1875 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8—

8

v. Trebra, im Terminszimmer Nr. 13, des König⸗ 8 1XXX“ lichen Kreisgerichts zu Guben anberaumt, und wer⸗ feftgesetzt worden. 30. August 1875 den zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d 8 - .

1. 8 lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ K 1 g Nr. 288 [8 8 F 8 G““ 8 aufmann Wallerebrunn hierselbst bestellt.

das Zeichen: 6—— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ““ ö“ S⸗An ei er und Köl 1. 1 v“ SI Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf den 30. Oktober 1875, Vormittags 12 8 . u Ab— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Uhr. 18

bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun Kreisrichter Pil n Kommissar Hern ööa * k seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften I läbeicie Dhs Hhen. 1 8 8 Berlin, Donnerstag, d n 21. 2 tober

1 8 G 1 1 1 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen abzugeben. —ẽẽM——⸗—ꝛV—V—ꝛ—ꝛꝛ⸗—oo⸗-—ꝑCCQ—yj———— ar G yyg welche Zeichen auf die Cigarrenkistchen eingebrannt Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Alllen welche von dem Gemeinschuldner etwas an lwmner Horue vom 21. Oktober. 18,1g. Pesther Stadt-Anleihe 16 1/1. a. 1/7. 81,00 bz [Anger K.S. St-Pr.- 8 8 6 2 * -8 Irrizsg. 103,00 G

Weaxaroeft Erarsaeaessesea

und auf die Etiketten gedruckt werden. seigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt 1 S 2 amtli ine 6 1/1. u. 1/7. 81,00 bz⸗ (Berl.] reed. St. Pr. C) 94.,50 Großherzogl. Amtsgericht Mannheim. fehlt, werden die Rechtsanwalte Gersdorf, 88 G L“ S 22 ebentealcaes beanocagerance Chneece⸗aaes neh 28 n 11 13½ 2.1⅛ 83,00 1, G Berl.- Görl. St.-Pr. 2 5 5 1/1. [66,25 b ““ 1865/4 1, 15 8 Ullrich. Sander w. Sachwaltern vorgeschgalen. ¹. qqFhulden, wird vichts m etwas vex⸗ msammenbahöelgon Effortongetrangen, Feoranee ans ee U⸗sar. Sv.-Kisent.-Anl. 5 18. . 17, 79 cG08 Hem h.-Aue-Adt. C) 5 1/1. [28,00 v⸗ lHgd .⸗ / 1 . 11506 Guben, den 25. September 1875. u verabfolgen oder zu ahlen, viel 8 denselbe 1.“ WE .Seee 12820. Iwosco bpro Stüek 167,00 bz G Hal.- Sor. Gub.. 6 111. [17,00 bz G 8. 1II. Le 2 1/ .1/16 1n-g Mannheim. Als Marke ist eingetragen unter Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. esitze der Gegenstände 3 8 LT Wochsel. (Ung. Schatz-Scheine] ³ 6 /6. u. 1/12. 94,30 bz G (Hanr .-Altenb. P. 0 1/1. 27,00 B Sheagr 8 .. ens8 ¼¾ 17610 1. Z. 7, zur Firma: „Badische Kartoffelmehl⸗ bis zum 6. November 1875 einschl [12 [168,35 bz 80, 60. kleine. 5 1/6. u. 1/12. 94.30 bz G 10. II. Ser. (5) 1/1 u. 7,— 4 e.it 5 2 1.n.-1/10. 98,75 B in nnn b Ok⸗ 18260) B 1 1 dem Gericht 1.s Nhen Mehghetuch 3 167,55 bz 1o. co. II. Em. 8 1/2. u. 1/8. 1818 9 88 8 1/1. 61,00 bz G o. o. Lit. F. /4. u. 1/10. 98, ober, Vormittags 11 Uhr, für Kartoffelmehl: ekanntm b u machen und 2 S. zeige 20,30 2 [Vv 60. kleine v 1/2. u. 18. 93,80 n. d- B. üchung 8 ch Alles, mit Vorbehalt ihrer etw 4 20,11 bz pranz. Anl. 1871, 72 16/25.Z11 8 HH.

