1875 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ssar, H 8 anberaumten Termi A Erklärungen und schläge über die Beibehalt ung dieses Verrdalters oder die Bestellung eines andenen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ 11u6“ und welche Personen in denselben zu berufen seien. 8 8 dexülbr welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz

Fn 8 11“ gte Gläubiger der 1 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ zeige zu machen. 8 ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 bis zum 30. September 1875 einschließlich

Gemeinschuldnerin haben von jen e

t derselben und ih

Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder 62 Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den A anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fähndrich und Sellge hier zu Sachwaltern vor⸗

nlagen beizufügen.

11““

en 22. September d. J., Vormittags 10 Uhr, (Etzt.) in das Gerichtslokal bestimmt.

Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Henkell werden bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vorbereitenden Verfahren, beim Rechtsnachtheile der Annahme des Beitritts der Chirographar⸗Gläubiger zum ö der Mehrheit der erscheinenden und bezw. der Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurators, Privatfekretär G. Dedolph hier, hierdurch vorgeladen.

zum

Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 4. September

chen Staats⸗Anzeiger.

oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und geschlagen. schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb egesgaf rsatse s Den Schuldnern des ꝛc. Henkell wird eröffnet, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie [6924] Ediktal⸗Ladung. daß sie Zahlung rechtsgültig nur an den Kurator der Gegenstände tember 1875 einschließlich b zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ nSernesgen ö 2 bis zum 10. September e ngspersonals etor Henkell (Firma ert Henkell) hier ist assel, am 26. August 1875. 1 docndl 1 dem Gaicht oder dem Verwakter der Masse Anzeige auf den 21. Oktober 1875, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eingeletiet, und zur sum. Abalglces Anensestaen Abtheilung 3 Ie’ u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, marischen Schulden⸗Liquidation, zum Güte⸗Versuch 8 8 öhler. Amsterdam 100 Fl. 8 170,05 2 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. behufs Abwendung des förmlichen Konkurses, sowie Zur Beglaubigung. . do . ,100 FI. 2 M. 3 ½ 169,15 bz 1 Frunz. Anl. 1871, 72 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat- zur Wahl eines Kurators Termin auf Neuber. London . .1 L. Str. 8 20,36 bz 8 1aherane Ehelc. .

8 ĩ do. 1 IL. Strl. 5 1 Tarif-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.ß öö 4 ,,h. mmni ... No. 26. I1“ 49 80,85 b Russ. Nioolai-Obligat. Moabit die Tarifsätze der Station Stralau zur Mien, 5st. W. 100 Fl.

80,40 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. Auf jedes Billet wird ein Freigepäck von 25 Kilogr. do do. 100 Fl.

—2 4 ½181,10 = =³½ FrFr. 350 Einzahl. pr. St. Berechnung, während für die in Weißensee ankom⸗ 2 gewährt. München,s. W. 100 Fl. Russ. Centr. Bodencr.-Pf. Elberfeld, den 25. August 1875. Angsbg., s. W. 100 Fl.

vF. sdo. Engl. Anl. de 1822) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Petsrsburg. .100 8. kh. sdo. do. de 1862 [6903] 3 do. . .100 S. R.

4 277,30 1b sdo. Engl. Anl. .. 1 Warschau 100 S. R. Bergisch⸗Mürkische

Serliner Börse vom 4. Septbr. 1825.] Uagar. St.-LEisenb.-Anl. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 1.“

0

and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangan nach den] TI,, zmsammengehörigen Effekte eordnet und die nicht- Ung. Schatz- Scheine amtlichen Rubrikon durch (N. A.) chnet. Die in Liquid] 15. do. kleine..

1/1. n. 1/7. 175,80 et bz G erm S. St-Pr.- 11/1 Märkisch-Posener .5 1/1. u. 1/7. pro Stück)]174,75 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 1/10. 89 Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. [95,60 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. 8 1 do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 96.00 et bz B Chemn.-Aue-Adf. 17 40. von 1873 1/2. u. 1/8. 94,90 22 Hal.-Sor.-Gub. 5 1/1. Magdeburg-Wittenberge 1/2. n. 1/8. 95,20 bz B Hann.-Altenb. P. 111 Magdeb.-Leipz. III. Em. 16/2.5.8 11 —,— do. II. Ser. 5 1/1 u. 7 do. do. 1873 1/1. u. 1/7. 72,20 bz Märk.-Posener 5. 1/1. 111“ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B [Magd-Halbst. B., 3 ½ 1/1. Magdeburg-Wittenberge 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G do. 9.„ 17. NMiederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7.1103,30 bz G AMnst. Ensch. St.-, 5 1/1 u. 7 de. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 1/5. u. 1/1 1. 86,00 0 Nerdh.-Erfurt. 5] 1/1. 30, N.-M. Oblig. L. u. II. Ser.

Oberlausitz. 5 1/1. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7. 503,00 2 Ostpr. Südb. 5 1/1. Nerdhausen-Erfurt. I. E. R. Oderufer-B, 5 1/1. Oberschlesische Lit. A. 4 5 5 5 5 5 5 5 8

2EÆ,8

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 4 - Shersoren de 88 Kagaf 1Ccac 8 2 8*

Nachtrag II. zum Gütertarife Holland⸗Elsaß⸗ menden Transporte aus der Richtung von Schönen- [ ] ö via Gouvy vom 1. Juni 1874 tritt am berg die für Gesundbrunnen gültigen und aus der ne. elc, Ehbezacer 1. September in Kraft. Richtung von Moabit die für Stralau gültigen 1 .

