1875 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1166“ I 1“ 8. 8 1868 8 8 8 11““ 8

ichen⸗Register ngdolfzelI. Bekanntmachung. bis zum 15. Oktober 1875 einschliehlich den 17. September 1875, Vormittags 11 Uhr, 8 Börsen⸗Beilage 1

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der dem Gericht oder dem Verwalter der 8. An⸗ im E1 Portal III., 1 Treppe hoch, 8

(Die ausländischen Zeichen werden unter irma!. „Baumwollspinnerei & Weberei zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn

Leipzig veröffentlicht.) rlen“ nach Anmeldung vom 17. August d. Is., wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ak⸗ Stadtrichter Messow anberaumten Termine pünkt⸗ D t 2 8 ““ ““ b Nachmittags 4 ½ Uhr, für Fabrikation von rohen zuliefern. andinhaber und and it denselb 8 8 8* A d K St ss⸗A Erberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Baumwolltüchern und Baumwollgarn das Zeichen: zulicsern. pfe bahaber un 8 veep vaseh 8 lich zur beftimmten Stunde zu erscheinen und die zum en U ei er un omnl 1 reu 1 en lil 2 U 71 ex.

Nr. 86 zu der Firma: J. A. Schmidt V 8 b’ G 1 Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des 1 1 et Söhne in Sdlingen, nach Anmeldung 8. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken definitiven Verwalters abzugeben. vom 9, August 1879, Morgens 9 Uhr 2 2 1 nur Anzeige zu machen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Berlin, Montag, den 6. Septembe M 18758.

40 Minuten, für alle Stahl⸗und Eisenwaaren 1 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder .““ : 8— h 1ö1“. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Gewaͤhrsam haben, oder welche ihm etwas A ade⸗ Berliner Görse 6. 8. w Uerar. St.ES ,b e . aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits] den, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu vom 6. Septbr. 1828.]Usgar. St.-Eisenb.-Anl.

22 ns 1 dge ge b 1 1a dom nnchfol EEE“ 8 welches auf den Waaren und deren Verpackung an 8. JN— rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten sebten vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 11.

90 gebracht wird. 1eSen Vorrecht spätestens b musammengehörigen Effektenga Ung. Schatz- Seheine Elberfeld, den 27. August 1875. 1i 1un 18 Ot ober 1878 einschließtis cdse zum 15. Oktober 1828 einschließlic Ees. en er R Kr dbeeh. Pr. höhne 8. 10. Hoias,... Königliches Handelsgericht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden dem Gecht oder dem Verwalter der Masfe Anzeige ö ne n bb““ . Großherzoglich Badisches Amtsgericht Radolfzell. und demnächst zur 8n der sämmtlichen, inner⸗ zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Amsterdam 100 Fl Jn Eiberfeld. Als Marke ist eingetragen unter halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. do.. ..100 Fl. Nr. 87 zu der Firma: J. A. Schmidt K 3 am 13. November 1875, Vormittags 10 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Lendon. 1 L. Strl. et Söhne in Solingen, nach Anmeldung onkurse. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von do. .. . . 1 L. Strl vom 27. August 1875, Morgens 9 Uhr [6916] hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Paris . . .. .100 Fr. 40 Minuten, für alle Stahl⸗ und Eisenwaaren „Der von uns durch Beschluß vom 9. Februar 1875 genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Anzeige zu machen. Belg Bankpl. 100 Fr. das Zeichen: über das Vermögen des Weinhändlers Wilhelm Stunde zu erscheinen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche do. do 3 100 Fr. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Keidel, in Firma Keidel und Comp. hierselbst. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. gebracht wird. eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. netenfalls mit der Verhandlung über den durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen do. do. 100 Fl. Elberfeld, den 27. August 1875. Berlin, den 27. August 18757 . . Akkord verfahren werden. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür München, s. W. 100 Fl. Königliches Handelsgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der verlangten Vorrecht spätestens Angsbg., s. W. 100 Fl ““ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich Potorsburg . 100 S. R bis zum 15. Dezember 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und do. 100 S. R.

1 G t 2 8 5 1 ök1X“ Konkurs⸗Eröffnung. festgesetzt, und zur Pruͤfung aller innerhalb der zweiten demmächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Fasachan .109 8,R1/5 1,74 2772 8 öö“ et Söhne in Solingen, nach Anmeldung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Frift angemeldeten Forderungen ein Termin auf der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Bankdisconto: Beriin: i. Wechsel5 x¼, i. w,mbard do. 2n49c. 1872 .

