1875 / 215 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

.= 930 ℳ. blikationsblatt: Leipziger Gmm . Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1, die Handelsbücher, bie Bilanz nebst Iventar und] biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ 898 I 8 2 khs ionsbla 2 8 F. Fir 8 L-. 8. ö 86 88 . ba 8 Seesseesrgehen. B örsen⸗ Beilg g b

2 1 8 Gerichts⸗ aul Holber u. Cie in Gmünd na umeldung rakter de onkurses erstattete schriftliche Bericht Wer seine Anmeldung riftlich einreicht, ha 8 8 meerane. (Gräͤflich Schönburg sches im Gerichtslokale zur Zeit im hiesigen Stadt⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1

amt.) 4. Mai 75 Vormittags 11 Uhr, V tn 1 8 8 eptember. 5, Vormittags hr, für ver⸗ hause zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. fügen. 1 8 . 8 0 X,9 50 8 Fl. 460 E Franz Hermann Seehausen i /2l., den 7. September 1875. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ en (l 8⸗ 1- el er und Köni li Hecht ausgeschieden, Oscar Leberecht Maln ein⸗ b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 getreten; kuͤnftige Firmirung: Baumann & Malz. . 1 1b 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 88 Am 7. September. 2 476 5— [7151] Konkurs⸗Eröffnung oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 9 215. Fol. 463. C. F. Bogel lautet künftig Vogel I, b 8 1 1“ 31. Abtbeil Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ 9 & Heinke, Gotifried Heinke ist Mitinhaber. S - 8 2. Königliches Kreisgericht zu Bromberg, I. 6 ung, gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1A“ Planen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) MEIL 2 8. J den 11. September 1875, Vormitkags 12 Uhr. fehlt, werden der Justiz⸗Rath Hantelmann und Berliner Sörse vom 14. Septbr. 1875.] ngar. Gold-Pfandbriefe Am 7. September. 8 28, 3 1 Ueber das des Kaufmanns Philipp Rechtsanwalte Fellmann, Höniger, Triepcke, Fromm In dom nachfolgenden Courazettal sind aie in einen amtlichen UÜnsgur. St.-Eisenb.-Anl. Fol. 77. Herrmann Lang lautet künftig Herrm. 7„7/ E hLesser zu Pokn. Crone ist der kanfmännische und Kleine zu Sachwaltern vorzeschlagen. 2E1 11“ 1.evh 8”” L00c Lang; Herrmann Lang ansgeschieden. G 4 NS— Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel Inowrazlaw, den 26. August 1875. 1“ ne Pabriben danck .bde, Loanat⸗ —Die e Iäquia Ung. Schatz-Scheine Heichenbach. (Gerichtsamt) 4 1 48 v SS lung auf den 22. Juni 1875 festgesetzt worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. definäl. Gesellschaften ünden sich am Schluss des Courszettals e. do. Kleine.. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Kommissar des Konkurses. 1b Wechsol. ioc. do.é II. Em... Fol. 62. J. G. Liebau’s Rachfolger; Carl 8 Rentier A. Sager zu Cronthal bestellt. 8 Amsterdam . 100 Fl. Gottlob Friedrich Erbß durch Tod ausgeschieden; 1“ des Gemeinschuldners werden auf. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1 109 a. Wilhelmine Bertha verw. Erbß, b. Carl Hermann, auf den 25 September 1875, Vormittags 11 Uhr manns Joseph Abramezyk zu Gniewkowo ist der c. Oscar Georg, d. Bertha Clementine, o. Liddi 8 unser m. Sehichta kal, Termins Nr. 38, Kaufmann Carl Wallersbrunn von hier als defini⸗ P v. 11—“ Elife, Geschwister Erbß, eingetreten; die ad c. d. e. . 8. 8 8 Kommiff 8 Kreis erichts⸗Ratt Plath, tiver Verwalter ernannt und bestäͤtigt worden. 1 Bal B3vkpl. 100 Pr. Genannten sind von der Vertretung ausgeschlossen, Königl. württ. Ober⸗Amtsgericht zu Schwwv. Gmünd vb 8* er ur’n 10 da IZnowrazlaw, den 26. August 1875. 8₰ P pl. 9 8 die ad a. b. Genannten zeichnen gemeinschaftlich. Königl. württ. er⸗Amtsgericht zu Schw. ad. anberaumten Termin ihre Erklärungen un or Könialiches Kreisgericht, I. Abtheilung. 2 1 r. Wurzen. (Gerichtsamt.) schläge über Beibehaltung dieses Verwalters oder Der Kommissar des Konkurses. [71481 Rien, öst. W. 100 Fl. . Rudolstadt. Bekanntmachung. die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, 3 do. do. 100 Fl.

Am 8. September. 2. 2b weil! 5Sesen Fn I11“ Fol. b verw. Albani; Inhaber Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ München,s. W. 100 Fl. Albani und Richard Firma: E. Schilling et Comp. in Rudolstadt, waltungsrath zu bestellen und welche Personen in [7152] Bekanntmachung Augsbg., s. W. 100 Fl.

