111“
1116“
I1
1 s in Iserlohn ist aufgelöst und da⸗ ¶q— —y am 27. November d. Js., Mittags 12 Uhr, inszi . 8 1 8 4 8 Fricke & Wienke Kipper & Hens in Jeerlo⸗ vember “ - 12 Uhr, Terminszimmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes anbe⸗ 8
mann Erust von Brosy in Gräfrath ertheilte und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ zufolge Verfügung vom 1. Nove 8 1 8 18 11e““ wozu die Gläubi⸗ Termine, und zwar erstere ihre Frtsaruube B02n. nher 8 8% Prokura. 1 75 haber: 3 zen 8 3 “ 8 — S“ Stralsund, den 27. Oktober 1875. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ hierher anberaumt hr. C. Et . Teugech Sehhzariat ¹) Handschuhfabrikant Johann Friedrich Her⸗ anbam. Bekanntmachung. füt di 853 Königliches Kreisgericht „ w E“ 8 mann Fricke, . Die dem Kaufmann Heinrich Thiemann für die 28 1 TT 1
Eiberfeld. Auf Anmeldung ist heute in das 2) Kaufmann Carl “ Aungust Wienke, fuma⸗ P. A. Heynen zu Lauban ertbeilte 28 Nr. 14 für llasc Doppelt⸗6 ees V 8 2 1 b heilung.
Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte 1 Zeiderzuesgnschant feit 1. Oktober 1875. ra ist algschen 81 1 89 1 in unse Kümmel. 8 8 [8692) “ geben. Prokurenregister heut eingetrag 1 1 8 8X och, In dem Konkurse über das Privatver⸗ II. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an 8 1875.
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 8 SFericht Abtheilung II.
“ Die Firma Zeßt: Fabrikation von Handschuhen en gros et en Lauban, den 2. November ü7 2h v 5 ““ Gegeleiszae. “ 29. 1 Königliches Kreisgericht. I. eilung. 8S — v““ -a; Gustab und Feharsamn 88 oder welche ihnen ekwas ver⸗ 18
Elberfeld, den 29. Oktober 8 Hanganeen des Amtsgericht⸗ Abtheilung 1 9 maehnange, ichts Lüneburg der CF“ Far⸗ 8 verabfolgan “ 8eb 18egge, das ehiktal Ladung 8. — v111u1“ düe un, 29, „Hobember 1875 einschlieftic Sern as 977 genn Sen erorenstishnen zur
8 ichts⸗Sekretariat. — — Das Handelsgerichte 8 Hoyer. (Ag. Han. 81 ist heute auf Fol. 1“ 1I 1“ 18..ans 1 “ 1 M. C. Müller önigliches Kreisgericht. r 3 den. 1 „ 8 unter Nr. 5 das Zeichen Die Gläubiger, welche ihre Forderungen noch dem Gericht oder dem Verwalter der Massen Anzeige Schulden⸗Liquidation zum Gütever veeseesc — rsuch behufs Ab
i dem — 8 Erlberfeld. In das Handelsregister bei edeltreziste. ih vali ichte t heute auf Hannover. In das hiesige H eg 1“ 1 K un Martin Carl 8 Königlichen Handelsgerichte .“ heute Blatt 2346 eingetragen die Firma: als Firmeninhaber: der Kaufma 8 b nicht angemeldet haben, werd f u 1 ee 1 mentnherpe 1 ha en aufgefordert, die⸗ machen und Alles, mit Vorbehalt ihr w e; Anzelcalgsenn g30 des ienemeaitertid d als Ort 88 Hannover; als als i Enehugn, “ 2 8 IIZ ö“ 8 sesger, sie mögen bercits. Röhettgnses “ nänt sfche zu “ 8E 1“ “ sowie zur Wahl händler t „In⸗ und a rt der2 1* ; ; 8 h . 859 .“ “ I afür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 1 Buchhaͤndler Johäͤnnes Faßbender in Elberfe ne 3 eingetragen. bezw. Nr. 262 des Central⸗Handels⸗Reg. abgedruckten . “ Fr 1 z ge⸗ figte Gläubi „mit gleichberech⸗, den 17. November 1875, B ö 8e saat Feühlings D“ Hehrich Bere⸗ Lhnenare den eaenr III Peamnbnachueg 8c KFnigficher Hanzenge Cthee Scchleswig, den 2. Oktober 1875 11“ den E Feieichn ger ben 8 Kommmatsnzeft Gerichtekazne S ggg ““ 8 2) Kaufmann Carl Heinrich Conrad Barlsen, 8 Elberfeld, betreffend die Firma Ca Königliches