ne Gelegenheit l stricken und die Anferti 8 Piauino fü Hricke Anfertigung von S 1 1 b 1.h szk für 150 Thlr. schaemer da Feeresggeg, das Fevemeißen TE“ 8 No. 2. 9 . 8 ie Bezahlung der Arbeitskräfte ieht Obligations-Ne . 9 Tagesleistung derselben, auf Gruank ö k8 “ ummern 18 Sebn zweiter Emission. 8
öä RRNRN % QDQ chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Jahres zur Eröffnung gelangenden Corrigenden⸗ und Detinirten zu vS gesonnen sind, die erwähnten— 721,401 721,440 857,080
Landarmenanstalt in Lübben sollen vom Eröffn eschäftigen und eine Kaution bis zu 724,201 b „» „ 869,920 8
1 e: ffnungs⸗ 200 Thlr. zu stellen vermögen, w 24,29 . 724,240 1. 1 2 — 91.S
Eser ge . n1h nüenisce dand vfihliche wanegett uns nit der Busniß, ne,, ffens 18711 : 397389 : . 1“ Berlin, Montag, den 25. Oktober
5 2 8 riger „Offerte für Corrigenden⸗Arbheitskräfte“ “ 8 1 ‧2 8 885,161 885 116 8 ö 11““ ememas mgereessmm⸗vnnnves 1A1AA*“ nes ee shthe cdhegertrergr wapye p-Fwc
EE“ 8 1eg mit Industrie⸗ versehen, an mich gelangen lassen, auch 88 Be⸗ 2b 773,720 8 933,041 885,309 “ In dieser Beilage werden bis auf Weiteret außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenceegistern veröffentlicht: 1
des öffentlichen A gag. 1g veornehmern im Wege dingungen, welche den später abzuschließenden Kon. 1 “ 795,489 1 943,001 943,040 1) die Vakan Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen 6) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Sub Bieher sind diese Behae erdungen S trakten zu Grunde gelegt werden, hier persözalich e 797,080 948,081 948,120 „ 2) die Uebersicht “ Stellen 8 Nicht⸗Militär⸗Anwärter “ G —7) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deatschen Eisenbahnen,
Haft 8 r 8 8 e Detinirten in Folge ihrer kürzeren Einsicht nehmen, um gleichzeitig alle in Betreff der 816,401 816.440 „ 980,041 980,055 3]) die Uebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine 8) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, X““
Pheil an EE“ 1“ Beschäftigung nothwendigen Fragen erledigen zu 817,681 817,720 „ 83 “ “ 4) die ebersich 28 8 Subhastattonstermine V 8 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit tansatlantischen Ländern,
gezogen werden, mit Arbeiten, meiche Aeich beßnn⸗ Rovember er., Abends 6 Uhr, wi àà 625 Rubel (fünffache). 1“ 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domäaͤnen, sowie anderer Landgüter, 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt. . 88 V
sind und eine läͤngere Zeit zum Anlernen nichl erh der en vescets ece er e. . wird von No. 1005,201 bis No. 1005.205 inclusive. von No. 1092,121 bis No. 1092,125 inclusive Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
d 1 9 g e 8 ☚ 4 2 8 8 509 8 0 8 * fesdern ie Reheftriderei, Seilerei und Federreißen, Sspersen nüäc fehr “ 88 .“ B . 1092129 1116“ einein besonderen Blatt unter dem Titel. 8
Für die Zukunft werden nachstehende Beschäfti- Der Strafanstal s d. 1005,216 1005.220 b „ d Deut E Rei 1, gungszweige, als; Fültschuhfabrifation. Denelccht., ““ 1005 221 1005,225 „ en ra 8 an 2 S eg er ur 72 * ʒr. 261.)
