pE e
—
8
— ẽẽẽẽ ẽyẽsSSsSause
FsSʒFRAʒʒʒʒEF
00 02 b0 b0 bn0 0C0 do 00 KüAEEESAE
4 ½ 4 ½ 4 14
5 [1/5. . 1/11. 102,75 et bz resl. Wsch. St. Pr. 1“ 3 [1/5. u. 1/11.—, ILpz.-G.-M. St.-Pr. 5 1/2. u. 1/6. Saalbahk St.-Pr. 5 1/3. u. 19 ¶ ssaal-Unstratbahn 8 1/4. u. 1/10. [102,00 bz Tilsit-Inst. St.-Pr. 5
5
20 Bm.
. —
1 Lst.
1/6. u. 1/12. 1101,60 et bh⸗ — — 11/71 10129.89 — 1/1. u. 1/7. 90,10 bz G Albrechtsbahn .. 5 1/1. u. 1/7. 200,00 = “
5 1/3. a. 1/9. 196,00 b2 Aussig-Teplitt.. 5 1/4. u. 1/10. 86,20 bz Baltische (gar.). 3 1/4.8. 1/10. 98,90 b⸗ Böh. West. (5 gar.) 4 4
Amst.-Rotterdars
2 9
emn do
89
320 Bm.
Em.
2
9 k rechtigt, Rückversicherung zu nehme Wanzleben. Firmenregister Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der bis zum 15. Rovember 1875 ei Acht zu gewähren. Die sub Nr. 202 unseres Firmenregisters eing-⸗- Firma Peugeort Irères zu Valentigney bei s schriftlich oder zu . 8 1. 8 8 also bis zum 31. Dezember 1924, festgesetzt. Wanzleben, den 2. Oktober 1875. Schneiden, Cirkel, Hämmer und sonstiges Hand⸗ B initi 8 8 — — 4) Alle in Angelegenheiten der Gesellschaft an die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. werkzeug, 1 16““ Begeen zur Bestellung des definitiven Verwaltumg um Deut en Rei 8⸗An ei er und Köni li reu Aktionäre gerichteten öffentlichen Bekanntmachun⸗ Meißner. 23. Rovember 1875, Vormittags 11 unh un z g g Augsburger Allgemeine“, und „Berliner Börsen⸗ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignet Berlin, Montag, den 11. Oktober zeitung* und gelten als verbindlich vom achten Keeisgerichts ist bei der sub Nr. 2 eingetragenen unter Nr. 167 das Zeichen Falls mit der Verhandlung über den Akkord ve — — .“] veaa 1“ erwerene schienen sind. der 4. Colonne folgende Eintragung bewirkt: 1 dis zum 15. Dezember 1875 einschließlich 1“ 8e.Ferehe — 2.0h 429 Uagar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. j n Berl.Görl. St. Pr. 89 1z 45. voe 1865 “ 17 Sven 8t Agenten, Major a. D. Christian Friedrich- die Zeit vom 1. Oktober 1875 bis 31. Dezember ün Wochsol. E“ . ZEZEö — wäbl 88 2 gen Termin 728 28 Ong. Schatz- Scheine 1/6. u. 1/12./96,20 t z Hann.-Altenb. P. Brockenhuus in Schleswig vertreten. 1 1878 sind gewählt worden: welche den Fabrikaten mittels Stempels auf⸗ auf deu 21. Dezember 1875. Vormittags 11 unt Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 3½ 10. kleine .. 4 1 16.-./12. 96,30 G do. II. Ser. „ Feeeass 2 “ 1.“ 10 2 6. . Königliches Handelsgeri ErVxrscheinen in diesem Termin werden die Gläubi London.. 2 0. 80. ine 4 1/2 n. 1/8. 95,70 Magd-Halbst. B., . 8 -g hes I. Abtheilung. der Töpfermeister Ferdinand Blancke daselbst, gliches Handelsgericht zu Leipzig aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb d1o. 1 J. Strl. 3 M. b Franz. Anl. 1871, 7218 5 16,2.5.8 12 da C de. II. Ser. à 62 ½ Thlr 4 1/1. u. 1/⁷. 95,50 B —,— 8 .„Seoer. 8 „U. 1/4.h95, 2 5 2 N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./96,25 G registers. dah Cassirer, Abschrift derselben und ihrer Anla izufü 4 do. 100 Fr. e Fger⸗ 1 T — . ’1 jer. 3 1— gen beizufügen. JIe 1 Rumänier.. 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G Oberlausitz. . Firma: „J. Miaz. Werner“ dahier als Stellvertreter: Konkurse. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Antt Wien, öst. W. 100 Fl. 179,80 bz do. kleine 8 8 11. u. 17 104,25 bs G r. Südb. „ 4 105,00 bz Obersehlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.—,— Cae “ 187 75 2) des Controleurs: 1872 über das Vermögen des Kanfmanns James oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti Augsbg., s. W. 100 Fl. c. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7 490,00 5 8-T.-G.-Pl. St.-P E1 Schmalkalden, am 5 Oktober 5 der Gastwirth Westphal, Jonathan Goldschmidt in Firma „James Gold⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ane Potersburg 100 S. E. 272,80 bz Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 6 1/1. a. 1/7, 94,00 FFämar⸗Gera . „ 30,00 bL G lit. v. .“ “ 8 6 105,25 bz gar. Lit. E. u. 1/10. 85, 3 1 lo. 1/4.u. 1/,10 100,00 G NI. f. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober Berlin, den 30. September 1875 Instizrat v; Zankdisconto: Berlin: f. Wechsel 6 %, f. vombard 8 lden. Nr. 124 des Handels⸗ Berli 30. September 1875. und der Justizrath Toobe hierselbst zu Sa ten 2n 80 20m “ . chmalkaiden 8 es 9 1875. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. SaSt 1 “ g 7 %, Bremen: 4 %, Frankf. s. M. 6%, abꝛrg 3 . 1870. 28,00G gar. Lit. H. 41 1/1. u. 17.101,25 F N. f. “ 1 vI1“ Em. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7. 103,25 bz G Inhaber: Der Zangenschmied Wilhelm Friedrich Meißner 7943 Bek 4 Völker hierselbst. 1 8 17989] ekanntmachung. 11“ Zovereigns pr. Staüch . 20,325 G s4 Hn 8 85,00m B Lee,r.. 18n⸗ 41 1,1,.14 eine. 2 1 ( -Neisse) vö . 8 ecnsen, ir 10 ““ 8 3 s - 71 u. 7. 131,40 G (wesf Oderb)4 58 u. 1/7. Khü Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Im hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 2 röffnete Konkurs ist durch Vertheilung der] Königliches Kreisgericht zu Preuß. Stargardt, Dellars pr. Stüic —.,— Pr.5-Anl. de 1864 8 8 Schim . 3 Firma Wilh. Eggert zu Taplacken gelöscht. Masse unter die Gläubiger beendet. Erste Abtheilung, Ee Stück 11 16.65 G do. de 1866 11 98 Sheneredeüwed) . Sd.bz TSn u. 7. 58, 0. gard-Posen u. 1/10. 92,;: / 17 82 dm n 8.1010. 98,75 bz u.