8 In dem Konkurse über das Vermögen der F echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefe F V [FPranz. Ie 1 IEN —2 Kaufmann Büchsler, Lou ise F v „Pfandinhaber und andere mit gleichberch. 4 80,50 B Italienische Rente.. 1/1. u. 17⁷. ö B -,, gn 8b 6 Soldin, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 4 % 80,60 b” ao. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 17. 6 G 9 über einen Akkord Termin auf den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken um 80,000 16166“ g. 1050 B Oach Saab. 1 den 1 November d. J., Vormittags 10 uhr, Anzeige zu machen. 41177 3022 ö E11“3“ unter Nr. 290 9 vor dem Kommisfar, Kreisrichter Freiherrn von Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die . 176.10 b Russ. Nicolai- Opliget,). 8 E117115“] das Zeichen: Patow, im Terminszimmer Nr. I. anberaumt wor⸗ 8 sse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen Fe bess I' ö“ 8 u. 8 81 26.†f St.Pr.] (5) v“ & Diese Zeichen werden auf Holztäfelchen gedruckt den. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ jerburch zufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögm 1.“ 269,30 bz 1 1r sdentr Bodonör-Pt. Weümear-Sere. .(5)

8 in K ie ges bereits tshängi G Petarsburg. 100 S. B. und lettere den Säcken merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten r rechtshängig sein oder nicht, mit dem daflr 0 urg :.190 8. R. 267,10 bz 1“ ve1822 8 7 ePr O )

vee. oder vorläufig zugelassenen Forderungen die Kon⸗ verlangten Vorrecht do. 222 ri 1 1 ypothekenrecht, Pfandrecht oder „Protokoll anzu⸗ eeee— 9g. Seee 1““ v11.“ 111“ llrich. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen und demnäaͤchst zur Prüfung der sämnt⸗ 7 %, Bremen; 5 ⁄, Prankf. z. N 6¾, Homburg 5426. 8 1 8 8 F.ns 8

ichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Zeld-Sorten und Banknotsn. de. consol. do. 1871. . 1 Saal- 1“ 1/1. v. 1/7.

8 swird, zur Theilnahme an der Beschlußfass ; 187 ilsit 1 maneben. Bekanntmachung vom Königli⸗ über den Akkord herechtigen. Die Heeannsbgche⸗ ue- b“ 1“ aeraesee 8 881. 8 “““ Pee. . 15 .. 3 .St. Pr.. Are⸗ do. (Brieg-Neisse) . u. 1/7.

