auk am 31. Oktober 1875.
8
“““
Bekanntmachung. b chaft hatte bis zum Schluß des Weihnachts⸗Termins 1874 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf gesetzt,
3 ½ 2 à 4 % à 4 à 4 ½ % à 5 % 4 % Central- Im Ganzen. * 18 8 II. Serie. II. Serie. Pfandbriefe. 8 “ 34,249,465 ℳ 28,143,315 ℳ 46,900,860 ℳ 514,470 ℳ 6,534,0600 ℳ 247,500 ℳ 116,589,670 ℳ
Davon sind in dem Zeitraum von Weihnachten 1874 bis Johannis 1875 abgelöst . 3.,902,895 „ 1,966,740 „ 204,180 „ bbb“ 30,346 570 ℳ 26,175,575 ℳ 46,696,680 ℳ 514,470 ℳ c6,504,390 ℳ
1 es bleiben 9 8 j S 3 us⸗ 270 Dagegen wurden in demselben Semester neu a 253 095 „ 2,326,320 „ 183,510 „ 249,780 „
gefertigt und in Circulation gesetzt . ..
Das coursirende Pfandbriefs⸗Kapital 8 S noch 1u 1 2 . 30,676,360 ℳ 26,429,670 ℳ 49,023,000 ℳ 697,980 ℳ 6,754,170 ℳ 2,194,950 ℳ 115,776,130 ℳ Darunter befinden sich an Pfandbriefen mit Bezeichnung der Spezial⸗Hypothek 25,625,035 ℳ à 3 ½ *% und 11,455,080 ℳ à 4 %, zusammen 327.,080,115 ℳ oder 32,03 Prozent der ganzen Pfandbrief schuld. Nach dem Abschluß der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. Oktober d. J. beziffern sich die Fonds der Westpreußischen Landschaft auf:
Bestand an
und zwar: .““
247,500 ℳ 110,486,185 ℳ 1,947,450 „ 5,289,945 „
dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintra
329,790 „ 3 eer de⸗ 1) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, Submi Submissionstermine,
Diese Summe wird nachgewiesen durch: — 1 3,249,655 ℳ — ₰ in Pfandbriefen à 3 ½ %, erscheint auch in .
à 2I in Pfandbrieren à 4
à
à
1,979,295 ℳ 60 ₰ im Eigenthümlichen Fonds, 6,146,770 „ 75 „ im Tilgungs⸗Fonds, 254,561 „ 49 „ im Sicherheits Fonds, 295,483 „ 54 „ im Zinsen Fonds.
1,726,260 in Pfandbriefen à 4 ½ 13,680 in Pfandbriefen à 4 ½ 531,120 in Pfandbriefen à 5 11 700 in Central⸗Pfandbriefen 18,000 in Obligatione, 351,146 baar. 8 —
L161“ 1“ General⸗Landschafts⸗Direction.
KAetiva. v. Koerber.
Gold⸗ und Silber⸗ . 3Z i t B i
Rünen Snats. * 1135420. —. w e e e I
eichs⸗ und Staats⸗ vS. 2
kassenscheinen.. 46,985. —. 2 A G D K 8
anderer “ n. el lx und 2 omni 1 reu en 2. acl
“ 5,080. —
5 e. 8 2 8 “
Bahsel. .. ‧ 3163,621.; Berlin. Donnerstag, den 4. November
1161““; 618,620. X“ v1“——
111I1I111X1“ zungen und Löschungen in den Haagoelse⸗ und Zeichenregiste röffeatlicht: Conto⸗Corrent⸗Debitoren und 826e rch M 8 8 6) die von den Reichs⸗, S E6“
. t 2 I venn 1. 1 den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden aus
sonstige Activa 1u1“ 26,434,855. 3) 82 Fevehch. “ “ Anwärter 1 V 9 98 122 162 Fo “ dansce eSesgesee
. . 9. 4) die Uebersicht der anstehenden Subhaftationstermi 8..F..
Grundcapital . . . . .. 15,000,000. — 3) dt V AF 1 3 escweh 24* ℳ 2999 900 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer “ 8 89 dis Aerfch deee eenden Postdampfschift Berbindungen EE“ mlaufende Banknoten „ 2,479,410. 8 1 ie † .
