankt Bestand an Gold⸗ und Silber⸗ 1.“ vW““ zum Anleihescheine der Kreisfecne eng Lite N üb Land⸗ und h chlagung in den Arten K. 684,75. Komm. II beschlossen Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 875. . münzen... von Die Verzinsung dieses Kapitals erfolgt mit vier und ein halb .... . . Mark Reichswährung. Terftwirthschaft. 8 worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden Gravenhorst. von Seckendorff. am 23. August 1875. Reichs⸗und Staats vom Hundert und die Tilgung der Anleihe mit jährlich mindestens Inhaber empfängt gegen diese Anweisun 9 Rei Der landwirthschaftliche Verein für die Rhei b kassenscheinen .. 45,450. Iöu“ Fepesnnc che eeeen Schuldkapitals, unter Zinsscheine für die fünf Jahre vom bei ee. a hält, sin Fist z, Tr er ab, und zwar 1: r ersparten Zinsen, na aßgabe der Allerhöchst der Stadt⸗Hauptkasse zu Dels, sowie in Berlin und Breslau bei d G T— vorfindenden Gegenständen und Geldern an die 8 8 G genehmigten, umstehend abgedruckten Bedingungen. mit der Zinsenzahlung betrauten Stell 8 ¹) der Generalversammlung des Provinzialvereins; Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu. Hamburg 2 Bergedorfer Eisenbahn. 783,000 * Wechseln.. . 9,083,988. 56. 3 Sicherheit des Kapitals und der Zinsen haftet die Kreis⸗ des Anleihescheines gegen diese Aashäneigunss sacct n en Wüber 8“ Neiiner e schn und einer Ausstellung von Geflügel, Sing liefern. Berlin, den 24. August 1875. Königliches Die am 1. September a. c. fälligen Coupons 8 derer Bank 1,632,000 . Lombard ⸗Forde⸗ sta els mit ihrem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen Ver⸗ spruch erhoben worden ist rvögeln, Kaninchen, Hunden, Katzen und anderen kleinen, zum Stadtgericht, fůr h rsuchens aesg Nr. 20 der Prioritäts⸗ Obligationeg sind . Peten andetenn⸗ 1“ 15093 000 1“ 966770 8 isen und. mit bhrer Steuerkraft. 111““ 18 und Vahaügen diemensön ; sacsee Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschrei⸗ Verfalltage an nebst Bankaufgabe am Burean der A“ 7913, 8 11“] .148,242. e“ 1“ . er Aus on Erzeugnissen, Geräthen, Maschinen und eee sf Alter: 58 Jahr. Vöimngenar. Berlin. ö’ atskasse, Rathhaus, Admiralität⸗ 14,013, Conto⸗Corrent⸗Debitoren und (Urkunden⸗Siegel.) 8 Der TWiaghtrat 8 sfoonstigen Hülfsmitteln aller Zweige der Landeskultur und Neschigen and Größe: 5 Fuß 6 Zoll. Haare: braungrau. Augen: straße, einzureichen, worauf die Zahlung an einem Re G ent Hrürt 8 7,503,000] sonstige Actirau .„ 21,501,314. 72 b E Der Magistrat. Anmerkung zu den Schemas für die Zinsschei d A . 4) einer Verloosung von Vieh, Geflügel und den verschiedensten, E“ blond. Fennzügoa⸗ b- I“ 1 (H. 03935) vvrfshcten Kostaihungen 215,453,000 Grndeadikel II. P 15,000 000 (Eigenhändige r des ee escenes und des weisungen. Die Namensunterschriften des Magisrats Vorsttzenden 8 bgeeeg. und Hauswirthschaft ein Interesse darbietenden Gegen⸗ erade. und: gewöhnlich. Gesichtsbildung: oval. burg, den 24. August 5. 5) G 1 w u.“ 227 nndenpiekl 000,000. P 1 Beigeordneten. des Bei k b ficzisfarbe: egesund,“ Zähne: defekt. Gestaltꝛ: Oemburggie Finauzeeputation. 1““ 7227,000 Reservefond . . . . . . . 