Vfrreu e lgiremn der Eis 8 shnden; 30. August 1875 111“ 275,35 bz do. fund. Anl. 1870. oos sX“ „„ , Berlin, den 30. Augu . Mitt dem 1. September 1875 tritt der IV. Nach⸗ ö-

in Elsaß⸗Lothringen. 11“ 1e B 2. gr 1 zum 1 hir e8 Rheiritthdehalncksachr Bankdisconto: Berl-¹ s vird vom 3. September d. J. ab der Biehzug Eisenbahn⸗Verband in Kraft. 3

rrae Lr gigüh. rn 1“ Nrr. 326, Freitag Nachmittag um 3 Uhr 22 Minuten Derselbe enthält d. der Spezialbestim⸗ Eiseubahn. [6835] ketrnehu. August 1875 von unserem Bahnhofe in Breslau abfahren und mungen und der Waarenklassifikation, neue Tarif⸗

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.104,25 à B 1/1. u. 1/7. 1“

1/1. u. 1/7./98,40 B 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. kl. f. 1/1. u. 1/7.

Rheinische. 1/1. Lit. B. 1/5.u. 1/11. 103,40 B 8-T.-G.-Pl. St.-Pr. 1/1 u. 7114. Lit. C.. 128 101. Weimar-Gera . „. 1/1 u. 7 Lit. D..

2. u. 1/8. 104, X.) XIt. Z. St Pr. 8.7. gar. Lit. E. 1/. n. 1/9, 102,25G LTexRn . do. gar. 3 ½ Lit. F. 1/4. u. 1/10. 102,70 bz G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4 u. 10 8 do. Lit. G.. 1/6.u. 1/12. 103,00 G Saalbahn St.-Pr. 1/1 u.7. 1 do. gar. Lit. H. 1/6.u. 1/12. [103,00 G Saal-Unstratbahn 1/1 n. 7 8 do. Em. v. 1869. 1/1. u. 1/7./92,00 bz Tülsit-Inst. St.-Pr 1/1. io. do. 1873. 1/1. u. 1/7. 201,50 bz Fün FeEE s vv— do. do. v. 1874 Naerlig ez⸗ äheeheree=e epr⸗, e. (eaf-dard) 1/4. u. 1/10. 86,25 G sbahn 5 3,97 u. 7. o. osel-Oderb. Amst.-Rotterdam 680 6,59 8

EEESIgE

20 Rm.

5 00 05 05 dS5S600 85 500 50 00 00 =—

EA

1 Lst.

&oʒ RUSSʒRʒRECE SSooðRFcEcScE. &

1

4 277,25 bz 4 Wechse15 7,1 embard ds. a9,0. 187⁄. 6 %, Bremen: 4 %, Frankf. s. M. 4 %, Hambarg 3 x%. do. do. 1873. Geld-Sorten und Banknoten. do. do. Rleine. ftsihe. Jlia Sagan Sonnabend Vormittag um 6 Uhr sätze für den Verkehr der Station Cassel mit Sta. Mit dem 1. September cr. tritt zum Spezial⸗ Vom 1. September d. Js. ab sind Tarifsätze für 46 Minuten auf dem Viehhofe in Berlin eintreffen. tionen der Benc Sächsischen öööö“ und tarif VI. des Rechter Beinisch⸗Bruettisg u Sp 8

320 Rm.

eSAUGEnREmREEEERRm

1/4. u. 1/10.[99,90 bz B 2 1/1 u. 7. 1/4. u. 1/10./88,60 bz Aussig-Teplitz..

1/4 u. 1/10./87,25 bz do. neue (5) 1/1. u. 1/7. 82,50 BKG Baltische (gar.). 1/1. u. 1/7. Böh. West. (5 gar.) 1/6.u. 1/12. 71,20 bz Brest-Grajewo.. LCEE Brest-Kiew.... Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB)gar. Getthardbd. Kasch.-Oderb... Löbau-Zittau.. Ldwhf.-B. (9 % g.) Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh. Oberhess. St. gar.

bg

1/1. Niederschl. Zwgb. 1/1. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 1 do. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. 7. 21,90 bz de. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 78,10 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 7. 72,25 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 99,50 etw à 25]=/ do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. do. do. 1869,71u. 73, 5 1/4. u. 1/10. deo. do. v. 1874 5 [1/4. u. 1/10. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102 75 bz 8 Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 G Thüringer I. Serie.. 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Serieo 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Serie.. 1/1. 7. 93,50 G 54,10 bz G do. IIV. Serie. 1/1. u. 1/7. 100,50 G weeFiche do. V. Serie. 1/1. u. 1/7. —,— 27,40 à 27 bz G do. VI. Serie. 1/4. u. 1/10. 99,00 B

