1875 / 243 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Rudolph Pesch zu Berlin ist für vorge⸗ Crefeld. Bei Nr. 295 des Handels⸗ (Pro⸗] dahier betriebenen Handelsgeschäft der unter 2 Ge⸗ Ort der Niederlassung: Königsberg in Ostpreu⸗ dmitz. ekanntma 1 3 .“ 1 nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in kuren.) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ nannte ausgeschieden ist und das Geschäft unter ßen und 3 gen . Nr. 309 der H. Berg⸗ 1) en e e Firmeninhabers: JSe Als Marke 8 saalfeld. Bekanntmachung. Als Marke ist unser Prokurenregister unter Nr. 3180 eingetragen gerichtes, betr. die Seitens der offenen Handels⸗ Uebernahme aller Aktiven und Passiven von dem eine Zweigniederlassung in Memel, mann“ im Firmenregister eingetragene, dem Kauf⸗ Noses Wirsch Hoc abers: i. ES. 1sn Liqueure eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma Carl Heinze worden. gesellschaft sub Firma: C. G. Altgelt, Nordwall unter 1 Genannten unter der Firma 8 Firma: Louis Großkopf, mann Eduard Herrmann Bergmann zu Freiburg Ort der Niederlafsung: Mietschisko ver 1. S und Echter⸗ d 1 Nr. 12, mit dem Sitze in Crefeld dem daselbst Lonis Carl eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1875 /Schl. gehörige Handelsgeschäft ist durch Vertrag Bezeichnung der Firma: 8 k S agen⸗Bitter, meyer in Saal⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8422 wohnenden Kaufmanne Philipp Müller ertheilte dahier fortbetrieben wird. am 9. Oktober 1875. 8 sden Kaufmann Ernst Riefenfeld aus Breslau Moses Hirsch Bock 8 Fir Vahre Jacob“, 8 feld, nach Anmel⸗ die hiesige Handlung in Firma: Prokura, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung Hanau, am 12. Oktober 1875. 1 Memel, den 8. Oktober 1875. bergegangen, demnächst gelöscht und hierauf die 4) Unter Nr. 140 6 er Firma: . 8 dung vom 27. Sep⸗ Eduard Schreiber 8 am heutigen Tage vermerkt, daß diese Prokura er⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Firma: Bezeichnung des Firmeninhabers: Jacob Dronven & Co. . tember 1875, Nach⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ist. 3 Müller. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. E. Riesenfeld E. H. Bergmann'’s Nachfolger“ Joseph Kaminski in Coblenz 1“ mittags4 Uhr, für Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den efeld, den 13. Oktober 1875. Zufol Verfügung vom 11. Oktober1 ö11“ Freiburg i./Schl. und als deren Inhaber der Ort der Niederlassung: Gollantsch sist auf die heute Vormi 1 Kaufmann Räbff zu 8. Der 1878 is auf k heute in Se ve S-en fol nufmann Ernst Riesenfeld aus Breslau sub Nr. Bezeichnung der Firma: tag 10 Uhr ae Rarmen das gangen, welcher dasselbe un er unveränderter nshoff. 8 1— 1b .d. M. 2 G n unser Firmenregister ist das Erlöschen folgen⸗ in unser Firmenregister heute eingetragen worden. 1b eichen: Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8992 des Handelsregister vngeragen wondeg, aen der Firmen: 8 den 8. Oktober 1875. g 5) Unter Nr. 12 Kaminski. G „Herzogl. S. Kreisgerichts⸗Deputation 1 Nr. 25 C. Komm in Neidenburg, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bezeichnung des Firmeninhabers: registers des hiesigen Ks. für freiwillige Gerichtsbarkeit zu Saalfeld i./Thür.

