Bremen, 30. November, Nachm. (W. T. B.) Petrolesm (Schlussbericht) Standard white loco 11.25. pr. Dezbr. 11,25, pr.
Januar 11,35, pr. Februar 11,30 bez. Ruhig.
MHamburg, 30. November, Nachmittags. Getreidemarkt. (W. T. B) Weizen loco fest, auf Termine höher. Roggen loco still, auf Termine fest.
Weizen pr. November 199 Br., 198 Gd., pr. Dezember-Januar pr. 1000 Kilo 199 Br., 1988 Gd. Roggen pr. Novenber 154 Br., 152 Gd., pr. Dezember-Januar pr. 1000 Kilo 150 Br., 149 Gd. Hafer fester. Gerste flan. Rüböl fest, loco u. pr. Mai pr. 200 Pfd. 77. Spiritus matt, pr. Dezember-Januar 36 ¾, pr. April- Mai 38, pr. Juni-Juli pr. 190 Liter 100 pCt. 39. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 11,80 Br., 11,65 Gd., pü. November-Dezember 11,65 Gd., pr. Januar-März 11,80 Gd. Wetter: Frost.
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 28 ½ bez. und Br., per Dezember 28 Br., pr. Januar 28 Br., per Februar 28 Br. Ruhig.
Liverpool, 30. November, Nachmittags. W. T. B.)
Baumwolle: (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B, davon für Spekulation und Expert 1000 B. Ruhig. Ankünfte matt.
Middl Orleans 7 ¾6, middl. amerikanische 6 ⅛, fair Dhollerah 4 ¼, middling fair Dhollerah 4 ½, good middl. Dhollerah 4 ¼, middl. Dhollerah 4, fair Bengal 4 ½, good fair Broach 5 ¼, new fair Oomra 41 ½ , good fair Oomra 5 ⅞., fair Madras 4 %, fair Pernam 7⅛, fair Smyrna 6 ⅛, fair Egyptian 7 ½.
Upland nicht unter low middling Dezember-Lieferung 6 ¾ d.
Liverpoeo*, 27. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen und Mehl fest, Mais 3 d. niedriger. Wetter: Schnee. X 8
Glasgow, 30. November, Mittaags. (W. T. B.)
November 27,25, pr. Dezember 27,25, pr. Januar-April 28,00, pr. März-Juni 29,00. Mehl fest, pr. November 59,50, pr. De- zember 59,50, pr. Januar-April 61,50, pr. März-Juni 62,75. Rüböl steigend, pr. November 113,00, pr. Dezember 113,00, pr. Januar-April 106,00, pr. Mai-August 99,75. Spiritus behauptet, pr. November 44,25, pr. Mai-August 48.25. St. Petersburg, 30. November, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loch 55,00, Weizen loco 11,25. Roggen loco 7,00. Hafer loco 4,75. Hanf loco —. Lein- saat (9 Pud’ loco 13,00. — Wetter: 6 Grad Kälte. New-York, 30. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-York 13 ½¼, do. in New-Orleans 12 ½. Petroeleum in New-York 12 ½, do. in Philadelphia 11 ⅞. Mehl 5 D. 70 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 37 C. Mais (old mixed) 76 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8 ½. Kaffee
Strassburg, 27. November. (Auszug aws dem offiziellen Preis- (Rio-) 20. Schmal (Marke Wilcox) 13 ⅛ C. Speck (short clear) Courant der Waarenpreise en gros.) Pr. 100 Kilo: Inländischer Roheisen. Mixed numbres warrants 62 sh. 3 d. 11 ⅞ C. Getreidefracht 10.