Adolf Theodor Albani. vach Anmeldung vom 13. August 1875, Morgens denselben zu berufen sind. des Erörterungs⸗Termins bei Einleitung des e. 8 8 4 277,80 bz do. de. do 1862

au. (Handelsgericht im Bezirksgericht). 410 Uhr, für Parfümerien und Seifen das Zeichen: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 8 8 275,80 bz do. Engl. Anl... Züitan. (H 1“ zirksgericht) Pe Chateau Noir. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Nachdem in EI“ das Vermögen Warschau 100 S. B.8 T. 4 278 70 bz do. Anl. 1870

Fol. 216 Heinrich Schmidt Jun. auf Amalie Fürstlich Schw. Justizamt zu Rubdolstadt. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ des Kaufmanns Elkan Levy zu Samotschin der Bankdisconto: Berlin: 8. Wechsel 5 %, f. "mpard de. consol. do. 1871. Johanne verehel. Fischer, geb. Schiller übergegangen. Haueisen. veöö Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ 6 %, Bremen: 4 %, Frankf. s. H. 4 %, Hamͤbarg 3 %. do. do. 1872. ———— 12 7 2

i ö ü i Zank do. 9. .

Osterode. Bekanntmachung. Zabern. Kaiserliches Landgericht Zabern Besitz der Gegenstände 1 ö 8— Sb zun iäuen 188 8 u Dukaten Ss. gb 8. 8 18 6 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Als Marken sind eingetragen unter Nr. 3, zu der bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich in Ansehung der Richti keit bisher streiti eblieher Soverei- . vh“ do. Boden-Kredit.. schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Firma Coulaux & die. in Molsheim dund einer dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige find, ein Termin 9 1 8Fereseer Seee ““ 16,21 bz do. Pr.-Anl. de 1804 gemeinschaft ist zufolge Verfügung von h ute unter Zweigniederlassung in Greßweiler, nach Anmeldung zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen auf den 27. September er., Vormittags 10 Uhr, do per 500 Gramm 13950 do. do. de 1866 der 28 mgeragen, dih der daumanm desemaun zams 1. Eevtenher if9, oraüirss haltgiiehe Pfchie, ebendahin zur Ken aegenasge bene esfich. in unseran Verigigloka⸗ Nr. 14, vor dem unter⸗ Dollars pr. Stück . . . . .. .. . . 4,79 Lo. §. Luleine Seee. Jeglinski in Hohenstein für seine Ehe mit Marie, für die von besagter Firma fabrizirten Gußstahl⸗, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben eichneten Kommissar, Kreisrichter Herrn Dr. La.e 80.

geb. Czybulski, durch Vertrag vom 25. April 1871 ordinären Stahl⸗ und Eisen⸗Waaren, die Zeichen: 1 1“ 3 rriedlaender anberaumt worden. Die Betheiligten, 1“*“* 1 - von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken welche die erwähnten Ferderungen angemeldet oder Fremde Banknoten pr. 100 ℳℳ 99,85 bz do. de. Kleine

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 161 8 geschlossen hat. 1 8 ung “. Diejenigen, welche an die Leftritten haben, werden hiervon in Keuntviß gesetzt. do. einlösbar in Leipzig 99,90 G Peln. Pfdbr. III. Em. Ssterode, den 5. September 18757M. 88 Möfse 8 12298 sentgem Schneidemühl, den 10. September 1875. Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,20 bz do. 1“

Königliches Kreisgericht. Ansprüche als Konkursgläubiger machen Königliches Kreisgericht. e. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 181,70 bz do. Liquidationsbr. ³ .“ Siste Peg ihre 15 Der Kommissar des Konkurse 8 do. Silbergulden 100 Fl. 187,00 etwbs [4o. Cert. A. à 300 Fl. 88 . . 1 gen bereits rechtshängig sein oder nicht, 8 FFriellaender. de. Viertelgnlden pr. 100 Fl. 185,50 etwb⸗ do. Part.Obl. 2500 FI.188 Zeichen⸗Register. mit dem dafür verlangten Vorrecht. 1 3 ö“ e 100 5. 185,30endae TFrlische Aaleibe 188 8 Zei r t 8 1 bis zum 23. Oktober 1875 einschließlich AAXX“ 8 ten pr. ubel. 1280, 85 1869 (Die ausländischen Fs en unter bei uns schriftlich oder zu Prctosens anzumelden und [7160] Bekanntmachung. Fonds- und Staats-Paplere. 8 8 Leipzig veröffentlicht. ““ 1 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innechalb der. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Consolidirte Anleihe .. 4 ½ 1/4. a.1/10.1105,75 1Ez do Loose vollgez 1 1 8 gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach manns Carl Graupe bhierselbst ist der Kaufmann Staats-Anleihe 4 ¼ . ½ ½. 98.50 bz 2 19 1 IoSI.. 8 Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ Ferdinand Landsberger hier zum definitiven Ber⸗ Staats-Schuldscheine .. ijt⸗ u. 1/7. 92,70 bz g. 9 hor. h 8e2 * 8 Zabern, den 7. September 1875. personals walter der Masse bestellt worden. 8 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. s140,00 bz B See h en 8 P 0 . 1 Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär. auf den 11. November 1875, Vormittags 11 Uhr, Breslau, den 4. September 1875. 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Tbl. pr. Stück 273,50 G ae an 8h. Pfabr. 1) unter Nr. 4 zu der Firma: f. G Hammann. vor dem oben genannten Kommissar im Termins⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¾, . ½ ½¶ 93,50 G vnskEelsher Pfnndbr. Bielefelder Kähmaschinenfabrik I 8 zimmer Nr. 38 zu erscheinen. 1 Oder-Deichb.-Oblig. 4 11/1. u. 1/⁷. 101,00 B EEEEbE Baer & Rempel zu Bielefeld, 59 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine [7150] 8 1“ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ¼ . ½ 1 102,25 bz C“ nach Anmeldung vom 12. August F b Konkur se. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Aufforderung der Konkursgläubiger nach Fest⸗ do. do. ..3 ½1 1/1. u. 1/7. 91,00 bz 7 8 cr., Morgens 12 Uhr, für Näh⸗ 8 [7157] Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten setzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Bheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷,1102,75 b asaesr eeren :.150 Eire aschinen das Zeichen: Der Kaufmann Herr Leitner, Landsbergerstraße 55, Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 92,00 G S ese 150, ue 1 91 sist in dem Konkurse über das Vermögen des fahren werden. 1 1 manns Wilhelm Holper hier ist zur Anmeldung Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101,00 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. Kaufmanns Joseph Iulius Levin, in Firma: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ der Forderunsen der Konkursgläubiger noch eine Serliner .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. rückz. 110 8 Compagnie frangaise, Claus & Leviu, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zweite Frist do. 5 1/1. u. 1/7. 1106,00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 2) unter Nr. 5 zu der Firma: hierselbst, Französische Straße 33e, zum definitiven seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bis zum 2. Oktober d. J. einschließlich Iaadschaft. Central. 1/1. u. 1/7. 96,00 89 G do. do. do. S. Steru zu Bielefeld, nach An⸗ Verwalter der Masse bestellt worden. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Kur- u. Neumärk.. 71. u. 1/7. 88,50 bz Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. meldung vom 17. Auguft cr., Mor⸗ Berlin, den 9. September 1875. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ V do. neue . u. 1/7. 86,50 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe

1

Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7.

&

1/3. u. 1/9. 83,50 z G Angerm ⸗S. St-Pr.- —,— —,— 1/1. u. 1/7. 76,25 G Berl. Dresd. St. Pr. 1/10. 87,50 bz G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 G pro Stück177,30 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5 5 11. [81,10 bz G do. von 1865 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,00 G 1/6. u. 1/12. 97, 10 G Chemn.-Aue-Adf. 1/1. [30,00 bz 40 von 1873 4† 1/1. u. 1/7. —, 1/6. u. 1/12. 97,30 bz Hal.-Sor.-Gub. 1/1. 70,20 G 1/2. u. 1/8. 96,25 bz Hann.-Altenb. P. 1/4.u. 1/10¼,— 1/2 n. 1/8. 196,40 bz do. II. Ser. 1/4.u. 1/10 —,— 16/2.5.3 11,— Märk.-Pesener 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. —,— Magd-Halbst. B., 1/1. u. 1/7. 98,00 B 1/1. u. 1/7. 100,20 G de. 9.5 1/1. u. 1/7. 96,75 B 1/1. u. 1/7. 105,50 3 Mnst. Ensch. St.- 1/1 1/1. u. 1/7. 105,50 G Nordh.-Erfurt. 1/1. 1/5. u. 1/1 1. 86,50 2 Oberlausitz. 1/1 r. Südb. 1/1

1/1. u. 1/7. 504,00 G R. Oderufer-B. 1/1 1/1. u. 1/7. —,— FRheinische. 1/1 1/3. u. 1/9. 103,25 S-T.-G.-Pl. St.-Pr. ü 1/1. u. 1/7. 1/5. n. 1/11./103,50 G Weimar-Gera. 1/1 u. ,— do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/5. u. 1/11. 72,50 G 1)RZ. St Pr. (5) 111 87 do. gar. Lit. E. 1/4. u. 1/10. 86,25 B

1/1. u. 1/7. 99,00 G

1/

1/

̊ 92

25,00 G Magdeburg-Witteaberge 29,25 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. —,— do. do. 1873 67,00 bz G do. do. Lit. F. 56,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 84,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 7[19 00 B de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 29,50 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 50,25 bz do. III. Ser. 85,50 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. [108,20 bz Oberschlesiache Lit. A. 1/1. —,— do. Lit. B.. 1/1 8. 7[15,50 G Oberschl. Lit. C.

3 ½ 169,50 bz a do klaine 8

168,90 bz Franz. Anl. 1871, 72] 20,37 bz Italienische Rente.. 20,275 bz do. Tabaks-Oblig.. 80,90 L Rumänier. 61 80,90 B do. kleine.. 80,35 B Russ. Nicolai-Obligat.] 181,20 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 180,10 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 1 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. de. Engl. Anl. de 1822]

8E”

-17796,50 G 1/7 7 7 7

. 7

C00XARESS

1 1 1 1

EBEESNEZSZSE

u. u. H. u.

90 00 bd0 do t9 00 89 00 00 2 00 b0 00

ü8

20 Rm.

oCnCSCaImn

8-9

1/2. u. 1/8./105,50 G rerl. Wsch. St. Pr. 2 1/1. 30,00 B io. gar. 3 Lit. F..

3. u. 1/9.1103,20 bz Lpz.-G.-M. St. Pr. (5) 1/4u. 10 —,— do. Lit. G..

74.v.1/10. 103,25 G Saaljbahn St.-Pr.] (5 1/1 u.7. 30,00 G de. gar. Lit. H.. 1/7.(102,25 G 6.u. 1/12.1103,50 B Tülsit-Inst. St.-Pr. 8. 1/1. 7475 b do. do. 1873 1/7.

