emmiss gehören und zum Abtrage auf die Jers⸗] Terpentinösl, Se tlappe 8 1 beck⸗Stegener Schulden verwendet werden. Waschschwämme, hastbit 323 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Ich verbiete für das von mir errichtete Fidei⸗- ritus, Kupfervitriol, M f Bi [7431] 2 8 “ ““ der Eöö Isolatoren, E111““ Süddeutsche Bo denkreditb aunk 2 1 “ Far cbdie as der Recalcneg nehmen lülcheeila 1“ Por⸗ Unter Bezugnahme auf die in Nr. 89, 142, 190 dieses Blatt . 1 8 bL1AX“X“ 3Z y g 8 t e g e lird. In diesem Sinne, also vorbehältli “ Panfflechten vn lant 9 e, ööö Hanf, machen wir hiemit darauf aufmerksam, daß für die auf den 1 Fuli lf Sees eerlassenen Ausschreibeh,. . rorokollztion aller bisher nicht protokollirten stränge Plomb Freid ne, indfaden, Binde⸗ von 10 % der Pläkusivtermin mit dem 30. September lf Js. abläuft und einberufene Aktieneinzahluug “ b“ G 1 1 82 totokollation aller Zriutzung eiwa vorhandener egens Wefanter, E -, e hee a) welche bis dahin obige Einzahlung nicht geleistet haben gemäß 48 Kufte e für diejenigen Aktionäre, An elr erT und Köni li reu besserer Prioritälen für neue Protokollate an die llei dohlen mirgelpapier, Nägel, Sig⸗ der Anrechte aus der Aktieneinzahlung resp. der berei 1 es Statuts der Verlust 1 ( h Stelle zu tilgender, in Fällen der Versur, soll im Handseger Kegleneärbe Fesafücher “ München, im September 1875 p. der bereits geleisteten Einzahlung einzutreten hat. 1t 8 8 Anschlusse an die Erektion und Publikation meines Cylinderwischer “ Die Direkti X““ 8575 Berlin Freita d n 24 Se tember Fideikommisses eine Folienschließung bewirkt wer⸗ soll in öffentlicher Submission verdungen werd t irektion. “ 8 . 3 — 3 e 2 16 1“ sowohl für Jersbeck⸗Stegen als auch für Die Bedingungen können weeeg. 1 e . Feases hr 2 — —— . „ 8 3 Verschiedene Bekanntmachungen. . ser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen ö“ Eintragungen und Eesecugen in 8. 8 ““ 1 8838 Z6t ö vesfentücat; 1 G“ zu besetzenden Stellen, 8 ie von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbe rden ausgeschriebenen Su missionstermine,
Neuendorf. Matthäikirchstr. 13 hierselbst, während der Ge⸗ 0 die Vakanzen⸗Liste der S Fflertär⸗Anwärter litär⸗Anwärter, 7) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,
Neuendorsf — — — — — — schäftsstunden eingesehen, auch auf portofreies An⸗ 81 . “ §. 4. n b sch s t. 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Mi 1 Für das von mir gestiftete Fideikommiß sollen ees gedeh e esevens ee 1.“ en Braun weigi c Credit⸗Anstalt. 8 ““ 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, “ 8) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, olgende nähere Vorschriften gelten: müf der Aesfschrift: 6 Da in einigen der Verkündigungsblätter die T 1 4) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, “ v1 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,
