1875 / 279 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1/7.79,00 bz Angerm.-S. St-Pr.] (6) 158 89996 Berl. Dresd. St. Pr. (5)

5 1/

. u. 1/7. Enrr at ah.

7 u. 1/10. —, u. 1/7. 92,50 G .u. 1/7. 90,00 G

70,90 bz

98,00 G

—,— Märkisch-Posener .... 73,00 bz Magdeb.-Halberstädter- 63,25 G do. von 1865 21,00 bz G do. von 1873 17,75 etwbz G Magdeburg-Wittenberge 24,50 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 25,50 bz do. do. 1873 62,75 bz G do. do. Lit. F. 49,75 bz B Magdeburg-Wittenberge 81,00 etwb G Niederschl.-Märk. I. Ser. 10,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 22,00 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 39,75 bz B do. III. Ser. 69,00 bz B Nordhausen-Erfurt. I. E. 104,25 G Seres gchags Lit. LZII1I1“ 0. 8,00 B do. 28 do.

D Sg

1/1

1/1

1/3. u. 1/9. 82,50 bb Berl.-Görl. St.-Pr.

74,50 bz G [Chemn.-Aue-Adf. (5) ck 163,00 etbz G Hal.-Sor.-Gub. 0

11/77 n 1/1. u. 1/7. ü 12. [93,00 B Hann.-Altenb. P. 12.

g SSSSSS

ℛRGügnGCnEn

[Bhgss

Konkurs⸗Eröffnung. se dhestab de Landbrieftr. 480 Geh. u. 60 Wohn⸗Zusch⸗ Lin⸗ 8 . v Börsen⸗ Beilage b Erste Abtheilung, dert, in d ährl. Klel 8e 19. zeiwachtm. 1 8 1 —-¼K Berlin, Freitag, den 26. November worden, ig eines anderen einstweiligen Verwal⸗ Königl. Eisenbahn. Kommiss. zu Altena, 4 Bahnwürter, 2 tägl 8 1 vee“ ö“ Zusammeustellung öbeee nd nee 8 8 —2 1“ .ene sasne vakanten Stellen. vir ige biglduns 8 J12 bre1. P8 1 8 88 ““

7 pro St

76. u. 1 0 u. 1/12. 93,75 bz do. II. Ser. (5) 1/8. 91,80 bz B Märk.-Posener 0 1/8. 91,90 bz B Magd-Halbst. B., 3 ½ 8 11—,— do. 5 1/7. 71,30 à71, 10 bz Mnst. Ensch. St.-„ (5) 1/7. 99.40 B Nordh.-Erfart 0 7. 103.25 bz Oberlausitz. (5) 7. 103,25 bz Ostpr. Südb. 0 R. Oderufer-B. 6 ½ Rh’heinische. 9 5 490,00 B S-T-G.-Pl. St.-Pr. (5) 9. 4. 11 8.

—= 0202

r b0 0020bN, —— d,

6 3 2

9202

SSA 88

0 0 77. 93 50 G 77. 96,10 b2z 7. 93,50 B

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ XI. A.⸗C. Arnsberg, Magistr., Polizeiwachtm., 1050 Geb., 150 Wohn.⸗Zusch., 90 roskauer zu Masdeburg ist der kaufmännische vor dem Kommissar Herrn KreisgerichtRath Muͤller 240 bis 360 u. Emol. Heizer, 420 u. Emol. Neukirchen, (Kr. Ziegenhain), Stadtrath, sesett ede ters abzugeben. 8 Berliner Börse vom 26. Novbr. 1825. Pester Stadt-Anleihe Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ wahesam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten eenne dfen,J EEE1“ F“ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem stände Bez eichnang 8 Einkommen 8 . 100 Fl. 8 T. do. do. kleine 82 1 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt .1 L. Strl. Franz. Anl. 1871, 72]

& 02S.S8S. ¶[S.

oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ ihrer etwai 8 1 4 Pivssfes des Kreises Stuh 1 d 8 Mear⸗ e. aigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Phystti 9 AAA“ 1./12. 75 100 Fr. walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und mit l AJ114“ 8 20./12. 75 . Belg. Bankpl. 100 Fr. weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Physikus des Kreises Bolkenhain . . . . . . . u G 1./12. 75 8 0. do. 100 Fr. Personen in denselben zu berufen sind. 8 8 F sneee dli f Physikus des Kreises Otterndorf 1— 2. 55 1 248 1 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ w 1“ 1./12. 75 Wien, öst. W. 100 Fl. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas stücken nur Anzeige zu machen. C( 1A1414X*“*“⁊ G 11./12. 75 öb u Geld, Papieren oder anderen Sachen in Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die⸗ reis⸗Wundarzt des Kreises Angerburg . . . . . . .. 6 14,/12 7 265 München 8.W. 100 FlI Besit oder haben, oder welche ihm Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Kreis⸗Wundarzt des Feerises Miederunsg 14./12. 75 Augsb. s. W. 100 Fl. n Knfsegeen nichts an den⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Stuhmm . . . . . . .. 1./12. 25 8 Petersburg. 100 S. R. 267,50 bz Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 2 2 an Fen Gegene 8 zu zahlen, vielmehr von selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kreis⸗Wundarzt des Kreises L““ 3 8./12. 75 1 do. . 100 S. R. 8 6 264 50 bz do Engl Anl. de 1822]) en bS Jannar 1876 inschließli mit dem dafür verlangten Vorrecht Kreis⸗Wundarzt des Keeises Bütöow. . 11 /12 75 262 Warschau .100 S. R. 8 T.] 5 ½ 267 70 bz sdo. do. de 1862 8 84 789. 38 bis zum 31, Dezember d. J. einschließlich Kreis⸗Wundarzt des Kreises Colberg⸗Cörlin . . . . 1 29./12. 75 Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 5 %, f. Lombard do Engl. Anl neige zu machen und Antse vmffr erbehtalse izir 1 Ueense Pro ae h des Fangereise Jengig d 1 6 ⁄%, Bremen 5 %, Franf. a. M. 6 ⁄, Hamburg 5 8/c. do. fund. Anl 1870. 3 1 1 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen i 3 19. 88 1 8 111“ /12. 79 8 1 80 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ halb der 8 Frist -aeEr ,s dh I 18 Prattkan vAXX 3./12. 75 8 Dukaten 81 89.r Panbnota 2 1 . nes. do. 1 1 owie nach d 3 sti reis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen 111 15./12. 75 262 8 5 3 8 873: Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ EETö“ Ii Pesten 8 Kreis Wundarzt des Kreises Tarnowitz . . . . 6 8 12 75 Sovereigns pr. 1 19108 b berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben auf den 22. Jannar 1876, Vormittags 11 Uhr, Kreis⸗Wundarzt des Kreises Cochem . . . . . .. .. 1 10./12. 75 Napoleonsd'or pr. Stüc . 3 Iö6