Plautz, 1092,145 . 8 1 8 „Regi ür sche L in der 7 I täglich. — Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich
kation, das Ausschlagen von Enveloppen, das Netze⸗- Bevollmächtigter. 8 1905,226 1005,289 10921465 „ 1092,150 ;23 5,235 1092,151 8 1092,155 1 1 6 alle 8 5 fr Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1092,156 193.185 8 und Anuslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstrahe 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für vb 3
Verloosung, Amortisation, Zins 236 589 4, zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren 1005,236 1005,240 G b j Ze⸗ 2 5ve; 82 8 1 8 . 4 444 3 j ü D e16e6“ “ “ vom 9. Jalt 1878 und aug f. 19 unseres. 19g ,848 18. 8. 1095,525 Bachhandlungen, für Berlin auch durch die Expeditiont SW., Wilhelmftraße 32, bezogen “ 1 5 er Zeit , 1095,531 ’1. G 2, 1b 16 1 3 8 d. Thomas und Carl Friedrich Gaede zu Königs⸗ Erste kaufmänni uu“ 1 vonmn 15. bis 31. Dezember d 1007856 G“ 1095,536 „ 1995,535 t 1n “ 1r8 üec Eöö“ v myrdant 8 Famezaummn als Gesellschafter der daselbst am 1. Bezug von Posamentier⸗ a geeee auls 1— in Ansbpor Kasse zu präsentiren. 1007,866 1 1095,541 1095.545 8 venftsssenen Betriebsjahr einer Aktiengesell⸗ (damals dem thüringischen Verhältnisse angepaßten) Oktober 1875 unter der Firma O. Thomas & Co. waaren, Eingetragene enossenschaft, 17358. 85 in, b; d Oktober 1875. 1 “ ö“ 1007,871 1697,879 198 1095,550 schaft kann, nach einem Erkenntniß des Reichs⸗ Zanftgesetze von 1827 kollidirt, ist der, daß nicht bö“ Segeee be erfolgt. verm art gtent, si ngetr ghenerawversammlung . EBan es Berliner Kassen-Vereins. 1007,876 1007,880 1095596 1095.585 Oberhandelsgerichts vom 10. T d. J., Waarenzeichen, saden Berhasnngsmarken täuschend JEA“ Hurcr o, 1175 eist die Genossenschaft aufge⸗ 1018,401 1018,405 1128,001 1128,065 nicht verweigert he n 8 88 “ 8 nachgeahmt worden sind. löst und ist daher erioöschen. 1018,406 1018,410 1128,006 1128,010 1 Prünerfelschaft Eesfnet worden, avielmehr voird r Berlin. Handelsregister Berlin, den 23. Oktober 1875.
REIOHS SCOHULDE; N- TIIGUN 6800 MM IS8SI0 N. 8 1918418 1018 45 1128,011 1128,015 diesem Falle der Dividendeninhaber Konkursgläubiger Handels 4 Register. “ Staptgeri en se. Pjgiz nd dehe 15 Tüacen
1018,420 1128,016 1128,02 S ie die übri Zufolge Verfügung vom [7483] ST PETERSBUHRG 1018,421 3 020 und nimmt dieselbe Stellung ein, wie die übrigen “ ““ 0 4 “ . 8 1018,426
8 — 8
2 53
EETToclllqqc——88₰ 3
“
2
I8ZESISZEI““;
1918:26 1128.021 1128,025 Liquidationsberechtigten Konkursgläubiger. „Jeder Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolg “
„„ 11““
R+RA&R₰ͤ &111116““
8 2
2
2
1018,430 1128,026 1128,03 v 5 ber d der 8 Gesellschaftsregister, woselbst unter Beuthe G 1128, „ 28,030 . Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem In unser Gesfellschaftsregister, ‚eAbst euthe 88 . - 1 8 1018,435 1918 1128gb 1128,035 1“ T“ denhen Hat. Füsgchnen Anhalt werden L““ 88 2 2206 die biehig⸗ ebbgc in Firma: den am 8 Kephh . L. LI Die Reichsschulden-Tilgunges 5 b 3 8 „4 8,44 1128,036 1128,040 “ 4 5 Her Fereen,. Rubrik Lei zig resp. Darm ad und Dessau ustav uttmann orstandsmitglieder des i·m· zweiter Emission, der Amortisationstabelle 'ntspre 9 kionen der Nikolaibahn erster un 86 b 8½ 4,006 ECEEEA1 9 Ir pt;5 f ist. Der Ansp teren monatlich. ie Handelsgesellschaft i enossenschaft ist, . 