unter Nr. 291 2 chen Handelsgerichte München 2 die Bilanz nebst dem Inventar und der von den auf den 4. Dezember 1875, Sovereigns pr. Stück 20,31etwbz do. . 5 85 Seüb das ee G d. J. Als Marke ist eingetragen Verwalter über die Natur und den Charakter des 1 Vormittags 11 Uhr. en pr. Stück 16,12 G do. do. Meine. 16.112 Ubrecshtswahn .. 5. [397 5 J30,50 b⸗ do. (Cosel -Oderb.) 4 1/1. u. 17. z her Firma „Carl Romen. Xb . Fankarses erstattete schriftliche Bericht find un Ge. in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Hem Y³+G do dr. 900 Gn. ... ,W 8. Bodan- Krodit. 1. a. 1198,75 Amst.- Rofterdam 6 ⁄10).,0 4 1/1, u.7.107,90 5b” do. d*.. . . .. 5, 1/1- u. 17. höfer“ mit dem Sitze in Mün⸗ 8 richtslokale einzusehen. Kreisrichter Piltz, zu erscheinen. Hollars pr I“ do. Pr.-Anl. de 1864 18 n. 82 er⸗ Aussig-Teplitz.. 93,00 B d0. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 17. chen, links der Isar, unter Nr. 19. 8 Soldin, den 18. Oktober 1875. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ unperials pr 16.65 G o. do. 4s 1866 28s 8 85 30 bz B Baltische (gar.). 59,10 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. des Zeichenregisters in Folge An⸗ Königliches Kreisgericht ““ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ do pr. 500 Gr. 111““ sdo. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.v.!/ 0[928 25etbe Böh. West. (5 gar.) 82,00 G de. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. meldung vom 30. September 1875, Der Kommissar des Konkurses b fahren werden. gremde Züninoten b. 100 99,90 b so. 6. do. 6do. 1⁄¼ †. /²⁶ 5509 2 Brest-Grajewo.. . 34 80 bz . III. Em. 4 1. 8 99,50 B Nachm. 4 Uhr, nebenstehendes Zei⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do eimlösbar in Leipzig 99.95 G do. Poln Schatzoblig. 115 119 3700 . Brest-Kiew.... 3 62,75 bz Ostpreuss. Stdbahn.. 2. 1/7. 101,50 G chen (Biene): [8255] Mek Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Franz. Banknoten pr. 100 Francs- . 80 60 bz S. 8 7 Se. ng [Dux-Bod. Lit. B. 7. 11,00 bz do. do. Lit. B. 1. u. 1 101,50G welches auf alle Chokoladen⸗ und Konditoreiwaare Bekanntmachung. ““ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Hontorreichische Banknoten pr. 100 Fl. 177,90 bv Pols. Pfdpr. Ml. vm. 1/1. u. 1/7. 78,60 b Flis. Westh. (gar. 73,60 bz B do. do. Lit. C. 7. 101,50 G 8 oüF obiger Firma angebracht wird. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 429. Silberguiden pr. 100 Pl. 184,75 G do. Lidnidationsbr. 3 1/6.u.1/12. 68,75 bz Franz Jos. (gar. 68,20 G Rechte Oderuf- 2 7.102,00 bz unter Nr. 292 —= b Der Kgl. Obergerichtsschreiber. der Handelsgesellschaft M 8 gen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 40. Niertelgulden pr. 100 Fl. 184,00 G d. Liduidationsbr.- 1/.. 07725,75 etkz B Gal. (Carl LB)gar. 90,25à 90,00 et Rheinischhe 1% 2 . das Zeichen: r 5† - gesellscha arggraff & Schramke und zur Praxis bei verechtigte 29 Uqen Sr. .270 501 Türkische Anleihe 1865 1/1. u. 1/7. 25,75 ebki 8 86/10 bz G 8s. . 2. 8e5 88 9 8 ½ Müller. 8 in Jordan und über das Privatvermögen der per⸗ zur Praxis bei uns b erechtigten auswärtigen Zunsische Banknoten pr. 100 Bubel. 270,50 bz 5 1869,6 1/4 u. 1/10. —,— Getthardd.. 66,10 bz 6 Pz] do. II. Em. v. St. gär. K fönlich haftenden Gesellschafter, Tuchfabrikanten Seö bestellen und zu den Akten ar⸗ Fands. und Sesais-Fodene. H. 4%. N.ne 6 1/4.e.1/10. —,— Kasch.-Qderb.. 1,00 B E Schmalkalden. Als Marke ist eingetragen Rudolph und August Schramke zu Jordan die schget. gen welchen es hier an Bekann. HSgonsolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4.s. 1/10.1104 20 bz 59 -400 Fr.-Loose vollg. 5 1/4.2.10. 66,00 bz B Löbau-Zittau.. 8,— 0. do. v. 62 u. 64 1/10. 1 irma: Gemeins ie Schließ 8- schaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Hantelm 1 4,,9, 2 1„ 97.30 bz 2 rr [Lawnhf.-B. (9 8.) 173,00 bz dc. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. unter Nr. 8 zur Firma: „G. Ch. Werner, Jo⸗ emeinschuldner die Schließung eines Akkordes und die Rechtsanwälte Fell 591 am ztaats-Anleihe 4 1 ½1 a. 97. In0080Re) pr StücC8 s40,50 bz G Lüttich-Li 11,75 bz do. g4o. 1869,71u. 73 1/4. u 1/10 hann Michaels Sohn“ dahier, nach Anmel⸗ beantragt haben, so ist zur Erörterung über die Fromm en Höniger, Triepcke, Ztaats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1/7,91,10 bz .rwich. Bodenkredit 1,8.9 1111. 88,50 b; * F. 8*8 8 IMgörbs 8 vn. 187 28 174 1/10. dung vom 25. d. Mts., Vormittags 10 Ubr, Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren waltern vorgeschlagen. Kur- u. Neum, Schuldv. 3 ½ *† a. * ,—2 0eat. Srron. Hyp.-Pläbr. 5. 1/1. n. 1/7.162,00 B Mebl Frär Franz . [105,40 bz Bhein-Nallo v.S.gr. Lün. 1/1. u. 1/7. für alle Arten von Zeugschmiedewaaren, welche Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher strei⸗ [8266] Bek Oder-Deichb.-Oblig.. J4 ½¼ 1/1. u. 1st. 102,000 Oest. Soree 8b.Pt dbr. 5 1/1. u. 17,5400G eneg 8* I116 SEr. be 4 11r. a.101596 dieselbe in den Hardel bringt, das Zeichen: tig geblieben sind, ein Termin ekanntmachung. Zerkiner Stadt-Oblig. „4 n. 1.⸗101b501, Fflene: Silber-Pfandbr. 1/1. u. 17.53,506. Oest.-Franz. t.. Sene gchleswig-Holsteiner . 44 1/1. u. 99 00 B New-Torker Stadt⸗Anl.7 1/5.19 s101,00 28 Oest Nordmeatb.. 245,00 te Thüringer J. Seris.. (4, 1/1. u. ¼8. 92,75,B 91,00 bz do. II. Serie. 44 1/1. u. 1/7. 100,50 G 4 ½ 4 ½ 4 ½

S

unter Nr. 3289 das Zeichen:

2

80 . v2SS=

283

SUGs

80 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7./197,00 B r G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G 1/1. [18,00 etw b⸗ de. II. Ser. à 62 ½ Thlr 4 1/1. u. 1/7. 93,25 bz 1/1. 23,50 G N.-M. Oblig. I. u. II. Sex.4& 1/1. u. 1/⁷. 97,00 B 1/1. 44,000 1 de. 1148 Ser. 1/1. 811“

