1875 / 263 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verkaäͤufe, Vervachtungen⸗ 8 WI der Frankfurter Bank vam Cebersseht 8 8 .“ 8 3 we i t c B e ĩ I c8 98 e 8 .“ „.nhe, zen de en hacinkantedan Thpeeacden eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St

8 v“ Submissionen ꝛc. 8 Fin Bureau-Chef wird ge- 8788 am 7. November 1875. der D 1 1 Neencsha ’1 eht, . t 8 Activa. Hannoverschen Bank zum ell en umsichtlich und erfabren. schön schreiet, fix rechnet Cassa⸗Bestand: 7. Novemb 1825 und ordnungsliebend ist. Gebalt reichlich. Stellang Metall .. 21,986,500. S8.eeaass 3 263 Berli Di st d 8 . n, Dienstag, den 9. Novem 1 .November

dauernd. OCfferten, Atteste und Referenzen sub Reichs⸗Kassen⸗ 8 4 8e Metallbestand. 4,332.978. b I 1“ -n9g-ve Reichskassenscheine . . 21,665.

Noten anderer Noten anderer Banken 847,245.

Nain⸗Veser⸗Val u. Wochen⸗Ausweise der deutschen tiiEa14“ 14,915,928. nA 8 3 8 . 1— Zettelbanken. 1 Wechsel⸗Bestand .. 89 1““ Lombardforderungen .. 2,587,925. 8 nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. R . 811. 2,631. taats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Inserate nehmen an: die antorisirte Annoncen⸗Crpebi. tion von Nudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