Die nfäcen, ni lich fälligen ““ öu. 1“ in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30, November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, eriseee. n %%CECECentral⸗Handels⸗Register fü
gebundenen Verbindlichkeiten „ 4,886,590. —. 9 f t 12 r d8 eut
Sonstige Pasfira.. . . „ 10,406,893. 26. 68 * (Nr. 270.)
. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kam A 8 ister fü E“ ““ Weiter begebene, im Irlande zahlbare Wechsel: and Auzlandes, sowis durch Car! Peplranns Weutsch Miich — neh n; Hic. e an 88. I. 1 E“ das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. ℳ 1,250,744. 84. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Erpedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis nh den e-e.hs Dnns 30 1“
Gustav Guttmann vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft Gustav Guttmann ist zwar aufgelöst, laut Nachtragsverhandlung vom 3. November 1875 wird aber das unter dieser Firma betriebene Geschäft von dem Kaufmann Julius Moritz Guttmann unter unveränderter Firma fortgeführt. Vergleiche Nr. 9036 des OFürmennegistere 8 Demnã ist in unser Firmenregister unter Nr. 9036 die Firma: 3 8 Gustav Guttmann und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Moritz Guttmann hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 9037 die Firma: F. Flater und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Naumann Flater zu Neustettin (ietziges Geschäftslokal: Kurzestraße 17) eingetragen worden. 1 Dem Rentier Adolph Finder zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3192 ein⸗ getragen worden.
“
auf 8,676,111 ℳ 38 ₰. 3 Marienwerder, den 22. Oktober 1875..
Westpreußische
Dillenburg. Zufolge Verfügung vom Heuti ist in das Firmenregister des Cnczsperntsentigen Rennerod zu Nr. 19 eingetragen worden, daß die Fühes “ “ n 882 erloschen . nter Nr. 2 i olgender Ei U g Eintrag gemacht Firma⸗Inhaber: Kaufmann Hermann Menk zu Rennerod. ““ Ort der Niederlassung: Rennerod. SE enh Menk.
n das Prokurenregister des Amtsgerichtsbezi⸗ Rennerod ist sub Nr. 2 eingetragen 8 b8⸗ 8 Kaufmann Hermann Menk zu Rennerod für die vorbezeichnete Firma seiner Ehefrau Wilhelmine Menk, geb. Fuckert, daselbst Prokura ertheilt hat.
Dillenburg, den 21. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meiners. 1
Die vX““ “ des Die erwähnten 35 Handelsgerichte sind die⸗ 8 Frune r 59 58 “ jenigen zu Aachen, Altona, Arnsberg, Barmen, 8. „Fran 12 . 888 rel⸗ Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Darmstadt, spondenz vom Mittelrhein über die ungleiche Dortmund, Dresden, Elberfeld, Eppingen, Fürth, Auslegung des Markenschutzgesetzes veröffent⸗ Frankfurt a. M., Gladbach, Görlitz, Göttingen, licht hatte, theilt in seiner Nr. 300 vom 29. Grünberg i. Schl., Hamburg, Hanau, Herrenhut, Oktober ö“ mit: Königsberg, Landshut, Leipzig, Lüneburg, Vom Main, 26. Oktober. Die Mitt eilung Magdeburg, Mannheim, Norden, Oerlinghausen,
Ihres Korrespondenten vom Mittelrhein über die ungleiche Auslegung des Markenschutzgesetzes bedarf — Potsdam, Reichenbach, Schmalkaden,
der Berichtigung. Die Rechtfertigung, welche damit dem nicht sehr korrekten Antrage des Mittelrheini⸗ schen Fabrikantenvereins in dieser Angelegenheit zu Theil werden soll, ist deshalb auch eine verfehlte, denn von einer verschiedenen Auslegung des Gesetzes selbst kann wohl kaum die Rede sein, da eine Klage wegen Markenschutzes überhaupt noch nicht vorge⸗ 965,106. 05 kommen ist. Der fragliche Fall der Ablehnung des “ Eintrags hat überhaupt mit der Frage, die der Mit⸗ 4,096,148. 20 telrheinische Fabrikantenverein, bezw. dessen Sekretär 1649,096. 10. anregte, gar nichts zu thun. Das Gesetz bestimmt 11““ ja Lan “ in 1 8 “ - 0 1 zu versagen ist. erfahren die Handelsgerichte zareer Vachsch. Oktober 1875. “ trotzdem anders und tragen ein, was nicht dazu der Privatbank zu Getha. fähig ist, so ist Das eben falsch und rührt nicht
Kühn., Jockusch.
