1875 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

16 8 G

erlin. usseebau⸗ den Bezirken noch fehlende Urwähler zu ergänzen sind. Die zipiren. Die Zolleinnahme stellt sich trotz des Wegfalles des rologischen Beobachtungen übertragen war, wird wahrscheinlich lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. und bei den Königlichen Bezirks⸗ zu dem neuen Provinziallandtage die durch die Volks⸗ und Wegewesen, einer Kommission von 9 Mitgliedern überwiesen Erneuerungs⸗Wahlen für die erste Kammer finden am 6. Okto⸗ Zuckerzolls um 181,000 Pfd. Sterl. höher, als in der gleichen zurückkehren. Der Botaniker Hr. Soyhaux, der fentber . Hangtkacsen vö“ EEE zählung vom 1. Dezember 1871 ermittelte ortsanwesende Be⸗ und diese Wahl vorgenommen. ber statt. 9 des vorigen Jahres; die Getränkesteuer lieferte 309,000 Pfd. 12”s; 9122 . bereits get⸗ 8, eer Partial⸗Obligatio völ it A tiven Militär nen, zu Grund 5 b ; terl. und die Stempelgefälle 60,000 Pfd. Sterl. m Eine Ab t von Homeyer gegangen, veir dest 0 zlkerung, mit Ausschluß der aktiven Militärpersonen, zu Grunde Bayern. München, 4. Oktober. In der gestrigen Hessen. Darmstadt, 4. Oktober. Einer der wichtigsten weisen nur die E aus der Grund⸗ See. soll. Da Hr. Soyaux andauernd kränklich ist, hat er der von Pr

(von solchen Obligationen, welche auf den 1. Januar 1876 gezogen 8 4 De 8 sind, der Talons allein, von den auf den 1. Juli 1876 gezogenen zu legen. Was die Frage anbelangt, ob von der ortsanwesen⸗ Sitzung des Staatsrathes gelangten zwei durch die Einfüh⸗ Gegenstände für die Berathungen des Landtags ist der Entwurf der Einkommensteuer und der diversen Abgaben auf. aher die Pogge S Lux fortgesetzten Expedition sich nicht anschließen H 1 käönnen. ⸗Die Nachrichten von dem weiter nördlich am Gamboon be⸗ 8

Obligationen der dazu gehörigen Zinscoupons Nr. 2 dis 8 und Ta⸗ den Bevölkerung die Nichtpreußen in Abzug zu bringen sind, so rung der Reschswährung erforderlich gewordene Gesetzentwü einer Gesindeordnung, die, da die gegenwärtig bestehenden po⸗ 1d . ;

lons) erheben können. . 1 1 L 8 der Zahl der v“ . 1“ zur Erledigung. Dieselben betreffen ge Umrechnung 8 1ng lizeilichen Bestimmungen vielfach von Seiten des Gesindes benutzt I Irde mnasha. dr 1a be 1 das am findlichen Dr. Lenz lauten befriedigend. Derselbe hatte vom Oyowee Die Geldbeträge 18 etwa 1. vüe dürücbugeheg. satz Provinzialordnung e. 29. 8 .J. die Ein⸗ lichen Geldstrafen, der Kautionen u. s. w. von der füddeutschen werden, sich seinen Verbindlichkeiten zu entziehen, besonders für die 9941 764 Lür e ds 2 1 5 S. 8 1n S ein G““ das Innere unternommen. „Das günstige den Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ wohnerzahl maßgebend, für die Eigenschaft eines Einwohners in die Reichswährung; und es wird deren Vorlage an die Landbevölkerung von Wichtigkeit ist. Ein weiterer de Landes⸗ Die Aussi⸗ beträchtli Sn siebesschuß im Frühlahr Perrnine afichet angewiesen worden, läßt reichlichen Erfolg

behalten kommt aber die Staatsangehörigkeit nicht in Betracht. Kammer sofort erfolgen. fynode vorgelegter Antrag betont die Nothwendigkeit des Erlasses sind somit vortrefflic. Die neuen Weisungen der Adötralftät bätigteit hgg Se ptember. Bei Gelegenheit des Fiasehlens

Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen nicht bei dem 8 8 1“ 8 8 asse hier oder der Königlichen Kreiskasse in Fran furt a. M., son⸗ ersuch als solcher straflos, wenn der häter zu einer Zeit, zu 0 ünchen esuche ihre e ossen⸗ irchen und die E 2 8 G ; „Pos. Ztg.“ schreibt, vor einiger Zeit in einem stark verrosteten 8 p s 1 licher Bestimmungen welche an Bord englischer Kriegsfahrzeuge Schutz suchen, sollen zlechernen Kästchen mehrere unkenntliche Minehtassen