21 Letwb rschlesische A.. /1. u. 1/7.91, 1 . do. Sit. B. 3 ¼ 1/1. u. 17.,—

5,00 b. Oberschl. it. C. 4 1/1. u. 17.,—,— 7 888 do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 B do. gar. Lit. E. 1/4. u. 1/10. do. gar. 3 ½ Lit. F. 1/4. u. 1/10. de. Lit. G. 101. v. 12Fü 6 doe. gar. Lit. H. 1/1. u. 1/7. 100,25 bz KI. f. do. Em. v. 1869 1/1. u. 1/7.102.80 bz

.

2,2 R

81

Fßoð SðESE RMNMNSGFʒ

£⸗*S

05 8 5 05 050 U0

REE

.

A8o

92 90

EnREnEnEnn

ceᷣ en E⸗

20 Rm.

8

g.2 2—

FRðRFRUREN

22ꝙ, 2

.

1 Lst.

33“

1 5 8 8 687

en, *

320 Rm.

27

100 Ro. =

EEnN S=Smnen S

„¶§— =

LenI FgFügnsnnEEGEE

98-

Zge 8

Z

¶2

55UE

2 .☛ 990

E

Sael e. 8— ,2—

cao men 00— 0——

—* 1.ꝙSeen

unter Nr. 293 1 111“X“ . vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisgerichts⸗ Kaufmann Theodor Spindler ist der Kaufmam Zheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101, 25 B das Zeichen: 1“ Rath Curtius, im Terminszimmer Nr. 88 anbe⸗ Adolph Werner hierselbst zum einstweiligen Ver⸗ chuldv. d. Berl. Raufm 4 ¼,1/1. u. 1/⁷

Cchmalkalden, am 30. September 1875. auf den 4. November 1875, Vormittags 11 Uhr, An Stelle des bisherigen einstweiligen Verwalters, 8 do. do. ..3 1/1. u. 1/7. 90,50 B b .Bede d8. 8 18 a1h9 hshe 6. 8 elbe 1. u. 174. 8 v do. Lit. B. 7 58,00 bz io. III. Serie. . .4 [1/1. u. 1/7. 92,75 B

8 8% b walter der K 11““ 1. 8. 10 g0 e New-Yersey . . 1/5.n. 1711. 93,00 7z G Beich-Prd. (4 g. See e Marke ist eingetragen unter Nr. 6 haben, werden hiervon in Kenntni gesetzt estritten Gnesen, den 18. Oktober 1875. 8 18 eeäschaft. Contral. 4 1/1. 1. 1/7. 93,50 kz Dastsche Gr. Ur. B.Pfdbr 8 1/1. n. 17101,90 2 Hjask-Wyas. .. Sa 12 1P xs 1 8 nigliches Kreisgericht. . 2 8 4do. neue 7. 83,60 "½w sde. .B. . 5 1/4 u. 1/1. ¼ 52 8 .Zar. mäittags 12¾¼ Uhr, für feine Sprite das †☚☛̈¶NTJ2 Der Komnmiffar des SFricst ses. 3 Konkurses. G“ ö“ m E“ 16 san⸗ den Fässern aufgebrannt oder mit Farbe auf⸗ 111““ 8 1 8 8 8 b s üeende SS 102,00 B ignirt). n üb b 101,90 bz [Kkruppsche 1/4. u. v. , Stettin, den 1. Oktober 1875. b Zu dem K „Vekantmachung. ““ achmdenns Lühreine Bülgfe vJ 1G Meininger . ire 178 vSeee 1/4 u10—,— veg—e Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 6 gen der Han⸗· H. E. Lehmstedt Nachfolger, Wilhelm Brose hier, 8 V 19900⸗ 8 rpcr. 1205 1/1. n. 1/7. 105 00 bz G 111. 236,00 bz B Dux-Bodenbach . ... F. s 65508

delsgesellschaft Marggraff & Schramke in is delagefenschat. das Pesbatvermögen gs annfenlich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurz⸗ 83,50 G 40. II. . IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 8 ehn 1. Pgs 30,75 etwbz B

sulingen. Als Marke ist eingetragen beim haftenden Gesellschafter, Tuch gläubizer noch eine zweite Frist bis zum 10. KRe⸗ 8 1 ommersche . . z 5 - . zwialich“n A *, hfabrikanten Rudol bestaes 8 92,60 G 4do. III. u. V. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 100,00 bz Balsenbahr-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. b8 dhsaen. 1““ II1“ u“ vageis heamrgnn Se vensrer esen, Parhe deh Lesgehche . . 8 4, .17.101,75 1b 2. 11. Ea n fid. 88 1v1 97,8,,; Aacben-Kautrichtge . 41 11.2. ⁄⁄ 09h,00 Thes1ech. ürtkehn 785 1/4 v./107800 Mül ung Har o. zu Berlin nachträglich eine For⸗ ni ee 2 —=— poger J. 7793,10 z Pr. Schidsch. kdüb. 5 1/1. u. 1/7. 190, .“ e 2 Se Hrns