- 2 Ehrlich, Markgrafenstraße 21, ist 3. „den 11. Jannar 1876, Vormittags 10 Uhr, am 12. November 1875, Vormittags 10 U 8 . g.

ee neiten ehrsane Tdebe neeechce vamen E Chsreh 8 ,3 mhense 1 Uhr, der tan fmnnntsche im Stadigerichtsgebäude, Portal L. Iimmer Nr. 2, im Stadtgerichtsgebände, Portal 1II, 18. ae vor⸗ vEö1

das Zeichen: S Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs⸗ vor dem obengenannten Kommissar anberaumt, zu Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Geld-Borten und Banknoten. 40. 4o0. Meine.

8 einstellung festgesetzt auf den welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, Kommissar pünktlich zurbestimmten Stunde Dukaten pr. Stübkk. 99,57 U do. Boden-Kredit..

welche 8 8 Waaren und deren Verpackung an⸗ 28. August 1875. welche 88. innerhalb einer der Fristen zu erscheinen. rc-nee 2—de 20,42 etw bz 8 88 S

sehrgcht werd. um einstweiligen Verwalter der Masse i angemeldet haben. 88 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ apoleonsd'or pr. Stükk .16,20 bz 8 e. Elberfeld, den 27. Augnst 1875. Herr Dielitz Gr. gltef dere Masse 13 5 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine gtnege⸗ alt mit Se⸗ Verhandlung über 88 do per 500 Gramm 1395 B 4o. 5. Anleihe Stiegl.

A

Königliches Handelsgericht. bestellt Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen kord verfahren werden Dollars pr. Stdck.. [do. 6. 4do. do. R 8 u““ Ut. 8 . 1 2 8.8 8 8 en. 1 2 2 8 2* EEq1ö55 P 0 8 Emberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. „„Iider de, mn welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Imperials pr. Stheoo.. 8 8 88 iann⸗ Nr. 92 zu der Firma Theile et Quack in Elber⸗ den 15. September 1875, Vormittags 11 Uhr, derung einen am

8 bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ äubi 1 1 V6 8 Se gefordert, in dem auf rung ei iesigen Orte öö Zeah. Wers Riscnefnch, Fremde Banknoten pr. 100 .. 299,83 8 . feld, nach Anmeldung vom 1. 8 ember „im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ do. einlösbar in Leipzig 88 Morgens 11 Uhr 15 Mi⸗ ALFRED &OSON] boch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. So. Ltanlie tisne . —. nuten, für Messer und Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kunau, anbe⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ den 14. Januäar 1876, Vormittags 10 Uhr Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 4e. Oe orrsrr,28 Scheeren, sowie sämmt⸗ CELEBRATED raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge anwalte Hagen, Jansen und Jacobi. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ds. Silbergulden pr. 100 Fl. do. Part. Obl. à500 Fl. S8 EE-151 über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die „Berlin, den 3. September 1875. boch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten 40. Vlartalgulden pr. 100 Fl. —†2 1“ EEb“ 8 Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. F zu welchem sämmtliche Gläu⸗ Blussische Banknoten pr. 100 Rubel. . 88 11 welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ v (sbiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen 8 G . gebracht wird. 8 lligen Verwaltungsrathes [6933] Konkurs⸗ Eröffnung -iinnerhalb einer der Fristen angemeldet Fehe G Hra sllaet. derr. 4 er-K.bnne z5⸗ .Z 8 I“ Elberfeld, den 1. September 1875. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 8 g. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Staats-Anleihe 8 22 2.„ 1, 98.50 bz S5⸗⸗ Königliches Handelsgericht. (GSeld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl] Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Staats-Schuldscheine 8s 1/1. n. 1/72. 92,70 bz Oosterroich. Bedenkredit Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Louis Gaillard, Markgrafenstraße 17 und Junkee⸗ ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. 146 00b⸗ Oest. 5proz. Eiberfeld. Als Marke ist eingetragen unter den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ straße 20 hierselbst, ist am. 3. September 1875, bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ Hsas. Pr.-Soh. 7 40 Thl.“ pr. Stück 266,0 G6 SOsst. 5 pres. Silb. Pfdbr. Nr. 93 zu der Firma Theile et Quack in El⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs im rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ —1, . 793,50 G Wiener Silber-Pfandbr. berfeld, nach Anmeldung vom 1. FUI †0N Gegenstände abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Oder-Deichb.-Obli 8 bhl 8 9 ew-Yorker Stadt-Anl. September 1875, Morgens 11 Uhr Lin. bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich Zahlungseinstellung auf .“ Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft Berlinar Stadt-Oblig.. „4 hh v. doe. Gold-Anleihe 15 Minuten, für Messer und Schee⸗ OCUTLERYdem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ den 9. August 1875 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die do. de New-VTersey . ren, sowie sämmtlicher sonstiger zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer festgesetzt. W 8 HHechtsanwalte Justiz⸗Räthe Klemm, Krebs und Bheinprovinz-Oblig - / Genneeer I.90e 160 Lin ——— Beich.-Prd. (Ag.) Stahl⸗und Eisenwaaren das Zeichen: M0RKS etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ Zum einftweiligen Verwalter ist der Kaufmann Kremnitz. en. Tenn. W 88 Deutsche Gr.-Vr.B. Ffdbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,20 bz Kpr. Budolfsb. gar. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Leitner, Landsbergerstraße Nr. 55 wohnhaft, bestellt. Berlin, den 3. September 1875. Schuldv. d. Berl. Kaufm. de. rückz. 110,4 ½ 1/1. n. 1/71. 98,75 bz Bjask-Wyas.