. 2 2. 2 22 1 8 292* 1 2 1 2„ 1 8 4 8 8 5 .„ HeX Aen 8 do. B d K dit von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, Kreis⸗Wundarzt des Stader Marsch⸗Kreises . . . . 10/12. 75 pr. stlct e IIZ do. 18 1854

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Abhaltung dieses Kreis⸗Thierarzt des Kreises Zauch⸗Belzig 11“ 31 12. 75 8 Imperials pr. Stück 8 5 ih 2. sbe e 1. als ööu“ machen wol⸗ der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Leheae 600 15./12. 75 8 88 1.1009 p. 1659 81g68 25965e 8 en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schleiden . . . . . . . u. 150 Zuschuß. 31./12. 75 ö“ oUühar in Leipzig 9990 G sdo. Peln. Schatzoblig.

mögen bereits rechtshängiz sein oder nicht, mit 8 1 vn; a0. 8 its rechtshängiz sein oder nicht, mit dem bis zum 21. März 1876 einschließlich Apotheker zu Oschen, Kreis Schwetz.. 29 /11. 75 8 11111“ Bblg.

dafür verlangten Vorrecht f Prüf 88, Apotheker zu Deutsch⸗Piekar, Kreis then. 1“ 1.“ 5 eez. Feen bis zum 1. Jannar 1876 einschließlich keligete un 1 E 858 gpotheke zu 6“ 88 he b1X““ 27 11.35 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 177,95 bz Poln. Pfdbr. III. Em. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden rungen Termin 8v 3 Lehrer an den städtischen Schulen zu Pritzwalk .. 27750 15,/12. 75 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 186,00 b2z Z“ und demnächst 88 Prüfung der sämmtlichen, inner. auf den 1. April 1876, Vormittags 11 Uhr, Lehrer am Gymnasium zu Liegniz 11“ 3 do. Vierteigulden pr. 100 Fl. 185,50 G do. Liquidationsbr..] halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, Hülfslehrer am Gymnasium zu Dortmund . . . . . 1500 Rem. 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 268,00 bz Warsch. Stadt-PfAdbr. I. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vor dem genannten Kommissar anberaumt Zum Er. 3 Lehrer an den katholischen Volksschulen zu Hamm . . [1050 u. 120 Wohnungs⸗ 10./12. 75 27⸗ Fonds- und Staats-Paplero. do. do. II. L8PEE1“ 1876 9 zttags 10 uh scheinen in diesem Termine werden die Gläubiger auf⸗ geld⸗Zuschuß. 8 8 E“ 1 149 Sa baeh Leceobf Türkische Anleihe 1865 5 auf den 11. Jannar „Vormittag r, Forde 1 iner Zeichen⸗ und Schreiblehrer am Gymnasik u Fr 360 1 8 Anleihe 4 71 u. . . 98978 in 10 Nr. 9, vor dem C“ innerhalb einer Zeich 1 ch ) Gymnasium zu Münster 1200 e gegasn henmngs 1./12. 75 Ltaate Sehaldscheine,- h 71. n. 1 7. 90,30 G gerannten Kommissar zu erscheinen. 1 Wer sein au na s Baumeister bei der Reichspostverwaltung zu Berlin . . 3300 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 . ½ 12 Ver seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat einr hat eine aenhe Terfebers ale heer eenn. Bautechniker beim Königl. Haupt⸗Gestüt zu Trakehnen . 2250 ℳ, fr. Wohnung ꝛc. Oder-Deichb.-Oblig. 4 11/1. n. 11 100,50 B Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gen beizufügen. Maschinenmeister bei der Strafanstalt zu Rendsburg . . 1140 u. fr. Wohnung. 8 Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ¼ u. ¼ 7. Tk. 292 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 2 Oberbeamte bei der provinzialständischen Verwaltung zu 1. resp. 8 8 do. do. 3 ½1/1. u. 1, 90,25G bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Duͤfselborf . . ... . . . . .. . ... 11 6500 6000 15./12. 75/ 25⸗ Cbiner Ftadt Anlache „4 ,1 1..1010, 0900 Ogst. 5 pros. Sülh. Pfdpr. 77.54,00G Oest. Nordwestb seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften seiner Porderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Kreis⸗Ausschuß⸗Sekretär zu Cölleka . . . . . . . . 1500 15./12. 75 Rheinprovinz,Oblig. „4 1/1. n. 17 101,75G, Wiener Silber-Pfandbr 77.51,25etwbz do. Lit. B. (5) (5) oder zur Praxis bei uns berechtigten answärtigen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Sekretär der Handelskammer zu Osnabrück . . . . . 1800⸗ 3000 30./11. 75 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,25 bz New-Yorker Stadt-Anl. J100,75 G NNeich.-Prd. (41g.) 4 ½ 2 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Bütgermeister zu Arnswalde . ... 3000 1./12. 75 265 Berliner x. .n do. Gold-Anleihe 99,00 G Fpr Kadoltsb-ga- V Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zeigen. eichen es hier an Bekanntschaft Bb germeister zu Chssin . . . . . . . . . . . 6000 5./12. 75 do. 5 1/1. u. 1/7.1106,50 B New-Yersey . ..... [ 4 RPrk-W. 8 gaen daeFa 1 fehlt, werden die Rechtsanwalte Leo, Lochte, Meißner, fehit, werden die Re tsanwalte Justiz⸗R th Sch vJb11611A1XAX“ 2400 und ev 600 15./12.75 [Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/⁷92,90 b2z Genueser Loose 150 Lire —,— 1 öe“ 29,25à28,75 bz 1 Justiz⸗Räthe Schulz, Steinbach zu Sachwalt . Mare ne * Justis⸗Nath ESchult⸗ Stadtr Kar- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,75 b2z . amünier . 1/1, [29, 25à28,75 bz] do. VI. Serie 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99 50 B vncaihe 4 ho chulz, ach zu Sachwaltern vor Merchof 88 Düsberg, Rechtsanwalt Eickenbusch, See ö 55 5 8 8 s re 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ 83,75 G F1““ 88 78 Russ. Staatsb. gar. 1/1 u. 7. 106,10 bz V Kgen. Schiebler, Cramer, Röchling, öller i oldeter eordneter zu Barmen . . ... . . . /11.75 250 1 * 177 93; 0. rückz. 110 93,50 iz. Uni 1 I 8. 8 rp. Beche Zrncere 2. Slns, Sathneand Bureau⸗Assistent beim Magistrat zu Calbe a. S . . . 900 76 2565 do. 4 1/1. u. 1/193,50 G do. Hyp.-B. Pldbr. unkb. Fehmeis. Unionsb. 4 1/1. 3,75 bz G Shemnitz-Komotan 5 II. u. 1/7 30,50 G

