89 8 1““ . 1“ 8 . 8 F“
schen Berichte verwiesen, auf welchen die Rede . stenographi⸗] französische Botschafter Graf Gontaut⸗Biron, d zuiali d 1 1 edruckt ist. 1 ’r- „der Herzog von] Königlich 8 8 1 1
— Der Kaiserliche Gesandte am Königli 1 4 is Ossuna, sowie viele weitere hervorragende Persöalichleim⸗ zen ” SeJ führte den Prin⸗ Staats die Richtigkeit dieser 2 ngaben mit allen ihm zu Aktiven, welche am 31. März 1874 ca. 25,100,000 Kr. betru⸗ Schnepfenanstand im Herbste vom Königl. Preuß. Vize⸗Ober⸗Jäger⸗ ; Königlich niederländischen Hessen. Darmstadt, 17. Oktober. Prinz Heinrich von ein Dejeuner servirt wurde ern der Tafe yEE1 Gebote stebenden Miteln prüfen, auf Verlangen auch dem gen, hatten im letzten Jahre einen Abgang von 2,31 Mill. meister v. Meyerinck. — Ein Rehbock als Selbstmörder von E. v.
9 8 er Tafel saßen der Marine⸗ Inde den Beistand eines Dolmetschers oder eines Vertheidigers und einen Zugang von 2,36 Mill., so daß sich dieselben auf gleicher — E Sbe von 5 Kepec —
— erausforderung zum Kampf. riginalzeichnung von G. Arnou d ꝛc.
Hofe Freiherr von Canitz ist am 15. d. M. nach d nialt zurückgekehrt und hat die Leitung der Gefandtschaft Haag Hessen, Königlich preußischer General⸗Major und Command Minister zur Rechten, und der 1 3 i g wieder der 14. Kavallerie⸗Bri b — ommandeur unm chhten, er Graf Maffei zur Link⸗ Während der Dauer dieses summarischen Verfahrens Höhe allerie⸗Brigade, ist gestern Abend von Düsseldorf Königlichen Hoheit. Bald darauf dampfte die „Serapis. 8 8 büdaenheüch 8 dg b Bälat seneen ner, da⸗ 8 dühe tzatszomänen, es biatem in bale augenechalsz ans L nd st schaf nsignirt. er Staatsanwalt leitet dann an . and⸗ und For wirthschaft·
übernommen. zu mehrtägigem Besuch bei seinem Vater, dem Pri dem Pri 1 rinzen Car Prinzen an Bord aus der je briti - Prinz 8 Rhede. Die britischen Kriegs⸗ e.81) den Hafthefehl oder das verurtheilende Erkenntniß nebst einer Ablösungssumme von 1,306,000 Kr. für die durch die 1“ kfurter Act,“ geschieb di u rag wird dem „Frankfurter Act. geschrieben: ie
Posen, 18. Oktober. In der eutigen (7.) Si eingetroffen. — Dem Hauptvoranschlag der Staats⸗Einnahm schiffe „Pallas“ und „Invincible⸗ 1 heutigen (7.) Sitzung des und Ausgaben pro 1876/78 zufolge betrugen die überzog, und die stalienischen vamsecch „ als sie vor Beilagen, 2) das Protokoll über das Verhör, 3) die sonst aufge⸗ Demarkationslinie auferlegten Beschränkungen. — Der Reserve⸗ 8 zerschiffe dienten ihr als Escort, brachten Auskünfte, 4) sein motivirtes Gutachten; Sie fügen noch fonds, welcher am 31. März 1870 sich im Ganzen auf Zöaer Hagebsobein hat veba ne ““ I aha ot † i — V1 5 echzig erfabriken arbeiten circa. undert. Die 8 übener 1 belief, verminderte sich durch Zuschüsse zu den quantitativ und qualitativ gut und diese beiden Faktoren dürften
Provinzial⸗Landtages wurden namentlich b “ b an Vorlagen d 1 s dr Shteien S80 g jägelih San ger repfeächaang 2 Graschi franzoss f 9 11 8 ddn enrfalfeens Zre ae- 8 vapis⸗ “ 1 nn, vexZ Ihre Ansicht hinzu und üͤbermitteln mir das Ganze in kürzester Frist. 55,460,000 Kr ℳ jährlich, mit der Verpflichtung, 20 Freistellen 1b schädigung 18,015,317 Fl. und werde Montag früh in Athen ankoninet leser A be ürzester Frasi. Staatsausgaber - zwar 1871: 5,284,16 8 2 8 “ 8 hen ankom Auf Grund dieser Akten werde ich geeigneten alles bei dem Präsi⸗ zsch 1. 1 8 8 0 Fl.; im Jahre 1872: 2,769,881 Fl; im Prinz Leopold, der jüngste Sohn der Königin, ist 86 denten der Republik die berwächügung zur beneterxun G 1““ 11““ sesen 88 82 1“ zum 1ö 88 8 1 8 ir TP e eschlusse e uckertage in Triest n. r ig
für Idioten der Provinz Posen zu unterhalten; Fuuna 8 veh een; zur Unter⸗ . 3 stützung der Ackerbauschüler in Forbach und Thalhei mm7650 17, Jahre 1873: 7,846,070 Fl.; im Jahre 1874: 2,115,204 Fl. Orford zur Wiederaufnahme seiner Universitätsstudien zurüc⸗ Wenn das verhaftete Individuum erklärt, daß es selbst in die Aus⸗ “ des Zuchgtages, Andeft auf Pol iecr iese Erklä 1 3 — auf Trockensubstanz gehande t.“ Man handelt auf olarisation hat Ihr Substitut diese Erklärung eungg⸗ Amerika. (A. A. C.) Kabelnachrichten aus New⸗Vork (ZBackergehalt), Basts 95 9. et, Man, haneent (Auebungbarkei
dem väaterländischen Frauenvereine zu Posen 3000 ℳ; B Lippe Det ld 9 gekehrt. — Der Panzerfre att J „, 9 ; illi t willigen Feuerwehr in ℳ; der frei⸗ 8 pe. mold, 19. Oktober. Das „R. u. A. Bl.“ der Hö b fregatte „Iron Duke“, die neulich auf ieferung willige, ha⸗ . ö“ Feuerls kalgergaschasten “ und Neuanschaf⸗ 1“ hecgncs saüsch 8— Sh „Vanguard“ in d b“ E“ e 88 1öö“ vom 17. d. melden: Die Ureingeborenen der Meerenge beim Räffiniren), Basis 88. Vorläufig scheint sich das Rohzucker⸗ z. Darauf wurde über en Sr. Durchlaucht des Fürsten, welches sie am Sommabend d ues Unglück zugestoßen. Während bestimmt ist zu Protokoll zu Bnehmen. Diese Maßregeln von Darien haben ein Lager von Gummi⸗Einsammlern an⸗ geschäft beleben und auch eine Ausfuhr im größeren Maßstabe, en Dock von Devonport verlie werden hoffentlich genügen, um fortan jeden Irrthum über die Iden⸗ gegriffen. Letztere, die 800 Personen zählten, wurden zersprengt namentlich nach den Niederlanden und Italien, beginnen zu wollen. und 50 derselben getödtet. — Nach Berichten aus Puerto 1 Gewerbe und Handel.