1/1. u. 1/7. 76,00 .8. St-Pr.- pro Stück]176,00 ⁄% G Berl. Dresd. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 95,60 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 96.40 bz G Chemn.-Aue-Adf. 1/2. u. 1/8. 95,50 et w ia B Hal.-Sor.-Gub. 1/2. n. 1/8. 95,60 rbz Hann.-Altenb. F. 16/2.5.3 11—— o. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 72,25 bz B Märk-Posener 1/1. u. 1/7./100,50 B [Magd-Halbst. B., 1 1/7. 103,50 6 do. 19 ; 1 1 8 103,50 8 Mnst. Ensch. St.-, 1/ 11. [86,25 G Nordh.-Erfurt. Oberlausitz. 8 1/1. u. 1/7. 503,00 0 Ostpr. Südb. 2 1/1. u. 1/7. 94,00 bz R. Oderufer-B. 1/3. u. 1/9. 103,25 G Rheinische. 1/5. u. 1/1 1. 103,25 bz G S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 1nnng. ür Weimar-Gera . 72. u. 1/8. 104. [(NA.) Alt. Z. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 103,00 bz Saalbahn St.-Pr 1/6. u. 1/12. 103,00 bz ssSaal-Unstrutbahn 10. u. 15 Tilsit-Inst. St.-Pr. . u. 1/7.202, . 1/3. u. 1/9. 203,70 1bz BEumfn. St-Fr.. 1/4. u. 1/10. 86,25 06 Albrechtsbahn .. 1/⁄4.2. 1/10. 99,75 ’386 Amst.-Rotterdam

1/A u. 1/10./ 88,40 bz Aussig-Teplitz..

L11“ 130 bz do. neue. 1/4 u. 1/10. 87,3 Baltische (gar.)

1/1. u. 1/7. —,— 131. u. 19. 81,30 bk G Böh. West. (5 gar.)

e. J71,30 bz Brest-Grajewo.. E Brest-Kiew....

1/1. u. 1/7. —, 8 Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. Plis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. [Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. —2, —4 Gal. (Carl LB)gar. 1/⁄4. u. 1/10. 88,00 5 Seeee 8 pr. Stück [42,80 bz B Esen-Tlemn. .. 1/5. u. 1/11. 90,40 bz I B. 2 1/1. u. 1/7 s61,00 =be-2 Türkgc 1. Lmbers⸗ 1/1. u. 1/7,59,00 G üeh-Tim bara .““ 1/5.u.] 711. 1 oOberhess. St. gar. 1 n. Oest.-Franz. St.. 1/½

1/1. —,— Märkisch-Posener. 1/10. [88,25 bz Magdeb.-Halberstädter. 1/1. [82,00 G do. von 1865 1/1. [30,00 etw bz B 40 von 1873 1/1. [25,75 b G Magdeburg-Wittenberge 1/1. 31,25 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em.

1/1 u. 7—-,— do. do. 1873

1/1. 69,00 b G do. do. Lit. F.

1/1. 56,10 bz öea, d n 1/1. 86,50 vs Niederschl.-Märk. I. Ser.

1/1 u. 719,00 B de. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. 1/1. [29,00 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 49,00 G do. III. Ser.

85,80 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E.

108,10 G Oberschlesische Lit. A.

—,— do. Lit. B. .

16,00 bz G Oberschl. Lit. C..

38,00 bz B do. Lit. D.

89 . en Pr⸗.

o. gar. 3 ½ Lit. F.

I“ 8 . 8 u 0. gar. Lit. H.

9 6.v. 19829 73 00 bz 6 40b. do. 1873. do. do. v. 1874

87,50 b G do. (Brieg-Neisse)

1/1 n. 7. 29,75 G⸗ do. Seg, -Oderb.)

1/1 u. 7. 111,00 bz L1b1ee“

95,50 bz do. Niederschl. Zwgb. —,— bdo. (Stargard-Posen)

1/1 u. 7. 56,50 bz B do. II. Em.

1/1 u. 7. 84,00 do. III. Em. 1/1. B Ostpreuss. Südbahn..

