1875 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 8 88

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Gebrüder Als Marke ist 8 Carl und Hermann Klingebeil zu Zeißz. Firma Franz Mandl eingetragen zu der Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas bis zum 1. Dezember 1875 ein · Die Gesellschaft hat am 1. Apra 1875 begonnen. 8 F sel. Wittwe zu an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bei uns schriftlich 1 zu Prototol

- 5⸗ ch Anmeldung vom oder Gewah 1 3 82 oet Zeitz, den 19. Oktober 1875. 21. 5 9 b. F ewahrsam haben, oder welche ihr etwas demnächst zur Prüfung der se f w 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. September 1875, Abends 6 Uhr, für Sensen, verschulden, wird aufgegeben, an dieselbe nichts zu ver. Hütnss her säna. .

1G 8 8 2 2 7 9 5 9 12 2 2 1 A 4 1 ꝛc. V verabfalgeh ede g eaa- 8 II g Befien b. sowie zum Deutschen Rei nzeiger und Königlich Preußi Staats⸗ nzeiger. Zeichen⸗Register. ebis zum 30. Rovember 1875 einschliehlich EE 121 etoher 2

8 .“ 8 1 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzet Dezember 1875. Vormittags 11 Uhr, 9 8 ““ den 25 ktobe 1875. (Die 1“ unter 88 zu machen e. Fns ehehen. he ... 8 Grünhäaͤgen, 2 250 Berlin, Montag, anas⸗ O bver vII1I1“*“

1““ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Wer seine? fitlich einrei 8 3 3 8 8n 1 1/7.1102,75 bz NI. f. Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ 1““ vn eeWeeee ““ 6 1. 1.808032 I“ 76,30e 1““ F8teg

b beg 8 3 aber Abschrift derselben und ihrer Anl szukö 1 8 1 20 p. 32 zu der Firma Heinr. Aug. Dubois in Düren 1 rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldneri 1 8 rselb ihrer Anlagen beizufügen. In dom nschfolgomndaa Courssottel sind cis in einan aratliahan do. do.é kleine 6 1/1. u. 1/7. 81 50 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 2 bae re G nach Anmeldung vom 30. September 1875, Vor⸗ den in 1 Besitz scheanhee angahna Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ vl eeeen Theil Vetreuaten Couranotirangen nach den Ungar. Gold-Ptandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 83,00 z B Borl.-Görl. St.-Pr. Pbs 21 183 18798 1. S. 81,598

2 b .3 3 f bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 2 nmengensrigen Affektongattungen georduet uod die nicht- 8 veha 1 mittage 11 Uhr 30 Minuten, für Näh⸗ nur Anzeige zu machen. 5 8 ; bei der Anmeldung mtlichen Rubriken durch (NM. A.) bozeichnat. Dia in Liquid Uzgur. ea- a gesh hg 8 8 e; 1“ en zee. e En 18,90 br 6 A deburg-Wittenbe⸗ge 3 111. 71,50 G

2 seiner Forderung ei jesi f nadeln, hmaschinennadeln und Steck⸗.— 1 8 Alle Diejenigen welche an die Masse Ans rüche oder Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bonal. Gesellschaftan Anden sich am Schluss des Courszottels. C. 8 3 8 Se 8 prü od ur Praxis bei uns b j uswa Vos 9 l 8 2 Scheine 93,75 56 [BHann Altenb. P.

