. , 1 ich“, allein als ein Erfinder von großer prakt großer praktischer Geschicklichkeit, u 1 nd Jupiter 150 kleine Planeten, von welchen 44 in Amerika, 5 in v “ 6
———
—
1u““
meine Verwaltungssachen: Verweisung von Ausländ B Reichsgebiet — Zoll⸗ und S Ig aus dem hunderts. Viele seiner Experimente in Verbi 6 3 Deutschen Reiche für die Monate Januar bis September 1875 ü8 Reine b um die Wissenschaft durch seine Erhebung in den Aus der Bilanz resp. dem Geschäftsvericht der B 8 8 “ sünaecwe Status dm dentschen Notenbanken Ende Sepiember 8 EEööö“ sehr viele gelehrte Gesellschaf⸗ “ I. aft für Jute⸗ und Flachz⸗ 1186868 9 17172 ach⸗ EII 75. — Münzwesen: ebersicht über di 3 1928 a Mitgliede ernan⸗ ö r ühren wir . Die Bi üe 6 9 I münzen. Nebessicht über Erde de hashnagag ,vomn Reichs, nung goldener Medaillen “ “ 9 Se. Ze 30. Juni cr. schließt mit h 8152 Die Bilanz pr. 5⸗Anz g önigli Preußise ün des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten bö“ vnestenanae n 1898 er Mitglied der Jury für Wärme, Licht 8” ℳ Gewinn an caducirten Aktien E“ 8 8r e. Fsfn 1ö6“ EE“ Bekanntmachungen, betr.: Er⸗ übergeführt u eiche ist einbalsamirt worden, um nach Englaad werden sa. Auf dem Etablissement Beche de z. 8 “ Berlin Sonnabend Fsenbar 6 Eisenbahnftrecke Kalscheuren⸗Euskirchen; Exöffnung der ** en. ee b die Spinnerei 3,467,752 Pfd. Rohstoff gegen 4,090,634 Pfd 40 7 “ Eröftnung I“ im Großherzogthum Oldenburg⸗Qugkenbrück; zu Ce“ der Ne,. Pr.“ zur Veröffentlichung übergebener Aus⸗ in “ 1 3,174,804 Pfd. Garne gegen 3,782,070 Pfd. — — — — — — Eisenb bas de in Sachsen; Eröffnung der 8 des Kaiserlich Königlichen Artillerie⸗Ober. gegen 3131458 Pfd. 91 8 für technische Zwecke präparirtes Material Personal⸗Vere d Hauptm. und Comp. Chef vom⸗ Füs. Regt. Nr. 38, von seinem das Bezugsrecht auf Aktien der Bavetischen Notenbank innerhalb des Entterwerda; Eroffam en Eröffnung der Eisenbahn Riesa⸗ p edition 89 98 8 r. Mitgliedes der zweiten deutschen Ex⸗ 3,465,537 Pfd 9 er EE16. Verkauft resp. geliefert wurden . 1 “ 2 Keehs. zur Dienstleistung eihce ins gefte ens ee eüch 8 habentlober Fröffnun 1““ vat er. isenbahn Nikrisch⸗Zittau in Sachsen; H Juk 1875. 1 ung Central⸗ Afrikas, d. d. Melange, stande 341,162 Psd. . 563 Pfd. in 1873/74, und blieben im Be⸗ Königlich Preußische Armee. Offiziere, Portep v. Schweinichen, Hauptm. und Vorstand des Festungs⸗Gefäng⸗ ermin und zwar Praͤklusivtermin bis zum 31. Oktober zu eröffnen. Einenbahe “ emitn 1“ Eröffnung der dem VM8ne ach- Port autet: „Nach vierwöchentlichem Aufenthalte in verarbeitete 705 109 gPfts e 31,895 Pfd. in 1873/74. Die W berei ühnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ver⸗ nisses zu Thorn, in gleicher Eigenschaft nach Graudenz, Schling⸗ Nach diesem Termin wird das Bezugsrecht nicht mehr geltend Falkenber Re Sees 8. tt nx erg, Regierungsbezirk Mersehurg, und ich Pun 8 8 Portugiesen als Pestort bezeichneten Dondo erreichte und 1324 Pfd. 1 r 8- “ gegen 770,263 Pfd. in 1873/74 setzungen. Im stehenden Heere. Baden⸗Baden, 1.* er. mann, Pr. Li. und Vorstand des Festungs⸗Gefängnisses zu Grau⸗ gemacht werden köunen. 1““ etheilun 8. egierungsbezirk Merseburg. — Konsulatwesen: Exequatur⸗- Hr Ma ongo. Hier wohnten die anderen Expeditionsmitglieder. sammen 706,514 Pfd e Garne gegen 17,977 Pfd. in 1873/74, zu⸗ ,-Humb oldt⸗Dachroeden, Unteroff. von der Ober⸗Prima des denz, in gleicher Eigenschaft nach Thorn versetzt. Perihes, Pr. Lt. — Der Königliche Hofrath Streit in Kissingen macht bekaunt, 1 gen. 2 bo 888 Dr. Soyau und Dr. Pogge. Ersteren traf 11,834 S toch sd. gegen 788,240 Pfd. in 1873,74 und fabrizirte gadetten⸗Corps, als Port. Fähnr. im Drag. Regt. Nr. 7 angestellt. vom Inf. Regt. Nr. 15, dessen Kommando zur Dienstleistung als daß in Folge des mit der Königlichen Staatsfinanzverwaltung abge⸗ — Ner. 8 der „Allgemeinen Mittheilun er kehrt 8 8 an lebensgefährlichem Glieder⸗Rheumatismus; dieselbe hn 898G 076 Stͤck Gewebe in 1873/74, welche Baden⸗Baden, 12. Oktober. Frhr. v. Barnekow, Gen. Adjutant bei dem Direktor des Allgem. Kriegs⸗Departements Wum schlossenen Pachtvertrages die Königlichen Mineralquellen, Badean⸗ Gebiete des Telegraphenwesens“ Beilage 2* hüs kenicbt 8b Furopa zurück. Seyau ist ebenfalls krank und nerei in Br 8 ehnts Braunschweig lieferte. Die Spin⸗ Major und Commdr. der 2. Kav. Brig., unter Entbindung von seinem fernere drei Monate verlängert. v. Schimonsky, Sec. Lt. vom stalten und Kurhäuser Kissingen und Vocklet nunmehr mit ihrem der Deutschen Reichs Telegraphenverwaltung 85 fol ende 85 Dr Po 8- I zur ersten Expedition nach Tschinkosko; und fabrizirte 1 Heae c9 verarbeitete 2,111,298 Pfd. Rohstoff sommdo. zum Stabe der 9. Division, zum Kommandanten von Gren. Regt. Nr. 7, und ultz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 13, ganzen Umgriffe für die nächsten 25 Jahre in seinen Besitz gelangt 1) Ein Beitrag zur Reform des eeests 2) Ert 88 R. 88 ins u“ 1 98 88 gesund und fest entschlossen, mit mir den Weg technische Zwecke 0,393 Pfd. Garn und 165,674 Pfd. für Danzig ernannt. v. Waldow, Oberst 8 la suite des Drag. Regts. zur Dienstleistung bei der Gewehr⸗ und Munitionsfabrik zu Spandau, sind und von ihm unter der Firma: „Verwaltung der Königlichen Post⸗ und Telegraphenverwaltung für das Jahr 1876; 8 Feir Reiche⸗ b 8 e “ So besteht die Erpedition dermalen nur Garn liefert 5 IM Material, verkaufte 300310 Pfd. Nr. 16 und kommandirt zur 2. Kav. Brig., in seiner Eigenschaft als erwarth⸗ v. Bittenfeld, Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Garde⸗ Minerulbäder Kissingen und Bocklet“ werden betrieben werden. Literatur. ) ; 3) Telegraphen⸗ sch aftlich ” Reisenden. Nebst der Führung habe ich den wissen⸗ im estande 21002 eberen 1,583,055 Pfd. Garn und behielt Brigade⸗ Commdr. von der 9. zur 2. Kavallerie⸗Brigade Gren. Regt., und Dienstmann, Sec. Lt. vom Gren got. NIS Die außerordentliche Generalversammlung der Braun⸗ 8 f 8 en Theil und die Sammlung übernommen; Dr. Pogge be⸗ 1,717,402 Pfd. ei 1 Pfd. Garn. Die Weberei verarbeitete versetzt. Graf zu Lynar, Oberst von der Armee, der Rang und zur Dienstleistung bei der Gewehr⸗Avnahme Kommission zu Suhl, schweigischen Eisenbahnwagenbau⸗Anstalt vom 21. d. Kunst, Wissenschaft und Literatur. Mäla ie ganze Geldgebahrung. Von Pungo Adongo sind wir in Gewebe 8 8. . und fremde Garne und fabrizirte 24,660 Stück die Kompetenzen eines Brigade Commdrs. verliehen. v. Winter⸗ Kruse I., Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 40, zur Dienstleistung bei M. beschloß die Verwaltung zu ermächtigen, mit den ersten Zeichnern Der ehemali fefsor d 8 1 “ vier Tagesmärschen angelangt, wo wir nach längerem 19,459 Stuͤdc ℳ937 hr. nee egt⸗ 36,494 Stück Gewebe, wovon feld, Oberst u. Commdr. des Drag. Regts. Nr. 8, unter Stellung der Gewehr⸗Revisions⸗Kommission zu Sömmerda, alle fünf bvis zum der Gesellschaft einen Vertrag abzuschließen, dahingehend, daß gegen “ wee Professor der Genremalerei, W. Niefstahl, Von hi 0 Träger (Cargadonos) mühsam zusammengestellt haben. veüeren 18 87g Stüc G tück Säcken verarbeitet wurden. Verkauft „1a suite dieses Regts., zum Commdr. der 9. Kav. Brig. ernannt. 1. Oktober 1876 kommandirt. ☛ * die von diesen, den ersten. Zeichnern, zu erklärende Zeichnung von svirt und zum Direktor der Kunstschule in Karls⸗ J er aus gehen wir nach der Hauptstadt des Reiches des Muato auf beiden W r und 836,538 Stück Säcke. Es blieben Saldern, Oberst-Lt. vom Generalstabe der Garde⸗Kav. Div., Abschiedsbewilligungen. stehenden Heere. 199,800 ℳ bevorzugter Aitien Litt. B. sowie gegen Mitwirkung bei ; 2 n worden. I (50 Tagesmärsche) und schließen uns der täglich erwarteten Garn, 3656 Verken im Bestande am 30. Juni 1875 415,164 Pfd. mit der Führung des Drag. Regts. Nr. 8, unter Stellung à la suite Baden⸗Baden, 9. Oktober. v. Roehl, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Gewährung beziehungsweise Rückbürgschaft eines Bankkredits von Fetasg In Paris ist, wie schon gemeldet, am 19. d. Sixr Charles Handelskarawane des Elfenbeinhändlers Santonimo an. In der ben: geir “ Gewebe und 100 937 Säcke. Im Auftrage dlie⸗ desselben, beauftragt. Frhr. v. Stosch, Hauptm. vom Großen Nr. 66, mit schlichtem Abschied entlassen. Baden⸗Baden, 12. Ok⸗ 150,000 ℳ Seitens der Gesellschaft auf alle etwaigen Ansprüche der⸗ Wheatstone, der berühmte Erfinder des elektrischen Telegraphen Hauptstadt gedenken wir die Regenzeit zuzubringen.“ Säcke ba ,000 Pfd. Garn, 6367 Stüͤck Gewebe und 382,025 Generalstabe, zum Generalstabe der Garde⸗Kav. Div., v. Plessen, tober. v. Memerty, Gen. Lt. a. D., zuletzt Kommandant von selben als Gesellschaft gesen die ersten Zeichner verzichtet wird. und Professor der experimentalen Physik am Kings⸗College in Wi 23 Hauptm. vom Generalstabe des IV. Armee⸗Corps, zum Großen Danzig, mit seiner Pension zur Disposition gestellt. v. Kameke, Bremen, 21. Oktober Am 16. d. M. waren Vertreter der London, an einer Lungenlähmung in seinem 73. Lebensjahre gestorben 9 11“ Inehmen 3. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Presse“ meldet, 1 Stünzner, Hauptm. vom Großen Generalstabe, außeretatsm. Sec. Lt. von der 3. Ing. Insp., unter dem gesetzlichen meisten derjenigen Sceversicherungsgesellschaften, welche im Die Wissenschaft verliert in dem Verstorbenen einen ihrer hervor⸗ Jah r. L in Toulouse, dem bereits im vorigen Re ie 8 auswärtigen Amte mit dem Vertreter der italienischen des IV. Armee⸗Corps versetzt. Willich, gen. Vorbehalt entlassen. Oktober v. J. eine Konvention wegen gleichmäßiger Handhabung ragendsten Vertreter. In Gloucester im Jahre 1802 geboren und 5 Fe eine lan gelungen war, hat am 21. September E E sact geführten Verhandlungen wegen Er⸗ v. Pöllnitz, P m Drag. Regt. Nr. 23, von seinem Kommdo. In der Reserve und Landwehr. Bad en⸗Baden, 12. des Geschäftes am hiesigen Platze abgeschlossen hatten, nämlich: fůr die Profession eines Musik⸗Instrumentenmachers erzogen e t 8·S. 8 Uhr einen Planeten 13. Größe in 23 Uhr 16 M. enh ngti es sterreich⸗italienischen Handelsvertrages als Adjut. der 6. Kav Brigade entbunden. v. Neumann, Sec. Oktober. Frhr. v Bodman⸗Bodman II., Sec. Lieut. von der Basler Transport⸗Versicherungsgesellschaft, Deutscher Lloyd in Berlin, es Charles Wheatstone, der Natur eines ihrer wichtigsten Gebeim. 1 . gerader Aufsteigung und 5 Grad 12 Min. südlicher Abweichung — del igen Verlauf und dürften bereits heute beendet werden. gt. vom Ulan. Regt. Nr. 9, als Adjut zur 6. Kav. Brigade kommdrt. Res. des Drag. Regts. Nr. 21, mit Pension, Geppert, Pr. Lt und Deutsche Transpori⸗Versicherungsge Ulschaft in Berlin, Deutsche all⸗ nisse zu entringen und sich durch die Erfindung des elektrischen Tele⸗ tägliche Bewegung — 51 G 6 war. — Nach zeigt offs 1 F11“ der österreichischen Süd ahn v. Wallenberg, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 11, von seinem Oberjäger vom Reitenden Feldjäger⸗Corps, in Folge seiner Anstellung gemein⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Stettin, Düsseldorser all⸗ raphen unsterblich zu machen. In 1837 nahm Wheatstone im Ver⸗ hat P fesor W der Smithsonian Institution in Washington Sisidende fü en hoh am 1. November eine Abschlagszahlung auf die Kommdo. als Adjut. der 14. Kav. Brig. entbunden. Frhr. v. Fritschl., als Oberförster, der Abschied bewilligt. 1 gemeine Versicherungsgesellschaft, Donan in Wien, Fortuna in Berlin, ein mit seinem Mitarbeiter Cooke ein Patent für eine Erfindung ükr. 8 atson in Ann Arbor noch einen kleinen Pla⸗ ergebnisse 5 nicht geleistet werden wird, da sich pie Betriebs⸗ Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 14, als Adjut. zur 14. Kav. Brig. Beamte der Militär⸗Verwaltung. Durch Verfügung Helvetia in St. Gallen, Jakor in Moskau, Magdeburger allgemeine Nachrichten durch die Abweichung elektrischer Nadeln zu be⸗ A. 1 6 W Ort für den 19. Oktober so angegeben ist: R. der Ne b 18e. Jahres noch nicht bestimmen lassen. — Nach tommandirt. v. Wohlgemuth, Major à 12 suite des Fuß⸗Art. des Kriegs⸗ Ministeriums. Den 1. September. Zacharias, Versicherunge⸗Aktengesellschaft, Oesterreichischer Phönix in Wien, fördern, und von dieser Zeit ab datirt sich sein Ruf nicht neh vr nördliche Deklination + 6 54“, täglich um 5“ ab⸗ Ausb 918 reien Presse“ wird die Regierung eine Vorlage wegen Regts. Nr. 1 und beagftragt mit der Führung desselben, zum Inspektor bei dem Invalidenhause zu Berlin, zum Rendan⸗ Providentia in Frankfurt a. M., Rhenania in Cöln, Russischer —. chmend. Die Neuheit vorausgesetzt, kennen wir jetzt zwischen Mars “ er Linien Saybusch und Bielitz der d Commdr. dieses Regts. exknannt. Gerber, Oberst⸗Lt. vom Keiegs⸗ den daselbst ernannt. — Den 1. Oktober. Krafft, Lieute⸗ Lloyd in St. Petersburg, Schweiz in Zürich, Schweizer Lloyd Berlin, den 23. Oktober 28 Anl N b in im Reichsrathe einbringen. Rinist, unter Stellung à 128 suite desselben und unter Verleihung nant a. D. und Rendant bei dem Invalidenhause zu Stolp, in Winterthur, Vaterländische Transport⸗Versicherungsgesellschaft Der . b lich 8ng7 Nach einer längeren Debatte gelangte schließ. grafschaft 8 8 geagerhszit des Ranges ꝛc. eines Regts. Commdrs., zum Direktor der Artillerie⸗ unter Allerhöchster Verleihung, des Charakters als Rech⸗ in Elberfeld, Wolga in Nischni Nowgorod, hier unter Vorsitz des er gestrigen Sitzung des Landwirthschaftsrathes, Res eine Resolution zur Annahme, in welcher der Erlaß 85 sch 8 en, sowie Lancashire, Warwickshire und Orfordshire sehr Werkstatt zu Straßburg ernannt. Kirsch, Major vom Kriegs⸗ vungs⸗Rath, auf seinen Antrag mit Pension in den Rubestand ver⸗ Hrn. Direktor Großmann (Stellvertreter, Hr. Direktor Christ⸗ welche der Präsident v. Wedell⸗Malchow selbst leitete, wohnten bei 8— Eisenbahnge setzes sowobl im allgemeinen volkswirth⸗ deeh gfer In Luton wurde ein Wohnhaus von den Fiuthen Minist., der Rang eines Abtheil. Chefs im Kriegs⸗Minist. verliehen. setzt. Ciastowski, Expeditions⸗Assistent bei der Oberschles. Eisen mann) zusammengetreten, um wegen der Fortsetzung dieser Konvention “ Resgierungs Rattz Markgraff vom Handels⸗Ministerium und Helichen dha an,n fandwirthschaftlichen Interesfe für ein dringendes ne Fessen Insassen retteten nur mit genauer Noth ihr Mene, Hauptm, à la suite des Fuß Art. Regis. Nr. 3 und kom⸗ bahn, mir Wahrnehmung der Juspektorstell. bei dene Frvaltbenhause zu berathen. Ees fichet beschlossen, diese Konvention meenth, Ver⸗ wbei andes Dekonomie Rath