1/1. 73 65,60 G do. do. Lit. B.

1/1 u. 7. 21.10 bz G do. do. Lit. C.

1/1 u. 7. 77,00 bz G Rechte Oderufer..

1/1 u. 7. 71,25 bz G Rheinischhe..

1/1 u. 7. 100,00 à 100,50 ꝑdo. II. Em. v. St. gar.

1/1 u. 7. 82 00 bz h. do. III. Em. v. 58 u. 60 1/7.

1/1 u. 7. 54,10 etwbz; G rdo. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4.u. 1/10.

1/1 u.7.² 2. —)8 qdo. do. vV. 1865. 4 1/4.n.1/10.

1/1 u. 7. 176,75 bz 4o. doe. 1869,71u. 73 5 1/4.u. /10. 1/1. [15,10 b2 qdo. de. v. 1874 5 1/4. u. 1/10.

1/1 u. 7. 88,80 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/1. . 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 177. 1/1. 1/4. 1. 1/1. 1/4. u. 1/10. —,— 1/¼4ꝙ. u.1/10. 99,75 B 1/1. v. 1/7.96,75 1/1. u. 1/7,97,00 B sr 7

1.

1. u. 1

1.

1.

2 1⁸ 7/1. u. c. 2 2

u. 1/7.

u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10./ —, 1/1. u. 1/7.1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 98,40 bz 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u.

SOSSerSe⸗

do donö. kleine . . 18 Franz. Anl. 1871, 72) [Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig.. Rumünier . sdo. kleine.. Russ. Nicolai-Obligat.] 11“ Italien. Tab.-Reg.-Akt. 181,20 5z 8 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 179,90 bz Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 1.cg g 8 ö 8 18 —— 0. 0. 801 277,45 b [do. Engl. Anl...

9

de 9—

SwꝓESS

55SEnIEnnnes

u. u. u.

¹ 4

80 60—

u. U. d. u.

22

1. 1. 5. 1. 8

9

1 1 1 1 1

—— &Aℳ

CO cO to boo 0œO de00 009- 90

EAEREESIE8,2g NmcohhRene o— PCO00OGUSSS

vd 8

EA

2 A

S

Se⸗

SSoGEREennRnEIESERce

320 Rm. 1 Lst. = 20 Rm. S

=

9.³

S8 erEeESnnEn; SaacEmce.

100 Ro.

00 EerSeenSSSee⸗

7

1

1. 1. 1. u. 1/7. 101,60 bz Oest. Nordwestb 1.ei/si. 91,25 G qSo. Lit. B.

7 2

2400˙86 29/0c81 4

2 n¶S0,S ’AEARSRRSEEg’n 2

1sassfkEiEeEEES”

g 8,—

..rLas AaceLacar 11’1“

-. . ——

0—

11Sö=

—8—

UU ASgEAHAHEAFAH

.