L8

orderlichen Erd⸗, Planirungs⸗ und Befestigungs. [8805 Wachen⸗Uebersicht Vorschüsse gegen Unterpfänder 8 353,2 3 1“ 7 t in Lehm⸗, Sand⸗ und Felsen⸗Massen sollen im . 8 ftecten des Reservefonds .. 1 428, 200 eutschen Reichs-Anzeigers und Königli . Subhastationen, Aufgebote, Vorlad 8b un 5 öffentlicher Submission verdungen werden. Preußischen Ban Decontute verlooste Effecten. 8 19,000 Grundkapitaal. . . . gereeer. Heesgischen viaüs Rege Secg vniglich u. dergl. 8 Vvsrg aw. 8 8 Dresden, Dortmuad, Frankfurta. M., Hallea.S., Zeichnungen, Bedingungen, Massen⸗ und Preis.Ver⸗ vom 6. November 1875. Bank⸗Immobilien, Conto⸗Corrent⸗ Reservefond v Berlin, S. W. Wilh In * gers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto ““ 1 anntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ zeichnisse nebst I1“ ns in 9 Metallt nn 1“ 8 Debitoren u. sonstige ““ 6 8 1 See.ese; Nheren g. vVerbind- 11,623,25 8 helm⸗Straße Nr. 32. 8 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung r was nagse Sene 38 burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten sicht offen und können mit Ausnahme der Zeich⸗ coursfähigem deutschen Gelde und 8e 8 b 8 1 8 I. lichkeiten . . . . . . .. 2,027,297. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilage. sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. —5 Fir. .e; Einsendung von 1,40 8 L. E .“ i ö ö8““ ““ gebundene Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. gung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht Johanne Christiane Matthies, geb. Müll endase ezogen werden. ändischen Münzen, da und Eingezahltes Aktien⸗Capital . . . 142, 86 1 v11X“ Heeh. nn., önigli uei. Ciagetrage V 8 lce von Zig ußz Eange, uh 4 Die Offerten sind versiegelt und frankirt, mit der ) Ler See herechnci) S.; Fürhrze ords 8 18 2 Sonstige Passira ʒ„ 998,656. Anwaltschaft breg.g EEEö Süa via EE1“ e 3) hnet ge 2* Fuß Länge, und p vecbtüütn EEE1“ ieeeves. Aufschrift⸗ estand an Reichskassenscheinen. 2,556, Bankscheine im Umlauf .. 44,123,900 ö 88 wehrmã .. Präklusion spätest b stei ztermi zur halben Kabelhufe Litt. r. d. a. Nr. erfügung vom auf Herstellung der Erdarbeiten für an Noten anderer Banken 4,507,000 Iire.Gredttoren und täglich fällige 3 Event. Verbindlichkeiten aus weiter 25 Wünnes Bnen spätestens im Versteigerungstermin an⸗ Ackerbürgers Eottfried Hecht gehörigen Sthe⸗ 11) ““ eingetragen. 1 ie Erweiterunz der Station Marburg⸗ an Wechselrlnl ä1405,070,000 ꝑVerbindlichkeiten . . . . . . 9,456,900 bdesebanan. hn Welshas ehlbenen 1 am 20. April 1847 daselbst; 2) den Arbeite Chri⸗ Berlin, den 11. September 1875 ““ lhekenschein vom 2. eff 398 312 hang. versehen, spätestens bis Montag, den 22. No⸗ an Lomvardforderungen. 47,140,000 An oine Kündigungsfrist gebundene Foerneaa 11 stian Friedrich Theodor Waskow aus Subzow 8 Königliches Kreisgericht II. Das sub Nr. 20 Vol. VII. des Grundbuchs dokument des Joh Juli 1829 als Schuld⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, bei uns an Effekten . .. 35,000]% Verbindlichkeiten . . . . . a“ boren am 11. August 1849 zu Altenhagen; 3) de Der Subhastations⸗Richter über die einzelnen in Pratauer Flur belegenen galhig über 400 Khir Caettell au A d einzureichen, und werden zu dieser Stunde in Gegen⸗ an sonstigen Activen. 37,530,000 / Sonstige Passiva . . . . . . . 7,700 e Matrosen Joachim Christoph Heimich Siewert 9 —ü Wandeläaͤcker eingetragenen Grundstücks, Sander⸗ 40 Thlr. Ausst 842. Perchell . 4⁄ nd wart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten Passiva. 8₰ 62* imwige K ss 11 in. Neuenkirchen, geboren am 3. September 1839 d 1 75 Suh flecken, ungefähr 4 Morgen Wiese und Acker Thlr. für dvueran Col⸗ E e 8 8 1 1 ) Das Grundkapital... ... 8 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, Leipzi er liss enverein. felbst; 4) der Knecht Carl Friedrich Theodor Peters [7566] U hastations⸗Patent. Rubr. III. Nr. 4 resp. Nr. 3 eingetragen durch pothekenbuche der St 2n Traeger im Hy⸗ Cassel, den 31. Oktober 1875. Cto. 65/11.) Der Reservefonded 1 18,000,0 inländischen Wechsel betragen 2,514,892. 60. Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. November 1875. aus Merckenhagen, geboren am 12. Juli 1846 zu „Das früher dem Kaufmann Wilhelm Siewert Verfügung vom 17. Mai 1847. sub Nr. 80 e auf dem Königliche Direktion ;“ 8 Aktiva. Daseion, dh dsn anlölaer Joachim Fbeodor eie sch. Saüh, gebörge in eicheltsbeg in de Hause, dar t hisuenter 8 3 edse Z oazzehast Fah,es gl D. b 411, 8 8 heüier 0043,401. 8 ange aus Gahlkow, geboren am 5. „Schütz, gehörige, in Friedrichsberg i . r r 1852 nebs othekenschei bung v . sr. 1 der Main⸗Weser⸗ Bahn. Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗- Status der Chemnitzer Stadtbank ö deichgkassenscheinen 8 2,400 89 zu Vierow; 6) den Arecht Friedrich —— melsburgerstraße Nr. 4 1 e vom 20. Dezember 1852, uest. Hana eschcs eee eingetragen durch Vinzlichkeiten ... ezfeist. ac. 29,066,000 (88031 in Chemni 8 sächsischen Kassensch 9,900. Martens aus Gladrow, geboren am 8. September Lichtenherg Band X., Nr. 355 verzeichnet Thlr. 5 Sgr. 1 Pf. mütterliche Erbegelder für 12) Correal⸗Schuldversc sühnag . 11““ Die an ee Fesägbabere öu. . 3-S3 en . See Banken 188,700. den Knecht Michael Fhriftoph wwg ngg. 1 nebst Zabeöte soll Seente bee.eün Johanne Chri⸗ hann Gottlieb 8 1 asaih 6 110, 40 üsxes 8 86,707. eodor nge brecht aus ifs en 1 ovember 75, B 0 S 8 le, Ern. Rton, ottfri eb. FBristi 3 S. 5 rc [8771] Offene Lehrerstelle. 13) Die sonstigen Passiva . . . . .. . 35,804,000 Aetiva. 8 EEEEEE 5429 2078 11. April 1846 daselbst; HPeei Ru⸗ an hiesiger Gerichtsftelle, e n. Uhr⸗ Karl Ludwig, Geschwister Sarnug, —— Wgh w ebee 8 8 274,851. dolph Kellermann aus Greifswald, geboren am Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ gegenwärtig noch gültig über 49 Thlr. 25 Sgr. demselben Tage über 20 Thee Ven esnszg e . 720,129. 2. April 1852 zu Swinemünde; 9) den Knecht Jo⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ I“ öG“ Heehs 8 Füehrg Fshne en folgenden im Grund⸗ ster, im Grundbuche von Elster Band II

Berlin, den 9. November 1875. 1) Cassa Effekten m Ertheilun tr hann Friedrich Carl Kuhlmann aus Greifswald gert, und demnächst das Urtheil über di t „ge⸗ 1 r die Ertheilung buche über Schkö ch na verzeichneten Grundstücken: Fol. 62 Abth. III. Nr. 1 ein 2 r. getragen dur

