1875 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bemerkungen: 1) Die Reihenfolge der Bahnverwaltungen ist nach der mittleren Verhältnißzahl (Col. 49) zwischen der je Ei 1 1 8 (Col. 47) und 8 Bahngeleiskilometer (Col. y48) festgestellt. b dah prihc E“ Achskilometer 2 2) Im Monat Juli cr. sind auf den sämmtlichen Deutschen Bahnen (exkl. Bayerns) im Ganzen vorgekommen: 8 um en en ei 8 9. X Züge (davon 8 Courier⸗, Schnell⸗ und Personenzüge, 8 gemischte Züge und 8 Güterzüge und leer fahrende Maschinen). b 1 1 usa She 8 8

c0. 69 nigleisungen beim Rangiren (davon 20 nüit Betriebsstörung und 8 ohne Betriebsstörung). 1 8 .“ 1 ) 1 18 211. Berlin, Donnerstag, den 9. September

d. 27 Zusammenstöße 1 1 8 .““ Nexkaäh9ajenaevelubct Lhebcbea m Bäka e. 79 sonstige Betriebsereignisse, welche eine Störung des regelmäßigen Betriebes veranlaßten 8 “““ e is ichtli kanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern veröffentlicht: 3 1 546 Courier⸗ 8 sfn 8 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachunge gung 888 3 1 3) Im Durchschnitt hat bei 2-ES. Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und vee E““ 8 1) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine,

eaeep. 1 2 2 1 . S ir Micht⸗Militär⸗ 8 7) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 4) Im Verhältniß zur Zahl der Züge kommen die meisten Entgleisungen und Zusammenstöße vor bei der: 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 8) die Uebersicht der Ppler Seen acsne Nerbnadmn en Berlins,

Oberlausitzer und Cottbus⸗Großenhainer Bahn: 8s Entgleisung oder Zusammenstoß bei 500 Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Zäͤgen) Ieeee -9. die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

8

üc 8 4) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, u1“ 8 4 Hahn. . 2 . . . . W 8 5 ) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

5) Unter den 16 Entgleisungen fahrender Züge wurde 1 durch Federbruch veranlaßt. 8 1 8 8 8 8 8 16 f ie i 6 Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 6) Unter den 79. negn; Betriebsereignissen wurden verursacht: 46 durch Defekte an Fahrzeugen und zwar: 3 durch Radreifenbrüche an Maschinen, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetz

1 8 t 1 3 durch Achsbrüche (1 an Maschinen und 2 einem besonderen Blatt unter dem Titel b Wagen), 3 durch Federbrüche (2 an Maschinen und 1 an Wagen) und 37 durch sonstige Maschinendefekte; ferner: 14 durch Ueberfluthu d ü e” in Folge starken Regens (Rhein. B. mit 36 Zugverspätungen) und 2 durch Tagesbrüche über Bertzwerken (Berg. Märk. Bahn rehersl⸗ E“ in Folge stärker Regengüsse, 1 durch Tunneleinsturg 8' d Re 1 ter ur d as Deut 2 2 4 (Nr 2 16) 13 getödtet 188 Seeeh sind im Ganzen 181 Personen, und zwar: 17 Passagiere (darunter 1 getödtet und 16 verletzt), 146 Bahnbedienstete (darunter 30 getödtet und 116 verletzt) und 18 fremde Personen (darunter B 2 roah gg 8 2 3 jwill 1 8 8 6 . p z⸗Register s int i K äglich. Das 8) Von den Personen, die den Tod freiwillig suchten, sind 15 getödtet und 1 verletzt worden. 1 8 z Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In - Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg 2s 9) Von den getödteten Reisenden kommt je Eine Tödtung auf 17,400,000 beförderte Passagiere und auf 124,370 Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischte Züge und Ansl-dhas dande Carl 1ean ee SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 50 für das Einzelne Nummern kosten 20 verletzten . „, Verletzung, 1,087,500 8 8 . 8 5 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzei 8 2 .“*“ 10) Von den Beaͤmten kommt je Eine Feütung auf 8 überhaupt beschäftigt gewesene Beamte; 9 8 —— ꝑ———--———/—⸗—:⸗:————— fe 9 8n enan 88 Carl And 3 Wir in Cöln als 2 verleßzten wn..“. „, Verletzung 1,806 . 2 8 ; 1 1 9 . Inhaber der Kaufmann Moses Liebenfeld zu Bochum der Kaufmann Carl Andrea r öl Hefebtener Fentanm 88 11485845 u“ b EEEE n8.- die Se2, nsde Thedegechchts zu Berlin. Snh29, August 1875 eingetragen. Inhaber de⸗ ö & Schl zsser“ 2 Ver n 8 erletzung au 466, 8 5 b 1en, 2S 2 1875 sind —— 1 8 8 . Verunglückungen Verunglückung auf 3405,867 8 11“ Dienstagsnummer zu spät eingetroffen waren, auaise e A enhe ö“ üst 1 weeme. peienutmacheang. . .. beute eingetragen worden. H 12) Im Vergleich zu demselben Monat im Vorjahre gestaltet sich die mittlere Verhältnißzahl zwischen der auf je Eine Verunglückung entfallenden Zahl der zurückgelegten Achskilometer aller Züge und sind in der heutigen Nummer d. Bl. unter. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 826 das Er⸗ Cöln, den 4. September 1 der Bahngeleiskilometer bei 19 Bahnen günstiger, bei 17 Bahnen ungünstiger und bei den übrigen Bahnen gleich; dieselbe Zahl im Durchschnitt für alle Bahnen fällt im Juli d. J. um ca. 4 x günfti er Darmstadt veröffentlicht. 2329 die Aktiengesellschaft in Firma: löschen der dem David Schießer hier von der Nr. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. aus, als im Juli v. J. . g 1““ Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen 1134 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Han⸗ Weber. —— Nach §. 9 des Markenschutzgesetzes vom 30. Feuerschaden, delsgesellschaft Schießer & Masur hier ertheilten CsIm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1401 des

Resscte 1 1 it i t Zasel und einer Zweignieder⸗ Prokura heute eingetragen worden. 18. (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ DOef entli er Anz i er 1⸗ firte Annoncen⸗Expedition Pes nüber 1312, Fann ins dehchste slub, sessnit ie ee rn ist ei . Breslan, den 4. September 1875. hiesigen Handels⸗ (Gesellschaf een. ü euts ichs⸗ E 8 l eschützt sind, lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:; i reslau, Septen 4-21 1 delsgesellschaft unter der Firma: 11“*“ g 4 erstenehmen an: die autori neen cd vg- Hürs lch E 8 zum 1 Der Kaufmann Carl Krüger hat seine Stellung Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 8 bFelpst die Se 886 1 Füsgen- postblatt njmmt an: die Iuseraten⸗Erpedition . Steckbriefe und Urtorsmchuage-Sachen. b. Indmxweirsall,Fkablissements, Fabrikzn und wein waglin Aeffen d een Dreclan Chemmit, Peginn des Jahres 1878 allgemein als alzs Generalbevolmäch igter für keußen niehber in Cöln und als deren Gesellschafterinnen die da⸗

1 j Breslau. Bekauntmachung. 1 8. 1 vree des Nentschen Rrichs⸗Anzeigers und Aöniglich 2. Subhastationen, Aufgobete, Vorladungon Gresshandel. 8 (ECäln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Kennzeichen der Waaren eines bestimm⸗ Flegt, undes st ls. lübert Heide ve Seh In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. selbst veene. s 8 ders 4 11111““ 6. Verschiedene Bekanntmach 8 Hamburz, Leipzig, München, Nürnber eibenden gegolten haben 8 B 34 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Weißwaaren⸗Geschäftes: 8 Urenhischen Staats-Anzrigers: 1.“ missi esruri eeeün bs anhs 2 8, Prag, Straßz⸗ ten Gewerbtr geg 1 1 1134 die Auflöf den. Louise Hubertine Jüsgen, vermerkt stehen, heute die Berllm, 8. W. wilh e.-ds.-ea Nr. 82. b- —— 6 ö 8] vn 8 burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, durch die Anmeldung außer den gesetzlich ge⸗- In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Schießer & Masur hierselbst eingetragen worden. daß die genannte Magdalena 2 7 2 . 8.8 T rsen-