S 2

10502

Sgg

ãᷓ Eeennnn S

0207— üscSUCRFSE

80—

SSPSPSB

g

—,8B

1/1. [74,50 bz G do. .II. Em. 22n 1/1. u. 1/7. u. 1/1 u. J. 98,75 bz do. II. Serieo.. 1. u. 1/1 u. 7. 63,20 bz do. III. Serie. 1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 54,70 bz G do. IV. Serie. 9 u. 17. 2 4 1 u. . ebracht wird. gleichberechtizte Gläubiger des Gemeinschuldners Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 11“ „u. 1/7. 101 scco. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5. 1/4. u. 1/10.1100,75 bz Rumänier. 74. u. 1/10. eElberfeld, den z. September 1875. haben von den in ihrem Besitz defndechen fand vef dertz ingen 88 8 I. 7. 106,40 bz do. do. do. 4 ½ 1/4.u.1/10./95,75 bz Russ.Staatsb. gar. 1/1 u. 7.1109,60 0 Arechtsbahn (gar.) 1/5 1/11.165,25 G 1. a fiches Handelsgericht. sstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu aufden 15. September 1875, Vormittags 11 Uhr, [6946] Bekanntmachun Lazdschaft. Central. 4 (1/1. u. 1/7. 96,00 kz Els. Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4¹†⁸ 98,25 bz sschweiz. Unionsb. 25 eeer ra-n . 2 r. 1/7,56., der Firma C. T. Singer in Kirchberg, nach als Konkursgläͤubiger machen woslen, werden vier⸗ Herrn Stadtgerichts⸗Rath Frentzel, anberaumten Ter⸗ Privat⸗Vermögen der Papierfabrikanten Karl 8 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 101,50 bz 1 2 1 4v. /10. 53,90 E venuldugg Pomn 18 August 1875, Reng, nach Ses ee ihre Anspruche, dieselben mdc 58 8. 8 bestimmten Stunde zu er⸗ Wilhelm Schmidt und Christian Wilhelm 8 11 u. 1/7 Pomm. Hyp. r. I. 8 120 1105,00 G Fernesbe Eer 1/1,2.7, 51,30 à1 I 1n 89788 r, ür Pache unter: ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür einen und die Erklärungen über ihre Vorschläge Feldner zu Hüttenwerk Peitz ist der Kaufmann R. veesdeni Orodit 1 71. u. 1/7. 96,75 bz de. „a. IV. rz. 110 102,00 G Warsch.-Fer. gar. 5 ½ 5 ½ 5 1/4 u10 ,J— Mlisabeth-Wes bahn 75, 5 1/4 n. 1 710. 82,75 bz G bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Cottbus, den 25. August 1377 ““ Ortpressaisch.... Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb J100,00 G 8 Uen und oObligatlonen. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königliches Kreisgericht. ge. Pr.Bök- 4 1B. unkab. 1II. 104,75 bz G v1“ 1 8 T. . u . xe 8see der gedachten Frist vefmneldeter Forderungen, sowie schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu do. e . a. m. 101,50 b G [Aachen-Mastrichter. . .4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G Ge. do. gar. III. Em. 1.2 17. 86,500 den 10. November 1875, Vormittags 10 Uhr bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich storbenen Kaufmanns Adolph Sohra 101,75 b G ABergisch-Märk. I. Ser. 100,00 G Gotthardbahn I.u. II. Ser. im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe ör. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Ahlbeck ist der hiesige e zam . [Posmsche, neune... 8 5 418748 73,74 102,75 bz G do. II. Ser. 1 - III. Ser. 1 4.u. /10. 97,90 bz Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen desinitiven Verwalter bestellt. Seehsische . Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 100,50 bz 80.III ger. .gtont Zecar. Ehnaa.ü. 1/5. u. 1/ d 1/1. u. 1 eignetenfalls mit der Verhandlung über den tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den do. do. neue * 95,20 B do. IWV. Ser. Livorro Atkord verfahren werden. 8 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige 16953] Bekanntmachung. C—8 Ctodt JNat.⸗Hyp. Ot.-Ges. J“ EEE Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 3u machen. In dem Konkurse über das Privatvermögen des EEEE do. do. 98,00 bz e. er . 1-KnJ.)49 19,4 10 84 30 b G 1/7. 101,97 B 1/4.u. 1/10. [94,00 bz G festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen tiven Verwalter der Masse bestellt word de. II. Serie. . . de. do. II. Em. Theissbahn. 8-; angemeldeten Forderungen ein Termin üuf ee bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Beuthen O./S., den 26. A 1875] do. do. 1/1. u. 1 4Ao. do. räekz. 125,4 ½ 1/1.72.1/7: 2, do. 4do. IIIEm. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. den 7. Februar 1876, Vormittags auftr verlangten Vorrecht spätestens - ben Ees Kkeisgericht Aaguft A8 ilun 3. 8 do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 96,90 b * 11““ 1/5. u. 1/11. 102,50 G do. Düsseld.-Ulbf.-Prior. Uofgar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 63,00 b2z G Kommissar anberaumt, zu welchem demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb In dem Konkurse über das Vermö en der an⸗ [Pommersche.. Gie aingeklammerten Dividenden boedauten Bauzinsen.) o. do. II. Ser. Vorarlberger gar. Gläubiger vorgeladen werden, welche UUünumtliche der gedachten Frist angemeldeten Forderungen h delsgesellschaft Weißenberg's Sähne zu 82 FSPX Pposensche. Div. pro 187311874 do. Nordb. Er.-W... Frv 8 5 rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. am 13. November 1875, I 11 Uhr, witz ist der Kaufmann Carl Pleßner von hier zum P Ppreussische... Aachen-Mastr... g; 1 1/1. 26,40 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. . gar. II. V 2. 3

8 Schleswig-Holsteiner.. 2. 1.v. 7. 1/5 uii —,— do. V. Serie. b i . 1 1/1. u. 1/7. 56,75 B machen. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Enr. u. Neumärk. 1/1. u. 1/7. 88,50 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe do. Westb. e ve⸗ Dux-Bodenbach . . .. e, verlangten Vo zur Bestellun finiti iti 3 ; b g rrecht ; s g des definitiven Verwalters abzugeben. Luekner zu Peitz als definitiver Püü 1 EE 7.1102,90 bz do. III. u. V. rz. 100 vegger⸗ do. Wien.] 11]10 1/1. [240,00 bz Fünfkirchen-Barcs gar. .5 1/4 v. 1/10. 68,50 B nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz [69350 11 Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. J100,25 bz G 40. II. Em. 5 1/1. 2. 11 100,900 8 Ee. 1/2. u. 1/8. 84,25 bz zu erscheinen. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ueckermünde, den 25. August 1875. 1“ 8— 8 Soblesische. do 101,00 bz 40. doe. Lit. B. do. Laisar Ied. Nordbanm 1/1. u. 1/7. 205,00 G Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Kaufmanns Mox Weißenberg zu Kattowitz ist 8 1 do. do. .1.]XRIandb HFE. I de. VII. Sser.. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 30 vn Feübr 1/%5.u. 1/⁄11.74,259 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich dn. do... 7,[101,50 b ** b. 1. 1104 1 5 /11198,500 58 .eah -I 2 893 8 1 1 5 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine m Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 8 5 Rhein. u. Westph.. Altona-Kieler.. 1/1. 109,10 bk do. do. II. Ser. do. Far. III. Em. 8 88

