den 23 Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Er⸗ Sekretär Strich in Cölleda zum einstweiligen Ver⸗ im Szäatigerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Dentenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen walter der Masse bestellt. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem werden zu Sachwaltern vorgeschlagenidie Rechtawälte Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ 8 8 Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Ballhorn, anbe⸗ Wenzig und Justiz⸗Räthe Wilberg und Wolff. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. gefordert, die Erklärungen über ihre Vorschläge zur 1 1 raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Berlin, den 14. Oktober 1875. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Bestellung des definitiven Verwalters in dem zur 8 “ „ 172 „2 1 2 d. G ’. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Prufung der angemeldeten Forderungen dem zAn eli ex und Köni li reu 31 en Staats⸗An ei er Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 2. Rovember 1875, Vormittags 10 Uhr 8 . 1 gg * sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ [79371 8 805 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anstehenden Termine abzugeben. “ 8 — 8 ligen Verwaltungsrathes abzugeben. Konkurs⸗Eröffnung. sfeeiner Forderung einen am hiesizen Orte wohnhaften Naumburg a. S., den 12. Oktober 1875. Berlin Sonnabend den 16 Oktober Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Kreisgericht zu Preuß. Stargardt. Bevollmächtisten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 7 f 8 W6“ 8 “ 2 Erste Abtheilung, — I (8129) “ 1 1. ewabrsam haben, oder welche ihm etwas verschnl⸗ den 8. Oktober 1875, Abends 5 Uhr. ehlt, werden die Justiz⸗Räthe Lent und Kaupisch, kurs⸗Erö 6 verliner Börze vom.16. Oktober 1828.] Pesther Stadt-Anleih 1. u. 1/7./80,50 2 Angerz-·S. St-Pr.- (6 —,— Märkisch-Posener . u. 1/7. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns S. Gruen und die Rechtsanwälte Hesse und Weiß zu Sach⸗ Konkurs Eröffnung. 1 gF. iem nachfolgenden Courzzettel sind die in einen ä do. vnnaes I. u. 17 82 00 B Befl.Dresd. St Pr. 8 75,50 bz 11“ .r u. 1/7.
/1. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 1 zu Dirschau ist der kanfmännische Konkurs eröffnet waltern vorgeschlagen. Königliches Kreisgericht zu Bochum. 224 nichtamtlichen Thail getrounten Courenotiranßen nach den Ungur. ort Eknidejaci 1/3. u. 1/9. 83,50 B Eerl.-Görl. St.-Pr. 5 67,50 bz B do. von 1865 4 ½¼ 1/1. 5
— ☛
UASSRIREERR SE
o0e
1 1 1 1
—
Gegenstände 1 3 1 Breslau, den 9. Oktober 1875. Erste Abtbeilung. 8 msammengehörigen Eftektongattungen gooränet ura dio nicht. 8 Ss 775 ,30 a⸗ v da. 5 28,25 bz a0 von 1873,4 †, 1/1. u. 1/7. “ 23. November 1875 einschließlich und der Tag der Zahlungzeinstellung Den 11. Oktober 1875, Vormittags 12 ½ Uhr. ö G. &. ncohnet. 5 Bie1 Ba Lägrüa v- hag 1 8 1 1532900 I“ 6) 8
dem Gericht oder dem Verwalter der Ma An. fest esetzt. 3 1 e dede des Kanfmanns Maͤx VWechsol. Uar. “ 6 1,6.v./12. 95,300 Aitenb. †. 0 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [8125] Bekanntmachunng. han e b. Amvsterdam .. 8 1. s, 188 50 8⸗ 1 I1“ 5 1/6.1./12.95500 “ Il. Jer. ⸗ etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ Bureau⸗Assistent Radtke zu Dirschau bestellt. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ E 9. Ta 1* 1e sche do. — 167,60 bz loe. do. II. E. 1/2. u. 1/8. 94,25 b Märk.- Pesener „ zuliefern. Pfandirhaber und andere mit denselben Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ mann H. Epstein zu Bunzlau hat die Handlung st d d gg Bit 9 London 1 L. 3½ 20,27 e o do. Kleino .. 1/2. u. 18. 94,50 cn Magd-Halbet. B., gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners gefordert, in dem H. Basedow Nachfolger zu Berlin nachträglich eine vae auf den 5. Oktober 1875 festzesetzt do. 1 P. Strl. 20,105 bz Franz. Anl. 1871, 72 16/2.5.5 11—,— (6. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ auf den 21. Oktober 1875, Vormittags 11 Uhr, Wechselforderung von 1245 R.⸗M. ohne Vorrecht wor es Paris 100 Fr. 4 80,45 br Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 72,00 G Mnst. Ensck. St.-,
4½ 80,60 bà do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7./ 100,00etha B [Merdh.-Erfurt. JIe 105,25 o⸗ Oberlausitz.
