1875 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 2

Zugleich ist z 1 orderungen der; von die Gläubiger, welche ihre Forderungen elben mögen berei ängi 1 1 8 18 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist haben, in Kenntniß gesetzt werden. 3 1 sen dem desa bean 88 eee .⸗ I Iscnunnd, der Geme 1 bie zum 8. Mr3 1876 einschließi .. Braunsberg den d. Degember 1076. „bis zum 4. Januar 1876 einschlteßlich uer haben von den in ihrem Besitz kesener FEie“ banns brfig ger de Przatan ewzemeder md Ffandstice aun Rerese nhsnchen, nnüe ri Ford ommissar des Konkurses. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb leich w Dieieniger 8 8 8 9-vS. g Sün Wandersleben. 8 der gedachten Frist angemeldeten 85 Mesch Peb-g, las Peeh.e n n um eut en Rei im adtgerichtsgebäude, Porta 8 reppe ———— nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die

1 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten [9564] waltungspersonals A11“ 2 ihre An Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche In dem Konkurse über das Vermögen des auf Mont heeee e“

Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ Kaufmanns Julins Hirsch (Firma 2* Hirsch Uühr⸗ 114“ n No. 287. Berlin, Montag, den 6. Dezember ungen innerhalb einer der Fristen angemeldet & Co.) zu Memel ist zur Verhandlung und Be⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., bei uns chriftlich oder zu Protokoll sch eac A 1 fEs;s 3 3 ——’

aben. schlußfassung über einen Akkord Termin auf vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bres⸗ demnäch ü s wxeg und liner Börse vom 6. Dezbr. 1825. Pester Stadt-Anleihe

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine den 30. Dezember 1875, Vormittags 10 ½ Uhr, lauer, zu erscheinen. der gedachten Frift E“ 11“ do. bene8 chen eil ges 0 gen nac en

—,— Märkisch-Posener 65 1/1. u. 1/7./ —,— 74,75 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 97,50 G 67,00 bz do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 93,75 G 25 00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,10 G 17,30 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. 770,50 G 22,75 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 B —,— do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 3,00 bz B do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 B 55,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [93 50 G 85,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 96,00 bz 9,50 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. 94 00 G 23,00 etwbz G [N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7. 96,00 B 40,00 B do. III. Ser. .u. 1/7. 93,75 bz G 67,00 bz G Nordhausen-Erfart. I. E. —,— 106,10 bz G- [Oberschles 91,25 G 91,25 G

1/

7. 79,25 G Angerm.-S. St-Pr.

11/1. u. 1/7.

hat Vorz 11/1. u. 1/7. 80 00 B Berl. Dresd. St. Pr

schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ nach Befinden zur Bef⸗ igen, sowie a2 de nch den Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3 9. 83 00 bz G Berl.-Görl. St.-Pr.

eder Gläubiger, welcher dae 8 unserm Gerichts⸗ zimmer Nr. 18 anberaumt worden. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 1111“ 11“ Sen (ne e)ede wen—7 n⸗ Sebaa. Usben. St.-Eisenb.-Anl. 5 Mr. 75,30 bz Chemn.-Aue-Adf.

bei der Anmeldung seiner Forde. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ fahren werden. auf den 19. Januar k. J., Vormittags 10 u v1A4AXAXAX“X*X“ S,2e- EEöö“ grag ha

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat in unserem Gerichtslokal vor dem Függ⸗ gühr, Jeο⁴891. Ung. Schatz-Scheine] 6 1/6. u. 1/12.194,60 bz G Hann.-Altenb. P.

gter 1 Beraantschaft oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. missar zu erscheinen. om⸗ zmsterdam 100 Fl. do. do. kleine .. .. 1/6. u. 1/12 95,50 bz do. II. Ser.

Denfenigen, Fe;. be. ka⸗ an 3 9 fch gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein 98 do. do. II. Em. .. 1/2. u. 1/8. 94.25 bz Märk-Posener

Fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Abschrift derselben und Anlagen beizufü 2 ... 1 L. StrI. do. do. Kleine.. 1/2. u. 1/8. 94,25 bz Magd-Halbst. B.

Rechtsamwalte Becherer, Contenius und Justiz⸗Rath anderes Absonderungörecht in Anspruch genommen seiner Forderung einm am hiesigen Orte wohn. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem An Franz. Aul. 1871, 72] 8 5 16/,2.5.8 111—.,— do. GC.

Caspar. ber 1875 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. bezirk seinen Wohnsitz ,2. Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7./ 71.30 B Mnst. Ensch. St.- Berlin, den 3. Dezember 1875 —. 8 über den Akkord berechtigen, und daß die Handels⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den seiner Forderung einen am hiesigen Orte ung do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 99.25 bz Nordh.-Erfurt

Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civi . bücher, die Bilanz nebst Inventar und der von Akten anzeigen. oder zur Praxis bei uns berechtigten aus nhaften do. do. 100 Fr. 1/1. u. 1/7. 103,90 B Oberlausitz.

