1875 / 272 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

hauptsächlich durch Mannigfaltigkeit seiner Farben auszeichnet. Den

Herzog mit einem längeren Vort 1 Hhe; rage eingeleitet wurd S 88 8 3 cheingetreteneEntwerthun nicht erk⸗ 5 Reichstags⸗Angelegen e. (S. unter Gegen diese gnicht erkennen könnte.] Gensd; 1 8 1 gelegenheiten.) g ses freisprechende Urtheil legte der Ober⸗Staatsanwalt die V EEöb Staatsregierung wurde mit Schweiz. Bern, 16. November. Der Bundesrath Türkei. Konstantinopel, 17. November. (W. T. B.) ationen angenommen. So⸗ hat der Urner und Tessiner Regierung strenge Weisung ertheilt, Von amtlicher Seite werden die in der auswärtigen Presse ver⸗ wichtigsten Theil des Bergbanes bildet der Eisensteinbergbau, welcher

breiteten Nachrichten über Truppen⸗Konzentrationen im nach der Verschiedenheit der Mineralies in Rotheijenstein⸗, Braun⸗ eisenstein⸗- und Spateisenstein⸗Bergbau zerfällt. Der Handel des

Darauf wurde die weitere Diskussio Nichtigkeitsb e. 1 . skussion d 1 E S. eschwerde ein, in wel⸗ 8 11 Uhr vertagt. S chluß der Situn s 8 8 Etats bis Freitag wird, daß das Wechselstem elst cher die Behauptung aufgestellt dann kam der Bericht des Fi g: 3 ½ Uhr. ; pelsteuergesetz ein Spezialges 8 Finanzausschusses, betr 2 1 1 1 Die Reichst 163 welchem zur Lieferung der dem Fisk Zialgesetz sei, in Pauschsumme für die eva zausschusses, betreffend die den Uebelständen, betreffend die Gotthardbahn⸗Arheiter⸗ der 8 ags⸗Kommission zur Vorberathung Strafbarkeit lediglich von dem 99 * zustehenden Abgabe die lung. Nach langen Kämpfen EE zur Verhand⸗ verhältnisse, vollständig abzuhelfen. Die Kommission des südlichen Rußland für vollständig unbegründet erklärt. Mebs. enste 96 einer S e eines Gerichtsverfassungs⸗Gesetzes, stattgehabten Verwend Srg sektiven Thatbestande der nicht zur Subvention d ‚über die Verpflichtung des Staats Kantonsrathes des Kantons Zürich für Vorberathung des 2 8 Kreises ist wegen der ungünstigen geographischen Lage und des Mangels 1— und einer Eivilprozeß⸗ gemacht worden, auf v; daher feahe⸗ u“ abhängig über die Mittel 8 deh en Landeskirche und namentlich Regierungsantrages auf Losreißung vom Bisthum Chur in I.aza E. F8 82 x e“*“ 89 inführungs Cq16 8 1 er §. 59 des Strafge b 92 4 ge, welche zur Erfüllung ei u““ 88 4 2 anama meldet der „Star & Hera vom 21. Ok⸗ 8 Sübung vom 16. d. M. die ö ö H 1g83 Diese Behauptung wurde fagesch 8 A“ seien, war endlsg unger Zaßtaladann L111““ 29 8b tober folgende Einzelheiten: Die Staatsregierung wurde von Kunst, Wissenschaft und Literatur. hee. chöffengerichten zuzutheilende Kompetenz fort, und tigkeitsbeschwerde ““ erklärt und demgemäß die Nich⸗ Vertrag 9-Seeie 8* 1870 mit der Landeskirche folgender Bisthum Chur wird als aufgehoben erklärt; 2) der Regierungs⸗ General Camargo, dem Befehlshaber der Bundestruppen, der Am 14. d. M ist hier der Bildhauer Johannes Janda st auf der Grundlage der Vorschläge der zu diefem Zweck Der evangelisch gekommen: Rath wird eingeladen, das Gesetz betreffend das katholische am 11. d. Abends in Panama ankam, gestürzt. Am 12. setzte gestorben. Derselbe war ein Schüler Rauchs, führte, als Assistent eingesetzten Subkommission. Die Vorschläge derselben we Die Proklamation von Brautleut 8 15,200 Thlrn w8 * Kirche wird eine Pauschsumme von säͤhrlich ath 1 g 27, Weinmonat 1863, namentlich behufs General Camargo den Präsidenten Arosemena in Kenntniß, desselben einige der kleineren Figuren am Friedrichsdenkmal aus und . esentlichen angenommen. Darnach sollen die Schurden 5 eigentlichen pfarramtlichen Handlungen zu 7-1) der Kirche raß episkopalen Verbände der Züricheri öebböe we heümener ne. v16P161116166A“X“] 8 2 . 0 2 . 8 8 . v 7 8 3— 8 ) 88 2 Sen 6 8 7 8 .2 1 gefäse Zuständig sein für folgende Vergehen des Reichs⸗SEl⸗ f⸗ aplan als solcher nicht befugt ist, vielmehr es entwed 8 kin des Vertrages mit dem Ablaufe von 9. S andtage eine Kündigung chen katholischen Gemeinden, einer Revision zu unterwerfen und trachten. Da der Präsident dies zu thun sich weigerte, bat Ja ee chege anefc G phische Gesellschaf ra sonderen Zustimmung des Pfarrers od er der be⸗ 1. Januar 1870 an, vorb hal 5 Jahren, angerechnet vom schen 1 4 8 wurde er durch Militär verhaftet und nach den Ba⸗ tederländische Geographische Geje schaft oder der beso vorbehalten bleibe, daß aber, wenn eine solche zu diesen Ende b““ dhenlage racken gebracht, wo er gefangen gehalten wird. Man 11“ im folgenden Jahre eine machen. In wi en eibt es en ein elnen kat oli en Ge⸗ 7 : 2 Sös 3c iche Expedi ion na Sumatra zu senden, welche den südli en veen 18 beschuldigt ihn der feindseligen Haltung gegen die Bundes⸗ und östlichen Theil dieser nur an den Küsten bekannten Insel unter⸗

gesetzbuches: qualifizirter Hausfried ensbruch, Beseitigung öffent⸗ istli iche e

seitigung öffent⸗ gung des geistlichen Oberen unter ü“ ö erfolge, der Kündigungstermin von 9 zu 9 Jahren

8 zn nnchende assen, sich im Falle des Bedürfnisses einer bischöf⸗ regierung von Columbia. Zur Aufrechterhaltung der Autorität suchen soll. Prinz Heinrich der Niederlande steht an der Spitze des

Be 8 3 6 3 amtlicher Siegel, Bedr 1 v 1 Verbre 8 ohung Vorschriften bedarf. b spielen in Gasthäusern G“ Gestattung von Glücks⸗ 21. Oktober d. (Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 2) daß, wenn die Kirche sich veranlaßt find 4 1 n Fall 1 licher Lotterien, Ingebrauchnahme 88 öffent⸗ vbigen Zuschusse von Seiten des Staaten S. ürde. außer dem lichen Vermittelung oder Funktion, der Oberaufsicht des Staates der letzteren wurde das Kriegsrecht im Staate Panama pro⸗ Unternehmens. öffentliche Pfandverleiher, Zueignung durch badischer Wirtlichal mächtigte zum Bundesrathe, Großherzoglich v“ auszuschreiben oder die ihr unbeschadet, nach ihrem Ermessen zu behelfen. klamirt. Es wurde eine provisorische R⸗gierung mit Rafael Bei H. Hartung und Sohn in Leipzig erschien unter und qualifizirtes Jagen. Ebenso erklärte ma 8 unition Keribeahe a8 . eheimer Rath von Freydorf, ist nach Abgabenfreiheiten 1 ntschädigung an Geistliche für aufgehobene 1 Niederlande. Rotterdam, 18. November. (W. T. B.) Aizpuru als Präsident eingesetzt, und ein Konvent zur Umände⸗ dem Titel: „Transalpinische Studien von Wilhelm gericht für zuständig bei Beleidigungen, wenn die 8 E’ Beginne der näͤchsten Fhessaee obige Abkommen damit vom Gestern fand hier die feierliche Konsekration des Bischofs der rung der Verfassung einberufen. Auch der frühere Präsident Lang“ eine Sammlung von Essays, welche in feffelnder nicht gegen eine der in §. 196 und 197 eleidigung Der General⸗Lieutenant von Bül loschen sein solle Fizanzperiode an ohne Weiteres er⸗ ltkatholischen Gemeinde in Deventer, Diependnal Miro und mehrere Mitglieder seiner Regierung wurden wegen Form⸗ die mannigfaltigsten Themen aus der politischen und Behörden oder 9% genannten Personen, 2. Feld⸗Artillerie⸗ ülo w, Inspecteur der e 1 . 9. 3 - ] G literarischen Geschichte Italiens in Vergangenheit und Gegen⸗ Körperschaften b 5 erie⸗Inspekt Da die Kirch 1 2 revolutionärer Gesinnungen verhaftet. Das Volk verhielt sich - 7 Subkonmnüson rhalchalcte begangen . Den Anträgen der Posen begeben pektion, hat sich mit kurzem Urlaub nach mitteln ihre fim 8 Disposition stehenden Geld⸗ B2 ne e 8. 16 Gegenwart des deutschen altkatholischen diesen Vorgängen gegenüber ruhis. Die große internatio⸗ wart 1“ Ansssh. Scha 5, traf man aber bezüglich sämmt⸗ manziellen Bedürfnisse zu friedis Feerte wer ischofs Reinkens statt. es. 2h e. 1 1 - Die Petrusfage“, „Dante“, „Savonarola“ und „Die Gedichte Bc an das Schöͤffengericht verwiesener Stettin, 15. November. (Oft Stande ist, so ist ihr namentlich I 8 nicht im schof 1 nale Ausstellung von Chili wurde von dem Präsidenten der Michelangelo s.“ Der 2. Band wird enthalten; „Alessandro Man⸗ usatzbestimmung: „Erachtet das Schöffengericht nach 88 3 Konstituirung des 9 omm eres (Osts. Ztg.) Heute hat hier die steuerungsrecht brachlegt, drückend geworden vee ihr Be⸗ Belgien. Brüssel, 17. November. (W. T. B.) In Republikin Gegenwart der Minister, der hervorragendsten Mitglieder zoni!, „Guerrazzi“, „La Farina und der italienische Nationalverein⸗ gebnisse der Verhandlung eine andere oder höhere 2 em Er⸗ Die Verhandlungen leitet en Städtetages stattgefunden. hat daher beim Landtage den Antrag ge⸗ 9 taatsregierung der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer interpellirte der Legislatur und hoher Offiziere sowie einer zahlreichen Men⸗ „Cavour und. die freie Kirche im freien Staat“ und „Deutsche und als die unter Nr. 2 e Strafe für wesend waren 50 Vertrete ürgermeister Peters⸗Anklam. An⸗ verstanden zu erklären, daß die 8rc sich damit ein⸗ der Deputirte Pirmez die Regierung über die beträchtlichen schenmenge feierlich eröffnet. italienische Einheit“. Die Abhandlungen dürften einen um so größe⸗ . 600 Geldstrafe), so schäftlichen Mittheilungen Städte. Aus den ge⸗ dingungen wegfallen könnten. Die Bedenken Be⸗ Vetkäufe ven Waffen und Kriegsmaterial Seitens des Afrika. (A. A. C.) Vom Kap der guten Hoff⸗ ”“ ebeas vern g der Vereinigung beigetreten 19 n ESen sn gegen das unbeschränkte Besteuerungsrecht beß 1 ö X“ ö“ 1“ nung bringt der Dampfer „Syria“ bis 928 27. Sttober geknuͤpft worden sind. 8— 4 8 ahner eehse . 88 weiteren Verlauf der de ezerhe dadurch CE“ sind seitdem Malou beantwartete die Interpellation dahin, daß die erwähnte Nachrichten. Sir Henry Barkly kehrte am 16. von ä küer Bea S.e 8 Statuten des märkischen Städt 8 187 W“ ein Kirchengesetz vom Jahre ezogen werden müsse en Diamantenfeldern nach der Kapstadt zurück. Am 19. wurde zeemg. L6 6 EEEEE d Uner danic eäcefachten werdan und ebenso die Geschäfadehragen vefkelbur lchen Bcfeaecungsfcage die 5 ““ „SZüfzen nicht der 18 daselbst ein öffentliches Meeting abgehalten, auf welchem be⸗ 8E v enthäͤlt pfändeten Sa und der Sachbeschädigun 85 vgs —hes Mitglieder dagegen allein die G ““ die weltlichen sicht einer unerlaubten Verwendung erfolgt sei. Die Regierung schlossen wurde, daß es gegenwärtig unpolitisch Seitens der Ko⸗ einen Aufsatz über die Reichsbebörden, ferner Entscheidungen und Er⸗ dem Antrag der Subkommission t g behielt man, Breslau, 16. November. Der Ob äß Im Jahrs 1873 hatte der Land e Stimme haben sollen. habe übrigens nur einen Verkauf von Waffen veranstaltet. lonie sein würde, an der von Lord Carnarvon vorgeschlagenen lasse von Gerichten und anderen Behörden, Gesetze, Entwürfe und gerichtlichen Kompetenz vor ebenso in Uebe gegen, der land⸗ Schlesien, Graf von Arnim⸗Bor zenb er⸗Präsident von haltszulagen für den Ob andtag zur Bewilligung von Ge⸗ Endlich bemerkte der Minister, daß die Gesetzgebung keine den Konferenz zur Bildung eines afrikanischen Bundes sich Instruktionen, sowie eine Uebersicht der Literatur. Subkommission, das Belikt des 8 . 