önigli ßi S 2 1 „ Wi ze 32, bezogen werden. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers, Berlin SW., Wilhelmstraße zog
Weizen (Qual. loyale et marchande) 28 Fr. 50 C. bis 26 Fr. 50 C., llasgoewr 30. November, Nachm. (W. T. E.) 4 1 4 8 Alle Pos⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Mehl 1. Qualität 37 Fr. — C. bis 37 Fr. 50 C., 2. Qualität 35 Fr. — C. Die Verschiffungen der letzten Woche betragen 8100 Tons ge- SGeneral-Versammlungen. ZDas Abonnement brträgt 4 ℳ 50 ₰ Zestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten bis 34 Fr. — C, 3. Qualität 28 Fr. — C. bis 27 Fr. — C. Roggen- gen 7700 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. 15. Dezbr. Görlitzer Aktien-Brauerei. Ordentl. Gen.-Vers. zu 8 8— für das Vierteljahr. Hes vngn⸗ . SW. Wilhelmstr. Nr. 32 mehl mit Sack, Vorlauf — Fr. — C. bis — Fr. — C. Roggen- Manchester, 30. November, Nachmittags. (W. T. B.) Görlitz; s. Ins. in Nr. 282. 11u“ iner Arnckzeile 30 3 auch die Eprdition: 8W. Wilhe 8 mehl gewöhnliches — Fr. — C. bis — Fr. — C. Gerste für Brauer 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 8 ½, 20 Water] 17. Jordanbütte, Kommandit-Gesellschaft auf Aktien, fur den Ranm einer Bruckz 23 Fr. — C. bis 26 Fr. — C. Boggen 21 Fr. — C. bis 21 Fr. 50 C., Micholls 10, 30r Water Gidlow 11, 30r Water Clayton 11 , 40 Dr. Preussner & Co. Ausserordentliche Gen.-Vers. . — deiee ess Pessaher ScAhcebs 5 Hafer (Octroi nicht einbegriffen) 21 Fr. 50 C. bis 23 Fr. — C., Male Mayoll 11,, 40r Medio Wilkinson 13, 36r Warpcops Qualitst zu Berlin. . 8 Hopfen, Elsässer pr. 50 Kilo 1875er 80 Fr. — C. bis 70 Fr. — C. Rowland 12 ¾, 40r Double Weston 12 ¾ 60r Double Weston 16, 18. Sillberwaarenfabrik-Aktien- Gesellschaft (Fr. B erlin Donnerstag, Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) Bei der heute Printers 1¹8⁄16 ³⁄1) 8 ⅞ pfd. 117. Mässiges Geschäft, Preise fest. Mosgaun). Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. 4 hier von der Nieder ländischen Handelsgesellschaft abgehaltenen Zinn- Sen 89. “ e 21 8 1 Borga-K ic ereezeig erere vegrs⸗ 8 “ Segemeaeesrüerestc — — IFe van de Kkessafe auktion wurden, 23 041 Blöcke Bancazinn zu 50 ½ à 51 Fl. verkauft. etreidemarkt. Englischer Weizen knapp, feiner besser, orga-Kerwo-Eisenbabn. Coupons der Prioritäts-Obligationen n 3 1 Anzei ausgegeben. Dieselbe enthä ie A 5 Der Durchsecbnittspreis stellte sich auf 50 Fl. 60 Ceunts. Es wurde andere Sorten träge. Wetter: Schnee. I. Em. mit 15 ℳ bei Volkmar & Bendix in Berlin. 1 4 des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers wird Nr. 11 der Gesetzesbeilagen des Deutschen Reichs⸗Anzeigers . 20 83 in Briefmarken durch die Expedition der ganze zur Auktion gestellte Vorrath geräumt. Paris, 30. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Aktien-Gesellschaft Schlossbrauerei in Schöneberg. 3 % Mit der heutigen Nummer des Beamten⸗Vereins“ und kann von Auswärtigen durch den Buchhandel oder gegen Einsendung vo 2 Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Produktenmarkt. Mehl behauptet, per November 59,00, Divisende pro 1874/75 bei Gebrüder George in Berlin genehmigten „Statuten des Preußischen (Schlussbericht). Roggen pr. März 195, pr. Juli 192. Raps pr. April per Dezember 59,25, per Januar-April 61,25, pr. März-Juni Kündigungen und Verloosungen. 2 — 3 434 Fl. 62,50. Rüböl bebauptet, per November 114,00, per Dezember Bromberger Kreisobligationen. Ueber Kündigung ven Obli- 5 — IE 8 8 b I, die oberste Leitung des Kanalwesens und die Antwerpen. 30 November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. BE.) 114,00, per Januar-April 106,50, per Mai-August 100,00. gationen Litt. C.; s. Ins. in Nr. 282. v““ ädi ht: sehen sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist und empfahl, die 8 dem Rreichseisenbahn⸗Amte zu über⸗ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen fest, dänischer 28. Paris, 20. November, Nachmittags. (W. 1 8 Prämlen-Anleihe des Canton Freiburg. Die Ziehung vom Se. Majestät der König haben Allergnät 8. 8b edi⸗ bei der Ausreichung der neuen Coupons zurückzugeben. Sorge für seine Herste pe. Reichskanzler⸗Amts Staats⸗Minister Roggen unve ändert, französ 20. Hafer bebauptet. Gerste stetig. Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet. pr. 1 15. November nebst Restantenliste; s. unter Ins. der Nr. 282. s Pe zrcerase gdeg lhens Fesaaus, 2e heeer In Schriftwechsel kann die Kontrole der Staats⸗ tragen. Der Präsident de Uebersicht der Schritte, welche bisher ““ 3 1 8
