sen der beiden genannten Privat. Zahlungseinstellung auf den 6. April 1875 1“ . E Handelsgesellschaft Becker & durch Beschluß des Gerichts festgesetzt worden.
ke 118“ vei lls 20,401 ℳ 85 ₰ aus Kosten, den 8. November 1875. 8 1’ 8 vB 5 B Die ausländischen Zeichen werden unter unter Nr. 490 das Zeiche 8 “ “ 3 Z““ 8 8 orsen⸗ eilage Leipzig veröffentlicht.) 3) zu dem Privatvermögen des Kaufmanns Willy “
1 “ ; irschfeld hierselbst eben⸗ 8 1 u“ — 29. 2 9 9 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der welche auf den Flaschen bez. Stöpseln und Kisten Bendix von L. Lewin Husg 8 [8457] Koukurs⸗E öff Firma John Kenyon &£ Co. zu Shefsield falls die ad 1a. erwähn e For S 1 onkurs⸗ Lrö b nung. hb b er g ee; een “ ehg.eeche. Handelsgericht zu Leipzig. . 899 “ ee deer, Fhedeasanf Königliches “ Kretsgericht zu Magdeburg. un onl 1 reu 11 „Mittag Hagen. — 6 bude. C. rste eilung,
Dr. Hagen im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer 13, den 23. Oktober 1875, Mittags 12 Uhr. B rlin, Donnerstag, den 11. N
waaren, Feilen, Sägen, Scheeren und schneidende ö 8 2 1 3 — vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst —— 1 nsnsvthnetcettshertstübsszäatehter X
Zeichen⸗Register.
O0OCOSSNCU; S C
u. u.
100 Fr= 80 RmiLst.-ZORm.
Werkzeuge: Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu erzet 1 b 1 5⸗ 2 biger, welche ihre Forderungen ange⸗ F. anni Konkurs — ma Cumont de Clered zu lost in Bel⸗ von die Gläubiger, welg Mybs zu Buckau ist der kaufmännische Kon Berliner Börse vom 11. Novhr. 5. Se hes. 8 G 11X“X“ axas 8 Vormittags 9 Uhr, für Nähzwirn Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. tgesetzt word .“ 8 rsammongalcrigon Whantesgaiännsan garsacengen vüchn den Upgar. Gold-Pfandbriste5 16. u. 19 82,50 bz B Berl.Görl.St. Pr. 9 u9 11. 60,90‧bz CCCEö1ö11“ 77,9250G 8 1 D 8 S Der Kommissar des Konkurses. festheses “ Verwalter der Masse ist der EE1 vegedchnee. —Dle i Lianid- Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 73,75 bz G Chemn.-Aue-Adf. (5) (5) 1/1. 20,00 bz G. do. -1/7. 91,00 bz G. 868 8 341 das KENNON v“ Ger b1e464* 1 Vea, en es Courszetfeld- v. 1 8ei.00s . ⸗ 88 8 fste 16522 gG — 6 6 188 17, Sb⸗ Magdeburg-Wittenberge 38 1/1. 71,40 b2z .“ —— 8 ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. [ 168.85 bz †GQ 6 1“ 690 1/1. (26,00 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 1 e . E“ Die Gläubiger 1 “ ö88. do. do. kleine. 1/6. u. 1/12. 92,25 bz do. II. Ser 1 1/1 u. 7 1 8““ . 8 gefordert, in dem 8 do. 100 Fl. 2 M. †⁵ 167,80 bz 8 9. 92.,2 do. IH. Ser. „ /1 u. — do. do. V unter Nr. 342 das &âKENYO'N 2 [8848] Kor kurs⸗Eröffnung 8 auf den 3. November 1875, Vormittags 12 Uhr, London... 11 L. Strl. 8 T. 1, 20,33 b2z 8 88 8 1/2. u. 1/8. 91,00 bz B Märk.-Posener „ 1/1. do. do. Lit. F. 4 1.“ 2; 1 v“ — eg, Königliches Stadt⸗ und Kreisgeri sdem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rathh .100 Fr. 8 †. 4 80,65 Fer,eerag I 1r 117 71'o. Dn. 8 G1“ jederschl.-Märk. I. Ser. 4 ö 1 unter Nr. 343 das Zeichen: Ss †½ 8 Erste Abtheilung, . Schaeffer, e.eb.-e Termin ihre Erklärungen Belg. Bankpl. 100 Fr. 9 “ 1/1. u. 1/7. 71,00 B Mnst. Ensch. St.-, 656 “ do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 „u. 1/7. * 1b Z6 den 6. November 1875, Vormittags 12 Uhr. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ öbeh 2 Z1. [4 ½ 1 s-Oblig.. 88 u. 1/7. 98,70 bz Nordh.-Erfurt „ 1/1. 2 I.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 „u. 1/797,00 B MIDDLEWOOD Ueber das Privatvermögen des Fräulein Iseens walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. “ 11. 278 88 Ih — 1/1. 41,00 etwbz B. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 92,50 B “ üh IELD ““ Salomon und des Fräulein Therese Schönaa ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein do. do. 100 Fl. 1 175,25 bz E1“ 1/1. / 102, stpr. Südb. „ 0. 1/1. 67,25 bz G. Nordhausen-Erfart. .E. .u. Zeichen: = SHEFF 2I 2g zu Danzig ist der kanfmännische Konkurs im ab⸗ einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche München, s.W./100 Fl. 8 8 duss. igat. 1/5. u. 1/11. —,— R. Oderufer-B. 6 1/1. [103,50 bz B Oberschlesische Lit. 8 . u. 1/7. [89,50 G be Igeturzten Verfahren eröffnet und der Tag der Personen in denselben zu berufen sind. Augsb., s. W. 100 Fl. 22 “ 11“ Rheinische „ 9 8 1/1. —, — do. Lit. B.. u. 1/7. 