s 5 1116“

8

1 8

44

8

nadeln das Zeichen: 8 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier jgen 2 zchej 85 1 znieliches K h e Uen, en hierdurch tigen Bevollmächtigten bestell 6 dam. 100 2 g g e 1 112.93.75 bz 3 1 vechssser. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen. 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits anzeigen. 8 1105 89 3 AI. 88 8 eeh . ““ 8e Mark geaa 8 63,00 bz G do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10 ,— 8 unter Nr. 159 .—p kechtahennig fehn⸗ 8 nicht, mit dem dafür verlang⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Meyhöfer London. . 1 L. Strl. 8 T. 8 e, 1/2 . 178 93,75 Magd-Halbst. B.- 50,00 bz B Magdeburg-Wittenberge 1/1. u. 1/7. 97,00 B Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, das Zeichen: . —* ean 369R ens ber 18 und Schlepps und der Justiz⸗Rath Toobe zu Sach⸗ do. .1 L. Stri. Frauz. Anl. 1871, 72 16/2.5.9 11 103,00 0 P8156. 81,75 à: B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 . 17. . Abtheilung für Civilsachen. e j * bei 8. sch fftlie raggr er 75 einschließlich, waltern vorgeschlagen. 8 1 Paris.. 100 Fr. Italienische Rents. . 11 1/7. 71,90 G◻ 0 Anst. Ensch. St.- 8 de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 [1/1. u. 1/7. Als Marke ist eingetragen unter v 1116“ III deh ich hun zu Protokoll anzumelden, und. Memel. den 22. Oktober 1875. Balg. Bankpl. 100 Fr. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. n. 1/7. 99,90 B Nordh.-Erfurt. Nr. 146 zu der Firma: „Gebrüder e 85 8 8 zur 98 ung der sämmtlichen, innerhalb Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun do. 4o. 100 Fr. ——— Rumänier .. 1/1. u. 1/7. 104,00 0 Oberlaasita. Kirstein“ in Berlin nach Anmeldung 1 1 IIIJ ae 324 e vrif Forderungen ö“ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 177,45 r do. kleine .... 1/1. u. 1/7. 104,000 Ostpr. Südb. vom 2. Oktober 1875, Vormittags 11 (ee im Stadt b⸗ 58 5, ehgr 8 10 Uhr, [8328) Bekanntmachung do. do. 100 Fl. 2 176,10 b2 Russ. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 84,50 bvz B. Oderufer-B. Uhr 34 Min. für „Shoddy⸗Wolle“ —— 3 8 8 „1 Treppe hoch, des Erörterungs⸗Termins bei Einleitung des Hünchen,z2. W. 100 Fl. 2 Fenesh be Italien. Tab. Reg.-Akt. Hheinischs das Zeichen: Kommessar püntllich m bestim une⸗ 1 genannten Atkord Verfahrens g des 1nugsbg., s. W. 100 Fl. EElNlNbker. 350 Linzabl. pr. St. 6 1/1. u. /1, 49730090 8-1.-G. Pl St-Pr. ““ ich zur bestimmten Stunde zu er⸗ 1 c. in dem Konkurse über das Vermögen . e . 1 8 8 8 Rnss.Centr. Bodongr. Pi. 18 n. 18 92,75 bz Weinar-Gers. 1 er Handelsgesell Ag pehh vers. Eu1““] .K. 267,20 zz do. Engl. Anl. de 1822 u. 1/9. —,—. (NX.) XIt. Z. St. Pr. e. 88 Termins wird geeig⸗ Erben zu helenahsktrie die Erthsät Warschau 100 8. B. 8 T. 25 270,30 bb G do. e. 48 1862 1/5.u. ¼1 1. 102,60 G HBresl. Wach St.Pr. Atkord ee der Verhandlung über den eines Akkords beantragt haben, so ist zur Erö seung Bankdisconto: Berlin: 2. MWechsel 6x¼8, 1. vmbard dc. Engl. Anl. ... 1/5. u. 1/11. 71,40 B Lpz.-G.-M. St.-Pr. 44 Seckeihe 1e dir Emelbung de hes Aren di beanage habes, se sn du Aagcteummg 18,Beewan: 52. Fnalia. N. 6;. Kanberelöts⸗e. eeen a0. 1871 l 8 si0s,90 FSesivab. t.-Pr. 8 3 3 A.ebrsictntsdes 88 Hün der deren Forderungen in Ansehung der Richtiskeit bi, geld-Sortens undl Fdenknoten. . vons0l. do. . 1 Saal-Unstratbaha 8) 11132“ zur Verpackung ange⸗ bis zum 5. Februar 1876 einschließlich her streitig geblieben sind, ein Termin auf Dikaten pr. Sthok cäü953 1 EEI11.“ ““ Ueöcer-eseer 14.A. . 4o. A0. v. 1874 41/1. u. /¼. festgesetzt und zur Prüfu Uler Donnerstag, den 4. November 1875 Sovereigns pr. Stückxk.. D 20,34 2 ,G 8. 888 88En 5 10h,790 Famn se. Pr. 8) G.8 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/71. zweiten Frist eldet innerhalb der Bormittags 10 Uhr Napoleonsd'or pr. Stück 16,14 bz do. do. Hleine. 2100 70F; Wrechtsba! 275 7 do. Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7⁷ auf den 29 Februar 1876, Vormitte ein Jentn vor dem unterzeichneten Kommissarius im Ter⸗ per oh Gde.... de. Boden-Kredit.. 7 87,90 8 G Fwe n Sürt eacer. öee E 107,25 bz 11“” 1/1. u. 1/7. v“ im Stadtgerichtsgebäude, Pöntal für. SS III. des Gerichtsgebändes anbe⸗ Dollars pr. Stück . . . . . . 4,17N. n 82 18 8. Anssig- Teplitz.. 192,50 b- do. Niederschl. 2wgb. 31 1/1.v. 17 Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. u 8. Marke ist 1 E1“ ö“ Die Beibeiligten, welche die erwähnten Ford 1 8e0”cs⸗ 1116““ do. 5. Anlsiho gtiegl. 22 10. (seg. n S zec) 8 1e.110 eingetragen unter Nr. 2 zu der X . aumt, 1 mtliche Gläubiger 11“ de⸗ 1111121616 do. 6. do. 5. 997,75 bz gar. 7. 82,20 G 1 eas FF 0 S. Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Firma „J. M. L. Feuckel⸗ in . A voorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Eöö 8 86,50 bz I 8 883080 8ab 88 5 tr ce. 101,60 G 90 EETT“ 8 8 * . 2 S. * 2 7 —vEgee 185,00 8 Dur-Bod. Lit. B. 7.112,00 etw bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/77. 101,60 G g- Elis. Westb. (gar.) 2,30etwbz G. 4de. do. It. C.5 1/1. n. /⁷.101.606,G

