in Wochen⸗Lebersicht II.Leipziger Ba nk.
der Bauk des Berliner Kassen⸗Bereins Geschüfte-Uebersich t am 30. September 1875. vons 30. Septenaber 18.75. . 1 1 Activa. Activa. 8 1) Metallbestend & ℳ 1,503,232. —. Cassabestünde: 11““ 3 2) Hernbische und Reichskassen⸗ Gemünztes Gold
Lehean 888 eeeeeee, 1zzäum Deutschen Reich
Da die heutige Generalversammlung über die guf die Tagesordnung gesetzte: . 3) Noten anderer Banken scheine.. 4,600.
„Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, Bestellung der Liquidatoren, Ermächtigung 49 Wechsel .. 88 . 5,107,200. —. Preuss. u. andere 50,123. Banknoten „ 2,819,100.
berselben zum etwaigen freihändigen Verkauf der Grundstücke, Festsetzung der den Liquidatoren 5) Lombardforderungen .. .
8 zu gewährenden Vergütung“ J“ nicht beschließen konnte, weil die nach §. 31 des Statuts erforderliche Anzahl von Actien nicht vertreten 7) Sonstige Aktiva . . . . 647,160. Staatspapiergeld — . „ — . — 2 nn war, so werden die Actionaire zu einer neuen außerordentlichen “ welche ohne Rücksicht 1 Passiva. und Sorten „ 194,600 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern veröffentlicht: “ 1 auf die in ihr vertretene Actienzahl beschlußfähig ist, zur Berathung und Beschlußfassung über die oben 1) Grundkapitaal N 3,000,000. 1) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 80 die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehoörden ausgeschriebenen Submissionstermine, angeführten Gegenstände, auf 9 veleeaenen. Z X“ öSSnn v 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 9 8. 1111 8 “
; 3 ifende Noten „ 292,330. ombar 1.1“ 5 1““ bersicht der anstehenden Konkurstermine 8 ie Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Ber ins, 8 4 S Mittwoch, den 13. Oktober 1875, Nachmittags 4 Uhr, 4) Sonstige täglich fällige Ver⸗ Effekten X 1 8 9 die nebersich 5. Subhastationstermine 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern, nach dem unteren Saale der „Comncordiat hierselbst, Langenmarkt Nr. 15, eingeladen. bindlichkeiten „ 18,546,311. —. Debitoren und sonstige Activa 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre 5) An eine Kündigungsfrist ge⸗ Prassiva. Actien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an einer der nachbenannten Stellen: bundene Verbindlichkeiten
“ — —. 6G 1 d Beile ie im §. 6 des z über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in bei der Direction unserer Gesellschaft hier, Weidengasse Nr. 35, 9Ssastigt hossten Len bene, im Inlande ablbar⸗ Bererrenzn6. ... 1 111A6AA“X“ 1 8
8 1 4 1 d. b Zum Inkasso weiter begebene, im Inlande zahlbare Betrag der umjaufenden . bei dem Danziger Bank⸗Verein hier, Hundegasse Nr. 27,28 Wechsel ℳ 556,377. —. Fofen . . . . . . . . . 24 189,400 C tr l⸗ and I8⸗R gist für das Deutsch R ich Nr. 2 für die Dauer der leacee4 er c gegen 1“ 8S welche die Rückgabe der Actien Die Direktion. 8 Guthaben der Giroconto-In- 3 en d 8 2 8 2 er 2 e *. r. 240.)
nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgt, deponirt haben. “ Delh. u“ Hache I 1u4“*“ 562,500. dl⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 10Sla 8 EE“ 1“ Monats-Uebersicht Did wdsiga egnn 8 950,000 aund daslehach, sorhs Hera he⸗ Hegmanns “ en SW., “ 109, und alle Abonnement beträzt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — gg Danzig ddan- Oktsber 1875 der 8 Die an eine Kündigungsfrist (3 Mo- u Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ₰. 1 1 b “ ak des Berliner Kassen- nate und länger) gebundenen — . 1 Eh ehes eee
Danziger Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Banl Verbindlichkeiten „ 8831,100. Die unordeutliche Buchführung Seitens der Geerbevereine unter engem Anschluß an das Pr. Bekanntmachun
6“
aun n agagnmn
LE11A“ Vereins “ Sonstige Persti 61“ it i rößeren Bankinstituts (Bank⸗ Gewerbemuseum vollziehen oder von diesem An⸗ he Notizen. Fragen. Zufolge Verfügung vom 29. dhnts. ist heute bei Der Aufsichtsrath. hehege a Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 1“ . Erkenntniß des Reichs⸗ schlusse abgesehen werden solle. Redner machte hier⸗ wortungen. Industrielle Notizen. Vermischte No⸗ der unter Nr. 272 unseres Gesellschaftsregifters 128 XX“ “ h Geprägtes Geld und Berren . ℳ 1,503,252 kurzen Wechseln auf preussische Bankplätzv⸗:ꝛ: vrter⸗Handelsgerichts vom 25. Juni d. J., znf solgende zwei Söe 88 h“ Patentertheilungen. b5 Ss zu 3W“ Firma Dés. 8 1 “ ℳ 4,969,700. im Si Handelsgesetzbuchs nicht als eine Vereine bilden einen Verband zur Förderung ihrer Corre enz. lemer verme ) “ 5,269,913 — 1 d nehe Hee enn obliegenden Pflicht Zwecke und Vertretung gemeinsamer Angelegenheiten. — Friedrich Georg WiecksDeutsche Illu⸗ Aus der voreingetragenen Gesellschaft sind, nach⸗ 4 1 8 8 3) Wechsel-Bestände . . . . 12,244,285.] [7739] Stand 8 zu erachten und begründet gesetzlich kein Recht zu d. Der Verband hält jährlich Versammlungen von trirte Gewerbezeitung“, herausgegeben von dem der “ ““ ee He z37 1 88 4) Lombard-Bestände . . . . 5,107,200. 2 9 seiner Entlassung.— Der persönlich haftende Mit. Vertretern und Mitgliedern der dem Verbande 26 Dr. A. Lachmann, (Verlag von F. VBerggold “ 888 5. 5 fselt 07 8 8 ür die internationale Gartenbau⸗Ausstellung zu Cöln i. J. 1875. i grandaktck und verzeliedone der Badischen Bank , sh⸗ Sae hat wtd das, Geschift von den satherigen Thel⸗ 3 ae⸗eeae6 S 11““ †Aklien, wurde durch den Beschluß der Aktione e nd. c. Der⸗ B Inhalt: ich⸗industri ichte: Nach Maßgabe des §. 4 des Planes wird hiermit bekannt gemacht, daß die Ziehung unwider⸗ 6) BE zersdars Werthpa- 300,000. ee e pir ve-weess hea eöeheen 82 Sekrn⸗ des Instituts enthoben, weil er in der organisirt den Austausch und die leihweise Benutzung E— 18 1. habern gir lentin Alt ruflich auf den 27. Dezember d. J. verlegt ist und an diesem Tage, sowie nöthigenfalls an den fol⸗ piere 50,123 Buchführung sich grobe Fehler und Unregelmäßig⸗ gewerblicher Vorbilder und Gegenstände. Regulatoren. — M. Burstyns Methode der Kessel⸗ elt ö S 8 genden Tagen, Vormittags von 9 resp. Nachmittags von 3 Uhr an in der „Flora’ stattfindet. 8 Passiva: * “ keiten hatte zu Schulden kommen lassen. Der ent⸗ Mitgliedschaft eines Vereines beim Verband trockenhaltung. Schnee ein Ersatzmittel für Eis. 2) Kaufmann Carl Anton Eduard Scho u der Ziehung haben die Loose⸗Inhaber freien Zutritt. 1) Eigene Bank-Noten im Umlauf ℳ 2,292,330 Hetallbestandö... 