EET derung von 7880 75 dngermeg et Der ber fücts encnden bacfa ööö nih 4 250k⸗ 4o. 8 ankeb. rz. 110 5 1/1. u.1/7. 104,50 kz 28 22 11.2 89908 8 1“ 12 89 84,60 bz 5 Krüg min zur Prüfung dieser Forderung ist auf mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu 1 .1/7. 84,00 bz G do. do. rz. 1005 versch. [101,50 z 99,50 bz I“ bm. 5 1/1. u. 1/783,50 B

e. C,ehansh vom 1 b 3 8 3 4 4 1/7. 1 bz G Bergisch-Maͤrk. 1 a. 8 1 Sespe o1““ M K den 4. November 1875, Vormittags 11 Uhr, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll S 1w. re1s ah L 10. 190,80 do I. 6 99,50 B ,a. 10. gar. III. Em. 5 8 n. 1/7. 81,20 B

A *009˙26 89/0681 4

53,60 bz⸗ do. IIY. Serie.. 1/1. u. 1/7. 99 50 B

gee er do, V. Serie.. 1/1. u. 1/7. 99,50 B

1/1. [29.25 bz B do. VI. Serie.. 1/4 u. 1/10 99,50 B XI. f.

1/1 u. 7. 107,70 bz

1⁄1. 4,300 weamaanns [I71. . 1750,00 B )I1. [7,60 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B

1/5 u 11,— do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/⁄10.96,00 G

1/1. 45,00 b- Werrabahn I. Em. 47 1/1. 2.1/0—2.—

1/1v.7 48,00 b2 Drechtsbeha (gar.) 2 (1/5. u. 1/11. 64,00 B

SSrsssn

q Riᷓeiᷓ Errber

S

= -00,S 1““ SS 20

F

—,— —— 8—

—2 ⁸2 8 8 8

8 ——28ö=N

8 x

1 8 n vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Curtius, im 7. . 5 „Ataat 3 b 185 75: 1“ 35 1/7. 79 00 b . 8. 8 durch Ciasch shr⸗ angemeldet haben, 27 September 11873 bis Ablauf „stPr., rittersch. 1 7. 8 * 4 18 888 389 19. n. 15 8 80 8 do Lit. C. . 75,75 bz G Gotthardbahn L.u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.93 50 B angebracht wird. Züllichau, den 18. September 1875 gemeldeten Forderungen ist auf . 799 90 2 B Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 3 er.. 72 bG. n. f hl.-Eb- 8 * 5,00 G Sulingen, den 30. September 1875. 8. Königliches Kreisgericht. den 22. November 1875, Vormittags 11 Uhr .1.““ 851/ 7106,25 „2 B de. do. 1/1. u. 1/7 101,00 vz e4“ 87,28b8 nr. *. Lerk EheF.. Jgeräkahs Im booeoG Königliches Amtsgericht. Der Kommissar des Konkurses. Wvern EE 8 d . - 199.80 B Schles. Bodencr.-Pendbr. 8 15 u. 16 . 18 8e. 1“] 822 ““ 15. Sn 68,000

ö 8 7 7 1 ℳb 2 ö26 8 c . * u 17. 85 8 2 . ö1 7 vg. 2. . 32250 Sulingen. Als Marke ist eingetragen beim beraumt und werden zum Erscheinen in dihsan 280 82 r u. 1/7,101,00 b do. Aach.-Düsseld. J. Em. Livorno . .. . .: .. 17ü. n. s. 205,75 B