—— 3 5 4*4 100,75 bz do. Westb. 1 ½ 0 4 1/1. (6,50 bz 1“ 8 Sekretär (Controleur) an der J Wor big 15 do. neue 4 ½ 1/7. 102,25 B 5 2 S. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.101,70 bz [9266]U Bekanntmachung. gen, Rechtsanwalt Schlüter und Mensing in Witten etär (Con ) an der Irrenheilanstalt zu Marburg bis 1500 u. fr. Unterh. N. Prandsub. Credth¹ :1/7,93,50 G öI“ 8 5 95,75 bz Südöst. (Lomb.). 1 ½ 4 1/5 u 11 28 4 1/14.u.1/10. 96,50 G

In „und Crenner in Gelsenkirchen lt Assistent der Sparkasse zꝛu Görlitz . . . . . . . . 1200 1 12.75 4 995 8 37,50 1.Jr heh Lanfennn Badid Beczoschen ggeelurg. weclagen .“ Gelsenkuchen zu Sachwzalteen vor. Oherwarter, Warter, Düsrtner, Gletner, Bejen, Maschmsst. .“ do. neue . 41 1/1. u. 1† 102,25 8B UHamb Hyp. Rentenbrieto dReereianesern. 8 3 6 17 bE7b: Vermbann L. Em dArhdh grar bach im Voigtlande nachträglich noch eine Waaren⸗ .“ 1““ zu Marburg ..... 8S 2 böö. Perä. 38 17 . Kruppsche Obligationen 100,50 bz Warsch.-Fer. gar. 5 ½ 5 ½ 5 1 4u 10 —, 1 64,80 G orderur 235 Mark 50 Pf. ohne V EE“ C4“*“ ll. V J100 V 88 Mar Pf. ohne Vorzugsrecht [9177] Ediktanadung. Kommunalförster des Forstes Irsch, Landkreis Trier.. 900 und Deputat. 19./2. 76 8 898 88

Die Prüfung dieser Forderung soll in dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad 8 .“ 9 4 auf den 88. Dezember er, Vermittass 10 Uhr, Sees wUeeen. en „C. B hie Uebersicht 1 F vor dem ommissar, errn eisgerichts⸗Rat i a ursverfahren eingeleitet, und zur sum⸗ i eichs⸗ 9 j e G 8 8 8 3 Vec armanms, im lage Nr. 2 Leehcs Rü⸗ marischen Schuldenliquidation, e Güteverzuch be⸗ der im Reichs. und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submifstons⸗Termine. S. neue . .. gebäudes anberaumten Termine erfolgen. hufs Abwendung des förmlichen Konkurses, sowie Subes 1“ Schlesische

Flatow, den 23. November 1875. ur Wahl eines Kurators Termin auf den missions⸗ 1 Die Submission ist ausgeschrieben 8 8

Königliches Kreisgericht. 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, termin 8 S * do. neue 4 1

Der Kommissar des D. Davidschen Konkurses. (Kontumazirzeit) in das Gerichtslokal bestimmtt.. am do. A. u. C. 1, Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Bromm werden swestpr., rittersch. „3 ½ 1/1.

Italienische Rente .. do. Tabaks-Oplig.. ag ;p Rumänier 177,40 bz do. .. ö 176 50 bz Russ Nicolai-Olligat. 8 1 IItalien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St.

* 892 b7N— 8

1 1 1 1 1 1 1 1

r-= =80 Rmi Lst.⸗20Rm.

6/2 71. /

u u /2.5

/1. u In 1.2 9 1. u. 5

◻☚

.

Z S8289

- 75. u. Sf c 84,10 G

2* . 85.,75 B l. f. .69,75 bz G

08— 80—

91,90 B Weimar-Gera . (5)

101,00 G (NX XIt.Z. St. Pr. (5) —,— 8 Bresl. Wsch. St. Prw. 0 20,00 bz B do. gar. 3 ½ Lit.