. u. 1/7. [91,90 bz G do. do. v. 1874 . 11 203,00 k G FRumfn. St. Er. (. 2 [II1. S275 do. (Brieg-Neisse) 1/7. u. 1

1

73. u. 1/9. 199,00 bz G [Albrechtsbahn.. 171 u. 7.34,75 bz do. (Cosel-Oderb.)4 1 1/7. 4 .

1

8 . . .

1 Lst.

RSSRERERIREEEEERnRnnccheneneeRen

¹

u. u U. /1. 8u u 8 u-

Sügg

1 8 1 1 8 1 1/6. u. 1. u. 1 1. u. 1/7. 1 1 2 5 /1. u. 74 u. 1/10. —,— Amst.-Rotterdare 6 %⁄0% 6,52 1/1 u. 7. 111,90 bz G do. 0 5 [1/1. u. 1/7. 4X 1/10. 90,100 Aussig-Teplitz.. 11 9 1/1. [95,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 8 1/4. u. 1/10. 88,00 G do. nene. (5) 65) 1/1. —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1 33 1/1 u. 7. —,— do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7 [86,25 etwbz G do. III. Em. 4 ½,1/4. u. 1/10. 1/1. 37,40 bz Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. 1/1. 73 65,50 kz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 a. 7. 21,40 bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1 1/1 u. 7. 80,00 2 G Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. 104,00 bz kl. f. 1/1 u. 7. 72,60 bk Nheiniriho. 4 1/1. . 1/7.—,— 1/1 u. 7. 100 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./—,— 1/1 u. 7. 79,50 G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,70 et bz G 1/1 u. 7.55 70 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,70 et bz G 1/1 u. 7. —,— do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. [99,70 et bꝛ G 1/1 u. 7. /176,80 bz do. do. 1869,7 1u. 75 5 1/4. u. 1/10.1103,80 bz B 1/1. [15,20 bz de. do. v. 1874 5 (1/4.u. 1/10. 1103,80 G 1/1 u. 7. 99,90 bz Bhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/ 102,75 bz 1/1. 74,40 bz do. Far. 1I. Em. 41 1/1. a. 11 1102 75 b⸗ 1/1 u. 7. —,— Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/ 99,75 G 1/1 u. 7. 262,00 bz Thüringer I. Serie.. 94,00 B kl. f. 1/1 n. 7. 105,00 bz do. II. Serie. 8 —,— 1/1 u. 7. 64,25 bz do. III. Serio. 4 1/1. u. 1/7.9400 B .. f. 1/1 u. 7. 58,75 bz B do. IV. Seriec... 101,00 B 1/5 u 111 -,— do. V. Seriec.. F8e. 8 do. VI. Serio.. 98,75 B 1/1 u. 7. 110, 67,25 G

2 Chemnitz-Komotau.. 1/1. 9,40 bz G E8

1/5 u¹11 155,50 B

29,10 G

22˙98 do neue. 1/1. 44,25 bz G 8 105,00 bz Warsch ra2 EEE““ 81,75 b: J02. I.N. Pe. Se. 181 14210100,00 bz UPuaabeth-Westbahm 755 1/4.v.1/10 850 6 100,75 bz 1 1e Fünfkirchen-Barcs gar.. 1¼μ ½¼ 81715 . 82 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. . u. 1/7. 89, n feiess e wecsfefhe und .es;s E116 n 8 83 5 S105 3 Aachen-Mastrichter .. 1/1. u. 1/7.192,75 u. 10. gar. III. Em. „u. 1/7./87, 86,25G do. B. unkdb. rz. 1105 J104,75 bL G 11. . 86 17l. u. 1/7,86,90 G 1/2. u. 1/8. 53,25 bz 1

u. 1/10. 87,20 G Baltische (gar.). 57 :777. eas Böh. West. (5 gar.) 5 1/1. u. 1/7. 81,60 22 Brest-Grajewo.. 1/6. u. 1/12. 71,70 B Brest-Kiew....

1/1. u. 17. —,— Dur-Bod. Lit. B. 9 1/1. u. 1/7. —,— Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 1/7. [35,60 etwbz B Fraux Jos. (gar.) 5 1/4 u. 1/10. —,— Gal. (Carl LB)gar. 8,87 1/4. n. 1/10. —,— Gotthardb. . 9 1/4. u. 1/10. 93,00 B 1.enne 6“

1/5.n. 1/11.90,00 G Lüttich-Limburg 0 .u. 1/7. 8. Haine Luiwigah. 9

88 8900 6 Oberhess. St. gar. 3 ½

8 29,000 B. (Oest. Franz. St. 10 üg 01/10 ‧bz Oest. Nordwestb. 5 1,60 do. Lit. B. (5) 9l, Reich.-Prd. (4 ½g.) 4 ½ Fv Kpr-Rndolfsp,gar- 5 104,20 bz Rjask-Wyas. .. 98,75 bz G Bumänier.. 100,75 bz Russ. Staatsb. gar. 99,75 bz Schweiz. Unionsb. —,— 8,2 I“ ESe Südöst. Lomb.). . 100,50 G lurnau-F —2 8 [101,50 bz Vorarlberger(gar.