8 bereinstimmung mit der seines Urlaubs hier eingetroffen 5” nburg, ist nach Ablauf 1873 bis 1875 d Ki er⸗Kirchenrath für die Finanzperiode Verkauf von Waffen betreffende Bestimmung enthalte. Die Re⸗ zu betheiligen. In einer am 25. in Simons Bay abgehaltenen Der „Bär“, Berliner Blätter für vaterländische Geschichte Eisenbahndienste.) Hinsicht lich Fer Lerheen aus dem übernommen. nd hat die Geschäfte wieder lich bewilligt, jed 8 eine von 1000 Thlrn. jähr⸗ gierung hoffe jedoch, bald in der Lage zu sein, der Kammer Volksversammlung wurde hingegen eine Resolution angenom⸗ und Alterthumekunde⸗ wherausgegeben vvon Georg Hiltl und Ferdinand Strafbestimmungen beließ man 8 bee veehssher Dortmund, 14. November. (Westf. Zt⸗ für den Prebiger⸗enfionsfonde 1“ die Kirche einen auf diesen Gegenstand bezüglichen Gesetzentwurf vorlegen EEE1“ 1“ bac chel; Wlezcche lleridüne V. Venin, etienv zaedein —⸗üt b-e. 8 88 88 mehr als drei Monat Gefängniß . und Stadtverordneten esfslens g2. de E 1..s 5 zurücklege. Auch die Beseitigung dieser G zu können, 1..Se 1 ““ ““ Fega. n wekräsleleff 8 Nm Aüecenaht sae Gpartolenbürs img gerichtlichen Kengeeeh 2 bedrohten Vergehen der land⸗ S ta set beschlossen, die Begründung eines 8 est f Krscs. 8S unter der FHeeeseeeparn. jetzt beantragt worden, natlriich 1 8 LSüüet Kevee v116“ g ssich über 15 Jahre ausdehnendes Defizit. Der Schatzmeister L““ E 11 Kommission trat hierauf i heim zu fallen haben. Die ent ages herbeizuführen und ein Statut für dens en Vber. aussetzung, daß der Zuschuß zum Gehalte des W 3 Breda wurde verhaftet, aber gegen Stellung einer Kaution von setzun FHhee Der Goldjunge. Historische Erzählung ve. des Entwurfs ein, 8 F8 8. 55 nrn. 88 e sich jetzt an sämmntliche Pben Kg⸗ beö 1876 bis 1879 1 Großbritannien und Irland. London, 16. No⸗ 10,00) Lstrl. auf freiem Fuß belassen. 6 Hiünl” (Fortsetzung.) 8 8 1 S 4 6 gi ₰ꝙ k nzausschuß war in sei 8 . ber. Ueber den Aufenthalt des Prinzen von Wales e Straskammer des nn, den 14 daselbst suchen, bis Ceten⸗Kollegien Westfalens mit dem Er⸗ sichten auseinandergeg 1 war in seinen An⸗ eegis vcha⸗ 4 8 des Hauptverfahrens auf bei Eröffnung bahen. n Stadt 82 Dezember Erklärung einzusenden, ob die der Vorlage der Skrdeseens eine Minderheit hatte beantragt, in Poona melden die Depeschen Londoner Blätter Folgendes: Sewerbe und Handel. Verhandlung und Entscheidung dem Schöffengerneneltschaft die] Findet sich die ens . üeen Städtetage beitreten wolle. zusetzen, daß die Mezusustimmen, dabei jedoch fest⸗ „Der Prinz hatte heute (Montag) einen geschäftigen Tag. In Vereinswesen Im großen Saale der Villa Colanna fand am Dienstag kann, wenn anzunehmen ist, daß nur Ferichte übe wessen sammlung im Januar n e Betheiligung, so soll die erste Ver⸗ treten hätten, sobald die Bestimmu igungen wieder in Kraft zu früher Morgenstunde machte er eine Pilgerfahrt nach dem Nachmittag eine vom Obermeister Köppen ausgeschriebene Ver⸗ rei Monaten Gefängniß oder 600 Mark G 1. Gr vgn ach Hamm berufen werden. wonach nur das Laienelement i Kirchengesetze von 1874 Parbati⸗Tempel, wobei er zum ersten Male auf einem Elephanten Der Berliner Fröbel⸗Verein hielt am Mittwoch Abend seine sammlunsd der selbständigen Handwerker und Fabri⸗ höhere Buße als 600 Mark 8 1 eldstrafe oder keine Lauenburg. Ratzeburg, 17. N. Stimmee in her Best ent in der Synode eine beschließende ritt. Später hielt er, begleitet von einer glänzenden Suite, Geueralversammlung ab. Nach dem Jahresbericht beträgt die Anzahl kanten Berlins statt, um einen Ortsverein für Berlin zu be⸗ öffengeri zu erkennen ist, während das d. M. findet ein auß 17. November. Am 25. 5 8 esteuerungsfrage habe, wieder au e ü je Truppen der Division von Poona ab. der hiesigen Kindergärten jetzt 9; dem Wursche einer Vermehrun ründen, dem die Aufgabe zufallen soll, das Interesse des Handwerks ffengericht, wenn es nach dem E ußerordentlich den würde. Eine 2 fgehoben wer eine Revue über d pp si P 1 n Kin ten . g g . eine höhere Strafe oder B em Ergebniß der Verhandlungen der Tagesordnung stehen u. A.: er Landtag statt. Auf der Regieri ine Majorität des Ausschusses hatte Ableh Zwei europäische und sieben eingeborene Infanterie⸗Regimenter derselben stellt sich zunächst die Schwierigkeit entgegen, passende Lokale und Kleingewerbes nach jeder Richtung hin zu wahren. Nach einem er Buße für verwirkt erachtet, die Sache entwurfs, betreffend die Ausfü Zweite Berathung des Gesetz⸗ er Regierungsvorlage beantragt. Für den Fall, daß nneng ¹ i und eine halbe Batterie Artillerie waren in Parade auf⸗ zu finden, die nicht einer Steigerung der Miethe ausgesetzt sind; längeren Referate des Tischlermeisters Brandes wurde die Gründung andgericht zurückzuweisen hat 1n ä, d die Ausführung des Reichsi trag der Majorität daß der An⸗ sowie zwei und eine halbe Batte rin Parade auf⸗ anderntheils bilden sich immer mehr Privatkindergä ie das Be. eines Berliner Ortevereins sämmtlicher selbständiger Handwerker un 3 hat. Der Entwurf wurde nochmalige Berath g Reichsimpfgesetzes; zum Beschlusse erhoben werd h N d t exekutirt; der Prinz ritt blos d heils bilden sich r mehr Privatkindergärten, die das Be⸗ eines Berliner Ort cher selbständiger Handwerker und ung des Wegegesetzes; Vorlage einer re 8. sich der ganze Ausschuß dahin geeinigt den sollte, hatte gestellt. Manöver wurden nicht er un rinz ritt blos die dürfniß besser gestellter Familien befriedigen. Die andere Frage, ob Fabrikanten beschlossen und demselben zunächst das Mandat ertheilt, 89 gIt, zu beantragen, der Linien ab, worauf die Truppen bei ihm vorbei defilirten. nicht mehr Volkskindergärten zu errichten seien, derer der Verein beim Landtage die nöthigen Schritte zu thun, um die Herstellung von Handwerker⸗ und Gewerbekammern zu erwirken. Eine der Haupt⸗