109,20 b⸗ Jrechtsbahn (gar) .5 (1/5. n.1/11 66,50 bz ’e8 1/1. u. 1/7,56,75 B

Chemnitz-Lomotau.. 1/1. u. 1/7./167,50 bz

[Dur-Bodenbach ... do. neue. 1/4. u. 1/10. 53,90 bz G öö“ 30,10 bz G 32,60 bz G

do. ““ FElisabeth-Westbahn 75/5 1/4. u. 1/10. 82,50 G 1/4. u. 1/10. 68,50 B

1/1. [240,50 bz 15 1/1. u. 17⁷. 89,00 B an Gal. Carl-Ludwigsb. gar.5 1/1. . ¼ 89, Blsonbahn-Friorftats-Aktion und Obllgatlonen. . do. gur. 1I. Im. 5 11/1. u. 1/7,87,30 b G

100,50 bz G Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7.] —, ao. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 bz G 4 n. 1/10. 100,10 G do. II. Em. 5 sdo. de. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86,50 G ö. 1/7. 108,50 B do. III. Em. —, Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 83,00 et bz G .1/7. 101,25 bz G 2Bergisch-Märk. I. Ser. Gotthardbahn I.u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 98,10 bz G

u. 1/7. 102,75 bz de. II. Ser. 2. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 97,90 bz G

u. 1/7. 100,50 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. Ischl- Ebenseaca.. —,— 2b n. 1/7. 101,00 bz do. do. Lit. B. do. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 94,00 bz G

U.

8

De

Dukaten pr. Stük 99,56 etw ba Boden-Kredit.. hrcfthrahe ae . .... 46812r . st.z es89 i 2 apoleonsd'or pr. EI““ 16,21 bz I“ 1

den ““ von Feethe cen Bau., Nutz und Kgl. Direction der Niederschl.⸗Märk. Eisenbahn veränderte Tarif ätze für die Stationen Deutz und schen Güterverkehrs vom 1. Januar 1870 ein Nach.. c- per 500 Gramm 1397 sGo. 5. Anleihe Stiegl. Wer 8* a in 85 der e v11““ Mülheim a. Rhein. trag, enthaltend Frachtsätze für Holztransporte im Dollars pr. Stücck . . 4,176 4o. 6. do. do. S dbe nach Gh gen d Ftlonen Ostbahn. 8 1 Dieser Nachtrag kann auf den Verbandsstationen Verkehr mit der Station Ahrnschwang, in Kraft. lmperials pr. Stüaek.. 16,72 bz do. Poln Schatzoblig. Friedberg, leße⸗ ollar und Marburg eingeführt, „Bromberg, den 12. August 1875. eingesehen, beziehungsweise zum Preise von 10 Derselbe kann bei den Verbands⸗Güter⸗Erpeditionen . 6 66 16199H äö— worüber das Nähere bei den Güter Expeditionen. An Stelle der für den Lokal⸗, Güter⸗ und Per⸗ bezogen werden. eingesehen werden. Fromde Banknoten pr. 100 . 99,86 bs FPeln. Pfdbr. III. Em. der vvaervir Stationen zu erfahren ist. sonen⸗ ꝛc. Verkehr auf der Königlichen Ostbahn fest- Elberfeld, den 18. August 1875. Elberfeld, den 27. August 1875. do. einlösbar in Leipzig 99,90 G sdo. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Vahn. gesetzten Nebengebühren kommen vom 1. Oktober Königliche Eisenbahn⸗Direktion Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Franz. Banknoten pr. 100 Franes . 81,20 =²5 sde. Liquidationsbr. 3

[6836] Bekanntmachung. zur Erhebung. Von demselben Tage ab werden die Serschta ehedenas Free. bergul 5 do. Part. Obl. à500 Fl./8 8 Cassel, den 28. August 1875. Ueberführungs⸗Gebühren fuͤr die indirekt auf Berlin n, 16840] 2 b * Fülhargalden 8 189 18 9e Türkische Anleihe 1865

„Zum Rheinisch⸗Mitteldeutschen Verbands⸗Güter⸗ kartirten Eil⸗ und Frachtagüt die Berliner An⸗ 1 ;0 . 1 1 8 8 184,50 bz b tarif vom 1 Auguft 1872 ist der Xy. Rachtkag, 8 8 se 2 V1 7. 889 . 1 Bergisch Märkische b Bergisch 2 Märkische Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 277,30 bg do. 4d0

SScn

Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 181,45 bz sde. Cert. A. à 300 Fl.e

100 Ro.

1875 ab anderweite theilweise erhöhte Gebührensätze als geschäftsführende Direktion des Verbandes.

SISS Sen

2 S S 90 deren 2

1/4. u. 1/10. —, 1/4. u. 1/10. 88,00 bz Pr Stück 72.50 0 1/5 7.1/11. 90,40 bb 1/1. u. 1/7. 161,00 t2 1/1. u. 1/7590 8 5.u. 1/11.100,60 bz Oest.-F 101. 2. 101,50 Orrrge. .. 1/5. u. 1/11. 91,20 B do Lit. B. znn EIIRA Reich.-Prd. 8 u. 1/7.104,20 bz Kpr. Rudolfs 82 u. 1 98,90 bz Hjask-Wyas... u. 1/10. 100,75 bz Rumänier u. 1/10. 95,75 bz Russ. Staatsb. gar. —- 998,25 bz 1 um 1 0. estb. u. 1/7. /100,25 bz sSnudöst. (Lemb.). 1/10. [101,50 bz Turnau-Prager. u. 1/7. 105,00 G Vorarlberger(gar. ℳ. 1/7. 1102,25 bz Warsch.-Fer. gar. u. 1/7. 101,10b2 qdo. Wien. u. 1/7. 97,50 baz u. 1/7. 100,00 G u. u. . U.