if 38 is 1 ebar jn Leipzig 99,95 b de. Poln Schatzoblig. Nr. 161 zu der Firma Gebr. Lehbach in Elberfeld Lüneburg nach Anmeldung vom halb einer der Fristen angemeldet haben. von in Kenntniß gesetzt. 88 do. zebar in Leipzig 99,95 52 g . Liqnidationsbr. 20 Fraaz Jos. (gar.) 68,60 bz Kechte Oderuet . .HS 1/1. u. 17 10225 b G E 1s. 8 äubi icht in unf 3 EE.— 69 20 Snaar J88. e. d(Lects Haenuer .. 8 1,1.11†1022 und Cordeln und deren Verpackun beö“ 8 5 1 EEbE ““ 1 1ö“ ö“ . EEI Kabel- 270,70 bs Täexischo snleshe 1865 1 7. 23,90 , Se ve B)gar. 116 :Rze ihn2 1 1 8 nigliches Am ; evn be 1 muß b . seiner 82 s über doe zermße 8 3 F 3 1 . Secse Sotthardb.. J6 7,25 bL 8 St. ga g 1 üehast 16“ Abtheilung III. Fsee S. am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ fabrikanten Angust VECe 8 1 Fands- and Bzaabn-Fapiere. b n d. eine h . Ssroh.-Oaerd. 8 8975r⸗ e. lI Lan- 8 Hem . 833 1 zu den Akten anzeigen. Weißenfels ist durch Akkord beendet. Sereeg r 1eeg 1 t U.S do. 400 Fr.-Leose vollg.] * 11 10[60,0b. Lambt. E. 62 g.) J173,50 bz ,,b“ 1865. Meissen. Als Marke ist eingetr werden zu Gachwaltern vorgeschle Bekanntschaft ferlk, Naumburg a,/S., den 15. Oktober 187050. ee bnlacne n. . .8 1)1. 2. M. o1,4 5 8. n1en-oees 6e dck 49,50 G Lartich-Ifndarn 11,10 9z G 40. 40. 1869,71u. 75 5 1/4.u.10.102, Firma: Vereinigte Fabriken en glifazer Eia 8 “” Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2N. FEE““ aer kesen Bodenkredit „9. 1/11. 88,50 G Mains-Ludwigsh 92,90 bz deo. de. v. 1874. 1/4.u. 1/10./103,25 0 Leuszünder in 1en eZ“ —— Bder Deiahd. blig. 1 2,Ig Hest⸗ Spror. Agp Pläpr. 8 1,1.. 1⁄1 62c Mekl Frdr. Franz. 10540 2t⸗ Hheib-Nahsv.S gr. 1Em. 4 1/1- v. —10130bB Ev Säptember 1875, Vormit⸗ ““ Königliches Stadtgericht Abtheilu für Civils [8346] 1 ere Svns Faat kücc „J. a. 101,90 bz Oest. 5 prez. Silb.-Pfdbr. 71. 9 52,75 bz Oberhess. St. gur. 71,70 bz do. gar. II. Era. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 101,50 bB kl. f. tags 10 Uhr 15 Minnten, AZA ng für Civilsachen. 8 In dem über das Vermögen des Johann George d0 d0. 71. v. 1/791,00 bz Niener Silber-Pfandbr. ee. 8 gohlanig-Acgsteiner..41 1/1.v. 1⁷98 25 1 für Sicherheitszünder un⸗ C 8350 Landrock von hier eingeleiteten Konkarsverfahren Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. n. 1/¼,101,25 B Now-Torker Stadt-Anl. ee Oest Nordwesth.. ter Nr. 3 das Zeichen: 8 [8350] Bekanntmachung. wird zur Fortsetzung der Vergleichsverhandlungen Bobeldr. 4. Berl. Fanfm, 4 ½ 1/1. u. * —,— 1 Gold-Anleihe 1119880 .gsr.

AIUsmc⸗ee

9*

g

S8 Un

Be. 4 1,

23,40 8 M.-M. Oblig. 1. u. II. Ser. 4 (1/1. u. 1⁄.

19 or do. III. Ser. 4 1/1. 2. 1/⁷.

76,50 "z. Mordhausen-Frfurt. 1. F.8 1/1. u. 1/7. 3

77 P

3 8 8 2

de

8,3E

90 0

Overnchlesische Lit. A. 4 1/1. u. ve b. do. 1t. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 14,50 borrschl. Lit. C. 1/1. u.¼. 29,50 P 2 Lit. D. 4 [1/1. u. 1/7. do. gar. Lit. E. 1 1/4 u. 1/10.

4

KE

9ο

——

2₰ p

AA

Eiberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nummer 160 zu der Firma Gebr. Lebach in El⸗ berfeld, mit Zweigniederlassung

in Berlin, nach Anmeldung vom

29. September 1875, Vormit⸗ ö

tags 10 Uhr 20 Minuten, für r7s welches auf der Waare ö Hä⸗ 1 A bracht 88

elwaaren, Litzen und Cordeln X 0 X . önigliches Handelsgeri

und deren Verpackung das Zei⸗ 4 1 8 8 85 Leipzig.

chen:

2

65. gar. 3 ¼ Lit. F. 1/4. u. 1/10. do. Lit. G. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 97, de. gar. Lit. H. 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. Em. v. 1862 1/1. u. 1/7. 102,90 bz

20 Bm.

IcE 50 00CUG 8 *

g,ℳ

—08

2 S U NESE

1 Lst.

82 2 8

C 80—.

18*. 5.

