cten⸗ und Lombard⸗Bank 8
88 58
Hierdurch werden unter Hinweis auf §. 17 des Statuts die Inhaber unserer Aktien Certifikate Nr. 1 bis 350 incl., 651 bis 750 incl. 1451 bis 1600 incl., 1651 bis 1725 incl., 1936 bis 2010 incl., 2321 bis 2370 incl. und 2421 bis 2470 incl. aufgefordert, die rückständige 2. Einzehlung von 15 % nebst Konventionalstrafe nunmehr binnen 4 Wochen vom Tage der letzten Bekanntmachung an gerechnet und bis ““ den 30. Dezember a. or. an unserer Kasse, Unter den Linden 13, hierselbst zu leisten widrigenfalls gemäß §. 17 des Statuts verfahren werden wird.
Berlin, den 26. November 1875.
Die Direktion.
Prümien⸗Anleihe des Canton Freiburg.
38. Ziehung der 15⸗Frcs.⸗Obligationnn vom 15. November 1875. Die Ziehung der Serien fand statt am 15. Oktober 1875.
0
90
(
gende Obligationen sind mit mehr als 19 Frcs. Prämie gezogen worden.
8 1
5
vom
gezogenen Serien.
—
gezogenen Serien. Gewinnende Nr.
Prän
—
gezogenen Serien.
—
in Francs. gezogenen Serien.
ber 1875
in Francs. gezogenen Serien.
hung vom ktober 187
ie 15 O ien
iehung vom 15. Oktober 1875 Okrober 1875
iehung vom ijehun
1 1
Nr. der in der Ziehung vom 15. Oktober 1875
Nr. der in der
9
ämien 3
3 15. Okto
3 3 8
15.
Gewinnende Nr. Nr. der in der Gewinnende Nr. Nr. der in der
Nr. der in der Prämien in Francs. Gewinnende Nr. Prämien in Francs.
Prämien in Francs.
P r
50 50 5 50 1 8 75 3483 3924 3925
75 50 50
4078 4264 45 4462
50 50
19 4577 33 8
6116 6149
9
. „SS
50 o
— SSASS
g 8
6241 6739 7¹193 7276 7336 7392 1 75 7432 75 k 75 7582 50
8. 0
20 .¶
. . „ F8-⸗. . S⸗ 2 —
— 2 R&
22 24 32 33 34 50 75 36 75 3 55 16 125
—
8 8⸗2 OS GtoNRwE ⸗
41 28
50 50
5978 5997
E8
Egse
3322 2 1000 6 8659 8381 50 „ 75 3374 12 „ 4618 „ 45 75 41] 75 (26 L1I1II1“ 50 8 Folgende Serien sind mit Frcs. 19 gezogen worden: 75, 265, 267, 317, 393, 1028, 1455, 1457, 1542, 1580, 2367, 2848, 3070, 3235, 3322, 3331, 3374, 3425, 3483, 3924, 3925, 4078, 4264, 4462, 4577, 4618, 4636, 4680, 5376, 5587, 5593, 5811, 5882, 5978, 5997 6116, 6149, 6241, 6739, 7193,
125 2367 50 23 50 . 16 26 125 „ 20 50 4680 75 5 7276, 7336, 7392 7432, 7582, 7775, deren Nummern in obiger Tabelle nicht enthalten sind.
Die Zahlung jeder dieser Obligationen mit der Prämie findet vom 15. Februar 1876 ab statt: in Freiburg beim Staatsschatze; in Bern bei den Herren Tschann Zeerleder & Co.; in Lausanne bei den Herren Sigismond Marcel Erben; in Frankfurt a./M. bei den Herren von Erlanger & Sohn und Herrn August Siebert, zum Course von 7 Gulden für 15 Francs; Wien bei dem Banquier Herrn Bictor von Erlanger; Paris bei den Herren O. F. Krauß et Cie, 29 Rue de Provrence; ge-e. bei der Centralbank für Industrie und Handel, zum Course von 4 Thaler 1 für 15 Francs; 8 in Ien den Herren Merck, Christian & Cie,, zum Course von 7 Gulden für Francs.
