1875 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

vön 18 Monaten die frühere Untebilanz von 90,0, 0 ausgleichen]/ wurden folgende Preise erzielt;: 1868er2 t 8 r510 Fl. 1 köͤnnen und wird überdies im Ganzen 4 2% Gewinn (2 Q⅞ % p. a.) 1872er Figee Fte ehag 335 8g Wrästabten Fzamngter 839 8 ßri ess - 8 E v st 2 B e i 1 A eE unter die Aktionäre vertheilen. 445 Fl., 18741r dto. 300, 305, 340, 345, 350, 365, 400 475 und Zürich, 22. September. (. C. B. Die Eisenbebnlinie

auf dem linken Ufer des Züricher Sees ist heute Vormitta

Nach dem Geschäftsbericht der Harpener Bergbau⸗ 525 Fl. Rothweine: 1872er Neustadter 595 Fl. 1874er desgl. Zur 8 4. 2 2 e Aktien⸗Gesellschaft für das letzte Geschäftsjahr betrug die Pro⸗ 420 Fl. G bl. vor der Station Horgen in einer Strecke von ca. 100 Fuß zum Deut 1 l Rei S⸗An el er und Kön 1 js duktion der Gesellschaft 8,361,165 Ctr. Kohlen gegen 7,931,825 in in den See versunken. „Für die ganze Bahnhofsanlage von 9 1 2 1 1 reu 1873,74, sch. 8” gegen 85 8 1873,74. ZE“ der Central⸗Pacifie⸗Eisen⸗ Hargen whht ein eichet ö Die Bewohner der Bahnhofs⸗

Die Belegschaft war 1620 Nann stark, von denen 839. in den eigenen ahn beliefen sich abzüglich der Betriebsspesen im Jahre 1874 au elbe bereits. 1 8 .

Häusern der Gesellschaft wohnten. Die Bilanz per 30. Juni schließt, 8,342,808 Doll. Hiervon wurden nach dem Geschäftsbericht def New⸗York, 22. Sevptember. (W. T. B.) Der Dampfer Nℳ 223. Berlin, Donnerstag, den 23. September 8

Zöö“ von E 8gg düc2 Nüttgge cder von Fesen 1 b“ mit 1 X 8 222 ube dihe 111“.“ Compagnie ist heute K i ich P 5 S ees —— ——

;878 Thlr., welscher nach A. reibung von 8 für den Reserve⸗ von 2,713, oll. Es blieb dann no ein Ueberschuß von früh um r hier eingetroffen. önigre reußen. bligationen mit sechsmonatlicher Frist durch die öffentlichen Blätter, dahin nicht zum Vorschei 1 fonds einer Dividende des Aktienkapitals von 1,650,000 13,321,02 Doll., was mit dem früheren Ueberschuß einen Gesammt: Einer hier eingegangenen Meldung zufolge ist die Caldera⸗ Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗Obligationen der zu kündigen und durch Zahlung des Nominalbetrages einzulösen. es rschein gekommenen Coupons gegen Quittung Thlr. entspri ht. 16- überschuß von 10,671,261 Dell. ergiebt. Der Amortisationsfonds Sektion des Telegraphenkabels, das Chili und Peru in direkte Münster⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft zum Betrage von 2,100,000 §. 5. Die Feststellung der Nummern der zu amortisirenden Obligatio⸗ 8 10. Die in den vorstehenden Parapraphen der Königlichen

Neustadt a. d. H., 16. September. (Rhein. Cour.) Bei der vermehrte sich um 3,001,3 Doll. und beträgt jetzt im Ganzen telegraphische Verbindung mit Europa bringt, glücklich ge⸗ s 7100,000 nen erfolgt, soweit nach Obigem eine Amortisation überhaupt Platz Direktion der Westfälischen Eisenbahn zugewiesenen Funktionen gehen gestern stattgehabten Weinversteigerung des Hrn. Heinrich Geisel 1,451,904 Doll. legt worden. Reichsmünze. greift, durch eine im Monat Fuli vorzunehmende Ausloosung, zuerst sofern künftighin an Stelle derse lön eine andere Königliche Behörde

Wir Wilhelm, Sn en 923 Fae Hetalben. 1üü 1 .S. . geschieht in Gegenwart eines treten sollte, auf die Letztere über. e . 2 8 8 8 2 - 9 6 ire nes 8 2 jer⸗ ; 2 112 b Berlin, den 23. September. ehn an Wärme. Nur lokal traten in ein⸗ Die mittlere Temperatur des August Iberraf aaf . 5 Nachdem nscli 281 ee ö. üccs cs⸗ Paf ang Din ..“ Fb 848 8 28 Srats 9 C ö valesgh 1ge Am 20. d. M. fand, wie bereits mitgetheilt, im Ministerium des b pit vi beftigee Meseat Beobachtungsgebiete die durchschnittlichee Wärme dieset schlossenen Vertrags und des Gesetzes vom 30. Juni d. J., detreffend den Inhabern der Prioritade⸗Obligationen der Zutritt gestattet ist. Staats⸗Anzeiger, durch eine Berllner eeJgen 85 8 e Stationen er rovinz esien ꝛConats um 1 bis 2 Grade. Den gröoͤßten Wärmeüber⸗ ewährung einer staatlichen Zinsgarantie für eine Prioritäts⸗Anleihe Die Nummern der ausgeloosten Obligationen werden binnen vierzehn Zu uc di 1