Oalsalchecestane T114“ 8— S v öE V Metallbeftand 353,262. 42. effenen abißen . muneration von 1500 während des Probejahrs Z 25 24 S. 8 Bestand an assiva. 1 we gese Nw-. Absolvirung S. ist. Herrmann. Koch. von Koenen. 1 Reichskassen⸗ 1 Das Grundkapital Passt . Mℳ 3,000,000. boren am 11. Mai 1845 zu Behrenhoff, 10) den des Zuschlags ) buche Lehrberechtigung ist nothwendig für cvangelischen T1“ gzscheinen . .„ 223,765.—. Der Reservefeondnd 103,ͤ346. Schiffezimmermann Christian Plötz aus Greifs⸗ den 25. November 1875, Vormittags 12 Uhr, Zn äthenhaus Nr. 18 Rubr. III. Nr. 6 dem Verfügung vom 30. September 1857 18786] Wochen⸗Uebersicht Bestand an Der Beirag der umlaufenden Noten 2,880,000. b geboren am 15. November 1840 daselbst; 11) ebenda verkündet werden. . u“ Gottlieb Müller und dessen Ehe⸗ 13) a. Correal⸗Schuldverschreibung des Huf en Kaufmann, früheren Steuermann Albert Gustav Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 2) V88 Bobetiars rbe. gluge 2 eingetr Feiß 2 Hühaer, und dessen Chefrau Iohanme 8 T 8 getragenen ine, geb. Richter, vom 31. Mai 1828 nebst

Religionsunterricht, erwünscht außerrem für alte Noten an 2 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ sti f i ei 1 8 1,320,302. Christian Hoppe aus Greifswald, geboren am 16. steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Planstücke von 1 Morgen Rubr. III. Nr. 12 Hypothekensch 1 R. 12. othekenschein vom 21. Februar 1831 über

oder neue Sprachen und Deutsch, sowie für den der Städtischen Bank zu Breslau B am 6. November 1875. derer Banken „107,257.— bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Dezember 1840 daselbst; 12) den Seefahrer Ludwig Flächenmaß von 52— Aren mit einem Reinertrag dem Friedrich Klugma d dessen Eh 100 T un und dessen Ehefrau 00 Thlr. und 5 % Zinsen, Darlehn für J 7 2 J0⸗

Turnunterricht. 484 284.42 Bewerber wollen ihre Meldungen nebst Zeugnissen Aetiva. Metallbestand: 1,056,519 58 ₰. 18 484.284. 42. een eine enidermnhe rist ge⸗ und Lebenslauf baldigst an den Herrn Gymnasial⸗ Bestand an Reichskassenscheinen: 2920 Be⸗ 2) Bestand an Wechseln 2,316,066. 99. ““ 1 Christian Theodor Koehler aus Greifswald, geboren von 1,85 und zur Gebäudesteuer provisorisch für n

Direktor Dr. Döring hier einreichen. stand an Noten anderer Banken: 11,400 Wech⸗ 3) Bestand an Lombardforde⸗ „934 g5. Die sonstigen Passiven. . . . . 173,651. 60 am 31. Januar 1846 daselbst; 13) den Arbeiter Jo⸗ das Jahr 1877 mit einem jährlichen Nutzungswerth Wilhelmine, geb. Klugmann, gehörig, hanne Justine, Johanne Rosine und A Dortmund, den 1. November 1875. 17./XI.) sel: 7,459,929 37 ₰. Lombard: 2,803,650 ℳ. rungemn 332,234. 65. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: hann Christian Friedrich Möller aus Greifswald, von 4305 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle 3) dem sub Nr. 39 Titelblatt Nr. 4 eingetragenen Geschwister Thiele, auf An 88ℳ una Marie, Das Gymnasial⸗Kuratorium. Effekten: 738,478 62 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. 4) Bestand an Effekten... gE“ 3 685,182. 85. geboren am 17. Januar 1836 daselbst; 14) den For⸗ und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen Planstücke Nr. 23 von 8 Morgen 1 Quadr.⸗R., Juli und 7. August 1828 Fanne III ponn 28. .““ Eassiva. Grundkapital: 3,000,000 Reservc. 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ 05,306.35. Die Direktion des Leipziger Kasseuvereins. mer Johann Schmidt aus Kemnitzerhagen, geboren andere das Grundstück betreffende Nachweisungen * Halbhüfner August Krüger gehörig, Decr, vom 8. November 1828; sowie