Dr. Thiel. An geschäftlichen Mit⸗ 8 erklärt und der vorliegende Entwurf im Ganzen als ein du ch 6 der Nachbarschaft von Sheffield hat es 48 Stunden hin⸗ mandirt zur Dienstleistung bei der technischen Abtheilung für —in Berlin beauftragt. — Den 13. Oktober. Mandel, Zahlm. Abänderungen, die sich im Laufe des Jahres als wünschenswerth her⸗ eilungen schloß sich der Antrag an, die Frage der Viehseuchen⸗ großer Fortschritt anerkannt wird. Im Uebrigen formulirt die Reso⸗ 8 Zerehnet, in Folge dessen die Flüsse Sheaf, Don und Porter 8l die Artillerie⸗ Angelegenheiten im Kriegs⸗ Ministerium, unter vom Füs. Bat. Infant. Regts. Nr. 23, kommandirt zur Wahrnehmung ausgestellt haben, für das Jahr 1876 fortbestehen zu lassen, und der Feiebgehn ng noch einmal auf die Tagesordnung der nächsten die Wünsche der Landwirthschaft gegenüber einigen Paragraphen T ihren Betten traten und mehrere benachbarte Eisenhütten unter 1 Baassung in seinem Kommando⸗ Verhältniß und auch der Zahlmeistergeschäfte beim 1. Bat. Infant. Regis. Nr. 63, in die Vertreter der Transport⸗Versicherungsgeselsschaft Schweiz, Hr. Friedrich Plenarversammlung zu steben, mit der Direktive für die Referenten, 8 Entwurfes. Während dieser Verhandlungen wurde die Neuwahl 8 sesten. Bei St. Andrews strandete der Hamburger Schooner la saite seines Truppentheils, auf den Etat des Zahlmeisterstelle bei letzterem Truppentheil versetzt. Reck, welcher gleichzeitig als Vorsitzender des Vereins Bremer See⸗ u. nnegaeh inwieweit es sich empfehle, das preußische G vorgenommen, und zwar fiel die Wahl auf de Herren Persones v 8S Felsen hinter dem Kastell. Die aus neun nisteriums übernommen. Castenholz, Hauptm. à la Versicherungsgesellschaften fungirt, auch zum hiesigen Vorsitzer der ie euchengesetz zum Reichsgesetz zu machen. Nach dem M ker (Tharand), von Lenthe (Hannover), Richter⸗Königsberg Scipio⸗ . te estehende Mannschaft wurde durch den Raketenapparat snite des Fuß Art. Regts. Nr. 8, unter Entbindung von dem Ver⸗ Konvention ernannt. kassenbericht schließt die Finanzverwaltung des Landwirthschaftsrathss— annheim, v. Rath (Lauersforth), Frh. v. Ow (Württemberg) hältniß als Unter⸗Direktor der Geschütz⸗Gießerei und unter Belassung Statistische Nach icht Amsterdam, 22, Oktober. (W. T. B.) Dem Vernehmen für das Jahr 1874 mit einem Kassenbestande von 1544 1 .Ies A auf den Etat der technischen Institute der Artillerie, zur Dienst⸗ Aügees rl eaes nach hat das hiesige Börsen⸗Comits gegen die jüngsten Finanz⸗ Thalern ab. Der Etat pro 1876 balancirt in Einnahme Die Stadtbahn und ihre Bedeutung für Berli Rach „ Stockholm, 19. Oktober, schreibt man den Hamb leistung bei der technischen Abtheilung für die Artillerie⸗Angelegen⸗ Nach Mittheilung des städtischen statistischen Bureaus sind bei maßregeln der türkischen Regierung energischen Protest bei der Pforte er Ausgabe mit 11,900 ℳ Der erste Punkt der Tagesordnung war das Thema, über welches der Stadtverordnete Romstäͤ 8 9 S. seolh täglich laufen Berichte von Unglücksfällen auf beiten im Kriezs⸗Ministerium kommandirt.d Dahm⸗, Hauptin. 3 la den Standesämtern Ber innn 1““ vs. die „Gewährleistung beim Viehhandel“. Referent letzten Sitzung des Louisenstädtischen B 1 “ e omstädt in der zütlicher? ein; während der ganzen vorigen Woche herrschte starker suite des Fuß Artillerie⸗Regts. Nr. 2 und Direktions⸗Afsistent bei der Oktober zur Anmeldung gekommen: 453 Eheschließungen, 798 Lebend⸗ 8 Verkehrs⸗Anstalten. Pogge (Mecktenburg) betont, daß man bei der Untersuchung darüber E11“ hielt Zunchft fehch 88 ““ am 22. Oktober 1 4 und nordöftlicher Wind in der Ostsee, und ging derselbe am Geschütz⸗Gießerei, zum Unter⸗Direktor der Geschütz⸗Gießerei ernannt. geborene, 42 Todtgeborene und 507 Sterbefälle. emerse tns Sen Nr. .83 der „Zeitung des Vereins deutscher Eisen belche Richtung die Gesetzgebung über die Gewährleistung beim Uebersicht voraus Sde e 187] 2„ 8 edner eine historische b ee und Sonntag zu vollem Sturm über, so daß man woyl Haccius, Hauptm. à la zuite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 5. und Di⸗ Gewerb d del bahn⸗Verwaltungen hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher 1b 1 1 — ‚als die bauliche Zukunft Ber⸗ 9 h von weiteren Schiffsunfällen hören wird. Bei Hamra auf vektor der Artill. Werkstatt zu Danzig, unter Belassung in seinem ewerbe un Han el. Eisenbahn⸗Verwaltungen: Preußische Ostbahn, Tilsit⸗Pogegen eröffnet. Gothland trieb das norwegische Schiff „Harlingen“ an Land und gegenwärtigen Dienstverhältniß und unter gleichzeitiger Stellung à la Das Direktorium der Bayerischen Hypotheken⸗ und Uebersicht der entbehrlichen und verlangten Güterwagen. Amtliche . ß Major befördert. Kosack, Wechsel⸗Bank hat beschlossen, den Besitzern von Bankaktien, welche Personal⸗Nachrichten. Eisenbahnen in Indien zc.
— —
Viehhandel einzuschlagen hat, auf d. ößest jerigkei ET11“““ ag , se allertößesten Schwierigkeiten lins die Archit ktenkreis stoße. Zunächst f age es sich, ob die Gewährpflicht des Verkäufers Centralbahn auf, und wurde guch 113“
wird voraussichtlich vollständig Wrack, da das Unwetter jede Kommu⸗ zuite des Fuß⸗Art. E,.“ i⸗ eAee
N*.
sich erstrecken soll auf all wenen Mänge b 1 3 8 6 gekauften “ Se v 95 de “ des 1873 erhielt die Behörde offiziell Kenntn iß von der beabsich⸗ nikation mit dem Fahrzeug, dessen Besatzun .ps ——õ, ͦͦ— —— — des Gesetzes nur für gewisse Mängel 1“ 88 unter dem Namen Südw estbahn von der Schiff gerettet wurde, hindert. Bei “ nefer . ingE 9 4 Mäng merh estimmter, der Deutichen Eisenbahnbangesellschaft projektirt wurde. Der Magistrat gelastetes Schiff; der behufs Bergung der Last zur 1a-egeeegs 8 R “ Seee. Inserate für den Deutschen Reicht⸗ u. Kgl. Preuß. 22 en 12 er nze ger. 8 Inserate nehmen an: die autorifirte Annoncen⸗Expedi⸗ ssboon von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
Dampfer „Poseidon“ konnte des Sturmes .
mpfer ⸗Posers⸗ 3 nes wegen die Arbeiten noch nicht
beginnen. Bei Arbelunda auf Dland trieb die mi 85 b
I1“ 11“*“*“ ie mit Holzwaaren be⸗ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗ andelsregister und das
vüüe⸗ 1ee asasche ee g „'Esperance“ von St. Malo gekentert an postblatt 1“ an: die feraten. Erpevltion 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cäln, Dresden, Dortmurd, Frankfurta M. Hale a. S.,
— esatzung noch vermißt. Dasselbe Schicksal erlitt igsen Rrichs⸗Anzrigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. eebSOHamburg, Leipzig München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
des Zrutschen Reichs⸗Anzeigers glich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. G; 9⸗ Wien, Zürt x 3. Verkäufe, Verpachtungen, Sübmissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. blurg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
*
Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Apzeigen. In der Böesen- beilage.
Natur der Mängel nach bemessenene Feisten eintreten soll. von Berlin erklä ina f sei „,1 1 3 . p. . 8. 8 2 l. B . ärte, im 8 1 2—— 8 7 hieren in dem zu das ,8 vech bei dem Verkaufe von Haus⸗ netenversammlung ein Bericht des Wirkl. Geheimen Ber.egie. anderen Hamelegsscäften ütigen 8öö dii ene e. Hartwich, aus dem hervorging, daß diese Bahn hauptsächlich Grundlage beizubehalten, im Uebrigen 898 8 88 Herschee en 86 88 “ der Stadt gebaut werden, solle. Nunmehr wurde von der im selben Hafenort heimatbgehörige Schooner Juliette“ bei des Hauptprinzips, daß der Verkaufer L8 fur - 1 ie 8 9n 97 adtverordnetenversammlung eine Deputation von 30 Personen Carlsö; doch gelang es hier der Mannschaft sich 4 8 S; Preuhischen Stauats⸗Anzeigers: stimmt aufgeführter Hauptmängel innerhalb gan ebestit e Ses welche am 27. März 1873 Bericht erstattete, in Folge deutsche Bark „Herkules“, Kapitän Heinecke nit 1s 9 in, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr 32 4. Verloosung 8 “ haften 8 88 Thesen im zee v voße Fate⸗ 8. 6 Prinzip see E. anfgehiten, Nothflaagge bei Fe neor⸗ 127 h2 I1“ 8 “ von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. Fragen, wem die Beweislast zufallen soll, worauf sich die Klage er⸗ das Projekt bis am 2 E rtg. Inzwischen ruhte 8* er Küste entlang. Das niederländische Schiff 2 dSesass rküafäs — — — —— strecken kann, auf Kündigung des ganzen Geschäfts oder nur “ des Wi Fntn-s öö umfaͤngreiche Denkschrift „Twee Gezüsters“, Kapitän Von, mit Eisen auf der Reise iesiger 5, 3 in uns Sitz ber Bur Königli irekti v . ün- nze 2 te che er. 9 6 r 8 — 8 1 e „ an hiesiger Gerichts telle, Zimmerstraße 25, Zimmer in unserem Sitzungszimmer anberaumt, zu welchem Central⸗Bureau der Königlichen Direktion zu Berlin verbältnißm e sas zc. und zwar sclügen sie sich darin eng he die 8 zen à. erlscen Gegeinen berekcseas gehans Hartwich, heee 82 bei Bornholm. Die aus 19 Mann 8l Steckbriese aagr 1-a-eee “ “ “ beSuhbastation der Fvs-Ns Börtchergeselle Ohm “ und in der vean deh schinen Verwaltung zur Einsicht besagtn 8 Beschlüssen des Veterinärraths an, nur empfahl Referent damaligen Stadtverordneten⸗Vorsteher te abehandelnd, dem Freita ng. Dampfers „Thorer Helsing“ wurde am [8320] Sene G 8 Hee s9 bi in Buck 8 öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und laden wird unter der Verwarnung, daß bei seinem aus und können daselbst auch Abschriften derselben äöööö .s 11“ geltend gemacht werden Inzwischen war die Konzession ertheilt wo “ Mäter 8 Wen “ b „Storm“ ge⸗ Fanes ni g v “ ; 8 Strafvoll⸗ demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ Ausbleiben die in der Klage behauptete bösliche gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen 25⸗, ind vom Beterinärrath folßende Bestimmung: stellte . lame S qT“ “ 8 strande eiden niederländischen Schiffe E“ vüllia. s 8 ü 2 . 1 Fänfer muß spateftens in 24 1.Se 8 geste 8 d dhehe eg 9 Name Ztadteisenbahn zum ersten Male „Katharina⸗ von Wendam und „Louise“ von deeane⸗ . 5 strecunge⸗Requisttion ist erledigt. Züllichau, den schln82⸗ November 1875, Vormittags 12 Uhr wv angenchenzen en h mePerlin, den 18. Oktober 1875. fristen bei dem zuständigen Gerichte des Ortes, in welchem sich das Stadtverordnet 4 4 die Mittheilung des Magistrats an die Besatzung geretret. Der Dampfer „Iris“, Kapitän Lindgren welcher 16. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. Kom⸗ ebenda verkündet werden Greifswald, den 14 September 1875. Die Königliche Ober⸗Maschinen⸗Verwaltung. 8 Thier befindet, die Besichtigung darch Sachverständige beantras 1“ ö daß die Angelegenheit in der Bau⸗ in Gemeinschaft mit dem Dampfer „Merkur“, Kapitän Wennerquist mission für Uebertretungen. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. H. Gust. (à Cto. 192/10.) 8 Es erhebt sich hierüber eine längere Diskussion, aus der schließlick AS bEebe zen sei, und daß der Magistrat nunmehr auch weiter die Kommunikation zwischen Hamburg und Stockholm unterhalt⸗ d i ch Erkenntniß des un⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt — 28 n⸗ s “ folgender prinzipieller Beschluß hervorgeht: 1 “ “ 8 Ferafsche hatten die Pläne der zu s. auf der Fahrt von Kalmar nach Ystad mit schwerem Sturm zu t Se eeen. 9.28 Heiember d 3 ist Flächenmaß von 5 „6 Aren mnit einem Reinerrag Verkaufe, V chtu [8306] 8 “ „Die in dem zu erwartenden Reichscivilgesetze anzunehmenden Anzahl von P test nsgelfgec. und es kamen auch eine ämpfen, doch gelang es demselben, in Ustads Hafen am 15. einzu⸗ v sell E H1 B mann aus von 4,20 ℳ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle rkaufe, Werpachtungen, 1 allgemeinen Grundsätze übecr die Gewährleistung sind auch für e. Magistrat, 2 18- S. Privatkreisen zur Anmeldung, während der laufen und liegt ebendaselbst der Dampfer „Merkur⸗ . 8. Schunmachergese “ Zavn Lärms zu und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ Submissionen ze⸗ Handel mit Hausthieren als Grundlage beizubehalten.“ Protest einige Tage soäter ern üce interessirt ist, seinen 8 Sprotian weher eritngmante vene zu einer Hak⸗ gen, andere das Grundstück betreffende Nachwei⸗ [8252] Bekanntmachung. Während der Debatte über die einzelnen Thesen trat der Mi⸗ die Stadt Berlin für die Zuk reichte. Die Verpflichtungen, welche “ u6““ straf 9 wei Tagen rechtskräftig verurtheilt wor⸗ sungen und besondere Kaufbedingungen sind in un-· Die Licferung des pro 1876 fuͤr das hiesige Ar⸗ 2 8 1— ukunft hat, sind in Bezug auf die Stadt⸗ Theater. 1.“ 1“ ben G Es wird erfucht, von dem Genannten die ld⸗ serm Bureau V. einzu ehri... tillerie⸗Depot, die Artillerie⸗Schießschule und die — v““ de buße im Wege der Exekution beizutreiben, event. die Alle Diesenigen, welche Ei enihum oder. ander⸗ Depotverwaltung der Artillerse⸗Prüfungs⸗Kommis⸗ Die Umänderung von zusammen 90 Stück ein⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen ritte der Eintragung sion erforderlichen Nutzscheiben und Bettungshölzer fachen Fenstern in Doppelfenster und zwar je 30
nister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, Dr ie 2 88 4 ¹ 96 heiten, Dr. Friedenthal bahn unberechenbar. Die Be⸗⸗ 7 I — ein. Die weitere Verhandlung e diese Fr 1ö16“ . Die Bahnhofsanlage im Innern der Stadt Frl. E f 8 ; ; z age ward d die neuen S w . b 1 adt, . Ernestine Wegener, d lese Frag eshalb en Straßen, welche angelegt werden müssen u. s. w., werden Wallner⸗Theaters, ist “ Haftstrafe gegen denselben zu vollstrecken. Sprottau, . . zFeomtl S F den 20. Oktober 1875 Königliches Kreisgericht. in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben für die Beamten⸗Wohngebäude der Stationen getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ werden, und ist hierzu Termin auf Gesundbrunnen, Stralau und Rixdorf der neuen d. J., Berliner Verbindungsbahn soll inkl. Lieferung aller
vertagt, und die Versammlung ging 1 ehr vie e, Iie. G
Derselbese nah 28 85 EE“ 58 und Regie⸗ h Bedeutung für Berlin den⸗ “ 188 Künstlerin neben Hrn. Helmerding die Hauptrolle hat bereits Kommission für Uebertretungen. fgefordert, dieselb Vermeidung der P D stag, den 4. N b iaʒh. - andels⸗Ministerium und Geyeimer Regie- Entlastung der Straß Güterver der e — Der Beifall, den die Auffü⸗ “ — den aufgefordert, dieselben zun ermeidung der Pra⸗ onnerstag, den 4. November rungs⸗Rath Koerte vom Reichs⸗Eisenbe 1 dösn- 885 traßen vom Güterverkehr, sowie von einem Then I ie Aufführungen des „Huckebein“ im mMeservi en aufgeengim Versteigerungstermin anzur ittags 1 8 11“] Fstentlichen Submis Fihr. 8 s zu b“ Ps Referent Personenverkehrs, ferner in Bezug auf die “ öSn ersdorff⸗Thectes allabendlich erringen 8 veranlaßte die Beschluß. Folgende beurlaubte Reservisten resp. liagon faiestensgan Bersbegeäaz92e e anzumelden. B Deemah⸗ nn nhg. altun am Materialien im Wege der öffentlichen Submission