1,062767. Hienzu sud Zinascheine ir.. . Controlbuch Seile . . bis waden, vog muß seder Zenschert nd ser Aacenee nhe de hnce Zar Fänthecnceasen des, Feste snd ingzesammt 40,118 vorgeschen. mittel. Sprache: deutsch. Aktien⸗Kapital⸗Konto. 34,286,000 Prlalene eee fänigen’ 3,733,070. —. 8 . . nebst Anweisung ausgereicht. händigen Namensunterschrift eines Controlbeamten vesehen werben. eeee e“ . 8 . 780, ie sonstigen täglich fälligen 3 ö““ 1 . 2s b. nt. sa ttrag der Ver⸗ Steckbrief. Gegen den Mechanikus Fritz Ju · Verschiedene Befenn hehnngen. E 1 25288,000 Verbindlichkeiten .. . . 5,350,194. 48. 1 Controlbeamter. Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau. 8 88899 8 nämlich 16,000 Loose à 3 Die Ver⸗ lius Emil Grothmann ist die gerichtliche Haft wegen [6717] Wochen⸗Uebersicht (HBHepositen mit Küͤndiaund 13,565,000 Die an eine Kündigungsfrist 4 8 b der Reihe 1 hans 2 es 2 lisssr gehen theils in Plenarsitzungen, meistens aber Urkundenfälschung in den Akten G. 356/75 SFomm. II. 1 EööEö . 1,94,000 gebundenen Verbindlichkeiten 4,937,850. —. Bedingungen zu einer von der Stadtgemeinde Oels aufzunehmenden 8 mpell Mark .. Pf in den 13 verschiedenen Sektionen vor sich. Das Lokal für die ge⸗ beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht aus. der Bant des g aftrn⸗ ö 187,692,000 Sonstige Passiva . . . . . 5,413,355. 8 Anleihe von 240,000 Reichswährung. tadtwappen. selligen Zusammenkünfte, die Versammlungen und Verhandlungen sind geführt werden können. Es wird ersucht, ten am ic ween 5. Dlandhnen⸗ nnseren Versscherun 8 üre⸗ b Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung der Kreis⸗ Zinsschein zum Anleihescheine der Stadt Dels. 5 Räume des im Mittelpunkt der Stadt belegenen Kasinozebäudes. ꝛc. Grothmann im Betretungsfalle festzunehmen und eeätheh 1,436,921 1 Anstalten 7 094,000 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: stadt Oels haben beschlossen: 5“ Nr ... über ... Mark Reichswährung. as Programm des Festes enthält die Seseeanhe, denen ZE1““ KCC“ vbe 1,589,672. 54. B Bebufs Errichtung eines Kasernements eine Anleihe von 240,000 „Inhaber empfängt am . ten ... . 18..an halbjährlichen auf Grund schristlicher Gesuche an den Vereinsvorstand noch neue b aus dem Reichs⸗Invalidenfonds für die Stadt Oels aufzunehmen, Zinsen aus der Oels'er Stadt⸗Hauptkasse .. .. Mark Pf. mgefagt es anenr theilt sich in zwei Abtheil 8 .“ Abtheilungen. ie eine

it allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen mr EE nt ehene a9 dig Rang che Ena tnegest T. 2 .“ 11— Reic hn die Sheh. cheine.. 700. B 2 1 welche Anleihe mit 4 ½ Prozent jährlich verzinslich, von Seiten des Reichswährung. enthält das Rindvieh, die Schweine und Schafe; für sie ist der Vieh marktplatz angewiesen. Die andere itheium umfaßt die Pferde,

it