“
ℳ 3,806,252. 12,200.
3,284
83,530.
920,879. 10,715,587. 81,366. 468,440 4,62,399
5,400,000 453,689. 9,189,900.
Metallbestand . . . .. Reichs⸗Kassenscheine.. Deutsches Staatspapiergeld Noten anderer Banken .. Täglich fällige Banquier⸗ “ Wechselbestand... Effektenbestand... Lombardforderungen.. Sonstige Activa . . .. Passiva. Grundkapital . 1-SS““ Noten im Umlauf.. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... . An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten .. Sonstige Passiva.... Weiter begebene, im Inlande
Braunschweigische Bank.
Auf Grund des Art. 18 des Reichsmünzgesetzes vom 9. Juli 1873, demzufolge alle umlaufenden, nicht auf Reichswährung lautenden Banknoten bis zum 1. Januar 1876 ein⸗ zuziehen sind, fordern wir hierdurch die Inhaber unserer noch in Umlauf befindlichen Noten
à 10 Thlr. — ausgestellt vom 1. Mai 1854 und 1. Januar 1869 — auf, dieselben bis
zu dem bezeichneten Termine an unserer Kasse zur Einlösung resp. zum Umtausch gegen 100⸗Mark⸗Noten zu präsentiren.
Gemäß des §. 8 des Herzoglich Braunschweigischen 1 26 1 23. Mai 1853 und des §. 11 des Bank⸗Statuts setzen wir zugleich für die Einlösung jener Noten eine präclusive Frist bis zum 30. Juni 1876 mit dem Präjudize, daß die bis zu diesem Termine nicht eingelieferten 10⸗Thaler⸗Noten zufolge der angezogenen statutarischen Bestimmung in den Händen des Inhabers annullirt sind. G Braunschweig, 31. Mai 1875.
Die Direetion.
Bewig. Stübel.
Landgr. Hess. conc. Landesbank Homburg v. d. Höhe. Status per 31. Oktbr. 1825. Metallbestand . . . .. 81,124. —. Reichskassenscheine..... 28,760. Noten anderer Banken 1 14,744 Wechselbestand. . 1 332,357. Lombard⸗Forderungen. 2 165,755. Effektenbestände.. . . 860,362. Sonstige Activaaa— 1,810,697. Passiva. bb“ 1,714,285. vDeee —“ 85,714. —. ’ ¹ Betrag umlaufender Noten .. 150,000. DSirektion Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1t “ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.
EEEEE1“““ bs.
aa a2 K8 2
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem Herzogthum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz⸗ 1 teren monatlich.
Arnstadt. Bekanntmachung. „In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist folgende Eintragung bewirkt worden: Fol. CVI. Vertreter: den 30. Oktober 1875: 88 Der Kaufmann Richard Krapp in Arnstadt is Prokurist der Firma H. Woltersdorf das. lt. Anzeige vom 29. Oktober 1875 Vol. VII. Fol. 120 der Firmenakten.
.. 8
EEb
Landesgesetzes Nr. 26 vom
Gotha. Bekanntmachung.
In Folge des Ausscheidens des Kaufmanns und Bankkaffirers Herrn Martin Köhler hier aus dem Dienste der Privatbank zu Gotha ist dessen Be⸗ funiß, als Stellvertreter für den Fall der Behin⸗ derung von Mitgliedern der Direktion der genannten Privatbank die unter der Firma dieser Direktion er⸗ gehenden Ausfertigungen in Vertretung zu unter⸗ zeichnen, rnloschen⸗ den g
Dagegen ist für den Fall der Behinderun Mitgliedern der Direktion der Hebenateng 35
üee
In unser Firmenregister ist Nr. 9038 die Firma: Wangemann jr. und als deren Inhaber der Kaufmann Adelbert Theodor Wangemann hier,
von einer Unklarheit des Gesetzes her. Viel⸗ leicht aber dürfte die fragliche Bemerkung Ihres Korrespondenten auf einem Irrthume beruhen, und es haben die Gerichte nicht falsch, sondern ganz Nach dem Gesetze sind Marken,
Svrevshenn 8 1
524,442.
Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Uebersiecht
Wochen⸗Uebersicht
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 30./31. Ottober 1875.