84,00 G welche auf der Waare und deren Verpackung angebracht N8a 8 Zahlungseinstellung auf den 10. September er. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1 Petersburg. 100 S. R. r. 350 Einzahl. pr. S 1/11/1 486.00 B S-T-G.-Pl. St.-Pr. (5) (5) 1/1. [10,50 bz do. Lit, C. . .u. 1/7. —,— werden. 8 Leipzi 1 — 9 ffestgesetzt. B iter der Massen ist de an Geld, Papieren oder andern Seche⸗ in Besitz 8 do. .100 S. R. 3 M. [5½ 264 30 b⸗ “ 10. u. 16¼ 91,00 bz Weimar-Gera . „ (5) (5 1/1 u. 7 22,00 G do. IAt. D. .u. esg 1 önigliches Handelsgericht zu Leipzig. †[2½μρα ,.] um einstweiligen Verwalter der Massen i r wahrsam haben, oder welche ihm etwas 1 Warschau 100 S. R.8 T. 5 ½ 267 . „Aul. de 1822 .u. 1/9. —,— (5) ½ 5 1/1 v1ö1“ ]; “ “ 11“ “ 87,28 09be, 1barä do. . o. 421582 28 3 18i 11 s Sb; Naane2-SePr. G) 68 5 t. gar. 3 ½ Lit. F. 100,00bz B
—̃ ☛ doES
Dr. Hagen. 8 8 . Kaufmann Eduard Grimm bestellt. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 6 %, f. — — Die Gläubiger der Gemeinschuldnerinnen werden “ oder 8 zahlen, vielmehr von dem 77, Bremen 5 . Frankf a. M. G* “ E““ Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der WSbaaufgefordert, in dem Besit der Gegenstände Gdeld.Sorten und Baukr v Firma Kerr, Priee £ Co. zu Paisley in 8 (Csuauf den 19. November er., Mittags 12 Uhr, bis zum 15. Dezember 1875 einschließlich Heete pr 8 en und Ban “ 88 do. 1 . Schottland, nach Anmeldung vom 25. September wee== = in dem Verhandlungszimmer Nr. 16 des Gerichts⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse ““ ö 88 8 1872. 1875, Abends 6 Uhr, für Näh⸗ und Häkelgarne welche auf den Packeten, Pfundverpackungen und gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Na Stück 16,15b 8 ö“ . * Pappschachteln angebracht werden. Stadt⸗ und Kreisrichter Hesekiel anberaumten Ter⸗ ihrer etwanigen Rechte, ebendahiu zur Konkursmasse e sd'or pr. 15 bz do. do. leine 1 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 8. Eennehes E1—“ Be⸗ abzuliefern. 88 ü8 Uebhen pe. 5 6 ramm.. . . 1“ 8 11“ . tellung des definitiven Verwalters abzugeben. ö ere mit denselben gleich⸗ s pr. X. 1 Pr.-Anl. 34 88 H I“ ftegninn welche von den Gemeinschuldnerinnen etwas benbaidte hcper lund⸗ —1— Uübes pr. Stück Lishen do. do. de 1866 Leipzig. Als ist ein⸗ — an Geld, Papieren oder ass Süceh Bn, 5 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken IUIS * ““ F h S6bh 8 8 “ Fülsgt. 3 etragen zu der Firma J. 8 wahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ ; 8 u pr. 100 ℳ 99, . 6. 8 Tnirien bere flls zu K88 8b auftegeben, nichts an dieselben zu verab⸗ nur mnͤseige zu machen . Diehent lche an do. einlösbar in Leipzig —,— do. Poln. Schatzoblig. 1 0 Lille in Frankreich nach Aumal⸗ V del⸗ F 1 gblen, vielmehr von dem Besitze der „Zugleich g e g Se vüenn bt ““ Franz. Banknoten pr, 100 Francs . . 80,80etbz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. [82,75 bz Brest-Kiew ... 0 4 1/1. 73,59,75 G a eseI V. 511/1. u.1 - ), folgen zu zahlen, 9 die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger gache Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. [176,75 bz Poln. Pfdhbr. III. Em. 1/1. u. 1/7. Dax-Bod. Lit. B. 0 0 ETWW“ S— 8 8 Lic 8.5 1/1. 8 1⁰. “ 5
1 ..1002. Lpz.-G.-M. St.-pr. (5) (3 ¼) 1/4u. 10+, cdo. it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 97.00 G, 1/3. u. 9 97,g0b⸗ Saalbahn St.-Pr. (5) 2 1/1. [21,50 bz G Lit. H. v. 1/7.101,00 B 1/4, 11 10 98,00 bz Saal-Unstrutbahn (5) 0 1/1. (2,00 G do. “ 9. 5 1/1. u. 1/7. 1102,75 B
88119 88 Tilsit-Inst. St. Pr. 2] 2¾ 1/1. [67,00 G . do. 8 1/1. u. 1/7. 85 00 bz G Albrechtsbahn. . 5 3,97 5 1/1 u. 724.50 B . (Cosel-Oderb.)4 1
1/1. u. 1/7. 188.00 bz G Amts.-Rotterdam 6 ⁄0 6,59 4 1/1 u. 7 190,00 bz - 1 vä... . 1/ 8 1/⁄3. u. 1/9. 182,25 bz Aussig- Teplitz.. 11 9 4 1/1. (91.75 etwbz B . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 83,25 bz B Baltische (gar.). 3 3 56,00 bbz23 . (Stargard- Posen) 4 1/4.u. /110.—.— 1/4 u.1/10. 96,00 etwbz Böh. West. (5 gar.) 5 5 81,00 bz II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/,10./99,25 B 1/4. u. 1/10. 84,70 bz Brest-Grajewo.. 829) 29,00 bz do. III. Lnn 411/4. u /10. 99,25 B
