7196 Erö . Rechte, ebendahi Konkurs bzuliefern. 8 1 Konkurs⸗Eröffnung. Ffchbnbober “ mmet enacge, Fehntefeg. vW “ s 1 ch t
vldech nesleꝛs Eenst Aagun Osts Hüttl, in den ie ihrem Besiben E der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Lündern bestehenden stema: A. enar Lenuzestraze 12c; dhef gst, Anneie um machen Postdampfschiff⸗Verbindungen. der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der [7198] Erscheint auf Grund der bei dem o eingegangenen neuesten Mittheilungen am Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nur ““ 831. August 1875. 1 eine Anmeldungsfrist festgesetzt wird. erlin, den 15. September 1875. . “ 8 E1ö“ öu Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der, In dem Konkurse über das Vermögen des =— “ Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf “ agehaslst . gee 88 9 vb Füsepach Ab zhaf Der Ab det st ““ Wisct. b 8 onkursgläubige achen wollen, hierdur ogangshafen t . luß e⸗ „ 8 gefordert, in dem auf aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits er Abgang findet statt wenn der Abgang aus Berlin spätestens Berlin, Donnerstag, den 16. September den 28. September 1875. Vormittags 11 Uhr, rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ erfolgt: im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ten Vorrecht Berliner Sörse vom 16. Septbr. 1875.] ngar. Gold-Pfandbriefe
hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem bis zum 8. Oktober 1875 einschließlich 16. Sept . 5 Kömiglichen Stadigerichts,Rath Herrn Vallhorn; anbe. bei uns zfchriftiich oder zu Protokvll e Southampton am 9. jed. Monats⸗) am 7, jed. Monats 10 Abds. Eek. cZ. e Kee⸗geceenec. Ig.-⸗Ke.-Kerr Ireee-n -ghe eehaeigspeges raumten Termine ihre Erklärunzen und Vorschläge und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Liverpool am 20. sjed. Monats⸗), sowie jed. am 17. jed. Monats und jed. 4. Mont. eEegesen Füan⸗genened Feorcnen eee⸗ die niaht Ung, Schats-Seheine] † über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 4. Mittw. (22. Sept.) (20. Sept.) 12 Mitt. N 8 vi “ Bestellung eines andern Hefenegen Verwalters, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Bordeaux am 20. jed. Monats, sowie jed. am 18. jed. Monats und jed. 4. Donn. Vechsol. ö8.8 B7n8 1 sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ Verwaltungspersonals auf den 4. Sonnab. (25. Sept.) (23. Sept.) 12 Mitt. àamsterdam 100 TFl. 169,45 be 1 58 ligen Verwaltungsrathes abzugeben. 21. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, 8 Hamburg am 5. u. 19. jed. Monats am 4. u. 18. jed. Monats 3 ½ Nachm. do. 100 TFI. 3 ½ 168,65 hb Fr hi 4 1·1871 72 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Wanders⸗ Baltimore London „1 L. Strl. 20,38 bz IEseh achs Rento Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder leben, im Terminszimmer Nr. 1, zu erscheinen. (Verein. Staaten) bP 2 20 275 bb d. denane Gbin Gewabrsam haben, oder welche ihm etwas verschulk- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat a) direkt Bremerhafen jeden 2. Mittwoch (22. Sept.) jeden 2. Dienstag 12 Mitt. (21. Sept.) Paris. 100 Fr. 4 80,75 bz R 8 I1161A““ 1/1. n. 1/7.1105,75 G AMnst. Ensch. 8t. 15 “ Eat hebhn 8 88S. . e 6⸗ fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ b) via New⸗York Dfenstac 9 eee. “ Belg. Zankpl. 100 Fr. 4p 80,75 "2 58 T1 “ 1/1. 8 177. 105,75 w G Rorah meert 8„ — 3 1 ügen. iverpoo ienstag, Donn., Sonnabend Sonnt., Dienst., Donnerst. 10 Abds 8 8 88 . vPleine.. t„n. 1/7. 1105, Erfurt. „ Gegenstände Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts-— OQueenstown (Cork) Mittwoch, Freitag, Sonntag Mont., Mittw. Freit. 12 Mitt. 2 8ce ¹090 nr. übe. vve. WE “ 9 8 bis zum 25. Oktober 1875 einschließlich bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Havre Sonnabend Donnerstag 12 Mitt. 1 do do. 100 Fl. 4¼ 180,05 bz 1 1330 g- 8 * 8 1 7 564,002 R . n- dem Gericht oder dem Verwalter der Mosse vn⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn-— Hamburg Mittwoch Dienst. 11 ½ Abds. München, ‧. W. 100 Fl. “ Rrux 8 ac Pr. t. 6 a. 1/7. 16 Fiet vüesn . „ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. 8 8 e Bremerhafen Sonnabend Freitag 10 Abs. Augsb 8 W. 100 Fl “ 1a2 Centr.- dencr. Pf. 17 3. u. “ 0 s vheeh .„ etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Boston 8 8 Potoroburr. .100 8. Rk S77b⸗ e. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 104,25 etw. vI.-G.-Pl. St.-Pr. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben an eigen. (Verein. Staaten 8 gr 8.. 100 8. BR. 4 275 70 b⸗ do. de. do 1862 See Weimar-Gerz. „ gleichberechtigte 11“ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft a) direkt Liverpool Donnerstag 10 Abds. Warschan . 100 8. R. 4 278,30 bz do. Engl. Anl. .. 1/5,u.1011 72,60 Je St Pr. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Heu⸗ [Queenstown (Cork) Fetag Mittw. 12 Mitt. “ Sdor derlr . Wh e15 9, 1. omband do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. /8. 105,50 8 resl. Wsch. St. Pr. stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu bach, v. Massenbach und Linden in Braunsberg b) via New⸗PYork Liverpool ienstag, Donn., emaahet . Dienst., Donn. 10 Abbs. 18 42. — * 1 8. de. consol. 4o. 1871. 1/3. u. 1/9. 