Konkurse. ö“ eag. Fromme und Schoß zu egetmeche haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Pfandiaabe und andere mit denselben gleichbe⸗ [7471] Konkurs⸗Eröffnun smsgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem echtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von . 2 g. u“ “ 8 dafür verlangten Vorrecht bis zu dem Fec Tage den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Ueber das Vermögen des Kaufmanns David 7513] Bekanntmachung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Anzeige zu machen. Turbin, Königstraße 10 — Privatwohnung Kraus⸗— In dem Konkurse über das Vermögen des Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Zugleich werden alle Diejenigen, welche an di nickstraße 10 — ist am 24. September 1875, Nach⸗ Kaufmanns M. H. Bombe von hier ist zur 24. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist Masse Ansprüche als Konkursgläubiger macha mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs er⸗ Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord angemeldeten Forderungen ist wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche düe. öffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ Termin auf auf den 26. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht 92 gesetzt auf den 11. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Haenisch im mit dem dafür verlangten Vorrecht Berlin, Montag, 3 8 288 August 4828 Raf Hestbbanf im hiesigen 1“ werden zum bis zum 22. Oktober 1875 einschließlich — EE KehRüchasgäis uu*“ um einstweiligen Verwalter der Ma⸗ se ist der atbhause anberaumt worden. Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ bei uns schriftli Fang. Beühs b 1 . 2 — 8 Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25 a., bestellt. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ ““ veruner, ür,nc, een da; 3 i,bass naa; Fene n n. g. 1,. 2. % üngeree 8. Se Fr. 66)% Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder halb einer der Fristen angemeldet haben. der gedachten Frift angemeldeten Forderungen sowi 2 sdcstamtlichan Theil getrennton Courznotirangen nach den U g. Ee 1 82,20 96. Sea 99 gefordert, in dem 8 vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nach Befinden zur Bestellung des defi üive⸗ Ver⸗ zusammengehörißen ffektongattungen geordnet und die nicht- ngar. Gold-Pfandbriefe 1/3. u. 1/9. 83 60 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 5 auf 8ne. Oktober 1875, EE1“ Hieselgn weder ein Vorrecht, süne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ waltungspersonals auf ö weeehedahchsnen znhech Senes ae 642 * Jirase Uagas. ““ 8 8 84 8 See ee ormittags 11 Uhr, noch ein Hypothekenrecht, andrecht oder anderes fügen. den 16. Nov⸗ 5, 2 b 11611“ 2 6 “ 1I1“ im Stadtserichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- vor dem Feaassts⸗ Fermines Hoh. msterdam . 100 8e Sin 1“ Ung. Schatz- 1/6. a. 1/12. 96,20 bz Hann.-Altenb. P. hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Terminszimmer Nr. 16, zu erscheinen. - 8 S. .. 1550 1 t — 8. 8 1“ 1,.n.1- 12.96,20 bz; ve Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, anbe⸗ berechtigen, und daß der Akkordvorschlag, die Han⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine don. . 1 L. Strl. — “ 2ieas 8 8 8 ’ EE“ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge delsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen 89 8 .. . .j k. Strl. 2 S. 8 Ani 187 1, 72 ⁄1 vEeses 1“ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder vom Verwalter über die Natur und den Charakter Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ P; ö Fr. 4 Italiehi he 16,2.5.5 11 104,00 „ 16“] die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ des Konkurses erstattete Bericht in unserem gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8e Bankpl. 100 Fr. 1. veabar OͤblI 88 8 8 19f E11u“ “ 8 die ö eines einst⸗ 86. 5* vf 83 fehlt, wird Feee Loeck hierselbst zum Sach⸗ seiner Forderung einen Fee. hiesigen Orte eee 8 EaeP.100 Fr. EE s-Oblig.. 11. 8 8 eiligen Verwaltungsrathes abzugeben. S urg, den 16. September 1875. walter vorgeschlagen. sspooder zur Praxis bei 3 berechtigte zwär⸗ Wien, öst. 1 — 80,80 Uzv hsseicah h. .77 [105,00 à C. 8 üdb Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas) Königliches Kreisgericht. Tuchel, den 20. September 1875. tigen Pomnchtigten nhee ache gte pen dete . 8 10 nr- 4* 1980 8. . Ni LÜe 6 1/1. a. 17 105,00 22 6 . 9 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Der Kommissar des Konkurses. Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ München,8. 77. 