8882
8 u 1 i in⸗ ü b eine gedrängte 1 “ Z hagas 8 b 4 1 ern; n Inhabern der Talons nicht ein⸗ Dr. Delbrück, gab e 8 Ent⸗ Königliche Schauspiele. “ EEREnEnEqꝛ voeogen schweren Diebstahls eröffnet und die Ver⸗ [9413] Suhmissions⸗Anzeige Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am S sich mit de h von der Reichsregierung “ 5 Donnerstag, den 2. Dezember. Opernhaus. 249. vaaltheater des Kgl. Schauspielhauses. haftung beschlossen. Es wird ersucht, auf den an.- Die Lie sechs Stück pdraulischen Wi Ringe; dem Justiz⸗Rath und Ober⸗Amtsrichter Wyneken zu er die Coupons durch eine der oben bezeichneten Kassen sendung einer Reichstkommission gethan seiec⸗ dem Wunsche des “ 9. 8 5 8 Boeer ine, d ab. Donnerstag, den 2. Dezember, Abends 7 Uhr: setlsen ꝛc. W öö S “ Lütjenburg den Rothen Adler⸗Orden s S2 88 8 bezichea wi e rselben die alten Talons mit einem doppel⸗ für sehr e2Le. dnch g enag,, enh Kanalnetzes auf⸗ I Scribe si 8 — . falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ ben Pragse 9 1 8 Scleife: raktischen Arzt Dr. Lohnstein zu Landsber F 8 it ei Interpellanten die Sorge für die Anlage e 1 8 ee bX“ findenden Gegenständen mittels Transports an un. 8 Tons soll am Schleife; dem praktischen Arzt Dr.; lt ten Verzeichnisse einzureichen, von welchen das eine mit einer erh 3 das viel richtiger den Einzelregie⸗ Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr von üIR. r“ ere Gefän vfß Inspektion abzuliefe 84 ist 18. Dezember d. J., Mittags 12 Uh dem Inspektor der Provinzial⸗Taubstummenansta zu zuz leich zurückgegeben wird und zubürden. Man könne da ; G dn veee 8 e In zuliefern. Derselbe ist Dezemn d. J., g r, aer“ lts⸗Rendanten Empfangsbescheinigung versehen sogleich z geg n 8 Derselbe verlas sodann eine Anzahl von Voggenhuber, Frl. Grossi, Hr. Salomon, Hr. Kasseneröffnung 6⸗½ Uhr. g 16.2 p abzicke iit ime“ 8 inius, und dem Strafanstalts⸗Renda . ieschern venclogzgaz wieder abzuliefern ist. rungen überlassen. er . Schmidt, Hr. Niemann, Hr. Fricke.) Anfang halb Freitag: Vorstellung. TT Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Halle a./S. den Rothen Adler⸗Orden vierter † bei Töö find “ E; Kassen Fragen, welche den Bundesregierungen zur⸗ eeee. 1 Bs vip 5 p V 8 — Bekleidet wird derselbe sein mit einem Theile des Aufschist: is Klasse; dem Oberförster Schultz zu Stallischen, im v.“ den Königlichen Regierungen in den Amtsblättern vorgelegt und großentheils bereits beant der Frage vorgehen Schauspielhaus. 245. Vorstellung. Ein Erfolg. Cireus Salamonsky. gestohlenen Gutes, insbesondere einem dunklen An. „Submission auf hydraulische Winden“ kehmen, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem und den von den König a za haben Grund des gewonnenen Materials weiter in der Frag g 9 . Fistsnan ) annane nangxan .“ 1 d” 2. Dezember: Große Barstel. zu begtehend aus Rec. Hose und Weste ’ 118 8 5 vüf 11“ Kommerzien⸗Rath Samnel Jaffs zu Posen, dem Steueg eig. 51 Gog 5 Alllen selbfs bedar es nur dann, zu können. Auf einen Antrag b“ 8z. veer ec Niemann. nfang 7 Uhr. lung. Neues Programm. Got⸗ 24. N. 1 er unterzeichneten Kommission verschlofsen und porto⸗ vrn demischen Amts⸗ er 8 “ 8 in eine Besprechung der erpellation ein. 2 ,4 Freitag, den 3. Dezember. Opernhaus. 250. wetag, den g2 e e Gala⸗Vorstellung. v sehre⸗ P.det öedhun 1 frei einsenden. nehmer a. D. Lange zu Glatz un dem “ wenn die Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle Haus in h⸗ Sege 892p der Interpellant nicht vom Reiche Vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische Passepartout und freie Entrées — ausnahmsweise — Ses eee “ Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen in Kanzlisten Wenk zu Greifswald den .e. Berlin, dem sind die Aktien mittelst besonderer Eingabe an die Kontrole v. evo Bre Kanäle sondern nur die Konstituirung einer “ . Steckbriefserledigung. Der von mir hinter unserem Büreau zur Einsicht ans; auf Verlangen vierter Klasse; dem Polizei⸗Wachtmeister Z0 Ccder Katzti zu der Staatspapiere oder eine der genannten Kassen einzureichen. die Herste uffschtsbehörde von Seiten des Reichs gewunscht habe; stne: Frl. Minnie Hauk a. G. Graf Almaviva: Sonnabend, den 3. Dezember. Außerordentliche den E senbahnarbeiter Carl Foerster aus Kriescht und gegen portofreie Einsendung der Kopialien mit Schutzmann Pieper daselbst und dem Glöckner 9e. 4 9 Berlin, den 27. November 1875. obersten Auff 2 thörde van der Imterpellant auf Ausführung Hr. vn von, “ Theater in Hannover, EE“ b Zum 8 Male; „Zanzibar“, wegen schweren Diebstahls erlassene Steckbrief vom 2 F werden dieselben auch per Post aus⸗ Königsberg i./Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 8* desnns er seng sellen werde, gern unterftühen. Bast.) 2 : 8 Ostpreuß. Hengst, 3 is rch Ergrei s . ge ⸗ öwe ing. — 5 8 M iedi 5 Schauspielbaus. 