8 8 Boörsen⸗Beilage woeeneneenFfeigfshe =n-ehe Fabaicenan, Foade hehesecnan an meaea.hen hen., 8 .Pesgenn, won vaseacs, a.gen ..S eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sie
5 g. 3 „9 Elberfeld nach Anmeldung vom 29. September 1875, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ “ e ertheilte Prokura 2) unter Nr. 34 Vormittags 11 Uhr 86 b Berpacnng simmer Nr. 8 unseres Geschärtslokales anberaumt 98 1 B 8 8 B 1 . v* 3 türkis ot efärbten aumwollengarnes orden. 1 Dranienburg, den 14. Oktober 1875. E4 I1 1 Fecgsch. “ 1 V Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ ka8 SHe erlin, Donnerstag, den 1. November 2 mdasanrmmmaeneg—
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten — oder Der Handelsrichter. vorläufig zugelassenen — Forderungen der Konkurs⸗ Berliner Bürge voms 4. November 1888.] Pesther Stadt-Anleihe ,6 71. u. 1/7.,79,20 G Aagene 8. St.Br. 8
—————— V gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, E Jem znchfolgsxacn Couxnnattel eina aie in einen amtliahan do. do. kleines6 1/1. u. 1/7. 80 00 B Berl. Dresd. St.
. Stargardt. Bekanntmachung. EC66 “ 222 deanclchen Ihenl veire:nntam Correwotirragan nach 40n Piandbri 82,609 vrl. Ghel ZeePr Fe. ö“ ist zufolge Verfügung Ee. 5 EIIIIu“ 11j ““ 5 amtlichen Rabahen Sene ,T. ne) Pe Lesne.. Bi⸗ L. n — “ 8. 1/7 22,902 1“ 2 vom 29. Oktober 1875 heute bei Nr. 11 eingetragen IAII1 V be⸗ § 1I1n Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aktord bofndl. Gcsellschaftan fnden sich am Schluse as ouretotiala. s .. . III1II1“I“ 9 Hes⸗ üe. ve. din worden, daß die Firma der Handelsniederlassung in wun 1 98 b. 8 berechtigen, und daß Handelabcher Bilanz und Be⸗ Feehse!. 1 Ung Sschatz- Scheinei,g 6 16,5 1 12 28325. E enAgan. 1
r. ar 3 e ,15— 1 1 8 S” Sab. 8 8 ⸗ 8, 8 19. 8 2 8 1“ 8 „ 98 2 . ] 12 1 1 92 0 52 8—
P 3Feznialiches Kreisgericht. STE. Sꝙ 8 -,——u 8 anggeaene bach i./Schl., den 30. Oktober 1875 Lendor 1 P. StrI. 20,33 * 8 18⁄ 8 18 338° Rars Begpnes 8 I. Abtheilung. l SiraR — —4 2ü.g Königliches Kreisgericht. 1 P “ 885 2 ee Pranz. Aul. 1871, 52% 16/2.5.3 11 8 Ee Zufolhe Bersganeg ergardt bestehende Handeln.-. Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. “ . Wien, öst. W. 100 Fl. 77 80.⸗ aan ,.... s*& 6 11. v. 102 h2 8 Obabe . heute die in Pr. Starga . In dem Konkurse über das Vermögen des I“ 1080 ö“ 11. Pö8 niederlassung des Kaufmannes Ferdinand Radtke 2. rr rasron 18 88 Kaufmanns Wilhelm Brose, Inhabers der Firma 82 h 988 18 8 “ haes Nieclas DEligs.]2. 1 5.u.1/11. 84,90 bà2 iennh. . 8 ö““ vbin and Rabtke ꝙ⸗ ☛ Sechwelm. Als Marken sind eingetragen: §. E. Lehmstedt Nachfolger, Wilhelm Brose hier, E 88 2 19 FI — Fe3a Seb. neS ena dürüns b Fer — 1) unter Nr. 14 zu der Firma Gebrüder ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Erbas Nv100 8. R “ 1. 1/⁷7 876009 ..100 S. B. 8. 1/7. 91,00 etw bz G Weimnar-Gars. „ 3. n. 1/9. 103,50 be 52.111 102006 ga7en Ser, 5
90 ¶
IUAEUUAEARUEUEERRRNRNRʒE
üeß Ahs Märkisch-Posener.. 5 103,00 G
73,00 bz Magdeb.-Helberstädter. 4. u. 1 95,50 EB
67,25 bz do. von 1865 4 . 77. 92,50 b G kl. f.
22 ,00 bz G 60. von 1873/4 ½ 1/ 1/7. 90,75 ks⸗
19,50 bz G Hagdeburg-Wittenberge 3 7 70,90 bz
24,00 G Magdek.-Leipz. III. Em. 4 ½ —,— 24,50 G do. do. 1873 1 EEE
6
— Nꝰon Iss
e
. —
80 BUm il.st.⸗30 Rm. —
89 —e- 8
62,75 bz do. dFo. Lit. F. 471/4. n. 1/10.