5 , b prechend, welche auf der Rückseite jeder Obligation ab- 1070,371 1070,375 1144,0 — 8 unter die Aktionäre bestimmt ist. Der Anspruch inkunft aufgelöst. Der Kaufmann gemacht wird, der Hausbesitzer Paul Wallus zu ee“ : 1979,385 . 1070,389 ‧. . h, , larcas vnf desee Gimig ig die Gigsaegect des ünit. acenen. Vnber ne ach Prethenrdcnen Falis Beltg Gulanz m Veuin ätt aum Krheai n1. e gaenenben afs e bun Ge, “ 8 1 „ 70,381 70,385 „ 1144,021 1144,025 8. 1 8 FKurbe heute kengerrasen e 1 8 alleinigen Liquidator ernannt. — lund als solcher am 18. September Ge⸗ . = 30825 — : 19.98,28 . 89,94295.... Dns heschagiahr vildes für den Digsdesdenanspruch iems eostharr Veters ertzel worden ist. Prokuns ist erloschen und ist digen Löschung in un. Beuthen . S den 12 e gctheün 1,216 Obligationen 152,000 Rbl. E1“X“ 1070,400 1u6“ “ nicht blos den rechnungsmäßigen Abschluß, sondern C“ Oktober 1875 serem Prokurenregister Nr. 2869 “ e.“]
8. Tabelle No. 1 8 blos ungsmäaͤßig 8 ver 1 88 3 1“; 5 eg. ö 8 1 2 1 8 ie wirthschaftliche Einheit. Zwar darf, falls der önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 8 b — pochum. Handelsregister “ 181 Obüigationen ½ 125 Kbl. — 101.975 Rpbl. ke Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Perlaft 8 “ das 11131 ““ “] In unser Gesenlchaftzeezister, wosecbft o Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. 1 bbb“ 625 „ 99,375 „ . 1 8 1 eaen machungen. hat, Gewinn späterer Jahre nicht eher unter die Aktio- Aachen. Unter Nr. 3443 des Firmenregisters 4672 die öö schas t Guse : Pie dem Kaufmann Johannes Braumann junior 1,086 Obligationen FIH S “ vee Das Kreisphysikat in Tönning ist zu besetzen. näre vertheilt werden, als bis aus ihm der Gesammt⸗ wurde heute eingetragen die Firma Hermann Strass 8 S. 8& Gusener Zweignieder⸗ zu Bochum für die Frma Johann Braumann Kraft Allerhöchster Edict 8. Tabelle No. 2. 8 —— Mit dem Amte ist ein Gehalt von 900 ℳ ohne betrag der Einlagen wieder ergänzt ist, aber nicht burg, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und mit ihrem Sö g ünnd fnt eingetragen: zu Bochum ertheilte, unter Nr. 120, des Prokuren⸗ einer jeden ge ogenen Obiigation ö“ 1 127, u 18n das Nominalkapital — — 8 Hefaee chr ge hgzasaer fin unter umgekehrt darf die Auszahlung des nicht 695 “ Fahebes⸗ b- eb 1u“* ceeg.s zu Verlin bestehende Zweigniederlassung, registers eingetragene Prokura ist am 9. Oktober 1875 8 51 111““ 8 B .November 98 i Vorst jginal- 8 kach d efähigung i innes eines Jo b eil ei Her Strasburg ist. “ .rCharis durch Hottinguer & Cle. und 8 Sb “ ch⸗M. “ einreschen. Schleswig, vden 20⸗ Or 9 ochen ewinnes eineIihecg bracht hat. Denn e Ar. Nachen, den 20-Oktober 1875. ist aufgehoben. 1 gelöscht. ZZ g e. und in Amsterdam durch Hope & Cle, 500 Franc, 21, T. 236 Gaidon 8 2 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. tionär ist nicht 1hedeh 5 9 öie. 