246. Vorstellung. Die Herr⸗ 1 Bast ö da Ln. 21. Juni 1875 ist durch Ergreifung üer Foerster er 19 Kiel,” den 27. November 1875. B. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger Der Abg. Wiggers gab sodann seine Befriedigung darüber zu UI . 5 . fache Fahr⸗ ledigt. Wriezen, den 27. November 1875. . 2 g. ens des Ausbaues eines mannsschlacht. Drama in 5 Akten von Heinrich schule, ger. von Frau Salamonsky, von Frl. Elisa, Der Staatsanwalt Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. 88 erkennen, daß der Bundesrath der Frage des Ausbauf g. von Kleist, bearbeitet von R. Genée. Anfang halb dem Direktor und Herrn Hahnemann. Zum 1. Male: “ 1 zniagli heit der deutschen Kanalnetzes näher getreten sei, doch seien in dieser Be⸗ 7 Uhr. “ Die berühmte ungarische Hofjagd, neu arran⸗ Der gegen Wilhelm Wahl von Pölsfeld unter „1 Verloosung, Amortisation, Se. Durchlaucht und Ihre König 1 deahesng die Resultate der amtsendeten Enquete⸗K ommission ohne Wallner-Theater girt und vom Direktor. 8 dem 23. September d. Is. erlassene Steckorief wird Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Fürst und die Fürstin zu Wied 8 grs 8 Nichtamtliches. 8 . vmfluß. Hiermit schloß die Diskussion. 8 fs 2. Male: Drei Buchstaben n gebe 1000 Rchsmk. Fe,a erneuert. Hanau. 26. November 1875 Papieren. Ihre Königliche Hoheit die Gro üh 138 abgereist. 8 thes Reich. 8 Es folgte die zweite Berathung des Gesetzentwur 8 Donnerstag: Zum . ale; re aben. se eigenen Pferde diese Jagd mitreitet und 0 .—DHer Staatsanwalt. [9418] 1 8 8 8 ter von Mecklenburg⸗Schwerin heute früh w De u 2 betr2, h bi bendernatz des * 4 des Gesetze n6 Fassvee 85 Diean Ve Sce 2” — ber hesehe agf einem. non or e 1 Disconto-Gesellschaft Preußen. Berlin, 2. Dezember Se. Majestät über das Postwesen des Deutschen Reiches vom : T e 9 1 * 8 8 8 “ 2* 1 5 3 2. 4 7 8 Fretꝛs u. fag. Tager De Lare Larstel. Heiefernden eanngesucht Rendeß, auegenenmen aar aadir Aehnns nn hiesects binter dem Commts in Berlin. vC111“ . RNfaer galser und hnig vangfingen Feuus 1 Rofnnga den 28. Dktober 1871 2u rend, des heü chteneheng mn enen victeris-Theater. die Pferde, welche von meinen Damen geritten wer. Lonis Eckstein aus Rawicz erlassene Steckbrief Die Abschlagszahlung, welche nach Art. 47 des Dentsches Reich. 8. Kriegs⸗Minister, General der Infanterie von vF 2. mission. Der Referent Abg. Berger leitete die v 28 8 Direktion: Emil Hahn. den. Anmeldungen im Comtoir des Circus. 98 S “ Breslau, den Statuts auf die Jahres-Dividende der Commandit- jetät der Kaiser und König haben im Chef des Militärkabinets, General⸗Major von Albedyll, den geschichtlichen Ueberblick über die bisherige 1 8— *. Donnerstag und folg. Tage: Gastspiel der ersten A. Salamonsky, Direktor. 29. November Der Königliche Polizei⸗Präsident. Antheile geleistet werden kanvn. ist für das laufende Se. Majestä Raei es den Vize⸗Konsul bei dem Kon⸗ Oberst⸗Kämmerer, Grafen von Redertl, sowie die Hofmarschälle, e ein. Art. 1 wurde in der Fassung des Konmi Solotänzerin 1. er. k. “] (Jahr mit Zustimmung des Verwaltungsraths auf 8 n heG 8 a8 8 Vibe⸗Konsul des Deutschen und besichtigten die Deputation von Unteroffizieren, die zum b.Mlesfes angenommen, nachdem der Druckfehler „Reichs 88 meisters und Solotänzers Mr. Gredelue. (Mit durch⸗ ulat zu „Dr. 1 ⸗
1z Bekauntmachung. Am 25. Oktober 1875 sing 4 Prozent festgesetzt worden und es wird mithin S lach St. Petersburg geht. b ltung“ in „Reiche eisenbahn⸗Amtes“ korrigirt war: weg neuer Ausstattung): Die Reise um die Welt in Deutscher Personal-Kalender. dem Handelsmann Cohn zwischen Chwalim und der Dividendenschein Nr. 39 mit “ Reiches in Sulina zu ernennen geruht. St. -S 8 vahes 88 Masestan S ch mittelst Extrazuges bahn 8 * Eesenbahnbetrieb ist, soweit es die Natur ur
“ ““ A4“ Vierundzwanzig Mark d am 15. d. Mts. mit einer See⸗ der Lehrter Bahn nach Springe zur Abhaltung der Hofjagd, die Erfordernifse desselben gestatten, in die nothwendige Ueberein⸗-
—
Berlin, den 2. Dezember.
