Bei Titel 1 der Ausgaben: Matrikularbeitrag 2,435,409 ℳ Rei b
2 8 1435,409 eichskanzler⸗Amts, Mini ü ⸗ f 8 2n es ETCö““ “ Kon⸗ Minister 8 Stosch öö ns. 8 1, Sceht. “ 1588 —²—Die zur Zeit in größeren Mengen in den Handel kom⸗ größere Anzahl Geistlicher aus der Tettnanger Diözese und]/ Linken zu Stande gekommen war, hat ein Schreiben ver⸗ 8 G 8 “ 16 2—8 8 18 ö“ u eech v. Philipsborn mit mehreren Kommis⸗ aus den derzeitigen Aeltesten und ee as. Se e.ee mende Schlack enwolle, welche durch Einblasen von Wind Beamte der Fürstlich Wolfegg'schen Verwaltung zugegen. Ver⸗ öffentlicht, in welchem er lebhafte Vorwürfe gegen das rechte Ve öAundeserihe au gebenz man werde dam vnng serbe behtuhe en, egründet zunächst der Abg. Dr. Kapp seine Qualifikation zum Aeltesten haben, oder aus der Zahl oder Dampf in flüssige Eisenhohofenschlacke z. B. auf der Georg⸗ schiedene Toaste, namentlich auch die Ansprachen der beiderseitigen Centrum erhebt. Insbesondere erklärt er in demselben, daß dee phctsen Beumten den vame, nüht wegen vhneen errse Sner — ion, betreffend die Untersuchung der See⸗ er Aeltesten durch den Gemeinde⸗Kirchenrath gewählt; Marienhütte bei Osnabrück und auf Kruppschen Werken erzeugt kirchlichen Vertreter und des Stadtvorstandes gaben der Ueber⸗ er die Republikaner als offene politische Gegner dem rechten EEE““ wafägits Zeu scher Scheistn ze Ferm Bemtwerung, de⸗ “”“ “ 111“ Lacganc, haengendeß ar “ Fintgahee, des ein versectet Janzagsen die Biczerher Ferziler 89 us 8 b Eböö 2 welche ohne Standes⸗ üllu 8. 2 asserleitungsröhren ende kirchliche Frieden au r r ie Führer des rechte erstellung der wollte sich ö “ “ Die Interpellation lautet: ““ CGemencen e bae “ Neaibaich las dug ghnerfe 8 . Re Ehte kans aet eöraa he doiecc secs na dee eaan 1 tine vund men 3 hahsce 1A4X“ “ 1““ .“ hiernach noch ein oder waltend benutzt. Dieselbe ist auch als Material zum Filtriren Baden. Karlsruhe, 10 Dezember. Der Erb groß⸗ der Linken verbündet, um die Republik zu begründen. Er habe seneuh Faree harn e hön schh mah ä3 8 d e. decse deraas “ “ dieser Mit⸗ und im Verein mit stickstoffhaltigen Substanzen als Düngmittel herzog ist am 8 d. Mts Abends wohlbehalten in Rom sich zu der Verbindung mit den Gruppen der Linken entschlossen, III“ - “ 00 4 g an e w“ 5 egs. „Deutschland“ zu wahren, vierten Theil dieses letzten Drittheils betragen g. den empfohlen; es scheint aber diese Verwendung eine allgemeinere eingetroffen und hat im Hotel de Londres Wohnung ge⸗ um dadurch den Eintritt der Führer des rechten Centrums in do 8. hücst 8 e“* 1ö1““ 8 nicht geworden zu sein, und eignen sich auch nicht alle Arten n. 1 8 hnung ge⸗ den Senat zu vereiteln, da letztere sonst in die Lage gelangt
wasn von Eisenhohofenschlacken dafür. Die Königliche technische De⸗ 88 sein würden, ihre Hoffnungen verwirklichen zu können.
