1875 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. [9.88] Straßburg, den 26. November 1875.

Tarif-etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. No. 44.

internationalen Molkerei⸗Ausstellung ausgestellt wer⸗ den und unverkauft bleiben, wird für die diesseitige

Bromberg, den 26. November 1875. Vom 1., Dezember cr. ab tritt ein 4. Nachtrag

[18501] Oberschlesische Eisenbahn.

1

88

örsen⸗Beilag

Vom 1. Dezember cr. ab werden die Züge Nr. I16 und 117 auch auf der Bahnstrecke Neiße Ziegenhals mit Personenbeförderung verkehren und zwar in fol⸗ gendem Fahrplan: Zug Nr. 116.

Brieg Abf. 2 ¹16 Nachm.

Neisse Ank. 4 15 8

Neisse v Deutsch⸗Wette Abf. 4 58 2 Ziegenhals Ank. 5 15 88

Nachtrag III. zu dem Tarif Antwerpen⸗Elsaß Eisenbahn eine Transportbegünstigung in der Weise vom 15. Mai 1874 und Nachtrag II. zu dem Tarif gewährt, daß, während für den Hintransport die Antwerpen⸗Basel via Rheinroute vom 1. August volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück⸗ 1874 sind am 25 d. M. in Kraft getreten. Geatis. transport auf derselben Route an den Aussteller

Kaiserliche General⸗Direktion frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗

der Eiseubahnen in Elsaß Lothringen. Frachtbriefes für die Hintour so wie durch eine Be⸗

scheinigung des Ausstellungs⸗Comités ö

Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausgestellt gewesen Frankfurt a. M., den 24. November 1875.

Am 1. Dezember c. wird die neue Station Frank⸗

zum gemeinschaftlichen Tarif der Oberschlesischen, Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn und der Königlichen Ostbahn vom 1. Oktober 1874 für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen in Wagen⸗ ladungen nach Ostbahnstationen via Frankfurt a. O., wescher direkte Frachtsätze von Wilhelminen Weiche (Wildensteinsegen⸗Grube) enthält, in Kraft. Die im I. und II. Nachtrag enthaltenen bezüglichen Fracht⸗ sätze werden dadurch aufgehoben. Königliche Direktion der Ostbahn.

8— eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stnats⸗Anzeiger.

Berliner Börse vom 4. Dezbr. 1875. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. befindl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettel.

Märkisch-Posener 5 Magdeb.-Halberstädter 4 ½ do. von 1865 4 ½ do. von 1873 4 ¼ Magdeburg-Wittenberge 3

Pester Stadt-Anleihe do. do. kleine Ungar. Gold-Pfandbriefe Ungar. St.-Eisenb.-Anl. do. Loose.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 11/1. u. 1/7. pro Stück

Angerm-S. St-Pr. Berl. Dr'sd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Chemn.-Aue-Adf. Hal.-Soc.-Gub.

96,50 G 93,75 G 90,10 G 71,00 B

67,00 bz B 23 10 bz G 16,90 bz

und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rück⸗

transport innerhalb vier Wochen nach Schluß der 75 30etmwbx G

170,00 bz G

furt a. M. der Frankfurt⸗Bebraer Bahn für den

Personen⸗ und Guͤterverkehr eröffnet. Frankfurt a. M., den 26. November 1875.

Zum Verbands⸗Gütertarif des Hannover⸗Thürin⸗

gischen Eisenbahn Vervandes via Cassel resp. via

Leinefelde vom 1. September 1872 tritt am 16. De-⸗ zember c. der XXXII. Nachtrag in Kraft, enthal⸗

tend: Einbeziehung der Station Eschwege der Frank⸗ furt⸗Bebraer Bahn in den bezeichneten Verband. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Hannoversche Staatsbahn. Hannover, den 25. November 1875.

Für den Norddeutschen Eisenbahnverband ist ein

Tarifnachtrag erschienen, welcher verschiedene neue resp. ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr zwischen

Cöln⸗Mindener Stationen, sowie den Hannoverschen Stationen Bünde, Osnabrück, Rheine einerseits und;

Braunschweigschen, Magdeburg⸗Halberstädter, Hal⸗ berstadt⸗Blankenburger und Magdeburg⸗Leipziger Stationen andererseits enthält. Derselbe kann in den Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich be⸗ zogen werden. Hannover, den 26. November 1875.

Für Ausstellungsgegenstände, welche zu der in der Zeit vom 4.— 6. Dezember d. J. in Frankfurt a. M. stattfindenden internationalen Molkerei⸗Ausstellung befördert werden und unverkauft bleiben, werden im Lokalverkehr der diesseitigen Verwaltung Facht⸗

Ausstellung stattfindet. V Königl. Tirektion der Niederschl.⸗Märk.⸗Eisenb.

1 Bromberg, den 21. November 1875. Ostdeutsch Sächsischer Eisenbahn⸗Verband.

vom 1. August 1872 erlassene, mit dem 15. De⸗ zember 1875 in Kraft tretende 13. Nachtrag, ent⸗

haltend: 1) Aufnahme der Station Thorn der Königlichen

Ostbahn als Verbandstation für sämmtliche Tarif⸗

klassen und Spezialtarife; (a C. 4/12.) 2) anderweite theilweise ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Bromberg, ist von sämmtlichen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Königliche Direktion der Ostbahn.

9493] Bromberg, den 21. November 1875. Bremen resp. Hamburg⸗Preußischer Eisenbahn⸗ 1 Verband. (a C. 5/12.) Vom 1. Dezember 875 ab kommt der für die Beförderung von Mehl bei Aufgabequantitäten von 5000 Kilogramm und darüber im Verkehr zwischen Bromberg und Bremerhafen für die Zeit vom 20. Oktober 1875 bis 20. April 1876 via Uelzen⸗ Stendal in Kraft getretene ermäßigte Frachtsatz von 1,52 pro 50 Kilogramm auch auf die Route via Wittenberge⸗Hitzacker⸗Buchholz zur Anwendung. Königliche Direktion der Ostbahu

[9492]

Der zum Ostdeutsch⸗Sächsischen Verband⸗Tarif

Westfälische Eisenbahn. [9496] „Münster, den 28. November 1875.