eine Million. Ausstattungsstück mit Zallet in 5 Ab⸗ 1560. Georg Sabinus f. worden: 1) 4 schwarze Düffelüberzieher, werth 2* . In Hamburg wir t 1 8 ür Abends bierher zurück⸗ 8 it den Bedürfnissen des Postdienstes zu bring nu. . theilungen, 15 Tableaux, von A. D'Ennery und 1769. Prinz Dietrich v. Anhalt, K. pr. Feldmar- 120 ℳ, 2) 5 dunkelbraune Düffelüberzieher, werth Zö“ 1 8 ,8* 8 und Seesteuermanns⸗Prüfung für große und gedenken am Sonnabend 7 Uhr SI 3 1 hiech 84 Se2 slimmene eeeies ung besonderer Züge für die Zowecke des Postdien⸗ ilunge 888* 9 135 ℳ, 3) 1 dunkel Duffelüberz Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit schiffer Feä . Im Allerhöchsten Gefolge befinden sich der Gene Die Einleg öt beansprucht werden. Jules Verne. Musik von Hebillemont. In Scene schall f. 16 “ erzieher, werth einem Nummerverzeichnisse zu begleitenden Divi- Fahrt und in Leer am 16. d. Mts. mit einer Seesteuer⸗ zukehren. 8 3 8 Hofmarschall Graf Perponcher stes kann jedoch von der Postverwaltung nicht 8 erwaltun gesetzt von Emil Hahn. Aufang 6 ½ Uhr. 1791. * “ Wilhelm II. erhält die 868 Nee=k., w-We, en. en dendenscheine manns⸗Prüfung für große Fahrt begonnen werden. Adjutant 228. Ferr⸗ E Fürst Radziwill und Bei Meinungsverschiedenbeiten zwischen der Haftvreg gos v““ ränkischen Fürstenthü Anspach d Pr e, we 3 blaue off⸗ 8 3 8 — ie Flügel⸗ anten Gr. G Fisenbahnverwaltungen über die 2 7. rles 4 Gross riedri 8 2 u d ℳ, I1“ 8 8 1 “ 5 ee n s s i dem 2 pruch
Donnerstag: Der Karneval in Rom. 1870. “ Franz von 8-eens 9) 7 obe cean Lerii⸗ nün . §10) Stgs 8 Aachen bei der Aachener Disconto-Gesell- 1 8 8 — Ihre Majestät die Kais erin⸗Kö nigin empfing entscheidet, sowen die -eenn- g Ba eerath, nach An⸗
Freitag: Die Fledermaus. 88 I Hastes über di 11X Zeugwesten, werth 45 ℳ, 11) 9 alte Röcke und sohaft und Herren R Suermondt & Co., 1 eEEeeaereestern. n den Fürsten Gortschakoff. Im Königlichen Palais fand Landes⸗Auffichtzbehürde nvich ltun annd der Reichs⸗Eisenbahnver⸗
C1““ goftspie. deS88nn z, ö“ Ueberzieher, werth 81 ℳ, außerdem gegen 135 ℳ in Brannsohwelt bei Herrm N. 8. Nathallon Naob- inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche gef . statt, zu welchem die hier anwesenden Fürstlichen Gäste hörung der Reichs⸗Postverwa tung 8 M. 11ee L.res en Busle⸗Jver in Alten Familien⸗Nachrichten. e-Ne Wer — 8 dieser muth⸗ “ EEEEee 1e““ Arbeiten. geladen waren. Ihre Königliche Hoheit die EE “ 2. a: 8 Beförderungsdienst von W. Fellechner. Musik von R. Bial. 1 Die Verlobung meiner Tochter Beata mit dem “ 111 in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim Jun. & Co., Dem Fabrikbesitzer Adolph Grätz el und dem Kaufmann von Mecklenburg⸗Schwerin verabschiedete Sich von den Art. 2. Mit jedem öö 8 9 “
1““ Kammergerichts⸗Referendarius Herrn Paul Scheel W. 848,75 zu thun. Grätz, den 28. November in Dresden bei der Dresdner Bank, H. C. C. Pego zu Hannover ist unter dem 27. November 1875 lichen Majestäten. 1 * der Behn heshnnee Ze pewebes nnetgeltlich zu befördern. Residenz-Theater. 1 beehre ich mich hierdurch ganz ergebenst anzuzeigen. 1875. Königliche Staatsanwaltschaft. Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank, in Patent — Se. Kaiserliche und Königliche H oheit der ein von ieser ge Beförderung umfaßt: “
8- sta : 16. G sts jel der K K H fschau⸗ Emilie Heyder, geb. Haseloff. ““ Frankfurt a M. bei Herren M. A. von Roth- 8 ib lã tertes Verfahren der Her⸗ 8 5 f üh um 7 ¾ Uhr nach dem Diese unentge t ic- 2 ¹ ¹ Gelder mit Einschluß
EEE Bognär eeee Berlin, den 25. November 1875. 5 di zujali 8 schild & Söhne, 1 IIö 7 Se nucge egh. s Holztheer Exeghrths 8e Snch ge d kselbs von Sr Königlichen a. die Briefpostsendungen, Sö und Pretiosen Adri 8 5 er, jüngsten Tochter der Frau Emilie Heyder, 8. N.. 1 von 80 0 . 2,1 en ohe . von geemn, . wFveese- kviclienlr