Kreisgericht Der Termin zur Prüfung aller bi A Anzeige zu machen 116“ iche Gläubiger des ꝛc. Koppel werden bei umgeändert. . Beide zu Hannover. A. Keuffel. in Mangenberg bei Solingen, ist das betreffende g rreisgericht. der zweiten Fre. sung aller bis zum Ablauf II Zugleich i Meidung der Nichtberücksichti 1“ berfeld, den 30. Oktober 1875. eide zu Hannn 3 1““ ; f ter Nr. 191 in I. Abtheilung. “ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche bereitenden 2 Kchtigung in diesem vor⸗ Elberf Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1875. Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister Zeichen unter Nr. 181 und nicht unter auf an die Massen Ansprüche als Konkurzgläubiger des G Beihien. Eööüöu“ ₰ ¹ . z er
walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ dem Rechtsnachttzeile 5n “ Gläubiger unter
weiligen Verwalters oder eines Verwaltun 1 s inf werde aß di 4 gsrathes, nicht ersche n, daß die und letztere über den zu ernennenden definitiven Ver⸗ fäcber⸗ ö1 als dem Be⸗
1 E der Privatkonkurse ihre Vorschläge abzu⸗ werden angesehen werden. bjienenen beitretend
88
Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. cht zzu Gartz hen Jetzt: Handel mit Produkten. unter Nr. 1209 die Firma „J. Lipsch 5 das Zeichenregister eingetragen. den 3. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr Gesellschafts⸗ und Privatvermögens machen wolle B bei Geschäftslokal: Bahnhofstraße Nr. 6. SO. ö Konknrse. 11ews. F, vne r⸗ hierdurch aufgef 1 sp⸗ jachen wollen, zum Beschlusse der Mehrheit d schei 8 Elwerfelc. 8n 8 11““ heute berr LI-be den “ 1875. 8. Si Atig, den 30. Oktober 1875. Plberfeld. Als Marke ist eingetragen unter [8703] 1 3 85 Pe s esneenhfleht dfr nageefsrschter Haenisch eee dieselben mögen bezw. der Beibehaltung des vorkänfig hesnenden 18 ö EEE Königliches Amtsgericht. ee 819.) Königliches See⸗ und Handelsgericht. Nr. 183 des “ ee “ In dem Konkurse über das Privatvermögen zum Erscheinen in diesem Ternine ia es eh verlangten Vorrechte, ö1I“ Sseeeewat etee G. Dedolph hier hierparch 7 — 77 * G 2 . . . 8 e „ ; Inl;z 8 r g g j 5 7 4 82* 1 b E 4 . 9 f 1 Nr. 1522 des Gesellsgaftsrenisters, Df⸗ . “ Zeichen⸗Register. 18 g .be1grone Ubr 85 Minu⸗ a. 21 8 baftenden Gesellschafters der Bau⸗ 8 “ welche ihre Forderun⸗ 5 b 1875 einschließzlich Den Schuldnern des ꝛc. Koppel wird eröffnet, daß gesellschaft unter der Firma ter sind die Kauf- Nannover. In das hiesige Handelsregister ist SSe; n sten, für sämmtliche Stahl⸗ und Eisen⸗ r ge — af ü15 Eisenbahn⸗Unternehmungen Wer seine Ar neh. “ lich oder zu Protokoll anzu. sie Zahlung rechtsgültig nur an den .“ 18 818 8 dndaschg SCsenac afnns Frieͤrich Kall. beute Blatt 2545 zingetragen die Firma: (SDie e fFeicheng dyerden unter —waaren das Zeichen: W Fe ner ee Bess scha 9 F. Abschrift derselben h“ eine ichen EECE nn rsümmet. sekretär G. Dedolps hier leisten können “ leute Heinri ile 5 eipzig veröffentlicht. E11“ . “ eister ustav Fer⸗ nlagen beizufügen. b gedachten Frist angemeldeten Cassel, Skfoher 18275 g hoff, Beide zu Ohligs, und hat Jeder von 189 Kniep;sche ““ Aachen. Als Marken sind eingetragen zu der Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. dinand Pleßner, ist zur Verhandlung und Ve⸗ 3 “ Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Forderungen des Gesellschafts⸗ resp. der Privatver⸗ lenm.2 E“ Ablhei 