1 1 1 1 1 1

100 Ro. = 320 Rm.

2890908=S8n

S

92

gSssccüasesns

98-

8 8 8

̊ncaen -

SASS OOC S

—-—

aEm E A

2600.·àL6 20/0081 4 1 —öx—

0——

EssgE

06—

8 2.

ammRnEn

gens 11 Uhr, für Leinen, Gebild, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig do. 1/7.97,00 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 85 8 das Hechh. Deputation für Kredit⸗ e Fün c egag fehlt, werden die Justizräthe Schöpke, Geßler, Rosen⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ [10o., neue. 1 8 kranz, von Groddeck, Haenschke, Schmidt und die recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich IH. Brandenb. Credit Bielefeld, den 9. September 1875 [7156] b 8 Rechtsanwälte Joöl, Kempner, Thiel, Letzterer in oder zu Protokoll anzumelden. do. neue.. 8 esehnn 7 en K8 Fs⸗ icht e Abtheilu Der Kaufmann Herr Wilhelm Rosenbach, Kaiser⸗ Poln. Crone zu Sachwaltern vorgeschlagen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Ostpreussische... önigliches ieS. . hellung sstraße 25a, ist in dem Konkurse über das Ver⸗ 30. Juni d. Js. bis zum Ablauf der zweiten Frist do. Menge. mögen des Kaufmanns Constanz Alfred Frosch, [7147] angemeldeten Forderungen ist auf den do. ——— Poststraße 26, zum definitiven Verwalter der Masse Aufforderung der Konkursgläubiger bei einer 14. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Pommerscheae.. Fürth. Bekanntmachung. bestellt worden. nachträglichen zweiten Aumeldefrist. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, do. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 19 zu der Berlin, den 9. September 1875 .. In dem Konkurse über das Vermögen des vor dem Kommissar Kreisrichter Weber anberaumt, do. Firma! Joh. Fried. Beck in Fürth, nach Anmel⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Kaufmanns Joseph Abramezyk zu Gniewkowo und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Posensche, neus... dung vom 9. September 1875, Nachmittags 3 Uhr, Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Sächsische.. für geschnittene blattige und rixpige Rauchtabake —— gläubiger noch eine zweite Frist innerhalb einer der Fristen angemeldet Schlesische.. aus feimen amerikanischen und auch inländischen Ta⸗ [7149] Bekanntmachung. bis zum 28. September 1875 einschließlich aben. 8, do. 4. u. C. baken in allen gangbaren Sorten die vier Zeichen: In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ festgesetzt worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. do. neue 8 1““ ehelichten Handelsfrau Thiele, Anna, geb. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 do. A. u. C. 8 88 8 Fabri Labes, zu Krusemark ist zur Verhandlung und Be⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Westpr., rittersch. 8 8 abrik] schlußfassung über einen Akkord Termin auf den mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. do. den 22. September cr., Vormittags 10 Uhr, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem sneeh seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ do. do. Marke vor dem Kommissar auf dem hiesigen Stadthause Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ do. II. Serie. anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ melden. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten do. von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom anzeigen. 8 do. festgestellten (oder vorläufig fugesslleze) Forde⸗ 20. Juli dieses Jahres bis zum Ablauf der zweiten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, So. rungen der Konkursgläubiger, oweit für dieselben Frist angemeldeten Forderungen ist werden der Rechtsanwalt Schellwien und Justiz⸗ Kur- u. Neumürk. weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, auf den 7. Oktober er, Vormittags 10 uUhr, Räthe Bley und Mende zu Sachwaltern vor⸗ Pommersche. Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An“⸗ vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Sobeski geschlagen. Posensche.. sspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ in unserm Terminszimmer anberaumt, und werden zum Quedlinburg, den 3. September 1875. Preussische.. schlußfassung über den Akkord berechtigen und daß Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Rhein. u. Westph. Fs 8 w 8 8 8 Hannoversche.. Uebersicht der in der Zeit vom 6. bis 11. September cr. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. Sächsische. 1 n n.inrHAEAAINTIEEarreerübareenen

Die Bekanntmachung Zahlungs⸗ Termin Abliefe⸗ Anmeldung Prüfungs⸗ Akkord⸗ Sonstige 5 Fadische XnI. de 1866. ssst erlassen ZBezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmenꝛ cc. Ein⸗ Beeehe⸗ rungs⸗ der Ansprüche Eeseps NT 5 8 ehn. ; . . 2 2 8 ation.

vom stellung. wahl. Termin. bis 3₰ 10. Se. Libenb⸗Anl. do. Eö“ Bayersche Präm.-Anleih Braunschw. 20 Thl.-Loese Bremer Court.-Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Oöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr. zo. av. II. Abtheil. Hamburger taats-Anl. Hamb. -Lo se p. St. Cübecker Präm.-Anieihe MHeckl. Eisb.-Schuldvers. Heininger 4 Thlr.-Loose o0. Präm.-Pfdbr. Oldenburger Loose.. Sächs. Staats-Anl. 1869

a„NehnSS

7 102,90 B Grund-C.-Hyp.-A. 5 v .Hyp. Br. I. rz. 120.

1 1 11. u.

1/7.1102,90 B .n. IV. rz. 110 1/7.

1/7.

1

B8 4. /4. /1. 1. 1

2Aνà

36,90 G III. u. V. rz. 100 86 209 o n 110 .

IbEmaanRaesn 8

1 1/1. 1/1. 1/1. 102,00 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. /1. u. 1/7

1.