48,50 kz Megdeburg-Wittenberge 1/1. u. 1/7. 80,25 bLz
Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 ⁷ 11. u. 1/7. — doe. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 22,50 B N.-M. Oblig. J. u. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 41,00 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 72,50 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. u. 1/7. 104,00 bz Oberschlesische Lit. A. 1/1. u. 1/7. —,— 40. 1/1. u. 1/7. 9,10 , 0 Oberrchl. . 4 [1/1. u. 17. 21,75 B 30 ’’“ 1/1 u. 1/7. “ 1/4 u. 1/10.
7 5 1 4 1 1bHIn. 8 . 1/4. u. 1/10.
1. u. 1/7, 96, 80 bz kl. f. .1/7. 1100,30 bz 1103,00 b B
7. 96,40 bz J92,00 E
KSEI8 avv·
2
IEE—
2622 —8 SS
—
ZE
S — 88
00 Fr.
A 9 *„ꝙ— 0+ n
1/ 1½ 1/ 1 1/3 1/4
R
——
——
—
—y—
————
FAcA
— 8. —
SEAE
Ra.
2
5 90 00 00 d9 d05 0 0 00 05 500
2,00 bz G 4 — Lüs do. v. 1874 8600 5 (Brieg-Neisse) 7. 27,25 bz (Cosel-Oderb.) 7. 109,10 2 G 1116“”“ /7. 102,50 b G k. f. 91,00 G do. Niederschi. Zwgb. „u. 1/7. 75,00 B 7. 57,00 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. 81,50 etw bz G do. II. Em. 1. 31,75 bz ö1 II. 1.4 3 59,00 bz Ostpreuss. Südbah⸗ 5 7. 12,00 B do. do. Lit. B. 5 70,90 bz G de. do. Lit. C. 5 68,20 bz G Eechts Odernfen 5 1/ 85,50 à 86,50 bz Eheinische. ... 77.—,— 65,25 8 do. II. Em. v. St. gar. 3 7 —,— 51,00 G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. [98,25 bz I do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4 u. 1/10. 98,25 B 8 173,70 à do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 98,25 B 13,50 kk G do. do. 1869,71u. 73 5 1/4. u. 1/10. 102,40 bz 95,00 b⸗ „de. de. v. 1874 5 1/4.n. 1/10. 103,20 bz 105,40 bz Shein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 E kl. f. 72,20 bz G “ 8,8.g 1/1. n. 1/7. 101,50 B kl. f. —,— Schleswig-Holsteiner 4 97,25 bz kl. f. 236,00 bz Thüringer I. Serie... 81,50 bz do. II. Seric... —.,— 58,00 ⸗2 G do. III. Seriec 4 1/1 77. 93,00 B 53,50 bz do. IV. Serie... .99,750 —,— do V. Serie.. 8 30,50 à 30,10 et do. VI. Serio.. 106,70 bz g.
3,70 E S= [Chemnitz-Komotau 5 6,70 etwb G S MHainz-Ludwigshafen gar. Ig Faͤ NF do. do. Werrabahn 1. Em 4 1 2 4. Mälu. 99 Albrechtsbahr (gar.) . 5 175.7.771 62,500
B“ ““ *N 9S8 Schürlaff u Cevelsberg nach glänbiser noch “ zum 10. No⸗ d0 100 8. R 8bo. 1 ¹ 1 XAE dung vom 30. September 1875, ormit⸗ vember 18 5 ein e festgesetzt worden. 8 1“ Ses.hnegg Ac. Engl. Anl. de 182 Pr. Etargardt, den 1. Rorenber 1876. 2 — tags 10 Uhr, für Stahl⸗ und Eisenwaaren Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Eö111“ Ibbgbaihen 1. Aübtheilung⸗ 85 ’ aller Art das Zeichen: ð&S nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ 7 %, Premen: 5 x Frankf. . 8 6 8 eee 5x dc. Engl. Anl. .. .u. 1/11. —,— Lpr.-G.-HEt Pr. 8 8 eaaKa. b X. selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, GcanA. Varton und ü 8 4% 8. 4*. fand. Anl. 1870.1 (8. [102,50 2 Saalbahs St.-Pr. Reichenbach 1. Schl. Bekanntmachung. , 2) unter Nr. 15 zu der Firma Gebrüder Eicken mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ Dukxaten pr. Stfok . . . . . . . 9,50 B; I1““ 100,30 c⸗ Saal-Unstratbahv In anser Gesellschaftsregister ist bei der unter . ei XA zu 8ö 29 venr ꝙ2& “ bei uns schriftlich oder zu Prüsgeen Sovereigns pr. Stück..... 20,318 8 88 88 . 18 u. 1/10 8 Iilsit-Inst. St. Pr. er Firma: 5 1 9 September 1875, Vormittag r, 8 G 1 onsd'or pr. 8 ö1“ 1 28 8. 41878. 1/6. u. 100,30 bz 5 2 — öö“ S. eohCgrre. für Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom heege ven 82. 1 .. .. 1614et“ E 8 1 88 *.1112 160302. erackgene A 1 2 8 . NR 83 IE. ,F . „ 0. . 8 15. . * 41. 2 92 - bahn 8 . 11. ⸗ 88 191,50 ⸗ üereaeener 8 1/3. u. 1/0. 186,00 22 Aussig-Teplitz.. 1/4.n. 1/10. 83,50 etwbz G Baltische (gar.) 1/4. u. 1/10. 97,70 G Böh. West. (5 gnr.)
