seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist an⸗ melden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach⸗ laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller V rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaß⸗ masse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt.
tungen über
Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 4. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungssaale Nr. 21 anberaumten öffent⸗ lichen Sitzung statt. Breslau, den 18. August 1875. 1 Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung.
[6758]
In Sachen, betr. die konkursmäßigen Einlei⸗
das Vermögen des Schneiders B.
Ebel hierselbst, in Firma Gebrüder Ebel, ist in dem heute abgebaltenen Liquidationstermine der Präklusivbescheid sofort zu Protokoll erlassen worden. Fürstenberg, den 27. August 1875. Großherzogliches Stadtgericht.
6718 8 1 d18lee gen, betr. die konkursmäßigen Einlei⸗
tungen über das Vermögen des Schneiders B. Ebel hierselbst, in Firma Gebrüder Ebel, wird der auf den 10. September d. J. angesetzte Ver⸗
8 8 gleichstermin wegen Behinderung des kridarischen Anwalts auf —
Freitag, den 17. September d. J., Morgens 10 Uhr, hiermit verlegt, und werden die interessirenden Gläu⸗ biger hierzu unter den in den öffentlichen Ladungen vom 11. Mai d. J. angedrohten Nachtheilen hier⸗ durch geladen. Fürstenberg i./ Meckl., den 21. August 18 Großherzogliches Stadtgericht. G. Horn.
Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
aßburg, den 27. August 1875. e.. füdbeutschen Verbands⸗Güter⸗ tarif vom 1. Juli 1870 tritt am 1. k. M. in Kraft. Verkaufspreis 0,50 ℳ [6764] Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Nachtrag 32 zum
annoversche Staatsbahn. 8 88 Hannover, den 24. August 1875.
Für den Güterverkehr der Elb⸗ und Weserhafen⸗ Stationen mit Stationen der Aussig⸗Teplitzer, Dux Bodenbacher, Prag⸗Duxer, Pilsen⸗Priesener und der Oesterreichischen Staatsbahn via Bodenbach ist ein vom 1. September cr. gültiger Tarifnachtrag heraus⸗ gegeben, welcher verschiedene Aenderungen der Waaren⸗ klassifikation und der Ausnahme Tariffätze, sowie einen Spezialtarif für Rohzucker⸗Transporte mit theilweise ermäßigten Sätzen enthält. Derselbe kann in den gedachten Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werren
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ahn. 1 ” Bromberg, den 12. August 1875. Vom 15. August cr. ab wird zwischen der Stution Warschau der Warschau-Wiener und Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn und der Station Ems der Nassauischen Eisenbahn via Alexandrowo⸗Berlin⸗ Bebra⸗Fulda⸗Gießen ein direkter Personen⸗ und Gevräck⸗Verkehr eingeführt. Für denselben kommen die Bestimmungen des vom 1. Januar 1875 gülti⸗ gen Verbandtarifs hinsichtlich des Verkehrs zwischen Stationen der Leipzig⸗Dresdener und Thüringischen
Tarif-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
No. Brom erg, en 23. August 1875. Deutsch⸗Russischer Cisenbahn⸗ Verband. Zum Tarifheft VI. ist ein fünfter Nachtrag, gültig vom 1. September cr. neuen Stils, enthal⸗ tend Frachtermäßigungen im Verkehr der dort ge⸗ nannten Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗ bahn und Südnorddeutschen Verbindunzsbahn mit den ebendaselbst aufgeführten russischen Stationen erschienen und von den Verbandstationen käuflich zu beziehen. ziehen, aliche Direktion der Osthahn als geschäftsführende Verwaltung.
lesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin den 18. August 1875. Vom 15. August cr. ab ist zum Schlesisch⸗Rhei⸗ nischen Verband⸗Güter⸗Tarife vom 1. Oktober 1872 ein Nachtrag XX. in Kraft getreten, welcher Aus⸗ nahme⸗Tarifsätze für grobe Eisenwaaren in Sendungen von 5000 Kilogr. und mehr, Tarifsätze für den Transport von Eisenbahnschienen von Osnabrück nach Lübben, Tarifsaͤtze für den Traneport von Roh⸗ eisen von Peine nach Kattowitz und Gleiwitz, sowie Tarifsätze für den Transport von Schwefelkics von Grevenbrück und Schwelm nach Breslau enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei unseren größeren Verbandstationen, sowie in Berlin unent⸗ geltlich zu haben. Berlin, den 19. August 1875. Transportbegünstigungen für Ausstel⸗ lungsgegenstände. Für diejenigen Produkte und Geräthe, welche auf der in den Tagen vom 14. bis 17. September d. J in Straßburg i /E. stattfindenden Ausstellung der 20. Wanderversammlung deutscher
und der Oberhessischen und
und österreichischer Bienenwirthe ausgestellt werden
25.
Berlin, den 21. August 1875. Transport⸗
Begünstigungen für Aus⸗ stellungs⸗Gegenstände. Für diejenigen Ge⸗ genstände, welche auf der vom 26. bis 30. d. M. in Müncheberg stattfindenden Gewerbe⸗Industrie⸗ und Landesprodukten⸗Ausstellung unverkauft bleiben, wird auf der diesseitigen Eisenbahn eine Transport⸗ begünstigung in der Weise gewährt, daß, während für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport an den Aussteller auf derselben Route frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original Frachtbriefes für die Hintour und eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comité's nachgewiesen wird, daß der Gegenstand ꝛc. ausge⸗ stellt gewesen und unverkauft geblieben ist, und wenn der Rarrhehar I 14 Tagen nach luß der Ausstellung erfolgt.
e Berlin, den 21. August 1875. Im direkten Güterverkehr zwischen diesseitigen Stationen, sowie Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn einerseits und Stationen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, sowie Station Lübeck der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn andererseits Tarif vom 20. September 1874) werden für die Artikel Steine, Bruch⸗, rohe und bearbeitete Bausteine ꝛc. bei Auf⸗ gabe in Quantitäten von mindestens 10,000 Kilo⸗ gramm fortan 1 Feachtsate des Spezialtarifs III. in Anwendung gebracht.