Lippe. Detmold, 10. Dezember. Auf Befehl des —— Weiter wird vom 12. Abends gemeldet: Zur Her⸗
kommen sein möͤchte, de lsaß⸗Lothringern die Feststellun auffuhr? . g der 2) Wann 3 1 des durch den Provinzial j stori men den E ff . 85 Provinzia synodalvorstand verstärkt K m 5 si W wird dem Reichstag ein Gesetzentwurf, betreffend die demnächst endgültig durch Beschluß der eSenee Hheshinena. putation für Gewerbe hat ich deshalb dahin ausgesprochen, Fürs⸗ ü iedri W d llun nes ndn wischen chten regierenden Fürsten Günther Friedrich oldemar legt der ste g eines Sinverständnisses z ischen dem rechte
Ein⸗ und Ausgabe ihres Etats zu überlassen; daß der L 5 2 — andes⸗ Untersuch S 85 —
die Elsässer auf eigene Füßs stlllen b1e andes entbinden und siebenzehn Seemeilen von der englischen Küste sich 8 6 v Konsiftoriums. 8 einem Aggregatzustande durch eine einfache Operation ver⸗ Fürstliche Hof wegen des gestern Abend 10 ¼ Uhr erfolgten Ab⸗ und dem linken Centrum haben hier heute aufs Neue Nachdem der Abg. Prinz Rad 1l 8 glücksfälle ausschließlich von den englischen Behörden untersucht werden? durch die 8 8 88 E’ Abtheilung gehörigen Mitglieder wird änderten Abfall der Eisenhütten, nach der Tarifnummer 44 von lebens weiland des regierenden Fürsten Paul Friedrich Emil Bes prechungen stattgefunden, von dem Resultate derselben Abg. Dr. Oncken über R. Eprachenfa es 8- igsfe uengen des Der Interpellant hielt es für nothwendig, daß zur allseitig der 11““ ö. dfi verbundenen Gemeinden goll befreit bleibe. Der Finanz⸗ Minister hat sich in einem Leopold eine 9monatliche Hoftrauer an. — Die Beisetzung ist aber noch nichts bekannt. Die verschiedenen Gruppen der L g gegengetreten war, ent⸗ gerechten Fällung eines Urtheils die Behörden beider Länder, die vertretung nicht vorhanden ist, ege b8 1“ “ zirkular⸗Restript vom 19 v. Mtz. hiermit einverstanden E““ “ dehass 88 ö ve- üiens 88 8 Ciüraisten 8 9 1 wahl mit Hülfe der Stimmen der Bonapartisten un egitimisten auf neue Erfolge. Die Nachrichten von dem Vorhandensein
ann sich bei Tit. 1 8 ; spann sich bei Tit. 15 Gu unvorhergesehenen Ausgaben zur des Unglücksortes und die des Heimathslandes des Schiffes, in kirchenrath. Die Gewählten müssen das 30. Lebensjahr zurück⸗ — Nach §. 636, Theil II. Tit. 11, des Allgemeinen Land⸗ rechts sollen Kirchen⸗Kapitalien in der Regel nur gegen einer Ministerkrisis werden regierungsseitig formell für
Verfügung des Reichskanzlers 200,000 ℳ) eine Debatte über der Jur ü — 6 1 ℳ y vertreten sein müßten, und daß de elegt haben. HE6“ der vegierungsfreundlichen Presse in dem geeignet sei. Das tapfere 88 Cehn efenses S 8 ehe ca en der zu 3 und 4 genannten Mitglieder ges 1 “ Rg. ande, in welcher der Abg. Sonnemann gegen, der Abg. strandeten Schiffes sei allseitig anerkannt, andererseits sei auf 3 Jahre. bo hypothekarische “ Feliehen werhet Eö OesterreichUngarn. Wien, 10. Dezember. Im Be⸗ unbegründet erklärt. rumbrecht für die Bewilligung der Position sprachen, während aber festgestellt, daß dem Schiffe während 30 Stunden 8 „Seitens der Kirchenregierung. ist durch Theilung der größ L11 T“ Verhältnisse hat die Zulaftung sunden des Erherzogs Karl Ludwig, schreibt die „Triester der Abg. Duncker nach der Versicherung des Bundeskommissars Harwich aus wegen Mangels an einem Rettun e⸗ Diozesen darauf hinzuwirken, daß die Zahl der zu einer Krehssyvnode von Belegung solcher Kapitalien durch den Ankauf deposital⸗ Ztg.