3) DTum Dauer der Gesellschaft, vom 25. Juni tragene Firma „Aug. Winter“ zu Altenweddingen in Frankreich, nach Anmeldung vom 22. September demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 8 gen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und — unter Nr. 165 das Zeichen: 8 8. Kommissar Herrn Kreisrichter Grünhaga Tage von demjenigen ab, an welchem sie zum Genossenschaftsfirma „Vorschuß⸗Verein zu Gr. fahren werden. erliner Börase vom 11. Oktober 1825. Pesther Stadt-Anleihe . 6 [1/1. .171 Angerar·8. 8t-Pr.- —,— Mürkisch-Povoner.... 101. . 177 —,— In der Provinz Schleswig⸗Holstein wird die Zu Vorstandsmitgliedern des „Vorschuß⸗Vereins unter Nr. 168 das Zeichen: 8 — festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselbar zmtlichen Kubriken äurch (N. A.) lchnet. — Die in Liquia Uagar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. 75,90 bz Chemn.-Aue-Adf. . 20,00 G Magdeburge Wittenberzge 1/1. [72,00 B Schleswig, den 4. Oktober 1875. der Kesselschmiedemeister Carl Döbbel zu Wanz⸗ gedrückt wird. vor dem genannten Kommissar anberaumt; zun do. 100 Fl. 2 M. 10. do. L. . 78 6 12. u. 1/8. 95,70 B Märk.-Posener „ abig 53,00 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 ’66 als Controleur Dr. Hagen. 3 1 100 Fr. 8 T nz. —,— 8. 88 1 sder Fristen anmelden werden. Paris r. . Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7, 72,60à 72,80 b Mnst. Ensck. St.- 2 45,00 2 40. III. Ser. 4 1/1. . 1,/7, 94,00 3 Juhaber: der Zangenschmied Johaun Micheen 1) des Direktors: [7939] bed selaen Wovnsit hat, muß bei der Anmelda ZTö 178,50 bz E“ 8 EEEe“ ““ Lit. B. 1/1. u. 17.—.— Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 3) des Cassirers: schmidt“ eröffnete Konkurs ist durch erfolgte gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. 100 S. B. 270,35 bz de. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. —.,— An en 1 Woch 8t Pr. gar. 3¼ Lit. F. registers. 5 * 3 gist Wanzleben, den 5. Oktober 1875. Deputation für Credit⸗ und Nachlaßsachen. Memel. den 2. Oktober 1875. geld-Sorten uns Bankneten. de. conscl. d0. 1871. Eingetragen am 4. Oktober 1875. “ Der durch Verfügung vom 25. August 1874 über [7937] Konkurs⸗Eröffnung Napoleonsd'or pr. Stöecb. . . 16,16 b 1 v7. 109,30 bz . 6o....... . 1/1. u. 1/7 1103 00 b G u. 1 Wehlau, den 6. Oktober 1875. Potsdam, den 30. September 1875. den 8. Oktober 1875, Abends 5 Uhr. 8. G6..... . . .130 95b 5. Anleihe Stiegl. b 1/1. [36,00 bz G do. 74. u. 1/10. 98,75 bz 1
7 „
H R 5
100 Ro. =
—
en —
1/4.n. 1/10. 87,90 b Brest-Grajevoe..
.1/10,87,40 ts Brest-Kiew.... TT“ Dur-Bod. Lit. B.
1/1. u. 1/7,1729,60 bbz. Flis. Westb. (gur.)
schönberg. In das hiesige Handelsregister, — “ b — 8 2 rn 2 b S 1 betreffend das Handelsgeschäft des Krämers Johann Wehlau. Bekann 1 zu Dirschau ist der kanfmännische Konkurs eröffneg do. einlösbar in Leipzig 99,90 bz . Poln Sehatzoblig. Heinrich Diedrich Wieschendorf zu Schönberg, ist Im hiesigen ö“ C. ter Nr. 172 die 179361 Bekanntmachung und der Tag der Zahlungseinstellung Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 80,60 bz de. Meine Faute ad Fol. I. Nr. 1 eingetragen; Ienn. 3 er Lhet e G ’. auf den 2. Oktober 1875 Oesterreichische Banknoten pr. 100 F)]. 180,20 b Peln. Pfdbr. III. Em. ute an 0z. Die Firma d. Wieschendorf ist, da 11A1AX“ 8 8 gen des Fuchfabr kanten festgesetzt. 88 — de. Silbergulden pr. 100 Fl. 183,50 bz bbö 8 .
lder Kräͤmer Johann Heinrich Diedrich Wieschen⸗ gelsscht M. E. S — 129 and 8 emp zu Peitz eröffnete Konkurs ist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 183,00 bz do. Liqnidationsbr. †. 4 1/6. u. 1/12. 70,10 bz ranz Jos. (gar.)