1 die Befugniß, die Gesellschaft zu v d als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Firma Cornel von Guaita in Aachen, nach An⸗ “ lußfofseing über einen Ftrord Terwin auf Fleen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung defänitt 8 Ve nach Befinden zur Besteilung des 8 Köhler “ d hichner. hat am 1. November 1875 be⸗ badern Buchhändler Johann Christian Wilhelm meldung vom 30. S6 “ Hamm. Als Marke 1..a2 111313131““ 25 1 88 vaa, den 1 Bocctest. scetargemnk erwaltungspersonals für den Gesell⸗ 9 ö Beglaubigun Die ese . F: Uh — 8 8 e Zeichen: 2 ouis elm hlen - 1 e, † Treppe 1 G hti h⸗ hc- 8 — 8 gonnen. ld, den 2. November 1875 Claasen danic.. Große Wallstraße Nr. 3. 8. I 39) unter Nr. 42 S emae⸗ 29. “ b11““ le dem unterzeichneten 1“ -. 8 .gn 82 “ Neuber. Elberfe en 2. Nove 8g. reschäfk ist bi 1 eaddkAeevnc Nr fü ühlenfabrikate da G nb orden. terläßt, ko ꝛer uß aus dem Grunde, esp. 10 ½, r, . 8 Eee El 8 Handelsgerichts⸗Sekretariat. Das Seeegeöö unter der Firma 8n 7 ““ 11 Uhr, für Mühlenfabrikc Die Betheiligten weden hiervon mit dem Be⸗ weil er nicht dazu vorgeladen worden, nicht an. vor dem Kommissar, Kreisrichter Reincke, im [8282] (Ge eral errest⸗Erkennung) 8 -E b V merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten fechten. Terminszimmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes zu er⸗ des Regierungs⸗Assess vencen irkenf oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird als Antinonat eerling z2 “ 8 e. agers,
EIberfeld. Bekanntmachung. „Hannover, den 28. Oktober 1875. S1 11“ 0 8 Auf Anmeldung ist 1 ha Henbesgreoiste⸗ Königliches “ Abühelng K. 819.) 3 2) 2 f 7. Wa §9 er Nℳ tl. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Loeck und Bry hier⸗ geeigneten Falls mit der Verhandlung über den wid bei dem ö Handelsger ver. [EJ 1 24 86r 8 ach 8 Hypothekenrecht, Pfandrecht oder E11 Sofseschägen. b-. Carl Ruppenthal von Leisel jetzt in Nord k getragen worden: 1 “ “ 1 . — 4 I1 VUe V andere onderungsrecht in Anspruch genommen hel, den 3. November 1875. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei ß „jetzt in Nordamerika, 1) unter Nr. 2521 des “ Fümn “ In b Pn g, ist SIB wird, zur Theilnahme an der Beschlußfalsur Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Abschrift derselben und ihrer Anlagen e “ . Müller, zu Leisel, ane- v deselben ist heute Bla ehs⸗ 8 E 8 . über den Akkord berechtigen. Die Geschäftsbücher Der Kommissar des Konkurses. b Fee welcher nicht in unserm Amts. eklag 88 S. 1 Ildene 8 Vernhard Schenk in Cronenberg. Der Ort der Niederlassung ist von Linden V vxee 1 23 C die Bilanz nebft dem Inventar [8688] semner F e. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung nebst 5 Zc 68, der Kausneans 6 des Gesellschaftsregisters: das Er⸗ nach Hannover verlegt. 11““ “ 27 vad der engralbericht des Berwalters liegen im Hekanntmachung des Erörternngstermi bder ordezung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 1X“ 18 zu 8 r. 1ö6 delsgesellschaft unter der Firma nch Gescheftskokel ist: Herrenstraße Nr. 3. s 1 V 12 Er Eööu“ zur Einsicht offen. Emleitung des Atorvversah 8 us bei 2 frtöur he bei uns berechtigten Bevoll⸗ wird dem Beklagten die Einsicht 58g 8 1872, 1 schen Gesfert in Liquid. in Elberfeld, in Folge Hannover, den 28. Oktober 1875. 8 ..4a asnfese.