Activa. Metallbestand. . .. Preußische und Reichskassen⸗ ee6“*“] Noten anderer Banken... bbbebbbö1“” Lombardforderungen . . . L144* Sonstige Aktiva . . ..
Passiva. Grundkapital . . . . . Reservefonds 8 Umlaufende Noten ... Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiren . “ Au eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva .
Zum Inkasso weiter begebene, im
Wechsel ℳ 453,020. —.
ℳ
Die Direktion.
b Delbrück. Arndt.
der
Activa. 1) Baarbestand a. an gemünztem Gelbhe... b. an Reichs⸗ Kassenscheinen an E . weisungen Noten der Ne ank und an⸗ derer deutschen Banken ..
ℳ 1,044,493
r2,019
Wechselbestände. . . . Lombardbestände..
Staatspapiere und andere Bör⸗
1,677,909.
150,700. 11,804,075. 11,017,019.
3,872 000. 50,123.
751,363.
ℳ 3,000,000.
450,000.
2,162,070. 23,117,572. —.
593,547. —. Inlande zahlbare
Hache. 8 Wochen⸗Uebersicht
ℳ 1,684,097 „ 14,846,970
“
Reichskassenscheine.
Effecten-Bestände ..
Reservefonds ...
Verbinolichs eiten.. “ Sonstige Passiva Von im Inlande
95 ₰.
Cassabestände: Gemünztes Gold und Silber Reichs-Kassen-
scheine Preuss. u andere Banknoten Staatspapiergeld und Sorten
EEE111““ [Lombardd-d 2,705,472 Effekten
489,520
der
„
Sächsischen zu bbresden
am 31. Ocetober 1825. Actina.
Coursfähiges deutsches Geld... Noten anderer dentscher Banken Sächsisches Stautspapiergeld
Sonstige Kassenbestände.... Wechsel-Bestände.. .. Lombard-Bestände...
Debitoren und sonstige Activa. Pasgiva.
Eingezahltes Aktienkapital. . ..
Banknoten im Umiauf.. . .. Täglich fällige Ve bindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene
Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 1,852,922
11““ hie Direktion. Ritterschaftl. Privatbank in Pommern 8 gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849
8 8 „ 2 vom 31. Oktober 1875. IPZIggrT Bank.
(Ceschäüfte-Ueber-icht
Acthoe.
ℳ 10,069,200.
1
8 .* * 8 2 2 Debitoren und sonstige Activa Pasgiva.
842,500.
Sonstige Passiva. ..
Stand
Badischen am 31. OCktoher 1875. Activa.
Bank
[8661] der
897,623.
Bank
Dortmund⸗Gronan⸗Enscheder
18654 Eisenbahn.
Mit Genehmigung der Kaiserlichen General⸗ Direktion der Telegraphen in Berlin werden mit dem 1. Januar 1876 bei unseren Stationen Dort⸗ mund, Lünen, Lüdinghausen, Dülmen, Coecsfeld und Ahaus Privatdepeschen angenommen, bezw. um⸗ gekehrt nach genaunnten Stationen abgegeben. Ebenso
40.455.408 = 11“
44,590 Metanlbestand 8,803.335 etallbestand. . . 8 57,6938 Reichskassenscheine. 319,354 oten anderer Banken 52 720,780 Wechsel-Bestand. . 8.566.286 Lombard-Forderungen u““ Ffeagten... .
1,766,306 Effeocten des Reservefonds
ℳ
17,987,624 29 86,925 — 3,386,623 25 23,503,370 — 3,431,417 15
97,192 02 1,248,222 56 2,911,031 50
21.626,414 Sonstige Activa
52 652,105 77
erfolgt die Annahme von Privatdepeschen nach Sta⸗ tionen des Deutschen Reichs, nach Oesterreich und den Niederlanden, was wir hiermit zur öffentliche Kenntniß bringen.
November 1875.
Dortmu 1“] Die Direktion.
““ 11““
1 [8680] 8 M ““
3,000,000
Bank des Berliner Kassen- v““
77.404.040 1,838,242 „209 . 1,295.717 nicht fälligen
ℳ
Grundcapitel
Reservefonds. ..
Umlaufende Noten ..
Täglich fällige Verbindlichkeiten“*
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „ Somatige Paanirin. . .. ..
18,000,000 — 1,275,639 77 30,591,000 — 1,574,174 31
1.217,591 09
ℳ
52,552,105 77
8 u“ 1) Geprägtes Geld und Barren. 2) Kassen -Anweisungen und Bank-Noten.. . . 3) Wechsel-Bestände . 4) Lombard-Bestände .. . . 9 Grundstück und verschiedene Forderungen . .