Aeußern in Paris die erste Sitzung des europäischen geodäti⸗ perichtern, f 1 - und dieses haben Wir das gegenwärtige Privilegi⸗ schen Kongresses statt. Von den Mitgliedern der internatio⸗ vh. 8 1““ An vE“ scuß 3Görii 8 88 1 desselben gelegenen Stationen 2 Münster⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft in Höhe von 2,100,000 ℳ,“ Tagen nach erfolgter Ausloosung öffentlich bekannt gemacht. AIe uenunhamefh 88 1. vrenmärtige, iich.ss en nalen Verbindung waren anwesend: General Ibanez, spanischer hitzte, mit Wasserdämpfen erfüllte Luft eindringende Nordwest her⸗ hier auch düüi 81 8 n. 5 darauf angetragen hat; ihr behufs Beschaffung def za⸗ e8 88. Dis ta ga ea ste Obligationen durch Aus⸗ fiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch den Inhabern der Oblizationen Delegirter, Präsident; Professor Dr. v. Bauernfeind, bayerischer beiführte. Ebenso lokal waren die Unwetter, welche zu Anfang des The momet übir 20 G. d e eglich 1 Tage, an denen das Baugläubiger und zur Fertigstellung der Bahn noch erforderlichen Kapitals zahlunz ihres Nominalbetrages er olgt an den im §. 2 bezeichneten in Ansehung ihrer Befriedigung eine andere als die in dem Zins⸗ Delegeer, Vint⸗rädent, rrf. Dr. Bruhns fachischer Dele⸗ 6 8 nhes. 8 Thermometer über rad stieg ziemlich bedeutend. dine Anleihe von „zwei Millionen einhunderttausend Mark Reichsmünze“ Zahlstellen am 2. Januar des folgenden Jahres zuerst also garantiegesetze vom 30. Juni 1875 bestimmte Gewährleistung von irter, Sekretär; Prof. Dr. Hirsch, Deleg irter der Schweiz, Trier am 4. Auguft Nachmittags und in der darauf folgend Nacht Anzahl der Sommertage im August. gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Prioritäts⸗Obligationen eventuell am 2. Jannar 1878 die Einlösung der gekündigten Obli,! Seiten des Staates zu geden, oder den Rechten Dritter zu präjudiziren eg 8- 869 8 der⸗ 8 16 ö 18 ag. h nng 8 „daranf die mhas Königebers 10 Torgau 18 zu Feßatten⸗ C1““ 1’ 68 E“ sntones 8 2 8 kann sowohl am 2. Januar, als am 1. Juli Das gegenwärtige Privilegium ist durch das Amtsblatt der König⸗ 7 ꝙ. 1 bnittli Nonats 8 8 E““ 111I1I1“ Eisenbahngesellschaft unter dem eptember 1874 zur Emission⸗ en Jahres erfolgen. ichen Regierung zu Muͤnster auf Kosten der Gesellschaft bekannt zu dätischen Bureaus; Prof. Peters (Altona), deutscher Delegirter; schnittlichen Monatssumme gab, und während. in derselben Zeit auf Bromber 14 Hannover 1 1 von 960,000 (320,000 Thaler) Prioritäts⸗Obligationen von Uns Die Auszahlung geschieht gegen Aushändigung der Obligationen machen und eine bezügliche Anzeige in die Gesetz; 1 Faye, Mitglied des Instituts, französischer Delegirter; General veme e Fen E11“ l E“ Putbus 1 5 Münster hewilligten Privilegiums durch gegenwärtiges Privileginm Unsere und der dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons nebst Talonz. 8 1c beügl ch asa 8,n dis Gesesäcngs öö v. Forch, Delegirter Rußlands; Rath v. Oppolzer, ößerreichischer ““ dan erm Foten G Bremen 13 Cöln 11 landesherrliche Genehmigung zur Emission jener Obligatisnen unter Werden die Lounpons nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der L. S. Wilh elm. . Delegirter; Major Adam, Delegirter für Belgien; Villareau, Mit⸗ richteten, waren andere Stationen in der Rbeince 6 i e Emden 18 Trier 13 den nachstehenden Bedingungen ertheilen. fehlenden an dem Kapitalbetrage gekürzt und eventuell zur Einlösung Für den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel ꝛc. glied des Instituts, Oberst Saget, Kommandant Perrier, Delegirte Regen. Von fast gleichen Unwettern wurden in 888 Hörllt 8 8. ““ fin pt . Reichs 1 öö“ b 8 Puhons Berwende rfifakion eingelösten Obligationen