1““ dem Verwalter über die Natur und den Charakter Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Bevollmächtigten bestellen und zu 8. Akten 8 ebeee 178.60 bz do. .8 1/1. u. 1/7. 1104,10 bz Ostpr. Südb.

[9551] Konkurs⸗Eröffnung. des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Ge⸗ fehlt, werden der Instiz⸗Rath Bayer und die Rechts⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fähch. do. do. 8 8 777,60 bz Russ. Nicolai-Obligat. S 4 1/5. u. /11. —,— R. Oderufer-B.

u. 1 u. 1 1

5F,8 1 80

002 SSSSSSDBeSoo⸗

&̊G SISSSgSUS““

020

882Eᷣ8 0—

balg Barkp1. 100 Fr.

Fr= 80 RmiIst.JoRm O5o cGo & ÆR;Ex F

◻☚

1

20—

2*

„„¶ *†—⸗

BüEREEESE &

60 S d5 do O O 00 00 0 00 5 00

F8gg8öSSEPF

20 Rm

t. =

1 Lst.

8 . richtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. anwälte Aschenborn und Wiesier hierselbst we S 2 9 München, s. W. Italien. Tab.-Reg.-Akt. ini

Ueber das Vermögen der Haudelsgesellschaft iemel, den 27. November 1875. C“ EbE23232* Rtath, Schmh b., s. W. 100 Fl. Fr. 350 Kinmll pr. t, 6 1/1. . 17. 1— Befeee es. Pe 9 Gebrüder Liepe in Fohrde und über das Privat- Königliches Kreisgericht. Hirschberg den 23. November 1875 Fmwalt Weddige in Rheine vorgeschlagen Petersburg. 100 S. R. 266 50 bz Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 91,75 bz G Weimar-Gera. 22,00 bz B do. 91,25 G vermögen der Gesellschafter, Kaunfmann und Zie⸗ Der Kommissar des Konkurses Königliches Kreisgericht. 1. 70. .100 S. E. 264 20 bz do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. —, NX)XZ StPr. do. ea

Grünhagen. 8 Erste Abtheilung, (19552] Konkurseröff Famchan 100 S. R,8 T. 267 80 b⸗ do. do. de 1862 1/5.n.1/11. 99,00 twbz Presl woch St Pr. 1/1. 26,50 bz G do. 99 75 G und Zieneleibesitzer Inlius Friedrich Liepe zu b he s esa hn acs onkurseröffnun Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 5 %, f. Lombard do. Engl. Anl. ... 1/5.u.1/11 —,— 1“ 11011928 1 g 77, 97006 Fohrde ist am 2. rebe e E [9554] Bekanntmachun Alufforderung der Konkursgläubiger, und Edictalladung. 8— 6¼, Bremen 5 %, Frankf. a. M. 6 %, Hamburg 5 ¾ x%. do. fand. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 102,75 G Bhibahn St.-Pr. 5) 1/1 e do. . .u. 1/7. 101,25 b B 10 ½ Uhr, der kaufmänn 8. n onkurs eröffn 1 g wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist Nachdem auf Antrag von Glonbigern über das Geld-Sorten und Banknoten. do. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9 [99,20 bz vrneiruthehn 1/1. 4,00 bz G do. .v. . u. 1/7. 103,00 G und der Tag der Zahlungseinste des Termins zur Prüfung nachstehender erst nach festgesetzt wird Vermögen der minderjährigen Kinder und Dukaten pr. Stück 9,50 B do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. lnit- Inst. St. Pr 1/1. 66,25 G do. 1 u. 1/7. —,—

1 den 8. September 1875 Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten In dem Konkurse über das Vermögen des Erben des weiland Halbmeites Johann sovereiguns pr. Stücrcke 20,30 G do. do. 1873 1/6. u. 1/12. —— . 77. 96,70 bz G fertgeset. . ist d 1 Fporderungen. Kaufmanns Wolf Lewy zu Leobschütz ist zur Au. Berend Kellinghausen zu Kellingsausen der Napoleonsd'or pr. Stück 16 18bz do. .vees439 1/6.u. 1/12. Rumän. St.-Pr.. 1/1. [84,50 bz G E“ Zum einstweiligen Verwalter der assen ist der (Konkurs⸗Ordnung §. 176. Instr. §. 30.) meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Gläubigerkonkurs erkannt, auch der Thierarzt do. Pr. 500 Gramm. do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn .. 1/1 u. 7118,50 bz 2 .1/7. 91,25 G Stadtrath Brexendorff hierselbst, St. Annenstraße, Zu dem Konkurse über das Vermögen des eine zweite Frist Schorling zu Heupstedt zum einstweiligen Kurator Dollars pr. Stück 4,17 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 189,50 bz Amst.-Rotterdam 1/1 u. 7 7110 00 bz 1 do. 1/1. u. 1/7. 103,00 b B kf 1/1. 95,75 bz G .Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 75,00