3 —8 . 27. September 1875 bis zum Ablauf der zweiten 8 2 3 folgender Vermerk heute eingetragen worden: 1“ — Schwelm, den 14. Oktober 1875. Frist angemeldeten Forderungen ist auf Bollars pr. 4“ 4,178 do. Pr.-Anl. de 1864 ECö“ in Beuthen O./S. ist 6) unter Nr. 38 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Snl 22 November 1875, Barmättags a1 uir dngen br. 152188 1“ “ . 8 2. 1981866 8 . 1 EFghx —— 8 vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Ra 3 e. v975,90 0. 5. Anleihe Stiegl. b., s 8 8. bu 1875. DIEII Mever, an Gerichtsstelle, Domplat Ntr. 9, an⸗ Fromde 1“ 8. 8 51 22 S ETT111.“ Bnüg. chee Kren⸗ — Strassburg. Als Marke 8 — beraumt und werden zum Erscheinen in diesem ales u“ 95 5 8 ipzig de. Poln Schatzoblig. 1/4. n. 1/10. 86,25 G Brost-Grajewo .. ngt k.aese Karraen 8 aNA ist eingetragen unter Nr. 42 ⸗ Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, 6ö- e.e. r10o pr. 178 358 do. de. Hleine 1/4 u. 1/10. 84,75 2 Brest-Liew.... Tecklenhurg. In unser Gesellschaftsregister 7 Ae zur Firma: „N. Marx 2 —woeelche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Siiberxuldan br. 100 FI. 18,050 Pel. Pidbr. III. Em. 1/1. u. 1/7. —,— Dar-Bod. Lit. B. ist zufolge Verfügung vom 28, Oktober 1875 am 11ö“ — „ Söhne“ in Straßburg, nach b 8 angemeldet haben. 1“ F-2 Vrerceigalden 83 100 PI- “ do. “ — 1/ℳ1. u. 1/7. 78,00 ⸗ Elis. Westb. 9 29. Oktober ejusdem unter Nr. 28 die Firma 66ZS ₰ Anmeldung vom 30 Sep⸗† 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Büssische Janknoten pr. 190 Rubal. 267, 75 =„ 122 4 1/0. u. ¼12. 67,90 G ver. e N. r.) „Gebr. Lammert“ mit dem Sitze zu Lengerich 95)5S femter 12879, Bormittans . hat eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ Fonds. und g'nats-Fapiere. T““ E1“ 8.K.err. 8 1/4.7. 1/10. 31,50 B Easch.-Oderb. 30. 400 Fr.-Loose vellg.] 1/4.z. 1/10,62,25 bz 17öbau-Zittan.. .) FIn-. B8eTOIir.) — r. Sstnck 10,50⸗= 5 — L1 f.-B. g g.) Desterreich. Bodenkrodit« /2. 88,25 Lüttich-Lim Oest. 5proz. Ayp.- Pfdͤbr. 61,00 B Msinz-Lodwigsh. Oest. öFprerz. Silb. Pfdbr. a. 1/7, 52,50 bz Mekl Frdr. Franz.
v
½’ — — S
8 8
m. 5 8 E EELEET““
v““
2 1“
FE
12
Amnen
1 1
SSIchhgnc⸗scsereesnns— 00 SUESN S
— .) — 50
8 F;
42 A△ — 2 890 280 G S
NvinaehhnhnEN
— —— —,—8 ⁸8,—¹—*, 8 —⁸ 2.
—,——öI
— —
1 G.—,NCn 0—. — ——
8 8 —6—
100 Ro. = 220 Rm
eGmn.
2
28
Peer. EawreoeeeSern —
2. 8
ul 8 —2ögS
0 o — — 90 92 — 80—
90 Su ean — —,— —6
oods! ꝙ
— —H8 —
— ——
- 80 2
PEm-w.
28a. 88
— —2 22S’
5 — „
23
An.
% .97 — —,—
— 8ꝙ 0—2,92 H8 1
FA
2. S S
9 80826 60/0081 4
u. 1 u
XoUNcoC cRchern - 20——
——— —62,Nö;
8 —9,—N—9öqAAäööehenNö—
—4 ₰ —,—8,——=— ———A ——,— 8
8
2
cn e eb.
88858 585
2
2ꝗb. ge 0 20,—
8
—2,2Z
,— ———
—
7
59, v*o —,—2
8H8 8 8 ⁸
—* G.
