Anzeige. M “ 5 Beilage
kanntmachung des Königlichen Handelsgerichts zu Leipzig sind sämmt
s Champagnerbauses zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
78 98 1¹“
Reims M 2724. Berlin, Sonnabend, den 20. November
veröffentlicht, worauf wir besonders aufmerksam zu machen uns erlauben. “ 8 Mesg — — — ————;—
Die vielfach vorgekommenen Verwechselungen und Nachahmun V 5 r. 1 gen der Marken unseres Hauses ver 8 Börse vomns 20. Novbr. 1875. Pest Stadt-Anleih 6 1/1 7.17 p An S. St-Pr. (6 führen, durch welche die Freunde und Konsumenten dieser Weine solche beziehen können. veranlassen uns ferner, nachstehend die Agenturen des Hauses Charles Heidsiec “ “ 88 do. r;s is9. 8 19. 83 8 1 Se de d. It Pr. 8 6 1 nd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 11/3. u. 1/9. 82,50 G 8 Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5
Aarau J. J. Bührer 8 8 . . „ . 6 Lima usammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 29 2 88 8s 9 2 5 8 8 . 8 jchen Rubri r I. A. eichnet. — Die i iquid. U 2 St.-E 8e b.-A 1. 1 h. .7 20 G Ch n.-A Adf. ¹ Antwerpen. Ph. Colmant. Laondon Sona 1ehhee 88 881111““ Tö6P6668 9 0 8 0 V
aedi 8 8 Weohsel. Ung. Schatz-Schei 1/6. u. 1/12. 93,10 b Hann.-Altenb. P. 0 Basel . . . Wölfflin-Lotz. 8 .“ LLübeck I. Hertel 2 9 Amsterdam. 1109 8 8 T. s2 ““ “ 18a.2 931060 “X“ 2 8 ... 1L. Strl. 8 T. 13 20,308 b2 do. do. keine .. .. 1/2. u. 1/8, 91,60 bz 6 Magd-Halbst. B.„ 3 3 Bremen 8 . Carl Kasemeyer. Nangasaki VaneIden Sh “ . 1 L. Strl. 20.178 bz 29, 0 Anl. 1871. 73 22228 11 2 1“ 31 ³% Brüssel “ A. Gabriel. .“ New-Orle 8 2 elden 00. 8* Bankpl. 100 Fr. 8 80,85 bz do. Tabaks-Oblig.. — aAns 80.30 bz Rumänier. . . ... 1 2* . 8 3 wWi 8 öst. .1* . “ “ Julius & Ernst Th Pari Schultze & Tailor. ao., do. (100 Pl. 75,80 bz Mnrss Nicslai-Opligat. 101/1 Dresd 1 Paris . . .. L. Reynaud-Decoeur. w C 11“ resden Louis Heberlein. San-Francisco AIbGE Dibbl 8 — 8 8. 1 Fl. 268 Jöbs 88 v8 v er 8 1/ 1 ö ee. b etersburg .. 268. uss. Centr.-Bodencr.- / 2 . 5 8 1 8 8 8 b 2 / 8 . David .“ Cha . .100 8. R. 8 T. 5 ½ 268 25 b 3. S Barthelemy Alberti. St. Petersburg Drgr FenEdrskonto: Berlin f NS G7. Ilubard 10. Lo. .“ 10 amburs 0. & W. Malmberg. 85 b idne 6““ . Geld-Sorten und Banknoten. do. 1. do. 1871. — r F Bligh, Harbottle & Co. “ II1““ 1899 ong-Kong 1 vrfasasd'or pr. Sthck .16 16 tbz G sdo. do. Mei Shanghai Overbeck & (o. 8 Louis Borchardt. X.rgle0nsd'or Pr. 8ede uin. ... 18996 swa. poden Kradits;- 6““ 88
1/1. 8 Märkisch-Posener 5 1
1/7. Magdeb.-Halberstädter 4 ½
1/1. 90) bz do. von 1865 4 ½
1/1 do. von 1873 4 ½ —,
1/1. [17,25 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 70,75 bz G
1/1. 25,20 bz 6 Magdeb. Leipz. III. Em, 4 ½⅛1/4,n. 0
1/1 u. 7[24,20 bz G do. do. 1873 4 ½ 1/4. 1 —,— 1/1. [61,00 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 97,50 G 1/1. 48,00 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. [78,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u.
1/1. 10,00 G do. II. Ser. à 62 ⅓ Thlr. 4 1/1. u. 1/1. [22,00 G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 39,75 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [65,50 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. 103,50 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. .3 ½11/1. n. 1⁷—
1/1. 8,00 G . Lit. .4 1/1. u. 1/7. 90,00 bz B
1/1 u. 7/22,50 bz 1 1“ .4 11/1. u. 1/7. 90,00 bz B . gar. Lit. E. .3 ½1/4.u. 1/10. —,—
99,25 bz Bresl. Wsch. St. Pr. 0 1/1. 20 zobe . gar. 3 ½ Lit. 1/4 u. 1/10. 99,50 G
-G.- f 8 9 . [
Lpz. G.-M. St. pr. (5) (2 ¼ EE . gar. Lit. H. 4 J100,60bz l.
1/1. 2,00 G 8 g .5 1/1. u. 1/7. 103 25 B
1 8 0. . 8*4 U. 8 Hrv hhs
I eee 1 do. v. 1874 4 ½ 96,40 bz B . (Brieg-Neisse) 4 ½ B felehe
1/1 u. 7117,00 bz 8 (Cosel-Oderb.)
1/1 u. 71106,25 G 8 1“ 1/1. 90,00 etwbz B Niederschl. Zwgb.
1/1 u. 756,40 G . (Stargard-Posen)
1/1 u. 7181, 25 bz II. Em. 4
1/1. 29 50 bz G do. III. Em. 4
1/1. 73 59,30 bz Ostpreuss. Südbaehn 5
1/1 u. 7. 8,50 bz do. do. Lit. B. 5
1/1 u 7. 69,25 bz do. do. Lit. C. 5 6
1/1 u. 7. 64,50 bz G. Rechte Oderufer. 5 1/1.
1/1 u. 7. 85,50 à 86 bz [Rheinische . 4 1/1.
1/1 u. 7. 57,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1 u. 7.49,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4½1/1. u. 1/7.
1/1 u. 7. —,— do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
1/1 u. 7. 175,10 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 98,40 bz 1/1. 13,60 bz G do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 102,00 B
1 1 1,
00 00 0 F2',8=
71,10 bz Mnst. Ensch. St.-, (5) 0 99,00 bz Nordh.-Erfart 90 9 102.25 G Oberlausitz. „ (5) (2 ½) 102.25 G Ostpr. Südb. „ 0 3 ½
1 1 1
CUS EU
5 u. 1 . 1 u. 1 u. 1
100 Fr= 80 RmiLst.⸗20Rm.
8 1
1 5
84,40 etwbz [R. Oderufer-B.„ 6 ½ 6 ½ Rheinische „ 9 8
482,00 G S-T-G.-Pl. St.-Pr. (5) (5) 91.50 bz G Weimar-Gera . „ (5) (5) 100,50 bz G (NX.) Xlt. Z. St. Pr. (5)] 6 x4 8 0
1 1 1 1 1
—ᷣ
00 SS 0 d” d5 00 dS 00
EzEEE;E ASS H 0
1 1
1/ 1
u. u. u. u. u.
7 9
g eee˙e
Ꝙ
888S8S828
= 20 Rm.
101.50 G Saalbahn St.-Pr. (5) 2 ¾ 99,20 bz ““ 5) 2
5 1/2. u. 5 1/3. u. 5 1
1 1
1 1 3 5 5 2. 8 0 4. 2g Tilsit-Inst. St.-Pr. 2¾ . Rumän. St.-Fr. —(.88) 8 86,00 bz G Übrechtsbahn .. 5 3,897 1/7,189,25 bz Amst.-Rotterdam 6 %⁄10 11/9. 183,75 bz Aussig-Teplitz .. 11. 1/10. 83,50 bz Baltische (gar.). 3 1/10./95 90 etwbz Böh. West. (5 gar.) 5 u. 1/10. 84,40 bz .. 829) 82,50 b rest-Kie
“ Dur-Bod. Lit. B. 0 u. 1/7. 78,00 bz Elis. Westb. (gar.) 5 u. 1/12.68 10 etwbz Franz Jos. (gar.) 5 U. u. u.
- 2 1
1 1 1, 1 1 1 1
1 Lst
u u u. u. u.
G ᷑
1 1 18 1/9 1/10
6,u.1/12
6.u. 1/12 1/7 7
J102 50 bz G
H
SEeCSSScnehong
Batavia Pandel & Stiehaus Nachfolger. mons 1““ v Ginlion 8 1 do. do. II. Em.... 1/2. u. 1/8. 91,60 bz G Märk.-Posener „ T. 4 80,85 bz Italienische Rente .. 8 1 6 ’Wö g. urié 99 1 .100 Fr. Buenos-Ayres G. Ruscheweyh & C0. New-Nork Aug. Couturié & Co. do. 3340.,190 F. 17700 b⸗ do. kleine 7 München, s. W. 100 Fl. 2 1 8 b 1 Frankfurt a. M. . WFilh. Seidler. St. Gallen 8 Ja1288 29n⸗ 1e .183 Gebrüder Voigts. 7r, Bremen 5 ⁄, Prankf a. M. 69, Hamburg 5/%. do. fund. Anl 1870. . Hannover . 8 8 . Hermann Krone Stockholm. A. Stapelfeldtt. Übovereigns pr. Stück 20,33 b2 40. e. . 1879 Dollars pr. Stück... —,— do. Pr.-Anl. de 1864
88 ” 58 8 1 8 Imperials pr. Stück .. —,— do. do. de 1866 C 1 2 2 8 8 do. pr. 500 Gramm .. 1392 etbz G (do. 5. Anleihe Stiegl. 8 Fremde Banknoten pr. 100 ℳ ,99.84bz do. 6. do. do.“
6 G 1 2 . . . 00 . Potsdamer Strass e 22 a. 1 do. einlösbar in Fpiprig 8 8 Eala Scbaszadhig d
8 8 Banknoten pr, 100 Francs.
-A9 5F 8 3 8 Franz. Banl
General-Agentur für Deutschland des Hauses Charles Heidsieck & Co. in Reims. Ibc cereeihisehe Bantngten br. 100 b” 1“
1 — do. Feertesgulden pr. 100 Fl. 185,50 G0 sdo. Liquidationsbr.I Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. . NEamsische EE“ v1““
8 “ 1 Consolidirt he —4.½ 1/4.n.1/101104.50 etrbz do. do. kleine 6 1/4 u. 1/10.—,— Kasch.-Oderb...
Hannoversche Staatsbahn. Dybaln. 8 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10 104.50 etw 6 1/ 9 Foban- ZLitta 38
. B “ ““ „Ei 1 2 Staats-Anleihe 4. ⁄1 1 u. ½ ¼, 98,90 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 54,00 B öbau-Zittan. 3 ½
Hannover, den 9. November 1875 19099] esse89gö8869e g Staats⸗Eisenbahn und der Station Olmütz auch den Transport von Spiritus i 8 Staats-Anleihe.. 4. „ 1 v. 1 . 98,90 Ldwhf.B. (9 9
j G 575. b — S-Schul . .3 ½l 1/1. u. 1/7. 90,00 b 83 1 506 hf.-B. (9 % g.)
Für den Norddeutschen Eisenbahnverband ist ein Zum Tarifheft V. sgt ein derter gfachkrag gültz über die Route Oderberg⸗Ratibor⸗Sosnowice gültig. von 5000 Kilogr. und Farüber. Btentstes 1““ 8.— ““ ana1r aecea8 Uö,n unr 8 508⸗ eeeenee
· — r SE inz-Ludwigsh.
1 0 2 3 f 1 Bresl 1 8 8 8 u. ½¼ — vom 20. d. M. an gültiger Tarifnachtrag heraus⸗ vom 1. Dezember cr. neuen Stils, enthaltend direkte — dasngtlehe heeniaa 8 Derselbe wird unentgeltlich abgegeben. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/¹⁷. —,— Mckl. Frdr. Franz . 1- 5 Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 53,00 G berhenn 81 1 . St. gar. 3 ⅛
V 41 1 5 3 V 4
u.
U
U u. U.
1/ 1 7 1/ 1/ 1 1 1 1
) Ro. = 320 Rm.
100
1 1 3 4 4 4 4 1 1 6
3 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 4 4 5 4 5
. . . . .
1. u. 1/7.22,25 bz Gal. (Carl LB) gar. 8,50
1/10,—,— Gotthardb..... S.
— 90 GcSU&GREEERo⸗rEn
/4.
90 S OEA
gegeben, welcher verschiedenartige Ermäßigungen, so⸗ Frachtsätze für Gütersend i äͤmmtli 4) Berlin⸗Cölner Verba ülti Deieab ,0Obfig.. 44 1“, . .101180Ob⸗
nis tssela⸗ b früherer Tarifnachträge Fahecne Es chüen wdungen eeischen fäireütichen 9104] vember cr. Nachtrag * — l ggon 15. b8 “ 8 ihlen. 1/7 0 0 Wiener Silber-Pfandbr 5 ½ 1/1. u. 1/7, 50,00 B e 1 das - “ kann in den Expeditionen und den Russischen Stationen Tula, Kaluga, Jeletz — L91041 Transport von Steinkohlen, Cokes ꝛc. vom 1. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 bz New-Yorker Stadt-Anl. 7 v 711,19 0,75 G Oest.-Franz. St. gesehen, 8 st auch käuflich bezogen werden. Riajsk und Efremoff (letztere Station nur für Spi⸗ G 11““ 1“ August 1875, enthaltend Frachtsätze für den Rheinprovinz-Oblig. 4 ⁄¼1/1. u. 1/7.7100,50 b2z vdercld-Anleihe 6 1/1. u 1/7., 98 208 Oest. Nordwesth. Im Laufe -e n ee 13. November 1875. ritus, Flachs und Getreide) der Riajsk⸗Wjasma.... Berlin⸗Hamburger Verkehr mit den Stationen Essen, Heißen, Kray, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 † 1/1. u. 1/⁷.52,— C 1111“ do. Lit. B. ef eüs 8. 8 1ue Füchke n. Fehs,essat., ge und von den Verbandd — Eisenbahn “ 88 Bochum der Rheinischen Bahn. Berliner .. .3 101 S 8e Genneser Loose 150 Lire — — —2,— HE 2 . * e kau 1 zu bezie en. 2— . 8ℳ, 3 5 do. ““ „ 8 8 8 8 2 8 . 5 2 vr. g. 8 6 EEbö1 alke auch in den Verbands⸗ und Königliche Direktion der Ostbahn Zum Tarif 1. Ma “ 8 5) Niederländisch⸗Mittelrheinischer Berkehr. Landschaft. Central. 4 1/1. 93,50 bz G “ 8 ae ,1 8 88 “ “ ... dik⸗ Fen, für die Personen⸗ und Gepäck⸗ als geschäftsführende Verwaltung. arife vom 1. März 1873 für den Güter⸗ Gültig vom 15. November er. Nachtrag IV. Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1% 85,50 G 4 “ J159,75 b sumänier. rderung theilweise anderweit, Tarife in Kraft. Srvel den 3.8 8 ꝛc. Transport im Lokalverkehre unserer Bahn tritt zum Tarife vom 5. Februar bezw. 1. November ne 83,75 bz 0. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. . 2 br⸗ Russ. Staatsb. gar. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Vom 1 Dernaercg, en 8 I“ 1875. mit dem 20. November cr. der Nachtrag XII. in 1869, enthaltend modifizirte Fra chtsätze für Ei⸗ 85 8. 793,90 bz EIII11I“ 41 1/4.n.)/ 10. 95,75 bz Schweiz. Unionsb. förderung von gebranntem A E’ S.hen bei unseren Güter⸗Expeditionen zu und Stückgüter im Veschäste mit den Stationen do. neue 102,00 B I “ ogs rn ü. 17 8 . Westb.. 7 alk⸗ haben ist. “ Bingen, Frankfurt a./M. und Mainz einer⸗ N. Brandenb. Credit 93,90 bz G“ Obliraonen 5 1/4.9 1/10 99,10bz “
92 O00,bN-
2906˙86 29/02814
1 7[240,00 bz Thüringer I. Serie 1/1 u.7. 68,25 b2z do. II. Serie
— ‿ —
FE
4
3 ½ 4 4 5 4 5 4 4 4
210
Avnnmn
EF
u. 1. u 28 4. u.
/
8—
-6SmᷓnR Sam
& — EA
2%—
RʒRE
55SESSSSS
neS
mS 9⸗*
207
1/1 u. 7. 93,25 bz do. do. v. 1874. .5 1/4.u1 1/10. 102,00 bz B 1/1. [105,40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz kl. f. 71,75 bz do. FPar. II. Em. 4 ½ 1/1. u 1/7.101,00 bz k. f. Schleswig-Holsteiner .. 51/1. u. 1/7. 1/1. u. 17 V 6 .. 45 1/1. u. 1⁷ —, 1,1/1 u.7.57,30 b2z do. III. Serie. 4 1/1. u. 1/⁷.+ 5 1/1 u.7. 51,75 bz G do. IV. Serie .. 4 1/1. u. 1/7,09 75 G 5 1/5 u 11 2,— do. V. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 75 G 1/1. 28,75 bz G do. VI. Serie 4 † 1/4. u. 1/10. 99 50 bz kl. f. 1/1 u. 7. 18b 8 ’1 1/1. 37 8 Ehemnitz-Komotau 5 1/1. u. 7.131,50 bz Nassauische Eis I11“ 6,50 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1 101,40 B assauische Eisenbahn. 9096] steinen in Wagenladungen von je 10,000 Kiligram Berli 21S,10 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1110. —,— 8 Wiesbaden, den 15. November 1875. von der Station Rüdersdorf der Königlichen Oft. 6Seeen. den 16. November 1875 Pd etbre resp. Amfterdam andererseits. 1 1.“ 102,00 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00G Vorarlberger(gar. 1 48,75 bz Werrabahn I. Em. . 1“ Von heute ab treten im direkten Güterverkehr bahn nach den Stationen der Oberschlesischen Eisen⸗ Die Direktion. 6) Verk F i Wfeaee. abgegeben. Ostpreussische .3 ½ 1/1-u. 84,506 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.1100,70 bz G [Warsch.-Ter. gar. 5 ½ ö Iürechtscahn (gar.) .5 /5. u. 1/11.159,70 bz G vwischan diesseitigen Stationen einerseits und Elsaß⸗ bahn, sowie nach dem Berliner dlss-csngo⸗ der 1““ bgn Fven. nymegen und un; do. I.“ . 5do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Wien .. 11 10 4 1/1. 226,25 bz G Dur-Bodenbach 5 11/1. u. 1/7. 66 50 bz G othringischen Stationen andererseits via Binger⸗ Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn direkte 1[9105] 8 eö 9 ““ “ S Lomnn. Hyh. Br. I. r. 1205 11.⸗ 1 5 10630 6 4 8 .1/10. 8828 6 — 1 2 1077193 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7 100, 00 bz Bisenbahn-Priortats-Aktion und obligatlonen. Dur-irag. . ve
brück⸗Münster a./Stein⸗Weißenburg wesentliche Er⸗ Frachtsätze in Kraft ey Aæq—2nn 18n6. 5 mezzigungen in Kraft, —— welche sas Räner⸗ dorfer Fagrac. “ Hür Hches. “ 41 15. Oktober 1865, modifizirte Frachtsätze für do. 11/1. u. 17.93,50 bz 4o. III v. V. 1. 100 3 1/1. u. 1/7 9975 b⸗ i ii bei unseren sämmtlichen Stationen erfragt werden 7. Nachtrag ist von unserer Station n. 5 gSn ü1 Klasse I. enthaltend. Derselbe wird do. 4½1/1. u. 177.(102,25 bz 6 qCo. II. 1z. 110 . 44 ,1/1. u. 1⁄⁷ 96,50 b2 Aachen Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/71¼—,— Llisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10. 76,00 G Üün. 1 & Cto. 174/11.)] Rüdersdorf käuflich zu beziehen. “ II 17 Güt geltlich abgegeben. Posensche, nene 1 10†. u. 92,80 bz 8 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 u. 1/7. 99.70 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 62,50 G ’ 1210bx 3 — 11““ daaeeSas 171. 1. 1⁄.91.00bz J0. unkHb. ra. 1105 1/1. u. 1/7. 1102,30 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 97,006 Gal. Carl⸗Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85,30 b Zum Tarifheft vi ” Z1I1I141“ üxSgenn Stationen ver Rheinischen Eisenbahn und Schlesische 11/1. u. 1¼ 2.,— . 4o. r.. 1007 10230bz; G Bergisch-Märk. I. Her. 4 11/1. u. 1 98,256 4b do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/784,70 G [9097 Zum Tarifheft wr, ist ein sebenter Nachtag, Oherlausitzer Eisenbah 8IA1A“ 1““ 1. .17 f. . NJo. Jav. ra.11541 100,00 ‧bz 8rddo. —II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 98,256 do. do. Far. III. Em. 5 1/1. u. 1/7, 82,60 bz Zu voie baen. 8e7 Beefüttser Fen einen E. Febefee renen fenlszaer “ Mit Bezugnahme auf unsere .. 1 8 zum Tarife vom P. 89 808. fr Ceed Pfandbr. kdb. 4 100,00 bz do. III. Ser. v Staat 3tgar. 3 ½ 1/1. 1,/7,85,00 B do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,00 G. 3 8 Au ttit z; 1 2 ation 8 Derch achung vom „Augu „ modifizirte Frachtsätze für 0. 1u6 ü. 80 bz “ 8 ückz à 1105 1104 do. Lit. B. do 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5. 1/2. u. 1/ 80,90 bz für den Güterverkehr innerhalb des Rheinisch Mitel Liebau, sowie ermäßigte Frachsätze für Hauf⸗ und 28. Juli 1874 bringen wir hiermit 3 1 2 s 3 eb 40. unkdb. rückz à 110 1104 50 G do. do. Lit. B. do 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 85. 8 . b 8 81 zur Kenntniß Eil⸗ und Stückgut im Verkehre mit Stat Westpr., rittersch. v 17788292--GG 89 3⁄½ 73,75 Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 1/ 77. 92,50 B deutschen Eisenbahnverbandes ist vom 15. d M. ab Flachs⸗Transporte im Verkehr der übrigen Stationen daß die in derselben publizirte Zuschlagslief — Frankfurt a./M. ent -ens 0. 2 93,00 bz B de. do. do. 97 50 bz do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. 73,75 bz otthardbahn I. n. II. Ser. ,17792, . . 8 2 2 5 „2 8 28 . . . 2 B der Nachtrag XXVII. in Kraft getreten, welcher der Niederschlesisch⸗-Märkischen bezw. Schlesischen frist für die nach und von der Halle — Gube eut A“ g 8 2 do. 1100 00 bz do. IV. Ser 4 ¼ 1/1. —,— do. III. Ser. 5 u. 1/10. 91,75 1 . 1 w. . . . geltlich abgegeben. do. do. .1/7. 99,90 brbb 4 ½ 8 1“ 1g. 5,50 G neben einigen Klassifikations⸗Aenderungen die Er⸗ Feh und der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger ner Bahn auf Bahnhof Falkenberg übergehenden 8) Rheinisch⸗Lochriugischer Verkehr. Pee vrten g. II. Serie. -1/7†s107306 Pr. Mp. A. 8 1/1. 88 8— * J4 10. 8 1““n 8 “ *. “ 8. 8 on für „Roheisen“ “ ee. Sesree gn. “ vom 1. Dezember cr. ab in Weg⸗ 18 cr. eingeführte Spezialtarif für do. do. 115¼ 9930 52 1 Z“ 6 .n. 49. G11“ „45101. Z“ 2 — ‚enthält. eits, 1 ationen käuf⸗ . 8 Fisensteine von Oettingen nach Mechernich tritt do. Neulandsch. .1/7. [94,25 bz* 8 “ 8 8 ZEüiie111 Segnsn er. 3 1/1. u. 1/7 200,00 b G Derselbe liegt bei unseren Verbandstationen zu lich zu beziehen. 88b Cottbus, den 12. November 1875. . am 31 8 — rnich tri d 100,00 bz““ do. do. 93,00 B do. Aach.-Düsseld. I. Em 4 1/1. B ivorno. x 8 ere eeesge Einsicht offen. A . 191 L esr. Direktion der Ostbahn 1 Die Direktion. 11“ Cgn. . Fö 1-..= 8 8 3 SSe. 1I1A“ . 8 8 8 “ ““ “ 8 25 11v.119 60596 1““ 8 ““ [9106] Bekanntmachung. heecgchss arn . ö6 en RS IaS.r F5 1 S7ss51,590 de. Düsseld.-EIbf-Prior. 4 1/1. üeen Raab-Graz (Prüm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 78,90 bz Kärtische Eis ne 18hg ab rthöhen su ie doß h 5 1 1.“*X“ 88 vrdann irn Pfanlbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. II. Ser. 4½ 1/1. 90,50 G Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4 u. 1/10. 92,40 G Niederschlesisch. Märki Vom 1. Janan 1878 ab erhöhen sich im Lotal. 1Zum direkten Gütertarif zwischen Breslau, Badisch⸗Mittelveutscher Eisenbahn⸗Berband Preussische 1,1v.1/10 95,0026 8 Lecklenb. Hyp Ffandbr. 5 11/1. v. 1, 100,50 bz Le. be edhv⸗Sh.. 13 87,00 G Theissbahn. . . . . . . .5 1/5.u. 1/11. 72,10 G —— verkehr der Ostbahn die Fahrpreise der Courier⸗ Stadtbahnhof, Bahnhof Mochbern und Breslau, In dem ausgegebenen Tarifnachtrage 15 sind fi Rhein. u. Westph 1/4. u. 1/10. 98,70 bz B do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— d II Ser. 4½ 1/l 92˙50 G Ung--Galiz. Verb. B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 61,00 B Mit dem 15 geeeen en 11. November 1875. und Schnellzug⸗Billets I. Klasse um ½ ₰, der Oderthorbahnhof und Gnesen via Oels ist ein I. Rohzuckertransporte zwischen Waghäusel Mg ün5 Hannoversche 4 1/4.u 1/10. —.— Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5.u. 1/11.1102.00 G 8 Resüh ür W 1.5 1. . 2 eee e.ostdenn 5 5 1/⁄4. 1/10. 89,25 B Frwnrigerren der reilner Verstereesrdase i. Linten e eüehe ale d. S8, n de Ketonr. Nachtras anleit on 10. d. hts, Herneessgeben Stationen der Thüringischen, Nordhausen. Erfurter Säche ische .. . . . 4 1/4 u. 1/10 98,75 do. do. ro. 1104 1/5,11/11 98,00 g sdca Rahr.-G. N. G1;1. Zer. 41 1/1. 90,50 G co. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7,55,70 B ndungsbahn für billets III. Klasse um ½ ₰ pro Kilometer. Die orden, welcher die Bestimmunz über eine Erwei⸗ und Frankfurt⸗Bebraer Bahn jederzeit widerruflich ASchlesische 1/4. u. 1/10.195,25 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktten. o 89. II. Ser. † 11/1. Segrn do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 64,20 bz B 90,50 G Vorarlberger gar 1n u. 1/9. [69,00 G 1
— —- —- —- — — —
„
—,— — 1“ 2₰ 82ö8
— — —E
2400˙276 192
2,— b0,— 0ℳ% — — —- —- —
ö
855SAS;
— — —- — - —- —- —-,— —
— r 8 Eee SAI
E=SgEg
Rentenbriefe.
.
eee —82
den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet. — Für glei 5 itt i terung des Tarifs in B. ätze i 5 Transporte von Friedri — Für gleiche Erhöhung tritt in den direkten Verkehren, C. des Tariss in Bezug auf den Verkehr mit ermäßigte Frachtsätze in Kraft getreten. — Näheres Fadische Anl. de 1866.4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— -ie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzi sen.) do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 3 tun e. Echt Fbiedricheberg süiden B re. die Ostbahn betheiligt ist, vom 1. Januar * Saätänen Schwarzenau, Wreschen und Milos⸗ ist in den Güterexpeditionen der Pheehe dbchühe zu 8 St.-Eisenb.-Anl. 2811. .1/9. Ee 8 8 v 1873 1874 - 1“ Berlin-Anhalter 4 [1/1. —,— Lemberg-Czernowitz gar. 5. u. 1/11. 69,60 G Gesundbrunnen, in der Richtung nach Moabit die. demselbe fär die Aniheile der Osbahn ein. Von GExemplare des Tarifnachtrages sind auf 8 19105] do. do. . 4 1/2. u. 18 95,25 B sAachen-Mastr.. 1 ¼9 1 4]101. 18251G do. 1.u.II. Em 4½ 1/1. seen der Station Stralau Anwendung, während der Uiben Fet 88 S wird die Gültigkeitsdauer bandstationen zu haben ges sind auf den Ver⸗ rfurt, den 12. Noövember 1875. Bremer Court.-Anleihe 5 (1/1. u. 1/7. 101,00 bz Altona-Kieler. 5 6 4 . 106,90G do. Lit. B. 49 1/1 ür die nach Friedrichsberg bestimmten Transporte gesetzt Die hiernach den Tag der Lösung herab. Breslau, den 10. November 187. der Thüri Die Diseetzetz ees Bremer Anleihe de 1874,4 ½, Berg.-Mürk. . 3 4 1/1. (76,00876,50 bz Berlin-Görlitzer.. ... uus der däichenag von Schänehers bie für Gesund⸗ (abwan kon 1 1. Januar 1876 zur Er⸗ G öö— er Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 19. Berl-Anhalt.. .. 16 4 1/1 u. 7. 104,80 b2z do. Lit. B.. brunnen gültigen und aus der Richtung von Moabit 12-saa en höheren Fahrpreise sowie die zur der Rechte Ober⸗Ufer Eisenb als geschäftsführende Verwaltung Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. e8 EKre Berlin-Dresden . (5) 1/7. [22,50 bz G do. Lat. C.. die für Stralau gültigen Tarifsätze zur Berechnung den IES — Retourbillets sind aus Dbeertne“ ahngesellschaft. [9110] 11“““ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,50 bz 1 Berlin-Görlitz.. 3 V 1/1. 30,60 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. kommen. Partenbele 8n Lee zum Aushang kommenden der Oels⸗Gnesener Eisenbahngesellschaft 8 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband veehe Stsats-Anl. g L2;. 1/7 9Son Berl.-Hbg Llt. 8 10 15¼ 17g 83 * 88 ¹ . . er mit Gültigkeit vom 20. d. M. bi r.Xnl. 1855 à 100 Thl. 74. 29,75 bz B.-Potsd.-Magdb. 4— 1/1. 65.50 bz 0. . Em. der diesseitigen Eisenbahn neue Abonnementskarten. Die durch den 4. Natttrag Frerr. Die für die Preußischen Staats⸗ und unter Staats⸗ Eeen den nses einiger Satze, neue Sätze für “ — 12.gfn. 110 0 C“ 86 18 8 50289 50 bz do. EE8 ee.g ⸗ 88 die 1. II. und III. Wa. Einführung gelangten direkten Frachtsätze für Eisen⸗ verwaltung stehenden Eisenbahnen gewährten Trans⸗ der 8. Uhnroe denh, e.s sEin. Bayersche Präm.