Berlin, den 21. August 1875. Vom 15. August cr. ab ist zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stettin und Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen, Berlin⸗Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn vom 15. Septem⸗ ber 1874 ein Nachtrag III. in Kraft getreten, welcher Ergänzungen der tarifarischen Bestimmungen enthält. Exemplare des Nachtrages sind bei unseren Ver⸗ in Berlin unentgeltlich zu
11“
Märkis che
[6752]
Bergisch⸗
Mit dem 1. September 1875 tritt ein Nach⸗ trag IV. zum Tarife für den Bergisch⸗Märkisch⸗ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgischen Rohprodukten⸗ Verkehr vom 15. September 1873 in Kraft, welcher ermäßigte Frachtsätze für Kohlen und Kokes enthält und auf unseren Expeditionen ein⸗ gesehen resp. von denselben für 10 Pfennige bezogen
werden kann. den 20. August 1875.
Elberfeld Kvönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
[6753) Bergisch⸗Märkische Eisenbahn
Mit dem 1. September cr. tritt für den Rhe nisch⸗Bergisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗Verband ein Nachtrag XVI. zum Tarif vom 10. Dezember 1868 in Kraft. 8 1 Srsfi⸗ enthält ermäßigte Frachtsätze für Roh⸗ eisen, neue Tarifsätze für Eisenerz und Basaltsteine von Hennef nach verschiedenen Bergisch⸗Märkischen Stationen, Aufhebung und Berichtigung von Tarif⸗ sätzen, Klassifikations⸗Aenderungen und Ergänzung der Tarifbestimmungen. Exemplare dieses Nachtrags sind zum Preise von
202.
Berliner Börse vomns
In dem nachfo und nichtamtlichen Theil nmusammengehöri nmtlichen Rubri bofladl.
Igendon Courzzettel sind die
Vechsel.
100 FI. 100 Fl. 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 Fl. .100 Fl. 100 Fl. 100 S. R. 100 S. R. 100 S. R.
5 0 95SS5 50 0 50 50 05 00 15 00
Bankdisconto: Berl-¹ 6 x%, Bremen: 4 %,
Dukaten pr. Stück. Sovereigus pr. Stück.. X“ pr. Stück
o. Dollars pr. Stück
29 24 0220 2 224
vBEAEAE
22
3⁄ 2
4 4
4 ½ 4 ½
4 4
SEaBSERSEI
181 179
275 277
2
per 500 Gramm.
Imperials pr. Stück .. . . . . . W
Banlmnoten 0. i
do. do.
eea⸗ in Leipzi
Franz. Banknoten pr. 100 enee; 16 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. Silbergulden pr. 100 PFl. Viertelgulden pr. 100 Fl.
Russische Banknoten pr. 100 Rubel, Fonds- und Staats-Paplere.
Consolidirte Anleihe Staats-Anleihe. Staats-Schuldscheine .. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl.
4
4 ½ 1/4. n. /10.
⁄1 1⁄ u. ¼ 1. u. 1 1/4.
—
,15 & 90 bz
277,60 bz
65 2 75 2
28. August 1823. in einan amtlichen getrenatan Coursnotirungen nach den Effektengattungen geordnet und die nicht- durch (N. A.) bazeichnet. — Die in Liquid m Anden sich am Schluss des Courszottels.
170,15 bz 169,30 bz 20,375 bz 20,275 bz 80,85 bz 80,75 bz 80,30
Geld-Sorton anc Bankneten.
99,90 9 .81,10 8⁄ G 181,80 bz 185,00 G 184,50 G 278,00 z
105,75 bz „98.50 br † 92,75 bz 44,20 G
Wechsel 5 %, f. * 1
Frankf. a. M. 4 %. Ham 3 x%
Berlin
1/1. u. 1/7. 75,50 3
pro Stück]171,00 G 1/6. u. 1/12. s9 1/6. u. 1/12. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 16/2.5.8 11 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. ⁄8. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/6.u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 88,80 G 1/4. u. 1/10. 88,00 G 1/1. u. 1/7. 82,50 G 1/1. u. 1/7. 81,50 B 1/6. u. 1/12. 71,60 bz 1/1. u. 1/7. —,—
vAvg 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 10. Loodo — Ung. Schatz-Scheine] 8 6 10. do. kleino [S lo. do. II. Em. do. do. kleine Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. de. Tabaks-Oblig.. Rumänier . do. Meinoa . Russ. Nicolai-Obligat. Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. de. Engl. Anl. de 1822] do. do. de 1862 sdo. Engl. Anl.. sdo. fund. Anl. 1870. do. consol. do. 1871. do. 0. 1872 do. de. 1873. do. do. kleine .] do. Boden-Kredit. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. deo. Poln Schatzoblig. do. do. kleine Pfdbr. III. Em. o. “ do. Liquidatiousbr. do. Cert. A. à 300 Fl.]½ ꝙ§ do. Part. Obl. à500 Fl./S 3 Türkische eeeen 1865 0.
do. kleine Loose vellgez.