1 2n ; . 8 88 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 Fr. stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäͤu⸗ angemeldet. Sparkassen⸗Rendant G. Baltz zu Bochum bestellt. 827 Pr. 80,00 8 88 44 178 55 b 11“ 1/7. 105,25 bz r. Züdb. —,— B. Oderufer-B.
machen. 1 1 des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf b Se Pegg; . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche richter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen den 6. November er⸗, Vormittags 11 Uhr, 1 des Gemeinschuldners werden auf⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 5 als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hier⸗ und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ 8 den 12. Oktober 1875. Vormittags 12 Uh do. do. 100 Fl. 177,25 bz Russ. Nicolai-Obligat. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen von die Gläubiger, welche ihre Forderung angemel⸗ in unserem Gerichtslokal, Termins Irr n. München,s. W. 100 Fl. u— Ralicn. Tab.-Reg.- Akt. — Rheinische .. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Verwalters abzugeben. det haben, hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. vor dem Kommissar Herrn Kerisrichter S eidenftä der Augsbg., s. N. 100 g— — — Fr. 350 Einzahl. pr. St. 497,00 G 8.T.-G.-PI. St.-Pr. verlangten Vorrecht 825 einschließflt Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Bunzlau, den 13. Okiober 1875. anberaumten Termin ihre Feelanmsen ed Vo Patersburg. 100 87 ;4 271,60 bz Russ, Centr.-Bodencr.-Pf. 193,75 et bz Weinmr-Garz . „ bis zum 23. November 1875 e nschlieszlich Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schläge über die Beibehaltvng dieses Verwalters oder 8 I . 8 88 2 8 “ de. Eng1.Knl. 42 18288 ““ (NX)IR.Z.StF. ) 18. 8 1 R. 272, 9. do. 6 1862 102,25 8 Bresl. Wsch. St. Pr. s Lpz.-G.-K. St.-Pr. ( 5,103,756 Shaibehn St. Pr. 8 101,25 B Saal-Unstratbahn (5. 101,50 B TFlsit-Inst. St.-Pr.
bpei uns schriftlich oder zu P rotokoll anzumelden und 2 e b ssari 8 K 1 8 I“ ei uns schriftl oder z r 5 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul Der Kommissarius des Feärnter es die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, r90 170: ve 8 J100,40 bz Ktumän. St.-Pr. ] (8)
SSEU
19,00 bz B Magdeburg-Wittenbezges: 1/1 28,00 E Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u.1/16 —,— do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 61,00 bz G do. do. Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. 52,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7⁷. 82,25 tw e. B N iederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. eeahes⸗ de. II. Ser. à 62 ½¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 94,75 B 23,00 bz B N.-M. Oblig. I. u. II. Sor. 1/1. v. 1/7. 96,75 B 47,00 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 93 50 G 78,75 etw bz B Nordhausen-Erfurt. I. E./5 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 [1/1. u. 1/7. Sesehah de. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 15,00 G Oberschl. Lit. C. 4 [1/1. u. 1/7. 731,00 F 8. Lit. D.. * 6 s F 0. r. Lit. E.. /4 u. 1/10. 40. gar 2† Lit. F. 4 †1/4,1/1019, 71. u. 1/7. 98,00 bz G
do. Lit. G.. F.See 97 de. ar. Lit. H.. „u. 1/7. 101,00 b⸗ 8 1.v. 171102 20vGh.
“ 2 v. 9 8 9 0. do. 18 —,— leeog. do. o. v. 1874 1v. 1/⁷ 97.,00G 88,00 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½,1/1. u. 1/⁷. 97,75 B S006 do. (Cosel -Oderb.) 4 1/1. u. 17.,— J108,10 bz G do. 5 1/1. u. 1/7.103,00 bz B 93,75 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— .59,25 G do. (Stargard-Posen)/4 Vr eis 83, 10 bz do. II. Em. 4 ½ 99,50 B . 834,60 bz do. III. Em. 99 50 E 71. 73 63,75 G Ostpreuss. Südbahs.. 1/7. 102,00 G 12,00 bz B do. do. Lit. B. 1/7. 102,00 G 74,50 etwbz G de. do. Lit. C. 8 102,00 G 1 1
auf den 2. Oktober 1875 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 18 8
— & —
. 222⸗
. 0d
—
29
Ev
22
SSS=S;ES
29
80 Rm Ust.-20 Rm
V 00 Fr= &ðð& 6dð̃ ʒ̃ᷣx6⸗
SESSBEBNE N
90 %—
—— 00
8S820&Ꝙ
FAʒnGxx IEEnEEnE*nE 807 ,—
50 0 ODdO do dO 00 dn 00 00 00 00
SESERRE
2
RSüßnFnFn EaennEsoemmen &
5F
— 525
20 Rm.
*
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ee g 9 1 sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ 7 %, Bremen: 4 %, Frankif. t. K. 6 %, Hambarg 3 %. der gedachlen Fist Baselung des defniiven Ver. Ganenständen v14A“ Korturs⸗Ervffmn ö 11A4X“ 8 en Sed sannh J vwaltungspersonals auf bis zum 10. November 1875 einschließlich onkurs⸗ röffnung. denseiben zn bernfen firs⸗ 8 Dabiten pr. SiRake “ 89 56 be do. do. 1872 den 21. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, den Aleen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Soverei S. S. .. . . . . . . 20,34 k G do. de. 1873. m Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 29. September 1875, Vormittags 11 ¼ Uhr. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Na ben eiss,eh dr. Stück. 16,13 b do. do. Eleine Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern neber das Vermögen des Kaufmanns Otto oder Gewahrsam haben, oder welche ihm ehwuas ver 9 ve 8 Sd Grmm.!.. — do. Boden-Kredit.. u erscheinen. Pfandinhaver oder andere mit denselben gleichberech⸗ Soxl zu Mittelwalde ist der kaufmännische Kon⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ““ 82 d . 1180 do. Pr.-Anl. de 1884 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ tiste Gläubiger des Gemeinschuldners haben von kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Uhperi 23 bbö...6 8cei⸗ do. do. 3e 1866 FSe mit ee.ez gsas zaghr über den den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstückm uns eesiesetzt auf 9 28. September 1875 Bet 1“ C“ UIperia 25 4“” 49. 5. Arleihs Süegi. ord verfahren werden. f hen. 1t estgesetzt worden. 1 Kö. - . 8 889 0o., 886 1 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Anzeige zu machen 1“ 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige emde ““ “ . . do. Poln Schatzoblig.