t. durch Vertheilung der Masse beeundet. Bureau⸗Assistent Radtke zu Dirschau bestellt. Zussische Banknoten pr. 100 Rubel . [273,60 s Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 28,70 bz ee- h. dnnngh
6
1875 an, ist auf 49 Jahre 6 Monate 6 Tage, ist erloschen. 1875, Mittags 12 Uhr, für Stahl, Klingen, gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ma Preußischen Staats⸗Auzeiger, die Aachener, Wanzleben. Genossenschaftsregister. unter Nr. 166 das Zeichen: im Audienzzimmer zu erscheinen. ersten Male im Deutschen Reichs⸗Anzeiger er⸗ Wanzleben, eingetragene Genossenschaft“ in Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 1a 4em nachfolgandan Conrasottel sina dle in einen amüdohen] do. do. Fleine 6 [1/1. 8 Berl. Dresd. St. Pr. 77,50 bz Magdeb.-Halberstädter .4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz B 5 5 Gesellschaft nach wie vor durch den Haupt⸗ zu Wanzleben, eingetragene Genossenschaft“ für 49 z nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderm zefendl. Gesellschaften ündan sich am Schluss des Courszettals. 10. LOosec.. pro Stück 174,90 etbzs B Hal.-Sow-iud.⸗ 8 Macdeb-. III S15 4ℳ1/1. 99,00 G 28,75 b ek.-Leipr. 14 ½ 1/4 u. 1/10 99, Königliches Kreisgericht. leben, als Direktor, 1 L. Strl. 8 T. 8 8 dn 82,10 ck C Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G sSchnaalkaldem. Nr. 125 des Handels⸗ der Barbierherr Oscar Lagemann daselbst, als Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein Belg. Bankpl. 100 Fr. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. n. 1/7.1100,0etis B Nerdh.-Frfurt. 80,50 b Nerdhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. /1‧-,— Werner hierselbst 8 der Uhrmacher Hermann Plagemann, Der von uns durch Beschluß vom 3. September seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnha Aünchen,s.II. 100 Fr. Italien. Tab.-Reg.-Akt. Bheinische.. „ —,— e 15,25 b; verschl. Lit. C. 5,25 bz 1. 17 Schimmelpfeng. der Lehrer W. Lagemann. 8 Schlußvertheilung der Masse beendet. fehlt, werden die Rechtsanwälte Lau, Meyhfen Warschaun 100 S. R. 8 T. 272,95 bz qC68e Lit. G. 1 u. 1/7. 98,00 B Firma: „Wilh. F. Bölker“ dahier. Königliches Kreisgeri König Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ Könkai ktobe 89 — “ gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Dukaten pr. Stücckk 9,58 bz G do. 1872. 4 si, b 8 1 1 do. v. 1874 „4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 2 Schmalkalden, am 5. Oktober 1875. Wehlau. Bekanntmachung. das Vermögen des Handelsmanns Adolf Lauds⸗ do. per 500 Gramm. —,— Boden-Kredit.. I 1 7 8 . 1/1. 94,25 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½,1/ 1/7. —,— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Gru eee Hüebten pr. 100 ℳ .99,85 b. E111““ II. 73163,90 tbkà sostpreuss. Südbahn .„5 1/1. u. 1.101 50G R
14,00 B do. do. Lit. B. 77,80 bz de. do. Lit. C. 70,70 bz G Reschte Oderufer..
1 .1/7. 101,50 G 7.95,25 à95,00 bz Rheinische ..
8⁸
2 ⁸
/1. u. 1/7. 101,50 G 71. u. 1/7 103,00 . . 1/7. [86,25 G 4. 4.
1 1 1 1 1
1 1 /1 71 1
R u u. U. u
dorf zu Schönberg sein Handelsgeschäft aufge⸗ Wehlau, den 6. Oktober 1875. Cottbus, den 4. Oktober 1875 “ 4 5f aren 8
löset hat, erloschen. Köuigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung vit “ hs Seens d. .8.. 1.1828 1,4v-1,10 89 OO⸗ eeeon-9 ae. Schöuberg im Fürstenthum Ratzeburg, öe bs Eeet 721 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10.1104,90 bz 8 “ vFarsrseen Löbau-Zitt⸗
“ 8 Wetzlar. Die sub Nr. 1 hiesigen Firmenregi⸗ [79381 Bekanntmachung. in dem Verhandlungszimmer Nr. 1, des Gerichtsgebingn Ftaats-Schuldscheine. 23½ 1/1. 2. / 91,60 us AIFInILS08OU?) — pr. Stück 11,50 22 G Ee Er Ssg.
sters mit dem Demizil Wetzlar eingetragene Hand⸗ Zu dem Konkurse über das Bermögen des Tuch⸗ des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Krät Kur. n. Neum. Schuldv. 3 ⅞ 1¹, . 8 ½ 93,00 bz Hesterreich. Bodenkredit 5 1/5. n. 1/11.89,00 G veee
. m1889 lungsfirma Fr. Bepler senlor ist von der bis⸗ machermeisters Albert Hering zu Guben haben richter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen Oder-Deichb.-Obs 8 9 n. ¼ 101 506 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr 5 1/1. u. 1/7 62,00 àk G Mainz- Lndwigsh.
ehvvel:n. Handelsregister der Königlichen berigen Inhaberin Wittwe Friedrich Gottlieb Bepler, 1) der Tuchfabrikant C. A. Weise hier, und Vorschläge über die Beibehaltung dieses V Borlinar gtadt-Oblig.. 4 †b', v. 19. 101,70 Oest. 5 proz. 8ih.Pfdbr,5 111. u. ¼ — e9
Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Justine, geb. Kitterle dahier, unter dem 27. Sep⸗ 2) der Färbermeister Eduard Hoene hier und walters oder die Bestellung eines andern einstweilige do. do. 8 88 1/1 90,800 Wiener Silber-Pfandbr. 5 17*1 u. 177 8 2 22 „
Di Hcsgecsseies am Haarnann & Kathagen tember 1875 mit dem Geschäft auf deren Sohn, 3) die Handlung G. Schulze’'s Wittwe hier Verwalters abzugeben. 3 b Bheinprovinz-Oblig... 7 ee—E
3 des Gesellf E; Pe gees kant V. 8m 27. Septemb vur 35 ℳ un 73 ℳ 5 angemeldet. ren oder anderen Sachen in Besitz odcf Zerlineu.