. »Eolgende Obligationen: Serien 240: Nr. 14, 30, 31; 336: 24; 390: 9, 26, 46; 425: 4, 26 — 28; 522: 8, 9, 41, 45, 46; 629: 41; 690: 29, 31, 32, 48; 800: 20, 22, 25, 28, 43; 1861: 23, 24, 32; 2026: 26, 35, 42; 2623: 30; 2951: 1- 4, 6, 16, 36, 45; 2993: 12, 21 25, 28— 33, 36; 3507: 4, 32, 34, 44; 3268: 30 — 32; 4132: 7, 10, 22; 4128: 23; 4725: 5, 7, 8, 10, 28; 4922: 1, 28, 46; 4923: 8, 11; 5084: 27, 41; 5368: 8. 29, 33, 34; 54027: 45, 46; 5409: 8 EETE 28 agF 36; 5854: 2, 5, 47; 5902: 17, 20, 24; 6221: 2, 7, „19, 24, 30, ; 62 : 26; 6983: 16; 7491: 5, 10, 25 und 30 gezogen i 27. Ziehung vo 28.18.,185. gezogen in der 27. Ziehung vom Serien: 126: Nr. 11, 34; 220: 3; 338: 46; 596: 11, 32; 1020: 31, 32, 44; 1187: 5, 7, 8, 12, 14—17, 19, 34, 36; 1223: 3, 32 — 34, 36, 38; 1301: 4, 7 — 10, 13, 20, 43; 1468: 47; 1528: 20 - 22; 1206:17, 50; 1796:17, 26, 29 ⅞ 2063: 32; 2742: 19, 20, 28; 2831: 31; 3198: 5, 10, 11, 13, 14, 35; 3366: 2, 3, 9, 20; 3545: 28, 33, 36 — 40, 43, 47; 3284: 2, 12, 14, 16, 25 27, 28, 32; 4040: 41, 46; 4058: 2, 38, 42, 45; 4213: 23; 4511. 1, 33, 42 —44; 4945: 16, 3¹¼ 39, 43; 5663: 3, 10, 13, 22, 30, 34; 5824: 10, 17, 28, 38; 5951: 37, 40, 41, 43, 45 — 49; 6564: EEE11 6291: 8, 23, 42; 6293: 10, 13, 14; 6295: 1, 2, 26; 2023: 38, 43; 7268: 26, 35, 40; 2391: 37; 2589: 22, 40, 41; 7699: 5, 7, 14, 21 26; 7846: 21 — 23; 2820 25; 2880: 49, gezogen in der 23. Ziehung vom 15. November 1870, sind noch unbezahlt. In Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärk werden wenn solche nicht bis zum 15. Februar 1876 einkassirt werden. 8
in in in
Die mit dem großen Loose von 50,000 Frcs. in der Ziehung vom 15. November 1871 gezoge Obligation Serie 7709 Nr. 19 ist noch nicht zum Inkasso vorgelegt worden. gezogene
Berzeichniß der in den Ziehungen g;. 85 d. 1871 L 15. Mai 1875 inkl. gezogenen und 1 noch zu bezahlenden Serien:
4, 38, 45, 60, 63 96, 100, 42, 48, 62, (4, 65, R1⸗, 221 18, 68, 81;,209, 53, 75, 76, 78, 428, 29, bs 59, 64, 69, 85, 502, 08, 13, 37, 61, 68, 92, 95, 98, 602, 13, 32, 51, 57, 94, 95, 221 94, 32. 34. 42, 49, 98, 833, 42, 69, 76, 84, 917, 45, 49. 82, 83, 1016, 31 37, 47, 64, 98, 1103, 28, 36, 62. 72, 98, 1225, 42, 45 — 47, 56, 75, 77, 95, 99, 1346, 86, 99, 1429, 81, 86, 87, 90, 91, 97, 98, 1504, 12, 65, 96, 1605, 16, 22, 28, 38, 68, 74, 81, 83, 1203, 08, 29, 40, 45, 52, 57, 65, 1813, 19, 23, 26. 30, 39, 51, 63, 79, 91, 1925, 35, 44, 45, 58, 2035, 47, 49, 84, 2102, 08, 13, 46, 35, 96, 2261 65, 92, 2866, 77, 78, 88, 2402, 22, 25, 33, 40, 51, 55, 66, 71, 92, 2500, 05, 10, 30, 39, 50, 51, 55, 81, 84, 89, 90, 2616, 29, 50, 72, 84, 2719, 31, 43, 50, 55, 61, 2802, 34, 61, 75, 82, 86, 90, 93, 2910, 40, 47. 69, 2002, 15, 37, 83, 91, 3101, 13, 16, 28, 47, 68, 90, 93, 99, 3202, 27, 52, 56, 61, 63, 75, 80, 89, 99. 3307, 13, 15, 29,49,94, 3422, 31, 43, 52, 55, 5519, 46, 54, 56, 61, 62, 75,88, 91, 3614, 18, 25, 49, 51, 60, 63, 78,79, 84,88, 3274, 89,93, 2800, 01, 04, 05, 16, 19, 22, 33, 46, 48, 74,90,91, 93, 32913, 37, 41, 46. 47, 49, 53, 66, 71, 96, 4002, 18, 27, 35, 48, 92, 4124, 25, 26, 33, 41, 45, 81,99, 4821, 29, 39,41, 46,47 92, 98, 99, 4332, 62, 64. 65, 95, 4414, 24, 44, 48, 64, 86, 97, 4502, 09, 21, 24, 64, 73 76. 4612, 32, 39, 42, 55, 61, 94., 4242, 45, 49,52, 83,97, 99, 4800, 30, 35,49, 52, 80, 92, 4904, 24, 62,95. 5003, 19, 22, 25, 64, 5102, 19, 28, 75, 97, 5203, 11, 19, 46, 57, 78, 83, 5320, 22, 55, 91, 97, 5 440, 51,