zoläubi vei si f 8 Ns b u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen . w ; Konkursgläubiger noch eine zweite Frist [8131] 1” 8 Kaufmann Ferdinand Thiel zu Mittelwalde bestellt. 1 8 1 gS. ranz. Banknoten pr. 100 Francs . 80,65 etw bz do. de. kleine bis zum 12. Februar 1876 einschließzlich Ind dem Konkurse über den Nachlaß des Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ setie, ehedabin “ vremme. eisnisohe Baakyoten pr. 100 Fl. 1728,70 bz Pels. Pfdbr. III. Em.
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Kaufmann Abraham He C in gefordert, in dem Fläubi 1 vt. 1 1 3 do. “ Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf ö v auf deun 15. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben dc. Tüer Lerre 8 18 8 — öGP“ Liquidationsbr.. den 11. März 1876, Vormittags 10 Uhr, lich angemeldeter Forderungen ein Termin auf vor dem Kreisrichter Hubrich, im Terminszimmer von in S-. Besitz befindlichen Pfandstücken . 8 v. 8 1be Kubrt. 272,65 b Türkisahe Anleihe 1865 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe, den 9. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr Nr. III des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumten mur Anzeige zu ma 6 1 1” do. de. 1869 hoch, Zimmer Nr. 12, vor “ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath ee e“ und vpescheas; Fee die IcSngleich werden alle Diejenigen, welche an die Fonda. und Bsuats-Faplero. de. do. eine Kommissar anberaumt, zu welchem ämmtliche Loebell hierselb raumt. ZInugleich Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung De 8 1“ 7 ’ Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ EEET“ Licsh 1’ eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Staats-Anleihe.. 4 1hl⸗ 2. 72 30 N7.25 b † 5.D Finnl. Loose (10 1ℳ.) — Pr. Stuck 41,50⸗ “ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. noch nicht angemeldet haben, aufgefordert, dieselben abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu e. aa Kücht Wenas oder nicht 1 Sünas ch -e. ene 3½ H.E KISl,Cn deskerreich. Bodenkredit 5 1/5.n.1/11. 89,50: ““ urg Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ohne Unterschied ob rechtshängig oder nicht, mit bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ mit dem dafür verlangten Vorxrech EPHKlur- u. Neum. uldv. 3 ½ 1 . ** ½1 —,— Oest. 5pror. ip. Plabe 5 1/1. u. 1/7,61.
22 8 . ö2 2 2 g 8 . 8 F/ 1 2
Aüschrit deselben, und bicrt im gserm Garcht ü rufen sind. bis zum 18. Rovember 1875 einschließlich, Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 11. u. 107—, 8 . —
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bF F1 8— einschließlich II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bei uns schriftlich. ober zu Protokoll anzumelden und Berliner Stadt-Oblig... 19 v. 41 %, 101,70 . Se,F ““ 5 11. 8. 8 Fegaa Fv
deiiek wohnt, muß bei der June wodn seiner Forde⸗ bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden gan Geld, Papieren oder anderen Sachen in demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der 689. “ 1/1. u. 17½ 90,70 New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. 2.1/11. 1,9029 8u8
Na ggensgegäigeneen Kncenrthenwn, zais da anche Heit emen sänengichen tm en .n ebeee Cichten Fes eacfane ens hemneae Werwaltmd. “ Forka neae a, e 1/†. *. /⁷,99,60 2„,2 0cntNcraeateg,
mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. halb der gedachten Frist angemeldeten Ferderungen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ fi zur Bestellung efinttiwe waltungs⸗ 8 . d. F100,25 b eb. 1116 92,00 8 1* 88 1106,10 G Genueser Loose 150 Lire — — 1 18
s 1 3 2 8 8 vees e decse Fess 88 ersonals W1“ Zer .“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in dem erwähnten Termine zu erscheinen. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von unf ben 16. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, 8 - 794,60, ⁄ Fenitsche Ir.- Ur.BFII5 JUs naa Wyss. . 87 Dowa „de. xFücka. 110 48 1 197,000 öö
fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die ine 2 öungr schriftlich einreich sdem Besitz der Gegenstände — 1— b Dezember 18725, Vorn mluꝗ 1“
Rechtsanwalte Wegner II. und Justiz⸗Räthe von Iö“ einreicht, hat eine bis zum 26. Oktober 1875 einschließlich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3 ½, kELandschaft. Central. 83,50 bz [do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 100,75 bz Rnss. Staatsb. Sar. 92,75 b do. do. do. 4 ½ 1 95.75 bz [Schvreiz. Uniensb.