[8764 L rs II Fonds: 594,063 Banknoten im Umlauf: e1ö““ 405,306. 35. 8— 8 am 22, Februar 1846 daselbst; 15) den Bäcker Lud⸗ und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bu⸗ 4 übr. III. Nr. 5, b. Kaufkontrakt vom 11. Sen. e. 8 ehre 2704,180 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ 88 Passiva. 187900 Lühecker Privat⸗Vank 8 wig Christian Martin Jarmer aus Greifswald, ge⸗ reau V. einzusehen. ) dem sub Nr. 59 Titelblatt Nr. 2 verzeichneten von Friedrich Gäbler, mit 200 Thl be de⸗ An den mittleren und unteren Klassen der hiesigen Kapitalien 2,850,900 An Kündigungsfrist gebun⸗ 6) Das Grundcapital Gurüͤck⸗ 88 2 D boren am 7. Oktober 1849 daselbst; 16) den Schuh⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ Planstüͤcke Nr. 5 von 52 Quadr.⸗R. dem Häus⸗ fried Gäbler und 200 Thlr. an Fol an Gott⸗ Gewerbeschule ist zu Ostern 1876 eine mit einem dene Verbindlichkeiten: 2,654,030 Sonstige Pas⸗ gezahlt). Cavent: Die Stand am 7. November 1875. macher Johann Christoph Theodor Meyer aus Kem⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung ler Gottfried Lochmann gehörig, Rubr. III. sine Gäbler, sowie je eine Kuh e Ro⸗ Anfangsgehalte von 2400 verbundene Lehrerstelle siva: vakat. Stadtgemende zu Chemnitz 8 Aetiva. nitzerhagen, geboren am 24. Februar 1837 zu Kem⸗ in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ Nr. 72 eingetragen, zufolge Verfügung vom zu zahlende elterliche Mithülfe 8. er 16 Thlr. für beschreibende Natzwissenschaften und eine mit Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 27) Der Reservefonds, nach Ab- Metallbestaad 598,911. 66. nit; 17) Johann Hanisch, geboren zu Friedewalde, tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden 20. Dezember 1852 resp. 9. Dezember 1863. über die für die Johanne Seeeke gültig einem Anfangsgehalte von 2100 verbundene im Inlande zahlbaren Wechseln: 445,253 83 zug der an die Stadtzemeinde RNReichskassenscheine... * 19,465. —. Kreis Grottkau, am 26. Mai 1844, zuletzt wohnhaft aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ 5) A. Dokument über 14 Thlr. 18 Sgr., noch gültig Forderung nebst Hypothekensch 2 Gäbler lautende Lehrerstelle für Deutsch, Geschichte und Geographie gezahlten Gewinnantheile. 543,564. 74. Noten anderer Banken. 91,524. —. zu Greifswald, wegen Auswanderns ohne Erlaubniß klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ über 9 Thlr. 18 Sgr., rechtskräftig erstrittene zember 1844, durch Verfü ein vom 11. De⸗ zu besetzen. [8705] Cöl ir. 28 jv t⸗B k 8) Der Betrag der umlaufen⸗ Täglich fällige Guthaben 400,785. 94. auf Grund des §. 360² des Reichsstrafgesetzbuchs An⸗ melden. Forderung des Oekonomen Wilmersdorf nebst Tage Rubr. 1III. Nr. 3 Le.,F ge. Cgeiaschee Bewerbungen wolle man, unter Beifügung von d nische Pri fj ünt. 8 den Nolen 761,300. B.. ... 3,375.846. 80. klage erhoben, und ist zur Verhandlung dieser Anklage Berlin, den 16. September 1875. 8 5 % Zinsen von 13 Thlr. vom 19. Februar 1857 ab ten Forderung eingetragen im Gru d5 genann⸗ Zeugnissen und eines Lebenslaufes baldigst längstens Uebersicht vom 6. Rovember 1875. 9) Die sonstigen täglich fälligen e0 Lombardforderungen.. 1,461,015. 11. ein Termin auf den 14. Januar 1876 Mittags Königliches Kreisgericht. und den Eintragungskosten für denselben aus dem Johann Christian Grab d 4 uche des binnen 3 Wochen gelangen lassen an Aetiva. Verbindlichkeiten... 79,164. 88. Effekrte . . . .. 236,513. 35. 12 Uhr, im hiesigen Kriminalgebäude vor dem Der Subhastations⸗Richter. 8 in seinem Prszesse wider den Hüfner frau TCaroline, geb. Zabler gehöre 8 T. 5 Polizeirichter angesetzt. Die Angeklagten werden 8 Gottlieb Korbien ergangenen Erkenntnisse vom nergute Nr. 26 zu Mügeln. gen 2 Hüf⸗ [78581 16. Dezember 1857 und Requisition des Pro⸗ 14) Notarielle Schuldverschreibung des Webermei⸗

Elberfeld, den 3. November 1875. Metallbestand ... . 4 1,11988% 10) Die gnee hn e n Sonstige Aktiva e. 90,103. . ““ b 15,0 Bebundenen 8 8 assiva. 1 ierdurch aufgefordert, zur fest S * 1,974,600. —. Grundkapital .. . . .. 1,200,000. —. erscheinen und die zu ien Der notarielle Kaufkontrakt vom 3. März 1853 Wenlas . auf dem dem sters Christian Gottlieb Kiesling vom 22. Apr l ieb Korbie zri I g8. 3 2 1 en damals gehörigen, und Hypothekenschein vom 19. Juni 1852 über

das Knratorium der Gewerbeschule. Bestand an Reichskassenscheinen. 1 1 Bestand an Noten anderer Banken 46,600 .,Uctellen 16 273,809. 79 undka 2 18 nen 2 9,394,500 11) Die sonstigen Passiven .„ 262. 79. Reservefonds . . . . .. 216,792. 30. Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche nebst Hypothekenauszug vom 26. November 1853 im Grundbuche von Dobien laut Hypothek Thl 92 aut Hypotheken⸗ r., zinsbar zu 4 Prozent für den Acker⸗

871121 Sa stosl estand an Wechselu.. .. 1 1 8 Lehrerstellen. 1 H. aa an be. be.. Kesek 1 370,200 Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Noten in Umlauf . . . 1,643,810. —. 8 dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen als Schulddokument des Häuslers Christoph Schade 8 An den oberen Klassen der hiesigen Gewerbeschule Bestand an Effecten . . . .. n Inlande zahlbare Wechsel 626,500. —. ETäglich, bez. nach kurzer Kün⸗ 1“ 8 daß sie noch zu demselben herbeigeschafft 8-JAes har. über 279 Thlr. rückständige Kaufgelder, zinsbar mit schein vom 1. Juli 1858 Band I. Blatt 2 ver⸗ bürger Gottlieb Schulze zu Zah . ist die mit einem Gehalte von 3900 verbundene Bestand an sonstigen Aktiven. . . 648,600 digung fällige Verbindlichkeiten 2,284,179. 85. 8 können, Gegen die ausgebliebenen Angeklagten wird 4 Prozent für die verebelichte Hüfner Schuboth zeichneten Hüfnergute Rubr. III. Nr. 15 ein⸗ Thlr. durch Verfügun 493”, Lehrerstelle für Bauwissenschaften sofort, sowie die Passiva. 87⁰²2] Uebersicht An längere Kündigungsfristen mit der Untersuchung und Entscheidung ü tu⸗] Johanne Christiane geborene Thinius zu Wi sisk getragen durch Verfügung vom 1. Juli 1858 elöscht und 150 Thl. 2 vom 22. April 1857 mit einem Gehalte von 3300 verbundene Stelle Grundkapital . . . . . .. 3,000,000 [8792 x82¹ gebundene Verbindlichkeiten. 714,265. 42. maciam verfahren werden. Greifswalb. 8 5 Dt. im Grundbuche Elstervorstadt Band I. 47 Auch Air⸗ B. Das von dem ad A. bezeichneten Dokum nt MNän 1857 an den jetzig 88 Zinsen vom 23. eines Lehrers für Englisch und Französisch und die Reservefonds . . . . . . . . 695,900 n Sonstige Passiva 20,826. 7. tober 1875. Königliches Kreisgericht. Der Polizei Nr. 2, jetzt Band I. Art. 3 und 4 des Grundbuchs dem Hüfner Gottlieb Korbien in sei e Jahn cedirt word jesigen Hüfner Gottfried mit einem Gehalte von 2700 verbundene Stelle B. fend 2,922 Oldenbur isch en Landesbank Kehee 8 Der Polizei⸗ ß 1 rundbuchs 1 ien in seinem Pro⸗ vorden, eingetragen im Grundbu nit halte vo Stelle Betrag der umlaufenden Noten... 2,922,000 g richter. *Flur Wesigk II. Abth. III. Nr. 1 eingetragen durch 1 zesse wider den Oekonomen Wilmersdorf laut des Wohnhauses Vol. IV. N. dbuche eines Lehrers für Deutsch, Geschichte und Geographie Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ per 7. November 1875. 85 Weiter begebene Wechsel 118,863 40 ₰. die Verfügung vom 26. November 1853, ist angeb⸗ Ueberweisungs⸗Urkunde des Königlichen Zreis⸗ 1 Abtheilung III. Nr. 4 durch . zu Zahna zu Ostern 1876 zu besetzen. 88 215,700 Activa. Oeffentliche Vorladung. Der S lich verloren. Alle Diesenigen, welche an diese zu gerichts Wittenberg vom 22. Oktober 1858 3 19. Juni 1852 1 erfügung vom Bewerbungen wolle man, unter Beifügung von An eine Kündigungsfrist gebundene Metallbestand. ... 1 8. Commerz-Bank in Lübeck. Carl Jung aus neSewiß nie degesele löschende Post und das darüber ausgestellte Inftru⸗ Requisition des Prozeßrichters vom 22 Dkic. 15) Kaufkontrakt vom 15,/30 November 1832 8 Zeugnissen und eines Lebenslaufes, baldigst, längstens; Verbindlichkeiten. .. 4,354,200] Reichskassenscheine . . .. w 2 September cr. von der Königli ist unterm 6. ment als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ od ber 1858 über 5 Thlr. Kapital, 5 % V Hypothekenschein vom 28 S 8 e dinnen 3 Wochen, gelangen lassen an Sonstige Passiva . . . . . . . 34,100 Noten anderer Banken . . . Status am 6. November 1875. schaft angeklagt am 27 öniglichen Staatsanwalt⸗ sonstige Briefinhaber Anspruch zu machen hab 8 zinsen vom 15. Februar 1858, sowie 8 6 Schulddokument über die SGW11““ Elberfeld, am 3. November 1875. S 88 Wechsel.. 1u““ 8791] Activa. b gemeinschaftlic ans 8 „Juni cr. im Uschützer Walde haben sich spätestens in dein 11u““ zeß⸗Uebereignungs⸗ und Eint⸗ ven der Peo. gute Nr. 8 Maufefk die auf dem Neubauer⸗ Das Kuratorium der Gewerbeschule. Eventuelle Sh SEeer ense Lombarddarlehen . . . . .. eeen. 1“ 1 09 Mittel⸗Seichwi EE dr. am 23 Februar 1876, Vorm. 11 Uhr theilte Zweigdokument, laut ra Zete Nr. Gotkfennd . 8 im Inlande z9 lbaren Sechse n 1 2 . Effekten vh11X“ 5 ichs-Kassenscheine. . 85 9,26 6 8 aus Alt⸗ 1. * 8 8 2 0 ann onde im Geschäftszimmer Nr. 1 des 2 vom 13. De emb 1856 ; 2 8 A 8 :74 18 essen efrau 1esol Pakante Lehrersteltup. BCola, der 6. Rarenbe 18790. Rveen zncererkanson. . . . . 129338, g Fma Vantbörd Kelsnisten Johaun Wolnv var., fichts vor dem Rers zeigge Birchne icmehm Gt. buche des de genasnten Grmäönics Kühe Bns g en heh heneng 1n tegte hetresengn 18a de süüdtischen, böherm, Schulen bier sind eSSs ec⸗ Lombardiorderungen. . . . . . 1.,274,287. 