1

8

ce en

5 101,50 bb G do. .5 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. de. gar. IV. Em. 9830 , 8 Iun 88 48 108eg 8 1g. n d ver 1/1. 1 99,50 6G Femsrer dHvesnde Ffähdr 12 1 52 15 9 ö2,60 QF8 3 2 x gergisch-Märk. I. Ser. . n. 1/7 0 er. . u. 1/7. 98, 95,00 G pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 1/4 u. 1/10.100,10 G gi 7 F4.n.1/10, 9770 R 8 —,— ab

1 1 99,00 3 771168,758 do. II. Ser. 1/1. „. 1/7. 99,00 G do. III. Ser. 1 do. unkdb. rückz. à 110 5 1/1. 108,758 do. II. So.v. Staats 1ℳ1 .III. Ser. v. V 8 u. 1/7. 86,00 B gr. f. Ischl-Ebensew.“ .. 1 do. do. do. 101,00 b G tgar. 3 ½1 2 1bn 7. 8 1 1/1. u. 1/7. 69,20 bz G

FPFmrSmncehseneRnen

d

2* 2. 8. . .

A 282

/

- 2 2

u u u. u. u. A u. u. u. . u. u U

77. 1 8 1 728 1 . 1 7. 1 5

77. 2 10. 10. Iit. B. dc. 1/1. u. 1/7 86,00 B Kaiser Ford.-Nordbahn 1 7. h1409, do, de.1872,78,74 J102,75 2 G o. aà9. Iit. GC. . 31/1. n. 1/77 77,00 B NRaschau-Oderberg gar. 1 77. FPpr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 100,50 tz g'g 1t. . 17⁷205,50G 7. 1/4. u. 1/10./64 75 G 77. 5 1/1. u. 1/7. 69,75 bz G 7. ½015/4. u. 10.94,70 bz B 1/4. u. 1/10. 94,00 B 1/5. u. 1/11. 75,00 B 1/3. u. 1/9. 65,70 G 1/⁄4 u. 1/10,/63,30 G 1/1. u. 1/7. 59,10 G 1/1. u. 1/7. 67,00 b G 1/3. u. 1/9. 70,00 G

do. do. 77.[101,00 bz do. IV. Serx.. 411/1. u. 17 —,— 1önö1.“ Schles. Bodencr.-Pfndbr. 100,90 G do. V. Ser.. 1/1. 2. 1/7. [97,80 G Ostrau-Friedlander... . do. 195,00 G 2. Fr. 8 a. 1 5 97808 Pübnen Prieson 8 Nat.-Hyp.-Gr.-Ges. 101,00 b⸗ 8. EZ1““ . u. 1/7.102,00 2 Raab-Graz (Präm.-Anl. bar. Ssg . aach.Dtaweläs.nn 1nl 1. 18 Fürwein Gen u. Ndosth. 2 182 8. II. Em. n. 1/7 Theissba (X)XnhLandb. Hyp. Ff. 5 1/1.n. 1/7. —.,— 2 n Svee öö - Aeeenb. Kyp. Ffgräbr. 5. 1/1.7.1/7. 101,006 EIEE“ I. g Uas. e. erch.. her 1/7. do. do. rückz. 125]4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 B 80. n 83-er1. Zer. 4 1 1.. 8 Ostbanmn gar. 1insg. 97,75 b Süddeutsche Bod. Or. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,50 bz do-Dorbanzsd. SoestI Ser. 1 1/1. u.] 7 A d0 F vin- 74.u.1/10. 97,70 b⸗ do. do. rz. 110/4 ¼,1/5. u. 1/11. 98,50 G ;18 ..Ze. . .

111110 9 20brG Smwendahn.gtamm. and Steaam. Frlorlegte Ahtüer o. Nordb. Fr-W. ... 1 48 88 89206 Qie eingeklammertan Dividondos bedeuten Bauzinsea.) de. Rubr.-C.-K. Gl. I. Ser. 8 vens 9968 Div. pro [1873 1874 sde. 40. II. Ser. venne 97,70 B Aachen-Mastr... 1 1/1. [25,75 bz 8o. 4o. III. Ser. 11 *110. I Altona-Kieler.. 6 1/1. 110,25 bz Berlin-Anhalter 1710,92,20— Berg. Märk. 3 3 1/1. 80,25 bz do. I. u. II. Em. 1/1. 8. 177—,— Berl.-Anhalt. .. 16 8 ¼ 4 1/1 u. 7 108,25ba3 do. lit. B. 1/2. u. 1/8. 125,25 bz Berlin-Dresden. (5) ( 1/4 u 10 36,00 b⸗ Berlin-Görlitzer ... . . pr. Stück 152,50 bz G Berlin-Görlitz. 3 44,50 bz B do. Lit. B. 1/3. u. 19. —, —. FEerlin-Hbg. Lit. A. 10 178,00 bz do. Lit. C. 1/2. u. 1/8. 96,30 bL G. B- Prad. Magdb.U 4 Berlin-Hamburg. I. Em. 1/66. [126,00 b G FBerlin-Stettin .. 10 ¾ 1 do II. Em. pr. Stück 86,00 12 G Br.-Schw.-Freib. 8 do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 198986 Cöln-Mindener. .8 ⁄, 1/4. u. 1/10.11 1,90 bz G do. Lit. B. 1/4. [125,75 » B [Halle-Sorau-Gub. 1/1. u. 1/7. 109,60 bz Hannev.-Altenb. 1/1. u. 1/7.106,90 bz de. II. Serie 1/3. u. 1/9. 95,30 B Märkisch-Posener 14sen 181098 n838e Pahonn 1/1. u. 1/7. 89,50 G do. gar. T. pr. Stück 22,00 bz G (Mnst.-Hamm gar. 1/22. 105 50 bz B [UNdschl. Märk. gar. 1 140,00 B Nordh.-Erfrt. gar.