5 2

320 Rm. KüEbnFnrn ÚGern XUI

8- SͤStrn one

r. 161 zu. nach v. neldet haben. Habelschwerdt, den 22. Oktob Franz. Uanknoten pr. 100 Francs . 80,85 6 18. .bb mit Zweigniederlassung in Ber ach 30. September 187 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat àt, den 22. Oktober 1875. ranz. Uunxnoten pr. rESe. In Fr vom Baa- Ee 11875 V. lin, nach Anmeldung 9 Uhr sür 7. 8 875, „E - 8 eine Abschrift derselben 8 Anla d. Königliches Kreisgericht. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Tl. 177,70 bz F 1. Pfdbr. III. Em. ep Vormittags 10 Uhr 20 2 Uhr, gepreßte Heuballen und? ——2 9 g zu Der Kommissar des Konkurs ß Zilbergulden pr. 100 PFl. 185,00 G do. . Minuten, für Bandwaaren, Besatzartikel, Häkel⸗ Kleieballen das Zeichen: *† v onkurses. - g Pr. 1 ee

Sümn Esrens

PHevSe

8* „UL genS 98 20—

8& 645— 90 0 /% S8

Sbrnn* A-

—— 09

0.

8 eO

creen Re

2. 2

J245,50 G Thüringer I. Serie.. 1/1. u. 1/7. 93,00 89,50 bz do. II. Serie.. 1/1. u. 1/7. —,— 57,50 bz do. III. Serio. 4 1/1. u. 11.1 ⁷—7 53,90 bz G do. IIV. Serie. 1/1. u. 1/7. 99 75 b; G —,— do. V. Serie. 1/1. u. 1/7./99,75 bz G

30 et. à 29,50 àaq d⁴o. FI. Serie. 1/4.u. 1/10. 99,25 bz Il. f. 7. 107,75 bz 4,70 bz G Chermmtz-Komotau 2 [1/1. a. 1/7. 46,50 G

7,25 2 G Mains-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1 n e do. do. 4 ½ 1/4 u./10. —,— 43,50 8 Werrabahn I. Em. .4 ½ /1. .1932—.

46,00 18 Irechtsban, (gar.) 5 1/0. u. 1¼1⁄. 63,60

2905”26 29/0281 4

—₰

20——

A2 9 88 1 In dem Konkurse über den Nachl de Termin auf ea 1d 8 (ein gelber Faden in der Pulverfüllung.) 22 Juni 1873 hierselbst 8 es am d 1 Verliner 4 6 150 Li 8 be- Königliches Sandelsgerichti zurpeeh . . 3 hierselbst verstorbenen Kaufmanns en 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr 106,60 bz Genueser Loose¹ ire ee Kpr. Kudols Königliches Handel iigli hes Sandelsgericht im Bezirksgericht Fteste August Christian Friedrich Schwendner Nr. 5 anberaumt. 88 Landschaft. S 18. u. 17793,508⸗ Dentsche Gr. Ur.B.Ffdbr. 58 /1. u. ¼1. 102,10 bz Bjask-w’gas... 3 9

△*α Un

vPSoes 8

1 de 1875 ist der Herr Avotheker Dr. Schulz bier als „Die Chirograrhargläubiger des zc Landr 2 amär 1/7 —,— de rückz. 110,41 1/1. u. 1/7. 93,50,B Rumsnierk .. 8 8 1 definitiver Verwalter der Masse bestellt worden. bierzu unter dem Rechtsnachtheile u. 177 83,70 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 11/4 u. 1/10. 100,75 b Huas.Stastab. gur. eingetragen unter Nr. 163 zu schmalkalden. Als Marken sind eingetragen Charlottenburg, den 16. Dktober 1875. die Ausbleibenden als den Beschlüssen der Mehr⸗ ö 1/1. u. 1/7. 92,50 b⸗ 4b. do. 4do. 4 1/4. n. 1/10. 95,75 b⸗ Schweis. Inionsb. der Firma Abr. et Gebr. K. Möö unter Nr. 9 zur Firma: „J. Mich. Werner“ da⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. zahl beitretend werden erachtet werden L9. neue 1/1. u. 1/7./100,90 B EIs.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4¹+ —.,— do. Weztb. EE11“ 87 S L hier nach Anmeldung vom 27. Sep⸗, v“ Inzwischen ist ermittelt, daß auch die ausgeschla- 8 h Zrandenb. Credit 1/1. u. 1/7. 02,50 bz 8 Ramb. Hyp. Reutonbriefe 4 1/1. u. 1/77. .f Südöst. Lomb.)]. Fnmeedung vom 29. Sepiem des Sv tember d. J., Vormittags 10 Uhr, [8337] Bekanntmachung. gene Erbschaft der verstorbenen Ehefrau des ge⸗ alao. neus 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,90 B sEKrappsche Obligationen 5 1/4. v. /10. 101,40 bz Tanar Prager v“ Jsffir die von derselben in den Han⸗ V In dem Konkurse üͤber das Vermögen des Tuch⸗ nannten Johann George Landrock, Anna Wilh. Ostprsassische. 3 ¼1/1. u. 1/7.2221 lAHeini Ser Hh..we,8 1/1. u. 1/7. 1100,25 G vVorarlhorgergar. 5 ber Minnten, für Bänder, Liten 80 S del gebrachten Waaren, in Zangen fabrikanten Carl Wilhelm August Liehr zu Amalie, geb. Hebler, überschuldet ist. 8 11“ . 1/1. n. 1/7. 93,25 bz Nordd. und-C.-Hyp.-A. 5 1/4 „. 1/10. 101,50 bz Warackh. Ter. gar. —,— Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 66,60 kz G S WMeenee r pder, he . ) Zeichen: V Guben ist Evböö Albert Fischer hierselbst ven eie ber 8 ¹See. Sel. Fhe⸗ auch über 80. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Fermn MM. Eü. rz. 888 1nt. c. 53 do. Wien. . 11 1. [234,00 G S. neue . .5 1/4 n. 1/10. 8 B ichen: f ma 5. Oktober 18 um definitiven Verwalt 2 1 er Ehefrau Landrock, . u. 1/7. 83,50 bz 111““ i. BI1u6““ 8 1 8 8 natnene Che 8, ehe ealolion G Gnben, den 11. Belter derg79⸗ G“ eingele tet und zur summarischen Saei anthasgete 1 191. 8 1 88305 8 4 mi.n ö it: 17.302000⸗ neenbabm-Frlannste Antnen ane vFraCh 8. dan d. vn.. . 8 n. 29308 Königliches Kreisgericht zu Elberfeld. 16““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bn Fis⸗ Güteversuch der oben anberaumte Termin 1“ 1/1. u. 1/7.]101,40 àbz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 w achen-Mastrichter. . 4 ½s1/1. u. 91,00G Elisabeth-West 73,5 1/4.u.1/10. 78 40 bz 1 8 8 ————— 8 8 BIöI 8 4 he, neus. . 1 Erberfeld. Als Marke ist eingetragen unter [8351] Die Gläubiger der Ehefrau Landrock, geb. Hebler, 3