½ ½* b fschrift: „Offerte auf Betriebsmate⸗ Serkmegnhg Bekanntmachung vom 10. dss. Mt G . “ 1) Das Fideikommiß wird errichtet zn Gunsten rialien“ bis spätestens zu dem am Mittwoch zeitig erschienen ist, berufen wir hiermit die . dss. Mts. nicht recht⸗ 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt. “ Nachkommenschaft, folglich den 6. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, in dem außerordentliche Generalversammlun D vier Bei 1 11 6 ¶ aber den Markenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint uch in
agnatischer Succession, wobei das Vorrecht oben bezeichneten Bureau anstehenden Termine ein⸗ anderweitig auf den 4 Oktober d. J Morgens 10 U. g einem 111““ zage in welcher auch die im g. 6 des Gesezes ütber den So;; — “ 8 7
der Primogenitur gelten soll. Der nächste Nutz⸗ zureichen, und wird deren Eröffn in G nießer ist mein Enkel Graf Theodor Reventlow, der erschienenen Submiltenten 8 nach dem Sa 1 — 88 — . ale des Altstadt⸗Rathhanses hierselbst Ce utr al⸗H and els⸗Register n as
” Fhach n Eöö “ güatig Berlin, den 21. b Ben mit folgender unveränderter Erb b 1 6 rektion. à Ct. 134/9.) 1 Tagesordnung: 86 “ V . “ 8 -. misset, sedoch geche sorchst 88 1) Bericht der in der Generalversammlung n 23. Juni d. J. eingesetzten Revi Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das auf den ältesten, sondern auf den zweiten Sohn 1“ “ Kommission; 8 en Revisions⸗ und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — über. [7221] Bekanntmachung 8 “ 886 “ von Aktien; Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1ee6“²“] 8 . 2 des dem Berichte der Revi ons⸗K e e s. 8 1u“ 1 — — — — ——— —— n — — Vorstehendes wird hierdurch mit dem Bemerken Die Herstellung: 2 Statutenveränderungen und Beschlußfassung ö V“ 6 Zusammenstellung r. öffentlichen Kunde gebracht, daß das Gut a. eines Spritzenhauses nebst tnts unte Vs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung geschieht nach §. 45 des Sta⸗ “ Uebersicht deer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten ügir; rf; del „ Ken. nsch 8 8 “ 1“ Asch⸗ und Sämmtlich zu de 1.eggsg. I “ rinschließlich in unserm Effekten⸗Bureau. j über die in der Vakauzenliste für Militär⸗Anwärter (Nr. 8) enthaltenen erledigten Stellen. gegenwärtig vakanten Stellen. ntergehörigen bestehen, on dadurch aus der . . 8 n e . 6 S 3 1 8 — — —= Verbindung mit dem Fideikommisse ausschei Müllgruben, Arbeiter⸗ Der 1 9' jgi jt⸗ 1 I. A.⸗C. Bialla i. Ostpr. Magistrat, Bürgermeister und Magistrats⸗Dirigent, 1050 ℳ inkl. 8 Ei , 8 . Uatazehärigen dchecgeb.sn dare .ä e dnsername böö vressgeigische CrerttePestalt 6 .“ ct, 2 Lohmschreiber, 20 bis 30, 3 pro B “ SFe Szle u⸗ zun S eeser Hebung provozirt haben. 8N. ichelsdorfer Wege, 8 8 8 8 Elbing, Königliches Kreis ericht, ohnschreiber is pro Bogen. 1 2 Kiel, den 89 Seßtem er 1875. Thüreingängen zu den Hö⸗ 11427] Aktien Gesell 8 1 .“ “ Eibing, Fönigliches Kreisgericht, Gefangen⸗Hülfsaufseher zur Beaufsichtigung der außerhalb des 6 gö’ö’ 2 Königliches Appellationsgericht. soll fen und den Grenzzäunen,] .