werden Dr. Falk. d. öra 11 18 II 8 8 Töö1 8c 5 . gen örli 8 iedenhofen 1 eichsmünz ider de 1 1 diei 3 - rtisation e e für Frankreich; General Marquis Rieci, Delegirter für Italien; Tazen auch einzelne andere Orte betroffen. Aehnliche auf einen Die hohe T 6“ 1 5 tivilegium abzudrucken ist, werden unter der Bezeichnung „Prioritäts⸗ in Gegenwart eines Direktionsmitgliedes und eines protokollirenden 11 Major Ferrero, Delegirter für Italien; Oberst v. Barozzi, Delegirter engen Raum beschränkte Regengüsse wiederholten sich auch⸗ später. zhat zur Folge, daß auch der bligationen der Münster Enscheder Eisenbahngesellschaft nach dem an⸗ Beamten verbrannt und hiervon unter Mittheilung der Nummern 4 ½ i für Rumänien. Eine größere Anzahl anderer Gelehrter, worunter Godesberg batte am 25. August eine Regenmenge von 9, und am 29. meteorologische Sommer (Juni, Juli, August), obgleich der Juli Oblig S . 88— - der verb ten Obligati xi za tzi 1 nt 8 bige 1 88 N 8 dai August eine Regenmenge von 18 Linien, und in Cöln w an nur wenig wärmer war, als durchschnittlich, überall einen Wärn⸗ siegenden Schema K. in Apoints von 500. unter Nr. 1 bis 4200 der verbrannten Obligationen in den öffentlichen Blaͤttern Mit⸗ Prioritäts⸗Obligatibn der Münster⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft. ge- Wge ee.hn ö“ Iba⸗ Ceg. diesen Tagen 88. keine Miederschläge gefallen Am 4 dap 5. August zeigt. Derselbe beträgt, wie aus der nachfolgenden Tabell von der Kegl cen Wisehu g mit der GCCCCö“ 81 17) E“ 8 6 ö““ wohnten der Sitzung an. tachdem der Präsident anez den e 8 Fee. en⸗ zön 8 9 ervar . 18. el- faksimilirten Unterschrift, zweier irektionsmitglieder und der eigen⸗ eiten der Inhaber (§F. oder in Folge der Kündigung Seitens 8 über Kongreß für eröffnet erklärt hatte, ergriff der Unter⸗Staats⸗ .“ b11114“*“ E111“ die gen vüt. 18 1 westlichen Theilen bis 1 Grad, in bändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten siempelfrei ausgefertiat⸗ der Gesellschaft (§. 4) außerhalb der Amortisation eingelösten Prio⸗ fünfhundert Mark Reichsmünze. sekretär im Unterrichts⸗Ministerium, Jourdain, im Namen seines Wolkenbedeckung ließ durch die Urekte e Eb““ Mittlere Temperatur des Sommers 1875. 6 2. Die Inhaber der zu emittirenden Obligationen sind auf ritäts⸗Obligationen können mit Gene hmigung der Staatsregierung 1“ b 8 Ministers, der noch bei Sassetot krank daniederliegt, das Wort, Wärme der Atmosphäre mehr und mehr steigen. Mehrere Tage hinter Königsberg 13.95 [13.18] Görli 15.18 [13 0] Höhe der dacin verschriebenen, Kapitalbeträge und der davon mit wieder ausgegeben werden. 1 Inhaber dieser Obligation hat einen Antheil von fünfhundert um eine Ansprache an die Versammlung zu halten. „Mit leb⸗ einander exhob sich an den vom Meere entfernter und 5 zu hoch Claußen 14 65 [13.47] eF 114.74 [13.05 ce L“ Zesen che begen vee W“ veee; 111““ hras an . ln Genaes ette de unstehenn aeseemabe. hafter Befriedigung“, schloß der Redner „sieht die Regierung gelegenen Stationen in Berlin vom 5. bis 13. August das Danzig 14.43 [1331¹ Torgau 15.64 [14 25] ssenbavgnegelnkedie 95 fegen, vnd künf⸗ l h Maßgabe in de 4— gefztcn Frre, wte ehtat van n en Tbrtgation nde eezsend Aesee nreg dt Arnep. 1“ 8 8 u“ ; . 8 3 71 13.021 2 riedigung für Kapital und Zinsen an das gesammte jetzige und kuͤnf⸗ als nach Maßzabe der in den §§. 4—6 getroffenen Bestimmungen zu Mark Reichsmünze 4 ½prozentiger Prioritäts⸗Obligationen der Münster⸗ Sie hier versammelt, um Ihren fruch bringenden Unternehmungen Thermometer in den Nachmittagsstunden über 20 Grade. Die 1“ 8 Vermögen der Gesellschaft mit unbedingter Priorität vor den fordern, ausgenommen Enscheder benübgc,a zehchaft 8 b