1“ 1““ am 30. September 1875 der Eintrag sub Nr. 1 Der Termin zur Prüfung dieser ist auf Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver schulx gb u““
zu S risten bestellt, 88 — sr — 875 W e Fnths S esite de Lur- n. Ne 8 ö“ SS 8 Se. Wetzlar, den 27. September 1875. zimmer Nr. 13 anberaumt, wovon die Gläubiger, Gegenstände „ do. neue.. nerrkt ißt. 2 Königliches Kreiegericht. Abtheilung I. “ Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ . 5i ung 10. Se e⸗ nschlteenn do.
8 — niß gesetzt werden. em Geri⸗ oder dem Verwa ber der Masse nzeih 1 do. neue.
gehwerin. In das viessge Handelsregisterkist Wiesbademn. Heute ist in das Firmenregiste] Guben, den 17. September 1875. su machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etweaiga IN. Brandenb. Cradit zufolge Verfügung vom 7. dieses Monats an dem für das Amt Höchst sub Nr. 65 eingetragen wor⸗ Königliches Kreisgericht. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefa do., neue..
selben Tage eingetragen: den, daß die Firma Gebrüder Sahl zu Höchst Der Kommissar des Konkurses. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberch, Oatpreussische ....
—sub Nr. 450 die Handelsfirma: Jenny Philipp. erloschen ist. v. Prebra. tigte Gläͤubiger des Gemeinschuldners haben ue do.
Ort der Niederlassung: Schwerin. Wiesbaden, den 7. Oktober 175. — den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken m do.
Inhaber: die Putzhändlerin Jenny Philipp zu Käönigliches Kreisgericht. 1f7956] Bekanntmachung. Arzeise i. aaen. EIHZVö Schwerin. 8 I. Abtheilung. Zu dem Konkurse über das Vermögen der „e. GCgzptaltek⸗a Grafgner v do. Schwerin, den 8. Oktober 12757.. . — Handelsfran Emilie Mudrack zu Guben vaben 17138] Königliches Kreisgericht zu Stralsund, doc.
Das Magistratsgericht. Wreschen. Die in unserem Firmenregister unter 1) der Kaufmann Adolph Chemke in Liegnitz, zam 8. September 1875. Lee aveense
Sprottau Bekanntmachung EeTö“ 5 di⸗ A II“ Albec eaebeh) des gechen, Aashte waß Becneaahe “
4 11 ö“ J. Sicinski“ der Kaufmann Herrmann Deutsch in Berli ert Becker hierselbst Konkurs eröffnet werda beae- In unserem Firmenregister ist unter Nr. 124 bei ist erloschen und “ vom 5. Oktober nachtengiich “ werden alle Diejenigen, welche an den Gemin do. à4. u. C. der Firma „Kistemacher und Guercke (Haupt⸗ 1875 am 6. Oktober 1875 im Re ister gelöscht ad 1 von 1328 ℳ 88 ₰ schuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Recht do. do. neue
eese h 8 Sprottau)“ in Colonne 3. nach⸗ worden 1 a1 2 von 1 ℳ 50 ₰ und grunde hrsprse und Forderungen zu haben ve do. 8 C. ehender Vermerk: — . 3 8 meinen, geladen, dieselben in einem der auf Mestpr., rittersch.
und eine Zweigniederlassung in Glogau“ “ den .8 8 we t an ö“ dieser For⸗ den 26. Sepiember, 4. Oktober und 1. Okh 2 do.
afolze Verfügung, vom 4. Okiober 1875 am 5. bnigliches Kreisgericht. 1““ üe ber cr., Vormittags 11½ Uhr, zc.
desselben Monats ssrege⸗ worhen. Zellerfeld. In das Handelsregister ist hente den 9. Novemver 1875, Vormittags 11 Uhr, [an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Lermine mng 2 Speehttea dan — J. Abtheilung eingetragen Fol. 235: vor dem “ Kommissar im Termins⸗ menterzen 8“ sun b8. Noranun, * Neulandsch
dö gericht. I. Abtheilung. zirma: Th. A. Knorr. immer Nr. anberaumt, wovon die Gläubiger zuführen, widrigenfalls sie damit von der dn Eö
8 8 Fürna “ welche ihre Forderungen angemeldet Keont’ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In da 40. do....
Stendal. Bekauntmachung⸗ Gol. 3. Kaufmann und Fabrikant August Knorr niß gesetzt werden. in Kennt⸗3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlicggxo Funr⸗ u. Neumbrk. In unser Firmenregister ist unter Nr. 185 der zu Wildemann Guben, den 18. September 1875. Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger hale Pommersche..
Tünefa vlest u Friedrich Col 10. Fabrik von Likören, Spirituosen und Königliches Kreisgericht. sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich 6 icolai hierselbst als Inhaber der Firma: Essigsprit. Der Kommissar des Konkurses. .
u. 7. 53,50 bz B de. III. Em. v. 58 u. 60 8. 7. —,— do. do. v. 62 u. 64 u. 7. 174,00 bz do. do. v. 1865. 1/1. [13.10 bz G do. 40. 1869,7 1u. 73 1/1 u. 7. 96,75 bz ds. de. v. 1874. 1/1. 105,70 bz Bhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. 72,80 bz B do. gar. II. Ema. 1/1 u. 7. —,— Schleswig-Holsteiner.. 1/1 u. 7. 256,50 à 75 bz Thäringer I. Serie... 1/1 n. 7. 98,00 bz B do. II. Seric... 1/1 u. 7. 61,50 B do. III. Seriec.. 1/1 u. 7. 55,75 etwba B EEEE“ 1/5 u 11 —,— do. V. Serie... 1/1. [31,60à 31,90 do. VI. Seriec.. 1/1 u. 7. 1/1. 4, Chemnitz-Komotau... 1/1. s8,00 bz G Mainz-Ludwigshafen gar, 1/5 u11 1— do. do.