/1. e- 22 8. do. Lit. G. J97,00 G kl. f. 1. .-g-8 9 19 8 ee d. /7. 101,00 bz B

Keege do. 8 v. 1869 5 .u. 1/7. 102,70 G kl. f. 1 G do. 0. v. 1873 4 v. 84 08 do. do. v. 1874 4 ½ 12.2 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 17.25 etwbz G do. (Cosel-Oderb.) 4 110,00 bz do. 116““ 92,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 58,00 bb do. (Stargard-Posen) 4 83,50 bb cdo. II. Em. 4% 28,75 b525 do. III. Em. :1/10. —,— 58,00 B Ostpreuss. Sücbahn 65 .u. 1/7. 101 75 G 10,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 107,75 G 71,00 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. ,101,75 G 7. [66,25 bz Rechte Oderufer . u. 1/7. 103,10 bz 88etw àa87,25 b Rheinische . . u. 1/7./ —,— 57,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 52,00 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,30 bz Jdo. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. [98,30 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 98,30 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u1/10. 102,20 bz do. do. v. 1874. .5 1/4. u 1/10. 102,20 bz . [105,40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,25 B . (72,00 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u 1/7. [101.25 B 1/1 u. 7.—. Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7./98,50 G 1/1 u. 7. Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 17¼ 1/1 u. 7. 4o. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7 1 1/1 u. 7. 58,00 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7 1/1 u. 7. 54,50 b2z2 †Jqdo. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/5 u 11 do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

900 00 do do do 00 do 00 00 02 00 dd EKEEEESEͤSSESE

20 Rm

1 Lst. EGEEERERnRRGSʒʒREnREIE FoOFOᷣURRx FüSnöA—

--UbÄN

2 Saalbahn St.-Pr. (5) 9. Saal-Unstrutbahn (5) 1/10. Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 1/12 1 Rumön. Sf.- Pr. 11/7. FKlbrechtsbahn . . 5 1/7, 185,00 bz G Amst.- Rotterdam 6 ⁄% :1/9. 181,00 bz Aussig-Teplitz .. 11

1 1/1. u. 1 1/5 u. 1/1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/3. u. 1 1/5. u. 1/1 1/5.u. 1/1 1/2. u. 1 1/3. u. 1

—,— .—

u u u u. u. u u u. u. u.

EGOUOEnRR

u. u uU 8 :1/10. 83,60 B Baltische (gar.).

/10. 94,70 B Böh. West. (5 gar.) 84,70 B Brest-Grajewo ..

83,00 bz B Brest-Kiew ... 9 1 Dux-Bod. Lit. B. 7. 78,20 bz Elis. Westb. (gar.) 1/12. 68 90 bz Franz Jos. (gar.)

10 [74,50 b Gal. (Carl LB) gar. 8 dore⸗ Gotthardb.

u. 1/7. —,— Kasch.-Oderb. ..

do. do. 1869 6 1/ u. 1/10. —,— ELELöbau-Zittau G do. do. Hleine 6 1/4 u. 1/10. —, Ldwhf.-B. (9 ¾ g.) do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1,/10. 55,00 bz B (NX)Finn L00seIOchl) pr. Stück 10 25 52 ve. Oesterreich. Bodenkredit 88,50 G O0b erhesg. St. gar.

Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. J60,50 bz G Oest.-Franz. St

4

1 1 4 6 6 1 1 3 4 4 4 1 6 4

320 Rm.

1

11 1/4. u. 1/1 1/1. u. 1 1

u. u

02 CSSSmeS

100 Ro.

1 1 1 1 1 1 1„ 1 1 1 1 1 1 1

u

u. u. u. u. u.

18 1 4

£☛☛% 8

90 56EEEESRSnmRREEA⸗

. . . .

üeeas

2906˙ù66 89/0981 4

93,25 G

1“ B11

ISSgESESS RR

80

10— —,—

J100,00 b2z G I r gs, . 1. u. 1/7,66,50 B JGees do. Wien .. 11 10 4 1/1. [228,00 bz 66508

101,50 bz G K atg- 8 1 21,40 G Jü108,30 bz Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligatlonen I1“*“ 100,00 bz Aachen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7 [90,00 G 5 1/4. u. 1/10. 78,75 G 99,75 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 98,75 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 65,00 B 96,50 bbz3 do. III. Em. /1. u. 1/7. —, Gal. Carl-Ludwigsb. 838 5 1/1. u. 1/7. 86,00 G 99,50 G BBergisch-Märk. I. Ser. .u. 1/. 1 do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. [85,30 G 102,40 bz do. II. Ser. . u. 1/7. —,8— do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. [83,00 bz

. [100,50 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. u. 1/7. 84,00 ¹G sdo. do. gar. IV. Em. 5 11/1. u. 1/7. 83,75 G J100,00 bz do. do. Lit. B. do .u. 1/7. 84,00 G6 (dömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80,25 G 100,00 G ö““ . u. 1/7. 74,25 B sdotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 92,00 G 77. 107.00 bz B Aᷓsdo. IV. 82 97,00 B do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 91,50 G 4

Meininger Hyp.-Pfandbr. 1; eee Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/7. 102,20 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 177. 93,35 bz G do. II n. IV. rz. 110 1/7. 92,10 G do. III. u. V. rz. 100 177. 1166565 1 7. FPpr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 177. Egc. 8 do. B. unkdb. rz. 110 1,/7.1100,75 111“ 1/7. 83,75 bz 1 8 17 93,25 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 7. 100,25bz G

8 b 0. 0. 0.

115 107,25 B do. do. de 1872,73,74 - :1 7. 91,75 G* Se SgP.PE. Pfandbr.

Schdes. Bodange. Pfadbr. 610,96, do. do.

