8513. Wochen⸗Uebersicht Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 17883.. Lübecker Privat⸗Bank. E“ 1ssel Eiseas n. . Cncer 1876 88ZEEIö1ö1 Uebersicht vom 7. Oktober 1875. s ⸗ etiva. 8 ctiva. Aetiva. Metallbestand: 11,11,8. 5, 2 8. E11414A“*“ . ℳ 1,099,438 Metallbestand . . . . . ℳ 703,132. 05. Activa: Zestand an Reichskaserscheines, ,00 ℳ. Wech. Reichs⸗Cassenscheine,,. . 730 RNeichskassenscheine. . . . . 16,095. —. Metalbestand ℳ 5,526,415. 84 3 8 an Noten dss. 88 8 2306,700 ℳ Noten anderer Banken 331,000 Noten anderer Banken. 63,049. —. Reichskassen 8 “ 8 el: 390,915 ℳ om ste Aftive: vakat. Wechselbestand. 3 9,385,089 Täglich fällige Guthaben 237,703. 79. Preußische Kassenscheine 9; ss. b Effekten: 738,478 ℳ 8 Z.na,600 p “ Lombardfordekungen . 664,990/ Wechsel .... 4,024,234. 76. Noten anderer Banken.. ⸗ 1339,525. — 5 Passiva. .e apig 88½ “ Umlauf: Effecten⸗Bestand 390,634 Lombardforderungen ... 1,377,586. 24. Gef B Fafsenb ü b 9 1899,089 8 um eu en ei 82 Fonde: 594,063 ℳ Baneveich : Sonstige Activa . . . . 185,669 Effekten. . . . .. E“““ “
J945,610 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ “ Sönsti “
EECbEE 11111“ She cs . Fe Kktv’ac“ 117,878. 70. 8 9 8 Maah.
Kehigies 38ne.1 0 ℳ8 270 76 Penstas Gaf. Famdeawiet . .. . .. * 3 —gc Exöööö 111116“ ℳNℳ 237. b Berlin, Sonnabend, den 9. Oktober 2 5 hegn⸗ ööe
aa a a a na un a 2
IA1616“”; Sonstige Pas- Reservefonds 750,000 Grundkapital . . . . . . 099 F vö ““ “ 16 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, vncu enhe aeberezge Verbindlich⸗ ö66e EA“ v1161“ “ 80. Immobilien & Mobilien. 303,000. — In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern veröffentlicht: im Inlande zahlbaren Wechseln: 395,228 ℳ 21 ₰. desen 8 886,159 Täglich, bez. nach kurzer Kün⸗ 16 8 Passiva: 1) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine, —— Ver insliche Depositen⸗Capitalien —. 2 4 384·930 digung fällige Verbindlichkeiten 2 622,966. 44 Grundkapital ℳ 16,607,000. — 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 5 1 “ 7) die Tarif⸗ und Feheplan esenasnaher der deutschen Eisenbahnen, [7912]1 Cöl isch Frivat⸗B 1k.* Sorsti e Passiva . 668,797 An längere Kündigungsfristen öʒ1114A4e* 615,582. 28 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, blnische P at⸗Bant. Sonstig v11““ 8a hunbene Verbindlichkeiten 719,265. 75. Notenumlauf .. . . . 12,564,640. — „ 4) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern, 6 5,2092. (2. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
Uebersicht vom 7. Oktober 1875. Cventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Esaeee riea . . . . . . 19,888. 58966 üt Activa. ter begebenen im Inlande fälli en bindlichkeiten. 228,309. 95 8 5 5 gs 8 8 — 8 8 Metallbestand g 1 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
P ö16169 8 EeSgeh,g An Kündigungsfrist gebun⸗ Festan an he geafserschecien 88 Wechseln ℳ 779,533. Weiter begebene Wechsel 206,775 ℳ 39 . 1 Verbindlichkeiten 8 209. 88 einem besonderen Blatt unter dem Titel 8. „ 8 Bestand an Noten anderer Banken 60, “ 11 . e S. . .z 28 nog Cehaatäas znfniss Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar: habe ich 25,000 4 (Nr. 246.) ch
Bestand an Lombardforderungen 3 403,900 (7887] am 7. Oktober 1875. 8 Pr guten Hopetheran ch I nach dem 7. 8 8. eagen Aktiven. .. 600,400 ASeve. “ dechellg diänr. 8 ö’ 8ö- Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Se s ennes Cassa⸗Bestand: 8 SW. Friedrichstr. 29 Ad. Renken. Dreier, Pro und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ Metal ℳ 21,422,000. — ö6“ häkhaEäev. wan 4 Sa. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Grundkapital . .. ℳ 3,000,000 Reichs⸗Kassen⸗ L““
G☛ 1 8 S
Reservefonds.. 695,900 1 1 . 1 Hahn & Bolle errichtet zum Betrieb eines Zim⸗
Betrag der umlaufenden Noten . 2,854,500 1 8 b Kolmar, 4. Oktober 1875. Heute fand unter folge Verfügung vom 6. Oktober 1875 gelöscht. Nr. 1398 die Firma M. Pinkus zu Beuthen & 1 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 6,547,900. —. Grand Hoôtel Pallanza. 11.“ dem Vorsitze des Ersten Präsidenten Leuthaus die worden. O./S., und als deren Inhaber der Holzhändler mergeschäfts verbunden mit Holzhandlung und An⸗
F11166“ 196,100 Banken . . „ 7 W11““ 8 jerliche Eröffnung der Sitzungen des Kaiserlichen Arnswalde, den 7. Oktober 1875. Marcus Pinkus daselbst. ffertigung von Treppen, und befindet sich das Com⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Wechsel⸗Bestand FB.“ Pallauza am Ufer des Lago maggiore h slrelationsgerichts für das Hunenc he 1875/76 statt. Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nr. 1399 die Firma Ludwig Katz zu Kattowitz, toir Wolfhagerstraße vis à vis dem Güterbahnhof Verbindlichkeiten . . . . . . 4,525,700 Vorschüsse egen Unterpfänder 5,520,600 Eigenthümer Georg Seyschab (Dentscher). Der erste General⸗Advokat Herr Vacano hielt bei “ und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Katz laut Anzeige vom 1. d. M.