8 II I1“ ro ms nft in &i 8 S 5 (Eintragung erfolgt,

- ve. 2 swie alle übrigen Annoncen⸗Bur 5 der im Verkehr allgemein anerkannten 4971 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Breslau, den 4. September 1875. Iö. ellschaft ausgeschieden ist, und

u. 8. w. von öffontlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilago. 11 esgar n dheh chg Enazehn Berliner REE Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. V Herbens 1S Feahe Hüerine Vüüge das S 2. 1“ 8 8 1] i of, . * schaf ü Kechnung unter der Firma ihe

Verschiedene Bekanntmachungen. bundene Verbindlichkeiten: 3,134,270 Sonstige 5 2 diese vor dem 1. Oktober 1875 die An vermerkt steht, ist eingetragen: ü (Breslau. Bekanntmachung. .scchäft für ihre dech unter de

17042] Cölnische Privat Bank 8 Pacsira⸗ vüka bindlichkeit s weiter begeb 889 bis dr 8* 8 Stadtbank Lübecker Privat⸗Bank. E“ Gewerbtreibende, die b 5 Fächand 8s V UIdennin Fcen 1S Nlade ogtfäth⸗ Firmenregisters

2 8 entue erbindlichkeiten aus weiter begebenen, in emni Stand am 7. September 1875. nj 1 4 ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 11 . s der offenen Handelsgesellschaft die mehrgenannte Louise Hubertine Jüsgen als In⸗

Uebersicht vom 7. September 1875. im Inlande zahlbaren Wechseln: 63,037 21 ₰. em 7. Erplemibe 3 Aetiva. Marken der oben bezeichneten Klassen führen, 1““ Sanmler au er 2 AVecbein der Bfrüna 1““ . r 1875 n unser Firmenregister ist Nr. 8932 die Firma: Iulius Vogel & Co. haberin der Firma; 1“

Metallbestand 1,009,500 7031] eberficht 11 dsecht vüene dag. nch s. dehennc⸗s vorm. G. A. Schoenleben hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und „Louise Füsgen“

Bestand an Reichskassenscheinen. 8 10,500 der Provinzial⸗Aktien „VBank 8 Lelanbestant 384,798. 14 Noten anderer Banken P 219297 ees nnhti henfeitzegelt daß die Zahl der in den und als deren Inhaber der Kaufmann Franz in unser Firmenregister Nr. 4074 die Firma Julius heute eingetragen worden.

8 9 1 2 8 9 2

8 1 Falich fälli Heege. artmann hier 1 Vogel & Co. hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ Cöln, den 4. September 1 Betand an Betselandere 9281,009 des Großherzogthums Posen Pehs 8 letzten 10 Tahren nach Maßgabe der französischen eschäftslokal: Gollnowstraße 27) mann Julius Vogel hier eingetragen worden. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.⸗

an Pebe cennbes ter estand an Effecten etiv a.

sonsti ktiven. Bestand an C ief: in lmar 27, Straß⸗ u Veümg 8 ) Fetanhestand ilches Kassen⸗ 8 MNroten an⸗ Eb. FPassiva 8s banef 90 Vahcn ge Sechah Eenangenäan⸗ 92 In unser Firmenregister ist Nr. 8933 die Firma: Grundkapital 3,000,000 nweifungen und Reichs⸗Kassen. derer Hanken 128,719. Grundkapital 1,200,000. in Schlettstadt endlich bis zum 26. Juli 1869 „X= .

dahier 615 vermerkt I“ 88 88 2. nn 8238 be⸗ 1u“ -ri acob Hirsch⸗ ie Wi . sgesellschaft unter der 1 Reservefonds . . .. 5 695,900 scheinen.. K 88 ,09. 4 216,792. 30.. auf 32, zufammen also auf 349 Marken. Gleich⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant Jacob Hirsch Udir dem Kaufmann Wilhelm Denß dahier er, stehenden Han 2 8eb

