11.“
—
vöss(kkleilage einer Länge von rot. öffentlichen Submission an den Mindestfordernden von der Friedrich⸗ und Jägerstraßen⸗Ecke nach Metallbestand. 17,396.106 59 Berlin, Dienstag, den 19. Oktobe Vormittags 10 Uhr, 22,752,022 92 1) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionst ri
Bekanntmachhng. —yqI —— Die Arbeiten und Lieferungen zum Neubau der Be anntmachung. “ der Ba disch 88 B 1““ 1 8 u. 1 ö“ 6 Oppeln⸗Proskau⸗ Krobuscher Staats⸗Chaussee, und Hierdurch beehren uns ergebenst bekannt zu machen, daß wir unser 8 18 L 1 3 6 8 8 u. zwar der I. Sektion von “ E“ b L n n 8 u d Wäa e Ge ä 8 am 15. “ 1875. v en hen ei 2 nzeiger un onig ) ren nzeiger. die bei 5000 Meter auf einen⸗ un züs ch 8 sch ft 88 va. “ k 8 ¹ 129,028,29 ℳ vera schlagt sind, sollen im Wege der 8 8 1 ℳ vergeben werden. 3 45 Reichskassenscheine.. . 8 126,9192 — 1 “ 1 Hierzu habe ich einen Termin auf 8 b U 1 t l T d 2 1 L 1 ud 2 U N 2 45, 8 89 JNoten anderer Banken.. 8 3,815,569 42 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern veröffentlicht: Sonnabend, den 80 Ohtover d. J., neben „Victoria⸗Hotel“, verlegt haben. EI1““ 1 .
s svã W 4 ombard-Forderungen. 3,412,367 15 7272 ) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter 7) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen in meinem Amtslokale angesetzt und sind spätestens M½ 3 Edecten . . . . . 8 2412,36715 S di. ebe. der anf Nen f. 512 “ iü h „Ve mngen der deutschen Eisenb 3 bis zu diesem Tage die versiegelten und mit der 8 Passarge & Sohn, Eflec a EET“ . 97,192 02 ) die Uebersicht der anstehenden Konkurs Termine, 8) die Uebersicht der Haupt Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,
1,248, 222 56 4) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Berbindungen mit tansatlantischen Ländern,
Aufschrift: „Oppeln⸗Krobuscher Chaussee“ ver⸗ v1A6A6““ 6 Königliche Hoflieferanten. 1[Sonstige Aectiva sehenen Offerten an mich einzureichen, wo dieselben FAEEEAERRAEEEEE ᷑ I 1 — ☛— in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten
3,231,441 79 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, V 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
ℳ [52,079,832 75
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eröffnet werden. un 8 “
Kosten⸗Anschläge, Bedingungen, Zeichnungen ꝛc. 1“ . 9 vv “”
liegen 8 “ E“ “ Grundcapital ℳ 18,000,000 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich N 255.) aus und können auch gegen Erstattung der Kopialien “ 8 ööö“ 3 8,000,000 — 4 (Nr. 255. von daber bezogen werden. 6 8 Reservefonds . „ 1.,275,639 77 ( r 1 5.) 8 „
Umlaufende Noten . . .
Der Königliche Krrisbaumeister. 1 Täglich füllige Verbindlichkeifen- 2,289,689 90 und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträzt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 ₰. — Friese. In der am 16. d. M. abgehaltenen Generalversammlung der Sächsischen Bank zu Dresden An Kündigungsfrist gebundene Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Neustadt O. S., den 14. Oktober 1875. 18 29,364,0, 0— Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
hat der Aftienbesitz der erschienenen Inhaber der Aktien nicht die in §. 33 der Statuten vorgeschriebene Verbindlichkeiten. „ Hälfte des Grundkapitals erreicht. 8 k.ssSonstige Passiva.
. * . . .
ss 1 b — 1.150,502 78 Das Recht des Spediteurs gegen den und beim Mangel der distantia loci die Ungültig⸗ zulässig. Allerdings laufen die Dividendenscheine in Thiergarten⸗Westend, Aktiengesellschaft Es macht sich daher nach §. 34 der Statuten eine sf h 88 ℳ 152,079,832 75 Auftraggeber zur Ersetzung der von ihm gemachten keit der Tratte entgegengestellt werde. Für die Form der Regel — auch die vorliegenden — nicht auf vermerkt steht, ist eingetragen:
[8181] Submission. 8 1 Die Glaser⸗ und Klempner⸗Arbeiten inkl. [8211]
Die zum Incasso gegebenen noch nicht falligen Auslagen ist, nach einem Erkennrniß des Reichs⸗ der Tratte und ihre durch jene begründete Rechts⸗ eine genannte Person. Sie sind also Inhaberpapiere. Der Stadtrath a. D. Harnecker ist aus dem
deutschen Wechsel betragen ℳ 762,677. 50 ₰. Oberhandelsgerichts vom 22. Juni d. J., gültigkeit ist durchaus gleichgültig, wer der Trassant Aber sie versprechen weder eine bestimmte, noch Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann
Lieferung der Materialien zu der neu zu erbauenden anderweite dusseror gerig om 22 — SEE auf dem Babnhofe St. Johann, be⸗ . 8 kein bloßes su bsidiarisches Rückgriffsrecht, vielmehr ist, ob er oder der Trassat existirt, ob ihre Unter⸗ eine abstrakte Summe, sondern sie verheißen dem Robert Peters zu Berlin in denselben ein⸗ stehend in: * Wovon ℳ 2,268,771. 45 ₰ in per 1. Oktober hat der Spediteur gegen den Auftraggeber ein schriften echt oder gefälscht sind und in welchem Inhaber nur die Zahlung der Dividende, die den in getreten.