9 8 Gläubis 1/1. v. 1† —,— ao. B. unkdb. r.. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,50 b 8 . 11. 1 nem Awigsd gar. 5 1/1. u. /7. 84,90G Nunmmer 167 zu der Firma: J. E. Bleckmann in Als Marke ist 8 In dem durch Akkord beendeten Konkurse über haben in diesem Termine ihre Forderungen unter Schlesischo... - rz. 100 5 versch. [101,50 bz 40. U L. 5. 1/1. u. 1/7,99,00 B N. f. Gal. Carl-Ladwigip. . 23 1, 7783,606 Solingen ach Anmeldung CHM egen g unter Nr. 12, zur Firma!. M.f das Vermögen der Handelsgesellschaft Berliner Vorlage der Beweisurkunden anzumelden und wer⸗ 8 1 8“ 1 1 vn. 4 meld P. 5 dahter nach An. (X et Levy zu Deutsch Crone haben die Gerber⸗ den die Chirographargläubiger derselben unter der⸗ do. o. aene 4 1/1. u. 177.92,75 B Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ [(do. III. Ser. v. Stast 5gar. 3 ⅜/1/1. 2. 85,10 à 60. de. gar. IV. Vormittugs 9 Uhr 40 Mi⸗ D ung vom 29. September c, Vor⸗ & meister Hirsch⸗ und Rosa, geborne Halle⸗Michaelis⸗ selben Verwarnung vorgeladen, unter der auch die do. A. u. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 6 do. aZnkdb. EE1“ 19700 40. do. Lit. B. do. 3†1/1. u. 1 85,10 b2 Gömrer Fisenb.-Pfdbr. 5 5 22 2* Verpackung das Zeichen: Deutsch Crone Nr. 155 und Nr. 263 Kaution auf Königliches Amtsgericht. do. dc. 1/1. u. 1/7. 99,90 Pr. W1X.“ eebeEbbbö11ö. 97,00 B Ischl-Ebenses .. ..

Elberfeld. Als Marke ist

0%—8—

02—

n S⸗

SF= 0 à— 80b

21 1ᷣ * chmb 02n = Rene

Sgosreegeemnee

Ab S 568

8

SSwE 820—

20 2

do A. u. U.

o Em. 08

1/1. u. h,— do. do. Bergiach-NXErk. J. Ser. 4 ¼ 1/1. a. 1/799,006G do. 4., gur. II Em. 5 4o. 2, drr d”9 48,1 1.16. 10929. 80 ** II. Ser. 411/1. * 17, 99,008G a. 2m. nuten für sämmtliche Stahl⸗ mittags 411 Uhr für die von derselben G schen Eheleute hierselbst zur Sicherheit der Gläubi Gläubiger des ꝛc. Landrock vorgeladen sind 8 8 ostpr., rittersch. 3* 1/1. u. 1/7.93.50 1 8 do. do. 9. i0 5. 1. 0 1/1. a. 1/7. 75,25 bz G Gotthardbahn L.u. II. Ser. und Eisenwaaren und deren n den gebrachten Zangen das wegen Erfüllung des Akkordes mit 15 Grundstücken Rinteln, den 20. Oktober 1875. 3 8 V 8 1/1. a. 1/7. 92,00 bz 8 d. do. de. 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7. 10 8. 82 1 8 8 . e; la gaa 9 IIl Ser.

do. II. Serie. 5 1/1. n. 1/7.106,25 B

558”

12909˙86 102⁄2

3 Schmalkalden, am 5. Oktober 1875. Höhe von 7200 Thlr. beste 2. Baist 0. 0. Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. Königliche Kreisgerichts Deputation. Hypothek, welche 8 r. bestellt, und es soll disee a ist. 8 Z0bse. Bodmcr- Pmdbr. 1 Schimmelpfeng. 7b2. Deutsch Crone Nr. 155, Abtheilung III. Nr. 6, S. 17 1/1. u. 1/7. 92,50 b* do. do.

Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter b. Deutsch C - Abthei b 5 8 100,00 bB“*SFtett. Nat-Hyp.-Cr.-Ges. 1/1. u. 1/7. 2* 277 atrun-Friedia Nr. 168 zu der Firma Gebr. Broch in Solingen Deutsch Erone Nr. 263, Abtheilung III. Nr. 3 Allgemeines Deutsches b- 11. BXg2e, e a. 1 1. u. 177‧98,00 9⸗ Ie EEe, wr 4““

30. Se 8 1 1 1 eingetragen steht, zur Löschung gebracht werden. FKur- 1/4. u.!/ 1 o. . 88878 Seneen en 172 ö“ Vor⸗ Alle diejenigen, welche noch Ansprüche auf diese Reichs⸗Adre bu Pommerscho 4 [1/4 u.]/10. 97,00 bz AX.)XIandb. H7TFr. 5 1/1.n. 1⁄. 101,75 38 39. D 8618.-EIbf-Prier. 4 ¼1l. FBRaeab-Grax (Pram.-Anx.) St ß d Eis 1“ saämmtliche EII“ Hypothek zu haben vermeinen, werden aufgefordert, en n Posensche. 1/4. u. 1/10. 94,90 b⸗ ocklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G üc. do. HI. Ser. 4 ½ 1/1. 2. /7. [Schweiz Centr. u. Ndostb. ö“ sowie deren Ver⸗ Zu d d a9 I sihre Ansprüche bis zum Dasselbe erscheint alljjährlich in Straßburg in Preussisch .4 1/4.u. 1/10. 95,50 b⸗ do. 1/1.u. 177. 94,50 w sCo. Dortemad-Soestl. Ser. 4 1/1. v. 1/7. FTheissbaebnmn v 1 ö“ 6 weüaess g das Vermögen ds 1. Dezember d. J. einer neuen vollständig revidirten Auflage und neh- Rhein. 2. Westph.. 1/4. n. 1/10. 99,00 B StddeutscheBod. r. Pfbr. 5 1/75.n. 1/11. 102,25 Fc. do. I. Ser. 4 ½ 1/1. *. 1/7. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. önigliches Handelsgericht zu Elberfeld. a e H 88 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll mte Vapr hcs Postanstalten des Deutschen Reichs, Hannoverschs.. 4 1/4. u. /10. 97051 de. d0-12. 110,42,5.b.1/11,9840 G sao. Nordb. Fr.-. 2. 171 17. 6 g g Sar. Elberfeld. Als Marke ist ei 12,146 G mi b an 618,9. alle Buchhandlungen, sowie die unterzeichnete Ex⸗ Saächsischo ... .. .4 1/4.u. 1/10. 97,00 K; bahn- weFrlorküts-AMHHe. ds. Kuhr.-G. K GI. 1.Zer. 4111. . %G. 2 do. Ostbahn gar. 2 Nunmmer 169 zu der Fiema Fled Rietästtgen . dieser Ne .e n Der Termin zur Prüfung Dentsch Crone, den 19. Oktober 1875. spedition hierauf Bestellungen zu 10 pro Exem⸗ Sohlesische . . . . . -4.1/4 c./10 96 00 R Hsecbehn-atemee. ahe güse drzeere Saminsen.] sde. do. II. Ber. 111. v.1772. —. 40. 4o. II. Em. 5 in Solingen, nach Anmeldung vom 30. S. den 5. November 1875, V Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. splar an. b ünche n de 1886.4 ¼ 1/1. a. 1/7. —,— Di 18731874 d0 d2 III. Ser. 4 ½ 1/1. *. 1/7. Vorarlbes gar. .5 tember 1875 Vormittags 10 Uhr für 6. im Stadtgerichts vh⸗ 82: ie,c 11¾ Uhr, —————— Das Adreßbuch pro 1876, welches im Dezember ee Visenb.-Anl. 8 1/3. u. 19. —.,— fOHo0090 bz Berlin-Arhalter 14 11. u. 1/7. TLpemberg- 1“ licche Stahl⸗ und Eisenwaaren unh . . i† hoch Sae.ves⸗ Ne gv 16 II., 1 Treppe [8329] 6 8 8 cr. zur Ausgabe gelangt, wird Dank der überaus 8e. vII111I11A1“ 95,60 be eeeere. 1 108,75 bz do. 1. v. II. Er. 4 ¼ 1/1. u. 17. ““ do. gar. IHI. E 5 11 d er· 109, er ““ 5 Lö11“ Konkurs⸗Eröffnung. gntigen Fegahnn⸗ welcher sich unser Unternehmen Zramer Court.- Anleihe 5 1/1. u. 1/7. /100,90 82 B Hee eäck 8 1 76,00 2 11“ 2 g. gar. Ir Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt-. Sexe Freiegezicht zu Memel. 1h Düallen ““ Sremer Anleihe 8 18 GI“ Berl.-Anhalt. 16 2 He eeeeehs 8. 11“ 8 8 Irste t 8 8 * 8 1 1 Ham 8 2* 8 5 U. —,— . 5 5 bz 1 I. B. 8 5, 4 8 . . 12 ö nedeh, Ottober 1878 Memel, den 22. Vktober 1875: Mittags 12 Uübr. ur näfiger Weise zusammengestellt und dürfen Uermmger Pror-Snl. 4 1/1. .1⁄7◻† Drelns 18 34 50,G ¹0. 18 Ee““ Dresdem. Als Marke ist ein⸗ geeir e,s n deze ats hrdebamg för Civilsachen. grlisbern as Verindomn des Kanfmaung Friebrich v oera ze eebatöeges ,1,L178scCon . FBarlin-Kbg4ta. 19 176,00 kb’b nacla-Iambarg. J. 1m. t 1. 