1 E1“ 7,540. 2) Bestand an Wechsel hi loschen laut Anzeige vom „S. & L. Rothschild“ Betrag der umlaufenden Noten .. 2,794,500 3) Bestand an Noten anderer Banken 13,820. echseln 2,539,698. 83. Noten in v“ 5 isher, als auf Grund des Marken⸗ horn hier 8 1 ü theilte Prokura ist erlosche 2 8 1 5 den: Peter Kamp und Nathan Senstige täslich fäͤllige Verbindlich⸗ 1 8 Zestand an Wechselnk. .. . . 4679,810.) ³) Täglich, bez. nn kurzer Kün⸗ gns sesahes 8 30. 1874 angemel⸗ ei 8 8 R. 3. September 1875 Penn n Gelr ohnengent. Mvllentv⸗Hroknra sowie Kündigm zfrist gebundene 196,800 8 Bestand üe d...g.gs 917,550. 4) Bestan an Effekten 8 2. .ismafs ige Verbindlichkeiten 3,193,467. 60. det, 5 den Reichslanden erst 78 Zeichen über⸗ vr2 Metallwaarenfabrikation.) 2 . ö Firma Händler & die dem ꝛc. Dinkelspiel allein ertheilte Prokura er⸗ EEE““ ZE6A 82,790. 5) Bestand an sonstigen dr⸗ mittelt worden. Nicht viel besser steht es, nach 8 Weacker dahier bestehende Handelsgesellschaft ist loschen sind. Nr. 1146 Sfrber Pichteiten 11“ 444 399 ) Bestand an öö gSScg; . 779,620. vbW1“ 7,119. 90. 6öüö 1“ S. 45. der Schätzung Sachverständiger, mit den Ein⸗ In unser Gesenschaftarcgiften woselbst unter Nr. mit dem 31. August a. c. aufgelöst, das Lete bn. Ferner baß die 114““ 2900 000, G) Das Grunt Passikva. 8 EEE 769. 78. tragungen der Fabrikmarken in den meisten deut⸗ 4270 die hiesige 88 in Firma: jedoch mit Aktiven und Passiven Secr 8 2Tes Uasdesegefehschaft: eeie den Cöln woh⸗ EEö“ 8 2) Reserve⸗Fonds . . . . . . 692,130. ve eet Cesser (Weeiter begebene Wechsel 168,959 58 schen Staaten. vermerkt steht, ift Seneske seni efter .he hal⸗ dahser als alleini⸗ Aenden Kaufmanne Otto Rothschild und 2) dem 8 . 1 2 8 8 8 8 3 8 b G i i 2 8 86 8 . 8 211 se 0 r L 82 2 1 8 8 8 2 18 L i 8 indlichken efonds, Ab⸗ 8 * 8 st 1 unft aufgelöst. 8 31. v. M. ar I 2 8 8 Dürn zsfrist ge⸗ zug der an die Secbnechennhe Commerz-Bank in Lübeck. sie allen Anspruch auf Schutz ihrer Marken deiser zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter 8 1b. am 4. September 1877. Cöln, den 4. September e u“ bb112 unßeuen Habiadlichkeüm . 946,650 gezahlten Gewinnantheile. 543,564. 74. Status am 7. September 1825. E 8— ö115 1“; fort. Vergleiche Nr. 9344 Nr. 950. Laut Angeite vom 31. 1 e- Der Handelgezichts⸗Sekretär.