1 1 1/1. u. 1 1/1 2.1 1/1. u. 1/

u. 1

u. 1

1

u u.

g. 2400 ˙001 102 PEmr ce en

1 1 1 1 1 1 1

1/1. u. 1 11.8 7l. u.

28 7. 18 7

II..„ 2100˙96 N..

Vorarlberger gar... Lemperg-Uzernowitsgar. 1/5. u. 1/11. 71,00 G

deo. gar. II. Bm. 5 1/5. u. 1/11. 174,50 G

gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,80 bzZ

do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 62,3 8 —,— Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 8,60 bz G [100,40 bz do. do. II. Ser. N11 100,40 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.,103,50 G 103,50 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 110.. J96,00 B Werrabahn I. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. —,— 97,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 324,00 B —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,00 bz G —.— Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9./97,75 bz G 103,75 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz G 1 Oesterr. Nordwestb., 128 1/3. u. 1/9. 84,50 b2 G 90,50 bz2 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 69,50 bz G eshe- Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 78,10 bz G 97,00 5 do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 74,00 G —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. 73,90 bz —,— Beich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 81,10 bz B 192,303 ssSadöst. B. (Lomb.) gär., 3 11/1. u. 1/7,737,90 bz G /4. u. 8. 8 4 5- vr ] 89 238,75 bz

1. u. 1/7. 1104,00 B sdo. Lb.-Bons, v. —1 .,—

1r76 —ö b. Ho. .176 8 102,50 G 1/⁄4.u. 1/10./98,80 G sde. do. v. 1877 103,50 G 1/1. u. 1/7. 97,00 3 do. do. v. 1878 * H105,60 G 1/1. u. 1/7, sde. do. Oblig. 82,10 b2 B 1/1. u. 1/7. . E. 93,90 bz 1/4. u. 1/10. —, Brest-Grajevwo 1/4. u. 1/10. [93,00 bz Charkew-Asew. gar. .. 1/1. u. 1/7. 99,00 8 do. in £ à 20, gar. 1/1. u. 1/7. 102,25 G Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 105,00 B KI f. Jelez-Orel gar 1/1. u. 1/7./ 94,25 G Jelez-Woronesch gar... 1/4. u. 1/10. —, Koslow-Woronesch gar. 1/4 n.1/10,/99,80brbb2 do. Obüigaf. 1/4. u. 1/10. 94,00 B sKursk-Charkow gar.. 1/1. u. 1/7./91,50 B. K.-Chark.-Assow Obl., 1/4. u. 1/10. 98,10 b G Kursk-Kiew gark.. 1/4. u. 1/10. 92,75 bz do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 90,50 6 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1 1 1 1 1 1

Smnmnaennnn

2400˙10

EESETEE“]

2

EEEs E ʒwʒͤwʒhʒmEöhbbAhAE’gÜêÖ’gÖêgêÖ=

Amtsger. Alfeld Stadtger. Berlin . Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadiger. Berlin.. Stadtger. Berlin . . . Handelsg. Braunschweig

Amtsger. Cassel .. Femvatte Cöln...

S

Kaufmann David Schwartze zu Wrisbergholzen . . . . . .. 15./10. 75. ee Kaufmann und Kleiderhändler Friedemann ² endheim zu Berlin⸗ 3 8 Kaufmann (Schubwaarenfabrikant) Eduard Kretschmann zu Berlin . .20/8. 75. 15./9. 75. 15./10. . 15./10, u. 15./12, „13/11. 75u. 11/1. 76 Kaufmann Louis Ehrlich zu Berlin .. . . . . . . . .. 28/8. 15./9. 15./10. 15/10. 75u. 10/1. 76 10./11,75u. 7./2. Kaufmann Alfred Friedrich Withelm Gericke zu Berlin (Nachlaß) 17./9. 15. 15./10. u. 15./12.75 12/11.75 u. 14/1. Kaufmann Karl Louis Galllard zu Berin . . . . . . . . . 9./8. 15./9. 15./10. u. 15./12. „13/11.75u. 12/1. Firma H. Wrede & Co. und Inhaber Bierbrauereibesitzer Heinrich und Theodor Haringhausen zu Braunschweig . . . . . 12./10. Lederfabrikant Victor Henkell (Firma: Albert Henkell) zu Cassel. 22./9. Kaufmann Gustav Krause zu Cöln .8 . .. . . .. . .„ 8 Kaufmann Daniel Dürst (Firma: B. Dürst & Söhne) zu Cöln. .. Kaufmann Moritz Sueßmann (Firma: M. Sueßmann et Co.) zu Danzig Kaufmann Heinrich Jörs zu Demmin (Nachla) y .. Tuchmachermeister Zschiesche zu GSubbeennn„ . .. 11./9. Kaufmann J. M. Zonzalla zu Habelschwerdet . . . Kaufmann und Kleiderwaarenhändler Gustav Bieber zu Halle a. d. S.. Ne Fabrikant Franz Fischer zu Halle a. d. ododoode. . . Dmerik., rückz. 1881) % Kaufmann Emil Wichmann zu Hirschbeg... . . 2./9. 18./9. 89 do. 1882 gk Kreisger. Inowrazlaw 30,/8. Kaufmann Carl Nelte zu Inowrazlo. . n 8 . . St.⸗ u. Krsg. Magdeburg 19./8. Kaufmann Wilhelm Brose (Fuma: H. E. Lehmstedt Nachfolger, Wilhelm 8 E1-8 s te Maadeburaz .. .. 30./6. 6./9. 1./10. 27./9. 4./10. 8 1885 Kreisger. Memel. 8.,/9. Kaufmann Herrmann Laaser zu Memel. . . . . . . 1885 Kreisger. Querfurt . 7./9. Zimmermeister Friedrich Wilhelm Fritsche zu Querfurt. 23./9. 15./10. 16/10. 11./11. 8 Bonds (fand.))— . 8 NMew-Yorker Stadt-Anl. 21./9. 28./9. 19,/10.