20 Rm.
1 Lst.
EF
320 Rm.
&E EERURRGRch
00 Ro.
ddung vom 30. September 1875, Gegenstände wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1 . n. 2
8 v“ — aumwoll⸗ einen⸗Zw. 1 em Gericht o em Ve ¼ 88R it dem dafür verlangten Vorrech . 0 69289 1g. CCCEEEEEqTAETö1öI11““ . . 19 Rechte Oderufer .X 1/7.
8 8 unter Nr. 496 das Zeichen: it machen und Alles, mit Vorvehalt ihrer etwaigen mnibis zum 15. Tezember 1828 einschließlich ö vEEöö v 1865 5 1/1.7. 1,7,22,00etwbz G GaxCarlLB)gar.] 8.„ 7 88,30 0 Hbeinische I“
8 L’ “ welches auf den Spulen, Rollen und Schachteln Rechte, ebendahin zur Heeenese hes Feeserem. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4.u.1/710,10. “ 8 1/1n110. “ 111““ 8 1/1 u.7. 89⸗ob⸗ 1 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,10 B
unter Nr. 351 das Zeichen: ingleichen auf der Verpackung angebracht wird. PFfänd ate bxoc“ Staats-Anleihe. . 4 *n, . %1 — dc. 400Fr.-1oose vollg. 3 1/4 u.1/10,54 00 bz Löban-Zittan .. 33 1,1 u. 7 ., hJ“ 138 .69,4111 rj 1g 98258 8 8 8 111““ 71. 77 u./ 9 . . 8 8 8 .U. 2 .. E“ 8 8 0. v. 62 n. ½ .u. .0 25
1 1
8ESSES
S F ES
EᷣSEAS
8 üf ämmtlichen innerhalb Königliches Handelsgericht zu Leipzig. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von EE“ Forderungen, EF“ „8 dh, 1 9 w Tban-ättar 3 8 8 “ 8 8 Dr. Hagen. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns nach Besinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ aulds 8 I.II. u. /7. 8(NL)Finn Lo0se1othl) — pr. Stück 1025 6 — Ldwhf.-B.( 2g.) V 4 1/1 u.7. 173,25 bz ““ welche auf den Rollen, Strähnen und Karten, in -²—— Hä asscthshe. Anzeige zu machen 8 4 lt versonals 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ⅔ ¼ ½¼ . ½ 8⁄¶—,— Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. 88,75 G Lüttich-Limburg 1/1. [12 60 bz G d0.1869, 71 u735 ,1/4. u1/1010220 aJaccb“ 1 8. ““ 8 auf 1876, Vormittags 11 Uhr, EE1ö11 1 14 1/1. u. 1⁷. —,— Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 11/1. u. 1/7./60,25 G6 IE 1/1 u. 7. 93,40 b2z I1““ 1/4. u1/10. 102 20 bz Lebrachazazlch ATTö“ 2) zankurs⸗Eräfünn in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem edo. dacde) dlis. 3 171, u 1 „,001,gͤbe e2 Oest 5zpros.Sülb. Pfabr,58 ,1. u.17 2238 G MMckIrPrdr Franz. 4. 1 1. 105, 10 bz. Rhein-Nohev 8.,1 TE. 44 1/,1. 19 192208⸗ 1 6e Fragner zu Prag in Oester⸗- Königliches Kreisgericht zu Memel. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Rheinprovinz-Oblig 1411 I 1 77. 100,50 b New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 100,25 G Gest. V 8 235,00 bz G Schleswig-Holsteiner . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,00 G 8e e reich, nach Anmeldung vom „ Erste Äbtheilung. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Schnldv. d. Berl. Kanfin. 4½1/1. u. 1/7 10000 5B do. Gold-Anleihe6 1/1. u 1/7. 98.00 G 15 B. daer Thüringer I. Serie 4. 1/1. u. 17.93 00 B Leipzig. Als Marfe ist eingetragen zu der 28. September 1875, Mittags Memel, den 8. November 1875, Mittags 12 Uhr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke “ 14 1/1. u. 1/7101,40bz New-Yersey .. . . 7 /5, u. 1/11. 92,00 g⸗ beica Pra (ahs) 22 Eeeee. do. II. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1 —,— Firma Pinet, Castil- 12 Uhr, für Lebensbalsam, cbbes 74 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Herr⸗ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ gs 5 11 71. :1 7. 10630 G Genueser Loose 150 Lire — — —,— Kpr. Rudolfsb gar 5 1/1 u.7. 50,00 bz G do. I Serie.. 4 1/1. v. 1771. 93 00 B lon &£ Co. zu Cognac in unter Nr. 515 das Zeichen: 82 mann Robert Guttzeit, Firma R. Guttzeit zu rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur h 8 üinn 11⁄ 936,5b90 enkschedr Or. Plbr. 5 TI . 7I5S'Obr RFrreng 12 V 1nn 1“ 11 Serie .. 4½ 1/1. u. 1/⁷ 99 506 Frankreich nach Anmeldung n. hasa Memel, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ C“ 13½ 1/1. 11/7. 35,50 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92.,90 bz 8646** u“ 3 2 1 71 25-2Sa28 75 b. do. V. Serie.. 4 1,1. u. 1/7. 99 50 G Wn d Fehe. IEr easrmugar: welches in Form einer Vignette auf den Fläschchen und der Tag der Zahlungseinstellung auf mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. EI S17 g8 ob⸗ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4 n.1/10]m0 To ⸗ 1eSees 3 43 1/107 18579678,75 b do. VI. Serie.. 14 /4. w/i0. v““ den 2. November 1875 11X1AX“X“ 11““ 4 1/1. u. 1/7, 93,00 b B do. do. do. 4 1/4.u.1/10./95,75 bz Schweis. Unionsb. 0 00 94 1/1. 3,50G nuten, für Cognac, Brannt⸗ Naggs Königliches Handelsgericht zu Leipzig. festgesetzt worden fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, v. Fran⸗ 8 ““ 4) 1/1. n. 1/7,1101,80 B Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 44 — e 29. V S8e Chemnitz Komotaa Ss S. 1773. wein unter Nr. 483 das W. u“ Dr. Hagen. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der kenberg, Graeßner, Hientzsch, Leo, Justizrath Block ETö“ 4 1 71. 1t 1/7. 93,00 bz3 B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7.—, — Südöst. .“. 1zain 5,25 ‧ Mains-Ludwignhaten ger. 5 1/1. u. 1/ “ “ Justiz⸗Rath Toobe bestellt., zu Sachwaltern vorgeschlagen. 11u““ do. neue 4 1/1. u. 1/7101,50 B Kruppsehe Obligationen 5 1/4 u.1/10.100,50 bz Turnau-Prager. 4 4 4 1/1. 35,600 do. do. 4 † 1/4. u. 1/10. v1“ eapg. v. ls Marke ist SS. V l1X“ (Fadi Ostpreussische... . 3† 1/1. u. 1/7. 85,50 bz Meininger Hyp.-Bfandbr. ”5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Vorarlberger(gar. 5 1/1 u. 7. 49,00 etwbz B Werrabahn I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. J. G. Popp zu Wien N auf den 18. Rovember 1875, Vormittags 11 Uhr, Nachdem der Buchhändler Carl Warnstorff b 3 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz o. Hyp.-Pfandbr. 55 11/1. u. 1/7. 101,50 bz do. Wien 11 10 4 1/1. [229,00 bz Dux-Bodenbach . . .. .5 1/1. u. 1/7. 166,40 G in Oesterreich . Anmel⸗ 279 — vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Grünhagen im hierselbst dem hiesigen Gericht seine Vermögens⸗ 8 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,50 bz Pomm. Hyp.-Br. 1. n. 1205 1/1. u 1/7. 103,50 G 2 b ..5 1/4.v. /10/60,75 G Oktober 4 1. Audienzzimmer des unterzeichneten Kreisgerichts an. unzulänglichkeit angezeig, und damit den Antrag do. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. III v. IV, 1.. 1105 1/1. u. 1/⁷ 100,00 bz Elsenbahn-Priorltäts-Aktion und Obllgatlonen. ag fr. — 29,00 bz B
Leipzig. Als Marke ist einge⸗ I8 dung vom 1. “ 1875, 1AI beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge auf Zu EEE zuige⸗ . 8 ir — 88 — 8 5 . I. 1 1 8 b g seiner Gläubiger zum Zwecke 8 4 ½
tragen zu der Firma 8 “ F1 11“ ANAh⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die des Bafimm einer gütlichen Vereinbarung verbunden
Fener sch nach Anmelvang vom U Mvetate funter Reh his das 82 2 21 1986 8 Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters hat, so werden alle Diejenigen, welche Ansprüche an Sächsische....
Frankreich 89 v nche itl 8 cookäc Zeichen: 82„ 5 abzugeben. “ ) das Vermögen des Gemeinschuldners zu haben ver⸗ Schlesische
30. September 1875, Na 8 196, b 8 1.““ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an meinen, geladen, sowohl solche, als auch die twaigen do.
4 Uhr 30. ir-.2e. 48˙* vn S. welches auf die Präparate aufgeklebt wird. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Vorzugsrechte derselben unter Vorlegung der die⸗ do.
Branntw . ger 8 v. ——35 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, selben begründenden Urkunden in dem zu diesem do. A. u. C. 4½ 1/1. 8 8 MWuaumf, Beö. 1 Dr. Hagen. wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen Zwecke vor hiesigem Gerichte auf Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. 8ö *1 oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Sonnabend, den 11. Dezember 1875, do. do. 4 1/1
welches r Flaschen angebracht wird. stände Morgens 10 Uhr, ZV1 8/
SSSESE
5
8 do. III. u. V. rz. 100/5 1/1. u. 1/7. 99,75 bz — 8 . 1/7. 102,00 bz 2 1 I“ 30,00 G 11 3929028 do. II. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 97,25 bz Aachen Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 77,50 bz .1/7. 91,75bz Pr. B. Hyp. Sch dsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 6e“ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 62, 10 G :1/7. 84,00 B do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102.10 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85,50 bz “ do. 1“ 1005 versch. [100 20 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. “ do. do. gar. II. Em. 5 1/ /7. 84,50 G .1/7. 91,50 G do. do. rz. 115,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1 do. do. gar. III. Em. 5 1 7. 83,20 G .1/7. 99,80 bz Pr. Ctrb. Pfanãdbr. kdb. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. do. do. gar. IV. Em. 5 1 7. 83,00 G :1/7. 83,75 bz G do. unkdb. rückz à 1105 1/1. u. 1/7. 104,90 bz do. do. Lit. B. do 3 ½ 1/1. 8. 80,00 B
7.
0.
F
SSESAEE
1 1 1 1 1
1. u. 1. u. ; 1 1. u. 1
S b 22 8 17 7 50 b 24 1 311ℳ1 üFeae Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u./ :1/7. 92,30 o. do. 6do. 4 ½ . 1/7. 97.50 bz 0. 2 ..3 ½ 1/1. otthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 92,75 G do. do. de 1872,73,74 5 1/1. u. 1/7, 100,00 bz Ssdo. IV. 4 1/1. do. III. Ser. 5 1/4.u. 1/10.92,75 G .1/7 106,50 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ⅛ sl. .1/7. 95,10 bz G Sdo. V. 4 ½ 1/1. 1 1 1
E
8 1/1
3n, ff M zeipzi 1““ 1“ bis zum 15. Dezember 1875 einschließlich b 1b d zwar unter do. II. Serie. 5 1/1
Koͤnigliches S in Peipzig. Schmalkalden. Als Markeist( en⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse da eznn ö“ TöT EE“ 111. b 5 1/1. V Kaiser Ferd.-Nordbabhn 5 1/5.u.1/11. 92,00 B
eingetragen unter Nr. 11 zur Firma: 4 IFrzeige zu, machen, und Alles, mit. Borbehalt diesem Termine eine gütliche Vekeinbatung erreicht -do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7,92,50 bz 82 Sebles. Bodeuer.-Pfadbr. 5 1/1. u. 1/7.7100, 00 G sdo. VII 5 1/1. F.1s.nenenpen. engtennen ne bebteg. nich, Nenesgen, eeom —Se Uesslehen eghcsczge nch aasue nnansnst wadn pütnndsn nllehezpger stengeenr 11“ Ee 1 C s 3 ’ . isch äubi en zustimmen 8 ur- u. Neumärk. .u. 1/10. [95,75 bz Ugees L -Ive ee h h 9,1Ke e⸗ 29. September d. J, Vormittags .5 leichberechtigte Gläubiger des Gemnenschastnhe⸗ eseeb 88 Konpurs eröffnet und Pommersche 4 1/4.u 1/10. 93,50 b⸗ ö ¹ Uhr 30 Minuten, für Leinen⸗ 10 Uhr für die von Fase 5 8 11 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ alle nicht erschienenen Gläubiger von der Konkurs⸗ bosensche 4 [1/4. u. 1/10. 94,50 bz B 75, e. den Handel gebrachten Eisen⸗ und . sttücken nur Anzeige zu machen. 89 — die masse ausgeschlessen werden sollen. Preussische 4 1/4. u. 1/10./[95,00 bz Stahl⸗Kurzwaaren das Zeichen: SEEINII Zugleich werden alle Diefenigen, welche an die Zum einstweiligen Konkurskurator ist der Ober⸗ Rhein. u. Westph. .4 1/4 u. 1/10. 98,25 bz Meiffe 22. nce. ae .n. ser Keerace de salehtsemmalen. 15 in 1 1] 8 veee 112 „g . 1 ö“ ollen eventuell im Anmeldungstermine die — ichsisoche. u. 1/10, 98,5
Schmalkalden, am 5. Oktober 1875. 1“ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 1 8e. Gläubiger über die Person des definitiven Schlesische 1/4.u. 1/10. 95,50 B b 1 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. mit dem dafür verlangten Vorrecht Kurators und die Verwaltung der Masse entgegen⸗ Fadische Anl e 1865 411111 1 77 Eisenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktlen. do. do. II. Ser. 4 1/1.