“ Ban Eife 8 e 5625 für Fabrikation Kommission nach §. 30 des Statuts Zur Theil- b efängnisses beschäftigten Gefängnißsträflinge, 2 ℳ für den Arbeitstag. Pöysikus des Kreises Mohrungen . . . . . s15./10. 75] 215 Ebert. ollen auf dem Wege der Submisston an die Mindest⸗ Die Akti senbahn⸗Material zu Görlitz. nahme an dieser Generalversammlung find diejenigen Marggrabowa, Königliches Kreisgericht, Lohnschreiber, 20 bezw. 30 ₰ Kopialien pro Bogen. Physikus des Kreises Hner.. 18/10. 75 2 7 fordernden vergeben werden. nche 8 e a werden zur diesjährigen ordent: Aktionäre berechtigt, welche bis zum 12. Oktober 8 Mehlsack, Magistrat, Förster, fixirtes Gehalt 432 ℳ, freie Wohnung, Brennmaterial, Nutzung von Physikatstellen der Kreise Brilon und Altena. b G 20./10. 75 204 v““ E.e. i ein Termin auf Iseetocer 18 ve; auf Mittwoch, den Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗ 1 La. 3 Morgen Dienstland; Anweisegeld ca. 6 ℳ jährlich. Physikus des Kreises M.⸗Gladbach . . .. 8 28./10. 75] 222. 174141 Nothwendiger Verkanf. sin ““ rektionszimmer der Gegenscnat vahrlig Se. stohhalte e b Toltsvorf, Vade 101/102, stpr. Südbahn, II. Abth., Hülfswürter, 100 ℳ Tagelohn. Lüatg Aäundarzt des EEEE“ b 8 0. 88 2 8 2 2. 7 5 4 2 5 8 ieder bei i 6 1 2 2 2 2 18. . 6 8 . . 1 . . 2 222 Im Wege der nothwenditen Subhastation sollen i Die Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschläge sheshet Tagesordnung: 1) Mittheilung des Ge⸗ oder e sügn Behörde 1I. A.⸗C. Bromberg, städtische Polizeiverwaltung, Registrator, 1050 ℳ 5 % X e des Fresses Banvelbein 11“ 8 29 9. 8 200 nachstehende, dem Gutsbesitzer Carl Ludwig Streckert liegen hier zur Einsicht aus. chäftsberichtes und der Bilanz. 2) Wahl eines Mit⸗ genden Weise durch Einreichung ei eneern genü⸗ Swinemünde, Magistrat, Erekntor und 4. Polizeihülfsbeamter, 675 ℳ Gehalt, 15 *8 Woh⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schönau. . .. 8 1./10. 75 202 u Großleinungen gehörige, im allgemeinen Grund⸗ Submittenten wollen ihre schriftlichen Offerten ee Verwaltungsrathes nach §. 12 des Sta⸗ derlegung glaubhaft sanfeaden⸗ Bescheinie 8 8 nungsgeld⸗Zuschuß, Mahn- und Erekutionsgebühren. Kreis⸗Wundärzte der Kreise Meschede und Iserlohn. 8 2„8 75 204 verfiegelt und mit der bezüglichen Aufschrift versehen misß ) Bericht und Antrag der Revisions⸗Kom⸗ deponirten Aktien nachgewiesen haben. Görlit, den ul . A.⸗C. Annahütte, Kaiserl. Postagentur, Landbriefträger, 480 ℳ Geh., 60 ℳ Wehvungeg. Hasch Kreis⸗Wundarzt des Feises Baxeadorso I v 8 8 n Woh⸗- C Thierã dtkuh u vostleca. 8 /10. 2 Grenz⸗Thierärzte zu Eydtkuhnen un 87195 88 85