103,40 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. die M u Sachwaltern vorgeschlagen. Queenstown (Cork) Mittwoch, Freitag, Sonntag Mont., Mittw., Freit. 12 Mitt. 8 “ ihe barg 13 . do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 103,40 bz G Saalbahn St.-Pr. e Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Braunsberg, den 8. September 175757. Southampton Dienstuag Sonntag 10 Abds. gGeld-Sorten uns Bankzoten. do. de. 1873. 1/6. u. 1/12. 103,40 4 Saal-Unstrutbahn als Konkurzgläͤubiger machen wollen, werden hier⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 Havre Sonnabend Donnerstag 12 Mitt. Dukaten pr. Stück 9,60 G do. do. kleine.] 1/6.v. 1112. 103,50 b” Tilsit-Inst. St.-Pr. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möhen “ 8 “ Hamburg Mittwoch 8— 8 Dienstag 11 ½ Abbs. Sovereigns pr. Stück...... 20,40 bz G do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. [91,50 bz amn. Fe. Pr bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür [7217] Bekanntmachung. Bremerhafen Sonnabend Freitag 10 Absezsz. poleensd'or pr. Stüccc 16,21 bz 40. Pr.-Anl. de 1864 1/1. a. 1/7. 205,50 bz E verlangten Vorrecht Der Konkurs üͤber das Vermögen des Kauf. Buenos-Ayres Southampton sam 9. u. 24. jed. Mon.¹) sam 7; u. 22. jed. Mon. 10 Abds. do. per 500 Gramm 1395 bz do. do. 48 1866 18. u. 9. 202,25 bz AAlbrochtobelm . bis zum 25. Oktober 1875 einschließlich manns Berthold Bell hierselbst ist durch Aus. (Argentina) Liverpool sam 18. jed. Mon.²) u. jed. am 16. jed. Mon. u. jed. 2. Montag Dollars pr. Stücdkct. 4,170 do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/110.—,— Fre- . Bis” bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeiden und schüttung der Masse beendet. 2. Mittw. (22. Sept.) (20. Sept.) 12 Mitt. Imperials pr. Stück . . . . . . . . . . 16,70 B do. 6. do. do. 1/4.a. 1/10./99,00 bz G g eplitz.. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Breslau, den 11. September 1875. “ Bordeaux am 5. u. 20. jed. Mon. u. jed. am 3. u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Donn. do. pr. 500 w 1395 bz G de. Poln Schatzoblig. 1/4 v. 1/10. 88,00 c B2109 9, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 2. Sonnab. (25. Sept.) (23. Sept.) 12 Mitt. Fremde Banknoten pr. 100 ℳ . 99,86 bz do. de. Hleine 1/4. n. 1/10. [87,00 etwbs G tische (Zar.). “ 1.1 des definitiven Pes⸗ . ireesna o .“ Antwerpen gam 1. u. 15. jed. Mon. “ Tage und am 13. jed. do einlösbar in Leipzig 99,90 G Pfdbr. III. Em. 8 F ekanntmachung. on. 10 Abds. 1” an . 81, 0. 111 den 23. November 1875, Vormittags 10 Uhr, „Der über das Vermögen des Schnittwaaren -— 1“ Hamburg am 5., 12. u. 19. jed. Mon. am 4., 11. u. 18. jed. Mon. 3 ½ Nachm. 11“ 88 vrg Fr. Ge do. Liquidationsbr. im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe hoch, händlers Christian Friedrich - Zeitz eröffnete Capstadt Southampton sam 5,, 15. u. 25. jed. Mon. ¹) am 4., 14. und 24. jed. Mon. 12 Mitt. de. Silbergulden pr. 100 Fl. 185,00 G do. E Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar kanfmännische Konkurs ist mit Einwilligung der 1 Dartmouth sam 23. jed. Mon. am 20. jed. Mon. 10 Abds. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 185,00 G do. Part. Obl. à500 Fl.)/ S 8 zu erscheinen. beeeeeeeeenses Gläubiger aufgehoben worden. Colon Southampton sam 2. und 17. 8 Mon. ¹) am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. AZussische Bankmeten pr. 100 Bubel 278,90 bzL Türkische Anleihe 1865 Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Zeitz, den 14. September 1875. (Neu⸗Granada) St. Nazaire am 7. und 20. jed. Mon. am 5. und 18. jed. Mon. 12 Mitt. ““ do. de. 1869 ’ mit X“ über den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Hambueg am 8. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 3 ½ Nachm. 8 FLonds- und Ziaats-Paplere. de. do. kleine kkord verfahren 2 88 Der Kommissar des Konkurses. iverpool am 20. jed. Mon. am 17. jed. Mon. 10 Abds. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. 2. 1/ 10. 105,75 ½E do. Loose vollgez. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der heeEimess. Srarke eha Grey-Town Southampton sam 2. u. 17. jed. Mon. am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. . Staats-Anleihe 4 17 2. 1279. 98.50 bz † (*. 4) Finnl. Loose (10 Nhcr.) Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Ueber das Vermögen der hiesigen Firma H. (Nicaragua) Hamburg am 8. jed. Mon. am 7. jed. Mon. à ½ Nachm. ..3 ½ 1/1. u. 1/792,70 àz berreiek Dodenkrosit bis zum 4. Jauuar 1876 einschließtli 608 8 b. bis z JZan 78 hließlich Wrede & Co., sowie über das ihrer Inhaber, der Havanna Southampton am 2. jed. Mon..) am letzten jed. Mon. 10 Abds. 1 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. 135,00 B Oest. 5proz. Hyp.- Pfdbr. festg⸗setzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Bierbrauereibesitzer Heinrich Wrede und Theo⸗ (Cuba) St. Nazaire am 20. 8 Mon. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. Hesa. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück [274,50 bz Oest. 5pprez. 82P. Pkdbr. Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf dor Häringhansen hieselbst ist der Konkurs der Bordeaux am 24. jed. Mon. am 22. 8 Mon. 12 Mitt. Kur- n. Neum. Schuldv. 3 ¼ ½1 v 9 93,50 G Wiener Silber-Ffandbr.