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. In unser Firmenregister sind: “ nxenangn. Handelaregiger, 1 vs⸗ 1 8 “ — aft und zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten mehr 1 — 1 u 9014 die Firma: M. Ka 1 des Kön en Kreisg Falls an den zur Abszahlung eingereichten Obligationen Coupons fehlen sollten, welche noch nicht Eisenbahn. 6 9 als 14. auf die Aktie statutenmäßig zu Aachen. Zu Nr. 90 des Gesellschaftsregisters b Gen d. Frhae der Fabrikant Moritz Die der Ghefran E. Kröner, Anna, geb. v. Oepen, 8 gegr — . bh G ö“ der Städtischen Bank zu Breslanm enben, ““ kontribuiren müssen, wenn wohnende Franz Körfer, bisher General⸗Direktor der von Hee Cegnate, Nähmaschinenfabrik), vntheilte in für e 78 des Prokurenregisters einge⸗ 0⁷ 1” hrö722,967.72,968. 72,969.90,545 und 96,572 à 100 Thlr. Aetz he heer,878. ihm festgestellte und stehengebliebene Dividende Zwecks- Kramsta'schen Werke zu Kattowitz, als drittes „ unter Nr. 9015 die Fiema: Klar & Thiele tragene Prokura ist am 13. Oktober 1875 gelöscht. Jbligations-Nummern der Nikolaihahn erster Emisgiom .. sind dem Eigenthümer angebli vgkan Thlr. Kottvn. Metallbestand⸗ 1,041,662 ℳ 24 3. Befriedisung von Gesellschaftsgläubigern vorenthal⸗ glied des Vorstandes der zu Eschweiler⸗Pumpe unter d als deren Inhaber der Kaufmann Carl à 125 Rubel. 1 kommen. genthümer angeblich abhanden ge⸗ Nn 8. Reichskassenscheinen: 800 ℳ Be⸗ ten 8e; dürfte. Festgestellte Dividende verändert der Firma Eschweiler Bergwerks⸗Verein domi⸗ 8 Emil Wülhelm Thiele hier (jetziges Geschäfts⸗ Boechum. Handelsregister 9,600 inclusive. von No. 253,241 bis No. 253,280 inclusi In Gemäßheit der Besti — 5 an Noten anderer Banken: 31,400 ℳ Wech⸗ blos dadurch, daß sie nicht erhoben wird, nicht ihre recht⸗ zilirten Aktiengesellschaft gewählt worden ist. lobkal: Linienstraße 130) des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. 59,120 1 267˙441 263,320 „ bezeichneten Bot 88 9 wir die Inhaber der Effekten: 738,478 ℳ 62 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. kann ihm bei der Zerfällung desselben in bestimmte Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 1. ls deren Inhaber der Buchhändler Firma E. Kröner zu Bochum, Firmeninhaber der 85,120 .. 3 „ꝙ „ 8 8 liesern 82 1. e; FSe S E“ “ Reserbe⸗ “ Antheile nicht gecresciren. Aus dem bisher — 8 mlered Weile hier (jetziges Geschäftslokal: Bauunternehmer und Kaufmann Fenagrh gas. zu 26 oa'⸗ 9 1 h ; 93.2 84 2 28 5 an 1 . 8 8 C j Pipi 2 8 8 . 2 „ :64 3 0. 153,761 18 FG 88g “ wir nach Uder in “ Tägliche Verbindlichkeiten: Prasef⸗ 8 SDehg en h enar n ha Sb 1681 Alfeld. Bekanntmachung. Puttkamerstraße Nr. 8) (Branche: hec ⸗ Bochum, ist gelöscht am 13. Oktober 1875 158,481 „ 58,52 1 Sgs2 . 793,56 „ a genannten Statutbestimmungen vorgeschriebenen Kapitalien 2,954,650 ℳ An Kündigungsfri 8 111“ 1 b äubige 22 Se; 2 2 1 171,981 2* 12500 88 „ 81 8 ö Annullirung der Dokumente veranlassen Rene Deees eehen; 2,457,270 ℳ Eeast geur⸗ bersmass⸗ 11““ 11 EEö Diwe⸗ F. 8 Se hb“ Ne. 2 eingetragen worden. “ 8g nngeniglichen Kreisgerichts zu Bochum. 212 8 r02 C 8 8 86 „ „ „ „ 8 1 iva: va A 8 5 8 8ö 515 ein etragen ur ubr 1 8 2 9„ 16 2 2e ; 8 8hf tra⸗ 221,241 „ 221, 280 „ 340,281 340,320 „ den 17. Juni 1875. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen dendenscheine lauten au porteur; er ist also durch euus Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist! Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst, Die unter Nr. 75 des Firmenregisters Veesen