⸗ Se g5 er i, 8 . Oktober 1875. Nachdem in dem Konkurse über 8 Dächt gten beste 8 und zu den Aktea anzeigen. Eingabe vom 4./5 d. M. auf hiesi eesgesseße dgnidation. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. IkMkwsss-wsw- eseE i8 3 Ftsericht, “ Fhnücigen des Kaufmanns M. S. Fabian zu Tuchel der fchit e 11“ Set ve ft gestattet und auf Geund der liauide restelten 82 8. 89 2 K 00 3 9 . Ae ius 2 28 N 2 8 7 7 2 „ 2 1 8 dI5 2 2g2 2 8 Elberfeld, den 2. November 1875. Hoyer. (Ag. Han. 819.) Hamm, den 30, September 12757. Der Rommistar des ndnkun ßsachen Gemeinschuldner die Schließung eines Akkordes be⸗ Anspach, Haack und Hundrich vaeae des eg.hes Klagers gn; der aktenmäßigen Thatsache, Das Handelsgerichts⸗Sekretaria 8 H vvoer. öIn bdas hiesige andelsregister ist 1 8 Königliches Kreisgericht. 6 8 Bennecke. ’ 86 y“ über die Stimm. e en zu Sachwaltern vorgeschlagen rika abwesend J Sfer alle in Ame⸗ vorst Bekanntmachung. 8 henie Blatt 2344 eingetragen die Firma: ʒ hAX“ 8686 8 “ 5* deee der e⸗ chtickein CCö“ “ i. Schl., den 29. Oktober 1875 sämmtlichen im Fürstenthum vbestndisthewenn 8* heutigen Tage sind in unserem Firmen⸗ Carl Hillebrecht X‿ I “ ZEEEEöö rag ’ “ find, em Lermin auf ben n8. Leg geb 3 8 8 ooee gens desselben erkannt, wonach dem Beklagten alle register folgende Eintragungen bewirkt worden: und als Ort der Niederlassung: Hannover, 8 7 IS 8 Rüees in Limburg .,. 4* männ G. A. Rehan hier “ hora 11, vor dem unterzeichneten Kommissar im ö 85 und sede Veräußerung H dem Kläger nachtheilige 1) ad Nr. 287 Otto Tietzsch — Forst i. 2 haber: 1ͤ1 Hillebrecht zu K= e. an der Lenne, nach Anmeldung vom d. Hg⸗ welche an die Masse Ansprüche als Konkars⸗ E“ Nr. 1 anberaumt worden. [8695] Bekanntmachung. Nichtigkeit * 12 bei Strafe der die Firma: S etz 2 sHaft * T., Hannover, seaa gn schelstraße Rr. 13 1 * 27. September 1875, für Eisen⸗ SA5 s gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, hes. s 6 hei 892 5 die erwähnten Forde⸗ Der Konkurs über das Vermögen des hiesigen Termin zur Rechtfertigung des dl⸗ untersagt, auch u 8 bemicht. 8 der Kaufmann Ernst R.Sn den 98. Oktober 1875. 255] E PeRwache und Stahlwaaren das Zeichen: * 1 mögen bereits rechts⸗ Seaen in Rennkniß gefetzt “ CE veges “ ist durch nerstag, den 25 Rovember beelhs Nin,donn n 14 -a 8 be / 8 86 angig sein o it dem dafü . 4„,1 8 8 9 er Masse beendigt. 1 1 E“ ; 1 1r lohn, den 6. Oktober 1875. 8 gig er nicht, mi n dafür verlang T 8 g 9 Uhr, anberaumt — Otto Tietzsch daselbst; Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eSn Iser den 6. girenst ten Vorrecht bis zum 2. Dezembe 1 uchel, den 3. November 1875. Halle a./S., den 30. Oktober 1875. „ 1 „ wozu Kläger bei Vermeidung 2) 28 Nr. 288 Jul. Teichert — Ferst i. Hoyer. (Ag. Han. 819.) 85 S0IS Königliches Kreisge ch 1 schließflich bei uns 8 chriftlich iüer 1 88 Pr⸗ S- “ eeüe Königliches Kreisgericht. I. Abiheilung. F“ Hetlagter der Bestätigung des a: 8 e⸗ .L., . 2 8 8 1 5 5 32 . e 8 1S ’ . die Fürmaheirvtkons⸗Geschäft Hannover. In das hiesige ist EmhnaANTED Landeshut. Als Marken sind eingetragen unter lam bht Prüfung der sämmt 8 Jaenisch. [8683] Insbesondere wird auch der Mutter des Beklag⸗ ᷓ““ V I2 rc. Fene gebröden Reihnee m iam. 0s Pazenmnaessanee nagh Bceden zneBesenesie slseesz) vereenenn Nachdem der Maschinenfabritant Wilhelm serr Metwans 1een dde ch appeattal zu Leich Teichert hierselbst. olph Sußapfe 3 eshut und Leppersdors, 1 G 1 definitiven Verwaltungspersonals au ekanntmachnng. Gottlieb dahier angezeigt hat, daß er überschuldet so weit in ihrem Ffteo nSermögen ihres Sohnes Forstz zeia ich Ver⸗ lits eputation nn. 21s re esbs Ihdr Rhe — XXXX“ den 11. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, de ncen Konkurse über das Vermögen der Han, und zur Befriedigung seiner andeingenden (hiber he „Sneat dernhäetse und Pervaltung befadlic, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. haber: Bankier A olph Süßapfel z 8 vSSCZkk1 8 vor dem Kommissar, Herrn St.⸗ u. Ar. Ger⸗Rath elsge se chaft Jacob alk et Comp und das biger außer Stande sei, wird zur summarischen An⸗ kanntmachung dieser 82 untersagt und die Be⸗ E11““ Jetzt: VHanka schehe; förderstraße Nr. 11 88 . S 1 Atmann im Verhandlungszimmer Nr. 14 des Ge⸗ 28 Kaufleute Jacob Gustavz; und meldung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators verfügt. erfügung im Amtsblatt Hannover. In das hiesige 8 Sreg eschäftslokal: Lem Merfer ““ SOe. 3 88 1.“ richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses oses Fa zu Tuchel ist der Herr Aktuar Con⸗ sowie zum Güteversuche behufs Abwendung des Birkenfeld, den 8 Oktober 1875 heute Blatt 2341 eingetragen die Firma: aheher, den g8. Okaber ee ““ u““ Whiere Thageeen a. für Rohleinen, Bleichleinen Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Fg. zum definitiven Verwalter der Masse förmlichen Konkurses Termin auf FGFroßherzogliches Amtsgerfa Grambeck &. Warnecke Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. EAE und Creas das Zeichen: uͤber den Akkord verfahren werden v ernannt worden. 3 herzogliches Amtsgericht. Zang. Erk. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Hoyer. (Ag. Han. 819.) .— b vvree⸗ b Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldun Tuchel, den 3. November 1875. b haber: V 1 ze e, Königliches Handelsgerichts⸗Sekrekariat zu Aachen. 8 bis zum 12. Februar 1876 einschließtich⸗ Kämigliche Kreisgerichts, Deputation. der im Novemb später anfteh ele Paenstellnns 1) Kaufmann Otto Grambeck, fmnannover. In das hiesige Handelsregister ist “ 1 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der. Der Kommissar des Konkurses. er im November 1875 und später anstehenden Termine von Domänen⸗ c. Verpachtungen, welche im 2) Kaufmann “ Warnecke heute Blatt IIIö1ö6“ der Firma: 1““ r ist eingetragen unter 1 selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten — 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger angezeigt sind““ . Beide zu Hannover. ermann Adler: Nr. 9 bis 14 incl. zu der Firma: 8 87 8 ves⸗ G Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1875; Die Firma ist erloschen. “ 4 J. Bansi zu Bielefeld 8 88 E“ “ Bekanntmachunngg Zchen Sven jetzt: Handel mit Kurz⸗ und Galanteriewaaren. Das Handelsgeschäft wird unter der Firma Gram⸗ nach Anmeldung vom 31. August 1875, Morgens 8 “ 2 d 9 „Vormittags 11 Uhr, In dem Koukurse über das Vermögen des K. ee ven welche. S. Bezeich 8 Verpach⸗ Reichs⸗ jetzt: 1echr, zur Anbringung an den Flaschen und Glä⸗ “ F em genannten Kommissar anberaumt. Zum manns Carl Potyka hierselbst in 82 8 auf⸗ Verpachtung ausgeht. ezeichnung der zu verpachtenden Domänen ꝛc. tungs⸗ Anzeig. 8 8 Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Paul Zorn hier, Friedrichftraße Nr. 18, . V Termin. Nr.