9 + ρ2

90 HMgꝙIN

me. 8

SoSgoeeeens

OOm,

En⸗ 88

22F00·86 8/0081 4 0—,—

u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1

e

- 1 1

l cen.-R

2

4

S. 2

&s FEAx

.

&— SarrirernseahgeassSESnsens

nSSS

1sb 8 ; .“ do. do. gültig vom 1. September cr. ab, erschienen und bei für Frachtgüter für jede einzelne Sendung erhöht. Eisenbahn . Fends- und Saats-Papiere, do. den Güter⸗Expeditionen zu beziehen. Die dieserhalb herausgegebenen Tarifnachträge sind Eb 6 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1105,75 bz FIIT008eT0N. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. von sämmtlichen Stationskassen käuflich zu beziehen. 1b Mit dem 1. September cr. kommt für die Beför⸗ . 4 1)s n. 4 . ptes 9 rreich. Bodenkredit [6902] Cassel, den 30. August 1875 25 Bromberg, den 31. 75. t Vom 1. September cr. ab findet eine direkte Per⸗ derung von Steinkohlen und Kokes, unter Aufhebung d1eoene n1. 3 1 8 4 1147 Oest. 5 proz. Hyp.-Pfdbr. Der vom 1. bis 30. September 1875 gültige Vom 25. August cr. ab ist für den Transpor sonen⸗ und Gepäck⸗Expedition von Elberfeld und der bisherigen Tarifsätze im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Hre Pr.28 40 Thl. pr. Stück 265,50 bz G S (Qest. 5 ½prez. Silb.-Pfdbr. Nachtrag 41 zum Gütertarif des Westdeutschen Ver⸗ Sgaeha edlen. 1 Cgtrin scder hüfselvdarf 288 8 2. 1 B singen vhücegischen 1“ ein pezial 8 78 Kor- 8 e 8 chuldv. 3% 8 8 vv- 03390 G -een; 8 2 4 2 9 8. ür die I. un . Wagenklasse statt. zur Einführung. Exemplare dieses Spezial⸗Tarifs 3 . 3 1 1 111500¶ M ew-Yorker . bane für .esrgn rät gate . e. Staatsbahn vis Frankfurt a,O. ein direkter Fracht. Die zur Ausgabe kommenden Billets (Coupon⸗ find bei unseren Kohlen⸗Versandt⸗Erpedütonen zu ereö,. *. ijl 8e 8 9198 do. Gold-Anleihe besonders genannte Arfikel in Wagerlcdemn kes 3 satz von 0/⁄18 pro 100 Kilogramm, bei Zahlung bücher) sind 30 Tage gültig und berechtigen inner⸗ Preise von 20 Pfennigen käuflich zu haben. 2 8 de 9 4 9⸗ J91,75 bz New-Yersey .. Verkehr zwischen Hamburg und Stationen 88 Ba⸗ II1 nach. II1 der verwendeten halb dieser Zeit zum beliebigen Aufenthalt an den Elberfeld, den 28. August 1875. 1 8 Sreinprovinz-Oblig 88 1fl. 8 1 77. 102,50 B Genueser Loose 150 Lire 1 1 G m Preußisch⸗Ungarischen Verband⸗Güter⸗Ver⸗ 90 —1.. 68 . vG“ v. d. Ber. . . U. 0, p ; Uenen 8 ECE“ zu haben. kehr via Rutteck 8 8 1. September c. ab, 189ge Oberschlesische Eisenbahn. liner 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. Kegas önigliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. durch Einfüͤhrung einer Besteuerung sämmtlicher Vom 5. September cr. ab wird der Personen⸗ und Frachtverkehr auf der Strecke Habelschwerdt⸗ do. . .5 1/1. u. 17,10625 1 àz8 [„, Iathr. Bod u C. Cr Hannoversche Staatsb Eisenbahnfahr⸗ und Transportpreise innerhalb der Mittelwalde eröffnet und tritt nachstehender Fahrplan auf dieser Strecke in Kraft: Laadschaft. Central. 4 [1/1. u. 1/7./96,00 bz Hamb Hyp. Rentenbrief⸗ a ahn. See Ungarns, geringe Frachterböhungen ein. tationszeit. [Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1 Meinin 2* vmnähr. 1 Hannover, den 26. August 1875. Der dieserhalb zu dem bezeichneten Tarife heraus⸗ ¹ do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. Nordd Genn 6, 8 n Im Verkehre Hannoverscher ꝛc. mit Magdeburg⸗ gegebene III. Nachtrag ist bei den Verbandstationen Personen⸗ Personen⸗ Personen⸗ Personen⸗ do. 1/1. u. 1/7. 8 C. Hyp. A. eipziger ꝛc. Stationen via Nordhausen ist für den zu bezieben. 8 8 8 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120. Stationen. zug zug Stationen. zug Fs. Brandenb. Credit do. u. IV. rz. 110 Nr. 87. Nr. 91..8 1 Nr. 88. 8 do. neueo .. do. III. u. V. rz. 100

u.