235 361 235,400 8 . 385 aar 5 8 1 5 ivi käubiger legitimirt. 95 7 . irma Johann Braumann zu 244 481 247,520 „ 8885,201 385,211 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. im Inlande zahlbaren Wechseln: 339,662 ℳ 66 ₰. 1ö.“] das Geschäft auf die Kaufrete sunter der Firme Bertheim &. Co. sene Fehwaber Kaufmann Johaun Braumann
8 1) Ernst August Rößler, rtheim — 1 scht am 9. Hktober 1871 à 62 gi drü [8357] Fin Wechs ird durch die der Wechselsumme t Mundt, begründeten Kommanditgesellschaft — in Bochum) ist gelöscht am 9. b von No. 401,521 8 8 “ b Bekanntmachung. ne ee Wlsr 19,deg " nicht zu einem 9 dugee 1 1 geietiges Geschäftslokal: Michaelkirchstraße 19) Handelsregister 8 6 521 401,525 inclusive. von No. 445,206 hbis No. 445,210 inclusive. Die am 1. k. Mts. zur Erledigung kommende, durch Beschluß des Stadtverordneten⸗Kollegiums uungültigen. „Der Vorwurf, daß hierdurch Artikel 4¹½ übergegangen, 8 ist der Kaufmann Theodor Bertheim zu Berlin. Bocham. Handelsreg “
401,52 . ige ge mit 21† f 8 1 8 Ff - 1u““ “ 8 schaf Nr. b kreisgerichts zu Bochum. 526 401,530 445,211 445,215 vom gestrigen Tage mit einem auf 6000 ℳ erhöhten Gehalt dotirte Nr. 2, Artikel 7 der Wechselordnung verletzt seien. und zur Rubrik 4 Rechtsverhältnisse: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 82 “ gct ab. Nr. 426 die
401,531 401,535 445,216 „ 85 G afl pie Geids 8 isse des sellschaft seit dem 1. Oktober 5501 eingetragen worden. 401,336 bWW ö““ Scttelle des besoldeten Beigeordneten Meln die Gegssunue nücht ennn ahna dernssechens Zfe Handelsgeselschast st demt 1. Dfiober B5ae eiczetflaaien Sälomon Bertheim und uron Firma Joh. Beaumann zu Bochum und als deren 401,541 401,545 b 8 4 45 226 1.“ „ in hiesig er Stadt soll in nächster Zeit wieder besetzt werden. 8 b b27 ne sei ist unbegründet. Der gedachte Zusatz Alfeld, den 19. Oktober 1875. Bertheim zu Berlin ist für vorgenannte Feneh Inhaber der Kaufmann “ “ zu 7 1546 401,550 1 86 445,231 445,235 8 “ Hächtige G ausgebildete und erfahrene Verwaltungsbeamte, welche bereits eine Bürger⸗ bebeift überhaupt die Wechselsumme nicht, sondern 1 Königliches Amtsgericht. Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro zuren⸗ Bochum am 9. Oktober 1875 eingetragen.
;551 401,555 8 445,236 445,240 8 ähnliche selbstständige Stellung verwaltet haben, wird bei Neubesetzung der Stelle besond ers nur die Geldsorten, in welchen die Zahlung zu leisten “ H. Erxleben. “ register unter Nr. 3188 eingetragen worden. 1““
401,556 401,560 „ 8 450,081 150,085 8 Rücksicht genommen und die Ablegung der III. juristischen oder Verwaltungs⸗Staatsprüfung nicht als ist, verstößt daher nicht gegen Artikel 4 Nr. 2, wo⸗ b “ ter Nr. 9015, Brememn. In das Handelsregister ist eingetragen nach im Wechsel die zu zahlende Geldsumme ange⸗ amadaa. Bekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. am 16. Oktober 1875:
108,98½ *. 92 685 450,086 450,090 unerläßliche gefordert werden. 2,686 8 402,690 1 450,091 450,09 ewerbungen um die Stelle, denen ein curriculum vitae mit Angabe der Militärverh ältnisse i „ (Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗ 3 vom 2 ute in die hiesige Handlung in Firma: eken & Sohn. Bremen. Seit dem am 102 8k . 403888 Ö. . 4299988 189%9 .„ NêFr., die Dualfitation des⸗ Kandidaten nachweisenden Schiftüce veigrfägen sid, uimmt 1“ Lepenber 8. 5) I“ 1eseingehrggen 88 1“ Maendleus ““ 8 1 2, ““ . 8 b er Firmenreg 28 a ist eingetragen: — ittwe So — 402701 402705 .““ -es. vis. G Buarmen, den 20. Oktober 1875. ö“ 1111“ der Weinhändler Johannes Heinrich Plate zu 1S 8b Fans Albert Ritter zu Berlin ö“ aessend⸗ Theichaberin des 402,706 402710 „ 8 450,111 450,115 Der Ober⸗Bürgermeister “ Grobe Fahe her geute begrändet wach inen, On kn htiederlassung: Altona ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gael- Geschäfts, ohne sedoch die Firma zu zeichnen Fve. 8 “ 450,116 450,120 “ 111AX“ 8 “ I1 7 Ee Heondelsgerichts “ e lnte. Ermil Wilhelm Thiele zu 81 1, An Carl Bernhard Friedrich Achelis ist am 2,716 402,720 8 465,961 465,965 “ “ (à Cto. 1036/10.) 1 SENZ Svinen dim f vollen 1 8.N. er 1875 gesellschafter eingetreten und die unter der d 16. Oktober 1875 Prokura ertheilt. 416,881 416,885 b 465,96 1“ u“ 5 vom 15. September d. J. keinen Anspruch auf volen Altona, den 20, Oktober 1875. . Klar & Thiele bestehende Handelsgesellschaft n. Spieß. Bremen. Inhaber: Friedr. 86 85,965 v. 1 Königlich Niederländische 1 London⸗Chatham⸗ Werthersatz, an Stelle der reglementsmäßigen Nor Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unter Nr. 5502 des Gesellschaftsregisters einge⸗ eeens hw. Carl Spieß.
416,891 416,895 8 465,976 465 2 .“ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. ö:“ Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8 mal⸗Entschädigung für das verloren Segensei Fe. SyvFen; “] 1875:
16,89 — G 5, 5,980 1— 8 3 . zu Barmen hatte die Ber⸗ 8 Bekanntmachung. tragen. zerselbf irma: am 20. Oktober 1875:
1s 119 905 . 465,981 465,985 4 Täglicher Winterdienst Aufang 15. Oktober (Sonntags ausgenommen) .“ vhe.chn dane 2hfecsediteeiwas für ein derselben “ mefüsas dan 5 d. Mts. ist heute i/ Die Besellschafter der güietbs unter der Firma: anmMartin Wenke ven. Fee.es.a Ne e nen 416 906 :90.⸗ „ 465,986 465,990 8 mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen b . Hum Transport übergebenes und in nicht aufgeklärter unser Firmenregister unter Nr. 1249 eingetragen: am 22. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft vorstehender Firma geführte
416,910 b 465,991 465,995 ö6 141 g 8 8 Lauf inrich Spei iedrich Daniel Spille senior in Vegesack 3 22* 65,9 494 8. 186 1 Wei Verlus⸗ angenes Ballot Wollenwaaren fmann Heinrich Speil zu Altona 2. O 3 Diedrich z0 1141.“ 88h : 2828 : IISSINGEN-SUEERNESS. I.0NDoN 1“ E“ 19 — 7 5 47 5 5 88) 8 1 68 2 8 0 8 - 9 8 2 8 es der 0. 8 8 1 — 887086 887,099 . 477,406 4⁄68 . Sn2e enha 10,-—2enn Abf. v. London 8.1 Ab. en vellg Kefcheafabe. ahn wemm nicht geradeäun wliann, ser a tbet 1srs.genmm 2) Hape dleentgzerim⸗ alleinige Rechnung unter unveränderter Firma 3708 37,09 77, „ . — Vm. b Ank. in Cöln 4.45 Nr 3 1 28* 1 s ss1 a r 5,2 3 311 . eide zu Berlin. 11“ 89 ns G 477,421 477,425 “ Bi “ V Felicher Abst rnachlässigt hätten. Gegen dieses 5502 eingetragen worden. 437,101 437,105 477,426 477,430 E ö von allen Hauptstationen Deutschlands, Oestelrreichs und der Schweiz. Uelecger Aüsicht dersacgagtediretion den Kassations. Angerbaree. e Nr. 21, 24 hierselbst unter der Firma 437,106 437,110 8 477,431 477 435 g ationen ei en Direktionen, Amsterdam und London, und deren Agenten: Best & De rtheil ergr R 24 chs⸗Ober⸗Handelsgericht vernichtete In dem hiesigen 58 5 dit Piemen skart Die Gesellschafter der hierse tern 437,111 437,115 8— 477,436 477˙440 roof, Vlissingen; S. P. Best, General⸗Agent, 122 Cannonstreet, London; Th. Cook & Son, vüns und das 88 Handelsgerichts, indem es aus⸗ und 58 vermerkt worden, d8 Gruschka gelöͤscht Berliner Kohlenstaub. Fa 8 4 87 16 1871 29 . 306601 86s se ondon, Cöln, Brüssel, J. J. Niessen, Cöln. 18072] 8 8 Erkenntng d, 8 ds Handelsgesetzbuches die Eggert, 9 H. Adam und L. 8 11“ Se b haft 2,96 442,965 8 506,606 9½ 8 rte, „ 8 it worden sind. am 1. Juni 1875 begründete d 442,966 442.970 306 62” 806,610 29,392 Kreisthierarzt⸗Stelle der vereinigten, Carl Heymanns Verlag in Berlin, 8. W., Beschränkung vr Fe le zetichen Angerburg, den 19. bböewe (ichiges Geschäftslokal: Fruchtstraße 1/2) 442,971 442,975 506,616 506,620 reise Steinau a⸗Oder und AWohlau mit An. Rechts⸗ und Staatswissenschaftlicher Verlag. Frober Fabhrlesstg sschlietzt.“ Königliches Kreisgericht. 1. 1 sind die Kaufleute: 8 442,976 442,980 88 9 506,621 506,625 weisung des Wohrsitzes in Steinau, ist vacant und Durch alle Buchhandlungen ist zu beziehen: Steno⸗ 1 ö ee ve ge te ah esen 1) Johannes Vaccani, 442,981 442,985 8 506 626 806,635 sen begectehemben. Thierärzte, welche graphische Berichte der Berhandlungen des . — b (B. B. 3) Von der Arnstadt. Bekanntmachung. Juftizamts 2) Friedrich Posekel, 442,986 442,990 506,631 506,635 unter Ei sc e reflektiren, fordern wir auf, sich Deutschen Reichstages nehst den dazu gehöri⸗ G““ 88 tation zu Schmalkal⸗ — In das Handelsregister des Fürstlichen Justizamt ¹ Beide zu Berlin. 442,991 442.995 1 506,636 806,845 unter Einreichung ihrer Approbationen und son⸗ gen Anlagen (Bundesraths⸗Vorlagen, Kommissions⸗ Koöniglichen Kreisgerichts ⸗ Depu⸗ ilende Erkenntnisse hier ist folgender Eintrag bewirkt worden: Dies ist in unser Gesellschaftsreg frei, 14 000 8 .11n 8”- 1 JX“ 8 1. 1 kela. 8 dritte Session der zweiten Legis⸗ dden sind I“ G — “ schub⸗ Fol. 1 Nr. 5503 eingetragen worden. 45,205 6 2 1 nterden. den 13. ober 5. König⸗ latur⸗Periode (Winter 1875/6). is fü wegen ebertretun „sden 22. Oktober 1875, 8 8 8 8 “ liche Regierung. Abtheilung des Innern. 100 Bogen ℳ 9 aag 4 “ — je gesetzes gefällt worden, wobei sich sehr beschtsas 8 die Firma Ludwig &. Möller in Arnstadt ist Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Pieper. 8 werthe Kontroversen ergeben haben, die dem erloschen Chemische Fabrik auf Aetien A. F. Broom. Bremen. Inhaber: August Friedr.