17,474,225 58 lassene Direktor war früher selbst Inhaber eines erworben durch die Zahlung eines fährlichen Bei⸗ Westfälische Kohlenindustrie. Die neuesten Fort⸗ Hamburg, 8 8 öln, den 25. September 1875. L2 Gehaben on Laeteteaben nnhd 7292,330. Reichskassenscheine. 145,355 — Bankgeschäftes gewesen, welches an die Kommandit⸗ trages zur Verbandskasse, welcher sich nach ege Umschau in den Gewerben und ee. “ “ Der Verwaltungsrath der Aktien⸗Gesellschaft „Flora“. “ Privat-Personen mit Einschluss Noten anderer Banken. 4,167,175/16 gesellschaft überging, wobei ihm selbst die Leitung zahl der Mitglieder des Vereines richtet. . He Künsten: Patente vom Monat August. Verbesserung Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1— des Giro-Verkehrs 18,315,068. Wechsel-Bestandö. . 22,468,748,08 der Buch⸗ und Kassenführung übertragen wurde. muß für eine drei⸗ (fünf⸗) jährige Periode erworben bei dem Ammoniak⸗Sodaprozeß. Bereitung von Brod “ .28 - Berlim, den 30. September 18757ö Lombard-Forderungen. 3,445,217/15 Da das Institut im Beginn seiner Thatigkrit recht werden e. Eine in Bayern bestehende gewerbliche aus ungemahlenem Korn. Cglis Riemenschneider. 88 Ghs 8 Die Direktion. 8 ““ 97,192 02 sparsam wirthschaften wollte, so unterließ man, einen Zeitung oder eine neu zu gründende vermittelt den Waggonreinigung durch Dampfkraft. Filléns paten⸗ 1 Delbrück. Arndt. Hache. Effeeten des Eeserrefonds 1,262,116 94 eigentlichen Buchhalter anzustellen, und der Direktor, Verkehr der Vereine mit einander und 5 vwe es tirter Universal⸗Lack. Industrielle Notizen und Re⸗ l ann ma ung. 8— 8 “ 8 giʒ Segö 3,640,397 80 welchem die Leitung der Buchführung übertragen Vereinen in einer bestimmten Zahl nach Verhältniß zepte: Das Abspringen des Leimes. Fachschule für
. . 8 5 553 ve se Bü selbst trotzdem er von der der Mitgliederzahl der Vereine gehalten. . Die 8 69 Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik in Trachenberg werden hiermit von dem Aufsichts⸗ ““ Uebersicht 8 1 Püt .gegha 11 Die Folte war Vereine des Verbandes müssen Mitglieder des baye⸗ Kunsthandwerker. Das Gelbwerden weißer Oelfarben.
rathe zu einer 8 1 er ordentlichen General⸗Versammlung Hannoverschem HMamla Graespfel ..
8 8 . vom 30. September 1875. vdan vn auf Mittwoch, den 27. Oktober 1875, — Aetivoe. Umlaufende Noten 16“
“
Altona. Bekanntmachung. 1 Der Sitz der von dem Herrn Jürgen Friedrich Theode “ “ 2 .Lorenzen ist von da nach Ottensen verlegt. 2 4 Ih Sver; Solches ist zufolge Verfügung vom 29. Septem⸗ 2 8 5 vMacha en Zapfenlagerschalen. Neue Dampfmaschine. Rauschen⸗ 8 189,6 b J seine von der Majorität der Aktionäre be⸗ rischen Gewerbemuseums sein. g. Nach der Zahl n. dachs verbesserte Wein⸗ und Obstpresse. Die Salicyl⸗ ber g heute 5 EEE“ Entlassung. Dieser Beschluß 8 “ ene E“ e. säure als Mittel gegen die Faulbrut. ö““ 8 . gen. 8 in bei aste fü ärt, gebildet werden. . 2 : 2. 2 3 ua, de Septern 1 1899999, Eö1 ““ - als solche Mitglieder de haperisce aS. — 85 8 8 des g g 8 8 erin „ u Po⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ’300,771 Zeschäftsinhaber ei ößeren2 tne 2 Hübernimmt dasselbe die Leitung des lytechnische Zeitung (Redaktion Dr. Hermann 8 88 sschäftsinhaber eines größeren Bankunternehmens museums und es übernimmt dass 88 88 8 8 8 . Metallbestanuluzut . ℳ 4,189,819. Taglich fällige Verbindüichkeiten E“ Rase b dem Maßstabe eines Buchhalters gemessen, Verbandes, dessen Zweck die Förderung des gewerb⸗ Grothe, Berlin, Alte Jskobsstraße 172, Verlag “ weeeee “ Vormittags 10 Uhr, nach Trachenberg, 8 Reichskassenscheine .. „ 9,940. An Kündigungsfrist gebundene 79 und daß aus eigener Nachlässigkeit und Unordnung lichen Lebens und die Vertretung gemeinsamer An⸗ Berlin, Monbijouplatz 3), hat folgenden Inhalt: . 