Firmenregisters. Crefeld. Der Kaufmann Carl Haupt, in Cre⸗ arbeiter 1) Franz Vonbrie . Demnächst 8 in unser Firmenregister unter Nr. feld wohnhaft, hat für das von ihm dahier er⸗ hier, ein Handelsgeschäft in Verfertigung von Bi⸗ Nr. 37 G. Bukowski in Narzym, 1 Michael Wlodarkiewicz niglichen Handelsregisters St b Als Marken 8 68 rassburg. Als Marken sind eingetragen zu

8992 die Firma: richtete Handelsgeschäft die Firma: C. Haupt an⸗ jouterie⸗Gegenständen unter der Firma: Nr. 38 W. Fischer in Soldau, 5 ederke 1 8 & 1t

Eduard Schreiber See 8 als deren Inhaber derselbe auf Grund 8 Vonbriel & Beck Nr. 40 Ewald Nadrowski ebenda, b 8ene,eee eererar E1ö11 Gollantsch. Aℳꝙ 6 worden das . der Firma: Hochapfel fréres in Straßburg nach und als deren Inhaber der Kaufmann Georg seiner Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2371 dahier gegründet haben. 8 Nr. 41 H. Krupka ebenda, vn 898 Gesellschaftsre ister vist bei der unte M. Wlodarkiewie S S Anmeldung vom 20. September 1975, Nachmittags Ranfft hier einzetragen worden. des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers des hiesigen anau, am 12. Oktober 1875. Nr. 49 A. J. Dekuczinski ebenda, 88 8* i⸗ etra an. beg Westfälische Holz⸗ 6) Unter Nr. 142 3 a9 p dri Uhr: b kesgasgrags 1 Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nr. 50 H. Buschke evenda, BE t Gördes & Ci Sch 5 Bezeichnung des Firmeninhabers: elch b r 1) für Tabakspfeifen, Cigarrettenpapier und an⸗ dirnee. e hne 8993 die Fimma: Crefeld, den 13. Oktober 1875. Mrles . Nr. 54 M. Frankenstein ebenda, fhean .gner 973 Folgendes; .“ Nuchcnceschig uch ledem 8 ddeꝛe Rauchinauiften: 1 . e e⸗ . 2 2. b + d eS- DeD IEDen; ¹ 8 dbhar . 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 8n Hangeleenhts 6 Manau. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober b 2. um Die Befugniß des Gesellschafters Hermann Ort der Niederlassung: Damaslaw. auf jeder Etiquett und Friedrich Blume hier eg 1875 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute Nr. 68 C. Martint in Soldän Gerdes, die Gesellchaft zu vertreter, ist er- Bezechnung der erHei as ear s 2hwr . s

Feöizes 8e Am Weddingplatz, G“ Auf Anmeldung der ö eingetragen worden, daß in Nr. 78 A. Mener ebenda, baft Westfälische Holz. 2), Unter Nr. 143 E. Hein. Firma be⸗

ichters Haus etheiligten wurde am eutigen Tage sub Nr. 739 8 Nr. 88 Herrmann Schmul ebenda, 8 3 Ieen 35 2 ichnung Fi ; 8

Speier & Mai sclasdeneczabrif Gerdes &. Cis, hat für icte-, Berichwung des Füemeninhabers Coblenz, den 29. September 1875,

pe Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

unter Nr. 10 das

eingetragen worden. des bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte ge⸗ dabier bestehende Handelsges ellschaft der Rentier Nr. 95 Gebr. Frankenstein ebenda, uu Schwelm bestehende, unter der Nr. 115 des Ge⸗ Ernst Rentzmann. Zeichen:

führten Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers eingetragen, . - ingetragen. Ferner sind neu eingetragen: 5 di 1

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: daß Seitens der zu Neuß bestehenden offenen Senn- Fhekscm de dahier als Gefellschaf eiv. Ner. 129 5 Fausmamn Cars Bartel in Neiden⸗ Flschaftoregisteaenn EEa Zrt. nrcae Ner Mena. Daemgen.

eitungen Actiengesellschaft selbst wohnenden Emil Sassen, genannt Ulmer, die Königliches Kreisgericht Erste Abtheilun Nr. 130 der Gastwirth und Kaufmann Joseph dende w Shhweim als Prokuristen bestellt, was Wongrowitz, den 11. Oktober 1875 1%

(Gesellschaftzregister Nr. 5460 . demn Eensaem ercheilt wosden ist, die Firma R. Müller 8 Wistinetzti in Wiersbau bei Neidenburg un⸗ 8 12* Ckiober 1875 unter Nr. 100 des Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht. 88 eeeeeeenee

e Arndt zu Berlin ura mit der Ulmer per procura zu zeichnen. 8 ter der Firma J. Wistinetzki. nn ters .“ ist 3 iche Marken sind eingetragen unter Nr. 6 des