16 Pergehe e vorgesehenen deigenfalls das E. 1u 91,15 durch Verfüßung pom 18. Dezem⸗ EEö Thlr. Kaufgelder. theils zu Ostern, theils lichaelis k. J. dreis 8 F gr. . s b 542,958 gehens ig gemacht zu haben, 8 öA 1 irt erklärt und A2—* we etrag ur erfũ vrbentllche ee e zu S ats 1ee der 18783] 8 Uebersicht 8— enah ZEE1ö1u6X“ 1.7 gh Prerlehn Knige Gutbaben . 2 e 8 8 schlu des unterzeichneten Gerichts b. 7 8 I“ a9. . mit ihren Real⸗ 6) Hectces 1e““ des Hüfners Karl e. 1833. 1I1“ bä. 1 Ta 8 g22 der Magdeburger Privatbank. elesfahe Hcsen. . . . . . .. ..... 1,456,540. 66 lichen Vmfahr C“ Zum mänd⸗ Ee schung im Grundbuche erfolgen Oktoben es ““ ö x Cosben und Stelle mit cinem Gehalte von 2700 bis 2700 ℳ, Metalbestand Activa. G täglich fällige Verbindlich Anmssapiht . ..... auf den 13. März 1876, Mittags 12 as e ⸗8 September 1875. 8- ee einen Ochsen oder 20 Thlr. nach Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Bei fünenthüͤmer, und eine Stelle mit einem Anfangsgehalte von ecen befienschein⸗ öu““ 8 8 ei 88 ] L1114X*“*““ b . in unserem Sitzunsssaale hierselbst angesetzt. g reisgericht. I. Abtheilung. Sen mpfängers Wahl und einen kiefernen spruch zu machen haben, haben sich spätestens in dem mindestens 1800 Die beiden ersteren Stellen Reich de ien .“ . 128288. n 6 frist gebundene Ve Seeeee be 2,357,640. Da der gegenwärtige Aufenthaltsort des Angeklagten [7849] Ka 8 von den stärksten im Hufenschlage für um 23. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr können nur an akademisch gebildete, pro facnltate Nelen. ß. . 1“ bin 56,221. Sonstige täglich fällige Verbind- im Inlande nicht bekannt ist, so wird derselbe hiermit Na chstehende Dokr K r Höhne, eingetragen Rubr. III. im Geschäftszimmer Nr. 1 des unterzeichneten Kreis⸗ docendj geprüfte Lehrer oder Kandidaten verliehen, nhard⸗Forderum gen. 752,540. 111“ ÜUmhbrikags . . 1,254,443. 02 zu diesem Termine öffentlich mit der Aufforderung gegangen: ““ leg⸗ v181“ inne Fer cnnercieg iht Direktor Freiberen von bei Besetzung der letzten Stelle können auch gebrer Fffekten 60,355. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ An eine Kündigungsfrist gebun- zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und s 26. S -Seeneene verzeichneten Hüf⸗ betenffer n Termine zu melden, widrigen⸗ berücksichtigt werden, welche die Prüfung für Mittel. Sonstige Activa . . . . 188,631. ter begebenen, im Inlande zahlba⸗ dene Verbindlichkeiten 2,280,857. 42 ie zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel 1) Kaufkontrakt vom 25 September 183„ üb laut H II1In fals dis zenzunte Dokumentz für amortistet erlärt schulen bestanden hbaben. Für die Stelle an der1— 7631. exeen Wechseln 8 Sonstige Passiina 98,816. 59 mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht 22. Dezember 7) Zwei von demselben Tage. und unter Präͤkluston der Berechtigten mit ihren Realschule wird eine angemessene Fakultas in den - L . so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch 500 Thlr. nebst. Hypothekenscheine vom Feeeisne ument vom 11. Januar 1847 über Real⸗ und sonstigen Ansprüchen die Posten 1, 3 bis neueren Sprachen, für die erstgenannte unter den Z“ Dvent. Verbindlichkeiten ans weiter begebenen im zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigen⸗ 22. Dezember 1834 und 10. Januar 1837, eine ba . hlr. mit 4 % Zinsen und Hypothekenschein einschließlich 9 und 11 bis einschließlich 15 in den beiden Stellen an der höheren Bürgerschule wird Resf G Anhalt-Dessa uische vnt. de decberen WFoalweln . 109,409. 98 falls mit der Untersuchung und Entscheidung in Kuh, 15 Stück Schaafe und ein Hochzeitsmahl 85 lüben Tage von dem Schuldbekenntniß betreffenden Grundbüchern gelöscht werden und statt besonders die Befähigung zum deutschen Unterricht S auf täglich fällis Verbind⸗ contumaciam verfahren werden wird. für Hanne Schütze, nachher verehelichte Teichel⸗ 2: elichten Weidner, Friedertke, geb. Kühne, der Dokumente bei 2 und 10 neue Dokumente aus⸗ in den oberen Klassen verlangt. Bewerber wollen ( ich fällige Verbin Landesbank. 2 Rosenberg O./S, den 27. Oktober 1875. mann, im Grundbuche des dem Hüfner Gottlob ESen 22. September 1237 gbe: 600 Thlr. und gefertigt werden. icre Papiere bis zum 20. November frankirt an Depositen mit zweimonatlicher 3 I. Aetdiva Bremer Bank. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Shüb; pebsrige⸗ WEö 5 veen8, laber 1 fün des, Hügaes Witzezafeih, den 0 Sctemben 888 uns einsenden. Heles dse 1 8 8 8 1S,. s 8 3 ubr. III. Nr. 5 und des wal - o, noch gültig über 200 i reisgericht. I. . Kündigungsfrift. . . . . . 1) Hetallbestand. . . . . . 757,291. 27. 18793]-eberficht vom 6. Rovember 1875. Fag., , stüas Serdaer Flur, vol. 74 Künen din Nann, Fblr. im Grundbuche Seyda 186 Rubr. 1II. . 1 ubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ eingetragen ex decr. vom 22. Dezember 1834 3) Eri 1 eingetragen. 8 18759] rkenntniß in Sachen des Büdners Johann Nachstehend

