. in Ei . 2. November. Der Landtag ; 88 ““ 1 8 E — is⸗ — Die Auskunft eines in Eid und Pflicht stehen⸗ Baden. Karlsruhe, 2.2 gebiets am linken Weserufer, mit Ausschluß des Stadtwerd 5 2) b 8 des Reichskanzler⸗Amts Dr. 8. 9* “ 1e s den 88vb büsent nach einem Erkenntniß des Reichs⸗ wird nach seinem Zusammentritt “ 8 Stadt Vegesack, sowie der Lesumfluß von seiner Mündung * die ertigen warnisonsdienst kennen zu lernen, wurde bei seiner/ der dadurch gewonnenen Resultate, Folge gegeb sare beiwohnten, theilte der Präsident das in de g 8 Ob des gerichts vom 16. Oktober d. J. nur dann sammelt bleiben, um außer den Wahlprüfungen nur da setz Weser aufwärts bis zur bisherigen Zollgrenze oberhalb Burg nebst aselbst mit großen militärischen Ehrenbezeugungen ist gl. ichzeitig desti „Folge gegeben werde. Es folgte Ableben des Abg. Dr. Robert v. Mohl mit, worauf 1“ gerichtlichen Beweis, wenn diese Auskunft unmittel⸗ über die provisorische Forterhebung der Steuern und das Ein⸗ den mit dem Lesumfluͤsse in Verbindung stehenden Wasserläufen im empfangen. Die Straßen waren mit Menschen gefüllt, die den Ns 8 826 8 Hestimmt worden, daß die Volkszählung am 3. Ja⸗ in die dritte Berathung des Gesetzentwurfs b8 8 8 I Ums berührt . führungszesetz zu dem Neichsgesetz über die Führung der Civil⸗ suhendeicelende, werden in die deutsche Zollarenze ngeschloffer. Prinzen enthusiastisch begrüßten. Die fremden Fonsulr F 8n in Verbindung mit derselben Angaben führung des Impfgesetzes vom 8. April 1 1geeenhas 1 standsregister zu erledigen und sich dann bis nach dem Schlusse Früge Uder es Perrs. wird gebildet: 1) zu § 1 Nr. 1: an der Gibraltar überreichten ihm eine Willkommen⸗Adresse. — Auf der hbestand sowie über die Größe der Aussaat
2 . 61 4 4 . 4 8 5 a bei 3. ‚begi 8 1 4 2 0. si Nach einer kurzen Bemerkung des Abg. Winterer (Eisaß) wurde das — S. M. S. „Vineta“ ist am 31. Oktober cr. von des Reichstags zu vertagen. Die späte Einberufung des Land u1u“ b bei Warthurm beginnend, durch die von Staats werfte in Chatham wird demnächst ein neues, 8 . dne artg lte delammest
V Sa o. : etzentwurf, ira i gangen. 3 in ände⸗ Hohenthore führende El is b s iff i iff Sle,n ““ v1“ “ 1“ Plymouth nach in 888 1 “ “ der “ Nte von der Oldenburg⸗Premer Icher ’ Phhes, hoe wenenassgc 8 Kng if e im Königlichen statistischen Bureau 2 8 . Bayern. München, 2. Nove . g a 1 . 8 4 rd; ferner durch den genannten Bahnd bis d Stadt⸗ Kriegsschiffen 8 v ¹ den gewaltigsten 8 era statistis theilter Personen in ein E“ e. für a der 13 Finanz⸗Periode 1876 und 1877, umfänglicher ausgefallen, als es anfangs beabsichtigt war, und graben (Sicherheitshafen), das südliche 116““ Friegeschiffen der englischen Flotie zählen und vumeis 8 r “ “ ordnung, betreffend die “ “ der welches soeben ausgegeben wurde, betragen die Einnahmen: haben sich daher auch zeitlich länger ausgedehnt, als zum Weserdeich vor dem Buntenthore, den Weserdeich bis zu dem in vce digung der Küsten dienen soll. Es wid den Namen dessen Inangtiffnahme 89 1 2 . E E Setce Eegeitelungen Füch Gebüh d Uebertragungen aus der 12. Finanzperiode und zurück 3,740,691] man glaubte. Sie sind auch jetzt noch nicht ganz der Verlängerung der Grenze zwischen dem städtischen Fresenbulten „Ugamemnon führen. — Briefe vom Stillen Ozean hat, und ist . “ e Storthing die Mittel bewilligt Fübstaungen der proporktänellen 1“ die Fl. (minder gegen das Vorjahr 2,989,309 Fl.). Direkte Steuern fertig, werden aber das Haus in einen vielfach zweckmäßigeren EEE11“’“ liegenden Punkte, weiter bis zur Weser mit, daß das dortige britische Geschwader in Folge von mächtigt worden⸗ Ri das. hprrtement des Innern bevoll⸗ in deitrer Lesung ohne Dehatte angenommen. , Ge, c gie,h 11 802,112 . (mehr gegen das Vorjahr 870,957 81.). Tax⸗ Und veeeren Senhu“ linke Weseruser dis zu demsergen Ueür8e nhlannd sodann durch das scafsendeserrionen einen beträchtlichen Theil seiner Mann⸗ zugehen zu lassen und flt sebts da ann Hergerderlice Inftrution erste Berathung der Fntwürfe “ 8 ö“ und Stempelgefälle 9,081,190 Fl. (mehr gegen das Vorjahr sterium ist eine Gesetzvorlage über die Rechtsverhältnisse er 1- preußisch⸗bren schen 88 “ und ah hat. Das Glaggenschiff verlor 100 Mann, Dem Morgenbladet“ 2 5 8 8 Ponorar zu bestimmen. — v““ feiri Hülfs⸗ 922,420 Fl.). Malzaufschlags⸗, Zoll⸗, Steuer⸗ und Karten⸗ sog. niederen Diener in Ausarbeitung begriffen. — Die vom gegenüber liegt; an dieser Stelle überschreitet die Zodigrufer 1“] „Tenedos“ und der „Myrmidon“ die Hälfte Kommüfsion mit dem Aüfir schtigt W “ und eines Gesetzeg üher, Zie dgegehose ch hamern Reßte. stempelgefälle 18,888,720 Sl. (unehr gegen das Vorfahr 2,623,790 evangelischen Landesausschuß verfaßte und von sämmt⸗ de Weser Die Chaufsee von Warthurm bis zum Daͤmm dee vhesneie eaßungen einbüßten. Die hohen Lohnsätze in Sen bestimmungen zur genugengen usehen, neue Gesetzes kassen. Der Kommissar des Bundesraths, vEb Fl.). Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Salinengefälle 4,987,365 Fl. lichen Diöze sanausschüssen mitunterzeichnete Adresse an Oldenburg⸗Bremer Eisenb hn, der Eisenbahndamm und die “ 1u“ bilden angeblich die Hauptursache der Desertionen. — giere auf Dampffchiffenen en Sicherhe rungs⸗Rath Nieberding, legte in kurzen “ de en he Ng. (minder gegen das Vorjahr 139,135 Fl.). Münzanstalt 263,380 den Landtag erklärt die Kirchensteuer für das prinzipiell Rich⸗ nete Strecke des Weserdeichs bis an den Fuß der Außendossirung vi. ronlaͤ ndereien in England produzirten im vori⸗ förderung beschäfti 1 Sn. 28 bei geschichte der vorliegenden Entwürfe dar und hob der 8 8 r⸗ Fl. (mehr gegen das Vorjahr 120,432 Fl.). Aerarialrente von tige, bittet aber, um dem augenblicklichen Nothstande abgeholfen zu desselben sind in die Zollgrenze eingeschlossen; 2) zu § 1 Nr. 2: von gen ahre die Summe von 327,278 Pfd. Sterl. In diesem 8 gen, auszuarbeiten und vorzulegen. hervor. Der Abg. Schulze⸗Delitzsch anerkannte zwar die Vor⸗ r Köniali ürnberg 204,166 Fl. (mehr gegen sehen, bis zur Einführung derselben um Staatsdotation. Zu der bisherigen Zolll nie bei Burg begmnend durch das linke Ufer Einkommen sind indeß nicht die Revenuen aus d. önigli Amerika. Wie dem „Reute —„ Washi 2 ündi ber seinen Widerspruch gegen einige der Königlichen Bank in Nürnberg geg sehen, z1 der Lesum bis zur Einmündung in die W 1b 1 Forst d Wa 1. 8 den Königlichen . rschen Bureau“ aus Washing⸗ süge der Vorlags 1ue be leinen Weheepruch g d machte das Vorjahr 204,166 Fl.). Staatseisensahnen 49,808,523 Fl. gegebener Zeit soll auch eine Deputation an den Großherzog von der Nordwestüühbe des Schöneben: Zesennund weiter durch eine Enclend und Waldungen mit inbegriffen. — Die Armee, welche on vom 4. November gen das im Se Bestimmungen zu Gunsten des Kassenzwanges an und machtg (mehr gegen das Borjahr 15,811,120 Fl.). Postverwaltung entsendet werden, um in letzter Instanz an entsprechender Stelle nürdlichen Hafenmöle von F. der fcker Grodens nach dem Kopf der England in Indien unterhält, bestand im J ahre 1873/74, einem tember d. J. von dem Präs ch Madrid gesandte allgemeine Bemerkungen über einige Prinzipien der “ 9008 2698 I. (mehr bgz Vorjahr 513,533 Fl.). in gleichem Sinne zu wirken. — Am letzten Mittwoch wurde vurh JSen dee eeee. es 1“ en parlamentarischen Blaubuche zufolge, einschließlich der Offiziere Memorandum nur auf einige Dokumente, die vor 2 Jahren lage. Er verlangte, daß bei diesem Gesetze öö Fh. Telegraphenanstalt 861,865 Fl. (mehr gegen das Vorjahr die Stadtkirche in Rühlingen den dortigen Altkatholiken zwischen den im §. 1 bezeichneten bremischen Vehistthetten znss 88 “ Tecemn, Pon denen 123,858 Eingeborene waren. nach Madrid übermittelt worden sind. Die von verschiedenen troffen würden, welche auf Grund statistischer; 8 Wahrneh⸗ 34,765 Fl.). Bodensee⸗Dampfschiffahrt 211,070 Fl. (minder in aller Ordnung übergeben; der erste Sonntagsgottesdienst dem deutschen Zollgebjet wird aufgehoben. § 3. In den in § 1 b. — 4. November. (W. T. B.) Nach einem heute einge: Zournalen gebrachte Mittheilung, bezüglich der zukünftigen Hal⸗ ö1A““ Rei 6⸗ gegen das Vorjahr 2727 Fl.). Frankenthaler Kanal 3347 Fl. fand vorgestern statt. Sonntags vorher wurde die „Nothkirche? zeichneten Gebjetstheilen treten alle für das deulsche Zollgebiet in gangenen Telegramm aus Penang ist der britische diplo⸗ tung Grants der spanischen Regierung gegenüber, wird von benoch .“ 111“ b (minder gegen das Vorjahr 853 Fl.). Gesetz⸗ und Verordnungs⸗ in Gutenbach durch den Domkapitular Weickum eingeweiht. EE der “ Zölle und Steuern Matasche Sarc W“ (Westküste der Halbinsel vnsache Seite als jeder Begründung entbehrend, be⸗ 5 raut wissen. öf r geg vs 8 585 F† 2 .„— 1 8 eeltenden ichen Bestimmungen und die in Ausführu ale malatischem iet eichnet. 3 5 ich 1 2, ⸗ g 1365,2 in⸗ die Her bietstheile erlassene richriften, sowie die Bestimmut üb⸗ 1 ea. ; “ euer⸗ “ ; r gegen das Vorjahr 153,7 Gl.). gesrnnß tern Abend hier wieder eingetroffen. ¹ ie Gewährung einer Zollbegünstigung für den auf inländischen Reis; üh- Soimbra, Bruder des Königs von Portugal ist auf d g. kew⸗Jork eine Majorität von Arbeitgeber in die Verwaltung der Kassen ausgeschlossen sehen (meh 9 8 eörjahr 61,173 Fl.). Zinsen, gestern Abend h 1 len verarbeiteten Ress in Kraft. Die genen auü 2g. Sesaeeagr Rückk s Deutschl gat, ist auf der ca. 3000 Stimmen erzielt haben. In K 8 ie r. 8 lige 4,540,432 Fl. (minder gegen das Vorjahr 61, ‧). Zinsen, 4 b 1 1 en Reis in Kraft. Die genannten Gebietstheile und der Rückkehr aus Deutschland am 31. v. M. in Paris eingetroffe is E Uhee ansas hat die republi⸗ und führte beim Schlusse des Blattes aus, welche nachtheilige 3. s ällige Einnahmen 293,355 Fl. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 4. November. bisher schon zum Zollge iete gehöri ater Großherzogli en. — Der Oberbef getroffen. kanische Partei die Majorität erhalten. Konsequenzen ein Gesetz, wie das vorliegende, für “ Ferne h . Lbgacgn 8a 921e behs⸗ Bheenahner für Zwecke Der Großherzog traf gestern Mittag in Begleitung des Fefttehe⸗ Zollverwaltung siehende Tceil des Cöö“ 78 Admiral E1111ö 8 2 9 Columbig. (A. A. C.) bne Panama wird unterm haben würde. des allgemeinen Unterstützungsvereins ꝛc. ꝛc. 267,071 Fl. Kammerherrn Grafen von Wedel mittelst Extrazuges aus 1 ee u“ der gedachten Beziehung dem Verwaltiigs⸗ die „Magenta“ befehligte, sind von dem Marine⸗Milister cher 9. Oktober gemeldet: Die Indianer haben die Kautschuck⸗ —. Ze Reichtag, inssegt die Zuga mntedgeguscg sen der (mehr gegen das Borjahr 64384 Fl). Zuschüfse aus der Heinrichau in Breslau ein. Mit dem Personenzuge der Nieder⸗ naner augewicse, 8. 1 Wis r Gemaäzna hez es neheget rer werehle 'ufen worden, um mündlch, rer heeisgernach sammler am Ehuguague in Darier Ubetrumpelt wüs bage⸗ wurfs einer Civilprozeß⸗Ordnung mit den Beschlüssen der französischen Kriegskosten⸗Entschädigung 4,064,000 Fl. (mehr schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn fuhr Se. Königliche Hoheit darauf EEbö1313 Femaßbect Fes §. 1 in die Zollgrenze über die Entstehung des Brandes dieses Schiffes darzen gen Frissen über 50 derselben getödtet und ihr ganzes Lager, das Kommission zur Vertheilung gelangt. gegen das Vorjahr 3,564,000 Fl.) Summe 127,392,875 8. um 12 Uhr 35 1 Fehiege , n sich Snceasg s Betreff der in den angeschlossenen EE1“ Beide Offiziere sind gestern Abend in der Haupezentt ü e sen. EE1 g. 8 8 dem Kautschuck⸗ 8 6 = Die Ausgaben auf die Erhebung, Ver⸗ üus kau zum Besuch des Prin; ¹ m. wird auf die betreffende Bekanntmacht “ — Die Einweihung des Denkmals fü d p nde und schneidet die bisherigen Bezüge — Die Reichstags⸗Kommission zur Vorberathung 218,387,047 ℳ. Die A. 11“ ct wird der Großherzog übermorgen nach Schloß⸗ hung vom heutigen Tage ver⸗ “ b als für die bei Mars la aus dem Isthmus vom Mark 1 8- Betrieb- betragen 55,331,828 Fl. = begeben. Von dort wird der Großherzog übe g 1 wiesen. §. 6. Diese Verordnung tritt am 5 November 1875 in Tour gefallenen Soldaten fand ohne besond jerlichkei om Markte ab. der Entwürfe eines Gerichtsverfassungs⸗Gesetzes, waltung und den betr 25,33 1,828 2 98 1“ 1 Einladung des Grafen Kraft . November 1875 in 2n ohne besondere Feierlichkeit 8 8 1 I 8 5 8 in Jahr der 12. Finanzperiode 42,581,086 Fl.). Friedland in Böhmen reisen, um auf g des Fraker “ doch unter großem 1 Afrika. (A. üei] 8 8 afegege “ gsches prage⸗ “ Gtat -n Königlichen Hofes o daselbst Le. “ “ Die 8 ö“ Fefordnung ist eie Bekanntmachung, diers hiere dersgraen öE“ v bringt n. neneft wrgosntabher ae 1öö „ 4. “ 3 F 73 Fl. (minder gegen das Vorjahr 157,551 Fl.). Etat hierher erfolgt am Sonnabend, den 6. Nor 11“ fecs enen dem Zolleinigungsvertrage vom 4. April 1853 friedfertigen Auslassungen, die der Kriegs⸗Minister de Ciss Berichte aus Cape Palmas melden daß am Abend d Ok⸗ hrer Eitzung vom 8. d. M. mit einer Anzahl von Naraägen 9001.479 22,998 088 Fl. das Vorjahr Schloß Heinrichau weilende Großherzogliche Familie wird getroffene Uebereinkommen über die den Erbauer nach den Herb 5 zer ieb znister de Cissey tober 900 liberische e Eö,oSe 5. 1 des Entwurfes einer Gerichtsverfassung. Diese Anträge der Staatsschuld 22,998 088 Fl. (mehr gegen 89 F — e 1 b Erb⸗ üüraah. ünstiaungen ern von See⸗ nach den Herbstmanövern gethan hat, wiederholte. — Der Abbe tober 900 liberische Soldaten unter Brigadier Creighton von sn “ g— e 7 9 fr chen üce chlossene Beseitigung der 7,440,658 Fl.). Etat des Staatsraths 56,503 Fl. (mehr gegen erst gegen Ende dieses 8be Le. “ Erb G hiff zu Fecheeühen Begünstigungen und eine Verord⸗ d'⸗Hulst, General⸗Vicar des Erzbischofs von Paris, veröffent⸗ Cape Palmas abmarschirten, um die Graboc⸗Städte “ Höndels erichte entstandene Lücke an der Stelle der Ersetzung das Vorfahr 3772 Fl.) Etat der Landtagsversammlung und großherzog ist heute von dort wie e, Weecshes exee Gebjetstheilen . steuerung der in den anzuschließenden licht in dem „Univers“ ein Schreiben, worin er erklärt, daß eine Sie fingen an, dieselben zu beschießen, aber am nächsten Tage der Handelsgerichte durch die mit richterlichen Beamten besetzten des Landtagsarchivs 232,509 Fl. (mehr gegen, das Vorjahr Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, b handenen Bestände von ausländischen Waaren von dem Kardinal⸗Erzbischof von Paris und seinen Kollegen wurde ihnen Widerstand geleistet, und sie mußten den Rückzug Landgerichte auszufüllen, durch den in anderer Weise geordneten 41,604 Fl.)]