Naßgabe ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit BCrefeld, den 13. Oktober 1875. 5 8 Neidenburg, den 7. Oktober 1875. regi Zeitz. Bei der in unserm Firmenregister unter Zen enregisters zu der Firma C. S. Geißler in

einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft die Firma —Der Handelsgerichts⸗Sekretär. IImenau. Unterm heutigen Tage ist zu Fol. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekauntmachung Nr. 313 gb Firma: 1 Rrli⸗ 1ac nmelange Segs. 8 eSe. 1875, unter Nr. 11 das 8 Friedrich Stehfest „für Tuche un ollenwaaren:

zu zeichnen befugt ist. Enshoff. 108 Bd. 1. des Handelsregisters der unterzeichneten soldin. nachun 18 Behörde eingetragen worden: Osterode. Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ zu Teuchern ist in Colonne 6 folgender Vermerk

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. V 3179 eingetragen worden. 83 Fela. dnf E“ Ssg; Aus der Firma Abicht & Co. zu Roda ist der] In das hiesige Register für die Ausschließung der bracht, daß den Vorstand des Vorschuß⸗Vereins eingetragen worden: 1 Gelöscht ist: Sast, ffuar das von ihm dahier errichtete Handelsgeschäft Ziegeleibesitzer Karl Reinhold Hermann Abicht, ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolse Verfügung zu Verlinchen und Bernstein, Cöö Die Firma ist erloschen. Ge . bis Fehcben Vümenrkgister Nr. 4633 ssie Firma: J. Chr. Tack a genommen habe, wurde ausgetreten und an seiner Statt der Kaufmann] von heute eingetragen: Fenossenschaft, vom 1. Januar 1876 ap birden: Zeitz, am 9. Oktober 1845. 8 ( unter Nr. 13 das Zeichen⸗ ünie Figma: Adolph Tamms derselbe als deren Inhaber am heutigen Tage sub 8.n Z1“ 8 fär sede henfnit B ö Lipski, hier, 9 bs Mächthegtüis 81 18“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung GEZHA. unter Nr. 14 das Zeichen: 3 . 9972 deis⸗ (Fi 4 1 G . 8 at für seine Ehe mit Betty, geb. Scheinmann, Nießlich 31. 8. E 1 16“

Königliches Stabrgerichr. 1 8S e 3 . Justiz inschaft der Güte 8 b . Vezembe eggn⸗ 8

Abthellung für Civilsachen. d 84. bobschil Sekrear Schwanitz. . geschlossen. 3) der Buchbindermeister Gustav Mattha als (Die ausländischen Zeichen werden unter . —y Beuthen 0./s. Bekanntmachung. Enshoff. 8 8 Osterode, den 9. Oktober 1875. Controlleur, bis einschließlich 31. Dezember 1878, Leipzig veröffentlicht.) 8 2) für Cigaretten unter

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter I Süremtan Halpern & v1““” Klabunde, Berlim. Fönisgiches Stapthemcht zu Berlin, Nr. 12 das Zeichen: . ls s mfχ☚⁷π : euzburg. ekann achung. e* 2 8 8 8 Hostb 21 F 2 sel ung ur sivilsa hen. 8 3 8 88 1 1 208 ie Hardflsse gsaßann Bevarfs⸗ In unser menregister ist sub Dhbesb. Nr. 198 8822 bestandene Handelsgesellschaft ist aufgelöst b 1161““ Han⸗ ²) der Hofthalier donig 1876 Als EEEE’ 78 82 18 1 die Firma: worden. 8 die Firma: 1“] 8 „Firma Deutsche Reichs⸗ und Con nental⸗Eisen⸗