NA1. 25,42 ba2 s„ 1/1 u. 7J. 51,25 bz errabahn I. Em..
15Sm5nmGn*nEnnmses*msosaenen eemeann
—
U.
11. u. 1/7, 98,75 2 B
u. 1/10, 98,75 bz B
u. 1/10. 98,75 b2 B 1/4 u. 1/10. 1103,60 bz G 1/4.v. 1/10. 103,60 bz G 7102,60 bz B 1102 60 bL B
1 1 1 18 1 78 1 8 1 78 1 1/1 u. 7. 66,00 etw bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 1/1 u. 7. 1 1/1 8u. 7. 1 1/1 u. 7. 1
ꝙ*
82 nMece
IöI New-Xorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 101,75 ⁷ 8 38— 17 erera ia⸗Kriashe 6 1/1. u. 17 100,20 B *t Nordwactb.. 1/1. u. 1/7. 101,75 B Hew-Yersey . . . 7 [1/5. n. 1/11. 91,50 ⸗ Reich. Prd. (4 1g.) 1/1. u. 1/7. 107,00 bz B Genueser Loose 150 Lire — — —,— Epr Audolfsb 2 1/1. u. 1/7./94,00 b2 Deutsche Gr.-Ur. B. Ffdbr 5 1/1. u. 1/7.1103,40 bz Rjassk-Wyas Saet
1/1. u. 1/7. 87,00 bb de. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,60 B Rumiänier-. 1/1. u. 1/7. [83,75 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/19. 100,75 bz Russ Stastsb. Har. 1/1. u. 1/7. [93,50 bz do. do. do. 1/4. u. 1/10.[95,75 bz Schweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7.102,50 B Els.-Lothr. Bod. n. 9.0r. 1 “ ECEI1I1“ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —,— Sädöst. [Lemb.) 1/1. u. 1/7. 102,50 B Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1⁄10, 102,00 bz Turuau-Prager . 1/1. u. 1/7. —,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,100,20 ⸗⸗ Vorarlber er(gar. 94,10 b: Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10 101,50 bz Farnah er. gaz. 5 ½ 1/¼ u 10-,— Albrechtsbahrn (gar.).. J100, 7om emm. Fyp. Br.L.Fr. 1208 1/1. u. ½ 109,0083 1 I. vo a Beenb ch... Eöe ds. I. 88 rz. 110, 5 1/1. . 1/7. 100,50 bz — 8 2 neue.. 93,40 cz do. .u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 8 M. ux- Prag 7.101,50 *2 EEö 1767398, meeah d Weern . ete⸗ eneee eh “ 93,50 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7./100,00 G Aachen-Mastrichter . 4½ 1/1. u. /1 91,00b kl. f. Elisabeth-Westbahn 73 94,00 B do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 104,50 bz do. UI. Em. 5 1/1. 2. 1/7. 99,75 B Fünfkirchen-Barcs gar.. Sen do. do. r2z. 1005 versch. [101,50 b- do. UI. Em. 5 1/1. “. 1/7. 99,25 B (dal. Carl-Ludwigsb. gar. n9cee 4o. xa. 115,4 1/1. n.1/7. 100,50 w G. Bergisck-Märk 8 24 98 17SSe 48. r. p. I. . . Otrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4.u.1/10.1100,10 3 „ d*o. II. Sor. *†1/1. 2. 11 98, . 40. gar. III. Ma. “ do. unkdb. rückz. à 11 1/1. a. 1/7. 108,50 G 40. III. Ser. v. tant 3 ¼ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./85,00 bz G de. de. gar. IV. Em. 713,75 bz do. do. n 8 1 19¼ 8b 10. 4de. Lit. B. dc. 1/1. 85,00 b2z 6 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 93,25 bz dc. do. d0.1872,73,74 5 1/1. u. 1/7,1112,00 ** ic. 40. Lit. C. 3 † 1/1. 75,25 b⸗ Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1c0,10vL Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 44 1/1. u. 1/ 1,0,50 bz S 90 IN. Ser. 471/1 e. do. III. Ser. 8 106,10 G do. do. 1/1. u. 1/7 101,00 bz d0. 66 ; 1/1.) . 97,40 G Ischl-Ebensce 114“*“ 199,50 B Schles. Bodencr--Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 b: B 8do. vI. Seaxk. 41 1/1 8 97,402 Kaiser Ferd.-Nordbehn 4 92,50 bb* do. do. 1/1. u. 1/7,94,50 G 4s. VII. Serk 1/1. 103,00 b G kI f. Kaschau-Oderberg gar.. 17I. n. 177.1100,00 b * F Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/⁷ 1ü100,75 bz de. Aach.-Düsselé. I. Em. 4 (1/1. Livorro 147./10 5240be 4o. do. 1/,4. . 1/⁄ 98,00 v .„G. .“ 1/4 u. 1/10. 97,20 8z ndb. Hyp.E n. 1/7. NWö 2 — &ꝙ ꝙ¶Q4☚̊h⅜½ 1/1n.1/⁄10, 99,50 5 Leneb. en re n.1g 101,50 kb s0. Drx asld. KIMf. Prior. 4 1/⁄1. /⁷ C,— Raab-Graz (Prüm. Anl.) 1/4 u. 1/10. 95,75 bz 8₰ - ’ . -. 1„ gg: do. de. II. Ser. 4 ½¼ 1/1.* eeg; Schweiz Centr. u. Ndosth.