—,— Märkisch-Posener.. 87,50 bz G Magdeb.-Halberstädter. 80,25 bz do. von 1865 30,00 bz 10. von 1873 24,75 bz G Magdehurg-Wittenberge 30,00 bz B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/19 —,— do. do. 1873 4 † 1/4. u. 1/10.—, — . 66,00 bz do. do. Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. 99,75 B .54,60 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7,—
1/1. 83,75 G Niederschf.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷.96,50 G 1/1 u. 7119,00 B de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [29,50 b⸗ N.-M. Oplig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G
1/1. 50,40 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95 25 G
1/1. 84,50 bz G Nerdhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. 96,00 G
1/1. [108,10 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. —,— de. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.3—,— 1/1 u. 7116,00 bz Lis. UC. 4 1/1. 2. 17.—,— 1/1 u. 7—-,— 1 Fe 8 11 8 768 85n
. 8 gaär. it. E. u. . 7 ö gar. 3 ⅞ Lit. F. ,4 1/4.v. 1101— 1,1 — Lit. G. 4 1/1. u. ¼ 99,50P 1/1 u. 7. 32,00 bz G do0. 1g. Lit. H.. 2 1. u. 8 —
— do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,30 G 1/1. 88,00 à2 L Prief -Neisse) 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7.134,75 bz G Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.—,— 1/1 n.7 111,50 b⸗ do. 0. 5 1/1. u. 1/7. 104 20
1/1. 95,25 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./ —,—
1 — do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u.1/10. 92,00 G 1/1 u. 7.—,— do. II. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1 u. 7. 85,60 bz G do. III. Em. 4 † 1/4. u. 1/10.
1/1. 37,50 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 1/1. 73 65,50 bz do. do. Lit. B. 5 [1/1. 8. 1/7. 1/1 u. 7. 22.25 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 80,10 bz G Rechte Oderulter 5 [1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 72,60 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 100,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ ,1/1. u. 1/⁷.1—, 1/1 u. 7. 79 50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 88 99,75 G 1/1 u. 7. 54 80 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 99,75 G 1/1 u. 7. —,— do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 G 1/1 u. 7. 176,80 bz 1o. 4o. 1869,71u. 73 5 1/4. u. 1/10. —,—
1/1. 15,00 G do. de. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. —,— 1/1 u. 7. 99,10 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 B
1/1. [74,25 bz do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 102 75 B
1/1 u. 7. —,— Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 263,50 à 264 bz Thüringer I. Serie. 1/1. u. 1/7. 1/1 27 9e;e.” G 40. II. Serie.. 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 63,50 G do. III. Serie. 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 57,70 bz do. IV. Serie. /1. u. 1/7. 1/5 u 111 —,— do. V. Serie. 1. u. 1/7.
1/1. [28, 10 à 90 bz do. VI. Serie. /4. u. 1/10 n.71goon, 5. prochiodehn (Ear) 5.n.1711 89,25 1 G
171“ s9; Chemnitz-Komotau. /1. u. 1/7. 56,25 8 1 1 1 28 9,50etwbz G [Dur-Bodenbach ... 1. u. 1/7. 68,75 B 1 I1l. ,0 do. nens d.a16,88,00 8 G 10,160, 9, Fererb. Pge 11225275w,G Der gees fI. Pn.. — 52296
Warsch.-Ter. gar. 114½19.F Eiisabeth-Westbahn 75 5 1/4 u.1/10,64990 1 1 1 1 1
1/1. u. 1/7. 1/4.u./10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 171
1/3. u. 1/9. 183,60 c2z G AngermS. St-Pr.- 1/1. u. 1/7. 76,40 bz G Berl. Dresd. St. Pr. pro Stück]177,80 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 97,00 G Chemn.-Aue-Adf. 1/6. u. 1/12. 97,20 bz Hal.-Sor.-Gub. „ 1/2. u. 1/8. 96,10 bz Hann.-Altenb. F. 1/2. u. 1/8. [96,20 bz do. II. Ser. „ 16/2.5.3 11—,— Märk.-Posener „ 1/1. u. 1/7. 72,20 bz Magd-Halbst. B., 1/1. u. 1/7. 100,30 9 de. 18b
Rm.