Königli 2 schte S 8174 ECrasßf Termine die sämmtlichen Gläubiger auf efordert, 4½1/1. u. 10 8 de. do. II. Em. vI eee 8. Konkurs⸗Eröffnung. 8 welche ihre Forderungen innerhalb vener 85 Fristen 888 v Sne.vwa0gep e . er8. Dencker“ in Sulingen nach Aumei⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, angemeldet haben. 1 14. u. 1/10,% dung vom 30. September 1875, Vor⸗ Erste Abtheilung, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 1/4.n. 1/10. mittags 11 Uhr, für Gußstahl⸗Sen⸗ den 16. Oktober 1875, Vormittags 11 ¾ Uhr. hat eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ 1 1/4.n.1/19. sen, Sichten und Strohmesser 8 Ueber das Vermögen des Kaufmann Gustav lagen beizufügen. 1 1 1/4. u. 1/10. str. 3s 8 ser, Adolf Rehan, in Firma G. A. Rehan hier, ist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Hannoversche .. 1/4. v., 1 8 de. 60. rx. 110,4 ½ 1/5. u. 1/11 98, do. Nordb. Fr.-W.... c IhAEZ welches Zeichen auf der Waare durch Einschlagen ange⸗ 8 veee ensen Konkurs eröffnet und der Tag sünen Lbeee Wohnsitz hat, muß bei der Anmelöung vne 118 1 Hisenbahn-tamm- und viamm.Prlorkats-atler d8. Babr- 0. F. Gi k.8er welche an den Rollen, Strähnen, Knäulen und K bracht wird. er Zahlungseinstellung 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, L-e diLnn Wie ingelammertan Dixiacnaee bedeuten Bauzinsen. de. 0. „Zer. hnen, n ar⸗ Sulingen, den 30. September 1875. auf den 15. Oktober er oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Fganache Anl. T0 1866. 4 1/1. u. 1/7. Div. pro 1873 1874 do. do. III. Ser. 1/3. u. 1/9. Aschen-Mastr. 1 ½ 1/1. 21,25 bz B Berlin-Anhalter.. 1/2. u. 1/8. 9 Altona-Kieler2 108,00 bL do. I. u. II. Em.

ten, sowie an den Schachteln und auf der Verpackung Königliches Ar 1 feestgesetzt Bevollmächti ntsgericht. gesetzt. 88 8 evollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. % do. St.-Eisenb.-Anl.. G 1 1 8 d⸗ FeFecht v Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. do. . nigliche zu Leipzig. sulingemn. Als Marke ist einget 6 b Kaufmann Rudolph Hasse bestellt. fehlt, werden die Rechtsanwälte Leo, Lochte, Meißner, Bremer Court.-Anleihe 1/1. u. 1/7. BPBerg. Märk. 32 74,75 bz do. Lit. B. 4 ½ r. Hagen. b Königlichen Amtsgerichte Sulingen getragen beim Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Justiz⸗Räthe Schultz und Steinbach zu Sachwaltem Sremer Anleihe de 1874/4 ʃ PBerl.-Anhalt. 16 101,00 b G Berlin-Görliterek v“ unter Nr. 3 zu der Firma Sgen aufgefordert, in dem auf den vorgeschlagen. amburger taats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. erlin-Dresden. 5) 27,50 bz do. Lit. B.. Lüneburg. Bekanntmachung. rich Dencker unddermann Dencker“ 23. Oktober cr., Vormittags 11 ½ Uhr, Magdeburg, den 8. Oktober 1875. pocthringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/⁷ Berlin-Görlitz.. 31,50 bz ào. Lit. C.. Als Marke ist eingetragen 8 8 in Sulingen nach Anmeldung vom in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des Gerichts⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. RHeckl. Sisb.-Schuldvors 111/1. u. Berlin-Hbg. Lit. A. 176,00 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 1“X“ 30. Seplember 1875, Abends 7 ½ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn .“ Züchs. Staats-Anl. 1869,4 11/1. u. 1/7. 1 B.-Ptsd.- Magdb. 60,50 etw bz G do II. Em. Lüneb Ei 2 I füͤ . Sfgt. Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann anberaumten [8263] 8 Fss TnI. 150 00 / G PBerlin-Stettin-. 116,25 bz do. III. Em. „Lüneburger Eisenwerk hr, für Gußstahlsensen, Sichten 8 11 Fr.-Xnl. 855 a 100 Tni. ¼½ r. .. 8 in Lüneburg, nach Anmeldung und Strohmesser: Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die In dem Konkurse über das Vermögen des RBes8. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 261,00 B Br.-Schw.-Freib., 75,25 bz G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B vom 29. September 1875 welches Zei Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Kaufmanns Adolf Elborg hier ist zur Ver⸗ Badische Pr.-Anl. de 1867 1/2. u. 1/8. 119 25 bz O5in-Mindener.. 71. [87,75 bz ds. Lt. C... Morgens 10 Uhr, für sämmt⸗ * he auf der Waare durch Einschlagen eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber handlung und Beschlußfassung über einen Akkerd 28030 Fj. Obligation. Pr. Stück 145,75 bz do. liche Fabrikate des Eisenwerks enee 88 ö 8 . abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu⸗ Termin ““ a versche Präm.-Anleihe 1/6. [120.50 ² do. Lit. B. 1. 90,50 bz G do. Lt. E. das Zeichen: W“ 2ee September 1875. bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ auf den 6. November 1875 1 Zelanschw. 0TNl.-Locee pr. Stück 82,90 bz G (Halle-Serau-Gub. 8,75 b 6do. Lt. I.. Königliches Amtsgericht zu Lüneb 1““ ö b Vormittags 11 Uühr, Beine fünd. Pr.-Antheil 2 1,4.v./,0107 50 9, Hannov.-Altenb. 11, 00 bz B Beslis-Stettiner I. Em. 8 Alen, welche vom Gemeinschudner etwas an von, den unterzeichneten Kommissar an Gerichtt, Gh Söehan gt. Pr. Anleihe 3 2 1/4. „116,256, de. II. Seric —.,— de. II. Em. gar. 3 A Fe. ff 11 Konk s Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz stelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die 1 Zoth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 108,10 bz Märkisch-Posener 19,50 ½2 G do. III. Em. Fur. 3 el. K urse. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Betheiligten werden hiervon mit dem Bemermu’üuu 3.“ a., II. Abcheil. 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bv⸗ b.-Halberst. 48,00 bz B do. IV. Em. * St.gar. ö“ verschulgfn⸗ 1 16 8 der . Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder zun 50Thl.-L0 ¹ se p. St. 1/⁄3. 11ses. ni;gdeb. vaihaig. 71. 888929 8. M. 1 8 e ist ei - 1 aalänhz B e en; vielmehr von dem Mitstimmen vo d i der dbac . r. Stek 175,50 bz 0. gar. Litt. B. 1/1. 50 àb o. E77’. vIe Wel⸗, 1 F Aufforderung der Konkursglänbi er esitz der Fegenstatde berarngiöubiger, nfigg in gen ssesfn Ford ecwene ein 1 1224 188 ; 8 21erEner 21,00 B Anst.- Kamm 8 1/1n7. 95,50 B .. henmn, nach Anmeldung vom 14. Oktober 1875, Vor⸗ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. bis zum 10. November cr. einschließlich Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ede o. Pram.-Pfdbr. 4 1/2 102, 50 bz Nnse1Aark. gar 1/1 u. 7. 96,75 B Brosl. Schw. Freib. Lit. D. brinn, ness Eihn sar Eidarren Ok 5, In dem Konkurse über den Nachlaß des Kon⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen 2 Zldenb. 40 Thlr.-L. P. St. 2 1/2. 137,10 bb B Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. 28,00 bz B do., Lit. G. . 11““ ditors Wilhelm Kurzan zu Guben ist zur An⸗ zeige. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 89 8 . 1881 s m12103,20 bz 6 Oberschl. A. C. u. D. 1/1 n. 7. 136.75 bz G do. Lüt. H. meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- den Akkord berechtigen. e- 1 6,1510. —⸗ de. Lit. B. gar. 1/1 u.7. 128,00 B Lit. K.