Vom 5. küaftigen Monats ab wird der mit dem 15. Oktober cr. in Kraft getretene Winterfahrplan der Westfälischen Eisenbahn die nachstehenden Aen⸗ derungen erfahren:

1) Die Schnellzüge 3 und 4 werden von Münster bis Emden resp. von Emden bis Münster nach dem folgenden Fahrplan durchgeführt werden:

8 Schnellzug 3. Münster Abf. 7 Uhr 12 Min. Abends Rheine Ank. 8 1 8 Abf. 8. Salzbergen Ank. 8

Abf. 8 Lingen 8 Peee bung †109

eer Ank. 10

Abf. 10

nellzug 4.

Abf. 5 Uhr 23 v11““ G Abf. 5 Papenburg Abf. 30 Lingen 8 Salzbergen Ank. 31

Abf. 33

8E1u.4“

Emden

Emden Leer

Abends. Min. Morgens

b Zug Nr. 117. Ziegenhals Abf. 10 15 Vorm 8 Deutsch Wette Abf. 10 35 8 Neisse Ank. 11 1 Neisse Abf. 117 8 Brieg Ank. 16 Nachm. Breslau, den 29. November 1875. Königli“ e Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

[9300]

1 1 8

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere unterm 29. Sep⸗ tember d. J. in der Darmstädter Zeitung und dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger erlassene Bekanntmachung, wegen Umgestaltung unserer Güter⸗Tarife, bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß voraussichtlich mit dem 1. Januar 1876 für den internen Güterverkehr auf der diesseitigen Bahn, ein anderweiter auf dat Wagenraum⸗Tarifsystem basirter Tarif, an Stelle des seit 1. Januar 1866 bestehenden Tarifes, zur Aussgabe gelangt, welcher gegen die bisherigen Satze mitunter erhöhte Tarifsätze enthält.

Der Zeitpunkt, von welchem ab dieser Tarif bei den diesseitigen Stationen bezogen werden kann, wird noch besenders bekannt gemacht werden.

Weoohsel.

Amsterdam 100 Fl. 8 dD 1) . . 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl.

Belg. Bankpl. do. do. Wien, öst. W. do. do. München, s. W. Augsb., s. W. 100 Fl. Petersburg. . 100 S. R.

do. . .100 S. R. Warschau .100 S. R.

55d0,00 80 50 05 08 05 d5

8

Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 5 %, f. Lombard 6 %, Bremen 5 %, Frankf. a. M. 6 %, Hamburg 5 ¾ %

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück... Sovereigns pr. Stück Napoleonsd'or pr. Stück do. Dollars pr. Stück . Imperials pr. Stück .. do. pr. 500 Gramm

Fremde Banknoten pr. 100 ...

do. einlösbar

Franz. Banknoten pr, 100 Francs .. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl.

pr. 500 Gramm ...

1. 13 168,9

8E8

81,00 81,00 80,55

.

266 3 264.2 268,5

.

6 T. 5 ½

in Leipzig

178,80 bz 77 60 bz

0 bz

bz bz bz

0 bz 0 bz 0 bz

16,20 bz G 4,17 bz 99,/86 bz 99,925 bz

81,00 G 178,85 bz

Ung. Schatz-Scheine do. do. kleine .... do. do. II. Em. .. do. do. kleine . . .. Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente .. do. Tabaks-Oblig.. Rumänier. .. .. do. KIeine. Russ. Nicolai-Obligat. = Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. Epgl. Anl. ... do. fund. Anl. 1870. do. consol. do. 1871. do. do. 1872. do. do. 1873

do. do. kleine] do. Boden-Kredit.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do

do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. Em.

00 Fr=- 80 RmiEst. JohRm..

= 20 Rm.

1 Lst.

1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/2. u. 1/8. 1/2 u. 1/8. 16/2 5.8 11 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/11, . 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/011.

1/1. u. 1/7. 111 v. 1/3. u. 1 1/5. u. 1 1/5. u. 1/2. u. 1 1/3. u. 1 1/4. u. 1/1 1/6. u. 1/1 1/6. u. 1/1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/3. u. 1 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

u. u.

7. 9. 19 8

8. 79 0. 2. 2. 7. 7.

99,00 G 99,70 G

86,60 b2z G

83,70 bz 97,50 bz 84,70 G 83,40 bz

95,40 bz 95,40 bz 94,00 bz G 94,40 bz 71,30 bz G 99,25 bz B

103.75 G 103,75 G

490,00 G 91,75 bz G

99,5 Oetwbz

70,00 bz

7

187,90 bz 182,00 bz

Oberlavsitz.

Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn

(Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.)

Brest-Kiew ... Duzr-Bod. Lit. B.

Hann.-Altenb. P. do. II. Ser. Märk-Fosener 0 Magd-Balbst. B., 3 ½ do 66 Mnst. Ensch. St.-, (5) Nordh. Erfurt 0

9 0

22 27

Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. S-T-G.-Pl. St.-Pr. Weimar-Gera .

60—

22,75 bz 63,00 bz B 52,90 bz G 84,00 bz G 9,50 bz G 23,00 B 40,00 bz B 66,50 bz G 106,75 bz G

9

(NA.) Alt. z. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr.

Tilsit-Inst. St.-Pr.

