In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 29. Juni 1871 zwischen den beiden veinzigen Theil⸗ d ini ectin unter schaft vatzeschede, daegehysud, kaufl
81 ‚woselbst unt . 29. Jun bei inzigen Theil⸗ und deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Hechingen; 8 nburg. Bekanntmachung. Stettimn. Die Gesellschafter der in Stettin unter schaft aus eschieden, dagegen sind die Kaufleu
5 die hiesige Fencpeagelschag dabeas, senes Besen se 1 dhetsönt⸗ “ Linder auf dem benannten 88 * eh redäcese de Gösseäshan V FrK e⸗ Ferehesegsregte ün zufolge Ver⸗ der Firma: 5 v 4 .5 bekrig zu 11 -
vermerkt steht ist einget 1 1 — 8 egenstand des Unternehmens ist, den G 1 von heute sub Nr. 4 folgende Genossenschaft ugust Radmann & Co. Ebering zu Magdeburg und der Oekonom Car⸗
rmerkt steht ist eingetragen Kirn wohnhaft, aufgenommenen Separationsver⸗ — a Gesel fügung h b ssenschaf am 28. eaen 1875 errichteten offenen Handels⸗ “ 8 Colbitz in die Gesellschaft als Theil⸗ aber eingetreten.
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ trages mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Gesellschaftsregister. Auf Grund Anmel⸗ Uhettee Iu en Feichittgneasebe ersorderlite de nosdig. Magazin „Genossenschaft zu gesellschaft sind: schaft. 1) der Kaufmann August Radmann zu Swine⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind die vor⸗ bezeichneten Personen, jeder für sich aber, befugt.
einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Berthold Rechte, die gedachte Firma fortzuführen, auf den ge⸗ dung vom heutigen Tage ist eingetragen w den Doctor zu Berlin setzt das Handelsgeschäft nannten Theodor Fam⸗ “ db Den. unter Nummer 1516 die Firma ebr. Ko brns “ ist gesch! “ 1 “ ünd unter unveränderter Firma fort. Vergleiche gemäß ist bei besagter Nr. 220 das Erlöschen der dem Sitze in Solingen. Die Handelsgesellschaft, 1875 mit N ertrag i geschlossen am 15. Jmi Sitz derselben: Marienburg⸗ münde, 1 Nr. 8967 des Firmenregisters. gedachten Gesellschaft vermerkt und unter Nr. 3268 deren Theilhaber die Fabrikanten Friedrich ohl ’ 5* achtragsverhandlung vom 20. Septen⸗ Rechtsverhältnisse: Gegenstand des Unter⸗ 2) der Kaufmann Max Radmann zu Stettin, Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. des Handels⸗ (Firmen.) Registers des hiesigen und Carl Friedrich Hermann Kohl, beide im II. * 1929 itali nehmens ist die Werwerthung der Milcherzeug⸗ 3) der Kaufmann Paul Radmann zu Stettmn. Zeichen⸗Register. 8967 die Firma: Königlichen Handelsgerichts der genannte Theodor Stockdum, Gemeinde Gräfrath, sind, hat am 1. Sep⸗ 8sn 8d nisse der Theilnehmer für gemeinschaftliche Rech. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter I“ Verthold Doctor & Co. Simon als Inhaber der Firma „Carl Simon tember 1875 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist ) “ Ktan Vorsitzender, nung. Uichefitverteag ist geschuof 8 “ ö (Die ausländischen Zeichen werden unter “ Berthold ine mit der Niederlassung in Kirn eingetragen befugt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. 