1 8 „„ . nittlere Te ratur dies 8 ärmeü 15.0s [13.861] Hannover 14.90 113 b Brirs 18* ü zßi 5 üns einen immer schnelleren Aufschwung zu geben. Sie können ver⸗ mittlere Temperatur dieser Tage ergab einen Wärmeüberschuß von 2 7 uhabern der Stammaktien und Stammprioritäts⸗Aktien und der a. wenn die Zahlung für verfallene und vorschriftsmäßig präsen⸗ Münster, den .. ten .. . . 187.. bis 4 Graden. Es traten nun auch in den Tagen vom 11. bis 13.47 [12.841¼ Clausthal 12.20 [11,4] Sah hörigen Dividendenscheine zu halten. tirte Zinscoupons länger als sechs Monate unberichtigt bleibt, Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

sichert sein, daß Sie Ihre Anträge auf günstige Weise prüfen 13 August i 4 1 8 8 1 8 16 fl3 a1, 1 8 dazu ge se 8 wird; sie weiß im voraus, daß Sie alle durch das Gefühl der 1“”; welche itte EE Bremen 14 8 1f Nünster eng s1s 8 * Für den Fall, daß der Reinertrag der Bahn zur Verzinsung b. wenn der Transportbetrieb auf der Münster⸗Enscheder Eisen⸗ (L. S.) Facsimile der Unterschriften zweier Direktionsmitglieder.) europäischen Einheit beeinflußt sind, das Ihrer gelehrten Gesell⸗ durch herbeigeführte Abrüctung war nur Emden 14.52 [13,21] Trier 14 76 [14 8 der Obligationen mit 4½⅛ nicht ausreichen sollte, wird vom Staate Bs der Felelbschaft oder ihres Vorstandes länger Dieser Obligation sind beigege⸗ Ausgefertigt. 3 schaft seit ihrem Ursprung vorstand. Der Herr Präsident der 16. August die Wärme von Neuem und zwar noch bedeutender, als 1526 1428] BDarmstadt 15.11 [14 80 5 ’““ berechnet, daß von den gesamm⸗ 8 ufh festgesette Amortisation nicht innegehal⸗ beg me 88 sder Serie I. Nr. 1 —20 Gandschriche c) Republik ist in diesem Augenblicke durch dringliche Pflichten früher zu steigen. In den westlichen Provinzen fiel das absolute Kirche Wang 12.10 [10.,27]] Diedenhofen 1492 88 Sebt Leinnahmen nen Bechn Vemuleberosten seder e b 8 g bis 188er enebft Talon Hauptkassen⸗Rendant. in den Departements zurückgehalten. Wenn er diese Woche nach Wäaͤrmemaximum des Monats auf den 17., in den mittleren und Höhe der Niederschläge im August in Pariser Linien Art und die konzessionsmäßig dem Reserve⸗ und Erneuerungsfonds In den Fällen ad a. und b. bedarf es der Innehaltung einer (Auf der Rückseite der Obligation ist das Privilegium wörtlich Paris zurückkommen sollte, so werde ich, selbst wenn er öͤstlichen auf den 18., in der Nähe des Riesengebirges auf den Königsberg 21.44 [33.28]) Landskrone 14 74 34.39] zuzuführenden Beträge abgezogen werden. Kündigung nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage ab, an abzudrucken.) nur einige Stunden hier bleiben würde, benachrichtigt werden, 20 August; das Thermometer erhob sich an mehreren Orten über Claußen . Torgau 6.13 [25 38 3. Zur Erhebung der Zinsen werden den Obligationen zunächst welchem einer dieser Fälle eintritt, zurückgefordert werden und zwar und ich werde die Ehre haben, es dem Kongreß mitzutheilen. I fin b9 Fab 188 29 Grade. In Görlitz, Torgau, Fe Danzig ¹9 [29,66]† VBerlin 14 00 [28,1. für zehn Jahre 20 halbjährige, am 2. Januar und 1. Juli des be⸗ im Falle zu a. bis zur Zahlung des betreffenden Zinscoupons, im Schema B. Ich weiß, daß der Präsident der Republik es bedauern würde, und Cafsel war se bft le mittlere Tagestemperatur des 18. August Bromberg 458 [30.34] Hannover 30.08 [29 80 treffenden Jahres postnumerando zahlbare Zinscoupons (Serie I. Nr. Falle zu b. bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transport⸗ Münster⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft. wenn Sie sich trennen sollten, ohne daß er Ihnen selbst die 1 8— Wie selten vt in .g- ggetle e Jahres göebin . ö 88 [62 8 1 20) nebst Talons nach den unter B. und C. beigefügten Schemas betriebes. Serie I. Nr . - 4 1 8 8 o hohe agestemperaturen in der norddeutschen ene vor⸗ utbu .89 [37. NRünster 32.67 [32. u gegeben In dem sub c. bezeichneten Falle ist dagegen eine dreimonatliche 6 Fechs Gesinnungen der Hochachtung ausgedrückt hat.“ I1“ Prä⸗ kommen, geht daraus hervor, daß während 28 Jahren, von Bremen 1 Cöln 20.77 [30,92 Ablauf dieser und jeder folgenden zehnjährigen Periode Kündigungsfrist zu beshachten; auch kann der Inhaber einer Obliga⸗ zu der 4 ½ Ligen arinan heigatton Nr sident, General Ibanez, antwortete, indem er im Namen des 1848 obis 1875, zu Berlin nur viermal in der zweiten Hälfte Emden . 71 Trier 31.38 [31 03 werden nach vorgängiger öffentlicher Bekanntmachung neue Zinscoupons tion von diesem Kündigungsrechte nur innerhalb dreier Monate nach über fünfhundert Mark Reichsmünze. 89— ständigen Ausschusses der geodätischen Verbindung der franzö⸗ des August die Wärme so hoch stieg, daß die mittlere Breslau [22. Darmstadt 29.48 [28.82 für anderweite zehn Jahre ausgerescht. Die Ausreichung erfolgt an Ablauf des für die Ausloosung bestimmten Monates (§. 4) Gebrauch Inhab fängt t 18 8 di sischen Regierung für die ihr ausgedrückten sympathischen Ge⸗ Tagestemperatur mehr als 20 Grade betrug;. es war dies Kirche Wang 30,17 1[52.18 Diedenhofen 21.85 5 Pecsentanten des Talons, durch dessen Rückgabe agleich über machen. pon 8 Saes den dsfentliche EIe e sinnungen dankte: „Wir sind so glücklich“, fügte der Präsident An 88 17 und 18. August 1868 und ebenso am 27. August 1859. Görlitz 18.29 [38.72] A. den Empfang der neuen Serie Zinscoupons nebst Talon quittirt wird, Die Kündigung verliert indeß ihre rechtliche Wirkung, wenn die elf Mark fünfundzwanzig Pfennig Reichsmünze 8 hinzu, „uns in Paris, dem Sitz der Akademie der Wissenschaften, uf diese ungewöhnlich heißen Tage folgte nun im letzten Drittheil sofern nicht vorher dagegen von dem Inhaber der Obligation unter Eisenbahnverwaltung die nicht innegehaliene Amortisation nachholt Zinsen vom .. ten .. . . . 18 . . bis .. ten

vesgga x; neae des Monats ein Umschlag in der Witterung; besonders rasch und 1 Königli irekti älis d zu dem E b kündi frist di s ü velche ge der modernen Geodäsie ist, zu versammeln. Es sind Se mng; ben 1 m S Vorlegung derselben bei der Königlichen Direktion der Westfälischen und zu dem Ende noch innerhal der Kündigungsfrist die Ausloosung Münster, den .. ten . 18 .. welche die Wiege der mod Geodäsie ist, zu versamme Fm auffallend trat er in Schlesien ein: vom 20. bis 21. Augnst fiel die eA1“ ng, de Ecsenbatn scörlftlich