mit der Modifikation an ß u 8 C 8 2 1 genommen, daß, den Vorschlä dirt ös - möchten sich dam w . ägen der rten Wasserlöf ngs⸗Ordnung; Ent in m L n P g wur andtag und d 5 8 4 f eines de g ie Staatsregierung öchte si damit einversta 1“ Während der Revue fiel Lord Charles Baresford (Marine⸗ nur 2 besitzt, scheiterte, abgesehen von der Lokalfrage, a n Pferde, zog sich aber keine ernst⸗ den bedeutenden Zuschüssen, die geleistet werden müßten, die aufgaben des neuen Ortsvereins soll aber darin bestehen, mit allen Kräften dahin zu wirken, daß der Handwerkerstand in den Parla⸗

Subkommission ents i i

prechend, bei fünf Delikt Thei 3 b

einer Verbindun 1 en, Theilnahme an schen Höfegesetz nachgebildet de die bäuerlche Grdfate⸗ b

g, falsche Beurkundung, Verleitung Minder⸗ im Herzogthum en Gesetzes für die bäuerliche Erbfolge w.-2en ie angellschen Kirche als Zuschuß Uohnaemerlezungen zu A redigerpensionsfonds ein für allemal die Summe von is ds lichen Verletzungen zu Nach der Parade fuhr der Prinz durch sich zum Beispiel bei dem Kindergarten in der Gartenstraße . bis auf 2000 belaufen. Der Besuch der 9 Anstalten menten wirksam vertreten werde.

jähriger, Bestechung, Entweichun hung Gefangener, diese Korrektio⸗ 8 bewilligt werde. Dieser Ge . genstand der . ückte Stadt. Große Menschenma ver⸗ die glänzend geschmückte ß sch ssen ar im Mai am stärksten (596 Kinder), am schwächsten im Juli In Danzig hat bekanntlich am 25. September d. J. eir zahlreich besuchte öffentliche Versammlung der Vertreter landwirth⸗

m Reichskanzler⸗Amt, Wi b trkl. Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath brauch und die dadur

nalifirung nicht stattfinden soll Müͤ der Verläumdung wohl aber wurde dieselbe bei r NKünchen, 16. November. Wie nu iti g für statthaft erklärt. 1 rinz Leopold mit seiner Gemah rin .8enn⸗ 1 Fesd scbaft⸗ Debatte hervor. Schließlich nahm der L Sen sammelten sich in den Straßen und begrüßten den Prinzen sehr 1 8 nd der g den Antrag der Minorität in namentlicher Absti Land⸗ 8 öflich. Die Pferde wurden mit Guirlanden geschmückt, und (402 Kinder). Bemerkenswerth ist, daß die Kinder wohlhabender 0 mmung mit höflich. Die gesch : Familien mehr im Winter, arme Kinder mehr im Sommer die An. schaftlicher Vereine ꝛc. stattgefunden, welche sich in der Eisenzoll⸗ frage für den Freihandel ausgesprochen haben. Zur Begrün⸗