& CmSRgnECESnSnSEnSSnCnECSE

20,50 G 63,10 22,25 bz G 4,00 bz G 66,25 bz G

Rumän. St.-Pr. (8) (8) 8

84,50 bz G

Albrechtsbahn .. 5. Amst.-Rotterdam 6 %0 Aussig-Teplitz .. 11 3

5 Brest-Grajewo (2 ½) 0

18,10 bz G 110 00 bz 94.75 bz 57,75 B 85,00 bz 26 50 bz 58,00 bz 9,10 bz G

Magdeb.-Leipz. III. Em. do. do. 1873 do. do. Lit. F. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A. do. 81 Lit. do. 11 do.

1 gar. 3 ½ Lit. b Lit. G. 8 gar. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. Lit. B.

EESR 0— 800—

.4 ½ Lit. H. Em. v. 1869. do. v. 1873 4 do. v. 1874. (Brieg-Neisse) 4 ½ (Cosel-Oderb.), 4

do. Niederschl. Zwgb.

1. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10 ,— 4 1/4. u. 1/10. 98,00 B V .1/7. 93 50G .1/7. 95,50 G .1/7.—,— .1/7. 96.00 B .1/7. 93,50 B .1⁷—,— .1/7. 90,50 G . 1⁄. S.,. -1/7. 90,50 G .u. 1/7, 90,50 G r—1/10. 86 00 bz kl. f. 99,75 G 97,50 b B 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 b BN. 7.105,50 B 7. 96,90 bz 96,90 B 91,10 G .u. 1/7.103,00 b B k.f. 3 ½ . 6

98,25 G

EEEE

4 ½

(Stargard-Posen) 4 . II. Em. III. Em. Ostpreuss. Südbahn...

4 ½ 1/4. u. 110. —.,— 1/1. u. 1/7. 102,00 G 171 n. 12

ha

100 Ro. = 320 Rm.

4 ½

5

Begüastigungen gewährt, worüber das Nähere bei 5 den Güter Expeditionen zu erfahren ist. 5

Hannover, den 30. November 1875.

Für den Verkehr diesseitiger Stationen mit Sta⸗ tionen der Berlin⸗Hamburger Bahn via Lüneburg ist ein Tarifnachtrag erschienen, welcher verschiedene Aenderungen der Tarifbestimmungen und der Waaren⸗ Klassifikation, sowie Tuifsätze für die neu aufge⸗

75,25 bz G

69,75 bz

7. [91,00 à93,00 bz 55,40 G

53,20 bz G

7.[178,25bz G 15,00 bz B

FElis. Westb. (gar.)

PFranz Jos. (gar.) ((al. (Carl LB) gar. 1— Gotthardb.... Kasch.-Oderb. .. Löbau-Zittau .. Ldwhf.-B. (9 % g.) Lüttich-Limburg

do. do. Lit. C. Rechte Oderufer

Rheinisehno. do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do,. —ẽ0 65 do. do. 1869, 71 u. 73

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. [97,00 bz 1/4. u. 1/10. [97,00 bz 1/4. u 1/10. 97,00 bz 1/4. u 1/10. 102,40 G

78,00 G 69,10 bz 74,50 bz

Rheine 44 54

do. Liquidationsbr. .) Warsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anleihe 18655 [1/1. u. 1/7. 24,00 etwbz B do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,—

do. do. kleine 1/4. u. 1/10. —,

do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10 56,00 bz G

do. Silbergulden pr. 100 Fl.

do. Viertelgulden pr. 100 Fl. [187,00 G Russische Banknoten pr. 100 Rubel. [268,90 bz

Fonds- und Staats-Papiere.

Consolidirte Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1105,60 bz Staats-Anlelnhe 4 u. ¼ ¼1† 99,00 bz Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [91,00 bz Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ ¼ u. ¼ ½ —,—

187,00 G 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12.

1/4. u. 1/10 74,00 bz

2

(als geschäftsführende Verwaltung.)

8 Bromberg, den 22. Nopember 1875. Für den Transport der zu der internationalen Molkerei⸗Ausstellung zu Frankfurt a. M. vom 4. bis 6. Dezember d. J. bestimmten Gegenstände und Produkte wird auf der Ostbahn und sämmtlichen Preußischen Staats Eisenbahnen eine Frachtermäßi⸗

IEüiFfFFrnnRnnnnsRnnnnesnsnsnes GSSSSSSSSS ¶̊8S

SUAEEFES⸗

Darmstadt, den 22. November 1875. Münger Ank. 9. 53 Vormittagcs. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Auf den übrigen Strecken findet

h die Beförderung g. 1; 1 2) Die Personenzüge 15 und 16 werden nicht mehr [9502] hbal 8 zwischen Lingen und Hamm, sondern nur zwi chen 1 ahnen. Rheine und Hamm nach dem jetzigen Fahrplan cour⸗ Bekanntmachung.

82

3 ½ 5. 8 5

85,

8

½ 71), /71 u.

nommenen Stationen Bevensen, Uelzen, Celle, Burg⸗ dorf, Lehrte, Hannover, Minden, Nienburg, Hildes⸗ heim, Northeim, Göttingen, Münden und Cassel enthält. Derselbe kann in den Expeditionen einge⸗ sehen, daselbst auch käuflich bezogen werden.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Main⸗Weser⸗Bahn. [9489] Cassel, den 27. November 1875. Für Roheisentransporte in ganzen Wagenladungen von je 10,000 Kitogramm mit einem Frachtbriefe und an Einen Empfänger, tritt vom 1. Dezembec a, er. ab folgender Tarifsatz in Kraft. Spezialtarif II. pro 100 Kilogramm von Gießen nach Augustfehn (Station der Oldenburgischen Bahn) via Cassel⸗ Bremen und v. v. 1,369 [9490] Cassel, den 27. November 1875. Zu dem westdeutschen Personengeldtarife vom 1. Januar 1875 ist der 6. Nachtrag, gültig vom 1. Dezember cr. ab erschienen und bei den betreffen⸗ den Verbandstationen zu erhalten. Derselbe enthält Bestimmungen und Taxen für Benutzung der in den Zügen zwischen Hamburg und Frankfurt a. M. ein⸗ gestellten Schlafwagen. [9491] Cassel, den 30. November 1875. Für den Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verband

gung in der Weise gewährt, doß, während für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport an den Aussteller auf der⸗ selben Route frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage

des Original⸗Frachtbriefes für die Hintour und durch eine Bescheinigung des Ausstellungs Comité's

nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. unver⸗

kauft geblieben sind, auch der Rücktransport inner⸗ halb 4 Wochen nach Schluß der Ausstellung be⸗

wirkt ist.

[9494] Bromberg, den 23. November 1875. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband.

Im Nachtrage 2a. zum Tarisheft VII. befindet sich auf Seite 5 bei Geestemünde und Bremerhafen ein Druckfehler.

Es beträgt die Fracht bis zum Schnittkpunkt für 1000 Kilogramm des Spezialtarifs VI. nicht wie angegeben 21,4 ℳ, sondern 21,44 Die geschäftsführende Verwaltung des Deutsch⸗

Russischen Eisenbahn⸗Verbandes.

Bromberg, den 24. November 1875.

siren.

3) Die gemischten, zwischen Papenburg und Em⸗ den fahrenden Züge 13 und 14 werden in folgendem Fahrplan gehen:

Zug 13 Papenburg Abf. 5 Uhr 51 Min. Morgens, Leer EE E1““ 1 TTT1188öö Emden Ank. 8 6 Morgens. Zug 14 Emden Abf. 8 Uhr 47 Min. Abends, Leer Ank. 10 Abf. 10 48 Papenburg Ank. 11 35 Abends.

4) Die Personenzüge 17 und 18 fallen auf der Strecke Leer Emden aus.

Ferner wird der Personenzug 10 auf der Strecke Altenbeken Holzminden wie folagt befördert werden: Altenbeken Abf. 7 Uhr 49 Min. Abends

Holzminden Ank. 9 7

Vom 15. Dezember 1875 ab wird die Station Prostken der ostpreußischen Südbahn als Verband- station in den direkten südostpreußischen Verbands⸗

Das Nähere ergiebt der auf den Stationen zum Aushang kommende Fahrplan. Münster, den 30. November 1875. Am 1. Dezember tritt ein Nachtrag XXXVII. zum

Westfälischen Verbandstarife in Kraft, welcher

„Für den direkten Güterverkehr zwischen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Steitin und Berlin mit den dies⸗ seitigen Stationen Reichenberg, Zittau, Großschönau, Warnsdorf, Löbau⸗Ebersbach, Neusalza⸗Spremberg, Taubenheim, Sohland, Alt⸗ und Neu⸗Gersdorf, Eibau, Seifhennersdorf, Bautzen, Bischofswerda und Radeberg tritt am 1. künft. Mon. ein via Röderau und via Zossen gültiger neuer Tarif in Kraft Exem⸗ plare derselben sind bei den diesseitigen Expeditionen zu erlangen.

Dresden, den 25. November 1875.

Königliche General⸗Direkton der sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirschty. 1

Berlin⸗Bremer

[9503]2 Verkehr via Wittenberge⸗Lüne⸗ —— burg⸗Buchholz. Zum Tarife vom 20 April 1873 tritt mit dem 1. Dezember cr. der Nachtrag 22 in Kraft, welcher außer anderweiten Tarif⸗ und Klassifikationsbestim⸗ mungen auch Tarifsätze für den Verkehr zwischen

Ilan!

Oder-Deichb.-Oblig. 4 Berliner Stadt-Oblig. 4

do. do. IIbI Cölner Stadt-Anleihe . Rheinprovinz-Oblig.. .. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

erliner 4 do. ö.” Landschaft. Central. 4

Kur- u. Neumärk. .3 do. neue .3 do. 4 do. neue 4 N. Brandenb. Credit 4 do. neue 4 [ostpreussische .3. do. do. Pommersche... do. I do. Posensche, neue ... SaehsehHe ... Schlesische 3 do. A. u. C, 4

4 4 ½

11/1 n. 1/¼ 22 1 u. ¼4 ¼10

1/1. u. 1/7.

1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7.

8 ½

z 8

1 2

*

1 2

büSESEESSESSHEEFSESESHEF

2

17.

1 2

90,25 bz 1/4 u.1/10. 99,00b2

93,00 bz G 85,75 bz

1/7. 94,00 B

102,40 b2z 1/7. 93,30 bb 1/7. 92,50 bz 1/7. 84,00 G

101,80 bz

2400˙66 29/0981 4

101,50 bz

101.75 bz 106,00 B

102,00 B

(N. A.) Finnl. Loose(10thl) Oesterreich. Bodenkredit Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr New-Yorker Stadt-Anl. do. Gold-Anleihe New-Yersey ... Genueser Loose 150 Lire

pr. Stück 1/5. u. 1/11. 11b 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/5. u. 1/11. 11 n 1/5. u. 1/11

ö“

40,60 bz G 89,20 B 61,90 G 54,00 G

51,25 bz G 101,00 bz B 99,90 bz G

2

2

DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. do. rückz. 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. do. do. do.

Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. Hamb. Hyp. Rentonbriofe

Kruppsche Obligationen Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr... Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. u. V. rz. 100 dae In 110ö Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. B. unkdb. rz. 110

s11I.· u. 177.

20—

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1.

1/1. 1/1.

8580

8—-

17 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7.

u u u. 1/7. u u

93,75 bz 1 0,70 bz 95,75 bz

·.1/7]

9575 bz

100 90 bz G 101,50 bz G

102,00 bz G

Mckl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. (Oest.-Franz. St..

Oest. Nordwestb.

Mainz-Ludwigsh.

do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ½ g.) Kpr. Rudolfsb. gar. Rjask-Wyas... Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager . Vorarlberger(gar.] Warsch.-Ter. gar. do. Wien ..

do. II Em. do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Ser. do.

928 820. H snESUScno ,eSgESSSeoeee e

10 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. (Aachen Mastrichter.. 88 5

4 ½ II. Ser. 4 ½

FGEEEEAER

+-SSS ,0—

2 5 ½

S SʒEEAEE

eee

96,00 bz

106,00 bz 72,30 bz

7. 254 etwà 258 bz

7.[79,00 G

7. [60,50 bz 56,00 bz G

71. 30 25 30,50 —bz 7 f106,50 bz G

4,00 et. bz B 9,75 bz G

1/1, 8. 7. 1/4 u1 1/1.

50,50 b 2 7

226,50 et. bz

1/1. u. 1/7 [90,50 G 1/1. u. 1/7. [98,00 G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 99,50 G

99,50 G

G

Werrabahn. L Em

do. do. v. 1874.. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner ..

do. do. do. do. do.

IV. Serie. V. Serie..

Thüringer I. Serie 4 II. Serie.. III. Serie...

VI. Serie.. 4 ½

1102,40 B 101,25 B 101.25 B 798,753838 193,00 bz GR f.

93,00 bz Gkl. f. 77.[100 00G 7. 100 00 B 199,25 G NI. f.

5 4% 4

8 8

4 1 4 ½

Mainz-Ludwigshafen gar do. do.

Chemnitz-Komotau...

31,60 G 102,00 G

87.,005

5 1/1. u. 1/7. J5 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 X1IL u. 1/7.

Albrechtsbahn (gar.). Dux-Bodenbach do. neue. 157,12 ,,x 8ö“ do.

do. do.

do. do.

gar.

II Hm .. Elisabeth-Westbahn 73/ 5 1/4. u. 1/10. Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. II. Em. gar. III. Em.

64,80 bz G 66,50 bz 60,00 bz 23.90 G 24,50 B 79,60 G 63,50 G 87,00 B 85,50 bz 83,75 bz

5 1/5.n. 1/11. 5 [1/1. u. 1/7.

12 1/4. u. 1/10. er. fr.

1/4. u. 1/,10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10.

83,20 G 79,50 B 88,00 G 88,00 G

3 abg. 6,10 G 5 1/5.u. 1,/11. 93,40 bz 5 1/1. u. 1/768,10 bz G J200,00 G 61,00 G 68,75 G 79,75 bz 73,50 G 62,50 G 61,75 bz G 58,50 bz G 66,10 bz G 69,00 G

93,75 G 101,60 G 83 90 bz 93,20 bz G 100,90 bz

140,00 bz 96,50 6 "²„ʒ 100,90 bz ** 96,70 bz 96,70 bz 96,20 bz 96,25 bz 98,20 bz 98,40 bz 96,90 B 101,75 G

der Berlin⸗Hamburger Station Lüneburg einerseits und den Stationen Achim, Bremerhafen, Burg⸗ Lesum, Emden, Geestemünde und Sebaldsbrück an⸗ dererseits via Buchholz enthält und von unseren be⸗ theiligten Güter⸗Expeditionen abgegeben wird. Berlin, den 30. November 1875.

Die Direktion

der Berlin⸗Hamburger Eisenbahngesellschaft.

Rheinische Eisenbahn⸗Tarifänderungen.

1) Lotalverkehr. Guͤltig vom 1. Dezember c. Spezialtarif für Eisenschlackentransporte von diversen diesseitigen Stationen nach Station Mechernich. Derselbe wird unentgeltlich abgegeben.

2) Kohlenverkehr mit der Main⸗Weserbahn. Gültig vom 15. November c. Nachtrag I. zum Spezialtarife vom 10 September c., enthaltend Frachtsatz für den Verkehr zwischen der Station Mülheim a. d. Ruhr der Rheinischen und Station Bockenheim der Main⸗Weserbahn. Derselbe wird unentgeltlich abgegeben

verkehr aufgenommen. Exemplare des dieserhalb herausgegebenen dritien Tarifnachtrags sind bei den Verbandstationen käuflich zu beziehen.

Bromberg, den 25. November 1875. Ostdeutsch⸗Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. Am 10. Dezember d. J. tritt zum Verbands⸗

v vom 1. August 1874 ein 8. e enthaltend: 495]1 1) direkte Frachtsätze für Tramway⸗Wagen, 82,921 mit den Cöln⸗Mindener Stationen treten vorläufig bahnschienen und Schienenbefestigungs⸗Gegen⸗ nicht in Kraft. 8 Fg von Herbesthal und Aachen nach Wir⸗ Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn. allen, ErEgee Ermäßigung des prozentualen Frachtzuschlages 19497] Oberschlesische Eisenbahn. fůr den dseh ehe Bast⸗ bei Ausgabe in Quan⸗ Zum Schlesisch⸗Ober⸗Ungarischen Verbandtarife üüten von je 10,000 Kilogramm, vom 15. Mai 1872 tritt am 25 November cr. ein Ergänzung der Waaren⸗Klassifikation, Nachtrag XVI. mit ermäßizten Sätzen für Eisenerze Berichtigung des 6. Tarifnachtrages in Kraft, von Station Kis⸗Ladna in Mengen von 10,000 Kilo⸗ welcher auf den Verband⸗Stationen käuflich zu gramm auf einen Frachtbrief in Kraft und ist auf haben ist. 1 (àCto. 265/11) den Verbandstationen zu haben. Königliche Direktion der Ostbahn Breslau, den 24. Nevember 1875. als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Direktion 3) Ueberseeischer Verkehr. Gültig vom 1. De⸗ zember c. Nachtrag IV. zum Tarife vom 1. Juli c.,

Bromberg, den 25. November 1875. beepepeaseeerh 111“ 1 öSn b [9498] Oberschlesische Eisenbahn. I“ für die Station Ehrenbreit⸗

Im direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Für Zink in Platten und Blöcken bei Aufgabe in Der Artikel „Droguen“ ist in den direkten Ueber⸗

den diesseitigen Stationen Bromberg, Danzig, Königsberg und Eydtkuhnen und den Stationen 8 8 ganzen Wagenladungen wird fortan eine Zählgebühr seeischen Verkehr aufgenommen und tarifirt zu den nicht erhoben. ESitzen der Klasse 10.

e eenenr hcee und Cöln e erlin Cölner enba band ia S . Lehrte resp. via Stentet Uhnrer simdes 398 1“ Breslau, den 25 November 1875. 4) Rheinisch Banerisch⸗Oesterreichischer Ver⸗ Königliche Direktion. Lr Gültig 8— 1. Dezember c. Nachtrag 19 zum Frereis s Fr e⸗ arife vom 1. November 1872, enthaltend die seither 94991 Oberschlesische Eisenbahn.

.1/7. 1/7. .1/7. .1/7.

u n do. do. gar. IV. Em. uU

u „u .u. 1/7.

u

u

U

u

Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Ischl-Ebensee Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno . .... Ostrau-Friedlander ... S1 Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. Theissbahn .. 5 1/5. u. 1/11. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. (Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. vVNorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 70.75 bz do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11 73,00 bz do. gar. III. Em. 5 1/5 u. 1/11. 6 do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. Mähr.-Schles. Centralb.. fr. ido. do. II. Ser. (Oest-Frz. Stsb., alte gar. 5 do. Ergänzungsnetz gar. [Oesterr.-Franz. Staatsb. do. II. Em. (Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar.] do. do. neue gar.)] do. Lb.-Bons, v. 1876 1 do. F 0 do. do. v. 1878 / S8 do.é do. Oblig.) 8. Baltische.. Brest-GrajewoS . Charkow-Asow gar... do. in f à 20,40 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. .. Jelez-Woronesch gar... Koslow-Woronesch gar.. do. Oblig. 5 Kursk-Charkow gar 5 0 8. K.-Chark.-Asow Obl. .5 1/7. 94,75 bz G Kursk-Kiew gar 5 . u. 1/8. 98,00 G do. kleine 5 1/2. u. 1/8. —,— Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 94,60 bz Mosco-Rjäsan gar. 5 1/2. u. 1/8. 100,60 bz G Mosco-Smolensk gar.. 1/5. u. 1/11. 97,30 bz Orel-Griasy .. 1/4.u. 1/10. 88,30 bz,

8

84,50 bz G 74,00 B 97,50 G II. f. 97,00 bz B

100 60 bz G 100,00 G 100,00 G 105 50 bz 98,50 bz do. 101,00 bz do. 1 97,50 bz G S 3 97,90 bz G 100,00 bz G do. do. II. Em. 92,75 bz do. do. III. Em. 101,00 bz do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 98.00 bz do. do. II. Ser. 100,75 G do. Dortmund-SoestlI. Ser. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W.... do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalter 4 do. I. u. II. Em. 4 ½ do. Lit. B. 4 ½ Berlin-Görlitzer 5 do. Lit. B. 4 do. Lit. C. . Berlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. Lt. C. „h„.. D do. Lt. E... do. IZ Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. 3 ½ % gar. IVWE“ Braunschweigische .. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. . ooo1.“ Cöln-Crefelder...... Cöln-Mindener I. Em.

do. do. neue 4 do. A. u. C. 4. Westpr., rittersch. do. do. do. do. II. Serie. do. Neulandsch. do. d9. . Kur- u. Neumöärk. Pommersche 4 1/10. Posensche 1/4. u. 1/10. Preussische ..4 „u. 1/10. Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. Hannoversche 4 1/4. u 1/10 Sächsische 4 1/4 u. 1/10 Schlesische 4 1/4,n.1/10.

Badische Anl. de 1860. 4 ½ 1. u. 1/7. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 4 u. 1/9. do. do. 4 1/2. u. 1/8

Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7 102 00 G

Bremer Anleihe de 187442 101,00 bz

Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9.—,—

Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,—

Meckl. Eisb.-Schuldvers, 3 ½ 1/1. u. 1/7 88,50 bz B

Sächs. Staats-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7 95.,40 G

Pr.-Anl. 1855 100 I1hl. 3 ½ 1/4. 130,00 bz B

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl.]— pr. Stück 256,00 bz B

Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8 [120 25 bz G do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 143,00 bz

Bayersche Präm.-Anleihe4 1/6. 123,00 bz

Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [82,75 bz G

Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u 1/10. 108,00 bz B

Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. 120,00 B

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.1106,50 bz do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.102 60 bz

Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [176,80 bz G

Lübecker do. do. 1/4 pr. Stck 173,75 bz

Meininger Loose pr.Stück [20,10 G

do. Prüm.-Pfdbr. 1/2. 101,00 bz

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 135,50 bz

Kmerik., rückz. 188172 6 1/1. u. 1/7.103,30 bz B do. do. IV. 1882 gk 15/10. .

do. 28/10.

do. do. 1885 75. u. 1/11. 168

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7,97,00 bz B. f. 1/1. u. 1/7.,1101,25 b2z

195,00 89,50 bz

96,00 B 102,00 EGC

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ do. do. Lit. B. do 3 ½ do. do. Lit. C. 3 do.

versch.