EEGOIR

1/3. u. 1/9. 182,00 bz B [Aussig-Teplitz .. 11 1/4. u. 1/10. 83,50 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 97,75 bz Böh. West. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 84,70 G Brest-Grajewo .. 1/4. u. 1/10. 83,60 bz Brest-Kiew

r. 42 wohnhaft, bestellt. Kaufmauns Joseph Mizgalski zu Czempin bis zum 16. Dezember 1875 einschließli bestellt hat, werden alle Diejenigen, welche rials pr. Stück.. 16.65 G do. do. de 1866 8 Fa der Gemeinschuldner werden auf⸗ Forderungen ohne Vorrecht an⸗ fensesegg 1 1 8 1 zu ve. e 6 . 500 Gramm —,— do. 5. Anleihe Stiegl. gefordert, in dem E1“ 11 1 ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht fordert, solche im Termine am 8 de Banknoten pr. 100 99 86 bz do. 6. do. do auf den 11. Dezember 1875, eenaee sh 8 1) der Fabrikant Heinrich Friedlaender angemeldet haben, werden dhn orgrüce, nnch., c Sonnabend, 8. Jannar k. J., do. Anföebar in Leipzig 99,925 bz do. Poln. Schatzoblig. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 5 in Berlin.. . . . . . . . .52,25 ℳ, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Morgens 11 Uhr, 1““ Pranz. Banknoten pr, 100 Francs . 81,20 bz G do. do. kleine vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pietsch 2) der F. Pialkowski in Czempin . . 72,28 dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage unter Anmeldung ihrer etwaigen Vorzugsrechte und Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 178,65 bz Poln. Pfdbr. III. Em. anberaumten Termine ihre Erklärungen 8.2. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Vorlegung der betreffenden Urkunden hier anzu⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 187,00 G do. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters den 18. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf melden, widrigenfalls der Ausschluß von der Masse do. Viertelgulden pr. 100 Fl. [187,00 G do. Liquidationsbr. J- 4 1/6. u. 1/12. [69 40 bz Franz Jos. (gar.) 5 1/1 u. 7. 70,40 bz G Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. oder die Bestellung eines andern einstweiligen vor dem unterzeichneten Kommissar des Konkurses der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist erkannt wird. Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. [268,80 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10 74,50 bz Gal. (Carl LB) gar. 1/1 u. 7. 91,70 à 91,50 à Rheinische 1/1. u. 1/7. —,—