Egzesceteiokal⸗ Kalenbergerstraße Nr. 18. beck & Warnecke fortgeführt Hannover, den 28. Oktober 1875. Hannover, den 28. Oktober 1875. sern das Zeichen: 8 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen micr nr. innerhalb einer der Fristen anmelden waren nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. eg. zu Frankfurt a. O. Domäne Ferdinandshof 29./11. 75. 247 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. —
Hoyer. (Ag. Han. 819.) Hoyer. (Ag. Han. 819.) RFh) — Wer seine Anmeldung schriftlich einrei Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Fiskalische Muühl F. 8 I1
8 Veegs 11““ hchag’c 1 1131“ 2 IIvʒc, b. für gebleichte Leinen das ((3h einreicht, hat Konkursgläubiger noch eine zweite fem seg. zu Yotsdan eee ee len weist Zubehör bei Fürstenwalde 11./12. 75. 250
Hannovwex. In das hiesige Henbeleegister i mammovexr. In pas hiesige Handelsregister Wsst. G V — fügem bschrit derselben und ihrer Anlagen beizu. bis zum 7. Dezember 1879 ehfe netch din Llsden e, 1111414“
heute Blatt 2343 eingetragen die Firma: heute Blatt 2214 eingetragen zu der Firma: — 8 G Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ . Domäne Memsen u“ 15./11. 75. 222
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Der bisherige Gesellschafter Heinrich Brandenburg Neanesn, 8 9 8 8. hiesige 88 “ gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Domaänen⸗Vornven ve ü 1b 3./12. 75. 247
haber: Cigarrenhändler Ernst Heinemeyer zu Han⸗ ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und ist 1 eg 1 — V haften oder zur Praxis bei g b rte wohn⸗ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht rwerk Weihershof 8 8 15./11. 75. 258
nover, jetzt: Handel mit Taback und Cigarren, Ge⸗ das Handelsgeschäft mit allen in Beziehung auf S 8 1“ Bevollmächtigten bestellen und zu d rechtitten bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu — 8 schäftslokal: Herschelstraße Nr. 6A. dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf den bis⸗ zeigen. Wer dies unterläßt 888 Ber chluß Protokoll anzumelden. 8 1 5 8 usammenstellung
Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma: herigen Gesellschafter 8 “ aus dem Grunde, weil er nicht ö 188 8- zur Prüfung, f 1 8 Zeit vom utschen Reichs⸗ und Königlig Preußischen Staats⸗Anzeiger bis jetzt bekannt gemachten
8 . e 1 f Se . Se ber cr. bis einschließli er obigen den S . ne S worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es Anmeldefrist angemeldeten “ ist .. —vxVi hee n. Subhastations Termine. Gericht,
8* 111““
Heinemeyer & Brandenburg 8 Ernst Heinemeyer 8 8 1““ “ 8 88 — 8— 8 2 6 wi. . . b 8 ⸗A. r u Sa 5 7 u 8 4 S 2 1 1““ 1 2 3 1 1 8 8 6⸗
- 8 walt vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath bei welchem die Die zur Subhaste ili Verkaufs⸗ Nel 2 vorgeschlagen Fürst, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stoc Subhast. schwebt. 9 “ 8 Kermin V d
betrieben. Hannover, den 28. Oktober 1875.