. Etat des Königlichen Staats⸗Ministeriums des 2 .ovember. (F. R. u. A. Bl.) Am Fürstlichen Hofe traf die n- Varis, gegründete Universitaͤt feineswegs den Titel: antreten. Ihr Verlust belief sich auf 9 Todte und 15 Ver⸗ Beizug des bürgerlichen Elements. Sämmtliche Anträge wur⸗ Aeußern 348,465 Fl. (mehr gegen das Vorjahr 31,755 Fl.). Trauerkunde ein von dem zu Zürich am 30. Oktober erfolgten Hamburg, 4. November. In der gestrigen Stzung der * miversite catholiques, sondern „Univefsité libre“ führe. e ind Laußerdem mußten sie drei große Kanonen nebst den indeß, wesentlich aus denselben Gründen, aus welchen das Etat des Königlichen Staats⸗Ministeriums der Justiz 7,101,484 Fl. Tode der verwittweten Prinzessin Güntherine Friederike Bürgerschaft wurde zunächst der Senatsantrag betreffend Versailles, 4. November. (W. T. B.) Die National⸗ Munition im Stich lassen. Die Einwohner der im Inneren ge⸗ Institut der Handelsgerichte abgeschafft worden, ebenfalls ab⸗ (mehr gegen das Votjahr 775,213 Fl.). Etat des Königlichen Charlotte Albertine von Schwarzburg⸗Sondershausen, der Tante das Projekt der Filtration des Wassers der Stadtwasserkunst mlung hat ihre Sitzungen heute wieder begonnen. fegcczen Dörfer flüchten alle nach Cape Palmas. Die Unruhen gelehnt. Staats⸗Ministeriums des Innern 10,574,244 Fl. (mehr gegen des Fürsten. Die Hohe Verstorbene war die Tochter des (1791 abgelehnt; der Senatsantrag, betreffend Erhöhung des diesjäh⸗ Der Minister des Innern, Buffet, beantragte, das Wahlgesetz sin angeblich dem liberischen Gesetze zuzuschreiben, das jedem 1 8 aärtigen Amt ein⸗ das Vorjahr 607,721 Fl.). Etat des Königlichen Staats⸗ am 26. Okiober zu Otterwisch verstorbenen) Prinzen Friedrich rigen Budgetpostens für unvorgesehene Ausgaben, angenommen auf die Tagesordnung zu setzen. Pascal Duprat, von der Ausländer verbietet, direkten Handel mit den Eingeborenen zu — Nach einer gestern Abend beim Peeen 8ng Ministeriums des Innern für Kirchen⸗ und Schulangelegenheiten Christian Carl Albert von Schwarzburg⸗Sondershausen und Gemäß dem Bericht des Ausschusses über den Sen 8. antrag, Linken, stellte den weiteren Antrag, daß zwischen der zweiten treiben. 86 3 es Königlichen Staats⸗Ministeriu 8 ö“ „sich am 5. Juli 1811 zu Coswig mit dem Prinzen Johann en der Gasanstalt, ward der Senatsantrag definitiv ge⸗ — üstandes und über Organisation der
Graevenitz standrechtlich erschossen worden. (mehr gegen das Vorjahr 261,719 Fl.). Etat für Ausgaben Carl Günther von Schwarzburg⸗Sondershausen, welcher eine nehmigt. Munizipalitäten berathen werde. Die Versammlung beschloß Nr. 23 des „Armee⸗
zu beauf⸗
5 heit der Passa⸗ welche sich mit der Passagierbe⸗
2 Ser 2
— Das Creigniß, welches nach §. 29 Nr. 1 des Pensions⸗ auf Reichszwecke 8,955,387 Fl. (mehr gegen das Vorjahr längere Reihe von Jahren in Arnstadt residirte und 1842 am Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 3. November “ Kncätmmig, am nächsten Montag mit der zweiten Berathung genden Inhalt: Wenteräbungen Jer Pemrsaersthar tac Se⸗-
8 2 276 8 8 1 7 9 * üj 2 Sust ( b d 82 . IS . 2 5 W l L. j — b ern 5 5 8 3 8 ¹ 8 eesetzes vom 27. März 1872 die Einziehung, Kürzung oder 352,567 Fl.). Etat für Pensionen und Sustentat'onen de 16. November in Otterwisch starb. 1Bischof Dr. Raes ist dieser Tage in Begleitung eines Arztes Session bböö hat bereits in der vorigen Abänderung des §. 15 der Bestimmungen über Organisation und 8