- nleibes“4 1/6. 12²0,50 G snt. B. (9) 1/1. 90 75 bz G do. u“X“ .u. 1/7 92,50 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. g. 86. Sg 8A veer. Vah “ 2 auf bahnschienen, werden am 20. November 1875 auf⸗ ““ zu der in der Ausnahmetarife C. 4 und C. 5, sowie ö Braunschw. 20 Thl. Loose— pr. Stück [78.10 bz Halle-Sorau-Gub. 111 obs do. Lt. F... EI“ 29 8 gar. 5 v. “ b planmäßigen Zügen, welche die betreffend 3 ahr⸗ gehoben und tritt an Stelle derselben ein Spezial⸗ Brassel ft 8 uni 16 bis 1. Oktober 1876 in zeit widerrufliche ermäßigte Ausnahmetarifsätze für Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½⅞1/4.n 1/10,1108,10 bz G Hannov.-Altenb. 111. 9,70brz FPerlin-Stettiner I. Em. .u. 1/7. —,M— Krpr. Rud.-B. 18 rae vgeen h 79 301 G Nlasse fühken und auf den betreffenden Stationen karif fär die Beförderung von Eisenbahnschienen gr Heswedheitepftee und Keitangenen Ausstellung Robzucker im Verkeyr zwischen Magdeburg⸗Leipziger Pessaner St Pr. Aneine, 38— 174. 192,908, Se 1,Iu7.1 Sob. o. II. Pa. gar. 314 1 6 -1/19 9 296 UFrt n hanb.) gen l ten 229 231,00 bz G JeJe eeiee, dee niheree gee EC“ in Wagen⸗ für 2n vöetsoe vn haben auch Beetaelschen, Nordhausen⸗Erfurter und Frankfurt⸗ b-nas 888 1c. . isr u. 19 “ Sae. Ss. Zisewags 8 8 8 88 8 3 1 - zu. 8 5. öst. 1 — 1.1s9 2 9097 6 ter denen diese Se.re 29 1 ilogramm von Rheinischen . Zebraer Stationen einer⸗ un f o. do. I1. eil. 5 1/1. u. 1/7. 8 gdb.-Halberst.. ,25 etwbz 0. .Em. r. St gar. .u. 1/7. 1102,5 s6 — 8 3. . 479 100,7 G Nö-be- ätzen in Kraft. à Cto. 162. . äheres ist i ü iti 3 übecker o. do. pr. Stck 172,90 do. gar. Lit. B 70 bz B o. Em.. u. 1/10. 96,7 . 6 868 E 8 8 annar 18gr * Wagenklasse er dieserhalb herausgegebene 7, Recgen1n “ 1 3 1en ö1X““ “ Meininger Loose .. — pr. Stück 19,00 bz B Anst fanm gar Braunschweigische.. “ 8do. do. v. 1878 .n. 19. ““ 8 Ihereaapf nicht, mehe walgegchenn ie dür m henkne Heemnen dc Baenie KRheinische Eisenbahn. 2 feget den. 12. Navanber 1875 10*0 Prm.⸗Püͤbr.d 1½. 100 75 Ndschl Mürk. Lar. ee JHPFresiSehvx Preid.Lii.D ℳ 1,1.. 1%0006* 1 angane. 02 . -787886 1. Januar 1876 ausgegebenen öö dernech fügtahan 82 2 88 Tarifveränderungen. sie Direttion der Thüringischen Eisenb.⸗Ge⸗ Acdenb.40hnec-v. Se8 rtördors 1 220008. G 8 IH - 6 —. 88 00b2 :171 77796 1 d b eme eschäftsführende Verwaltung. amt ellschaft als äfts 5 Tmerik., rückz. 18815 ,6 1/1. u. 1 7.1103,20 bz B Oberschl. A. C. u. D. 7. 141,00 bz Lit. — I. 88, 8 . 101¼9245 Fecafe bhbetgen aene⸗ 1*Sn. ec. “ 8 8 Füakalvertehn. nle Lok. k83 “ cr. ögg — Verwaltung. IV. 1882 gk 8 “ do. Lit. B. gar. 132,00 bz B do Lit. K 4 ½1 1 Charkow-Asow gar.... 1/9. 96.10 G ö eere. 2* 8 okalgütertarife vo 9 ür welche sie ausgestellt sind, Gültigkeit. 121021 Ohberschlesische Eisenbahn. 1. September 1874, CEö nn “ 12* Berlin, den 12. November 1875. Im Preußisch⸗Schlesisch⸗Oesterrei mungen, ermäßigte Frachtsätze für Stückgut im gischen Verbandstarife Naͤchtr Fesegic.Sheg. .60. 1885 Sehn Warasres ghee Bersehg eser ,eegrseslleceebenshecne. nche resokek Gitzaen n batg, sansas Zeen Bescih nn Stattmn ze à e. wan. aü ahn der seitherige Einhei 1 8 3 1 do. J. Wagenklasse für Expreß⸗ und .eee. na⸗ 86b., Fovemb 187 Preis ℳ Rohebe veseaff ets lan Farkahe Ftgeltenh, NAe.Ihnas gaat-A 0,80 ℳℳ auf 0,75 ℳ pro 7,3 Kilometer (von 6 ⅞ Sgr. Königliche Birrttion. 1“u““ Hanseatischer Eisenbahn⸗Berband. Gültig denen auch exemplate des 1nheahenicg reees 8 4o. P. auf 6 ¼¾ Sgr. pro Meile) erhöht. Außerdem tritt vom 10. November cr. Nachtrag VI. zum rags känstich zu Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 98,50 G Starg.-Posen gar. Tarife vom 1. November 1874, Frachtsätze für Erfurt, den 13. November 1875. Oesterr. Papier-Rente4 ½½ u. 8. 61,30 bz Thüringer Lit. A. 1/1. [110,50 bz do.