uche des hiesigen Gerichts Band 41 Fol. 45 einge⸗ V tragenen Grundstücke: bis zu gedachtem Termine an uns einreichen mission. 4) Wahl der Revisions⸗ und Decharge⸗ 20. September 1875. De 8 b . W“ 1 en. b 1 r erlin, Haupt⸗Montirungs⸗Depot, Magazindiener, jährlich 727,50 ehalt v A. das zu Großleinungen unter Nr. 120 belegene pandau, den 15. September 1875. (àC. 123/9) “ 8 38 1. eass. Zaschns. 88 89 8 Kreis⸗CThierarzt des Kreises Schlochau 1b S Berlin, Haupt Montirungs⸗Depot, Magazinwächter, jährlich 675 ℳ Gehalt und 240 ℳ Woh⸗ Departements⸗Thierarzt des Regierungsbet. Potsdam und — 1 G Kreis⸗Thierarzt des Osthavelländischen Kreises . 11“ “ 18,10.75 213
Wohnhaus nebst Seitengebäuden und Scheune mit Direktion der Geschützgießerei. 3 . einem jährlichen Nutzungswerthe von 50 Nhr⸗ 8 1“ Deutsche Börsen- und aT —q ingsgeld⸗Zuschuß. . andels-LZeltun nungegeld. Zuschuß 8— 8 1b 20: g .“ 8 1 rt a. O., Garnison⸗Lazareth⸗Verwaltung, Hausknecht, 600 ℳ sährlich, nebst Wohnung, Kreis⸗Chierarzt des Kreises Lauenburg. . . . HboO ℳ 880 ℳ Rem 47 8 22 85
B. folgende i Zei —
Grundstüce: 116* . ee [717521 Bekauntmachung . 8— Die Deutsche “ Börsenblatt. “ ie und Licht⸗Deputat. Kreis⸗Chierarzt des Kreises Usedom⸗Wollin 2 Planstück Nr. 328a. v N. Z.9. “ neelege eeen der für das Jahr 1876 erforder⸗ Börse und enthält: — und Haudels-Zeirung erscheint zu Berlin täglich nach Schluss der. Friedeberg R.⸗M., Magistrat, Stadttüster und event. Rendant ö16“ cn. 1078 ℳ Kreis Thierarzt des Kreises Adelnau und Grenz⸗Thierarzt ZCö ℳ 12,/10. 75 208 “ 5 198) mit 10,81 Fh. als Se und Oekonomiebedürfnisse, dle neuesten polltischen und Handelstelegramme, 8 G 82 Ftser Pestann Fühfsecehedgeen dmabtur Fer Kircamkasse Bahnangsgelh⸗Zuschußz Kreisedhrargt des Kreises ö 1““ 8600 ℳ 28/9. 75 197 522 137 120,000 Kilogr. ord. Roggenbrod einen umfassenden Tagesberloht der Berliner Börse, is Post! lt L dbriefträger, 540 ℳ Gehalt, 60 ℳ Wohnungsg.⸗Zusch. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Namslau 4 600 ℳ 6./10. 75 204
„ 52 . 1391 „ 11,9 „ tem Roggenmehl bet S Lahhgeh a—. 5 veüü evireoded⸗ und finanziell-polltlsohe Leltartlkel, ““ sert Poftwemwatenepoczeidiener 488 ℳ E des Kreises Nimptsch . .e. 23./10. 75 217
2la. 172 Kleie und 3 „% Mühlenstaub), 2500 Kilosr. fei⸗ b 8 Eöö Börsennaohrlohten, “ v1116 Bletz. Kaiserl. Posterpedition, sten dbriesträger, 540 ℳ Gehalt, 60 ℳ Wohnungsgeld⸗Zuschuß. Feeia⸗hierätzte zu Myslowitz, Pleß und Annaberg.. 17,10,75 212 299 380 „ 362 nes Roggenvrod, 150 Kilogr. Semmeln, 110 dhen vollständlgston (Saulnsg soben) C0urszettel der Berliner Börse, v. u.C. Aken a. C. Magistrat, Schufkastellan, 90 ℳ jährlices gehalhcf he Woöhnung u. Heizung. Kreis⸗hienagt Eh Krefses. gecr Ben. üseldorf, und “ 11 A C. ⸗Areg a.g.gsaaston, Lohnschreiber Rauztist), zurhhcheich, 1.1 8. epartements Thierars Stadt, und Landkreises Düffeldorf 12,10.79 288 . 16“ ./ .
24 Centner Roggenmehl, 60 Centner Gerstenmehl 1
118 eeö3 den Courszettel-Commentar 1 G 112 8* „ 29,52 Weizenmehl, 70 Centner Hafergrütze, 100 Cent dle offlziellen Verloosungslisten des Seeibachzüm 8 Bibra. Magistrat, Magistrats⸗ und Polizeidiener, 400 ℳ inkl. Nebeneinnahme. A Loh Kreis Cosel .. ,7 aeohs⸗ünn 1G G Kranse. 3 5 St — d Forsten potheker zu Lohnau, Krei e “ 2 19 ner Gerstengrütze, 70 Centner Buchweizengrütze, sämmtllche Notlzen, welche Aktlen-Gesellsohaften “ “ eee 8. “ ““ “ vI1 d n. 8 828 2 8 3 SDerenburg, Ma sstrat, 2 Nachtwachtmeister, 135 ℳ Gehalt per anno. otheber zu. ecwvald . 2432 ℳ 44 “ 48 — 8 1b 8 g gis monatlich 45 — 60 ℳ Pfarrer zu ͤ1n“; 2 “