a der Pension eines im Reichs⸗ oder Staats⸗ Staatsdiener und Staatsbediensteten 2,441,501 Fl. (mehr gegen ’ 2 B 1 si b 1 d votirte demnächst nach ei Dienstbetrieb der Kriegkschuler 27, eg ü EE ae Fns sar sich dauernden Eecltnn⸗ wieder be⸗ das Vorjahr 227,262 Fl.). Etat für Pensionen und Susten⸗ Waldeck. Arolsen, 2. November. Der auf den 27. v. M. vh. nach München abgereist, um sich von da nach zweifelhaft gebliebe en ersten Abstimmung für den 8 stellung der Eivilsersorgunzs⸗ und Nasteseohrunhens für Mie hue⸗ schäftigten, beziehungsweife aus dem neuen Dienstverhältnisse tationen der Witiwen und Waisen 1,223,194 Fl. (mehr gegen zusammenberufene Landtag der Fürstenthümer Waldeck und geben. weiteren Antrag Pascal Duprats. der Schützenmannschaften. — Außercourssetzung der Dreipfennigstücke wieder entlassenen Pensionärs nach sich zieht, ist nach §. 27 das Vorjahr 57,634 Fl.). Etat für Unterstützungen der Staats⸗ Pyrmont beschäftigte sich in seiner ersten an demselben Tage Spanien. Madrid, 4. November. (W. T vausc. Gepräges. — Rechnungslegung der Garnisonverwaltungen Nr. 2 dieses Gesetzes der Bezug des neuen Diensteinkommens diener, Staatsbediensteten und ihrer Relikten 364,664 Fl. (mehr abgehaltenen öffentlichen Sitzung mit Wahlprüfungen, der Wahl SDest ich⸗u 3 von amerikanischen Blätt Kag (W. T. B.) Die über Ausgaben für Festungsgefängnisse. — Schanzzeug. — Geschäfts⸗ resp. das Aufhören des n agee degelbene delt dieses Eerig. gegen das Forjaßr 81029 n). lees ha, eh fů⸗ 8 “ an- heutigen 189 1eisnn 1 1 “ Spanien Seerüstungen 1e.ae . g as Nacali h as strecen. 8 ““ Fesceg fläbri ö
esp. d m 8 8 1 — 2 . 3 58 1 ze⸗ d 8 enhauses wurde die e⸗ 8 „ ig. keh d Fregatten e n. Uung in Thierärzten a reijährigfreiwillige niß mit dem Beginn eines Monats zusammen, so ist nach einem vorhergesehene und unahweisbare Ausgaben 900,000 Fl. (mehr wurde zum Präsidenten und der Abg. Hagemann zum Vize zialdebatte uͤber das Gensd' jegeset zt. 9 8 für Euba ausrüsten lasse, wird von unterrichtet Sei Unterroßärzte. — Nachweisung der im 3. Viertelz 5 vorge⸗
inanz⸗Minist inister . Aus⸗ ö ählt. — In der heutigen zweiten Sitzung führte rxee as Gensd armeriegesetz fortgesetzt. Am Schluß ü CEEI“ Vera ing der im 3. Vierteljahre 1875 vorge⸗ Spezialerlaß des Finanz⸗Ministers und des Ministers des gegen das Vorjahr 375,343 Fl). Gesammtsumme der Präsidenten erwählt. . „ der Sitzung brachte Vidulich eine Interpell ti Begründung entbehread bezeichnet. ommenen Veränderungen im Bestande der Kaiserlich deutschen „September d. J. bereits für diesen Monat die gaben (Staatsausgaben) 72,060,547 Fl. = 123,532,477 ℳ die Prüfung der Staatskassen⸗Rechnung pro 1873 zu keinen irn. heeine Interpellation an den Han⸗ 25, „ Reichs⸗Telegraphenstationen. 8 5 8 “ der Penstan herbei. befanmüöbenag der 127,392,375 1’“”“ nesetüschen u 8 “ wucden E1 11““ ee“ re. 6 dr — Ir. nce Justin Ministerial⸗Blatts für die üͤhren; anderenfalls tritt eine solche Wirkung erst mit dem— ℳ Die Staatseinnahmen betragen 127,392,375 Fl. = genehmigt. Von dem auf Walde Pyrmont entfallenen The etst 8 5 ge und der 5 ¼ 8 er. Milizbrigade Preußische Gesetzgebung und Rechtepflege erausgege en — des nacstafe Monats ein b 8 dieser vollständig auf ] 218,387,047 ℳ (mehr der Einnahmen und Ausgaben 3,695,452 Fl ). 8er franzofischen Kriegskosten⸗Entschädigung zu 229,733 Thlr. Heben erdrückende Konkurrenz der italienischen Th. “ d. M. nach Alexinatz abmarschiren, um einen im Bureau des Irg Mini serims erngi, en . Herr⸗ Ereigniß folgt n2 Der Bischof Senestrey von Regensburg hat auf sind 144,905 Thlr. vereinnahmt, der Rest kommt erst 1874 in Schiffah g ãß ich es demnächst abzuschließenden Handels⸗ und 2 heil der Truppen, welchen bisher die Bewachung der Grenze fügung vom 3. November 1875, — betreffend die Außercourssetzung . Der Fall, daß eine Wiederbeschäftigung der gedachten Art die ihm vom Kultus⸗Minister v. Lutz ertheilte Antwort unterm Einnahme. Der Antrag auf eine Gesetzesvorlage, welche die iffe 8 “ 89b Italien zu schützen gedenke. übertragen war, abzulösen. der Dreipfennigstücke deutschen Gepräges. im Reichs⸗ oder Staatsdienste im Laufe eines Monats aufhört, 28. Oktober bereits erwidert. Der Bischof nimmt den ihm vom Kosten der Gemeinheitstheilungen, der Auseinandersetzungen und wurden sobei t e S. heute stattgehabten Wahlen Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. November werde nicht häufig vorkommen. Eventuell könne dem Pensionär Minister gemachten Vorschlag an. Das Schreiben schließt: der Ablösungen von Dienstbarkeiten anderweit regelt und auf inpite. ewählt 8 9* her bekannt ist, verfassungstreue Die „Gesetzsammlung“ Nr. 86 veröffentlicht den Allerhöchsten nicht versagt werden, gegen Verzicht auf das Diensteinkommen Ew. Hochwohlgeboren werden also vor Allem mir das Dekanat Pauschsätze normirt, wurde zurückgezogen, nachdem der Landes⸗ Seiten jiemlsch leb aft ie Wahlbetheiligung war von beiden Befehl zur Konstituirung einer besonderen K ommission bei Statistische Nachrichten. für die einzelnen Tage des letzten Monats seiner Wiederbeschäf⸗ benennen, auf dessen Konferenz jener Ordinariatsbescheid soll vor. Direktor erklärt hatte, daß eine anderweite Regulirung der fr. Pest, 4. N h dem Handels⸗ und Manufaktur⸗Departement