8 2N E“ eaeeeh geb. S. beehre ich mich e Beschlufses des unterzeichneten Gerichts vom 9. No⸗ in Leipzlg bei der Loipziger Bank, fang des preußischen Staats ertheilt worden. III Uhr ab nahm Höchstderselbe militärische Meldungen entge: Einzelngewichte von 2 Kilogramm einschliehlich,, u*
8 Krolls Theater Paul Scheel, 24. Dezember 1842 48 ri vg. „den in Stuttgart bei der Königlich Württembergischen N ber 1875 ein Patent G 1 der Infanterie von Bose, und ertheilte 8 ung des D . egs
8 . b “ 16“ „und d Klempner nter dem 27. November 1 enera — vollegi vom Dienste zurückkehren,
Donnerftas; Weihnachts Ausstellung. Im Römer⸗ Berlin, den 25 L“ Sebastian SeäxE“ as E Januar 1876 wird auf einen kontinuirlichen Brennapparat, insoweit derselbe als sidenten des EEö“ d “ dieselben voe Hefschecfäen, deren die Postbeamten unterwegs be⸗ * — aas Srgnr. 8 8 Wexn . 8— 1 8 30380 Selangeen ansnae. sschein Nr. 39 nnr bei uns demshl EE 8 8 “ und für den Um⸗ 8 . Rachmitiags 2 ½ Uhr empfing dürfen. sistůck lche nicht unentgeltlich zu befördern sind dnungssaale. eihnachts⸗Lotterie. Im II. Ver⸗ b erns auf Grund des §. 360, 3 des Reichs⸗Straf⸗ den 1. 2 75 .““ ei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, *forstmeister Ulrici nöen. Rachmut Ferli 8 ür Poststücke, welche ni 8— v08 nads
vvaeeb 24 Am 25 Nö1gann g zn gesetbuches und des Gesetes vom 10. März 1856 geen “ . eüHh⸗ keezschen Staats ertheilt worden. ge. Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kaiserlich rus⸗ hat 5 Foehcknaktan⸗ eine Frachtvergütung zu zahlen, welche nach vier Jahreszeiten. Im Korbsaale. Am Nord⸗ lan üü8 v 82 1-. 1eg- . die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Ver⸗ Direciton der Disconto- 8 u“ sischen Reichskanzler Fürsten Gortschakoff, folgte um 5 Uhr der Gesammtmenge der auf der betreffenden Faane. 85 es gsaale. Zum 6. Male: Wünsche Sohn 4 gst geliebter fahren ein Termin auf den 23. Febrnar 1876, Gesellschaft Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 8 einer Einladung zum Diner bei Sr. Königlichen Hoheit dem genden zahlungspflichtigen Poststücke für den Achskilom 8 EE111ö““ Heinrich Lück Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude Sssccvr. 8 Bekanntmachung Prinzen August von Württemberg und besuchte Abends 7 Uhr net wird.. 8 äͤckereien, welche nicht zu den — nach der Vorstellung: Vorträge der Tyroler Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator i anberaumt worden. Die beiden Angeklagten, deren 3 G . ichung der neuen Zinscoupons zu den 1 stell im Opernhause. 8 Die Mitbeförderung solcher Pã Ir „ Zuͤgen, deren Fahrzeit Conc. Anf. 5, der Vorst. Handels⸗Mintsterium in vsan n7 in S ermitteln wär, 8 5. 8—2 (à Cto. 1318/11.) 8,.n * Niederschlesisch⸗Märkischen die 1 Rachmittag gegen 2 Uhr begab Sich Se. Kaiser⸗ Brief⸗ und Feitungevacefen 1““ 86 E hr. 1 Dies zeigen F nd d Bekan zm. [m diesem Termine hierdurch öffentlich mit der Auf⸗ ine Preußische Fortifikation beabsichtigt einen ze⸗ 1 reeaen Feit der Kronprinz nach dem Lehrter besonders kurz bemessen ist, bei ausgesch eitag und d. folg. Tage. Weihnachts⸗Aus⸗ Theil iens BBe⸗ ekannten, um stille forderung vorgeladen, zar feitgesetzten Stunde zu er. Königlichen Baumeister oder einen erfahrenen Eisenbahn. liche und Königliche Hoheit der Kronprinz stellung. Dazu: Wünsche und Träume. Theilnahme bittend, tief betrübt an 8
eds f ssenbahn⸗Aufsichtsbehörde zur Wahrung der
9. 1u ö“ b S 1 - S des wenn dies von der Eisenbahn-⸗Auffichts! —
, 2 die Eltern und Geschwister scheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Bauführer vom 1. März 1876 ab, unter Um⸗ Die Coupons Serie VII. Nr. 1 bis 8 zu den Stammaktien Bahnhofe, um von dort in der Begleitung Sr. Majestät sicheren Beförderung der betreffenden Züge für Woltersderff-Theater. Ratibor, den 28. November 1875
Donnerstag: Die Bummler von Berlin.