2. g.e . ) hs ene 1 ““ in den Gasthof des Herrn G. Dänzer 8 — 8 b I. egah Banken. 1IAegeet Vverbindlächleiten 8 “ eines solchen Geschäftsinhabers 5 der Buchführung e 1 Millbe⸗ 58 Uäbelchen — L. 11“ 2 128 N. 2 8 8 85 gefü “ .e⸗ 2. .* . . - . ⸗ „ „ 2 . 3 82 2 . . 8 2 F̃. 212.2 . 8 2 724 n t 1 der von v 1 am un s 28 1 ch 2 , a. u. 3 18 8 4 5 4* 8 9 1 E. zur Legitimation erforderlichen Aktien müssen entweder uns mindestens acht Tage Lombardforderungen .. 11“*“ desse nnfsfigee, chächer aicht cgefolaert werden museums, welche staiutengemäß in Nüsnberg E Fehn Wigha ööö E September 1875 4 2 2777 R e E⸗ 3 find r S n . 2 - . 3 vor der General⸗Versammlung vorgelegt und bei uns deponirt werden, oder es muß der Besitz und vjxaerge E111“ 11,328. 6 ℳ 52,700,427773 dürfe. Dieser Auffassung schloß sich auch das Reichs⸗ findet, findet auch der Verbandstag der A in Schiff 82 Pon Fabe “ e 1en. K8 5. e Fntaliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. je si . 1 1 gpyer. 1 28 onstigo Actinm . 8,344,428. Die zum Incasse gegebenen noch nicht fälligen esgeri dem es in seinem Er⸗ bei welchem ein Verbandsausschuß gewählt wird. c. glied des Vereins der Schiffsarchitekten. — Key glich reisgericht. I. die sichere Deposition der Aktien binnen gleicher Frist und in einer uns genügenden Weise nach Pnnalva. geutschen Wechsel betragen ℳ 1,385,779. 57 1 Ober.Henb,t 88 12 Se- daß Kläger un. Der Ausschuß beräth in Gemeinschaft mit dem Di⸗ verbesserte Dampfkesselcinmauerung. — Die erste 8 “ 7 7 8 rte: „ 2 mN⸗ - 8 8 . 8 8 ; 35 5 . . gewiesen werdnn.. die Akti Granakapital . . . . . . 12,000,000. 8 8 8 kenntniß 1s sch Uine Geschäftstheilung rektor des bayerischen Gewerbemuseums die Art und permanente Lehrmittel⸗Ausstellung,. — Ein neuer Bergemn anntancmng. Nr. 172 als Dies wird für diesmal als geschehen erachtet werden, wenn die Aktien — besonnen handelte, als er s e — 2 8 ehn G 88 1 Co In unser Firmenregister ist r. bei den Herren Ruffer & Co. in Breslau oder “ viees Bank für Süddeutschland. gesallen ließ, welche ihn mit der schwer verantwort⸗ 8 E EEöö“ “ E “ 88 F 80. Fidzmeninhaber der Kaufmann Carl Georg Robert * 1141““ ;874,750. bfü ände und Maschine ammlunge — Korrespondenz: Ferro⸗Mangan. — Ge [Wiechmann z K ieder⸗ 1 . ing ’1 Sonstige täglich füllige Verbind- 1111“ eee ee. st 88 8 1 Museums und stellt die Tagesordnung für die Ver⸗ Batterie mit geringem Widerstande. — Das Bankoul⸗ er Gen . ae 8 8 SFö Wiecg bei Herrn Moritz S chlesinger in Breslau oder Ze““ 1,776,310. Aetiva: ℳ giche sen nece trers 8r Gite kommen, daß began⸗ handlungen des Verbandstages auf. „d. Jeder Ver⸗ Oel. — Ueber Eisenbahnunglücksfälle in a. v2 ars a gernoung Sept 1875 88 bei Herrn Commerzienrath P ollack in Rawitsch “ ensh e Casse: gene Fehler nachträglich redressirt worden sind und ein verpflichtet sich, für seine Mitglieder die „Mit.] — Patente für Preußen. — Dritter internationaler 68sge 88 deponirt worden sind und die Bescheinigung über die erfolgte Deposition uns mindestens acht Tage
“
8R’Eevv . „ „ „
“
3 .
r. 1b — für einbeitli 8 8 demselben Tage eingetragen. . d 1““ 3,614,701. 1) Coursfähiges deutsches Geld [19,333,895 rden kounten, und daß der Gesellschaft aus diesen theilungen“ des Gewerbemuseums und wenisstens Kongreß für einheitliche Garn. Numerirung. Der 8S. en, den 27. September 1875. vor der General⸗Versammlung eingereicht worden ist. “ 11““ “ 2) Reichskassenscheine.. 12,915 Fehlern keine Rachtheiten erwachsen sind. Aber aus 1 Exemplar 8 . et “ E“ E“ önigliches Krecgericht. I. Abtheilung. Der Aktionär resp. Bevollmächtigte empfängt nach Abgabe seiner Legitimation ein Reci⸗ He vaereh dlie hkeise Fn 3) Noten anderer deutscher glledem erhellt nicht, daß Kläger es unterlassen hat, I zu *. Abth alungen“des Verbandes — Potts Eisenbahn⸗Oberban. — L. H. Allens pisse und die nöthigen Stimmzettel Z“ Bankeln 888,831 die ihm gegen die Gesellschaft obliegenden wesent⸗ rungskreise können Nach d rgeD ekussion wurde] direkt wirkende Dampfpumpe. — Neßle’s Pferde- Berlin. Handelsregister Gegenstände der Tagesordnung sind: “ 966 4) Deutsches Staatspapiergeld †⁄ 64.129 liwon Verpflichtungen zu erfüllen (Hasd. G. gebildet werden. Nach de und der zweite bahnschienen. — Mähmaschinen, V. Mähmaschinen des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. a. der Jahresbericht und der Jahresabschluß, sowie die Decharge der Verwaltung; .“ Gesammter Kassenbestand [19,799,771 B. Art. 125 Ziffer 3), oder daß er zu dieser Er. PWorf “ irstimmig augenommen zwCs 298”g u. G. Kearsley in Ripon, England. — Zufolge Verfüͤögung vom 2. Oktober 1875 find n. die Beschlußfassung über sonstige Antraͤge des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und v“ (Bestand an Wechseln .. 26,862,705 fällung außer Stande ist (Hand. G. B. Art. er 11111“ zur Ausarbeitung Literalur. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: der Aktionäre mit Ausschluß der speziell vor die außerordentliche General⸗Versamm⸗ Lombardforderungen ... 3,584,730 Ziffer 5). Und es versteht sich von selbst, daß u 3 Statuts für den Verband gewählt. Nachdem In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 680 lung verwiesenen Gegenstände Landgr Hess CconC Eigene Effekten. 7,101,314 dei Ecrichtnus einer Kommanoditgesellschaft ek ass 8 Seelhorst ei kurzen Vortrag über die hiesige Handlung in Firma: confer. Paragraph eilf des Statuts. 8 2 8 Immobilien . . . . . . .. 408,348 Aktien mit einem Grundkapital von 300,000 Thlr. 16 brhh 8 c 11“ Versammlung ge⸗ Handels⸗Register. H. L. Borchardt Seg e e. Vnter ö des eg” Seionedee sebesreenig Landesbank Sonstige Actira... 4,759,036 sühe “ ““ schlofsen dln8 2 Uhr fand in dem Saale des 2 8 Eö“; 1“ des Handelsgesetzbuchs und der Bestimmung in §. 12 unseres Statutes dem Aufsichtsrathe vierzehn p. cf 62,515,906 03 iche Voraussetz 8 . 1— He. ereins“ ein gemeinschaftliches Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei as Handelsgeschäft ist dur ertr Hen 88 Ubnch Hedsdamlne⸗ schriftlich angezeigt werden. 16 8 Homburg V. d. Höhe. 662 515,906 kann, es werde der Inhaber eines Bankgeschäfts, „Industrie und Kulturvereins g9 schaftliches Di 2 g g
— Bankge V 1 und dem Kaufleute Züge und Göhring übergegangen, 2 7 1 2 Passivai: I Aufgabe dieses Geschäfts in die neue, Mahl statt. Sach n, dem Großherzogthum Hessen dem I1 . 1u““ Trachenberg, den 14. September 1875. status am 30. septbr. 1875. Actiencapital ... 22,389,000 — ö““ Bankgesellschaft — Herzogthum Anhalt werden Dienstags unter der V welche das Geschäft unter der Firma: H
“ 91, b 8 1924 ⁄ ves. * st 1— 1 fortführen. ie Firma ist 1 8b 8 [7751] Activa. (Fr. 21/X.) Reservefonds .. 1,369,302 60 I fönlich verantwortlicher Gesellschafter unter Der bleibende Ausschuß des Deutschen Rubrik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau Borchardt Nachflar. fortfül Sgifteoz über⸗ Der Aufsichtsrath 3 Metallbestand. ... .“ Unkostenfonds .. 1“ 104,236 66 88 30,000 Lentc⸗ eintritt, vorzugsweise Handelstages hat den Wünschen der Seestädte veröffentlicht, die rieven8 --e.-. die beiden letz⸗ 8 5468 des Gesellschaftsregisters d Aktien⸗ ucker fabrik in Tr che ber Reichskassenscheine. 55,370. —. (Noten in Umlausf .337,390,432 86 in guter Buchhalter sein. Wenn dagegen betont nach einer nominell größeren Vertretung derselben en 1 Dir efenssch der hierselbst unter der Firma: er t ₰ f 1 a 1 g· . 9 8 bmaxe⸗ - 8 * e 4 g 8. 2 8 2 3 l b d d e Herren 3 8 . ie Gese s after er IM Fürst von Hatzfeld Noten anderer Banken 28,777. —. Täglich fällige Guthaben. 10,205 42 wird, daß Kläger nicht sowohl als Buchhalter an⸗ im genannten Ausschuß, Folge gegeben und die Herm Aachen. Unter Nr. 3433 des Firmenregisters H. L. Borchardt Nachflgr. ““ ee exe beeäare Sen “ 88 Wechselbestand .. . 510,111. —. VI.An Kündigungsfrist gebundene gestellt, sondern daß ihm die Leitung der Buch⸗ und Geheimen Kommerzien⸗Rath Kleyenstüver — Königs. erse veue eingetragen die Firma Josef Bier⸗ am 1. Oktoder 1875 begründeten Handelsgesellschaft 8C bben. ba- N.mven, deeeerr Bihi B 1 Lombard⸗Forderungen. 152,715. —. Guthaben. . we een een Kassenführung übertragen war und sein sollte, so ge⸗ berg und Stadtrath Hirsch — Danzig zu seinen mans, welche in Aachen ihre Niederlassung hat sind die Kaufleute: 1.“ Geh. Commerzienrath. Kommissionsrath. (B. 84709) Effektenbestände... 850,595. —. VII. Diverse Passiia 1,252,728/,49 hören doch die im Einzelnen erhobenen Vorwürfe Mitgliedern ernannt. Außerdem ist der Handels⸗ und deren Inhaber der daselbst wohnende Wachs⸗ 1) Johann Friedrich Wilhelm Züge, Sonstige Activa... 1,621,409. —. 62,515,906 03 mit geringen Ausnahmen Bicht den Gebiet der Lei⸗ Sg . e lichterfabrikant Joseph Biermans ist. 2) Friedrich Auzust Emil Göhring, 8 3 2 8 8 2 88 1 8 8829⸗ s er ei uchführung an.“ „ als W er 3 9 — ’ Berli Die 1“ des Kreises Württembergische Notenbank. Passiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. be ebe- tung, sondern der eigenen Bu⸗ 9 sauß gewählt Kaases, dens eehmabine S. 8e. SPeinde . SSeenschaftsregister 1 velch can ee-e. 8 Kgehah bon Sneihun. [77141 Stand am 30. September 1875. Grund⸗Kapital ℳ 1,714,285. nen, im Inland zahlbaren Wechseln: ℳ 1,148,202. 26. Nürnberg, 26. September. Heute Vormittag— 8 5488 ö 1n 8 Bewerber 2 Fere Weme sich 7 Finreich 9 — J“*“ 15,715. 1“ 1“ begann in einem Saale der Museumegesellschaft die Der deutsche Handelstag wird auf dem vom 12. Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma 1821 ihrer Zeugnisse und des Lebenslaufes binnen späte⸗ . Aectiva. Betrag umlaufender Eööö“ 198,000. Anhalt-Dessauische von dem Direktorium des „Bayerischen Gewerbe⸗ bis 16. Oktober d. J. in Turin tagenden 3. inter⸗ Gottl. Peltzer & Cie., mit dem Sitze in Hoch⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8964 die Firma: stens 1 Woch n bei uns melden I. Kasse: Sesft se tslich füllige Verbind⸗ 77362 9 Land museums“ angeregte Versammlung von Ver⸗. nationalen Kongreß für einheitliche Garn⸗ brück bei Aachen, ist in eine Kommanditgesellschaft Albert Teichgräber Oppeln, den 27. September 1875 1) Coursfähiges Deutsches lichkeiten .. ... .. 538,762. 177861 andesbank. tretern bayerischer Gewerbevereine. Es Numerirung vertreten sein durch Herrn Geheimen umgeändert worden, und wurde gedachte Firma da⸗ Compensations⸗Bureau Königliche Regierung, Abtheilung des Innerr. „Geld . .ℳ 12,039,380 An Kündigungsfrist gebundene I. Aetiva. hatten sich hierzu Delegirte aus Ansbach, Altdorf, Kommerzien⸗Rath Alexander Heimendahl, Vorsitzen⸗ her heute unter Nr. 907 des Gesellschaftsregisters und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Teich⸗ s g . 2) Gold (Pfund fein à Verbindlichkeiten .. . . . „ 9 1) Metallbestaud ℳ 787,828. 92. Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, 1“ den der Handelskammer in Crefeld und Mitglied gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 1277 des Ge⸗ gräber hier 3 8g “ 8 v1AAXAX“ 8 “ “ 5,170 Eöfha. Fimgen 6 FahhnHalh⸗ dnmndg, des bleibenden Ausschusses, und durch Hru. Dr. Max fellschafteregisters eingetragen die kommanditgesell-“ ietziges Geschäftslokal: Schützenstraße 65)
“ 3 — 3) Nrn Nasfenscheine b 25,615 acg, Ppen “ 1 3 . nde. Weigert, Fabrikbesitzer in Berlin. aft unter der Firma Gottl. Peltzer & Cie., einget worden. Preußischen Bank 4) Deutsches Staatspapier⸗ [7734] Rostocker Bank. 3) Bestand an Noten anderer hut, Marktsteft, München, Nördlingen, Nürn⸗ g “ sch 8 q eingetragen
t 8 welche in Hochbrück bei Aachen ihren Sitz hat und — aeae 2 ve eeshs 5) birten anderer Deutsche 57,311488 Steand der Activa und Passiva am 9 Benans n Fechsein . . . . 5,942369. heie Pessan, Feezthise, Aghänaz n iosenült. Se Leede tat am 21. Spptenber der betönm. deren persiglihh daftende ghceschaften der daselbst 1778 nesh Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Acilva. 8 “ ,942,369. 1b 3 8
. 8 Fr A ie hi 8 llschaft in Firma: 8 lbei F inaef liche Herbstkongreß derassociirten Handels⸗ wohnende Kaufmann Gottlieb Peltzer ist. 4778 die hiesige Handelsgese coursfähigem deutschen Gelde und — 1 886 d. r 9⸗ Metallbestand... ℳ 1,305,501 2 T“ 490 me z sammlung. Wum 1. sammen. Den ersten Gegen stand der Erörter önigliche andelsgerichts⸗ . 1 9 2 9.*
1 3 8 . dderk⸗ “ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 89 kaflench Henr 1,290 - Vo vurde Herr Direktor Stegmann bildete ein Antrag der Handelskammer von Hudder Haft it dunch senenseitat Uebesn ändi 8 8 Lombard⸗Forderungen 1,351,628,57] Reichs 7) Bestand an sonstigen Akti orsitzenden wurde He 2 2 die Staatsregierung durch eine 3 f ters kunft aufgelöst. Der Kaufmann
ünzen, das und * 1351, 2 8 field, dahingehend, die Staatsregierung Anchen. Zu Nr. 32 des Genossenschaftsregiste Her⸗ ländischerz Mänzen hhatneh . . 455,583,000 Elrhs. aba. . 8S 6u6“ 242,270 ven, hlerunter die erworbe- zum zweiten Herr Direktor Heß von Würzburg, Deputation ersuchen zu lassen, in nächster Parlaments⸗ wurde heute “ 8e- , der oncheliche. e kunft ufg z aan zu Berlin setzt das Han 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 2,032,000 “ 1
3)
g.S.. nen unkündbaren Hypotheken „ 15,109,511. zu Schriftführern die HH. Dr. v. Schorn und Dr.
1 1— v . iB in 2 3 5 ändert irma fort. E1X““ 1,584,753 II. Passiv Seelhorst gewählt. Herr Direktor Stegmann setzte session eine Gesetzvorlage für die kompulsorische neralversammlung der Mitglieder des zu Mechernich delsgeschäft unter unveränderter a f 1 1 8
„ an Noten anderer Banken 8,878,000 8 37,557,632 10 Effekten ... . .
an Wechsell . 446,162,000 Passiva. Sonstige Aitiva. 1“ ungen . 53,626,000 P Reserrefonds. — . e eeee. 200 „I. Gruudtapital.. .. 79gheg9. ganbkagizat... . . . . ℳ 6099099 19 enrnce 1enenan .. . 289388. vereine auzeinander. Soweit er (Redner) Celundi 2 9
tal * 6 1 Registrirung von Firmen einzubringen. Der domizilirten Mechernicher Konsum⸗Bereins, ein⸗ Vergleiche Nr. b 000,000 tigen Verhandlung: An. Ante “ wrn. menregister unter Nr. 4,311,548 9 Grund-Kapi ..32 86,99. deenf he e⸗gen 1-r erccs chen 1 Antrag wurde genehmigt. getra ene Genossenschaft, der Art. 8 des Sta⸗ 8 2 e in unser Fir gis
“ 282. 8 1 uts abgeändert wor 3 8 örmann & 3 Täglich, bez. nach kurzer gungen habe einziehen können, beständen in Bayern Nr. 38 der „Deutschen Industrie⸗Zeitung“’, AKAachen, den 30. September 1875. C. H Keß mann Heinrich
an sonstigen Activen.. II. Reservefond .. 240,432 26 Reservefond ...
11 . 1 36 9 Fntali ichts⸗Sekretariat. und als deren Inhaber der 600,000 1 b 93 Gewerbevereine, wovon der größte Theil auf Organ der Handels⸗ und Gewerbekammern zu Königliches Handelsgerichts⸗Se Irmann hier eingetragen worden. 8) Das Grundkapital 65,720,000 IV. Sonstige täglich fällige Sonstige täglich fälli Verbi dlich⸗ 3,202,850 Kgens “ 659,361 b nerfaekevibefe. vesecns In r † 5 Chemn, d ““ bitces hanefce 8 Aachen. Unter Nr. 3434 des Firmenregisters “ veg 8 selbst unter Nr. 2088 b „ne.der. 32eee 7000, 8 3.1,eee AX“ igungsfristen gebun- S erein wirke. ebrigen seien bei der den Inhalt: 1 8 ister, woselbst unter Nr. 9) Der “ q1““ Verbindlichkeiten .. . 553,470 93 kellen 1 8 822 9. J“ 1²) FvAeee ener geban- S. ö 88 gse Orte Bayerns Von J. Frühauf. — Technik: Die Gestehungs⸗ wurde heute eingetragen die Firma J. Felsenthal, Kö Firma⸗ . 88g 19 Der Betrag der umlaufenden V. An eine Kündigungsfrist Kündbare Schulden. „ 7,253,195 1 Zonsti öeI 8 - 8 2,020,433. vertreten und wenn heute aus der Rheinpfalz nur kosten pro pindel in der Baumwollspinnerei. (Fort⸗ welche in Stolberg ihre Niederlassunz hat und deren G. Metzenthin 8 Noien .... . . . .... . . 735,472,000 gebundene Verbindlich⸗ 1bb bb ee“ ver esn unde wanwesend sei, so hade dies darin setzng aus Kr. 37). Prüfung fetier Qele. Me. Inhaberin die daselbst wohnende⸗ Handelsfrau Jo. nerkt steht, ist eingetragen: .““ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ keiten . . .. 1u““ HELLI“ Fün. sind ℳ 102,942 Wechsel, sämmt⸗ 8 2 - vrnn danr 2₰ en seinen Grund, daß auf Anregung des Gewerbevereins trisches Gewindesystem für scharfgängige Schrauben. hanna, geb. Levy, Ehefrau Julius Felsenthal, ist. Das Handels eschäft ist theils durch Erbgang 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ ℳ 84,554,632110 Lurze, zum Inkasso gegebene Gewerbevereine statifinden werde; übrigens haͤtten suche mit Lignose. — Industrielle Briefe: Stutt⸗ önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. bundenen Verbindlichkeiten. 109,993,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Qualifizirte Thierärzte können sich unter Ein⸗ )
1 3 ü Chemnitz: Deutsche Eisenbahnstatistik I. Aanchen. Unter Nr. 787 des Prokurenregisters 1 11212— 8c2an 19,1eLa,n üre hene bes n r Pevaecgehen, Zersehae Mönchester: vemoccgichan lber 9 bagesahe Ma⸗] wurde heute eingetragen 8 Kehere ecrnneeh b8 5 She Heleeine 1“ ergleiche Nr Königlich Preußisches Haupt⸗Bauk⸗Direktorium. “) einschließlich der Verbindlichkeiten aus 44,706 Tuchel bis zum I. Dezember c. bei uns bewerben. Ihssn Erklärungen eingelaufen seien. Eine Anzahl Gewerbe⸗ schinen⸗ und Metallmarkt. — Literarisches: Meyers . zu gn z ee. eü. pas aselbst beste⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 3 Q-—-((˖˖— ön e Regierun eilun 8 1 1 ün⸗ der mechani Je 1 1: 8 8 . 8 offmann AAA2A“ʒ Ss en Verte, garnnter der altgemeine Geueih verethör. buch ͤher die Ecfadamgen gund Fertichte auf Bechhotz gteilt Borden i G. Megenthin sachntgr. ülbert g
f f f d als deren Inhaber der Rentier Albert Emil shr V biete der Maschinentechnik und mechanischen] Aachen, den 1. Oktober 1875. 8 un u“” Cae; Feneifg nd sih ee Heseaidung Prof. 8* Lehrbuch önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 * Hoffmann hier einzetragen worden. “
XX“ 11““