= 2 ₰
80 Rm Gs
¹
100 Fr.
102,40 b 102,50 G 103,20etbz
100 Ro. = 320 Rm. 1 Lst. = 20 Rm.
35,80 bz B 50,00 B 89,75 bz
rm.S. St Pr.- Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Chemn.-Aue-Adf. Hal-Sar.-Gub. „ Hann.-Altenb. P. do. II. Ser. „ Märk.-Pesener „ Magd-Halbst. B.„ do. Mnst. Ensch. St.-, Nordh.-Erfart. „ Oberlausitz. „ 2 R. Oderufer-B. „ Rheinische „ 8-T.-G.-Pl. St.-Pr. Weimar-Gera. „
5)
Märkisch-Posener Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865 A0. von 1873 Magdeburg-Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. do. do. 1873 1eee e. agdeburg-Witten e Niederschl.-Märk. 5—82 de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nerdhausen-Erfurt. I. E.
Oberschlesische Lit. A.
Lit. B.
Lit. C.
Lit. D.
FIv2
(NA.) Alt. Z. St. Pr. Breal. Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr.] (5) Saalbahn St.-Pr. (5) Saal-Unstrutbahn] (5) Te-lnet te de 2
105,00 B
2
35,25 G 110,00 B ĩ72,759
5 )
gar. Lit. E. gar. 3 ½ Lit. F.. Lit. G. gar. Lit. H.. Em. v. 1869. do. 1873.
do. do. do.
Rumẽn. St. PFr. (8 87,25 G
do. v. 18è74 do.
Albrechtsbahn Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz .. Badas w- r.).
sche (gar.) Böh. West. (5 2 Brest-Grajewo.. Brest-Kiew.... Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. Gal. (Carl LB)gar. Gotthardbd.
31,00, 109,60 bz B 91,00 à G 7.56,40 G 83,00 bz 37,40 bz G 64,50 b J21.75 bb 779,40 kb J70,60 bz
5 6 0 11 ) 2b.
5 028) 0 5
vcaoSSS O-
— 90
DFinn.L0080OINA)]
pr. Stück 41,00 B terreich. Bodenkredit
1/5. u. 1/11. 90,50 bz
oᷓ c& &6EEFRSExʒ
Kasch.-Oderb... Löbau-Zittau.. Ldwhf.-B. (9 % g.)
90 g
1177,50 bz
. Sereab N —
egs Oderb. EEE11““ do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. Em.
do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. do. do. Lit. B.
do. do. Lit. C. Bechte Oderufer Rheinischaha . do. II. Em. v. St. gur. doe. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 8. 64 do. do. v. 1865.
do.
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 11b 1/1. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 103,00 G sas 1/1. u. 1/7. —,— 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G 4 [1/1. u. 1/7. —,—
33½ 1/1. u. 177.9.— 1/1. u. 1/7.100,00 G 1/4 u. 1/10,100,00 G 1/4. u. 1/10. 100,00 G
101,25 G 100,00 G 100,00 G 99,00 G
EEEEETE
102,50 bz 99,50 G
102,50 G 104,00 G
8
5
p aoᷓüSccP†aünandEEmEEnEEnEnRnRR 565ISRIEcUE
10 Markpfennigen bei unseren Güter⸗Expeditionen käuflich zu haben. t 3 üngich Farh⸗ den 23. August 1875.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
ü
do. 1869,71u. 73/5 do. do. v. 1874 5 . 103,70 G 99,50 b2b hein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. .102,50 bz B 74,60 B do. gar. II. Emn. 4 ¼ 102 50 bz B —,— ssSchleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B 7.257,50stäz2s6,sob Thüringer I. Serie. . 4 1/1. 93,75 G 101,00 bz 40. II. Seris. 4 1/1. ,— 77. 63, 10 bz B do. III. Serie. 56,30 bz do. IIV. Serie. /1. u. —,— do. V. Serie. 77. 27,00 à 26,50 bz do. VI. Serie. u. 1/10.
7. 108,90 bz 8 3 Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 63, 20 etw ba G Chemnitz-Lomotau... . u. 1/7. 56,75 B u. u
bandstationen, sowie . 103,70 G
aben. 8 Berlin, den 21. Auzust 1875. Vom 10. August cr. ab ist zum Tarife für die Beförderung von Gütern zwischen Berlin einerseits und Stationen der schlesischen Gebirgsbahn dia Kohlfurt und via Cottbus andererseits vom 15. Ja⸗ nuar 1872 ein Nachtrag VIII. in Kraft getreten, welcher ermäßigte für Steintransporte und eine anderweite Tarifirung für den Artikel Flachs
thält. Berlin, den 21. August 1875.