1/
— — — .—
SAennss
8 —
8à18 & ;
8
2
. ekanntmachung 8 8 1“ — schlagen wird. 1 8 68 sstreckungen, der Advokat Dr. jur. von Sothen hie- 4 J.S ist mttr Nr. 174 ndie eEn u“ 8 selbst vorlzufig 8 ve-EhF . 1 — .* irma: ..“““ b Ssee. 1 eb swerden Alle, welche an die Konkursmasse behu 6 50. Firma S. Uhle in I 8. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen. Minetti. üür Hefricdiaung Ansprüche zu machen haben, ver⸗ “ 88 1 und als deren Inhaber der K 8 8 1“ u solche “ 8 wald Uhle in Torgau heute einpfte get worden. .Berxlim. Khönigliches Stadtgericht zu Berlin. Konkurse. Freitag, den 17. ezember 1875, P. Torgau, den 28. Oktober rervreer Abtheilung für Civilsachen. [8669] 8 NMorgens ’1 b FPosensche, asus. Königliches Kreisgericht. I. A im hiesigen Gerichtsgebäude anstehenden Termine Sgchsische
ücbh ERme ennr âsbSen 05-
„n,
& g
—,2— 2—ööB
1.8 d ais deren Jnhaber der Kaufmann ,„ 9 Uhr, für Tabake und lagen beizufügen. ““ iai ihe — 104 25 8 I“ Sgs d. ne zu Boebet und der Ackerwirth 8 bas Zeichen: 8 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ E“ — 41 10. ver de. d. kleine Wilhelm Lammert zu Höste Kirchspiels Lienen ein⸗ Paecsseef e e EEEEEEdbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung EE :8 vhe * 79. 8 etragen, sowie, daß Jeder der beiden Gesellschafter ZE1 65 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, EEEEEETEE 38 “ bie Gesellschaft zu vertreten befugt ist. SA58 öI“ sur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Oder-Deichb ͤplig . 1 8 98 FI Tecklenburg, den 28. Oktober 1875. Sosoccgv.E. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Brhhe Stadt-Oblic 11“ Po vor. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ] . . *½ 9†% u. 1ene fehlt, werden die Rechtsanwälte Leo, Lochte, Meißner, 8 1““ 71. u. 1/7. 90,10 G Wiener Silber- 50) 22 Oberhess. St. gur. Strassburg. Als t, werden die e Leo, te 6 Cölner Stadt-Anleihe 74. u. 1/10. [99 00 bz Silber-Pfandbr. 77.50 50 2 Tilsit. Bekanntmachung. ☚ 8 AS2n Marke ist eingetragen . 8 Justiz⸗Räthe Schultz und Steinbach zu Sachwaltern Peror ⸗ “ 119 ö Nom- Torker gtadt-Aal. 11 100008 “ . In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ 2 2 1e unter Nr. 43 zur Firma: Zv. vorgeschlagen. Zehuldv. d. Berl. Eaufm. vee fde. Sold-Anleihe 97,20 tk B 9.— 1 ü 8 schließung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 4 — „Ch. G. Stromeyer“ 868 Magdeburg, den 8. Oktober 1875. ““ „J101,50 k B New-Tersey .. . . ... vd bsn . b. . 5. 150 eingetragen worden, daß der Kaufmann Bern⸗ (S in Straßburg, nach An⸗ e Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ 77.106, 10 bz Genneser Loose 150 Lire üüee ch. Prd. (4 1g.) hard Koellger zu Tilsit für seine Ehe mit Se2; 2 meldung vom 30. Sep⸗ CI” 8659 Eviktallad vendschaft. Central. 7.93.60 bbz Deutsche Gr.-UrB.FPfd;r 5 7. .177, 00,75 bz eb. Haack, die Gemeinschaft der Güter ausgeschlos⸗ S tember 1875, Nachmittags 8 c. 1 [8659] Ediktalladung. * — 3,12 8 rüern 11042 11,28 e. en, und das Vermögen der Frau die Eigenschaft 3 Uhr, für Graphit⸗ M Nachdem abseiten des Ackermanus und Bauer⸗ 84,00 do. Hyp.-E. Pfdbr. unkb. 5 1/4 n. 1/10. 100,75 1z des Vorbehaltenen hat. schmelztiegel das Zeichen: 8 meisters Friedrich Heinemann zu Bischhausen 92,50 bz 40, do. do. 4 1/4 u.1/10. 95 75 bz; Tilst. den 80. Oktober beig Abtheilung. 8. * Ween Thanal H 139 1 ses u“ ages ,s h gne 8 do. Reono.. 10˙,80 E Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 44 — “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E8 2 Cb 1 A b “ Er znaen Folge dessen der förmliche er ⸗ R. Hn. Ueit 92,30 8 Hamb. Hyp. Rentenbriete 4 1/1. u. 1/7. —.— 8 CMARPS welches mittelst eines Stempels auf dieselben einge ger erkannt und, nach Sistirung der Zwangsvoll⸗ 1— 1 5,n TTTqö— 84,00( MHeininger Hyp.- Pfandbr. 5 171. . 1/7. 100,00 8 288 1 93,10 ½Ez Nordd. Srund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.a.1/10 1100,50 Wärach.-Fer. gar. 15 1 “ ü00öde b Er rz. 81. 1 ds. Wier . 1110 2 234,00 b G Dur-Bodenbach .5 1/1. u. 1/7. 66,00 G 83.70 82 II 8. 1. rz. 110 8 1/1. u. 1/7.1100,00 5bz 8 “ do. neue 5 1/4. n. 1/10. 60,50 G 7. 92,75 bz do. III. u. V. rz. 100,5 1/1. 100,00 bz B 4 Dux-P 1 28,60 bz 1101.506 do. II. z.. 110 4 97,50 1⸗ Maanbakhm Prloritätzs-Aktion und Oblifatlonas. v1““ 18 2. Sen s 92,75 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 7. 99,900 Asahen-Mastrich 1/1. u. 1/7 90,00 G Elisabeth-Westbahn 73, 5 1/4. u. 1/10. 77,50 F 82 91,75 bz de. B. unkdb. r2. 1105 77. 103,00 2 G do. 5 1/1. *. 1/7. 98,00 g kl. f. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.n. 1/10. 63,00 B 2 Heegg. do. do. rz. 100 5 100,25 b G III. E. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 B kl. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. n. 1/7. 85,25