6) Staats- und andere Werthpa- e
11,017,019
300,
1 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 1,034,050. 84 ₰.
* 7
18
5 eingerufenen Gulden-Noten.
Bank für Süddeutschl.
Wovon ℳ 1,548.771. 45 ₰ in per 1. Oktober
and.
8653 Stand am 31. OCktober 1875.
50,123 2,162,070
piere.
Passiva: 1) Eigene Bank-Noten im Umlauf ℳ 2) Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Einschluss des Gireo- Verkehts . . „ Berlin, den 30. October 1875. Die Direktion. Delbrück. Arndt. Hac
22,777,423
14. 7e Aectiva:
Casse:
1) Coursfähiges deutsches Geld
2) Reichskassenscaeine...
3) Noten anderer deutscher Banken 1““
4) Deutsches Staatspapiergeld Gesammter Kassenbestand
Bestand an Wechseln.
Lombardforderungen..
81,500 ℳ 12,004.900. 21, 805,900. 4 403,700. 1,426,600. 5,177,000.
ℳ ₰
19,143,034 38
841,999 86
75893 14 S2 SS 25,953,353,18
3.353,140
7,085,967 03
“
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Oktober 1875. Activa. Cassa⸗Bestand . .ℳ 872,078. 88 Effecten⸗Bestand 11“
eigen. ℳ 1,928. 70.
reportirte. „ 256,669. 93. 258,598. 6 9,901,370.
Wechsel⸗Bestannd. . 82,256,069.
Erworbene
“ 1,677,909. 11,954,775,
3,872,000
brikantenvereins ablehnte, freilich auf einem ganz
richtig eingetragen. — 197„ die „ausschließlich in Zahlen, Buchstaben oder Wor⸗ Arnstadt, den 30. Oktober 1875.
ten“ bestehen, nicht zulässig. Ihr Korrespondent hat Fürstl. S. Justizamt das nun bemerkt, daß „die Eintragung solcher Zeichen, A. Hunnius.
b02 — 8 di e ar 1 E“] bezw. Zeichen⸗Gruppen“, die „den Charakter von Berlin. Bekanntmachung. 2
(eetziges Geschäftslokal: Köpnickerstraße 982.) eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 8226. die Firma: Werner Heinau.
Etiquetten zu tragen schienen“, abgelehnt worden ¹ Ranmemthürenege sei, während Zeichen, aus Buchstaben bestehend, b In unser Genossenschaftsregister ist heut angenommen wurden, und er meint nun, das sei “]
eine EEö Fehler, der von der Unklarheit 1 8 4 . Feafsade ne Feauschaft: 8 des Gesetzes herrühre. Es mag hier gestattet sein, V Darlehns⸗ “ in pheaißste, 8
zu bemerken, daß Dem nicht so, sondern das Gesetz ₰ vollkommen klar, nur nicht bekannt genug ist. e 1 Schoenhaasen nn e; 88en Eingetragene I1 w
Vermuthung, welche der Herr Korrespondent aus⸗ 1 venossenschaf sri „ (91 Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Pankow. 1
F 2— spricht, daß die Eintragung abgelehnt worden sei, Gol. 4. Rechtsverhaͤltnifse der Genossenschaft: Der V
weil die Marken den Charakter von Etiquetten zu 92. . 2. - tragen schienen, ist Shen eine Ob 2 Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. März 1875, und
Marke als Etiquette benützt wird oder wie sonst, befindet sich im Beilageband zum Genossenschafts⸗
geht die eintragenden Behörden gar nichts an. Die register Nr. 7, Blatt 10 bis 23. 88 Eintragung muß en d—h aus einem anderen Grunde „ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
verweigert worden sein, — und dieser Grund ist im eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung §. 3 deutlich ausgedrückt: Zahlen, Buchstaben, Worte der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmit⸗ sind nichtregistrirbar. Nun hat aber Ihr Korrespondent tel auf gemeinschaftlichen Kredit, und andererseits gesehen, daß solche dennoch von anderen Gerichten Jedermann Gelegenheit zu geben, seine Ersparnisse eingetragen wu den. (Wir koöͤnnen hinzufügen: sogar zinsbar anzulegen. 8 8 ““ 1 von demselben Gerichte.) Also liegt hier eine „un⸗ „Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ 3
2 1 Se, -* 2 stimmte Zeitdauer nicht beschränkt. gemein ungleicharti e Auslegung des Gesetzes“ vor? Die Mitalieder des Vorstandes sind: V
Mit Nichten! Der scheinbare Mangel an Logik
Ft 8 von §. 3 her, dessen erster 1) 2 1 Arzt Dr. Emanuel Mendel als Absa esagt, daß die Eintragung von Waaren⸗ 2