dern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die be⸗ welcher die Handlung noch nicht entdeckt war den Eintritt des hofen begeben, wo sie einige Tage zu bleiben gedachte. Ein anderer richtet sich auf den Erlaß gesetz vn treffenden Obligationen nebst Coupons und Talons durch diese Kasse 1 oder Vergehens gehörigen Er⸗ 58 Oktober. Die Kaiserin von Oesterreich ist heut darüber, wie hetaglich nicht zur Taufe oder Konfir⸗ demnächst in passender Weise abgeändert Münzen, zu Tage gefördert. Mehr Interesse jedoch erregt vor der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, folges durch eigene Thätigkeit abgewendet hat. Im Anschluß an Abends in Starnberg vom König begrüßt worden und mation gebrachter Kinder zu verfahren sei. Von größerer Frankreich. Paris, 5. Oktober. (Koͤln. Ztg.) Der Mar⸗ eme hierunter befindlich gewesene silberne Denkmünze oder Medaille 3 e. diese Eö“ einige Zeit vor dem Rückzahlungs⸗ diese Strafbestimmung entschied das Ober⸗Tribunal in der sodann mit dem Abendschnellzug nach Wien abgereist. Bedeutung ist ein Antrag auf Absch affung der schall Mac Mahon hat heute Ministerrath gehalten und geht 1 eüßer ils ein ZweleHolensälit 83 Prägung. Nach ermine eingereich werden E“ Sitzung vom 21. September d. J., daß die Handlung als Der Prinz Ludwig, welcher vorgestern von Leutstetten Stolgebühren innerhalb der evangelischen Landeskirche. Abends wieder nach Laforet zur Jagd. Am Donnerstag kommt der⸗ einem euftbii 2 3 ee 755 Amfarhil Ner 188 Aus der Verloosung per 1. Juli 1871: Lit. D. Nr. 792, per eine „noch nicht entdeckte“ dann nicht mehr zu betrachten ist, hier eintraf, um der Generalpersammlung des landwirthschaftlichen Nach dem neuen Schulgesetze sieht die Ueberwachung des selbe zurück, hält am Freitag wieder Ministerrath und übergiebt mirus Jagellonides“. Die Rückseite dagegen zeige folgende In⸗ 1. Juli 1873: Lit. B. Nr. 411, per 1. Januar 1874: Lit. B. Nr. 281, wenn der Beschädigte oder Organe desselben selbst nur in dem Vereins beizuwohnen, besichtigte gestern die landwirthschaftliche Religionsunterrichtes neben dem Schulvorstande und den am 9. d. M. dem neuen Kardinal⸗Erzbischof von Rennes das schrift: „Jagellonis filius alter, Prussiam volentibus incolis per 1. Juli 1874: Lit. D. Nr. 10, per 1. Juli 1875: Lit. A. Nr. 59 Maße eines die nähere Feststellung erheischenden Verdachts Ausstellung auf der Oktoberfestwiese, wohnte heute Vormittag oberen Schulbehörden auch dem im Schulvorstande befindlichen oder Barett. Der Maire von Fourneaux in Savoyen wurde jugo Teutonum ereptam 1egno restituit, provinciamque, fecit. 100 535 894 926, Lit. B. Nr. 74 593 630 695 698 787 830, Lit. C. Kenntniß davon erlangt haben. der Sitzung des landwirthschaftlichen Central⸗Comités bei und mit Genehmigung des Ministeriums hiermit besonders beauftragten abgesetzt, weil er bei einer Schulfeierlichkeit das Aufspielen der Obüit Grodnae A. D. 1492. Ketat. 66. Reg. 45, D. 7. Jun.“ 8 Nr. 121 418 490, Lit. D. 89 104 112 182 655 673 750 838 1 üchti Königlich württ nahm Nachmittags die landwirthschaftliche Ausstellung im Glas⸗ Geistlichen als solchen, beziehungsweise den oberen kirchlichen Marseillaise nicht verhindert hat. Rouher schifft sich der Uebersetzung würde dies etwa lauten: Casimir der zweite Sohn 1289 1394 2040, Lit. E. Nr. 1 34 8e Bundesraths⸗Bevollmächtigten, König em- palaste in Augenschein. Heute Abend begiebt sich Se. König⸗ Behörden zu. In Ausführung dieser Gesetzesstelle hat in den morgen in Marseille nach Ajaccio ein. Die Intransigenten des Jagellon hat unter Zustimmung der Landetbewohner das dem Wiesbaden, den 28. September 1875, bergischer Minister der Justiz und der auswärtigen Angelegen- liche Hoheit nach Leutstetten zurück. letzten Tagen das Ministerium des Innern nähere Vorschriften der äußersten Linken setzen ihre Propaganda fort. Joch der Deutschen entrissene Preußen dem Reiche wieder einverleibt

der Königlichen Staaisschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, der König⸗] nen Kreisen bezw. Wa lbezirke zu wählenden Abgeordneten] die Vorlage des Landtagskommissars, betreffend das Cha

Der Regierungs Präsiden heiten, von Mittnacht, und Herzoglich sachsen⸗altenburgischer Bezügli b 1 zeiftliche j 5 Mitze - 8 1 und zur Previnz gemacht. Er starb zu Grodno (in Litthauen) am 1 1 8 züglich der Reklamation gegen die Abgeordneten⸗ erlassen, wonach der Geistliche in Ausübung jenes Mitaufsichts⸗ 6. Oktober. (W. T. B.) Die spanische Regierung 1 1192 jen 45. Jo W1““ 894 Hgr

v. Dresler. Regierungs⸗Rath Schlippe sind in Berlin eingetroffen. wahl in Muͤnchen J. ist in der zweiten Abtheilung der Abg. ohne vorherige Anfrage bei der Schukbehörde während der hat, wie der „Moniteur“ meldet, die Reklamation der fran⸗ E111“ IVv CC1ö1X“ 8.

Der Keiserliche Gesandte im Haag, Freiherr von Canitz, Krätzer zum Referenten und der Abg. Sing zum Korreferenten im genehmigten Stundenplane für den Religionsunterricht vor⸗ zösischen Behörden wegen Verfolgungen, welche franzö⸗] 1492 regierte und dem Geschlecht der Jagellonen (1386 1572) ent⸗

8 hat am 4. d. M. einen ihm Allerhöchst bewilligten 14tägigen ernannt worden, mithin ein Mitglied der klerikalen und eines gesehenen Stunden die Schule besuchen und sich von dem Stande sische Fahrzeuge in französischen Gewässern Seitens spa⸗ stammte, geprägt worden. Sie nimmt Bezug auf die Verdienste

Nichtamtliches. 9 G Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit fungirt der der liberalen Fraktion. Da nach dem bekannten Kammerbeschluß des Religionsunterrichts verlässigen kann. Wünscht die obere nischer Küstenwachen zu erleiden hatten, als begründet an⸗ Casimirs um die Vergrößerung des polnischen Reiches in Folge des

Deutsches Rei ch. Legations⸗Rath von Schmidthals als interimistischer Geschäfts⸗ diese Reklamation die erste sein muß, die von der Kammer erle⸗ kirchliche Behörde eine Prüfung einer Schule hinsichtlich des Re⸗ rkannt, und sei zu erwarten, daß Spanien auch die Beschwerde zwischen ihm und dem dentschen Orden 1466 geschlossenen Friedens zu

räger. digt werden soll, die Berichterstattung über dieselbe aber noch ligionsunterrichtes außerhalb der für den Religionsunterricht der französischen Regierung in Betreff der auf Kuba erfolgten Thorn, durch welchen er bekanntlich die Abtretung des jetzigen West⸗ Preußen. Berlin, 7. Oktober. Se. Königliche Der General⸗Lieutenant von Biehler, Allerhöchst be⸗ einige Zeit erfordert, so ist es zweifelhaft, ob die Kammer vorgeschenen Stunden, so hat sie sich mit der Kreis⸗ Ermordung des französischen Unterthanen Rigaudeau als ge⸗ Eö1ö“ ö ööö der Prinz Carl traf gestern Vormittag von Glinike auftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte der General⸗Inspektion noch vor der in Aussicht stehenden Vertagung alle an sie schulkommission in Benehmen zu setzen. Findet der Geist⸗ rechtfertigt erachten werde. diesen Tagen hinter den Domscheunen zu Frauenburg gemacht. ier ein, empfing einige Militärs und kehrte Nachmittags wieder des Ingenieur⸗Corps und der Festungen hat sich in Begleitung gelangten Wahlreklamationen wird erledigen können. Zu der liche oder die kirchliche Behörde hinsichtlich der Ertheilung Spanien. San Sebastian, 5. Oktober. Die Forts Beim Kartoffelgraben fand nämlich ein Dienstmädchen ein irdenes dorthin zurück. Am Dienstag Nachmittag hat Se. Königliche des Majors Schulz à la suite des Stabes des Ingenieur⸗ diesen Abend stattfindenden Sitzung des Adreß⸗Ausschusses der dieses Unterrichtes Anstände und lassen sich diese nicht kurzer haben das Feuer der carlistischen Batterien vollständig Gefäß, in welchem 326 Silbermünzen, und zwar sogenannte Ordens⸗ Hoheit an der ersten diesjährigen Königlichen Parforcejagd Theil Corps und Adjutant der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ Kammer der Abgeordneten sind alle Staats⸗Minister eingeladen Hand in Einvernehmen mit dem betreffenden Lehrer oder Schul⸗ zum Schweigen gebracht schillinge, in etwaigem Werth von 15 das Stück, enthalten waren.

„a,s Rl worden. Bei Beginn der Sitzung des Ausschusses (Abends 5 Uhr) vorstande erledigen oder sind sie erheblicherer Art, dann ist die 3 Die ältesten Münzen sind unter dem Hochmeister Michael Küchmeister

ge 88 1 II 1 bes f zur Inspizirung der Festung Posen ist ein Schreiben des Herrn Staats⸗Ministers v. Pfretzschner ein⸗ Sache der Kreis⸗Schulkommission resp. Abtheilung für Schul⸗ 8 Italien. Rom, 2. Oktober. Die in Mailand an⸗ von Sternberg geprägt, jedoch nicht 8 dem Jahre 1416. Vom 1 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für 5 8 1 Mal B Inspecteur d gelaufen, in welchem derselbe anzeigt, daß er wegen em angelegenheiten vorzulegen, was W gilt R. 88 die di 89 . Fen haben bam zügolge im Ber. Hechn se 111“ Zad WI1“ oll⸗ und Steuerwesen und für Ei enbahnen ost und Tele⸗ Der General⸗Major von Hartmann, In pecteur der kaum vor Donnersta werde ausgehen können, jedoch an de jenstliche Wi keit des betreffenden Lehrers als Religions⸗ senlokale eine Ver ammlung gehalten, an sch über die Hul⸗ 3 E,

S f hnen, Pof G stag geh jedoch t dienstliche Wirksam ffend bigungen, welche sie dem Deutschen Kaiser darbringen wollen, zu verstorbenen Hochmeisters Konrad von Erlichhausen.

graphen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuer⸗ Kriegsschulen, ist von seiner Inspizirungsreise hierher zurück⸗ Adreßberathung Theil zu nehmen wünsche. In Folge dessen hat lehrer zu Klagen Anlaß giebt. Findet die Kreis⸗Schulkommission inm 9⸗Oktober. Heute wurde über dem Thore Die Versammlung war zahlreich besucht. Nach⸗ spanierhauses eine Gedenktafel zur Erinnerung daran, daß daselbst

wesen und für Handel und Verkehr versammelten sich heute zu gekehrt. der Ausschuß die Berathung bis Donnerstag vertagt. bei dem von dem Geistlichen ertheilt werdenden Religionsunter⸗ verständigen. . Sitzungen. Daran schloß sich eine Sitzung des Ausschusses für Kiel, 5. Ok ob Kiel. Ztg.) Das T do⸗Detach Die Staatsregierung hat der Kammer der Abgeordneten richt Anstände, die sich nicht kurzer Hand beseitigen lassen, so dem der Präsident den Zweck der Versammlung auseinander⸗ der große Tondichter Ludwig van Beethoven gestorben ist, an⸗ iel, 5. Ok ober. (Kiel. 3tg.) Das Torpedo⸗Detache⸗ zwei Gesetzesentwürfe; i) die „Bestinmung den⸗ Geldstrafen hat die Kreis⸗Schulkommission im Findernehmen mit der oberen gesetzt hatte, wurde beantragt und einstimmig angenommen, dem gebracht. Die Gedenktafel ist eine schöne Sandsteinplatte, die in

Zoll⸗ und Steuerwesen. b 8 ment hat seine Versuche in der Holtenauer Bucht nunmehr be⸗ Aach der Reichswährung betr., und 2) die estsetzung eini 9 G in Ei Kais it Musik den Bahnhof ent zuzie Bezügli fol Inschri aält: hov Sterb 8 1 1 8 1 t 1 er beschließen. Läßt ich ein Einvernehmen Kaiser mi Kusi an den Bahnhof entgegenzuziehen. ezüglich Goldlettern fo gende Inschrift enthält: „Beethovens Sterbehaus, 52 Unmittelbar nach dem Eintressen der Nachricht über das endigt und ist aufgelöst worden. Durch Kabinetsordre sind Geldsätze in 8 Ahncsgagrung betr 1e Ueglchen Behhebe zur besgtcieruiedhihlüung für Schulsachen weiterer Schritte wird demnächst eine zweite Versammlung statt⸗ 26. März 1827.“ 1“ Unglück, welches den Dampfer L. J. Bager betroffen hat, im See⸗Bataillon und in der See⸗Artillerie⸗Ab⸗ 8 Vorl 5 86 machen sinden. Schließlich wurde der Vorschlag gemacht, die zur Be⸗ „— Die „Allgemeine Zeitung“ berichtete kürzlich von einem merk⸗ waren vom Auswärtigen Amte Schritte gethan worden, theilung nachstehende Uniformsveränderungen befohlen worden: Sachsen. Dresden, 6. Oktober. Der König wid Oktober. Die Zweite Kammer wäöhlte heute den streitung der Kosten der Empfangsfeierlichkeiten nöthigen Sum⸗ würdigen Funde, welcher gemacht worden sei. Auf einem um die Namen etwa verunglückter deutscher Passagiere 1) Die Offiziere und Mannschaften des See⸗Bataillons erhalten morgen, den 7. d. M., Vormittags 9 Uhr, von Wien wieder gerich beRath et, von Mainz zum er sten und Dr. men auf Subskriptionswege zusammen zu bringen; die Zeich⸗ aus vetis (oe i⸗ e zu ermitteln. Diese Nachforschungen haben bisher leider statt der bisherigen blauen Kragen mit weißem Vorstoße zurückkehren. Weber Offenbach mit 34 Stimmen zum zweiten Prä⸗ nungen nahmen sofort ihren Anfang. ven hff denenegen egnec geat Cchriftsteller .⸗ 82 b 8 18 dn e Fifühe. seae3g 1“ weiße Hne mit weißem Vorstoße, 8 Ix Leisnig, 4. Oktober. Auf dem heut hier tagenden Ge⸗ sidenten, den Hofgerichts⸗Rath Heinzerling und Dr. v. Wede⸗ Türkei. (W. T. B.) Wie dem H. Nifsen deglenehne (vorhande;⸗) Pestene hes ““ 3 E „vweiße Aermelaufschläge mit Beibehalt der isherigen Platten, meindetag waren 31 Gemeinden durch 47 eingeschriebene Be⸗ kind zu Sekretären. spondenz⸗Bureau“ unterm 7. Oktober aus Belgrad gemeldet wird, Cato schöpfte und höchst wahrscheinlich der durch Tacitus so berühmt

