“ 6“
Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Gleichzeitig werden die Inhaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht
8 1.
Termin ist auf den 20. Dezember er., Vör⸗ mittags 11 ¾ Uhr, im Büreou des Unterzeichneten ngesetzt, und müssen die Offerten mit der Auf⸗
chrift: „Submission auf Lokomotiven“ vor die⸗ in 1 sem ehn hier eingelösten Rentenbriefe und zwar aus der Verloo⸗
Bedingungen werden gegen Uebersendung von 1 ℳ sung pro 1. April 1875: Litr. A. Nr. 2181, pro om Unterzeichneten übermittelt. 1. Oktober 1875: Litr. A. Nr. 592 und 3803] 1 Guben, den 27. November 1875. F Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die 9
8 Maschineumeister. inlösung hierdurch wiederholt erinnert. “ Sigmaringen, den 9. November 1875. Königliche Regierung.
“ Verschiedene Bekanntmachun ve⸗Pulver⸗Depots beim . „Dft Henaesne NAeenen Puiveseh oee. 9418” Admiralsgartenbad
Magr er Eisenbahn — bestehend aus: Friedrichstr. 102. . 8 Täglich russ., röm., Wannen⸗, Douche⸗ und Mi⸗ 1 Wachtgebäude mit Stall und Latrine und neralbäder für Herren und Damen. Wochentags UMUmzäunung, von 9 - 8, Sonntags von 9—12 Uhr. Russ. u. röm. Arbeits⸗ und Wagenschuppen, Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vormittags. Anlage einer zu dem Depot führenden Eisen⸗ bahn und eines Weges, veranschlagt zu: schl Erbarbeiten 74,736 ℳ 38 ₰ b. Eisenbahn 24,975 „ — „ c. Wegeanlage ZE““; d. Hochbauten 200,400 „ — „ in Summa zu 302,635 ℳ 54 ₰ soll in General⸗Entreprise an den Mindestfordernden in öffentlicher Submission vergeben werden und ist hierzu Termin auf Montag, den 13. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Fortifikation an⸗
beraumt. Die der Submission zu Grunde liegenden Bedin⸗
gungen, Kostenanschläge und Zeichnungen können in
1
12,570. 51,710.
8999]
1,859,732.
mehaenerae
der Provinzial⸗Aktien⸗Bank Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. November 1875 ““ 3 w 1 escha e 5 des Großherzogthums Posen 9451 Aktiva. “ um D 1 R A 8 2„ 22,172 „ 2. Ter eens. „enai⸗ 8 d Königl “ Activa. Bestand an Reichskassenscheinen 4,000. z en en ei 88 nzeiger un onig 1 reu 1 en 2 nzeiger. Metallbestand .. . ℳ 945,040. „ sächsischen Kassensch. . 1 . 8 8 1“ Anweisungen und Reichs⸗Kassen⸗ Wechseln . ... 115,287. eee“ 8 1875. scheinen.. Lombardforderungen E““ 3 - ““ — Effekten .. .. h In dnSee.; bg. gv -9S * gerichtlichen ö über 8 4) Bestand an Wechseln .. 4,095,840. sonstigen Aktiven. 8 A111“ urch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stelle, ) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und schri Submissionstermi 5) Bestand an Lombardforderungen “ assiva. 2]) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, V 7) die Tarif⸗ und “ “ “ Submissionstermins⸗, 7 h 3 713,140. d 8 46. 4 die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, eimbdu 8 “ g ” “ 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 19) das 11“ mit tranzatlantischen Ländern . 692,130 Di sorstigen kagdih fänigen 8 D8Dc8 e*“ 2,130. indlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) „ 8 5) cJJg “ 2,605,300. einem besonderen Blatt unter dem Titel Dbutdagzn göündlicketen.. . 88 C t 8 2 . „ o*“ Die sonstigen Passiven. en 1211 ann 22 2 E 1' E . In der Generalversammlung vom 30. August d. S 1 b 1 3 1 8 b ist die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ 5) 88 A n8 Kündigungsfrist ge 261,9, im 85 101 95. Wechsel: — 2 82 (Nr. 296.) ie Gläubi f, i .6) Die sonstigen Passiva. 1,090. und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Ab Se; ℳ 5 . er234 “ des Handelsgesetzbuchs, die Gläubiger auf, ihre For Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, v.es h n See “ Jb “
g nnak gikte Leipziger Kassenverein. 1 1 8 pzig 8 eite Beilage am 30. November 1875. dadbestand 8 8— ischen Kassen⸗ Noten anderer Bank g Bestand an Preußischen Kassen⸗ ote r Banken 284. Berlin, Donnerstag, den 8 ½ Dezember 8) Bestand an Noten anderer Banken b Eintragungen und Löschunge in den Handelgs, und Zeichenregistern veröffentlicht: 1,043,500. Tö- 6) Bestand an Effekten . . .. Das Grundkapital . . . . . 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine, 8) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Beꝛlens, ees ee Der Betrag der umlaufenden N oten 1) Grund⸗Kapital . . . . . . :000,000. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 8 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 1 4) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ — “ 23,140. EF 8. ndigungs Weiter begebene im Inlande zahlbare schlossen worden, und fordern wir, gemäß §. 243 bundenen Verbindlichkeiten .. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des Jn⸗ Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 0,720. “ deh2 b
derungen bei dem unterzeichneten Liquidator hier, “ Inlande Großbeeren⸗Straße 78, anzumelden. zab Sic Ierektion. Berlin, den 1. Dezember 1875.
