1875 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Demnächst ist die Firma: Halle a. S Handelsregist ““ 8 Felix Behrend Königliches Ereisgerihe Sane leichzeitig ist im gedachten Register die daselbst am Orte: Neu⸗Tirschtie 4 1 V 8 2 a. S. Whesha u-⸗Tirschtiegel, . 1 1 dn. Danaiß unte ne 588 des Firmenregisters und In Köfer Geselischaftoregister ist oͤloendes end sub G 1 unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: das hiesige Handelsregister ist Feer. In 85 hiesige Firweuroister sind heute Wesel. Bekanntmachung. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Carl Emil 344: 8 rai⸗. 8 ilhelm 1 sind: ber Feingenrngeni, Nr. 64, betreffend die Firma Sns 2 1a 4 11 zu 152 Königliches Kreisgericht zu Wesel. gebracht wird. Era 8 x6 die nen Fmil Keier fär irma der 8 8 8 1. 8 1 Feenhe S.l. sebldlge 21. Sep⸗ 2) E“ 1“ „Ludwig 1“ lsfirma: die F ist i ner dortigen dandeenedeasung unter ber Firma: Aus der unter 8. Abehennng, furegisters ieiexe““ ie obige Firma ertheilte, unter Nr. 224 des Pro⸗ Sitz der Gesellschaft: -1.- s..b Beide aus Tirschtiegel 1 Ue ; irma ist in „Joh. Müller“. mit der Firma Kehl & Cie. eingetragenen Handels⸗ be kurenregisters eingetre kura gelöscht worden. ö1“ schaf Ludwig Trutschel, Hof⸗Musikalienhand- Unter Nr. 1079 d s b 3 Danzig, den L. 18780 scht worden Rechtsverbält Zene L“ sFfngnamburg. Eintraßungen in das Handels⸗ u“ 1 besteht seit dem 20. Sep⸗ 1“M“ 1g Schashe verwandelt. Kaufmann ilarius Se G“ Petl cer JE“ ET“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Die Gesellschafter sind: 8 1875 res 55 81 sußalde Verfügung vom 20. September 1875 am 8 abers: 8 1ö“ In⸗ Handelsniederlassung unter der Firma: fügung vom 20. September 1875 am 21. September tragen unter Nr. Frankfurt a. O. Handelsregister 1) der Maschinenfabrikant August Otto Wolff, N. Münster K. Co. Napbtalt MFänster ist aus ö“ Geschäft unter Reservation dednsseun Unter Nr. 1080 de 8S Bernk . Fsas ehrsssck 110 zn de. Shn. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. 2) der L Schaefer, dem unter dieser Firma geführten Geschäfte 88 Benltege über das Gesellschaftsregister Band I. meentenhandlung mit der Firma an den Kaufmann Peter Nie Lukas ö“ Fr Herweg in Die unter Nr. 781 unseres Firmenregisters einge⸗ Die Gesellschaft haͤt 8 Au gust 1875 begonnen eeefitnpund S-. dasselbe von dem bisherigen Meseritz, den 20. September 1875. LCö“ Carl Robert Schatz hier⸗ Handelsniederlassung: NM ö“ ist in das neue Firmen⸗ ö 10 8 es Henschel, unter der Firma: Königliches Kreisgericht II 88 234 sub R⸗ 510 Unter N. 1oer ee st E.“ September 1875, 1 8 .510. nter Nr. der zu Bernkastel wohnende Morgens 10 Uhr⸗

tragene Firma: C. Meffert, Firmeninhaber: Karl„ Meffert zu Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Ver⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September M. Henschel, früher N. 8 1 g 1875 am selbigen Tage. sörkgeseen h uster & Co., C“l. 8 81 Ludwig Trut⸗ Apotheker Anton Stöck mit seiner dortigen Han⸗ goe Nr. 165. Fabrikant G Morgens 1nhn „Instrnmentenhandlung. delsniederlassung unter der Firma: irmeninhaber: Fabrikant Emanuel Neuga I 889 zu Homburg. und Eisenwaaren

fügung vom 22. September 1875 lbi b . 1 p am selbigen Tage. Ferner iift m gedachten Gesellschaftsregister bet Rolsssen & Hoffmann. Seit Z“ 21. 99 dem am 25. August! In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 001.4 Ort der Niederlassung: Rostock A. Stöck.“ das Zeich . . 3) Sitz: Homburg v/H. as Zeichen:

Frankfurt a. O. Handelsregister der unter Nr. 291 daselbst eingetragenen und 1874 erfolgten Ableben des Hinri des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O Ed. Lincke & Co, (zu Halle) Hoffmann sst das Geschäft Hinrich Hermann vom 13. September 1875 unter 901. 98 2 . firmi 2 schafti v 1 G01. 5. Name und Wohnort des In⸗ Unter Nr. 108 „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ firmirten Handelsgesellschaft in ol.2 folgender Vermerk. Theilhaber, Heinrich üäbfte Fri deis Rüßfhen Nf. 388 habers: Kaufmann Ludwig Heinrich Georg Kaufmann Fose 825 8 8. E1ö1 4) Firma: Emanuel Neußaß. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ fügung vom 22. September 1875 am selbigen T Die Firma der Gesellschaft ist in Ed. Lincke à 8 1 riedrich Rolffsen, eingetragen worden: . tschel hierselbst n Joseph Franz Dahm mit seiner dortigen] Wiesbaden, den 20. September 187 gebracht wird Folgendes eingetragen worden: 1““ Ströfer geändert, b ter 8gg nderter Firma fortgeführt worden und die Firma: L. Henning 5 Pr. 1e Kauf Albert Handelsniederlaffung unter der Firma: 8 8 Aeiäliches Kreisg ericht 5 1gee gi der 10. September 1875 Laufende Nr. 153. . zufolge Verfügung vom 22. September foraeführi. erner von demselben unter dieser irma] und als deren Inhaber: Carl Robert Schatz hierselbst. at Unter Nr. 1089 ders g8 wohnende Abtheilung Königliches Handelsgericht. S der Gesellschaft: F⸗ Schmidt & Comp. am selbigen Tage. Rolffsen & Hoffmann. Diese Firma hat an Carl Schlächtermeister Ludwig Wilhelm Albert Vom Obergerichte. Rostock, den 18. September 1875. Lederfabrikant Johann Schlöder mit seiner dortigen b 3 9 Halle a Handelsregist Christian Runge Prokura ertbeilt. Reee ö1111““ Adv. Siegfried, O. G. R. Handelsniederlassung unter der Firma: Wriezen. Es ist unter Nr. 246 zufolge Ver⸗ Elberfeld. Als Marke ist eingetragen Die G se üneft 1 8 Köni liches Kreis d. rr. II „September 20. in 6 s- erlassung 1“ „J. Schloeder’”“ fügung vom 14. September 1875 am 15. desselben unter Nr. 112 zu der Firma Gebrüder Hal⸗ gen 8 S. 8 Bei der gen hiest En c. Halle a. S. Heinrich Möller Inhaber: Carl Friedrich Hein⸗ Ne⸗ Rup. 5 galzungen. Laut Eintrags Fol. 85 des hiesi⸗ Unter Nr. 1054 der zu Bernkastel wohnende Monats und Jahres in unser Firmenregister ein⸗ bach in Wald, nach Anmeldung vom 13. LP“ chmidt, . Nr. 68 eingetra Meen sehsschaftsregister unter rich Melchior Möller. Neu⸗Ruppin, den 13. September 1875 gen Handelsregisters ist Hermann Haberzaug hier Kaufmann Joseph Dillinger mit seiner dortigen getragen worden: September 1875, Morgens 10 Uhr 35 Mi⸗ Die G Acifdrich Christian Tschaplowitz, Zucke 8zn dir T unn bei W. G. C. Georg Lange. Inhaber: Gottlob Christian 1 Königliches Kreisgericht. 8. Prokurist der Firma Adolf Klimpel hierselbst. Handelsniederlassung unter der Firma: Bezeichnung des Firmeninhabers: nuten, für alle Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ 52b esellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen. 2 13s g 8 1s a./S. 0 .e. Abtheilung I. Salzungen, den 8. e 1875. Unter N 18 Dillinger.“ T1“ Hoppe zu Strausberg. waaren das Zeichen: 1 1 8 ’. C. Narten olle. Die Societät unt 2 v. Kaxen siches Kreisgericht, Deputation für reiwilli nter Nr. die zu Mehren w de Han⸗ rt der Niederlassung: 8 1 an⸗ vranna hure e. 9. sniglices Areisgerich fanicen Handelsheselichaft it feltemer Bermet eset ienan eren chabhe 1“ Hessalches Kreiszgict, Zehseon für freiwinige eafren Amna Kol, Mne. Nehsn nn Bato Foch Slrausberg. 1.“ In unser Gefellschuft . ih zufolge Ver⸗ Ausge schieden aus der Gesellschaft sind: Ghe fitn Nettet nd Friedrich August Stolle vom 13. September 1875 unter .“ Buttmann. e dortigen Handelsniederlassung unter der Bezeichnung 52 Pern9 ,. uX gte sslh, de 18. Fetec. 168. fügung vom 18. September 1875 am selbigen Tage der Dekonom Oito Brandt zu Trebit (Nr. 7) Deutsch Brasilkanische 82 Nr. 387 n 3 B 1— b V“ önigliches Handelsgericht. 4 ir Ges t 11] ank. Ferdinand Schmid, ei : hl. J. J. Koch Wwe.“ Wriezen, den 14. September 1875. 8 unter Nr. 152 als Firma der Gesellschaft: der Gastwirth Gustav Salzmann daselbst (Nr. 11) ꝙCarlos Hayn und F. Sauven Feadinatäh 8 Ris eingetragen worden: 1. 8 Fx- E“ üs Sodann ist unier Nr. 127 des Prokurenregisters Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. W qTIEIIöX“ 16 sufolge vom 22. September de Janeiro, sind zur Mitzeichnung der Firma der und als deren derüben e 8 16* September 4875 beufe 8 der Iir⸗ die Eintragung erfolgt, daß die vörgenannte Anna das Hareest Hemahan n Beite bes tt der Geie 8 E“ b 2* v : 1 1— 8 8 1 zu der Firma Ferd. Bleckmann in Solingen Cfszaft nat Ucerte 19 de Geese.. Scsactemesstr Fac an Uiheeden hs er er enden eäerieder. wanetehcae,hche, iem Sce gaz Bh Zeichen⸗register. dis irerann ne e Srziaase e79, Bae 8 8 !„ a. S. . Gransee, b 7 a He 6 Ken. 8 . 8 8 8 8 8 8 Fisen⸗ 88 nter Cadhne isse der Ges . 8 vönt a e 828 le g. 6 September 21. mit der Meverlassung: gerichtete Handelsniederlassung gelöscht ist. zum Prokuristen bestellt hat. (Die ausländischen Zeichen we den unter SIn 88 She 28 rhältnisse der Gesellschaft.. gei eeisgericht Halle a. S. Ad. Hopmann. Inhaber: Johann Emil Adol 8 Schneidemühl, den 17. September 1875. KTrrier, den 20. September 1875. Leipzig veröffentlicht.) ahlwaaren, da en: Folgendes eingetragen worden: In unser Firmenregister sind folgende neue Firmen: Hopmann ph in Gransee. Schneide „der Septembe 5 1 er ve e zonese Sektetes pzig ff weiches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der F Lummert Friedrich Wilhelm Carl Kober ist Neu Ruppin, den 13. September 1875 1 Königliches Kreisgericht. geilms u“ Emwerfeld. Als Marke ist eingetragen unter gebracht wird. noforiel! der enivarte Gesellschaffsbertrag vom 28. Eege 8 Böehesch. e11““ 8 Hafer if IKsnigliches Kreisgericht. schneldemühl. Bekanntmachung. Nr. 100 zu der Firma: Wilh. et Hugo Schim⸗ Elberfeld, den 14. September 1875. 8 G B 8 Abtheilung I. In unser Firmenregister ist unter J. 181 der Trier. In das hiefige Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ ; 1 e n4 Sep⸗ Königliches Handelsgericht. ember 1875, orgen r nuten, *ℳ

Februar 1873 befindet sich Blatt 5 bis 12 des Bei⸗ etret d wird dassel isheri 8. Texe. lagebandes in beglaubter Form. §. 5 resp. 2 und des der nung In be E 8 ühlenbesitzer Adol raheim 7 ister sind heute eingetragen 1 : 8 30 des Statuts sind durch Beschluß W“ Firmena-⸗ Niieder⸗ der Flh mit v dammnen,; Neu-Ruppin. Bekanntmachung. Wennhe Eu“ 8e. 1“ lntn Nr. 1066 der zu EE’1 Ziegel⸗ für alle Stahl⸗ und Eisenwaaren das Eiberfeld. Als Marke ist ve . vom 26. August 1874 resp. 29. Juni Inhabers .“ b der Firma Lummert & Kober fortgesetzt. 8 G“ vBee gister ist zufolge Verfügung „Adolph Draheim’ eingetragen, zufolge Ver⸗ fabrikant Franz Michel mit seiner dortigen Handels⸗ Zeichen: Nr. 114 zu der Firma F. Ferd. Willms 5 geändert. Vergleiche Blatt 31, 56 des Bei⸗ abers. 8 Firma. Hamburg. Das Handelsgericht. om 13. September 1875 unter fügung vom 16. September 1875 am heutigen Tage. niederlassung unter der Firma: welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ in Dahl bei Cronenberg, nach Anmeldung Gegenstand des Unterneymens ist der eingetragen worden: Nr. 388 1“ Schneidemühl, den 17, September 1875. „Michel“. gebracht wird. 8 svsvpoom 15. September 1875, Vormittags 10 Crert, de Haltne dhn beiaenmn ee n n gsecns decen, bölere ghe3 a e. e XoJascen eicSsresenene dcerie 1 1““ ziegelei, sowie des Vertriebes der el heneselbeg. Halle a. S. S Ieücceübes Fabaze ; 8 Schweidmitz. Bekanntmachung. nenn nstohncer dir ma: ““ X“ b vöö L. und deren Verpackung an⸗- Das Grundkapital beträgt 450,000 und besteht Kaufmann Isidor S. Allgem. verstorbenen Kaufmanns bre. Dirts Janss 8 Bäckermeister Karl Friedrich Wilhelm Krohn zu In unsere Handelsregister sind folgende Eintra⸗ „C. Gansen“. EIberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. gebracht wird. aus 750 Stück Aktien zu je 200 Thalern. Rosenberg zu Deutsches Johanne Marie Catharine, geb. Jürgens en, Gransee, 8 gungen heut bewirkt worden: Unter Nr. 1088 der zu Leiwen wohnende Kauf⸗ 101 zu der Firma Wilh. et Hugo Schimmelbusch Elberfeld, den 15. September 1875. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Alle öffent⸗ Halle a. S. Consum⸗ Sillenstede. . gens, zu mit der Niederlassung 1 8 I. In das Gesellschaftsregister bei der sub mann Nikolaus Kellersch mit seiner dortigen in Gräfrath, nach Anmeldung vom 9. September Königliches Handelsgericht. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen -.“ Geschäft 3) Prokurist: der Handlungsgehülfe Johann C 1 in Granseer. 1 Nr. 82 unter der Firma: Handelsniederlassung unter der Firma: 1875, Morgens 9 Uhr 10 Minnten, für alle X be Seresh 1I mittelst einmaligen Einmrückens in: J. Rosen⸗ Jürgens daselbst. 8 ohann Casseni Neu⸗Ruppin, den 13. September 1875. „Mechanische Weberei, „N. Kellersch“. Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: EIberfeld. Als Marke ist eingetragen, unter 1) das Frankfurter patriotische Wochenblatt, berg. Zeber 1875, September 17. (2t. Ag. 290/9.) Königliches Kreisgericht Schwirkus & Lehmann“ Unter Nr. 1080 die zu Wadern wohnende Bier⸗ welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Nr. 117 des Zeichenregisters zu der Firma F. W. 2) den Frankfurter Publicisten, eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September 8 Großherzogliches Amtsgericht 8 Abtheilung I. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in brauerei⸗Besitzerin Catharina München, Wittwe von gebracht wird. Schulder am Weyer bei Wald, nach Anmeldung 1 1.u“ 2 8 Colonne 4: . Nikolaus Hußlein, mit ihrer dortigen Handels⸗ Elberfeld, den 9. September 1875. svom 15. September, Vormittags 11 Uhr 92