Wilmowski und Wilke. rselb “ sem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Kur- u. Neumärk..
Berlin, den 14. Okioher 1875. ee Hlenghaeecnt dee, wr de e eee, eee Fehe h 2 daftang, zicsang über, den Atsorh ve⸗ Z“
Königl. Stadtgericht. Abtheilung ffr Fzyitlachen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 9) r102,50 B Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 ½ 98,25 bb ü1c. Wastb.
8 1 92,75 b⸗ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/⁷.3———. SEdöst. Lemb.). 102,50 B Kruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1/10.101,25 bz Turnsa-Prager.
b iefern. fahren werden. do. neue.. ten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ H und andere mit denselben gleich⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung . Brandenb. Credit [HMeininger Hyp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 100,50 b G Vorarlberger(gar. : Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. /10. Wirsah. fer. gar. 1/4 u¹0 Albrochtsbahn (Sar.).
8 seigen. 8 h äubi inschuld bis zum 20. Januar 1876 einschließlich do. neue .. [8111] Konkurs⸗Eröffnung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Bei Cneagn ds a ges festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben V Ostpreussische.. . 1 ’ 00 G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. e. Wien . 11 1/1. 235,00 bz G Dur-Bodenbachh 1/1. u. 1/7. 70. de. II. v. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. “ 1 neue 5 1/4 u. /10. 59,00 bz 6
werden die Rechtsanwälte Jordan und Schlick hier⸗ nur drnen u“ nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ go. „Alli blatz 8, ist 14. Oktober 1875, Nach⸗ Lznfoli vei es. ; Masse Ansprüche als Konkursgläubi e . en e 8 2. EEö 1e N.ehgesgs eröffaet. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Z er es 8 Cbsgen machen nee- in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, do. do. III. u. V. rz. bsg 5b B. 5 d- Msenbahz-Priorithts-Aktien und Obligationen. 8 -ftr. 8 88898 Zum einstweiligen Verwalter 8 der Kaufmann as “ mnmmoögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem der “ I ZE116“ VCün 828 171. u. 1/⁄†101 de ur. bäb. 11,1.1. 7. Ur. sochen-Mustrichter. 4 ½,1/1. u. 1/⁷.91,00 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 58,50 B ao 8 B a bor 7 9 „ 5 8 5 5 erla 8 1 9 ig „ e 2 8 8 .B. . . . 1/1. 7. 1“ 258 * 8 8 5 2 8 V
Lestner hier, Landsbergerstraße Nr. 55, bestellt. [8135] Bekanntmachun 8 dafür verlangten Vorrecht aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Sächsische. 17 de. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 8 II. Em. 5 1/1. v. 1/7. s100,00 B Fünftirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1010.
Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1 vrs 1 bis zum 15. November 1875 einschließlich 22 — 1 III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —, — Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86,00G 8 gefordert, in dem In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden der Fristen anmelden werden. Schlesische 1G o. 4. . n 1 Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. n. 17 100,00G do, 4. gar. gir. Lm. - 1/785,25 b B
auf den 27. Oktober 1875, Vormittags 11 Uhr, manns Carl Graupe hierselbst, Oderstraße 1, ist und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. A. u. C. 1/7,93, do. do. r2z. 115 18 8 I. 8..41,1. a. 15,2ZOv. p E 8 893o B 2. v. 1
⸗4 —
x 2070—
4 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ — 2. Wochsel 6 x%, f. Lombard do. Engl. Anl. ... 100,50 bz
9* 8
1 Lst.
üRERümSchImRcehkchereoen
89,40 bz Albrechtsbahnh.. 5 7.203,00 2 Amst.-Rotterdam 6 126ο 199,00 22 Aussig-Teplitz.. 11 :1/10. 85,60 bb Baltische (Ear.). 3³ 4.u. 1/10. 98.50 B Böh. West. (5 gar.) 5 1/4. n. 1/10. 87,50 * Brest-Grzjewec (2 ½) 1/4 u. 1/10. 87,25 bz Brost-KiewK... 90 1/1. ,1—— Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 79,00 z Flis. Westb. (gar.) 1/6. u. 1/12. 69,50 £ G Frasx Jos. (Car.) 1/1. u. 1/7. 27,00 bz Gnl. (Carl LB)gar. 1/4. u. 1/10. 33 00 G Gettharäad.
Anivrüͤ 3g 5 8 8 -, 1/4.u. 1/10. 33,00 G Kasck.-Oderb... Ansprüche als Konkursgläubiger machen 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.z. 1/10.1104, 80 bz z0. 400 Fr.-Loose vollg. ⁵ 1/4.u. 1/10. 74.00 b” Löbsn-Zittau..
LAwhf. B. (9 % g.)
9. 8
S0SSSenn 8 0—
.
100 Ro. = 320 Rm.
„U
nn 77 69,00G Rschte Oderufer .... „u. 1/7.102,50 G 7 93,25et à92,25 Eheiniecho ã4 1/1. u. 1/⁷. 91,40 G 65,40 ‧„%„ B b. do. II. Em. v. St. gar. F11 1u.