Düsseldorf, den 1. November 1875. Cto. 49/XI.) Sonstige Passtwa . . . 2) Bestand an Reichs- u. Staats-

der Realschule und höheren Bürgerschnle. begebenen, im Inlande zahlbaren 3) Bestand un Noken Fe Metacbesead,., 3778. 36 resp. lo Jonman 1837. ihri genannte Personen haben wegen bös⸗ Mahveburg, den 7. Novenber 1875. EEEETEETEe*“ 90. Preußisch assenscheine . . 1950. . Subhastations⸗Patent. zu Seyda, vom 13. Oktober 1 G ;-h; Frbzche en b

einer großen norddeutschen See⸗ und Handelsstadt Danzi ivat⸗Actien⸗Bank 8 pagsshsegehrs ““ Sde 36 rige, in Deutsch⸗Rixdorf belegene, im Grundbuche 13. Oktober Nr. 498 40 Thlr.) für Kläger auf dem 1eügs Koffäth 3 8 8 zessaenänts

ist ein gut eingeführtes täglich erscheinendes 187841 ünziger Pri 85 . 9 nevar. 8 Eeeeen . 18,177. 85. . *9486,499 63 1 Deutsch⸗Rixdorf Band 15. Bl. Nr. 546 ver⸗ ba. 1 5 B1“ hlr⸗ 2 Hohenkuhnsdorf Nr. 2a. Abtheilung irr dh e“ 1““ 8 28218

Das Kuratorium ANv-e 8 1 . Event. Verbindlichkeiten aus weiter 18 kassenscheinen .. 10,720. —. 8 Activa: öö lad Metallbestad 5,113,772. 36 ungen n. dergl. 12) Sparkassenbuch des Vorschußvereins, eingetr Christian Gausche zu Meinsdorf wider den li [87282] Wechseln .... Banken. . . Amgetraßeme icher Verlassung Ehescheidungsklage bei uns er⸗ 8 In ohoxJu1uf öe“ Dat den Mamrervolt a.en.es r. 187 über folgende Spareinlagen: aurerpolier Friedrich Schmi b 888 Hypotheken⸗Aus I . 50,310. —. Gesammt⸗Kassenbestand chmidt 8 1872 voch uszug vom 8. Mai 1856 über die netzki zu Breslau, wider ihren Ehemann, den frühe⸗ 67466,299. 6 .„. zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll * 0 I. Localblatt, Aetiva- ven, hlerunter die erworbe- P“ 1 * 500 45 2 f Antrag vom 20. Mäarz und Requi⸗ gebor. Klose zu Breslau, wider ihren Chemann, den 2

219263. 2 eabef her. Ferichssele, Fmmerstrebe Hllautend auf den Fleischer Gottfried Danneber K

1 b . noth digen Sub⸗ g ostenforderung von 80 Thlr. 22 Sgr. 3 dingn 88 b hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ 3) fkont 8 9) Rechtskräftiges Mandat 2 122 gran 1851 9 die verehelichte Herzberg, Rosalie, gebor.