74 u. 1/10. 95, do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1.u. 1/7. 95,50 bz 1 d 8 1—
11*1719 92 2w. G 8 snaleatsc eeaeevne 8 1 n11.107,00 6 L.Perteus .Seeefl 3er 4 1,1. e. ½ 8909 =† sFhne ⸗ane verb. B. vir 11c./10 57 2,„ 2¹*QuVe. MLe. m. 110 41 1 6. ./11 84006 S. h Ibbe 74.u.1/10.197,50 ⸗ 1z 19 do. Nordb. Fr.- W.. 103, (TUngar. . 11 10 96,00 bz B — und Ztamm. Priorittz-Aktlog 8“ 8 898 1 ö 1,8n 9 2 wün e, othei fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden ke Fadlsche Anl d 1866. — ee ereeeeeeeswin Eee Fencsate rhühenh 8 8 .8. 1/⁷688,30 8 8. ““ Zeichen⸗Register. “ 16“ Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Fabriein 10. St.-Eisenb.-Anl.. Hen . pro 1878/1874 8 6h c. 1n 188 UII. Ser. 44 1/1. v. 1/⁷ 95,00G Vorarlberger gar.. Stolzenau. Im Handelsregister des unter⸗ DIc 3 biich ,9. Vormittags 12 Ul “ Ziemssen, Tamms und von Lühmann, Justiz⸗Räth II6 95,50 G Aachen-Mastr.. 1¼ 1 24,50 etwbz G Berlia-Anhalter. 4 [1/1. u. 1/⁷ 8☛ Lemberg-Czernowitz gar. mtsaerichts 1 1ö. ¹ (Die ausländischen Zeichen werden unter Vormittag br. 8 Sch ister und Schütz, sämmtlich bic 1 ess Altona-Kieler.. 6 108,00 bz G do. I. v. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.98,75 bz KI. f. gar. II. Em. zeichneten 6 S.ö 95 Leipzig veröffentlicht.) Füleber u veege des guufmanns Carl es en ö und Schütz, sämmtli “ e Ewv 1/1. u. 1/7. —, Berg. HMärk. 2 3 78,25 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz kl. f. gar. III. Em.
8 die Fi . . Friedrich Adolf Schwedersky, Firma: Adolf F. 1 übn n Füese Berf-Anhalt.. .. 16 8 102,60 b: Berlin-Görlitrer.. . 5 (1/1. u. 1/7. 101,50 G do. IV. Em. 5 1/5.n. 1/11. 61,80 G Ueber den Antrag des Gemeinschuldners, ih 1. damburger taats-Anl. 1/3. u. 1/9. 94,90 B enen. 8 8S 31,75 bz G 40. Lit. B. ,4 ½ 1/1. n. 1 MKhr.Schles. Centralb., . . 36,00 bz G
0
als Ort der Niederlassung Stolzenau, Ehrenfriedersdorf. Laut Anzeige vom Schwedersky aega en 8 8 S esn 8 zu Memel ist der kaufmännische ssi 84 1ö1““ 1 und 1. September 1875 ist heute unter Nr. 1 zu der Konkurs eröffnet und der Tag der S cessio bonorum zu verstatten, soll in dem 3. T IEI“ 1/1. K. 1/7 Berlin-Görlitz .. 35 00 etwbz 6 do. Lit. 0C. 1 1/4. u. 1/10. 1u“ do. do. II. Ser. R 34 00 bz G
als Inhaber der Schlachter und Viehhändler Firma Theodor Hofmann in Thum das Zeichen O 3 6 gleichfalls verhandelt werden. Von den austaeh 8 Itzig Löwenstein daselbst, 4 † H (eingestickt mit roth⸗ oder weißbaumwöllecern 65119 auf den 1. Oktober 1875 festzesetzt benden Gläubigern wird angenommen. werden, B Sächs. Staats-Anl. 1869 eingetragen. gWoirn ober schafwollenem Garn) als Marke für, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der sie Einwendungen gegen das Gesuch nicht zu erhen Fr.-XnI. 1855 à 100 Th. Stolzenau, den 6. Oktober 1875. 8 schaf⸗ und baumwollene Strumpfwaaren eingetragen Rechtsanwalt Schlepps hierselbst bestellt F“ 8 89 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. 16“ Königliches Amtsgericht I. worden. 1“ Die Gläaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Zum interimistischen Güterpfleger ist der Recht Badische Pr.-Anl. de 1867 Meiners. 8 Ehrenfr edead Essapisc 5. ;rthbe 1875. Fssgefordert, in dem b ö Se kee. e 50. 35 Fi. Obligation
— 1 94 Königlich Sächsisches Gerichtsamt.. 2. O 75, Be 3 welche zur Konkursmasse gehörige Ge 8a yersche Präm.-Anlei Thorn. Bekanntmachung. Hattaß. 8. 98 “ Sachen besitzen, werden angewiesen, dieselben unr — Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser — im Audienzzimmer des unterzeichneten Kreisgerichts den Rechtsanwalt Langemak zu verabfolgen. Eba⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil
Firmenregister eingetragen, daß die Firma: F. Türcke Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ sind nur an viesen die ausstehenden Forderungen Dessauer St.-Pr.-Anleihe (Inhaber der Kaufmann Franz Türcke in Thorn) Nummer 171 zu der Firma: C. F. Ohliger in So⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Gemeinschuldners zu berichtigen — zur Vermei Goth. Gr. Präm. Pfdbr. erloschen ist. 1 8 lingen nach Anmeldung vom 30. September 1875, die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, doppelter Zahlng. so. a.. II. Abtheil. Thorn, den 7. Oktober 1875. 8 Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche sowie über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ — —j — Hamb,. 50 Thl.-1,0 se p. St. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stahl⸗ und Eisenwaaren und deren Verpackung das waltungsrathes abzugeben. [79961 8 . Bekanntmachung. Lübecker do. do. Ebmeier. * Zeichen: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Der Konkurs über das Vermögen des Kan Seininger L0O080 . .. GONDAR an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz manns Gustav Singelmann hier ist durch 2 do. Präm.-Pfdbr.
Tilsit. Bekanurmachung. Königli 1u““ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schüttung der Masse beendigt. Qldenb. 40 Thlr.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 427 önigliches Handelsgericht zu Elberfeld. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Heiligenbeil, den 7. Okiober 1875. enrk, rückz. 18817 die Firma: Lonis Rosenberg, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von demn Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8o. do. IV. 1882 gk ⁴ Inhaber: Kaufmann Loufs Rosenberg zu Tilsit, Leipzig. Als Marke ist Besitz der Gegenstände Der Kommissar des Konkurses. de. o. 35
Ort der Niederlassung: Tilsit, eeingetragen zu der Firma: bis zum 15. November 1875 einschließlich MNachstaedt. 40o. do. 8
(Branche: Kurzwaaren en gros und Kommis⸗ SGeorge Rowney £ TRADE MARK dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 40. do. 1885
v Co. im 8 und Alles un Varbehale börer etwaigen (1931] 311““ ℳ. do. 18888 en. 1“ OHCE ROWNEvNC? Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern über das Vermögen der Kog 0. B .
Tilsit, den 6. Oktober 1875. vach Anmeldung vom 21. G“ Pfandinhaber b 8 mit Nl. eiaan lcsang. manns H. L. Volland zu Calbe a/S. ist de 1.rnae ae-Aa.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. September 1875, Abends berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Schlußvertheilung beendet. do. do.
8 1 —;— 6 Uhr, für Farben, Pinsel LONDON von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Calbe a. S., den 5. Oktober 1875. Korw. Anl. de 1874 . Vörden. Amtsgericht Vörden zu Malgarten, und Malermaterialien unter nur Anzeige zu macher. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Oesterr. Papier-Eente
b den 7. Oktober 1875. Nr. 163 das Zeichen: Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 4do. Silber - Rente
In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ welches auf der Waare und deren Verpackung ange⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Cestarr. 250 Fl. 1854 eesen ist heute zur Firma E. N. Vogel zu bracht wird. —swwollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Berlin: Redacteur: F. Prehm. do. Kredit 100. 1858 Engter eingetragen, daß die Firma erloschen 1u I Königliches Handelsgericht zu Leipzig. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Verlag der Expedition (Kessel). 40. Lott.-Anl, 1860
ö11ö16161“*““ ““ em dafür verlangten Vorrecht Tirck: W. Els ner. 6e. do. 1864
6
2808‧26 80⁄0081 4
91,50 bz 99,00 G 77./199,00 G 99,00 bz
—
1/1. u. 1/7.[53,80 G 1/1. u. 1/7. 102,30 bz 1/4. u. 1/10.—,— 1/1. u. 1/7. —,— 118. u. 1/11.165,50 . G 1/1. u. 1/7. 72,50 B 1/4. u. 1/10. 61,00 etw bz B
— 33,00 bz B — 53,75 bz G 1/4. u. 1/10. 81,50 G 1/1. u. 1/7. 87,25 G 1/1. u. 1/7. [85,40 bz 1/1. u. 1/7. 83,25 1b 1/1. u. 1/7./[83,00 B 1/2. 1. 1/8. 81,10 bz 1/1. u. 1/7. 95,50 G 1/4. u. 1/10. 95,50 G
— abg. 5,00 G 1/5. a.1/11. 92 75 bz 1/1. u. 1/7. [65,50 1 G 1/1. u. 1/7. 205,10 G 1/4. u. 1/10. —, — 1/1. u. 1/7./169 25 G 15/4. u. 10. 82 25 bz 1/4. u. 1/10. 92,75 bz 1/5. u. 1/11. 74,50 1/3. u. 1/9. 65,00 G 1/4 u. 1/10. 61, 80 bz G 1/1. u. 1/7. 157,50 G 1/1. u. 1/7./65,75 ½2 G 1/3. u. 9 69,40 —2 1/5. u. 1/111. 69.00 5 “ 2,40 G
eaan enn.
22
FSaSSEESUE
8—
8 8
— ————
HRFH'F ——-- —-OOAA9gg Paürcaosncchchacen
riaas d brliele.
5
*
—ꝙ₰
7
8
—,— —O-—- ———
e“
— . — H
—— — ——
—2ö⸗—2ö=zNn
“
——————
A Perbe. h veae pene ehae sfihes Gescens wird, 8 6 ESve. 1 2. F. Nicoslai hier 4 v Sktober 1875 “ 8 1 en, von der Mehrheit der Erscheinenden zu fasscn ein. u. Westph. zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. heute eingetragen generteke. . S hhen 16 II — “ 8 8 A ee und die zrtuig be=e-,, e worden. 2 8 5 8 “ äubiger haben hier am Orte einen Bevpo ö..H.. Stendal, den 6. Oktober 1875. (àCto. 397/10.) E1“ [7824] Konkurs⸗Eröffnung. stggten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter Schlesische Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8
22—2 —
Hentonbrielo.
E’EEAEAEEE
1/5. u. 1/11./ 65,10 bz G
FaüsüSACCUANʒ
**”n
22—
1/1. u. 1/7. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 —-— 319,60 G
1/1. n. 1/7. sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 314 00 bz B 71. u. 1/71104,00 E Oesterr.-Franz. Staatsb. 50 1/3. n. 1/9. 97,90 bz G /1. u. 1/7. 90,00 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,75 bz G
1/1l. u. 1/7 88,75 B in-Gorlite
1/1. u. 1/7 196,00 B Berlin-HDg.IitA. 19 h B.-Ptsd. Magdb.4 7. 133,50 „, G Berlin-Stettin .. 10 ¾ pr. Stück [265,00 B Br.-Schw.-Freib. 8 1/2. u. 1/8./121,30 bz G (Csin-Mindener. . 8 ⁄12 pr. Stück 147,00 B 1 166 124,00 et. bz B do. Lit. B. (5) pr. Stück 84,50 bz Halle-Serau-Gub.
1/4. u. 1/10.109,70 bz Hannov.-Altenb. 1/4. 118,70 bz de. II. Serie 1/1. u. 1/7. 109,00 b Mürkisch-Posener 1/1. u. 1/7. 105,90 B Mgdeb.-Halberst. „13. 178,50 bz deb.-Leipzig. 1⁄4 pr. Stox 176,00 blen. UMb. 1⁄½/7. 103 50 bk Ndschl. Märk. gar. 12. 13700 B Nordh.-Erfrt. gar. 171. 2. 1/7.103,40et. G Oberschl. A. C. u. D. 15./10. 98,00 G deo. Lit. B. gar.