Verwalters abzugeben. im Sitzungssaale des neuen Gerichtsgebäudes an⸗ anf den 20. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr Auch sollen im Termine der Kurator, auch erfor⸗ b 18 do. do. 18b 74,00 bz Gotthardb 1/1 u. 7. 59,00 bz G 2. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Allen, welche von W“ 1s 48 beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ vor dem Kommissar des Konkurses im v der Gläubigerausschuß gewählt, über wNone 40 bz Türkische Anleihe 18655 11/1. u. 1/7. 23,90 G Kasch.-Oderb... 1/1 u. 7. 54,50 bz G do. III. Em. 24 88.80 v. 8 15. F.Oobe Geld, Faea anderen 8 TE1 rungen angemeldet haben, hierdurch in Kenntniß zimmer Nr. 26 unseres Geschäftslokals anberaumt, die Verwaltung der Masse verhandelt und etwalige Suats-Anleine . ..4 „„ u. 1. 199,40 bz do. do. 1869, 6 1/4. u. 1110.—,— Löbau-Zittau. 1/1 u. 7,— Sdo. do. v. 62 u. 64 /4 ½ 1/4. u. 1/10. [97,00 bz Gewahrsam haben, 88f we R chts diefelben gesetzt werden. 3 und werden zum Erscheinen in diesem Termin die Anträge auf Hemmung des Konkursverfahrens ent⸗ Ftants-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— Lawhf.-B. (9 % g.) 1/1 u. 7. 179,50 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u 1/10. 97,00 bz schulden, wird aufgege d ich 8 ü 8 Kosten, den 26. November 1875. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre gegengenommen werden. .“ I. u. Neum. Schnldv. 3 ½ 1 1, „, 91,00 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 58,00 bz B Lüͤttich-Limburg 1/1. [15,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 102,40 G u gu * g. 8* zahlen, vielmehr von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Freudenberg. den 24. November 18757 Oder-Deichb.-Oblig... 4 ½ 1/1. 8. 1212 —— (N. A.) Finnl. Loose (10thl) pr. Stück [41,50 bz B Mainz-Ludwigsh. 1/1 u. 7. 96,50 bz do. do. v. 1874. .5 . 102,40 bz B 8 Jauuar 1876 einschließlich E b serifunich eireicht, h Königliches Amtsgericht. Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ v. , .,101,60 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. 89,20 B E 109 ean 1“ 88 11. u. 3 n.gee b ne Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1““ do. do. ..3 ½¼ 1/1. u. 1/7 90,75 bz Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 61,00 G 8 aee-e 3 8 o. gar. m. 8 es 3 1“ 1u“ Fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. 19560] Ediktalladung. ebkbner Stadt-Anleihe .4 1/4.u.1/10,/(99,00 b⸗ Oest. 5tproz. Süb.-Pfdbr 5 ½ 1/1. u. 17,54,60G I A17.esghow Sehlesmig.-Helstainer 41 8e*“ Ued sscbe 1883 e. r— 6 über das Vermögen des Kauf⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 Weilbung rechtskräftig Berliner. g „u. 1/7. 101. üdo. Gold-Anleihe 6 1/1. u 1/7. 100,00 bz B ser 4 48.) 11/1 8 ve do. III. Serie 4 figt 8 ee. 5 Haslichchn Pfandstücke uur b-5n3 skar Stallwitz, in Firma Oskar seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Diesenigen z 8 ist, werden alle -28 New-Versey .. . .. .7 1/5,u. 1/111, 91,90 B e olfsb. gar. 11. 57,50 bz do. I. Serie Anzeige zu machen. 1“ b mann Paul Zorn hier, Friedrichstrahe Nr. 18, zum auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den sprüche an die Kenkursmafse erheben zu können glau⸗ . 5 72n Rumänier 1/1. 30,30et. à30,00 do. VI. Serie Zugleich werden alle Diejenigen, welche an definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Akten a eigen. Denjenigen, welchen es hier be Be⸗ ben, aufgefordert, dieselben Freitag, den 17. De⸗ ““ . v11I1“ 1/1. u. Fis -Ler Russ. Staatsb. gar. 1/1 u. 7. 106,20 G 1 2 w. ge’ 2 1 . 89 8 er, e Ju 13 athe giser, 0 Fi 8 ier⸗ be 2 . 8 3 8 8 eg do neue 8 2 —1* 2 6 1 S. 4 8 8 . SB 8 t, e Koch, Fikn 8 8 3 .1/2. do. do. do. 4 1/4.a.1/10. 95,75 b V bis zum 5. Januar 1876 einschließlich Vie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht E“ 18 19.. [9550] Weilburg, den 3. Dezember 187 38 o⸗t e aang du. 17 39209 E- —xve. 1 FF.s 100,75bz B s-xmie Sg. v-ns. bei uns schriftlich oder zu eegr bng äman⸗ nngemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Königliches Kreisgericht. Königliches Amtsgericht I. lg * oH. 3 ½ 85, ruppsche Obligationen 5 1/4. u. 1/10.1100,75 bz Warsch.-Ter. gar. bn 8Z r 4 1een⸗ 1 88 882 p;e ebeee ge mit Der Kommissar des Konkurses. [9571] E11“ do⸗ halb erlangten Vorre is zu dem ge⸗ 1 —1— 8 1 r2c 1—* di. Sefenen zar ese bei uns schriftlich oder zu Protokoll —Ueber den Nachlaß des verstorbenen Herrn Konkurseröffnun . 8* 24. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr. 1““ ööö’“ eies f.weev. Obuch ist das erbschaftliche Zu dem Vermögen des hiesigen Kanfmanns Herrn do. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 39., 31. Oktob 1858 bis If sli d 1 1 An. g ationsverfahren eröffnet worden. 8 Louis Heinrich ist vom unterzeichneten Gerichts⸗ Pesensche, neue 4 E S. . 1 er . 8 zließ ich sr 2 8 n⸗ 1,2 werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ amte der Konkursprozeß eröffnet worden. Es werden sächsische Wer 19 Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ge 6 1876 güA2b 3 n Uhr Müvpeis dat ihre Ansprüche daher alle Diejenigen, welche Ansprüche an dieses Schlesische Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufuͤen. vor dem Kommissarins. Siadt erichts⸗Hathr Fenhes Sas e. e . ieselben mögen bereits rechtshän. Schuldenwesen als Konkursgläubiger erheben wollen, 40. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ im Terminszimmer Nr. 470 im II. Siod gg- gig lim 88 ens 18g Februar 1876 einschlrieflich g-e 12 bei Vermeidung der Ausschließung gn b v“ 1 anberaumt. Zum Erscheinen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. bis zum 29. Dezember 1875 Westpr. rittersch. Prang ve belehti dn e. ve,ö.. 82 74. n .Le sämmtlichen Fembige Sn e⸗ gee schriftlich einreicht, hat zu. ihre Forderungen nebst den Ansprüchen g-A do. inter bealaes asden Aen angagen Her⸗ befeeh 2 8. 2** erungen innerhalb einer 11v8 bschrift derselben und ihrer Anlapen unter Anführung der begründeten mas 1 A 1u1u“ 4 ¹ 8 1 atsachen bei dem unterzeichneten Geri neg xc⸗ Rechtsanwalt Oberbeck hier zu Sachwaltern Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an selten E1“ Sahas K. do. do... üe uöv II 111“ 1 et 2 1 efriedigung nur an Dasfenige 8 P; h Königliches Kreisgericht. Abtheilung 8 ES bestellen und zu den Meeg- was Peatssaca Vormittags 1 ees 9 ’e 8 böe 11 8 er rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Verhandlung über 8 B fte 8 Preussische 4 /10. [96.75 bz /5 50 b Hnd-Soestl. Ser. 4 —,— Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. 73,00 bz . en Bestand de d d N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf 5 1/1. 100,50 bz do. Dortm 3 1 5 18¾ 9 28 . m. 8 4. b 2 Ubr eibt. lennung der streitigen Forderu Ansprüche nnoversche 4 1/4. u Rea pya . döo. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— o. Nordb. Fr.-W¼.. r. Nordos gar. 5 l. 62,0 bhnttennerc, ReLer iag. u teüh. Ssäbrehen Fogg, Nechersech weabnen’ baHihazsastaa, ie ernnebknbeste fade ven deronenreescsieh seenzer Getezichrez ,. seseher. .... 1,1,lerchr aecarveorcera deis.hgshhn- rör-6 eht Sece 8 P. Heizain Fär ,,8 1 1r.178 3hee äglich ei 1 Satali Stodtgerie 88 8 3 2 zu erscheinen und zwar unter der Verw⸗ 1 hlesische... 74. u. 1/10 [96,25 do. do. rz. 110/4 ½ 1/5. u. 1/11./198,00 G do. o. II. Ser. —.— 0. 0. .Em. .u. 1/7. 166.] EqqE1 Königliches Stadipericht. beheilun L ⸗. .. 86. Fesr an. 18708. n85 12 ., Hieesen. vesch⸗ in diesem Kermtne nnngl aes Küsche Anl. a 1886 4 1 ; v. /⁷101,75 G mMaenbahn Stamm. und daseg beM vvn⸗n. do. 95,00 B Vorarlberger gar. 1/3. u. 1/9. 69 00G mecder b 119350] Eb“ Nr. 17 anberaumten öffent⸗ oder 55 8 Seiten des Gerichts von ihnen ver⸗ 8 ““ 7 12 u. 18 —,— Chis eingeklammerten Diridenden bedenten Banzinsen.) Teeber Leenonn⸗ her.5 22 8 1 8 . 1t langte Erklärung nicht abgeben, Alles, ũ o. 2 1/2. u. 18—..— Div. pro 1873,1874 do. 9. o. gar. II. Em.] h. f äubiger, f ist 83 1 1“ 563] derselben, sowie über Anerkennung der angemeldeten remer Anleihe de —,—— AAltona-Kieler 5 6 4 1/1. [111.40 etwb j itzer —,— o. . Em. u. 1/11. 62, EEEEe hHen. ö 1AA“ Forderungen und Ansprüche auf tbevorzugse Befrie⸗ ZZZ——— Berg-Märk. 3 3 4 re ee e 1 We enens igung oder über andere den Konkurs betreffende ringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —, Berl.-Anbhalt. 16 8ꝛ ½ 4 1/L u. 7. 110,00 bz 0. 8 8 (Oest-Frz. Stsb., alte bar 3 15 318 00etn G 3. u. 1/9. ,00 bz