Königliches “ P“ 88 819) überg ganaban, die e l. Peau “ I esüde ee Eena oyer. g. Han. 819.) gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . Aö Une Launbven, der 28. kivder 1979, — Esenlesgaig. Bekauntmachung. 8 a. H nacsg. FRches Sübz nas chelege⸗ 1““
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. brIT“ Aö hedan vom 8 Erste Abthe eif “ scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Grundstück Grdb. Nr. J17 zu Telsow 27 eute Blatt 2342 eingetragen die Firma: Hoyer. (Ag. Han. 819.) . 1X SShg⸗ 8 eirv CCzanförgen 8 12 eUhr⸗ für 1“ 1 8 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 652 zu Friedrichsberg 8 8 1 8 I2 28. September 1875, Mittag — 18701 innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. I . Gärtnergrundstück nebst Zubehöͤr Grdh. Nr.7 zu Teltow 7I1. 227 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als gerford. Handelsregister “ 9n “ In dem Konkurse über das Verms ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Grundstuck nebst Zubehör Grdb. Nr. 354 zu Friedrichsberg 15,11. 221 Inhaber: 3 e Wi 4 des Königlichen Kreisgerichts zu Herford.. 8 — — unter Nr. 2 das Zeichen: Kaufmanns Otto Weguer; TEorn ß des Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Grundstück nehst Zubeher Grdb. Nr. 382 zu Pankow 217 1) Kaufmann Josef Ludwig Wilhelm Grütter, Es ist zufolge Verfügung vom 1. November 1875 Sre “ 1““ Verhandlung und Beschluß sasfa zu. horn ist zur —Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Wiesengrundstücke nebst Zubehör Grdb. Nr. 146 zu Franz. Buchholz] 18./11. 75 219 1“ hhheR; IS Ternin nn⸗ bjsung iber eincn rtrs tezite lanen Wohun hat, nuß bebder mneaan Grundstic nebst Zabeheze Gedb. Fir. 546 zu Heutich⸗Nirdorf, 19,11. 75 227
1 Nr. 142 des Gesellschaftsregistervs.,:,: “ 1““ 8 (8 8 —— . einer Forderung einen am hiesizen Orte kundftnch nebst Anbehst Eröb. Nr. 5 20/11. — Offene Handelsgesellschaft seit 28. Oktober 1875 Die Handelsgesellschaft unter der Firma: “ 2 E 9 8 Uhr. Bevpollmächtisten kestellen und 1 den Sebb Hrundstück nebst Zubehor Grdb. Nr. 8. u Facengen 34 Rt 88 387 jetzt: Handel mit Wein und Liqueur. Wiesmann und Zurmühlen, Nr. 11 für Liqueure. 9 1 88 anberaumt worden missar im Sitzungssaal; DDenjenigen, welchen es hier an Bekannischaft Zweihufengut nebst Zubehöͤr Grdb. Nr. 2 zu Deutsch⸗Nirdorf 25,/11. 75 219
Geschäftslokal: Kokenstraße. die in Herford ihren Sitz und am 1. November 1875 88 — 0 „ Cöö N Die Betheiligten werden hiervon mit d B kehlt waden die Justizzeäͤthe Fränkel und EAe vrnndtgaet. wift ageben, nr e, 1e vW““ 1 8 ¶X. EEW 1“ 8 merken in Ke it dem Be⸗ und die Rechtsanwälte Geißler und Petiscus zu Sach⸗ Grdb. Nr. 165 zu Deutsch⸗Rixdorf 26./11. 75 250 1G Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 799 zu Lichtenberg 2./12. 75 244
annover, den 28. Oktober 1875. 1 Hangehasailches Amtsperick. Abiheilung 1. begongen gzn. maäten in Kenntniß gesette daß alle festgestelten waltern vorgeschlagen äufis zugelassenen Forderungen der Konkurs. Breslan, den 28. Oktober 1875. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 123 zu Ndr.⸗Schönhausen 3/12. 75 2441
Die Gesellschafter sind:; — Ereen 21 1 19 “ e dg. 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wies⸗ K, 8bT1b161 b gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht dönigli 1 stů zr C Hannover. In das hiesige Handelsregister ist mann zu Herford, 8 6 Gen EEIII1““ WIö“ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 4 Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 37 zu Malchow 15./12. 75 250 heeute Blatt 2347 eingetragen die 2) Zö Friedrich Wilhelm 1 — ½ꝙ 1 ½ 5 I (Se,. ub sonderungarecht in Anspruch genommen wird [8559] MoFen Le Ger. Bütow Reemndstüc nebst Inbehbe Erdb. Kr. gf e 16,12. 75 257 und als Ort E“ Hannover, als von welchen jeder derselben auch für sich allein befugt — 1 SSE ä v Vekanntmachung. Amts⸗Ger. Freren Kutterei Schmidtwilke, Haus Nr. 52 zu Schapen 28ℳ1⁷ 82 239 Inhaber: Kaufmann Heinrich Lobders zu Hannover; ist, die Gesellschaft zu vertreten. “ — II öö— “ Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ “ Konkurs⸗Eröffnung. des Hreisenfers Pledislguf ö“ 58 sett, Handel, mit Gea.ag e; Hüeen d2 Nr. 12 für dergl. G. — 8 8 — vnh ““ satne Aebe 8 1 29 .gneLEn gas Fencg hen Fisumn “ n. 5 nebst Zubehör zu Grohn 122⁄⁄ 8 295 5 vo ute ist in da ndels⸗ 8 . „ und S f 1 ven, — 2 „Ger. ini ite b 711. CA“ lahchelung 1 “ Justizamtes für Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke 5 1SPüecelhgen, sin Gerichtslokale zur Einsicht öeeas 8-. sloer ENEEö Sb ’ . Ritteraäter Besefnnnd Sorowski 33/11 5 218 nigli Abth Fol. 112 Bd. I. ö. “ 88 2 1 2 — arb elm un mtsger Lüneburg I. Wohnhaus ꝛc. Nr. 25 zu Lüneb 1 8 ¹ . 1 L er ““ 1 . 8 2 Kr.⸗Ger. ü 5 8 1 - 8 3 Mannover. In das hiesige Handelsregister ist 1 Wö 8 So, 8 Der b- 8 Konkurses. 3 der Zahinasfantelung auf G Kr.⸗Ger. Fenesescneaft a⸗ thör Kittzstr. 18 zu Potsdam 23079. 883 ehr. en 29. April 1875 Kr.⸗Ger. Spandau Grundstücke (Ofenfabrik und Thonberg) Grdb. Nr. 80 und 882
heute Blatt 1162 eingetragen zu der Firma: 8 1 1 — 1 8☛
“ eügetage 2— Ievemnber Seia. f88 “ ⸗ 2 8 Bekann vne . . feftsesegt 8 zu Velten 15/12. 75 247
ie Firma ist erloschen. 1.“ 2₰ 2 — . 3 8 2 A 88 . Zum einstweiligen 1 „Ger.⸗ — 712. Hannover, den 28. Oktober 18757 .. 1’ Nr. 13 für J. Banst's .ebes⸗ 1 Bedn zSachen, hetreffend den Konkurs uͤber das der Kaufmann G. v. Ehnemehia gehüft.Masser 6 gr. Ger 5 Henbbnuergat kakce 1“ 19,18. 75 88 Königliches “ Üeiee 819) Iserlenn. Handelsregister Bielefelder Tropfen. ——= . EE “ e- Memnsin hat 27 Fefellschafts⸗ und Privatgläubiger werden „ Freie ude ge Gut Emzfarh 15 12 5
oyer. g. Han. 1 hn. 8 8 11¹1n“ “ — 1 en ohlthaten der aufgefordert, in dem S. Just.⸗ 3/12. 21 Fer. In das hi. delsregister ist E 192 Sacege Beseissstarahsers — “Das 8. ennnach bieatten. auf den 13. Novemtber 1875, Vormittags 10 Uhr “ Bevnebnctt her. z n eide “ 8 8 annover. In das hiesige Han Sieggen. 3 G llschaft unter d 8 68 rkenntniß hierüber soll vor dem Kommissar, Kreisrichter Reincke, im Amts⸗G V hö11“”“ heute Blatt 2340 eingetragen die Firma: eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma 8 ““ 11A“ — mts⸗Ger. Zellerfeld Wohnhaus Nr. 323a. und b. und Fabrikgebäude Nr. 324 zu Clausthal] 9./12. 75
8