rektion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 24 August EEE“ 5 8 8 welche r 1875. ürsiatsces Stadtgericht. Abtheil. für Unter⸗ 9 Feten Banken.. 1est Bayerische 1-. vvHag -2 167411 Status der Geraer Balnk 16 und vom Jahre 1875 Oels, denö.. ten 18.. füchonessache. eenn —en vlgh. 12 Feheunghe. 5) Lombardforderungen!. 3,545,500. dün. n8. Lrehes 1875. 11u“ ursprünglichen 1e Schuldkapitals, 89. Hin⸗ . Messens 88 Fpicfer Der Magistrat. 8 1für sie ist der Pallastparadeplatz bestimmt. dieser ist ein Wett⸗ - tzort: Berlin. G öͤße: 5 Fuß 4 Zoll, Haare: 6) Effekte . . .. 50,123. 8 aisests eersparten Zinsen, unterliegt, so daß die Tilgun spetes ns im 8 abdr ehae. delge Weser 8. Oeläkeolbach rennen für Bauernpferde und ein Wettfahren im Schritt und Trab ö 74 S. Augenbrauen: blond, 7) Sonstige Aktiva 535,035. [6740b) Lebersicht Rectanhestan 1““ es; 8 1913 beendet ist. gung ens im Jahre fährt CE b nng „, Seitite veerbunden. Die Prämien sind sehr ansehnliche. Die einzelnen Staats⸗ Kinn: schmal Kaje: kurz, Gesichtsbildung: läng⸗ Passiva. is WWI 8S. 818. 85* iem (inclusive“ v“ .]. Ueber diese Anleihe ist eine auf den Reichs⸗Invalidenfonds letzten De .gs 1“ .. ... prämien betragen mindestens 100 und können bis zu 750 gesteigert lich, Gesichtsfarbe: gelblich, Zähne: defekt, Gestalt: 9 eaeren ö1111.“ Sächsischen Bank 2ℳ 205820 preuß. Banknoten 391,770. E Sae ieesaschpe ausgefertigt worden, in welcher dem ee Fällig am Lrrtrolemster nes Petnhean nehsbet - SAeee un de, Thterscha h e es, eser 1“ 1000. 88 1 9. 779 Gläubiger, Fällig 8 em mmterseßzt, besondere Keunzeichen; üͤber dem linken 3) Umlansende Moten . . . 2,085,300. zu Dresden NWechsekl . . . 6978,285. 10. eraumg wied düche geweiseedessertbRechtsnachfolger, das Recht ei. . . Mark . .. Pf. Reichswährung, zahlbar durch die Stadt. sowie an der Beschicuns der Maschiner. Produreene Gefa⸗ 88 Auge eine verwachsene Narbe. 4 jge täalich fälli Loombardforderungen.. . . . 1,327,597. —. 1s erschreibung jederzeit ganz oder theilweise Hauptkasse zu Dels, sowie in Berli Kaninch e. A 4. n., Geflügel⸗, ) Sonstige täglich fällige Ver⸗ am 23. August 1825. Ffffekten 1358,20 8. 10 sen auf den Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene Anleihe⸗ MS 1 ze sowie in Berlin und Breslau bei den Kaninchen, ꝛc. Ausftellung sind im Spezialprogramm naͤher bezeichnet. bindlichkeiten . . . .. 18,934,891. —. h-vza aür vean 1““ 7888808 0. scheine der Stadt Oels von einem Gesammt⸗Nominalbetrage, welcher von dem Magistrat der Stadt Oels zu bestimmenden und öffentlich „Die Ausstellung umfaßt alle Geräthe, Maschinen, mecha⸗ Verkäufe, Verpachtungen, 5) An eine Kündigungsfrist ge⸗ Coursfihiges deutsches Geld... 42,010,684 Sonstige Activa. 1. 7082,390. 50. em noch nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, umzu⸗ bekannt zu machenden Stellen. nischen und chemischen Hülfsmittel für alle Zweige der Bodenbear⸗ Submissionen ꝛc. G“ S. F.Sea . 49 576. —. Reichslassenscheine. . 47265 Grundkapital assiva. X 8 wauscen 1 k umz dfeene. sewle 22 12. 28n Se; onstige Passiva /976. —. 8 Je⸗, 84 500 1111“ 1 ür diese eventuell i J „Produkte de er., Wald⸗, Garten⸗, Gemüse⸗, Obst⸗ 1 Bekanntmachung. Zens Intafo wster begebeie, im Julande zahlbarz Nothcsehüe emeescheren” 3,10039 Reservefend (inclusive 64,500 Simskarfabeschebee eten derfertigendens, anf den Jahaber lautenden ECCECE Weinbaues; die Produkie der Baumschulen andn Bagükämein nd Die Liefernng mehrerer Utensilien für das Bürenu Wechsel 1,498,454. —⸗ . FSvr. ö 111“ 585,608. 