*
—g9 — * 2
1—2
1 —2
öIe e 0b
5. v
8 g —,—A-dNgöngee
a Was 2-⸗
Iö“ . Em
8
theilung. 28 b . e; 4. s n 5 8 75 2 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 144 zu Der von uns durch Beschluß vom 5. Mai 1875 8 d alle die Forberungen, sochie die 8 1 Fi der Firma: „A. Delpey & Cie.“ in Berlin, nach über das Vermögen des Lampen⸗ und Bronce⸗ anzumelden und alle rungen, 8 Schlesische... Miesbaden. 8. eee, Esee weses de ghema vom 2. Oktober 1875, Vormittags 10 waarenhändlers Hermann Robert Rudolph 88 Bereagaeene E“ do. A. u. 82 85 Amt Wiesbaden folgender Eintrag g Uhr 4 Minuten, für „Cognac, Weine, Rum und Messerschmidt eröffnete Konkurs ist durch rechte⸗ e eee mit Abören etwaigen Vorlnnd⸗ 1 256 orden: 1 91 1 „ “ 2 45 H 5 8 9 44b P. 1 0. u. 8 1) Nr. 529. Arac“ das Zeichen: 8 9. v E16“ rechten zurückgewiesen werden sollen. Fostpr., rittersck. 8 4 vhe. b Im gedachten Termine, zu welchem hierdurch auch do. 8
ESnn ,5— 8
70. do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. Seren Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100,00 bz do. II. Ser. 100,00 E do. ankdb. rückz. à 110,5 1/1. u. 1/7. 106,00 1⸗ 4e. IH. Ser.. Stzat 3 ¼gar. 83,50 G do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 b- lo. 4oc. Lit. B. do. 92,20 bz de. do. do. 1872,73,74, 5 1/1. u. 1/7./,100,20 ⸗ 0. dSo. Lit. C.
1ö“ do. do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. [84,30 bz 1/1. u. 17. —,— o. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 83,20 B 1/1. 2. 1/7. 85,10 G o. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8250 ³96 85,10 G Eömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80,10 bz 8s “ Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 93,50 B 97,25 3 do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 93,50 F 96,40 bz G kl. f. Ischl-Ebensea. ..... — abg. 5,00 B 96,40 bz G kl. f. Kaiser Ferd.-Nordbahn 1/5. n. 1/11. [91.10 G 101,75 B I. f. Kaschas-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 65,00 · G Livorro 3 11/1. n. 1/7. 204,25 G Ostrau-Friedlander. 5 1/4. u. 1/10. [62,00 G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 69 00 9 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½¼ 15/4. a. 10. 79,25 bz B Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 92,50 G Theissbaeahhn 5 11/5. u. 1/11. 72,50 0 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/5. u. 1/0. 64.20et. ha G Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. [60,50 bz do. Ostbahn Fer. ..5 1/1. u. 1/7. 55,40 b: do. do. IH. Em. 5 1/1. u. 1/7. 64.90 bz G Vorarlberger garx. 5 1/3. u. 1/9. — —,— Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 99,75 bz do. gar. II. 1. 5 1/5. u. 1/11. 99,75 bz* 4 gar. 89 5 11/5. u. 1/11. 6 x8 do. Em. 5 26,10 1 40. Lit. B —,— Ihr.-Schles. Centralb. b. 34,10 22 0 C“ — 95,00 G „(de. do. II. Ser. —·—,.—— 172,00 bz Eerlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. 1 L92,50 G .ü.2 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 8313,50 bz G 65,50 bz G do . Ea. 4 [1/1. a 92,50 % xl. f. o. Ergänzungsnets gar. 3 1/ 9. 05,30 G 120,75 bL 1 DI. Em. 5 [1/1. u. 1/7.1102,50 b G ki. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 866 80 b G — 5
8. .
1n bae
.
12 R ——
6 ”n —O -
2 4
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: * zntali S eri ilung für Civils in⸗ v 1ne Georg Heinrich Lugenbühl jr. “ - Königlichen Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. der Konkurskurator und der Gemeinschuldner gela⸗ do. 99 80 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./95,75 92 G be“ zu Wiesbaden. 1— 8 6. 8 Q˖˖-—s—ꝑ—Y den sind, werden die Erklärungen der Gläubiger do. 107,00 G do. do. 5—1/11 n 1/7 95,75 G 11““
3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden. 8 ;, O s1868671] 1 8 . über die Person des anzuordnenden definitiven Kon⸗ 8 4 Sesn Schles. Bodencr.-Pfadbr. 5 1/1. u. 1/7. [100,00 G IEe“
4) Bezeichnung der Firma: 1 832 SebZö8u dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ kurskurators und die Verwaltung der Masse ent⸗ Zo. Reulandsch. 4 92,00 àb* do. do. 4111/1 u. 1/7,93,25 b B VII. Serkr. 9 Hch. Lngenbühl vg. 8 5 —ꝗ bö8 ee eeeesee eeee 12 Le 3. Fest⸗ 1.“ 4½ 1/1. u. 1/ 199,80 bz““ Stett. Fat-Ayp.-Oz.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz d, Aach.-DHeseld. I. Lz.