3) die Vossische Zeitung zu Berlin, 1875 am selbigen Tage. .“.“ 4) die Berliner Boͤ⸗senzeitung. 8 S Seeeeeegh⸗ n. Bekanuntmachung. Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden niederlassung unter der Firma: Königliches Handelsgericht. 40 Minuten, für alle Stahl⸗ und Messing⸗ 8 In unser Firmenregister ist zufolge vom 13. S bes Kaufmann August Schwirkus erloschen „Frau Wb. Hußlein“. . swaaren das Zeichen: welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗

Die Generalversammlungen werden die ordent⸗ K 8 önigshberg. 9 8 gsherg Handelsregister. tember 1875 unter und das in das Alleineigenthum des Kauf- Unter Nr. 1090 der zu Wadern wohnende Bier⸗ 1“ Ewberfeld. Als Marke ist eingetra⸗ 2 gebracht wird.

lichen von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, di ’1 außerordentlichen vom ö“ berufen 8 In unserm Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: 8 8 Nr. 389 8 mann Friedrich Lehmann uͤbergegangene Han⸗ brauereibesitzer Johann Georg Haas mit seiner dor⸗ 8 8 heingetragen worden: 1 delsgeschäft unter der Firma Fr. Lehmann tigen Handelsniederlassung unter der Firma: gen unter Nr. 102 zu der Firma Peter Elberfeld, den 15. September 1875. 8

sind mindestens 8 Tage vor dem Versammlungs⸗ die Firma A. Klotz unter Nr. 385 des Firmenregisters ehnbetegen. „J. Georg Haas.“ Daniel Krebs in Solingen, nach An⸗ Königliches Handelsgericht.