von den Passagieren kein einziges Billet gelöst und und um die Mützen weiße Besatzstreifen nebst weißem Vorstoße sucher vertreten. Zum ersten unkte der Tagesordnung: „Dee 8 4 1 4 ewordene stoische Märtyrer Paetus rasea war. Prof. Dr. von h Sn 4 1 ar⸗Eisenach. Weimar, 6. Oktober. wäre der serbischen Regierung gestern eine Note der Teuffel se sestchn n bLbööe“ in der Be Velng⸗ des

daher auch Niemand in die Liste des dortigen Expedienten ein⸗ um den Deckel. Dagegen bleiben die Tuchjacken und Mützen Bezirksarmenverbände und ihre Anstalten (die Bezirksarmen⸗ Sochsen⸗Weim ältni getragen worden ist. Wahrscheinlich wird ein T eil der Passa⸗ in ihrer bisherigen Weise ür die Mannschaften zum Gebrau rankenhä in ih d D voßherzog verabschiedete sich heute früh von seinen Großmächte zugestellt worden, welche das Verhältniß Serbiens St.⸗A. f. Württ.“ seine Ueberzeugung, daß der Fund nicht das h s hrer bisherig se ch und Krankenhäuser) in ihrer Beziehung und Stellung n vnhente e um 9 Uhr 50] zur Pforte zum Gegenstande hat. r enede der ien. SeiNalsist, aus welchem Plutarch schöbfte, sondern vielmehr umge⸗

giere die Billete zur Ueberfahrt erst an Bord des Schiffes gelöst an Bord bestehen. 2) Offiziere und Mannschaften der See⸗ neuen Organisationsgesetzen und dem Gesetze über den Unter⸗ ohen Verwandten in e“ al ist, 1 L, [o um heben n gibföe Sen Be Se ggegcnag u“ vech 8 Neareaeanalang ahaben um die Aermelaufschläge und süten ausahasc magge e Se aech felgenn Thesen des e Heinrichau ahb t erxm Feiecn g ee, es gäreff hir Uübhbtrfehr I Pencgen den Plschech. 1“ en Bahnexpeditionen ir lin und Hambur lten . ; 1 8 28 2% ; der 4 . as. 2 Igra. reTN e 2 . :. 1 8 nz Drig arch.

hnexp a Berlin und Ha g zu erhalten sin Platten des Waffenrockes einen weißen Vorstoß Referenten, Bürgermeister Ludwig Wolf (Großenhain) vor: Waldeck. Arolsen, 6. Oktober. Das „Fürstl. Wald. D ampfer mit Truppen an Vord in Klek angelangt. Land⸗ und Forstwirthschaft.

versehen gewesen sein. 1) Die Konstituirung der neuen Bezirksverbände als Bezirke⸗ betreffend die Gewäh⸗ Reg. Vl.“ veröffentlicht ein Geseh, 84 1ni⸗ Amerika. New⸗York, 6. Oktober. (W. T. B.) Man Die naͤchste Sesston des Deutschen Landwirthschafts⸗