geg 6 816 dieser Gelegenheit eine Rede, welcher wir in Betreff Handelsregister daselbst,
Sonstige Passiva . . . . . . . 3 35,100 F 8 816 Brillante Lage gegenüber den B 1 I S u⸗, St. 8 8 “ Eingetragen am 5. Oktober 1875. Eigene Effecten 829,989 und St. eilante 2age egenitfn den ofremnelschen, Iüten ne neandendhe. enc 8 des Markenschutzes Folgendes entnehmen: des Königlichen Stadtgerichts zu Berliu. Nr. 1400 die Firma Adolph Beuthner zu Nr. 814. Firma: Vereinigte Hessische Papier⸗
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Effecten des Reservefonds . . . . 3,428,600 1g Wint kli 1 Das Reichsgesetz über den Markenschutz vom Zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1875 sind Beuthen O./S., und als deren Inhaber der Kauf⸗ und Papier⸗Waaren⸗Fabriken (vormals G. 8 Sammer und Winter angenehmes Felima, ganze Peustn ineissive Zimmer von 2.. — N. schließt für Elsaß⸗Lothringen am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: mann Adolph Beuthner daselbst. Bodenheim & Co.) dahier.
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 509,200. Discontirte verlooste Effecten.. . ümn 2. vger. .s ö H 30 November 1874 Cölu, den 7. Oktober 1875. “ B. e. vewobflsen eeg ege⸗ 8. 1,841,000 üas d. 1s Aalbas 8 1n., ga Bken- Mem⸗ .eees 1 Prrge 8 be hana 82 nur an langjährig bewährte Einrichtungen an. Ob In unser Gesellschafsregister, woselbst unter Nr. Nr. 696 die Firma S. Wachsmann ist in Laut Anzeige vom 2. d. M ist dem Kaufmann Die Direktion. “ 88 Feli ““ ,841, * 1 ☛ 92 ☛ EEEEEEEn dasselbe dem hiesigen “ einen neuen 8 die enge Se S in Firmg 1 “ Wachsmann geändert, vergleiche Nr. 1401 ve Eerchenenn Beiekersg kch. grf ü. vefsches E “ 51 5 vermehrten Anmeldungen gewähren wir erlin⸗Potsdam⸗Magdeburger enbahn⸗ und sodann apierfabrik, die Befugniß ertheilt, in Gemeinscha Frankfurter Pferde-Lotterie. ““ ee. — 8 8 8 Nr. 1401 die Firma Simon Wachsmann zu mit einem Direktionsmitglied unter Beisatz des Zu⸗
[7913] Uebersicht o1 ““ 1,714,300 An dem hiesigen katholischen vollberechtigten Pro⸗ 1 8 bisher nur in mäßigen Zahlengrenzen be⸗ Gesellschaft r 1 Pasziva. Verloosung eines vollständigen Viergespannes, die sich d für das jetzige Staatsgebiet eine jähr⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Siemianowitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ satzes „i. V.“ für die Gesellschaft zu zeichnen und
r eburger Privatbank. Uktien⸗Capt 2,900] eymmastum ist die 5 wegten un st ei 1 1 er Kauf⸗ satzes 4 de Magd Feger P ““ Capital. u“ 18oe Stelle des Rektors üen F 2Ie. J“ niche Durchschnittssumme von 35 — 40 Marken nicht Der Kreisgerichts⸗Rath a. D. Friedrich Wolff mann Simon Wachsmann, früher zu Przelaika, jetzt ist die dem Kaufmann Wilhelm H. Carp auf der Metallbestand.. . ℳ 1/064,521. Bankscheine im Umlauf . . .. . 42,598,700] vakant. Mit der Stelle ist Fr Gehalt von ℳ 2520 Ziehungs-Anfang am 13. Oktober o., Abends 6 Uhr. überstiegen, bleibt abzuwarten. Seit dem Inkraft⸗ ist aus der Direktion ausgeschieden. in Siemianowitz wohnhaft, ngetragen worden. ecische Papierfabrik ertheilte gleiche Befugniß er⸗ Reichs⸗Kassenscheine .. . 