für die Betheiligun Nach Mittheilung des städtischen statistischen Bureaus sind bei tigung das Recht auf den Bezug seiner vollen Pension bereits gelesen worden sein, und zugleich alle diejenigen, welche an . Kosten allerdings wünschenswerth und zweckmäßig erscheine, und des U 1“ eé (W. T. B.) In der heutigen Sitzung Rußlands an der internationalen Ausstellung in Phüla⸗ den Standesämtern Berlins in der Woche vom 24. bis incl 364 8 Ihnen bezeichneten Pfarrerkonferenz Antheil genommen haben. Diese daß beabsichtigt werde, auf Grund des Art. 4 des Gesetzes haufes wurden zunächst die auf den stattgehabten delphig. — Die Zolleinnahmen haben bis zum 16. Okto⸗ Ottober er zur Anmeidung gekommen: 386 Eheschließungen, 847 Lebend⸗
vom Beginn des Monats ab zu erwerben. dis Zeu üiton Wfarrer in . h. i. -Sgs vesere Sn ru t Wechsel im Präfidi -284 geha G . 8 4. 1 gen citirten Pfarrer werde ich beeidigen lassen, damit 3 Sn 69 das ische Gesetz über das Kosten⸗ sel im Präsidium des Ministeriums bezüglichen kaiferlichen ber dieses Ja 7 8 7 geborene, 28 Todtgeberene und 468 Sterbefälle. d. J. beschlossen, den Absatz 3 des §. 4 es Regulativs, ich die Zeugen auch zaller b b 1 Heimhaltun b n Au eaer. ir Waldeck⸗Pyrmont einzuführen 1 ner kurzen Rede hervor, daß die Politik der Re jerung sich Bar find bie E“ 1 1 2 zen alt für 1874 erhellt, daß in diesem Jahr 967 Millionen Briefe 1 ’ ü h 8 tbinde“, ist ganz unmöglich, da ich Wege Königlicher Verordnung für Waldeck⸗Pyrm zufüͤhren. in keiner Bezi w g g sich ren sind bis zum 16. 3,758,695 Rbl. oder 3,909,529 Rbl. darunter 4 Millionen rek 2 ee6e betreffend die zollamtliche Behandlung des Güter⸗ Ihnen bezeichneten Vorgänge en 1* be. Be⸗ . ; de ei ig angenommen er Beziehung geändert habe. Betreffs der Verhandlun weni ls i importir b ,r 57 in rekommandirte (6 ¾ % mehr als im Vorjahr), 8 keinem Priester der Diszese folche Verpflichtung auferlegt habe. Be⸗ Ein dahin gehender Antrag wurde einstimmig g . we 1 5 treffs ngen ger, als im Vorjahr importirt, und 15,346,930 Rbl. 779 Millionen fkarte ör alg j Karp r transports auf den Eisenbahnen, zu streichen und dem zuůͤglich 88 zur Abnahme der Zeugnisse vorgeschlagenen „unbetheiligten Auf 28 Beschwerde wegen Klassensteuererhebung wurde be⸗ dene e 22 Zoll⸗ und Handelsbündnisses sei das Gesetz 4,474,583 Rbl. mehr, als im Vorjahr exportirt de e-ng — Millionen Sacer ng Hetlatepaarnes ge8 Vorh 859 Absatz 2 desselben Paragraphen folgenden Zusatz zu geben: Mannes⸗ oder einer „unpartesischen Kommission⸗ sche ich Ihren wei. schlossen, den Herrn Landesdirektor zu ersuchen, den Ständen vßgebend, die Aufrechterhaltung des gemeinsamen Zollgebietes f stellt . Die Zuladung anderer, aus dem freien Verkehr stammen⸗ jeren Anträgen entgegen. Zeit und Ort der Zeugenvernehmung wer⸗ n Gefetzesvorlage zu machen, nach welcher die Bestimmung sei wünschenswerth, die Bankfrage aber sei keine politische, son⸗ Schweden und 1 der, gleichfalls zum unmittelbaren Ausgange bestimmter Güter den in entsprechender Weise bestimmt werden. Die deponirten Zeug⸗ des §. 15 Al. 2 des Klassensteuergesetzes vom 7. Januar 1865 ern eine reine volkswirthschaftliche Frage, und die Regierung vember. Die heutige „Post och Inr. Tidn.“ enthält folgende geben, und einer derselben enthielt Banknoten im Betrage von mehr in diese Räume ist gestattet; die Eifenbahnverwaltung hat jedoch nisse werden in duplo protokollirt. Ew. Hochwohlgeboren bemerken, es F. 8 8 d r Geltendmachung einer Reklamation sei keineswegs gewillt, nach einem Konflikte zu suchen. Bekanntmachung. Da in Folge des dem früheren Inhaber als 2,000 £. Das mit der Postanstalt verbundene Telegraphe 2 der Zollbehörde ein Verzeichniß derselben unter Angabe der Zahl, daß ich bis zur äußersten Grenze des Möglichen Ihnen entgegenkomme. dahin zu 58g aß 25 8 enb h sa bes de benee Agram, 3. November. In der Landtagssitzung inter⸗ in Gnaden bewilligten Abschiedes das Amt als erster Pastor Departement beförderte im abgelaufenen Jahre 19 Mill. Telegramme Verpackungsart, Bezeichnung des Bruttogewichtes und des In⸗ Um so Fnversichtlicher gebe ich mich der Erwartung hin, daß Sie in gegen einen Steuersatz nicht me ehig ieeeber pellirte Zabrdac. betreffs des Gebrauches der deutschen S an der hiesigen deutschen St. Gertrudskirche erledigt ausschließlich der Zeitungsdepeschen, d. i. 10 2 mehr, als im Jahre haltes zu über Nne welches bei der Verladung zu prüfen und thunlichster Bälde die oben bezeichneten Anträge stellen, auf daß schätzte bei Aufnahme der statistischen Liste die erforder ichen An bei den Postämten in Slavonien Fokeric nn hen Sprache ist, werden