zu Breslau . zu Frie⸗ 9s J. Loew Die Liquidation derselben erfolgt dergestalt, daß H. Arens, 3) 8n und Hotelbesitzer Ferdinand Gol⸗ bahnban⸗Gesellschaft in Berlin nach Anmeldung 1 . * denshütte bei Morgenroth, Kreis Beuthen O./S., zu Creuzburg O./S. und als deren Inhaber die Lin jeder der bisherigen Gesellschafter Heschel Hal⸗ als Ort der Niederlassung: Papenburg, 4 der Re utier Herrmann Ihlenfeldt, vom 30. September 1875, Vormittags 11 Uhr B Straßburg, den 25. September 1875. eingetragen ist, ist heut vermerkt worden; *(Frau Johanna, verehelichte Kaufmann Ferenenn un Den. 1 ö““ o ““ 1 *₰ der igeeinschleßlich 31. Dezember 1877, 8“ Walzwerke. Gieherei- U M. H I AXAXA“ Golsune 4: Durch Beschluß der Generalver⸗ Loewy, am 11. Oktober 1875 eingetragen worden. ndern die zur Fig 9 ge den 14. Oktober 1875. z) der Gerbermeister August Nagel, und Ziegeleifabrikate das Zeichen: M. H. Görlitz den 11. Oktober 1875. Minetti.

V1 j irk befugt ist. Papenburg, . sammlung vom 10. Mai 1875 sind die §§. 14, Creuzburg, den 11. Oktober 1875. mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen ver; ; . 3 r. 8 27, Satz 12, 36 des Statuts abgeändert 88.l⸗. Königliches Kreisgericht. Dies ist zufolge Verfügung vom 8. Oktober cr. am Königliches Amtsgericht II. 6) 5 aschließlich 31. 1878. Barmen. Als Marke ist eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Konkurse.

8 unter Nr. 526 in das Gesellschafts⸗ Metger. g d. znioli Fec b Beuthen O./S., den 11. Oktober 1875. Abtheilung 1. 11. Oktober cr. un Soldin, den 12. Okiober 1875 beim Königlichen Handelsgerichte in 5 8 v.e, vn. ; ter eingetragen. oldin, den kiobe 8 5 2 8 [8115] Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. rezisgezgsberg gden 11. Oktober 18975. P 8 delsregister. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Barmen unter Nr. 232 zu⸗ derf Kork. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 Konkurs⸗Eröffnung. Irem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ Kön vruirnlien 1 osen. Handelsregister 1 Firma: „Fr. Tillmanns et Com⸗ zu der Firma Gustav Sommer in Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen⸗ Bochum. Handelsregister bezirk ist heute auf en neueröffneten Fölium 216 Kömigliches Kommerg⸗ und Abmira vom J1. Oktober 1875 ist goran Bekauntmachung F Sarnen; d Stadt Kehl, nach Anmeldung vom 22. 2 Fvn H“ Wiemann zu Steglitz ist am böni 3 in . 8 85 8 x 2. September „Nach⸗ K 75 3 it 2. Oktob 875, itt⸗ 3 ½ Uh 8 des, Sgeight hen.Hresaschrgehers ze die um; Rabr. .end 11gen ginthard Geer Eeser.er. Neer e üsre hier hat das] 1) anr naseng ehefennüshe Ser er Nü⸗ 1616 die Eeue unserem Firmenregister unter Nr. 247 mittags 5 Uhr 40 Minuten, füͤr Bän. L EEEE111 CC“ 15 Ee 1875 unter güenah e. 8 1) 1 88 to boer .“ sard eer. in Gera d 4 vaüerselbst 1 L8 8 2 vrn Firma: B. Friedland, Ort der Niederlassung: eingetragene Firma der, Kordeln und Litzen das Zeichen: 88 ür Lack⸗und Firnißfabrikate das Zeichen: Zahlungseinstellung auf den ver ptemb 8 e Firm 5 au Protokolls vom 9. und Beschlusses vom von ihm hier e e r Firma: S. amsky Posen und als deren Inhaber der Kaufmann „C. A. Krause zu Sorau“ Anbrit 1 1 Kork, 6. Oktober 1875. 12. n 1 1875 ruing errichtete offene Handelsgesellschaft zu Wit⸗ 12. Oktober 1875 & Co. betriebene Handelsgeschäft aufgegeben und Bernhard Friedland zu Posen: is erloschen w auf den einzelnen Stücken und der Großherzogl. Bad. Amtsgericht. festgesetzt August

ten am 1. Oktober 1875 eingetragen, und sind als und in Rubr. II. sub 1 folgender Eintrag: unter der Firma „S. Adamsky“ ein Handelsgeschäft 8 * G 8 t 88: . in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 276 die Sorau, den 8. Oktober 1875. 1 ;ts. 3 einstweiligen Verwalter d Gesellschafter vermerkt: 1) 13. Oktober 1875. Alexander Richard Beer, hierselbst begründet. in Posen unter der Firma: L. Wo’niakowski Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Der Hendes e Sekretär. A1e4“*“; 8 1.2X. 8* valfen der n