Die Rei stags⸗Kommission zur Vorberathung Rondsbur 5. Oktober. Der leswig⸗ holstsi⸗ armenverbände, sowie die Gründung von Bezirksarmen⸗ und Kranken⸗ zgeld⸗Zuschüͤ b and der Entwür 9. 5 ri 18 r 8 ungs⸗Ge 5 es, nische Provinztal⸗Aandtag hat seit feiner Eröff⸗ häusern durch dieselben entspricht der Tendenz des Gesetzes, die Bil⸗ rung von Wohnungsge Zus 89 tember 1875. befürchtet in Friarspoint (Mississippi) den Ausbruch von raths findet vom 18.— 23. Oktober cr. in Berlin im Abgeordneten⸗ ntwürfe eines Gerichtsverfassung setzes, sch F dung von Bezirksverbänden betr.; es bedingt auch die neue Gesta⸗ telbaren Staatsbeamten, vom 17. Sep aths findet Nomn de Tagesordaung stehen: Die Anforderungen d i . 5-2 j 2 9 2 8. 8 9. 8 9 2 1 . 8 8 9 8 iner Strasprogeß⸗-Srbnung und einer Elvikprozeß⸗ nung am 3. d. M. verftossenen Zeit täglich, meistens 3. 4stün⸗ tung der Verhältniffe (beziehentlich ihr Fnterefse) 1 daß 5 Konflikten zwischen den Negern und der weißen Be Fansosagschatt 4 e be 8n Jolltarif Refer Prof Pech er⸗ Ordnung nebst Einführungsgesetzen erledigte in der dige, Sitzungen abgehalten. Die Zahl der anwesenden Mitglieder bisher freiwilligen Armenverbände mit ihren Anstallen in die neun ““ völkerung. Die Frauen und Kinder haben bereits die Stadt Tharand. Die rationellfte Zuckerbesteuerungsart und ihre Einfüh⸗ Sitzung vom 5. Oktober zunächst den die Handelsgerichte betref⸗ hat sich auf 50 erhöht, so daß noch 8 fehlen. Einige der vor⸗ Verbände sich einfügen oder in denselben aufgehen. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 5 Oktober. Der Kaiser verlassen; die Weißen haben sich vereinigt. 5.ü rung. Ref.: Dr. Herth⸗Heidelberg. Korref.: Knauer⸗Gröbers. Der fenden Abschnitt des Gerichtsverfassungsgesetzes. gelegten Gegenstände haben in den Sitzungen am 4. und 5. 2) Die Errichtung von Bezirksarmen⸗ und Krankenhäusern gielt 8 K5 Sach sen heute Abends nach 8 Uhr Afrika Aegypten. Kair Oktober. Mittelst gegenwärtige Zustand des Hagelversicherungswesens in Deutschland. Der §. 83 wurde nach kurzer Debatte mit der vom Abg. d. M. in Vor⸗ und Schlußberathung bereits ihre Erledigung für die neu eingeführte Selbstverwaltung einen praktischen und sicht⸗ trifft mit dem Könit 9 Vizeköni lichen Dekrets vom 16. Se tember wurden die für die Ref.: Professor Richter⸗Tharand. Wassergesetzgebung des Deutschen Dr. Wolffson vorgeschlagenen Modifikation unter lit. d. ange⸗ gefunden. Dahin gehört namentlich ein Antrag des ständischen baren Zielpunkt ab und läßt das Gefühl der Zusammengehörigkeit in in Schönbrunn ein. d Rei ths⸗Dele⸗ 5 v cht Gericht sh 5 fe Aegntens unter Mitwir⸗ Reiches. Ref.: Lindes Oekonomierath Griepenkerl⸗Braunschweige⸗ Präs. baß die Worte einer dritten Person“ vertauscht wur⸗ Verwaltungsausschusses au Unstellung eines Provinzial⸗Syn⸗ den neugebildeten Bezirken erst recht lebendig werden. Irder Finanzaugschuß der Reichraths⸗Dehe, kung gemischten Gerich Aegytens unter Mitwir⸗ a. D. v Hremskerk⸗Wiesbaden, Ober-⸗Appellations Rath, v. Lenthe⸗ v 8 . sch 5 ss f 8 8. Provinz ünd irks 8 m des M budgets nach k d r ch Richter verfaßten Gesetzbücher publi⸗ irt, & n mi n Worten ei Kaufmann“. Eine längere Erör⸗ dikus zur Unterstützun d Landes⸗Direk in den ständi gen 3) Die Begründung von Bezirksarmenverbänden und Bezirkt⸗ gation genehmigte das Ordinarium e arinebudg ) ung er europäi gen - 5 P zirt, Hannover. 1gb Die Gesetzgebung über die Gewährleistung beim den mit de orten „einem fm g z stützung des ektors en ständisch 1 8 8 * 3 deJaer. K. Csder. S bele⸗Coder, Straf⸗⸗ L. 8 4 1 8 8 armen⸗ und Krankenhäusern ermöglicht erst eine rationelle Armen⸗p der Regierungsvorlage mit einem Abstriche von 12,000 Fl. bei vämlich: Civil⸗Codex, Handels⸗Codex, eehandels⸗Codex, Straf⸗ Viehhandel. Ref.: Rittergutsbesitzer Pogge⸗Roggow. Einheitliche terung entspann sich über einen Antrag, dem §. 83 den Zusatz Verwaltungsgeschäften, veranlaßt durch die mit dem nächsten pfl b. zvil⸗ delsgeri Drd Str Prd⸗ sfation d Kz t den deutschen Staaten. Ref.: zu geben: „Die Zuständigkeit des Handelsgerichts wird dadurch Jahre in Aussicht stehende erhebliche Vermehrung dieser Ge⸗ Die Begründurg von Bezirksarmenverbänden und Bezül E111“ 8990 Ken 9 van Re Prane ö 1ee.e Sens Desanisetion der Pfergezncna h Reoih Dessau 8 Ferseaztzrichfenge 1 1 b b 3 1 Bezirke⸗ e“ pr. 344 m eine Resolution nung. Der Eröffnu Okto⸗ Sanucken⸗ chen, 2 1 nict ausgeschlosen, daß durch echienachfalga, inn del de schäfte. Mäͤhrend bei der Vorberathung den Antiag eni. ele grn Krankenhäͤäusern enihält für die Gemeinden eine san bhfg mihder Kohlenbeschaffung ber Angeset dessen Einhaltung jedoch fraglich ist, weil Frank⸗ Ref:: Obver⸗Appellations⸗Rath v. Lentre, v. Saucken⸗Tarputschen, v⸗ der Person der ursprünglichen Parteien eingetreten ist, oder daß anstandet blieb und nur ein Amendement gestellt ward, daß die zielle Erleichterung und gewährt ein Mittel, die im einzelnen Fale ie Marineverwaltung zulg oduktion Bedacht ; b B itritt icht erklärt hat IOellschlägel⸗Oberlangenan. Die Eisenbahnfrage: a. in Bezug auf der Aulpnuch gegen einen Bürgen geltend gemacht wird.“ Der Wahl des Syndikus statt auf 12 Jahre auf Lebenszeit erfolge .g 18e Be. 8 den Schultern der einzelnen Gemein⸗ 68s lebha ftor - reich seinen Beitri⸗ noch nich ar das Paritwesen 15 8 Bezug gnf 6 Esticne g ghetsohrr indeß i inen bei Thei 5 d das inati ältni 8 en zu nehmen und auf eine breitere Basis zu vertheilen. 1 8 1 1 8 esetzes. ef.: Freiherr v. ordeck zur abenau⸗Friedelhausen, Antrag wurde indeß in seinen beiden Theilen abgelehnt, dagegen und da Subordinationsverhältniß des Syndikus zum Landes sis z heile geha 6847,000 Fl. für die Bepanzerung des Kasemattschiffes 8. 8 8 ““

ein zur näheren Erläuterung des Absatz 1 dienender Antrag zer Direktor einen präziseren Ausdruck fände, erhob sich den 9, STT11“ 8 8 8n,0ho1⸗Bund von der vierten Nate 86 2 8 d 9

für die Fortsetzung des Landtags⸗Angelegenheiten. Stand der Arbeiterfrage. Ref.: Landes⸗ Oekonomie ⸗Rath