—-ISnnege 8-

Transport von Steinkohlen, Koks, Braunkohlen 5 H 3 Ernc. S. SSSs; und 8 S eine X“ ö cerxen rachtermäßigung eingetreten. er desfalls heraus⸗ 2115 gegebene Tarifnachtrag kann in den betreffenden Westfälische Eisgezaste. den 30. August 1875 Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich be⸗ Die im Hannover⸗Rheinischen Silenahnperbaabe Breslau Abfahrt. 8 50

zogen werden. bestehenden Tarifsäͤtze für den Verkehr zwischen der Glatz 7 SRie cnerst 8 r

Hannover, den 26. August 1875. . abelschwerdt. 8 10 37 2 1 74⁴ Bezüglich der vom 26.—28. September d. J. in Hainsb Station Harburg, der Berlin⸗Ham⸗ Habenschmer . Ahnkunft. 11 2 8 57 Breslau AhVhkunft. 9 27 8 51

ür Bseonen⸗ burger Station Hamburg und den Altona⸗Kieler . b 2 61 Oldenburg stattfindenden Auestellung für Bienen Stalionen (excl. Kiel) einerseits und der Westfäli⸗ Vormitt. Nachmitt. Vormitt. Nachmitt

zucht und Gartenbau, sowie für landwirthschaftliches 3 r 1

Beflagel und Kaninchen werden im diesfentsea eene Ehes Seatte e nn sar gchet.SecheschM. h. Wage Schlesischo... ...

1e amaer g 1.S.SS Strecke Neheim⸗ üsten⸗Cassel resp. Hümme⸗Carls- Außer diesen Zügen wird von demselben Tage ab der Personenzug Nr. 90 statt um 110 15⸗ do. A. u. C.

Nähere bei den Cepehstionen in 8 ist hafen gelegenen anderersett treten mit 189 19 Renmne aags, n ““ und trifft der Personenzug Nr. 89 statt um F 8

nover, den 27. v em 1. Oktober d. J. außer Kraft. 1 3 Ixee

Zum Güter. d. Kaafe für den Befen 18 zen Känigliche viseltion der abestfanschen KEunisllce DTirektlen. 1““

Stationen der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn und Eisenbahn. [6905] 1 Die in demselben enthaltenen Tarifsätze für den 1 do.

diesseitigen Stationen ist der Nachtrag Nr. XV. Z“ Oberschlesische Eisenbahn. Verkehr zwischen Harburg und Isfib, einer⸗ II. Serie.

1 Am 1. September cr. tritt zu den Lokaltarifen seits und Berlin nnd Spandauandererseits sind do. Fqöt1 für die unter unserer Verwaltung stehenden Eisen⸗ den auf der Route über Stendal⸗Uelzen bestehenden Hessisch⸗Rheinisch. West⸗ bahnen ein Nachtrag mit Bestimmungen über Roll⸗- Frachtsätzen gleich.

fälischer Kohlen⸗Verkehr. fuhrwesen und Druckfehler⸗Berichtigungen der Lokal- Verlin, den 24. August 1875. stariftabelle für Mittelwalde in Kraft und ist bei Die Direktion.

unseren Stationskassen zu haben. EE“ Posensche .. 1

reslau, den 27. August 1875. [6844] 8 Preussische ...

Königliche Direktion. .1 2 1 8 st . u. Westph.

1“ 8 in⸗ Hannoversche..

Berlin⸗Hamb ee ve

1*½ Säc 6 Eisenbahn. AaSchlesische . . . . . .

Fadische Tni. de 1856. do. Pr.-Anl. de 1867

—₰½

o. . 110 1 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. deo. do. de. 1872,73,74 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. b do. do. Schles. Bodencr.-Pfndbr. do. do. (sStett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. E““ do. I.A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. ecklenb. Hyp. Pfandbr. do. de. rückz. 125

Ostpreussische do. do.

Vormitt. Nachmitt. Vormitt.

Mittelwalde. .Abfahrt. 5 3³9 104,75 bz G

1 1 4. 1 1 4. u. 1 1 1 1 1 1 1

u. 1

1, 1 1 1 1 1 1 1 1 1

208—

I 1““ Posensche, neas...

Sächsischoat.

Sämmtliche Züge befördern Personen in I., II., III· und IV. Wagenklasse.

109—

FIalhndbrlehe.

1 1 t 1 7. 101,00 bz do. do. Lit. OC.. . Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. [68,50 G 5 88 8 95,20 bz do. IV. Ser 41 Livornrvo 3 11/1. u. 1/7.205,00 G 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz dCo. V. Sorr... Ostrau-Friedlander... 110.61,50 G 1/1. u. 1/7. 98,00 bz * 158 wv . .. g 1 6. ““ TAz .— 1101 Benohr Genkr.n.Nüoeth. 0. 8 8 g.-Galiz. Verb.-B. gar. 11“““ Fnl sdeo. vLZC1“ Unfar. 12n gar. 4 3 8 8 b o. o. er. o. 8 . 98001wb . msonbahn-Stamm. und gtamm. Frioritats-Aktien do-Dortwnnd.Scest. Ser. 40. 0 do. fl. Rin 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Qie eingeklammorten Dividanden bedeuten Bauzinsen.) do. do I. Ser. Vorarlberger gar 1/4.u.1/10.97,30 bz Aacben- Mastf... 1 ½ 1 1/1. 26,25 bz de. Ruhr.-G.-K. Gl. 1. Ser. do.“ gar. II. Um. 1/4.v.1/10. 98,10G Henan nfaer... ¹ ½ 1/1. 105,10- sde. io. II. Ser. do. Far. III. Em. 1 4 .1,10 5,— Berg. Märk. 8 3 1/61. 81,00 b sac. 40 III. Ser do. TV. Em. 1/4.n. 1/10. 97,60 G e6 164,n.1/10, 92,25 b Berl.-Anhalt.. . . 16 1/1 u.7.1109,00 b G do. 1.2. H. Em. 1/1. a. 1/7. —,— Berlin-Dresden. 1¼4 ul do. Lit. B. 1/2. u. 1/8. 123,75 b2 G Berlin-Görlitz.. 0 Berlin-Görlitzer .. . .. P8 142,10 bz G Berlin-Hhg. Lit. A. dg. Lit. 8. . .. u. 8 . s d.-M. d . . Li . 1/2. u. 1/8,96,30 B . 140 it.