2. 8 % Oost. vae.heene, der.3 118..198 80600 getragen unter Nr. 20 zu der h, s Der Kommissar des Konkurses Wilhelm Fahrenholtz (Firma W. L. Fahren⸗ brsondere dae gioß AX“ Sachs. Staats-Anl. 1869,4 1/1. u. 17,905,60 B. Ptsd. Magdb. 4 62,25 b. 30 II. Fm. 4 1,1. v. 1/77103 ((Ce zterk.-PFraus. Staatsb. 5 1/3. u. 1‧%. 96,90 b⸗ Firma Koch & Hofmann in N2 Bennecke, Stadtgerichts⸗Rat holtz Nachfolger) zu Memel ist der kaufmän⸗ dere das große Gebiet der Industrie, des nme bee 30 00 - 9 Berlin-Stettin 10 7117,50 B do. . „2ꝙ ½ Em. 5 1/5. u. 1/11.97,00 kb-b Dresden, nach Anmeldung vom S Stadtgerichts⸗Rath. nische Kankurs eröffuet im abgekürzten Ver⸗ und Handelsstandes umfassen wird, dringend Een. 18e *220 TnL.— pr. Schck 257,00 5bz Be. Schw. Freib. 3 76,50 b⸗ B.-Potsd.-Magd. Lt-A.n - 9798 .e. ss v u. 79,109 E13““ [8344] fäleen und der Tag der Zablungsennftelung auf eupfeblinz süeffbabren in der gandar Geschäftl, und Hen. br28eRn.1 1887 1/4. n. /8. 11975 1 ½ Cömm-Mindoner. e-- H90,50 tas9,00 - 1. 2. 10 86 401 Teie . CElwe balh 5 1,9 ./11,69 765b 9 4 Uhr 45 für 8 C1A1A“ vden 19 Oktober er. 1.“ Geschäfts⸗ und b. Eee ves 92 82nc. (14575b .. 8 71. .1ngn 1dehas Pnaglf-B. gar. 5 1/4.u11 110,70 75et. w. O lfenidwaaren das Zeichen: 1873 über das Vermö . . estgesetzt worden. 2 1 e u 8 A. ½,¶eg anwf 176. 120,10⸗ 11 008 b 95, 8 8 8 11 110/68400 gen der Commanditgesell- instweiligen 2 M. ; Die nunmehr begonnene Versendung von ca. BaJersche Pram.-Knleihe- bür. E 20 bb G 1“ er-. ens E 877 3 ey. 2 4 8 8 8 b 2 . ur or . äubi 1 ona⸗ ob 8 j qCW E111I 50- bz 9 88 4 amsn ¹ 91, vSich.-F. N. . *.171,. . Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Berlin, den 21. Oktober 1875. fecgs. F ven; Gemeinschuldners werden auf⸗ schen wir hlermit sim Fncenege eee. 1. BPenuauer St. Pr.-⸗Anleibe 3 ½% 88 He öe n 19,00 k G 8 1 1ee⸗ Südnst. . Toml.) gar. 3 (1/1. n.119. eead Fehn Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. den 2. November 1875, Bormittags 11 Uhr die dringeade Bitte aus, alle bis dahim vorkomten⸗ ö“ ren, ene,5 Ir. v13. —— 1/1. 48,25 b 4o. I. 1. u. 17.101,750 . †. 40.] B0 2 17) s 101,900 1.“” 8 vor dem Kommiffar, Hrn. Kreisrichter Grünhaten, den Veränderungen der Firmen rechtzeitig an uns ö. 121,0 ,80 28t. 3 13. 176,75 b deb. Lef zig 11. 05,25 G 40. 74.u. 91,70 bz NI. f. EE zu der Firma t.Mereie ise as,gge⸗ vetx 18840) Konkurs⸗Eröffnung 5 Nr. 18, anberaumten Termine bele ger aa 1e seh. ch daß jed Fi reee W 141 pr.Stak 173,000 bös 1 . 8. 1/1 8 898 VII. Em.ö. 97,90 B 8* 2 v.1878 dahier nach Anmeldung vom 28. Sep⸗ %% Ueber das Vermögen 1 K h. x ie Er lärungen ü bver ihre Vorschläge zur Bestellung resp 8 8 h, daß jede neue Firma, 8 nger 1,002b069 yr. Stüöck [20,60 bz Mnst.- gar. 1/1 u. 7. 96, 4 8 R 98 do. Oblig. 6 1s V v rw zu . die ig einer Firma kostenfrei auf das 1 1 02 60 bz 1/1 u. 7,97,25 bz —, 1 tember 1875, Vormittags 9 ½ Uhr, für Cohn, geb. Do busch 1 8 auffrau herese des definitiven Verwalters abzugeben. Korrekteste im Reichs⸗Adr⸗ßbuch ve f Ren Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [1 8 Ndschl. Märk. gar. 71 v.7. 97, 8 71. —' slEIF. Baltische .. Punsche und dergleichen Essenzen, Li⸗ für 1 inbusch, in Firma Cohns Atelier Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas wird, wie wir uns zbuch vermerkt werden Olasnb. 4 Thlr.-L. P. St. 2 172. 137,00 B Nerdh.-Erfrt. gar. 1/1. 28.25 bz ät. G. J=,—= 93 Fob. Brest-Orajemo.. V ö fti se. f 1 Herrengarderobe hier, Kommandantenstraße an Geld, Papier nderr in 2 wird, wie wir uns auch für die in jedem Jahre v 1 üms 7.139.00 b W —, 8 E.