Abgg. Dr. Bähr und Struckmann angenommen: „Die Zustän⸗ bei der Schlußerathung mehrseitiger Wider ruch gegen 6„ b S. 8 3 8g ; 1 er rSie, Bedürfni 2 digkeit des Handelsgerichts ist auch dann begründet, wenn der denzelben. Bei der Abstimmung ward 8 Agtbag werden därften, deh des, Beses übar Feanlenpfle e Verirtat un ETrockenbaues die Hälfte derselben mit 250,000 gestrichen. Pr. Holland, 6. Oktober. Bei der heute stattgehabten Neu⸗ Fl⸗peret, g. 8 hssee isse den dhetn. Ean e gh Ze⸗ verllagte Kaufmann Rechtsnachfolger eines Kaufmanns ist, und auf lebenslängliche Anstellung des Provinzial⸗Syndikus, Leben gewinne, so empfiehlt sich für diese freiwilligen Verbände eine 8 Schweiz. Genf, 6. Oktober. (W. T. B.) Die hiesige 8 ahl eines Abgeordn eten für E““ den v⸗ zurnn, Partikulier Bokelmann⸗Kiel. Anträge von Vereinen: die Rechtsnachfolge auf einem Handelsgeschäfte beruht.“ Die obwohl sich der ständische Verwaltungs⸗Ausschuß demselben zu⸗- Abänderung der statutarischen Bestimmungen in dem Maße, daß sie Regierung hat 40 Gensd'armen nach Bernex abgeschickt, wo an⸗ 2 1b 111 8 Fhrihat E Maßregeln gegen den Verkauf von Kunstweinen unter dem Namen noch übrigen auf die Handelsgerichte sich beziehenden 88 84 bis stimmig erklärt hatte, abgelehnt, dagegen die Anstellung selbst, einzelnen Gemeinden das nothwendige Ausscheiden erleichtern, sic läßlich der Inventarisirung des Kirchengutes gestern 2. E““ 8 Kandidat der konservativen Partei Mun⸗ „⸗Naturwein’; Gesetz, den Schutz der Bienenzucht und die einschla⸗ 92 des Gerichtsverfassungsgesetzes erfuhren keinen Wider⸗ welche auf 12 Jahre erfolgen wird, genehmigt. Ebenso wurden felbst aber die Möglichkeit schaffen, einem der staatlichen Bezite⸗ feindselige Demonstration enstattgefunden haben. tau, 132 Stimmen. Ersterer ist somit gewählt. 11“*“ E111““ reffend u. s. wW. r 1 0

spruch. Die Aenderungen, welche die Subkommission auch die Anträge des Ausschusses auf eine Besoldung von verbände sich anpassea oder in demselben aufgehen zu können. 5 8 1 1 „deutsch w 88 für den Fall der Wiederherstellung des handelsgericht⸗ 80)00 für den Syndikus, dessen Stellung zum Landes⸗ Der 2. Punkt der Tagesordnung: „ÜUeber die Stellung da g Riederlande. H889,5 linbers nHlungen 78 seiner Vafassung gegenwärtig EE“ Stagten lichen Verfahrens zu dem Entwurfe der Civilprozeß⸗Ordnung Direktor eine fubordinirte sein wird, und Erhöhung des Schulgemeinde zur politischen Gemeinde“, wurde durch Annahme zernehmen eseg dd Venezuela Schwierig⸗ 8 1t Provfazen, n kt Fer daeoepneter 8 erseh Praschum Stell⸗ beantragt hatte, waren mit der alleinigen Ausnahme des An⸗ Gehalts des Landes⸗Direktors auf 10,000 angenommen. der folgenden Thesen erledigt: hiesigen Regierung 16 t 5 8 Kunst, Wissenschaft und Literatur. der * zur Rabenau⸗Friedelhausen Landes⸗ trags, auch für das handelsgerichtliche Verfahren den Anwalts⸗ Dagegen wurde ein fernerer Antrag des ständischen Aus⸗ „Der sächsische Gemeindetag wolle die Regierung eisuhtn keiten herausgetellt, da die letztere nicht geneigt ise auf die An der am 23. Oktober erfolgten Vereinigung des Vorstandes vertreter Frethe grne Nordech, zur schweig. Als General⸗Sekretär zwang einzuführen, fämmtlich juristisch⸗technischer Ratur und ke⸗ schusses auf Autorisation zum eigenthümlichen Erwerb verschie⸗ h es agenens dfreeee en C f ungesth 8 6“ dereseen, de däsat e9nichesdscg, Geshac⸗ und des haschegise. b Sehs verRate Rash Ferngpurs Verlin. 16 . Sven 1 n6 88 1 8 SaeeSe 1 r tu ehung eine esselb ändern zu öffnen, einzugehen. . 1 . ts⸗ ne 24 Delegirte Theil, welche im ganzen 27 Stimmen abgaben. Röb veesesa Ferse ng 72 veneeen e ag dercadt 82 888 8s in eine aus Schul⸗ und Verwaltungsmännern bestehende, von. der No⸗ träger 8 Venezuela hat am heutigen Tage der dortigen Regie⸗ nshm esit Führte der Generalarzt vr Moih aus Dresden, als Ob⸗ Gewerbe und Handel. g auf Einführung de nwaltszwanges fand ein⸗ elegenen Grundstücke i or⸗ un chlußberathung gierung gewählte Kommission zu veranstalten und auf Grund rung eine Depesche der seinigen in dieser Angelegenheit überreicht. mann des Ausschusses. Zum Nachfolger des bisherigen Präsidenten In der am 6. Okiober d. J. stattgehabten ’. ellschaf.