— 9 — 85 0 mw am mencn
u. 51,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 u. 1/7. 98,50 bz G —,— do. do. v. 62 u. 64 7.172,75 bz do. do. v. 1865. . [12,00 bz do. de. 1869, 7 1u. 73 .90,50 bz de. de. v. 1874 105,40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 71,90 bz do. gar. II. Em. 7. —,— Schleswig-Holsteiner .. 252,00 et wih B Thüringer I. Seric... 96,00 bz do. II. Sarie.. 58,75 b G do. III. Serie. 54,60 bz do. FI. Serie.. —,— do. V. Seric... 71. 30, cbet. à 29,50b do. VI. Serie 7. 107,75 bz 3,50 G Cnemmtr-Komotan . .5 1/1. u. 1⁄⁷ 53,00 B 6,75 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5. 1/1. u. 1/7. 101,70 bz vz geys do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 98,00 bz G 4 ½ 5 5
Oo cn
02 G
1/10. 98,50 bz G 74.u.1/10. 98,50 k G 1/10.102,25 b G
11n. 1/10. 103,00 bz G
11. u. 1/7.1102 50 B
I1. . 1/7.102,50 B
/
-
EbEMEm 298
ACOour-
.1/7. 98,50 G 1/7. 93,00 B 1/7. 100,50 G 1/7. [92,25 bz G
. 1/7. 99,50 B
. 1/7. [99,25 G
n. 1/10. 98,75 bz B
dC.2⁶ 89/081 4
1 1 1 1. 1 1 4
Eeegeegeeen
1
* —
— Kpr. Eudolesb. gar.
8 8666ä1ö—
u u. k. u. u u
bE
2b28— AS
92 92 en
KEGrREEFPenn seEss
%—
1896— Werrabahn I. Em. 4 11/1. u. 7 2.˖ — 47,60 115.v.1711. 65,10 36
HREREHAHNFH; hgSS
98
— —½
Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1875 ver⸗ selbst zu Sachwaltern vorges 58 8 vorgeschlagen. II Inn b e Diejeni „ gen Termin do. storbenen Kaufmanns Carl Ferdinand Fink, Ragnit, den 6. Oktober 1875. 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die aunf Ten 17. Februar 1876. Vormittags 11 Uhr⸗ 1““
8A8HFH
1/1. u. 8 2. . 137 :0 2 . . 2 8 1 u. 2 e8g. ctgoebs fal III., 1 Treppe l zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger h 3 Frist angeme veder Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. do. nene 4 1/1. u. 1/7. [Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. ,4 1 2 3 1 v eoc B “ Seaca zac. noch eine zweite Frist hagh. vW“ Bee. d dsbe Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ do. A. u. C. 1. u. 1/7. do. ankdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/⁷. EEEöö1“ 7 8 19 . 3998 8 9†— - 8 8 8 8 sichen Stadtrichter Herrn Röstel anberaumten Ter⸗ bis zum 15. Noxvember 1875 einschließlich Verwaltungspersonals bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Nestpr., rittersch. 3 ½ ,1/1. u. 1/7.8 do. do. „d0. 1/1. u. 1/7. 99 “ h-r. u. 17,75, Gohthnrdͤbahn L.v II Ser. 5 1/1. u. 1/7. mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ auf den 6. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, semner Forderung eiven am hiesigen Orte wohnhaften dc. do. 1. *. 1/7. 4e. do. do.1872,73,74 5 (1/1. n. 7%. 1bes 6GßqqPPq11ö1 177 do III. Ser. 5 1/4.nu. 1/10. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ vor dem Kreisrichter Hubrich, im Terminszimmer oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do. do. 3 3 . Hyp.-A.-B. Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 86. 4 For. 2. . .. .. 11. en 1„ 2. 1 a g 8 89 ““ eines andern einstweiligen Verwalters, so wie even⸗ gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Nr. III. des hiesigen Gerichtsgebäudes zu erscheinen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1 do. II. Serio. 5 1/1 106,50 bz G “ do. 8 1/1. u. 1/7 101,00 bL „JE . I 8.17 ohhE tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ Nach Abhaltung dieses Termines wird geeigneten⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer⸗ do. do. 199,80 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1. †. 8 rceöö. 8 1/1. u. 1/7.65,00et. bz G waltungsrathes abzugeben recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ den die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Schultz, Duesberg do. Noulandsch. 71. n. 7,92,90G 8 88 F8 [28 89. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. v. 1/7 Livorno 1/1. u. 1/7. 205,10 G Allen, welche, von dem Gemeinschuldner etwas oder zu Protokoll anzumelden. 1b ren werden. und Markhoff, Rechtsanwälte Eickenbusch, Schiebler, 60. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.99,90 8* “ 1/1. u. 79 . 288 9 I Em. 4 1/1. u. 1/7. (Getrau-Friediander... 1/4. 7.1/f0 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vm] Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Köchling, Sutro, Cremer und Köller zu Bochum, Lar- u. Neumärk. 4 1 97,00 B 2 8 1/11 1.11.9800 k. — 10. . III Em. 4 ¼1/1. . 1/7. Pilsen-Priesen 5, 1/1. u. 1/7. 68,50 G oder Gewahrsam haben, oder w 15/4. u. 10. 81,90 bz 1/4. n. 1/10. 92,00 B 1/5. u. 1/11./ 73,50 B
elche ihm etwas 11. September 1875 bis einschließlich der obigen. Glaubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Justiz⸗Räthe Michels und Brandts in Harttingen, Fommersche 4 [1/4 u. 1/10. 96,50 G 1A]XnE Landb.Hyp.Pf. 5 1/1.2.1/7.101,750 80. Dn e Xü. IIbE PMar. 41 1/11. .1/7 Wr.. zns verschulden, wird aufgegeben, . verabfolgen Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf innerhalb der Frist anmelden werden. . — 8 -es - - FPräm. ) 1/8. u. 1/9, 64.90 G
F6UAUAUSR
1
1/1. u. 1/7. dw. VII. Serx. 5 1/1. u. 1/7. [Kaschau-Oderberg gar..