90, 93, 5504, 05, 13, 36, 50, 85, 5605, 31, 65, 74, 82, 91, 92, 97, 5733, 36, 40, 73, 5812, 14, V.22, 72, 5914, 15, 16, 37, 38, 73, 81, 91, 6001, 28, 42, 45, 58, 61, 74, 77, 81, 92. 6110, 12, 15, 66, 6228, 31, 50, 55, 57, 62, 6204, 08, 11, 16, 43, 50, 84, 90, 6403, 17, 18, 27, 73, 74. 95, 6500— 02, 32, 42, 61, 62, 77, 86, 90, 97, 6604, 10, 36, 38, 40, 74, 89, 6228, 53, 81, 85, 91, 6803, 21, 40, 51, 60, 62, 63, 80, 82, 86, 96, 99, 6913, 14, 31, 33, 78, 87, 7006, 48, 63, 81, 2102, 37, 50, 55, 61, 2247, 48, 70, 2308, 10, 24, 49, 71, 75, 77, 82, 7417, 20, 27, 38, 46, 62, 64, 7555, 68, 73, 99, 2627, 49, 64, 66, 73, 76, 92, 98, 7200, 09, 24, 57, 62, 83,93, 2868, 2924, 36, 64, 67, 81, 94,
76, Verzeichniß der in den Ziehungen 85 — 8[“ 1870 gezogenen und bereits . am rten Serien: 27, 31, 38, 57, 62, 65, 86, 88, 93 — 95, 109, 41, 47, 50, 71, 72, 85, 94, 98, V300, 12, 19, 20, 27, 34, 47, 52, 58, 60, 73 96, 401, 05, 24, 35, 57, 93, 507, 78, 82, 91, 604, 07, 10, 18, 27, 41, 52, 53, 55, 83, 87, 207, 16, 23, 41. 52, 81, 806, 13, 36, 62, 70 82, 93, 95, 97, 907, 08, 11, 12, 15, 24, 27, 31, 44, 75, 1020, 24, 36, 93, 1112. 13, 27, 38, 40, 52, 85, 1219. 43, 60, 66, 93, 1325, 48, 50, 54, 73. 81, 93, 1423, 26, 32, 33, 48, 51, 58. 62, 75. 85, 1521, 40, 66, 85, 1614, 24, 36, 48, 72, 79, 94, 95, 1213, 23, 31, 48, 49. 58. 80, 82, 84, 89, 91, 92, 1804, 05, 25, 35, 44, 53, 71, 84, 86, 87, 99, 1918, 27, 40, 60, 76, 86, 2005, 08. 22. 36, 50, 51, 69, 86, 97, 2117, 30, 39, 56, 90, 2213, 30, 32, 34, 36. 51, 87, 49, 94, 99, 2201, 05, 24. 37, 51, 52, 64, 81, 82, 83, 91, 98, 99, 2404, 07, 16, 59. 67, 65, 83, 95, 98, 2301, 09, 38, 45, 63, 67, 94, 98, 2613, 18, 31, 47, 68, 68, 73, 77, 37, 93, 97, 8200.
31, 39, 66, 69, 76,
21, 22, 35, 11, 67, 23, 45, 13, 23, 41, 63, 66, 85, 2923, 38, 55, 61, 81, 96, 99.
29, 50, 14, 95,
definitiv annullirt, und wird keine, obige Nummein
dings E. S., in München bei den Herren M Industrie und Handel. 8 Freiburg, den 15. Oktober 1875
59, 64, 70, 73, 78, 93, 3409, 16, 28, 22, 53, 79, 3503, 29, 34, 35, 57, 58, 63, 64, 67, 84, 91, 93, 3605, 23, 37, 38, 44, 94, 96, 3200, 11, 26. 32, 38, 55, 81, 83, 14, 52, 58, 64, 67, 94, 97, 4010, 11, 24, 30, 75, 80, 83, 85, 93, 4105, 18, 42, 55, 76, 88, 4203, 25, 53, 67, 80, 82, 4302, 06, 15, 24, 30, 31, 38, 42, 50, 54, 77, 79, 84, 90, 92, 4412, 15, 21, 25, 32, 45, 46, 53, 58, 59, 63, 75, 76, 4514, 50, 82,. 85, 93, 98, 4611, 21, 29, 48, 63, 65, 76. 4206, 36, 46, 92, 94, 4804, 12, 29, 47, 65, 93, 4947, 66, 75, 82, 84, 94, 96, 5016, 26, 45, 49, 55, 92, 95, 5105, 11, 15, 20, 41, 48, 71, 77, 92, 5802, 07, 12, 34, 45, 52, 60, 66, 85, 87, 89, 5304, 15, 27, 61, 77, 93, 5450, 55, 56, 70, 74, 76, 84, 92, 97, 5503, 12, 62, 68, 69, 74. 5606,
3821, 37, 39, 52, 70, 77, 85, 3900
291 81
Obige Serien sind bezahlt oder in Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862
tragende Obligation für gültig erachtet werden.