Weitere Auskunft ertheilt: * 9,079,199 5 282. 70. Geundkapital. 16,607,000. —. gert und demnächst das Urtheil über die Erthei er Kaufkontrakt vom 1. März 1847, nebst Hypot 3 b erz zu Breslau, wider ihren Chemann, den Schnei H. Heb Bi 8 8 5 Ee.-XS 8 9) Pebasrelondss. . 685,282. 70. 1 8 315,582 2 des Zuschl 6 rtheilung ausgefertigt den 4 März 1847 bst . ypo hekenauszug vom 29. Juli 1854 mei +. cob I, n chneider⸗ 5 1“ 9.8, FPrchecszrdanchsee 1“ 330,519 .“ 2. Resemefahcn⸗ 11““ 124173228 8— den 20. November 1875 schein vom 17. März 88 1 h HPpatheken, über 8 Thlr. 28 Sgr. nebst Kosten der Ein⸗ ausg L— 1848 angeblich nach Amerike

EZA Loteenelagglich fällige Ber⸗ den 20. Nabember 1875, Dormittags 11 uhr, Sculddokument des Maukermeisters Auoust vem hechesshroa Räna egülrer enenn e) die verehelichte Schmaidt, Agnesz gehor, 2 18787] 8 18⸗0 Ej b See 1 Cündigung ge 2 b bindlichkeiten 158,222, 23 Das zu versteigernde Grundstück i 858 über 3000 Thlr. Restkaufgelder, noch auf tragen i 1 oritz verschuldet. Einge⸗ pelt zu Breslau, wider ihren Ehem gebor. Ap⸗ els⸗Gnesener isen onN. 3,000,000 lichkeiten . . . . . . . 403,642. 93. An Kündigungsfrist gebun⸗ Seaee steuer bei einem derselb ück ist zur Grund⸗ öhe von 2200 Thlr., gültig für Andreas G gen im Grundbuche von Kleinkorga auf dem Conditor und Pfefferküchl EE— Die Se ess ialaban kehngen vah vrov. Naendes, . . . . . . . . . 8909 1) te L te... wwn ha 8 dene Verbindlichkeien . 26/608,307. 48 Flichenmaß von 1 1 Anen dent Lenen esrnnt., Fhäittian Friedrich Binmenthat, im Grund.- Hor acz der argten, Schutzeers Zand k. 1971 in Brealau⸗ Heischer Scftellungv: Cvh. . im Okt. er. Unlanfonde Noten.. . ier. 2720,500 19 Fnatig. Peeame, 1“ veranlagt. Auzzug aus der Steuer. 1. Zzeh end vfe 49 seh d. tenerrszener, e Preäeeschtan⸗ eingeiragen durch Vefsgung vem an Lrne beregelicte Jegs, Zabanae, gebor. Beüe⸗ a. aus dem Personenverkehr 35657,0 38072,20 WEIE“ 630,911 L Praresg -ce en mig 7,660,603. 76 8 Nler 8 Lga ecee eger scge,e, veee, bg. Wittenberger Stadtflur belegenen vaupekägrer 10) Behrüae 8 d Carl Ferb, ne vor ge Zoheen im Bres⸗ B“

1 8„ 1 vn 1e66*“ unkündbaren riefe. 7,660,603. 76. n na 8 8 8 rundstü t 8 48 C 8 Schulddokum Neb, 8 in Breslau;

WTeTee¹n]; eFde war vember fälligen Zechsein . 644,848. 68⸗ Raczgesengen ind Fesadere Kruftedtnaungef sas —) Katbeldas hate üde chenn Scmanmehleer . Ferr 1ean⸗ Hrneis eagberö 8.8 2 19cnlad a0 i Berazeicit dösber cherewrmeeder Feler 8 I 7700 Imle. onstige Passiva . . . bünra. „2F hench 450,269. 78. der Rer 7 1 Drüler. Alle Diej veehans —h u d. n Gottfried Schocke gehörigen Acerstüce 5 zult -Pnan, ecseeeöschen vom Joseph Weber, bis 7e hren hfmann, =g miggin 1-s 8 8. Scot. Iehie 3549,92 LI“ ““ Dessaus, den 7. geöees 18. ee. Proc. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra. 2) ein von 8 Lagegeihufe 8 Leeutenant Eckardt, geb. b -es eee rahhe. Inns gebor. Scholz

„den 8. November . enen, im Inlan⸗ igen 11“]“ 6 1““ 8 ; uche der d B AAe emann, den S is Dirertion. 1 AX“ 1 Hermann Kühn. Ossent. 8 Zweite Beilage 8 8 8 5 Feeg sett gehörigen Philipp bis 71 in Vrestan fermeiße

8

fortschrittlicher Tendenz, Metallbestad. . 1,157,605 nen unkündbaren Hypotheken 14,929,197. 69. Debitoren . . . .. auf gleich oder per 1. Januar 1876 unter sehr Reichs⸗Cassenscheine .. . . . . 860 II. Passiva. Immobilien & Mobilien 6,000,000. Passiva:

günstigen Bedingungen zu verkaufen. Noten anderer Banken 216,640 8) Grund-Kapital . . . . .

9

8 1871