157
46 27,96 1 Centner Buchweizengries, 70 Centner grob ““ Politische Rundschau 8
* 169 b 88 “ Graupe, 2 Sentner feine Graupe, 200 Centner Feuilleton (Neues aus Beriln eto)), 8
1— 8 16. tar⸗Lehrer am Gr. Milit.⸗Waisenh. zu Potsdam 1200 ℳ 30./9. 75 213 :83 c egee sers G 8 1 1800 ℳ 220
165 4,59 Erbsen, 140 Center weiße Bohnen, 80 Centner CAKnrzelgen. “ “ 1 Seehausen i. Altmark, Kreisgericht, Lohnschreiber, 18 21, Ie. 90 FN . Hirse, Die Deutsche Börsen- und Handels-Zeitung vertritt in erster . v. A.⸗C. Buk, Magistrat, Lons e 80e 4⁷ 78 jährlich. 8 71¹2 ilogr. Fadennudeln, ilogr. 11u.“ 8 1 k, Magistrat, Polizeidiener, ℳ jährlich. 11“*“ 8 11ö“ . . “ „ 142 96 18,94 ten Kaffee, 4000 Liter 88n0, egear 0 diter Deutschen Industrie. ““ Bas, Msgäfant. Part Görlitz, Postagentur, Stelle für nicht vollbeschäftigten Landbrieftäßer, Vorsteher der Handelsschule zu Bremen .. . . . 6000 ℳ Sb 0. 75 220 8 „ 449 34 16,83 Trinkbier, 50 Centner Butter, 20 Centner wi klich Darch unermüdliche Agitation für eine Reform der Zollverhältnisse, durch Klarlegung der 8 270 ℳ jährliche Bezahlung. Baumeister bei der Königlichen Fortifikation zu Wesel. Fee. 1 206 2 8 . 12 b-9- 29 Centner geräucherten Speck, b49s hg. 1“ 89 e. 8r Verhalten in Sachen der Eisenbahn-Tari- Mixstadt, Kreis Schildberg, Magistrat, Polizeidiener und Kommunal⸗Exekutor, 600 ℳ% Bau⸗Beamte für die Distrikte zu Cassel, Homberg, Hers⸗ 1 . 8 2 26 . llogr. ind eisch, 400 Kil 3 6 xy 8 8. 9 örsen- un andels- ei ung ezei 8 d 8 ; ; 8 5 d Em lumente. u. „ 446a. 34 Fes. fleisch, 1500 Kilogr. S 8.400enlour nünsr. 1“ Fe ecg wie sie auch durch ihre unbefapgene “ 80 eedeeana 21 1 ö“ Stadt⸗Kommune, Nachtwächter, 252 ℳ jährlich. “ „ 446 b. „ 96 * 2²⁷ Kalbfleisch, 2500 Centner Kartoffeln, 120 Cent⸗ *& nge 1,7 en Aktien-Gesellschaften den Beweis liefert, dass sie vollständig unabhängig ist und zu 8 5 Hstrowo, Polizei⸗Distriktsamt, Distriktsbote, 32 ℳ monatlich. . 8 Besoldeter Stadtrath zu W 4/10. 75/ 2 v. Garten EIZIIEE ner Weißkohl, 90 Centner Mohrrüben, 115 eiben gedenkt. W“ . Hstrowo, Polizei⸗Distriktsamt, Distrikts⸗Kommunal⸗Exekntor, erhält nur die tarifmäßigen Ge⸗ Stadt⸗Sekretär zu Schlawe . . “ . 4 . 22 jährlichen Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt, Centner Salz, 80 Kilogr. Pfeffer, 40 Kilogr Der Abonnementspreis ist ein im Verhältniss zu dem Gebotenen überaus billiger und betrà bühren, die sich auf 90 ℳ jährlich belaufen können. 2. Forst⸗Hülfsaufseher zu 1111“ 2 E“; 151 am 11. Dezember cr., Nachmittags 3 Uhr, englisch Gewürz, 20 Hektoliter Zwiebeln, 40 für 3 Monat 4 Mark — Pf. agihae 1 Iö“ 1 Genb 2 Bureandiener, 54 ℳ monatlich 2 Forstaufseher zu Bunzlau. . . „ 6 690 ℳ und Emol. 11./11. 