die Wahl der bürgerlichen Mitgli ilitä nach der Rü⸗ — iedenf al eder zur Ober⸗Militär⸗Ersatz⸗ er ückkehr von Karlsvad zufriedenstellend war, ist 1 Kommission und die Kostenau 8e jerfü atz⸗ gen wieder schlecht 2 var, ist seit 8 Ta⸗ 8* n b hter geworden, und 8 - wo ihre Be chädigungen 3 3 3 1 p foringung hierfür beschlossen, und die letzten Tage im Bette daß Se. Durchlaucht „Vanguard 1 Zergfelt 9 Zusammenstoß mit dem tität der an die Justiz ausgelieferten Personen hintanzuhalten. Auch 1 8g 8 - in waren, collidirte sie mit für die in Folge einer in Frankreich in contumaciam erfolgten Ver⸗ Rico wird Venegas (der an Bord eines britischen Schiffes zur Verhütung von verhaftete Cubaner) in Kurzem der britischen Regierung aus⸗ Die Annener Gußstahlwerks⸗ Aktien⸗ Gesellschaft
ein Entwurf eines Nachtrages zu dem Re⸗ reff 1 S üchtrages gulativ, betreffend die zat si thei B P Verwaltung der provinzialständischen Anstalten, “ “ öö ncer, gLaahacschichh sernen Pess Ae. “ Bähügeenn sacgmeng 1 Hay, in Folge dessen letzteres Fahrzeug seinen Penterbalken eig 8 Verwechslung ähntiche Maßregeln nothwendig. Es kommt manch. geliefert werden. Der geforderte Schadenersatz wird gezahlt, die hat in ihrem mit dem 30. Juni abgelaufenen 2 etriebsjahr die Fa⸗ mal vor, daß eine Person, welche den Namen eines in dieser Art britische Flagge begrüßt werden, und der Generalkapitän wird brikation von Eisenbahnmaterial eingeschränkt, während die Herstel⸗ lung von Waffenstahl in größerem Umfange beirieben wurde. Es wurde
Görlitz, 16. Oktober. In der heuti ü 8 . des Oberlaus itzer “ 1“ üchs 1 1 8 heeae üsis und e e. Zeschaece .a die Frmo lvi ägt, i lich der sämmtlichen ständischen Re chnungen für 1874 “ vng des Kommodore Goodnough, Befehlshabers 18 verurtheilten Individuums trägt, in einem anderen entlegenen Arron⸗ eine Rüge erhalten. ertheilt und demnächst die Sparkassen⸗Direktion ersucht b “ n. ischen Geschwaders in den australischen Gewässern, durch Sing dissement verhaftet, wird. In, diesem Falle müß, der Fweifel 89 Südamerikanischen Zeitungen ufolge hat die spanische im verflossenen Geschäftsjahre versandt an Waffenstahl für 910,885 ℳ nächsten 8 6 ersucht, 6,. orene der SantaCruz⸗Inseln hat die Admiralitä inge⸗ die Identität so schnell als mözlich aufgeklärt werden. Ich habe da⸗ 1 n - tungen zufolg x und an Achsen, Schmiede⸗ und Faconstücke für 247,427 ℳ In dem chsten Landtage Vorschläge zu unterbreit Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 19 5 iralität nunmehr detaill 8 R kret der R — vonf f — Beleihungsgrundsätze fü⸗ b eiten, inwiefern die Im Abgeordnet . Wien, 19. Oktober. (W. T. B.) Berichte erhalten. Der Kommodore war zu Hent e⸗ aillirte her im Einvernehmen mit dem Minister des Innern verfügt, daß egierung über das Dekret der degierung von Guatemala, Geschäfts jahre 1873/74 wurde Waffenstahl fakturirt für 681,000 ℳ 989 t ür den Grundbesitz bei Ausleihung Punkte 8B 3 e 2n e legte nach Erledigung einiger um gute Beziehungen mit den 1.““ Rehas Felcne jedes solche Individunm unverweilt dem Staatsanwalt vorgeführt, welches die Unabhängigkeit Cuba’s anerkannte, Beschwerde und Achsen, Schmiede⸗ und Faconstücke für 795,000 ℳ, mithin ergiebt gesordnung der Finanz⸗Minister den Bud⸗ im Wahne, daß der Zweck seines Besuch herzuste en, und von diesem vernommen und, wenn sich seine Unschuld herausstellt, geführt. Contre⸗Admiral Butler war der Träger der Remon⸗ sich ein Mehrversandt in diesem Jahre für Waffenstahl von ca. 34 %ℳ esuches erreicht wor⸗ auf freien Fuß gesetzt werden soll. Ich bitte Sie, darüber zu wachen, stration. Dem „El Progreso“ zufolge bestand der Admiral und ein Wenigerversandt in diesem Jahre für Achsen, Schmiede⸗ und
von Sparkassengeldern erweitert werden können. In Be⸗ getentwurf pro 1876 mit ei b d mit einem längeren Exposé vor. 2 s ; — 8 1 esed 8 . g rposé vor. Nach den sei, wollte er sich auf sein Schiff zurückbegeben, als ein daß Ihre Substituten bei der Prüfung die der überhaupt ein Gesammt⸗Wenigerversandt
zug auf die in Folge der Provinzialordnu Zumi 1875 erforderlich 11131.““ Vit sehr delikaten Fe dderruf 1 ö“ forderli⸗ werdende Umbildung der kommunal⸗ emselben betragen die Staatsausgaben 402 aifteter Pfeil ihn i I; 89 4a ser oft sehr delikaten Fra darauf, daß Guatemala das Dekret widerrufen und dementiren Fagonstücke von ca 69 % o ständischen Verfassung für die Oberlausitz vnehen der ö (21,588,827 Fl. mehr als 1875), 11““ 88 isft scze Pfeil ihn in die linke Hüfte traf. An den Folgen en mit der nöthigen Aufmerksamkeit und Umsicht zu Werke gehen. solle. Gö kam schließlich überein, daß die Regierung von in diesem Jahre von ca. 21 ½ *. Die Gesammtausgabe an Arbeitslobn 8 Verhandlung zu treten; dagegen wurde hinsichtlich Fe ergiebt 24,927,923 Fl., also gegen das Vorjahr 155735 783 gg Peeag9 affsanelcnsted 2. auch sieben andere Mitglie⸗ isior “ 8 4 9. senden sollte, um die Angelegenheit in Madrid in einer für beide E“ also F; 8895 26 8. Wiedervereinigun 1 3 HE mehr. Der diesjähri 8 8eA. .735,783 SGl. * S annschaft verwundet, und drei vision r 2 rischen andelsver⸗ . veg . 5„ überschuß ergiebt die Summe von ,208 ℳ, welche dur Beschlu “ Sheitten in selbständige Kreise von “ 8.,8 9oF unterscheide sich von dem ihren Verletzungen. — In Ports deea as . 1 trages, hat seine Ankunft in Paris für die letzten Tage des Länder befriedigenden und ehrenvollen Weise zu erörtern. des Aufsichtsrathes in folgender Welse zur Verwendung gelangt: Arbei 8 genommen. Damit waren die 8ae ur Bedeckung des größtentheils neues Kriegsschiff der li 8 1 end ein Monats angekündigt. Die Unterhandlungen selbst sollen am . 8 8 5 % Abschreibung auf Immobilienkonto 55,731 ℳ, 5 *% Abschreibung h Fe der Landeshauptmann und außergewöhnlich hohe Extraordinarium in dem von Stapel vera e. EEE1ö1“ Kns hf „Laodisea⸗0 5 Rovember beginnen Die kürzlich von Kriegs⸗Minister D Changbensae Nregie . n 0-&; vir eih Mohhgeca, deahe a0dde da sscheng auf Parkea kandesälteste von Sey ewitz lo usgabebudget veranlaßten Ab 8 v. age. b 1 gelassen. st eine mit Eisen beschlagene ölzerne hl . b 11“ 5 1 9 Differenzen der en ischen Regierung mit öGu“ „ Dividende „¼ Q˖ytionäre 56,250 ℳ „ Vort inem dreifachen Hoch auf Se. 1““ der öffentliche vEan “ va von G Dimensionen und bedeutendem Pen “ 1 n hat 8 eeen “ de sind 66 in mansschemn Wege ausgeglichen, und hat der 11210 2eeeJran 172 ““ “ in welches die Versammlung begeistert einstimmte. *. e1616 schloß hieran ein übersichtliches Bild e“ faündar Purch b1ec, Rgung der ö Wade in Folge dessen seine Rückreise von dene Zürttembergischen Blättern wird aus Metz, la. Oktober, vev 5 eeg ene er Finanzgeba rung seit 1868 un b gzerr 1 zurücklegen — mit einem tödt⸗ — 9„ 4,ee. eking hierher angetreten. G mitgetheilt: Vorgestern früh sind in Batilly, nahe der Landesgrenze hat Vö 8 Oktober. (W. T. B.) Der König die Schuldentilgung, für “ 8 698 verknüpft. Die Armirung besteht aus 1 “ welche heute der Beförderung von Unteroffizieren der Territorial⸗ — auf ⸗ Viet⸗Pabiser Lilrie, 6000 Stück Hammel, die verschiedenen Bayern⸗ “ b⸗ 8” erordnungsblatt für das Königreich bewaffnung der Armee und die durch den Krie 187 8 ie Neu⸗ Geschützen, von denen 4 Kanonen im Gewicht von je 41 Tonnen NA Armee zu Offizieren entgegenstehen, hofft der Kriegs⸗Minister Händlern gehörten und die auf dem Transport nach Paris begriffen et, eine Verordnung zum Vollzug des §. 84 Aufstellung, sowie für die Weltausstell 1⅛ 70 erforderte sind. — Am nämlichen Tage liefen in Blackwall von den h die Organisation der Cadres der Territorial⸗Armee ziemlich schnell waren, in Scheuern nahe am dortigen Bahnhofe ver brannt. Un⸗ sstellung 1873 insgesammt Schiffsbauhofe der Herren R. u. H. Green zwei für Rechnung durchführen zu können. Die Nr. 79 des „Amts⸗Blatts der Deutschen Reichs⸗ seltteagn standen 12 würtienbergiice Saftauns et nuer⸗ iese geriethen in Bran und konnten nicht mehr gere et wer⸗
8
des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Per⸗ 288 Millionen außerordentliche 2 3 onen andes und die E . 8 iche Ausgaben emacht worde der † 1 * 8 8 N 2 5 . Nort 8. Fortgang der heaggen Si 8 “ für die Schuldentilgung seien 107 Müll P.s- hab 888 n 11“ bb. Kriegsfahrzeuge denten Minghetti telegraphisch gebeten, er möge Se. Majestät vee ha⸗ ne. Pelegrachrnverreanmittenderg, Regie⸗ auf 90,000 Fl. Wer da weiß, wie unlenksam Schafe bei Brand⸗ „wogegen nur 39 Millionen Rente veräußert eine Tiefe von 16 Fuß 6 Zoll und 8 Tragtraft 18 e8, 5 11“ P. 8 e-. eea. atrinbe. Kaiser rungsbezirk Merseburg, und Faltesbesg⸗ Regierungsbezirk Mersebung. S seäs sactt err eh. Ksaee DTT111“ — Die Wiener „Presse“ giebt eine Zusammenstellung der durch f der österreichischen
strafen und die Festse ini ühe 1 8 1 ohne Widerspru h“ “ 1698. . 1“ und ohne Inanspruchnahme 90 Ctr. schweren Geschützen und sechs 40pfündiger A bestimmt, da zur Zeit weiteres Berathungsmaterial nicht vorliegt. die sinanzsen Venaalang e “ gebessert. Die durch schen Dem doper Stapellauf sn. ober. Das Budget Zahr im⸗ “ Kunst, Wissenschaft und Literatur , — Sämmtliche Abgeordnete der Pfalz haben sich Hülfsaktion des Staates en e “ 1873 veranlaßte portugiesische Gesandte in London, Herzog de Saldanha, desse aufklärung für das Jahr 1876 weist in der Form, wie es unst, Wissen — 8 ““ Es sind innerhalb der ersten drei Quartale dieses Jahres 13 Konkurse am 18. Vormittags zu dem Kultus⸗Minister v. Lutz begeben indeß die Bildung v R verschiedene Bahnbauten hätten Gemahlin, sowie andere Portugiesen von Distinktion bei. — zu legislatorischer Benätigung vorgestellt worden, nach der Nach dem Monatsbericht der Königlich preußischen eröffaet und 32 Liquidattonen veschlossen worden. Die Gesammtzahl um demselben verschiedene, die Verhältnisse der protestantischen gewesen wa 8 on Reserven verhindert, welche genügend Die Admiralität hat, wie der „Globe“ erfährt . R. W.“ folgende Posten auf: 1) für den Unterhalt der Ad⸗ Akademie der Wissenschaften für Juni lasen in diesem Monat der bisher auf diese Weise verschwundenen Gesellschaften beträgt 59 Kirche der Pfalz betreffende Wünsche und Anträge t Mini ren, das laufende Defizit zu decken. Der Finanz⸗ Pläne für zwei neue Panzer hi hert loeh h ministration, der Lehrbezirksverwaltungen der Schulanstalten in folgende Herren: Rammelsberg, Beiträge zur⸗ Kenntniß des und der Verlust an Aktienkapital 35,739,099 Fl. Die Zahl der seit Die Herren hatten sich, wie die Allg. Ztg.“ u“ 24 8 8 unabweisbare Nothwendigkeit, die unverzüglich begonnen werden ““ genehmigt, deren Bar 1 Sibirien und im Turkestanschen Gebiet die Direktion der War⸗ ; 8 lerat G ve; “ Zweck “ Fh “ getretenen Gesellschaften stellt sich auf 186 freundlichen Aufnahme zu be bah0 regeln, was pätestens mit der Regelung der 1 1 Lehrbezirke und I ktion i Warschau — 675 848 Rbl.; der Tödtung der Phylloxerszb⸗ en Boden mit S hwefelkohlenstoff zu mit 380,889, 5 Fl. * dig. e Sb doch konnten denselben unter Bankfrage in Angriff genomm lü u. 3 schauer Leyhr ezirke und Inspektion in arschau 88 ; imprägniren. Braun Brief des Reisenden J. M. Hildebrandt. Lond 19. Oktober. (W. T,. B.) Unte dem V des den obwaltenden Verhältnifsen — sämmtliche Minister erledigen schon jegt für egriff 8 E G6“ Deshalb sei Frankreich. Paris, 18. Oktober. Durch Dekrete ) auf das Lehrwesen gehen: a. die Universitäten — 2,379,215 Buschmann, Ueber die Ordinalzahlen der mexikanischen Sprache EEC“ Chüdere dongb hute 2 hrung der Einnahmen e Präsidenten der Republik vom 15. Oktobcr ’ö. das juristische Demidow⸗Lyceum — 46,708 R.; CII. Theil). Ewald, Ueber Gasteropoden⸗Typen der Kreideformation. eine Versammlung der Inbhaber von Obligationen 1 und sonstigen mittleren Lehr⸗ Helmholtz, Erklärung der optischen Eigenschaften eines Cirkular⸗ fämmtlicher verschiedenen Emissionen der türkischen
zur Zeit nur die laufenden Geschäfte — be b Sor gemacht werden. schäfte — bestimmte Zusagen nicht Seng. A Stahse Mittel hierzu bestehe in dem find, wie zum Theil schon telegraphisch mitgetheit ec. die Gymnasien, Progymnasien der Steuerreformen; mit Ungarn seien wurde, die Herren Ducros, bisher Präfekt des Rhone⸗ anstalten — 4,774,199 R.; d. die Realschulen — 1,133,318 R.; gitters. Peters, Ueber eine neue Art von Seebären, Arctophoca] Sta atsschuld statt. Es werde eine Resolution angenommen. 8n e. die Kreisschulen — 1,145,152 R.; f. Gemeinde⸗ und Elemen⸗ gazella, von den Kerguelen⸗Inseln. Helmholtz, Versuche über die welcher der Rath der auswärtigen Bondsinhaber, Angesichts se durch Bewegung. inducirten elektromotorischen] der von der türkischen Regierung bezüglich der künftigen Be⸗
— 20. Oktober. (W. T. B.) Der Bischof S its wegen einer mäßigen B . B. enestey bereit 2 2 3 Depa n um D m u schof st-er egen einer mäßigen Besteuerung der Mineralöle, wegen epartements, z frektor der Abtheilung für Algerien in ulen schloss ke ff 1 52,600 R.; g. Unterhalt der Volkss le im ungeschlossenen Krer b g ) ch Auszug aus einem Briefe des Hrn. N.] zahlung der Coupons getroffenen Verfügungen, mit den zum
von Regensburg hat an den Kultus⸗Mini L 1 Minister v. Lutz ein einer Reform der Branntwein⸗ und Zuckersteuer Verhandlungen Ministerium des Innern, d St 8 252 g ,„ der Staatsrath im außerordentlichen I . d 3, 8. unhilologischen Institut bst Kräfte. Helmholtz, 55,26 ; h. die historisch⸗philologis en Institute ne Schiller an Hrn. Prof. Helmholtz. Rosenthal, Fortsetzung der Schutz der Interessen der türkischen Obligationsinhaber erfor⸗
offenes Schreiben gerichtet, in welchem er an denselben eingelei 31
ninge e ““ Minister folle die von ihm in . Ldreh⸗ 1828 1““ Fahh, dentem esecde “ Hr. Welche, bisher Präfekt der Loire Inferieure, zm xpxohe V . W“ “ 3 9 Verhaltens des Bischofs bei den Wahlen trag aus der beantragten 1 des Ste 8 Den Er⸗ “ Rhone, Vicomte Malher, bisher Präfekt von Gymnastum — 208,537 R.; i- Speziallehranstalten g1 1,160,890 „Studien über Reflexe“. Roth, Ueber die neueren Theorien des derlichen Maßregeln beauftragt wird. Die zu diesem Zweck 8 g ehauptung entweder beweisen oder zurücknehmen. bührengesetzes veranschlagte der Minister 14 Miulio ⸗ und Ge⸗ bis ⸗ee⸗Loire, ͤum Präfekten der Loire⸗Inferieure, Degrond, . R.; k. Bauunkosten 283,625 R.; J. Vorbereitung von Profes⸗ Vulkanismus. Reichert, Ueber eine hohe, durch strahlige Elemente gleichzeitig⸗ noch von den verschiedenen Klassen der türkischen Obli⸗ Sachsen. Dresden, 19. Oktober. Der Köni sddem seien noch 11 Millionen Rente 8 1 auf 4 Mellionen, außer⸗ isher Praset d8 Tarn⸗Departements, zum Präfekten ven Abkommandirungen Gelehrter, wissenschaftliche Unterneh⸗ gestützte Flossenbildung längs der Rücken⸗ und Banuchseite des gationsinhaber gewählten und dem Rathe der auswärtigen Bonds⸗ heute Vormittag von Rehefeld urüd k t “ König ist vorhanden, während der R 8— Ir zur Begebung Saone⸗et⸗Loire, Gizolme, bisher Präfekt der Ost⸗Pyrenäen, zum gen, Prämien Peters I. — 118,020 R.; m. Unterstützungen Schwanzes bei den Aseidienlarven (Botryllus violaceus). Weber, inhaber beigegebenen Delegirten sollen sich auf irgendwelche Ab⸗ der Staats⸗Minister entgegen G“ ge ehrt, hat die Vorträge 132 Millonen durch ei Kest des Defizits im Betrage von Präfekten des Tarn, Paul Fabre, bisher General⸗Sekretär in Lyon 535,781 R.; 3) auf gelehrte Anstalten u. s. w. gehen 559,158 R. Uever den Pancadandachattraprabandha, ein Märchen von machung mit der fürkischen Regierung nur unter der Bedingung ein⸗ ladung Sr. Hoheit des Her ge⸗ men und wird sich, einer Ein⸗ wär 9 . s. d eine besondere Kreditoperation zu decken zum Präfekten der Ost⸗Pyrenäen, Tripier, bisher Präfekt des Ger⸗ für gelehrte Institute und 73,342 R. an Unterstützungen an Ge⸗ Vikramäditya. Curtius, Ueber Dr. Hirschfelds Karte von Apamea lassen, daß jeder Klasse von Inhabern türkischer Obligationen dabei heutiger Nacht vn Sibüch gs von Braunschweig folgend, in Bei all e des Finanz⸗Ministers wurde mehrfach mit Departements, zum Präfekten der Oise an Stelle des um sellschaften Institute und Gelehrte. in Phiygien. Dove, Rotiz über einen merkwürdigen Blitzschlag. diejenigen Vortheile und Rechte, gewahrt werden, die ihr von der ach Sibyllenort begeben. — In der heute Vor⸗ fall aufgenommen. Direktor des Gefängnißwesens ernannte rn. Choppi 8 zun. — Zu Poppels dorf bei Bonn ist am 16. Oktober Dr. Sack, Pforte bei der Emission garantirt worden sind. Eadlich wurde der n Hrn. Choppin, de Val⸗ 8 Dänemark. Kopenhagen, 19. Oktober. (W. T. B.) König der auswärtigen Bondsinhaber noch aufgefordert, eine Denk⸗
spruch zu nehmen.
Der türkische Bot⸗
mittag 11 Uhr abgehaltenen öffentlich — Die liti S 8 1 1nI.9 P 8 K
1 hen Sitzung der Ersten Die „Po itische Korrespondenz“ bespricht das Fi „court d'Ambrin FEe . 42 licher Ober⸗Konsistorial⸗Rath und Professor a. D., gestorben. Rath ö ig zond .2 Kammer machte, nach erstattetem Vortrage aus der ö“ exposé des Finanz⸗Ministers, und honbelir . gs fekten des L“ von Riom, zum Pro 1 Der König, die Königin und Prinz Johann reisen mor⸗ Karl Heinrich Sack war zu Berlin am 17. Oktober 1790 geboren, schrift an die englische Regierung zu richten und deren Unterstützung Präsident v. Zehmen Mittheilung von einem von den Di de, zum ersten Male seit 1868 noth di I Rei Hüe ve Biaucour, bieher Unterpräfet j h Rumpenheim und von dort nach kurzem als Sohn des Hof⸗ und Dompredigers, späteren Bischofs Dr. Sack. in Anf
beider Kammern gefaßten Beschlusse über die de fü irektorien nahme des öffentlichen Kredits “ Inanspruch⸗ 2 Reims, zum Präfekten der Ariege an Stelle des zum gl 1“ “ Fait ab. Dieselben Sen se⸗ Er studirte zu Göttingen und Berlin und hörte hier drei Jahre Paris, 19. Oktober. (W. T. B.)
Landtagsordnung (die Tagegelder “ Defizits von der öffentlichen Nemnung E“ 8 Sütacsegrafhkt der Fr dem Pra — “ vin Erzang “ nach verbleiben und alsdann mit der ves Schleiermacher, machtt die Iegtesagadep 88 1e. ggähäten schafter bat heute die Vorstände dernerun Cö““ zur Kenntniß der Kammer gebracht wurde, daß di ; werden mit Ruhe 8 Berxannt⸗ 1 . Indre, zum Zräfekten der Nievre, und Sn⸗ 1 8 8 F williger Jäger und von 5 a rigadeprediger mit, habilitirte „ECrédit industriel-- des „Grédit mobilier“ und des „Comptoir Ie. 1 ie Deputatio⸗ aufgenommen wurde. Das Defizit zerac de F. bishe 5 d. Foh; 2 Prinzessin von Wales und deren Kindern, welche das f. Pi 8 3 1818 dentlicher, 1832 ordent⸗ d'es v. 9 nobiller ler Anleiher n nir 1 4 epu wuroe zit sei no orge, bisher Präfekt der 9 der 1 eichv 2 b . sich 1817 in Berlin und wurde 1818 außerordentlicher, 1832 or en bescompte“ als Kontrahenten verschiedener türkischer Anleihen zu vr. dlich tonätase ag 8 8 I. Deputation Geh. Rath v. König, die 11 s man berücksichtige, daß seit 1868 19 Indre, ferner der L.ö um Peüe nüpan . Weihnachtsfest hier zuzubringen gedenken, hierher zurückkehren. — lche Professor der Theologie zu Bonn, 1847 Konsistorial⸗Rath, einer Konferenz im Potschafts⸗Hotel berufen, um dieselben zur Or⸗ Ober⸗Bür Se. König iche Hoheit Prinz Georg, die III. Deputation dentli entlichen Einnahmen von 121 Millionen Fl. außer⸗ und Mitglied des Ober⸗Marineraths ernannt word 8 b Die Staatsrechnungen für das Finanzjahr 1874/75 später Ober⸗Konsistorial⸗Rath zu Magdeburg. Von seinen Schriften ganisation eines Syndikats von Inhabern türkischer germeister Pfotenhauer und die IV. Deputation Oberschenk ordentliche Ausgaben im Betrage von 288 Millionen Fl. ent⸗ D 1 sind soeben veröffentlicht worden. Die gesammten Ein nahmen, sind hervorzuheben: „Vom Worte Gottes“, „Christliche Apologetik“, Staatsschuld papie re aufzufordern. b 8 v. Metzsch zum Vorsitzenden erwählt habe. — Die Zweite gegenstanden, deren Differenz aus den ordentlichen Einnahmen Okt ber kg Justiz⸗Minister Dufaure hat unter dem 12 welche zu 45,968,102 Kronen berechner waren, haben 53,656,730 „Christliche Polemike. 1 8 ober folgendes Runds chreiben erlassen: Kronen betragen, mithin ca. 7,68 Mill. Kr. mehr als bewilligt, — Das Gebäude der Nationalgalerie ist unnmehr äußerlich Verkehrs⸗Anstalten.
Kammer trat in die all 1 edeckt werd 1. 3 d lgemeine Vorberathung des Rechen⸗ gedeckt werden mußte. Es seien z. B. 107 Millionen F 2 — 2 8 schaftsberichts für die Periode 1872/73, die für den effektiv getilgt worden und hiervon nur 39. 11“ tet Her EE1“ Das bisher bei Auslieferungen beobath swahrend die Ausgaben, welche mit 47,314,570 Kr. veranschlagt vollendet und in Bezug auf feine Innendekoration dem Abschluß nahe. Der Nr. 82 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ 1876/77 und das Nachtragsbudget für die Periode 197d1 Am Begebung von Renten beschafft. In demselben 3 ü urch Se Seats hren war mit schweren Uebelständen verbunden, die neue⸗ maren, nur 46 083,841 Kr. betragen haben also ca. 1,230 000 Kr. Maler August v. Heyden hat seine Malereien in dem Kuppelthurm bahn⸗Verwaltüngen⸗ Pat folgenden Inhalt: Verein Deut⸗ ;5 ““ 88 Erörterung bedürfend wurde von 8 8- Millionen zur Verbesserung der “ 8 wirs 111“ 89 S Thatsächlih 8 weniger Zu bemerken ist jedoch, daß zu den Einnahmen aus d beendet. ea und Fansen legen dien ehisnne. - scher Essenbahn⸗Verwaltungen:; Säͤchsische Staatsbahn: Pirna. Groß⸗ en Rednern die Frage bezeichnet, ob die Ver ltu b. 9 aates erübrigt worden willigt, noch ehe Seee eeF c⸗ r fremden Regierung i 1 der Aktiven etwas über 1 Mill. Kr. mehr, als bewilligt, zu⸗ die ihnen zur malerischen Dero gewiesenen Näͤume. röhrsdorf. Cöln⸗Mindener: Sterkrade⸗Ruhrort eröffnet Erzherzog⸗ schüsse aus 187213 „ol erwaltungsüber⸗ 8 gt, no ehe das betreffende Individuum verhaftet und ehe auch 1 1 e g e. 9 . b. Lünettenbilder aus den Nibelungen von Ernst Ewald nähern sich ihrer Alb tbahn: Stati Ciezoöw. Vereins ebiet: Neue Fah Hlän 1 3 ganz in das außer 1 . 8 nur festgestellt ist, wohi 8 W or von den eschossen worden sind, so da die wirkliche Mehreinnahme etwas stcht die Eröff Gebäudes mit de Albrechtbahn: Statton iezöw. Vereinsgenner Neue Fahrp ane. Budget oder zum Theil auch in das ordentliche “ des Sche⸗ 8 “ Oktober. Der Centralauss chuß Minsste⸗ des ipenn⸗ 8, ai ageett gatens G die Ver 8 8 sn Mill. kü ief⸗ Mehreinnahme rührt haupt⸗ 2 Fedenfcce stcst de e 8 ICö Hetegasech gsneöczi äcteäzögftteRehegge, wif s ereins hat, im Hinblick auf die am 31. d. M. begründet scheint, wird sofort ein Dekret ausgearbeitet, dem Pruaft⸗ 8 sächlich von folgenden Posten her: Domänen: Voranschlag welche seine Räume alsdann beherbergen sollen, die Bilder und pla⸗ 8 8 e “ v ss im sti Arbeite 2 fã 2 S 8 entte 9 8 2 9 . 2 4 . 8 ;910,000 Kr., Mehrein ahme stischen Arbeiten der aus den Anfängen der dem Staat geschentten ehe — Dem jett veröffentlichten Faͤhresherichte über die Betriebo⸗
stellen seien, ferner die Frage über A S
1 , ufhebung der S kati —
erchegfet angerge 9.. 19 E WEE“ n an die Sektionen ein EE“ “ unterbreitet und dem Minitter 3 1,268,000 Kr., wirkliche Einnahme 1 1 Ul ch h
b 88 b cgewahee dben n, T“ ee b er ktiven: Voranschlag maligen Wagenerschen Sammlung seit 14 Jahren allmählich heran⸗ b. “
“ dem Staate et deigh dig angsüüse sctaff b. 8 abgehalienen 1; evofabte Se Ehenn “ Peeres hat der Rachigeit daß sie Dder ar 4 1en 90 Er⸗ ncnsch Cnnahme Sen. 600 Kr. Mehreinnahme gewacsenem Nalonalzaleie bes enasaber hes de 915 8 dnn — 1s74. nanhacen Sne enburgischencen dn Scusse ge⸗
abe, beantwortete Staats⸗Minister Fr Friese üsse mittheilt: ) Es ist Aufgabe des Volksvereins, mit en gestattet, die Erklärungen des verhafteten Individuung 8 470,000 r.; Stempelabgaben: Voran chlag 1,726 000 Kr., mr gehabte Loka e Faasensesaneade. C111“” ecin Beng⸗ “ 8 — 8
hin, daß sich das Finanz⸗ “ schon 1 mna. 8b11“ dahin zu wirken, daß die Prirzzipien Fetgeeenäneohenber 18 Saae Fesaciella 1 wirkliche 1ghs 26579,000 Kr., 853,000 Kr.; verlassen und nach dem neuen. “ ö1““ “ esen), H dar
dir b den asemm sricnenerun gesgaf tt bab. Vonlonen ee von 1874 gegenüber den Ultra⸗ Frankreich benachbarten Ländern, in trach befinag.. Auslieferma Zölle und Branntweinsteuer: Voranschlag 19,941,000 Kr., wirkliche. Monat -” BG 1e.. e Sacr “ burg⸗Wilhelmshaven (6,98 Meil), Oldenburg.Leer (7 2 Meil.) Sande⸗
8 L““ diee csch zaze e nen 8 eüe Fashng 2 1““ verfäbren gesetzlich geregelt ist, herrscht eine ganz andere Praxis. 8 — Einnahme 22,634,000 Kr., Mehreinnahme 2,692,000 Kr. Unter öö] Bernoulli und hnhard Euler in Jever (1,738 Meil.) und Hude⸗Brake (3,40 Meil), zusammen 25734 g en; 2) daß bei den Wahlen in die Bundes⸗ Belgien und den Niederlanden namentlich hat immer die richteriich den weniger bedeutenden Einnahmeposten hat die Erbschaftssteuer W zur Aufstellung im Bernoullianum ist von 62 Gebern 1u“ vben denccze wegeae ag e Bes egee 2es
ic den Wecheeinnahme von ca. 253,000 Kr., die Besitz⸗Uebertragungs⸗ die Summe von 3185 Fr. eingegangen. Diese reicht hin zur Honori⸗ des freien Sdeit Beemen liegen. Das für diese Strecken bis zum