“ vom 9. d. M., ist, obschon zu Besorgnissen glücklicher Rußland und Polen. St. Petersburg, 9. Dezember. “ im nächsten Jahre ebenfalls für die Be⸗ Hülfe gebracht worden sei. Man müsse unseren “ gehörigen Mitglieder 75 nicht übersteige;“ mäßiger Werthpapiere als Ausnahme in vielen Fällen nöthig Weise kein Grund vorhanden ist, bisher keine so günstige Auf der militärischen Feier, welche gestern stattfand, hat Se. ““ plaidirte, welche. auch vom Hause gewährt wurde. Dampfschiffahrtsgesellschaften den nöthigen rechtli 8 Schutz . 5) ““ Form der Vorlage mit der Aenderung anzuneh⸗ gemacht. 8 Aenderung eingetreten, daß der Tag der Rückreise nach Wien Majestät der Kaiser vor dem Gange zur Messe bei dem Em⸗ e übrigen Pofitionen, wie das Etatsgesetz, nach der Fassung schaffen Der Bundesbevollmächtigte, Wirkliche Geheime Rat “ des Wortes landesherrlich gesetzt Wenn jetzt durch die vom 1. Januar k. J. ab in Gültigkeit bestimmt werden könnte. Der Erzherzog leidet an Rheumatismus pfang der Georgenritter dieselben durch folgende Worte beglückt: 8.8 Kommissionsbeschlüsse wurden genehmigt, und damit war v. Philipsborn, antwortete, daß nach den einge 1 enen 8 6) den §. 42 in ber Fäfsah dit Wär b tretende Vormundschafts⸗Ordnung vom 5. Juli cr. der Kreis und einem leichten Husten und konnte feit Sonntag das Bett „Mit einem besonderen Gefühl der Freude begrüße ich heute er Landeshaushalts⸗Etat von Elsaß⸗Lothringen für 1876 reichen Berichten ein anschauliches Bild über den ge 8 d 88 schaltung des Wortes: Aolb-hinter Ist⸗ anzunehmen, unter Ein⸗ der für die Anlegung von Pupillengeldern zulässigen Werth⸗ noch nicht verlassen. alle Kavaliere unseres ruhmreichen Militär⸗Ordens, indem ich erledigt. glücks noch nicht gewonnen werden konnte, daß I . 7) den § 43 in ter Fassung der Vorlage anzunehmen, jed papene G D““ ö ekieg ordnets s h sehie dle es slo denctt⸗ des mich erinnere, daß ich vor 25 Jahren zun⸗ erßten Male hucch Nachdem der Bericht der Rechnungskommission stellung der Thatfachen den englischen Gericht n die Fest⸗ unter Aenderung der Worte im Absatz 3 8 Maß gbie 88 des Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, in den geeigneten Budgets fort und nahm nach den Ausschußanträgen unverändert die Gnade des verstorbenen Kaisers, meines Vaters, der Chre über die allgemeine Rechnung des Reichshaushaltes pro 1871 Unparteilichkeit man volles Vertr hten, zu deren Seelenzahl“ in: „unter Berücksichtigung der Seelenzahl“ “ Fällen, soweit nicht besondere gesetzliche Bestimmungen entgegen⸗ die Budgets des Ministeriums des Innern und der Landesver⸗ gewürdigt wurde, diesen Tag mit den damals anwesenden durch Annahme der Kommissionsanträge erledigt war, trat das überlassen müsse. Zum Beistand der Verunalä nüge n. könne, Hinzufügung des folgenden Schlußalinea: „Die weltlichen Mitzlie⸗ stehen, dieselbe Bestimmung vom gedachten Zeitpunkte ab auch theidigung, nebst den bezüglich des letzteren beantragten Reso⸗ Georgenrittern zu feiern. Viele von ihnen sind nicht mehr unter Haus in die zweite Berathung der Gesetzentw ürfe, betref⸗ aus alles Nöthige veranlaßt. Die englischen Gerichte 88 der das 30. Lebensjahr zurückgelegt haben“; für die Anlegung von Kirchen⸗Kapitalien Anwendung finden, zumal lutionen wegen des Militärbequartirungsgesetzes und der Detailli⸗ den Lebenden; aber das Andenken an ihre Verdienste lebt in fend das Urheberrecht an Werken der bildenden kompetent auf Grund einer im Jahre 1869 i seien allein 8 5 die ee unter einem besonderen durch §. 