11) Die Stadtanleihescheine werven se nach Beria 398 1s h. 18. desesaer statistischen Amte jetzt herausgegebene Alles, was sich auf die Veranschaulichung der Obstzuchtmethoden be⸗ 1eenerese ienftcbändes, Feiser Frunz arde⸗ Fie Direktion. EPE1““ 11“; eern Umlau ende Noten 11““ 9,425,620. chers resp. dessen Rechtsnachfolgers in 8 U an II. der Statistik des Deutschen Reichs enthält u. a. eine zieht; Käse, Muͤhlenfabrikate, Spirituosen aller Art und die Erzeug⸗ Grenadierplatz 12/13, soll im Wege der Submission Meyer. Güterbock. Hache. TMabarnd-Hontande 11“ 8,519,155 E— 2,316,950. 80. 300 Reichswährung ausgefertigt. Der Darleiher resp. 1Sn C6 Saefefüllen an 28 diss dvirerschechfütten - 2 5 21,23 üundigang 1 ts 2426G b 4 1 1 1 . e · irthschaftlichen Bauwesens; s, was TE“ und Kostenanschlag sind in un⸗ der Erec, den rsschen d Fanf sir die Drektonen ee a2ngs Activa-. 9381 269 SBfsbir hichkeiten 11“ Fdreaee Behlalger veneaf. wöe gc 1 siiß Becenehen sweihesebaene dictesea s arfägin. E“ 3 EEöö miffesnsn ege bvon Baece eeümnber serem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzu⸗ 1 ü Passiva. v. e“ 2.is. 16“ eihescheine zu 300 auszufertigen, daß der unter Abrundung d britanni Fali ini d 1. Paeichehänfern deentz vebenhes Haus. me ildgeflügel, Sing⸗ 88 Oberlausitz, am 23. August 1875. „. 1 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ 300 ng der britannien, Frankreich, Italien, die Vereinigten Staaten, solche und Ziervögel Kaninchen, Hunde und Katzen; di sehen und versiegelte Offerten bis zum vwv. Herlctestand 1,059.080 Bestand- Lingezahltes Aktienkapital... Henen, im Jilande zahlbaren Raten auf 300 aufgestellte, von der Staatsbehoͤrde genehmigte Erhebungen veröffentlichten, so dürfte die jetzt publizirte N - gel, „Hunde und Katzen; die Produkte und die 2. September cr., Vormittags 11 Uhr, Activa: Metallbestand 1,059, FU Sene-. oh 18 3,000,000 8 Amortisationsplan ausgeführt werden kann. in h 1 jetzt publizirte Nachwei⸗ Veranschaulichung der Krebs⸗, Fisch⸗, Blutegel⸗, Bienen, und Seiden⸗ an Reichskassenscheinen 3915 Noten anderer Ban⸗ 1u 8 —nkassowechseln, vom 24. August 8 2) Die Zi verde 8 8 ung ein besonderes Interesse um so mehr beanspruchen, als zucht; Alles, was sich auf die Ja d, den Thier⸗ und V v dasclbst engeneian2 nst 1875. Cto 242/8.) ken 66,442 Wechsel 10,793,159 Lombard ü. vrge.-Nrnr 1eenen I dis 7. September fällig .. 528,871. 80. 8 v 1“ fth e 8-” 8 halb vom sich der 1.nng genauer und vergleichbarer, 1eneh fortgesetzter Thier⸗ und Vogelkunde, e und Jesgscdenlco hie edeehe schug, de Königliche Garnison⸗Verwaltung 1 Seee 814,171 ee 8 Tunaigangsfrist ee Gena, den 28. Jseat 1888. fertigten halbjährlichen Zinsscheine durch pie Eeedthagplkasse in Ders Scheffungfan, üng. 8 Er. emn g 8 s vnr oßgse her süee wermanfung und Kervegdens der bhederten Lierwelt baieht. 1678,722 Verdindlichkeiten 2,127,977 1 sowie in Berlin und Breslau bei den vom Magistrate der Stadt hü⸗ ücke ni kennen läͤßt. WDurch Zabt, Secen Ben Aussteller, welche Weine einer Probe unterzogen haben 1 Passiva: Grundcapital 4,500,000 Reserve⸗ Iarac erne. Mer h ger 8588 Oels zu bestimmend ds 1 gistrate der Sta hütung solcher Unglücke nicht verkennen läßt. Durch Zahl, wollen, müssen von jeder Sorte zwei versiegelte und etiquettirte Flasch [6728] Königliche Ostbahn. fond 1,125,000 Umlaufende Noten 2,923,1900 Sonstige Passiva. 