/10. [96,25 bz Stett. Nat.-Hyp.-C Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. /10. [95,75 bz v do.

1

1

110, 93. 299

NDTLndb Hyp.FI5 1

1

—*

58 5-G88H SS

A

2 5 /1. 7 2

1 1 1 1 1 1 1; 1 1 1 1 1 1

b

qqnCRmnacmaCn††¼n

9— ———., y—

Pfandbriefe.

SHSESHAS

KAEHHEHEHPFHESHREHHEHAEHEAHREHEHEEHEEAEAVS

111

bbei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vor. 26./11. 75.] K . 8 5 1 . ¹ w 26./11. 75.] Kgl. Eisenb.⸗Direkt. zu Elberfeld, Lieferung des eisernen Ueberbaues zu do. do. Konkurs⸗Eröffnung. bereitenden Verfahren, beim Rechtsnachtheile der 8 1 einer Brüͤcee, z t b .

4

Sg. Annahme des Beitritts der Chirographar⸗Gläubiger frseetsar 1 I“ 1 Königliches Kreisgericht zu Bochum. zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und erl. Heler. Maßstnaene ““ Dehegeraghesten 1“ 8 2 b 4

4

4

/7. 97,75 bz do. V . u. 1/7. [96,20 bz kl. f. Ischl-EbenseKea . fr. 12,00 G /7. 100,30 bz do. 1 . u. 1/7. 95,90 bz KsKaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5

97,00 bz G do . u. 1/7. 101,50 B³½C sKaschau-Oderberg gar. 5 97,20 bz G do /1. u. 1/7. 87,50 G Livorno 3. 100 00 G do. do. II. Em. 71. u. 1/7. 87,50 G (Ovstrau-Friedlander 5 1/10. 60,50 G /7. 93,00 B do. do. III. Em. . 93,00 G Pilsen-Priesen 5 .1/7. 68,75 G /7. 101,00 bz do. Düsseld.-Elbf.-Prior. . u. 1/7. —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 78,75 bz 98,00 bz do. do. II. Ser. . u. 1/7. 94,00 G sschweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 92,50 G 7s10700 G do. Dortmund-Soestl. Ser. u. 1/7.—,— Theissbahn .. .5 1/5. u. 1/11. 73,00 bz J100,50 bz sdo. do. II-. Ser. .u. 1/7 94,50 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1,9 62106 do. Nordb. Fr.-W... .u. 1/7. [102,00 G kl. f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 60,20 G

5

5

2 1 1/5. u.

1/1. u. 1/7. [66,70 bz B 1/1. u. 1/7. 201,00 G 1/4. u. 1/1. u 1

2400,˙26 ¹102

8 Erste Abtheilung. sßezw. der Beibehaltung des vorläufig bestellten Ku⸗ 3 bbußr Jtotr, Spopiti den 22. November 1875, Vormittags 10 Uhr. rators, Privatsekretärs G. Dedolph hier, hierdurch 27 11. E““ 1a. enneshhutg, 8 Feateh⸗ ““ . 8 * . . . . 9 8 7 8

leber das Vermögen des Kanfmanus und vorgeladen. 5 SA. 8 8 86 z82 Dampfmühlenbesitzers H. W. Ruhrmann Sohn Den Schuldnern des ꝛc. Bromm wird eröffnet, 29/0. gar Leis. lpfrt, m Fefurte der Niederschl.⸗ Sresntalenten ö zu Witten ist der kaufmännische Konkurs eröff⸗ daß sie Zahlung rechtsgültig nur an den Kurator 2..†95— Märk. Eisenb. zu Berlin, Posensche

net und der Tag der Zahlungseinstellung auf leisten können. 1 ; 8 3 b en 4. November d. Z. cCassel, am 12. Nevember 1875. 89/11. Aotheh uns Banmeister Kuhlmam u Helh, Fhenröhren, nsg vEI1I11“4“ festgesetzt worden. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 3Z. 39,11 gl. . ö 1aeh.gs. ns; uhrf I“ vs 30./11. Kgl. Eisenb. Bau⸗Inspekt. Schulenburg zu Han⸗ Bahnschwellen, Hannoversche . . .. / 10 58.10 b - 8 nover, 5— Sächsische 98,40 bz 4 E1 98. Sagss. b Uebersicht 30,/11. Kgl. Direkt. der Art. Werkstatt zu Spandau, Bauarbeiten, Schlesische 1/4. u. 1/10. 96,00 bz 11.“ 8 Sn 1. 02,9e8 G xn 8 P. eees I. Em. 11. 88 11. rs üͤber die in der Vakanzenliste für Militär⸗Anwürter (Nr. 17) enthaltenen erledigten Stellen. 30711. Großherz Hesf. Train⸗Comp, zu Bessungen, Geschirr und Stallsachen, Fadische Anl. de 1866 11171. u. 1/7-,— Bisenbahn-Stamm und Stamm-Friorftäts-Aktlen. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1½⁷. vNLvorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9/69,00 G I. A.⸗C. Insterburg, Stat. Insterburg d. Tilsit⸗Jasterburger Eisenb.,, Schaffner, 750 89 19. gal. Fikenb. Hirkktipg EEE“ bei de. St.-Eisenb.-Anl. 5 12. u. 88 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Anhalter 8 Sego 1““ ar. 5 18v.21 70 88 8 A.C. n b Stat. irg d. Jasterb 1 1./12. Kgl. ¹ 1 w B 1 8 4 1/2. u. 1/8. —,— Div. pro 1873 /1874 do. 8 /1. u. 1/7. [98,50 bz 0. gar. II. Em. 5 „u. 1/11 [72,80 bz inkl. Wohn.⸗Entsch. u. Emol. Stuhm, Magistr, Nachtwächter, 180 1 Saarbrücken 9 W 82 * II. A.⸗C. Beyersdorff, Amtsvorst., Amtsexek. u. Bote, 200 Groß⸗Mützelburg, 1./12. Abtheil.⸗Baumeister Laessig zu Allendorf a. W. Tischler⸗, Glaser⸗ u. Schlosserarbeiten 8 I u Bvesr est EE1ö11 SvEIEö e- 1“ 8 TTT11“ goc 1 J 5 g, . I üsp. Bremer Anleihe de 1874/4 ½ Altona-Kieler 5 1/1. [108.25 bz G Berlin-Görlitzer 101,50 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 61,25 bz Postagentur, Landbriefträger, 450 Geh. u. 60 Wohn.⸗Zusch. Miltzow, Postexped., Land⸗ 1./12. Wasser⸗Baumeister Stengel zu Köpenick, Reparatur einer Brücke, Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— B ex 3 1/1. 77,00 bz B do 1 Acia Mähr.-Schles. Centralb.. fr -hes briefträger, 450 Geh. u. 60 Wohn. Zusch. Naugard, eaes8, Hsttvehan⸗⸗ 432 1./12. Kgl. Eisenb.⸗Kommiss. der Berg.⸗Märk. Eisenb. Erdarbeiten und Kunstbauten, Prov.-Anl. 1/1. u. 1/7.91,00 bz Berf.Anbalt 1/1 u.7. 105,50 bz do. Lit. C.. do. do. 1 Ser. Prust, Postagentur, Landbrieftr., 450 ℳ, 60 Wohn⸗Zusch. Schönlanke, Postverwaltung, Land⸗ zu Cassel, I Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,30 bz Berlin-Dresden (5) 1/7. 23,00 bz Berlin-Hamburg. I. Em. Oest-Frz. Stsb., alte gar. 3 3