werde. Das Zeughaus und die großen K N 1 8 Kasernen in 2 2 5 8 2 1 1 g s der Neu⸗ behörden von den Freisinnigen nur solche Kandidaten ihr Gutachten abzugeben und thut dies nie, ohne das ve aftete Individuum gehört zu haben. Die Regierung ist an dieseh abgabe 276,0 00 Kr., das Postwesen 305,000 Kr. und die rung des Künstlers, zur Aufstellung der Büsten und zur I“ Schlusse des Jahres 1874 verausgabte Anlagekapital belief sich auf ie i en sich jetz Sch 82
stadt wüͤ inlich im Früͤ 8 hgg
“ EETE111131““ werden, welche abfolute Garantie bieten, daß Gutachten nich
Eisenbahnen nicht vom finanziellen Stan weder in der obersten Exekutivbehörd Bund utachten nicht gebunden; aber die Entschließung, die ter ihma 1 1 1 ie dir 8 r S M zgeführten Büsten befi eem
1 . n Standpunkte aus betrachten “ örde noch in der Bundesver⸗ Verantwortlichkeit faß E schließung, die sge uner nga nx, lassenlotterie von 173,000 Kr. ergeben. Die direkten Steuern der Spesen., Die in Marmor autgeführten Büstenernns 1 § 149,473 Thlr. An Betriebsmitteln waren verhanden 42 Lokomo⸗
dürfe, sondern dabei das volkswirthschaftliche Interesse des h. 8 mldech S gefaßt werden, die mit obigen Grundsätzen und der vn. LE11“”“ n Auftlrga rgaben eine Mehreinnahme von 224,000 Kr. und verschiedene in der Ausstellung der Kunsthalle, sie werden in der Zeit iven und 16 Tender, 85 Personenwagen mit 3429 Sitzplaͤtzen, 13 Gepäck⸗
sammten Landes im Auge behalten müsse. Als für die Be⸗ Bürger i mich s ehen; 3) es seien, soweit thunlich, nur solche ausgeliefert worden zu sein, ohne seine Sö 8 sen Einnahmen 675,000 Kr. Die dänisch⸗westindischen Inseln haben nach dem Bernoullianum gebracht 8d 38, ““ en, 1705; wagen mit einer Tragfähigkeit von 1950 Ctr., 520 Güterwagen mit einer
urtheilung für die Frage der Einstellung der Verwaltungsüber⸗ ger in die eidgenössischen Räthe zu wählen, die sowohl im Vertheidigung vorgebracht z hab Bi abnhge zu den Einnahmen gar nichts beigetragen. — Die Ausgaben werden. Sie stellen vor: Zarer Bernoulli, geb. 1692 N Tragfähigkeit von 101,500 Ctr., 150 Erdtransportwagen und 3 Torf⸗
schüsse 3 erwaltungsüber⸗ Kampfe gegen R ; 3 “ g ht zu haben. Bis auch bei uns ein Gesch 8 8 rr; 8 Fohann Bernoulli geb. 1667, gest. 1748 Bruder von Jakob Daniel ½ & 33 Statione
hüsse maßgebend bezeichnete er den Gesichtspunkt, daß in der auch in gen Rom unbedingt auf Seite des Staats stehen, als die im Interesse der persönlichen Freiheit zu beobachtenden F halten sich fast überall in Höhe der Bewilligungen, und nur die I. hann Beron1700, gest , est Sohn von Johann; fe Fhcg: deon. Elektromagnetische Telegraphen befanden sich auf 6 8 ationen
Regel jede Generation ihre Ausgaben selbst bestreiten müsse und . vihre Richtung sich zu denjenigen Grundsätzen be⸗ bestimmt, köͤnnen die Uebelstände des gegenwärtigen Verfahrent ußerordentlichen Ausgaben zeigen eine beträchtlichere Abweichung rn Eule 5 geb. 1 ft. 1783. Die beiden Ersteten sind von der mit 53 nppaneen; die Läͤnge dir vatlichen WE Füsegnvener. 3 im projektirten eidgenössischen Fabrikgesetz und im wie ich glaube, wenigstens zum Theil behoben werden. Ich b von dem Budget, indem sie eine Minderausgabe von 485,000 Familie Bernouilli, die eiden Letzteren von einigen Freunden der Im Jobri sonen inel Militär 11873 8 1,036,705), 53,583 Ctr. Reise⸗
Kr. aufweisen. Zur Abbezahlung auf die Anleihe von 1864 wa⸗ Wissenschaft, worunter ein Vertreter der Familie Culer, gestiftet 1ebac (1878: 49,625 Ctr.), 68,45 Siäck Vieh (1873: 59,067 Stiüch
ein Abwälzen auf die Zukunft nur aus n 28 2 2 j vere f ahmsweise stattfinden E““ eidgenössischen Stimmrechtsgesetz nieder⸗ ” 88 8 den Ministern des Innern 88 8 ind. rn verfügt, daß in Zukunft kein Auslieferun zdekret dem Prä 8 ß ü d jahres 11 Mill. Rr 68 8n- 08 Baden. Karlsr G 1 denten der Republi ferungsdekret dem Pe ren außer den Ueberschüssen des Finanzlahre ill. Kr. — Zu Gedichten von Otto Franz Gensichen, welche 521 Cquipagen 8e. d873: 517), 10,861,383 tr Güter ö 3A“ “ -8 ““ 1“ werden soll, so lanzt 6 willigt, und das besonders günstige Resultat des verlaufenen den modernen Komponisten schon manchen ansprechenden Text geli fert, cxcl. Vau⸗ und Betriebsdienstgut (1873: 11,077,347 Ctr.). Die Ein⸗ . verhaftet ist. Der Finanzjahres zeigt sich am allerbesten darin, daß der ganze Re der liegen uns zwei neue Kompositionen vor: ein „Weihnachtzlied“, nahmen aus dem Verkehr ketrugen 864,990 Thlr. oder 34,135 Thlr. d für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte komponirt von pro Meile, gegen 754,800 Thlr. oder 29,787 Thlr. pro Meile in tausgaben dagegen 420,562 Thlr. oder 16,597 Thlr.