„den 28. Oktober 1875. MVF ö eben, in Firr Hallen; he stellung eines Gläubigerausschusses zugelegt werden. ur- u. Noumärk. 4 1/4. 98; do. do. 4 ½ 1/ do. II. Em.
“ . E b w Handlung Kleinwort Cohen & Co. in London nach⸗ — Reinhausen, den 29. Oktober 1879 8 11“ 85 8 4 86 L1⸗ 1 SA.108800r.
—
2
“
2 2
—
,—
+ —
7,
n*mp
gr uuenᷓ ge;mw. 2
23 8
2*
Königliches Kreisgericht. vJ2o aI andlung Klei “ 4½ 98,00 — Exm. Abtheilung I. „ SSAIöW träglich eine Forderung von 194 f 12 sh. 1 p. an⸗ Königliches Amtsgericht II. b Posenschbe .. . . . 4 94 72 b E Seeeee [1/1.u. 1/7. 100,75 =2 — Khn. n.ee 6BI 7 b II gemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde⸗ W. v. Goeben. 2 166“ eeBns Dassald.
Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 b - EE rung ist auf · Rhein. u. Wesiph. 98,00
— 8 3 — 2 do. do. rückz. 125/4 ¼ 1/1.n. 1/7. 8 2. E“ bEVEEendee eer naJa1e h, deanuage 10 ner, laaez Fallments⸗Anzeige denenaeNect. de 9dssh„vb S enasiav-B-10⸗eneeie dsloahes steveneaveeegen ünbis 1 AEmn — im Stadtgerichtsgebäude, Porta „ reppe hoch, 5 An; 1 1 vr- s /10—,—
Die ’ b- Hhelchengverden Sen 1 XIS Zimmer Nr. 12, 8 dem unterzeichneten Kommissar, Durch Urtheil vom 28. Oktober 1875 hat das rveneeen “ 4 174.v. 1/%10. 87,798
8 aig ver g62 S — . 2 anberaumt, wovon die Glaͤubiger, welche ihre For⸗ Königliche 1.2.veeeee; zu Cöln den in Cöln ☛ Ae Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der b derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt wohnenden Restaurateur Anton Schwerzel fallit Badieche &nl. de 1805 Fema F. Schumacher & Cie., mit der näheren d werden. erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung auf den 4. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. Aachen-Mastr... 1 ½ 1
58
17 3 * — do. do. U. ger de. do. rz. 110 4 ½,1/5. v. 1711 [98,400 do. Nordb. Fr.-W. ...
1,/4 . 1/10 Bisonbahn-Stamm. ang giaam-Fricritäts-Aktie- (de. Rnbr.-G. N. G. 1. Sen.
— 24 Die singelammerten Dividender bedsuten Bzuzinzsan.) de. do. II. Ser. .4 ¼ 1/1. Div. pro [1873 1874 3o. de. II. Ser. 1/1. [19,50 b B Berlin-KAnhalter „ 107,75 b2z do. L u. II. Em. 77,00 à 78,00 bz do. Lit. B., 105,75 bz G Berlin-Görlitzer 8
42
24108‧66 II 2400˙6 II
8 8 9 g
— sosoUUEURSSRUNESSʒᷣ
AHE
——6öqöqqhö
ö
zei 2. 'sches Fabrik⸗Etablisse⸗ SBe 28. Oktober 1875. 28. il d Jahres festgesetzt, die Anlegun 9,40. 40. 4 1/2. u. *8. Ki ezeichnung H. J. Neuß’'sches F - Berlin, den 28. Oktober 28. April dieses Jahres festgesetz gung Zrarzor Conrt.- Anleibe 171. n. 70. “ 1
ach 2 ldung v 30. Sep⸗ . önigli t, Abtheilung für Civilsachen. S ügt, d Ergä srichter 2-J2 ve achen, nach, aenmfldeng Minuten, für welches auf der Verpackung und zwar als Flaschen⸗ E114“““ I“ sach Sahöö“ 88 derhanüassarichter Bremer Anleihe de 1874 Berf-Anhalt. 8 Nähnadeln, Nahmaschinen⸗Nadeln und Stecknadeln Etiquette und in Relief⸗Prägung auf den Spund⸗ Ballhorn, Staͤdtgerichts⸗Rath. nenden Advokaten Herrn Martin Schnaas zum damburger taats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. Berlin-Dresden folgende Zeichen: sbblechen und den Flaschenkapseln angebracht wird. I— Agenten des e. ernannt. v. 8 “ “ 18 cl. u. dö- Berlin-Görlitz.. 8 166“ orr. I 1 70 “ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäß eit b 3 2I88.