Die Ziehungslisten stehen zur Verfügung des Publikums:
In Paris bei den Herren O. F. Krauß & Cie, 29 Rue de Provence, in Mailand bei dem Schweiter Konsul Herrn Oscar Vonwiller, in Wien bei dem Bankier Herrn Victor v. Erlanger, in Genua bei dem Schweizer Konsul Herrn Schlatter, in Triest bei dem Schweizer Konsul Herrn Cloeta, in Venedig bei dem Schweizer Konsul Herrn Cérésole, in Madrid bei dem Schweizer General⸗Konsul Herrn Chapuy, in St. Petersburg bei dem Schweizer General⸗Konsul Herrn Philippin⸗Duval, in London bei dem Schweizer General⸗Konsul Herrn Albert Streckeisen,
7 Great Winchester, Street Buil⸗ e, in Berlin bei der Cer b fü
Finanz⸗Dlrektion des Canton Freiburg.
[9365]
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme
zu deponiren. Berlin, den 27. November 1875.
§§. 38 ff. und auf den Zusatzparagraphen 3 zu §§. Die Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Stamm⸗ respective Stamm⸗Prioritäts Actien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse Charlottenstraße 35 a.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Rumänische Eisenbahnen Actien-Gesellschaft. Auf Grund des §. 37 uaseres Gesellschaftsstatuts berufen wir hierdurch eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Actionaire
Donnerstag, den 16. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das Hötel de Rome, Charlottenstraße 44/45, in Berlin. 8 1 Tagesordnung: 1 1) Berichterstattung über die Lage der Verhandlungen mit der Fürstlich Rumänischen Regierung. 2) Beschlußfassung über den Antrag, den Aufsichtsrath zur Fortführung der Verhandlungen mit der Fürstlich Rumänischen Regierung auf der Grundlage des Verkaufs der Bahnen, sowie eventuell zum Abschluß eines Verkaufsvertrages unter näher zu bestimmenden Bedin⸗ gungen und Modalitäten zu ermächtigen.
auf
an der Generalversammlung verweisen wir auf die 37 ff. des Statuts.
Der Aufsichtsrath der Rumänischen Eisenbahnen Actien⸗Gesellschaft.
19191] Offene Bürgermeisterstelle. Die hiesige Bürgermeisterstelle wird binnen Kurzem vakant und soll auf 12 Jahre anderweit besetzt werden. Der Inhaber bezieht fortan ein pensions⸗ berechtigtes Gehatt von . . . . .“ . 2400 ℳ sowie als Standesbeamter und als Polizei⸗ Anwalt für den Stadtbezirk, wenn und so lange ihm das letztgedachte Amt von der Staatsbehörde übertragen wird . . . 600 „ Summa 3000 ℳ Ohne Zustimmung der städtischen Behörden darf er kein anderweitiges Nebenamt bekleiden. Bewerbungsgesuche sind bis mm 15. Dezember cr. * den Herrn Stadtverordneten Vorsteher Runge zu richten. Aken, den 20.
November 1875. Der Magistrat. Blüthgen.
8
(H. 54407)
JS (Hp. 14340) Die mit 3300 ℳ dotirte Bürgermeisterstelle in Langensalza ist anderweit zu besetzen. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Anmeldungen bis Ende dieses Jahres bei unserem Vorsteher Herrn Kaufmann Wilhelm Schröter einreichen.
Die Stadtverordneten Versammlung.
“
Görlitzer Actien⸗Brauerei zu Görlitz. Die Actionaire der Görlitzer Actien⸗Brauerei werden hiermit zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 15. December Nachm. 3 Uhr,
im Saale des Stein’'schen Etablissement zum Eng⸗ lischen Garten hier, eingeladen. [9377]
Tagesordnung.
1) Jahresbericht des Verwaltungsrathes.
2) Wiederbesetzung der nach §. 18 des Statutes durch Ausscheiden des Herrn Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirten von Wolff⸗Liebstein er⸗ ledigten Stelle eines Mitgliedes des Ver⸗ waltungsrathes.
3) Bericht der Revisionscommission über Prü⸗ fung, event. Decharge der Bilanz des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.
4) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren.
5) Ausloosung von vier Stück unserer Priori⸗ täts⸗Obligationen
Die Actionaire, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Actien spätestens bis zum Tage vor der
Generalversammlung während der Geschäftsstunden
bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Commu⸗ nalständischen Bank zu Görlitz gegen Depositenschein auf Grund des §. 12 des Statutes zu deponiren, und diesen Depositenschein, welcher die Anzahl der Stimmen enthält (5 Actien = 1 Stimme), zu welcher der Actionair durch Nachtrag zu § 15 des V, berechtigt ist, als Eintrittskarte zu prä⸗ eentiren. Der gedruckte Geschäftsbericht karn von Montag, den 13. December cr. ab, in unserem Comtoir oder von der Communalständischen Bank in Empfang genommen werden. (à Oto. 4930/1 1. IV.)
Görlitz, den 23. November 1875.
Der Verwaltungsrath der Görlitzer Actien⸗ Branerei. —
16, 27, 37, 67, 87, 91, 96, 2801, 12, 14, 32, 54, 64, 69, 78, 844, 2935, 56/ 59, 65. 90, 3504 170 11, 22, 25, 71, 78, 89, 3127, 65, 3226, 57, 64, 70, 71, 94, 3202, 05, 10, 39, 29,
Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Stelle eines Lehrers für Freihandzeichnen und Modelliren an der hiesigen Gewerbeschule und gewerblichen Zeichenschule soll baldigst wieder vesetzt werden. Mit derselben ist ein Ge⸗ sammtgehalt von 3450 Mark verbunden.