Berlin-Stettin. . IEe“

AbeonnE

1 1 1 1 1 1

8 . 2 8 * . . . 2 . 2 3 . . . .

g. 2400000]1 102

1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/9. 6 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 52 69,00 G 1/5. u. 1/11. 70,80G 1/5. u. 1/11. 74,50 bz 1/5. u. 1/11. 64,10 bz 1/5. u. 1/11. 62,00 bz

26,75 B

1/1. u. s6 105,50G 1/4.v. 1/10, 99,25 G

ene

herausgegeben, welcher anderweite Bestimmungen

über die Ermäßigung des prozentuellen Fracht⸗Ju⸗

schlags für Kohlen, Steine und Erze ꝛc. enthält.

Exemplare des Nachtrags werden auf den Verbands⸗

Stationen verkäuflich gbgelassen. 1

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Düher bre betn H2- Mit dem 1. September cr. tritt ein Nachtrag I. West⸗Ostdeutsch⸗Galizischer Eisenbahn⸗Verband zum Haupttarife vom 5. März 1875 in Kraft.

via. lhslewig —, bezw. Oderberg⸗Breslau. Derselbe enthält: 2

Görlitz⸗Eisenach. a. Aufnahme der Oberhessischen Station Mücke [6841] Oberschlesische Eisenbahn

Berlin, den 25. August 1875. in den Verband. ; 3 *; 1 b. Tarifsätze von verschiedenen Bergisch⸗Märki⸗ In unserer Bekanntmachung vom 19. d. M. be⸗

Vom 20. d. Mts. itt ei if Mtz. ab tritt ein Spezialtarif für schen Stationen nach den Stationen der Nas⸗ treffend die Eröffnung unserer Station Mittelwalde

den Transport von Holz (unter Aufhebung des gleichna⸗ EE- b 8 sauischen Eisenbahn Hattersheim, Höchst ißen: ie i . . 8 migen Tarifs vom 15. März er. nebst Nachtrag I., sorwie sch senbahn H h Höchst und 9 zu nefsshe EsEanten. ist ein Nachtrag X. erschienen, welcher die vom 1o. 35 Fl. Obligation.

der im mitteldeutsch⸗galizisch⸗rumänisch bands. Soden. 1. Ser ülte ütze für di ü

tarife vom 1. ö“ EEEEe c. Veränderte Tarifsätze von Stationen der sind die Lokaltariftabellen bei unseren Stationskassen 1. September c. ab gültigen Sätze für die Berech⸗ 10. St.-Eisenb.-Anl..

Station Cassel) in Ouantitäten von mindestens Bergisch⸗Märkischen und Cöln⸗Mindener zu haben. ..nung der Nebengebühren und Konventionalstrafen do. 45..

10,000 Kilogramm (200 Centner) zwischen der Lem: Bahn nach Stationen der Frankfur⸗ Breslau, den 28. August 1875 im Güterverkehr enthaͤlt. Baersche Präm.-Anleihe Br.-Schw.-Freib.ü

berg Czernowitz Jassy⸗, der Erzherzog Albrecht⸗, der Bebraer⸗, der Hessischen Ludwigs⸗, der Main⸗ Königliche Direktion. Eremplase. dieses Nachtrages sind bei unseren Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stuck 83,00 0⸗ G Oöjn-Mindener..

Galizischen Carl Ludwig⸗, der Kalser Ferdinand⸗ Neckar⸗, der Großherzoglich Badischen und Ekcaee. ie, dsbi arch Güter.Expeditionen zu haben. Bremer Court.-Anleihe 5 [1/1. u. 1/7. 1102,20 et . B

Nordbahn einerseits und Stationen der Bergisch⸗ der Königlich Wütttembergischen Bahnen. göniglich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. BBerlin und Hamburg, den 26. Auguft 1875 en e. e 109,g02 8148 5.

Märkischen Eisenbahn andererseits in Kraft, von w. Eremplare dieses Tarifnachtrages sind in den dies⸗ [684 S Die Direktion. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 1/4. u. 1/10. 110,30 bz G (Halle-Sorau-Gub.