10,000. Giro⸗Creditoren und täglich fällige sverbunden. Oualifizirte E belieben sich un⸗ Loose à ℳ. 4 incl. Franco⸗Zusendung der Ziehungs⸗ neten des neuen Gesetzes vom 1. Mai bis zum Ab⸗ “ “ i Brandenrg, Hert 82 ttsßer . eir Eingetragen am 5. Oktober 1875 Noten der Preuß. Bank 163,246. B5eeen 13,401,700 ter Einsendung ihrer Zeugnisse bis zum 15. No⸗ liste sind zu haben bei lauf 5 Justizjahres haben folgende Einträge statt⸗ C Ee ge n haSeer Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nn. 98 88 CCCEa6* Schafhirt Dechsed. Zordebir 1 . ““ gebundene vember bei dem unterzeichneten Kuratorium zu He Bei Abnahme von 15 Loosen erfolgt eins üefun 9 dels. bereiks auf die Zeit vom 1. Oktober 1875 bis dahin Brandenburg. Bekanntmachung. Heinemann zu Witzenhausen besteheade Handels⸗ “ ge 58 Saaft “ “ “ melden. 8 gratis. Beim Handels⸗ geschützte Mark Summe 1878 zu Mitgliedern der Direktion gewählt In unser Firmenregister ist heute eingetragen gesellschaft ist aufgelöst und der Gesellschafter ffekten C116““ 7355. ge Pe 1111“ Dorsten, 8. Oktober 1875. S. Marcus, Gerichte zu Marken arken worden und zwar der Erstgenannte zum Stell⸗ worden: Schneidermeister Ferdinand Schafhirt daselbst Li⸗
Sonstige Actkpa .. .. 373,112. Se Fl. Ie esen. Das Kuratorium des Progymnasiums . V ili Anzei 29 8 1 . . rrankfurt a. M., Offenbach a. M. w 1XX“ 3 keine vertreter des Vorsitzenden. Nr. 581. Kaufmann Cohn Philipp zu quidator laut Anzeige vom 29. v. M. Frankf „Offenbach Felrsar ““ 8 Plauen a./H., in Firma: C. Philipp; Ort Eingetragen am 5. Oktober 1875.
Passiva. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, 19 I 1awens Grundkapital . . . . . .. 3,000,000.] inländischen Wechsel betragen ℳ 1,528,867. 46. 7453] V ZbEE“ fiel in meine Collecte auf Metz.: . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter der Niederlassung: Plauen a./H. Nr. 17. Die unter der Firma Moritz Mark undte 8 1 Nr. 27, schon wieder der erste Hauptgewinn. Mülhausen 69 2 xhae. 3 . g 1. 49 8 . Resewesonds . ... 589,881. 8 An der hiesigen städtischen Realschule erster Ord⸗ Saargemünd 63 Nr. 2582 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Brandenburg, den 6. Oktober 1875. u Fritzlar bestehende Handelsgesellschaft ist laut Umlaufende Noten . . . . 2,969,530. W“ ₰ 8 nung ist zum 1. April 1876 eine ordentliche Straßburg. 19 88 Actien⸗Gesellschaft Norddeutsche Fabrik Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. nzeige vom 29. v. M. aufgelöst. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Leipziger Kassenverein Lehrerstelle mit dem Gehalt von 2400 ℳ zu be⸗ [7906] Oels⸗Gnesener Eisenbal n Zabern 2 für Eiseubahn⸗Betriebs⸗Material — Eingetragen Cassel, am 5. Oktober 1875. 14“A“ 5,991. 8 29 setzen. Bewprber, welche die Facultas docendi für 1 9 8 8 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Depositen mit zweimonatlicher Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Oktober 1875. neuere Sprachen nachzuweisen vermögen, wollen Die Betriebs⸗Einnahmen betrugen nach provi⸗ Die Summe der Der Direktor Hermann Kremser ist als Vor⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Erste Abtheilung. Kündigungsfrist 1““ 470,020. [7923 Aktiva. ihre Zeugnisse mit einem kurzen Lebenslauf bis zum sorischer Feststellung: 6 — Uieren Schutzpri⸗ “ sitzender, der Buchhalter Schünemann, der Ober⸗ 1213 die durch den Austritt des Kaufmanns Plesch Oppermann. 8 Sonstige Passiva. . 79,126. Metallbestand . . . . . ℳ 1,039,361. 85 1. November cr. an den unterzeichneten Magistrat im August cr. im Sptb. cr. vilegien beläuft 8 Ingenieur Max Neuhaus und der Ober⸗Inge⸗ aus der offenen Handelsgesellschaft H. Nenmann .