228, Theil II. Tit. 11 des Allgemeinen Landrechts die rung der Gensd'armerie nach den Landeskommanden, an. Zum meinem Herzen fort, und ich bin glücklich, daß ich Ihnen, meine Kunste, den Schutz der Photographien und das Ur⸗ der schnelct Flersed. .. raena⸗ b nteresse gecphea so gene 1ee; aufzunehmen: Kirchen rücksichtlich der Verwaltung ihres Vermögens ausdrück⸗ Budget des Kultus⸗ und Unterrichts⸗Ministeriums sprachen Ruß, Herren, für Ihren tapferen Dienst danken kann. Möge Gott heberrecht an Mustern 11ö3“ lischen Regierung getroffenen e 6 9 8 6 “ n Synchalvorstände, q v“ 12 “ lich mit den Rechten der Minderjährigen ausgestattet sind. Fux und Dittes, den Wunsch aussprechend, daß der Kultus⸗ Sie noch viele Jahre behüten!“ Rücksicht auf den sehr ausführlichen Kommissionsbericht, das Urtheils, ein Verzicht auf die eigene Justizhoheit sei dadurch stände erlischt mit dem Tage, an welchem die “ — Nachdem die Impfinstitute organifirt und bereits in Minister in den konfessionellen, Fragen energischer vorgehe. Ueber das Parade⸗Diner im Winter⸗Palais ist schon Resultat von 14 Sitzungen, konnte der Berichterstatter Abg. Dr. nicht zugestanden. Der Wunsch auf gesetzliche Regelung dies gen Ordnung gebildeten Synoden und Synodalvorstände in Wirk⸗ diesem Jahre thätig gewesen sind, hält der Minister der geistlichen zc — Wie die „N. Fr. Pr.“ erfährt, verlautet in Abgeord, berichtet worden.. . d “ 80 8 Vortrag verzichten. I 88 seiner baldigen Erfüllung entgegen Auf Nanteng . . Resoluti h Di E1111. daß der Umfang ihrer Micksambent neenssesec 8 1 . ürgt 88 1“ 8 “ üche 88 dadelhe 28. F Phns a — §. 1: „Das Recht, ein Wert der bildenden Künste gan es Abg. Mosle trat das Haus in eine Bes b de Resolution annehmen: „Die Synode betrachtet die in spezieller Darlegun derselben zu seiner Kenntniß gelangt. Der en Wunsch der Regierung abgekürzt werden sollen, amit der und des Verdienstzeichens des Militär⸗Ordens fand gestern in 88 “ nachzubilden, steht dem Urheber desselben ausschließ⸗ pellation ein. Abg. Mo ö esen rennag ö als ein untrennbares Ganzes, daß sie Finöfhn hat die eehe genen L(aucht den eanbee des Reichsrath bis Ende Februar, die wichtigsten Gegenstände erle⸗ den Sälen des Winterpalais statt. Auch preußische und öster⸗
h zu, See eine menschliche Schwä . 9 2 g nerkennung nur der Kreis⸗ und Provinzial⸗ 8 insti ise azrlic digen könne. Im März, April und Mai sollen die Dele⸗ reichische Untermilitärs nahmen als Repräsentanten der Georgen⸗ ergriff Abg. v. Miller das Wort d ; hliche Schwäche oder Nachlässigkeit sich als Ursache Synodalordnung ohne gleichzeitige landes liche A Provinzial Impfinstituts anzuweisen, von jetzt ab jährlich am 1 8 ’ 1 ’ 8 prasent g -n. d “ ort und gab der freudigen Er⸗ herausstelle, daß aber immer eine Untersuchung erforderlich sei General⸗Synodalordnung focel solche 2 8 nerkennung der Ende des Monats Januar darüber zu berichten, 1) wie viele gationen und Landtage tagen, und der Reichsrath soll zur Ritter ihrer Armeen an der von General Bistrom kommandirten Gefegcgusdruc “ a. dieses längst ersehnte zu deren Anstellung von den deutschen Seestaaten beim Reichs⸗ nehmbar erachtet.“ ““ mit Lymphe versehene Röhrchen, Stäbchen oder Glasplatten im Erneuerung der Verträge mit Ungarn. schon im September Parade Theil. Die „St. Pet. Ztg.“ meldet darüber Folgendes: C1I1u6 S 8 deutschen Kunst, Industrie kanzleramt die Konstituirung einer besonderen Kommission verlangt Die Versammlung trat hierauf in die Diskussion über die Verlaufe des vorhergehenden Jahres an die Zmpfärzte abgegehen onsanmeh. üti . ist di “ Ur saanden die versammelten Fruppen i “
11“ 3 worden sei, und diesem Verlangen müsse man im Interesse §§. 2 und 3. Dieselben lauten: 2 worden sind; 2) von welcher Beschaffenheit diese Lymphe gewesen ist, — Wie die „Politische Korrespondenz“ meldet, ist die Nach⸗ Glied. Um 12 ½ Uhr geruhte Se. Majestät der Kaiser, in Be⸗
§8 Das Re 8 “ “ der deutschen Schiffahrt in irgend einer Weise Fol 2 1 an⸗ §. 2. Die Generals 1““ ob nämlich nur pure humanisirte oder mit Glycerin vermischte richt, daß Graf Andrassy wegen der behufs Pazifizirung der gleitung des Erzherzogs Albrecht, des Prinzen Carl von Preußen Dieses Recht kann beschra kt 85 ers geht a ss . ([Redner verlangte die sofortige Absendung eines deu 8 8 d) aus 150 Mitali e zusammengesetzt: humanisirte Lymphe versendet worden ist und im letzteren Falle aufständischen türkischen Provinzen erforderlichen Reformen ein und des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch aus den inneren dur ü nkt oder unbeschränkt durch Vertrag oder offiziers, um der Aburthei tschen See⸗ 88,3- . welche von den Provinzialsvnoden der Verhältnisse die Mi *. Cirkularschreiben an die auswärtigen Mächte gerichtet hätte, Gemächern hervorzukommen. In der Suite folgten die auslän⸗ ch Verfügung von Todeswegen auf Andere übertragen werden . 32 heilung beizuwohnen. Der Bundeskom⸗ Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesi in welchem Verhältnisse die Mischung der Lymphe mit Glycerin llitäri jestã 8
missar Wirklicher Geheimer Rath von Philipsborn betonte Sachsen, Westfalen und der Rheinprovinz gewählt R. S. stattgefunden hat, oder ob in einzelnen Fällen auch regenerirte oder unbegründet. “ dischen militärischen Gäste. Se⸗. Majestät und der Erzherzog 1— — originäre Kuhpockenlymphe verabreicht worden ist; 3) zu welchen — Der diesseitige Bevollmächtigte zu den Verhandlungen trugen das Georgenband. Se. Majestät geruhte, alle Säle, in wegen Abschlusses des Handelsvertrages mit Italien, Hofrath denen die Truppen aufgestellt waren, zu durchgehen.
§. 3. Auf die 2 s e. uf die Baukunst findet das gegenwärtige Gesetz keine noch einmal, es handle sich nicht um eine Aburtheilung risch aetaliehs “ von welchen jede evangelisch⸗theolo⸗ e Fakultät an den Universitäten Königsberg, Berli ifs⸗ besonderen Beobachtungen und Er ahrungen das Impfgeschäft 8 8 B ea’ .“ 5 Fttig “ 8 pfgeschäf Schwegel, reist am nächsten Montag nach Rom, wo demnächst Von 12 Uhr ab füllten sich die den Offizieren aller Waffen⸗