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1.

von uaseren Verbands⸗Expeditionen zum Preise von 20 bezogen werden kann. Der Nachtrag enthält unter Anderem: Frach’ sätze für überseeische Hülsen⸗ früchte und Oelsaat, Ermäßigung des prozentualen Zuschlages für Roheisen und Tarifsetze für die neu aufgenommenen Stationen Alte berge, Borghorst, Burgsteinfurt, Gronau und Ochtrup der Münster⸗ Enscheder Bahn. Die Sätze für den Verk’hr

do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz à 110 de. do. do. do. do. de 1872,73,74 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. do. Schles. Bodencr.-Pfndbr. do. do. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. do. do.

(N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf 5

Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 do. do. rückz. 125 4 ½ —.—

SüddeutscheBod. Cr. Pfbr 5 1/5. u. 1/11. /1102,00 G

do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,00 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prierstäts-Aktlen (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Div. pro 1873 1874

Aachen-Mastr. .. 1 ¼ 1/1. 21,50 bz G

Altona-Kieler .. 5 1/1. [111.25 bz

3 78,75 bz

Berg.-Märk. . 16 109,00 bz G

Berl.-Anhalt....

Berlin-Dresden (5) 26,50 bz 3 32,75 bz G 10

Berlin-Görlitz .. Berl.-Hbg Lit. A. 172,00 bz G 4 69 40 bz 10 ¾ 8*

ist der 74. und 75. Nachtrag zu dem vom 1. August 1870 ab gültigen Tarife, sowie für den West⸗

deutschen Eisenbahn⸗Verband der 47. Nachtrag zu dem vom 1. Oktober 1872 ab gültigen Reglement

und Tarife, sämmtlich gültig vom 1. Dezember

erschienen und bei allen Verbandstationen zu haben.

Für die Verwaltung des West⸗ und Nordwest⸗

deutschen Verhaudes: Königliche Direttion der Main⸗Weser⸗Bahn. Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 20. November 1875. Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen

der Frankfurt Bebraer und der Nassausschen Eisen⸗

bahn tritt voraussichtlich vom 1. Januar k. J. ab

ein neuer Tarif in Kraft, welcher bei den betreffen⸗ den Güter Expeditionen eingesehen und durch deren 3 Vermittelung bezogen werden kann. Gleichzeitig

wird der bisherige, zwischen der Station Offenbach einerseits und Stationen der Nassauischen Eisenbahn anndererseits bestehende Tarif vom 1. Oktober 1866 aaufgehoben. C. 232/11.) 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Niederschlesisch⸗Märlische Eisenbahn. Berlin, den 19. November 1875. Vom 1. Dezember cr. ab tritt zum direkten Tarff für die Beförderung von Gütern ꝛc. zwischen Station Cüstrin der Königlichen Ostbahn und diesseitigen Stationen via Frankfurt a./O. vom 15. Februar cr. ein Nachtrag III. in Kraft, welcher die Tarifirung der Arnkel „Bleche (Eisenbleche, Schwarzbleche) so⸗ wie fagonnirtes Eisn ꝛc.“ bei Aufgabe in Qanti⸗ täten von mindestens 5000 Kilogramm zur Klasse C. enthält. Druckexemplare des Nachtrages sind bei den diesseitigen V rbandstationen, sowie in Frankfurt a./O. unentgeltlich zu haben. Berlin, den 20. November 1875. Vom 15 Dezember d. J. ab werden 1) auf un⸗ seren Stationen Frantfurt a. O. und Breslau zu den Zügen Nr. 3, 7, 17 resp. 4, 8 und 22 direkte Billeis I., II. und III. Wagenklasse nach den Sta⸗ tionen Alt⸗ und Neu Gersdorf und Seifhennersdorf der Sächsischen Staats⸗Eisenbahn; 2) auf unserer Station Frankfurt a. O. zu den Zügen Nr. 1, 3, 5, 7, 15 und 17 direkte Billets I., II. und III. Wagen⸗ klasse nach Station Oberoderwitz der vorgenannten Eisenbahn zur Ausgabe gelangen. Die Preise dieser Billets sind bei den Billet⸗Expeditionen unserer ge⸗ nannten Stationen zu erfahren. Berlin, den 24. November 1875. Trausport Begünstiauagen für Ausstellungs⸗ Gegenstände Fur diejenigen Gegenstände und Produkte, welche auf der in der Zeit vom 4. bis 6. Dezember d. J. in Frankfurt a. M. stattfiadenden

80—

EaeEmUCUCSGaURcmscac⸗—†e†¼mN

nnnn

8—

.1/7 168 1 1/7. .1/10.

0,

u

u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u

u

u-

u

20—

’”SES ☛”*

u u u.

808—

1 1 71. u. 1/7. T 8. 1/7. 1. 1.

2) 1 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1 171 5

4 ½ 4

Rentenbriefe.

3) 4)

2ꝙ - 10

317,10 G 308,25 G 97,00 G 97,00 G 84,00 bz 67 40 bz B 75,00 G 72,90 bz 73,00 G 77,90 G 1/1. u. 1/7.234,75 bz G 1/4. u. 1/10. [234,00 bz G 100,70 G 101,00 G 102 50 G 80,75 bz

1/3. u. ⁄9. 1/5.u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/5.n. /11. 1/4 u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4 v. 1/10. 1/4 u. 1/10.

104,00 B 89,75 bz /7. [89,25 B 95,25 G

* 89

B.-Potsd.-Magdb. Berlin-Stettin .. 122,90 bz 78,00 bz G

Br.-Schw.-Freib.. Cöln-Mindener.. 94,80 à95,00 bz 94,25 bz G

do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. 7,50 bz G Hannov.-Altenb. . 9,30 bz G do. II. Serie 11,60 bz Märkisch-Posener 19,00 bz G Mgdb.-Halberst.ü. 44,00 bz G Magdeb.-Leipzig. 206,50 bz G do. gar. Lit. B. 90,00 G Mnst.-Hamm gar. 96,00 bz G Ndschl. Märk. gar. 96,00 G Nordh.-Erfrt. gar. 36,50 bz G Oberschl. A. C. u. D. 146,50 bz G do. Lit. B. gar. 135,25 bz G do. Lit. E. junge 138.00 b G Ostpr. Südbahn. 24,00 bz G 101 710 bz

—,0,FS,n

1102,60bz NI. f.