.. 7650. 8 termin (30. September ür deren es Firmenregifters. 1 unter der Firma Gebr. Ba ahier b. 8 b14““ Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Handelsgesellschaft seit dem 31. August a. c. aufge⸗ . 1 960 des hiest⸗ Mctallbestand eg 8G ö“ “) De.,hee. ee znr. . Ser tee Feücen:. 7989. EE111 ücher ane de Firmat,, Heiser K Co C“ binen, Pessceh and vazg. af Waseisanheh Kegtes wosässh de etebbhaslbaunb . . .. 82,893. Die Direktion. 10) Di EWEEWö5 7201. 47. Noten anderer Banken. . . 74,747. landesgesetzliche Schutz, welchen Waarenzeichen ö1““ hniker Wülhelm der se veevshe lsgesellschaft unter der Firma: Reichs⸗Kassenscheine .. 2 10) Die an eine Kündigunge rift Mochselbestand. 3,998,001. 92 ur Zeit noch genießen, und es kann von diesem und als deren Inhaber der ö ter, Kaufmann Hermann Bach dahier, übergegangen. Handelsgefellschg Menke“

ve n. 2 ·998,001. örden. 1875. „Gebrüder Heumann & Menke. mecheper ö“ 5 889233. 81 8* er Bank enkendenen . ersag 2,165,000. 1889839 46 Lage ab jeder Fenerbtenband⸗ 1-eg 58 1 - J“ og. 8 M. betreibt in Cöln und als - E B11““ 155,543. [7036 am 7. September 111) Die so 1 162,106 86 Täglich fällice Gnthaben * 88 meldung jedes Waarenzeichens bemächtigen, wele⸗ Gelöscht ist: Faufme inrich F dahier unter der Daniel Heumann, Bernhard Heumann und EEEE1““ 355. „Bestand: lande zahlbare Wechsel 419,700.— Fegearaiwmn. 1111“ inget ist. Gewerbtreibende, welche si ie Firma: D. eine Liqueurfabrik nebst Wein⸗ und Cigarren⸗ gung erfolgt, daß die Gese Sonstige Activa.. 112,026 Metall 22,336 8 g 6 Passiva. ingde Seen Berlin, den 8. September 1875 eine dig B daß der Kaufmann Jacob Menke das Ge⸗ E 1 11“ 1“ ihr bisher geführtes Waarenzeichen sichern wol⸗ erlin, den 5. Septemee handlung. ist und daß der Kau Mr. b Grundkapital.. 1 3,000,000. ö“ . 70431 Thüringi 1 feacnahhds 116“] . 8 hha 8 das dringendste Interess, die eAhe eas Cühlseche. 11“ s Frene ;. zu Carls⸗ scat. sie,s e haerchhrs. 11“ heserende, b16“6“ 5 6 b g dUee 1 bglen Klne, Vorbind- hee v 8 88 885 88 .pvelannem ch 85 pün 1.dt daselbit unter * Firma Geor Sodann ist unter Nr. bSb e1ö1““ 834,160. E“] .. —. Uebersicht pro Augu * X& 8 ehen, vor dem 1. er d. J. Beuthen O./S. Bekauntmachung. 8 aft mi abrikati acob Menke in Cöln a nhaber Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Müeeeersausae ce 93 . .N1. .. 8 etiva. 8 UHahkeiten . . . . . .. Geen e122 und 1““ so⸗ In n Firmenregister sind heute eingetragen Rüller ein Handelsgeschäft E - Seean I 111“*“ 33,134. Wechsel⸗Bestand .. . .. 40,056/000 Geprägtes Gld. 2,260,415. 29. An eine Kündigungsfrist gobun- 1 wie die Fachpresse ersuchen wir, durch worden: e Manntwems⸗, der girue⸗ brüder Heumann & M Depoöstn mit zweimonatlicher Vorschüsse gegen Unterpfänder .. 4,359,100 Preuß. und andere Kassen⸗An⸗ 8 1““X“ ““ b geeignete Hinweise die Gewerbetreibenden auf Nr. 1383 die Firma Schönwald & Löbinger zu Seme . dünhg von 8e. 1g79. heute eingetragen worden. 1 S ündigungsfriit. .. . . 509,770. 89 Se 5. ““ 960,000 echselbestande 65 8 1“ 9 die Wichtigkeit des herannahenden Präklusiv⸗ Königshütte und als deren Feehe der Kauf⸗ Nr. 40. Der Kaufmann Joseph Troßbach zu. Cöln, den 4. September 1875. . Evaf gsebingachtriten cus peiter 1140. Cstcgmmdes enfsohe ghecten. . . . 24000 gomhardbcande. . . . . . 10,112,200. 20. Urent. Vorbindlichkeiten aus weitor begebenen im termins aufmerksam machen zu wollen. II1eX Gudensbers ist Inhaber der Kirme 8e rofzbach der Hardeat Eehs begebenen, im Inlande zahlbaren Bank⸗Immobillen 8 ee 1 Effektenbestände 1 3 1 1 1 1,954,612. 05. Inlande zahlbaren Wechseln. ℳ. 114,904. 42 Nr. 138 dee Sirsngen Therestenhütte 129 e v; A“ 85 eber. b Mechseln EE“ 177,630. Debstaren u sonftge deribe b 903,900 E“ Tee. 189, * rozn Hels Gnesener Eis bal 2 Handels⸗Register. 8 Salo Riesenfeld haber 8 cs Nr. 288. Die Firma Adolph Below dahier ist Crefeld. Der zu Crefeld wohnende Kaufmann den 7. Jo der 885,307. 22. ⸗Gnesener Eisenbahn. 3