Widerspruch erhoben worden ist. Im Falle eines der zu amortisirenden Obligationen bewirkt. Königliche Direktion der Westfälis is 8 §. 8. Diejenigen Prioritäts⸗Obligationen, welche ausgeloost der (E8 88 bP1“

in der That einige berühmte Mitglieder der gelehrten Gesellschaft mietlere Tigestemperatur in Breslau von 19,10 auf 14,1 Grad 1 1 B 8 1 2 ster Ver d 5 esti Heschäfts⸗ solchen Widerspruchs erfolgt die Ausreichung der neuen Serie an den „8. n 1 L ster Versammlungsort wurde Hamburg bestimmt. Zu Geschäfts solch gekündigt sind, und der Bekanntmachung durch die öffentlichen Bläͤtter 88 e

welche, bald in entlegenen Gegenden, bald auf ihrem nationalen in Görlitz von 19,80 auf 14,20 Grad, in Schreiberhau von 18,7 auf fuhr in Peefgstt Boden, die schönen Arbeiten vollbrachten, welche mehreren Ge⸗ 10,67 Grad, ja in Kirche Wang von 1723 auf 9286 Grad. Dieser 1“ v“ e der. olicper Jiafen erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗ ungeachtet zur Realisirung nicht rechtzeitig eingehen, werden während (handschriftlich.) schlechtern als Muster gedient haben. Diese auf breiten Grund⸗ Rückgang Eöö war aber von nur kurzem Bestande; die Hauptkasse in Münster, sowie an den durch die Königliche Direktion der nächsten zehn Jahre alljährlich einmal öffentlich aufgerufen. Gehen Zinsen, deren Erhebung innerhalb vier Jahren vom Ablaufe des lagen und mit großem Erfolge von der Körperschaft der Tage Sn 22. bis 28. Auzust zeichneten sich wieder durch eine hohe Wie das „Leipziger Tageblatt“ meldet, feiert der Tuchfabri⸗ bekannt zu machenden sonstigen Zahlstellen. sie des ungeachtet nicht spaͤtestens binnen Jahresfrist nach dem letzten Fälligkeitsjahres ab, nicht geschehen ist, verjäͤhren zum Vortheil d geographischen Ingenieure und dem Generalstabs⸗Corps fort⸗ Fesphe et. geh 8 den Orten durch heitern Himmel und ant Aug. Patzelt sen. aus Spremberg haess. S Zinsen, deren Erheburg nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf BAufrufe zur Realisirung ein, so erlischt jeder Anspruch aus denselben Münster⸗Unscheder Eisenbahngesellschaft. ö“ gesetzten Arbeiten wurden gleichfalls in den Ländern ller Na⸗ ““ ce bichelaf her Ze 82 r wärtigen Michaelismesse in Leipzig sein 50 fähriges Meßjubiläum. des Fälligteitsjahres erfolgt, verjähren zu Gunsten der Beamten⸗, 1 1u.“ was 82 538 Angabe der Nunzmern 1“] tionen Europas verfolgt. Später, als die Theorie, die Wissen⸗ und vorherrschender äquatorialer Strömung Regen ein und die Warme 5 Lehs pfelsehaftan ““ ö“ vchenerchlat, fdlich ekannk un machen ift. W Münster⸗E schdec Süenbah Gesellschaft schaft der Beobachtung und die Instrumente, und dieses beson⸗ ing ein weni ittliches Mi vnae. im Jahre 1819 von Glatz in Schlesien nach Spremberg einwanderte gesellschaft. ’“ 1 FeAic; B 8 S ünster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1288 unter dem mächtigen Impuls Bessels bemerkenswerthe 18g Wie nateg eh im Luft⸗ und im Jahre 1824 zum Meister und dann zum Großfabrikanten 24 Die Prioritäts⸗Obligatjonen unterliegen vom Jahre 1878 b hat f chg eineg isne9 und 85 Ge. 3 1“ Fortschritte gemacht hatte der Gründer unseres Vereins, der drucke überahh esese ergieht ich i eh Pabeüe. deelbe sich auischwang, hat seit Michaelis des Jahres 1825 regelmäßig die ab der Amortisation, non fahe ich, Peen nh. Eb111“ EEE1e zu der 4 ½ igen ree et Nr. .. . über fünfhundert

9 r . 8 5 8s 8egs j 5 euj 5* se ) s 5 0 5 2 * ü * 8 9* 8 . . . 8 die Idee, auf der von den europäischen Nationen bewohnten mum und Minimum, und man sieht, daß die Extreme nur 6 bis S8 86 C11X“X“ 8 der Obligationen etwa verbleibende Reinertrag bis zur Höhe eines theilweise Realisirung derselben aus Billigkeitsgründen zu beschließen. kanntmachung bezeichneten Stellen die ... te Serie von 20 Stück Oberfläche de Erde große geodätische Linien zu zeichnen. Von Linten auseinander standen. Der Barometerstand ist auf 0 Grad halben Prozents der bewilligten Anleihe; 9 §. 9. Die Mortifikation vernichteter oder verlorener Prioritäͤts⸗ Zinscoupons zur vorbezeichneten Prioritäts⸗Obligation, sofern nicht den in den verschiedenen Ländern ausgeführten Arbeiten Nutzen reduzirt und in Pariser Linien angegeben. 88 Theater. b die ersparten Zinsen der amortisirten Obligationen. Obligationen erfolgt nach den im §. 11 des Gesellschaftsstatuts ge; von dem Inhaber der Obligation gegen diese Ausreichung protestirt iehend, wird dieses ungeheure geodätische Netz die Elemente Mittl Maximum Minimum ... . Für die Jabre, worin jener Ueberschuß (Litt. A.) nicht erzielt troffenen Bestimmungen worden ist. Im Falle eines solchen Widerspruchs erfolgt die Aus