Fisenbahntarifwesen. Nach seiner Mei zunächst anzschliezlich das anßerordentlich groß Jein., Unser 1““ diese Novität auch für Sonntag und die folgenden Tage Mehrmannet der Land. kesve Seeushes D der Berlin, den . Aiches Kreisgericht. EEI8 ntegarterre, anb dun. am verzeben vfrden unn st hieriu ein Termin auf Meinung sei das historische oder unmittelbar an den Hauptzug der Stadtbahn anschließen und ne Repertoir zu belassen. Die musikalischen Glanzpunkte des Wehrmann Johann Dzeick in Neu⸗Sysdroy, 2) der SN 2 Ueliche ationstichter. upferxargden r. 5 erre, G n “ 1 R Montag, den 1. November cr., ückes, die Ehestandssymphonie im zweiten und das Trink⸗ Wälbelm Dier⸗ in E 8) nen 8 1.“ b97,58s Aassch nüt 16““ Bormittags, 10 Vhr⸗ bs⸗Inspek 8
ehrmann Gregor Bagurzick in Oun rigowen, 4) der (6585 * Anfschriftr im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspe tion, 5) der 1[6585] Bekanntmachung. ebbböubmission auf Lieferung von Nutzscheiben Koppenstraße 5/7, anberaumt, in welchem auch die
Klassifikationssyftem das bewegli ; “ 1 — glichste, habe aber die Nachthe dann jie Stadt i u. tädehe chtheile zu dar erst die Stadt in der Lage sein, gleichmäßig nach allen Rich⸗ lied mit Walzer im dritten Akt, tragen Frl. Preuß (A L 222 Att, agen Fil. 2 1 Anna orenz) W 1 . ¹ Ks2 b — ehrmann Gottlieb Kloß in Sensburg, — 1— und Beitungshölzern 0⸗ 167/10.) Bedingungen und das Preisverzeichniß werktäglich in
großer Komplizirtheit. Das gemischte System biete sch ö . se 7 8 on größere tungen um das dreifache ihrer jetzigen Ausdehnung ich zu ve “ sich zu vergrößern, und Hrn. Thomas, dem unwiderstehlich komischen Darsteller des Weh E hessen, e Ner dhehe ehrmann Julius Neer — „ Alll vor dem 1. Oktober 1799 geborenen, der ka⸗ einzurei 1 einzureichen sind. den Vormittags tunden von 9 bis 12 Uhr und in 1 3 bis 6 Uhr ausliegen.
Vortheile, entspreche aber noch nicht allen Bedürfniss 196 N. 6
v2 I mcht d fnissen. Das klarste ohne daß auch nur annähe lc
einfachste und zwecke gene d SB“ mnähernd solcher Mangel an Verk ED1““ 1 24 8
liche itßdem weckentsprechendste eeBücan Fee.de8 .H hine hichte Ge L. gain mis sce schon seit vielen P. eee en ehe “ Aufführung reichen Applaus ein. Friedrich Gorci in Steinhoff, 7) d Muske
aftslage eine rücksi se Durchfü vses S e schlechte Ge⸗ der endguittgen Durchführung der Stadtbahn noch erhebliche Schwie⸗ — Aus New⸗York geht der „Post“ ei mann Friedrich Goreica in Steinhoff, 7) der „stholi ngehörigen Mitglieder der 84 ¶. di 1 müffe TC““; 8 b ; das gemeinsame Interesse 8 rrheni ce Sechuten F “ Wachte bam 18. oscne ns ariem lal'in ber 8 “ de ecgehe “ vohann Fetmana en ssemthalschen Famit 8 FMere nnse cigen eelhe naeesche v Fc enass wans 188 Erstattung der K Ueverganssperiore, vorerst zum sog. gemischten Tarifsystem rirende macht es daher dringend erwünscht, daß eine besondere Verwaltungs⸗ Kcademy of Musik wieder aufgetreten ist. Das Haus 8 er Unerlaubten Auswanderung anget’sce e n welche ein näheres Successionsrecht als der Oberst z. D. b Abschriften davon werden gegen Ersta ung . vvSZe — rst zum sog. gemisch system wenigstens behörde oder Kommission, e h altungs⸗ füllt, die Ei as Haus war über⸗ der Anklage der hiesigen Königlichen Polizei Anwalt, und von denselben zu unterschreiben. ali bfolgt
auf denjenigen Bahnen zurückgreifen, welche nicht Vereits das natä ehörde ober Nor .ernannt werde, welche aus Vertretern sämmt⸗ . innahme betrug 6000 Dollars. 8 8 8 8 Gustav von Heydebrandt und der Lasa zu Warm⸗ 8 75 pialien verabfolgt. 8
1— S — — natür⸗ licher bei dieser A lag sirt 5 sowi 1 aft v 21. d. Mts. au Grund des §. 360 3 — Berlin, den 18. Oktober 1875. nd unter Benutzun des Preis⸗ be. Sesen, 4eh s ghah hs “ nicht an⸗ n Facsenen v“ ven seg Pgenno, deh H 12 Soiréen des Hofkünstlers Sr. Majestät des Kaifers kes bes “ Hüeedchmg “ der 161 epot,deswans Rommission rereageg düs pen 1“ dare Er c. DFr. v. Rauh das Ko at und gelangte zu dem⸗ er Bezirksverein beim Ma istrat Felli e rn. Bellachini im Sa Futelj S “ gegen sie eröffnet worden⸗ emgemäß werden dei sc erie Pr 8 versiegelt und mit der Aufschrift:
elben E 3 e 1 3 1 gistrat vorstellig werd 1 aaltheater des K. Scha eg, 8 8 d frei versieg