Icech nn

SPEPHF

5

—ögSgVgV

256,40 bz Thüringer I. Serie.. 1 1 1/7. 1 1/1. [27,50 bz do. VI. Serie. 1 Kirchberg. Als Marken sind eingetragen zu Ac. Diajsnipen, walche on die Masse Ansprüche hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, In dem Konkurse über das Gesellschafts⸗ und b ve . . Pfandbr. 1100,25 G Südöst. (Lomb.). 5 . 1/1. u. 1/7. 67,00 E 8 1/1. [43,50 bz 1 8 bis zum 15. Allen, welche vo f Oktober 1875 einschließlich che von dem Gemeinschuldner etwas an worden. ö 11ob.. Gal. Carl-Lndwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz B waltungspersonals auf der Gegenstände spätestens In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ do. unkdb. rückz. à 110 109,00 bz do. III. Em. 1/7. 99,75 b2 G Gömörer Eisenb. Pfdbr. 1/1. n. 1/7. 98,10 G Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 3 do. 4. u. C. Scbles. Bodencr.-Pfndbr. 101,25 bz do. do. Lit. C... Kaschau-Oderberg gar.. b 1/4. v.1/10. 61,50G bis zum 10. Jannar 1876 einschließlich ) als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ der Kaufmann Carl Pleßner von hier zum defini⸗ do. / 110 Sena eeeröd 171-2.17⁷. 98,00 do. Aach.-Düsseld. I. Em. Sehweiz Centr. u. Ndosth. 1/1 Mecklenb. Hyp. r. 5 1/. u. 1/9. 65,00 B hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [6954] Vekanntmachung. 3 vur- u. Neumärk.. Bigenbahn-Stamm- und gtamm-FPrioritäts-Aktlern VEE do. do. . Em. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Beuthen O./S., den 26. Auguft 1875. Hannoversche... Berg. Märk. .. 1/1f. s81,50 bz G do. do. III. Ser. do. IV. Em.

HHAxE

1/4.v.1110.— 1/4. u. 1/10./ 97,60 bz 1/4 2.1/1097 40 n Berl.-Anhalt. 16 1/1. u. 1/7.—, Berlin-Dresden . (5) 1/2. u. 1/8. Berlin-Görlitz. 3 pr. Stück Berlin-Hbg. Lit. A. 10 1/2. u. 1/8. Berlin-Stettin. 10 ¾ 1/6. [125,25 bz G Br.-Schw.-Freib. 8 pr. Stück 83,50 G. Cöln-Mindener. 8 ⁄12 1/1. n. 1/7.102,20 B 101,00 B do. Lit. B.

Mähr.-Schles. Centralb. . fr. do. do. II. Ser. Se Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. ,103,60 G do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,30 G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 22,25 bz do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,00 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5. 1/3. u. 1/9. 97,75 b G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz B Oesterr. Nordwestb., e 1/3. u. 1/9. 84,30 G

do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 69,00 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 (1/4.u. 1/10. 77,90 G

do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 74,10 bz G

r. Rud.-B. 187 2Zer gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,90 bz Reich.-P. nn str.⸗ 29 89098. 8 Südöst. B. (Lomb.) gar. .u. 1/7. 236,7* do. de. nens gar. 3 (1/4. u. 1/10. 238,90 bz do. Lb.-Bons, v. 187. S do. do. v. 1876

9 22. (¶.G&☚ I01 II .

1/1 u. 7. 109,30 bz do.

1/4 u 10]41,60 bz do.

1/1. 45,00 G Berlin-Görlitzver. 1/1. [178,00 bz . Lit. B. 1/1. [68,25 bz 1/1 n.7. 121,50G 1/1. [79,50 bz 1/1. [93,00 G

1/1. [101,75 bz B 1/1. [13,50 bz G 1/1. 16,90 bz 1/1. 24,50 bz G Ber

1/1. [57,75 bz de. II. Em. gar. 8 1/1. 212,25 bz do. III. Em. gar. 3 1/1. 31,50 B do. IV. Em. v. St. gar.