—————

1 1 . 1/11. 93,00 bz B 1 2 1 1

SSnS= 200—

+ 98 —9— O— O O O O O— O —O— O

esae Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 do. do. rückz. 125 4 ½

85SEESSSASAS8

—— öPEEEETqEA1IA“

Rentenbriefe.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 71. 1. 8. 1. 18 1 4 4. 4. 4. 4. 4. 4.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1

U u. uU U. u. u. u. u. u. u u.

D 01001 II ²—c..&

290926 90*

brieftr., 450 Geh., 72 Wohn⸗Zusch., 30 f. Dienstki. Usch, Magistr., Stadtwachtmeister, 2./12. Eisenb. Bau⸗Inspekt. Tobien zu Graudenz Feldsteine Sächs. Staats-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7,95,70 bz in-ärli ; 1

. Geh., . 1 1 8 21 mes. 8 Anl. . u. 1/7. 95,. 8* 1/1. [32,00 etwbz G do. II. Em. do. Ergänzungsnet r. 3 1/3. u. 1/9. 307,00 bz

450 Geh. u. Emol. G 8 2/12. Abtheilungs⸗Baumeister Kiene zu Küllstedt, Ausführung von Sohlstollen, 1100 1I 1 17 1 189 505z Barnnrssorn, àA. 10 S rne 8 88 III. Em. EEET“ 5 16. u. 96,70 G III. A. C. Erkner, Amisvorsteher, Amts⸗ u,. Polizeidiener, 50 zꝛc u. Emol. Guben, 2/12. Kgl. Ober.Maschinen⸗Verwalt. der Niederschl.⸗ Werkstatts⸗Materialien, Hess. Pr.-Sch. 4 40 Thl.— pr. Stück 258,00 bz B.-Potsd.- Magdb. 4 1/1. 65,90 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B .1/7. 89, 8 do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 96,70 bz

Kreisaussch., Kreisausschuß⸗Sekr., 1800 bis 2400 ℳ. Sonnenwalde, Magiftr. Polizeidie⸗ Märk. Eisenbahn zu Verlin, Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/8, 119,70 bz Berlin-Stettin.. 10 ¾ 1/1 u.7. 119,00 bz do. Lt. G. 4 1/1. u. 1/7 88,25 bz soesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 83,00 b2z

8

ö

ner u. Erekutor, 300 u. fr. Wohn. Zinna, Flecken, Amtsvorstand, Amtsdiener u. Exeku⸗ 2./12. Direkt. des Feuerwerks⸗Laborator. zu Spandau, 1000 Meter Tuch 5 F igati 8 7 75 B 1 5 1/5. u. 1/11 B tor, 540 2./12. Kgl. Garnison⸗Verw. zu Berlin, Mauersteine ꝛc., 1.SSs eerekens pr. Stück [141,00 bz Br.-Schw.-Freib.. 75,25 bz do. 1 8 e. 95,75 B do. Lit B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11.165 70

IV. A.⸗C. Cölleda, Regbez. Merseburg, Magistr., Nachtwächter, 180 Delitzsch, 3./12. Kaiserl. Werft zu Kiel, 6“ V Visirkappen zc., 8 BsZenc 30 Thl. Lon⸗ . 1/7. 94,50 G Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 1/4. u. 1/10.[74 80 bz

.u. 1/7. —,— do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10.[72,00 etwbz G /1. v. —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10.72,00 G

7 0. 91,75 bz B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10.[78,60 bz —,— 7 91,25 G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7[233,70 bz 18,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 102,25 bz B do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10 232 20 bz G 42,90 bz do. VI. Em. 3 ¼8 % gar. 91,75 B kl.f. sdo. Eb.-Bons, v. 1876]0 % 6 1/3. u. 1/9 101,00 G

u.

1.

1. 91,50à92291 b) do. Lt. E... 1

1.

u.

2

1

71. 204,50 bz do. 96,40 bz do. do. v. 1877 12,S16 1/3. u. 1/9 101,30 G 1.

u.

U

4

u.

u.

1.

1.