888

BB.-Petsd.-Magd. Lt. A. u. B do. Et. OC. 101,25 G do. Lt. D.. 12,40 bz B do. Et. E... 14,75 bz do. EIII“ 15,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. 23,20 bz G de. II. Em. gar. 3 58,00 bz B do. III. Em. gar. 3 ½ 213,00 B do. IV. Em. v. St. gar. 91,10 bz G VI. Em. 3 ½ % gar. E1“ do. VII. E84“ 97,75 B Braunschweigische.. . 32,00 bz PBresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. u. 1/7. 96,00 bz GOberschl. A. C. u. D. 144,00 bb do. Lit. G. 111. 2. 1/7.s104,75 bz B de. Lit. B. gar. 134,00 bz do. Lit. H. 15./8. 98,40 bz G do. Lit. K. Septbr. 98,70 G do. Lit. E. junge 136,50 et bz G [Cöln-Orefelder 1/5. u. 1/11. 99.00 etba G [Ostpr. Südbahn. 40,50 b G Cöln-Mindener I. Em. 1/5. u. 1/11. 99,75 bz R. Oderufer-Bahn 104,00 bz B II. Em. 1/1. u. 1/7. 100,10 ** Rheinische... ,—,— *) do. 1/2. 5.8. 11.100,40 etbz B do. Litt. B. (gar.) 993,25 bz G 1/1. u. 1/7.101,10 bL Rhein-Nahe... 15,75 bz B 1/4. u. 1/10. 104,00 b B Starg.-Posen. gar. ’8

I

SSS

80 S 11I —2 &

90 ge go go bo 90 S

8 S

,—

BrnsnenSöS”e

d0 00 S. X S9

+ Faooecerneenesed—en

andeleger. Cöln. .4.,/9. t. u. Kreisger. Danzig 13./8. Kreisger. Demmin 6,/9. Kreieger. Guben 30,/8. Kreisger. Habelschwerdt. 6./9. Kreisger. Halle a d. S. 18,/8. Kreisger. Halle a d. S. 1.,/9. Kreisger. Hirschberg. 4./9.

KIIII

um;

20./9.u. 30./11. 25,/9. u. 7./12. 75. 16 10. Bes 13./10. 211.

12./10. 19 ,198b 9-10. 21/10. 1610. 6/11.

8. 8 —⁵

90

982

SESrnriEririnREEE rrEFrrreensaueönn

—96N

11“

I —,— * ——

80

1/3. u.

1/5,n. 1/ 1/⁄3. u. 1/ 9. 99,00 bz 1/1. u. 1/7,1100,00 bz

anannnnsuag a un u

Dollar = 4,25 Rm. ¹ 0˙0

SsSSSSnSE

Kreisger. Sensburg 30. Kaufmann M. H. Hombe zu Sensburg. ee2 .“

Kreisger. Swinemünde. 8. Kaufmann Heinrich Gan zu Swinemünde . . . . . . . . . . . . . 6./9. 28./10. do. do. 4

Stadtger. Berlin. 27./8. Weinhändler Wilhelm Keidel (Firma Keidel und Comp.) zu Berlin. . . sdurch Akkord beendet .. . Forw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11[98,90 B Thüringer Litt. A.

Kreisger. Deutsch⸗Crone 9./9. Kaufmann Gustav Rosenthal zu Deutsch⸗Crvonn.„ durch Schlußsertheilung beend 11““ . . 3 8 Hesterr. Papier-Rente4 % a. %/½ 163,70 bz de. neue 70 x% 105,00 B

Kreisger. Halle a. S.. Fabrikbesitzer Johann August Pröschel jun. (Firma Johaun Angust 3o. Silber Rente 4 1*1 *. 1 ½, 67,106 dg. Le8 sg0) Fetcch vE Se *. * 2 . 2* 8 . . . do. Lit. C. 8 100,25 bz do. Lit. B. 9

8 . t 8 beendet BHanterr. 250 Fl. 1854 4 1/14. [115,00 bz gar. Pröschel Jum. zu Teutschentha durch Vertheilung der Masse beende .“ 1e. Rredit 100. 1858 78 Laa 364,00 etbz G [Weim.-Gera(gar. 61,00 bz (Hannov.-Altenbek I. Em. 5

eehageeäg 8 -.... Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. n. /11. 124223423,25 ü Valas des Srpedition (Kessel). Druc: W. Elszuer. V 8 28 18895 10 a 3182998 b g. 11030 1 40 10200 w NsaeIII. nrigd-Hbet,

1

89 2 . 8 * .

—aêêEEÖRE

SeSe!

8* f

8'” SaoSRsSSCsSSSSVCUCSSmiSCSSSSSSSOSAS