“ Schim melpfeng. 1“ bis zum 15. Dezember 1875 einschließlich enommen, sowie die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ F Pisenb Anl :5 1³. . 1%¼. t eas (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1.
Konkurse bei uns schriftlich oder zu Protokon anzumelden, schufses gewählt werden b 14“ 18. 1.1/8 bS.30 E rn “ öu““ hene eees 88 4 1/1.
— 1 1“ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Rortheim, den 18 Oktober 1875. Bramer Court. Anloibo8. 1/1. u. /⁸ 090 ⸗ 4a0 den Nas ... 1 14 1m. 18508B . 9. En . 1/1. 8
Zu dem Konkurse über das Vermögen des halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Königliches Amtsgerich 1 Bremer Anleihe de 1874 4 % 100,00 B ona-Kieler . 2 /1. [107,50 bz do. it. B. 4 ½ do. gar. III. Em. 5 1/5 u. 1/11. 66,00 et. bz B
8 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 s “ 8 U. Berg.-Märk.. 3 3 1/1. [77,00 etwbz G Berlin-Görlitzer 5 —, “ do. IV. Emw. 5 1/5. u. 1/11. 61,50 bz B Herrengarderobehändlers Max Moses Reich ee V 4 Traumann. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Berl. Anhalt 1/1u.-7. 104,60b2 do Lit. B. 4 ½ 1/1 MAhr.-Schles. Centralb. f 29,00 bz G hat der Justiz⸗Nath Robert hierselbst Namens des Verwaltungspersonals 18847)) — Lothringer Prov.-Anl. .4 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresden. 19,5 14 1— 8 A“
4 4 . “ 9½ 3. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, 4 1,/7. [19,50 bz do. Lit. C. 4 1¼ 1/4 n.1 do. do. II. Ser. — 30,00 B Königl. Stenuerfiskus nachträglich eine Stempelforde⸗ auf den 23. Dez 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [87,25 bz Berlin-Görlitz.. 3 0 1 1/⁄1. 32,25etwbz G. Berlin-Hamburg. I. Um. 4 1/1. Oest-PFrz. Stsb., alte gar. 3 313,00 bz G 4 4
Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./165,90 bz G Livorno 3 1/1. u. 1/7. 200,00 G . 5 1/4. u. 1/10.62,00 G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7.68,50 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 78,90 B Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10.[92,75 G 1 FILTheissbehn .5 1/5. u. 1/11. 72,60 B —. (TQUng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 63,90 G 102,25 B Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 59,60 bz 8 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 55.80 bz do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 63,75 bz Vorarlberger gar 5 [1/3. u. 1/9./67,70 G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69,60 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11 72 00 B
1 1 2 1 8 4 ¼ Ischl-Ebensee fr. — Labg. 5,00 B . 1/7. 99,60 bz do do. 5 1j :.1/795,10 bz G Ssdo. VI. Ser.. 4 1/1. 1
SEEE
do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. II. Em. 4 1/1. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. (N.X.)XnR Landb.Hp.FI5 1/I. . 1/7100,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.100,50 bz do. do. II. Ser. 4 ½1/I.
do. do. rückz. 125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.. do. Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11.1102,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. do. rz. 110,4 1 1/5.u.1/11./194,00 G do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1.
Rentenbriefe. d 240½⁶6 II 2900216'II
SFE FSFFFSSESSSESESEEZEZA2 S
8 S SgR
—₰
522 s or dem Kommissar Herrn Kreisrichter Gruͤnhagen im Von dem Advokaten Alb. Schmidt hierselbst, als 1 8 87 — 5. 1 w eecleresnegi. 2 V Fedirih teübees 8 Nach Abhaltung die⸗ Actor communis in dem Debitwesen der Frau e Staste Anl. leenls 1/1. u. 1/7 —12 Berl.-Hbg Lit. A. 1/1. [168,00 B do. II. Em. 4 1/1 12 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 302,80 B LL“ (mit dem in den §§. 73 und 78 der Konkurs⸗Ord⸗ ses Termins wird geeigneten Falls mit der Ver⸗ 81n Fefieteen Ee 8 Av b v 8 S.I 8 . b döe B.Trvd. Nag üb. 11 - 1. tcct⸗ 6 29. 8 1I. n 11 “ de gegengruene ea. 8 16. 1% 302308, ichen: immien Von in handlung über den Akkord verfahren werden. Prioritätsplan über die vorhandene Masse, Pr.-Sch. — pr. 257,00 b⸗ erlin-Stettin .. u. 7. 119,00 bz Potsd.-Magd. Pt. A.u. B4 1/1. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,00 B Nr. 487 das Zeichen: nung bestimmten Vorrechte) angemeldet. Der Termin handlung Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1⁄9 80,60 G