“ 88 Event. Verbindlichkeiten aus weiter Bestand an Reichskassenscheinen 3,500. — einsenden. a. aus dem Personenverkehr 39619,40 35657,40 sich also auf 158 nieur Carl Felderhoff sind als stellvertretende & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗0◻ 1 8 1 begebenen, im Inlande zahlbaren „ „ sächsischen Kassensch. „ 4,500. Görlitz, den 21. September 1875. b. „ „ Güterverkehr .36770, 80 37778,30 .. Diejenige Mitzlieder aus dem Vorstande ausgeschieden. schaft und in unser Firmenregister Nr. 4094 die Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige agdeburg, den 7. ober 5. 11u“ echselnl .. ,235,567. usammen 76757,95 77700,99 intra worden der Kaufmann Adolp essel, zu stell⸗ nhaber der Kaufmann Heinrich Neumann ier ein⸗ w 1 Einträge vertretenden Vorstandsmitgliedern der Kaufmann 9 ch h Franz Carl Leven, welcher zafab eine Han⸗
Magdeburger Privatbank. „ Lombardforderungen 1,892,300. miitthin gegen Monat August mehr 943,04 32 3
16 „Effekt “ 275,627. [7709]. b 1 auf... lius Markwald d 1 delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der
17888] Uebersicht „somstigen Alktiben. 388,336. 65 „„Da in Folge des dem früheren Inhaber bewilig. “ . In Ne 198 † Värhen⸗ — 1ee. h65 Bre nieches “ Abtheilung Firma:
ddeer Provinzial⸗Aktien Bank Passivo. — &e. getend eg er. f7907] W d e EEEbb1“ In unser Gesellschaftsregis selbst N Sodann ist . 1“
g Das Grundkapital. . .. 3,000,000. — ber 91. i Jn 8·K r1. allein 24, im ganzen übrigen Lande nur 8 neue n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. odann ist in dem Pro urenregister unter Nr.
des Großherzogthums Posen Der Resernefond 4 1 8 103,346. 15 ledigt ist, werden auf dieses Amt reflektirende, ordi⸗- Die Hochbauten fü estent 88 t 8* Marken angemeldet, worden. Die exceptionelle Zahl 3684 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: üeen Fedenie n E Nr. 4026 das 1151 die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann G 2,727,000. — nirte oder ordinationsfähige evangelisch⸗lutherische je Hochbauten für den „Aquaduct Germania der Straßburger Einträge, wovon nur 2 auf einge: Redenhütte Aktiengesellschaft für Bergbau, durch den Eintritt des Kaufmanns Victor Traut⸗ c. Leven für seine obige Firma den in Cöln woh⸗
am 7. Oktober 1875. er Pe eic det rgransaüton 2 . Geistliche aufgefordert, ihre Gesuche nebst Zeugnissen sind jetzt dem Publikum zur Besichtigung geöffnet. wanderte, die übrigen auf elsässische Firmen fallen Eisenhüttenbetrieb und Coaksfabrikation “ 1 nenden Hermann Fettweis zum Prokuristen bestellt hat “ je sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 Heirn Julins Ungewt Len Eine bequeme, auch für D. ignete Tre⸗ . g b 0 . Coabsfabr vetter hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns 8 3 3 Aetiv a dem Kirchenvorsteher Herrn Julius Ungewitter hier q uch für Damen geeignete Treppe erklärt sich wohl nicht allein durch die allerdings vermerkt steht, ist eingetragen: Giesbert Trautvetter erfolgte Erlöschen der Einde Cöln, g 4 Wu“ „Sektetär. 9
bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,509,284. 60 † . 9 ührt 2 üe z b 1 6
1) Metallbestand.. ℳ 968,510. ₰ eeAn. u selbst spätestens den 15. November d. J. einzureichen führt zum Hochplateau, welches ein sehr schönes hervorrager de kommerzielle Bedeutung des Gerichts⸗ Der Sitz ist nach Zabrze, Kreis Beuthen b 8
2) Bestand an Preußischen Kassen⸗ e““ — — oder brieflich einzusenden. V “ g. Weltstadt und Envirens darbietet. bezirke, welcher in der Tabaksmanufaktur einen neuen verlegt. 3 hen, T hier vnd v eeh or.