Annahme, nachdem bemerkt war, daß nach Verweisung ohne Diskussion angenommen. Im Uebrigen hat sich der Land⸗ dieser Berathungen die nöthigen Abänderungen des Gesetzes vor⸗ Ne . 1 Kai⸗ Af 1 es 5 8 des Vorstandes, Professors Dr. Neumayer, Hydrographen der Kai⸗ tsrathes der Berliner Maschinenbau⸗Aktienge Großbritannien und Irland. London, 5. Oktober. ferlichen Marine, welcher wegen anderweitiger Geschäftsüberbürdung 8 ö wurde beschlossen, nach einer Gesammtabschrei⸗

lsbagatellsachen vor die Amtsgerichte ein ausreichender tag in der 2. bis 4. Sitzung vornehmlich mit Wahlen be⸗ zunehmen;“ 1/ 1 ndo 1 m Verfahren vor den Handels⸗ und vor den schäftigt. Ein zur Zeit nur noch in der Vorberathung behandelter „Der sächsische Gemeindetag wolle sich dahin aussprechen, da General⸗Major Sir Garnet Wolseley ist in Begleitung schon seit längerer Zeit zurückzutreten wüͤnschte, wurde Dr. bpung von 289,080 und 93,193 Einlage in den Reservefonds, Cap der guten Hoffnung, wo er eme Zeitlang Nachtigal erwählt; derselbe wird sein Amt mit dem 1. Ja- fawfe 40,0,0 Extrazurückstellung in die Garantie⸗ und Schäden⸗

Landgerichten einen Unterschied zu machen, weggefallen sei. Die Antrag des ständischen Ausschusses auf Uebernahme der Privat⸗ es im Jntgresse einer gedeihlichen Entwickelung unseres Schulgan seines Stabes vom 28 ständisches Institut fand ist, wenn überall, sowohl in Stadt⸗ und Landgemeinden, die Sch üls Administrator der Kolonie Natal weilte, nach England nuar 1876 übernehmen.é Mit der Herausgabe des Korrespon⸗ Reserve, 12, Dividende, oder 72 pro Aktie für das mit ultimo

übrigen e. der EI“ wurden mit einigen von ssss ere zu Kiel als provinzial gemeinde mit der bürgerlichen Gemeinde zusammenfällt.“ nuar teg der Afrikanisch Gefellschist, Zwelches bisher von 8 Gescheftaiat Für ditun zu brin den Abgg. Dr. Bähr und Dr. Wolffson beantragten Modifika⸗ allgemeine Zustimmung. 3 8 1 zurückgekehrt. 1 enzblattes der Afrikanischen schaft, welches bis 0 Juni 1875 abgelaufene ünfte Geschäftsjahr zur Vertheiln rin⸗ tionen gleichfalls angenommen. Ein Antrag, in dem Verfah⸗ 6. Oktober. In der heutigen Sitzung kam zunächst eine Der Gemeindetag nahm dann noch eine Resoluttan lge In einer gestern in Bradford abgehaltenen Sitzung vörgfester Dr. Koner geleitet wurde, ist der Professer Dr Robet gen. Die Agszahlung der Dividende erfolgt vom 10. November 8 4 3 vens’ 1 1 848 8 1 8 ürgermeisters Kuntze (Plauen) in Betreff der Desinfektion p 34½ Handelsk YVorkshire Hartmann, der seit Gründung der Gesellschaft in dem Ausschusse d. J. ab. ren vor den Handelsgerichten eine zweiwöchige Einlassungsfrist Eingabe des Professors Dr. Thaulow in Kiel zur Sprache, in wohnter Orte an, sowie fol enden Antrag des Bür ermeistes des Tarifcomités der Handels ammern von kshire Herimdenzesen ist, betrau ung rr Machdem Professor Neumayer J. abh dem Geschäftsbericht der Direktion der Rostocker (statt der einmonatlichen) als Minimalfrist festzusetzen, blieb in welcher er dem Landtage zur Anzeige bringt, daß es seine Ab⸗ DPr. Thiele (Döbeln): 2 8 g erstattete Mr. Jocob Behrens, der Präsident des Comités, der den Bürwaltungsbericht der Gesellschaft vorgelegt hatte, erhielt r. S biffb au⸗Akti enge sellschaft betrug in dem Geschüftsjahr der Minderheit. Heut beginnt die zweite Lesunꝛ der Eivilprozeß⸗ sicht sei⸗ seine Sammlung Schleswig⸗Holsteinischer Schnitzwerke sächsische Gemeindeta erklärt es für eine Ehrenpflicht da neulich mehrere Monate auf dem Kontinent geweilt, um sich Güßfeldt, der Führer der Expedition an der Loangoküste, das 1874/75 der Gesammtumsatz 464,887 bei einem Arbeiterbestande von an welcher der am Montag Abend mit völlig wieder⸗ nebst sämmtlichen Vasen, Trinkgeschirren und sonstigen Sachen Gemeinden des Landes, Beaue welche betreffs des Antritts 9 Information über die zwischen Frankreich, Italien und Oesterreich Wort, um über seine mehrsährige Thätigkeit daselbst Be⸗ durchschnittlich 205 Mann. Die Generalunkosten absorbirten an Asseku- hergestellter Gesundheit von Freiburg i. Br. zurückgekehrte Abg. der hiesigen Provinz zum ewigen und unveräußerlichen Eigen⸗ der Niederlegung der ihnen übertragenen Gemeindeämter ihren VerA schwebenden Unterhandlungen bezüglich der neuen Handels⸗ richt zu erstatten. Dr. Güßfeldt, durch den bisherigen theil- ranzen 4610 ℳ, Steuern, Abgaben 1814 ℳ, Gehalte, Provisionen Dr. Lasker bereits Theil nehmen wird. thum zu schenken, unter einigen Bedingungen, von denen na⸗ pflichtungen nicht nachkommen, von der Berücksichtigung bei der Wa. verträge zu verschaffen, einen Bericht über seine bei dieser Ge⸗ weisen Mißerfolg durchaus nicht entmuthigt, gab eine unge⸗ und Remunerationen 49,922 ℳ, Feuerung 14,296 ℳ, znis die Ober⸗Prö mentlich hervorzuheben, daß in Kiel ein Gew rbemuseum und für besoldete Gemeindeämter auszuschließen beziehungsweise auf st legenheit angestellten Beobachtungen über die Aussichten schminkte Darstellung der Verhältnisse, welche demnächst in 1334 ℳ, Zinsen 25,656 ℳ, Amortisation 23,033 ℳ, einen Hesammi- er Minister des Innern hat die Ober⸗Präsidenten eine Gewerbeschule errichtet, und daf inzial⸗Landt lange zu solchen Aemtern nicht zuzulassen, als sie den Nachweis de des Freihandels. Er erklärte, daß alles, was er gesehen dem Korrespondenzblatt zum Abdruck gelangen wird. Zum betrag von 120,667 Außerdem war ein Rückgang des Material⸗ durch einen Cirkularerlaß vom 23. v. Mts. ersucht, die Standes⸗ eine Feueree hes öhechts. . h o11“ Erfü zerpfli hörd 4 ün j Arnedf ärkl je S Schlusse empfahl er, die gemachten Versuche zur Erforschung Afrika’s die vorjährige Inventur in Höhe von 20 % zu konsta⸗ 8 8 in seiner gegenwärtigen Diät über die Ann Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegen frühere Anstellungsbehör und gehört habe, ihn in der Annahme bestärkte, daß die Schutz⸗ Soch se emp 189 8,Zn werthes gegen die vorjährige 3 „. beamten auf den Allerhöchsten Erlaß vom 2. August cr., Die 2 8. nach einer nicht führen können.⸗ zöllnar im Fhehaenh Rabeonders in Oesterreich und Italien nicht einzustellen, hrern fortzusegen. de 88 schließlicher Fefolg eb iren, so daß die Bilanz mit einem nicht unwesentlichen Verlust Cot. betreffend die Beurkundung der an Bord der in Dienst ge⸗ zu 150,000 versichert, eine andere Versicherungsanstalt hat Betreffs der Gründung eines Pensionskassen verban alle Hebel in Bewe ung setzten, um die Auflage höherer Zölle ausbleiben werde. Er würde seine gern sach fench zfte e 61,000 ℳ0) abschließt. ' Die Bank von Engl stellten Schiffe oder anderen Fahrzzugen der Marine vorkom⸗ sic bereit LEnart ee 300,000 zu 1 b des beauftragte der Gemeindetag seinen Vorstand, den val 5 h 5 8 führen Ge hien es für dringend nothwendig, daß das sellschaft zur Berfügung ac nalben L11 mclen gr Fondon, r gene gg T.2 erhöht 8 8 vengen Feb781 cte gen Milkäwersonen, welche dem ren⸗ der Wahl eines Russchusses zur an eigschnatzung 80. Bürgermeister Ludwig⸗Wolf bereits in Löbau vorgelegn ”¹³0xe Ausmwürlige Amt Schritte in der Sache thue, ehe es zu spät sei, Süegsacgas stas eda⸗ nan Fufig En n manen Expeditionen ausge⸗ hat heute den Diskont von 8 3 8 3 8 8 sischen Staatsverbande angehören und vor ihrer Einschiffung die von dem Migaister des Inner legt Statutenentwurf eines solchen Verbandes einer eingehene d. h. ehe die Parlamente Oesterreichs und Italiens zusammen⸗ rüstet werden man wied sich beschränken, die beiden Expe⸗ Verkehrs⸗Anstalten. 8 ihren letten Wohnsitz im Gertungsbereiche des Gesetzes vom ob und in welchen Punkten eine Revision fes Prüfung zu unterziehen. Zum Orte der nächstjährigen Versamng Es vunde beschlossen, eine Deputation an den Earl von vürtonen des r. Lenz und des Dr. Pogge zu unterstützen und weiter Nr. 78 der „Zeitung des Vereing Deutscher 8e a rn 1874 gehabt d Eö“ 1 Kostentarifs vom 21. August 1871 sich empfehle, 2 nns lung wurde Plauen erwählt und danach der Gemeindenuie Derby zu senden, um ihn zu ersuchen, dieser Angelegenheit seine zu⸗ fördern. Die sehr I 1ege ö“ vür bahnghe war endafhungen: Lhgsnen Inhalt; an agsenbahn tät 5 ““ der 1.“ von dem ständischen Ausschuß im Entwurfe vorgelegte revidirte geschlossen. 1 Aufmierksamkeit zu schenzen. 1u1“ Seee weschern Prind gügfelderroihe, ankenstein din Me⸗ Plauen⸗Weichlitz eröffnet. Uebersicht der entbehrlichen Ostsee und der Nordsee wegen Uebersendung der Sterbeurkunden Reglement über das ständische Kassen⸗ und Rechnungswesen, Baden. Karlsruhe, 4. Oktober. Das Ministeriusnnehe Die Lage der Staatsfinanzen bleibt eine günstige. Hfhes acch de. dase hhotograpb, der in der . Felkenfteder Station ten Güterwagen. Verein Deutschee Eisenbahn⸗Verwaltungen an die betreffenden Standesbeamten mit der erforderlichen Wei⸗ sowie die Anstellung eines Buchhalters mit 3000 für die hat die Vornahme der 32. Erneuerungs⸗Wahlen und der zewh Während des am 30. September beendeten Quartals beliefen Anerkennenzwerthes geleistet hat, und Masor a. D. von Mechow ehe escfnaneahöl Die Königlich Ungarische, Elägisbahn 8 * Rechnungsführung der Centralkasse genehmigt. Ebenso fand Ersatzwahlen fuͤr freiwillig ausgetretene Abgeordnete der zweite sich die Einnahmen amtlichen Ausweisen zufolge auf 16,382,217 werden zurückberufen. Die Entsendung des Letzteren, der die kriege⸗ ahre 1874 ꝛc. Beilage: Deutsche Eisenbahn⸗Statistik für das Be