niß gesetzt werden. 8 20. November 1875 [9150] F I 1 ringe 8 . S stges 2 ragen verhandelt und beschl d, Meckl. b.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Berlin-Dresden . (5 5) 4 1/7. [26,40 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 93,50 wehees veng79; Kevember eracht 1 8es mcrwen; zat Konkurs Eröffnung. 3 begen sich 88 so gelten Fesaigfen werden b sie gichs Stzats-Anl. 186914 171. u. 107 Berlin-Görlitz 1. 9 8. 4 11 33,00 bz G do. II. Em. 93 50 G do. Ergänzungsnetz gar. Da 8. n Köe 2 eee e ist der eeeech, . jfan den Verhandlungen Theil genommen und den ; 100 Thl. 3 .— Berl.-Hbg Lit. A. 10 12 ½ 4 1/1. 8 8* Pegn 1“ Senaab 5 11 . d 1 foßten Beschlü 1 5 Pr. Sch. à 40 Thl;, pr. Stück 256,00 bz Potsd.-Magdb. 4 1)1. 70,00 B.-Potsd.-Magd.ct. X.n. 905 0. II. Em. 5 1/5.v.1/11. 97, 8 8 w =v-2g des Gemeinschuldners werden aufge⸗ Den 18. November 1875, Vormittags 10 Uhr. sdlüfsen ne AS'EAgn Verfahren üen 0 1867, 4 D2. 8.1⁄ 220 30 bz G 6 188 9108 111 122,00 bz G do. s 9. 89,00 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 84,30 bz G Bekanntmachung. E1.“ 8 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft durch Abschluß eines Vergleiches nicht erledigen do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 140.,50 G Br.-Schw.-Freib. 8 714 1/1. 81,00 bz .. 95,25 G do. Lit B. (Elbethal) 5 1/5.u.1/11.67 00 B Zu dem Konkurse über das Vermögen der Han auf ö 2* e 1875, e 26 8. Rbenen 1 8 * sollte, ist Bayersche Präm.-Anleibe 4 1122 25 bz G Cöln-Mindener. . 8 ⁄2 1/1. 94,75à95,25 bz do. E. —,— c.n beeüdes 18 . ee 8 2 8 1 . 1 lhr, ermögen der beiden Gesellschafter Leopo der 17. b 18 11“ nween8hgxvwA 2. ack 83 50 bz G do. Lit. B. (4) 00 bz G do. Et. P.. —,— 0. er gar. .u. 73, delsfima E. F. C. Gierach & Co. und das in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. IJ., und Franz Wesseliuck daselbst ist der kaufmän er 17. Februar 1876, Cs chw. . pr. t. 5 8 1 1 5 res- 8 venh 8. - -G SÜStettiner I. Em. —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10.73.10 f Vormittags 12 Uhr, In-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. .108,00 bz G Halle-Sorau-Gub. 0 1/1 75 bz Berlin-S er m Se u: veeh8 1,4.110 8.1,a 92,00 G HI. f. Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 235 20 bz G 102,75 B do. de. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 234,50 bz