11““ 22,070. Die sonstigen Passiven. . „, 154,762. 85 Das Gehalt ist außer Amtswohnung 1X““ Pfennige pro Person. Industriezweig entwickelt hat, sondern ist ohne In der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ Giesbert Trautvetter und Victor Trautvetter, Beide S “
3) Aeheinen Noten anderer Banken 6 420. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: “ c e Zweifel zum Theil auch auf die Anregung der pöt. tember 1875 ist der Sitz der Gesellschaft nach hier, am 1. Oktober 1875 hier unter der Firma: Cölm. Auf Anmeldung ist beute in das hiefige
8 Ze SeeJ⸗ 198 a en erer Banken 4 587,858. ℳ 1,220,215. 30. Dreien der sich Meldenden und von den Vorstehern [7869] W eil and 8 L omb ard⸗B ank 9 tigen Presse zurückzuführen. Mit dem 1. Oktober ist Zabrze, Kreis Beuthen, verlegt worden. Gebr. Trautvetter Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1713
u “ assenvereins. Fuge Proberedigen Berufenen werden die Reisetosten Bebe⸗ der landesgesetziche Schut der bis dahin nicht duch Hi ben .nericchtete offene Haubelsgeselsschaft heute eingetragen] eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der estand an Lombardforderungen 1,113,250. d.. ersetzt. ggentur und Kommission ist von der Weberstr. 22 neue Anmeldung gesicherten Zeichen erloschen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: worden. Firma:
e 6) Bestand an Effekten .. .. 81,500. Stockholm, den 29. September 1875. 13 nach der Koppenstr. 26, Ecke Grüner Weg, verlegt Hentze & Kohn „ 99 1 ppenf 88 3127871c am 1. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft Breslau, den 4. Oktober 1875. „Stachelhausen & Flink“,
7) Bestand an sonstigen Aktiven . 785,880. [7889] Uebersicht Kirchenrath und Vorsteher. worden. 173/10. u, r 8 8 s. 4 8 Passiv a. 1 1. Handels⸗Register. (ietziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 105a) Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1“” Cöln und mit dem heutigen sind die Buchhändler: — “ Breslau. Bekanntmachung. Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden
der 1) Grund⸗Kapital . . . . . . 3,000,000o].. js 2 2. 3 8 3 W“ 2) Reserve⸗Fonds . .. . 8 692,130. Oldenburgischen Landesbank A b 1 n n e m 8 n t 8 8 E 1 U 1 s D U n g 1“ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 1) August Albert Otto Hentze, In unser Firmenregister ist bei Nr. 3988 das Er⸗ Kaufleute Wilhelm Stachelhausen und Joseph Flink
Noten anderer
æ⸗——ꝙꝑZ⁊¶
3) Betrag der umlaufenden Noten. „ 2,774,490. per 7. Oktober 1875. “ Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem 2) Adolf Kohn, n; 1 ₰ leut usen u e 4) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Activa. auf die Henzogthün Anhalt werden Dienstags unter der Beide zu Berlin. oG“ Siegfr. Berges hier, heute ein “ derselben berechtigt, die Gesel ogtogeipzis wv. Darmstadt unz Hefsau BR Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Brezlau. den 5 Oktober 1875. Cöln, den 5. Oktober 1875.
Seeee rs aSgh s geesess 20,040. Metallbestand. EE“ . ℳ 2,150,279. 1
5) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Reichskassenscheine . . . . . . „ 1,200 All i f 2 3 it veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz⸗ 5481 eingetragen worden. s b ’
bundenen ee 8 8 8 850. Noten anderer Banken. 8 —. „ 145,094. eme n e HU en 82 2 uüun g· Gih h “ üreaa 1.8.S D — 6 K ün. ft d bies selbf S. “ “ “ gg e wee haasslhn F ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
6) Die sonsti ”090. Wechsel .. . . .. “ 9,522,419. . 2. . 1 8 “ ) Die sonstigen Passiva “ des eutschen Brauerbundes, des deutschen Hopfenbauvereins und Aachen. Zu Nr. 25 des Genossenschaftsregisters Aug. Meinhardt & Sohn Brieg. Die in enserns sürmnen gatste ns ede in
wurde heute vermerkt, daß am 27. September d. J. 8 2 eingetragene Firma: — . am 1. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft erloschen und dies rin unferm Firmenregister bei Taf verscheiftoea⸗ “
men⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts
Weiter begebene, im Inlande 8 “ 3,962,600. Sonstige Activa 8 3 8 18— Passiva.
1,322,732.
zahlbare Wechsel Pis1s “ 1““ Begründet 1861.
Die Direktion.
des badischen Brauerbundes. vheu 1b 5 111““ 8 Mitglied des Vorstandes des Alsdorfer vva-. 2 1 bonsum Vereins, eingetragene Genossenschaft, sind 1eiges Geschäftslokal: Annenstraße 7 Nrr. 135 heute vermerkt worden.