Vereinigte Weißenfelser Kohlenwerke in Liqu. 28 “ geneffler. grans 198781] Status der Chemnitzer Stadtbank 194331 Magdeburger Privatbank. 19468] in Chemnitz Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, am 30. November 1875. daß Rendant “ 1“ 85 1) Caffa Activa. Albert ermaunn, zum Buchhalter und Stell⸗ 8 “ n8 vollziehenden Direktors erwählt, und Metallbestand ℳ 348,359. 47. Herr Robert Pescheck mit der Stellung des Ren⸗ Vefienaze sen
Dortmund. Königliches Kreisgericht in Königsberg. Handelsregister. ““ Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 428 Bei Nr. 249 des Gesellschaftsregisters, woselbst: bei der Firma: Anna Hütte, Altiengesellschaft die Firma „Märkische Eisenhütte“ in Dortmund für Eisenhütten Betrieb. eingetragen steht, ist am 19. November 18.5 Fol⸗ Col. 4 zufolge Verfügung vom 22. am 24. No⸗ “ gendes vermerkt: 8 vember d. J. einzetragen worden, ersteren wöchentlich, die beiden letze’. Zofolge des durch notariellen Akt beurkundeten daß an Stelle des aus der Direktion ausge⸗ teren monatlich. Beschlusses der Generalpersammlung vom 6. Februar schiedenen Hüttenmeisters Julius August Wil⸗ Brandenburg. Bekanutmachung. 1875 siad die Statuten der Aktiengesellschaft der helm Senger der Hütten⸗Ingenieur Otto b In unserm Firmenregister sind heute folgende Märkischen Eisenhütte in Dortmund nachstehend ge⸗ Klatte zu Königsberg zum technischen Di⸗ Eintragungen bewirkt worden: ändert worden: rektor gewählt worden ist, und daß die
Der Kaufmann Johann Ramien zur Porta, welcher die Gesellschaft mit zu zeichnen hatte, ist ausgetreten und wird dieselbe gegenwärtig durch ihren Direktor, den Premier⸗Lieutenant a. D. Rive zur Porta, allein vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. No⸗ vember 1875 am 27. ejusdem. 8
Sander, 8 Rechnungs⸗Rath.
Die Direktion des Leipziger Kassenverein 1 Handels⸗Register
[9444] er Oldenburgischen Landesbank 8 per 30. November 1875. Die Handelsregistereinträge ans dem Königreich Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem Herzostemn Anhalt werden Dienstags unter der
Aetiva.
Metallbestaad . ℳ 2,185,792. 1 n A 1
Reichskassenscheine . . . .. 54,715. ubrik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau “ 197,238. veröffentlicht, die
Noten anderer Banken 8 10,544,355.
ö11“*“ 1 8 Lombardforderungen „ 3,468,450. „ 1,272,296.
Sonstige Activa . . . “ 2,856,634.
Prenzlau. Bekanntmachung.
vorgenanntem Bureau eingesehen oder auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Offerten, deren Einsender die Bedingungen vor dem Termine nicht eingesehen und unterschrieben, resp. die bezogenen Bedingungen nicht vor demselben, mit Unterschrift versehen, zurückgegeben haben, bleiben unberücksichtigt. 8 Magdeburg, den 15. November 1875. Königliche Fortifikation.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
danten betraut worden ist. Magdeburg, den 1. Dezember 1875.
Der Aufsichtsrath der Magdeburger Privatbank. Deneke.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 19421] 8* Wochen -Uebersicht 1“ der Städtischen Bank zu Breslau am 30. November 1875. Aectiva. Metallbestand: 1,040,808 ℳ 96 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 3860 ℳ Be⸗
scheinen. „ 22,685.—. Bestand an Noten an⸗
derer Banken „
2) an Wechseln. 3) Bestand an Lombardforde⸗ “” 4) Bestand an Effekten.. 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ Ibec. 8
Passiva.