-Schuldvers . u. 1/7.37, PBerlin-Hbg. Lit. A. v Hnss 8 eee öö S“ g” Penabernte 2 Kaufmann Dielitz ist in dee E 5 2 5 Rheinischen Handels⸗Gesetzbuchs hiermit Beche- eeer4nl. 1899 5 11. 17 — gdb.. * 10 — E Ig ber das Vermögen der Handelsgesellschaft „A. Lüben beglaubigt. 8 ““ eg. ver 3 ¹1/4. erlin-Stettin.. do Sergrfe, gch aemeläuns 1“ Nachfolger, Gebrüder Greiser“ und über das Cöln, den 30. Oktober 1877 k b Fürnr. 2 40 Tbl.,— pr. Stück Br.-Schw.-Freib.ü 77,75 bz G B.-Fotsd.-Magd.Lt. 4A. u. B4 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 111. 96,909 EE llen. Privatvermögen der beiden Gesellschafter des Kauf⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 sche Er. Anl. de 18674 1/2. u. //8. 0 bz Cöln-Mindener.. 71. (91,25 b⸗ de. B u. 1/7. 88,50 bv G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 9. [81,25 bz 25 8 8 Zeürksc roth gefärbten Baumwollen⸗ manns Otto Greiser und des Kaufmanns Richard Weber. 48. 35 Fl. Obligation. — pr. Stäck 75 do. Lt. D.. . u. 1/7. 94,25 b⸗ do. Lit. B (Elbethal) 5 1/11. 65,75 2 garnes da hen: Greiser zum definitiven Verwalter der Massen be⸗ v1““ v“ eane Pram.-Anleihe 4 1/6. 22,00 86 do. Lit. B. (8 92,00 etw bz G Lt. EF. 1. u. 1/7. 93,50 3³ Kronprinz Rndolf-B. gar. 5 / 75 50 b stellt worden. 8 [8441] (Zweite Bekanntmachüung) —— Ih ehern pr. Stück 82,00 bz Halle-Sorau-Gub. 1/1. n. 1/⁷7. —,— do. 69er gar. 5 72,80 bz B Berlin, den 28. Oktober 18757. Auf Antrag Dris. Karl Klügmann für die Aktieen.. —— 78 1.-4n 1/4. u. 1/10.109 00 ⸗⸗ Hannov.-Altenb. 1/1. u. 1/7. —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 :1/10. 72, 50 b B Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. gesellschaft: Aktien⸗Dampf⸗Sü emühle zu Lübeck . Zotn. 8. 2 111“ 1/4. 5 116,00 ½bz G de. II. Serie 1/4. u. 1/10. 92,00 E gr. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb.)5 1/4 u. /10. 79,00 B — wird hierdurch zur öffentlichen Kunde gebracht, daß F-Ss r. 1 11n 5 19. 85 —17. 106,25 bz b-nae e. a. müer 1/4. u. 1/10. 92,00 B gr. f. Südöst. B. (Lomb.) Ler) 1/1 228 00 bb M. JI gdeb.- rst. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz kl. f. do. de. neue gar 226,75 bz G 3
24 4
—
—4 4 ¶Ch
— — —
— — —
6
5—1 8α*—
HmMnen w. * -b
— 00
22 2
— 2 — —6ö 888=
*
— — — 8 2858
bnb ELE11
—— SS=8
3 chun die genannte Akriengesellschaft mit dem 1. Oktober e bers 1888912, —— Fnturssache Nr. 1875 in Liquidation getreten ist, und werden dem⸗ “ / Magdeb.-Leipzig 1/4 n.1/10. 91,75 B R f. do.Lb.-Bons,v. 1876 V 100,556 8 de 1875 ist der Apotheker Herr Dr. &. W. nach alle Diejenigen, welche an die Aktiengesellschaft: Ueininger 1ö1e“ do. 7Hen Em. 4 1/4.u. 1/10./97,40 · sde. do. v. 1877 V 1100,606
1“ . Gustav Schulz hierselbst als definitiver Verwalter Aktien⸗Dampf⸗Saͤgemühle so wie an den Vorstand do Pram. Pfdb 4 00 80 bz G Mnst.-Hamm gar. ch 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 B do. do. v.1878 1£ 8,6 103,00G 8 S 1 de Masse ernannt worden sdieser Gesellschaft Ansprüche zu erheben gewillt sein 0180nb. 4- Thir-F. p. 8.4 1 19008 Ndschl. Märk. gar. 96,75 G Brosl. Schw. Fraib. Lit. D. 4 ¼1/1. u. 1/7.—,— de. do. Oblig. 79,609 2 1 95 8 lottenburg, den 29. Oktober 1875. sollten, aufgefordert und schuldig erkannt, solche An⸗ Thlr.L. P. St. 2. 21.,2. 136,00 k GNordh. -Erfrt. gar. 28,40 bz do. Lit. G. 4 †1/1. u. 1/7. —,—* 114“*“ 88 8 3 8 herle; Föliche Kreis erichts⸗Deputation. sprüche innerhalb eines Jahres von dem Tage an Amerik., rückz. 