Der Kaiserliche Konsul zu B erese die Reise nach Algier künfti jenst hat den Auswärti ul zu Barranquil la, Columbien, 23. November, an. Der Adjutar Pnftigen Dienstag, 18 gegen 14 Stimmen an. Hi 1 3 1 ir Spiel erts beutschen 8 ein von einer großen Anzahl dortiger Freiherr v. Washington, und en vfi des Prinzen, Rittmeister den beantragten Verkauf 8 1; genehmigte der Landtag längs der ganzen Route ließen Mufikcorps ihr Spiel ertönen. ftalten besuchten. Die Anstalten stehen unter der Leitung von 17 Lanzler firmen an den Fürsten Reichs⸗ Herrschaften begleiten ie „All ziant werden die hohen Amte Westerstede unter einige w ngutsländereien im Am Abend illuminirte die Stadt zu Ehren des hohen Gastes, Kindergärtnerinnen, von denen 16 definitiv angestellt sind; den 9 Lei⸗ dung dieser Beschlüsse haben die Hauptverwaltung des Centralvereins den Hwnhnn. Sch reiben eingereicht, in welchem für theilung: „Zur Aufklärun übe g. Ztg. erhält folgende Mit⸗ nahm ferner einen egerg. einschränkenden Bedingungen, und es wurde ein großartiges Feuerwerk abgebrannt. Um terinnen steht, falls sie mehr als 30 Kinder unter sich haben, je eine westpreußischer Landwirthe und das Vorst heramt der Kaufmann⸗ - gen Besuch der Küste Columbiens durch S. M. S Audienzgesuche des hiesi 89 N er eine Notiz, welche bezüglich der an, welcher die Gebü⸗ urf für das Fürstenthum Lübeck Mitternacht sollte sich Se. Königliche Hoheit nach Bombay zurück⸗ Gehülfin zur Seite, deren der Verein in seinen Zweiganstalten 61 schaft zu Danzig jetzt eine Denkschrift „Zur Kritik der schutz⸗ zAugusta“ und für das sich hierin bekundende Interesse der Majestät dem König i g untius Msgr. Bianchi bei Sr herabsetzt, und zebühren für Ingrossationen begeben. besitzt und ausbildet. Die Unterrichtsfächer wurden mit den Lehrerinnen zölinerischen Agitation“ veröffentlicht. 1 Kaiserlichen Regierung für die dort lebenden A rteresse der bin ich in der L nig in mehreren Blättern Raum gefunden h t, der H e ertheilte einem Gesetzentwurfe, wodur 18. November. (W. T. B.) Der bisherige Solicitor⸗ in Konferenzen frei besprochen, von einem bindenden Reglement wurde ab⸗ Die Lage der Kohlenindustrie im Regierungsbezirk Deutschen Reichs angelegentli S ngehörigen des We er Lage Ihnen mitzutheilen, daß een Hat, r Handel mit Regersklaven und die Betheilit ch i 8 1. gesehen. An Honorar wurden 12,000 gezahlt, die Wohnungsmiethen be⸗ Arnsberg hat sich im 3. Quartal d. J. wenig verbessert, die Preise Erschei gelegentlich gedankt wird. Das schließend um päpftl len, daß es sich hierbei aus⸗ mit Strafe bedroht wi 8 etheiligung daran General, Sir John Holker, ist zum Attorney⸗Genera 1I1““ 8 2 4 1 1 . b. . - rscheinen der Korvette zur Zeit des jent has neuliche von Famili päpstliche Antwortschreiben auf die Noti ati itts j edroht wird, seine Zustimmung. Preußen hat und an seiner Stelle Gifford zum Solicitor⸗General er⸗ trugen 5280 Die Auszaben der Kinderpflegerinnenschule betragen 1200 sind sogar auf den Dortmunder Zechen noch etwas gesunken. Nur wieder beendigten Aufstandes eini es jetzt glücklicherweise sönli amilienereignissen im Königlichen Hause handelt ifi ationen reits im Anfange der vierziger Jahre mit Großbritanni e nannt den Zur Zeit nehmen am 1. Kursus 9, am 2. Kursus 14 Schülerinnen theil. auf den Gaskoblenzechen bei Gelsenkirchen ist seit Anfang Septem⸗ die Centralregieru ö Küstenstaaten gegen lon ichen Uebergabe der in solchen Fällen üblich e; zur per⸗ reich, Rußland und Oesterreich einen V mnien, Frank⸗ nannt worden. Uebrigens könnte der Verein die doppelte Anzahl unterbringen, da ber eine kleine Preissteigerung und damit ein schwunghafterer Betrieb so leb gierung zu Bogota bilde den Gegenstand schreiben pflegen Se. Majestät di ällen üblichen Ceremonial⸗ fung des Negersklavenhand ertrag, betreffend 11X1X1MqM“ . 8 die 12 zu Michaelis d. J. entlassenen Schülerinnen bereits 4 Wochen auch auf denjenigen Zechen wieder eingetreten, welche zeitweilig einige dies und patriotischer Genugthuung 8. Se. Feat die am Königlichen Hofe accredi⸗ Reiche der Abschluß -. 88 abg chloslen, und, wird jetzt vom Frankreich. Paris, 8 Se b B.) Der vorher Stellen nicht allein in Berlin, sondern in ganz Deutschland Schichten verfeierten, um nicht unter dem Selbstkostenpreise ve vn die Deurschen wercheffe 8— als ausreichend erwiesen habe inister; Regel nicht zu bemühen, sondern den Staaten beabsichtigt; um 1. den⸗ mit den genannten Snb- von ö Seub hene⸗ 8 Seminar d Kindergärtnerinnen hat zu Michaelis kaufen zu mäcan Da vee He esehs saesh See. 3 . e in ihrer jüre 85 . - 5 8b 2. 