1762 die bis zum Jahre 1875 im Verkehr all⸗- 2) der Apotheker Franz Jaeckel als Rendant, gemein als Kennzeichen der Waaren eines bestimmten 3) der Lehrer. Rudolph Schulz als Stellver⸗ Gewerbetreibenden gegolten haben“, nicht versagt treter des Direktors,
werden darf. Marken also, die bereits im Ge⸗ .„ sämmtlich zu Pankow Pesaaft brauche eines Hauses waren, müssen eingetragen Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht werden, auch wenn sie nur aus Zahlen, Zuchftaßen dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ihre Na⸗ und Worten bestehen! Und zwar konnten folche mensunterschrift beifügen. Rechtliche Wirkung hat Marken nicht blos bis zum 1. Oktober eingetragen die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von werden, wie beizufügen nicht überflüssig sein mag, zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. 1 — sondern sie können auch jetzt noch eingetragen Publikationsorgan ist die Zeitung für Nieder⸗ veden, vorausgeseßt, daß sie nicht inzwischen ein Die Berufung der Generalversammlung erfolgt,
Anderer angewendet hat. Bis zum 1. Oktober . hatten nur die fraglichen Firmen das Recht alleiniger sofern solche nicht vom Voestande ausgeht, durch
enutzung; jetzt kann sie Jeder benutze amit den Vorsitzenden des Verwaltungsrathes. 8 89 2 sebi iche üester Feden —2 Hamit Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ kanzler⸗Amt stand auf einem ganz richtigen „Stand⸗ zeit bei uns eingesehen werden. punkte“, als es das Gesuch des mittelrheinischen Fa⸗ Berlin, den 27. Oktober 1875. b Königliches Kreisgericht, I. (Civil⸗) Abtheilung. verschiedenen als letzterer. 1.“] 3 Wir können hieran die Mittheilung anschließen, Berlin. Handelsregister daß bis zum 3. d. M. im Ganzen 110 Zeichen⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. anmeldungen aus der Zeit nach dem 30. Sep⸗ Zufolge Verfügung vom 3. November 1875 sind tember 1875 zur Veröffentlichung hier einge⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1
Bochum.
Berlin, den 3. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
n Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 7. Oktober 1875 unter Nr. 238 die am 6. Oktober 1875 unter der Firma Horster Mühlen⸗ gesellschaft H. Dammer & Cie. und mit dem Sitz zu Horst bei Steele gegründete Kommandit⸗ gesellschaft eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Julius Frankenstein zu Essen 8 “ Heinrich Dammer zu Horst bei Steele. “ b
Bochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Unter Nr. 239 des Gesellschaftsregister ist die am 15. September 1874 unter der Firma: Gebr. Meißner errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum am 22. Oktober 1875 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Max Meißner, 2) der Kaufmann Georg Meißner, Beide zu Bochum. . Jeder der beiden Gesellschafter hat die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. 8
Bromberg. Bekanntmachung. Die unter Nr. 59 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma:
Schramm & Rackow in Bromkberg, ist in die Firma:
. F. W. Schramm Söhne geändert worden.
„Dies ist in unser Gesellschaftsregister zufolge Ver⸗! fügung vom 30. Oktober 1875 am 1. November 1875 eingetragen.
Bromberg, den 30. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Cöimn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3011 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnenden Kaufmann! Peter Hecker, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ lassung hat, als Inhaber der Firma:
EHildesheim.
Gotha Herr Kaufmann Gustav Schwarz hier zum Stellvertreter in der Weise ernannt, daß derselbe die unter der Firma „Direktion der Privatbank u Gotha“ ergehenden Ausfertigungen mit dem sta⸗ tutenmäßigen Zusatze „in Vertretung“ zu unter: ch⸗ nen befugt sein soll.