g 1 4 8 8 . 8 fi füͤ 1 - 8 1 7 1 . . 4 8 3 1 2 1 8 1 2 9 8 5 rder neuen Bestimmung der Form und der Größe Baromeier⸗ 1 E11““ 88 Feat. 8 Büa fis, fürs Hiic e. ist, wird zur Amortisation nur das etwaige, sub Litt. b. bezeichnete Eine Mortifikation angeblich verlorener oder vernichteter Zins⸗] reichung der neuen Coupons an den Inhaber der Obligation der Erde liefern.) Nach Ibanez ergriff General Baener stand 2 S CI1“ 8,1 gv2 Zinsenersparniß verwandt. 1 18 coupons und Talons findet nicht Statt. Es soll indeß Demjenigen, Minster, den ... ten E1ö 8 er Erd ief J anez griff aey S zu erwarten. ilt es doch, einem ebenso talentvollen, als beliebten . 3 ce 8 . 5 8 G 1 c 8. 1ega- . . 1 Der Münster⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft steht übrigens vom welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der Verjährungs⸗ Fhnigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. 8 vC61“ . . Königsber 336, 17 339, SW 333.13 NO Pee stabinen üntes Seehe⸗ da; 8 Jahre 878 ab das Recht zu, mit Genehmigung des Staats sowohl frist bei der Königlichen Direktion der Westfälischen Eisenbahn (E. S.) (Zwei Unterschriften in Faesimile.) Man kann nicht von Geodäsie sprechen, ohne die großen Arbeiten Danzig 37.24 340 1 333.10 interessant geftaltet sich vvri 1t 82g ö1“ L den Amortisationsfonds zu verstärken und dadurch die Tilgung der schriftlich anmeldet und den früheren Besitz glaubhaft nachweist, nach Ausgefertigt. zu .““ welche Fe 8 geg. . Bromberg 335 96 339.30 N. 332.13 W 1. Male zur Aufführung .e 8, Schauspiel: Der Jude⸗ 88 Obligationen zu beschleunigen, wie auch sämmtliche Prioritäts⸗ Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis (handschriftlich.) und der Dimensionen des Erdballs ausgeführt hat. ie be⸗ Cöslin 336.86 3 339.75 NO 332.78 SO Benefizi 8 1 8 üspiel: .2 8 eeees 8 Ab.MHascd sesceiezoarsseense e,. b 18 532.76 fiziant Keppler die Titelrolle „Schewa“ und Hrn. Pander den ene⸗

rühmten Expeditionen nach Peru und nach Lappland sind für Putbus 336.08 1 339.01 NW 332.20 O b dores“ spi Bei . e’öen & 2

Feci ein wissenschaftlicher Ruhm für Frankreich; es ergriff die Bremen 337.,11 340,66 W 333.38 RO w hclsr Pe. * eewvesgsr. EEEEEEE8 De entli er An et er C1q

Initiative auf diesem Felde; wir haben alle aus den uns von Emden 336.83 340,42 NW 333.% WSW geht ein zweiaktiges, gutes deutsches Lustspiel: „Glesch und Gleich⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ . Xgl Preuß 8 Inserate nehmen am: bie autorisirte Annoncen⸗Expeditio⸗

ihnen gelieferten glänzenden Mustern Nutzen gezogen. Es 8 332.87 335.91 N 898 S von Hartmann, in welchem neben Hrn. und Fr. Schönfeldt und Hen. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und dag h G 8 von Rudolf Mofse in Berlin, Breslan Chemnit

ist also natürlich, daß wir beim Beginn unserer inter⸗ Se 1ö“ Beckmann die schnell beliebt gewordene muntere Liebhaberin Flil. Postblatt nimmti an die Insernten⸗Expedition 3 Svnuen und eeeü szrmeeer 5. Fabrikon und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.

nationalen Verbindung die Abwesenheit Frankreichs aufs 336,24 339,46 N.S 332,1 89 Ramm, jüngere Schwester der am Residenz⸗Theater bereih Zen Zeutscheu Nrichs⸗Anzeigerr aass Abutglice . 8 erver ga ufgebote, Vorladungen ze ve ““ Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß

Lebhafteste bedauert haben, und daß es uns heute zur Freude Hannover 334 9o 16 337.4 NW 331.82 SO Hebhstertn glschen Nazetst. Axenßisczen Stants-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtunges, Submissieonen etc Literarische Anzeigen. burt i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenter

gereicht, daß diese Lücke ausgefüllt ist. Ich glaube im Sinne Münster 335,35 21 339.79 SW 332,00 NO Dar Kontrakt zwi 5 1. Charl ib 88 Berlin. 8. . Wilhelmn⸗Straßt Nr. 82. 4. veriloosung, Amortisatien, Zünszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen gräßeren Annoneen⸗Hureaus

der ganzen Gesellschaft zu handeln, wenn ich der französischen Cöln 336.30 21 340.14 W 332, 69 N. b Re Kontrakt zwischen Frl. Char otte Wolter und * 8 n. s8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. *

Regierung unsere lebhafte Erkenntlichkeit ausdrücke, uns als Trier 332. % 21 336 8 NO 327.14 NO bT“ gorheh. Se —— 1““

Kollegen so ausgezeichnete Männer gegeben zu haben, die ihre Darmstadt 330,02 15 332.57 NW 325.67 NO dreiwöchentliches ehn Rollen unffassendes Gastspiel 78. genannte Verkäufe, Verpachtungen, lichen Artillerie⸗Werkstatt zu Deutz nachstehende und der Pfarrkirche ein Quadrat. In dem unteren den, wozu ein Termin auf den 30. September cr.,

Anstrengungen mit den unseren vereinigen werden. Ich selbst 3 E1ö1ö“ Sn 8 8.,29ge, hugus Theater beginnen. Außer ihren bekannten Partien wird Frl. Wolten Submissionen ꝛc. Föraeen 8. hc . s. v Sboewät 1 mehrere grögers bE e 10 Uhr, in der Gewehrfabrik anbe⸗

5rel 1 9 6 8 b in W e Mrri Avrm ca. Ko. en-, Bohr⸗, un rehspähne, hergestellt und in einer derselben (der früheren ge⸗ raumt ist.