isenbahn einerseits, 5 1 keraess Füsfrbabchene Elseic, n andererseits via Fulda⸗ und unverkauft wirn e“ Gießen zur Anwendung, und betragen die Fahrpreise Eisenbahn eine Frachtbegünstig n9. EE11 für zin Billet F Klasse 1172 ℳ, 1I. Klasse 89,8 6, “ ETö 8. Rücktranepork für je 5 Kilegramm Gevpäck Uebergewicht 3,44 ℳ tarifmäßige Fracht erh 1 ee
— . f frachtfrei erfolgt, illets bere Benutzung auf derselben Route frach i gt, wenn Die zuazngebenden Bällets der chrigen an Bene ang Vorlage des Heiginalfrachtbriefes fär die Hinton
5 ; f escheini 8s Ausstellungscomités iakeits en während welchen Zeit⸗ und eine Bescheinigung de n üitensdane. von 5 daneaa nenchagcbltepersääben nachewiesen wird, daß der Gezenstend ausgesteht bezeichneten Couponstationen Berlin, Halle, Bebra, gewesen, aber unver ern 18 eren 88 Schluß Fulda und Gießen obne Weiteres unterbrochen wer⸗ der Rücktransport innerhalb 8 Tage S 8 . Ausstellung 8 8 . ge. st 1875. erlin, den 20. August 1875. 3 ust 18 Unter Bezu . ne. Jagecage Bekannt. Vom 1. Oktober cr. ab tritt an Stelle des bis. Vom 1. 2 2 85 — b2— seies 85 82 machung venn 18 Juni ecr wiro hierdurch zur öffent⸗ “ Fesdem ch, h ee ge bee “ 8 e. Le. d iß ged⸗ af ire ersonen- Gütertarifes vom 1. März 187 1. S 1 erg, - (B. H. u. 1) G“ “ Berf 88 selben herausgegebenen Nachträge ein neuer Tarif Braunschweig und 1“ 8 8 der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger in Kraft, durch welchen in nachträglicher Aus⸗ Magdeburg) Eüass 3 so 82 Sertn “] Eisenbahn und den Stationen Brüssel, Antwerpeu, führung der allgemeinen Tariferhöhung erhöhte Ostbahnhof, bezw. Hnt 89 3 hn cs Mötedamer, be-e Lüttich und Paris des Belgisch Französi⸗ Frachtsätze für den gesammten Verkehr zur Ein⸗ dAnhalter, 8 un ieders füisch Füeisce stenden⸗ b 1 verbandes, sowie zwischen der Sta⸗ führung gelangen. Die für den Verkehr mit Ham⸗ Bahnhof andererseits direkte vn; “ Rila n8 Riga⸗Dünab rger Eisenbahn und burg, Harburg, Lüneburg, Bremen, Bremerhaven bei unserer Hietgen Güter⸗ un epãck⸗Exp 2 easea Brüffel, Ostende und Paris desselben 1 wertcter., dern. vhigem Fgase eingesehen werden Benen. den 21. wrant 1875. . ü 1 deuts 9 b „ ausgeschiedenen Fra⸗ . on , 875. 16““; “ onte gunt 88 Gene ab in einem besonderen Tarifhefte unter Vom 1. September cr. ab tritt zum Tarife für
is ² resp. burg⸗Galizisch⸗ den direkten Güterverkehr zwischen Hamburg (Ber⸗ 1 1 1u EEöö“ 8 ar eegüaälch lin⸗Hamburger Eisenbahn), Lübech, Stettin und Berlin, den 25. August 1875. 6ö8
88 — 1b 8 Stati öhmi sowi Direktion. Schlesisch
2 ddeutsch⸗Galizisch⸗Kumäni⸗ Berlin einerseits und Stationen böhmischer sowie 8 Die cho.
Brucerganlard düse, ncnd cch 82 Güter⸗ österreichischer Eisenbahnen andererseiis via Voden⸗ 8 8 8289
Expeditionen in Pilete Prankfurt a/O. und Görlitz bach bezw. via Oderberg ein Nachtrag V. in Kraft, 1 40. do. neng
für den Preis von 0,0 ℳ pro Stück und solche welcher außer tarifarischen Aenderungen Spezial⸗ Der direkte Ta if für die 1 do. A. u. C.
des Bremen⸗ resp. Hamburg⸗Galizisch⸗Ruͤmänischen frachtsätze für den Transport von Rohzucker enthält. B11I“ * mittorsoh.. 8
Oest. 5 proz. Hyp.-Pfdbr. Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. New-Yorker Stadt-Anl. do. Gold-Anleihe New-Yersey .. Genueser Loose 150 Lire Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr.) do. rückz. 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 de. . u. IV. rz. 110/5 do. III. u. V. rz. 100/ 5 6 Pr. B. Hyp. Schlüsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. doo... 11 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. do. do. de. 1872,73,74 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.
do. do. Schles. Bodencr.-Pfndbr. do. do. Stott. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. do. do. (IA.) Anh. Landb. Hyp. Pf. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 862en. eerl2⸗
eutscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 8 2 3
d. d4o. 6. 110,41 1/51/11.96,4068 s40. Dhssele. Hldf. Paor.
Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktler [do. Dortmund-SoestI. Ser. (Die eingeklammorten Dividonden bodouten Banzinaen.) do. do. II. Sor. Div. pro- 1873ʃ1874 do. Nordb. Fr.-W..
Aachen-Mastr... 8; 1 26,10 bz G de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.
Altona-Kieler 5 6 109,10 b2 de. do. II. Ser.
Berg. MGMärk 3 3 1’ 81.9 do. do. III. Ser.
Berlin-Anhalter.. Berl.-Anhalt.... 107,75 bz do. I. u. II. Em. Berlin-Dresden 41,60 bz G do. Lit. B. Berlin-Görlitz .. 44,25 b:z G Berlin-Görlitzer.. Berlin-Hbg. Lit. A. 178,75 b3z do. Lit. B.. B.-Ptsd.-Magdb., 67,50 b. do. Lit. C.. (Berlin-Stettin.. 122,50 6 PBerlin-Hamburg. I. Em. Br.-Schw.-Freib.. 79,25 bz do II. Em. Cöln-Mindener 91,90 à 92,10 bz
do. III. Em.