erle 1b 2 g . 8 1 pünktlichen und Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche ständen auch schon eher, auf mehrere Jahre für die der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn über die Zinsen für die Kaisers zu den Hofjagden bei Springe abzureisen. 9. 1 mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ Offerten unter Angahe der Forderung sub J. B. „J. ab von der Kontrole der Staatspapiere hierselbst, — Der Bundesrath, sowie die vereinig Unpäßlich — Frl. Josephine Gallmeger. Berlobt: Frl. Margarethe Kayser mit Hrn. Pnzeigen, daß sie noch zu demselben herbei zember d. J. a
ve
TTNEEEETEEbE—
eee aes eEi üvA.x, Hb-n-
der Dividenden-
nothwendig erachtet wird. dem unterzelchneten Gerichte so zeitig vor dem Ter⸗ Bauten der Garnison⸗Anstalten zu engagiren. den Jahre 1876 bis 1879 nebst ETEbE-. Premier⸗Lieutenant v. Schenck (Stettin). geschafft werden können. Im Fall des Ausbleibens 8281 befördert Rudolf Mosse, Berlin SW.
4 en 10 8 ven, igerode beantragt, anstatt 2 Kilogramm zu setz Oranienstraße 92 unten rechts, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, desselben für Handel und Verkehr und für Justizwesen traten Allogramm. Der⸗ Keferent Abg. Berger protestirte gegen das . He . . 22 Jüttner mit Frl. Agnes Schubert (Schweioais Entscheidung in contumaciam verfahren werden. [9414] Ph Direktion: Hugo Müller. — Hr. de.. Prns nig. ee den 9. November 1875. Königliche OhlIlxX. Donnerstag: Z. 1. Male: Pietro Micca, oder:t! mit Frl. Valeska v. d. Lancken (Potsdam — reisgerichts⸗Kommission. Der Polizeirichter.
mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage und der Kassenrevisions⸗ heute zu einer Sitzung zusammen. Verfahren des General⸗Postdirektors, außerhalc des —tage, ausgereicht werden. 1 — In der heutigen (18.) Sitzung des Deutschen berathungen einzelnen v.— ern 8 „* Seene gach, 1eh 8 Die Coupons können bei der Kontrole selbst in Empfang geichstages, welcher am Tische des Bundesraths der Präst⸗ zuzusenden, welches weder durch die G Die Belagerung von Turin. Drama von Do⸗ Weimar) 1 Eisenbahn hierselbst, die Regierungs⸗Hauptkassen, die ivektor Dr. Stephan mit mehreren Kommissa⸗ des Blattes hatte der Abg. Nieper das Wort. menico Lope Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ober⸗Stabsarzt Subhastationen, Aufgebot üttenbetrieb 8 kischen Vsnabrück und Lüneburg, der General⸗Postdirektor Dr. Step — der . 168 8 k. ist vor- 2 1 M. GöSr. e, 2 2 . 8 zirks⸗ tkassen in Hannover, na 4 8, 8 8 bg. Wiggers, unterstützt von ö rsten von Bismar 2. M.: Pietro Mieca v. Domenico Dr. Kratz (Tilsit). — Hrn. Polizei⸗Präsidenten st 4 ss . Vor⸗ Auf Grund des Art. 18 der Statuten maͤchen wit 8 18 Fae “ a. M., in der Zeit vom 13. bis rien beiwohnten, hatte der Abg. gg brer . Dem Reichskanzler Fürst Se d fsVcshegeesWäta Premier.Lieutenant Mehlburger (Minden). — [7658 Ediktal⸗C s 8 : und Liegnitz Fraktion angehörigen Abgeordneten, nachstehende L“ Deputation, an deren pitze der Ober⸗Bürgermeister See; National-Theater. Eine Tochter: Hrn. Kreisrichter Breslauer 88. Schmeiveee glec üsn,, Juszkiewitz ““ Füreötrhe 8 E nannten Eisenbahn in Breslau, Frankfurt a. O. ben lation an den Reichskanzler geect.: ü. n ih zn stand, überreicht worden. Die Mitglieder der Deputation Donnerstag: Extra⸗Vorstellung. Die relegirten (Hirschberg). zuletzt in Carthaus wohnhaft, ist von seiner Che⸗ Präsident, eg. büogen ee die Bestimmungen in Krengtzgeeeg ens gebe — d ßerordentlichen. Schirli lbert ihet im in Cö b . -d en. straßen im J se der Landes⸗ b 7.) Sitzung der außero Freitag: Gastspiel des Königl. Bavyerischen 8 Peth, (sesh. n 88r. e mit dem Antrage verklagt worden, die Ehe zwischen n Feehetr von Oppenheim in Cöln, gen will, hat die Talons vom 8. Juni 1871 mit einem Ver wonach die