75] 19 in 8 “ zu Großleinungen durch den Flss Kochkümmel, 700 Liter Essiasprit, 444 n. 8 Beee. 2 Hark 70 Pt, 8 öö Ditfition, gn nlter. 705. eipen 8 ℳ säbrl. Kleiderg., freie Wohn. u Beheiz. Polizeidiener und Kommunal Exekutor zu Mixstadt 600 ℳ und Emol. — 217 unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert und ilogr. Rüböl, 160 Centner Petroleum, 18 DX“ onat 1 Mark 35 Pf. S re 22 vaen. b 2.Ufer Cisenb., Hi värter, tä 1. 1,20 Loh 8 ..„ 1A IE8““ ö“; 8 Fhorzoc, Er ssattanit atowit. Bauami zu Bemthen, der Kechte Bderufer Eisenbahn, 2 Hülfs⸗ der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt-gemachten anstehenden Enbmisstons⸗Termine. theil über den Zuschlag verkündet werden. Kilogr. harte Talgseife, 6 Center Soda 960 franco direkt zugesendet. 8 “ mern gratis un wärter, täglich 1,80 ℳ Lohn. . 8 1 g. 8 4 ; EII F r Soda, ES “ ihen, der Rechte Oder⸗Ufer Eisenb., Hülfswärter, tägl. 1 ℳ Lohn. Sub⸗ 1 8 1 8 . 5, Nas Aefaefcnns. Heers ““ 888 295 E Expedition der Deutschen Börsen- und Handels- e Hreh, dcwi Se n S.Riac der Rechte Oder⸗Ufer Eisenbahn, 3 Hülfswärter, missions⸗ Die Submission ist ausgeschrieben — 1 , oh, ilogr. Rinder⸗ Berlin C., B “ *stäglich 1,30 ℳ Lohn. “ u termin 111““ E*“ 8 1Ieh 18. b itz, Bauamt zu Beuthen, der Rechte Oder⸗Ufer Eisenbahn, Hülfswärter, am
können in un B immer inge⸗ talg, 1 f 1.“ e Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ Schrobber, 50 Stück Kleiderbürsten, 50 Stück . 4 2 dgliche1ic, aftrat, Regi jährli Ei 1 ktion für di . Brennhol zir samkei . ierb 8 4 . R tor, 900 ℳ jährlich. 24/9. 75. Kgl. Eichungs⸗Inspektion für die Pro⸗ Brennholz u. i L Dritte der Eintragung dl Schmierbürsten, 8 Lei 1 er E Ler.e geb 1.Setm⸗ Fegistr⸗ der Rechte Srer⸗Ufer Eisenb., 3 Hülfswärter, tägl. 1 ℳ Lohn. vinz Brandenbung zu Berlin, 8 — 8 “ va dis 1 g. S Se. .“ en ehenen und 1 1“ 4 8 Wabuit, Po tagentur Landbriefträger, jährlich 450 ℳ Gehalt und 60 ℳ Wohnungzgeld.Zuschug. 25./9. „ Posanschen Ulanen⸗Regt. Nr. 10 zu Cö“ resp. Materialien zu Monti⸗ . haben, werden aufge⸗ nung der von Reflektanten mit 8 8 “ altu äger, jährlich 450 ℳ Gehalt u. 72 ℳ Wohnungsgeld⸗Zuschuß. üllichau, rungsstücken, sonde. ,d ehhe Vermeidung der Präklusion der vett: „Zubmission auf die Lieferung In⸗ und Fere⸗ Degrhen⸗ 81gn 2 Oktober bis 31. Dezember 1875 nehmen alle Posta es Winzig, Postverwaltung, öa 58 SS 60, ℳ Wohmungsz⸗Zuschuß 27. 9. Kgl. Strafanstalts⸗Direktion zu Mewe, Wirtschaftsbedürfnisse, it Neb Anibliches EEö m Ubr 8 Oktober cr., Vormittags politischem Text und mehreren Bogen “ . 8nn966 e 1.22t Sepett Fühen. se hen neistang achtern 300 18 derschlesisch⸗Märtischen Eisendahn zu bebände A11““ 8 Der Subhastations⸗Richter. g. V Zur Sicherung des Gebots hat jeder Submittent Zeitungen Mitteldeutschlands, enthält die offiziellen Erlasse der Köni lich s Schfischen Staatsre 2Se; 2 Teen; Hürarwerition nt, dbriefträger. 