1/1 u. 757,00 G . (Stargard-Posen) 4 710. 1/1 u. 7 86,50 bz II. dn) 1/4. u. 1/10./—,—

1/1. 26,50 bz G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. W 1/1. 73/58,00 bz B Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7..,— Dur-Bod. Lit. B. 4 1/1 u. 7. 9,50 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 78,20 G Elis. Westb. (gar.) 1/1 u 7. 75,75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.

E&i ES

100 Ro. = 320 Rm.

a]

E EFESEUASSS

290†˙66 89/0081 4

on eo o, ,N —,— -— 6

—,———

—.

1/1. [11,10 bz G ÜShemnitz Komotau 1/6 n1 1 gar. 0

u11—,— d0 97,50 G 1/⁄0 ⸗5 w.vnagaun I. Em 1]⁷1 1/1. u. 1/7. 87,00 bz B

. 15 1/4 u10% —,— Mbrechtsvahn (gar.) .. 64,80 bz B 1/7.94,00 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100,00 G do. Wien .. 11 10 4 1)1. 227,10 G Dur-Bodenbach.... 77. 66.10G 1/7. 101,00 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. n. 1/10. 100,90 bz G r. 1/10. 59,00 bz B 788,70 bz 6 do. Hyp-Püandbr. „5 1/1. u. 1⁄ 101,50 bz 6 Mlnaenbahn-Priorftits-Aktion und Obligatlonen. . 22,50G II. Em.

1 1/7. 93,75 bz Pomm. Hyp.-Br. I. r2. 1205 1/1. 103,50 G ¹ 1 11] 123,00 G 102, 10 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. 100.30 bz 1 . 4 ½ 1/1. u. 1/7 190,50 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 81,00 etwbz B 1

AüʒrFEFre

Snmn 9—

nmaüESSggranegeN

—ö888OqOOé'qAéOAOOO'SqOAAOSqSq ————————————————————————————V⁵

. u. n. .U. u. N n 1 u. do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99.75 bz ö .5 1/1. u. 1/7.[99,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. [63,50 G u. do. II. rz. 110 4 ½ 1/1 96,00 bz Em. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 b2z .u. Pr. B. Hxp. Schldsch. kdb. 5 18 99,70 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. gar. II. Em. 5 1/ 86,00 etwbz G 1 b V. 8 2 A. n. „U. u. .u.

nEEESgerASnS

1

do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 102.25 bz G do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. 1100,00 G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83,80 etw bz G do. do. rz. 100/ 5 e 100 60 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 85,20 bz do. do. gar. IV. Em 5 1; 1/7. [83,30 G 1 1

2 16 do. do. r2. 115 4 ½ 1/1. 100,00 G do. do. Lit. B. do 3 ½ 1/1. 85,20 bz gr. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1⁸ 79,50 bz G 0. 1

.