4 — * 8 8 ufleute: . — Prämiirt in Wien 1873, in Bremen 1874, in Hagenau 1874. gewählt worden sind: *. August Meinhardt zu Steglitz, vrie. dena28. 1¹ d.ach eitutng. vermerkt, daß die daselbst eingetragene Firma Friedr.
Grundkapital ℳ 3,000,000. iali apital ℳ — — 1) Otto Brandt, Materialien⸗Verwalter zu Als⸗ b. Hugo Meinhardt zu Berlin. 8 Bolten in Crefeld erloschen ist. Crefeld, den 6. Oktober 1875.
darauf eingezahlt. . . 1,200,9098 J F ; 1 5 2 . . Naxr. 5 8 ndem wir beim Beginn des neuen Quartals am 1. Oktober unsere Freunde aus dem Brauer⸗ dorf, als Direktor, X-e 4 uin Chemnitz E“ “ 3. stande, wie aus der Hopfenproduzenten, und Handelswelt zum ferneren Bezuge unserer für gewöhnlich 2) verf. Ebenhardt, Steiger daselbst, als Stell⸗ 8 18 in nscs Kee unter Nr. Birmnbawmm. Die in unserem Prokurenregister Der Handelsgerichts⸗Sekretär am 7. Oktober 1875.. Sonstige täglich fällige Verlvindlich. 280. dreimal, bei besonderen Vorkommnissen auf dem Markt ꝛc. viermal erscheinenden Zeitung einladen, vertreter des Direktors, SG 885 rage⸗ 61 zeschäft in B bt. nnb unter Nr. 27 für Carl Gustav Weise eingetragene Enshoff 3 Activa. g bemerken wir, daß wir neuerdings eine sachliche wie materielle Erweiterung derselben beabsichtigen, um 3) August Vopel, Obersteiger daselbst, als Bei⸗ ranche: 8eehe 8* lier ) ergwerks⸗ un Prokura der Handlung R. Weise zu Birnbaum ist 1) Cassa An Kündigungsfrift gebundene Ver. dem sich in erfreulichster Weise stetig ausbreitenden Leserkreise mehr und mehr gerecht zu werden. Wenn sitzer. Hüttenprodukten. erloschen. 1 re1 8 ied d Metallbestand ℳ 425,776. 39. bindlichkeiten 10,927,060 s auch unthunlich erscheint, das an und für sich schon 2 Jahre bestehende umfangreiche Format noch eias 12 den 2. Oktober 1875. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 467 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober çrefe 8,g aufmann Sefifre 89 er Bestand an “ onstig e Passiva ““ mehr zu vergrößern, weil es unbequem und unhandlich ausfallen würde, so werden wir uns jedoch be⸗ önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. die hiesige Handlung in Firma: “ 1875 an demselben Tage. Thüsen, zu Odenkirchen wohnend, hat fic as - Reichskassen⸗ 11616“ 1462. mühen, durch intensivere Ausnützung des Raumes eine Erweiterung herbeizuführen. Was den Inhalt Lonis de Laval Birnbaum, den 4. Oktober sm am hiefiges Platze errichtete eiß · 2 scheinen „ 17,670. —. EsWMrvoentuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ betrifft, so düͤrfen wir unsern Lesern eine sachgemäße Vermehrung desselben in Aussicht stellen. Ohne daß Anchen. Unter Nr. 3435 des Firmenregisters vermerkt steht ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E Geschäft Firme. 8 n 8 5 Bestand an ter begebenen, im Inlande zahlbaͤ⸗ dem bisher von uns in wohl einzig dastehender Weise gesammelten, statistische Material Abbruch gethan wurde heute eingetragen die Firma IJwan Mathée, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf . nüaste Johan vnd esa dieE mnachti 8 Noten an⸗ 88 ren Wechsein . . „ 1,596,492. wird, haben wir neue gediegene Kräfte gewonnen, welche die technischen Seiten des Brauereigewerbes wie welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren den Kaufmann August Ihlow zu Berlin über⸗ Cassel. Nr. 1001. Der Kaufmann Otto nen ün ichte ohanna Fin ussen Ubret rmäͤchtig * derer Banken „ 89,148.—. MesaDsscsccar estedke des Hopfenbaues in Originalartikeln behandeln und namentlich über alle auftauchenden Neuerungen aus⸗ nhaber der zu Burtscheid bei Aachen wohnende egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Schaumlöffel dahier betreibt unter der Firma Otto ertheilt, die vis ihm hierselbst geführte Firma P. .8n. 0 1 ij fübrlich beescen wade.. I Iwan Mathéee ist. “ irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8981 des Schaumlöffel dahier, obere Königsstraße 14, eine Prorf zu 8e ttomäige Anmel 2) Bestand an Wechseln „ 2,447,329. —. ommerz-Bank in L übeck. Unveirrt durch die mancherlei Angriffe, deren wir uns theils von Seite neidischer Scheelsucht, Anchen, den 5. Oktober 1875. 1 . Teppich⸗, Möbelstoff⸗ und Weißwaaren⸗Handlung orstehendes wurde auf Pesleht mäͤßige 3) Bestand an Lombardforde⸗ Status am 7. Oktober 1˙825. theils von Seite superkluger Weisheit, welche mit ihren salbungsvollen Sprüchen nachgehinkt kommt, um 9 eenn Aiches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 85