1evb.nehc, ne än gusbiese vecpindung 1h0gisklice waren, so groß waren die in der Lufttemperatur; die Extreme standen Wülbrandts Trauerspiel „Arria und Messalina anf Pferdeverkauf. Donnerstag, den 7. Oktober eg. 400 Ko. Blechabfälle, ca. 10,000 Ko. Schrot⸗ He Küche) befindet sich ein Pumpbrunnen. Lieferungslustige werden aufgefordert, bis zu die⸗

an mehreren Orten gegen 20 Grad auseinander. Der August dieses 8 d. J., Vormittags 11 Uhr, sollen auf dem Gestüt⸗ eisen, ca. 40 Ko. Werg öffentlich an den Meist. Unter dem Gebäude sind große mit Backsteinen ge⸗ sem Termine ihre Offerten schriftlich und versiegelt Schwank „Der hofe zu Beberbeck, eine Meile vom Bahnhofe Hof⸗ bietenden gegen gleich baare Zahlung verkauft wölbte Keller und vor demselben befinden sich ein mit der in den Lieferungsbedingungen vorgeschriebe⸗

keit ganz Europa umfaßt und wo ich die Ueberzeugung mit] Jahres hatte überall einen Wärmeüberschuß, wie sich aus den in der Das Kroll⸗Theater studirt einen neuen S⸗ mir nehmen kann, daß der erhabene Zweck unseres gemeinschaft⸗ folgenden Uebersicht den mittleren Temperaturen in Klammern Faselhans“ von Jul. Rosen und E. Jacobson ein, in welchem Fr. geismar entfernt, ein vierjähriger Wallach, fünfzehn werden. Deutz, den 20. September 1875. kaufender, sowie ein Pumpbrunnen. nen Aufschrift versehen einzusenden und darin auf die

lichen Werkes erreicht werden wird.“ Faye dankte hierauf im beigefügten Zahlen ergiebt, welche die durchschnittliche mittlere Wärme Marie Stolle beschäftigt sein wird. 3 Jahr; alte Stuten, Wallachen und Hengste, so⸗ Königliche Direktion der Artillerie⸗Werlstatt. Die naheren Bedingungen des Verkaufs, von wel⸗ speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen.

Namen der französischen Delegirten allen Anwesenden, daß sie bezeichten. Dem Vernehmen nach beabsichtigt Hr. Hofschauspieler Possart wie ein sehr gutes fünfjähriges Maulthier öffentlich chen wir auf diesfälligen Wunsch Abschriften gegen Letztere sind in dem diesseitigen Büreau einzusehen

zu dem Kongreß gekommen seien. Nach dem Vortrage einiger Mittlere Maximum Minimum die auf der Münchener Hofbühne mit großem Erfolge durchgedrungene meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft [6348] Bekanntmachung. Kopialien zu ertheilen bereit sind, können während und können auch gegen Entrichtung von Kopialien⸗ b der Dingelstedtscher werden. Weitere Auskunft ertheilt, sowie Verkaufs⸗ (Verkauf des fiskalischen Antheils an dem ehe⸗ der gewöhnlichen Geschäftsstunden, in unserem Bu⸗ gebühren übersandt werden