zges gerke? de- hehag Ransot aeigsersrbelngnng ehncs neuen beren,n „ 1XXXXXX“ laß gegeb st rbrin n b hs 5, au 8 8 Werkes. gung eines neuen überlassen lönne. 8 “ 888 englischen Behörden 3) aus den General⸗Superintendenten 8. 8b ““ Anlaß gegeben hat 1 die Verhandlungen beginnen. gattungen angewiesenen Säle; die Hofchargen und die Georgen Die §§. 1—4 wurden nach den Anträgen der Kommission für das Auswanderungswesen Ra na sch⸗ ehenmi sas verbande stehenden Provinzen; 3 — §. 321 des Reichs⸗Strafgesetzbuches bedroht die gefähr⸗ — 11. Dezember. In der heutigen Sitzung des Abge⸗ Ritter versammelten sich im Weißen Saale. genehmigt. mann, nach Eeüm “ api zur See Weikh⸗ ö dreißis landesherrlich zu ernennden Mitgliedern. dende Störung des Fahrwassers „in schiffbaren Strömen, ordnetenhauses wurde die Diskussion über den Etat des Um 12 ¼ Uhr bewegte sich eine Prozession unter Musik au gegangen. er Abg. Schmidt ie Berufung der Synodalmitglieder erfolgt für eine Synodal⸗ Flüssen oder Kanälen“ mit Gefängnißstrafe nicht unter drei Kultus⸗Ministeriums eröffnet. Der Deputirte Süß wandte sich den inneren Gemächern hervor. Zuerst kamen die Offiziere Im Anschluß an diese Bestimmung hat das Ober⸗ in längerer Rede gegen die Kirchenpolitik der Regierung. Der welche das Verdienstzeichen des Militär⸗Ordens besitzen, dann di
Die §§. 5 und 6 wurden in der Diskusst s üns 1— 1 1 skussion zusammen⸗ (Stettin) wünschte, daß diese Materie bei 1 periode von sechs J⸗ gefaßt, sie lauten in der Fassung der Kommissionsvorlage: der Gewerbeordnung und 91 2meaferie nuches berösficfägt §. 3. dig C“ 2 Nr. 1 zu wählenden Mitglied F 1 8 -. cksichtig werden auf die acht Provinzialsynoden d 26 8* u Mitglieder Tribunal am 12. November d. J. entschieden, daß der That⸗ Kultus⸗Minister v. Stremanr verwahrte sich in feiner Erwide⸗ Iahober goldener Waffen, des hdie Ceorgen Kiter. Die zoht — h dergestalt vertheilt, daß bestand derselben eine gemeingefährliche, d. h. eine mit der Gefahr rung entschieden gegen den Vorwurf, daß er in der Handhabung L g
der Inhaber goldener Waffen betrug 54. Unter den Georgen
§. 5. Jede Nachbildung eines Werkes der bildenden Künst werde. Ab 1 ür nö welche in der Absicht dieselbe zu verbreiten, ohne Genehmi Künste, e. g. Dr. Kapp hielt auch für nöthig, daß der deutsche 1 - . w — gung des Kom ati ; 5 18e 2 ; — 8 8 Hersünigten 88. 1- 29 hergestellt wird, ist verboten. Als verbotene “ . in den Gang des Prozesses die Synode der Provinz “ 1“ 24, für das Leben oder die Gesundheit von Menschen verbundene der Kirchengesetze eine zu milde Praxis befolgt habe. Der Kavalieren IV. Klasse war auch der Großfürst Konstantin Niko⸗ g auch anzusehen: 1) wenn bei Hervorbringung der⸗ mermann hielt die Einbricge S 8 b- Der Abg. Zim⸗ 4 .a.-beeg 11“ 1 Störung des Fahrwassers in einem schiffbaren Strome, schiff⸗ Minister hob außerdem hervor, daß sich die Autorität des lajewitsch. Kavaliere III. Klasse waren 10, darunter Prinz Carl gung der Interpellation im Augen⸗ 111ö1ö6“ . . baren Flusse oder schiffbaren Kanälen voraussetzt. „Hierfur Staates in kirchlichen Dingen seit mehreren Jahren gehoben habe. von Preußen, der zusammen mit dem Erzherzog Albrecht, Ka⸗ 8 spricht insbesondere die gemeingebräuchliche Bedeutung des Wor⸗ Endlich wies der Minister auf die großen Schwierigkeiten hin, valier 1. Klasse, neben Sr. Majestät ging. Beim Eintritt des Kaisers in jeden Saal spielte die Musik die Nationalhymne.