en 1“ 8 1 1 ls deren Ju F. v iedri d ihm dahier errich⸗ Magdeburger Privatbank. (Sttatuten). . ....1,714,300 Immobilien und Inventar .. 268,721. 65. 1 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ““ ““ auf die Wittwe des seitherigen Inhabers, Kaufmann Diedrich Gooses hat für das von ihm dahler errich Ke 8 Passiv. 1

1 Aktien⸗Kapital

Passiva. Die Betriebs⸗Einnahmen betrugen nach provi 8 Säachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem Bruthen O./E., den 6. September 1875. Adolph Below, Conradine geb. Urban dahier, über⸗ tete Handelsgeschäft die Firma: D. Gooses ange⸗ 8 8 3 Eingezahltes Aktien⸗Capital 17,142,900 öF 18,000,000. —. 1 b Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Reserve⸗Fondd 3/428,600 Banknoten im Umlauf . 6741,000. —. im August cr. im Juli er

4 ienstags 1 / en 6. 1 lc ige vom 3. d. M. nommen, als deren Inhaber derselbe auf Grund sei⸗ 3 Ks r. ; 3 8 .— zniali icht 8 des Handels⸗ irmen⸗ egister 2 25 k Depositen⸗Kapitaliein 1 a. aus dem Personenverkehr 39619,0 40331,0 veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz, euthen 0.,s. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. . [7025] Status am Z. Sevtember 1875. Heeerde ie haef i fäuig: 42,382,800 V Guthaben in laufender Rech. ,529,041. 08. b. Güterverkehr. 3677000 3 4001,0 . teren monatlich. Die dem Kaufmann Gustav Bobrecker zu Katto⸗ Erste Abtheilung. hee en. ötn ese un. g8 Rttlttzzzzttc 1,077,274 Verbindlichkeiten . . . . . . 11,429,700 nung, von Staatskassen und c. Extraordinaria 367,88 2150,00 Anchen. Unter Nr. 3423 des Firmenregisters v von der Kommandit⸗Gesellschaft in Firma: C81m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Reichs⸗Cassenscheine... .. . 2.—An eine Kündigungsfrist gebundene Privaten 11A1““ 1 1 zusammen . 76757,95 76482,5 wurde heute eingetragen die Firma Carl Kalden⸗ attowitzer Handelsgesellschaft Timendorfer ( kselichefda⸗)e Rlhister unter Nr. 1704 Enshoff. 1 Noten anderer Banken .. . 249,000 „Verbindlichkeiien Reservefonnnntnge 272250, 8 mithin mehr 275,25 bach, welche in Aachen 89 Niederlassung hat und &. Comp. b * etragen worden die Handelsgesellschaft unter der Wechselbestand 9,529,898 Sonstige Passo 33,000%/ Sondershausen, 7. September 1875. Direction. deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann ertheilte Prokura ist erloschen und heut im Pro⸗ eingetrag 2 Crefela. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des Fomhardforhemmgen. 878,970 Die noch nicht fällgen, wum S b eeT“ kbugnefister Sehe baösch rpranbe 1875 Firma: . Eteinbrückner & Cie“, . Ce Secsd pobnenda Laufmanet veee. 3 . ie noch ni älligen, 8 8 S O./S. den 6. 1 Sih ier errichte Eeftene Eestinh 1u4“ -. 397586 inländischen meübsels Hetragen 2a ege —g . Aa he Aiches eeee chts⸗Gekretariat. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. welche ihren Sitz in Cöln und mit 1. September Andriessen, daß er für das von ihm dahier er