—,— do. 22, 8 HFen 98,000 do. 74. u. 1/10. 99,00 bz do. do. v. 1877

.32,60 bz Braunschweigische. /1. u. 1/7. 97,00 B do. do. v. 1878 ² 1Va2. 142,60 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. .u. 1/7. 97,00 B do. do. Oblig.

1 1/10. —, Brest-Grajewrwo. 1/1 u. J. 135,00 bz vööböö 74. u. 1/10. 92,75 G Charkew-Asew. gar. 1/1. 41,60 bz Cöln-Crefelder.. ..

99,00 G do. in 9 à 20,40,ℳ gar. 1/1. [104,25 bz G Mindener I. Em. Chark.-Krementsch. gar. 1⁄1. —,— * II. Em.

Jelez-Orel gar.. 1 18 ,88 1/4 u 10 93,25 bz Koslow-Woronesch gar.. ü9 16,60 bz G 1 8 öes Obligat. 1/1 u. 7. 101,10 G Kursk- Eer. .. 115,00 bz B 8 105,00 bz do VI. Em.

. u. 1/7. K.-Chark.-Assew Obl...

/10. Kursk-Kiew gar.... 89,75 bz Halle-Sorau-Gubener.. 100,75 b⸗ do. Lit. B..

SSSöSA

Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Sächsische . ezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ 1 Schlesische . . . . . . rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ ach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ [6957] Bekanntmachung. Sadische Anl. de 1866. 8 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. eignetenfalls mit der Verhandlung über den In dem Konkurse über das Privatvermögen des d0. Pr.-Anl. de 1867 Denfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Akkord verfahren werden. Kaufmanns Jacob Weißenberg zu Kattowitz ist ao. 35 Fl. Obligation. Nr 4 das Zeichen: fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der der Kaufmann Carl Pleßner hier zum definitiven do. St.-Eisenb.-Anl.. 8 8 Rechtsanwalte Holthoff, Hecken und Hellbrune Hle Kenkursgläubiger noch eine zweite Frist Verwalter der Masse bestellt worden. Faslden 3. September 1875. 3 dag- zum 15. Dezember 1875 einschließlich Beuthen O./S., den 26. August 1875. Bayersche Präm.-Anleihe nigl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. fes geseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bräunschw. 20 Thl.-Loese ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Seag. Bremer Court.-Anleihe 16931] 1— 1 8Z ½ 12. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr, 16924] Ediktal⸗Ladung. .“ Bremer Anleihe de 1874 0 Konkurs⸗Eröffnung. 8— sim Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Oöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.110,20 bz Halle-Sorau-Gub. neber das Vermögen des Kaufman . Schub. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Victor Henkell (irma Albert Henkell) hier ist Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [125,00 b, G [Hannov.-Altenb. 2 (Schuh⸗ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ das Konkursverfahren eingeleitet, und zur sum⸗ Gotn. Gr. Präm. Ffdbr. 5 1/1. u. 1/⁷109,50 de. I. Serie Leipzigerstraße Nr. 101, Privatwoh re schmann, geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb marischen Schulden⸗Liquidation, zum Güte⸗Versuch o. a-., II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 106,90 b” Märkisch-Posener straße 12 c., ist am 3. Septemb 2 18788: Müller⸗ einer der Fristen angemeldet haben. behufs Abwendung des förmlichen Konkurses, sowie Hamburgei taats-Anl. 1/3. u. 1/9. 95,40 B Mgdeb.-Halberst. 12 Uhr Uiufmäunif 8 b 5„1 Mittags Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zur Wahl eines Kurators Termin auf Hamb. 50 Thl.-Lo se p. St. 1/3. [176,80 bz Magdeb.-Leipzig. kürzten Verfahren eröffnet . m abge⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. den 22. September d. J., Vormittags 10 Uhr Lübecker Prüm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stok 180,00 B do. gar. Litt. B. EEEö 8. 8 er Tag der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ (Cgt) in das Gerichtslokal bestimmt. 1 Mockl. Eisb.-Schuldvers. 5† 1/1. u. 1/7./90,00 bz Mnst.-Hamm gar. Fehühag⸗ . Angust 1875 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ämmtliche Gläubiger des ꝛc. Henkell werden Meizinger 4 Thlr.-Loose pr. Stück 20,70 etba G Ndschl. Märk. gar. Jum einftweiligen Verwalter ist der K Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem 8 do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [103 50 bz G Nordh. -Erfrt. gar. eer Rosenbach, Kaiserstraße N. 82 aufmann vollmächtigten besteleen und zu den Akten anzeigen. vorbereitenden Verfahren, der Oldenburger Loose... 1/2. [139,00 G. oberschl. A. C. u. D. Heten 8 . wohnhaft, beierken gen ö 8 Hx;b venen def Beetrit Per Chirographar⸗Gläubiger eri., rückz 1881 2 JI..177,107 7n de. Lit. B. gar. 1 altern vorgeschlagen die zum Beschlusse der Mehrheit der ²* do. 18 15./8. 98,10 G veee- Se. des Gemeinschuldners werden auf⸗ Rechtsanwalte Horwitz, Heidenfeld und Justiz⸗Rath bezw. der Beibehaltung des 1 Aschesesdfne neh 5 8o. 1882 6X 8 85e. 98,60 G do. Lit. E. junge auf den 15. September 1875, Mitt Hoffmann. Kurators, Privatsekretär G. Dedolph hier, hierdurch 8 1/5. u. 1/11. 98,90 G Ostpr. Südbahn. im Stadtgerichtsgebäude Portal üns⸗ 19 9 Berlin, den 8. September 1875. 1 vorgeladen. 8 1/5. u. 1⁄11.99,80G B. Oderufer-Bahn hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem 7S1. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Den Schuldnern des zc. Henkell wird eröffnet, do. 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G Rheinische... missar, Herrn Stadtgerichts Rath Kn 978 8 daß sie Zahlung rechtsgültig nur an den Kurator 18 Bonds (fund.) 1/2. 5. 8. 11. 100,60 ‧Uz B 4“ Termine zur bestimmten Stunde [68322½ Konkurs ⸗Eröffnung. 26. August 1875 W vee Sgs Ln. 11. 8,8 r⸗ Nr. 7 das Zeichen: erscheinen und die rklärungen über ihre Vor⸗ Ueber das nachgel 5 mel, g . 2 . 3 do. .u. b. ; 8 . ar. Zeichen: -.Se zur Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗ henbe gailt nedeeren e. n nc * Kbtoeilupß 3. 5 688 Ieerer. . 2 8 8 8 2 b n [900: u. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Se .. . edrich Wilhelm Gericke ist am 3. Zur Beglaubigung. 4 11 n. , ½ 66,60 b do. neue 70 % u.1/10 93 50 bz 8 F Tt at 1 8 ptember 1875, Mittags 12 U .ae t. B e1g0,6 2.. S, Haeies oder anderen Sachen im Besitz Konkurs im abgekürzten Verluhtzen en sanei 188 20 Ggneh 818389 8 Lit (gar Ndon ee 8 veg üchen 5 2 8 1 als Kollektiv⸗ schulden Uülb anfgesehen nihst an, herüchen as g.ens ee fnegtefh emaltg, 9 ndße Fehehr Redact P 8. Fass-And b 1880 16 d.1,11. 120 755122 z nen GensGar ““ ““ har... ir die Zeichen unter 2 bis mit 7. b 8 Conradi, Neanderstraße Nr. 37 wohnhaft, bestellt. bgs edacteur: F. Prehm. EEI“ 1 310,50 etb GG 1“ 8 Mgd.-Hbet. 1. Känigliches Gerichtsamt zu Kirchberg. 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Die Gläubiger des Femnehschaldners werden auf⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kessel. 1 8 8 88 1864 8 9 se. g abg. 110,50 bz 103,75 bz G 8o. 4e.III. gar. Mgd.-Hbet.