7800 Gehalt u. 60 ℳ Wohnun gsgeld⸗Zuschuß. v. nb ö der Geschützgieherei zu Herstellung eines Spritzenhauses nebst Leiter⸗ Haarke. mit der Offerte eine Kaution von ⁄2 des Werthes in ihrer Meinungsäußerung unabhängig gestellt, theils in leitenden rtikeln theils in 88 8 Düsseldorf, Postamt, Packetträger, 792 ℳ Gehalt und 144 ℳ Wohnungsgeld⸗Zuschuß. 88 Spandau schuppen, Hofmauern, Asch⸗ und Müllgruben, — der von ihm beabsichtigten Lieferung baar oder in der Feder tüchtiger Korrespondenten und publizistischer Kapazitäten herrührenden Originalmittheilun en Elberfeld, Postamt, acketträger, 792 ℳ Gehalt und 144 ℳ Wohnungsgeld⸗Zuschuß. “ 7 sowie Lattenzäune, Verkäufe, Verpachtungen, EE1 überreichen, oder vor dem — “ .] eee;. enthält über alle wichtigeren politischen Kirchborchen, Amt Kirchborchen, Polizeisergeant u 14 tsexekutor, 450 ℳ Gehalt, 38 ℳ 27 /9. „ Bau⸗Inspektor Queisner zu Promberg, gephaltirungzarbeiten fürd Brdrendens, 1 Submissionen ꝛc. “ ei der hiesigen Strafanstaltskasse einzu ⸗ berichte von den Hauptplätzen Eergpas, ööö “ . dencc1ee Peegrmnester Kat Ehenstes, unn Wegeaufseher, 900 ℳ Gehalt. 27,9. Kgl⸗ Garnifon⸗Verwaltung zu Spandau, En Steinauer , der, ung Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem e besonderen Abtheilung eine reiche Sammlung von Notizen und Korrespondenzen DOberhausen, Bahn⸗Postamt Nr. 15, Postschaffner im inneren Dienste, 810 ℳ Gehalt und Steinsetzerarbeiten incl. Materialien, V Reg geagas⸗ Ü. kan mahecend, der 11..“ tigkeit sind se Verkehrsverhäͤltnisse und den Handels⸗, Gewerbs⸗ und Acherbau treibenden Stand von Wich⸗ V 888 vPnungageld Zuscagdoriefträͤger 540 ℳ Gehalt und 60 ℳ Wohnungsgeld⸗Zuschuß. 8 Wasserbaumeister Stengel zu vJe heheratin der Ang rhrüce a ecpese üen wärtige Submittenten 8 . 22 REisen. Außerdem wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interessen der schönen sowohl als der Lenes Töaiae he darburg B 3 ärkischen Eisenbahn, Königliche Betriebs⸗Inspektion 27./9. W“ Schulz zu Königs⸗ Erdarbe⸗ 1 G dung oder Nachnahme ven 1 Mark Kopialien über⸗ exakten Wissenschaften, der Literatur und Kunst gewidmete Wissenschaftliche Beilage beigefügt, für 9 Arnsberg, 85 Bahnwärter, 6 rll. Wohnungsgeld⸗Zuschuß. . 8 bLb Artillerie⸗Bepot zu Metz Bettungsholz, fandt. welche 6 den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Wissenschaft namhafte Kräfte thäti sigd. 1 ttrecke Schwerte⸗Harburg der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, Koͤnigliche Betriebs⸗Inspektion 28/9. „ Kgl. Monkirungs⸗Depot zu Düsseldorf, Emballage, — J der Submittent muß in seiner Offerte zur Ver⸗ 25 Pf 1“ ZE1““ 11’“ 18 8 8 Pe gen. edeieohenn 8— Woh 10 Kb 8n Kol. Rontirungs⸗Depot de EEE“ e“ 2 e und in de s a ich u. frei m. 3 b 1 n, dem redaktionellen VvIII. A.-C. Aachen, Garnisonverwaltung, nasernenwärter, 50 6 monatlichn öeee I. Betriebs⸗Inspektion der Kgl. Nieder⸗ Herstellung einer Bude zum Aufenthalt für Loko.
88 . .““ meidun der Ungültigkeit derselben, erklären, daß er 38 .