28./10. [98,10 1z G do. Lit. E. junge
1/5. u. 1/1 1. 98,90 bz G Ostpr. Südbahn. 90 1/1. u. 1/7. 99,40 1 G B. Oderufer-Bahn 6 ½ 1/2.58,11,9940 etwbz B [Eheinische .. . 2 1/1. u. 1/7. 100,20 et. w. B] Ao. Litt. B. (gsr.)] 4 1/4. u. 1/10. 101,75 G Rhein-Nahe 0 15/5. 15/11 [98,90 B Starg.-Posen. . 3 12 „⁄% a. ½ ½ 63,10 bz Thäringer Litt. A. 1% % a. /¼ ½i/ 66,40 bz do. neue 70 x% . 1¼4. 111,00 bz de. Lit. B. 88 4
177,50 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 66,50 bz B do II. Em. 71117,25 bz G do. III. Em. 78,50 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 91,75 bz do. 18 9. . do. D. 95,25 bz G do. Lt. E... 9,70 cz do. E 12,50 bz Berlis-Stettiner I. Em. 114,00 G 12. II. Em. gar. 3 ½ 21,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 49,00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 209,00 bz B de. VI. Em. 3 ⅛ % gar. 1/1. [90,00 etwb G oAF 1/1 u. 7. —,— Braunschweigische ... 1/1 u. 7. 98,00 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. 29,00 bz G do., Lit. G. 1/1 u. 7. 139,40 bz do. Lit. H. 1/1 u. 7. 130,40 bz do. Lit. K. Cöln-Crefelder, 1/1 u. 7. 131,75 bz G Oöäln-Mindener I. Em 1/1. 31,90 bz 1/1. (97,50 etwN G 1/1. —,— *) 1/4 u 10 91,50 bz B 1/1. 12,00 bz B 1/1 u. 7. 101,40 2 G 1/1. [114,00 bz B 1 VI. Em. 1/5. [104,90 etwb⸗ Halle-Sorau-Gubener.. 1/1. 88 00 bk d0. Lit B.... Z.. xro Stück[350,50 0 do. Lit. C. (gar. 8 4 ½ 1/1. [99,00 bz dHannov.-Altenbek I. Em. [75. n11/11. 117,00 bz Weim.-Geradgar.) (4 ½) (4 ½) 1/1 u. 7. 50,00 bz G do. do. II. Em. pro Stücks306,00 B *) abg. 108,60à 108,10 bz à 40 + 102.25 bz 80. d5. II. gar. Mgòl.-Hhat.
220
5.
1
/1. u. 1/7. 90,00 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 83,30 bz G 1. u. 177, 96,00 G NI. f. 4o. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.n. /11.67 800 1. n. 1/7,(95,00 G
u. 1/7. do. 69 er gar. 5 1/4. u. 1/10.
. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 74,60 bz . u. 1 „ Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4.n.1/10.72 50 bb
u.1/110,92 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.n. 1/10.
—
f2n.1/10. Füdöst. 5. ( omb.) gar. 3 171 8 1. 886 00 b 8 1/4. u. 1/10. 235
1/⁄3. u. /9. 100,756
1/3. n. 1/9. 102,006
1/3. u. 1/9. 104,00 bz
¹ /4
/4
/1. u. 7ℳ8 do. de. neue gar. 74. u. 1/10./ 92,25 etwbe B do. Lb.-Bons, v. 1876] ,— 74. u. 1/10./ 98,00 B sde. do. v. 1877 28 do. do. v. 1877 [2 5 /1. u. 1/7. —,— do. do. Oblig. /1. u. 1/7. —,— E. F. [Baltishhea 74. u. 1/10. —,— —,— Brest-Grajeww 1/4. u. 1/10./[90, 10 bz I. Charkew-Asow. 1/1. u. 1/7. —,— — do. in £ à 20, gar. 1/1. u. 1/7.1102,00 G Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7.7104,00 G kI. f. Jelez-Orel gar. . 1/1. u. 1/7. [92,75 bz e-n-2. 8 1/4. u. 1/10. 89,30 bz Koslow-Woron- 2 8 1/4. u. 1/10. [98,90 bz do. Obligat. 1/4. u. 1/10.[91,50 bz Kursk-Charkow gar.. 1/1. u. 1/7. 90,25 bz I. f. K.-Chark.-Assow Obl.. 1/4. u. 1/10. Kursk-Kiew gar... 1/4. u. 1/10. do. kleine .. 1/4. u. 1/10. Losowo-Sewastopol, Int. 1/1. u. 1/7. Mosco-Rjäsan gar. ... 171. n. 1/21—, Mesco-Smolensk gar... 1/1. u. 1/7. Orel-Griaahae
— E8—
1 1 1 1
1/1. u. 1/7.80,75 bz E 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. n. 1/7. 84,25 bz 1/3. u. 1/9.99,90 G 1/3. 1
SacaceescscseenehehesnnsnnsEUSe
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—,—
90 2
—,—
SSrnsenEee ———+—————— 1EAEEANRAEEEEEEEEEEEEE
73. u. 1/9. 98,50 G 4£ 73. u. 1/9. 99,60 G —,— 1/5.u. 1/11. 99,90 bz
1/3. u. 1/0. 98,00 bz
1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/4 u. 1/10. 94 10 bz 1/5. u. 1/11. 99,90 b G 1/1. u. 1/7. 98,00 bz
1/2. u. 1/8. 100,60 bz 1/2. u. 1/. 100,60 bz 1/4. u. 1/10. 98,00 bz
1/2. u. 1/8. 101.00 0
1/5. 2.1/1 1. 100,00 bz G 1/4. u. 1/10. 94,10 b
hhhühüeüwmfbehüeühmgÜgnUUUUggRgeemennebmgÜ‚gggg x
„E*⸗ 2,
2