1) rot. 1070 Qu.⸗M. Eindeckung mit Rohglas, 2 9 8 1875 eingerufenen Gulden-Noten. prinzipales Klagerecht (actio mandati contraria), Verhältniß beide zu einander stehen. Deshalb liegt ihnen genannten Aktien zufallen wird. Die vorliegen⸗ 1 — “
2) „ 180 ld. Meter Dachrinne, “ 6 eessiehr es ice bethen auch wenn er seine Auslagen vom Empfänger, resp. auch dem Nehmer eines Wechsels nicht ob, nach die⸗ den Scheine enthalten nicht einmal ein ausdrückliches In unser Firmenregister ist Nr. 8997 die Firma: “ 90 lfd. Meter Firstabdeckung, 1 8 ö“ Braunschweigis v B k 8 aus dem haftenden Gute, eintreiben kann. sem Verhältniß zu forschen; und es ist unrichtig, die Zahlungsversprechen. Gleich den Zinscoupons wer⸗ S. Fischer jr. 8
4) „ 2030 lfd. Meter Abdeckung der Sparren, nöthig, welche wir auf 4d 1 20 N b 1875 1 [8204] 8 4 15 888. ankK. „Der 9 kann 1es. G 1 seinem Bernfung auf die Identität des Ie und des Dividendenscheine ausgestellt, damit die Er. vnde 1'8 deren Inhaber der Kanfmaun Samuel ollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ ““ P er 1 % 2 and vom 15. tober 1825. Auftraggeber ersetzt verlangen Ihm eht wegen der. Bezogenen gegen ihn dann zu gestatten, wenn hebung der Dividende erleichtert werde. Sie sollen 6i er hier bö“ 1“]
seben werden. . Sonnaben 2 den 8 Vem 8 Aectiva. selben gegen seinen Auftraggeber die actio mandati er bei gehöriger Aufmerksamkeit diese Iden⸗ I diese Erhebung ohne Produktion des Hauptpapiers, (jetziges Geschäftslokal: Krautstraße 47)
.
Die Submissions⸗Bedingungen, Preisverzeichniß Vormittags 10 Uhr, Metall-Bestainhdbt. ℳ 3,389,000. —, vontraria zu. Uebemimmt er auch observanzmäßig tität aus dem Wechsel hätte folgern können. der Aktie, ermöglichen, und seden Inhaber als den eingetragen worden. und Zeichnungen sind im Stations⸗Gebäude auf . 8 . 1 n I 1 1u“ ““ 1 S St. Johann, Zimmer Nr. 28, täglich 8 un Saale des Shans 1.en . „ 805,000. so wird dadurch sein Recht gegen den Auftraggeber Wechsels und zur Erhaltung der Sicherheit des Vermöge dieser Bestimmung können sie getrennt von In unser Firmenregister ist Nr. 8998 die Firma: 1 echsel-Bestand. . Auch können Bedingungen und Preisverzeichniß — 1 8. 3 2,391,325. 20. desselben er sich diesem gegenuber nur in Betreff trassirt⸗eigene Wechsel, um als solcher gelten zu versprechen nicht enthalten, so sind sie auch nicht be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Fröbus gegen Franko⸗Einsendung von 1 ℳ bezogen werden. anberaumen. Effekten-Bestand. . . 111.“ — des jenigen erholen könnte, was er vom Empfänger resp. können, selber die Identität von Trassanten und stimmt, ähnlich dem Papiergeld zu zirkuliren. Und Heneralverf laden wir die Aktionäre 3 7,811,656. 15 — s Aufschrift versehen: unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in §. 27 bis 36 der Statuten und zu §. 30 des I. Statuten⸗ 8 Passiva. 3 nur ein Erhebungsauftrag vor, der erledigt ist, wenn der muß. Nun ist unleugbar, daß die bloße Namens⸗ ben, so muß sich der Inhaber solche Einreden gefallen uu*. worden. „Offerte zu Glaser⸗ und Klempner⸗Arbeiten Nachtrags, ein, sich an dem bezeichneten Orte einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Produktion Grundkapitalal ℳ 10,500,000. —. % r Se mmser Gesegschafteregister woselbst unter der Perronhalle auf Bahnhof St. Johaun“ der Aktien bei den am Eingange des Sitzungssaales expedirenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. Reservefonddds „ 414.502. 