irmenregisters. . 1 i f iqi dung am heutigen Tage sub Nr. 2368 des Han⸗ 1 Iumnhakt“ 280,855. 75. [7884] Activa. nachträglich wohlfeile Kritik zu üben und zu versichern, „sie habe es gleich von vornherein besser gewußt“, D“ in unser Firmenregister unter Nr. I, Ereann wneseeh. FFe 1ö6. delseFirmen⸗ und resp 738 des Feskeeneaisters des 4) Bestand an Effekten.. —., —. Netallbestandcd. .. .ℳ 1,0000,984. 23 zu erfreuen haben, werden wir auf dem nun schon 15 Jahre eingeschlagenen Weg fortfahren. In Bezug v11“ Louis de Laval Eingetragen am 5. Oktober 1875. 18— hiesigen Keönigttchen 8.1.en⸗ s eingetragen. 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ Reichs-Kassenscheine . . .. 9¹ 1, 900. — auf unsere Marktberichte sind wir keine Partei, sondern bemühen uns, einfach ein getreues Angermümnde. In unser Firmenregister ist und als deren Inhaber der Kaufmann August Ihlow Nr. 994. Der Kaufmann Fritz Wendt dahier ist Crefeld, den . logerichts⸗Sekretä 8
e““*“ 300,003. 14. Noten anderer Banken. . . 281 ,056. — Spiegelbild der jeweiligen Geschäftslage zu geben; der übrige Raum unseres Blattes ist gleich⸗ unter Nr. 137 Folgendes eingetragen: b hier eingetragen worden. eit dem 30. v. M. in das unter der Firma H. v Hass 850 etär. Passiva. 1. Wechselbestand . . . . . 3,871, 905. 15 enicch den Interessen der verschiedenen Branchen, welche wic vertreten, gewidmet, und steht derselbe einem Bezeichnung des Firmainhabers: Louis Ham⸗Verlin, den 8. Oktober 1875. “ ug. Vorthmann dahier bestehende Handelsge⸗† nshoff. Crefeld. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗
„ 6) Das Grundcapital Gurück⸗ Lombardforderungen. .. . 1 1,278,1 37. 16 jeden unserer Freunde, gleichviel ob Brauer, Hopfenpflanzer oder Händler, zum Aussprechen seiner burger. I Königliches Stadtgericht. schäft, dessen Inhaber der Kaufmann Georg Vorth⸗
784,073.
82
: e 662 — Meinungen offen; ja, es freut uns, mitt u rakti 2 äti und Ort der Niederlassung: Oderberg i. M. wa. 8 mann dahier, als Gesellschafter eingetreten laut An⸗ gezahlt). Cavent: Die Effekten... 662,30 4. nungen offen; ja, es fr mitten aus dem Kreise der praktischen Bethätigung heraus Rede : Abtheilung für Civilsachen. 8 h sellschaf 9 Ciger deg hiesigen Königlichen Handelsgerichts erfolgte
- S 1— veß 8 17c. 3 Bezeichnung der Firma: L. Hamburger. eige vom 30. v. M. Stadtgemeinde zu Chemnitz Täglich füällige Guthaben . zeichnung zelg Tage sub Nr. 1062 die Eintragung,
492,821. 78 Widerrede 5 hören. 1 8 8-e. — 7 Ahb⸗ Sonsti 1 3 1 chließlich sei bemerkt, daß vom 1. Januar 1876 eine Erhöhung des Abonnements auf die Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober Beuthen 0./S. Bekanntmachung. Eingetragen am 5. Oktober 1875. 16 heutigen r. ) Der Reservefonds, nach A onstige Actira. 65 göhung 8 Oktober 1875. “ Die von dem Gastwirth Julius 8— dmann zu Nr. 433. Die Firma F. B. Buffa dahier ist daß zwischen den zu Neuß wohnenden Kaufleuten
d die Stadt inde 1 1,98.g. Allgemeine Hopfenzeitung“ von dem bisherigen Satze von 18 ℳ auf 20 ℳ pro Jahr stattfinden wird 1875 am
u ie” 88 2 2 8 b 3
zus der get eabeh hen veeesht 1 9⸗ machen Angermünde, den 4. Oktober 1875. Kattowitz dem Kanfmann Adolph Kromolowski auf den Optiker Otto Kolrep aus Nathenow über⸗ Adam Hall, Joseph Hausen n. hethn 1 28 ei eene Handelsgesellscha
ezahlten Gewinnantheile. „ 543,564. 74. D“*“ 400,000. — welcher geringe Preisaufschlag aus den obenangeführten Gründen gerechtfertigt erscheint. ch ün 4. O 3 8) D 8 8 üaee e2 fen. vSse eezee 1“ e eag; 77] wir unsere alten Freunde darauf aufmerksam, daß wir mit Beginn des neuen Quartals am 1. Oktober Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. daselbst ertheilte Prokura ist erloschen und heut im gegangen laut Anzeige vom 30. v. M. unterm heutigen Lass en 1eeg-h en.
