1875 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8 1 1 8 Börsen⸗Beilage nernene fageneveen. ässestererane ahe -aean en Fienene, dhn dene, d veasezen, —n nerpserse, chee un Anzeiger und Königlich Preußischen

1 8 .gh Elberfeld nach Anmeldung vom 29. September 1875, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ dem Hermann ee eriheilte Prokura en * 8 7e Seee Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für die Verpackung zimmer Nr. 8 unseres Geschärtslokales anberaumt 1 8 heute eingetragen worden. türkisch roth gefärbten Baumwollengarnes das worden. Berlin D onnerstag, den 4 November 1“ Bee Bertzs grritsf Wchteaöeah

Oranienburg, den 14. Oktober 1875. Zeichen: V Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ 2 8 1

aa“] .*à

Märkisch-Posener 5 1/ 7. [103,00 G

Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,50 B do. von 1865/4 77. 92,50 b G kl. f.

doe. von 1873 4 ½ 1/1 1/7. 90,75 ükz Uagdeburg-Wittenberge 2 2 Magdek.-Leipz. III. Em. 4 ½ do. do. 1873 4 ½ do. do. Lit. F. Megdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A..

8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation ü 8 8 2 Der Handelsrichter. ker as nntane gesebt. daß alle scgcfifltren ader Böürgse vomn 4. November 1828.] Pesther Stadt-Anleihe .6 77.,79,20 2 G Angerm-S. St-Pr.- 8

. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, eTE“ 80 00 B Berl. Dresd. St.Pr.

r. gister ist zufolge Verfügung * —. 8 8 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes nasammengshériger Eflektengattunger gecrdue: uss ais aich,, Dngar. Gold-Pfandbriefe 5 82,60 2G Berl.-Görl. St.-Pr.

b Fermeöe⸗ ghecte lei Wie 1 eingetsngen E 8 V . 9 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur ndes Kabritan annch. (I. A.) beseichnct. Dia im Iiquid Fun. Zt.-Eisenb.-Anl. 74,25 z G (Chemn.-Ane-Xr. vom 29. Oktober 1875 8 Handelsniederlaszung in 3 2 ABe C I—I Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord boHil. Gesslloehnflan ee ““ 168,25 G Hal-Sor.-Gab.„

worden, daß die ist. 42 2₰ I N. 8 I1ͤa berechtigen, und daß Handelsbücher, Bilanz und Be⸗ U-Ii.rrn 168,50 1 Ung. Schatz-Scheins 8 2. 93,70 etw b12 B NFann.-Altanb. P. vöö Se 1 November 1875. 8 1 1 8 Be WW1 838 des Verwalters im Bureau III. zur Einsicht gege 8 1 3 167,75 lz 9. 600. inbeö 94.20 5 2o. II. Ser.

. 11““ e 2& I1n 4 ausliegen. ..“ 1 JIl eng 0. 80. 92,70 bz B (AHfrk-Pesener , *72 1212 Reichenbach i Schl. den 30 Dhtaber 1875 1A1“*“*“ 11 93,00 2 Hags. Halbat,h

Abth . [SHaS b ,n 84 königliches Kreisgericht. 111“ FeFe Franz. Aul. 1871, 22) ds. 0.

1“ 2 1 2 . E 8 * . EurIw 100 Fr. 80,70 bz Itslienisezha EB 2 1 2 2 Seggh⸗

b Sessss60 G —— Der Kommissar des Konkurses. Belg. Ban * stellenische Rento.. 72 00 2 HMast. Eusch. St.-,

1eeatge Netdtune Lene en Shobeg. 1875 ist 15 Elberfeid Keimter eger 11“ 10902,8 2

ge B 292 estel andels⸗ ericht zu erfeld. 8 G * b 8 WI““ 900 2 G asi. 8

heute die in Pr. Stargardt bestehende Handel . In dem Konkurse über das Vermögen des gn F2 W. 177,80⸗ e. mamn .... 104,00 bz G 8

b 2 84,90 bz B.

kheinische

8 8

852 Bc*

——

Pr. Stargardt. Bekanntmachung.

8

828 —— 3

* SSH

8982 S. Men

4 22

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 90, 1/4. u. 1/10. 85,10G 1116— 1/7. 96,80 bz kl. f. 100,30 bz 103,00 b. B

J96,40 bz 92,00 B

8 —,—,—

2 81 a , .

2

d. 20

S cC⸗

80 Um Ls

S8ESEER S IE

—,8,—9ö—Aö 4 —8*

E

—2

niederlassung des Kaufmannes Ferdinand Ra S. 1d Kaufmanns Wilhelm Brose, Inhabers der Firma Mün- 81 ballen eras hahern

11¹“] dei, Fere ei dtke . 8 Schwelm. Als Marken sind eingetragen: H§. E. Lehmstedt Nachfolger, Wilhelm es hier, & Hene . Beücs

jesseiti Seeaeaaszister unter Nr. 196 ein⸗ . 5 öe 1) unter Nr. 14 zu der Firma Gebrüder ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ -25.e. 8..

nh da dihe ige Firmen r 8 ö 2 Schürloff 85 11“”“ v E“ ne zngites Feift bis zum 10. Ro 28 arg. 1100 8. R

dung vom 30. September 1875, Vormit⸗ vember e. e sa 5. eer.

Pr. Eh. den ““ 1875. 8ee. 1 tags 10 Uhr, für Stahl⸗ und Eisenwaaren Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch veene neh, hanhs,whabengar, do. Eag1 42n. ,382 önigliches Kreisgericht. eb; S.nehe ö üinel 8 fgefo je⸗ Bonkdisconto: Berlin: Wechsel 6 x½, t. dmbard] 0. Engl.s 1

I. Abtheilung 84 aller Art das Zeichen: nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die 7 %, Bremen: 5 %, Frankf. s. K 6 , Hazaharg 5 76. An. 1826.

8 e⸗ G S selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 11u6“* X. Hamahzrg 5 ¼ x. de. fand. Anl. 1870.

Seld-Sorten unss Bankneten, ds. consol. do. 1871 .

11 hl. 8 8 . 4 2) unter Nr. 15 zu der Firma Gebrüder Eicken 1 mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ 5 5 8

xee nlee 22 1 8 zu 5n V Tage bei uns schriftlich oder zu Prücoren 8 Lorasderd zr. ench. v“ 2— 88 8 888 In an Firma: 22⸗— 0. September 1875, Vormittags 10 Uhr, anzumelden. 8 b [825 ..e Beencg- 9,866 1 58: 38218 6. 8. * Nr. 91 ö“ * b 1] für Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: „Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 ads vS 16,14et s E de. do. Meine-. folgender Vermerk heute eingetragen worden: 2 —ö Schwelm, den 14. Oktober 1875. 62 8* der zweiten DBollars pr. stück 88 . 8 4,178 8 E 8821 Die Zweigniederlassung in Beuthen O./S. ist 4) unter Nr. 37 6) unter Nr. 38 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Fengeige e Imperials pr. Stückt 16,65 G L11 1866

2

Italien. Tab.-Reg.-Aki. Svese Fr. 350 Einzahl. pr. St. ; 1 266,00 da Russ. Centz.-Bodancr.-Ff. 264,00 de. Engl. Anl. de 1822)

*

496,00 G 8.I.-G. Pl St. Pr. Be G [Weimar-Gers. (. 50 bz St. Prz 8e.11 1020068 gLea7 en ePe, 1/2. u. 1/8. 102,50 2 8n 1/3. u. 1/9. 100,30 bz Zaal-Unstratbahn 1/4. u. 1/10. 100,30 8 Tilsit-Inst. St. Pr. 1/6. u. 1/12. 100,30 bz . 1/6. u. 1/,12.[100,30 1 Sumfin. St. Er. 1/1. a. 1/7. 86,50 bz G Abrechtsbakn .— 1/1. u. 1/7. 191,50 ⸗³ Amst.-Rotterdam 1/3. u. 1/9. 186,00 z Aussig-Teplite.. 1/4.n.. 1/10. 83,50 etw bz G Baltische (gar.). 1⁄4. u. 1/10. 97,70 G Böh. West. (5 gur.) 1/4. n. 1/10. 86,25 G Brest-Grajewo. 1/4 u. 1/10. 84,75 Brest-Kisw.... 1 Dar-Bod. Iit. B. 1/1. u. 1/7. 78,00⸗ 1

gar.)

F .

—,—8—,— 2 ,—8ö—8y— ; 1

SS8⸗ —y——

2 2

R&RR E

4 5

21,75 B

2

25,00 G

.

NCOz 800 Ceo & ̊⸗92 9200 NX

EmSSESnEFUEIUE

8

,8b—

8

92

81 90 2 C0 de ddrn 08955 ¶&

9C öJ8S

SmnESgw

1— ———-—

½£

Sin es⁸IENEE

. —, —. 0UIc ce IDre ℳ₰5

20 Rm.

srorERSSEgnmmhh mfecen veo

2*

90 —, * 11“

8,8 8 8 1—2

8

2

8 86.00 8 (Brieg-Neisse) 7.27, 25 bz (Cosel-Oderb.) 109,10 % G 1““ 102 50 b G k. f. 91,00 G Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 1/7. 75,00 B 57,00 G do. (Stargard-Posen) 4 —,— 1 81,50 etw bz G II. Em. 4 110. [98,75 G 31,75 bz v III. Em. 4 ¼ 8 98,75 G 59,00 bz (Ostpreuss. Südbahr . 5 . —,— 12,00 B 88 do. do. Lit. B. 5 1/ 101,60 G 170,90 bz G de. do. Lit. C. 5 / 101,60 G 1/1 u. 7. 68, 20 bz G Eechte Odernfeg . 1/1 u. 7. 85,50 à886,50 bz Rheinische G“ 1/1 u.7. do. II. Em. v. St. 1/1 n. 7. do. III. Em. v. 58 u. 1/1 8. 7. 8 do. do. v. 62 u. 64 1/1 v. 7. de. do. v. 195h. 1/1. 113,50 kz G d0. do. 1869,71u. 75 102,40 bz 1/1 8. 7. 95,00 b⸗ e. de. v. 1874. 103,20 bz 1/1. [105,40 k2z Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 7. 101,50 B 1/1. 72,20 bz G do. ar. II. Em. 1 1/1 u. 7. —.,— Schleswig-Holsteiner.. 1/1 u. 7. 236,00 bz Thüringer I. Serie. 1/1 u. 7. 81,50 bz do. II. Seriec.. 1/1 u. 7. 58,00 2 G do. III. Serie... /1 u. 7. 53,50 bz do. IV. Serie. 1/5 u11—, do. V. Serie. 1/1. 30,50 à 30,10 et do. VI. Serie. 1/7 8. 7. 106,70 bz E⸗ 1 1/1. 3,70 B Chemnitz-Komotau /I a. 7 5 3 Che . u. 1/7. —,— Le. 1 6,70 etwb G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 V 11. u. 1/7.102,00 bz 1 1 60. do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. öII 1/12 ,S Werrabahn I. Em. n1— 16 sgũͥ¶1uKu¶u᷑ 1/4 u 10—, (Sar - , do. neue 5 1/4. u, 1/10. [60,50 G fr.

A

———V

—,—-h=8,NN

9 8* 8

02 *+

Q

2

7

9 oeen .

den 22. November 1875, Vormittags 11 Uhr, 1 1

aufgehoben. b 5 —xiqiqqj 8 dem K issar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath CCEE ö1““”; 1392,50 b 8 I., den 28. Oktober 1875. FHere b 8 vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisger Ra e B e-. 11114“ Kreisgericht. FHAHUR bas7oO5 NUDIEI, = Fremde Banknoten pr. 100

I. Abtheilung. [N- 2 1 8ꝙ2 TTöFF S 8 8 C1 8 5 2 e e,e sisst eingetragen unter Nr. 42 1 2 G EEETTE In unser Gesellschaftsregister . W „N. Marx 8 8 ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1875 am /2ò 5. Söhne“ in Straßburg, nach speciale 8

320 Rm.

99 8t6 2 do. 8 Ssees Stiegl. Meyer, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, an- 8 3 ““ 3 do. 6. do. do. beraumt und werden zum Erscheinen in diesem 11 u“ 398 2 1e. Poln Schatzoblig. Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, e weezrd . Me. N.e2r vage 100 Fi. 125, 258 do. de. MHeine 1.“ de. Silbergaldss br. 100 Pl. 185,096 6 (1e PFfdöx. III. Ea t ejusdem unter Nr. 28 die Firma 5 I 8 2 Anmeldung vom 30. Sep⸗ 3 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 1.tsg. , S e-E A, e doe. Licnidstionsbr. J. 4 1/0. n. 1/12./67,90⸗ 8 mit dem Sitze zu Lengerich 8 g 1975. Vormittags 8 sheat eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ EEEE 8 G e Shs 188 5 171. n. 1/⁷24,40 bz vö’ 7/W. und als deren Inhaber der —ZA 9 Uhr, für Tabake und 8 Strasbours il lagen 8 Consolidirte Anleihs .4 ½ /4.v.]/10. 104 25 b * b hpe 8 1ℳ4.u. /10—,— -— 8. Friedrich Lammert zu Borbeck und der Ackerwirth j Cigarren das Zeichen: EEE b Jeder Glähbiger. welcher nicht in unserm 85* 8 Staats-Anleihe .. . . . 4 „h „. ¼ 97.802 6 30. 400 Fr.e K.g . 31˙50 B Wilhelm Lammert zu Höste Kirchspiels Lienen ein⸗ Gemmivae AEEI—beirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Staats-Sehuldscheine 85 ½¼ 1/1. . 1/7.90,60 b: G F 4Er.- cose vellg. . Limhft.-B. (ᷓg. getragen, sowie, daß Jeder der beiden Gesellschafter SASHS 0 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Fan. u. Neum Schuldy 9 ““ NIILSU.⸗ D5o v B. (9 g.) die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. e V oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Oder-Deichb.-Oblig.... I 1,22— Desterreich. Bodenkredit 88,25 fttich-Lim Tecklenburg, den 28. Oktober 1875. E.b. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 SBin Itadt-Oblig 6 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 61,00 B Hainz-Loadwigsh V Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 7) Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Oest. 5fpror. Sülb. Pfdbr. 52,50 —— 6 . ) u mmnerxr le Strassburg. Als 8 S fehlt, werden die Rechtsanwälte Leo, Lochte, Meißner, Wiener Silber-Pfandbr. 7 50 50 =„½ rhess. St. gur. Tilsit. Bekanntmachung. ²⁴.. RESTD Marke ist eingetragen 8 Justiz⸗Räthe Schultz und Steinbach zu Sachwaltern 1. 1/7. 100,60 b Nexm-Torker Stadt-Anl. J100,00 9 . In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ 85* 19 unter Nr. 43 zur Firma: 7 vorgeschlagen. d Oktober 1875 8 Ae 1de. Bold-Anleihe 7. [97,20 bz B ie . it ' schließung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. * „Ch. G. Stromeyer” //ϑ 1 Magdeburg, den 8. Okto er 86 vttben n. 1/7.1101.50 k B Nen-Terse) .. .. 1 8 t. 150 eingetragen vee. daß der in Straßburg, nach An⸗ 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 1n. 17. 106,10 b- 150 Lire —,— ard Koellger zu Tilsit für seine t Maltte, 2 meldung vom 30. Sep⸗ &IS 9 8. 88 x93,60 =ac HDentsche Gr. Ir Fadbr 1/7. 99,75 bz 52 Haack, die Gemeinschaft der Güter ausgeschlos⸗ tember 1875, Nachmittags WNF [8659] Ediktalladung. 7 85 50 b; 40. rückz. 1104 ½11/1. . 1/7, 93,20 bv en, und das Vermögen der Frau die Eigenschaft N 3 Uhr, für Graphit⸗ 4 Nachdem abseiten des Ackermanus und Bauer⸗ 7.84,00 do. Hyp.-E. Pfdbr. unkb. 5 1/4 n. 1/10. 100,75 bz des Vorbehaltenen hat. 1 Zrilt . schmelztiegel das Zeichen: meisters Friedrich Heinemann zu Bischhausen 92 50 bz 40. do. 4o0. . 1/4.v.1/10. 95 952 Tilsit, den 30. Oktober 1875. 1“ 1 vEI 2 Vhmanul b p . v 1 Seeen angezeigt, 1 10580 b Eio. TLothr. Bod. u. C. Cr. 4 . 878 däniali Kreisgericht. bb E] 3 8 8 E * 8b 1 4 2 Ko r 3 ubi⸗ 122 f 95 30 AHam j 4 1/ 3 1 öe“ esere gisr een 1 2 2 4 ge-se welches mittelst eines Stempels auf dieselben einge⸗ 8- Leees Selirune ös Zwangsvoll 5 1 11“ l en . 100,50 bz 8 82 2 schlagen wird. streck de⸗ Ad kat Dr. jur von Sothen hie⸗ 8] 2 41918 r.. ** 12 .71 9 Torgau. Bekanntmachung . Iü⸗ 42 8 1 S streckungen, der Advoka 3Tur. 82 1 Catpreussische.. . 84,000 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 Ienmser Firmenregister ist unter. Nr. 174 die ʒ Ftiamanialeel Straßburg, den 16“ selbst vorläufig als Konkurskurator angeordnet ist, 2 . 88 Nordd Sron JIa.mhr⸗ 4. 8 1 4.21 26 2 84 gar. e i Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 werden Alle, welche an die Konkursmasse behufs 100 00 bz Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7./ 104,00 ⁰0 Fanch e.Fr. 19n5 83,70 „z de. II. IX. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. /100,00 ½w3 ds. ga

Firma: Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen. Minetti. ihrer Befriedigung Ansprüche zu machen haben, ver⸗

829

3

&20

2 SSenco eo

00 Ro.

E crenc

2 82

90 8 .

2 92

09,—

7. 98,25 bz 0. 98,25 B 98,25 B

S

nigm *n

S

u. 72 101.70 b .u. 1/7. [90,10 G „u. 1/10. [99 00 bz

—— 8

4.

———

= gesLnche. Leeekesdeaet. Leehre. veedeaen

woe. 9 , gFSg

e.⸗S 0 5 0.&

.

2 8

9 2ã0826 59 /081

er

8,xc. —2,——nAn

[SSSSen

20,— 2

Inh⸗.

—ö8q8—9’

moncnrrr

Smn 9,—

2STS”n;s

b⸗ 2 %

̊ᷓcnn CnN b. 0—

.

8 8

—,—,— A&̊

O. Uhle in Tergau .— Befriedigr und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlob Os⸗ abladet, solche in dem auf 1 1.“ wann hls in Torga geute ggesgte ecneneer Perum. Känigliches Stadtfericht zs Berlin. 8 Konkurse. Freüan, den 17. Zhemnber 1875, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Als Marke ist 11 eer; 8 Der durch Beschluß vom 8 2 1875 E .Senaidch.. .. it j Fi der Firma: „A. Delpey & Cie.“ in Berlin, nach über das Vermögen des Lampen⸗ un ronce⸗ . 1— r varase- Schlasische E11“ 58 1ee Fes es st vom 2. Oktober 1875. Vormittags 10 waarenhändiers Hermann Robert Rudolph ee. ernsaeesce VEE1“ do. A. u. G. für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag g Uhr 4 Minuten, für „Cognac, Weine, Rum und Messerschmidt eröffnete ö“ ist durch rechts⸗ 1a mit ihren etwaigen Vorzugs⸗ vr. 8 S

3 5. Arac“ das Zeichen: 8 kräftig bestätigten Attord beendet. sbr Se u.

1) Nr. 529. C Berlin, den 28. Oktober 18757.. 8* E 8e7 Weztpr., rttersok

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: s⸗ 8 8 . 2 Königlichen Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Im gedachten n hem h do. do. Kaufmann Georg Heinrich Lugenbühl jr. S h, , ꝗMN der Konkurskurator und der Gemeinschuldner gela⸗ do. do. zu Wiesbaden. ͤü S u6“ [8671] den sind, b.”. die Erklärungen b do FU.in h : Wi 8 D BZII 1 1* 7 dnenden definitiven Kon⸗ 3 9 TT1““ —— S Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ E ie Ler fene 8. Masse ent⸗ 2. 8 Hch. Lugenbühl IFr. 2 92 manns Wilhelm ve. Fve NSev⸗ gegengenommen, auch Verhandlungen wegen der Fest⸗ .. 5

E Wiesbaden, den 28. Oktober 1875. 5 MMesh W , E. in becs 9 g *stellung eines Gläubigerausschusses Fagelegt werden. Kur. u. Noumärk. 86,00 b” 8 2. AEWI . ne 1“ F Haglich Ane 8 ; 12 sh. 1 Pommerscho.. .. 66 25 bz F (½A.]Arh Landb. H7E.EI. 5 1/1,01,7. 100 75 7, 7 3o. 40. IIIFm. Filssn-Priesen .. . . 5 1/1. u. /7, 69,00; 8 S 22 —₰ F

2 12

1/1

101,50 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bs 8 EE1““ 1“ 92,75 G Fpr. B.HJp. Sohldsch. kdb. 8 11/1. n. 1/7. 99,90G Aseben-Mastriehter .4¼ 1/2. u. 1/⁷ 90,00 G Elisabeth-Westbahn 8 1/4. u. 1/10. 77,50 B 91,75 bz de. B. unkdb. rz. 110,5 1/1. v. 1/7. 103,00 e2 G 4 . Emn. 5 1/1. . 1/⁷ 98,00 G l. f. Fünftirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,00 B; Seehas do. do. rz. 100 5 versch. [100,25 b G 1. . 1/1. u. 1/7. 98,00 B kl. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. . 1/7. 85,25: Fss do. rz. 115 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,00 G 1/⁄1. u. 17⁷,— 0. do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7./[84,30 bz Scge Ctrd. Pfandbr. kdb. 44 1/4 u.1/10. 100,00 b . II. Ser. 471/1. . 1/7. —,— c. Fnar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7,/83,20 B 100,00 1 E do. ankdb. rückz. à 110,5 1/1. u. 1/7. 106,00 do. III. Jer.v. Itaat 3 ¼gar. 1/1. n. 1/7. Go. doe. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,50 83,50 G d0. do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz lo. 4o. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7 3 Sömörer Fisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80,10 bz 92,20 bz 4c. do. do. 1872,73,74/5 1/1. u. 1/7./1100,20 2⸗ do. do. Lit. O0. ¼d·.3†1/1. u. 17. Gotthardbahn I.n. II. Ser. 5 1/1. u. 1,7./93,50 B 99 80 bz Pr. Hyp.-A.-B. seei. 1/1. u. 1/7. 95,75 12 G de I. Ser 4 †1/1. n. 1 1 do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 93,50 b 107,00 G do. 8 do. 5 1/1. u. 1/795,75 z G do B8ö“ 1/1. kl. f. Ischl-Ebenseas . .. abg. 5,00 B

Schles. Bosencr.- Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 9 IT.. ,1. f. Kaiser Ferd.-Nordbahn] 5 1/5. n. 1/11. 91,10 8 Eö3 14 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,25 b; B 4e. VII. Ser. Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7./ 65,00 b: G 199,80 bz* Stett. Nat-Hyp.-Or.-Ges. 5 1/ 77. 101,00 bz d0ο, Aach.-Düeseld. I. Lm. ö“ 1/1. n. 1/7. 204,25 G

2 8 8 F

.

—JBOAAq9AAA ———— —— 2 .

S

8

I3E“

240026 402¼

F —-89

28B”N2öEIN

92,00 hz *

SnESASSSERc

————ö—

,—8,,—; 2002

1“ „SE1 träglich eine Forderung von 194 * 12 sh. 1 p. an⸗ Königliches Amtsgericht II. ene do. Dessald.-Abf. Pri Raab-Graz (P eilung 1. sh,r4uNI SSI8I 81 ie Forderung 111“ 8 osensche 4 1/4. u. 1/10. 94,75 br Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.n.1/7. 100,5 DBeeld. Blbe. Prior. rar (Präm.-Anl.) 15/4. n. 10 79,25 bz B . 82— gemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde W. v. Goeben. 8 Preussischnhe.. 8 1/4. u. 1/10. 95,70- de. Sen 125 4 ½ 1/7. e“ go. do. II. Ser. 7,—,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 174.n 1/10. 92,50 G rung ist au —V 2 Rhein. u. Westph. .4 [1/4. u. 1/10. 98,00 F; Süddeutsche Bod. Or. Pfpr. 5 11. 102,00 G 88,50 B Theissbahn 5 11/5. u. 1/11. 72,50 *

Zeichen⸗Register. b 2— den 13. November 1875, Vormittags 10 Uhr, (8656] Iasl. Anzei lin oh s do. I. S. Ung.-Galis. Verb.-B 3 64 1 8 . 2 Rpen 2 . 2 418⅔ .„ 2 2„ Ss. Thenh⸗ . 80. 11 11 8 8 8 8 97. Is vn g.- . D. 89 . 9. 2 t. 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., †2 hoch, Falliments⸗Anzeige. E16156* 97,70G 8 dc. m. 110/4 1175.u1/11 98,400 40. Nordb. Fr.-w.. J101,75 B voße Süeeeeeenn 1insg. 8899 0.

(Die auslländischen Zeichen werden unter 86 P S immer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar] Durch Urtheil vom 28. Oktober 1875 hat das bn * 78 84 Bisenbahn-Stamm- ans Siaamm-Pricsitätn-Ahti w. . 3 1 7 Leipzig veröffentlicht.) 1G Lee —2 8 3 . wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln vee. ee4.14 170 95505 Die aingehlamumartan v I 18 S de H. E.n. 5 . Ee. Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der . 18. 2 IX derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt wohnenden Restaurateur Anton Schwerzel fallit Bodische Cnl. de 1886. Div. pro 1873 1874 Vorarlberger gar. .5 1⁄. 8 1⁄. 66,608 Firma F. Schumacher & Cie., mit der näheren werden. erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung auf den 80. St.-Eisenb.-Anl e evn Aschen-Mastr. 1 ½¼ 1 Se esah Lemberg- v. ar. 5 7 ℳ/1170, 20 G Bezeichnung H. J. Neuß’'sches Fabrik⸗Etablisse⸗ 1.“ iüe bn 8 Berlin, den 28. Oktober 1875757o 28. April dieses Jahres festgesetzt, die Anlegung 1 4 .—2* (95,70 B Altona-Kieler 238 99,75 w1 2gg gar. II 1n. 5 1/5 n./11. 71,40 2 G . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter u. 177.—,— Berg. Märk... 199,75 bz * do. gar. III. Em. 5 1/5 11/11. 65,60 9 6

ment, zu Aachen, nach Anmeldung vom 30. Sep⸗ ““ 8 EE“ 3 2u. tember 1873, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, für welches auf der Verpackung und zwar als Flaschen⸗ Der Kommissar des Konkurses. Herstatt zum Kommissar und den in Cöln woh⸗ 4 ½ 1ö“ Berl.-Anhalt... IV. Em. 5 1 Damburger taats-Anl. 4 1/3 sünn. do. Em. 5 1/5. n. 1/11. 61,50 bz B . . Mähr.-Schles. Centralb.. fr. 7,10G

8 Na schinen⸗Nadeln und Stecknadeln Etiquette und in Relief⸗Prägung auf den Spund⸗ Be „Stadtgerichts⸗Rath. nenden Advokaten errn Martin Schnaas zum G . u. 1/h.—,— in- Ve. blechen und den Flaschenkapseln angebracht wird. E“ Agente 88 dün⸗h ernannt. 1 vothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7] —,— 590

olgende Zeichen: Iegs b —ꝗq— hr n 82 Aus wi d in Gemäßheit des Zeekl Eisb Schuldvers 1/7 87 25 bz eae. . 92908 a. 48 8 waS 8 313,5 unter Nr. 46: unter Nr. 47: Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter 18890] Kaufmann Dielitz ist in dem Konkurse über] Art. Trdes Kheinischen Handels⸗Gesezbuchs hiermit Sächs. Staats-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7⁄☛·— 8 G g 92398 N12, 9e vnsheeknger.⸗ 1 9839860 vpewExeus 188 b S.n Bemberg in das Bermoͤgen der Handelageselschaft „A. Lüben beglaubigt. 8 1 E SSöeb eeeeee Berlin-Ztettnn.. 8 1878, V. nit 6 vnle Uör⸗ 45 Minuten, 8 die Nachfolger, Gebrüder Greiser“ und über das Cöln, den 30. Oktober 1875. üs Badisch pr. 84 3 5 .nen8 180902b 0 Zirmxaren. 1 5, 8 5 22. ng. r di Priwatvermögen der beiden Gesellschafter des Kauf⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. lüsche v. Anl. de 1867,4 1/2. n. 1/8. 120,50 bz G Cöln-Mindener. . vis Wen. 5 iE , manns Otto Greiser und des Kaufmanns Richard 4 Weber. 1 8. 35 FI. Obligation. Pr. Stöck 142,75 heeses d48 86 1 Greiser zum definitiven Verwalter der Massen be⸗ Bersabe PEaen. Knlasbe⸗ 16. [122,00G do. Lit. B. (Abelie Betanntmehchzin 9) Braunschw. 20Thl.-Loose pr. Stück 82,00 bz Halle-Sorau-Gub.

stellt worden. . [8441] 1 b ing) AXla-Mind. Pr.-Antheil 10.]¹ Berlin, den 28. Oktober 1875. Auf Antrag Dris. Karl Klügmann für die Aktien⸗ Deneng. Er.-AnfhetIs1/4. „.1/10,109 00„„ Hannov.-Altenb. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. gejellschaft: Aktien⸗Dampf⸗Sägemühle zu Lübeck EE11““ 14. 116,00 b G de. II. Serie wird hierdurch zur öffentlichen Kunde gebracht, daß Soch. Gr. eeg eeees 1. 188 18.* 2 8 8 4 2 k A r0½ 2 238 2 5 4. 14/7. 528 T t. [8649 Bekauntmachung. die genannte Aktiengesellschaft mit dem 1. Oktober b. 8. 2 mgt. 15. 8 e 2 5

1 G 1875 in Liquidation getreten ist, und werden dem⸗ In der Albert Bluth’schen Konkurssache Nr. 1 ewer 82 . sellschaft: Lübecker do. do. 4 1⁄4 pr. Stek 174,00 G b. LI nach alle Diejenigen, welche an die Aktiengesellschaf 8 n26. Frr fitt.

8 de 1875 sst der Apotheker Herr Dr. F. W. b emigen, n an bf 8 Gustav Süuf hierselbst als definitiver Verwalter een Seahtheh Fenehn. 1 e b do. Präm.-fdPr. 4 12. [100 80b, G Ans 1Amk Far. de. Masse nen 29 Oktober 1875. sollten, aufgefordert und schuldig erkannt, solche An⸗ Qldenb. 4. Thh=L. P. St. s Noördh. Erfrt. gar.

811.“ 8 sprüche innerhalb eines Jahres von dem Tage an LSeee, ee. Sels7 571. 1s02.Ueke 5. Obersebl A Cn..

1. 49⸗ unter Nr. 50: 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation erechnet, an welchem dieses Proklam zum dritten 4o. do. IV. 1882 gk 8 15./10. de. Lit. B. gar. casr STEEL 1 8 Malh bekannt gemacht ist, bei dem Vorstande 80. do. 8 28./10. 8

8 [8662] Bekanntmachunnng. der Gesellschaft Pauli Gerbard Poulsen, im do. do. v do. Lit. E. jung

8 In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ Falle dessen Widerspruchs aber im hiesigen Handels⸗ do. do. 1885 4 6 1/5.v. 1/11. 98,90etla G (Ostpr Stdbahm.

7 u 8 machermeisters Julins Krug von Guben ist der gerichte Auswärtige unter Bestellung eines Be⸗ do. 40. 1885 8 6 1/1. n. 17. 99,60 et à50etb E. Oderufer-Bahn

rESTEI. 155 A 1X1“ 8 frühere Apotheker Albert Fischer zu Guben zum defi⸗ vollmächtigten anzumelden und zu verfolgen, und do. Bonds (fand.) )2 1/2. 5. 8. 11. 198,90 et be B Rheinische ....

mn nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. zwar unter dem Rechtsnachtheile, daß sie andernfalls New -Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1/7. 97,20 B do. Litt. B. (gar.)

8 G Guben, den 22. Oktober 1875. 8 mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen und das als⸗ w. 40. do. 1/4. u. 1/10.100,00 G Rhein-Nahe..

- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dann vorhandene Vermögen der Aktiengesellschaft: Vorw. Anl de 1874 4 ½ 15/5. 15/11/98,50 B Sturg.-Posen. gar. 101,50 etw bz 1/4. n. 1/10. 188,75 bz G do Meine 5 [1/2. u. 1/.

1111“ ien⸗Dampf⸗Sägemühle unter die Aktionäre ver⸗ gesterr. Papier-Rente Aktien⸗Dampf 3 h 1⅛1 u. ¼ ½¼ 135,50 bz B de. neue 70 % . 107,00 bz dz. Lit. B. [gar.) 4 86,30 kz 1/4. u. 1/10.[85,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4.2. 1/10.

8665 8 skbeilt werden wird. do. Füber - Ronte b - Bekauntmachung. bögl vg⸗ den 21. Oktober 1875. 8 zmterr. 250 Fl. 1854 „184,Se P. Uch g-) 5 Irrinmnsnee 7,00 b 45 1/1. v. /7⁷1.—. Mosco-Bjäsan gar. b 1/2. u. 8. 1/5. u. 1/11. 1112,50 bz Feim.-Geralgar.) a8 1/1 n 7. 54,50 b. * 19 K. 4 Rj Xg Mn 121.1 v.

des Termins zur Verhandlung und Beschluß⸗ Das Handelsgericht. I2. Fradit 100. 1858 G fassung über den Akkord. (H. 02381 b.) Zur Beglaubigung Dr. Achilles. ** Sott.-Anl. 1860 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen. In dem Konkurse über das Vermögen des c. do. 1864 pro Stück 301,00 bz *) abg. 107,25 à 108,25 bz 40 101,00 bz B [do.G. 1 [1/1. u. 1/7./85,50 bz B Orel-Griarza 5 1/4. „. 1/10. 89,75 bz G - 1 v v Serenn 1a 2 Redacteur: F. Prehm 11u1“ 8 5 F“ “““ 8 11114“ 8 . 1“ 8 5 898 .G. Vogt) zu Ernsdorf Königlich ist zur ..„ 8eI.““ Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der serven g . Leschiugfassung üben Arkkord Berlin: Verlag der Expedition (Kesselh). 1

Phil einrich Pastor Söhne in Burt⸗ Fhemne 4 ghe ee. 30. Feieere 1875, Termin Druck W. Elsner

anacknennamaebeae

19,50 Bk B 107,75 bz 77,00 à 78,00 bz 105,75 bz G 26,10 1 34,10 *2 G 172,00 bꝛz 65,50 bz G 120,75 be 77,75 bz G 91,25 bz

92,00 etw æ G 9,00 B 10,50 bz B 11,00 B 1/1. [19.25 b G 71. [47,00 bz 1/1. 207,00 bz /1 u. 7. 97, igi 1/1 u. 7. 96,75 G Brosl. Schw. Fraib. Lit. D. 1/1. [28,40 bz do. Lit. G. 1/1 u. 7. 141,75 b G 1/1 u. 7. 131,50 etw bz G

1/1 u. 7. 134,25 etw bz G 1/1. [26, 25 bz 1/1. 95,50 b; B

1/11. —,—

1/⁄4 u 10 91,75 bz . [11,10 k G 101,00 B 112,50 b

HàHHᷣ &ꝙ H *%

—6,—8ö,qöhöBö

N. 40

=TT

22 S SS

92,50 % kl. f. o0 Ergänzungsnetsz gar. 3 .1/9. 05,30 G 102,50 b G kI. f. Oesterr.-Franz. Stas kab. 5 6,80 b G 7.—,— do. II. Em. 5 :1/11. 96,90 9G 7. 88,50 bv G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 .1/9. 81,25 bz 94,25 b⸗ do. Lit. B. (Elberbal 65,75 bz 93,50 5 Kronprinz Rudolf-B. gar. u. 1/10.75 50 bz 11. u. 1/7. —,— do. 69er gar. /10.72,80 bz B 1/1. u. 1/7. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. n. 1/10.]72,50 bz B

2.280gS ————

1/4. u. 1/10. 92,00 F Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 79,00 B 1/4. u. 1/10. 92,00 B gr. f. Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 28 00 bz 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. de. neue bar. 1/4. n. 1/10. 226,75 bz G 1/4. u. 1/10. 91,75 B I. f. do. Lb.-Bons, v. 1876 1N=-6 1/3. u. 1/9. 100,50 G 1/4.u.1%10,97,40 k2à sde. do. 2.1877 2% 8 6 1/3. n.1/9. 100,606 1/1. 2. 17 96,00 „2o. d0. v7.1878 [886 1/3. v. /9,103,006 1/1. u. 1/⁷—, de. do. Oblg. IX: 5 (1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. —,—* Baltische 5 11/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. —,— I. Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. 8 1/4. u. 1/10. 87,75 bz G Charkew-Asow. gar. 5 1/3. u. 1/9 E“ do. in & à 20,40.,ℳ gar. 5 1/3. u. /9. 1/1. u. 1/7.—,— Chark.-Krementsch gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,50 6 1/1. u. 1/7.1103,25 b G kl. f. Jelez -Orel gur. . . 1/5.n. 1/11. 96,60 bz G 1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Woronesch 5 1/3. u. 1/9. 96,50 G 1/4. u. 1/10. 88,10 bz G Koslow-Woron 1/1. u. 4 98,10 bz 1/4. u. 1/10. —,— do. 1/4. u. 1/10. 89,75 bz G 1/4.*.1/10, 91,10 bz G kI f. Kursk-Charkow gar. 5 1/5.u. 1/11. 97,00 G 1/1. u. 1/7. 87,00 bz K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7.95,00 bz 1/4. u. 1/10. 97,70 bz G Kursk-Kiew gar 5 1/2. u. 1/8. 98,25 bz

8

bobo â,öüe0 ec

R. ——

Inccc.

eüeeeüe—

1 S

e Se!

S

2 N8b

ASbEEINCU;IESCCS

an Rercn en Ren

8

Ebb.“ 8 ¹