ben sind.
von dem genannten Tage ab für die bestehenden 03 8 8 hc
Retourbillets II. und III. Wagenklasse ei 5. [91031 H rj Fise den Verkehr mit Stationen d 8 151 1, . 4 d Halle-Sorau-Gub
hung in der Art ein, daß stat der 1 be chlesische Eisenbahn. Eisenbahn enthaltend. in der Rheinischen Die Direktion do. Silber-Rente e. h0 18 “ 2 35 2 8 rau-Gu h 88
7. t eitherigen Er- Vom 7. cs 1 d ij Oesterr. 1. 1854 mäßigung von 33 ½ % nur eine solche von 25 % ge⸗ om 15. November d. J. ist der Oesterreichisch⸗ Preis 0,580 ℳ er Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 1888 — pr. Stück 331,00 G do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 4 ½ 4 ½ 1/1. 97,40 G Hannov.-Altenbek I. Em.
K Ungarisch⸗Russische Verb währt wird. ¹ rbandtarif vom 1. November reußisch⸗B eee. 2 ä8 1870 für den Verkehr von und nach 8 8 Braunschweigischer Eisenbahn⸗ Redacteur: F. Prehm. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 109,00 bz G Weim.-Gera(gar.) (4 ½) (4 ½) 4⁄ 1/1 u. 7. 52,00 bz do. do. II. Em. haas Tirektion der Niederschl.⸗Märk. Eisenbahn. stationen der nördlichen Linie ne den Vesbmd. “ Erbchr “ Verlag PE Kessel). 1 G 1864, — Pr. Stück 500,00 G *) abg. 107,50 bz 40 % 100,50 G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1 1 8 3 8 ruck: W. Elsner. “ 8 168 1
8 11“ “ 1 1 Sh 8
— — —O SSVV—
SSSHHSSHHSHHAHAHAHAᷣAHAHAHEAEHXAEEHEHᷣEREH';'FH
3 75. u. —,— do. gar. II. Em. 5.n. 1/11 72,25et. bz B do. gar. III. Em. 1/5 u. 1/11. 65,50 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 61,00 G Mähr.-Schles. Centralb.. fr. — 28,40 G de. do. 18— ZBII Oest-Frz. Stsb., alte gar. 3 V — 315,00 G [do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 305,20 et. bzZ Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1 ö 97,00 bz B J96 80 bz G 79. 82,25 bz 1/1. 65 25 G
=x bUrN
8 7 8
do. II. Em. 5 1
1 1,
Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1 do. Lit B. (Elbethal) 5 1/
Sen 388 U. 5.
u u u. u u.
ö8g 0,,
-001 & G0,S 00 00
&
60%— SSrngeeernenmnnenn
— — — SS .L d 0 —- 10,
5 Rmk. 08
Cöln-Crefelder 1u-1772.X2., do. in L à 20,40 ℳ gar. 9 1u. 1/9. 94,50 G
J1133,75 G Cöln-Mindener 4 71. u. 1/7 100,75 B Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,10 bz 1
1
4,2
do. Lit. E. junge 98,50 etbz G sOstpr. Südbahn. 100,00 bz B R. Oderufer-Bahn 5.8 11 [99,30 bz G Rheinische .. ..
.u. 1/7. 98,70 bz G do. Lit. B. (gar.) 74 u. 1/10. 100,75 bz G Rhein-Nahe ...
22,25 7 103,25bz Jelez-Orel gar 1/5. u. 1/11.796 10 bz 8 88 7 —,— 282. üer... 1⁄. u. 09. 95,50 G* 8 1/1. —,— *) do. 1/10. g. 1/4 u 10 91 00 G 3
1/1. 10,50 bz 1/1 u. 7. 100,90 bz d V. Em.
9
4 EEESEE
u.
u.
u. —,— sKoslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz u. 1/10. 97,50 G do. Oblig. 5 1/4. u. 1/10. 88,50 bz u. 1/10. 90,90 brb b Kursk-Charkow gar. 5 1/5.u. 1/11. 96,10 G u. 1/7. K.-Chark.-Asow Obl.. 1/1. u. 1/7. 94,75 bz u.
u.
u.
u.
** 60 „—
1 Dollar
RF —
ISOE SNS 88 8
0 ==
—6xSgS
EEEIE“
— ☚ — p
1
8 5
1/10. 95,70 bz G Kursk-Kiew gar. 5 1/2. u. 1/‧8. 96.90 bz 1/10. [90,50 bz G do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 96,90 G 1/10. 87,25 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1,4w. 10 4,00br 1/7. — Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 100.90 bz 1/7. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11.06.80 bz 1 1/7 Orel-Griaryy .5 1/4. u. 1/10. 87,60 bz G
1/1. u. n.
8nn FHSeor-