Ser 4 866,900. —. Banknoten im Umlauf. . . . „ 2,375,300. — noch Jahres⸗Abonnements zum bisherigen Preise annehmen, falls die Bestellungen rechtzeitig geschehen. 24 w Prokurenregister unter Nr. 123 gelöscht worden. Eingetragen am 5. Oktober 1875. mit dem Sitze i 1 9) Die sonstigen täglich fälligen Sonstige täglich Halligs Verbind- ö“ Abonnements ganzjährig für das deutsch⸗österreichische Postgebiet bei direkter Bestellung frank Angermünde. Die unter Nr. 134 -v Beuthen O./S., den 3. Oktober 1875. Nr. 385. Der Inhaber der Firma C. H. Hall, Hausen & Co. errichtet worden ist. Verbindlichkeiten.. 75,226.91. lichkeiten . . .. “ 1,301,744. 36 vmter Kreuzband 18 ℳ Abonnements nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen, letztere durch die Firmenregisters eingetragene Firma Paulini &. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kümmel dahier hat dem Kaufmann Emil Kümmel Crefeld, den 7. Oktober 1875.
10) Die an eine Kündi j ündi aüt 2 un Ehner'sche Buchhandlung in Nürnb ; fü t d schnellsten B hlt direkte Hamburger, Inhaber: „Louis Hamburger“, ist er⸗ deg gce dahier Prokura ertheilt laut Anzeige vom 1. d. M. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. gungsfrist An eine Kündigungsfrist gebun- von Ebner'sche Buchhandlung in Nürnberg, an; für prompten un schnellsten Bezug empfiehlt sich dir 1 . 1 8 b 1 eb . indlichkei 5 Bestellung bei der Expedition. “ loschen. 8 Beuthen 0./S. Handelsregister des König⸗ Eingetragen am 5. Oktober 1875. Enshoff. henbenen Vegssa dene Verbindlichkeiten.. 2,465,745. 47 g xp — tragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober lichen 8:esedsche⸗ Fehen O./S. Nr. 1002. Der Kaufmann Seelig Marks von haxe
.. 11,963,500. —. Sonstige Passiva.. . . . g 92,124. 19 Inserate werden per Petitzeile mit 20 ₰ berechnet. Einge — 2 7 1 8 r . „ 1,963,5 „. 124. 19) “ 3 A. “ 8 ber 1875. — 8 „s;refeld. Zufolge Vereinbarung der Betheiligt 11) Die sonstigen Passiven „ 171,590. 63. ie Redaktion und Expedition der Allg. Hopfenzeitu Fager 18. 8, g 1 Hktober 1875. In unser Firmenregister sind eingetragen Münster betreibt unter der Firma S Marks da ese Zufolg nbarung der Betheiligten
Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen münde 4. 8 8 . Nr. 1396 die Firma J. Schlesinger zu Antonien⸗ hier, Marktgasse Nr. 29, eine Schuhhandlung, laut ist die unter der Firma Heinr. Classen & Co. kas Inlan önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hütte, und als deren Inhaber der Kommissionär Anzeige vom 1. d. M. mit dem Sitze in Crefeld errichtete Kommanditgesell⸗ zah ge ghc 88 “ 8 1 v“ b 99,560. 88 38 · W“ — Ignatz Schlesinger daselbst, Eingetragen am 5. Oktober 1875.
das schaf 1. Fkhoben “ “ deren — 8 AAAX“ 8b Arnswalde. Bekauntmachung. Ir 1397 die Firma Inlius Guß zu Königs⸗ Nr. 1603. Die Zimmermeister Richard Hahn Liquidation inzwischen beendigt un ie Fuma der 8 8 b In unserem Firmenregister c eute die unter hütte, und als deren Inhaber der Tischlermeister und Robert Bolle dahier haben am 15. März 1874 Gesellschaft gänzlich erloschen.
Dieses wurde auf
Nr. 55 eingetragene Firma: W. L. Buchholz zu⸗ und Möbelhändler Julius Guß daselbst, eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Grund der erfolgten Anmeldung am heutigen Tage G “ 8— 8 1114“ .“