Bericht de die Sitzung geschlossen. ie nächste Si Temperatur. Tag. Stand. Tag. (EFhakespeare'sche Vork⸗Trilogie in 3 18 Hadic ien Fnermec bn t geschlosfe e“ Königsber 14 8 [13.43] nh 26.0 * Bearbeitung nunmehr auch auf andere Bühnen zu übertragen. Er sisten versen et auf Verlangen der Unterzeichnete maligen Klostergebäude zu Habsthal sammt reau (bei Regierungs⸗Sekretär Bailer) oder bei dem Spandan, den 20. September 1875. 8 959 8 wird zunächst in Berlin, dann im Februar in Nürnbers, Bamberg Beberbeck, am 17. September 1875. Zubehör betreffend.) in dem Anstaltsgebände wohnenden Strafanstalts⸗ Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Claußen 14.46 13.355 18 24.7 25 6.2 8 2 ¹ 8 1 3 4. 1 He 8 w126 1 4 1 3 u““ 3 113 92 und Fürth (mit der Nürnberger Schauspielgesellschaft), im März u N Ter Königliche Gestüt⸗ Inspektor. Der bisher als Strafanstalt benutzte Theil des Verwalter a. D. Schreiner zu Habsthal, welcher Witterungsverhältnisse im nördlichen und mittleren 182z2— 18 8 8 1 Düsseldorf und Aachen, später in Augsburg und Regensburg als 1 8 J. V. Kümmell, Gestüt⸗Thierarzt. ehemaligen Klostergebäudes zu Habsthal, brandver⸗ den bei ihm sich meldenden Kauflustigen auch die Es soll pro Wintersemester 1875/76 aus den Be⸗ Deutschland während des August 1875. Bromberg 15.10 13.80] 18 26.1 29 6,1 „König Richard III.“ auftreten, welche Tragödie in der Dingelstedt⸗ sichert zu 75,429 ℳ, sammt Appertinenzien, näm⸗ Kaufobjekte zeigen wird, eingesehen werden. ständen des hiesigen Reviers Reisig und Stockholz Der August hatte im höhern Grade, als die beiden vorhergehen⸗ Cöslin 13.84 Pl3.00] 18 2858 21 9 schen Einrichtung an diesen Bühnen vorbereitet wird, ebenso wie emn [7408] lich: Da bei der am 19. v. Mts. stattgehabten Ver⸗ in kleineren Loosen zur hat den Sommermonate Juni und Juli, fast durchgehens ein heiteres und Putbus 14 58 [13.35] 18 227 31 75 Theil der andern Shakespeare 'schen Dramen. Am Montag, den 27. September, Vormittags a. die auf dem Hofraum befindliche, von allen steigerung kein annehmbares Angebot gemacht wor⸗ Bedarfs unbemittelter Selbstkonsumenten, übrigens der beftändiges Wetter. Dasselbe wurde nirgends durch eine länger an- Bremen 15.05 113,51 17 262 28 82 8 1 1 von 8 Uhr ab, sollen auf dem Stallhofe der Seiten freistehende Holzremise und Schreiner⸗ den ist, inzwischen aber mehrere Nachgebote bei uns geringeren Brennholzsortimente, unter freier onkur⸗ dauernde Regenzeit, sondern meist nur durch lokale, zum Theil mit Emden 15.60 113 4s 17 290 21 8 5 Herr Carl Franz, Organist am Dom⸗Kandidaten⸗Stift hier⸗ 3. Eskadron I. Garde⸗Ulanen⸗Regiments zu Potsdam, werkstätte, brandversichert zu 1715 ℳ; eingegangen sind, so haben wir zur zweitmaligen renz, in nachstehenden, jedesmal Vormittags 10 Uhr Gewitter und Hagelwetter verbundene Regengüsse unterbrochen. Die Breslau 15.33 [14.26) 18 26.3 31 8.6 selbst, veranstaltet Montag, den 27. h., Abends 7 Uhr, in seiner Kirche, Louisenplatz Nr. 5, cirea 1 die innerhalb der Hofmauer liegenden Garten⸗ öffentlichen Aufstreichs⸗Verhandlung an Ort und im Deichmüllerschen Gasthause hierselbst, begin⸗ Regenmenge erreichte daher nur in einigen Gegenden den mittleren Kirche Wang 12 22 10,54 20 22,° 21 6.2 Oranienburgerstraße 76 a,, unter Mitwirkung der Frl. Schauchmann, 45 Dienstpferde des I. Garde⸗Ulanen⸗Regiments parzellen; . 8 Stelle Termin auf nnenden Terminen und zwar: Sonnabend, de Durchschnitt für den August, an vielen blieb ste weit hinter demselben Görlitz 15,25 [13.c7] 26.5 31 8.5 von Hüllesheim, der Herren Jul. Sturm, des Königlichen Domsängers und 36 5 E1“ 8 der übrige, mit einer in gutem baulichen Zu⸗ den 4. Oktober d. Is., 172. Oktober er., Dienstag, den 2. November er., zurück. Dem durchschnittlichen Mangel an Niederschlägen steht ein Landskrone 15,51 113 22 23.5 2 9,0 A. Schulze, des Königlichen Kammermusikus Struß ein geistliches am Dienstag, den 28. September, Vormittags stande befindlichen Umfassungsmauer eingefrie⸗ ormittags 10 Uhr, DTSonnerstag, den 2. Dezember cr., Montag, den Ueberschuß an Wärme gegenüber. Der August pflegt im nördlichen Torgau 16.50 11425] 27.8 31 76 Konzert für einen kirchlich wohlthätigen Zweck. Das Programm. von 8 Uhr ab, auf dem Stallhofe des Garde⸗ digte große Hofraum und 1 anberaumt, wozu Kaufliebhaber eingeladen werden. 13. Dezember er., Montag, den 3. Januar 876, und mittlern Deutschland im Allgemeinen einen halben bis einen Berlin 16.57 [14.48 262 31 94 enthält Kompositionen von Bach, Haendel, Haydn, Mozart, Beethoven, Husaxren⸗egiments circa 1 d. der in unmittelbarer Nähe des Klostergebäudes Sigmaringen, den 6. August 1875. Montag den 17. Januar 1876, Mittwoch, den ganzen Grad gegen den wärmsten Monat des Jahres, den Juli, an Hannover 15,34 113.93] 27,0 31 b Mendelssohn zꝛc. und darf das Konzert daher dem musikliebenden Pu 50 Dienstpferde des Garde⸗Husaren⸗Regiments, befindliche, 1 Hektar 30 Ar und 83 Meter Königliche Regierung. 2. Februar 1876, Mittwoch, den 16. Februar Wärme zurückzusteben; in diesem Jahre war mit Ausnahme einiger Claustha 13,18 [11 97 212 31 5,0 blikum empfohlen werden. ,59 8 Regiments Garde du Corps große Gemüse⸗ und Baumgarten ge. 8 1876, Donnerstag, den 2. März 1876, im Wege Orte im nordöstlichen Deutschland, wo beide Monate fast gleiche Münster 15.52 [13.71]1 25.7 2 9,8 Redact hceg meistbietend gegen baare Zahlung verkauft werden sollen im Wege der Lizitation 27S. werden. [7380] Bekanntmachung. der Lizitation öffentlich an den eistbietenden gegen Wärme hatten, die mittlere Temperatur des August höher, als die Cöln 15 40 f14.,81 23,4 8.0 Bexli F. Prehm. Das Hauptgebäude ist bis unter ach von Stak⸗ Es soll die Lieferung von gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu auf⸗ des Juli, und es beirug dieser Unterschied namentlich in den Trier 18 8 114 ] 270 82 88 Verlag der Exvpedition Kesseh). Druck W. Elsner⸗ Auktion. Mittwoch, den 13. Oktober 1875, mauern erbaut, dreistöckig in suten baulichen Zu⸗ 6000 bis 7000 Scheffel Holzkohlen lustige hiermit einladet. Neubrück, den 22. Sep⸗ müͤtleen und zum Theil in den westlichen Provinzen 1 bis 1 Grad. Darmstadt 16,26 [14.23] 26.3 833 Drei Beilagen Vormittags von 9 Uhr ab, sollen in der König⸗ stande und bildet mit dem an toßenden Pfarrhau m Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ tember 1875. Der Oberförster. Wegner. Die ersten Tage des August hatten, wie die letzten des Iuli, überall! Diedenhofen 1521 26.2 (einschließlich Börsen⸗Beilage). v v“

1