termine in allen Publikationsblättern der Gesellschaft 8 Bezeichnung Ort bekannt zu machen. Urkunden und Bekanntmachungen fende I1 11 ö“ Zeit der Eintragung Inhaber; II. In das Firmenregister sub Nr. 385 die Nr. 1691 der zu Hermeskeil wohnende meldung vom 9. September 8 Mor⸗ r un on Firma: 1 potheker Joseph Linn mit seiner dortigen Handels⸗ gens 10 Uhr 15 Minuten, für isen⸗, /[Eberfeld. Als Marke ist eingetragen unter

der des Aufsichtsrathes sind mit dem Namen des Vor⸗ Nr. Firmen⸗Inhabers Niederla Fi b 8 . ung. 1 sitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. ssung Uemhe Klotz zu Gransee, „Fr. Lehmann“ Iniederlassung unter der Firma: Stahl⸗ und Messingwaaren das Zeichen: 1 W. Schuld W Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1895 Kaufmann Carl Daniel Königsberg i 1 mit der Niederlassung zu Schönbrunn bei Schweidnitz, und als deren „J. Linn.“ vien 8 zu der Fünes F . e Se . nigsberg i/Pr. Hermann Boehnke. Eingetragen zufolge Ver⸗ in Gransee. 8 Inhaber der Fabrikbesitzer Friedrich Lehmann zu Unter Nr. 1092 der zu Kinbeim wohnende Kauf⸗] welches auf den Waaren und deren Verpsckung an⸗ 8. 8” 8. e⸗ 1” E 8* 2 48 . 2 7 7 8 2

Mitgliedern. Die Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, 4 Hörnsaberg Boehnke zu fügung vom 20. Septem⸗ Nen⸗Ruppin, den 13. September 1875. Schönbrunn. mann Hubert Neidhöfer mit seiner dortigen Han⸗ gebracht wird. d Messingwaaren das Zeichen: V 1““ Königliches Kreisgericht. Schweidnitz, den 18. September 1875. delsniederlassung unter der Firma: Elberfeld. den 9. September 18757,.. welches lngnen Waaren und deren Verpackung an⸗

wenn sie mit der Firma der G sellschaft und der 1 eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes resp. Stell⸗ 1896 Kaufmann Albert Henschel znizliches Handelsgericht. gebracht wird. Elberfeld, den 15. September 1875.

Laufende Nummer

QꝘ☛ 2

00

5 8

8 1 8 1 ber d. J. an demselben G b 8 1 Tage. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Hubert Neidhöfer.“

8

vertreters versehen sind. Zeitiger Direktor ist der nigsberg. Albert Henschel. desgleichen. 1 Unter Nr. 1093 der zu Hermeskeil wohnende Kauf⸗ zu Königsber K . Neu-KRuppin. Bekauntmachung. sondershausen. Bekanntmachung. mann Johann Marx mit seiner dortigen Handels⸗ Königliches Handelsgericht

Kaufmann Herrmann Otto zu Frankfurt a. O. 5 N. 897 Kaufmann Carl Wilhelm Königsberg C. W. Hoffmann. desgleichen. In unser Firmenregister ist Verfügung Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ niederlassung unter der Firma: Eiberfeld. Als Marke ist eingetra⸗

X Marke ist eingetragen unter

Frankfurt a. O. Handelsregister Hokffmann zu Königsberg. V 1u“ vom 13. September 1875 unter bracht, daß zu Fol. XV. des hiesigen Handels⸗ „Joh. Marx.“ de glr Iir 103 zu der Firma: Nr. 385 4 registers, woselbst die Firma Friedrich Müller Unter Nr. 1094 der zu Hermeskeil wohnende Bau⸗ Peter Daniel Krebs

des Köni ücger Kreisgerichs zu Prankfurt a. O. 1898 wrn Fuliug Hein. Königsberg. v“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 800 als rich Groß zu Königeberg. eingetragen worden: 8 vermerkt steht, heute folgender Eintrag: unternehmer Johann Heinrich Otten mit seiner dor⸗i ö Anmeldung vom 9 I der Brauer Eduard Gustav Kiese⸗ 1 eeS. en-Se rd Eduard Königsberg. 1 Eingetragen zufolge Ver⸗ die Firma: A. Finkelberg, „Das deh beute fahän ist vertraͤgsweise ohne tigen Handelsniederlassung unter der Firma: 8.,Se Morgens 10 Uhr 15 lich r Ferka 1,87 als Ort der Niederlassungt: Plink zu Königsberg. fügung vom 20,. Septem⸗ und als deren Inhaber: Akliva und Passiva auf den Kaufmann Carl „J. H. Otten.“ Minuten, für Eisen⸗ Stahl⸗ und Messing⸗ fol furg, a. O., als Firma: Eduard Kieselich 98 8 ber d. J. am 21. Sep⸗ Sckhlächtermeister Johann August Finkelberg Fiedler zu Sondershausen übergegangen, wel⸗ Unter Nr. 1095 der zu Hermeskeil wohnende Bier⸗ waaren das Zeichen: ainz, nach Anmeldung vom 220& erfügung vom 21. September 1875 am Föönigs 99 8, V b tember 1875. zu Gransee, cher dasselbe unter der Firma Friedrich Mül⸗ brauereibesitzer Heinrich Weber mit seiner dortigen 11. September 1875, Nach⸗ Sevptember 1875 eingetragen worden. J1““ gsberg, den 22. September 1875. mit der Niederlassung 8 lers Nachfolger, Carl Fiedler, fortsetzt. Handelsniederlassung unter der Firma: welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten,