auf dieses Amt reflektirende ordinirt 8 di gt vorher. Im Laufe des Jahr es stellte die Post auch 16,000,000 & 8 haltes z erg n, der 2 g zu pru⸗ Ihnen jene Erklärung in kürzester Zeit möglich werde, welche Sie gaben mündlich oder schriftlich gemacht haben müsse. nicht erfolgter Konstitui nien. olaric interpellirte wegen tionsfähige evan lisch kutbert ee Genabieh irte oder ordina⸗ anweifungen im Gesammibetrase von 26 (00,00h 900,000 G;. demnächst dem betreffenden Begleitscheine anzustempeln ist. Bei sich selbst und mir, meinem gesammten Clerus und allen jenen schulden, Am Schlusse der Tagesordnung wurde beschlossen, „daß bei am gter onstituirung der Essegger Handels⸗ und Gewerbe⸗ such b 3 1 geict W Geistliche aufgefordert, ihre Ge⸗ finanzielle Resultat ist ein günstiges . 1 Wagen, in welche Güter des freien Verkehrs mit zollpflichtigen die aus öffentlichem Interesse auf den Ausgang dieser Sache so sehr Annahme des Gesetzes über die Gewährung von Wohnungsgeld⸗ 8 Gesetzentwurf über Ablösung der Quasi⸗Urbarial⸗ 4 1e 1e .e Kirchenvorsteher Hrn. Julius Unge⸗ — Das Statistische Bureau zu Valparaiso hat soeben eine Gütern verladen sind, dürfen auf dem Transporte bis zum Aus⸗ gespannt sind. Zuschüssen von der Ansicht auszugehen sei, daß auch die von urde in der Spezialdebatte endgültig erledigt, und die vatestens den 15. November d. J. einzureichen oder brieflich „Vergleichende Zusammenstellung der kommerziellen Statistik Chile's
gangsorte, soweit nicht Verschlußverletzungen oder Unfälle eine — 4. November. (W. T. B.) Die bayerischen Erz⸗ Waldeck angestellten und von Preußen übernommenen Gerichts⸗ I bde Landesbudget eröffnet. en s80 h casche hat (irr lacwahnung und e Preufr dheg vfiaag hcses ciawz dacZehesicen 8 8 h 8 a1 r gegen 1873 von
Umladung erforderlich machen, Zu⸗ und Abladungen nicht jsch d Bischöfe haben sich mit einer Vorstellung — 121 5 m 2 stattfinden. 1 5 “ de.c sns Verhältniß der Alt⸗ schre b⸗. “ versagt ward, an 8 “ . 8 2 on, 3. November. der sich Meldenden und vom Kirchenrath und den Vorstehern 16,945 Doll. auf 100,957 Doll., die Ausfuhr Chile's nach Deutsch⸗ Zwr eienigen eanerce derec dsstatt solcher Waartn, zu katholiken, die Bcziehungen zur Schule und die Erhaltung derse Hierauf ekklärte der Landesdirektor, daß weitere Vorlagen= gestern in Heglenund ihen füngsten Tochter nder a nansn Beoehdlns hen gneerusbnen werden die Reisekoen aseht. lahd u“ nie gien 2o erhoht, pährend die Fin. setzen: „derjenigen Waaren, deren Ausgang amtlich zu beschei⸗ der Klöster zum Gegenstand hat. für den Landtag augenblicklich nicht vorhanden seien, aber ein Thyra, in Dover an, wo sie von der Prinzessin von Wales, “ ööö“ e Doll. auf 3,720,318 Doll. vecrngert Ha⸗ e. dee 726
2 38☛ι 4 „ „ 2 * 5 † 4 9 nigen ist. Sachsen. Dresden, 4. November. Aus Anlaß des Gesetzentwurf über das Grundbuchwesen in Vorbereitung sei, em Herzog von Edinburgh und dem Herzog von Cambridge vereinigten schwedischen C“ n ““ eö elaufen ausgelaufen
Der Finanz⸗Minister hat die Provinzial⸗Direktoren und Namensfestes der Königt 3 Sr. Majestät d em 4 1 1 ahrg:; Ilj zn . gin fand heute Morgen große weshalb er den Landta auf Grund der von Sr. Majestät dem pfangen wurden. Auf der Landungsbrücke bildeten die Trup⸗ 0./22. Jult — Eeageses übrigen betheiligten Behörden hiervon in Kenntniß gesetzt. Reveille der Militärmusik statt. Nachmittags 4 Uhr wird die nörhar von Preußen eütheillen Ermächtigung bis auf Weiteres pen der Garnison enf r, während die Kapellen die eanh⸗ Seeae; 88 . i eng 8hn üteen ationale 197118588; Scff mit 4,059,809 Tons; 5,860 Schff. m. 4,018,976 Tons. — Der §. 15 Absatz 1 der Bestimmungen über Organisa⸗ Königliche Familie bei Ihrer Majestät der Köoͤnigin Mutter ver⸗ vertage. Volkshymne spielten und die Geschütze auf dem Kastell Salut⸗ Rechenschaftsberichts der wes w “ des 1 7425.827 2. 3,851,314 „ 5,788 38888,168 on und Dienstbetrieb der Kriegsschulen vom 27. Februar einigt sein. — In Anwesenheit des Königs und des Prin⸗ 4. Novemmber. Das Be den es schüsse abfeuerten. Der Herzog von Edinburgh geleitete die Königin die Staats⸗Revis Eb,— 185,808 1873 ist wie folgt abgeändert worden: „Die Anmeldung für den zen Georg hat heute Mittag die feierliche Einweihung des Lippe. Detmold, ne er. a nach dem bereitstehenden Spezialzuge, der König gab seinen Arm der kungen zu “ Vanltruns ö— einige Anmer⸗ Ebelhr ist mit ungefähr 3 % am gesammten Schiffsverkeh Eintritt geschieht von den selbständigen Truppentheilen direkt bei neuen Polytechnikums in der festlich geschmückten Aula des Fürsten ist seit gestern unr rinzeffin von Wales und der Herzog von Cambridge führte