sung versehen hat. di 8 8 iesehen. 1 5. nbeimif dhre 11 1878: (V. Vinanz⸗Erzebnisje). . Einnahmen ꝛc. ie Uebernahme der Privat⸗Blindenanstalt zu Kiel als provinzial⸗ Kammer auf den 15. d. M. angeordnet; drei weitere Ersa Pfd. Sterl. gegen 15,981,594 Pfd. Sterk. in dem entsprechen⸗ rische Ausbildung der einheimischen Träger sich angelegen sein sriebsjahr 18781U (IV. Prg nen ꝛc. Nach einem Spezialbescheide des Ministers des Innern ständisches Institut und der desfalls vorgelegte Reglements⸗ Wahlen für die ausgetretenen Abgeordneten Lender, Martin un den Quartal von ch Liverpool, 6. Oktober. (W. .B.) Der fällige Dampfer

1874, d. i. ein Zuwachs von 400,623 Pfd. lassen sollte, sa sich als vollständig, zweckoos erwiesen. Au ist eingetroffen vom 8. v. M. ist der Feststellung der Zahl der ven einzel die Genehmigung der Versammlung. Endlich ward Kimming müssen vorerst verschoben bleiben, da in den betref0NOh Sterl., an dem fast sämmtliche Hauptquellen der Einkünfte parti⸗ e. 8 1u 8 L1““ 8 .“

Dr. Pechuel⸗Loesche, dem hauptsächlich die Feststellung der meteo⸗! von der afrikanischen Westküste „Afrika“, 9 .“ 11“ 11““ 11““ 1“