82
8Rm dst. *0
b8EI
28 8
100 Fr
EE RSbPernnsnn
—,— —
00 o do do bo 00 d0 G 00 92 00 d0 0
EAEEREIE
—
NG ẽũnẽSSSSPESESSSUSssss
20 Rm.
Sᷣõ —
—
1 Lst.
⸗SSSSS —
0een
320 Rm.
9
1/1. u. 1/7. —,— Böh. West. (5 gar.) 1/1. u. 17 81,50 bz Brest-Grajewo..
1/6. u. 1/12. 71,502 Brest-Kiew.... S d.. 2 12 Dur-Bod. Lit. B.
1/1. u. 1/7. —, Elis. Westb. be
100 Ro. SSIERnREnEsRashshcehehnsenne
₰. SH⸗* SOSSsmeeSSn 8
FAnSFnRhRnREESgE*nnE
„00—
mencnp
1/1. u. 1/7. Tranx Jos. 1/4. u. 1/10. cüSGSHdal. (Carl LB)gar. 14 , 1110 ——— Getthardbdb... 1/4. u. 1/10. 8 Kasch.-Oderb... r Ftück Löbau-Zittau 1 26.- 1/11. G Ldwhf. B. (9g.) 1/1. u. 17 Lüttich-Limburg 18 67 — Oest.-Franz. St.. 17
1/
— 90 Samen
92 SS!
0—
90 cm O0SU
u u. u. 1/11. Oest. Nordwestb..
den 29 Januar 1876, Vormittags 10 Uhr, Gläubiger erkannt und der Unterzeichnete zum Cadix am 30. jed. Mon. am 25. jed. Mon. 12 Mitt. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz New-Yorker Stadt-Anl. u. Riscbnee do Lit. B
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Konkurs⸗Kommissär bestellt. Die bisherigen Ver-. Santander sam 15. jed. Mon am 11. jed. Mon. 12 Mitt. 1 Berliner Stadt-Oblig. 4 % a. 1 102, 20 bL .
hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten suche, den Konkurs noch zu beseitigen, sind fruchtlos Kingston Southampton sam 2. und 17. jed. Mon. ¹) am letzten und 15. 1g 10 Abds do. do. . ³ 61. u. 1/7. 91,25 bz ö“ “
Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche geblieben. G (Jamaica) St. Nazaire sam 20. jed. Mon. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. Bheinprovinz-Oblig. 41 1/1. u. 1⁄¼ 102,75 B Genneser 1.008 150 Lire Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗-⸗ Der Stand des Vermögens ist folgender: Bordeaux am 24. jed. Mon. am 22. jed. Mon. 12 Mitt. Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7 92,00 9 —.
rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. I. Activa. 1“ La Guayra Southampton sam 2. und 17. jed. Mon. ¹) am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds Schuldv, d. Berl. Kaufm. aüir.n 1/7 [100,75 B 11“ 1 Fön. seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine, 1) Den Hauptbestandtheil derselben bildete die (Venezuela) Liverpool sam 5. und 20. se. Mon. am 2. und 18. jed. Mon. 10 Abbs. iner 4¼ 1/1. u. 1/7.1101, 10 bz de. 8 B8 8. 8* 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Brauerei sub No. assec. 1599 und 1600 gu der St. Nazaire am 7. und 20. jed. Mon. am 5. und 18. 8 Mon. 12 Mitt. 2 [ddo. 5 11/1. u. ¹⁷. 106,25 B do. Hxp.-B. Pfdbr. 8„ 3 1’ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Wendenstraße hieselbst nebst Zubehör. Dieselbe Hamburg am 8. jed. Mon. am 7. fed. Mon. 3 ½ Nachm. Landschaft. Central.4 u. 1/7.196,00 bz 40, d0o. 4o. 4 1 1
1
16
8
2
1 5. u. 1
—
2400 86 89/0281 4
90,90 B Reich.-Prd. (4 ½g.) „ Kpr. Rndolfs .gar.