ℳ
„ 2,251,285. 55.
445,735. 47
343,951. 30.
333,088. 45.
Passiva. Grundkapital ℳ 3,000,000.
darauf eingezahlt . .. WE““ Umlaufende Noten . ... g täglich fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichteite Sonstige Passiva
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗
175.633. 5,931,480.
862,547.
11,663,007. 746,813.
Nr. 587. Kaufmann Wilhelm Heinrich Lüdecke zu Brandenburg, in Firma W. H. Lüdecke, DOrt der Niederlassung: Brandenburg a. H.; Nr. 58 8. Kaufmann Ernst Rudolph Baltzer zu Brandenburg, in Firma Rud. Baltzer, Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H; bei Nr. 266 (J. Heidepriem). Gelöscht zu⸗ folge Verfügung vom 27. Novem er 1875 am 29. November 1875. Brandenburg, den 29. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Es lauten: §. 4. Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen unter dem Namen: „Märlische Eisenhütte“ je zweimal in der Westfälischen Zei⸗ tung, Dortmund und Cölnischen Zeitung, Cöln. Wechsel und Ersatz einer eventuell einge⸗ gangenen Zeitung ist der freien Bestim⸗ mung des Aafsichtsraths anheimgestellt; es muß jedoch solche Bestimmung in den bis dahin benutzten
lättern einmal bekannt gemacht werden. §. 5. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400,000 ℳ und ist durch 800 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 ℳ aufgebracht. Durch Beschluß des
Stellung des Kaufmanns Carl Friedrich Otto Willert von hier, als stellvertretender Direktor, durch Abänderung des Gesellschaftsstatus er⸗ loschen ist. Königsberg, den 25. November 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg. Handelsregister.
Der Kaufmann Samuel Loewy zu Königsberg hat für seine Ehe mit Lina, geborene Furst, durch
Vertrag vom 13. September 1875 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 201 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Alma Ohme, geb. Fischer. Ort der Niederlafsung: Strasburg U./M. Bezeichnung der Firma: Alma Ohme. Prenzlau, den 26. November 1875.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Papieren. [9368] Bekanntmachung. Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche bisher ihre Aktien nicht voll eingezahlt haben, werden hier⸗ durch auf Grund der §§ 6 und 7 unserer Gesell⸗ schafts⸗Statuten aufgefordert
Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 24. No⸗ vember d. J. unter Nr. 556 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗
8 Aufsichtsraths kann das Grundkapital auf 500,000 ℳ, Breslau. Bekanntmachnug. 1 auf Vorschlag des Aufsichtsraths durch Beschluß der „In unser Gesellschaftsregister 82 heute bei Nr. Generalversammlung auf 1,000,000 erhöht werden, 1230 die durch den Austritt des Kaufmanns Hein⸗ und bestimmen jedesmal die Faktoren den Cours 1b 85 “ bn 8 vffarn CETö“ der neuen Aktien, welche die Erhöhung des Grund⸗ 8 eingetrager. “ oeder et Zwadlo hierse erfolgte Auflösung sbSin 1 önigsberg, den 25. November 1875. 3 1 kapitals nach Obigem rechtsgültig beschlossen haben. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
stand an Noten anderer Banken: 196,400 ℳ Wech⸗ sel: 7,174,104 ℳ 26 ₰. Lomberd: 2,742,650 ℳ. Effekten: 738,478 ℳ 62 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. Passiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ Reserve⸗ Fonds: 594,063 ℳ Banknoten im Umlauf: 2,983,060 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen ⸗
. ack⸗ ter begebenen, im Inlande zahlba- 6) Das Grundeapital eee1“
gezahlt). Cavent: Stadtgemeinde zu Chemnitz ℳ [9426] Lühecker Privat⸗Bank Stand am 30. November 1875.
Quakenbrück. Bekanntmachung 8
aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Bersenbrück.
Eingetragen am heutigen Tage auf Fol. 118 die
Firma K. R. Lubrecht Buchhandlung, als Ort
der Niederlassung: Quakenbrück, und als Firmen⸗
7) Der Reservefonds, nach Ab⸗ zug der an die Stadtgemeinde
gezahlten Gewinnantheile. „ 543,564. 74.
20 % der gezeichneten Aktien innerhalb 8 Tagen an unsere Kasse, Behrenstraße Nr. 14 parterre, zu leisten.
Berlin, den 27. November 1875. Berliner Kommissions⸗ & Lombard⸗Bank. Direktion. (àCt. 1323/11) Randel. Zeising. “
Bekanntmachun
Oels⸗Gnesener Eifenbahn.
Die Actionaire der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗ Gesellschaft, welchen die mit den Nummern 3, 7, 11, 17, 20, 25, 29, 34, 36, 39, 43, 49, 50, 51, 52, 54, 55, 56, 57, 60, 65, 68, 69, 70, 71, 78, 79, 81, 82, 91, 92, 93, 95, 98, 103, 104, 111, 112, 113, 114 115, 116, 117, 123, 127, 133, 134, 135, 137, 142, 143, 144, 145, 150, 151, 154, 158, 159, 160, 161, 172, 175, 176, 178, 185, 188, 195, 206, 211, 212, 213, 215, 217, 218, 219, 220, 222, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 235, 238, 244, 245, 246, 249, 252,
23, 254, 262, 263, 276, 278, 298, 304, 308, 313, 332, 335, 346, 366, 369, 376, 377, 378, 379, 385, 386, 391, 392, 393, 394, 396, 399, 400,
,417, 420, 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434, 438, 447, 448, 449, 471, 486 und 487 be⸗ zeichneten Quittungsbogen zusetheilt worden sind, haben die durch die öffentliche Bekanntmachung vom 25. Februar d. J. für die Zeit vom 20. bis 31. März 1875 ausgeschriebene Einzahlung der X. und letzten Rate von 10 % auf die von ihnen ezeichneten Stamm⸗Actien wiederholter besonderer ufforderung ungeachtet noch immer nicht geleistet.
Dieselben werden hiermit nochmals aufgefordert, die restirenden Einzahlungen nebst Verzugszinsen bei derjenigen Annahmestelle, bei welcher die Einzah⸗ lung der früheren Raten erfolgt ist, bis spätestens zum 10. Januar sfat zu leisten, widrigenfalls gegen die Säumigen in Gemäßheit der Bestimmung des §. 7 des Gesellschaftsstatuts weiter vorgegangen wer⸗ den wird. “ 8
Breslau, den 15. November 1875. 8
Der Aufsichtsrath 8 der Oels⸗-⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der am
[9117]
. d Mts. stattgehabten Ausloosung hohenzollernscher
Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. April 1876 sind folgende Nummern gezogen worden: Litr. A. à 500 Fl. 40 Stück: Nr. 237. 334. 817. 843. 892. 1139. 1171. 1227. 1242. 1523. 1806. 2057. 2553. 2936. 3270. 3300. 3350. 3494. 3528. 3638.
4231. 4302. 4431. 4701. 4728. 4892. 5659. .6515. 6762. 6824. 7058. 7086. 7252. 7411. 7491. 8809. Litr. B. à 100 Fl. 8 Stück: MNr. 365. 755. 783. 1042. 1353. 1364. 1532. 1535. Litr. C. à 25 Fl. 4 Stück: Nr. 174. 811. 1262. 19314. Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Fnhabern zum 1. April 1876 hierdurch mit der LAlufforderunz gekündigt, den Kapitalbetrag derselben v. on dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rackgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande, — also wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vorbheriger Wiederinkurssetzung — bei unserer Landeskasse hier in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1876 hört die weitere Verzinsung der aus⸗ geloosften Rentenbriefe auf und es müssen mit den⸗ gge die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie II. Nr. 15 und 16 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons vom Kapital zurückzu⸗ behalten sein würde. Die Einlösung der Renten⸗
ℳ 574,252.
ℳ
briefe kann auch vermittelit deren frankirter Einsen- dung durch die Post an die Königliche Landeskasse
L erfolgen und ist in diesem Falle eine, von dem nhaber guszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auezudrückenden Valuta lautende amtlich beglaubigte Quittung beizufügen.
8 “ 5
Kapitalien 2,886,290 ℳ An Kündigungsfrist gebun⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Uebersicht gaäes- 30. November 1875 Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Effecten . — 512,100 *“ 2,991,000 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Verbindlichkeiten... 34,000 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 413,000. Danziger Privat⸗Actien⸗ Metallbestand. .. 3,810 Wechselbestand. 853,440 Seustige Aetinun .. Passiva. ℳ 3,000,000 Umlaufende Noten. J Verbindlich⸗ 581,338 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ [9434] Uebersicht v“*“ 22,000. EEE““ “ 671,250. Sonstige Actirna . 3,000,000. F4““ lichkeiten .. 8,985. ö pegebenen, im Inlande zahlbaren
198,102.
8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Motn... 9) Die sonstigen taglich fälligen Verbindlichkeiten „ 10) Die an eine eeeeüsei ebundenen Verbind⸗ I—111n 11) Die sonstigen Passiven „
9427]
Cassa⸗Bestand: Metall. . Reichs⸗Kassen⸗
585 Noten anderer Vanken . g„
Wechsel⸗Bestand . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effectten.... Effecten des Reservefonds .. Discontirte verlooste Effecten. Bank⸗Immobilien, Conto⸗Corrent⸗ Debitoren u. sonstige Activa .. Darlehen an den Staat (Art. 79 der
* Passiva.
Eingezahltes Aktien⸗Capital .
Reserve⸗Fondds... Bankscheine im Umlauf . . .. Giro⸗Creditoren und täglich fällige Verbindlichkeiten . . . .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiraau ..
Die no
Activa.
[9452]
I. Aetiva. Metallbestand. .ℳ Bestand an Reichs- u. Staats- kassenscheinen . . . .. Bestaud an Noten anderer Banrbbtbt “ Bestand an Wechseln.. . Bestand an Lombard-Forde- Ihgivn ““ Bestand an Effekten . . . Bestand an sonstigen Akti- ven, hlerunter die erworbe- nen unkündbaren Hypotheken
II. Passiv 8) Grund-Kapital . . . . . 9) Reservrefondddns „ 10) Cirkulirende Banknoten . . 11) Täglich, bez. nach kurzer Kündigung fällige Verbind- DJ111664*² An Kündigungsfristen gebun- dene Verbindlichkeiten . . Sonstige Passiva, hierunter die in Cirkulation befindlichen unkündbaren Pfandbriefe..
1) 2)
3)
4) 5)
6) 7
12) 13)
Kurze, zum Inkasso gegebene, im Inlande zahlbare Wechsel ℳ Desvgaus, den 30. November 1875.
Hermann Kühn.
dene Verbindlichkeiten: 2,135,040 ℳ Sonstige Pas⸗ siva: vakat. im Inlande zahlbaren Wechseln: 306,823 ℳ 85 ₰. [9471 Cölnische Privat⸗Bank. etiva. “ Metallbestand ℳ 1,158,000 Bestand an Reichskassenscheinen. b 45,000 Bestand an Wechseln . . . . . 9,659,700 Bestand an Lombardforderungen 356,600 Bestand an sonstigen Aktiven.. Passiva.
. ℳ 3,000,000 1-5e6* 695,900 Betrag der umlaufenden Noten.
115³* 289,600 An eine Kündigungsfrist gebundene on“ Sonstige Passiva .. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Cöln, den 30. November 1875. Die Direktion. [9431] Status am 30. November 1875. Aectiva. 1 11I““ Reichs⸗Cassenscheine... 2 Noten anderer Banken 11“ 506,200 8,657,581 Lombardforderungen Effecten⸗Bestand . . . . . 388,405 346,915 Grundegpitalkl.. 165 4 “ 750,000 1 2,855,820 Sonstige täglich fällige 11X“; Verzinsliche Depositen⸗Capitalien . 4,361,190 Sonstige Passiinmn, . 74,119 ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln ““ 3 cht der Magdeburger Privatbanf. KLctiva. 1,060,000. Reichs⸗Kassenscheine. . .. Noten der Preuß. Bank .. 46,263. 5 5,457,459. Lombard⸗Forderungen ... . E11— 60,355. 96,322. Passiva. 111e4“ 589,881. Umlaufende Noten . . . .. 2,960,860. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Depositen mit zweimonatlicher Kü t 565,640. Sonstige Passiiovu 62,959. Event. Verbindlichkeiten aus weiter IV14“ 1 Magdeburg, den 30. November 1
,872,700. —.
Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 545,800. —.
Stand der Frankfurter Bank
am 30. November 1875.
.ℳ 24,139,100. —0.
ℳ 27,766,1
nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, inländischen Wechsel betragen ℳ 1,652,403, 33.
Anhalt-Ibessauische Landesbank.
4,927,978.
„ 14,404,396. 04.
a. ℳ 6,000,000. .“ „ 2,898,569. 25.
„ 2,037,644. 69.
„ 7,
Die Direktion.
693,000.—. 76,207. 58.
188,588. 45.
11“
34,625,900 5,501,600 733,800 3,428,600 19,000 1,084,300 1,714,300 17,142,900 3,428,600 40,917,800
12,380,700
(6,100
740,306. 5,758. 39,625.
50,110. 4,180.
685,282. 70.
455,316. 99.
649,326. 55.
295,753. 46
8
Ossent
Activa. Metallbestad. ℳ 802,675. 47. Reichskassenscheine.. 81,640. —. Noten anderer Banken .. 225,668 —. Täglich fällige Guthaben ... 687,022. 39. 1* 2,549,081. 53. Lombardforderungen. 1,460,655. 31. E1“ 273,107. 72. Sonstige Aktiva . . . . 92,621. 59. Passiva.
Grundkihilunt . . .. 1,200,000. —.
Reservesondd ..8 216,792. 30.
Noten im Umlauf. .. 1,497,250. —. Täglich, bez. nach kurzer Kün⸗
digung fällige Verbindlichkeiten 2,297,387. 80. An längere Kündigungsfristen
721,645. 42.
35,826. 29.
gebundene Verbindlichkeiten. „
Sonstige Passirva. „
Weiter begebene Wechsel 73,697 ℳ 85 ₰. Commerz-Bank in Lübeck.
Status ans 30. November 1825. [9428) Aectiva. WauIee Reichs-Kassenscheine... 6,950. Noten anderer Banken. 8 86,838. Wechselbestadncd.. . “ 3,944,646. Lombardforderungen.. 1,248,728. Effekten. . 6“ 584,197.
Täglich fallige Gnthaben . 980,232. Sonstige Activa 1,274,736.
ℳ 2,400,000. 359,231.
2,390,310.
1,268,868
2,468,807. 100,504.
ℳ 2
Passiva. Z1111“¹““; 1*“ Banknoten im Umlauf „ Sonstige täglich fällige Verbind- ““ An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlielͤeiten 1“ Sonstige Passirvna Event. Verbindlichkeiten aus weiter Inlande zahlbaren Wechseln ℳ.
begebenen 166,308.
BPremer Bank. Uebersicht vom 30. November 1875.
[9446]
Aectiva: Metallbesteaodnd ℳ 5,151,386. 84 ₰ Reichskassenscheine „ 65,290. — „ Fernßisch⸗ Kassenscheine 300. — „
Coten anderer Banken „ 1,977,925. — „
Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 7,194,901. 84 ₰ Sechhtht Lombardforderungen. „ 6,110,406. 11 v64* 952,986. 69 I14*” 316,739. 74 Immobilien & Mobilien „ 303,000. —
Passiva: 8 Gwrundkapitl ℳ 16,607,000. — „ Reservefondd... 615,582. 28 Notenumlauf .. . .. 10,694,580. — Sonstige, täglich fällige Ver⸗
576,343. 33
bindlichkeiten... An Kündizungsfrist gebun⸗
27,574,355. 49 80,948. 92 „
dene Verbindlichkeiten. Frebitoret . . . .78 Verbindlichkeiten aus weiter . begebenen nach dem 30. Noa-” vember fälligen Wechsen „ 397,622. 16„ Verzinsung der Einlagen auf Contobücher im November . . . . 1 4 x% Der Tirektor: Ad. Renken
8
Danzig, den 30. November 1875.
dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 4145 die Firma Roeder et Zwadlo hier, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Otto Roeder hier einge⸗ trcagen worden. Breslau, den 26. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekauntmachung. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4094 das Er⸗ löschen der Firma: H. Neumann & Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.
Breslau. Bekanutmachung. 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 775 das durch den Tod des Kaufmanns Louis Matz⸗ dorff erfolgte Ausscheiden desselben aus der offenen Handelsgesellschaft L. Matzdorff hierselbst eingetrage worden. 8 Breslau, den 27. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Brilon. Bekanntmachung. 1 In unser Firmenrezister ist Folgendes eingetragen: Laufende Nr. 57. Bezeichnung des Firma⸗ habers: Gewerke Caspar Kropff zu Olsberg. Ort der Niederlassung: Olsberg. Bezeichnung der Firma: Casp. Kropff. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Novem⸗ ber am 29. November 1875. Akten über das Firmenregister Band II. Blatt 90. Brilon, den 27. November 1875. Kszigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bunzlau. Bekanntmachung. “ Ja unserm Firmenregister ist sub laufender Nr. 233
die Firma „S. Breitenfeld“ zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Breitenfeld zu Bunzlau am 27. No⸗ vember 1875 eingetragen. Bunzlau, den 27. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
v“
“ 8 Cöln. Auf Anmelbdung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Wolfgang Heymann in sein daselbst be⸗ stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: „W. Heymann“ 1 mit dem 1. November 1875 seinen Schwiegersohn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Gustav Kahn als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Ge⸗ sellschaft, welche zu vertreten jeder der beiden Ge⸗ sellschafter berechtigt ist, heute in das hiesige Han⸗ dels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1720 ein⸗ getragen und der Uebergang der Firma „W. Hey⸗ mann“ auf die Gesellschaft bei Nr. 2534 des Firmen⸗ registers vermerkt worden. Cöln, den 26. November 1875. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Danzig. Bekanntmachung. 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 255 bei der Gesellschaft in Firma: L. Lichtenfeld & Sohn folgender Vermerk eingetragen worden: 1 „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt enn den Kaufmann Louis Lichtenfeld zu anzig.
§. 10.
Wilke Bertha trag vom 13. Novem Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; wärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die des vorbehaltenen Vermögens haben.
Köͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Zu diesem Course haben die Juhaber der alten Ak- tien daz Recht, innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist im Verhältniß ihrer Berhei⸗ ligung an den 400,000 ℳ neue Aktien zu nehmen. Die Direktionsmitglieder haben bei ihrem
Amtsantritt 15 Aktien der Gesellschaft als Kaution
unter im Geschäftsbureau befindlichen Separatver⸗ schluß des Aufsichtsraths zu hinterlegen, über welche sie vor Ablauf ihrer Amtsdauer und ertheilten De⸗ charge nicht verfügen können. §. 13. Der erste Aufsichtsrath ist bis zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung gewählt. Den zweiten Aufsichtsrath. wählt die Generalversammlung auf die Dauer von fünf Jahren. Alsdann scheidet nach Ablauf eines jeden Rechnungsjahrs bei der jedesmaligen ordent⸗ lichen Generalversammlung bei 3 bis 5 Mitgliedern eins, bei mehr als 5 Mitgliedern zwei Mitglieder des Aufsichtraths aus und werden die Ausscheiden⸗ den bis zur Normirung durch das Dienstalter durch das Loos bestimmt. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. Scheidet ein Mitglied vor Ablauf seiner Amtsdauer aus, so wird dessen Stelle bis zu jenem Ablauf vom Aussichtsrath durch Kooptation ersetzt. §. 21. Die Generalversammlung wird vom Auf⸗ sichtsrath mittels zweimaliger, mindestens 14 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfol⸗ gender öffentlichen Einladungen, welche die Tages⸗ ordnungen enthalten müssen, berufen. Sie findet in Dortmund statt. §. 23. Die ordentliche General⸗ versammlung ist innerhalb der ersten sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres abzuhalten. Außer⸗ ordentliche Generalversammlungen können durch den Aufsichtsrath berufen werden, so oft es die Geschäfte verlangen, sie müssen außerdem berusen werden und zwar binnen 14 Tagen, wenn die Direktion unter Angabe der Motive dieses schriftlich beantragt. Wenn Anträge auf Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung von Aktionären ausgehen, die gleichzeitig mindestens 200 Aktien der Gesellschaft deponiren und die Tagesordnung motiviren, so ist der Aufsichtsrath verxflichtet, innerhalb 4 Wochen eine außerordentliche Generalversammlung anzu⸗ beraumen. §. 24. Je 5 Aktien geben eine Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als fünfzig Stim⸗ men haben. Zur Ausübung des Stimmrechts hat jeder Aktionär mindestens drei Tage vor der Gene⸗ rasversammlung bis Nach derselben bei der Direktion der Gesellschaft seine Aktien zu hinterlegen oder den Bens derselben auf eine der Direktion genügende e 8
Weise nachzuweisen.
Elberfeid. Bekanntmachungen In das Register des Königlichen Handelsgericht
ist auf Anmeldung vom heutigen Tage eingetragen worden: .
Nr. 2526 des Firmenregisters: die Firma Fr. Klophaus in Elberfeld, deren Inhaber der Fuhrunternehmer Friedrich Wilhelm Rudolph Klophaus daselbst ist. Elberfeld, den 29. November 1875. Königl. Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Königsberg. Handelsregister. 8 Der Kaufmann Friedrich Hermann Robert u Königsberg hat für seine Ehe mit inna Marie, geberene Holldack, durch Ver⸗ ber 1875 die Gemeinschaft der das gegen⸗ eschenke, Eigenschaft
Dies ist zufolge Verfügung vom 24. November
d. J. an demselben Tage unter Nr. 557 in das Re⸗ Pte zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen
ütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 25. November 1875.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium
22. November 1875.
1 Uüna⸗ „Friedrichshütte zur Porta“ bei Minden
Königsberg. Handelsregister.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „Gebrüder Dunsky“ bestehenden Handelsgesell⸗ schaft sind: der Kaufmann Carl Robinson Dunsky und der Kaufmann Louis Robinson Dunsky, Beide von hier.
Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 24. No⸗ vember d. J. unter Nr. 556 in das Gesellschaf.s⸗ register eingetragen.
Königsberg, den 25. November 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Kosten. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 187 zufolge Verfügung vom 25. November 1875 heute die Firma: „L. Danziger’s Nachfolger“,
Ort der Niederlassung „Schmiegel“ und als deren afleiniger Inhaber der Kaufmann David Jacobsohn eingetragen worden. Kosten, den 26. November 1875. Königliches Kreisgericht. 8 8 1. Abtheilung.
Marienwerder. 11““ In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 19. November cr. am 23. ejd. der Ver⸗ merk eingetragen, daß der Schneidermeister und Kaufmann Emil Wolff hierselbst für die Dauer seiner Ehe mit Marie, geborne Wentscher, laut Ver⸗ handlung vom 25. Oktober cr. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Marienwerder, den 23. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
88 “
Marienwerder. Bekauntmachung.
Zufolge Verfügung vom 18. November cr. ist am 23. ejd. die in Marienwerder errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Bernhard Lewinski ebendaselbst unter der Firma:
B. Lewinsti
in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 235 ein⸗ getragen.
Marienwerder, den 23. November 1875.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun
Marlenwerder. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 18. November cr. ist am 23. ejd. die in Mewe bestehende Handelsnieder⸗ lassung des Apotbekers Martin Kahle ebendaselbst unter der Firma M. Kahle in das diesseitige Firmen⸗ register unter Nr. 234 eingetragen. Marienwerder, den 23. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Merseburg. Die unter Nr. 76 unseres Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragene Firma 8
1 Bleichert et Otto
ist auf den Antrag vom 15. November gelöscht am
Merseburg, den 20 November 1875. Königliches Kreisgericht.
Minden. Königliches Kreisgericht Minden, I. Abtheilung.
In unser Handels⸗ (Gesellschaftsregister) hat
Band I. Seite 46 et 60, Nr. 85, Aktien⸗Gesellschaft,
olgende Eintragung stattgefunden: Der §. 8 des Gesellschaftsstatuts ist aufgehoben und bestimmt, daß die Gesellschaft durch ein Mitglied des Verwaltungsraths, der zum Di⸗ rektor desselben ernannt worden, vertreten werden kann; und daß die statutenmäßigen Bekannt⸗ machungen an die Aktionäre nur durch die
inhaber: Karl Rudolf Lubrecht daselbst. Quakenbrück, den 27. November 1875. Königliches Amtsgericht Bersenbru 1
Rosenberg. Bekanntmachung.
a. Zufolge Verfügung von heute ist die in R burg bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Julius Grünbaum unter der Firma: 8
1 Inlius Grünbaum 1 in unser Firmenregister unter Nr. 215 eingetragen.
b. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Register für die Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft eingetragen, daß der Kaufmann Inlius Grünbaum zu Riesenburg für seine Ehe mit Rebecca, geb. Mannheim, durch Vertrag vom 7. Januar 1862 die Gemeinschaft der
Güter jedoch nicht des Erwerbes mit der Bestim⸗
mung ausgeschlossen, daß das in dem zum Vertrage vom 7 Januar 1862 überreichten Verzeichniste 2— geführte Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Rosenberg, 10. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Sprottau. Bekanntmachung. Die bisher in Mallmitz bestandene Zweignieder⸗ lassung der Gewerbebank H. Schuster & Comp, Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Berlin, — ist aufgehoben und die betreffende Firma in unserm Handelsregister heut gelöscht worden. Sprottan, den 25. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Stettin. In unser Grnossenschaftsregister, wo⸗ selbst unter Nr. 2 der Stettiner Consum⸗ und Spar⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, verm Ikt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4. Der 5 2 des Statuts ist abegändert durch Gene⸗ ammlungs⸗Beschluß vom 1./20. November Stettin, den 26. November 1875. 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettin. In unser Firmenregister ist unter 1465 der Kaufmann Max Wolff zu Stettin Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Max Wolff heute eingetragen. Stettin, den 27. November 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 547 1die hiesige Handlung in Firma: Max Wolff &. Feldberg vermerkt steht, ist heute eingetragen: 8 Colonne 4. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitig⸗ Uebereinkunft am 23. November 1875 aufgelöft. Das Handelsgeschäft mit Activis und Passivis ist auf den Kaufmann Gustav Feldberg zu Stettin übergegangen.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1466 die Firma „Gustav Feldberg“ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Feld⸗ berg zu Stettin heute eingetragen.
Stettin, den 27. November 1875.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Wollstein. In unser Firmenregister ist unte Nr. 121 die Firma
Hugo Wiener, vorm. A. Wertheim, zu Wollstein und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Wiener zu Wollstein, zufolge Verfügung vo heutigen Tage eingetragen worben.
„Essener Zeitung“ zu erfolgen haben
W. Astein, den 20. November 1875. Königliches Kreis A
11““