B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. Lit. B. 101,80 bz do. 1†
Halle-Seorau-Gub. 13,50 et bz G do. 8
Hannev.-Altenb. 16,25 bz do. Lt.I... do. II. Serie 17,75 bz do. 1, I..
Märkisch-Posener 23,20 bz G
Mgdeb.-Halberst. 57,00 bz B
Berlin-Stettiner I. Em.
de. II. Em. gar. 3 ½ 111n“ 8 212,00 bz G 0. 1 91,20 bz G
do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. 7.98,30 B 31,50 G
Ut. g ,4:98 “ 15 Jhetwn G . B. /%. Mainz-Lu 8ö 11. 472. est.-Franz. St. 16.n1/fi. EI 1“] Beich.-Prd. (4 ½g.) 104,30 G Kpr. Radolfs 88 .99,00 G Bjask-Wyas. .. 100,75 bz Rumünier 95,75 bz 8 Russ. Staatsb. gar. 896 Zöbe Schweiz. Unionsb. u“ do. Westb. Südöst. (Lomb.). * 18— orarlberger(gar. 51,75 bz 3 Warsab. Fer. gar. 5 ½ wa Fer. do. Wien. 11 1/1. [240,50 G
Hisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obllgationen.
Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./92,00 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G
do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. do. do. Lit. B. do. EEEEEEE668. A“ eeeeeeö“ do. Abö1ö“ EEVb8b“ ve E [do. Asch.-Düsseld. I. Em. do. II. En. do. III Em.
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig.... Berliner Stadt-Oblig...
do. do. . Rheinprovinz-Oblig... Lethringer Anleihe.. Schuldv. d. Berl. Kaufm.
pr. Stück [254,00 bz 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1½1 %1 u. 1/¼110 2,50 B 1/1. u. 1/7. [92,00 bz 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B 1/1. u. 1/7 [101,00 B 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 1/1. u. 1/7. 1106,50 B 1/1. u. 1/7. 96,00 ez 87,00 bz
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 97,00 b
102,75 bz
1/1. u. 1/7.
97,00 bz 77. 102,75 bz 87,00 bz 97,50 B 102,90 bz 86,50 G 96,25 h 102,75 bz G 95 00 G 95,00 G 86,25 B
7
— 900 wWwmwm Pe.
o , S —
2909·86 39/081 4 ’AAEnSsnn
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
100,00 G 99,00 bz G
g-Pe⸗ “ “ Landschaft. Central. 8 32 Kur- 88 Neumärk. o. neuoe . Mit dem 1. Septembe⸗ ritt zu dem vom 8 d0. 15. Februar 1875 ab gültigen Tarif für den direkten E““ Güter⸗ ꝛc. Verkehr zwischen Station der Berlin⸗ it. Hrexerb. Greit Hamburger Eisenbahn einerseits und Bremen ““ (K. M.) andererseits via Wittenberge — Lüneburg — Ostprevssischs ... . Buchholz der Nachtrag III. in Kraft, welcher bei 4o. unseren betreffenden Guͤter⸗Expeditionen zu haben 88. ist. Derselbe enthält reglementarische, Tarif⸗ und EA““ Klassifikations Bestimmungen und Tarifsätze für 40. den Verkehr mit der Cöln⸗Mindener Station Ln8 Hemelingen. Posansche, neus . ..
180g Durx-Bodenbach 7l. u. 1/7. 67,00 G
do. /4. u. 1/10. [55,00 etwbz B 30,00 bz G 35,00 b G 1/4. u. 1/10. 82,50 G 1/4. u. 1/10. 68,50 bz 1/1. u. 1/7. 88, 10 bz G 1/1,27. 1/7.88,00 bz 1/1. u. 1/7. [87,10 B 1/1. u. 1/7. 86,50 G 1/2. u. 1/8. 81,00 G 1/1. u. 1/7. 98,25 G 1/4. u. 1/10. [98,00 G
1/4. u. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 104,75 bz G 77. 101,50 b G .100,10 G 7. 108,60 bz G 101,25 bz G 102,75 bz G 100,50 bz J1101,00 bz 100,90 G .95,30 G 101,00 bz 98,00 bz
44,50 bz
E—
Fünfkirchen-Barcs gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 do. d., gar. II. Em. [do. do. do. do. [Gömörer Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Ischl-Ebensee 5 9 59 89 5656 Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. 164* [Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priessen. [Raab-Graz (Präüm.-Anl.) [Schweiz Centr. u. Ndostb. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. De. Nordostbahn gar. o. Ostbahn I g 28 do. Em. 8.8Jnns; ö“ Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Maähr.-Schles. Centralb. do. do. II. Ser. Mainz-Ludwigshafen gar. Vö“ do. Werrabahn I. Emw. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5
ö1
m
FAAS
Bromberg den 18. August 1875. Mit dem 1. August d. Js. ist unter Aufhebung des Tarifs vom 1. November 1871 und dessen Nach⸗ trägen für die Beförderung von Steinkolen, Koks, Steinkohlenasche, Koksasche und Briquets in Quan⸗ stäten von 10,000 Kilogramm im Berlin⸗Cölner Eisenbahn⸗Verband nach Ost ahn⸗Stationen, ein neuer Tarif mit ermäßigten Frachtsätzen in Kraft getreten. Derselbe kann auf den Güter⸗Expeditionen der Ostbahn⸗Stationen Neuenhagen bis Kreugz, Po⸗
1/5. u. 1/11. 93,50 etbz B 171l. u. 1/768,50 etbꝛ ’G 1/1. u. 1/7. 204,90 bz 8 1/4.v. 1/10. 61,00 989 1/1. u. 1/7,770,50 b G 15/4. u. 10. 83,75 G 1/4. u. 1/10. 93,90 G 1/5.u. 1/011. 74,00 B 1/3. u. 19 69500 8 1/4 u. 1/10,63,50 bz G 1/1. u. 1/7. 58,50 bz 6 1/1. u. 1/7. 66,40 k: G 1/3. 2.18,69,508G 1/5.u.1/11. 70,50 G 1/5. u. 1/11. 775,00 G 1/5. u. 1/11. 65,10 G 1/5. u. 1/11. 63,25 G
—-— 26,606 104,00 B 995,50 8 319,00 bz B 313,75 B3
— — EE
PIandbrliele.