1..1/7 s104,10 G ask-Wyas... /1. u. 1/7. 98,50 bz G Mlaeeaen ö“ u 710. Russ. Staatsb. gär. u. 1/10. 95. Schweiz. Unionsb. a 1a8 Füas- 5„ üdöst. Lemb.). 77. 103,50 bz Turnau-Prager 5
=
5,
FmmnsRmREnn
1 1 1 dezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ ist bereits auf Betrieb eines Gläubi 1 Sur G ; “ 8 vohnt, 8 gers sub- Montevideo Southampton sam 9. u. 24. jed. Mon.¹) am 7. Und 22. jed. Mon. 10 Abds. Cur- u. Neumärk.. 1/7,88,50 b an 1 eegehee 6eeleh n “ E“ 8 . . 19 dafür “ 104,000 ℳ (Uruguay) Liverpool 8 1) er. Tens “ ed. dia sowie jed. 2. Montag 1 8* 2 neue .. 1/7. 86,50 bz b. Hyp. Rentenbriefe 8 77 1 1 . onstiges Vermögen an Malz⸗ un Mittw. (22. Sept.) Sept) 12 Mitt. 6 81 — büeulbte 88 Jeteantscha Biervorräthen, Inventar und Aus⸗ Antwerpen sam 1. und 15. jed. Mon. am vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. 140. noöue;; t Rechtsanwalte Lorek, Levin und Geh⸗ Jufts R h ständen (zum großen Theile bereits 10 Abds. i. Brandenb. Credit Lüdecke. 1 92 . z⸗Ra realisirt) berechnet zu 36,500 ℳ Bordeaux am 5. und 20. jed. Mon., sowie am 3. u. 18. jed. Mon,, sowie jed. 2. do. neue .. Berlin, den 14. September 1875 1“ 1e“ 1enn 9. 18 t) Men nüt ““ 4 18 8 4 8 8 agegen bestehen 8 „ . . jed. on. 9. .u. 18. jed. Mon. ger Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 7 II. die Passiva New-Orleans b e do. ege BrsErcdsFftars 1) In Forderungen, die durch Spezial⸗ oder Ge⸗ (erein. Staaten)]/ Bremerhafen sam 13. Oktober. am 12. Oktober 10 Uhr Abends. Pommersche... [7194] Bekanntmachung neralpfandrechte bevorzugt sind, zu 112,000 ℳ New-Tork Liverpool Dienst., Donn., Sonnab. Sonnt., Dienst., Donn. 10 Abds. 88 In dem Konkurse uber das Vermögen des Kauf. 2) in, einfachen Buchforderunsen, so Verein. Staaten) Qusenstown (Cork) Mittw., Freit., Sonnt. Mont, Mittw., Freit. 12 Mitt. 4 manns Emil Hoffmann zu Luckenwalde, Mit⸗ viel sich bis jetzt übersehen läßt, zu 33,00 „S Southampton Dienstag 8 Sonntag 10 Abbs. Posensche, nenc. vebabers der offenen Handelsgesellschaeft Dittmann 3) in einer besonders zu erwähnenden 1 Havre b“ Donnerstag 12 Mitt. ö & Schieweck daselbst, ist der bisherige einstweilige Forderung zuẽ .—— 57,000 2 Hamburg beee v“ X u. C. Verwalter, Agent Albert Schmidt in Luckenwalde Sa. 22.0N Port-au-Pr. 8. “ Sen,oe⸗ c. 8* — zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Für diese Forderung sub 3 sind die sämmtlichen aesf,ns “ 8 8 2.0. Jüterbog, den 14. September 1875. 8 unter den Activis sub 2 bezeichneten Ver⸗ (Hayti) e8.“swonl. 88 20 8 Mon. um 88 8 Men. 10 SPes. 12.-g og, Sep 8 St. . jed. 1 jed. Mon. itt. 1 Pr., Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I möͤgenftücke kurz vor Ausbruch des Konkurses zum Bordeaux sam 24. led. Mon⸗ am 22. jed. Mon. 12 Mitt. 8 .
Eigenthume abgetreten, und es reicht also, wenn der
1 7. Porto-Cabello Southampton sam 2. und 17. jed. Mon. ¹) am letzten und 15. jed. 10 do. do. 1ie,D, Betauntmachung. Keäerz, Farh ücen dc scheden t ae u aeehcea). hräseane seam 3 ih Nn. en sam Lbges. Mons galher, 10 bde. “ „.Ie lenn, Zianee Cchte wea 8 es handene Vermögen noch nicht einmal zur Deckung b- beee g 8 . ge. “ 8 Neclacdrah.
Mitinhabers der offenen Handelsges nsch negge. der bevorzusten Gläubiger hin, während, wenn die Quebeck 88 Donn S “ X“ 18 do. do mann und Schieweck vfan it der visbert Hitt. Forderung zu 57,000 ℳ nur als einfache Buchschuld (Tanada) “ F 5, 8. “ Meontas 109 agr. .““ Kar- u. Noumärk. weilige Verwalter, Agent Albert Schmidt eeeaac. nin nobe öM1.““ I be r⸗ Rio-Janeiro Corahangh nn 9e. 24. jed. Mon. ¹) — Mon. 10 Abds F svcommersche.... ne. n veee “ 88 Masse bestellt. würde. g bleiben (Beasilien) Liverpool sam 18) jed. Mon, sowie jed. am 17. jed. Mon,, sowie jed. 2. Mon⸗ 8 Powensche . .. Eeeflcbes Ke grenchtg Aüthen Die becheiligten Gläubiger werden sich also dar⸗ 8 AET““ een. e. Vrvipi- . eilung. über schlüssig zu machen haben, ob sie den erwähnten ordeaux am 5. u. 20. jed. Mon., sowie am 3. u. 18. Pd. Mon,, sowie jed. 2. ein. u. Westph.
Vertrag anfechten wollen. Inzwischen werden die jed. 2. Sonnab. (25. Sept.) Donn. (23. Sept.) 12 Mitt. Hannoversche..