1,189,894 2 8 8 1 menden und öffentlich bekannt zu machenden Stellen Art und Ort der Unfälle und durch ihre eintretende Wiederkehr schicken, wovon indeß eine mit Wasser gefüllt sein kaan u b 2 ie gliche vst h Sponstige täͤglich fällige Verbindlichkeiten 657,563 ö““ ““ Stand 3 der Niedersächsischen Bank. 88 bu., Anleihescheinen werden Zinsscheine für einen fünfjähri 8- Uen erbes Orte werden namentlich auch Anhaltspunkte dafür e. Ausstellung erscheint ein Katalog. Die Aagstennmtomnüsben be⸗ Eisenbahn Berlin⸗Nordhausen. I Schulden 5,512,610 Sonstige Passiva 45 3 g gs. 8 „6742] Bückeburg, 2m 23. August 1875. 1.“ Zeitraum und eine Anweisung zur eesteT See sch la eigen gegecheng we. ung, 1 Eelche ent ö San. 2 Fen ge z6 eelgeger 8 Verpackung der Ausstel⸗ 8J11 5 8 1 8 1 . . . 1 etiva. ben. 1 . n- un ] lungsgegenstände ohne Vergütung; die Ausstell bes üerg 122 Len 888 Weiter begeben sind 459,011 Wechsel, sämmt⸗ jhie Direktion. Metallbestand . . . . . . . .ℳ 2,71,500 Pafbenazldte vee vcf.8 ö“ bfrfolat bei den mit der Zuten, Lootsen⸗ und Rettungsstationen ꝛc.) einzurichten, und welche Platzmiethe zu entrichten. Die Kiefshen Büzsten dis dahea ferner eshe t 11“ 1,904, 9 . hme 8 Erhebungen, deren ände frachtfreien Rücktransport gewährt. Di 2 ie. Submistos⸗Bediraungen sind im biecsom Landgr. Hess. conc. Landesbank] szan Rostocker Bak. Peihn nberr Bankei . . . . . . 0592,20 ,11““ di ac gei ütin e Jaeaeüger 1 bilies ingung, 3 6 8 71 Fggesgenöö 8 3 cg. 1 jeselb 1. ng landwirthscha en Vereins hei ier.“ E“ 11212121 Homburg v. d. Höhe. Stand der Aectiva und Passiva am een ng2eres848 80. 425,800 bettnae dn0 ee naan eer auf dnen s verluste, sondern umfassen auch die mit größeren oder geringeren Be. Die Ausstellungskommission besorgt 1agfe Verkan 1en g shcs er Zeit vo 8 heselben venen Crfabnas er Staten 23. A ust 1875 23. August 1875. ö.1“n“; 245,100 Ankeihescheine wird die gegenseitige Unkündbark 6 8— ende Stadt⸗ schädigungen oder Einbußen, oder selbst ohne solche eingetretenen. Gegenstände und erhebt hierfür zu Gunsten der Ausstellungskasse Sess beiene we den⸗ [6748] Ac t i 18 (Fr 278/VIII.) Metallbestand Activa. W“ Sonstige Aktiva EEI“ 7,270,900 der Tilgungsplan nicht berührt. 1 88 vafcne, as agr shahn. TEEEEö bner brs ansgh vnfs 28 vinfsche den achen h, voa Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: 8 8 etallbestandg . . . :288,799 . assiva. „Die Tilgung geschieht durch Ausloosung des zur Erfüllung der Die Zahl der im F. 1873 vorgekvemnmenen Schiffsunfälle betru 8 B ix“ ünden. Die Aufsicht in der Ausstellunß füͤhren Metallbestand. 118,284. —. Reichskassenscheine.. 4 eeeeebb.“; ge 6,000,000 jährlichen Tilgungsquote erforderlichen Betrages von Anleihescheinen 160 und wurden davon 99 deutsche und 60 1. egae Schiffe b 14 Bernes oe, 8n Epterer. seenne cbee 188hesd gh⸗ seünen.

können. Es wird ersucht, den ꝛc. Koch im 1111“

tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm . Noten anderer 8 Betretungsfalle festz e [6747] Metallbestand .. 10929u 1 1,073,280.