—
102,00 bz 86,20 bz 96,75 bz 102,00 bz 106,90 G 97,00 bz G * 102,00 bb** 98,10 21 98,10 bz 97,00 G 97,25 br
98 80G 97,80 bz 97,50 G 102 009
—,——O—O——— aAxalawlarxaralera- a
—
—= . —. 8HHEHᷣEAEHAHHAAHXAHHSAXSA
— — — Z—
do. 8 do. do. do. II. Serie. do. do. do. Neulandsch. do. “ ur- u. Neumärk.. Fommersche. Posensche. Preussische. Rhein. u. Westph.. 2 Hannoverscho & Sächsische.. Schlesische....
Badische Anl. de 1866. 60. Pr.-Anl. de 1867 So0. 35 Fl. Obligation. do. St.-Eisenb.-Anl..
2 do. 8 8 80 2. ayersche Präm.-Anleihe
Braunschw. 20 Thl.-Loese-
Bremer Court.-Anleihe
Bremer Anleihe de 1874
Cöln-Mind. Pr.-Antheil
Dessauer St.-Pr.-Anleihe
Soth. Gr. Präm. Pfdbr.
do. aw. II. Abtheil.
1 b 2 v Feelche 8 s sind bei unseren Beförderung von Leichen, Verbandtarifes bei den Güter⸗Expeditionen in Berlin Druckexemplare des Nachtrag 2 ahrzeugen, Thieren und Gü⸗ und Breslau den Preis von 0,50 ℳ pro Stück e vee Berlin und Breslau unentgeltlich 2. 8 Lin- all Cassel⸗Clsah⸗
känflich zu haben. , den 20. August 1875., c91. Direetion der Niederschl⸗Märt. Eisenbahn. 8 2. eehrengiszen Psgenbtusen . 1 — 8 8 “ 82 8 2 1 b ingese N 20. Ar ist ein Spezialtarif für 8 2. f achtr t Belab. Lebus, Danzig und Neufahrwasser eingesehen I“ FeS. e*n 8 9 1 Ebär Königlich E ächsische Staatseisenbahnen. “ E 11g. Pes Gttt Bromberg, den 20. August 1875. (Fischerhof) und Linden (Küchengarten), Stationen [6751] Bekanntmachung. Vom 5. Oktober c. ab finden für den in Rede Für den Transport von eee eühhüe der 1“ 11““ In Folge Aufhebung der Tarife des Mitteldeutsch⸗ stehenden “ Fbrl. e eenn is 30. d. - eberg jesseiti Fisenbahn in Kra reten. Druck⸗ . isch ⸗-Mi schen sa rbandes in Verbin⸗ fenntindenden vaebis ? J hafslie und Landespro⸗ “ Tarifg sind bei unseren Güter⸗ Eisas. Le ginscscheer ha Ees ecgehegiscen 5 nes Nardaetafhalchender Elsaß⸗Lothringischen 1 dukten⸗Ausstellung wird anf eare. 88 85 cxpeditionen in Berlin, Liegnitz und Breslau unent⸗ Verbandes treten am 30. September d. J. die fol⸗ und Luxemburgischen ö1 Fel⸗ 9 vlcainch dghlserbahn daß sar ven “ Berlin, den 20. August 1875. ee. r hrerae ae “ ö“ Eö vub izitt werden port⸗Ver b V. . raft: 1 ’ Himneransport die voll, tarifmäßige Fracht berechnet Vom 15. August cr. ab ist zum Spezialtarif für fe,d.n ertfe Aheichfe Dresden und Gera, ferner Magdeburg, den 21;. August 1875. wird, der Rücktransport auf derselben Route aber! den Transport von Salz in Quantitäten von 5000 Breslau und Liegnitz einer⸗ und Kehl, Die geschäftsführende Direktion des Halle⸗ frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ resp. 10,000 Kilogramm von Station Lüneburg der Straßburg, Basel, Lörrach, Hagen, Schopf⸗ Cassel Eisaß⸗Lothringischen Eisenbahn⸗ rreaachtbriefes für die Hintour und durch eine Beschei⸗ Berlin⸗Hamburger Bahn nach schlesischen und mär⸗ heim Saͤckingen, Waldshut, Schaffhausen Verbandes. 1 des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, kischen Stationen vom 1. Juli cr. ein Nachtrag I., und Constanz andererseits; Tarif vom 1. April Direktorium daß die Gegenstände ꝛc. auf der Ausstellung ge⸗ enthaltend direkte Frachtsätze für die Stationen un⸗ 1873 nebst Nachträgen, der Magdeburg Cöthen⸗Halle⸗Leipzig wesen, jedoch unverkauft ceblieben sind, auch der serer Abkürzungslinie Gassen⸗Arnsdorf, sowie für 2) zwischen Leipzig, Dresden und Gera einer⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß der Station Glogau der Oberschlesischen und Breslau⸗ and den Bodenseeuferplätzen andererseits; 8 8 Ausstellung begonnen