Solches ist am heutigen Tage unter Folium 458 4
des Handelsregisters eingetragen worden. Gotha, den 3. November 1875. Herzogl. Sächsisches Feseericht als Handelsgericht. nacker.
Halberstadt. Im Firmenrezister ist zufolge Verfügung von heute sub Nr. 564 die Firma . Wolf, Verlagsbuchhandlung“ zu Halberstadt gelöscht worden.
Halberstadt, den 29. Oktober 1875.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
HIIdesheim. Bekanntmachung.
Auf Fol. 90 des hiesigen Handelsregisters ist zur
„Finkesche Buchhandlung“ Ne. e ses. Dem Geschäftsführer Buchhändler Ernst August Dyes hierselbst ist Prokura ertheilt. Hildesheim, den 23. Oktober 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachung. Auf Folium 666 des hiesigen delsregi⸗ heute eingetragen: “ if irma: F. “ irmeninhaber: Kaufmann Ferdinand Se⸗ 8 SHühezgpenn. . “ “ rt der Niederlassung: Stadt Hildesheim. Hildesheim, den 30. Oktober 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.
Königsberg N./MN. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist am 30. Oktober 1875
Firma:
unter Nr. 147 eingetragen die Firma A. Mehlmann
zu Swönflies, als Inhaber derselben der K Albert Mehlmann zu Eecenür Z“ Königsberg R. M., den 30. Oktober 1877 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Marlenburg. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen
worden:
a. in das hiesige Gesellschaftsregister bei der unter
Fech
Grundstück d. kath. Kirche 2 „Peter Hecker“.
Cöln, den 30. Oktober 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1155 ein⸗ getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ mann Louis Kahn für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:
„Louis Kahn“
Eigene Effekten... gFeerm Immobilien 1,418,635. 3
sSonstige Actir a.
ℳ 18,000,000. 1,800,000.
21,826,800. 883,100. 332,000.
Grundkapital 11““ Fe der umlaufenden
418,635. 3 gangen sind. Unter denselben befinden sich nur Darlehen auf Hypotheken .. Füüe 89 zwei Zeichen, die ausschließlich in Worten be⸗ Dübütfr⸗ 1“ E stehen, indessen ist auch bei diesen in Betracht 1ö11..“ — zu ziehen, daß die Worte zum Theil in geschlun⸗ 22,389,000 — Daslvm. ℳ106,897,566. gene Linien gestellt sind, wodurch das Ganze 1,369,302 60 Actien⸗Capital EqöAFB1ö1A1“*“ als ein eigenthümliches Zeichen aufgefaßt werden
104,236,66 Reserve⸗Fonds . . . . .. 4,501,864. kann. Alle übrigen hier bekannten nach dem * 8 b es 39,339,869 29 Unkündbare Hypothekenbriefe . „ 51,815,375. 30. September 1875 angemeldeten Zeichen 8 * 8293 äfter woselbst unter Nr.
9,564 87 Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ entsprechen durchweg streng den gesetzlichen 8 hiets. en eesei esten Firma:
8 114““ “ 9,507,600. Formen. Es kann daher wohl kaum vermerkt steht, ist eingetragen: 8 den in Cöln wohnend inrich Gatzert zum Pro 1,696 24715 Haus⸗Hypothek auf unser Grund⸗ Seen bezweifelt werden, daß die Abweichungen von Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ korifien 8eg.,nne 8 en Heinri atzert z r “ 81,91022057 Ofbibenden und Coupons eigner d Feifflichen chauf. 8e ber Fhmft 8 88 Frcsene. Michard ECöln, den 30. Oktober 1875. Die zu Narkemburg bestehende Handelsnieder ’ ℳ54,48 er Presse aufmerksam gema „ nur bei ichter zu Berlin setzt das Handelsgeschäft un⸗ 1 sgerichts⸗S 8 8 d eeer **
olchen Zeichen stattgefunden haben⸗ welche 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. lassung des Kaufmanns Carl Gotthilf Rob
Nr. 12 desselben eingetragenen Firma:
Vereins Brauerei — 9. A. Schwabe, R. Hauschulz. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Carl Gotthilf Robert Hauschulz hierselbst hat alle Aktiva und Passiva derselben übernommen und setzt das Geschäft auf alleinige Rechnung unter der Firma:
s Brauerei
Riaobert Hanschulz
6h, bge]
424,245, 64 7.999,282,34 64,910,220 57
1050 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: Koch & Conen 1 vermerkt steht, ist eingetragen: Die Liquidation der Firma Koch & Conen ist beendet und die Firma deshalb gelöscht.
der Giroconto In.