65. Klage gegen den Empfänger verpflichtet wäre. Vor⸗ desselben Vor⸗ und Vaternamens können in dem⸗ Nr. 3370 die hiesie * Han delsgesellschaft ie emn bis zum Donnerstag, den 28. Okrober cr., Es können jedoch die Aktien vom 11. November bis zum 18. November d. J, inklustve auch Umlaufende Noten . LECCCCEEEA1“ aussetzung ist aber für die actio mandati contraria, selben Ort, geschweige an verschiedenen Orten in der 8 Ressig zcar Peiser 8 Morzens 11 Uhr an die unterzeichnete Betriebs⸗ bei der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, Ehemnitz, Zittau, Meerane, Reichenbach i. V., Sonstige täglich fällige Verbind- daß der Speditenr die Ausführung des Geschäfts Mehrzahl existiren. Und es spricht für den Un⸗ Nr. 41 der „Deuts chen Industrie⸗Zeitung“⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Inspektion einzureichen. Annaberg und Glauchau oder bei 8 8 lichkesten A““ oder dessen Mißlingen ohne eigene Schuld nachweist kundigen kaum mehr als eine Möglichkeit dafür, Organ der Handels⸗ und Gewerbekammern zu Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den An eine Kündigangsfrist gebun- und er verliert deshalb den Anspruch, abgesehen vom daß R. S., der in Breslau auf den Gasthofsbesitzer Chemnitz, Dresden, Plauen und Zittau, hat folgen⸗ Kaufmann Martin Blumenthal zu Berlin über⸗ Königliche Betriebs Inspektion I. 8 bf dene Verbindlichkeiten.. „ 2,376,350. —. Falle mangelnden Verschuldens, wenn das Gut ohne R. S. in T. zieht, mit letzterem identisch sei. Denn den Inhalt: Marke und Etiquette. Von Dr. Gensel. 8 — öesnch A SI 8 8218 F. Mart. Magnus dasel st Eöl . — prinzipale Natur drückt der Artikel 381 des Handels⸗ wißbeit machen könnte, wie „An mich selbst den in der Hydrometallurgie, der Probirkunst und der Füme “ Ver⸗ Verloosung, Amortisation, Herren Sal. Oppenheim Juüun. & Co. in Cöln, Eventuelle Verbindlichkeiten aus Gesetzbuchs („der Spehüte hat die Provision und Gästhofzbenihen, 8 18 1b bemischen Lechꝛologee Von R. Wagner. 6 Demnächst ist in unser öö unter Nr 1 68 8 8 n 888 vweiter begebenen, im Inlande die Erstattung dessen zu fordern, was er an Aus⸗ esitzer ꝛc.“, den Aussteller“ enthält die Adresse nicht. ampfmaschine nach Steiners Patent. Kon inuirlich 8 ge. 8 8 8193 d MW 2 Braunschweig., 15. Oktober 1875. Versendung nothwendig oder nützlich auf⸗ genügt, um denselben zu einer gewöhnlichen Tratte lysen von Chlorbarium. — Industrielle Briefe: . aufmann Marti Hel der in Gemäßheit der landesherrlichen Ver⸗ furt a. 9 Die Direetion. “ gewendet hat“) aus. Der zweite Richter zu machen. Als solche konnte ihn daher der Kläger Chemnitz: Deutscher Patentschutzverein. Chemnitz: und alz deren Inhaber der Kaufmann Martin b 9 aut 1 8 EFö ete 1 Die de 88* Bewig. Stübel. verkennt dieselbe, wenn er aus dem Umstande, daß rechtswirksam erwerben, selbst wenn er, was nicht Deutsche Eisenbahnstatistik. IV. Manchester: Sammlunz für das Herzogthum Gotha, sowie des eines der benannten Vankhäuser zur Legitimation der Akticnäre für die Generalversammlung. Die vepo⸗ 1 der Spediteur auftragsgemäß über das Konnossement einmal behauptet worden, die Identität gekannt ha⸗ chenschau über den englischen Maschinen⸗ und Me⸗ 1872 der Gesetzsammlung, am 6. d. M stattgehabten Stelle, die Deposition erfolgt ist, wieder ausgehändigt. 8 Fracht⸗ und Spesenforderung beanstandet, folgert, gleichgültiger Umstand.“ richtigung. — Literarisches: P. Stühlen; Ingenieur⸗ ve,1 dis escge eroftensshr une ung möpel⸗ 8 1 8. 8 .8. 3. or ein d w chinen⸗ und Hüttentee intracht“ Eingetragene Genossen⸗ briefen der vormaligen Kammeranleihe sind die Gegenstände der Tagesorduung G“ s ’“ Auftraggeber dem Empfänger gegenüber die Be⸗ 3 Div Eienech: Vorlegeblätter für Firmenschreiber. — Tech⸗ schaft zu Berlin 8 1 8 8 Aetivo- 8 EEET11“ ist, nische Notizen. — Fragen. — Beantwortungen. — vermerkt steht, ist eingetragen 11“ “ 1 1“ . 8 8 — 8 G S 8 na emem Erkenntni de ei Ober⸗ zen. — Vermischte Notizen. — 8 9r, 22 aus Serie 8 822 — 1) Beschlußfassung über die Frage, ob sich die Bank dem Reichsgesetze vom 14. März 1875, Noten anderer Banken. .. 2,520 ECö“ “ wandelsgerichts vom 10. September d. J. Feafexlanch 336— veeee ze n Der Tischler Schaudin ist aus dem Vorstande . 29; insbesondere den Bestimmungen in §. 44 unterwerfen soll, Reichskassenscheine ... 315,500 2 2 1 nur zur Erhebung reellen Gewinnes berechtigt; er 8 ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler 2 5b; S sot welre. *. darf, auch wenn er nicht D. Nr. 421 und 1188, 1“ 1 namentlich Tit. I 3: Tit III it I. N 11,2; 11 b.; 11 c.; 11 d.; 11 f ☛ übersieht, daß der Spesenanspruch des Spediteurs en- 8 nn 3 es G beblatt 8 Württem⸗ worden 4 1 1““ zu Tit. I., §. 1, 3; Tit. III., mit I. Nachtrag §. 112; 11 b.; IIc. 11 ü. l1e. 11“ 3,652,3³9 1 G Hedrteurs angebliche Dividende nicht behalten, wenn er zur Nr. 39 des Gewerbeblatt au ürttem den. E. Nr. 160 und 315 und II. Nachtrag, §. 11 nnter 1 b., Abs. 1; Tit. FVII., g. 33; „Fit. VIII., §. 37, §. 41;] Effekten 3 1,584,753 von seinen Abmachungen mit seinem Auftrag 8 S E Königliches Stadtge icht. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch . Beschlußfassung über Ermächtigung der Direktion, die infolge etwaiger Monita der konkur⸗ Seust Pcheeaen. ger rekurriren darf, von dessen L mit Gewinn thatsächlich nicht erzielt worden. Kauf telle für Gewerbe und Handel, solg ischer 8 aufgefordert, dieselben vom 1. April 1876. an rirenden Behörden noch weiter erforderlichen Statutenänderungen selbständig und ohne Grundkapital . . . . . . . . 6,0, 0,00 seinem Gegenkontrahenten abhängt, daß aber der scheine des hiesigen öö pro 1872/73 8 Die Gnka Felung det Waaraee978 m 8½ 1 B n 8 8 I1u seines Auf 18 diesem gegen⸗ sich befand, beanspruchte am Fälligkeitstermine, am registers im Deutschen Reiche im Monat Juli Bochum. Handelsregister altung hier z 36 9 5 en, Dresden, am 16. Oktober 1875. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ b F 1
Meinhold schen Etablissements zu Dresden 1 RFReichskassenscheine.. 8 8 34,000. —. einen Auftrag, dieselben vom Empfänger zu erheben, Vielmehr muß nach der formalen Natur des Gläubiger der Dividendenforderung legitimiren. väh 2 8 s ’1 s 1 0 8 8 6“ 5 * 1 . 8 4 . 3,2 ,9 85; in 9 6 s ic is ) Rück iffs ’ 5 W bs erke 8 d ' verd aß er 2 1 af b ( sj s r 8 (& 2 R. Fröbus während den Bureaustunden einzusehen. (Moritzstrasse 16, J.), 8 8 1“ 13,208,964. 85 kein bloßes subsidiarisches Rückgriffsrecht, vermöge Wechselverkehrs daran festgehalten werden, daß der der Aktie umlaufen, aber da sie ein abstraktes Geld 8 . hler 1 1 Die Offerten sind versiegelt frankirt und mit der Zu dieser Generalversammlung laden wir die Aktionäre, welche fünf oder mehr Aktien besitzen, Sonstige Aktiva-. aus dem haftenden Gute nicht eintreiben kann. Es liegt Trassaten erklären, „mit Evidenz“ kund machen da sie einen bestimmten Verpflichtungsgrund ange⸗ (jetziges Geschäftslokal: Wallnertheaterstraße 4) Empfänger nicht zahlt, ohne daß der Spediteurnoch zur gleichheit diese Identität nicht konstatirt. Personen lassen, welche aus diesem Grunde hervorgehen. 84 8 2 .₰ 8 7 2 2 . Saarbrücken, den 15. Oktober 1875. v Bleichröder in Berlin, ch Pinn b Soustige Passiva . . . . . 131,481. 40. Bezahlung der Spesen ausgeantwortet ist. Diese einen Zusatz, der diese Möglichkeit zur erklärten Ge⸗ — Technik: Ueber die Verwendbarkeit des Broms zegangen und setzt dieser dasselbe unter der Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen d . ℳ 464,042. 55. lagen und Kosten oder überhaupt zum Zwecke der kundung im Wechsel wirkende Spannmaschine mit Trockenapparot. Ana⸗ Vscar Peiser Nachfolger ordnung vom 11. August 1837, Nr. 170 der Gesetz⸗ deponirt werden und genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bank⸗Direktion oder einer Filiale oder s: Blumenthal hier eingetragen worden. fü 8 2. e 3 ü est schei 1” 1 4 8 . üe; 5 ; “ v6 1 b 8 in unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Gesetzes vom 19. Juni 1872, Nr. 12, Jahrgang nirten Aktien werden vom 22. November d. J. ab gegen Rückgabe der Fessegen sggegh gh an g. [8197] Rostocker Bank. disponirt, sowie daß der Empfänger die Höhe der ben sollte. Daß diese Identität jetzt konstirt, ist ein tallmarkt. — Handels⸗ und Gewerbekammern: Be⸗ z.t 2. bviche⸗ sregister, woselbft r sieben und dreißigsten Ausloosung von Schuld⸗ 8 Stand der Activa und Passiva am daß der Spediteur vor einem Rückgreffe gegen seinen kalender für Maschinen⸗ und Hüttentechniker. Th. Tischlerei „E nachverzeichneten Obligationen, nämlich: sind zu bezeichnen: 11“ ℳ 1,401,111 rechtigung der Spesenforderung klagend auszuführen 5 s. der fli 5 82 „ . „ C. Nr. 71, 661 699 vnd 727 Beschlußfassung über die infolge des Reichsgesetzes gebotene Abänderung der Statuten, Lombard . . . .. 1 7,054752 depositum zu verschaffen verpflichtet wäre. Er Aktionär ist, die empfangene ponb⸗n. Carl Mieklei zu Berlin als Obmann gSi Nans „ 1 L 1 1 S “ 2 s- 8 G ag“ Zeit des Empfanges wußte, daß ein entsprechender ber erausgegeben von der Königlichen Central- Berlin, den 18. Oktober 1875. gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden. . 8I1ö1“ 45. stige Aktiva ... 4,161,317 geber, das Spesenlimitum, auf welches der Empfän⸗ Zeit des Empfange ßte, daß ein entsprechen 9, 8 be u b Stadtze mann X., welcher im Besitze mehrerer Dividenden⸗] halt: Die Salicylsäure in chemisch⸗technologischer Abtheilung für Civilsachen. nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗- weiteres Gehör der Aktionäre vorzunehmen. o— 600,900 Spediteur, wenn er gegen den Empfaͤnger neagr 1. at I. 16. Oktober 1873, die Auszahlung der D vidende. Schlachthaus und Viehmarkt in München. Mie des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.
3 1 s S 0 Ueber das Vermögen des Bauvereins war jedoch Jahresberichte der Gewerbevereine. Ankündigungen. In unserm Gesellschaftsre ifter ist bei der unter obei noch besonders bemerkt wird, daß die Ver⸗ 2IC g. b a fin vorliegt, die berechtigten Ansprüche des Spediteurs lleb . 888 . se. esellschaftsregister ist 8. 8 Schuldbriefe mit 181 1. April Sächsi che Ban 8 6h Dresden “ keiten. ecc. S. — 884,15 Feinem Auftraggeber gegenüber auch nur vorlaäufig Se. 1u““ Nr. 130 eingetragenen Aktiengesellschaft 1876 aufhört. 1““ Hge- 862:1 Kündbare ldeee 16 v darauf zu verweisen, daß es demselben zuförderst v. 1“ Hüseneh 1. bas 8 Jahe Handels⸗Re gister. „Westphälische Cö6“ vorm. Haarmann, Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Der Verwaltungsrath. 8 Die Direktion. 88 Sests⸗ ] bn S. 33,177 W . sel 94, 9 obliege, diese Ansprüche als die seinem Auftraggeber 8.Ss edemn nicht gebracht habe i eoe⸗ 8 1 4 e. 8 ahne öö“ daß in Gemäßheit des Artikels 7 des im Eingang6 Ernst ERülke. Wannschaff. Koehne. Weiter hegeben nd echsel, sämmt auch gegen den Empfänger zustehenden, diesem gegen⸗ b 1 Bil liktiv sei. Das Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich in Colonne 4 zufolge erfügung vom 29. Septem⸗ “ veset aben b “ 8 über zur Durchsezung zu bringen. Resags be⸗ Ln der, Zchee narte diese Cinrebe Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem EEEE11 ö 3,detnge sednnr Ehrli Hieter efse waeahen zenisce. ev,nma Wocennebeens Lelpzager, Mamle. s1e er chüringische Eisenbahn. degsel in, va wee ir Ahegich an anc dem Küge gegie 1““ ehn Tulens und Ccupons, nämlich: der 8 — üfls-Uebersicht 8 1 s. irt⸗eigener Wechsel ist, nach Farna“ “ 2 5 icht, die 5 ich, die bei etz. er da atut in dieser Beziehung abaänderne Gpupoals, 1anlg⸗ 6s. 104. 140. Rittersch aftl Privatbank in Pomme I gsrener 1825. Einnahnäe bir anine ö1eS. 8 das Reichs⸗Oberhandels⸗ für zulässig und verwies die Sache an das hiesige ““ ö“ die beiden letz: Generalversammlungsbeschluß vom 17. April c, so⸗ hg S297- 259 5 v1AA4“ st exschaffl. 4 88 Aeciva. ““ 1 im Fnen. im Fater n gerichts vom 3. September d. J., nur dann vor⸗ Kammergericht zurück, zur Beweisaufnahme über die 8 . swie der den Nachweis über den Modus der Reduk⸗ Sear⸗ 3 2. 289:15, 64. 92. 126. 155 gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849 Cassabestände: 8 “ Verkehr: Verkehr: Summa handen, wenn er die Identität von Trassanten und Behauptungen des Konkursverwalters in Betreff der Alt-Landsberg. In unserm Firmenregister tion enthaltende not. Akt vom 15. April c. befinden aus 198⸗ 214 205 214 8865 ind 376; n vom 15. Oktober 1875. Gemünztes Gold 5 ö1. Stammbahn: Trassaten ausdrücklich erklärt. Dagegen wird durch Unwahrheit der Bilanz. „Jeder Aktionär“, führt ist die daselbft unter Nr. 99 eingetragene Firma: sich in begl. Abschrift im Beilagebande I. Seite aus 1 8 Nr 14 51 57, 34 90. 103. 123 Nettwn. — 8 und Silber ℳ 10,116,400. im MonatSeptbr. 1875 -.2 9 vSIs b die bloße Namenegleichheit des Ausstellers und, Be⸗ das Erkenntniß des Reichs Ober⸗Handelsgerichts „Adolph Lüders“ zu Schulzenhöhe, zufolge Ver⸗ 655 zum Ges.⸗Reg. 111“ 8. 2 1) Baarbestand Reichs- Kassen- 8 im Monat Septbr. 1871 5363 6 912 959 12492 zogenen diese Identität nicht konstatirt. — Der Gast⸗ aus, ehat nur Anspruch auf den reinen Gewinn, fügung vom 5. Oktober 1875 heute gelöscht worden. ““ 6 405˙518 -512 552. 5338 6ͤ15 8 678. a. an gemünztem 8 scheine .. 5,300. 3 7 7 „ 36,3 85 9 . 28 wirth R. S. zu T. stellte einen Wechsel, datirt soweit dieser statutenmäßig vertheilbar. 4 Er hat Alt⸗Landsberg, den 8. Oktober 1875. Charlottenburg. Bekanntmachung. 8 8 8 711 741 7 d 771; 3 8 3 Gelde 6“] ℳ 1,068,03 Preuss. u. andere daher mehr 38,203 28,998 67,20] „Breslau, am .. „ an eigene Ordre aus. Seine während des Bestehens der Gesellschaft keinen An⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Firmenregister ist beute zufolge Verfü⸗ 2 Serie D Iir 23 69. 148. 192. 217. 251 b. an Reichs⸗ 8 Banknoten .O 1,715,000 8 j bis ult. Seprbr. 1875 4,042,311 7,535 179 11,577,4 Unterschrift lautete: R. S., und die Adresse: „An spruch auf theilweise Zurückzahlung des Gesellschafts⸗ 1“ b s(sgung von heut unter Nr. 136 eingetragen: “ aus Seie 337 346. 373. 419. 435. 31. Kassenscheinen b“ 1 1874 3,907,569 6,704,770 10,61244 Herrn Gasthausbesitzr R. S. zu T,. zahlbar in kapitals. Dies letztere dient den Zwecken der Ge⸗ Alt-Landsberg. In unserem Firmenregister 1) Bezeichnung des Firmeninhabers: 3 284. 321. 8 34 5 885 82 435. 451. c. an Kassen⸗An⸗ 8 eren. 79,600 „ † 2 S *105 Ses; Breslau“, den Wechsel übertrug sodann R. S. an sellschaft und haftet fuͤr die Erfüllung ihrer Ver⸗ ist heute zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1875 Heinrich Loewenberg. St 691. 8n 885 8 68 8 weisungen 6“ . 2 ℳ 11,916,300. B vaner mdorf⸗Arnstüdter Zwei bahn: G Z. und dieser machte ihn nach Verfallzeit dem bindlichkeiten. Deshalb ist der r. schadens: 1) die unter Nr. 23 eingetragene Firma „G. Palm“ 2) Ort der Niederlassung: 974. 1015. 1100 1153 8 183: .271.4. Noten der Wechsel 22,879,500. im Mor 8 8 br. 1875 5,341 7 59, 12,938 R. S. gegenüber, der Aussteller und Bezogener e satzpflichtig, wenn er Vertheilung des Ge ellschafts⸗ zu Alt⸗Landsberg, welche durch Erbgang auf Charlottenburg. 4 1“ “ S9 300. 9n Mat *. 1874 4865 73 9 2. in einer Person war, gerichtlich geltend. vermögens oder theilweise Zurückzahlung des Grund⸗ die verwittwete Frau Kaufmann Palm, Dorothee 3) Bezeichnung der Firmͤa:U!. 2 2 88—2 — 1 chaft zuläßt. Friederike Louise, geb. Judis, hier übergegangen H. Loewenberg.
Seri 5 5 9 5 5 8 reußischen 8 337, 2,174 8 Fls s us .uh Nr. 99. 233. 274. 298. 323 Pren und an. “ 1I” 88 30 289* 3. wurde jedoch mit seier Wechselklage kapitals vor der Auflösung der Gesellschaft F 8 “ öI“ derer deutschen 11“ 1ö“ 1,918,400. daher mehr 476 288 vom Appellationsgericht zu Breslau zuruͤckgewiesen, Als Dividende darf daher nur reeller Gewinn ver⸗ ist, vergleiche Nr. 122 des Firmenregisters, Charlottenburg, 11. Oktober 1875. voer febenfalls 8 1. neeaen sande, Aus Banken . .. .2 2235,560 4 Passiva. L918,400. big ult. Seprbr. 1875 N1,867 59,113 100 990 weil nach den Erklärungen beider Theile, des RR. S. theilt werden. Die Zahlung fiktiver Dividende gelöscht, und — 11 Königliche Kreisgerichts Deputation. lossung gekommene Kammerschuldbrief Litt D. Nr.] ℳ 1,310,286 grundkapitall ℳ 18,000,000. . 2 1874 40,541 60,310 —100.— und des Z., der Aussteller auf sich selbst gezogen aber ist ZE11““ — 2) Falbenden getrng8: “ v 280 nng Rominalwerth von 100 Thlrn. ist ee ““ 15,126,624 Reservefonds . . . . . „ 1,800,000. daher weniger —. 1,197 8 hat, der Wechsel demgemäß als Eigentratte zu ke⸗ “ Glauviger wi des Keredits der 2*.Ner. 122 f ücher 23. 1 .— In das Handelsregister kei dem Königlichen bis jetzt zur Auszahlung nicht präsentirt worden 3) Lombardbestände . „ 2,738,105 Betrag der umlaufenden mehr 1,326 8— 129 handeln und, da Ausstellungs und Zahlungsort nicht Interesse er 1 ger.- e des Kre⸗ bindert r früher 23. “ HOasbel nich E 6 und 8 ee in Gemäßheit der Bestimmung des 4) Sen 1nes. und andere Bör⸗ “ FotönX“ . „ 22,837,800,. c. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn: verschieden, nach 1“ 6 nr 8. Ptgenbeegscheecne nahs lae, Weftteibgens n b. “ eü-e Büle 8 88 8 2 1 EEEee ee Xeö 0,2 ben der Gi to -In- im Monat Septbr. 1875 26,526 63,962 90,485 nung („Der Aussteller kann sich selbst als Bezogenen; “ -. 5 ö “ 8des Firmen⸗ resp E11“ b e“*“] 28,039 Die sonstige lich fälligen Ver- 5α —3 v Orte als dem der Ausstellung geschehen so *) der stellungen üͤber den . 8 Landsberg, .“ b 8 äf Endlich werden auch die am 1. April und 1. Okto⸗ Afting. . . A 1,628, Die sonstigen täglich fällige er daher mehr 1,046 3 225 4271 e als dem der 8* . . 6. eb zfahr zu Foche, Gemeinde Gräf⸗ 1 ZI“ eas zu den nach⸗ 6) Staatsschuldscheinebei der König. bindliechksiten . .. 318,300. vbis ult. 1 875 öS bI beö Wechsel ungültig sei. Das Reichs⸗Overhandelsge⸗ lich täuschen, insbesondere durch ungetreue Bilanzen c. Ort der Niederlassung: Gottlieb Hammesfahr zu Foche, eee
beieichneten Schuldbriefen: Litt. B. Nr. 300 lichen General⸗Staatskasselaut Die an eine Kündigungsfrist (3 Mo- doch das Erkenntniß des Appella⸗ die Vertheilung fiktiven Gewinnes veranlassen. Ua⸗ Alt Landsberg. “ Ffrath, unter der Fümes Gottlieb Hammesfahr da. Titt. CG. Nr. 174 und 296 und Litt. D. Nr. 403. §. 8 der Statuten „ 843,000 nate und lanser) gebundenen v
2 1874 203,370 368,175 57159 Se veslau unter folgender Motivirung: reeller Gewinn, welcher vertheilt worden, müßte also d. Bezeichnung der Firma: 16“ selbst geführte Handelsgeschäft saß * “ 404. 443 und 471, da diese Coupons zur Realisirung Passiva- Verbindlichkeiten „ 836,000. daher mehr 9,523 95,179 104,702 „Ein trassirt eigener Wechsel ist nur dann vorhan⸗ kondizirt eSg⸗ “ ün i. “ 8e Sb 187b .““ E Fußan Gem Gräfrath Fenerzalt, der gveithtezen Feist nicht estin,) 5) 14“ 7609,990 Sonstige n Närbin lichkiten ans wester ee ene in ionae e,189 8 05 meichahn:⸗ 83228 “ den usgeder sich sesbstne Wwechse be⸗ dittion nüche g sondern nür von der Thatsache abhän. nt Landäceng, Ferzagerichts⸗Deputation. Vohnend, als Geselsschafter eingetreten, nh düt a 1s T“ 9) Banknoten und Depositenscheine 888 8 8 Wechseln he S Bankplatas : — ’ „ 1874 25,640 51,246 2588 ,s. fir; also mu „ um eine Eigentratte zu gen, 89 di “ 22. 8 “ Sben “ b ““ Firmg zn zicnen ensca Gezan Gotha, den 12. Oktober 1875. (à Cto. 148/10) im Umlauf “ 2,825,265 “ ℳ 4,062,700. 8 daher mehr 3,419 2,908 6,327 schaffen, in ihr selbst gesagt sein, daß de S vfese 5 Lellscheweerigkeit, den vAe Empfänger zu Belgard. Bekanntmachung. 102 bisherige Firma Gottlieb Hammesfahr bei Herzoglich Süchs. Staats⸗Ministerium 10) Die sonstigen täglich fälligen w 5 1 hvis ult. Sepibr. 1875 229,204 432,107 661,31] der Aussteller selber ist. Es genüg nichr, cherheit des Aktienverkehrs“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 240 der; ihr Sitz zu Foche, Gemeinde Gräfrath.
2 2 2 E 7 ;. 5 2* „ 2 Si 2 2 7 d ist
Auftrag: 1 Verbindlichteites. . 1,562,778 [810b38 Die “ 1871 220,486 410,3397 630,58 de Ansstelege snalt des Wechsels dargethan werden kriife wnonn dir vols .[A.Ifuns und Krüger Wilhelm Heake in Peterfitzt”⸗ kurenregisters: Das Erloͤschen
599 “ 111) Die an eine Kündigungsfrist l 8 Die Stelle 78 v775 350 kann. Für die Frage, ob eine gewöhnliche oder eine Sn 87 “ venzeogn bei Cörlin a. Perfante, mit dem Niederlassungsorte ] g8 8 b-Lexee s” “
“ “ 18 Stadtsekretärs und ersten Burkau⸗ bel nei peer⸗ Feststellun 1 Eigentratte vorliegt, kann nicht die Kenntniß des des H 1.G. B.) — der angebliche Dividende in Peterfitz und der Firma W. Henke, zufolge Ver⸗ zur Foche, Gemeinde Gräfrath, für seine Firma
. 12) Die sonstigen Passiva . „ 1,49,758 beamten mit einem pensionsfähigen Gehalte vorfurt, 68 Debir 1878 8 8 Nehmers, nicht ein aus dem Wechsel nicht ersicht, de K. F n empfangen hat, soll gegen Ruͤck⸗ fügung vom 15. d. Mts. heute eingetragen worden. Gottlieb Hammesfahr daselbst, seiner Mutter, ““ 1 w egen. Piger von 3000 Mark, welches hei guter Führung Die Direktion. 5 licher Thatbeftand; sonde ne⸗ “ sorperung gesichert sein. Nicht gesichert also ist der Be * den 16. Oktober 1875. Wittwe Gottlieb Hammesfahr, Anna Catharine,
In dem Kreise Ost⸗Sternberg soll die Stelle Depot ad 6 realisirte Bank⸗ bis zu 4500 Marrk steigt, ist zum 1. Januar v der Tratte entscheiden. Wenn der Inhaber z
1
vot d vFerr.- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. t, ertheilt gewesenen Prokura.
des Kreiswundarztes mit dem Wohnsitze in der sc. See. 8 843,000 . Z. zu besetzen. Die Kreis⸗Wundarztstelle des Falkenberger von der “ ee as Nanes W“ der en i. üe. glich aeb. Werecß dvendon 8 — P
Stadt Sonnenburg und einem Jahresgehalte von weiter im Inlande In der städtischen Verwaltung erfahrene Be⸗ Kreises, mit welcher ein Gehalt von Sechshundent ansmann veun Jemand vütgr fingirtem oder nicht gesichert gegen die Einrede des fiktiven der Berlin. Handelsregister Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.
600 ℳ neu besetzt werden. Qualifizirte Medizinal⸗ zahlbaren Wechseln 3,303,320] werber wollen sich unter Beifügung eines Lebens⸗ Mark jährlich verbunden, ist erledigt. Qualiftzire⸗ mgbräncich unRamen auf sich mit seinem wahren fehlenden Gewinnes ist derfenige, welcher die Divi- des Könnglichen Stadtgerichts zu vn Inberfeild. Bekanntmachungen
Penseren. welche sich um diese Stelle zu bewerben/ Stettin, den 15. Oktober 1875. ,202,229 laufs und ihrer Zeugnisse bis zum 10. k. Mts. Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer 8 Namen zieht 8 so ist in allen diesen Fällen ungeachtet dende noch nicht erhoben hat, und “ 8 8 8 üces .e 1,47, gx 8. das Handelsregister ei dem Königlichen
be Ehhfegde 8 —9 Snlg10 ac 8 dei erekissme melden. nin — 8n9 deega Tee nng,a- 8 der reellen Identität des Ausstellers und “ iec er Eaen ünscht blos Hlnerionär In nnser Gesellschaftsregifter, woselbft unter Handelsgerichte dahier wurde heute auf Anmeldung er Einsendung ihrer Zeugnisse binnen 3 9 e der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern Dortmund, den 18. Oktober 1875. melden. Sppeln, den 14. Orloaner 8 Innern ogenen eine gewöhnliche Tratte creirt, und der In⸗ ist aber diese Einre 2. Düo 8 inbesiter Nr. 3 iesige Aktiengesellschaft in Firma: eingetragen: ö1“ “
18. 1975. EEEbö 18.e Hene Hhiindersin. Paobst. Der Magistrat gönigliche Regierung, Abthellung des Imr ader darf nicht befürchten, daß ihm diese Identität sondern auch gegen einen Dividendenscheinbefizer Nr. 8 ge A
9 . gliche 1g, 8 8 38 “ 1“ 1 8 8 “ 8 1“ 8
drs Innern. Staberoh —— 3 Becker. . 8 8 Zweit: Beilag
8
8