8 H

SE S

2 H

—,— ——-—

A innʒʒêEEEEgêAgêê’EEE= ð

IEö

E 8.

55 F

88

A᷑SS

v . M.SöA

—;—4 q-

8 „à S /ö” —,—

1/3. 102,. 13 u. 1/9. 103,50 G 1/1. n. 1/7.81,00 B 1/1. u. 1/7.

1/l. n. 1/7.

1/3. u. 1/9. —,

1/3. u. 1/9. 99,50 b G. £ 1/5. u. 1/11. 99,50 bz G 1/3. u. 1/9. 99,60 B 1/1. u. 1/7./99,75 bz G 1/4. u. 1/10. 95,00 G 1/5. u. 1/11. 99,80 bz 1/1. u. 1/7./98,20 bz 1/2. u. 1/8. 100,40 bz G 1/2. u. 1/8. 100,40 bz G 1/4.u. 1/10. 98,10 bz 1/2. u. 1/8. 100,75 bz B 1/5. u. 1/1 1. 99,90 bz 1/4. u. 1/10. 95,00 bz

e. —,—⁸

8 8A

S= FE

2 1

8 4 8₰ „nInUGUGUUo eoo ᷑nnn

”A‚”

Sn SS

ꝙ*

g

2468 JO —,— —,—

u-! 8

S —g

SüisRneEnnn

—,

Orel-Griaa

Masco-Smolensk gsr... vA““ gefordert, in dem auf Druck: W. Elsner