7193 8 aus dem Verkaufe der betreffend . Antwerpen sam 1. u. 15. jed. Mon. am vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. Sächsische.. — 025: 1 1 Konkurs⸗Eröffnung. Sese ö E“ “ 3 10 Abds. 1 ². [Schlesische 1/4.. 1/10 97,20 h⸗ Berg. Märk.... 1/1. 21. do. L. u. II. Em. do. do. II. Ser. 32 00 0
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Dauzig. Zum Güterpfleger ist vorläufig der Obergerichts⸗ g2 not 8 Hamburg am 5. u. 19. jed. Mon. am 4. u. 18. jeden Mon. 3 ½ Nachm. 5adlsche Xni. de 1866. 4 ½ 1/1. a. 1/7.7 ,— Berl.-Anhalt. 16 1/1 u. 7 do. Lit. Mainz-Lndwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7./ 103;606 Erste Abtheilung, 3 Apdokat “ bestellt Lapfic. 1. ehe en hes⸗ sanot Thomas Southampton am 2, und 17. jed. Mon.*) am letzten und 15. 18. Mon. 10 Abds. 4. Pr.-Anl. doe 1867 4 1/2. u. 1/8.125,10 bz G Berlin-Dresden. 0 1i- Berlin-Görlitzer.. do. do. 1/4.v. /⁄10. 98, 25 G den 13. September 1875, Mittags 1 Uhr. Konkursanwaltschaft übertragen. (Dän. Westindien) Liverpool am 20. 8 Mon. am 17. 8 Mon. 10 Abds. z0. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 151,00 B Berlin-Görlitz.. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. — — Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Weiß⸗ Zur Anmeldung aller Forderungen an die Firma 89 “ St. Nazaire sam 20. jed. Mon. gaam 18. jed. Mon. 12 Mitt. 40. St.-Eisenb.-Anl. .5 [1/3. u. 1/9. —,— Berlin-Hbg. Lit. A. waarenhandlung J. Salomon et Co., Inhaber H. Wrede & Co. und die genannten Inhaber der S am 8. jed. Mon. laam 7. jed. Mon. 3 ½ Nachm. 1/2. u. 1/8. 96,30 B B.-Ptsd.-Magdb.Ü Johanna Salomon und Therese Schönwaldt, selben wird nun Termin auf Dienstag, ordeaux am 24. jed. Mon. laam 22. jed. Mon. 12 Mitt. 8 Bayersche Präm.-Anleihe 4 1⁄6. 126,50 b G HBerlin-Stettin .. ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ den 12. Oktober d. J., Southampton sam 10. sed. Men.) am 7. jed. Mon. 10 Abds. 3 Braunsehw. 20 Thl.-Loese — pr. Stück [85,25 bz G Br.-Schw.-Freib.ü fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Morgens 10 Uhr, (Neu⸗Granada) Liverpool am 20. jed. Mon. am 17. jed. Mon. 10 Abbs. Bremer Couzt.-Anleihe5 1/1. u. 1/7.1102,10 bz Cöln-Mindener.. stellung anberaumt und werden sämmtliche Gläubiger zur St. Nazaire sam 7. 8 Mon. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. “ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 101,00 b auf den 10. September cr. Anmeldung ihrer Forderungen bei Vermeidung des Fenbem⸗ am 8. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 3 ½ Nachmn. e,ebüüö-Mind. Pr.-Antheil ee 112,25 bz B do. Lit. B. fefigelest. 8 Ausschlusses derselben von der Masse damit auf⸗ ordeaux am 24. jed. Mon. am 22. jed. Mon. 12 Mitt. Dossauer St.-Pr.-Anleihe ¹¼l. —,—. Halle-Sorau-Gub. sum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gefordert. Tamploo Southampton sam 2. jed. Mon. ) aam letzten jed. Mon. 10 Abds. doth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.1109,60 bz Hannev.-Altenb. Kaufmann Eduard Grimm hier bestellt. In diesem Termine haben sich zugleich die (Mexiko) Liverpool am 10. 8 “ am 7. jed. Mon. 10 Abds. g0. aw. II. Abtbeil. 5 1/1. u. 1/7.1106,90 bz de. II. Serie Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gläubiger über die angeordnete Güterverwaltung zu St. Nazaire sam 20. jed. Mon. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. Hamb 1/3. u. 1/9. 94,90 G Märkisch-Posener gefordert, in dem erklären, erforderlichen Falls auch einen Gläubiger⸗ Hamburg sam 8. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 3 ½ Nachm. 1 Hamb. p.. 1/3. [180,40 B Mgdeb.-Halberst. auf den 22. September cr., Mittags 12 Uhr, ausschuß zu erwählen. gen Southampton sam 2. u. 17. jed. Mon. ) am letzten und 15. sed. Mon. 10 Abds. Lübecker Präm.-Anteihe 3 ½ 1/4 pr. Stek181,00 B M. b.Lapa. in dem Verhandlungszimmer Nr. 16 des Gerichts⸗ Auswärtige Gläubiger haben einen Bevollmäch⸗ CChili) St. Nazaire sam 7. jed. Mon. am 5. s. Mon. 12 Mitt. 8 1/1. u. 1/7. 189,50 G 0. gar. Litt. B. ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn mächtigten aus den hiefigen Anwälten oder Kauf⸗ a. via Colon und .ee am 8. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 3 ½ Nachm. pr. Stück 22,00 B Mnst.-Hamm gar. St. u. Kreisrichter Hesekiel anberaumten Termine leuten zu bestellen. Panama iverpoo jeden 2. Mittwoch (23. Sept.) jeden 2. Monta (20. Sept.) 12 Mitt. 8 1/2. [104,50 bz G [UNqdschl. Märk. gar. ihre Erklärungen und Vorschläge über die Besteklung Endlich b. via Magellans⸗ Bordeaux jeden 2. Sonnabend (25. Sept.) jeden 2. Donnerstag (23. Sept.) 12 Mitt. urger . 