Submission auf Lieferung von Cement“ an Me⸗ 1““ den Unterzeichneten bis zum 8. September or. a, Reichskassenscheine. . . . 31,632. —. Noten anderer Banken. . 839,550 Reservefond . . . . . . . . 212,900 und Einlösung derselben zum Nominalwerthe. troffen, während von 1 ionali 1 mi Vormittags 11 ½ Uhr, einzusenden. NKoten anderer Banken. L.-ens —. Frasg. ““ 3 eerger. 1 en deeanf , 2 186880 ggg Der Schuldnerin bleibt das Recht vorbehalten, den Tilgungs⸗ hof Es eee- 88 die Sel. a. Weie alitet unbenme . Füerah- NMaschäne EKenches anf * beasseher E. Potsdam, den 26. Auaust 1875. 8 JEE“ 2309. —. Eff 6 1 1,584,524 Bagde vlichrct mhafichtet 11998 fonds um höchstens 5 Prozent des ursprünglichen nominellen Schuld- Nordseeküste 100 S iffe oder 62,5 7 der Gesammtzahl aller Schiffe. rechtigt bie Ausstell 88 z bese Feichtbevohneh 8 et. sind be e“; v 1n.284 Saltiee Pafsea an dienngsfrift . 8433,909 denansesten egfpa eh este easen Trn haee: 8. e. 100 Sage scgene übeee Racegevestbarnga, aßi der en desezimmer elnce scheer cine Faeae adhen stsce e nl— 6 ee 8 . .. 29„ EEEEEE155 1 7 . E * 8öö 1 mn en dem ilgung 8 8 9 8 8 1, . b . . 1 ratssitzung. Die Bekanntmachung der durch das Loos 7242 Reg. Tons, 352 Mann Besatzung und 10 Passagieren, 7 deutsche Fur bie Verlossung werden nur ausgezeichnetes Proßrich, nütz 2

5 Verloosung, Amortisation, Pas Reservefond 8 600,000 1,393,125 czogenen Anleiheschei 1 02i½ 5 2 e“ . . 3 393,125. .“ hescheine geschieht mindestens drei Monate vor dem Da f 3 Zinszahlung 85. 8 von öffentlichen Fes ehhsen 188½ L. mgten ine Verbiadiich⸗ 3,301,170 uszahlungstermine. Die Auszahlung des Nominalwerthes der aus⸗ Hefinilcefe, g. Seechcege nt 892 Re Scncgn de1 harmn ene zrornische zang. 8- 1.n eg 2 E apieren. eserve 28 8 . /714. onstige täglich fällige Ver osten Anleihescheine erfolgt an dem auf die Ausloosung folgenden Besatzung und 15 Passagieren, 3 fremde Dampff⸗ ife 8, 89956 demm cne 2 ve beschaflie 8. 2+½ 88 e khien 5 8

6 Betrag umlanufender Noten 312,000 keiten 1,343,916 Berlinz . Addacteur: F. Prehm. 1 elan c 16733 jg⸗ ige täglich fälli Ses g 1ge;. 1ö16“ * 7319; iti 2 . er bei der Stadthauptkasse in Oels, sowie bei den du 3 i 3 . f ; 167381 Braunschweig⸗Hannoversche Sonstige täglich Kündbare Schulden... 78819,9038 eee ee. e!) den 2 agistra F. Suat Oels Her und Breslau eg Ce. Mehn Jen e a-e hass e VBene geftzan⸗ u. 23Q☚ 27 Fbers gen 14 Hypothekenbank. An Kundigungsfrist gebundene Weiter begeben sind 188,908 Wechsel, sämmt. 1 Drei Beilagen 18 ellen gegen Auslieferung des Anleihescheines und der nicht! Besatzung ꝛc. nicht gemacht werden können. Von ben vorgedachten! Abtheilungen der Ausstellung. Sen 8 8

1“ lichkeiten. . eh; . Sonstige Passiva ... Unterm 1. Juli d. J. sind von uns Neun Mil⸗ Verbindlichkeiten... 509,942. lich innerhalb 14 Tagen fällig. Sexycgctsn lionen Mark 4 ½ x emittirt worden, 736,205. h (einschließlich der Borsen⸗Beilage), 8

86