Passiva:
Actiencapital.. Reservefonds .. III. Unkostenfonds INvbe in m6 V. Täglich fällige Gathaben VI.]An Kündigungsfrist gebundene
Guthaben DMerIZZ “
11““
VII.
4
843,000
[8668]
sen⸗Effekten. 8 Verschiedene Forderungen und eö1“; 1,852,618 6) Staatsschuldscheine bei der König⸗ Betrag lichen General⸗Staatskasselaut Noten. §. 8 der Statuten . . .. 843,000 Guthaven Passiva. haber.. 1 ö Grundkapital . . . .. 5,697,000 Die sonstigen täghch fälligen Ver- esei61 1,709,100 bindlichkeiten . Banknoten und Depositenscheine Die an eine Kündigungsfrist (3 Mo- Lb1114*“* 2,737,715 nate und länzger) gebundenen Die sonstigen täglich fälligen vVerbindlichkeiten . . . Verbindlichkeiten . . . . . 1,499,285 Sonstige Passiva „ Die an eine Kündigungefrist Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen ebundenen Verbindlichkeiten. 7,689,185] kurzen Wechseln auf preussische Bankplätze: di sonstigen Passiva 1,927,562 ℳ 3,954,900. J118“*““ om Staate gegen obiges Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebe- Hypothekenbriefe, die noch ni 1 Scot Bank⸗ 8 En reevEenn 85 den hiesigen nen, im Inland zablbaren Wechseln: ℳ 1,085 5678 76 , 1“ t IEIZEEqqqb fort. Vergleiche Nr. Weber. — Hauschulz unter Frma eine 2 t11“ an mit welcher e alt v 15 EEn 1A“ ,642,352 8 1 1 2 5- L — 1 — — 8 S ebüchiehgn z er . 8 18 g 8 Eie. n. . — 321,914. noch nicht unterworfen waren. Daß diese Ansicht 1 90ennagst if in unser Firmenregister unter Nr. Cüstrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin. Robert Hauschulz. 8 weiter begebenen im Inlande werden. Geeignete Bewerber um diese Stelle for⸗ Admiralsgartenbad, Diverse Passiivu 3,631,013. richtig ist, dürfte auch die Thatsache bestätigen, Rich. Richter & Co Die verwittwete Kaufmann Fähndrich, Hedwig, Marienburg, den 1. November 1875. zahlbaren Wechseln — . . 3,640,547] dern wir auf, unter Einreichung ihrer Qualifikations⸗ Friedrichstraße 11NU. ℳS,397,500 daß die erwähnten 110 Zeichen bei 35 verschie⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard FLelddn ndrich, zu Cüstrin und deren 4 minorenne Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Stettin, den 31. Oktober 1875. ..seugnisse und eines cur'iculi vitae sich binnen 4 Taäglich russ., röm. Wannen., Douche⸗u. Mineral. Berlin, den 31. Oktoher 197057. denen Gerichten angemeldet sind und daß sich Richter hier eingetragen worden Kinder, vertreten durch ihre Vormünder, haben für Direkrorium 8 Wochen bei uns zu melden. Danzig, den 1. No⸗ bäder für Herren und Damen. Wochentags ven Die Direction. unter diesen fast alle diejenigen Gerichte befinden “ die unter Nr. 27 des Gesellschaftsregisters eingetragene Orantenhurg. Bekanntmachung. der Risterschaftlichen Privathank en Pommern. vemver 18725, Königliche Regierung, Abthei. 9. -8, Sonatags von 9.—c12 Uhr, Rass. u. kommn..... 1.“ die durch zahlreiche Eintragungen bisher das In unser Gesellschgftsrgister, woselbst unter Diewrih En Casnet ehm Pebtnsef deftene cn it, hen sen Peekurenrgäste ift untfr e. 8. e 5 ür M : Di 8— 8 8 b 2 vn 1 — “ Seöxöö Bäder für Damen: Dienstag u. Freitag Vormittags. Material für die Beurtheilung der gerichtlichen Nr. 2306 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in dieses unter Nr. 32 des Prokurenregisters eingetragen Schloessing zu Berlin für seine in unser Vir. “ v am 2. November 1875. menregister Nr. 46 eingetragene Firma: