1875 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Seifen und sonstige Toiletten⸗Artikel

Gattung“ das Zeichen:

Konkurse. 8730] Bekanntmachung.

In dem am 10. September 1875 publizirten

Testamente des Fräuleins Heuriette Caroline Massy ist der Arbeiter Rudolph Gustav Frauz Massy zum Miterben auf den Pflichttheil einge⸗ setzt. 8 Shees wird zur Kenntnißnahme für denselben hier⸗

Bekanntmachung des Termins zur Prüfung

einer erst nach dem Ablauf der bestimmten 8719] Fristen angemeldeten Forderung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ delsgesellschaft IJ. Sommerfeld zu Brauunsberg sind nachträglich folgende Forderungen: 1

a. von der Handlung Lehmann et Leichtentritt in

b. vom Kaufmann J. M. Wygodzinski in Berlin

bara Schmiel, geb. Lindstedt, verw. gewesene Müller als Inhaberin der Firma Otto Müller zu Torgau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Oktober d. J. festgesetzt worden. l9 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Adolf Schultz in Torgau bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufge⸗ fordert, in dem auf den 15. November 1875, Mittags 12 Uhr,

1

zum Deutschen Reich

Börsen⸗Beilage s-Anzeiger und Königlich

Berlin, Sonnabend, den

enx .c. cas ave

Freußischen Staats⸗Anzeiger.

6. November

SS g eeges Ngne veh4e’niree 1828. P Se-s. 6 11. u. 1/7.,70,00 bz G Angerm.-S. St-Pr. (6) 3 1/1. —,— Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.

dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 0. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 79 00 G Berl. Dresd. St. Pr. (5 5 1/7. 74,50 bz Uagdeb.-Halberstzäter 17 1/10.

und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Urgar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9 82 00 G Berl.-Görl. St. Pr. 89 9 11 66,75bz B agde 88 Jgshn⸗ 1865 4 1.119 1

d bekannt gemacht. 90 nebst Zinsen; 2 ags nich ta ,39g Phnber 1875. c. vom Kaufmann L. Kaun in Berlin 1000 vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Walther

Königliches Stadtgericht. 13 ₰; iin dessen Terminszimmer anberaumten Termine ihre Abtheilung für Civilsachen. d. von der Handlung Joh. Wilh. Mueller in Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung rusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht] L 8 Auerbach 184 75 ₰; dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern melichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liauid. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./74 40 etwbz B [Chemn.-Aue-Adf. (5) (5) /1. [20 00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7 v11““ 3 1 c. von der hiesigen Gerichtskasse 15 50 mit einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, befndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettels. do. Loose pro Stück 166,50 bz G Hal.-Sor.-Gub. 9 0 18,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 70. Chemnitz. Im Waaren⸗ , 88 [8729] Konkurs⸗ Eröffnung. sddem Vorrechte des § 78 der Konkursordnung ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen a 1 11 81. 168,55 Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 92,60 bz B Hann.-Altenb. P. 0 0 24,75 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 G zeichenregister für die Stadt hüe⸗ des Kansmanns und angemeldet. Der Termin zur Pruüfung dieser For. und welche Personen in denselben zu berufen sind. Amsterdam. 100 Pl. 2 1 6725 bz do. do. kleine . . .. 1/6. u. 1/12 92.70 bz B do. II. Ser. (5) (5) 25,25 G do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. des en Chemnitz ist als Marke ein⸗ 1 Ueber das Se 2 19 S-üSese hac derung ist auf den 13 November cr., Vormittags Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Umes. .. fe Strl. 8 1 89²⁸ 8 do. do. II. Em... . 1/2. u. 1/8. 91,50 à40 bz B Märk-Posener 0 G 62,00 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1 98,00 bz G etragen unter Nr. 14 zu nSe” J. * I zücs Wilbenege 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 15 38 3 M. 4 do. do. kleine... 1/2 a. 1/8. 91,50à40 bz B Magd-Halbst. B., 3 ¼ 3 ½ 48,00 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1, 96,00 B der Firma: C. Herrm. Geschäftslokal 9 7. . d. ttt raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderun⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas BIu1““ F; 8 807 ge. Franz. Anl. 1871, 72 16/2 5.8 11 do. C.. 5 . [80,40 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .95,75 G Findeisen daselbst, nach I straße 70, ist am 4. November 1875, Nachmittags gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben Paris 100 Fr. 8 4 80,70 bz IItalienische Rente.. 94.00 B Belg. Bankpl. 100 Fr. 8 T. 14 80,75 52 do. Tabaks-Oblig.. 11. 95,75 G 3 52006 8 .94, 2 2 2

O00 0 ꝙGRGU; OUn

u. 4. u. . 4. u.

/

/ 1/1. u. 17 71 0Oetwbz B Mnst. Ensch.St.-⸗„ (5) 0 ,— do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1 1/1. u. 1/7. 98.75e tw bz Nordh.-Erfart U 0 22,25 B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ 11/1. u. 1/7. Oberlausitz. (5) (2 ½) 41,00 bz G do. III. Ser. 4 * 775,70 bz klein . 1/1. u. 1/7. 102 g9LPstpr. Südb. 0 3 ½ 68,50 bz B Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 Russ. Nicolai-Obligat.] 1/5. u. 1/11. 84,0 R. Oderufer-B. 6 ½ 6 . 103,50 bz Oberschlesische Lit. A.. Füeasn w. 100 FI. 4 Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1 Rheinische 9 8 1. —, do. Lit. B. ugsb., s. W. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 8-I-G.-Pl. St.-Pr. (5) (5) . 9,50 bz G do. 11 Petersburg. 100 S. R. 3 M. 5 ½ 268 60 b2z Russ. Centr.-Bodener.-Pf. Weimar-Gera (5) (5) 22,00 G Lit. D do. .100 S. R. 3 M. 265,80 bz do. Engl. Anl. de 1822) —e t. E.. : R,8 T. 05 1 268 ,40 bz Engl. Anl. de 1822 2,50 (NX.) AIt. Z. St Pr. (5) 6 ½ —,— do. gar. Lit. E.. Warschau 100 S. R. 8 T. 5 ½ 268 40 do. do. de 1862 b 8 do. gar. 3 ½ Lit. F Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 6 %, f. Lombard do. Engl n /11 . bs. 88- 8 8 do. . lit 8 7 ½, Bremen 5 %, Frankf. a. M. 6 x%, Hamburg 5 ¾. % do. fand. Anl 1870 5. Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) (3 ¼) u. 10( —-,— 88 fand. Anl. 1870. 1— Saalbahn St.-Pr. (5) 2 27,00 bz do. gar. Lit. H. 8 dGeld-Sorten und Banknoten. do. consol. do. 1871. 9 99,00 et w bz Saal-Unstrutbahn (5) 0 2,00 G do. Em. v. 1869. DGe pr. Sthohk. ⸗952 G do. do. 1872. 0. 99,50 B Tilsit-Inst. St. Pr. 2 2 5 1615 do. v. 1873. [87222 Bekanntmachung. Sorereigns pr. Stück .. .. .20,35 G do. do. 1873 2 98,25 bz Enmn- Si-E= uS ShZedlü5. . 187 lei t In Sachen betreffend den Konkurs der Gläu⸗ 8 8c0—8 9. B 89 28 T“ do. (Brieg-Neisse) 8 e ein⸗ 1 1e2. . 8 8 1 3 . 8 J 2 9 Glaceetzen Heaschteg. tungsrathes abzugeben. 1 Erste Abtheilung. sbiger des Kanfmanns Rud. Michaels in Firm Dollors pr. Stheci . . .. . . . . .. 4176 Eö“ 183. ¹ 109,402 E 8 steinen,Schmiergelschleiffeilen, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an den 21. Oktober 1875, Mittags 12 Uhr. R. Michaels in Ahlden, hat das unterzeichnete Imperials pr. Stück 8ec . do. do. de 1866 8ööve * Nied 1i 5. rb.2 und Schmiergelschleifrädern Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder In dem Konkurse im abgekürzten Verfahren über Gericht in seiner heutigen Sitzung den Ausschluß⸗ do. pr. 500 Graum ..[1392,00 bz S Stieg! 57,00 G 88 I ersce . und für die Verpackung von G XSGewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ das Vermögen des Kaufmanns Otto Stechmann bescheid dahin verkündigt 1 TreeeisL4n pr 100 . 09 86 bz ö6“ 82700 bz 2 . Schmiergel und Putzpulver sschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu hier ist ein zweiter Prüfungstermin erforderlich ge⸗ daß alle, welche sich trotz der Ediktalladung vom do. einlösbar in Leipꝛig 99 928bz sdo. Poln. Schatzobli 31.00 bz 127 ee aller Art das Zeichen: 4 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz! worden. 4. v. M. mit ihren Ansprüchen nicht gemeldet Franz. Banknoten pr, 100 Francs. ET Llens. 59,00 G 0 1 Südb I der Gegenstände Daher werden alle Diejenigen, welche an die haben, damit von der Konkursmosse aus⸗ rreichi 1 1 1 ö1“ 8 1 verd jenigen, we zen, Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 176. Poln. Pfdbr. III. Em. 12,20 bz B do do. Lit. B Hannover, 21. Oktober 1875. (Ag. H. 813.) bis zum 16. Dezember 1875 einschließlich Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen geschlossen worden. 8 do Silbergulden pr. 100 Fl. 185 do 1/1. u. 1/7. 78,30 bz Elis. Westb. (gar.) 5 70,60 bz 8 15 p Königliches Amtsgericht. Abtheil. I. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige wollen, hierdurch anfgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Zugleich wird bekannt gemacht, daß zur Verhand- do. Viertelgulden pr. 100 Fl. do. Lidnidntionasbr 1/6 u. 1/12 [68 50 bz Franz Jos. (gar.) 5 67,25 G Roech 2 derufs Hoyer. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, lung über einen vom Gerichte gemachten Vorschlag, Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. 269,35 bz Türkisqhe Anleibe 1865 5 1/1. u. 1/7 22 75 bz Gal. (Carl LB) gar. 8,50 84,13e. à83,78 bz as. N.e hras,2e. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. mit dem dafür verlangten Vorrecht wonach die einfachen Gläubiger 25 % ihrer Kapital⸗ Fonds- und Staats-Papiere do do 1869, 6 1/4, u 1/10 (otthardb. .. (6) J64,50 bz 1“ i Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ bis zum 10. Dezember d. J. einschließlich forderungen 4 Wochen nach Annahme des Arran⸗ Consolidirte Anleihe 1/4 u. 1/10./104,25 bz do. do. kleine 6 1/4 u 1/10. e. Kasch.-Oderb. .. 5 50,25 bz G 4o. II. Em. v. St. gar. tigte Gͤläubiger des Gemeinschuldners haben von den bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden und gements erhalten sollen, Termin auf .aaave vasenaie EITEEE11A1“ 25 bz do. 400 Pr-Loose vollgæ. 3 1/4 u 1/10 59,00 bz B Löbau-Zittaun. 3 ½ 1 &enen. k8 III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1 Gottlob Wauer in Herrnhut, nach Anmeldung vom in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vor⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Donnerstag, den 11. d M., Morgens 10 Uhr, S Schnlacine. 13% 1/1. u. 1/7.90,60 bz eMessenvaneg aeesrenshe. Ldwöf-B. (99 G.) 9 173 80 bz .88 do. v. 62 u. 64 4 ½ 1, 16 Oktober 1875, Nachmittags 2 Uhr, für weiße, gedachten Tage nur Anzeige zu machen. 8 der gedachten Fist angemeldeten Forderungen angesetzt worden ist, zu welchem die einfachen chiro⸗ Sohuldy. 8 . (N. A.) Finnl. Loose (10thl) pr. Stück 40,00 bz G Lüttich-Limburg 60 12,35 bz G o. do. v. 1865. . 4 ½ graue, weiß und farbige, ge⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 17. Dezember d Is., grapharischen Gläubiger unter der Androhung ge⸗ Oder-Deichb Oblig 4 III Oesterreich. Bodenkredit5 1/5.u. 111. 88,50 bz B Mainz-Ludwigsh. 9 94,25 b2z vS“ streifte auch karrirt, glatt oder als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Vormittags 11 Uhr, laden werden, daß die Ausbleibenden den von den Berliner Stadt-Oblig . .r , n , . 101.80 bz Oest. öproz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 10. SSohp Mckl. Frdr. Franz. 105,40 bz .- 882 8 nicht glatt gewebte Leinen⸗Arten I MW durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mößen in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., erschie'nenen Gläubigern einstimmig gefaßten Be⸗ 82 28 8 3% 1 1. u. 1/7.90 40 bz Oest. 5 4proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 52,50 B Oberhess. St, gar. 3 ½ 72 30 bz ein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1— verschiedenster Art, Länge und G bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vor dem Kommifsar, Gerichts⸗Assessor Oeltzen, zu schlüssen als zustimmend angenommen werden sollen, Cölner Stadt-Anleihe .4½ 1/4 u 1/10. 99,00 bz Niener Silber. Pfandlr 51 1/1. n. 17, 51 00br Oest.-Franz. St.] 10 —— E“ Breite, rein leinene eben wie verlangten Vorrecht erscheinen. sdie übrigen Gläubiger aber ohne Androhung eines Rheinprovinz-Oblig 4 % 1/1. u. 1/7. 100,60 B 5n. Oest. Nordwestb. 5 239,50 b⸗ V auch mit Baumwollengarn⸗ bis zum 16. Dezember 1875 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Rechtsnachtheils geladen werden. 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B N 82 Gold-Anleihe 1 96,60 bz B 40. Lit. B. (5) J79,60 bz Se 8 22228 ... Fäden durchwebte, das Zeichen: S bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Ahlden, den 3. November 1875. Berliner. 1101˙50 bz 11““ 1 5. , Reich-Prd. (4 g.) 4 ½ 7.57,50 bz e. . 8 13 - Kpr. Rudolfsb. gar. 52,50 bz b1““

demnächst zur Prüfung der sämmilichen, innerhalb BJeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts. Knigliches Amtsgericht. d 5 1/1 106,50 bz G

in beliebiger Farbe gedruckt. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun 3 Roscher. 8 0. ... . . 11. u. 171 106,50 b⸗ DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 L99,00 G Rjask-W 2 Königlich Sächsisches Gerichtsamt zu Herrnhut, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 812 Forderung W““ hiefigen Orte wohnhaß 11“ 11“ 8 8 588 do. rückz. 110/4. .1/7. 93,25 G 3 am 16. Oktcher 1872 -hfhhaltungspersonals auf ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do. neue .3 84,00 B do. Hyp.-B. Pfdbr. en⸗ 4. u. 1/10.]100,75 bz Russ. Staatsb. gar. 5 ½

Dr. Wauer. den 17. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ [8707] Ediktal⸗Ladung. 1 do. do. do. 74. u. 95,75 bz 1

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, zeigen. neber das Vermögen des Möbelfabrikauten 4 1. ö Els. Lothr. Bd. u. C. Cr. 4 Eeh ““ 2 1.

1

—,— —O— + .

Anmeldung vom 30. Sep. . 31 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist Braunsberg, den 2. RNovember 1875. zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem tember 1875, Nachmittags .Hüu . de Las der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den Föw gliches Kreisgerickt. Bestß der Gegenstande bis zum 90. Rovemhder E“ verees Rumänier.... ... 46 Uhr, für Cementwaaren 8 18. September 1875. ist d Der Kommissar des Konkurses. d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Ver⸗ Mien, öst. W. 100 Fl. das Zeichen: Zum einstweiligen Verwalter der Wandersleben. walter der Masse Anzeige zu machen und Alles, d0o. 4do. 100 Fl. Chemnitz, am 7. S 8 ““ ö1ö Dielitz, Große Präsidentenstraße Fe. 1 eIüs Frah 8 25 25 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. 10, besteut. 1 8 Bekanntmachung. 8b onkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und an⸗ - Schurig. Die Gläubiger b. Gemeinschuldners werden auf⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. dere, mit denselben gleichberechtigte Glqzuviger der 1 .... efordert, in dem 85 1875, Vormittags 11 u manns Friedrich Wilhelm Fahrenholtz (Firma Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz Hannover. In das hiesige Zeichenregister ist den 16. November 92* ra 8 W. L. Fahrenholtz Nachfolger) zu Memel ist befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. als Marke eingetragen unter der Nr. 29 für die im Sta tgerichtsgebände, Portal III., 9, der Rechtsanwalt Lau zum definitiven Verwalter der Torgan, den 3. November 1875. Firma: Zimmer Nr. 12, vor dem Kommifsar⸗ em König⸗ Masse bestellt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S. Oppenheim & Co. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke anberaumten Memel, den 2. November 1875. nach der Anmeldung vom 21. Oktober 1875, Vormittags Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11 Uhr 30 Minuten, für Glaspapier, Feuerstein⸗ Beibehaltung dieses Verwalters, oder die Bestellung oder Flintpapier, Schmiergelpapier, Schmiergel⸗ eines andern einstweiligen Verwalters, sowie even⸗ [8725] Bekanntmachung. rstei 1 tuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwal⸗ Königliches Kreisgericht zu Aneclam.

176 90 bz do. kleine ...

100 FPFr= 80 RmiLst.-J0Rm.

91,50 G

89,50 G .85,25 G .100,10 B

7. 97,25 b B kl. f. 7. 100,50 b G kl. f. 102,80 bz kl. f.

92,50 G 103 00 bz B E

München, s. W. 100 Fl.

b V V

&ꝙ£02 ——

SSSe

ANNw,

20 Rm EGiw EEAGGoGmhRUGRRʒRNhNRCGʒ S8SS

8 8 8

9 8 22

FaGE

—,—

1

1

71 1 1/7. 86 25 bz G Albrechtsbahn.. 5 3, 5 1/1. u. 1/7. 189,50 bz Amts.-Rotterdam 6 %⁄10 6,59 4 1/3. u. 1/9. 184,00 bz Aussig-Teplitz.. 11 9 1/4. u. 1/10. 83,60 G Baltische (gar.) 3 1/4. u 1/10. 96,75 bz Böh. West. (5 gar.) 5 1/4. u. 1/10. [86,00 bz Brest-Grajewo (2 ½)

1/4. u. 1/10. [84,75 bz Brest-Kier 0 1/1. u. 809 Dar-Bod. Lit. B. 0

8 8

1 Lst.

MAH

8 8FES

SSSG [1

———

—,—,

8082 8,—

s

320 Rm.

—— *ο

—O

0—0,—

—,—— -

=SAEFSgZSAS 02 —2 12

hcaoren†mn

J101,60 G6 1103,00 G l. f.

100 ko.

—,— —-—

0 0—

——BS8g= 8 EESAN 2

oð&ᷓoᷓGR;EEENO —— 22222828

8

90

Herrnhut. Bekanntmachung. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma Johann

J98,50 bz B

. 8

102,40 bz 0. 102,40 bz J101,50 bz B 101,50 bz B 98 40 bz G

SLSSSSceooeo

8,5

90

———6

8 F

ES

öS

%

24028˙†86 20/0081 4

2 ÅMEIœ Sco

1E8EA2SHAS

CA 92

Cranwr. A

,00 B 56 90.;,5 G 99 Pbz HI. f.

2800—— -

1 do. V. Serie... 29,00 bz 3 105,10b⸗ do. VI. Serie..

1 Chemnitz-Komotau .5 . u. 1/7. [34,00 B

Mainz-Ludwigshafen gar. . u. 1/7. 101,70 bz B

IFer geden do. do. u. 1 eens 52 89,20 e Werrabahn I. Em. 4 7 1/1. u. 1/7. —.—

—1

—8 2

—₰ S

22ö”SöE

8

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ . 6 g Carl Koppel, Firma „Carl Koppel“ hier ist das 15 8 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7.]—,— üdo Firma: Samuel Osborn £ Co. zu Shef- zu erscheinen. 8 ZEEEEö“ Hsft fchl. Konknrsverfahren eingeleitet und zur summarischen 8 nn 8 1 genn nn Obligationen 5 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 8 eld in England, nach Anmeldung vom 24. Sep⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Brasche, Nobiling und Rechtsanwalt Schönfeld mn Schulden⸗Liquidation, zum Güteversuch behufs Ab ost 8 g. 71 7 8 87 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 8 100,00 G Vorarlber 88 1 5 tember 1875, Abends 5 Uhr 30 Minuten, für eignetenfalls mit der Verhandlung über den Sachwaltern vorgeschlagen d eu wendung des förmlichen Konkurses, sowie zur Wahl 1 7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 .u. 1/10. 100 00 bz Warsch 82 e P. Dbrechisbal 83,000G Stahl, Feilen, Sägen, E1--dene Alkord verfahren werden. Sbea 1dn eines Kurators Termin auf 8 7. 782 82* do. Hyp.-Pfandbr. .5 1, 7. 101,50 bz 68 vis... 11 234,00 B I16“ u. 1/ 8 5 9 1-e Be⸗ erkzeuge I 8 Zugleich ist zur Fv. der Forderungen der In dem Konkurse über das Vermögen des B 17. u“ E“ 10 Uhr, 83,70 B n I. rz. 120,5 103,75 bz 68— G - Seuns .. 61,50 G

.298 T 1 8 Kenkursgläubiger noch eine zweite Frist K D Kontumazirzeit, in das Gerichtslokal bestimmt. 93˙0 0. II n. IV. m. 110 5 00,00 bz 2 8 1 . 830. welches auf die Waaren aufgeprägt wird. 1 bis zum 95. März 1876 einschließlich eae Iche hsara werden -;e Sämmtliche Gläubiger des zꝛc. Koppel werden bei 8 2 do. III. u. V. rz. 100/5 7. 100,00 bz B Blsenbahn-Frioritäts-Aktion und Obiigationen. 8 I In.. . enn Königliches Handelsgericht zu Leipzig. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vor⸗ w ne 93,00 B do. II. rz. 110 4 ½ 77. 97,50 bz Aachen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./290,50 B Elisabeth-Westbahn 73 5 77,50 G Dr. Hagen. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf ihre Ansprüͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig bereitenden Verfahren, beim Rechtsnachtheile der ege d. 191,75 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 . 1/7. 99,75 bz G do. II Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 B Fünfkirchen-Barcs gar.. 61,00 G

113“] G den 24. April 1876, Vormittags 10 Uhr, sein oder vicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht. Annahme des Beitritis der Chirographar⸗Gläubiger Schlesische . . . . . . 84,00 G do. B. unkdb. rz. 110 5 77. 102.50 bz G do. III. Em. 5 1/ 7 97,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. .

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, bis zum 24. November 1875 einschließlich zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und do 8. 91,00 bz do. do. rz. 1005 100 00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1, sgen do. do. gar. II. Em. Firma: Joseph & Robert Dodge, L4- Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden bezw. der Beibehaltung des vorläufig bestellten Ku⸗ K 1“ 91,25 bz do. do. rz. 115 4 ¼ 1/1. 100,00 G do. II. Ser. 4 799,00 G do. do. gar. III. Em. mited zu Sheffleld in England, nach Anmel⸗ missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb rators, Privatsekretär G. Dedolph hier, hierdurch hra 1188 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. 100 00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 85,25 bz B do. do. gar. IV. Em dung vom 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ der gedachten Frist E““ Forderungen, sowie vorgeladen. W ver itter 8 b 83,50 b do. unkdb. rückz à 110, 5 1/1. 105,00 bz S do 3 7., 85,25 G Gömörer Menp Pfäbr. für Stahl, Feilen, Sägen, Schneidewerkzeuge, halb einer der Fristen angemeldet haben. nach Befinden zur Bestellung des efinitiven Ver. Den Schuldnern des ꝛc. Koppel wird eröffnet, daß 28 “X“ 8 be do. do. do. 4 ½ 1/1. 97,50 bz do.é do. Lit. C. J74,25 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. Schreinerwerkzeuge, Messerschmiedswaaren, Scheeren, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine waltungspersonals auf sie Zahlung rechtsgültig nur an den Kurator, Privat⸗ 1ö“ 199 80 b do. do. de 1872,73,74 5 1/1. 100,20 bz E1“ e do III. Ser. Spaten, Schlösser und andere Eisen⸗ und Stahl⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. den 11 Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr sekretär G. Dedolph hier leisten können. 8 85 II Serie 1106 75 b Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. 90,00 bz G do. V. Ser. . 95,75 bz Ischl-Ebensee Maaren Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ bensl un Feise. im Cassel, am 20. Oktober 1875. ee1“ do. do. 5 1/1 90,00 bz G C“ r95,75 1 Nordbahn 1 8 lcher G vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Engler im el, a. 1 8 do. do. Heexäese 788 00 95,75 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 11 19,2 1”.e . neeen. 88⸗ Verbanlungstimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu Königliches S. 8 Ablheilung 3. do. Nealandsch 71. 192,00 bz* See X“ 2. 11 109978 . 1 ee kI. f. gar.

1 . 8 8 *herscheinen. 1 1 1 do. o. 4 ½ 1/1 u. 1/7. 99,80 bz** 1 93, o. Aach.-Düsseld. I. Em. 90, 77. 204, .“ w2 hsan Sererelhen „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Zur Seelechäcehs EEE1.“ 48 1/4 u.] 10,96,00 bz 5 [1/1. 101,00 bz do. do. II. Em 90,00 B Ostrau-Friedlander ... „u. 1/10. [62,00 G fehtt ben. S4 89 vecla 8 88 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ b bommersche 4 1/4. u 1/10/ 95,75 bz 8 2. 44 171. H8 00 b⸗ do. do. III. Em. 3 Pilsen-Priesen 5, 1/1. 168,50 G Nechisanwalte Jansen, Jacoby und Justiz⸗Räthe) 1gecher Gläubiger, w Icer nicht in wnserm Aacc. 18688) I. EEEEEEE 1““ 1 2252

goSTE Archs, Klemm und Kremnitz. berke seinen Wohisis hat, muß bei der Ammelvung . Nachdem der Maschinenfabrikant Wilhelm Efenn. a vhenepn 8 1 1r.1/10, 9 80b; v“ EEEEEE EEEEEEEEETETTTö11“ unter Nr. 310 das Zeichen: J0DICATO n e. den 4. November 1875. ““ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Gottlieb dahier angezeigt hat, daß er überschuldet eh. I1 1/4,u 1/10. edss SüddeutscheBod. Or Pfbr. 5 1/5 u. 1. 102,00 G do. do. II. Ser. - 95,50 B Ung.-Galiz. Verb.-⸗B. gar. 163., welche auf der Waare und deren Verpackung ange⸗ nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten und zur Befriedigung seiner andringenden Gläu⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10, 98,00 G do. do. rz. 110/4 ½ 1/5. u. 1/11. [98,00 bz do. Nordb. Fr.-W.... 101,75 bz kl. f. Ungar. Nordostbahn gar.

ch f 2 8 8 .Nes e hsköchezecbet. 1“ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den biger außer Stande sei, wird zur summarischen An⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10 95,401 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser do. Ostbahn gar bracht werden. 8 kten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ meldung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators mmeermenn Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. do. do. II. Ser. 1 . .o0. UI. n Königliches Handelsgericht zu Leipzig. [87133 Bekanntmachuntg. kanntschaft fehlt werden die Rechts⸗Anwalte Holder⸗ sowie zum Güteversuche behufs Abwendung des Badische Anl. de 1866.4 ½ 16 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. III. Ser. Vorarlber er gar. Dr. Hagen. In dem Konkurse uͤber den Rachlaß des Holz⸗ Egger, Leyde und Rosenheim hier und Rechts⸗Anwalt förmlichen Konkurses Termin auf 4o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/ e Div. pro 1873 1874 Berlin-Anhalter.. . .. LETbl..e rh.aae dh es Neuhaldensleben. Bekanntmachung. nwalt Richter zu Osterburg zum definitiven Ver⸗ Preuß. Stargardt, den 20. Oktober 1875 Vormittags 9 Uhr, C. St., Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. 101,00 B Altona-Kieler.. 5 1/1. 107,60 bz do. 99,50 etbB *. 55. Lea III. Pm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu walter der Masse bestellt worden. Königliches Kreisgericht. 3 hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter Bremer Anleihe de 1874 4 ½ Berg.-Märk. . .. 1/1. 76,75à76,25 bz Berlin-Görlitzer- 101 75 bz S 2* IV. Em. 61,75 G der Firma Hugo Lonitz in Neuhaldensleben, nach Seehausen i./Altm. den 30. Oktober 1875. Erste Abtheilung. dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß die 3 Hamburger Berl.-Anhalt.... 7.1104,10 bz do. II MAahr.-Schles. Centralb.U 28,70 G

2 1/7. do. Lit. C.

Anmeldung vom 30. September Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung nicht erscheinenden einfachen Gläubiger als dem Be⸗-⸗ Lothringer Pror.-Anl.. Berlin Dresden 5) 11 8 3 n. . . 42 W * 72333 216 8 (5) 8 9 00 G 34 d 8 d S II. 8 . G 1875, Nachmittags zwischen 4 8. 8 8 b . Meckl. Eisb.-Schuldvars. 1/1. u. 1/7.187,25 bz Berlin-Görlitz .. - 1/1. 1“ 55,00 Gn.·5 882 esn 2 1/1. do. II. Em.

3733] schlusse der Mehrheit der Erschienenen beitretend 8 2 ) 1 5— [22 und 5 Uhr, für antike Gefäße 5 [8733] Konkurs⸗Eröffnung. werden angesehen werden. Sachs. Staats-Anl. 1869,4 11,1. u. 5,60 G Berl.-Hbg Lit. A. A 368 20 und Geräthe aus gebranntem [7821] Aufforderung 11“ Königliches Kreisgericht zu Torgau. Erste Abtheilung, Hersfeld, den 3. November 1875. Pr.-Anl. 1855 4 100 T1hl. 17. 129,50 G B.-Potsd.-Magdb. 1/1. do III. Em 1103 00 B (Oesterr F. vwer —* 97 00 bz Thon; Thierstatuetten und der Erbschaftsgläubiger und Legatare im den 3. November 1875, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. Ppr. Stück 258,00 bz Berlin-Stettin .. 10 ¾ 9 1/1 u. 7. 119,75 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B Les. 1 do. II. Em. 97.,00 G Köpfe, Figuren und moderne erbschaftlichen Liquidationsverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfraun Bar⸗ Schoedde. 8 Badische Br.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/8. 119,50 bz Br.-Schw.-Freib.] 8 1/1. 76,75 bz do Tt. G.. Oesterr. Nordwestb., gar. 81,00 B Gebrauchsgegenstände ebenfalls Ueber den Nachlaß des Post Direktors und 1/1. 89,75 bz do. S do. Lit B (Elbadfalj 65 25 G 1/1. [91,90 bz do. IKI.

zgebranntem Thon das eich Lieutenants Adolf Julius C B Söeee 188.900 bz sCöin⸗Mindener. . 8%1 6⸗ aus gebranntem on dasZeichen: eutenan olf ulius Eduard rüllow . 8 1““ . ayersche Präm.-Anleihe4 b 2 25 2 do. Lit. B. (5 1 88 Königliches Kreisgericht zu Nenhaldensleben. zu Schwiebus ist das erbschaftliche Liquida GCarl Heymann's Verlag in Verlin S. W., Rechts⸗ und staatswissenschaftlicher Verlag. Braunschw. 20Thl Loose pr. Stück 82 00 bz G Halle-Sorau-Gub. 8. 1/1. [8, 25 bz B do. WI1 -8 Br da .“ 8* 941 75b28 % ““ tionsverfahren eröffnet worden. Es werden da. Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen; 1c. Antheils1,/4 n 1/10 108,50 bz Hannov. Altenb. 0 1/1. [10,50 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 —,— Krpr. Rud.-B. 187 2ergar. 170,70 bz essauer St.-Pr.-Anleihe 1/1 u 7. 10,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 .u. 92,00 bz B Reich.-P. (Süd- N. Verb.) 78,60 bz

her die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legat 3 ½ 1/4. 116,00 G eri aufgefordert, 18 Kngegem den Nachlaß, die⸗ Der, Markenschutz nach dem Reichsgesetz vam 80. September 1874 von Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5112. 48 1/7. 106,00 bz 9 1/1. [18,00 bz B do. III. Em. gar. 3 ½ 4 92,00 bz B Südöst. B. (Lomb.) gar. 227,50 bz 1/1. 45,00 bz G do. IV. Em. r St gar. 1/1. u. 1/7. 101,50 bz kIf. do. de. neue gar.] 227 40 bz

8 B 8 1 Dr. W. Endemann, Professor und Oberappellations⸗Gerichtsrath in thei u 8 dis F- En ee 18390 iuschtießlich’ Fena. Nebst einem Anhange, enthaltend den Text des Gesetzes in dentscher, HMaanb. 50Thl-Ioose S- 3 1 16. 7 19 got: 8 See 6 vevuns 88 4 . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. „englischer und franzöfischer Sprache. Preis Mark tes ist ni Lübecker do. do. (3 ½ 1/4 pr. Stek1174,00 G * gar II. 5 88,00 bz 8. VII. Pan.54Xcar. 4 v ees V1I1““ . m; 8 Wer seine Anmeldung schrifklich einreicht, hat zugleich 4 Dieser Kommentar aus der Feder einer Autorität auf dem Gebiete des Hande srechtes ist nicht sowohl Meininger Loose.. pr. Stück 20,00 B 8 8 ee . 2 0. Img . /4. u. 1/10. [97,50 [s[do. do. v. 1877 1x. tober, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei unh en für den Juristen, als besonders für den Ges⸗ äftsmann bestimmt, für den das richtige Verständniß üe Präm.-Pfdbr.4 1/2 101 40 bz Unst.-Hamm gar. 97,00G Braunschweigische .. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B .[do. do. v. 1878 für Leinengewebe das Zeichen: Die Erbschaftsgläubiger und Le S * ö des Markenschutz⸗Gesetzes von größter Wichtigkeit ist. . Oldenb. 40 Thlr.L. p. St. 3 1 72. 13 4 00bz Ndschl. Märk. gar. 97,25 B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 2 do. do. Oblig. 5 OCerli sen, 20. Oktober 1875. fren Forderungen nicht innerhalb d bestimmten Frist Die vorstehend erwähnten Uebersetzungen des Gesetzes vom 30. November 1874 mit den Bestimmungen 8oEE“ UIEUrIT O5z R Nordh.-Erfrt. gar. . 128.,00 etwbz G do. Litt. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 Boeleseho. 5 üen e. isches Amt EI anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an b des Bundesraths vom 8. Februar 1875 find zum Preise von 30 Pf. für jede, auch einzeln zu haben, und durch * ds IW 1882 1 1 zii 1/7.1102,60 bz Oberschl. A. C. u. D. 139.50 bz do. it. 1/4. u. 1/10. —,— I. Brest-Grajewo . . . . .. Fürstlich Lippi 8 Nachlaß dergeftalt ausgeschlossen weeden daß sie sich die Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers (Berlin, 8. W., Wilhelm⸗ 1616” 2 1 ae do. Lit. B. gar. J129,80 bz do. 4 ½ 1/4 u. 1/10 87,50 bz G [Charkow-Asow gar.... wegen ihrer Befriedigung nur an Daszenige halten straße 32), sowie durch Carl Heymanms Verlag zu beziehen. Dieselben führen den Titel: 1 888 V do. Lit E. ju 132,75 bz G i. T 4111.2. 17 :1%¼. 2 99 z. 6 . 4 8 n e 9₰ Fö.. 5 8 e g 8 aden. Als Marke ist GERMAN TRADE-MARK LOI IMPERIALE ALLEMANDE do. do. 1885 1/5 u. 1/11. 98,90 etbz B Ostpr. Südbahn. sezzobe⸗ er 11. 8 13 1- 96.70 bz B 1/1. u. 1/7./199,60 etbz B [R. Oderufer-Bahn 94.25 bz do. 1/1. u. 1/7. Jelez-Woronesch gar. .5 1/3. u. 1/9. 96,80 bz

1 können, was nach vollständiger Berichtigung aller .. 4 e ras,lenhes⸗ Fectzets 2, ee. 88 8 Nach⸗ PROTECTION LAM 2 SUR LA do. 1885 in, aßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des OF THE sorH NOVEMBER, 1874; 81 ERoTrECTIoON 8 Bonds (fund.) 1/2.5. S. 11.98,80 bz B Rheinische. —,— 82 öö Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. 8 AND PDS MAROUES DE FABRIOUE New-Yorker Stadt-An. 18 u. 1/7. 96,60 etbz B.do. Lit. 8. (ar.) 81.80b02 8 t 14v ,10 1 ““ 5 1a.n 18 86 dhr Cement und die daraus gefertigten Die Abfassung des Praklusions⸗Erkenntnisses findet eS;. b9 Fe. Ir.nx. , dn . EN DATE DU 30. NOVEMBRE 1874 do0. d. 1/4n.1/10,,100,10 bz B Rhein-Nahe ... 11,00 bz do. 1/74u.1,10. Kursk-Charkom ,6 15. 1,11,87906 E“ nach Verhandlung der Sache in der auf RESEPECIING IHE CARRYXING 00UT eee“ Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 08,50 B Starg.-Posen gar. 100,50 bz G do. V. Em. ,4 1/1. u. 1/7. —,— [K.-Chark-Asow 0b1. 5 1/1. u. 4790 00 Se bn den 26. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, OE THE TRADEMARK PBOTECTIONI LAW. DE LEMPIRE Ar. NCEERNANT I1A MISE Oesterr. Papier-Rente 4 ½ ½ u. ½ 161,30 bz Thüringer Lit. A 1112, 3 Em 4 ½ 1/4 u 1/10 196 1“ 1. pe.- e de brach 3 2 BERS.IN, 1875 AIIEMAND O0NCERN 1 122 [61, g 4. 112,00 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96,70 bz G Kursk-Kiew gar j .5 1/2. u. 1/8. 98,40 bz wird Eneserahen E161“ featne Sezehe shin vXX“ PUBLELISHED BX THE OFFICE OFP THE 8 —— 1.“ 0 86 Silder -Rente 4 ½ 1“, v. 1. 1⸗64,50 bz G do. neue 70 x¼. 101,50 bz Halle-Sorau-Gubener 1/4 u.1/10 89,00 bz G do kleine 5 1/2. u. 1/8. 98.40 bz 8, ichen Sitzung statt. 2* g. CE terr. 250 Fl. 1854,4 3 2736 it B. u 1/10 85; 8 88 u 1/10 04. Wiesbade den 2. November 1875. Züllichau, den 23. September 1875. „DEUTSCHER REICHS-ANzEIGER“ BUREAUX DU MONITEUER DE LIBRAIRIE CARI HETMANN —- 85 18298 109, 00 *. EeB gar) 4 e. HIü0 18 Itn 119. 3 288 San. 8 8 1X““ 5 2. 2* 82 8

G EEAHB

1

. .

0,—

ehernEEANRIS

SonS

5 ESESA 588 5

—,—O—OOO— —,S8S

——

88SS; 88

8EESAEHEAHAEHE'SgF

——

SFESESSæ EIESE

8588

5 6785 1

8EEXSAéS

00

- 1)

J

W=qS*S 8HSS NV

2 4 9

2. 1

22ö32ö2S8

ꝓ*8S”I N— A△--— bw— r0,—

2900 262

EPFaos*S⸗

5581S

ESESEFEAESAéSH eonGCN —,—O— —-—

——

2222222

.

EEn

Rentenbriefe. 5SS's

56. 20 bz

64 50 bz B 67 00 G 69,50 et. bz G 71,90 bz G 66,25 et. bz G

2409˙66 II 2400˙26 II 2EHAHEHASSSASHSSS2S

SSESESSESE

A8A

.

E

5CS

0 900 02

SEEMöbn

00—,5,

SE

6092072 EPFEffaüfrfseee8nnn

+ 0⸗0

0

—,—

EE0

S

2

Oerlinghausen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: Carl Weber et Co. in Oerling⸗ hausen, nach Anmeldung vom 20. Ok⸗

90S— gEgEE

Soocoohoheonnocehe 100 00 e

X

220 4 001

88

,25 Rmk —— Oo o H. bo RO x= é H. ———— SSS

Seg⸗ 4 IEGGEURESICRGUNSESNES em 82

8 SSn

ar =

S1S” d

nn bÄNg

1 Doll

SSS

Prfüenn /—

S

28

8.

gliches Kreisgericht. 18 FKhsnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 ö äw e do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.v. 1/11. 110,75à109,75 Weim.G 5 Abtheilung I. 8 CARI HEYMANNS vIEEIAGTKOENIGGRAErZER STE. 109. W. 32 WILHELMSTR SITRASSE CC“ 2.8 8 268* 386,25109, 8 Ne. ee;g2o gg 54,00 bz do. do. II. Em. 1. u. 1/7. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 98,00 bz B

8 . auEE 8 b

8

8 11“ 8 8 5

1 ., En; 100,00 bz do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./86,00 bz kl. f. Orel-Griay) 5 1/4. u. 1/10. 89,75 bz