3 — Fer 2 8 Vorb ichtli schei Badische Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 119,20 bz Br.-Schw.-Freib 47727 76,50 bz d Lt. C üfung leich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Vorbehalt der konkursgerichtlichen Entscheidung und he de 48 8 :20 r.Schw.-⸗Freib. /1. [76.50 bz 0. .C. 4 1/1. 8 — zur Prüfung dieser Forderung ist auf Zugleich G se iter Lok inzelner noch streitig geblie⸗ do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 141,25 bz Cöin-Mindener.. — 00 bz G 1 it , 1 den 16. November 1875, Vormittags 11 ¼ Uhr, bis zum 15. Januar 1876 einschließlich eventualiter Lokation einze ch streitig 9 Bayersche Präm.-Anleibes4 *1/6. [122,75 bz Lit. p. (8 8 17l. e. 88 158 P. 11. do. Pit B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11. 9 4 4 5
Kronprinz Rudolf-B. gar. 1/4. u. 1/10. 75 00 bz
EEHAEAESSESAEASASEAéS
es. 1 äub 1 t, und zur Prüfung aller innerhalb derselben bener Liquidate und Vindikationsansprüche, zu den im Stadtgerichtsgebäude, Portal I11., 1 Treppe Foch; Fftgele 1h. 1/1. 7,90b⸗ do. Lt. F.. 4 1/1. do. G ger gar. 5 1/4 u. 1/10 71,25 G
si-merisen f 6 b der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Debitakten eingereicht, und solcher von den von den Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück [81,00 bz B Halle-Sorau-Gub. — Seeeesea“ betreffenden Gläͤubigern bestellten Prokuratoren in Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u,1/10,108,00 b G Hannor.Altenb. 9 4 1/1. [10.000 Berlin-Stettiner I. Pm. 4 11/1. u. 1/7. FErpr. Rnd.-B. 1872er gar. 5 1/4.u.1/10.71,00 bz 12,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 79,00 G
hr anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ rungen Termin I 2 F 8 f Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 1 “ eer “ derungen angemeldet haben, ii Kenatni gesebt eeee “ vehncgat vgren 0s n veent gehuchsen Wübh⸗ Goth. Gr. Präm Ptaur. 351 „1 89 77 188,791v6 8 8 . 5 werden. vor dem genannten beraumt;; aklud G — Debi⸗ „ Gr. Pfdbr. .u. 1/7. 105, 8 e. SSeen Berlin, den 1. November 1875. scheinen in diesem Termine werden die Gläubiger auf⸗ wesen hiermit aufgefordert, -g ” Ses ex 28m Se 8 11e w.. 2g 88 “ ““ Mgdb.-⸗Halberst.. Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer zu beachtenden Frist ee. vier 8 9 Widerjprü 88 e 78 3 14 1.81o1 128,79 2 Magdeb.-Leipzig. LIe en; “ Se. Fron⸗ 2 F Foekneien. V der Frisien anneldfg 2 kecriftlich einreicht, hat eine er nee teretnsie⸗ hervorzugehen, Meininger 1ho. . — pr Stück 19,50 B EEE“ eich, nach Anmeldung vom 30. September ennecke, Stadtgerichts⸗Rath. Jer seine Anmeldung schr reicht, h I n Priorität Tvorsuge ge, 8 Faene. piabr., 1 119 Feraes t — 8 1 Ablauf welcher Frist die konkursgerichtliche Ge o. rüm. r. 72. 101,40 Ndschl. Märk. gar. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Champagner⸗ iflhatztcet wt Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. nach neche üb Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 5 . 5 8 . eziehentlich die Determination über enb. 40 L. p 3 1/2. 1l133,00 G Nordh.-Erfrt, gar 1b . ubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ nehmigung, bezieh 9 1 88g — 1/ gar. — . v. neen es nele 2e nehannec, enn V Seer een Wohist bae nn bei dermmelbnng etwa erhobene Widersprüͤche und die noch streitig Ameri., rüekr. 18SIs2 6 171. 1. 177 2,60B Obersohl 4.0.n.D. 3½11/1u.7.140,50 bz G 14.u. 1/10. eks 80* Ar ar, Bendix und Willy Bendix sind nachträglich fol⸗ seiner einen am hiesigen Orte wohn⸗ gebliebenen Liquidate und Vindikationsansprüche er⸗ do. do. IV. 1882 gk 6 15/10. +—, — do. Lit. B. gar. 3 ½ 7.129,75 bz B do. .K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 87,50 G kl. f. Charkow-Asow gar... 1/3. u. 1/9. 96,00 etw bz B 1“ endf y 8 g I is bei ärti ehen wird. Die Einsicht des überreichten Priori⸗ “ 3 28/10. „Sö Cöln-Crefelder. 1/1 —,— do. in f à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. —,— 1 4 .S ende Forderungen angemeldet. worden: haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen geh 2 u“ / 3 40 ℳ g. 8 8 2 See, Sküchuel, g 8 1 5 — 8 do. Lit, E. junge 133,00 G Cöln-Mindener .Em. 4 ½ 1/1. u. 100,50 g /G (Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9./95,75 G — 22 1/5. u. 1/11. 198,90 bz Ostpr. Südbahn. 23,75 b 8 77. 102,50 G Jelez-Orel gar.. .5 1/5. u. 1/11. 95,80 bz G