acee e ebniß, wich aber insofern von dem. Referenten ab, als er Abfassung einer Petition an Se. Mafestat “ zur gewähren nicht nur durch die in diesem “ dieselben zu dem auf den 7. Februeeh 1876, Vor- Plgerbene, earn⸗ e 988e dn z „Submission auf Herstellung von Doppel⸗ 88 Beschlußfassung über die Tariffrage so welcher allein eine solche Verwalfungsbehörde der Berliner Stadtbahe sinnreichen Apparate großes Interesse, sondern auch bech S. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Holghen⸗. V gefordert, ihre vegfälligen Ansprüche spätestens in fenstern“ 8 tate bekaunt geworden Fano, Eö gefundenen Resul⸗ errichten könne, ersache. — Die Versammlung trat den Anträgen des mit großer Sicherheit ausgeführten Handescamotagen. Hr Bellachimi richter anberaumten Termine zur mündlichen Ber⸗ dem . —— versehen, im genannten Bureau einzureichen. namentlich die Herren Scipio dee heh 6 betsedeg sich Redners bei und beauftragte ihren Vorstand, eine solche Eingabe an zeigt sich als Meister im Volteschlagen, durch welche er die über⸗ handlung im Sitzungssaale des Gefängnißgebäudes, dam 20.November 1875, Vormittags 11 Uhr, 2* v Verlin, den 21. Oktober 1875. temberg) und v. Wedell⸗Malcho aden), v. Wö warth (Würt. den Magistrat abzusenden und gleichzeitig den Anschluß möglichst raschendsten Wandlungen einer Karte unter den Augen des Publikums unter der Aufforderung vorgelaeih rer fesigesetzten vor dem unterzeichneten Richter an ordentlicher Ge⸗ I. 8 ; Betriebs, Juspektion. Vorsitzender der Rei chs . Fomse son 889 Se. 52. hH hauptstädtischer Bezirksvereine an diese Petition zu er⸗ o“ „8 läßt aus einem frei gehaltenen Teller auf ee zu eSe 8 üee Ses deachen⸗ richtsstelle anstehenden Termine anzumelden und nach⸗ b CEEI1I1“AX“ der Königlich “ ebenfalls für das Uebergangsstadium des emischten S 1 ess eise eine große. Anzahl harter Thaler enenden Beweismittel mit zir en, zuweisen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen— S= 8 iser G 881 Peüeterbeng bajce. “ Gefahr Aus Eibenstock geht dem „Chemn. Tagbl.“ vom 19 Oktober die b ler tg ge Fenbe bee⸗ srnhteat. “ Bncnnaeen da benos 8 zemfelben densekescafft negen ühnennde 16 däfagust 1875 Königlich Niederschlesisch⸗Märkische “ 8.
8 ) Kla⸗ Fückz ASg v “ . 2 B 721 8 1 3 3 2 8 1 Ir ; 8 “ beugen, empfehle auch er, als Fiesglitatehsdaa henarha⸗ vorzu⸗ Seeegc zu, daß die Gegend von Annaberg vollständig in ihr Scer⸗ Band in reichster Fülle zur Erde rinnen und viel dergl. m. können, unter der Verwarnung, daß n 88 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. eisenba T 88888 zzei Serenntmgehäeich t eine Parti hinzuweisen. — Die Versammlun Araf schldegl gaut das u⸗ ür iche System Win erkleid gehüllt war. In Platten, Gottesgab, Sauersack und ins der beliebtesten und erheiterndsten Kunststücke ist das Hervor⸗ ihres Ausbleibens mit der Untersuchung und vut⸗ Kolberg. 88 8 . Das Polizei⸗Prästdium beabsichtigt eine 1Ses
iiesbezüglichen Resolution weee 1 e n . — . nit einer Gewandtheit ausgeführt die dem Zuschauer 99† 8 4 [74281 Epdiktalladung. “ 8 Werkstatts⸗ utzhölzer riften 8 . twur 1 1 9. EECCLE11“ „ zkohlen⸗Magazi 3 2 ellu 1 nna Sophi a, . r 8 1 eFees. 2. 8.ee sich der Referent Frhr. v. Nordeck zur Rabenau schen Fabrik, bei der früheren Staatsfabrik 8an 6000 Batsss denselben rege erhält. ngen das Interesse an Subhastationen Aufgebote Vor⸗ C 228. 5 vvmebs⸗ hat egen Se;ven Cöbe. in hwoch den 10. November cr., Inspektor, Molkenmäaͤrkt Nr. 1, vor eigen lassen und Erenbahngesetze rnne, der 0c ge Püakte hes Entwurfs zum Reichs⸗ gänzlich abgebrannt. Die Gefahr für sämmtliche — 8 ladungen u. dergl · böslicher Vellegsung auf Ehe cheidung Mittags 12 Uhr, svperden eingeladen, sich zu dem Verkaufstermin am rührt werden. ie Bean 8 . Ziteissten 82 be. sehr groß, Brandstiftung wird vermuthet. . R [8116] . geklagt mit der Behauptung, daß derselbe seit dem im Bureau der Unterzeichneten in Berlin, Breslauer⸗ 4. November cr., Vormittags 44 Uhr, b 8. gegen Art. 9, dec von der Ueber⸗ S- “ zunächst Berlin: edacteurr F. Prehm. Re⸗Subhastations⸗Patent. KAugust 1870 sich von ihr entfernt, ihr auch über — 1anberaumt, bis zu welchem die Offerten Kalkulatu: des Peliten peacdi⸗ mes 18 nterführung, An⸗ Stürme und Ueberschwemmungen richten, der „2 . Verlag der Exvpedition (Kessel). Druck W Elsner. Das dem Schlosser Friedrich Genz zu nelam seinen späteren Aufenthalt Nachricht nicht habe zu⸗ frankirt. versiegelt und mit der Aufschrift: einzufinden Daselbst unen auch vorher die 8 hten, der „A. A. C. Fri G Sub Nutzholz⸗Li kaufsbedingungen eingesehen werden gehörige, in Lichtenberg belegene, im Grundbuch kommen lassen. u“ ubmission auf NutzholzL eserung Verlin, den 20. Oktober 1875. I 555 verzeichnete Zur Beantwortung der Klage und zur mündlichen vers hee emngeffich W“ S er Königü ches Polizei⸗Präsidin ür Subm 18⸗E. ngunge a1 i 1 1 von M.
schluß, Mitgebrauch einzelner Bau Bauwerke ꝛc. handelt. Zu vom 21 Oktober f . zufolge, in England fortdauernd zier Bei großes Vier Beilagen von Lichtenberg Band 16 Bl Nr. „. Ier Kena wertwage ist ör soll rhandlung der Sache 1 ein Termin au — ’ 1 579 1 Uhr, Bedarfs⸗Nachweisuns liegen in den Wochentagen im adai.
9 3 2 3 . 8 5 “ 86 9 * ¹ m tag h 1 24. ban 1 itt 1 4 6“ 8 8 b “ 892* 8