F

u

1/6. [120,80 bz Cöln-Mindener. 8 ¼1 2 pr. Stück [81,50 bz G. do. Lit. B. (5) 1/4. u 1/101108,75 bz G Halle-Sorau-Gub. 0 1/4. 117,75 G Hannov.-Altenb. 0 11/1. u. 1/7.106,25 bz do. II. Serie (5) 1/1. u. 1/7. 102,60 bz Märkisch-Posener- 0

1/3. [176,70 bz Mgdb.-Halberst... 6 1/4 pr. Stck]173,00 bz Magdeb.-Leipzig. 14

1/2. [101,75 B Mnst.-Hamm gar.

1/2. 1I135,00 bz Ndschl. Märk. gar. IITL.u. 177[103,80 B Nordh.-Erfrt. gar. 15/10. (H(oberschl. A. C. u. D. 12 ,I0. do. Lit. B. gar. 12 ü [gek. 97,90 G] do. Lit. E. junge 2 1/5. u. 1/11./98,50 bz G Ostpr. Südbahn. 0 1/1. u. 1/7. 99,75 bz R. Oderufer-Bahn 6 ½ 1/2. 5.8. 11. 199,50 bz Rheinische .. . . 8 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Lit. B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. 100,75 G Rhein-Nahe . .. 0 15/5. 15/11 98,50 G Starg.-Posen gar. V

4 4

EnEE

00—M

2 8 1 1 91,00 B do U N

Magistr, Nachtwächter u. Laternenputzer, 180 u. fr. Wohn. Genthin, Postverwalt., 2. 3./12. Kaiserl. Werft zu Kiel, Nägel, Schrauben ꝛc. 8 5 z in-Stetti Landbriefträger, 570 Geh., 72 Wohn⸗Zusch. Gröbzig, Postexped., Landbrieftr., 510 /12. Kal. Garn. Verw. zu Königsberg, 8 Roßhaare, S“ B 1I14“ Geh., 60 Wohn⸗Zusch. Quellendorf, Postagentur, Landbrieftr., 420 Geh, 60 % Wohn⸗Zusch. 5./12. Bekleid.⸗Kommiss. des 4. Oberschl. Inf. Regts. Ausrüstungsstücke, Gotu d. Präm. Pfübr Wanzleben, Postexped., Landbrieftr., 540 Geh, 72 Wohn⸗Zusch. Weißenfels, Postamt, Nr. 63 zu Neisse, 88 II. Abtheil Postfußbote, 540 8 8 16./12. Eisenbahn Bau⸗Inspekt. von den Bergh zu Barby, Erd⸗ und Planirungsarbeiten, 1 Hamb,. 50 Thl.-Loose p. St.

V. A.⸗C. Hirschberg, Magistr, Polizeiserg., 900 Lüben, Magistr., Kanzleivor⸗ 6,/12. Kaiserl. Werft zu Kiel, Farben, Kitt, Lack ꝛc., 8 Lüb 88 steher, 1200 Lüben, Magstr., Krankenwärter, 108 u. Emol Rawitsch, Königl. Kreis⸗ 8./12. Kaiserl. Werft zu Kiel, Gummiwaaren, Mernü 8 h“ Steuer⸗Kasse, Exekutor, 810 Geh. u. Emol. Rokietnica, Postexped., Hülfslandbrieftr. 360 8./12. Direkt. der Kgl. Strafanstalt zu Görlitz, Arbeitskräfte von Gefangenen,“ giee Prüm. -Pfdbr.

VI. A. C. Dembno (Kr. Pleschen), Bude 100, Ober⸗Betr.⸗Insp. Oels, Bahnwärter, 450 ℳ, 9,/12. Kgl. Bau⸗Inspektion zu Düsseldorf, 8 Eiserne Träger und Bauarbeiten, Old 8 40 Thir I. p. St. fr. Unif. Golgas (Kr. Militsch), Bude 55, Ober⸗Betr.⸗Insp. Oels, Bahnwärter, 450 ℳ, fr. Unif. 9./12. Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven, Schreib⸗ und Zeichnen⸗Materialien, 7 e. 19 . I 8 Koschmin (Kr. Krotoschin), Bude 73, Ober⸗Betr.⸗Insp. Oels, Bahnwärter, 450 ℳ, fr. Unif./ 9/12. Kgl. Eisenb.⸗Direkt, zu Frankfurt a./M., Cement und Kalk, 8 merik., rückz. vr Königshütte, Magistr., Ober⸗Krankenwärter, Geh. 900 u. Emol. Zduny (Kr. Krotoschin), 9./12. Koel. Berg⸗Inspekt. II. zu Louisenthal, Gußeiserne Röhren, do. do. IV. 1882 G Bude 51, Ober⸗Betr. Insp. d. O.⸗Is. Gnesener Eisenb., Bahnwärter, 450 ℳ. 10./12. Kgl. Berg⸗Inspekt. III. zu Grube von der Heydt Eichen⸗ und Nadelschneidehölzer, 8 go. Jo.

VII. A.⸗C. Burscheid, Königl. Steuerkasse, Steuerexekutor, Exekutionsgeb. ca. 750 bei Saarbrücken, do. do. R Elten, Haupt⸗Zoll⸗Amt zu Emmerich Grenzaufseher, 900 Geh. 60 Wohn⸗Zusch. Weeze, 10./12. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn 8 Darmstadt, Schwellen, do. do. 1885 Haupt⸗Zoll-⸗Amt zu Cleve, Grenzaufseher, 900 Geh., 60 Wohn Zusch. Linie Welmer⸗ 10./12. Kgl. Berg⸗Inspekt. VII. zu Hainitz b. Neunkirchen, einen gußeisernen e 8 do. 8- Dortmund, Betr.⸗Insp. III. d. Westf. Eisenb., 23 Weichensteller, 810 Linie Welmer⸗Dort⸗ 11/12. Wasserbau⸗Inspektor W. Borck zu Kukerneesse, Beschaffung eines eisernen Raddampfers, N o. Bonds dar. 9) mund, Betr.⸗Ins. III. d. Westf. Eisenb., 23 Bahnwärter, 660 Geh. Lnie Welmer⸗Dort⸗ 11./12. Kaiferl. Werft zu Wilhelmshaven, Materialien, b EW „Porkter Sradt-Anl. mund, Betr.⸗Insp. III. d. Wesif. Eisenb., Nachtwächter, 600 ℳ. 13./12. Kgl. Fortifikation zu Magdeburg, Bau eines Pulverdepots, . N do. 4o.