.. 22 69 . 1875 begonnen hat. Handelsgeschäft die Firma: Hch. Ad. Andriessen 8 Passiva. hJ11“ 2 /s. untmachung. ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden angenommen habe, wurde derselbe am heutigen Tage Grundcapil.lt.t 3,000,000 Leip er Ka eny er ein Vereinigte Rheinisch Westphälis Aachen. Unter Nr. 628 des .r—xFeng he-xeen e 7; —— achaag. unter Nr. K S vschaf ch . und Johann sub Nr. 2357 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers 8. Reservefornnvopoees 750,000 1 3 g s em. [6867] 8 Cöl 1““ 8 wurde heute die xwaean 8- far das 146 die Kommanditgesellschaft in Firma: Gruesser, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ hiesigen Königlichen Handelsgerichtes als Inhaber

Falshfenne Noten . . 2,344,000 Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. September 1875. in oln. 8 8 Eupen wohnenden Komm ö Kattowitzer Handelsgesellschaft sellschaft zu vertreten. sddieser Firma eingetragen. onstige täglich fällige Verbindlich⸗ 052 Aktiva. Zu der u 11“ daselbst bestehende Handelsgeschäf unter der Firma Timendorfer & Co. Cöln, den 2. September 1875. Crefeld, den 7. September 1875. cöööö Rallestand 999 8 1 b ir 1 Gilles⸗Theß ertheilt worden war. zu Kattowitz vermerkt steht, ist heute eingetragen D Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 11“ Handelsgerichts⸗Sekretär.

Verzinsliche Depositen⸗Capitalien 4425,180 Bestand an Reichskassenscheinen Eve; am 11. Oktober a. C., Morgens 10 Uhr, Nachen, den 3. September. Weber. Enshoff.

Sonstige Passilia 69,806 . sächsischen Kassensch. 2,400 im Saale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins hier stattfindenden . 1 önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre Liquida⸗ vexge. 88

Reg FFF wng 4 1.SSShn 241,460. II Imaͤßi Linnich wohnende Gerber toren sind: Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1116 des Darmstadt. deff

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei- 1 Wechseln.. 3,210,259. 50 8 rege m ß gen Generalversammlung 8 88 bet Geschäft welches er in Lin⸗ 1) der bisher persoͤnlich haftende Gesellschafter hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Groftherzogthum 2X

i ferbenen in 5ienbe . b 1,889,370. e5 wir uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft unter Hinweis auf §. 27 unseres Statuts F ce hab sene ge Plat führte, dem daselbst Kaufmann Daniel Lee ee Bis Ratthanch die dandelbajelgges utes zeß w2 des be eee. 22* 2 290 ungen. 8 W 1 EZ1“ 277,881. 1 2 8 3 ber Albert Platz übertragen, wes⸗ 2) der Direktor der in Liquidation befindlichen 8 8 8 A 26. Juli . 9

vagegeg- h 8 Die Einschreibung der Actien geschieht bis zum 13. Se woohnenden Gerber b r. Handels⸗ und in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst . m 26. 1875.