und die Erbprinzessin von Hohen 1 zollern, sowie der Herzo tob 2 Fe von Coi ,ne2s zog tober. Der Prinz von lieferungsantra tz⸗Ministeri eht . wer 8 mbra sind am 16. d. M. früh wieder nach Schloß Indien am 18 ds. 9 1bb 88 Reise nach er mir begründet miaägntn Jastis T1nchge g eh, ah Annleihe, 18,950,000 Kr., ausbezahlt werden konnte, indem man den itung de tomponttt d9. b en. in Telegramm theilende Erkenntniß sowie alle mir s 88 44 8. MR. ister do Zuschuß aus den Aktiven und den Reservefond nur um circa Graben⸗Hoffmann (op 103, Leipzig, Kistner), und ein „Liebeslied“, 1873, die Gesamm 52 Thlr 1 . sonst von dem Minister⸗ e Außerdem sind im Laufe für zwei Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte komponirt pro Meile, gegen 344,716 Thlr. oder 13,603 Thlr. pro Meile in 8 von Kasimir Danysz (o0p. 5, Berlin, Bote & Bock). Beide Kompo⸗ 873. Von den Betriebskosten entfallen auf die allgemeine Verwal⸗
Weinburg zurückgereist. — Am 15. 2 ist. .Abends fand beim Groß 1 herzog und der Gr äsg. 9 ß⸗ des Reuterschen Bureaus in London über F . Großherzogin im Schloß Baden eine große Ge⸗ Der Prinz, in dessen Begleitung sich 1“ ven mitse h in Aktenstücke an den Minister des Innern lng RGb 11. Mill. Fr. zu erhöhen brauche, di . b lt 1w 858 K. schienen bei diesem Anlaß Ihre Majestäten der Kaiser und Bahnhofe auf dem Quai - ie nziigen Anorenungen zur Berhaftung wwied der⸗ ] 1 des Finanzlahres 4870, 000 a , ffen die Staatsschulden abgehogt. stionen werden iüeder v is. heh tung 49169 Thlr. ag 2i,8e Shlr), aas de Baaverwaltung ; ; 8 ; 8 25 1 z li e 8 292 8 9,12 ehlr. f. di ransp al aiferin, der Erbprinz und die Erbprinzessin von Hohen⸗ Admiral di 88 Bor⸗ wo eine Ehrenwache postirt war, von länder unverzüglich vor den Staatsanwalt des Arrondissements 9. den. — Dänemarks Staatsschulden betrugen am Schlusse 8 E E11*“ e 1n Füls 8888. 19,n Theh. Die L Piebahattnebetenmen Prinzessin Marie Baden, H on, dem italienischen Marine⸗Minister führt und von diesem auf Grund der ihm übermittelten Akten in des Finanzjahres 187 R. 3 cn atet *g seetritet⸗Zasein en. g. Ceääane e chrncen. a8 sie e 1. 3,80 - von Baden, Herzogin von Hamilton, die Erb⸗ Militãä 3 rFen. 3 8 0,000 Kr. zurück⸗ 2 „Hisch⸗ 2. 7 8 8 Finnahme 1874: 488 *%, 3: 7) *%, Füngeshn a. b ünilton, die Grb⸗ Saes elben ame de en zzfischen Nationalität . 4,160, r. z5 W. H. Nitzsche, Königlicher Oberförster (Leipzig, Verlag von t 8 Ferelsbeng Fürst vec die Prinzessin Amalie zu Menschenmenge und den Eransser be “ führt, welche seine n ansssthchec könnte 88 ,b en 1 gezahli, und betrugen Sl. Mün inländi in dn cn Be Bäess Ferzsc2 de Be nhn diese sin angle enschenmenge un dne Suüchase r defen bestnd⸗ ahlehd wüht vaß E13“ 8 Shccht 185,830,000 Kr. Davon waren ea. 159 Mill. Kr. inländische und Vogelschutz in der Schweiz von Fr. v. Tschudi. — Friedrich im Vorjahre n. Thr. pro- 2 b cali gerschiffe empfangen. dd. Aektend Hecse nnase erunandertrade it 6 neuß und 26,790, Kr. auslä I. als Jäger von Fr. Freihere v. Droste⸗Hülshoff. — des Anlagekapitals) betragen hatte. Für die einzelnen Bahnstrecken
11“
sellschaft statt, zu welcher über 130 P. 1 ersonen eingeladen waren. britische Gesandt v 8 e am italie 8 1 1 italienischen Hofe, befand, wurde im Ausländers treffen wird. Sobald diese bewirkt ist, und 5,550,000 Kr. für Staatseisenbahnbauten verausgabt wor⸗ sie sich durch gef zollern, sowie der Herzog von Coimbra, Prin Se. d 73: 201,191 Thlr.). Die Betriebskosten betrugen zessin Elisabeth und G ’ „ . 000 Kr.; im vergangenen 2 2 4 4 3 sabeth raf Maffei, sowie den Spitzen der Provinzial⸗ und Protokoll vernommen. Wenn das Individuum behauptet, der 17 den dlohi, wurden bE’e 28 2 4,16 gangen Organ für Jagd, Fischerei und Naturfunde, herausgegeben von Pe Berhiehecerschuß Hanchee sich für 1874 auf 44,426 Thlr. e 3 — . . 8 1 3 2 1 2 rz 1875 im Gaͤnzen S idt & Gü . Pr. 3 ℳ halbjährl.), enthält: Jagdwesen (17,460 Thlr. chumn 1 S86 S Günther 9 hagojähet; f 8 f. nur 410,084 Thlr. (16,183 Thlr. pro Meile und 5.07 % ländische Schuld. — Tie Staats⸗ Wilhelm