3 8 achti tã äubi in der Registratur “ do. dlungsvermögen: 8852] Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ tätsplans ist den Gläubigern in . 1e“ b ʒa⸗ vJZA“ Hirschfeld hierselbst 1 zeigen. “ welchen es vr an Bekanntschaft Großherzoglicher Justiz⸗Kanzlei gestattet oder Ss 6 188511 v1, u. thekenforderung von 48,000 ℳ bezüglich des fehlt, werden die Rechtsanwälte Schlepps, Meyhö⸗ sie sich dieserhalb an den genannten Actor communi do. 1885 8 6 1/1. u. 1/7. 99,60b⸗ R. Oderufer-Bahn 95,00 bz 1/1. u. 1/7. 90,00 G Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 95,10 bz
event. Ausfalls bei der Subhastation des ver⸗ fer und Lau zu Sachwaltern vorgeschlagen. zu wenden. 8 6“ „ do. Bonds (fand.))3 5 (1/2.5. 8. 11. 98,75 tbz B Rheinische .... 1/4. u. 1/10. —,— Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7.—,—
pfandeten Grundstücks Memel, den 8. November 1875. Güstrow, den 6. November 1875. 4 New-Norker Stadt-Anl. 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. Lit. B. (gar.) 3 do. 1/4 u. 1/10,97,00 B l. f. do. Gelig. 5 1/4 u. 1/10/87,00 bz
5 ’ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche 8 do do. . . 3 ½ gar. IV. Em. /4. u. 1/10./ 90,50 bz G Kursk-Charkow gar. 1/5. u. 1/11. 95,75 bz 100,250 bz V. Em. 19. 1]
— döniali Saeri theilung. 1 1/4. u. 1/10. 100,25 G Rhein-Nahe . .. 1/4. u. . Von der Handelsgestuschaft Becker 4 Co, zu, Ksnigliches Kreisgericht. t. 1ah Instiz⸗Kanzlei. Norw. Anl. de 1874 4 15/5.19/⁄11,98,50 B Starg.-Posen gar. 1/1. u. 177./ 87,00 G K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7,95 75 bz “ 111.50 bz B — VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 96,50 bz G6 sKursk-Kiew gar. .. . . 5 1/2. u. 1/8.97,40 bz B 101,50 etwbz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. —1 ¼
u u u Sbhss eine Wechselforderung von 20,401 as ges itwrh 1 Faacien: F. Prebm 9.u Fapiar- Bento vh u. ½1 ⁄ 161, 10 bz B Thüringer Lit. A. u 8 85 8 edacteur: F. . 1 0. Silber - Rente4 1', u. ½½ ½ 64,60 bz B do. neue 70 %. u. 1/10. 90,00 B do. kleine 5 1/2. u. 1/8./97,40 bz B 88 en vee eeee Josepß Meirmfaehan. Konkurssache Berlin: Helc (Kesseh. 8 n Fen2 682 8 .J.n 5 82 Iit . Sar) 87.00 bz G do. n 88 B. ℳ119 85,50 G Losowo-Sewastopol, Int. 1.8 94,75 bz 8 veeen. e“ 8 4— Frmi ag der gruck: W. ner. do. Kredit 1858 — pr. Stück 332,00 etbz 0. Lit. C. (gar.) 97,90 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —2, NMosco-Rjäsan gar. ... 1/2. u. 1/8. 99,00 bz forderung von 58 ℳ 15 ₰; st auf Grund neuer Ermittelungen der Tag 8 1 do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11. 107.75à 108, 25 Weim.-Gera(gar.) (4 ½) ( 54'00 bz do. do. I. h. 1 1 2 g. 1/8.11/11 89 obe 3 do. do. 1864 — pr. Stück [297 Gà 108 bz! *) abg. 107,00 etwbz G 1 do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u
4 1/1. [17,25 bz do. III. Em. gar. 3 ½4 1/4. u. 90,75 bz Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 226,20 bz 4 43,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f. do. de. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10./ 226 00 et. bz B 4 206,50 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 91,50 B do. Lb.-Bons, v. 1876 [N= 6 1/3. u. 1/9.100,50 bz G 4 87.90 bz do. VII. Em... 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 G do. do. v. 1877 S6 1/3. u. 1/9.100,50 4 7,97,00 Braunschweigische. .. .4 ½,1/1. üech do. do. v.1878 [8S6 1/3. u. 1/9, 102.50
1 1 4 8
28,25 bz do.
U. Lit. G. . —,—. à2. Baltische 5 11/1. u. 1/7.— Li u — I. 87,50 B Brest-Grajewo. 1/1. u. 1/7. 80,00 B
— boüE EℛÆEn*
— d0
u. 1/4 u. 96.00 G Bresl Schw.Freib. Lit. D. 1, 8 ꝗsMan⸗ 8 do. do. Oblig. ]8: 5 1/1. u. 1/7.79,10 G n.
Æ
— 020! EES
80— ð☚α 0.—
—y
Een SISESn
4 1
1 8
— HE-x x —
᷑Connm
4 4 1 1
:.1/7. 1 Mosco-Smolensk gar. .. .u. 1/7. EEE““
1/4. u. 1/10. 86,50 bz