. Nernthrasche Sneherrssefevenäha üe örhezeezescesege Semmeln und s 85 deeshecha acas dt h, cham vzen bcr e ter. Pei der gChh. . b ITII1“ C“ E“ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu motivbeamte ꝛc.,
8 ““ Sesthans Glas Holn. E1““ gen Orte oder in 8 Stadt bertannh he Vierteljahr zu haben 1. zus wärt nn STö“ IX. A.⸗C. Altona, Magistrat, Schuldiener an der I. Freischule, 900 ℳ jährliches Gehalt, freie 29,/9. gfrhehien per Oberschlesischen Herstellung vom Hochbunten 8
glocken, as. Cromhhal bei Poln. Crone, den 11. September Leipzig, im September 1875. Barr ehn Mobneperwaltung, Nachtwächter, außer den reichlich 120 ℳ betragenden Haussamm⸗ 29,. ncr Bbasbahn Peeglan⸗ „Inspektion Genitsteine hme Weichselbrüce, EIu Delchau⸗ H und Beleuchtungsgegenstände,
——-— — annmmneaeme
1“
d0
—
—S,CgO S— — IboSddg
2400 ℳ, 300 ℳ Mieths⸗ ./11. 75 202 feld, Eschwege, Fulda, Hanau, Marburg und Rinteln entschädigung u. 1500 ℳ V
Bureaukosten 1 ’ 5400 ℳ 30./9. 75 200
02
21
aaaaasaasaaaaaNn A
S
W öög
..
cylinder, Streichhölzer, Glasscheiben, Stearin⸗ 1875 lichte, Schmieröl, Talg, Putzwolle, Werg, Köni ij 88 Lbönigli iti ipzi 1 wupalizet⸗ 1 biiche Direttion der Etrafanstat.. Königliche Expedition der Leipziger Zeitung. bE esenvaltzer Siener 1110 e. Urisfernabnd Armaturstüce werden geleshrh 29/9. „ Hnl. thagaalts ieRion zu Colz, Heigunen nd, Beruchanzacgansagen met de J 8 „Steuerkasse ekutor, Mahn⸗ und Exekutionsgebühren, außer em event. . Garni ltung zu Frank⸗ Herstellung von Entwaͤsserun anlagen inck; Le⸗ Renstadtruneratioaen. Für größere auswärtige Exekutionstouren Tagegelder in Höhe bis zu 2 ℳ 50 3. v 1“ Fiee der Materialien beim Artillerie⸗Kaser⸗
„A.- nanz⸗Direktion, alljährlich 20 Lohnschreiber während der Monate Oktober 1 “ 5ener. Finars Diurktcns nkehwehrend der Monate März bis September, Kopialien 30./9. Kal. Eisenbahn⸗Direktion zu Saar⸗ rücken
von Ie habahaeh bangs ecfe — ã 5 rni endsburg, Ausführung von Zimmer⸗ und Staakerar derzeerg Siereahn Kandinsehenger Cegpane Shasbahg) nenvacterenscch ahehs. 380/9. . Rgl. Garnisonlazareth zu Rendsburg, AnefühsHergeeforderlichen Materialer, ““ 1““ Dade, et ifenbahn⸗Direktion swenburg einige Bahnmeister, 1050 ℳ Gehalt nebst freier 30./9. Ka der Gewehrfabrik zu Holzkohlen, “ 8 0 2 1““ Dienstkleidung und Anspruch auf Pension. van au, 8 ““ “ 5 I EfefergSü- XI. A.⸗C. Bebra Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Cassel, Perron⸗ 30/9. W1“ Schulz zu Königsberg Brücken. und unch 5 hauss zu billigsten Preisen. *&. veger unächst Lohn von 1 ℳ 80, 3 vro Tag, bei der Anstellung 810 ℳ Jahresgehalt. 1,/10. „ Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin Brennöl und Petroleum, Gelnhausen, Postamt Briefträger u. Postschaffner, 810 ℳ Geh. u. 7½ ℳ Wohnungsgeld⸗Zuschuß. 2. 10. Kaise Verg⸗Inspektion zu Zabrze „(Fisenmaterialien, v“ Hanan, Königliche Polizeiverwaltung, Schutzmann, 960 ℳ Gehalt und Wohnungsgeld⸗Zuschuß. 2 10. Kaiserf. Geenbau⸗Kommission ge. Kiel, Mauersteine⸗ Hersfeld, Stadtrath, Feldhüter, 330 ℳ und eine Sommerkleidung. 2/10. „ Kgl. Direktion der Berliner Stadt⸗ Herstellung von Mauerwerk nebst Lieferung der . Eisenbahngesellschaft zu Berlin, Materialien, 2./10. Kaiserl. Werft zu Danzig, Leinöl, 2./10. Abtheilungs⸗Baumeister Bode zu Cement,
Aschersleben,
nement bei Nuhnen, 8 Eisen⸗ und Stahlschienen, eiserne Langschwellen
und Kleineisenzeug,