eine zweite Frist liefern. Pfandinhaber oder andere, mit denselben Di lsbũ ie Bi ventar . do. IV. 1882 gk 8 Be ege Cöln-Crefelder s ie Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In 1 ü0 5 28./10. 97,90 G 1. 1üt E. jonge 1,19.7128,75b G Oöm-Mindener

bis zum 20. Rovember 1875 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners und der von dem Verwalter über die Natur und den ka⸗ 2

festgesetzt worden. haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ 8 q“ 1 /5.u. 1/11./98,75 b G Ostpr. Südbahn. 1/1. [26,00 bz G

Se-IeA 69 2 825 89 stücken uns Anzeige zu machen. L“ 88 liegen im Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, in 8 4 89 4 n.”11,69,10 b G E. Oderufe 88009,6

neldet haben, werden aufgefordert, dieselben, b . IV., zur Ei lli en. ö.“ :5811,98. inische .. .. 11.

sie mögen bereits rechtshängig seln oder nicht, mit [8261] fag zur Einsicht der Betheiligten off 10. Bonds (fund.))8 2.5.8. 11. 98,80 bz Rheinische Aüo slchenen 1/1. [11,00 bz

9 30. 2 25 1““ Magdeburg, den 10. 75. dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge. Konkurs⸗Eröffnung. lag zenn aces ggn8 bobesn1aggeric ne7 Tocge Seas. nl. Ses 1/1. 110,00 G

1/5. 01,50 etbz Halle-Sorau-Gubener..

do. Lit. 1.,

F —,—— g⸗

—— —-⁸—,— —y— 2288N

22—

* ½

,—

8

—,—8ööq S

g&r FRE;