hat. Schweidnitz⸗Freiburger Bahn, Seidenberg der Berlin⸗ Nachtrag X. vom 1. August 1873 zum Bromberg, den 20. August 1875. Göͤrlitzer Bahn und Habelschwerdt der Oberschlesi⸗ Sächsisch⸗Bayerischen Gütertarife, Mit dem 15. August d. J. ist unter Aufhebung schen Bahn, in Kraft getreten. — Druck⸗Exemplare 3) zwischen Dresden, Leipzig und Gera einer⸗ des Tarifs vom 1. April 1875 nebst Nachtrag I. des Nachtrags werden von unseren Güter⸗Expeditio⸗ und Friedrichshafen andererseits; Nachtrag II. für die Beförderung von Steinkohlen, Koks. Stein⸗ nen in Sagan, Liegnitz und Breslau auf Verlangen vom 1. August 1873 zum Sächsisch⸗Württem⸗ kohlenasche, Koksasche und Briquets in Quantitäͤten unentgeltlich verabfolgt. bergischen Gütertarife, Pn . Ssgeneneet 8 ee 88 Berlin, den 21. August 1925.; 4) zwischen Leipzig, Neüszehe und .Se Braunschweigischen sisenba 1 G Tari ür den Nord⸗ und Basel und Schaffhausen via Lindau⸗ b Vecur 7oh. de at ha.. 8 Romanshorn andererseits; Tarif vom 1. De⸗
Verkehr mit Stationen der Königlichen, Nieder⸗ n,20. d. Ie.shnsschen Werbald Güterverkehr
schlesisch⸗Märkischen Bahn und der Königlichen Ost⸗ dentsq Gadizisch., vn e2s ö 1 8 zwischen Berlin einer⸗ und Kehl, Straßburg, [6755] Rh einisch e Eis enb ahn. “
Vom 1. September cr. ab wird zwischen unseren
8 2 2 2 2 bahn vi Soest⸗Holꝛminden resp. . S xaen. treten, welcher die Tarifirung roher, getrockneter und b raß Berlin ein neuer Tarif 8 Fraß voEE gesal ener E. und Häute zur Klasse B 1.. sowie Basel, Lörrach, Hagen, 8Heggehnr ee kann auf den betreffen .n K delzig, Lebus, die Ermäßigung der im Nachtrage X. für Station Waldshut, Schaffhausen un “ 2 5 “ Bönsteund Re srmasek anebh Pens. 8EEoI1“ Honit d, 8. Feecse “ ha Stotchagen; v- Stationen der Niederländi⸗ do. Sas s ne em 1; 100 Kilogramm enthält. ruck⸗ achträgen . 1 — 8 Bromberg. den 21. August 12 e ö 100 nos werden von unseren 6) zwischen Verlin einer⸗ und Friedrichshafen schen Staatseisenba n Middelburg nnd. Vlissinge e Der Tarif für die direkte Beförderung von Gütern Verbandstationen auf Verlangen unentgeltlich ver⸗ trans. e 88 be8- di cen dn B 888 e Personen⸗ un epãcka a 8 zember 1874 zum Berlin⸗Württembergi igung eingerichtet. 5 8 a s er bezügliche Tarif kann auf genannten Sta 8 o. 2” in unserm Geschäftslokale hierselbst 1o. Bonds (fand.))2.
im Nordwestdeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Eisenbahn⸗ abfolgt. r Berlin, 21. Prenf 1875. Gütertarife, eingesehen werden. Non Torber Stadt-Anl.
7) zwischen Berlin und Sea bs ; Tari Bodenseeuferplätzen andererseits; Cöln, den 24. August 888. .“ 5. . Die Direktion. 9 “
1. August 1873. 3 Ob und welche anderweite direkte Frachtsätze an 1
eesonders ver⸗ 250 Fl. 1854
deren Stelle treten, wird seiner Zeit Oaate Redaeteur: F. Prehm. rr.
öffentlicht werden. Dresden, am 24. August 1875. 20. Kredit 100. 1858 Merlag der Expedition (Kessel). 40. Lott.-Anl. 1860 Drad: W. Elesner. 20
12
248—
. .
AEmchnonamen
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
— —
1 1¼ 1
1⸗
— — —O8 ,
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. a. 1/7. 1/2. u. 1/8. 121,90 bz G pr. Stück [142,50 B
1/3. u. ¼. —,— 1/2. u. 1/8 9625 12 1/6. 123,75 bz pr. Stück [78,00 6 1/I. u. 1/7. 102,20 B
101,20 bz 1/4. u. 1/10.109,10 bz G 1/4.
1[25,10 G 1/1. u. 1/7.1109,70 *2Q 1/1. u. 1/7. 107,00 G 1/3. u. 1/9. 95,40 B 1/3. [174,50 bz 1/4 pr. Stck 179,75 bz 1/1. u. 1/7. [90,60 bz Pr. Stück [20,00 B 1/2. [103 20 B 1/2. 137,25 bz
1/1. u. 1/7.104 50 cz B
1/1. 1/1. 11
1/1 u. 7 1/4 u 10 1/1.
2809˙‧I01TII.