Bewerbungen wolle man unter Beifügung von Zeugnissen und eines Lebenslaufes, längstens binnen drei Wochen gelangen lassen an (à 1331,11.)
Elberfeld, den 27. November 1875.
Das Kuratorium der Gewerbeschule und
gewerblichen Zeichenschule.
[9369] (à Cto. 1318/11.) Eine Preußische Fortifikation beabsichtigt einen Königlichen Banumeister oder einen erfahrenen Bauführer vom 1. März 1876 ab, unter Um⸗ ständen auch schon eher, auf mehrere Jahre für die Bauten der Garnison⸗Anstalten zu engagiren. Offerten unter Angabe der Forderung sub J. B. 8281 befördert Rndolf Mosse, Berlin SW.
Allgemeine Verloosungs⸗Tabe 1* des
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur “ derjenigen von ihr in Verwahrung und
erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen läfst deren Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt.
Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ 2 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, welche die Ziehungs und Restantenlisten sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal., Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie Pa⸗ piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) Kans heämas durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch
Karl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzer⸗ straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Sgr.).
Die neueste, am 27. November cr. erschienene Nr. (48) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Aachener Hültten⸗Aktien⸗Verein, Partial⸗Obliga⸗ tionen. Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Partial⸗Obligationen. Badisches 4 % Eisenbahn⸗Anlehen de 1875. Baltische Eisenbahn⸗Aktien. Brüsseler Prämien⸗Anleihe de 1867. Casseler, Diezer, Fulda'er, Wiesbadener Stadt⸗Obligationen. Freiburger 4 ½ % Kantonal⸗Anleihe de 1858. Kursk⸗Kiew isenbahn⸗Aktien. Lütticher Prämien⸗Anleihe de 1874. Nassauisches 4 Staats⸗Anlehen de 1859. Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Hübner), Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate. Schwedische 10 Thlr.⸗Loose de 1860. Schweizer 4 ½ % Eidgenossenschafts⸗Anleihe de 1867. Sieg⸗ rheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Verein, Obligationen. Tattersall⸗Aktien⸗Gesellschaft (Berlin), Obligatioren.
von Wolff-Liebstein. W. Loeschbrand.
7
12, 23, 50, 53, 98, 5211, 29, 43, 45, 67, 69, 80, 93, 96, 98, 5810, 23, 38, 46, 60, 61, 63, 71, 5912, 36, 57, 64. 69, 88, 86, 6007, 23, 27, 29, 48, 51, 55, 63, 70, 75, 85, 96, 6104, 09, 27, 29 67, 83, 6207, 6218, 21, 52, 61, 71, 39. 97, 98, 6408, 48, 50, 63, 88, 90, 91, 94, 96, 6507 18. 46, 79, 89. 99, 6605, 20, 26, 45, 46, 66, 79, 6213, 43, 51, 52, 56, 65, 6816, 44, 59, 6960, 67, 7009, 28, 39, 40, 47, 60, 62, 69, 90, 96, 7117, 23, 32, 58, 59, 68, 73, 77, 54, 57, 84, 87, 2303, 18, 32, 46, 50, 60, 65, 67, 70, 89, 90, 93, 2405, 12, 55, 60, 93, 7505, 2603, 15, 23, 36, 58, 7237, 49, 65, 96, 97, 2812, 14, 41, 44, 61, 71, 91,
7 2
zum Deuts
3 e Beilage hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Dienstag, d
E11“ .“
e
en 30. November
]
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer
1) die Vakanzen⸗Liste der durch Milit
2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter,
är⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, V
3) die Uebersicht der “ kee.-e de aase 8 V 1 b t der anstehenden Subhastation 8 8 1 8 V 8 die Eö“ der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,
den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zei 8 EeEee- Eabaissionsternazse,
6) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und
7) di if⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen “ Huupe Stferzahe Vertzadwnge Berlins, lestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen
8) die Uebersicht der 9) die Uebersicht der 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
registern veröffentlicht:
der deutschen Eisenbahnen, mit transatlantischen Ländern,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,
für das D
tral⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in 8 füͤr das Vierteljahr. — Druckzeile 30
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Deutsche Reich kann durch alle e des Ja⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns
Berlin auch durch die Expedition: SW.,
Handels⸗ und Gewerbekammer Dresden veröffentlicht soeben eine ausführliche Denkschrift, die Eisenbahnfrachttarif⸗Reform und die Mißstände im Eisenbahnwesen betreffend, in welcher sie zum Schluß zu nachstehenden Forderungen kommt: .
1) Die setzung eines für alle deutschen Bahnen b—haden ge ndegtüichen Tarifsystems durch Reichs⸗ gesetz ist als ein dringendes wirthschaftliches Bedürf⸗ niß zu bezeichnen. 8
8 naoh Endziel der Reformbestrebungen hat die Durchführung des natürlichen, Wagenraum, Gewicht und Entfernung der zu Grunde
enden Tarifsystems, zu gelten. b 1 EETE Beibehaltung eines Klassi⸗ fikationssystems — sei es allein oder in Verbindung mit anderen Systemen — ist mindestens eine ein⸗ heitliche, der Transportleistung entsprechende Klassi⸗ fikation für alle Bahnen des deutschen Reichs,
rößtmögliche Einfachheit der Klassifikation, Fest⸗ 128 von Einheits⸗Frachtsätzen für die verschiedenen
Klassen pro Kilometer und die Mitwirkung der Be⸗
theiligten bei Aufstellung der Klassen zu fordern. 4) Die vollständigste Publizität der Frachttarife ist gesetzlich sicher zu stellen. Tarifänderungen sind mit der Reichs⸗Aufsichtsbehörde in allen Fällen zu vereinbaren und drei Monate vor dem Inkrafttreten “ ie gän Ir 8 1 do 82 Rabatttarife und einseitiger Trans⸗
portvergünstigungen einzelner Verfrachter muß erneut
als eine Forderung der Gerechtigkeit bezeichne
werden.
5) Di Ulthunlichste Neuregelung des Trans⸗ F Handelsgesetzbuches) durch dringend geboten und eventuell uner⸗
benseiche süt V. des eichsgesetz ist bo⸗ ö.S; neuen und Prozeß⸗Gesetz⸗ ebung in Angriff zu nehmen. 7) die Festsegung bestimmter, kürzester Liefer⸗ fristen für Eil⸗ und Frachtgüter, unter angemessener Berücksichtigung des internen Frachtverkehrs erscheint besonders erforderlich,
ebenso 8 8) die envliche gesetzliche Regelung der Haftpflicht nach gerechten und billigen Grundsätzen resp. nach dem Muster der Bestimmungen des schweizerischen Bundesgesetzes, betr. den Transport auf Eisenbahnen vom 20. März 1875 Art. 23 ff. — 9) Die gänzliche Wiederaufhebung, mindestens aber durchgängige, den veränderten Verhältnissen entsprechende Ermäßigung der 20prozentigen Tarif⸗
erhöhungen und in jedem Falle die sofortige Be⸗-
seitigung aller ungerechtfertigten Uleberschreitungen
der letzteren ist dringend zu fordern.
0 rt Erörterung von Eisenbahnfracht⸗ und Entschädigungsfragen ist die erweiterte Zuziehung von sachverständigen Vertretern des Handels⸗ und Gewerbestandes zu fordern.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem erzogthum Anhalt werden Dienstags unter der Seneg Leipzig resp. Darmstadt und Dessau verössentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz⸗ “
Berlin. Handelsregister des Königlichen “ richts zu Zufolge Verfügung vom 29. 8 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 340 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
S. & M. Gutmann
rkt steht, ist eingetragen: ö “ beendet und demgemäß die
Firma gelöscht worden.
Berlin. 8
unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1088 nesäse fin Handelsgesellschaft in Firma: ver de Hildebrandt vermerkt steht, ist eingetragen: Die bte ist esebzschaft ist in Folge Ablebens des Heresschasten Emil Heinrich Friedrich ildebrandt durch Uebereinkunft des anderen Heihegrnasts mit den Erben des Verstorbenen
aufgelöft.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 3446 die hiesig Tee vermerkt steht, i
8*
eingetragen: 8 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöft.
—-
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3487 die Hasbetsgeselschaft in Firma:
Gebrüder Bing mit ihrem Sitze zu Cöln und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:
In die Gesellschaft sind am 24. Dezember 1874 die Kaufleute Siegmund und Emil Bing, Beide zu Cöln, als Gesellschafter eingetreten
Verlag, Berlin,
liche Beseitigung der Differentijal⸗
Göhns, Beide hieselbst,
8 t
8
¹ 5 1
.
1
November 1875 sind tragen worden:
z
SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und die bisherigen Gesellschafter Elias, Moritz und Hermann Bing sind ausgeschieden. Ferner ist am 21. Mai 1875 der Kaufmann Max Bing zu Cöln in die Gesellschaft eingetreten.
Die dem Max Bing für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 1924 erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4891 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Etablissement für Kirchen⸗Ornamentik Paul Gerh. Heinersdorff, Hofkunsthändler vermerkt steht, ist eingetragen: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht fortan den beiden Gesellschaftern Heiners⸗ dorff und Dr. Ernst nur gemeinschaftlich zu.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5369 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 8n irsch & Sprinzel verm steht, ist eingetragen: Dish Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ gelöst.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 17 die Firma: W. Reschke. Berlin, den 29. November 1875. 8 1 1
Khönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
85 des 8 Amtsgerichts Celle. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen Fa. 2ann Trüller & Göhns die Firma: Trüller öhns, Küg. andelsgesellschaft seit dem 20. No⸗ vember 1 8 als Gesellschafter: die Kaufleute Carl rich Trüller und Ferdinand Ludwig Christoph
½ —
und als Ort des Sitzes der Gesellschaft: Celle. Beide Gesellschafter sind zur Vertretung irma befugt. 1 Zügene den 27. November 18757 Königliches Amtsgericht. Abtheilunz I. Grisebach.