6 Bekanntmachung. —— ““ 19 112 ;. . Hannov.-Altenb. .J. tri in⸗S Goth. Gr. Främ. Pfdbr. 5 1/1. u. 1⁷. l4. II. Seri

Am 1. September d. J. tritt VIII. Nachtrag zu Berlin⸗Hamburg 40. abc. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 106,90 bz AuInnech Toscnar

welchem Druckexemplare bei unseren Güter⸗Expedi⸗ seitigen Verbands⸗Güter⸗Erpeditionen zum Preise tionen in Breslau und Görlitz unentgeltlich zu hüee von 20 Pfg. käuflich zu haben. 8 1 8 1 dem Tarife für den Güterverkehr zwischen Stationen [6907] Hamburger taats-Anl. 1/3. u. 1/9. 95,40 B Mgdob Halberst. 8 Hamb. 50 Thl.-Lo se p. St. 1/3. 175,00 bz G

sind. Elberfeld, den 11. August 1875. der Hannoverschen Staatsbahn, der Braunschweigi⸗ Eexe M. b.-Leipzig. Lübecker Präm.-Anleihe]3 ½ 1/4 pr. Stcks180,00 B

Berlin, den 26. August 1875. RKönigliche Eisenbahn⸗Direktion. t ˖— schen, sowie der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn Litt. 1/31 2 znial. Sa 1 5 2 -0. . LI. . . einerseits und Stationen der Königl. Sächs. Staats Maekl. Fisb.-Schnldvara. 3 1/1. n. 1/7.90,00 bz e. 1/1n7. pr. Stück [20,60 G Ndschl. Märk. gar. 1/1 u. 7.

1 88 1 Shtemmber, 5 ab 5 zum Tarif für 4 en Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischen Verbandverkel 20 W 1 1 ein Rachtrag II. in Kraft, welcher die zu den Fracht. Bergisch⸗Mürkische Eisenbahn.. Eisenbahnen andererseits (vom 15. Marz 1873) in e“ 1 sätzen des Haupttarifs und des Nachtrags 1. hinzu⸗ 1e88s) c ö betheiligten Güter⸗Expedi⸗ BNBZEIII1““ big -sr 4 ö 12 üs. 1 Fwvrn jonen zu erlangen ist. 8 ,& . Präm.- . ordh.-Erfrt. gar. —/1. cho 1b Niederländisch⸗Rheinisch⸗ „Dresden, am 24. August 1875. Am 15. October cr. treten die direkten Tarife für ““ 8 1 112.— [137,50 b2 G. Oberschl. A. C.u. . 1/1 u.7. Bresl. Schw. Freib. Lit. D.

es Ie. nen Peese mnschlss⸗ für die Strecken er Ungarischen 2 en enthält. 1 jesseiti garischen Bahnen enth Thüringischer Cisenbasn⸗ Königliche Geueral⸗Direktion der Sächsischen den Güterverkehr der diesseitigen Station Spandau

nbahn Staats⸗Eisenbahnen. mit den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin⸗ d0o. do. 1882 gk &

von Tschirschky. jgen (Tarif vom 1. Januar 1874) und den badischen do. do. 2

EisstiIasK g. 2n Stationen Kehl, Straßburg, Basel, Lörrach, Faragser do. do. IV. ††

[6843] 8 (Schopfheim, Säckingen, Waldshut, Schaffhausen, do. do. 1885 4

ebe(e(Constanz, Friedrichshafen, Romanshorn, Rorschach do. do. 1885[

5. II“ Heenen (Tarif vom 1. September 1872) nebst 10. Bonds (fund.))2

Berlin⸗Hamburger den dazu erschienenen Nachträgen außer Kraft, New-Torker Stadt-Am. do.

Pommersche..

—,— Mähr.-Schles. Centralb. ee do. 8 do. e. Ser. 99,90 g⸗ Mainz-Ludwi len gar. 102,75 bz do. do. 8 96,30 G Werrabahn I. Em... 46 b Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 8 2 322,25 bz 95,25 G gr. f. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9.

.95,25 G Oesterr.-Franz. Staafeb.5 1/3. u. 1/9.

104,50 G kl. f. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz G 77. 92,25 B Oesterr. Nordwestb., Ar. 1/3. u. 1/9. [84,30 G 90,25 G do. Lit. B. (Elbe 1/5. u. 1/11.

97,50 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 77,50 bz G /7. 97,50 G do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 73,90 bz

8 essn Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./ 74,00 G

vng vhe Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 81,00 B .93,40 bz Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 237,75 bb 93,40 bz do. de. neue 3 1/4.u. 1010. 238,00 bz G 104,00 bz G sdo. Lb.-Bons, v. 187. 5 /73 3

92,90 b2 do. 4o. v. 1876 [86 8 1/4. u. 1/10./99,00 bz G do. do. v. 1877 86

Zu unserm Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 1. März 1873

1S**s 1*☛

02

eameüüüümmmggüeemeemgneennemhbehbnbheeennn OUoR᷑NNSENnNn

1/1. u. 1/7. 97,00 G do. do. v. 1878 [8 6 1/1. u. 1/7. —,— do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 104,70 bz de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 132,75 bz do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7./ —,— E. F. Baltische . .