8ꝙ * Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. ““ 1 iihnn Gransee. . Vergleiche Fol. CXV. des Handelsregisters. „H. Weber.“ v“ gebracht wird. 8 für Schuhwaaren das

in, den 13. September 1875. Demnächst ist zu Fol. CXV. des Handelsregisters Trier, den 21. September 568 Elberfeld, den 9. September 1875. Zeichen: Der beigeordnete Sekretär. Königliches Handelsgericht. welches theils mit oder ohne Umgebung von Me

Freistadt. Bekanntmachung. 1 Königliches Kreisgericht. 1 die Firma: daillen und Faecsimile angebracht wird.

In unser Firenregister ist heute bei Nr 201 Köni 2b 2* BWEII“ das Erlöschen der Firma A. in gett x Handelsregister. 8 Ddie Gesellschaft ist eine offene und besteht seit X worden. 8 Weolls einsetragen 1ö11“ 8* 1oßch 4 12 1 September 1875. Abtheilung I. 11I Feieget e olger. mmverfeld. Als Marke ist eingetragen unter Arstrage des Königl Stadtgerichts. I 1 2 S 8 1 2 1 e1114“” 8 1 8— Car edle cEne 6 a tgerichts. I. Freisgadt, den 5 ( Cto. 194/9) worden. n Les e“ —* Neu-Ruppin. Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fiedler- Waldenburg. Bekanntmachung. Nr. 104 zu der Firma: P. D. Lüne⸗ 8 Das⸗ Wechsel⸗n 819 18 gericht. I. Abtheilung. Königsberg, den 22. September 1875. 29]) Heinrich Heidenreich 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung zu Sondershausen eingetragen worden. In unser Firmenrezister ist sub laufende Nr. 390 schloß in Solingen, nach Anmeldung 888 F. d. N.: Dr. L. Haag.

Gitnorn. Im hiesigen Handelsregister ist Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 3) Carl Rullmann 8 vom 13. September 1875 unter 111u““ Sondershausen, den 22. September 1875. die Firma: vom 9. September 1875, Morgens ““ 1 Handelsregister ist heute . Nr. 390 Fürstlich Schwarzb. Justizamt. Robert Storch 10 Ur 30 Minuten, für Stahl⸗ Eisen⸗ Frankfurt a. M. Als Marke ist eingetra⸗ zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ und Messingwaaren das Zeichen: gen unter Nr. 26 zu der Firma „Verry & Co.“

auf Fol. 109 zur Firma Wendener Holzwerke, Königsee. Fol. 105 d 5 hiesigen Handelz⸗ aTiBaner dersnh der Gesellschaft ist jeder der eingetragen worden: 8 G Soc arh. 8 86 die Firma: G. Seu —— 8— mann Robert Storch in Waldenburg am 20. Sep⸗ welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ dahier nach Anmeldung vom 20. September 1875 ssebracht wird. aneeVormittags 10 Uhr 20 Minuten, für

Bannow & Heineken zu Wendenmühlen bemerkt isters is i Fi h registers ist heute die Firma: Lübbecke, den 13. September 1875. und als deren Inhaber steinfurt Bekanntmachung tember 1875 eingetragen worden be ¹ 1 Pt. . . 3 20,. September 1875. Elberfeld, den 9. September 1875. Stahlfedern, Bleistifte, Schreibmateria⸗ 3

Nr. 25 zu der Firma „Otto ser & Co.“ dahier und

worden:

s nev2Ise. „Lorenz Möller in Rohrbach“ Königliche F: b 1 1t

2n ö“ Johann und als deren Inhaber der Apotheker Georg Fürialiches re güsch. ve etge bws. Bäckermeister und Gastwirth August Friedrich Die Wittwe J. Fürstenow hat für ihr hierselbst Waldenburg, den 20.