2) Kaufmann Casimir B Umrüller Kassirer 8 u“ Wehgsche rtrag ist geschlossen am 29. e Fezne gi ces 2 14. Hendelsgericht Leipzig veröffentlicht.) vn, Er. 8 8 orden. “ . Sq S . . Barmen. Als Marke ist eingetragen beim Dem Kaufmann Siegfried Doctor zu Berlin ist. Coblenz, den 30. September 1875. Gesellschaftsregister. Auf Grund Anmel⸗ Stellvertreter A. Kramer, Die Vorstandsmitglieder sind: Königli g für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. dung vom heuigen Tage ist 1 Rummer 1480, 8g Ster, Fchriftführe 2. der Grtsbecbe⸗ Emil Goldstein zu Liebenthal, sulimgen. Bekanntmachung. Fensältcher Haspengeehts temse n selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3166 einge⸗ Daemgen. Firma J. S. Bremer in Cronenberg, eingetragen San b tli Jö“ veghh. jedrich Arnold zu Willenb In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ scheid⸗Hasten nach Anmeldung vom 22. Semptem⸗ tragen worden. “ “ “ worden: Der Theilhaber Gustav Heinrichs ist i —Die Genossenschaft chs i e he V b. der ö14“ rich Arnold zu Willenberg, getragen: ber 1875, Morgens 11 Uhr 10 Minuten, für 1 1“ Crefeld. Der Kaufmann Mathias Joseph Folge Todes am 25. Februar 1875 aus der Gesell⸗ in ihrem Namen geschlossenen Rechtege orstande zwei g. tsbesitzer Heinrich Penner zu Willenber aufende Nummer: 41. Eisen⸗ und Stahlwaaren das Zeichen: 8 nfer e deeit sctasstses Süer Floffen . . der Firma Heinr. schene ngefschtden ‚iet monssden. 5 rechtigt und verpflichtet geschäfte he 8 deftter Vorsteher 1 9, Hrr der Fiiedenl drn 8 swelches auf der Waare durch Einschlagen und auf 8 8 ossen daselbst, ist am 26. 186 . 3 rl und Augu einrichs, ie Ien - b — ztt di 3 zirmeninhaber: Karl Nöldeke. e. 88. “ Irhatbeir Blänler Marie Brosey und das 88 gh elten E1“ Hennn. Rechtsnachfolgern, in bisheriger Weise fort⸗ “ C“ EE1“ Egehe Behergan Colonial⸗ und Manufaktur⸗Waaren⸗ eo Whebrnch ngtg Senets⸗ 8 8— allen Aktiven und Passiven und der Firma auf die LeEhhe und geschieht in der Weise, daß die Zeich 1— esetz vom 4. Juli 1868 §. 17 ff. ihm ertheilten Geschäft. 1“ Daners b 8 daselbst wohnende Wittwe Mathias Joseph Klossen Elberfeld, den 28. September 1875. der Firma der Genossenschaft i “ nenden a chaftsgesetz vom e. 525 .elbe“ i Sulingen, am 28. September 1875. 8 b b 3 1 1“ 6 1 xg ¹ 8 e er en und ze chnet für dieselbe, indem er zu 2 1. ; 8 E “ Königstraße 53) “ Zanf 1 welche 1 Ge⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. fügen. Im Bhrne Keagahr 1 .“ Bengacf der Genossenschaft seinen Namen hinzu⸗ Königliches Amtsgericht. Barmen. Als Marke ist eingetragen beim orgenannte Firma Protura ertheilt, und ist schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei des Kön⸗ glichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. in den in Hechingen erscheinenden Blättern (Hohꝛa Vorsteher mitgezeichnet hat. — Die Bekanntmachun⸗ Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ Pagmie? in “ ö 5 3 ⸗ Nachmittags 3 Uhr, für 3
dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3167 Nr. 235 und res 5 In unser Firmenregister ist Nr. 803 al . G 8 „i 375 .2 p. sub 2365 des Handels⸗ (Firmen⸗) gister ist unter Nr. 803 als zollernsche Blätter und der Zoller). der Genossenschaft werden durch die Danziger register eingetragen, daß die Firma Karl Bock (In⸗ 23. September 1875, Firmen⸗Inhaber der Brauereibefitzer Arminius 3 1 e n 18 heßt der Kaufmann Karl Bock in Thorn) er⸗ Stahl und Stahl⸗ und Eisenwaren das Zeichen: 24.
eingetragen worden. Registers des hiesi⸗ e Gu gen Königlichen Handelsgerichts Das Verzeichniß der Genossenschafter kann j 8 it veröffentlicht werden. eingetragen. Rudolph Matzdorf zu Frankfurt a/O., als Ort Zeit in unserem Bureau I. 11See; ö 8 Beshmn, zeeffen den 29. September 1875. loschen ist. welches auf der Waare durch Einschlagen und auf
In unser Se. ist Nr. 8969 die Firma: Erefeld, den 30. September 1875. der Niederlassung: Frankfurt a/O,, als Firma: —Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Sey Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Thorn, den 26. Juni 1875. 8 der Verpackung angebracht wird.
F. Langer 3 ichts⸗ 3 R. Matzdorf zufolge Verfü Sep⸗ V F . und als deren Inhaberin die verehelichte Frau Kauf⸗ .“ Hanhe agiches Sekretär. “ tember I6pg 1.v öö ben 1875 am gleichen Tage. 8 3 Königliches Kreisgericht. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. mann Langer, Auguste Franziska, geb. Brusch hier, 8 6 fe KagenhereasErn. becagern⸗ öe. 27. September 1875. Nordhausen. Handelsregister Erste Abtheiluug. Daners. ietziges Geschäftslokal: Weinmeisterstraße 4) Crefeld. Auf Anmeldung der Betheiligten ist Sumbinnen. Bekanntmachung. duügl ch “ Kreisgericht. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. hnes 8 worden. am heutigen Tage bei Nr. 261 des Handels⸗Ge⸗ Bei der unter Nr. 90 des Handelsregisters ein⸗ as Handelsgericht. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 193 Trier. In das hiesige Firmenregister sind heute Barmen. Als Marke ist eingetragen f em Kaufmann Ernst Langer zu Berlin ist für sellschafts⸗Registers des hiesigen Königlichen Han⸗ etragenen Firma S. Birnbaum in Gumbinnen ist 8 — der Firma Foerstemann und Wittmann mit der eingetragen worden: beim Käniglichen Handelsgerichte in Bar⸗ vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe delsgerichtes eingetragen worden, daß die daselbst in Spalte 6. Folgendes vermerkt: erford. Handelsregister Niederlassung zu Nordhausen, und sind als Inhaber er Unter Nr. 1105 der zu Neumagen wohnende men unter Nr. 239 zu der Firma „Ge⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 3165 eingetragen registrirte offene Handelsgesellschaft sub Firma Ge⸗ Der Kaufmann Simon Birnbaum hat sein Des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. derselben B Weinkommissionär Carl Willebrod Albert Dünweg brüder Hindrichs⸗ in Ronsdorf nach An⸗ worden. schwister Matthiesen mit dem Sitze in Neuß ver⸗ Handelsgeschäft von Gumbinnen nach Roessel In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügmg 1) der Oekonom Emil Robert Foerstemann und mit seiner dortigen Handelsniederlassung unter der meldung vom 23. September 1875, Nach⸗ Pge as einbarungsgemäß unterm heutigen Tage zußz Aöft verlegt; eingetragen zufolge Verfügung vom 27. vom 1. Oktober 1875 am 1. Oktober 1875 einge 2) der Kaufmann Richard Wittmann, Firma: mittags drei Uhr, für raffinirten Stahl Der Kaufmann Paul Johann Max Minck zu worden, deren Liquidation beendigt und die Firma September 1875 am 28. ejd. 1 tragen: Beide zu Nordhausen, W. Dünweg.“ das Zeichen: — 1 Berlin hat für 8* der Firma: 9 ist. Gennehennen, den 27. September 1875. .. bei der Firma: Herforder Diseont „. zufolge “ vom 21. September 1875 ein⸗ Unter Nr. 1106 der zu Mettnich wohnende Kauf⸗ n t Ferhe e. refeld, den 30. Septemb 5. önigliches Kreisgericht. 1 8* 8 etragen worden. sei 1 1 b ee Nr. 6999) bestehendes Handelsge⸗ 8 Der S. Sihtenges.Belketkr Uelich vücdeien An Stelle des ausgeschiedenen zweiten DirektanR„N. Ddee Gesellschaft hat am 21. September 1875 E1114““ dortigen Handels⸗ zur dnbeenenas sa “ Firm mreg ster zarn Carl Friekrich (ritz) erdinand elegericte “ C“ “ Albert Müller ist der Kaufmann August Cul 8 begonnen. 8 J. Baum.“ 5 bu 85 ers 1 Müller zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbee ae Ern Hagen. Die auf die Führung des Handels⸗ Horstmann zu Herford zum Mitgliede der Do dandelgregister Unter Nr. 1107 8*8 zu Neumagen wohnende 1“ “ 8— in unser Prokurenregister unter Nr. 3168 eingetragen Crefeld. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ Genossenschaftz⸗ und Zeichenregisters sich beziehenden eöö eeeielleben Keeisgerichtg zu RNordhausen. Kaufmann Johann Jakob Arens mit seiner dortigen Barmem. Als Marke ist eingetragen beim König, 8 8 ist unter Nr. 612 der Handelsniederlassung unter der Firma: lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 242
worden. gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde Geschäfte werden bis zum Schluß d. J. von dem be bei Nr. 787, betreffend die Kommanditgesellschaft Kreisgerichtsrath Koester unter Mitwirkung des Isenhagen. In das hiesige Handelsregister it In unserem Firmenregister G Jakob Areus.“ üttemann & Frawein“ in Rons⸗ Bureau⸗Assistenten Blumensaat bearbeitet. Hagen, heute eingetragen Fabrikant Ferdinand Teichmüller zu Ellrich als nnter Nr. 1108 der zu Neumagen wohnende “ Cehs ℳ Pern ie. ohs⸗
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: sub Firma: Otto Pastor & Cie. mit dem Sitze Rud. St — 11I inge 18e den 27. September 1875. Königlie isgericht. Fol. 74 die Firma Meiniger Inhaber der Firma Ferdinand Teich⸗ b Jos it sei 8 1 381⸗ 3 delsgeschäft dem Carl Anger und Franz Badecke zu tember I. Js. aufgelöst und das ganze Geschäft derselben HMamburg. Eintragungen in das Handels⸗ Ort der Niederlassung: Wittingen. Verfügung vom 28 September 1875 am 30. dess. tigen ncgon⸗ E““ 8 “ übl. Huse 8 1“ Fne ist V118. mit allen Rechten und Verbindlichkeiten, sowie der . register. ernzal, Eiga. Mts. eingetragen worden. Unter Nr 1109 84* 5 Neumäzen woh; eahe . 1 er Prokurenregister unter Nr. eingetragen irmaberechti e-vn. zuli 8 5. Septemb 9. 8 C. F. Ulbrich zu Wittinga. 3 inrich Schmitz mit sei “ 1 dagegen in demselben unter Nr. 2639 die ben Füsn 1“ John Joseph. Inheber. Vae 9aeseph Israel Ssenhagen, den 24. September 1875. Osterode. In das Handelsregister des unt r⸗ 11“ dortigen Han⸗ welches auf der Waare durch Einschlagen und auf Julius Oscar Leuchtenberg für diese Firma er⸗ und Appretur⸗Inhaber in Crefeld, übertragen worden oseph. Königliches Amtsgericht. — zeichneten Amtsgerichts ist auf Fol. 219 eingetragen: „d. Schmitz.“ der Verpackung 88 e 8 theilte Prokura gelöscht worden. ist. Letzterer setzt dieses Geschäft unter der bisheri⸗ Johs. Carstensen. Heinrich Emil Lessing ist in Hemmerich. Firma: G. Peters & Comp.; Unter Nr. 1110“ der zu Wadern wohnende Kauft.. Der Han 8 Sekretär. “ ““ gen Firma fort und ist gleichzeitig als deren In⸗ das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ 5 1“ 8 Rechtsverhältnisse:, offene Handelsgesell⸗ mann Gustav Stellmacher mit seiner dortigen Han⸗ “ 1“ 8 Gelöscht ist: 8 haber sub Nr. 2366 des hiesigen Firmenregisters getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Jüterbog. Bekanntmachung. u“ schaft seit 1. März 1875; delsniederlassung unter der Firma: Barmen. Als Marke ist eingetragen beim König⸗ Dillenburg, den 27. September 187552 Firmenregister Nr. 1091 eingetragen worden. Inhaber, Johannes Carstensen, in Gemeinschaft „IIn unser Firmenregister ist heute unte Nr. Al Sitz: Badenhäuser Landwehr (Gemeinde Las⸗ G. Stellmacher.“ lichen Handelsgeri hie in Barmen unter Köniogliches Kreizgericht. I. Abtheitung. die Firma: C. E. Kelch. b Crefeld, den 30. September 1875. mit dem genannten H. E. Lessing unter der die Firma Carl Goldschmidt in Luckenwalde un felde); Unter Nr 1S. Stellmaess, wohnende i h 9 ne den Fema: „Getr Fne Berlin, den 2. Oktober 1875...3 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Firma Lessing & Carstensen fortgesetzt als deren Inhaber der Hutsabrikant Carl Golh Gesellschafter: Kaufmann Gustap Peters] Kaufmann Peter Franz München mit seiner dortigen hoff“ in b asten bei Remscheid, nach An⸗ Fürth. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. Enshoff 11u“ Jacob Streit. Judas Streit ist in das unter dieser schmidt ebendaselbst eingetragen worden. zu Badenhäuser Landwehr und Ackermann Handelzniederlassung unter der Firma: ldun 72 24. September 1875, Mor⸗ Als Marken sind eingetragen unter Nr. 28 zu der Abtheilung für Civilsachen. Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird, Jüterbog, den 1. Oktober 1875. Heinrich Bergmann in Katzenstein (s. Nr. 1). P. Franz München.. nens 11 Uhr 50 Minuten, für alle Stahl⸗ Firma: Joh. Fried. Beck in Fürth, nach An⸗ — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Osterode a. H., den 30. September 1875. ÜeierLve 8 W r N ld 8 Fiee viember 1875, Vormittags Unter Nr. 1112 der zu Wade’n wohnende und Eisenwaaren das Zeichen: meldung vom 28. Sep K. 9 ¾ Uhr, für geschnittene, blattige und rippige Rauch⸗
Hrecene. Der Kaufmam Richars Pastor alei. daflelbe von, den büsherigen Inhaber Jacob Königliches Amtsgericht II t seiner d niger Inhaber der Firma 4 Streit, in Gemein mit dem t 8 Juli ü it seiner dor⸗ 4 8 E Nauch ge Fir chd. Pastor & Cie e em genannten Kaufmann Johann Julius München m welches auf der Waare durch Einschlagen N Uhr, hus eilgen amerikanischen und auch injändi⸗
9m 87 ö“ shglseegiste ist einge zu Crefeld, hat seinem daselbst wohnenden Sohne Fudas Streit unter der Firma J. Streit E Landaberg a./v. Handelsregister Wiederholt. tigen Handelsniederlasfung unter der Firma: c bracht wird C. E. Rofenhagen. Bremen. Inhaber: Carsten Emil Pastor die Ermächtigung ertheilt, die von ihm Co. fortgesetzt. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügum v „J. Julius München.“ S. der Verpa Ig. Handelsgerichts. Sekretär 8 schen Tabaken in allen gangbaren Sorten die vier Eduard Rosenhagen. geführte Firma per procura zu zeichnen, und wurde J. Braudner. Inhaber: Julius Brandner. vom heutigen Tage unter Nr. 48 eingetragen, Pasewalk. Bekauntmachung. Trier, den 28. September 1875. 8 Daners.
diese Prokura auf vorschriftsmäßige Anmeldung am Pietzcker E& Co. Die an Fritz Behrens ertheilte daß der Apotheker Hugo Carl Polykarpus Rösta Im hiesigen Firmenregister ist heute eingetragen
u *b8ö1““ heuligen Tage sub Nr. 737 des Handels⸗ (Prof rokura ist aufgehoben und ist an Carl V bier für seine hiesige Firma „H. Röstel“, welh 8— ““ 88
J. F. Bracksieck. emen. 27. S Tage sub Nr. 737 de andels⸗ roku⸗ b aufgehoben und ist an Carl Va⸗ er für seine hiesige Firma „H. Röstel“, we unter 8 asbron. nen. i ister ist am
1875 ist 8 Sremen w lgain BePetber ren⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts been Albert Roeder Prokura ertheilt. unter Nr. 13 des Firmenregistets eingetraga Nr. 100 die Firma Hugo Schütz, ET“ 40 zu September 30. steht, dem Apotheker Carl Julius Decker hie Ort der Niederlassung Pasewalk, und als deren ee Bekanntmachung. G ☛
—
9Qμ—xvgaog
der Firma: Hemsath,
Prokura ertheilt. eingetragen. 8 8 — — 1 Crefeld, den 1. Oktober 1875. Bröndsted & Lüddeke. Rudolph Ole Bröndsted ist Prokura ertheilt hat. B1““ Jahaber der Kaufmann Hugo Schütz. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. Schultze & Co. 28. September 1875. H9. Heinrich zu Wal⸗ in Bremen,
Carl Ploghöft. Bremen. : Lud⸗ — 1 wi Proen phr eegen Ie Der Handelsgerichts⸗Sekretär. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Landsberg a. W., den 2. Okiober 1875. Pasewalk, den Septe b 302 eingetragenen Firma C. 8 ₰ Ernft Waltjen. Bremen. Die Firma ist am Enshoff. “ ausgetreten und wird dasselbe von dem bis⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. denburg das Erlöschen derselben heut vermerkt 9 „ISIn 3 875 JEE.“ Sef whe herigen Theilhaber, Adolph Ferdinand Paul “ 8 worden laut 1veer ;,ehS Fürth, am 30. Se. delsgericht am 30. September 1875: Crefeld. Auf Grund der erfolgten vorschrifts⸗ Lüddeke, unter unveränderter Firma Fhstae e. Limburg a. Lahn. Im Gesellschaftsregiste Peine. Bekanntmachung. Waldenburg, den 27. September 1875. “ g Uhr⸗ DDöITITIT Königlich “ 5 “ H. H. Frerichs. Bremerhaven. Inhaberin: mäßigen Anmeldung, daß zwischen den zu Crefeld Michgelsen & Noodt. Die Sozietät unter dieser des Amts Limburg wurde heute sub Nr. 34 Fel⸗ Auf Fol. 172 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. *Ma res 8 f v. N s Der K. Vorstand. Johann Heinr. Georg Frerichs Chefrau, wohnenden Kaufleuten, Inhabern eines Wollen⸗ Firma ist aufgelöst, und wird die Firma in gendet eingetragen: heute zu der Firma — 88 Cig 8. müecften 18 2 17 2 “ enrike 2, geb. Schnitger. Pro⸗ waarengeschäfts, Joseph Eitel und Franz Kogelboom, Liquidation von den bisherigen Inhabern, Oscar 1) Firma der Gesellschaft: „Meyer Seckel“ n1 Uischafts⸗ die dr. ve. NG 8 urist: Johann Heinrich Georg Frerichs. unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft Michaelsen und Emilius August Noodt, gemein⸗ „Gebr. Michaut“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Meyer Seckel Wiesbadem. Heute ist in das Gese schafts. Feme “ be VIWIWN ““ am 1. Oktober 1875: mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma schaftlich gezeichnet. 8 2) Sitz der Gesellschaft: Limburg a/Lahn. in Peine aus der Firma aus⸗ und an dessen Stelle register für den Amtsaerichtsbezirk Homburg ei 88 wer vee 9 neben⸗ U 1ʒ. Gladbach. Als Marke Wilh. Beermann. Bremen. Inhaber: Carl Eitel & Kogelboom errichtet worden, wurde diese Hermann Bossier. Adolph Pahl ist in das unter 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschafk: der Kaufmann Louis Seckel in Peine wieder ein⸗ Col. 4 bezüglich der Firma Edouard 88 Pie. stehende Zeichen: E1 m. ber dem Königlichen Friedrich Wilhelm Beermann. Gesellschaft heute sub Nr. 1060 des Handelsgesell⸗ dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Die Gesellschafter sind: getreten ist. in Homburg folgender Eintrag gemacht worden; Dasselbe bildet den Mittelpunkt der Etiquette. Handelsgerichte in Glad⸗ W. Rahe. Bremerhaven. Inhaber: Johann Franz schaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelg⸗ wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Herr Franz Michaut zu Limburz und Peine, den 29. September 1875. 1 Die Gesellschaft ist in Liquidation. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, pach Heat eingetragen wor⸗ Wilhelm Rahe. . 8 gerichts eingetragen. “ Hermann Juan Julio Bossier, in Gemeinschaft Herr F.nn, üschan daselbst. “ — 3 Königliches Amtsgericht. — Jacob Siebert von Frankfurt, jetzt zu Homburg, den 29. Sepiember 1875. 5 1g. 8 Böning senior. Bremen. Inhaber: Ahlert Crefeld, den 1. Oktober 1875. mit dem genannten A. Pahl unter der Firma Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen. Pafferott. itt zum Liquidator beftect 75 Ruete, Dr., Sekr. e. s. w Se; Böning. —Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Bossier & Pahl fortgesetzt. Limburg a/Lahn, den 28. September 1875. 8 Wiesbaden, den 2. 1879 8 Hermann Schödt Kiänigliches Kreisgerich Dillenburg. Bekanntmachung. in Rheydt
8
9 8 “ Ernst Oldermann. Bremen. Inhaber: Ernsnt Enshoff. ktober 1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rudolstadt. Bekanntmachung. In das hier⸗ 1 . 11““ Oscar Michaelsen. Inhaber: Oscar Michaelsen. Jeckeln. dnse Vandeläreg ist am utigen Tage laut 8 Als Marken sind eingetragen unter Nr. 24 — 38 ichen:
“ amtliche Handelsregister ist e des Zeichenregisters zu der Firma Johann Daniel das Zeichen: 8
Heinrich Oldermann. 81 Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Dortmund. Handelsregister Emil. Noodt. Inhaber: Emilius August Noodt. den s Mts. auf Fol. 106 die Firmmag . „ 6 . den 1. Oktober 1875. 9 vE des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. .“ & Arendt. Inhaber: Ernst Ludwig Magceburg. Handelsregister.. Hehegs Se Inhaber e eiher Wismar. In das hiesige Handelsregister ist in Haas in Dillenburg nach Anmeldung vom 27. für Phantasie⸗ und Gelatin⸗ Papiere, Chromos Funke, Secr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 639 die lexander Günther und Wilhelm Friedrich 1) In der Generalversammlung der Aktionäre des theker Karl Christian Ludwig Eduard Steiner hier Folge Verfügung eingetragen: & September 1875, Nachmittags 4 Uhr, für Tabake fur d.d d Verzierungen aller Art und Etiquet⸗ Firma Henriette Rosenbanm in Schwerte und Julius Arendt. 8 Kredit⸗Vereins für Handwerker in Magdebun eingetragen worden. Fol. 187 sub Nr. 185. Firma Hirschburg die nachfolgenden Zeichen, welche auf den Tabaks⸗ V 4 8n besr chten Fabrikaten selbst als deren Inhaber die unverehelichte Henriette Ro⸗ Gustav Seidel. Inhaber: Gustav Seidel. vom 21. Juli 1875 ist ein zweiter Nachtrag zum dt den 27. September 1875. Blumenfeld: “ Paqueten angebracht werden. v fmach b Breslam. Bekauntmachung. senbaum zu Schwerte am 30. September 1875 ein⸗ J. O. Eckardt &. Minners. Julius Otto Eckardt Gesellschaftsvertrage beschlossen, der sich in den Akta KNudolstant din 26 88 tiz-Amt Col. 5. Die Handlung ist von dem bisherigen resp. auf deren Verpackung (Aufmachung) angebracht In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen getragen. ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ über das Gesellschaftsregister Spezialband 41 Bl. “ Fürstlich Schw⸗ Ietn. Inhaber Kaufmann Adolph Hirschburg hier⸗ Fre 8 wird. der unter Nr. 74 eingetragenen Firma C. Riedig — schäfte ausgetreten, und wird dasselbe von dem und folgende befindet. “ 1 1 Se 8 selbst durch Kauf auf den Kaufmann Her⸗ A8ö — Gladbach, am 24. September 1875. ei gre u Cawallen 5 Eorden Dortmund. Handelsregister bisherigen Theilhaber, Hinrich Martin Wilhem, Danach ist die Dauer der Gesellschaft bis zun saarbrücken. Bekauntmachung. mann Hirschburg hierselbst zur Fortsetzug „eme 8 . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. edee Freit reslau, en Kclich S 1875. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Minners, unter der Firma W. Minners fort⸗ 3. Dezember 1885 verlängert. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter unter unveränderter Firma übergegangen. Bö1 1 Avel; b Als Marke ist önigliches Kreisgericht. Unter Nr. 288 des Gesellschaftsregisters ist die, gesetzt. Eingetragen bei Nr. 810 des Gesellschaftsregistert Nr. 959 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers FPol. 151 sub Nr. 151. Firma Aug. Tarnow: 1 8 Aℳ „[Hamburg. 7 I. Abtheilung. am 1. September 1875 errichtete, offene Handels⸗ Georg Doepke £᷑ Co. Georg Wilbelm Ernst 2) Der Kaufmann Robert Rndo hier, ist als Ir⸗ eingetragen der in St. Johann wohnende Kaufmann Col. 5. Der Kaufmann August Carl Friedrich A“ SIAI Eingetrah ö Holken gesellschaft Bairische Brauerei von Tepel & Ha⸗ Doepke ist aus dem unter dieser Firma geführten haber eines von ihm unter der Firma: Robert Rudo Carl Köbe, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ Tarnow von hier ist gestorben, die Hand⸗ J 33. E Firma: “ “ Coblenz. Die Generalversammlung der Actio⸗ bich zu Dortmund am 1. Oktober 1875 eingetragen Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem hier betriebenen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: lung wird von seiner Wittwe Louise — 88 1 8 9ꝓ 3 1875, Nach Haüte der „Lletien⸗Gesellschaft für Verlag und und sind als Gesellschafter vermerkt: bisberigen Theilhaber, Jacob Ernst Helmuth unter Nr. 1565 des Firmenregisters eingetragen. „Carl Köbe“. Sophia geb. Schmidt, unter der bisherigen ver ek Joh. Nanl Paa⸗⸗ vont 28·2 Uhr, füür Druckerei“ zu Magyen hat unterm 22. Juli 1875 1) der Hermann Tepel zu Dortmund, Sieck, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 3) Der Kaufmann Ezuard Theodor Rabe ist aus Saarbrücken, den 30. September 1875. Firma fortgeführt. 8 wilh ö“ 1— nblllenvürg2 mittag Ukhalben beschlossen, daß diese Gesellschaft aufgelzst werden 2) der Eduard Habich zu Dortmund. C. Mylius. Diese Firma, deren Inhaber der unter der Firma: Rabe K. Stoecker hier be⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär. Fol. 87 sub Nr. 87: Firma Joh. Wilh. Ur das Zeichen: 8 und diese Auflösung am 1. Oktober 1875 erfolgen „„ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Arthur Carl von Mylius und Eduard Hartwig standenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschiede Koster. 8 8 soll, sodann als Liquidator der genannten Gesell⸗ jedem einzelnen Gesellschafter zu. waren, ist in Mylius & Hartwig verändert und diese dadurch aufgelöst. Col. 3. Die Firma ist erloschen, E. Gertz: Hamburg. Das Handelsgericht. chaft den Vorsitzenden des Aufsichtsraths Johann Duisb F Ee vden. d 1 “ Der Mitgesellschafter, Kaufmann Emil Theodet echmalkalden. Nr. 47 des Handels⸗ Fol. 20 sub Nr. “ Joh. E. Gert;: 89 van Hauth, Kaufmann, zu Mayen wohnend, ernannt, deessesesce.. r ee unter vins „—. Emil Theodor Lind ist in das Gustav Stöcker setzt das Geschäft — Kuchhandlunge, 1 repisters. F 8 sürm sis F asches C. Borg. .X b Leipzig. Als Marken sind eingetragm zu der er diese Wahl laut beglaubigter schriftlicher Erklä⸗ Duisburg. unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, mit Uebernahme der Aktiva für alleinige Rechnug Laut Anzeige vom 28. d. Mts. hat der Kaufmann] ol, 15120 u““ öö1 A Füma von A. Grésler in Gramdsg Char- rung vom 10. September 1875 angenommen hat. „Der Kaufmann Wilh. Glücks zu Dvisburg hat 8b wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, unter der Firma: E. Th. Stöcker fort und ist als einrich Wilhelm Michel dahier als alleiniger v“ 8 10) p See 1 Freuse in Frankreich nach Aameldung Vics ift heute auf schriftliche Anmeldung des Vor. für seine zu Duisburg bestehende unter der Nr. 461 Eduard Albert Lind, in Gemeinschaft mit dem deren Inhaber unter Nr. 1566 des Firmenregistan Feter der Firma: „Heinrich W. Michel“ hierfelbst, „Col. 3. Die en n 4 “ vrm 2f, September 1875, Nachmitzas 4 Uhr standes der gedachten Gesellschaft unter Nr. 625 des Firmenregisters mit der Firma Wilh. Glücks genannten E. T. Lind, unter der Firma Lind eingetragen, dagegen die bisherige Gesellschafts⸗ die seinem Schwager, dem Kaufmann Hugo Ferdie Wismar, den 2, Oktober 12757‚.. . 1 LEEEEee 30 Kinuten für Liqueure es Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefraug. Gebr. fortgesetzt. „sFirma unter Nr. 412 des Gesellschaftsregisters ge⸗ nand Löhme dahier unterm 26. Juni v. J. ertheilte Das Gewette. Sries 8 1“ Fönilichen Handelsgerichts, wo jene Gesellschaft Anna, geb, Kettgen hier, als Prokuristin bestellt, Adalbert Feldheim. Inhaber: Adalbert Feldheim. löscht. Prokura wieder zurückgezogen. b 1 ChrSe,9.-R. eingetragen steht, vermerkt worden. Prokunm 27 Seerxhs. 1875 unter Nr. 219 des gese er. etze 8. -e. Christien 4) Der Kaufmann Ernst Hemprich ist aus da Eingetragen am 29. September 1875. Sekr. fürs H.⸗R. — “ Coblenz, den 30. September 1875. 8 1““ W. Grallert. 2 lan Püebrich 18 89 1ee. unter der Firma: 20. Hemaprich hier bestanden Schmaltalden, am 30. September 18,5. wWohmirvgtedt. Bekanntmachung. bech ter Nr. 149 das Zeichen: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Elberfeld. Bekanntmachungen Prok ist b h“ Sne gsen schaft sch en Uns vie Köntsliche Freis esschir Depetation⸗ di v 1 Stadt d Kreisgerichts⸗Deputation öö .“ Daemgen. “ Firmenregister. Auf Grund Anmeldung vom Bähmer &. 11, Jechwege. Inhaber; Jacob Ru⸗ vüearch faftfclschate Kaufmann Wilhelm Hemprich 8 “ in Wolmirseedt. “ bei Nr. 22 1 1 3 E Ve⸗ S olwede. mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige des Königlichen Kreisgerichts zu Soe ffügung vom 29. Se mber ferven ES Eü welches auf grünem Papier in Etiquettenform au 18 1.120 den, Hälhen Hesen,hets5 Reg aes 2 1eaen lar. I1“ der Hamburg. Das Handelsgericht. Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist In unser Femenregifier unter Nr. 246 die Tage bei der nash. . 12 1 3 8 der Rückseite der den gröaren Chartreuse ent⸗ 29 E“ schaft unter der irma „Carl “ I Hechingen. VBekanntmachung “ 2 ha gen. C Neuendorf fie n⸗Zenmag dewien;. “ 8. 8 2 8 Sheth.. dnc ie Nr. 149 mon Söhne“ mit ihe in Kirn ei 3 irn 8 vae 8 „, dage e Firma eer Mr. W. 4 1 — b Mei S 8 &. üee unter Nr. 150 dasseloe Zeichen, wie Nr. 1 en fteht vngarvehvan- b1““ 8 vne nüff ““ ee fune unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 775 des FE gelöscht. und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Wil⸗ Die Seecesse, „geeenenz Laseic Seeee. b welches 8; gelbem Pavier s Etiquettenform auf Firma in Kirn bestehende Lederfabrikgeschäft in Ge⸗ die Firma Benj. Linder, die ihren Sitz auf dem 1 8 1 85 gans Ven lessagenen 43 Zan⸗ dbs 8 fücnrng 978 1e üeee; Neuendorf zu Soest am 29. September Frecher Sgn. vbice efigerschsolph Voigt zu ES Lea. der Rückseite der den gelben Chartreuse enthaltenden nüghet enes ver Zitr Hentner i engach am Craätber dei Ohite, Gemeise Meshek, hat euk Hegiaaen, eingeäradene Senofsanshest Kinialiches Städt⸗ und Krelshericht. 1. Abtheihun alle Neustadt⸗Masdeburg, sind aus der Gesell- Raschen asvesrachs Keh⸗