8 1. 1. 2. 51. 74.

S

1 1

8 . .

/ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. 99 do. do. Lit. C. 1/1. u. 1/7. 73,75 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1 2

7. 101.00 bz EEEZIETTEE Jx98,50 bz 8 7 106,25 bz do. do. de 1872,73,74 5 1 101,25 bz

EIT“ 4 1/1. u. 98,00 G do. III. Ser. 5 do. V. Ser 4 1/1. u. 1/7. 96,75 G kl. †. Ischl-Ebensee fr. abg. 5,90 bz B do. 96,75 G RI. f. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u. 1/11. 93,40 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 1 97,50 bz do. 571/1. u. 1/7. 101,50 bz B [Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 68,10bz G u do. do. 5 1 x97,90 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 88,50 G Livorno 3 1/1. u. 1/7. 202,00 bz B 8 Schles. Bodencr.-Pfadbr./5 1 J100,00G do. do. II. Em. 4 1/1. 1e Ostrau-Friedlander .. . 5 1/4 n. 1/10. 62,00 G u.1/10. 96,90 bz do. do. 41 1 92,75 bz B sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. .,— Pilsen-Priesen .. . . . . 5. 1/1. u. 1/7 69.25 B 4 u 1/10 96,75 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.,101,00 b2z do. Düsseld.-EIbf.-Frior. 4 1/1. u. 1/7.89,50 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 80,50 bz G u. 1/1 6 u. 1/1

. 1 0. 96,20 G do. do. 1/1. u. 1,7.9800 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 1 .

u u u u. u u. u. u u

2900/˙86 192

1/7.[100,80 G **

Fabirar..;

KFpPERERRSSEEPEPBFFPFPFPRPFPEFPEES

8EHIEEéS

7f— —8——

—,

8ö.

Rentenbriefoe. 2908˙‧001 II

—,— ☛☚ᷣ

Üü —₰

g AAAI

—2—

Privatvermögen der Gesellschafter: a. des Kauf⸗ vor dem Kommissar Herrn is 4 öff d de ü 1 1.“ des Kaufmanns Augu eodor Gierach, Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 24. Oktober d. J. wärtiae iliote do btheil.“ v 1/7 102 1Sn 18,60 b do. IV. Em.v.St; sämmtlich in Züllichau, sind nachträglich noch For⸗ oder die Bestellung eines andern einweiligen Ver⸗ festgesetzt worden Auswärtige Betheiligte haben bei 5 Thlr. Strafe . do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 102 60b2 Märkisch-Posener 0 71. 18,60 bz o. IV. Em. v. St; gar. 4 ½ waggp'v. 8 1., eA. n igu äch⸗ 8 8 8 8 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. derungen angemeldet. walters, sowie die Bestellung ein 1“ zur Annahme künftiger Zufertigungen Bevollmäch Hamb. 50 Thl.-Loose p. 8t. 3 2 176,50 bz Mgdb.-Halberst.] 6 44,00 4 Der Termin zur Prüfung dieser Forderunzen ist auf Verwaltungsrathes Fericees ““ R.Jem. Eeneen,fredhit den. Mafien ist der tigie am hiesigen Deie z9 behese. - 29590b9 11“ 1/1. neaS68”“8 B .; üen. 3 Füe. den 14. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Döbeln, am 15. November 1875. e Loose aure 20,2 66 6 do. gar. Lit. B. 4 4 1/1. TIs vrn Schw Weib Lit. D. vor dem Kommissar, Kreisrichter Ascher, im Ter⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz gefordert, in dem auf . 8 Das Königliche Gerichtsamt. Oldeni dge, 8324. . Iern Fer. 7. 20 B d 8 Lit. G. minezimmer Nr. 2, anberaumt, wovon die Gläubi⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ den 1. Dezember d. J., Vormittags 11 (H. 3636 bp.) Fran Wend- 40 Thlr. L. p. St. 3 136,00 bz Ndschl. Märk. gar. 1 vs er, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar ee 1“ 88 1““ Fornen 6,22. 1/1 u. 14690 b G do. K. untniß gesetzt werden. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besb Herrn Kreisgericht⸗Rath Geißler, anberaumten [9549 dc. P11616“*¾* gvS⸗; B.g . 3 1/1 u.7136,90 bz CöIn-Orefelder Züllichau, den 3. Dezember 18705. dsdder Gegenstände Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die In Sachen das Schuldenwesen der unter der ga .5 32 30G] d-Lit v 1. J138,90 bz (Cöln-Mindener Königliches Kreisgericht. . bis 23. Dezember 1875 einschließlich Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Firma A. Petri & Co. hierselbst domizilirten 8 do. Fe V 25 1⸗1.. 8. en— 27 1 I1 Der Kommissar des Konkurses. 8 demn ericht oder dem Verwalter der Masse eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. offenen Handelsgesellschaft betreffend, ist durch unser e 18 75. u. 1/11.98,50 bz Ostpr. n.. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Erkenntniß vom 26. November d. Js. der Konkurs do. Bonds (fund [9565] fetwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz der Gläubiger verfügt, der Cridarin jede Disposition 18-v Zu dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ zuliefern. oder Gewabrf haben, oder welche ihnen etwas über ihr Vermögen entzogen und der Assessor Wolf B hein-Nah 11,80 bz delsgesellschaft J. Sommerfeld zu Braunsberg Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zum Konkurskommissar bestellt. 4 N. do. do. Se 8 nk. „8 7 1100,90 bz 2 die Handlung Ernst Gocksch in Wuestewalters, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 2 verabfol oder zu zahlen, vielmehr von dem Braunschweig, den 29. November 1875. de 1 * 4 155.] . 88 erZaba i. 7 9 112 50 bz G6 50. orf nachträglich eine Forderung von 266 20 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ der Gegenstände Herzogliches Handelsgericht. do.“ Süber- Fents 4 ½ 9, 2. 7. 1, 65,40a do. neue 70x 102,00 bz Halle-Sorau-Gubener..