☛ 0 ch am 8 9 „% n 18 ber⸗Tri⸗ b . üglich 21. Septem⸗ Schering) 8 das Appellationsgericht und eventuell das O „laut Anzeige vom 22. August bezüglich 21. Sep (vorm. E. Schering Vroom. Für die Monate N euut 1 gEh b elese ste und v erb 72 tetste Zeitung. bunal eeschftis an werdae HDag kunzesssche nden ber bes. 14 Oktober c. Fol. 109 — 110 Vol. VII. der V (Gesenschaftzregister Ne. 1988 “ Bremer Rreeen Siußeze. 2 1 „ * 8 8 21 v 6 Febr 2 b 1 1 . 2 „ 8 3 8 8 8 2 i mar d — ““ 8 2 a 8 8. 9
n ezember abonnirt man auf das 8 8 a Haupilande abgesondert liegenden Kreis Schmal⸗ Fitmenattan. den 22. Oktober 1875. . “ vnß er jedoch nur in Gemeinschaft mit sene⸗ Genessen chaf Bersemumäüin g vom 30.
kalden eine resondere Zunftgerichtsbarkeit unter Fürstl. S. Justizamt das. dem Kollektivprokuristen Carl Georg Spohn zur ugust 1875 haben die §§. 16 und 18 der
nebst illustr. 1h. Verleihung des Markenschutzes geschaffen, so daß 5 A. Hunnius. . ichnung der Firma per procura befugt ist. L.““ Aenderungen erfahren. Nach der zu B erline LU Ta E blatt vöneristich. U L belletristischen 8 Meister über sein gewähltes 8* 1. Hunn Sehs Zeschan st in unser Prokurenregister Faäne h 88s 6 Fiegi⸗ 8S venderxung sst hinfort die ochenblatt Zeitschrift 1 amtliches Certifikat erhalten konnte. 8. elfo ch Berlin. Bekauntmachung. 1 feingetragen, dagegen in demselben 8 * 2 fär Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern für 1 3 M k 50 . 6 . treechtigungen sind auch im Laufe der Feit 1b. Heute ist in unserem Firmenregister die die dem Eugen Schaad und Max 7 v. “ den Verein rechtsverbindlich.
di zum Preise von nur Mar Pf. für alle drei Blätter zusammen bei allen Postämtern des Deutschen Reiches Figen 8 5 8 E11““ die Löschung der unter Nr. 159 eingetragenen jetz er⸗ diese Firma ertheilte Kollektivprokura ge⸗ scht worden. am 21. Oktober is.⸗ EIö““ — . . 5 5 . 8 1 9 e 31* 8* 7 * 7 2 ““ 8 . 8. II1I1I1X“ Abonnentenzahl, die bisher noch von keiner deutschen Zeitun reicht den i ichsten Füͤr die Ge⸗ Face der deltt haben nun seele Mreister, anscheinend loschenen Fima C. Rahns Fachfosger ho. In unser Genossenschafteregifter, woselbst untr Gebr. Kable & Flöppel. aoleben von Chri⸗
diegenheit und Reichhaltigkeit des „Berliner Tageblatt“ und dessen Beibla 1 1; ht worden ist, spricht wohl am Deutlichsten für die Ge⸗ Eö“ sich nicht gescheut, die Waaren. mas, sowie im Geedihhs es behas Sen Nr. 47 die hiesige Genossenschaft in Firm am 17. Juni 1875 erfolg 8 7 essen Bei ätter: „ULEK“ und „Sonntagsblatt“. (à Cto, 796/X. 1 eichen anderer Gewerbetreibenden zu benutzen, bis 62 die Eintragung der Destilla “ v
8 8
„ „ „ „
88
Auf Fol. 22 des Handelsregisters ist zur Firma vuchhandlung) dandelsregister
—
8—
1““
18 Plortin Wenke sen. Bremerhaven. Inhaber: Martin Wenke. “ K —— & Kathen. Bremen. Die Firma ist am 19. Oktober 1875 erloschen.
F. A. Broms. Bremen. Inhaber: Johan edrik Adolph Broms. 1 csis Kathen. Fsx Inhaber: Carl Friedr. August Emil Kathen. 1 Sere & Krause. Bremen. Der hiesige Kaufmann Jehann Heinrich Rudolph Degener ist am 1. Oktober 1875 als “ einge⸗
ie Firma bleibt unverändert. 1“ Inhaberin: Carl August Pieper Ehefrau, Caroline Louise Mathilde, geb. Marbes. Prokurist: Carl Auguft
—
8
—ʒ3⁵— B—
111“ EZ8ä899
“ 86