Gustav Albrecht Banno d Lorenz Möller daselbst eingetragen worden. Lü⸗ 1 Gustav Senß zu Gransee, unter der Frma Julius Fürstenow bestehendes Königliches Kreissericht. I. Abtheilung. Königliches Handelsgericht. lien, Gummibänder und kurze Waaren

Johannes Heineken zu Menuedmügl. Kaufmann Letzterer hat seinem Bruder, dem Landwirthe Johann ges in d Eintragung mit der Niederlassung . Geschäft Nr. 154 nfers Firmenregisters ihrem —— ien, Art das Zeichen:

der vor shäes weibse e. 8. enz; (GGeorg Leonhard Karl Möller in Oberhain Pro⸗ 8 n as Handelsregister. in Graͤnsee. Sohne Wilhelm Fürstenow Prokuara ertheilt und Wehlau. Bekanntmachung. Eiberfeld. Als Marke ist eingetragen unter 1 8 B 1

Hation. zeichnet die Firma in Liqui⸗ tuh 1 laut amtlichen Beschluß vom 21. Sep⸗ F. eeeber. Firmng eish 1 Tage Nhen. liaph . 8 88 September 1875. ist solche am 6. September 1875 unter Nr. 36 ces das Tehse⸗⸗ E“ 88 Nr. 105 zu der Firma: Joh. Müller et Sohn 288 ce. 88 en Verpackungen und arten an⸗ Die Firma wi iauitbati ember 8 1 önigliches Kreisgericht. . unseres Prokurenregisters eingetragen. ri zur Eintragung der ließung resp. ⸗in der Gerstau (Remscheid), nach An⸗ . ö ““ Lübeck, den 21. September 1875. 1 Abthellung . Ereinurheeden 90 Septenber 1879 bichun zoher ehelschen Gütergemeinschaft ist unter melduns vom d. Sfptember, 1875, Ilc⸗ Ie Aaftesg des aflthse enad eenee n

Gifhorn, den 17. September 1875 Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt 2 Das Handelsgericht. 8 n Königliches Kreisgericht. W Nr. 46 zufolge Verfügung vom 20. September 1875 Morgens 10 Uhr 30 Minuten, für alle ..“ as We

1 Königliches Amtsgerscht. Abtheil II. Kirchner. X““ Beglaubigung Neustettin. Bekanntmachung. I. Abtheilung. 1“ am 21. September 1875 folgende Eintragunz be⸗ Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: I, J. d. N.: Justiz⸗Rath Dr. Jucho.

RNiedertarct. 8 DPr. chsles, Atr. In das Register des unterzeichneten Gerichts über wirkt: de, welches auf den Waaren und deren Verpackuͤng an⸗ - 8 Lauban. Bekauntmachung. Lübeck. Eintragun Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Guter⸗ stralsund. Königliches Kreisgericht. Die Kaufmannsfrau Auguste Baltrusch, gebracht wird 1

gung Stralsund, den 21. September 1875. geb. Frentzel, zu Pliebischken hat für ihre g Eiberfeld, den 9. September 1875. ““

Gleiwie½2. Bekanntmachung Die in unserm Firmenregister unter Nr. 229 ein⸗ in das Handelsre gemeinschaft unter Kaufleuten, ist zufolge Verfügun 1 F b 3 . e. . gister .. t 1 ügung inri F den 9. V 8 „sjein 1 Handelseinrichtung , 1 Nr. 2. : öniglich schwedische Staatsange örige Henric Die 6 ü gs 2 6 ie Gemei b br. „vorm. Klose & Mhahlergeschä, 2 Sdeeh. Nhg. ö alleiniger Inhaber heHelsf 2 C“ ssse Fe n. de egrünegen r C“ chrfich ber güter 86 e.. mit ver c. 8* L S2s iimes Enbn ere. de e Hiewis 8—8 An⸗ 1 zirmenregister unter in kaufmännische Geschäfte betreiben. 8 7 7 Fer. ; „ge Mh⸗ 5 ummer 108 zu der Firma F. 2 Nr. 489 zufolge Verfügung von heute. M. in Lauban heut eingetragen worden. Lübeck, den 18. 8 Fee mit Johaunes erdinand Otto Sellin heute sub Nr. 541 in das Firmenregister eingetragen. ruegeschossen, dah demm eesdenn entraaimägis in Wald, nach Anmeldung vom 10. September eldung vom 1 Sehigngingen, ie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes v11“ Vorbehalt beigelegt ist 1875, Morgens 9 Uhr 45 Minuten, füͤr Liqueure das Zeichen: Gebr. Hepner, Bekanntmachung. Vorbehaltenen begelege ger für alle Stahl⸗ und Eisenwaaren das I Klese & Neumann.