91,90 bz G 95,90 bz k. f.

J9175.

194,75 B

90,30 G k. f.

—.—

1“ .„ . 2„

&Æ̊nnR CUCUO UEOo⸗

3

5 Rmk

[gek. 98,50 G 98,50 etwbz G 99,70 etw bz B 99,60 bz B 99,90 bz G 101,00 bz G 98,50 G 62,00 bz 65,30 bz 108,00 B 345,00 bz B 115,à 115,50 bz 298,00 bz [B

1. Novemver cr. ab giltigen Berlin Cölner Verband⸗ tarife eine direkte Expedition von Reisegepäck mit se. , 7 Seee 89 des In⸗ 1 pebgrtes Pelasasctn ve 60 eresses der rechtzeitigen Lieferung statt. Die hierfür’ Am 1. Dezember cr. tritt für die zur Station Löln, den 1. Dezember 1875. 8 1n eih aus bom gbene 9 erhobene Uiszerige Haltestelle Amsee lpe Posen⸗ Ne Pitektias 8 8 ehnte geru wrden, be⸗ Thorn⸗Bromberger Eisenbahn ein selbständiger Schle Eis⸗ . 8. des 2 Neeee in Kraft und ist bei unsern Stationskassen zu aee⸗ ö v See-e Be⸗ haben. 8. 8 IV 5 1 1161“ 0,2 und für Interessedeklaration 8 W’e 114“ 1 ee. November 1875W. 888 Overschlesische Eisenbahn. S. „Vom 10. Dezember cr. ab treten an Stelle der m 1. Dezember d. J. wird die Bahnstrecke von 4 8s - im 8. Nachtrage des Tarifs für den Verband⸗ Gleiwitz nc Wolfganggrube dem Verkehr über⸗ xie birtnie ½ 86vee;. 11 Eisenb Güter⸗Verkehr zwischen der Königlichen Ostbahn geben. Von da ab werden von genannter Grube ² Tirektion der Thüringischen Eisenbahn⸗ und Oberschlesischen Eisenbahn vom 1. April 1873 Steinkohlensendungen in Wagenladungen im Lokal⸗

20.

Gesellschaft als geschaftsführende Verwaltung. 8 [9506) Ost Mitteldeutscher Güterverkehe. 8

Am 15. Dezember cr. tritt zum Tarife vom 15. Juni 1874 Nachtrag VIII. in Kraft, welcher Tarifsätze für die Stationen Eschwene und Frank⸗

furt⸗Sachsenhausen der Frankfurt⸗Bebraer Bahn enthält.

= 4,2.

1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 1 8 vx vF )

1/4 u 10 91,50 bz G 1/1. 11,50 bz G

1/1 u. 7. 100,90 bz 1/1. [112,00 bz 1/5. [101,00 bz 1/1. [87,50 bz G 1/1. [99,75 bz G

1 1/1 u. 7. 51,25 bz G

à 40 % 106,00 bz

1 ¼ 1‧9. 1/7. 1/10. 1/11.

im Spezialtarif XI. ausgeworfenen Frachtsätze für verkehr zu den Frachtsätzen des gleichzeitig erschiene⸗

Steinkohlentransporte von den Oberschl sischen nen Nachtrages zum Lokalauenahmetarif vom 1. Kehlengruben nach den Ostbahnstationen via Gnesen⸗ Januar cr. im direkten Verkehr in der Richtung Bromberg anderweite ermäßigte Frachtsätze für den pach Breslau, Mitielwalde und Cosel Oderberg zu Verkehrt nach Danzig, Neufahrwasser, Elbing und den Frachtsätzen der Station Morgenrath befördert. Königsberg und einzelnen vorgelegenen Ostbahn⸗ Nach Stattonen der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn stationen bis incl. den 30. November 1876 in via Oswiecim kommen 3,52 ℳ; via Mys lowitz 2,/6 Näheres ist in den Expeditionen der Verbands⸗ Kraft. Der bezügliche Tarifnachtrag, welcher gleich. pro 1090 Kilogramm in Reichswährung zur Er⸗ bahnen zu erfabren.

zeitig Berichtigungen der VIII. Nachtrags und hebung Erfurt, den 26. November 1875.

Tarifsätze für Station Ziegenhals enthält, ist von Breslau, den 27. November 1875. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ den Verbandstationen käuflich zu b zieben. Köagtaliche Direktion. ¹Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expediron (Kessel).

98,50 bz 88,70 bz 97,40 bz

R. Oderufer-Bahn Rheinische .. .. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A.

do. neue 70 %..

do. Lit. B. (gar.)

do. Lit. C. (gar.) Weim.-Gera(gar.)

do. do. 1885 do. Bonds (fund.) New-Yorker Stadt-Anl. do. do. 1/4. u. 1/10. Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 Oesterr. Papier-Rente 4 ½% u. * 1 do. Silber - Rente 4 1 1 u. ¼ ½ο Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. do. Kredit 100. 1858 pr. Stück de. Lott.-Anl. 1860] 5 1/5. u. 1/11. do. do: pr. Stück

FergeeUg=g

—— dodobEEE een 0ꝙ—— *

1 Dollar

r2 1909906 1 d 2276 AA..

. U . U . uU . u u. 1 73. u 1 u 1 u 1 8 1 1n

do. VI. Em. Halle-Sorau-Gubener .. do. Lit. B. Hannov.-Altenbek I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. gar. Mgd.-Hbst.

ℛeE 822—

80-

SeSae”In

ESEG n

8

8