FSmSEnR
16 F. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
1/. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 97,75 bz G 1/5.v. 1/11. 97,75 bz G 79. 84,30 G 68,25 B 77,25 bz G J75,00 bz B 74,00 b 81,00 B 235,25 bz 237,70 bz 101,10 G J101,50 G 1102,75 G
58EEN
1
16763]1 Oberschlesische Eisenbahn. Die Lokaltariftabellen für die am 1. September cr. dem Verkehr zu übergebende Station Mittelwalde sind bei unseren Stationskassen zu haben. Hanburder Slaata⸗Anl Vreslau, den 19. August 1875. Hamb 40 86 p St F Die Königliche Direktion. Lübecker Präm.-Anl Uhe Mockl. Eisb.-Schuldvers. 1 Neininger 4 Thlr.-Loose Oldenburger Loose... Amerik., rückz. 1881 2 do. 1882 gk &
do. do. IV. 1 1885 84
— 4 —
240—
1/1. u. 1/7. 1103,25 G kl. f. 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10./[99,00 bz G
1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 93,00 B 1/1. n. 1/7. 99,00 G 1/1. u. 1/7.1104,75 B 1/1. u. 1/7. 94,25 G 1/⁄4 u. 1/10.92,60G 1/4. u. 1/10. 1100,00 G 1/4. u. 1/10. 93,30 bz kl. f. 1/1. u. 1/7. 92,00 B
1/4.2. 1/10./93,50 bz G 1/4.u. 1/10./90,75 G 1 1/1. u. 1/7—,
5)
S — P. ————
E. F. 96,75 9
eᷣcC ,;; 924— EEFNE
verbande vom 1. Januar 1874, sowie sämmtliche zu Vom 15. August cr. ab ist zum Tarife für den
demselben erlassenen .. nur noch bis incl. 30. 1138 1875. EWETZ“ 11““ ngari 1 ober ein Nachtrag 8 H86“X“ be-ees welcher außer Klassifikations⸗Aenderungen und Ergänzungen direkte Kaßt ätze für den Verkehr
treien vom 1. September cr. ab, durch Einführung mit den Stationen Weigsdor aspenan, Einsiedl
ie.n 27 111
ransportpreise innerhalb der Grenzen Ungar 2 1 1
f 1 bendorf der Südnorddeutschen Verbindungs⸗
ringe Frachterhöhungen ein. Der dieserhalb zu dem und Haede fhee eeh Haeehncen nen⸗ den von unseren Güterexpeditionen in Berlin und
bezeichneten Tarife herausgegebene erste Nachtrag ist Görlitz auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt.
E 292—
1
Halle-Sorau-Gubener.. do. 13116“ Hannov.-Altenbek I. Em. do. do. II. Em. do. de. III. gar. Mgd.-Hbat.
IögAEn
Sächsischen
Berlin:
Iö Braunschweigische.. de. Lit. B. gar. 7131,500 do. Lit. G. Septbr. 98,00 G* do. Lit. H. 1/5. u. 1/11. 98,60 G do. Lit. E. junge 135,50 bz Cöln-Crefelder. .. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz R. Oderufer-Bahn 104,50 G Cölin-Mindener I. Em. 1/2. 58i 1 100,75 b G Rheinische... I89 1/4. 68 03,60 3 do. Litt. B. (gar.) 3,50etbz G 15/5. 15/11 99,10 B Rhein-Nahe... 16,30 bz „1¼ a. , ½ 66,40et à30 bz Thüringer Litt. A. 115 00 2 B 1/4. 112,50 G de. neue 70 x% 105,00 b B 75. u. 1/11. 118,75 bz B do. Lit. C. (gar. 100,50 G 81 Stück [313,00 bz B w120. 88,0.Ean) 61,70 bz *) abg. 110,]
*=*”*
Königliche Generaldirektion der do. 18604
Staatseisenbahnen. 1u1“ Ungar. Gold-Pfandbriefe * 28. Okt. 98,90 G
do. VI. Em. 3 ⅛ % gar. 7.[142,90 bz B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 15./8. 97,800 do. Lit. K. 1/5. n. 1/11.1100,10 bz B [Ostpr. Südbahn. 41,10 bz 1/1. u. 1/7.1101,70 à 77 u. ½ ½ 63,50 1b Starg.-Posen. gar. 7. 101,60 àb B ro Stück [359,50 bz de. Lit. B. (gar.) 89,25 G 73. u. 1/9. 83,75 bz G
SSEEISSSSSnSnS
bei den Verbandstationen zu beziehen. Königliche Direktion der Ostbahn.
“ 11
do. II. Em. 5 do. Lit. B. (Elb 5 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 r. Rud.-B. 187 2er gar. 5 L- (Süd-N. Fenb.) 5 do. do. neue do. Lb.-Bons, v. 187 8 86 do. do. v. 1877 1 6 do. do. v. 1878 6 Baltisotnho 5 Brest-Grajewo .5 do. in f à 20, gar. 5 Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3 Jelez-Woronesch 1/3. u. 1/9. 99,20 G Koalow-Woron 1/1. u. 1/7. 1100,25 G Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. [99,80 bz K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 98,40 b do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,30 bz G Losomwo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 98,20 bz Mesco-Smolensk gar. 5 1/5. u. Orel-Griasy . 5 [1/4.u. 1/10. 95,30
Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. 69er gar. 5 Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 13 do. do. v. 19876 86 do. do. Oblig. † 5 Charkew-Asew. gar 5 Jelez-Orel gar. 1/5.a. 1/11. 99, do. 0 —b 1/4.. 1/10. 95,75 bz Kurak-Kiow gar. 5 1/2. u. 1/8. 100,30 b G Mosco-Rjisan gar. 5 1/2. u. 1/8. 100,50 bz 1.u“
. 1