8νια˙⸗*” —— ,8g

F[88,10 bz Ostrau-Friedlander 5 1/4-u.¼ 0. —,— Piülsen-Priessden 5 1/1. u. 1/7. 68 50 G —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½1 15/4. u. 10.[79,10 bz —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 1/4. u. 1/10. 91.60 G 89,00 0 Theissbahhn 5 1/5. n. 111. 72,75 bz G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1/3. u. g; 64,00 G Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 60,90 bz 14 Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 55,80 bz do. do. fr E. 5 1/1. u. 1/7./ 64,20 ba G Vorarlberger gar... 1/3. u. 1/9. 61 00 8 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1 75. u. 1/11./69,00 G do. gar. II. Em. 5 1/5. n. 1/11. 71,25 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64.,50 do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. Mäahr.-Schles. Centralb.ö. fr. do. do. II. Ser. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 31 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. do. II. Em. 5 1/5.nu. 1/11. Oesterr. Nordwestb., gur. 5 1/3. u. 1 /9. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 6 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 —,— do. 69er gar. 5 —,— r. Rud.-B. 187 2er gar. 5 0.92,00 bz B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 ),192,00 bz B Südöst. B. (Lomb.) gar.] J102,00 bz B do. do. neue gar. 4. 92,00 bz B do. Lb.- Bons, v. 1876 4.u. 1/10. [97,90 bz de. do. v. 1877 88 .u. 1/7. —,— de. do. Oblig.]) . u. 1/7. 92,00 9G E. F. Baltische . I.

——- .“

e

55— +—

.2

.4

g

8 ——

2q,—

(X)XhLandb. Hyp; EPf.

111.v.1/7. 101,75 2z B 3o. Dusseld.-Elbf.-Pricr.

80. Jo. racka. 125,4 1/1.n.117. 95,500⸗ SüddeatscheBod. Cr.Pfbr. 111., 1959006 sac.Portene

* 8

2

ees —=— 81 11 A Pe.

2—

*,2 8

2409˙66 II 2909˙v6 II

=

I]

—,——

—,8

—,—öq——-

SEü- I Fmn eEeEEE -— Fe⸗

H⁴ &

A

8 8

——

EEnEnnnn ESEREE

——

——

e

SSS.

, 18

——

SEE 20297,7

eS . Eee

bo donnS —,—

—,— 8

Nmchen Ic GeG; O8 02 00

1, 92,00 5 Brest-Grajewo :1/10. 89,50 bz E; Charkew-Asew. gar... 2.1/7. —.,— do. in & à 20,40,ℳ gar. 5 1,

. u. 1/7. 99,60 bz Seeee ver n gar. 5 18.. 5

. u. 1/7. 103,50 G Orel gar. . .u. 98

u9 15. —,— Jelez-Woronesch gar... 1/3. u. 1/9. 97,00 G 1u. 1/10. 89,00 B Koslow-Woron Br.. u. 1/10. 98,00 B do. Obligat 1u. 1/10. 91,50 b B Kursk-Charkow gar. 5 16. I K.-Chark.-Assew Obl... 1u. 1/10. 96,90 bz Kursk-Kiew gaur. . u. 1/10. 88,50 G do. kleine .. „u. 1/10. 83,50 bz G Losowo-Sewastopol, Int. „u. 1/7 Mosco-Bjäsan gar...

2-22

8

ASAEEEEEEEEEEnEEE

9

—,— o 9 .nmn n ——

2

——

———— +—

ꝗꝙ e —,—

8 —,— H IE

1 131. n.179 309, c. La Böcger)

35 88 85 s- 1u.1/10.1101, ein-Nahe . .. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Königl. Kreisgericht zu Inowrazlaw. Der Kommissarius des Konkurses. b 8* S eee 101,0 ö

g

ISSGSE

„Snn

¶᷑ST

anzumelden. Erste Abtheilung. Meyer. . 61,10 5P Thüringer Litt. A.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Den 16. Oktober 1875, Nachmittags 6 Uhr. zestorr. Papier-Rente4 *—% a. 55 50etwia G Ado. neue 70x8

11. September 1875 bis zum Ablauf der zweiten Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikauten ö’ Fn-g2 4 ö“ 107,50 B do. Lit. B. (gar.

Frist angemeldeten Forderungen ist Isidor Cohn zu Inowrazlaw ist der kaufmän⸗ Redacteur: F. Prehm. . ; 100. 1850— pro tück [342,00 0 do. Lit. C. (gar. Hanhov.-Altenbek I. Em. 1020.B'nolamk gar.. 18 7

auf den 30. November 1875, Vormitta s 11 Uhr, nische Konkurs im abgekürzten V öff⸗ erlint F . 3'00 b G Feim.-Gera(gar. 1 do. do. II. Em. vnr. en bis Renfnder ess.Iernnergernnass . ce. be der Zatsrzesznaücno acf eef TbT14X“ EIE“ 7. e. 0sZ5e 10nIII zar Aigd.-Eeat dlsisi. z.isr. Oroh-riasr .. . .5 s1 4z is

5

-

7 En

12 ꝙ——— ———