eern
U. 408˙66 II ²406˙26 II Ramccacamch maeecoecnen —-
Rechtsanwälte Schlüter und Mensing in Witten und Posensche 4 1/4. u. 1/10. 95,10 bz ecklenb. Hyp. Pfandbr 5 1/1. u. 1/7. 100,75 ⸗2 a 4 II. S 1/1. a. 1/7 sschweiz Centr. u. Ndostb. der zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ den 1. Dezember 1875, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 BE—5 16 b bis zum 23. November 1875 einschließlich, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1“ Hannoversche.. 1/4. u. 1/10. 0 ob de. do. rz. 1104 ½ 1/5. u. 1/11. 98,40 G dc. Norab. Ir. W. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 bz B Fnfhar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 61,50et. ba G echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer oder zur Praxis bei uns berechtigken Bevollmäch⸗ unternehmers und Glasfabrikanten F. Spiel⸗ FFache Xn. de 1866. 4¼ 1/1. a. 1/7. 1 Jo. de III. Ser. n. 1/7. Vorarlberger gar. 5 1/3. u. /9. 68,00 B 1 Div. pro [18731874 8 1 ; 1 u.
nber Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ine Cremer in Gelsenkirchen zu Sachwaltern vor⸗ Preussische .. . .4 1/4 u.1/10,95,90G do. do. rückz. 125, 4 ¼ 1/1.n. 1/T. 95,50 =àh sdo. G 11““ ““
stände vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath v. Bergen, nserisl ne secben 8 “ geschlagen. 8 Rhein. u. Westph. 1/4. u. 1/10. 98,50 B Süddeuntsche Bod. Cr. Pfbr. 5. 1/5. u. 1/11. 102,00 G 8 11“ 10. 6,1 7 95,00 G Uha⸗deln Verb.-B. gar.
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in die⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung [8122] Bekanntmachung. Sächsische.. 74. u.1/10. gtamm- Ztamm-Frlorttäts-Aktiez de. Rukr.-C.-. Gl. 1. Ser. 1/1. u. 1/7. —,— . Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 57,25 B
zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen sem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften In dem Konkurse über das Vermögen des Fuhr⸗ Schlesische 4 1/4..1,10. —— 201enkon Baurinoas.) 46. 8. II. Ser. - 177. 88,50 G do. do. fl. Em. 5 1/1. u. 1/7. 65 50 bz G Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ der Fristen angemeldet haben. stigten bestellen und zu den Akten anzeigen. mann zu Oeventrop ist auf Grund neuer Ermitte⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —. — hen-Mastr. 1 1/1. 21,75 b G Berlin-Akhalter.. % es [Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11./70,00 G
rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft lungen der Tag der Zahlungseinstellung auf den do. do. 1/2. u. 1/8. eaerhae. 88 1/1. 108,50 bb do. L u. II. Em. -Er gn “ do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 71,90 G
1/1. 1/1. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. fehlt, werden die Rechtsanwälte Koschella und Koch 1. Juni 1875 zurückverlegt. Pramer Court.-Anleihe 1/1. u. 17. Berg. Märk.... 1/1. [76,40àa75,60 bz do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 65,50 G bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ hier und Kreis zu Landeck zu Sachwaltern vor⸗ Arnusberg, den 11. Okiober 137757x. Bremer Anleihe de 1874 v 88 Iser. 101,00 b G Berlin-Görlitrer 5 1/1. 17 do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 61,25 G Asan Beremgen, wecchte an pir Mosge Anspräche deile geeren eünen im Rense Dene wanne,—claga Königliches Kreisgericht. Hamburger taats-Anl. 4 1/3. u. %. HUHerlin-Dresden 1/T. 29,00 b⸗ 40. 1n. B. 29 171. . 776050k G Mshre Sesles. Certralb. fr. — 3300 b. 8 . 1/4. u. 1/10. J1“ 1/1. 1/1. 1/1. 2 ½
—=
als Konkursgläubiger machen wollen, werden ierdurch seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1nbe 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7 in-Görli 1 32,90 b B go. 18 S. 4 e8. Knfcgefordent⸗ shre Ansprüche, dieselben bemits haften VBevollmächtigten bestellen und zu den Akten beeescb mchehnas [8127] b Meokl. Kisb.-Schuldvers ⁴ 1/1. u. 1¼1 7. Oest.-Frz. Stsb., altegar. 3 — H319,10 bz G rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ eebem. 1 1 g [8124] Bekanntmachun In Sachen, betr. die concursmäßigen Einlei. Sächs. Staats-Anl. 1869, 4 171. u. 17 B.-Ptsd.- Magdb.. ten Vorrecht Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt Bekanntmachung. tungen über das Vermögen des zraufmanas Fr-In 1855 701n. 2 72. 13. Berlin-Stettin.. Vorrechtag mopember 1826 einschließlich, weiden die Justign Räüthe, gerug, vech. Sa gache aabhmden Konkurse üͤber das Vermögen des Siegmund Rieß bierselbst, in Firma „P. Rießf” Eaemn bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und und die Rechtsanwälte Hesse und Kade zu Sach⸗ Kaufmanns Otto Ströhmer hier ist zur Ver⸗ steht auf Badische Pr.-Anl. 4e 1867 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb waltern vorgeschlagen. handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Dienstag, den 21. Dezember d. J. 00. 35 Fi. Obligation. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie Breslan, den 9. Oktober 1875. Termin Morgens 11 Uhr, 2a rersabe Prüm. Aaleihe nach Befinden zur Bestellung des difinitiven Ver- Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. auf den 16. November d. J., Liquidationstermin, und an demselben Tage Mittags Braunschw. 20 Thl.-Loose waltungspersonals auf V 1 Vormittags 10 Uhr, 5 12 Uhr ein Termin zur definitiven Wahl eines öln-Mind. Pr.-Antheil den 21. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, (8136] Bekannt c vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisge⸗ curator bonorum, sowie zur Beschlußfassung der Delse.nan Ft. Pr. Anleibe un Stabtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, ekanntmachung. w richtsgebäude, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden. Gläudiger über die Verwaltung und Versilberung dcth. Gr. Präm. Pfdbr. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar In dem Konkurse über das Gesellschaftsvermögen Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken der Masse, sowie auf e. ae. U. a.1.. zu erscheinen. der Handelsgesellschaft Nothmann et Weißen⸗ in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ Freitag, den 14. Januar 1876, Hamb, 50 Thl.-10 se p. St. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ berg und über das Privatvermögen der Kaufleute läufig zugel ssenen Forderungen der Konkursgläu⸗ Vormittags 11 Uhr, Lübecker do. do. netenfalls mit der Verhandlung über den Leopold Nothmann und David Weißenberg biger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Termin: Meininger L 00se . . . . Akkord verfahren werden. hierselbst ist der Kaufmann Ferdinand Landsberger ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ 1) zum Versuch der gütlichen Aufgreifung des do. Präm.-Pfd Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der hier, zum definitiven Verwalter der Masse ernannt derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ Debitwesens, Oldenb. 40 Thlr. L. p. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist worden. nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ 2) zur Erklärung der Gläubiger über die ange⸗ ] bis zum 12. Februar 1876 eiuschließlich V Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der rechtigen. A “ meldeten Forderungen, e. e es 8 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 1 Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar 3) zur Prioritätsdeduktion B 1.“ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin bis zum 11. November 1875 einschließlich und der von dem Verwalter über die Natur und den vor Großherzoglichem Stadtgerichte hierselbst an, 88 auf den 11. März 1876, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ wozu die interessirenden Gläubiger unter den gesetz 88 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ richt liegen im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 25, zur lichen Nachtheilen hierdurch geladen werden. “ . 1885 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig, Einsicht der Betheiligten offen. Die gesetzlichen Proclamata sind durch die „Neu⸗ 3o. Bonds (fund.) 8 missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Halle a. d Saale, am 9. Oktober 1875. strelitzer Zeitung“ erlassen. w.- Yorker Stadt-Am. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Könizlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fürstenberg i./ Meckl., den 8. Oktober 1875. 8 85 halb einer der Fristen angemeldet haben. Prototoll anzumelden. 8 1b Der Kommissarins des Konkurses. Großherzogliches Stadtgericht. Korn Anl 48 1874 m8 büüne Amneldung schriftlich üeeee hat 118 See. 8. Sege 8 üinces 1 “ Holtze. G. 8 3 8 ne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 11. September 5 bis einschließlich der obigen “ v1““ 11 8&s 6 % a. 6 88 EN9 n h 9 5 Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf [81193) Bekanntmachung. 8 vxN Fs⸗ g 85 . 4 28 1n’ 28 (6,e d9. än8. 98 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ den 18. November 1875, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ Berlint dh edacteur: F. Prehm. Ee e. 8 Ss.E richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Eng, deisfrau Wittwe Ziegfeldt in Cölleda ist an Verlag der Expedition (Kessel). e. eaae 1880, 8 /5.u.1/11.11 929 b, weim.-Gerad 89 Forderung einen am hiesigen Orte ften Be⸗ länder, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock Stelle des Kreisgerichts⸗Sekretär Dufft der Stadt⸗ 8 8 Druck: W. Elszner. - 17887 — pro Ftüͤck 304,00 etwb B *) abg. 104,7 à
u. u. u.
u. 1 u. u.
1/7
1/7. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 314,40 bz B u. 1/7. SHOesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 97,40 B u. 1/7. do. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. 97,75 bL B 1/7. Oesterr. Nordwestb., guar.