die einer Reihe 85 Jahren rraws. Ber Fohres verceiligt. —. Die Zolleimaahmen des Landes, betrugen im der Inspektion der Kriegsschulen, und zwar für die am 1. März neuen Gebäudes stattgefunden. Bremen, 4. November. Durch Verordnung vom 4. No⸗ Prinzefsin Thyra. Dann wurde unter nochmaligen Salutschüssen und zwar im letzten Jahre dum 10,600 dir Doll. 36 Cts; es 8. t Püg Heecin E1I1ö1“ beginnenden Schulen am 1. Februar, für die am 1. Oktober Württemberg. Stuttgart, 4. November. Am 2. d. M. vember ist der Anschluß verschiedener Bremischer Ge⸗ 8 Reise nach London fortgesetzt, wo die dänischen Majestäten Zwecken dienenden gonds e““ vee welche anderen gen das Vorjahr . BE““ 1874 ge beginnenden Schulen am 1. September. In einzelnen, jedesmal fand Seitens des Königs und der Königlichen Prutzen und bietstheile an das deutsche Zollgebiet auf morgen ei ihrer Tochter in Marlborough⸗House abstiegen. Am Abend legenheit bot bereits im Jahre 1871 Grr 8 sind. Die Ange⸗ im Jahre 1874 eingeführten Waarten waren mit üe. nn 8 besonders zu motivirenden Ausnahmefällen sind nachträgliche Prinzessinnen die feierliche Grundsteinlegung zur neuen evan⸗ (5. November) verfügt. Die betreffende Verordnung lautet: besuchten sie in Begleitung der Prinzessin von Wales die Vor⸗ Im Zusammenhan hiermit empfehl die R zu Anmerkungen. 902,279 Doll. belastet.— In diesem Jahre haben sich die Fiunah⸗ Anmeldungen noch bis zum 15. Februar beziehungsweise 15. gelischen Garnisonkirche hierselbst statt. Der Senat verordnet auf Grund der §§. 33 — 40 der Ver⸗ stellung im Haymarket⸗Theater. — Aus Bombay wird der eine Vereinfachune der R 8. befü ie Revisoren, möglichst men des Zollamts in Valparaiso bedeutend gehoben, auch die Ein⸗ September zuläfsig; später eingehende können aber nicht berück⸗ — 5. November. (W. T. B.) Nachdem die evangelische fassung des Deutschen Reiches, in Vehera 8,8 8 „Times“ vom 2. d. telegraphirt: „Lord Northbrook, der Vize⸗ verwaltung . Seäö in der Armee⸗ nahmen der Eisenbahnen sind gestiegen, nur die Ernte hat, na⸗ sichtigt werden.“ Im Absatz 2 und 3 desselben Paragraphen ist Landessynode den Antrag Kapffs (äußerste Rechte) angenom⸗ schlüssen des Bundesrathe Be d1 Heb pe Xn in Ein⸗ 4önig, ist hier angekommen. Er wurde glänzend empfangen. verwickelt sei, und 8 en 88 ieselbe zu weitläufig und mentlich im Innern, wo die sturmartigen Regen die Ackerarbeiten an Stelle der Worte „General⸗Inspektion“ zu setzen: „Inspektion men hatte, wonach den Geistlichen gestattet sein soll, wegen eines 20. behe, me her Pnenascaft⸗ g afolgt: . 1. 1) Der auf ve. Saalico Jung traf heute hier als Vertreter des Nizam Beamten erfordere v Erzahl verhiscertez, asch i diesam Jaher zu wünschen übrig gelassen. b der Kriegsschulen.“ bei einer vorzunehmenden Trauung zu fürchtenden Aerger⸗ der rechten Seite der Ochtum, füdöstlich von der Chaussee von 82 vpderabad ein. Ueber 40 Fürsten und Häuptlinge, dar⸗ Christiania, 30. Oktober. Unterm 23. d. M hat der Kunst, Wissenschaft und Literatur. — Auch die unentgeltliche Ueberlassung von Arz⸗ nisses Gewissensbedenken bei der Ober⸗Kirchenbehörde geltend zu Bremen nach Oldenburg, bezw. der Eisenbahn von Bremen nach er Guikovar von Baroda und der Maharajah von Mos⸗ König befohlen, daß dem Beschlusse des Storthin es vom Der Wiener Aegyptologe Professor Leo Reinisch hat⸗ sich mit 5 neien an Andere, soweit der Handel mit denselben nicht machen, langte gestern eine Note des Konfistoriums ein, in Sldenburg gelegene, die Ortschaften und Feldmarken H.beFerh Wala⸗ sind gegenwärtig in Bombay zur Begrüßung des Prinzen von 31. Mai d. J., betreffend die Bewilligung eines Betrag es von dem am 29. Oktober von Triest abgegangenen Lleyedamper ponlux- freigegeben ist, bedarf, nach einem Erkenntniß des Ober⸗ welcher dasselbe erklärt, daß es Bedenken trage, diesen Beschluß. Arsten, Buntenthorssteinweg⸗Neueland und einen kleinen Theil der es versammelt.“ — Der Herzog von Connaught (Prinz 23,000 Species zur Ausführung einer e nach Alexandrien begeben. Derselbe wird nach kurzem Aufenthalte in
Tribunals vom 8. Oktober d. J., der polizeilichen Erlaubniß.! an höchster Stelle zur Genehmigung zu empfehlen. “ Feldmark Woltmershausen umfassende Theil des bremischen Land⸗ Arthur), der sich vor Kurzem nach Gibraltar begeben, um den! Vol kszählung im Reiche und dem Beginn der Bearbeitung Aegvpten nach Massaua am Rothen Meere reisen, um von dort aus
bestellt wurden. Die Zahl der unbe tellbaren Briefe beli au Norwegen. Sto ckholm, 1. No⸗ 4,400,000. Ueber 20,000 Briefe Feae ohne Adresse nesghc .
8 Exkurstonen in das Somali⸗Land zu machen und über Abessinien a
8 8 8