1/2. [139,50 bz B ANordh.-Erfrt. gar. des definitiven Verwalters abzugeben. wird ein zweiter Termin zur weitern Verhandlung straße 1e am 12. jed. MWoen. sm 12. 8 Mon. 3 ½ Nachm. Sächs. Staats-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G Oberschl. A. C. u. D. “ von den Gemeinschuldnerinnen etwas an der Sache, insbesondere zum Versuche einer güt· v ntwerpen am 17. jed. Mon. sam 16. jed. Mon. 12 Miut. r — UIIIöT2 107 508 0 Geid. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder lichen Regulirung derselben auf Dienstag, 119 9⸗—* Southampton am 2. jed. Mon..) eaam letzten jed. Mon. 10 Abds. zo. 15./86. 98,40 G . . ¹ ewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ den 9. November d. J., (Mexiko) Liverpool am 10. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 10 Abds. — 8 10 Septbr. 98,80 G do. Lit. E. junge — 136,50 bz J41/1. n. 1/799,00 6 †Ndo. in K à 20, 1/3. u. 1/9. den, wird auftegeben, nichts an dieselben zu verab⸗ Morgens 10 Uhr, “ St. Nazaire sam 20. jed. Mon. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. b 1/5.n. 1/11. 99,000 Ostpr. Sudbahn. 40,30 bz Em. 4]1/1. u. 1/7.—. (Chark.-Krementsch. gar. 1/3. u. 1/9. Higer oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der unter Vorladung der Betheiligten dazu anbera Hamburg am 8. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 3 ½ Nachm. 1/5.u. 1/11. 99,70 etbz G [BE. Oderufer-Bahn 103,75 B 1/1. u. 1/7.104,75 B Felez-Orel gar 5 [1/5.u. 1/11. E“ “ 1, Scpkember 1875. do. 3 6 1/1. n.11. 100,OOetwn G Fheinische.... 2e. 1 88 8 8 “ 1““ F 18.*. %. 1 8 erzogliches Handelsgericht. ¹) Fä 5 untag, “ “ 8 2. 1 do. Litt. B. (gar. 1 .u. 1/10. “ 8 e- . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen [7068] V. Bode. ²) Fällt der 18. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt am Tage vorher do. do. 1/4. u. 1/10.1103, 25 bz B rsbee2F. beree 114 119 ve. 8 8 Füer1un. 1“ — Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 98,90 B Thüringer Litt. A. 14. . u. 1/7. IE.-Chark.-Assow Obl... . u. 1/7. 8 ““ 4 ““ “ “” Redacten F. Prehm. 8 b Son (R Urmd. — deeega. “ 11“ “ 8 Oesterr. Papier-Rente Ses 63,60 bz do. neue 70% 105,00 bz Halle-So Gaban 8 4 ½ 1¼1* 10 “ Ferjeine 8 19. 8 1½. Süber - Rente 4 h w. 74 66,80018 Ss (g8ee E“““ 1.40w0-Zowastopol, Iat. 5 1/4u.1/11097,75 b 100,50 B TETET“ 1u. 1/10. b p 1/2. u. 1. 101,50 B
1⁄¼4. 114,50 bz do. Lit. C. (gar. 1 . Altenbek I. Em. hMlosco-Rjäsan gar... “ (Hannov. Aitenbek I. Em 3 12.,n 8,100,208 4
1/7 Meininger Hyp.-Pfandbr.
7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 7. 8 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 7. de. u. IV. rz. 110 7. 8 * u. 8 5 100 8 o. 15. 110.
09 89 FPpr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 7.
7.
.
7.
1/1. üh. 1/1. 1/1. 1/1.
8
71 /
1 1
1 1; 1; 2
—
— Seanaeanr—SSg‚nn 8S-
1 1 d 8 102,00 G d0. Wien. 1/1. 240,20 bz 1/4 . 1/10. 67,70G
-
7 100,75 b” Fünfkirchen-Barcs gar.. 7.
/
1/1. v. 1/7.90,20 G 1/1. u. 1/7. 87,75 G 1/1. u. 1/7. 87,40 etwhz G 1/1. u. 1/7 87,25 3 1/2. u. 1/8. 83 00 G 1/1. u. 1/7. 98,00 G 1/4. u. 1/10. 98,00 G
1/5. u. 1/11. 94,60 G 1/1. u. 1/7. 69,00 B 1/1. u. 8 1/4. u. 110. 1/1. u. 1/7. 6 15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10. 1
2-
nnenbahn.rioritts-Ahtion und Obügationon. al Carl-Inanigb. Sen-
7710475 1, G Aachen-Mastrichter.. 4; 1/1. u. 1/7.‚292,10 G ,n ao. gar. III. Em.
77. 101,50 b, G do. II. Em. 5 1/1. . 1/7. 99,50 G do. 4e. gar. IV. Em. 100,50 b 6 do. 1/1. u. 1/7,99,50 G Gömoörer Eisenb.-Pfdbr.
1/4. u. 1/10.1100,20 G Bargisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/—,— Gotthardbahn L.u. II. Ser.
1/1. v. 1/7.1108,75 8 do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. *. 1/7,99,00 G do. III. Ser.
1/1. u. 7.101,00 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½¼ 1/1. u. 15 85,80 G Ischl-Ebenseas . ..
1/1.
1/
1 /
u. u. u. u. u. u. u. a. u. u.
FanmennRenmaneng⸗
208-
u.
n.
1 u.
s8 u. 1/ 8 n.
1/7. 86,25 G de. B. unkdb. rz. 110 u. v1 8
- do. do. rz. 100 e. G do. do. rz. 115
92
1 1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1 1/1
1/1 1/1. 1/1. u. 1/1. a.
95,20 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.
1. 1. 1. 1. 88 1. 4. 8 1.
IT“ — — — —
u. 1
8 do. snkdb. rückz. à 110
u. 1/7. . do. do. do. 1/7. 1 1
5 de. do. de. 1872,73,74 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.