Constantinopel. Bekanntmachung. das Firmenregister des Kaiserlich Deutschen Konsulates zu Constantinopel ist eingetragen: 1) Laufende Nummer: 44. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann August Hartog. 1“ 3) Ort der Niederlassung: Constantinopel. 4) Bezeichnung der Firma: August Hartog. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. November 1875, am 22. November 1875. (Akten G. A. XXXIII., vol. I., betreffend das irmenregister.) ““ 8 Conftantinopel, den 22. November 1875. 6 Der Kaiserlich Deutsche Konsul.
Gillet. Constantinopel. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister des Kaiserlich Deut⸗ schen Konsulsts zu Constantinopel ist bei Nr. 13, betreffend die Firma Brockelmann und Hartog
in der IV. Colonne nachstehender Vermerk einge⸗
Die Gesellschaft ist mit dem 11. November 1875 aufgelöst. “ “ sind die bisherigen Gesellschafter: 1) der Kaufmann Richard Brockelmann, eee 2) der Kaufmann August Hartog, hierselbst, von denen jeder befugt ist, die zur Liquidation gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung allein vorzunehmen. 1 Eingetragen g Sefaee. vom 18. Novem⸗ ber 1875 am 22. November v (Acten betreffend das Gesellschaftsregister G. A. XXI. vol I.) 8— Constantinopel, den 22. November 1875. 8 8 Der ö Konful. ille
Cottbus. In unser Gesellschaftsregister ist am
25. d. Mts. bei Nr. 71, woselbst die Oberlansitzer Eisenbahn esellschaft
eingetragen steht, in Colonne 4 folgender Verm erk
eingetragen worden: 8 Der Oscar vir. zu Leipzig ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Cottbus, den 27. November 1875. Königliches Kreisgericht.
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ Insertionspreis für den Raum einer
Hagen.
C. Koop & Co.
Inhaber der Kaufmann Reinhold Petzold in
Lissa;
Zu Nr. 53. Die Firma: Ilguer Dampfmühle St. von Keszycki zu Ilgen, mit einer Zweigniederlassung in Fraustadt, ist er⸗ loschen. 1
“ den 25. November 1875. (à 1317/11.) Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 18. November 1875. A. Firmenregister:
Nr. 406. Die Firma D. Herz zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann David Herz daselbst. B. Gesellschaftsregister:
Nr. 284. Firma: Höing & Landwehr. Sitz: Hagen. “““ ie Gesellschafter sind:
e “ Johannes Landwehr zu Hagen, b. der Kaufmann Carl Höing zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1875 be⸗
onnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Theilhabern und zwar jedem für sich zu.
Hamburg. S in das Handels⸗ register. 1875. November 24.
Johann Christian Conrad Koop ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird von den bisherigen Theilhabern Heinrich Daniel Julius Bauersachs und David Prange, unter unveränder⸗ ter Firma fortgesetzt. 8
“ Heine. Diese Firma hat an Martin Wilhelm Wolff Prokura ertheilt.
f 5ö ööö
Mayer Schiff. Diese Firma an Frederi Sreif 8. Heyman, Prokura ertheilt.
Georg Richter. Vnhaber: Traugott Georg Richter.
Standard Life Assurance Company zu London Die Gesellschaft hat Eduard Moritz und Albert Moritz, in Firma Nelson & Moritz zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Die⸗ selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ mächtigt, die Prämien einzuziehen und die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
“
Herber & Hamberger. Jahaber: Heinrich Friedrich Albert Herber und Franz Emil Hamberger.
Allgemeine deutsche Schiffszimmerer⸗Genossen⸗ schaft, „eingetragene Geno senschaft“, hierselbst errichtet am 18. Novbr. 1875.
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg
Die Genossenschaft bezweckt den Ankauf und Betrieb oder Vermiethung von Schiffswerften.
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem ersten Disponenten, dem zweiten Disponenten und dem Kassirer.
vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
eutsche Reich. Ar 204)
der Regel täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
₰. ““ „Louis Oschatz zu Jena“ deren alleiniger wr der Füessehee. Andreas iedri imotheus Lonis Oschatz hier i W Fol. 196 Bd. I. ingetragen worden. 8 1 den 20. November 1875. Großherzogl. S. Justizamt dase Dr. Martin.
Kempen. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten erichts ist die Firma: gn et Landsberger’-’“) gs⸗ 8* ö Ado rause un 2 G “ Beide aus Kattowitz, jetzt hierselbst wohnhaft, für ihr Kohlen⸗ und Kom⸗ missions⸗Geschäft am hiesigen Orte eröffnet haben, zufolge Verfügung vom 23. November 1875 an demselben Tage, unter Nummer 19 eingetragen worden. die Gesellschaft hat am 1. November 1875 be⸗ onnen. “ — Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ after berechtigt. sügkengen 27 23. November 1875. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lauenstein.
Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 52 zur Firma:
„Ackenhausen & Koch“ in Lauenstein 111““
Gol. 3: Der Mitinhaber der Firma, Fabri⸗ kant Ludolph Koch, ist gestorben. Jetziger Firmeninhaber ist Auguft Ackenhaufen in Lauen⸗ stein, und wird das Geschäft unter der obigen
irma weiter geführt. 8 8 Col. 4: Die üemhrn vr see 18 aufgehört. er 4. Dezember fg xss e
8 inhaber hat an solchem Firmeninhaber hat an sivis über⸗
eingetragen:
schäft mit allen Aktivis und Pa
B den 20. November 1875.