NVIII. A.⸗C. Burtscheid bei Aacb en, Bürgermeisteramt, Polizeiserg., 1080 Geh., 120 ℳ] 15 /12. Deutsche Gesellsch. für Hufbeschlagmat. zu Berlin, Hufnageleisen, . ene⸗ Anl. de 1874.. Kleiderg. Eupen, Königl. Steuerkasse, 2 Exekutoren, 375 bis 400 Roethgen⸗Bergrath, 15/12. Kgl. , 8 der Oberschl. Eisenbahn zu Lieferung und Aufstellung einer Brücke, g-ei Papier-Rente Bürgermeiceramt, Polizeidiener u. Feldhüter, 690 Trier, Königl. Strafanst, Oberauf⸗ Beuthen O./S., 8 8 0 0. Silber- Rente seher, 1110 u. fr. Dienstw. 15/12. Kgl. Direkt. der Westfäl. Eisenb. zu Münster, Schwellen 8 esterr. 250 Fl. 1854

L. A.⸗ 1 3 7a. 8 b do. Kredit 100. 185 335,60 bz do. Lit. C. (gar.) IX. A.⸗C. Ploen, Landrathsamt, Kreisbote, 810 Geh., 72 Wohn.⸗Zusch. 16./12. Kaiserl. Werft zu Kiel, Fett, O.l, Pech und Theer, en b 8 68 (717, 02111b. Weim. Gera gar) (42 (41

Berlin: Redacte r: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck W. F v 6 Stück [303,00 bz B *) abg. 109,754109,50 bz

aun a u

80.,8.

- 9,50 B do. II. Em. gar. 3 ½ 7

1/1 do. III. Em. gar. 3 ½

20-—

1 1 1

CS g⸗ =F

0%—

2 1/1. 88 75 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Ŕsdo. do. v. 1878 [/ 8 6 1/3. u. 1/9. 103,00 G 1 96,00 bz 6 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—* —² do. do. Oblig. 8 1/1. u. 1/7. 81,40 bz 96,50 B . Lit. G. 71. u. 1/7. 93,00 G Baltische 1/1. u. 1/7. 89,25 G 29,00 bz 1ö“ /4. u. 1/10. [90,25G** k. f Brest-Grajewo 8 u. 1/7.79,50 bz * 1/¼ .U. *

7. 7. 7. 142,50 bz do it. K. 4 1/4.u. 88,90 bz kl. f. „Charkow-Asow gar.... 1/9. 78 18

5 5 —, ᷑CRIEIEEEEEEEnEREICOC O⸗

1 1 17 1 1 1

1 / 1 1 1 u

8 9, 8 2202 SeaereüöüEmnüõnSSe8qxE

0— bN

e88g do. in f à 20,40 gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,50 G 1/5. 8. 1/5. 1/5. u. 1/11.97,25 b2z

1/3. u. 1/9. 96 25 G

1/1. u. 1,/7. 100,00 G 1/4.u. 1/10,89,75 B 1/5.v. 1/11. 97,60 z

1/1. u. 1/7 94,75 bz

1/2. u. 1/8. 98,25 bz

1/2. u. 1/8. 98,25 G 1/4. n. 1/10.,94,00 bz

1/2. u. 1/8. 100,25 G 1/5. u. 1/11. 97,75 bz

5 1/4. u. 1/10./89,50 bz

131.75 bz G [Cöln-Crefelder

134,75 B Cöln-Mindener

23,50 bz G do.

97,00 bz B 86. 1 n ) 0.

. 10 90,50 G 70o. 1/1. [10.30 bz do. 3 ½ gar.

1/1 u. 7. 100,50 bz do. V. Em. 1/1. [110,70 bz G do. VI. Em. 1/5. [101,00 bz Halle-Sorau-Gubener.. 1/1. [87,50 bz do. Lit. B. 1/1. 98,00 G Hannov.-Altenbek I. Em.

1 1/1 u. 7. 50,50 bz G do. do. II. Em.

40 % 102,90 bz do. do. III. gar. Mgd.-Hbst.

8

4,25 Rmk

1 Dollar A& EESISSSISRSRSERENFFW

—,— er Chark.-Krementsch. gar. 103,75B k. f. S[Jelez-Orel gar. .. . .. —,— SJelez-Woronesch gar... 88,25 bz G 2 Koslow-Woronesch gar.. .97,00 G do. Oblig. 91,00 bz G Kursk-Charkow gar.. 77. 87,75 bz G K.-Chark.-Asow Obl. .. .95,75 bz B Kursk-Kiew gar. .. .. 96,00 bz G do. kleine .. x93,00 bz LLosowo-Sewastopol, Int.

Mcosco-Rjäsan gar. Mosco-Smolensk gar...

2 1 1/ 1

1 1/

.*

n—

0,—

98

Fwo ———

„su Nx g agang

½ ¼ u. ½⁄ ½ 61,80 bz Thüringer Lit. A. 1 11 u. ¼ ½ 65,20 bz do. neue 70 % . (5) 106,00 G do. Lit. B. (gar.)

0-ℳ7,

nn

==FIAg