8 aber zur Ausfü 11““ 8 b d. J. 21 Schülerinnen entlassen, die sämmtlich untergebracht sind. sind, wird die Förderung, obgleich der Absatz vielfach schwierig ist, ziem⸗ durch die Operation der Aüffränbishrn ng hrg Eigenthum 8 Der i büeüigen gn können, ist zunächst erforderlich, daß in nsfahrung gende Ankündigung: „Freier Universitäts⸗Unterricht! Ka⸗ Ei⸗n Kursus wurde von der Poftstraße g 22 Lettehause 3 lich lebhaft betrieben. Jedenfalls hat der Export westfälischer Kohlen gegen welche schon einzelne Angriffe und 2 irbehröht und Stand hagesetes ben ivi Wesentli aaten Strafgesetze gegen den Sklavenhandel exist tholische Universität von Paris. Eröffnung der Rechtsfakultät. an ersterem betheiligten sich 17, an letzterem 21 Schülerinnen. Schließ⸗ von Wanne nach Hamburg und Bremen in Folge des von der Cöln⸗Min⸗ gekommen waren, vor weiteren Ausschreit; chädigungen vor⸗ andesamt zu erri hat die Genehmigun esentlich diesem Grunde verdankte der vorgelegte Entwur Die Vorlesungen beginnen am 17. November, Morgens 8 ½ Uhr. lich ward noch die bereits im Vorstande des Vereins angeregte Frage dener Bahn herabgesetzten Tarifes bedeutenden Aufschwung genommen. schützen. schreitungen wirksam zu be⸗ e erhalten, und wird, wie die All 8,20 * Entstehung. Endlich genehmigte der Landtag ei EW“ In den Sälen angeschlagene Bekanntmachungen werden für die besprochen, ob nicht durch Einrichtung öffentlicher Unterrichtstage eine Die Arbeiterlöhne der Dortmunder Zechen sind etwas herab- Gleichzeitig k 8 er rechtskundige Magistratsrath Hr E g. Itg.“ vernimmt, des Gehalts des Landtagsregistrators und: g eine Erhöhung 1 folgenden Tage die Eröffnung der verschiedenen Kurse ankün⸗ größere Kenntniß des Kindergartenwesens im Publikum zu erzielen gesetzt, auch einzelne weniger tüchtige Arbeiter entlassen worden; ir das zeitig konstatirt das Schreiben, daß die „Augusta“ beamten für die gesammte Resider chrott zum Standes⸗ wurf wegen Aenderung der W nahm den Gesetzen:⸗: di 8 M üh 7 ½ U ird der Herr Vize⸗Rektor in der sei. Der Fichte⸗Kinderverein hatte vor vier Jahren damit einen Allgemeinen halten indeß die Zechen ihre Arbeiter in Erwartung 5 2 erste größere Seeschiff sei, welches die Mündung des üf 8 Würzburg, 17. Nover b esidenzstadt ernannt werden. Lesung unverändert an egeordnung in zweiter gen. orgen früh Uhr wird der Herr Vize⸗Rekto 88 glücklichen Anfang gemacht. Die Aeltern sollen dabei nicht einer Prü⸗ besserer Zeiten fest, und sind namentlich auf den Bochumer Gruben enenstromes passirt und Ba g de Ragda⸗ Volksblatt. hört . tovember. (W. T. B.) Das „Fränkische . „Eglise des Carmes“ eine Messe des heiligen Geistes feiern. fung beiwohnen, sie sollen nur sehen, wie im Kindergarten gearbeitet, Kohlenhauer fortgesetzt gesucht. An Eisenerzen ist, obschen die eigniß, an welches man auch de, ein Er⸗ in welch 8 einem vom 15. d. datirten bischöflichen Anhalt. Dessau, 16. November. Di . 5n Die Herren Professoren und die Studenten der Rechtsfakultät wie das Kind in Bezug auf Sprache, Poesie, Kunst, Natur und Preise noch immer ihren niedrigen Stand behaupten, die Nachfrage als Handelsplatz große Erwartungen knü ieser Stadt Domkapitul eem dem Domkapitel mitgetheilt wird daß der Friedrich hat sich gestern mit der Prir Die P rinzessin werden aufgefordert, dieser religiösen Ceremonie anzuwohnen, Technik ausgebildet wird. Die Versammlung erklärte sich, ohne eine auf den Gruben der Siegenschen Bergreviere etwas lebhafter gewor⸗ können übrigens hinzufügen, daß * nüpfen scheint. Wir ihn weshr tular Hohn den Bischof in den Stand gesetzt der Herrschaft des Prinzen Wilhelm nzessin Hilda nach die einen ganz intimen und privaten Charakter haben wird. Resolution zu fassen, mit der Einrichtung derartiger Unterrichtstage den, und hat sich damit auch eine kleine Preisfteigerung verbunden. „Bullfinch“, welches bis zur Ankunft 48 englische Kanonenboot er in seine Funktionen einzusetzen. gesetzt hat, Böhmen begeben, um daselbst hei 88 Schaumburg⸗Lwppe in 1. Man wird, um die eigentliche Eröffnungsfeierlichkeit zu begehen, einverstanden. 1“ Die alten Haldenbestände sind zum größten Tbeile aufgeräumt worden, in Savanilla sich der Deutschen eer Kaiserlichen Korvette Baden. Karlsruhe, 15 8 Enkelin anwesend zu sein. Der E eer Taufe ihrer jüngsten den übrigens nahe bevorstehenden Augenblick abwarten, wo die Statistische Nachrichten was wohl hauptsächlich dem Umstande beizumessen, daß die in der k 8 schen daselbst ebenso angenommen Kammer sind noch drei Er j 88 2ou Für die Zweite prinzessin von Schwarzburg Fe; J88 1 Eröffnung der beiden Fakultäten der Literatur und der Wissen⸗ Von dem Landrath Freusberg zu Olve ist kürzlich eine 1 5 unenen 292 CE11““ 2 8 1 ückf 1 . 2 428 2 S 2 8 Ix⸗ 8 e u Olp „Sta e nd, esit fe hren war und durch sei 1 Bonndorf.Instelten, im Landamt Bruchsal bei. ene in morgen ihre Rückreise nach Sondershausen See schaften der Anstalt gestatten wird, den Namen Universität an⸗ tistik des Kreises Olpe⸗(Cöln, 1875, Druck von M. Du Mont⸗ mit dem erforderlichen Eisenstein zu versehen. Auch die Eisen⸗ elberg. Bei den Erneuerungswahlen wurden 21 Sit.Se Schwarzburg⸗Nudol 3 zunehmen. Der Kardinal⸗Erzbischof von Paris hat die Absicht, Schauberg) veröffentlicht worden, in welcher die Verhältnisse dieses hüllen haben ihre Vorräthe etwas gelichtet, die Eisenpreise sind g⸗Rudo stadt. Rudolstadt, 15. November alsdann eine feierliche Messe des heiligen Geistes zu feiern, um Kreises nach allen Richtungen hin einer eingehenden Darstellung unter⸗ jedoch nicht gestiegen. Die Blei⸗, Zink.⸗ und Kupfererz den Segen Gottes auf das entstehende Werk herabzurufen. zogen werden. Die Schrift enthält auf 338 Oktavseiten folgende bergwerke des Reviers Brilon wurden schwunghaft betrieben, 2) Physiographische Skizze. 3) Klima⸗ da die Preise dieser Metalle sich aut heelten und nur unbedeutenden worfen waren. Im Briloner Galmeidistrikte

danten der „Augusta“ in den S 9 1 tand setzte isheri Probefahrt⸗ nach einer weiteren Abgeordneten w ählt; j 121 der bisherigen D j a. 1. I Privatdampfer auch mit Maͤnner geastt. eneaclt; -wen. be-E. der Gesetz⸗Sammlung enthält eine Ministerial . S; 8... rthin zu unternehmen. „₰ enge böcten Bei den bis dahin ““ Cban 89. schaft das pennaa c 52 aal ⸗Eisenbahngesell⸗ 2 der 4“*“ eees Snn— der ,e - ee n- hüi ead she enh .

: es S urden drei 8 1 atzwah⸗ b iu⸗ ufnahme einer Prioritä atholischen Universität wird am 20. November endgültig ge⸗ tische Verhältnisse. 4) Bevölkerung 5) Ab⸗ und Zuzang der Be⸗ Schwankungeninfer b b 39 Grundsatz: „Wenn Jeman beẽ venerehhuh⸗, ausgesprochene schon mherke. eechnet⸗ gewählt, die ebenfalls der Kammer ee von 4 Millionen Mark ertheilt vaantsch⸗ völkerung. 6) Cheliche und Geburtsverhältnisse. 7) Gesundheit und hat man die Wasser noch nicht zu Sumpfe gebracht, und scheint es, Handlung das Berhercheasehn g er strafbaren tag hat für die Volksschullehrer die b Sterbefälle. 8) Wohnplätze. 9) Gebäude. 10) Grundeigenthum. daß die ausgepumpten, im Kalkgebirge versickernden Wasser der Grube

kannte, welche zum gesetztichen rhehütumständen nicht me⸗ Darmstadt, 15. Novemb 1 des Diensteinkommens bewilligt und den Mereponirte Erhöhung Spanien. (W. T. B.) Verschiedene Pariser Zeitungen ver⸗ 11) Acerbau, Viehzucht und Forstwinschaet. 12) Verabau und wieder zufallen, man ift daher bedacht, dies ünch sertende gealfileh

Strafbarkeit erhoöhen gesetz ichen Thathestande gehören oder die der religiö je . November. In sämmtlichen haltung der Staatsstraßen pro 1874 n ehraufwand zur Er⸗ öffentlichen den Wortlaut des Schreibens, welches Don Hüttenwesen. 13) Handel und Verkehr. 14) Land⸗ und Wasserstraßen. der ausgepumpten Wasser über ein in der Nähe liegendes Kalkflötz

rechnen“ r so sind ihm diese Umstände nicht zuzu⸗ Seminarien zu Mai 1 1 ischöflichen 17,600 Fl. nachträglich ge 11874 und 1875 im Betrage von Carlos, wiebereits gemeldet, an den Köni Alfons erichtet hat In 15) Verhältnisse der arneitenden Klassen, Abwehr der Verarmung. zu verhindern. Der Dachschiefer⸗Bergbau blüht, wie im zweiten

beeg 26 Ht⸗ b ach einem Erkenntniß des Ober⸗Tribunals VPersonalbestände erhob nz und Dieburg sind die Lis der Abgeordneten v nehmigt; außerdem wurden die Diäten demselben bietet D 8 Carlos dem ga 3e Kri 16) Wohlthätigkeit und Armenpflege. 17) Polizei⸗ und Gefängniß⸗ Quartal, bei steigender Nachfrage und sich hebenden Preisen, nament⸗

.Oktober d. J., nicht nur bei den im Reichs⸗S werden nach ei en worden. Diese beiden Knaben⸗Seminare on 4 Fl. auf 9 erhöht. emselben bietet Don E“ Falle eines Krie⸗ wesen. 18) Sanitätsanstalten. 19) Kirchliche Angelegenheiten. lich für Platten ein gesuchter Artikel. Der Schwefelkies⸗Bergbau

8 gesetzbuch mit Strafe bedrohten Handlungen, sond ichs⸗Straf⸗ Ostern na inem Beschluß des Gesammt⸗Ministeriums mit Lippe. Detmold, 17. Novemb ges mit Amerika einen Waffenstillstand an und schlägt ihm vor, 20) Unterrichtsangelegenheiten. 21) Civil- und Kriminal⸗Justiz. bei Meppen und Halberbracht, im Bergrevier Arnsberg, wurde

bei allen strafbaren Handlungen also auch bei d ern überhaupt religiö nächsten Jahres geschlossen werden während fie mit des Fürsten ist seit gestern keine A ember. In dem Befinden sich mit ihm zur Vertheidigung des Vaterlandes zu verbinden. 22) Militärverhältnisse. 23) Staats⸗, und Provinzial⸗Abgaben. schwunghaft fortgesetzt; im zweiten Quartal wurden 601,460 Centner ein Spezialgesetz mir Strafe b.dce fin P- vrs uit Ausnahme jener der 8 18 e Aenderung eingetreten Im Uebrigen erklärt Don —nng seine Ansprüche auf den 24) S“ 25) Gemeindeverwaltung gefördert. 8u b W. T. B) Börf

V esetzt, da . Oktober 1874 1 . Thron aufrecht erhalten zu wollen. und Gemeindehaushalt. 26) Nachträge. Leipzig, 18. November. (W. T. B.) Der Börsenvor⸗

als Normaltag gilt, von wo ab h 1““ 8 Der Kreis Olpe bildet den südwestlichen Theil des zum Regierungs⸗ stand hat durch Anschlag auf der Börse eine Bekanntmachung ver⸗

Italien. Rom, 15. November. Der Bischof von bezirk Arnsberg gehörigen vormaligen Herzogthums Westfalen und öffentlicht, wonach jeder Börsenbesucher, der als Verbreiter falscher