1/1. u. 7 101,60 B do. do. 1/1. n. 1⁷ 6.10 B Schles. Bodenecr.-Pfndbr.
1/1. u. 1/7. 95,75 bz do. ds. 1/1. u. 15. 101,60 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/1. u. 1/7. 107,00 B do. do.
1/1. u. 1/7. 100,90 B (AA)Anh.Iandb. Hyp. Ff. 1/1. u. 1/7. 96,25 bb* Mecklenb. Hyp. Pfsndbr. 1/1. u. 1/7.101,60 5b * de. de. rückz. 125
SasmFTscCsen emmnen
FIaAld brIο 1¼*8.
n. /1 102,75 b G 2*.40. 40. Füt. B. do. 3411/1. u. 77 85,80 G Kaiser Ferd.-Nordbahn . u 1100,50 bz do. do. Lit. CG. 3 ¼ 1/1. u. 1/7 77,00 B Kaschau-Oderberg gar.
77 5 101,00 bz do. IV. Ser. 4† 1/1. u. 1/7 heus q Iö 77 /7
.2. †101,10 2 4e. F. 8er. 411/1. n. 1⁄2 98,00 b (Oetran-Friediander ...
1 1 “ 1 u. 8 b 3 de. VI. Ser. 4 ⁄ 1/1. u. 1/7 98,00 bz G Pilsen-Priesen f. 8. 17. 9 de. vII. Ser.. . . . . 5 [1/1. u. 1/7 102,10 k B [Raab-Graz (Präm. Anl.) sr. u. 17,g9110 bu9 49. 2ch.Düswela. 1. ne 1/1. 2. 18 —, Sahrzohr Conkr.-. Ndosta-. — de. do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. [Theissbahhn 1/1.u. 1/7. 2 sae. 4o. III Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. TUng.-Galiz. Verb.-B. gar. 1n9 OOTs sdo. Dusseld.-Elbf. Prior./ 4 1/⁄1. —/¼ Ungar. Feeeee gar. 4 1 8 8 . . . . 4 . 0. 8 — 8 1/4.,u.1/1097,75 b2 SüddentscheBod. Cr.Pfpr. 5 1/5.n./11. 40 EEEöö ben Fre 1/4. u. 1/10. 97,90 F do. do. r.. 110 4 1/5.v.1/11, % “ — Te, 8- NVvorarlberger gar... 1/4. u. 1/10. 97,00 bz G Bizenbahn-Stamm- and Ztamm-Priorttäts-Aktier 3 J103,50 G kl. f. Lemberg-Czernowitz gar. 1/4.a.1%10. 97,00 F- nnneklammerton Diridendeo bodouten Beancineegn) de. Buhr.-C.-X. Gl. l. 8er. doe. . II. hm. 1 1/4.u. 1/10. 99,10 bz Div. pro 1873 1874 de. do. II. Ser. gar. III. Em. 65,25 bz
1/4. n. 10. Ugehen Kastr.. .1 11. „ s4o. de. III- Ser. 41 do. IV. Em. 62,10 B 2
Abnnm 8—
1
1 w .u. 1
u. 1/11.77
89 G
1
74,50 etmw ba B
g ——
—,OO-O öaSSöö
— —88OOhO öö
csðʒ ᷓ o
1/4111,10 97,60 w AItona-Kieler .. 1/1. s109,25 bz Berlin-Anhalter... .. [AMRhr.-Schles. Centralb.. 30,25 b: G
übhbhbwEnEEgg
E“ Sar. 3 1/8. 2.% 823882, n 0. Erg. gar. . u. 1/9. 315, Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9./ 97,75 bL G do. II. Em. 5 1/5. nv. 1/11. 97,7 Oesterr. Nordwestb., er 1/3. u. 1/9. 84,30 b 1. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u.1¼11. 69,40 l2 [EKronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.n.]/10. 78,10 G do. 69er gar. 5 1/4.u.1/10. 74 00 G . 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10., 74. ck.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u./⁄10. 81,00,B ZSüdöst. B. (Lomb.) gar., 3 1/1. u. 7. b sdo. de. neue gar 1/4. . /10.)* 8 „88 103,75 B sdo. Lb.-Bons, v. 1875 S 1/3. u. 1/9. 1/10. —,.— do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 1u. 1/10. 98,50 G sde. do. v. 1877 8 1/3. u. 1/9.
n2 EEAAH
12,00 bz B 14,00 bz 15,00 bz 22,50 bz G 57,00 bz 212,90 bz 91,40 bz B
2 5
ö8
— — —
R 8᷑AHXAHHA
— — —9 *
8
do. VII. Em. .. . “ Braunschweigische . u. 1/7. 96,90 bz do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. ib. Li . u. 1/7. —,— sdo. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. B 5 17 —,— IL. F. Baltischhe. 1/1. u. 1/7. 133,70 bz 8 74 u. 1/10—,— —,— Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. 1 1/4. u. 1/10. 93,00 bb Charkew-Asew. Nö⸗ ..5 1/3. u. 1/9.
gar.
— ————N—’— 5S2 SEEESgS
0 S SSe —=———F—:jj— . — SamassssaooGocGᷣNSSUSUUUUSUNSNWEEN
111212—2
EIESEREn
xro Stück[365,00 bz Weim.-Ge 8 75. u. 1/11. 122,75625à50 “ do. II. Em. / Mesoce-Smolensk gar... 82 pro Stück[312,00 0 b à 40 % 103,60 bz 40. de. III. gar 3 1/4.u. 1/10. 95, 8