angemeldet. zeige zu machen. zum 24. Dezember cr. einschließli 1 Lit. B 88 saes g. Reracteur: F. Prehm. Oeterr. 250 PI. 89 988 do. Litt gar) 43 —”

9——N—O8OOO— SSA

—,— do. Lb.-Bons, v. 1876 42 1/3. u. 1/9. 1100,70 G 95,90 B do. do. v. 1877 6 1/3. u. 1/9. 1101,00 G —,— do. * 08i1878 87 u. 19 —,—“ „do. do. ig. 5 1/1. u. 1/7. [80,

7 russ⸗ Baltisghhe 5 1/1. u. 1/7. 88,50 bz B —,— Brest-Grajewo 5 [1/1. u. 1/7. 80,60 bz G

/3. u. 1/9.—,

1

1—

——

29b92öb;

—,— Charkow-Asow gar 5 1

—,— do. in à 20,40 gar. 5 1

99,00 G Chark.-Krementsch. gar. 5 1 1/9. —,

.— Felez-Orel gar. .... 5 1/5.u. 1/1196 90 bz

Sa G11 ar.ü 88 17¼ er.

-Woronesc 88 . 1/7. 98,50 bz

88 50 oslow-Woron- gar IH 1 1/11.97,00 bz 1 1 1

4,25 Rm.

9

1 1/1. u. 1/7, 99,70 bz B- sR. Oderufer-Bahn] 6 V

1 199,60 B Rheinische....ẽ 9 EE 1 77.100,00 bz B do. Lit. B. (gar.) 4 1/4 u1091,90 b2z 1 0 1/1 1

3 5 /

4 75

2.1 Dollar

91,50 bz B Kursk-Charkow gar. 5 K.-Chark.-Asow Obl. 5

1 3 3 3 / 3 1 98,00 B do. Oblig. 5 1. u. 1/7. 94,00 bz

J96,10 b2 Kursk-Kiew gar. .5 11/⁄8. 98,00 bz

95,00 B do. 8 kleine 5. u. 1/8. 98,20 B

91,00 G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. [94,60 bz

—,— Mosco-Rjäsan gar.. . 1/2. u. 1/8. 100,75 bz —,— Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 97, 10 bz

83,57 bz G kl. f. Orel-Griasy. 5 1/4. u. 1/10. —,—

u

u

u. 8 8 6 2 6 u. 5 u. 6 5. 8 4 u.

. .

1/2 2

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf gleich werden alle Diejenigen, welche an die dem Gericht oder dem Verwalter der M 2 —v 32 2 2 8 affen 2 8 j Neer.s h ö 1875, Vormittags I1 Uhr, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ““ Verlag der Expedition (Kessel). 18895 Us.enas 115,50à70, bz 11/1 u. 7. 151,20 bz do. do. II. Em. rzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ihrer etwalgen Rechte, ebhendahin zur Konkursmasse Druck: W. Elsner . Eb 1864 Pr. Stück 300,00 B 8 2 7105,75 à 106 bz do. do. III. gar. Mgd.-Hbst.

EE1“