Gerüchte, die zur Erhöhung des allgemeinen Mißtrauens beitragen,

nicht letzteres etwas Abweichendes bestimm timmt hat. Der Aus⸗ keine neuen Mitglieder auf g genommen werd 2 en durften. Auch Ver⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 17. November. Der Olinda erstattete in einer Audienz beim Papste Bericht ab über —hat nach der letzten Volkszählung, auf einem Flächeninhalt von 2 0 ach 8340) 1 Flac 1 zur 4 ens 10,85 Qu.⸗Meilen oder 61,796 Hektaren, eine überwiegend katholische betroffen wird, die Ausschließung von der Boörse zu gewärtigen hat. ien, 17. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung der

steller eines Wechsels verwandte

ür denselben its für setz 1

einen 1 uyf bereits etzungen aus einer Nie

anderen reele ö1 .1. Stempelmartken, 1 lässig bezeichnet und 1” 8 Füllen ee. 2 als ü-gegr Sacrse Efl gestern Mittags den Herzog Georg von 6 Umstande nicht er nach d 8 indert worden. egen ⸗Meiningen. ie Lage der brasilischen Kirche. Das gegenwärtige Ministerium 1 Kassationsvermerk die un e besuch 1“ ier. dreiährigen Univerfitüts⸗ Herzog⸗ Friedrich von Schleswi b nn 1.9.8 seiner vecen dee zu eeen geas Bevölkerung von 30,949 Personen, 8 Fü. in den beiden 8 W EEEEEE Ekfenbahndirer Einfügung seines Ueberwachung derselben angeordnet 884 EEae- 8 8 12. d. M. von Meran in Botzen 1heee ha hae geg⸗ während der Klerus selbst, angesteckt zum Theil von sozialisti⸗ EE1“ Ahebraelhichaftliche 8ℳ eznne des Sest.esacse 2en 1E’ der Pribritäten en. d. M. von dort nach München abgereist. 1““ schen Ideen, zu mannigfachen Konflikten Veranlassung gebe. Kreises dessen Pflege den Hauptberufszweig der Bewohner bildet, mit 13 ⁄0 Reichsmark einzulösen. 4

Der Justiz⸗Minister Vigliani beabsichtigt, mit dem 1. Januar besteht aus wenigen Acker⸗ und Wiesengrundstücken, meistentheils Aus Trautenau wird vom 15. November über den Garn⸗ markt gemeldet. Der heutige Markt war wie gewöhnlich besacht.

. Betrug wurde Olde g. Olden burg, 15. November. (Wes. Ztg) Kardinal Rauscher ist an der Lungenentzündung be⸗ 8 die neue Notariatsordnung ins Leben treten zu lassen, ob⸗ Haubergen, deren Ertrag nicht bedeutend ist. Auch der Holzboden des hee mers Aen 2 vorwöchentliche Notirungen hielten, setzten nur

entdeckt, und sowohl der A ussteller als auch der Acc eptant wurden Unter den nach Erö Ersff denklich erkrankt. wohl es noch mannigfach an den zur Aufnahme der Archive Kreises, welcher 157,612 Morgen oder 65 % der Gesammt. Spinner, welche au umfaßt, ist entweder noch ganz unkultivirt oder be⸗ für augenblicklichen Bedarf in Tow⸗ und Linegarnen um⸗ Das Ge⸗ t erschwert, da wegen der Preise des Rohmaterials

angeklagt. In zweiter Inst Steuerdefraudaticn ur anz wurde der Aussteller wegen vom Präst nung der heutigen Sitzung des Landtage Manipulation auf n h . der geschilderten betrügerischen Sgen rangezeigten Eingängen ist eine Petition des Vor⸗ mannigsc r urtheilt. Dagegen wurd es §. 276 des Str. G. B. ver⸗ betreffend die Re 1 chen Gemeinschaft zu Oberstein, 2 erforderlichen Räumlichkeiten mangelt. Das zwischen Corato fläche 1 k für augenb Steuerdefraudation mi e der Acceptant von der Anklage wesgen vorzuheben. Di chte der Altkatholiken am Kirchenvermögen her⸗ „Mrens und Minervino gelegene, von Friedrich II. erbaute großartige steht in solchen Flächen, welche mit Haidekraut und nur schaͤft ist überhaup 1 3 gesprochen, weil er uns Zag zecgere 5 aesnetr. C. V. frer⸗ rücgkereanung üeheswwurde an die Petttionkommission zur Be⸗ Fastert del Monte it für 25,000 Lre in den Vessg des vehzien Helz kenechsen, vnd eshane els dalaängens ancsze bemeösszütem en n 85e a.Herrenn nee, ee neen 00 4 . 2. er außeren 8 lun wiesen. 5 88 61 gainzhern 5 1 nd. Dagegen verweisen ie erge e reises, eute sträubten. er Mar d ittlerer bei festen vor. fraglichen Wechsel verwendeten ng der zu dem ordnung bildete der münbliche ger 88 Gegenstand der Tages⸗ 1 b ; 1 veSe eeweeg. z In 12. hat namentlich Eisenerze enthalten, die Bevölkerung auf den Bergbau und wöchentlichen Garnpreisen, und Käufer wie Spinner, welche noch auf deren früheren Ge⸗ betreffend den Normtaletat richt des Finanzausschusses, Wi Amne elgische esellschaft I 9. ersten Pfer ebahn die Eisenindustrie. Zu den nutzbaren Mineralien, welche im Kreise frühere Aufträge zu liefern haben, verharren in ihrer reservirten . in Angriff genommen. Pater Secchi, der berühmte Astro⸗ zur Gewinnung kommen, gehört u. A. der in der Preußischen Mo-] Stimmung. ““ b et sich seit Kurzem narchie selten vorkommende Marmor, welcher an verschiedenen Orten Prag, 17. November. (Prag. Abendbl.) Unter dem Vorsitze und sich des Hrn. Massenverwalters Dr. Tragy hat gestern Abends eine vier⸗

der Stärke und Ver . ßantrã 11“ pflegung der 1. AX“ nom, welcher gefährlich erkrankt war, befind auf dem Wege der Besserung. 8 lagerförmig in den Schichten des Eisenkalksteins auftritt

11““