Herstellung von Wasserstraßen im Interesse der Die heutige (7.) Sitzung ae. r. . . .D . B 9 1 — 8 verthem 1 2 nen Wa ser⸗ . . mit e 5 tli en it⸗ ment. Schauspiel in 4 Akten von Björnstjerne Meisdorf allein schuldigen Theil zu crachten, und wird, da Geheimer Kommerzienrath Ad. von Hansemann burg bei dem Postamte unentgeltlich zu haben sind, bei dersel Schiffahrtsbetrieb auf den EeEe sonstigen sitzenden Grasen zu Stolberg Wernigerode geschä Björnson. Berent: Hr. Possart. (Meisdorf). sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hier⸗ in Verlin, b E“ ben persönlich oder durch einen Beauftragten abzugeben. Genügt straßen und der Zestend der gseng Seitens des Reichs und der theilungen eröffnet. d die Fortsetzung der Spezial⸗ Bell IIIiasce-Th Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. durch öffentlich aufgefordert, diese Klage in dem auf Rich. Hardt, Kaufmann in Berlin, dem Einveicher eine numerirte Marke als Empfangsbescheinigung, Wasserzölle, der Beau j ven? Auf der Tagesordnung stan elle-AlHiance-Thea Steckbrief. Gegen den angeblichen Maschi hiesiger Gerichtsstelle, Zi 1“ — lten Der Interpellant suchte die wi
Donnerstag: Z. 9. M. Ein altes Hausmöbel. bauer Franz Lehmaun, weicher in Englaab zebn. Lergine zn esücen Zimmer Nr. 3. anberaumten F. J. Landvogt, Rentier in Düsseldorf, eine Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten durch einen statistischen Vergleich mit Frank⸗ §. 5 lautet: 3 sti der General⸗ wvy n ¹ 1 2 gland gebo⸗ Termine zu beantworten, wid falls 4. B. . lten die neuer Wasserstraßen urch - b bedürfen der Zustimmung der as
Freitag: Z. 1. M. Das Testament des großen ren zu sein angiebt und längere Föit in Berlin ge⸗ 11“ wünschen, EEE“ 22 ver⸗ — reich, Basens den Niederlanden und Nordamerika darzuthun, Landeskirchliche Gesetze bedürf .
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und enommen oder durch die Hauptkasse der Niederschlesisch⸗Mär⸗ dent des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister Dr. Delbrück und Beschäftsordnung des Hauses gerechtferngt sei. Beim Schlusse Freiherrn v. Uslar⸗Gleichen (Breslan) — Hrn. ladungen u. dergl. hiermit bekannt, daß der Administrationsrath 3.1. Dezemder d. J. auch durch die Stat ionskassen der ge⸗ Mitgliedern der Fortschrittspartei und einigen anderen keiner gestern der Ehr enbürgerbrief der Stadt Cöln durch eine Studenten. Lustspiel in 5 Akten von R. Benedix. Gestorben: Hr. Professor Dr. Samuel Christoph frau Felice Juszkiewitz, geb. Dzionk, in Schülzen, er dieselben bei der Kontrole der Staatspapiere empfan⸗ . v An. 4 Nr. 8 und 9 der Reichsverfassung, von Sr. Durchlaucht zur Tafel gezogen. Hofschauspielers Hrn. Ernst Possart. Ein Fallisse. Eyplau). — Hr. Rent⸗Amtmann Auguft Wießen ihnen zu trennen und den Verklagten für den Ahdvokat⸗Anwalt R. Esser II. in Cöln, zeichnisse, zu welchem Formulare bei der Kontr ole und in Ham⸗ vertheidigung und des allgemeinen Verkehrs, der Flößerei; und Generalsynode wurde Nachmitiags 16 Uhr von x. Se den 27. Januar 1876. Vormittags 9 Uhr, an so ist das Verzeichniß nur einfach, dagegen von denen, welche Gejetgedung desselben unterliehen, vebisch nütienhmeabigket disku sion über die Regierungsvorlage von §. 5 ab. Kurfürsten. Schauspiel in 5 Akten v. G. zu Putt⸗ arbeitet haben soll, zuletzt aber in Werder seit August E“ en in Mülheim a. d. Ruhr,
F. 1“ “ —
1 bes 1 8 „ Verde liche erkannt werden wird. 1 Ad. Raut ch, Kaufmann in Cöl Einreicher das ei litz. Kassenöffnung 6 ½, Anfang der Vorstellung 7 ½ bis 16. November cr auf der Fritze’'schen Ziegelei sec e Seras den 25. Se “ ee iniuhr E“ 8 ge 50 Pf 4 — ’1 2 22 b 2 1 9 . tember 1875. 8 29. ber⸗ 8 8 dr. Ertree 50 f. als Arbeiter beschäftigt war, ist die ger vllche Haft Königliches kct. g Die v 88
9 8