1) der Kaufmann August Bonem zu Witten, Kaufmann in Gera, laut Protokolls vom 9. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 8. Oktober) * 2) der Kaufmann Bernhard Arning zu Witten. und Beschlusses vom 12. Oktober 1875, 1875 am 9. Oktober ejd. im Firmenregister die 9 EEö“ h-. Wm. Szalay zu Wiemn in Oesterreich, nach bestelt.. 3 FeergPrh bewirkt worden. Firma S. Adamsty & Co. unter Nr. 1113 ge⸗ sellschafter: 8 1“ steina eh. Laut Anzeige vom 1. d.⸗„Mts. ist Barmen. Als Marken sind eingetragen beim Anmeldung vom 15. September 1875, Nachmittags Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf.

Bochum⸗ Handelsregister Gera, den 13. Oktober 1875. löscht und die Firma S. Adamsky unter Nr. 19059 1) per Kaufmann Ludwig Philipp Woënia- heute unter N. LVI. des Handelsregisters „» Löniglichen Handelsgerichte in Barmen zu der 5 Uhr, für Sensen unter Nr. 115 das Zeichen: gefordert, in dem ¹

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. 1. eingetragen. kowoki I die Firma Christoph Kühnert . Sohn in Firma „Theodor Mittelsten Scheid“ in Barmen, 1 g auf den 25. Oktober 1875, Mittags 12. Uhr, Der Kaufmann Christian Heinrich Dickel zu Lindner. Königsberg, den 13. Oktober 1875. 2) der Ferg tuns Michael Martin Wieckoweki Lauscha 8 nach Anmeldung vom 23. September 1875, Mor⸗ 2 1 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Bochum hat für seine zu Bochum bestehende, unter Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium. Beide 85 Posen; er jeckowski, zum Eintrag gekommen. gens 9 Uhr 50 Minuten, für Bänder, Kordeln und S N. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Dr. Hertz, der Nr. 225 des E6A“ mit der Firma: dcr vn 8. Gleiwitz führt 1b in unser Handelsregifter zur Eintragung der Inhaber der Firma sind: Litzen, 9*— J. 1 I 2 Fchernnäter EEE—5 82 Ven⸗

5 „A. Der Kaufmann Carl Giertzuch zu Gleiwitz führ rg. 8 mler. 1— 8 ng 5 G v 8. 1b e Verwalter

C. H. Dickel, vorm Straßburger eingetragene 3 Könmnigsberg. Handelsregister Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft 1) Kaufmann Traugo 5 8 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗

Handelsniederlassung den Agenten Carl Sartor zu für seine daselbst begründete Handelseinrichtung Das von dem Kaufmann Heinrich Panzenhagen 1 2) Kaufmann Louis Kühnert daselbst. b 85 Seitellun and einstweiligen T Bochum als Prokuristen bestellt, was am 1. Oktober (Spezerei⸗Geschäft) die Firma Carl Giertzuch. zu Pillau unter der Firma: „H. Panzenhagen’“¹“) Ee n Fr vnns eaeen den 8. e sibee, a. unter Nr. 233 das Zeichen: 5 Henen 5.H.v die 8⸗8 eines einstweiligen Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation. 8 welches auf die Waare aufgeschlagen wird. hnn ea n zem Genebe äöö“

1875 unter Nr. 129 des Prokurenregisters ver⸗ Eingetragen in unser Firmenregister unter Nr. betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den r. 1 1

2 zuf 5 en; Ehe mit Stanistawg Porankiewicz von hier 1 8 bü-vg- e.

merkt ist. bb 22 Berfücgung von bent.. Kemfmann 5 I““ durch Vertrag vom 27. August 1875 mit der B 11“ zu Leipzig. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz

Breslau. Bekanntmachung. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 Panzenhagen Nachfolger“ fortgeführt Bestimmung ausgeschlossene Gemeinschaft der Ueckermünde. Bekanntmachung. 1 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 310 die Derhalb ist in unserm Firmenregister zufolge Güter und des Erwerbes, daß das von der In unser Firmenregister ist eingetragen: . “““ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

offene Handelsgesellschaft: Göttingen. In das hiesige Handelsregister Verfügung vom 9. Oktober 1875 am 11. Oktober ejd. Stanislawa Porankiewicz in die Ehe einzubrin⸗ unter Nr. 74: Die Firma C. W. Witte zu [Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Seidel & Comp. ist heute eingetragen: 1u“ die Firma H Panzenhagen unter Nr. 279 gelöscht ende Vermögen die Natur des vorbehaltenen Luckow ist erloschen. Firma Eisenwerke des Frauz Ritter von Fridau Gegenstände

betreffend, Folgendes: Folium 415. ühe Firma . Panzenhagen Rachfolger“ emögens haben soll. 8 “““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1 zu Wien in Oesterreich, nach Anmeldung vom 17. bis zum 22. November 1875 einschließlich

Der Kaufmann Paul Seidel ist durch Tod aus Firma: W. Kahler, unter Nr. 1906 eingetragen Posen, den 12. Oktober 1875. 8 75. 1t September 1875, Mittags 12 Uhr, für Sensen, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗

der Gesellschaft ausgeschieden, Ort der Niederlassung: Göttingen, Königsberg, den 13. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. Ueckermünde, den 5. Oktober 1875.. Gee Sicheln und Strohmesser zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗

Inhaber: Weißwaarenhändler Wilhelm Kahler. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Posen. Handelsregister. Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.“⸗ 18 A vesfen Füezvecsaba : 2 1e he Nr

1g e eee ber 1875 Göttingen, den 14. Oktober 1875

Breslau, den 13. ober . zninlich Fercr b In unser Firmenregister ist unter Nr. 1618 die 1 8 1u 8 1 läubi güser

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. marburg. Nach Anzeige vom 20. September Firma Sultania M. v. Kierska, Oit der Nieder⸗ Ueckermünde. Bekanntmachung. 1 unter Nr. 127 das Zeichen: .SSeeen Slengee bden hemcfeschasern 1 Greussen. Bekauntmachung. 1875 haben die Inhaber des zu Grünberg unter der lassung Posen, und als deren Inhaberin Fräulein In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ zur Anbringung auf den einzelnen nur Anzeige zu machen. g

Breslau. Bekauntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Han⸗ Firwa „Schönsteiner Berg⸗ und Hüttenverein Marie v. Kierska zu Posen, zufolge Verfügung vom gung vom 5. Oktober am 5. Oktober 1875 einge⸗ als auf der Verpackung. 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 tragen: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen,

di In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1273 delsgerichtes wurde heute auf öee Zschille 9- ““ 8 heutigen Tage eingetragen. 8 de2 ie von 66 Handelsregister des dasigen L roßherzogli essi⸗ Posen, den 13. Oktober 1875. Gesellschaftsfirma: Gebr. Witte. 8. 85 8 7 j sprü 5 z 2) 18g Hrehteauns ö“ Folgendes eingetragen: sen eee eg. X“ 36 eingetragenen Königliches Kreisgericht. 8 der, G ejelischaft; vee 8 . hüerjurch neh 8 1.SS..; zes dase 1— 8 9 R. 1. E. 2: auptniederlassung als; ““ .Seke echtsverhältnisse der Gesellschaft: armen. Als Marke ist eingetragen beim b 8 2 verlangten Vorrecht Beide zu Breslau, die Firma Reinhold Eckardt in Greußen ¹) Anton Zschille aus Großenhain, “] 8 Handelsregister. Gesellschafter sind; Königlichen Handelsgerichte Uaemen 1 1 dis zum 22. November 1875 einschließlich 2) Julius Mörbitz aus Dresden, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1617 die der Kaufmann Carl Witte, hier unter Nr. 244 zu der Firma „W. 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden

T“; ist erioschen; lant Anzeige vom 18 Iscar Alcxander Eichler daselbf Firdna d. Knoll, Ort der Niederlassung Posen, und 1 18 erde & Jungnicke 1 1875. 8 8 3) Oscar Alexander Eichler dase F. Firma H. Knoll, Ort der Niederlassung Posen, un 2 der Kaufmann Wilhelm Witte, üller & Sohn“ in Bo 6 vn. 5 4 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Firmenakten Vol. IV. Bl. 171 b. 4) Louis Anton Schülke daseldst, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Knoll Die Gesellschaft hat am 1. Oktover 1875 be- eehen. E1“ 9. 9. 6 87.S.e

reug Greußen, den 13. Oktober 1875. 5) Carl Bernhard Tiedemann daselbst, zu Posen, zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1875 bonnen. Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, für— S sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

Branche: Fabrik antiker Möbel und Holz⸗ Das stl. Schwarzb frunit zu Schönstein bei Treyfa eine Zweigniederlassung am heutigen Tage eingetragen. Ueckermünde, den 5. Oktober 1875. 1.“ Füe 8. schnitzereien. Das Füist 1“ zum Zwecke des Betriebs von bergmännischen und. Posen, den 13. Oktober 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hüadar; Kordeln und Litzen, das ☚᷑. 1 g-deee 875, Vormittags 10 Uhr⸗

875. S sowi 8 Königli isgeri 8 titta Uhr, Breßlan, den 13. Oktober 1 Hüttenunternehmungen, sowie ven⸗ Handelsgeschäften Krioltchen Kreisgericht. ffr Anbringung auf der Verpackung direkt um die in unserem Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 12,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 1 grrichtet. Die Zweisniederlassung wird vertreten b.nersaseszwa le füͤ der Verpackt ““ Hanau. Zufolge Verfügung vom 11. Oktober krrichtet, wei der Gesellschaftsmitgl eder Hütten. hatiwor. Bekanntma chung. eckermünde. Bekanntmachung. Waare, als auch auf der Außenseite der Schachteln .“ vet 1322 Freil lche Jen ba 8

1875 ist auf Anzeige vom 9. d. M. heute in das e, . vg e. A 8 In unzer Firmenregister ist unter Nr. 98 reslau. Bekanntmachung. Handelsregister ei Direktor Carl Oscar Kohlschütter zu Schönstein ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 391 die 1“ 1 zuft 1 2 8 g gister eingetragen worden, daß irettoꝛn vevn. hil—e 2 28 1 als Firmeninhaber: D Is „Sekretäar. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. Marie Arsene, Handelsbevollmächtigter im Sinne des Tit. V. des Firma Georg Müller zu Beneschau urd als deren der Kaufmann Wilhelm Witte zu Luckow, Der Hd Sekretär. Ieder Gläubiger, welcher nicht in vnserm Wericth.

1 . bezirk wohnt, m bei der Anmeldung seiner Fer⸗

175 die Firma August Langnickel zu Schmolz 1) 15 8 des Tony Fuchy, Handelsgesetzbuchs und ermächtigt, die Firma per Inhaber der Kaufmann Georg Müller zu Beneschau als Ort der Niederlassung: 28 6 Barmen. Als Marke ist eingetragen beim Kö⸗ 8 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur

und der Spezerei⸗, Schnitt⸗ und Kramwaarenhändler 8 sppocura zu zeichnen und die der Gesellschaft ge⸗ heute eingetragen worden. August Langnickel daselbst als deren Inhaber ein⸗ 3 hren shörigen Grundstücke zu belasten. Ratibor, den 9. Oktober 1875. 1 als Firma: Luckow, 88 Machen Hundelsgerichte in Barmen unter Nr 917 verung ench uns berechtigten getoggen Ferer 13. Oktober 1875 8 dahier, eine Handelsgesellschaft in Fabrikation von Marburg, am . 8 b Königliches I. Abtheilung. W. Witte bec, der Firma „Wilhelm von der E. u“ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen reslau, dans sgliches Krris ericht Bijouterie⸗Gegenständen unter der Firma: Königliches .Abtheilung. Filehne. zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1875 einge⸗ Crone’s Erben“ in Barmen, nach *₰ 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ha.;8 teitmne . vg b uchy & Cie. 1 raushaar. Ratibor. Bekanntmachung. . Anmeldung vom 25. September 1875, M 5 werden die Seger, Justiz⸗Rath & Cammin. Bekanntmachung. NR 5 der Gesellschaft befugt sind. b 8 Fenfmaee gan7 SFasn zu venee Fehaa dg 8. Fndig, en⸗ n 9 9 . Hende, Utern vorgeschlaged, ., 1875. i ister is . 145: . 8 af für seine Ehe mit Emma Emilie, geborenen In r de Jose 3 1 3 Ae; Kevarr sg egl. 1 AZ ist unter Nr. Leere.nührs vehae 1899.. Abtheilung Ptasnnn. 9 Vertrag vom 28. 1See. 1875 dexe fiageiragen 8 gree; Uekenntnahaa- E auf den einzelnen Stücken und der Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. 8 2 V a1I; die Gemeinschaft der Güter und des erbes aus⸗ atibor, den 9. ober 1875. unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1 1 5 b ald 4 1“ e 9 geschlossen. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vom 11. Oktober cr. am 12. Oktober cr. Folgendes Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Ser Konkurs⸗Eröffnung. 18 eingetragen: Daners. 6 8— Ueber das Vermögen des Weinhandler Lonis Bock, in Firma Lonis Bock vormals Gutten⸗

Cammin in Pommern, Manau. Zufolge Verfügung vom 11. Oktober Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Dr. Filehne. - irma: 3 f ie Fi Verfügung vom 7. Oktober 1875 unter Nr. 160 des ) Unter Nr. 137. 88 8 ; als Firma .“ 11875 ist auf Anzeige vom 9. d. M. die Firma gung Bezeichnung des Firmeninhabers: Braunschweig. Als Marke stein et Comp., Neue Friedrichstraße 25 Privat⸗

„Salomon f f Registers zur Eintragung der Ausschließung der Ratibor. Bekanntmachung. 8 Bra 1 8 zufolge * 27. Hmnober 1875 am gaüe-A. e T Gütergemeinschaft. In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst Abraham Heim. 8 ist eingetragen unter Nr. 42zu der rtt b wohnung Oransenstraße 81/82, ist am 14. Oktober 8. Oktober 1875 eingetragen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunz. Memel, den 7. Oktober 1875. unter Nr. 60 eingetragenen Handelsgesellschaft unter Ort der Niederlassung: Mietschisko. 8 Firma: R6 ce & C μ⁄αρ 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Cammin, den 7. Oktober 1875. Müller Königliches Kreisgericht. der Firma Eugen Ebel et Co. mit Sitz in Ber⸗ Bezeichnung der Firma: 1 ennecke o. 88₰ Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. lin und mit einer Zweigniederlassung zu Ostrog bei Abraham Heim. hierselbst, nach Anmeldung vom 11 einstellung feftgesetzt auf den Hanau. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1875 Ratibor heute eingetragen worden: . 2) Unter Nr. 138. 8 30. September 1875, Morgens 10 G 1 20. April 1875.

Cotibus. Die Firma G. Lehmann zu Peitz ist ist auf Anzeige vom 11. d. M. heute in das Han⸗ Memel. Bekanntmachung. I“ die Handelsgesellschaft ist durch Konkurs⸗Eröff⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Uhr 15 Minuten, für Tabacksfabri⸗ 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der erloschen und dies bei Nr. 133 unseres Firmenre⸗ delsregister eingetragen worden, daß aus dem unter In unser Firmenregister ist unter nung aufgelöst. Julius Binder. 1 kate das Zeichen: Kaufmann Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25 a, gisters heute vermerkt worden. der Firma Carl & Bier dahier von den Fabrikanten Nr. 615: Ratibor, den 9. Oktober 1875. 1 8 Ort der Niederlassung: Janowitz. Braunschweig, den 14. Oktober 1875. welche auf der Waare angebracht werden. Her k.

Cottbus, den 9. Oktober 1875. 1) Louis Carl, der Kaufmann Carl Louis Großkopf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Bezeichnung der Firma: H zogliches Handelsgericht. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

Königliches Kreisgericht. 2) August Bier nigsberg in Ostpreußen, v “*“*“ Julius Binder. II11““

Dr. Hagen. 1