61,00 bz e II. Em. 3 5 5 .4/9,82,60 b” :1/7,(95,251 do. Lit. B. Elbeenai)5 5 5
17.116,25 bb B da. III. Em. 5
pr. Stück7 Br.-Schw.-Freib., B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B4 1
1/2. 2 8 Cölin-Mindener.. . 9 27; 8. Pr. 0 0. 2 2 2
1/6. do.é Lit. B. do. Lt. E. 4 ½1
pr. Stück Halle-Sorau-Gub. 80. Lt. . 471
1/4. u. 1/10. Haunov.-Altenb. Berlin-Stettiner I. Em. 1
1
1
1
„ 178,75 bz Berlin-Hamburg. I. Em. - 2
öMnREnRnE
8
u. 1/1 1. 65,75 bz G 1/7. Kronprinz Rudolf-B. gar. u. 1/10. 72,00 G 1/7. 8 do. 69er gar. u. u. u.
u. 3.
u 5.
u. /4. /1. u. “ 4.u. 1/10. 70,90 bz E Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 4. u. 1/10. EBeich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 /4. u. 1/10. Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 71. u. 1/7. [102,40 bv⸗ do. de. neue gar.] 3 /4. u. 1/10. 91.75 G do. Lb.-Bons, v. 1976) †, 6 1/4. u. 1/10. 97,80 bz G do. do. v. 1877 886 do. do. v. 1872 [/ †8 52 6 7. b. 4 1/1. u. 1⁷7‧-.,— do. do. Oblig. 5 1/1. 3 6 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— E. F. Baltischihie .5 1/1 u. 7. 8 it. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— —,— Brest-Grajewvo 5 1/1 u. 7. 129,10 bz y17111 1/4 n. 1/1090,50 B I. Charkow-Asgw. Far.. .5 Cöln-Crefelder 4 † 1/1. u. 1/7. —,— — do. in £ à 20, gar. 5 1/1 u. J. 129,25 G Gsln-Mindezer I. Em. 4 ½,1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 5 1/1. [27,50 ba do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.104,25 B kl. f. Felen-Orel gͤar. 5 1/1. 96,00 ⸗ G 6do. 1/1. u. 1/7. —,— Leler. Woromeach fer. . .5 1/1. —,— *) 6 1/4. u. 1/10. 89,50 G Koslow-Woron 5 1/4 u 10 91,00 bz B 1%4 u.1/⁄10fF †4 Obligat. 5 1/1. 10,20 bz G 1/4. u. 1/10./ 91,50 G Cursk-Charkow gar 5 [1/5. 101,40 bz C“ V. En. 4 1/1. u. 1/7.—,— K.-Chark.-Assow Obl. 8 u. 1/7. 113,00 bz B 1/4. u. 1/10. 97,00 b G Eursk-Kiew garxr 5 [1/2. u. 1/8. 04,00 0 Halle-Sorau-Gnbener 5 1/4. u. 1/10. 89,00 B Kl. f. do. kleine 5 [1/2. u. 1/8. 87,50 b 10. Lit. B. 5 1/4. u. 1110. 85,50 G Cosowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1010. /1. 97,75 bz G Hannov.-Aitenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. HMoseo-Bjäsan gax. 8 1/2. u. 1/8. 54,90 „b⸗ de. do. II. Em. 4 † 1/1. n. 1/⁷2, Nesco-Smolensk gar. 5 1/5.. 1/11. à 40 x 99,75 bz 4g. de. Mi. gar. Mgd.-MHhat. /4111/1. u. 1/7. Orel-Griaussh 5 s1/4. u. 1/10.
1 1 71 1
4 v. 1/10. 78,50,B 4 . 11179, 135102z 74 n.1/10. 233 75 G
u. 1/9, u. 1/9. u. u.
1/4. da. II. Serie ds. 1/1. u. 1/7. MHärkisch-Posener 1/1. u. 1/7. Mgdeb.-Halberst. 1/3. deb.-Leipzig. 1/4 pr. Stok 0. gar. Litt. B. 1/2. [103 00 bz Ndschl. Märk. gar. 1/2. 137,50 B Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. n. 1/7.103,00 bz G Oberschl. A. C. u. D. 15./10. —,— de. Lit. B. gar.
28./10. 97,90 G do. Lit. E. junge
1/5. u. 1/11. 98,80 bz G Ostpr. Südbahn. 1/1. u. 1/7. 99,40 bz B. Oderufer-Bahn 1/2. 5. 8. 11. 99,00 ⸗ Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 99,60 bz B do. Litt. B. (gar.) 1/4. u. 1/10. 101,90 B Rhein-Nahe...
15/5. 15/111 —,— Starg.-Posen. gar. 8 “ Oesterr. 87 -Rente4 H“ a. ½, ⁄1 162,60 bz Thäringer Litt. A.
9
1
1
1
1;
1/4 u. 1/10. 70,80 bz 1
1
1
2 . . * . . 8 ⸗
=5
179,104,00 G 1/7 80,00G
1 1 1/ 1/ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz B
u. 1/9. —,—
u. 1/9. —,— 4 u. 1/9. —, — — u. 1/11. 98,50 bz G
u. 1/9. /77
ArnnEe
SEAEEEEEEEEEER
SrannnSoeSS 2.
—'— d0 do
üRmk.] 2Q£ —
lHlar GG d
1
aS- SnSSSS
0—
SoenSe!
—+——
1 1 1 1;
* . . . . * . 8 . . 8 .
3 3 3 1 1 1 3 3 3 5 3 1 4.
641—
1/7. 4. u. 1/10. (5. u. 1/11. /1
1/1. u. 1/4. u. 1 1/5. u. 1 1 6
*¼ — 122 —
(
SS 80 S S8 2 f 8. F
8*