1881 1/1; u. 1/7.1102,70etim B. Oberschl.A. C. u. D. 141,75 bz G Lit. H. 4 † 1/4.u. 1/10. —,— I. — [Brest-Grajewo ... .. . 4 8 Se ete weee egba h e erechnet, an welchem dieses Proklam zum dritten 4c. do. IV. 1882 gk 15./10. de. Lit. B. gar. 7. 131,50 etw bz G 1/4. u. 1/10. [87,75 bz G Charkew-Aseow. gar. .. 5 Mate Fesant we 12 8e 2 deg “ . 8 28./10. 8— 8 Ur. u. 1/7. —,— Aaeeen gar. 1 . 4 der Gesellschaft Pauli Gerhar oulsen, im . — 0. Lit. E. j 1.7. 134,25 etw ba ʒ Chark. N —₰ In dem Konkurse 2 das Vermö 88 Falle deenchatt aag⸗ aber im hiesigen Handels⸗ -92 1 1/5. u. 1/11. 98,90 et ta G [Ostpr. Südbahn. 26,25 b⸗ 8 1/1. u. 1/7.103, 25 b G kl. f. Jeloz -Orel gar... gg 4 8 — ua machermeisters n Krug n0ch 8 er gerichte — Auswärtige unter Bestellung eines Be⸗ 8 40. 1885 8 6 1/1. u. 1/7. 99,60et à50 etb E. Oderufer-Bahn 95,50 bz B .“ 1/1. n. 1⁄⁄ —.— EE18“ SEn b S frühere Apotheker Al hdischer n u 8. zum defi⸗ vollmächtigten — anzumelden und zu verfolgen, und ns — (kand.)2 5 1/2. 5.8. 11.98,90 et ba B Rheinische... —,9) 1/4 u. 1/16.88,10 h G Kaslow. Woronanaff var. 5 SoPPArg„ 2 852 E 8 “ 5 . heex zwar unter dem Rechtsnachtheile, daß sie andernfalls ”ö Torker Stadt-Anx. 1/1. u. 1/7.97.,20 E do. Litt.B. gar.) 92,75 b 40. 4 1/4 u.1/10.—— 8* Obfeget. 5 1 A.n. e, 2. V 1 b 8 Sese. de . Otwote. 1879. mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen und das als⸗ ,ag do. 1/4. u. 1/10.,100,006 Rhein-Nahe.. 11,10 bL G 4 1/4.z.1/10. 91,10 bz G kl.f. Kursk-Charkow gar. 5 (1/5.u. 1/11. 97,00 6
/ 5 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dann vorhandene Vermögen der Aktiengesellschaft: Zarn. Anl 4e 1874 (4 15/5.15/11 98.,50 f Starg.-Posen. gar. 101,00 B V. En. 4 1/1. u. 1/7/87,00 b K.-Chark 4 90w vEi. .5 ,1/1., b 177, 98,00 ℳ; b — NRö Aktien⸗Dampf.Sägemühle unter die Aktionäre ver⸗ Beberr. Fapier-Rente 4 . a. 61.906 Thüringer Iüte.4. 112,50 b 1/4.u.1/10.97,70 b G FKursk-Kiew gar. .8 1/2. u. 1/6. 98,25 Bà 8 2 1 4 Bekauntmachung. theilt werden wird. 3,99. Füber — Reute 4 „ . 1 “55,50 b: E de. neue 70 % 101,50etwbz 5 1/4.2.1/10. 88,75 b G do. kileine 5 1/2. u. 1/898.25 b eee2e „ 2 u B dl 82 b B 72 — Lübeck, den 21. Oktober 1875. 1 “ 250 FI. 1854 1/4. 107,00 bz ds. Lit. B. (gar.) 1. 86,30 bz Lit. B 1/4. . 1/10. 85,00 bz G Losowo- pol, Int. 5 1/4.s.1/%10. 94,75 b
aa, in A⸗ 46 58 A 8* des Termins zur 28 2 eschluß⸗ Das Handelsgericht. 8 Se. Krszit 100. 1858 78 Stück 338,00 G do. Lit. O. sgar.) 4 ½ 4 1/1. 97,00 ⸗ En. 41 1/1. . 1/7.—— Sewasto 8 18 *119 700 28. 8 — seslung 1 928b 8 1 28 . z des (H. 02381 b.) Zur Beglaubigung Dr. Achilles. Sott.-Anl. 1860 75. u. 1/11. 112,50 bz weim -Gera(gar. 74 ½) 111/1 u. 7.54,50 b” II. Em. 4 †1/1. u. 1/7. —.,— 5 1/5:v. 1f1. “ 8 enronien Cael Custalt Herem ur ent en 1““ ro. Se8en 801,00 B aig. 107,2531082 àà 4 40 1010h E B sa⸗ 11l. u. 177.85. Sob B sdr 2 2a. 3 — 8 8 8 2 .“ ““ 8 2 5 nd ei 8 1“ irma E. G. Bogt) zu Ernsdorf Königlich ist zur 1 Redacteur: F. Prehm. 8 Seencn Phi nn garses Ja g gbagen un der sern e und Beschlußfassung über einen Akkord Berlin: Verlag der Expedition (Kesisel) v“ Fhrme nach Anmeldung vom 30. September 1875, Termin “ 8— W11““ Druck: W. Elsner.
— — —6ööö——
—½ SOsebEndernn
—,—
Nlar = 4,25 Rmk
8 [8 EEEISSGSSm
—
V G 1 b 88 . .“ [8662] Bekanntmachung. 8
d-.l ag.-Se ,e;
—2nG☛ᷣS