100 Fl. “ Italic ü. 8 San 17b:v. 111.27— 1 Se 31 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ .“ 1 Der Konkurs⸗Kommissarius. 3 schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Wölfel Augsbg., s. W. 100 FI. 8—— F 380 e St. 6 1/ 8. . St.-Pr. 1 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu [7114] Bekanntmachung. 1u“ “ —— (GSFrube und Vitz in Merseburg, Sickel, in Lützen potarsburg. 100 S. R. 274,80 bz 8. ee . 11. 1. 13 03,50 B v 1. 8— verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz dr In der Kaufmann John'’schen Konkurssache [7523] Bekanntmachung. und Justiz⸗Rath Herrfurth in Wehlitz bei Schkeu⸗ do. 100 S. R. 4 271,7ö ks de. Ungl. Anl. de 1822] 8 1/3. u. 1/9.104,00⸗ FS Gegenstände von hier ist der seitherige Verwalter, Rechtsanwalt In dem Konkurse über das YVermögen des ditz, zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 Warschau 100 S. B. 4 275,10 vz dg. 8 85 “ d 1862 1/5,8 1/f1. 104 00 bz (Nà.) Alt. Z. St. Pr. (5) bis zum 2. November 1875 einschließlich Bovens hier, heute zum definitiven Verwalter ernannt Kaufmaunns Robert Rieger, in Firma Nobert Merseburg, den 17. September 1875. 3 Zankdisoonto: Berlin: f. echsel5 %, 7. Lombard]do. Engl. Anl 1/5.u. 1/11. 72 60 B 8EI1“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ worden. Rieger, zu Jauer ist der Kanfmann Friedrich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 %, Bremen: 4 %, Frankf. a. M. 5 %, Haraburg 3 %. 22₰ üaes Anl 1870. 1/2. u. 1⁄. 105,00 G L.pz.-G.-M. St.-Pr.] (5) zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Cammin, den 7. September 1875. Siegert zu Jauer zum definitiven Massenverwalter setss Sc 6 3 8 de. 81 do. 1871 . 9* 8 1/9102,10 bz Saalbahr St.-Pr. (5) gSn. Füe ab⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung bestellt worden. [7507] Dukaten “ bz “ 5 1872. 1/4 11/10. 10225 9z 9 uliefern. fandi 8 5 1 8 1 dT. v1111““ 8 8 8 8 “ .Si.-F L. 2 zalicbere tiaie Blamiger des Phenntt hasgntez (2319. ““ Eubhastationspatent, Edictalladung Ausschlus. gorereigns pr. StRcc c..V20,42 z 1I“ 16.v. 1/12 1102,25 = Zvmm KEITAb haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken In dem Konkurse übe g Vermoͤgen e1X“X“ —bescheid und Bekauntmachung. Napoleonsd'or pr. Stück. . 16,20 bz ZE“ 1/6.u. 1/12. 102,25 82 . A IrE 8. e Konkurse über das Vermögen des In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläu⸗ 8 per 500 Gramm.. 9. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 89, 25 bz Alprechtsbahn .. 3,97 28 1
—,— Märkisch-Posener. 85,00 bz G Magdeb.-Halberstädter. / 96,00 G 70,50 etw bz E do. von 1865 n 94,50 G
28,50 bz 40 von 1873 1 7, 92,40 bz kl. f. 21,50 bz B Magdeburg-Wittenbe-ge ³ F11,50 bz G 30,00 bz Heexenn 3 10 [100,50 G —,— 0. 1 —,—
64,00 bz G do. do. Küedes
50,10 bz G Magdeburg-Wittenberge 96,00 G
81,00 2 Niederschl.-Märk. I. Ser. / 96,50 E 1“ de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 28,50 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1 77. 96,40 bz 49,25 etw ℳ G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 G 82,00 bz G Herdhausen-Erfurt. I. E.5 1/1. u. 1/7. 104,20 kz G Oberschlesische Lit. A.. u. 1.
1Seg⸗ do. Eit H. 15,25 B Oberschl. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1 —,—
2 Tit. P. 3, 1,4.n.1/10 86 00 b 9 — 0. gur. Lit. E. 1/4 u. 1/10. [86,
“ do. gar 3† Lit. F. 4 1/4.v.1/10.100,60 F do. gar. Lit. H. 1/1. u. 1/7.7101, 3000 d0. Fa. v. 1869 .5 1/1. u. 1/⁷.,103,50 G
6,00 bz B
8 do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G 187,50 , gb do. ⸗ 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.—,— 7.32,00 B do. sCosel-Oderb.) 4 1/1. u. 17. —, — 110,50 bz qdo. o . I1/1. u. 1/7.103,750 94,10 bz do. Niederschl. Zwgh. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 79,00 B 1nhen Jdo (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 92,25 B [85,00 G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 G 33,00 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 98,50 G 64,80 bz sostpreuss. Südbahe.. a 19,00 b. B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 77,25 b. G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 70,10 bz [Bechte Oderafer 5 [1/1. u. 1/7. 96,000 Rheinischs... .4 1/1. u. 1/7. 65,00 W3W3 qdo. II. Em. v. S 1/1, . 12 — 54,00 bz B do. III. Em. v. 1/1. u. 1/7. 99,00 G —,— G116 1/4. u. 1/10. 99,00 G 7. 175,50 bz [do. do. 3 1/4. u. 1/10. 99,00 G
Snder Nüo. o. 1869,71n. 75 5 1/4 u.1/10.103.70 B J99,00brz qdo. deo. v. 1874-. 1/4. u. 1/10.]103,70 B „ 105,75 bz [nhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 102,00 b G kl. f. 73,25 B do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 102 00 b G Kl. k.
8 Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G Thüringer I. Serie 4. 1/1. u. 17—,—
40. II. Serie. vIE 7. 62,90 bz do. III. Serie. I 7. 55,90 etw bz B do. IV. Serie. 1/1. u. 1/7.100,25 G 1/ . F 1/4.n.1/110,98,25 6
“
— — SSSemse
8
5EU GrG ESSE s
— ꝙ —
2 ¹
— 00
2
EU —
E
22 — 00,0 — Rzmnmennnens
E
SSꝓ
üAEA 8
5OCRenen
&mRFEEEFmFEʒnRFSEb*n ——— 8
1SSrS”55 CoO0d00 G0ne”eee
12
20 Rm. ScerE
—
7 — S0S —
1 Lst.
92
8 8 8
bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Kaufmanns C. L. Wüstenberg in Treptow a T. [7505] Aufforderung der Konkursgläubiger. biger des Kothsassen Hermann Denecke in War⸗ ““ 4,1782 do. Pr.-Anl. de 1864 /1. u. 1/7. 199,00 2à Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 40. do. Ae 1866 73. u. 1/9. 194,00 bz Aussig-Teplitz.. 11
Alle Diejenigen, welche an dit Masse Ansprüche ist auf den Grund neuer Ermittelun J — 1 f ʒd g⸗ daA r. 1 8 8 b Err gen der Tag In den Konkursen 1) über das Vermögen der zen, soll auf Antrag des Konkurs⸗Kurators, Land⸗ 8 “ Eerens achüce wee vicel .b b—“ anderweit auf den 31. März unter der Firma Menzel & Schindler 8 gecs chiruraus Bornemann in Alfeld, der zur Konkurs. 8006. 1111 [4o. 5. Anleihe Stiegl. 1/%4.u. 1110. 86,10G 1 8 Uüsemngig sein nse 5 ö a ics festgesetzt worden. 1 3 burg bestebenden Handelsgesellschaft, 2) über das masse gehörende, zu Warzen unter Nr. 6 zwischen premde ZBanknoten r. 100 %ℳ 99,870 BEE do. 1/4. z. 1/10. 98,75 etw kz Böh. West. 5 gar.) “ ‚mit dem dafür verlangten 8 G .ee. zur Anmeldung der For⸗ Privatvermögen des Kaufmanus Gustav Menzel Strohmeyer, Schaper und dem Gemeindehause Jo. oinlösbar in Leipzig 99,95 G [do. Poln Schatzoblig. 1/4.7. 1/10. 87,10 bz G Brest-Grajemo.. bis zum 2. November 1875 einschließlich I“ noch eine zweite Frift zn Freiburg, 3) über, das Privatvermögen des Kauf. belegene Kuthhof, bestnhernegste Vehrchmus, Back. ram. 3znrmoten pr. 100 Franes- . 80,80 1b 1= dc. * kleine * 4 1/4 u.1/10, 86,25 bz Brest-Kiex... 1i chriftli 1161“ 8 ein ) 1 8 zum 20. Oktober 1875 eiunschließlich manns Eduard Schindler zu Freiburg ist zur An⸗ haus, und Altentheilerhaus, nebst 1 ¼ Morgen großen Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 181,00 b Pelo. Pfdbr. III. Em. 1/1. u. 1/7. —,— Dur-Bod. Lit. B. 1“ Hräfung de r san b bnche ven festgeset Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Obstgarten hinter dem Hause, etwa 19 Morgen 8s. Zilbergulden pr. 100 Fl. 185,375 b do. ““ 1/1. u. 1/7. 90,00 2 EC“ halb der e Frist e- 8 86 nen g “ noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ eine zweite Frist 9 (Garten, Ackerland und Wiesen, einem Antheil an do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 184,50 bz do. Liquidationsbr.- 1/6. u. 1/12. 70,30 82 G Franz Jos. gar.) sowie nach Besinden zur Vestellung des destnitiven ichelienn 8 ndefür 1“ fest 9” 65 L8 “ 1nn GHemaimncs 89 88 EEbE Buxsche Banlmoton pr. 150 Enbel. 275,10x “ G 1888 18 nn 18 “ 8 finde B ein ode m 1 erle Vor⸗ festgesetzt worden. und sonstigen Gerechtfamen, im Ganzen oder getheilt, — 1 e“ 1/4. u. 1/10. ß—— Verwaütan chersuneles gn EEööö6“ recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich!] Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht in dem auf 1 get co “ FSMPr 50 brz qAa. do. kleine 6 1/4. u. 1/10.]48,50 G [Kasch.-Oderb. im Stadtgerichtsgebäude 0nportal 1I1 1 e. b“ E“ in der Zeit v hncenhschet böcecs 1eene hathe secfet n Freitag, den 116“ vaais⸗Kalelhe . . 7. * 19.8830 b; 1o 40or-Laoes volele Verns aagege aeh . 05 8) ötse r v 3 ain zur Prüf der; vom sie mögen bereits rechtshängig jein oder nicht, mit orgens 11 Uhr, 8 „ 1 2ꝙ ,(91/40 b IFinnl. oose(10 — Stück 3 — hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten 6. August bis 20. Oktober cr. einschließlich ange⸗ dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten Ter⸗ bee Fenensezen3,81 7. s Leheeeieh. 1oandreah; F.v-/1l. eeee 1— üiaead ö Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.162,7 8 1 87. 8 8 ö ³ Mckl. Frdr. Franz. Oest. 5 ½ proz. 82c. Pfabr. 8 1. u. 1/7. Oberhess. St. gar.
1
1
1
8122
100 Ro. = SSöüRnSIRSSSSRR
—
Sachn SSSmnee .83
H
FSs
S —
2 .9
— 7
00ꝙ0
2
NO0
8
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig. den 1. November er Vormitta 5 1 8 „ Vorr gs 10 Uhr, anzumelden. Die Verkaufsbedingungen können in der Woche n.; pli 1%1 netenfalls mit der Verhandlung über den vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Schütte, BDer Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom vor dem Verkaufe auf der Gerichtsschreiberei 8 “ ö 188 17. 5 M. 91,00 bz
oFEGEE*E
Kommissar zu erscheinen. meldeten Forderungen ist auf dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll mine öffentlich meistbietend verkauft werden. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. —.— 102,00 bz 8 8 Wiener Silber-Pfandbr. u. 1/7. Oest.-Franz. St
Akkord verfahren werden. im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und werden 7. A 5 bi f 1 do. 8 Zugleich i — inszimmer Nr. mt, und m .August 1875 bis zum Ablauf der zweiten gesehen werden. Bbeinprorinz-Obli 1 2 Nevw-Torker Stadt-Anl. 7 1/5.n. /11./ 101,70 bz A † der 1 v“ E11. Frist angemeldefen Forderungen ist 1 11“ welche an dem gedachten Hofe Fehn b 4 ½ 1. 117 2920e⸗ de. Gold-Anleihe 6 . 8 100,00 bz 8ö. b 1 8 1 ’ we hre For⸗ in dem Konkurse ad 1 Ligenthums⸗, Näher⸗, ehnrechtliche, fideikommissa⸗ v 14 88 0 75 h G New-Terse 7 1/5. u.] 1. 90,25 G EEö 1a — “ ö innerhalb einer der Fristen angemeldet auf den 28. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, rische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, 1lg 11“ 1 ö“ Bennsver Lore F“ 1 892 Frist e.eesn ce v “ er der zweiten haben. “ 1“ , in dem Konkurse ad 2 dere auch Servituten und Realberechtigungen zu Landschaft 3 Heniral. 1 1 95 25 b HFentsche Gr. OrFIdbr5 71. n.17 10375 RFark e 8. gar. den 26. Februar 1876 88 rehe be. Fn 8 saeh Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine auf den 28 Okrober 1875, Vormittags 9 Uhr, haben vermeinen, werden geladen, solche in dem an⸗ Kur- n. Neumuärk. . . 87,50 bz de. rückz. 110 49 1/1. n. 1/7. 98,25 b⸗ ae I im Stadtgerichtsgebände Portal Ih rgs Uhr, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufüchen. in dem Konkurse ad 3 gesetzten Termine anzumelden, widrigenfalls die sich ““ 11/7 85,00⸗⸗ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4,u 1/10.1100,75 b vver br Zimmer Nr. 13 vot dem obengenannten ö’ ö“ bei 8 b. 238 1875; 9½ Uhr, nicht “ dem acaen Erwerber do. 85 1794 00 .. zo. 40. (4½ 1/4.u. 1/10,95 15 —— 2. Fb Sadsnan;. n Ko 8 Wohnsitz hat, 3 b Anme in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 3, vor dem gegenüber verlustig erkannt werden sollen. 5. 89 102 801] eö. ET“ vr — 8e“ 11.“ vIhe Za ah gle I.s 879 eder 18 eraumt und werden zum Erscheinen in 8- ige d 8 tstafel bekannt gemacht werden. do, neue 4 ½ 102,80 B Kruppsche Obligationen 5 5.103,00 bz G6 xurnau-Prager . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine e vegsp sämmtliche Gläubiger aufgefor⸗ . uglei 5. werden alle Diejenigen, welche ihre Ostpreassische 3 ½ /7. 85,50 b G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 / 100,50 bz Vorarlberger(gar. 5 1/1 a. 7. 51,10 bz — Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Leigen. en welchen es hier an Bekamntschaft feblt ihre Forderungen innerhalb einer der etwalgen nsprüche an die Konkursmasse bislang . “ “ Nordd. Crund-C.-Hyp.-A. 5 1/101101,50 bz Warach. Ter ¹ 5 8 11 ½16—,— Jbrechtsbahs (Far.) — 5 175.7.1/17. 67,00 bz 8 zupi E“ 8 gen, 8 Sekan fehlt, gemeldet haben. nicht angemeldet haben, mit denselben, dem in der — 205 Sö 2 533 Durx-Bodenbaehh 5 [1/1. u. 1/7. 68,00 G ö“ v 852 “ Gerichts⸗ werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe Rösener, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Edictalladung vom 16. Juli 1875 angedrohten Prä⸗ - “ 8 2 8 1198 11. 8928 4o. Wien.. 11] 10 4 V.1. [238,006 do. neue 5 i. s 55,25 bz 85 vs vegr hiesigen fvrrae hahüa s 153 S 5 sämmtlich in Demmin, zu Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. judize gemäß, von der Konkursmasse ausgeschlossen. do 94,25 ⸗% do. I rz. 100 5 1/ 100,75 bz Alsenbahn-Friorftäts Aktien d Obugationen. Dur-Prag .. „pgr. — 32,00 G mächtigten bestellen und zu den Akten an 6 vemmin, den c Gepiember 1872 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Schließlich wird noch bekannt gemacht, daß Ter⸗ do. ℳ. 1/7.101,90 b B do. IHI. r.. 110 4 ½1, 197,30 k⸗ eeF 8 “ I Denjenigen, welchen es hier an Bekannschaft fehlt e b5 iali er 1875. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung min zur Erklärung des Kurators auf die Anmel⸗ Posensche, neue 7 93,60 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 71. v 100,00 G Aachen-Mastrichtez 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,756 G8 Tlisabeth-Westbahn 73/5 1/4. u. 1/10. 83,50 bz G werden zu Sachwaltern vorgeschlagen v ess chts⸗ 8 “ hes Kreisgericht. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften dungen auf Sachsische 1 0. B. unkdb. rz. 110 5 104,60 bz G do. II. Em. 5 1/1. a. 1/7. 99,10 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u.1/10. 68,00G wrwelte Meyer, Munkel und Justi Rath Malke Der Kommissar des Konkurses. — oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Freitag, den 1. Oktober 1875, Schlosische.. “ I111 101,50 bz G do. III. Em. 1/7. 99,00 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 88,90 bz Berlin, den 24. September 8973 8 “] . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ 1 Morgens 11 Uhr, “ do 4 u. C 71. u. 1 do. do. rrz. 115 4 ½1 100,50 , G Bergisch-Märk. I. Ser. 100,00 6 [do, d. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 85,50 b eelhes Lkantgece esgellm für Civilf [7504⁴] Bekanntmachung. sseen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft und Termin zur Eröffnung des Prioritätsurtheils auf do. 10. neue . Fsfpr. Otrb. Pfandbr. Kdb. 4 ¼ 1/4.u. 1/10.)100,10G de. II. Ser. ae epe do. gar. b 1/1. u. 1/7. 85,25 B 3 9 ivilsachen. In dem über das Vermögen des Ritterguts⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Koch, Dienstag, den 12. Oktober 1875 do. A. u. C / do. unkdb ricka. 21105 1/7.108,60 bz G do. MI. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 5.898 8r do. Ke her. Ee 11. u. 8 1“ 1 8 b 100; V 84,50 G gr. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. . u. 1/8. 81, Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.
eeseen
2408·ë6 89/0814
— A —
„
200
EEnen
Sen dges do. V. Serie. 1. u. 1/7.
29,25à 28, 75 à do. VI. Serie.
108,30 bz
3,50 bb F (Chemmtz-Komotan 9 1/1. u. 11755,00 1 —
7,50 etw bz B [Mainz-Ludwigshafen gar. 5 u’n. u. 1/7. 102,00 bz I“ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
. . Werrabahn I. Em. 471/1. u. 1/7. 2. —
22
Reng-e
EFSSSES’nE
SS
2v
S8SgPVg
22ö2ö2
— —— —
1/1.u. /⁷. 1013008 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. a. 1/7. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 Theissbehh 5 1/5. u. 1/11.77 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 8 5 0
do. de. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G do. Dortwnud-SoestI.Ser.
sßpoesitzers Josepht) in Neu Storkow eröffneten Cochius und Gröger und der Rechtsanwalt erold Morgens 10 Uhr, 8 wostpr., rI 8 . 19. ISIIW Konkurse ist der Kaufmann Tettenborn hierselbst hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. 9 angesetzt ist. egh Iittersoh 8 — 8 2. 18218 2, 18 1,80 zo. do. ILdt. CG. . Königliches Kreisgericht zu Seehausen i. A. Stargard i. Pomm,, den 23. September 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht I. 40 . 1 V. 1. Ischl-Ebensese .fr. Den 10. September 1875, — 8 ““ 8 86. - 1 .nle. . 8 10 008 „„.. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. Den 10. Sepiember 875, Nachmittags 2 Uhr. [7492] Bekanntmachung. 6 8 do. Neulandsch. 94,50 b* S do. do. 4 . I“ — Ueber den Nachlaß des Holzhändlers Karl [7138] Königliches Kreisgericht zu Stralsund, In dem Konkurse über 70 Vermögen der [74741 Ediktalladungc 30. 8 . 4 ½ 1/ 100, 50 G * & gtett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 2 101,00 bz do. Aach.-Düsseld, I. Em. 4 Livornrno .3 1/1. u. 1/7. “ C114“ EE1“ “ “ b Nee. T 4o. — 42 1,1.r. 1,9800 Otran- Pricdiander .. .5 1/4.n1 10. 3 V gen der aufmanns F ge außergeri ichen Verg eichs der letzte⸗ Berner, Firma: Georg Berner hier, ist das veecern ng ee 2 14r119. Fdr. 1ISbibe 1/1. u. 1/T. 101,75 G do. Dbsseld.-FSIbf.-Prior. 4 1 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 8 Rechts⸗Anwalt Richter zu Osterburg bestellt. Die werden alle Diejenigen, welche an den Gemein⸗ eingestellt. Ke erfahre 1 s 16“ sesrgas Üecklenb. Hyp. I r. 1/4.u. 1/10. Gläubiger des Gemeinschuldners werden autgefordert, schuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Rechts⸗ Halberstadt, den 22. September 1875. Schulden⸗Liquidation, zum Güteversuch behufs Ab⸗ Rhein,. a. Westph. .4 1/4.n. 1/10. 99,20 bz 8 do. do. xz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,40 G 50. vorad, S . * 5 saerllgh . ’ ’ Aktter ds. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. J .u. 1/7. Bisenbahn-Stamm- und Stamm Prioritäts-Aktter [ds r. 4 ½ · 81.1 18,68 259 G do. do. III. Ser. 4 ½ vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 70,20 G 1/1. [24,.00 bz G Berlin-Anhalter 4 —, Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 70,50 bz G 1/1. 109,00 bz B b de. I. u. II. Em. 4 ½ 77. d gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 73,60 bz 1/1. 79,75à 29, 25579,50 do. Lit. B. 3 gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,60 à 1/1 u. 7. 103,25 bz B Borlin-Görlitzer.. /1 100,00 G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 161,50 G 1/4 u10 30,00 B do. Lit. B.. / —,— lMaFhr.-Schles. Centralb. fr. — 1/1. 36,75 b B do. 1 S5.. Sg.F IEEEI1 1/1. [178,50 bz vZ I. Em. —,— soest.--Frz. Stsb., altegar. 3 0
1/1. [67,50 etwbz G 1 II. Em. u. 1/7. —,— „ do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/1 n. 7. 120,25 bz G do. III. Em. u. 1/7.1104,25 bz kl. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5
g 2405 ,00 1II .4
auf den 22. September cr., Vormittags 11 Uhr meinen, geladen, dieselben in einem der auf Lahe e dae eines Kurators, Termin auf den Sächsisch 1/4. u. 1/10 97,50 bz , 19. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, (ennenae. .“ 1410. 96,90
vor dem Kommissar im Oelze'schen Lokale in See⸗ den 20. September, 4. Oktober und 18 Okto⸗ [75 “ ; a. . 8 .4. 1, . 17511] Bekanntmachung. 1 88 sse n e Fenbzinhe ve⸗ 8 * 8 Vormittags 11 ½ Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 8 ö Le lof 8 ee Fch NnI. de 1866.42 1/1. u. 1l ,— Div 1874 “ a.aas. die Bestellun e Se. ⸗ Ver⸗ an kiestger Gerichtsstelle anberaumten Termine an, manns Wilhelm Dacke hier ist der Kaufmann bei Meidun de Nichtt üͤchichtig 1“ 7, St.-Lisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —2,1— han-A. zvee nmg eines anderen einst⸗ zume ben. zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte Gustav Baron hier zum definitiven Verwalter der bereitenden Fafehlen vein R vhranccchth i ü be 4 4 1/2. u. 1/8. 96,20 bz -9 eiase 1““ dbg b usguführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ Masse bestellt. vaas des Beitritts 86 Ebi 888 2 heilg der An⸗ ihe5 1/1. u. 1/7.] 101,50 bz eorn ö Geld Saten0s 882 1 uldner 88“ an e. werden ausgeschlossen werden. In dem Magdeburg, den 20. September 1875. zum Bef Fiete bes Mrerhe 15 har⸗Gläubiger Bremer Anleike de 1874 4] 8saa 8 - e “ 6 5 - esitz oder 8 18 Wahl eines gemeinschaftlichen Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. bezw. der Beibeha ktun 55 t ber BXX und Hamburger taats-Anl. 4 1/8. u. 1t 52* 8. a Se u 2 . ihm etwas verschul: Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben E1““ 88 wetsekretö 889 e ufig bestellten Ku⸗ Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. v. E“ erlin-Dresden . .bch gegeben, nichts an denselben zu verab⸗ sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der [7334] 2 Bees Privatsekretärs G. Dedolph hier, hierdurch Neerl. Lisb.- Schnldvers 1 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Görlitz. e-SF zahlen, vielmehr von dem Besitz der êö Psbent dae eschen daß sie Konkurs⸗Eröffnung. ““ WW“ Ieeexbon 1†. 8 1⁰ e vö b on der Mehcheit der Erscheine - znigli isgericht in Me des zc. ird eröffnet, — — esd.-Magab.. bis zum 16. Oktober d. J. einschließzlich den Beschlüssen beitreten wollen Snn Fe &. Flisgerichtenn x daß sie Zahlung rechtsguͤltig nur an den Kurator 11“ S 8- bernn Statcn —9 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Gläubiger haben hi Orte ei 8 ste btsesag. leisten können Hesa. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 265,50 b B Br.-Schw. Freib 1/1. 79,00 b; B.-Petsd.-Magd. Lt. A. u. B u. 1/7. 89,00 G do. II. Em. 5 denge zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer tigten Ee.“ Bevollmäch. Den 17. September 1875, Nachmittags 128 Uhr. Cassel, am 16. September 1875 Hai. h- S-h 8,4019974 172. u. ;/5.12200 = Cöla⸗Mindenex. 11. 91,60592,40 ett 4e. I. 1. 177 88,50 b, G Oesterr. Nordwostb., gar. 5 etwaigen Rechte ebendahin ur Konkurs .88 8 84 B 819 a sie sonst bei den weiter zu,= Ueber das Vermögen der Halle⸗Leipziger Eisen. Köni liches Amtsgericht 1. Abtheilung 3 8c. 35 Fl. Obligation pr. Stück 147,00 G . . 8* 71. — (9200 b öö 8. 1/7/95,30 b⸗ (Elbedhal)5 lcheigen Hfcsinhaber .e. 0 “ 8. fassen g. ugezogen werden können. gießerei, und Maschinenbau⸗Aktien Gesellschaft s hler. mayersche Präm. Anleihe 1/⁄6. s124,50 B io. Ihr . 9— 1/1. 101 30 b 1““ :u. 1/7, 95,30 G Kronprinz Kudolf-B. gar. 5 leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldn n Ziemss ““ ztsanwälte Fabriczus, in Liauidation zu Schkeuditz ist der kaufmännische v4“ Uraunschw. 20TLl.-Loose — lck 83,25 G Halle-Sorau-Gub. 111. 10,00 ⸗ . 1/1. n. 17.—— do. 69er gar. 5 ben von den in ihrem Besitz befindlichen Pf gstä 88. S sen, Tamms und von Lühmann, Justiz⸗Räthe Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ “ UFla-⸗Mind. Pr.-Antheil 3 10875 e H Ler.-Alanb. 1/1. 13,50 bz Berlis-Stottiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7.99,60 etwh B Krpr. End.-B. 1872er gar. 5 nur Anzeige zu machen. ö ceeesehte⸗ ister und Schütz, sämmtlich hier⸗ einstellung “ S. Ce temaber “ 8 8 1“ e. I. Ft. Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. 118,75 B egtssh.; Zerie 1/12.7. 15,00 bz B ds. II. Em. gar. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 92,00 bz gr. † beleh.P, Gna k, S” Zugleich werden alle Diejenigen, wel f An emei j . v11 Zoih. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 109,50 bz kisch- 1/1. [20,75 etwbz B 4do. III. Em. gar. 3 1/4. u. 1/10. 92,00 bz gr. f. üdöst. B. (Lomb.) gar. Tön I wrügee als vverscr e che an die e den Antrag des Gemeinschuldners, ihn zur festgesetzt worden. Sb [7518] Bekanntmachun 6 ““ 20. a.l. II. Abtheil. i. u. 19 107,00 bz 8 “ . 51 * do. IV. Em. „et. 827 8 1/7. 102,25 G do. de. neue gar gläubiger machen cessio bonorum zu verstatten, soll in dem 3. Termin g Hamab. 50 Thl.-L,0 „se p. St 1/3 177,80 bz U8 8 b. Tei p; 11 212,25 bz B deo. VI En.3i X gar 1/4.u. 1/10.92,00 bz kl. f. do. Lb Bons,v. 1876 6 2 1Lb 84 2 8 3 3 8 .⸗ eipzi 6 1 . 9 1 5 8 8 5 „ „ . .4 88 9ꝙ◻
7 ger 8 810 einstweiligen Verwalter der Masse ist d 8 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ gleichfalls verhandelt werden. Von den ausblei⸗ St 8 15“5 eckoet s Mer — er] In der Carl N. Schwaab'schen Konkurssache 868 — 12 selben mögen bereits re tshängig sein oder nicht, bend läubi f ‧ Stadtrath Peckoet sen. zu Merseburg bestellt. B ist zur Verhe 1 5⸗ Uübecker do. do. 1⁄4 pr. Stck 177,00 bz do. gar. Litt. B. 1/1. [91,50 b B do. VII. Em.. 4 ¼ 1/4.nu. 1/10. 98,40 bz G do. do. v. 1877 6 ch gig icht, benden Gläubigern wird angenommen werden, daß Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ 1 h- Iiis wänehs 8 Helchlut Heininger Loosde — Pr. Stück [21,00 bz (Mnst.- . gar. 1 —,— Braunschweigische . 4 ¼1/1. u. 1/7.8†= 40. do. 1.1872 886 do. Präm.-Pfdbr. 1/2/ã. 104 00 B Ndschl. Märk. gar. 1/1 u. 7. 97,25 G Brosl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 B do. do. Oblig. 3 5
mit dem dafür verlangten Vorrecht sie Einwendungen gegen das Gesuch nicht zu erheben gefordert, in dem auf bis zum 16 Oktober d. J. einschließlich haben. den 28. September 1875, Vormittags 11 Uhr, Sonnabend, den 16. Oktober dieses Jahres⸗ Ungend. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 137,00 G Nordh. Erfrt. gar. 1/1. [32,50 etwbz B do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— F. F. Beltische; “ 5 JII.2.1/7.103,90 m B Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u. 7. 140,30 bz G do. Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewo 2 5
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Zum interimistischen Güterpfleger ist der Rechts⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pogge, im d 11 Uhr Vormittags, mWmarn 2 3 ich 2 s 1 ““ „ ve. aees h ese ene aahes . een —,— de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 131,30 bz do. Lit. K. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 92,25 bz G Charkew-Asew. gar.. 98,40 G — Cöln-Crefelder 4 1/1. u. 1/7. 99,00 9G do. in f£ ½ 20,40 ℳ gar.
und demnächst zur Prafuns der sämmtlichen, inner⸗ anwalt Langemak hier bestellt. Alle Diejenigen, Terminszimmer Nr. 16 . 2 1 . 5 nb 8 ’„ . 2 4 e 2öSchce⸗ 54 Beemns dete h Shen. zur Konkursmasse gehörige Gelder Soe. Erklärungen und Vorschlaͤge 8888 ie Fenetee ühne Feushrt bierselbst anberaumt worden, zu welchem 8* do. . gk 859 HSe acc deschen, eatgenase deranosnene Ebenig vö“ Ne hlah hee epes Keraden wercePilan nebst do. 88 28./10. [98 70 etbz G do. Lit. E. junge — 5 132,75 bz Göln-Mindener I. Em 4¼,1/1. u. 1/7. 100,50 b G kI. f. Chark.-Krementsch. gar. r — 1 1/5.u. 1/11. 99,10 bz Ostpr. Südbahn. 8. ¹ 1“ II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 7105,00 *6 Jelez-Orel gaxr. . 71. u. 1/7. 99,10 bz B. Oderufer-Bahn 1/ do. d0. 1/1. u. 1/7. 94,25 G Jelez-Woronesch gar... ng si. 99,50 et==v G [Rheinischeae *) III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 92,00 B Koslow-Woronesch gar..
eerwaltungspersonals den Rechtsanwalt Langemak zu verabfolgen. Ebenso einstweiligen Verwalters i rü b auf den 25. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, sind nur an viesen die ausstehenden Forderungen des ob ein Anstweiliger 8.xvööb Eh 6. Merften. Herghalte 2* * 8 er 4 arakter des Konkurses erstattete 229. 89. b 1/2 ’1 zu erscheinen. 8 .Litt. B. (gar. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./97,50 bz do. Obligat. zu erscheinen an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz do 11. 7 0. 109 deea “ 8 1¼½2⁶ 92,25 bz G Kursk-Charkow gar. . 1 9
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine [75151 Betanntmachung. . - Konstantinopel, den 20. S do er. einreich 1 r g. oder Gewahrsam haben, oder wel Konstantinopel, den 20. September 1875. 1 . geeh be bn behafstg. b Me- dem b genz9 über das Vermögen des verschulden, esan ““ mhalch 1 deeebe 5 Kaiserlich Deutsches Konsulargericht. — v S. J4 1155.15/11 63,00 bz e. 68 8.Tbe 22 Llcher nicht in unserm Amts⸗ Kaufmanns Feibusch Fabian dahier ist zur An⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Der Kommissar des Konkurses. E vasc, ve 1 1 v. 1—63 2 Halle-Sorau-Gube tz hat, muß bei der Anmeldung meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Besitze der Gegenstände 8 Graf von Beust. hs 8 ö h h le 1gChgr. 8 Pith 1. 8. 4 6 LI — Hannov.-Altenbek I. Em.
HII Konkurs⸗ Eröffnung. uum definitiven Verwalter der Masse aestellt worden. Schweidnitz, den 9. September 1875. Alfeld, den 21. September 137. do. do. J100,50 G ̃ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4¼1 100,50 b 8 I. 8* ö . 8. er.. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Erxleben. d2 2. do. do. ·Schles. Bodener. Pfndbr. 2 95,690 de. VII. Ser.. Kaschau-Oderberg gar.. 5 1/1. u. 1/7. . 2 4s. 4o II. Em.]4 y., . 7 3 7 . 90. . . 1. 9-. 8 Kar- u. Neumärk.. /4.n. 1/10. 97,50 bz do. do. 8 98,00 b⸗ 2 -s IIi Em. 4 ½ G een Priecen . 5 1/1. u. 1/7. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Albert Becker hierselbst Konkurs eröffnet worden, ren mit den Gläubigern das weitere Verfahren 6 s 5 Konkursverfahren eingeleitet, und zur summarischen Prese hehs . . 2 1/7. .1/10. 4 in dem drunde Ansprüche und Forderungen zu haben ver⸗ öZb““ Haunoversche .. . 4 1/4.n./10. 8aadsatscbePe40.vee5, 18a 11 8499. . 8öö is eingelammarten Dividendas bodenten Bnarzinson.) do. do. II. Ser. 4
AEnöemnnn
9,
SS
—
SSnRnEnEEirbrrenme
SI80 5⸗ ESnn
15./16.
4,25 Rm
1 Dollar IOGGeOO
8
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 22 Gemeinschuldners zu berichtigen — zur Vermeidung und welche sonen in vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Direktor Schotte doppelter Zahlung. 1 b 1 nes. 88 v 68 schriftliche Bericht und die Akkordvorschläge liegen 10. Bonds (fund.) im Konsulat zur Einsicht der Betheiligten offen. New--Yorker Stadt-Anl. 1/5.u. 1/11.
1/1. u. 9 91,00 bz G K.-Chark.-Assew Obl.. 1/4. u. 1/10./97,25 p⸗ G Kursk-Kiew garx. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 91,00 bz G do. kleine 5 [1/2. u. 1/8.
5 5 5 5 5 5 1/4. 5 5 8 1/4. n. 1/10. 88,75 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4.u. 1/10.
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften eine zweite Frist bis —
2 1 1 wa] zum 9. Oktober 1875 einschließlich 8 8 8 . 8 nAJEeas Mosco-Rjäsan gar 1/2. u. 1/8. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bis zum 18. Oktober d. J., inkl d 1 8 so. Kredit 100. 1858 — pro Stuück 361,75 bz do. Lit. C. (gar. . . 1/1. u. 1/⁷.—, Rij 48 : vollmächti . n 18. . J., . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berlin: Redacteur: F. Prehm. . 18 — vat k do. do. Em. 4 1/1. u. 1/7. —0. Mosco-Smolensk gar. 5 [1/5.. 1/11. Bevsülmächtigten bestellen und zu den Akteg anbeigcn. fescggfetch ubiger dr machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ewanigen- Ber iut Verlas der Erbedllos (Kessei) 18805. giach Hen Veia en,ee1n001097 2à 4 5 bz B ‚80 8. .Are. Ebe Ur. w . 88,00 Uedrae‚a 85 11/4. .1/10.
utschaft fehlt, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Druck: W. Elsner. .“ — 5
— —
Denjenigen, welchen es hier an Bekan
8 3 8 “ “ 11““