“ und sonstige Spirituosen Nr. 12 ist am 22. Oktober 1875, Hünenfttag. oder Eböe n ihm Befit neu erscheinende Ausgabe mit her unausgesetzten KCancdlkK, rückz. 1881 18½ I 1I,Oet. m B vn r 130,50 kz EE 1u. 1 590,00 B I. vvrgs 12— Fe⸗ eichen: 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abge⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Korrektur aller vorkommenden Veränderungen he⸗ gco. do. IV. 1882 gk 6 18,19 90000 . Hlit. B. gar. Cei-Crofelder.... E U* 1.eeHeh. gar. 5 Hanan, den 28. September 1875 kürzien Verfahren eröffnet und der Tag der zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem fassen; sollte aber unser Anfragebogen hier und da ö“ I“ Gdo. Lit. E. junge 8 1/1 u.7. 131,10G Gla-Mindener 1 7108 Jeles-Orel . .5 81A1414““ Oktober 1875 Besise der Pehenstäne dw. 1835 1 6 1/6.1/1198 80 e 8 Südbahn. 1 [11/1. 128,601e E 1. vger Felbrra ee .15 isger UJr. 3 3. festgesetzt. 5 um 1. Dezember 187 vSSe. . zer zu bewältigenden Mate⸗ 2 ʃ ..77199. erufer- 8 Müller. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann dem Gaicht oder 85 weinsehrzegch.,. rials um Nachsicht und sehen alsdann der gefl. Zu⸗ vW“ 82;1g— 8 r.5. ab; . 1 vemneaHeres er Nr. 4 zu der Firma: 1 ees 88 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. —. b Adreßbuch pro 4 8 71. . 710[101.001 hein-Nahe ... 4 1/1. 2 Sa ggas 85 . b1. 5 ne a zugper Eemne . , Die Glzubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ Parb egnn und andere hncs nhäber veichbe hehmn steür ult. Dezember cr. als 1“ 8., de 1878 1 1gneana 88 .PI- Bban Pevon gir. 4 ½11/1 u.7. .M“ 88 1n sg. 96,90 bz G Se- 1/2. u. 1/8. 99,90 G in Iserlohn nach Anmeldung vom 29. * b 8 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Straßburg. (ohne Vorausbezahlung) an. 1“ . 5. 2,21-.e- 2 7„„ 61,3012 G Thäringer Litt. A. 481/ do J96, Liein 5 1,2. u. 18 99,90 b. G September 1875, Nachmittags 6 Uhr, S..¶+ auf den 6. November 1875, Vormittags 11 Uhr, den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 8. 1 3 Rentoe 4„-p s(5,30 w do. neue 70 % 5 5 für Eisen⸗ Stahl., Messing⸗, Neusilbe 1, SSee im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Anzeige zu machen. Die Expedition 1 v 2844 5 1108“ he 107,75 1b B de. Lit.B. (gur.) h1. Ioceehjcnan gar. 1b een] e. ee Mhäagleich meöche ace Bieenigen, welche an die hcaessesasdane Ken ras —chceg.e e. E 1828 1,9 9 enen 648,505 do. icC.sgarz . dnn 19 öeev. I. Ness--Smolonck zar... ben: 88 Stadtgerichts⸗Ra eil anberaumten Termine pünkt⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mach 8 EE] 2. Weim.-Gerstgur.) (4 ½) (4 ½) 4111/1 u.7. 0. 8 8 ..17787. 1-Gri b 5 1 2. Oktober 1875 lich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Er⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, g- Unsprüche, 8 Redacteur: F. Prehm. dc. Cott.-Anx. e 8. 1. besb.s vap .106,25E 105,75à 106,25 bz 10. ds.III. gar. Mgd.-Hhbvt. 4 1fl. n. 177.87,75 b B accegse che 8 serlohn, den Fali v; 1875. 1 klärungen über ihre Vorschlage zur Bestellung des selben mögen bereits rechtshängig sein oder Berlint Perlag der Expedition (Kessel)⸗ v“ Pe s tess che G 8 nigliche 8 definitiven Verwalters abzugeben. mit dem dafür verlangten Vorrechht Druck: W. Elsner. ““ 1 8

. 3 do. VI. Sar. . .. 4⁷ 1/1. v. 1/7 96,60 b” Kaiser Ferd.-Nordbahn 8 4 ööööö.“ 1. v. 1/7.1102,00 6G6 Kaschau-Oderberg gar.. 1— . 4 ½

. .

6II-

E5SSEXISeose

8

g 409˙66 II ²2400

2N””nnn*n

N8 S=SS Eecen

5

SÄ.8SA

EEEêEE’EEE

,—845B 12

A

/1. 1/1.

9.

171.

Iserlohn. Als Marke ist einge⸗

75. 1 Hnlle-Sornan-Unbener. / 10· G 4 . do. Lit. BßBö.. .

lSene

8.