[7026] Wochen⸗Uebersicht sonstigen . 569,091. (Gesellschaft, Blaubach 45, 47, 49, woselbst 1. am 9 SvEEEb 8 Fedees enseree vld, erneste Behls 5 Cätergesgesehe Framg eöbemmun in gnonenden. . Phencgebhbermn Senee hagühe Zan alr He ach esder Wülhelr, der Städtischen Bank zu Breslau Das Grundkapital 3,000,000. händigung der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt. Firmenregisters FSee nact S. 1875 ʒBreslau Wilhelm Anton Wirz, Inhaberin einer Südfrüchte⸗ Inhaber David Fair, Heinrich Geider, Wilhelm am 7. September 1875. Der Reservefond . . . . . . 103,346. Tages⸗Ordnnng. Aaachen, den 4. en vichts⸗Sekretariat Jeder dieser Beiden ist für sich allein zur Zeich⸗ und Kolonialwaaren⸗Handlung, und 2) Carl An⸗ Faix. Am 29 1i 1821 Aetiva. Metallbestand: 1,034,729 44 ₰. Der Betrag der umlaufenden Noten 2896,000. 8 Vorlage der Bilanz und Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrathe; 8 Königliches Handelsgeri 3 nnunz der Liquidationsfirma befugt. dreas Wirz, Kaufmann, vermerkt stehen, heute die 1 m 29. Juli 1875.

Bestand an Reichskassenscheinen: 4671 Be⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . .6,000. II. Bericht des Generaldirectors; . Kr. 3424 des Firmenregisters Beuthen O./S., den 6. September 1875. Eintragung erfolgt, daß die sub 1) genannte Wittwve Firma Hublitz u. Huber in Darmstadt, Inhaber

hn Füe 88 es. S diten (Gito⸗Kreditoren) . 1,158 560. Feicht ehe gonnan 9. 86 8 e; Firxma Albert Platz Königfiches Kreisgericht. I. Abtheilung. Flr S 8 EEE 1““ gin Zcgr 7s el: 1 Lombard: 2,90 ie an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 ahl, resp. Bestätigung eines Au sraths⸗Mitgliedes; 3 Ir Lunich 1 t und deren ist, und daß der su -,6 ite Ka 8 m 31. 3 3 fickten: 738,478 62 3. Sonstige Aktiva: vakat. bundenen Verbindlichkein 88 Wahl von drei Revi oren. welche in Linnich ihre Niederlafsung hat un 1 Andreas Wirz das Geschäft für seine Rechnung Firma J. Schröder in Darmstadt, mit Aktiven

Feseene Secogsne nüBoncagig aim⸗ Resere. Die 1e Hafsien 8 . . 139,687. 20. Cöln, den 1. Eepson. 1875. I“““] n-— negni ch e helae eqlschf⸗ zu Bochum. unter der bisherigen Firma am hiesigen Platze fort. und Passiven auf Carl u. Emil Schröder in

2 nknoten im Umlauf: Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: D A fsichts 4 6 1 Platz ist. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 422 die führt. Darmstadt als gleichberechtigte Theilhaber überge⸗ 560,960 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ r. B er u va. h. 1u“ ANachen, den 4. September 1875. 1 8 ls deren Sodann ist unter Nr. 2989 des Firmenregisters gangen. 6 kapitalien: 2,757,330 An Kündigungsfrist ge- Die Direktion des Leipzige 8. 188ö . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Firma M. Aebenfeld zu Bochum und a 8

U7

8 88

scheinen 15,490. Effekten erder . 1281,468. 8* Handelsgerichten eingetragenen Fabrikmarken sich (Branche: Garn, Wollen und Posamentierwaaren.)

; 1b 8 1 sietziges G b b . . 422,200 am 7. September 1875 S Lombardforderungen .. ö Gesetzgebung über Markenschutz bei den dortigen eincetragen worden. Breslau, den 4. September 1875. Weber . 1

V Königliches Stadtgericht. Abtheilung [Cen. EIf Kanehesn ict Hente in bes biefige Cassel. Nr. 994. Firma: H. Ang. Vorthmann Handels⸗ (Prokuren.) Register bei Nr. 519 und

Uebersicht

7029] ch 8 8) Der Betrag d . 6) D t g der umlaufen⸗ [7030 Activa. 5 der Magdeburger Privatba 8 ) Dis gänftien Paßft 1“ Inlande 9g0. den Noten. 827,800. —. Metallbestand.. . 88 1,200,760. 35 meldung unbenutzt vorüber lassen. Nach §. 21.

1

8⸗

2

5

8

ergebenst einzuladen.