Lauen 8 Königliches Amtsgericht Coppenbrügge. Hasenbalg.
Leipzig. 8 FEa Handelsregister⸗Einträge— des Königreichs Sachsen, zusammengestellt vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 18. November. 8 22 Otto Reichelt; Inhaber Franz Leopold Otto Reichelt. . Rreenia. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 22. November. 1 Fol. 64. Christian Gotthelf Uhlich; auf Amalie Agnes, verw. Uhlich, übergegangen. 8 Fol. 1577. C. C. Engelmann; gelöscht.
Die Firma der Genossenschaft wird von je zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet.
Zum ersten Disponenten ist Heinrich Theodor Wilhelm Groß hierselbst, zum zweiten Disponenten ist Johann Heinrich Anton Jͤrgensen in Altona und zum 18 ist ngs Eduard Wilhelm Sohns hierselbst erwählt.
Is ea der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sollen von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern unterzeichnet und in dem „Neuen Social⸗ Demokraten“ in Berlin,
blatt“ hierselbst veröffentlicht werden.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder
Zeit auf dem Firmenbureau des Handelsgerichts
reX ens den Heub epheeücht.
Hndesheim. Bekanntmachung. 8 Auf Fol. 18 des hiesigen Handelsregisters ist zur C. W. Schrader ingetragen: 1“
Fag Den Sohn des bisherigen Firmeninhabers Kauf⸗ mann Christian Wiltzelm Schrader hier, Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Schrader hat das Geschäft am 16. Oktober dieses Jahres über⸗ nommen und führt die bisherige Firma fort.
Hildesheim, den 18. November 1875. Königliches es Abtheilung V. . rner.
“ . unser Register, end aSschn ug der Gütergemeinschaft zufolge heutiger Verfügung eingetra daß d Kaufmann Adolph Eichelbaum hierselbst für seine
ekanntmachung.
betreffend die Eintragung der ist sub Nr. 59 en, daß der
Fraustadt. Bekanntmachung. 1
Zufolge Verfügung vom 24. und 25. d. Mts. sind heute „r⸗ Firmenregister folgende tragungen bewirkt worden:
K. 88. Die Firma: Reinhold Petzold zu Frau⸗ stadt, als Zweigniederlassung der zu Lissa bestehenden, in dem Firmenregister des dortigen Gerichts ad Nr. 116 eingetragenen
Firma: Reinhold Petzold, und als deren gep
tha, geb. Weinstein, durch Vertrag be mit Me⸗ . Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aesseschlbsser hat.
Insterburg, den 29. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Jena. In das Handelsregister des unterzeichn⸗ten E ist laut Beschlusses vom heutigen Tage
die Firma:
dem „Volksstaat“ in Leipzig und in dem „Hamburg⸗Altonager Volks⸗
Fol. 1685. F. A. Kuhne; Camillo Wehle’'s
k elöscht. vrperen esc riedrich Engelmann; Inhaber
Fol. ens Carl Friedri ngelmann. 1c— (Gerichtsamt.)
Chemnitz. Am 23. November. Fol. 175. Gebr. Barthel in Kappel; firmiren etzt Barthel & Messerschmidt; Wilhelm Emil esserschmidt ist Mitinhaber. Orimmitzschau. (Gerichtsamt.) Am 6. November. Fol. 372. — & Comp.; Gustav Adolph Walther ist ausgeschieden. — 3 . Dresden. 4 andelsgericht im Bezirksgericht.
m 15. November. Fol. 1961. Actien Verein zur Stadt Paris b ttschall aus dem Verwaltungsrathe aus⸗ eeebr eüsche Friedrich Ernst Werner und Gustav Fol. 2403. Dresdner Steinmetz⸗Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Friedrich Herrmann 1ve-F eger in denselben eingetreten. “ “ Am 17. November. ausgeschieden. 1 F. d. Glöckner, vorm I 18, 8 88 J. 8 e er, 1 ulie, verw. Glöckner, übergegangen. Am 20. November. ü t: Hoppe & Schliewen, auf Rudolf An. Fh 8 und Otto Ferdinand Rudolph Schliewen
in Dresden; Johannes Wilhelm Reuter und Julius dolph Mertens in denselben eingetreten. aus dem Vorstande ausgeschieden, Ernst Fol. 481. Joseph Meyer, Gustav Meyer ist Glöckner & Thiele, fiemirt jetzt: Fol. 1309. M. F. Rivinns Nachf. ugust übergegangen.
Fol. 1378. M. A. Jähnich, gelöscht. Dresden. (Gerichtsamt.) Am 15 November. Fol. 120. Schramm & Wendisch, Inhaber Carl Friedrich Clemens Schramm und Friedrich Ferdinand Wendisch
bersbach. (Gerichtsamt.) 8 8 8 November.
Pol. 212. Wünsche & Berndt in Altgersdorf, haeses Hermann Wünsche und Carl