15./8. 98,10 G do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— —,— [Brest-Grajewo

Septbr. 98,60 G do. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 135,25 bz do. Lit. K. 4 1/4. u. 1/10. [92,75 G Charkew-Asew. gar... 1/5. u. 1/1 1. 99,00 B Ostpr. Südbahn. 1/1. 41,25 bz Cöln-Crefelder 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. in & à 20, gar. 1/5. u. 1/1 1. 99,90 b: G R. Oderufer-Bahn 1/1. [104,60 B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 88 100,10 et bz G [Rheinische.... 1/1. —,— *) 1/1. u. 1/7. 104,50 G Jelezs-Orel gakxr... 1/2. 5. 8. 11.100,50 et ba G 1/1. u. 1/7. 94,25 G Jelez-Woronesch gar... 1/1. u. 1/7. 1101,50 B do. Litt. B. (gar.) 1/4 u 10 93,50 bz 1/4. u. 1/10. 92,60 G Koslow-Woro- Rhein-Nahe ... 1/1. [16,90 bz

1/4. u. 1/10. 1103,60 bz 1/4 n. 1/10. 100,00 G do. Obligat. 15/5. 15/1 1 [98,90 B Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 7. 101,20 G 1/4. u. 1/10. 93,25 b G Kursk-Charkow gar..

14 ¼ u. „¼ 63,25 bz Thüringer Litt. A. 115,00 B 1/1. u. 8 91,50 G K.-Chark.-Assow Obl... 151 ¼ u. ¼, ½‧, 66,60 bz do. neue 70 x% 105,00 bz do. VI. Em. 1/4. u. 0. [98,50 bz G Kursk-Kiew gar. .2 . 1/4. 113,00 bz G do. Lie8.gar) 89,75 bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. [93,75 bz G do. kleine.

ro Stück360,00 bz G bz] do. Lit. C. (gar. /1. [100,60 bz do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. [91,00 B Losowo-Sewastopol, Int. 1/9. n1/111. 120,50 à 25 à[90 Weim.-Gera(gar.) 61,00 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Moseo-Rjäsan Er.

0—2 A&

—*

Druckexemplare des Nachtrags werden von unseren Güͤterexpeditionen in Berlin, Breslau und Liebau —— Verband. auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt.

Berliu, den 27. August 1875. Mit dem 1. September 1875 tritt d 2 2 . er IV. 9. 1. September cr. ab tritt für den Trans⸗ trag zum Tarif ür den Niederländisch Nherüch⸗ 8288 vn. 1 g2 in Wagenladungen bei vollständiger Thüringischen Eisenbahn⸗Verband in Kraft. Der⸗ 8e 8 Hun vr Pragfäͤhigkeit oder des Ladergumes selbe enthält Aenderungen der Spezialbestimmungen r werwendeten Wagen zwischen Peitz und Berlin zum Betriebs⸗Reglement und der Waaren⸗Klassi⸗

via Guben⸗Frankfurt a. O. ein Spezialtarif mit dem iratt Waare Ueber die Einführung anderweiter Tarifsätze an do Frachtsatze von 0,87 pro 100 Kilogramm in Kraft. 8 Le. sghen ebospehlene Eisenbahn.

der 63 bleibt weitere Bekannt⸗ Norw. Anl. de 1874 .. 5 5 4 8 8 q 8 8

Mit dem 1 98 a; 88 27. August 1875. Der Nachtrag kann auf den Verband⸗Stationen Für den direkten Güter⸗ ꝛc. Verkehr zwischen mnng, vürbehoe e 1875 8 1 .⸗ 3 E2 eg8 ve Weizinfer en Sepes vee F. wird die Haltestelle eingesehen und zum Preise von 10 bezogen Hamburg K. M., Hesse und einerseits 3 Die Direktion. Desterr. 250 Fl. 1854 Meiseh Hn o. n erbindungsbahn für den werden. und Stationen der Berlin⸗Hamburger Bahn anderer⸗ ““ do. Kredit 100. 1858 vnbe⸗ mahten 2 ehr in Wagenladungen er⸗ Ebessemn. den 18. August 1875. seits via Lüneburg⸗Hitzacker⸗Wittenberge tritt mit b 1 ransporte von Weißensee kommen in önigliche Eisenbahn⸗Direktion dem 1. September cr. ein Tarif in Kraft, welcher Berlint:

1 Redacteur: F. Prehm. 40. Lott.-Anl. 1860 0soο-S der Richtung nach Schöneberg die Tarifsätze der ä f eili üter⸗ üti 3 2o do 1864 ro StAek 309,50 b G F.IFn. 8 Station Gesundbrunnen, in der Raegläge nc 1 als geschäftsführende Direktion des Berbandes. bebemeseren N“ 1

1/3: u. 1/9.,— 128

1/5.u. 1/11. 99,70 bz

1/3. u. 1/9. 99,75 B N.. f. 1/1. u. 1/7. 100,00 B 1/4. u. 1/

1/5. u. 1/11. 99,80

1/1. u. 1/7. 98,20 hb

1/2. u. 1/8. 100,60 bz

1/2. u. 1/8. 100,60 bz 1/4. u. 1/10, 98, 10 bz

1/2. u. 18. 100,75 B 1/5.u. 1/11. 100,75 b 1/4. . 1/10 94,80 bz

8

aSãᷓ̃oẽ ̃ ̃̃ nRxRn

& EEESIISSSSSESG,W 8229 91

8

Verlag der Expedition (Kessel). 8 2 1/1. u. 1/7. 90,75 Orel-Griasy ¹— Drua: W. Elaner. v11

11“ 11111“ 8 9 1““ 8 11““ 8