Gleiwitz, den 21. September 1875. Laubau, den 18. September 1875. 8 Das Handelsgericht. durch gerichtlichen Vertrag vom 27. August 1875 Trebnitz. ausgeschlofsen. I In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 12 Wehlau, den 20. September 1875. Zeichen:

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung (H. 02124 b.) 58 Zur Be G 1 e 11n1n“ 8 8 8 glaubigung Frxe E 6 Dr. Achilles ister lau, Sept 1 ü2 ch Akt. neseaiez.de. 885Ke eeenuns de eeiagecrasen, de ee „S. Werner durch Königliches Kreiszericht. welches auf den Waaren und deren Verpackung ange⸗ S 85 eces 2 v. 1Se . 1““ zerfü . 1 bracht wird. Flaschen oder auf dem Verschluß oder Kor erselben September Mandae evene. den 10. September 1875. angebracht. 8

C. R. Fechner bowski“ ist daselbst gelöscht, dagegen im Firmen⸗ Die unter Nr. 115 des Fi i Eingetragen zufolge b

zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann regifter unter Nummer 133 und als Inhaber der⸗ zei r Nr. 115 des Firmenregisters des unter⸗ Papenburg. Bekanntmachung. 1 1875. In das Handelsresister des unterzeichneten Gerichts Elberfeld, den 1 98

t Sö: ;reichneten Gerichts eingetragene Firmat iesi ister i 1 :28 Königliches Handelsgericht. 8 Gleiwitz, den 11. September 1875.

Karl Reinhold Fechner zu Görlitz heut eingetragen selben „der Kaufmann Jacob Jakubowki Oscar Greiffenhagen, 1 v ehe gneaeae .“ der Eentanuag eer Aasslthäns esamer hlrna3 e Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Verfügung vom 20. September 1875 am Emberfeld. Als 1

8

Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. Lissa. Die in unserem Gesellschaftsr 1 2 . 1 egister unter 508 die Firma: Nummer 20 eingetragene Firma „Gebr. Jatu⸗- Meseritz. Bekanntmachung.

w . 1 orden in Lissa“ heute eingetragen worden. Inhaber der Kaufmann Oescar Greiffenhagen zu Franz Erpenbeck & Coh. Erste Abtheilung. 18“ zufolge ö [21. Sevtember 1875 folgende Eintragung bewirkt: Marke ist eingetra

Görlitz, den 21. September 1875. Cts. 193/9a) Lissa, den 20. September 1875. Fiiier Tirschtiegel, ist erloschen und solches zufolge Ver⸗ als Ort der Niederlassung: Papenburg,

vI1“ . Als Marke ist ein⸗ er⸗ Carl Fen⸗ öö1.“ ehe zu * Fieme 48* Theodor Mehlhaus trag vom 1. Oktober 1873 die Gemeinschaft zu Wald, nach An⸗ raf von Thurn'’sch 1 1 1 M 1 Offene Handelsgesellschaft feit 1. Juli 18750) zu Trebnitz 95 als 2 . der Kauf⸗ der Güter und des Erwerbes mit der Maß⸗ meldung vom schaft zu 1“ Leg. einrich Julius Ferdinand Menchen zu Görlitz heut Dreckmeier, Heidenrei & Rr n- seritz. Bekauntmachung.. Betrieb: Speditions⸗, Kommissions⸗ und Agentur⸗ mann Theodor Mehlhaus am 16. September 1875 gabe ausgeschlossen, daß dem gesammten Ver⸗ September 18755) reich, na nmeldung eingetragen worden. Cto 193/9 b) Sitz der Gesells ft: 8= nllmann. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ geschäft. eingetragen worden mögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbe⸗ Morgens 10 Uhr, u* August 1875, Nachmittags 5 Uhr 8 e* den ,S 1875. .193, a K E“ diee Handelsgesellschaft rnen den 24. September 1875. ee Lrebait, den 16. September 1875. . beigelest ift.. I“ 8 1. 1 SSehe 2 Senn. b Eisen Königliches 1 1 zltniß ; 8 ; * Fuüumaa:: Lönigliches und 1 ; Füs lau, den 20. September Eisenwaaren : b 8 9 1“ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 S Gebr. Greiffenhagen 1. 8 8 g- vg e. 8 gr. 1 8 Leeere eedence an, iohes Freisgericht. I. Abtheilung. br Zeichen: 8 4 8. 8 Se 8 8 1 5 2 8 E“ 4 7,ri 8 8 8 8 1 11“ G 8 8 1

„Der Kaufmann Friedrich August Laupichler gen unter Nr. 109

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1 8 fügung vom 20. September 1875 am selbigen Tage als Inhaber: Trebnitz., Bekanntmachung. . im Register vermerkt worden. Kaufmann enn Erpenbeck 3und— In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 87 zu Taplacken hat für seine Ehe mit zu der Firma: Mathilde, geb. Kißner, durch gerichtlichen

GSrIIz. In unser Firmenrezister ist unter Nr. Lühbheeke 8 82.

509 die Firma: unter Nr. 1 . In unser Gesellschaftsregister istt Meseritz, den 20. September 18757 Kaufmann Johann Steverdinnt, die Firma: 8 Juljus Menchen mne —- 8 Verfügung vom 13. September Königliches Kreisgericht. Beide zu Papenburg. 8 8

8 Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann BFirma der Gesellschaft: Sna.

7