werk; 2) wenn die Nachbildung nicht unmittelbar nach dem Original⸗ 3) wenn die Nachbildung eines Werkes der bildenden Künste sich an englische Rechtsverfahren besser gesichert, als durch die Absendung Westfalen 12 Rheinprovinz. 15 Wort „schiffbar“ in §. 321 cit. nur auf „Ströme“ zu beziehen ist die von München aus gemeldete Nachricht, daß die Prin⸗ rend Se. Majestät mit den fremden Prinzen und der Suite
werke, sondern mittelbar nach einer Nachbildung desselben geschaffen ist; sei, für verfrüht; auch seien Deutschlands Interessen durch das Sachsen 28 11A“ straße. Die Ausführung der Nichtigkeitsbeschwerde, daß das — 13. Dezember. (W. T. B.) Gutem Verne durch die Portraitsgalerie zum Eingang in die Kirche schritt,
1 W 8 . . 1 1g det; venn rheber oder Verleger dem ier ije Diskussi 8 8 art; 8 11““ b 8 1 1 1 .“ .“ 51 eine neue Vapfelfültiaung X 8- 11 8 1 “ öX“ sei, und daß gerade die Nebeneinanderstellung der schiffbaren zessin Maria Theresia, die Gemahlin des Prinzen Ludwig von Verke en; wenn der Verl zßere Anz en as ahl erfolgt in der Weise, de öffentli Strö 3 Flü ivat⸗ 1 1 “ tsgalerle nPit und den Kirchensä AX“ bildenden Künste Zie acghitfgfilo ng den eeghaz her Peevins in geitlicher geneicheh Kanalen de JIöe Pe nament des versorhenen Herz gs o der eüucholtr nt degedesgechie der 1“ oder gesetzlich gestattet ist. 1 . vS- a. in voriger Sitzung unterbrochenen Abstimmung über Aemtern der Landeskirche angestellten Geistlichen; s geber die Gefährdung des Gebrauchs einer jeden zum Trans⸗ 888 88 1““ ö 85 w.ch- “ 8 disergese ve böe⸗ Eimaͤkovie öu“ Nachildung ist nicht anzusehen: 1) die 1 mendement Braun⸗Ackermann fortgesetzt, dessen erster Ab⸗ “ solchen Angehörigen der Provinz gewählt vorte benutzten Wasserstrae habe unter Strafe stellen . 8 889 “ 9 dnlesten. Dara fübegann 8 Absicht der V 8 es der bildenden Künste, sofern dieselbe ohne satz mit 136 gegen 110 Stimmen genehmigt wurde. Die mei dekor che in Kreis⸗ oder Provinzialsynoden oder in den Ge⸗ wollen, erscheint weder mit dem Wortlaute noch mit der gesetz⸗ Prag, ““ In den Appartements 8 8 Statt. kroßecen. die LE Th “ in den Namen . angefertigt wird. Es ist jedoch verboten, übrigen Theile desselben wurden ohne Debatte und mit diesen Zeit 8 derselben als weltliche Mitglieder entweder zur eberischen Absicht der mehrgedachten Strafbestimmung ver in ⸗ halters im Statthaltereigebäude brach heute Morgens ein Brand fort der Gottesdienst, dere be- Eö1u 3—— Uchebers des Werkes in irgens Modifikationen der §. 6, denmächst die §8. 7 bis 20 ohne De⸗ her Kirce vsenerzo den n ZE1 8 8 1 immung verembar.“ gus, der nanhaste Dimeustonen anahne ütr —h”den an Pesdar encg J oa⸗sinten auf den, EChotge machnen strafe bis zu 500 ℳ verwi F1“ widrigenfalls eine Geld⸗ batte in der Fassung der Kommission unverändert angenon kungen nicht gebund ür das letzte Drittheil sind an diese Beschrän⸗ —Der General⸗Major von Roehl, Commandeur der Mobilien und Einrichtungsstücken ist ein erheblicher. Prinzessin Carl von Preußen auf dem Chore beiwohnten. der zeichnenden oder 1“ Bn Paahtian 8. 8 lautet: geagh; Feaiich essee “ Mäͤm 2 1 43. Infanterie⸗Brigade, ist mit Urlaub von Cassel hier ein⸗ Pest, 10. Dezember Nach Erledigung der Formalitäten Nach Schluß des Gottesdienstes begleitete der Kaiser den Metro⸗ gekehrt; 3) die Nachbildung von Werken der Isafc deen Wenn der Urheber eines Werkes der bildenden Künste das Ei der evangelischen Landeskirche 1“ getroffen. . 8 des Nationali⸗ politen längs der Fronte der Truppen, welche von diesem ge. w Straß zsfontli ; r plastischen Kunst, thum am Werke ei And berlaßt, so 1 te das Eigen⸗ z. kirche angehören. 8 8 8 8 gelangte im Abgeordnetenhause der Antrag des Nationali⸗ it Weihwasser besprengt wurden. Nachdem Se. Sgg. ans tbtrag h 2 gsün bleibend aufgestellt sind. tragung des Fees itben eaees ac Hiah L en die Ueber⸗ . Gewählten müssen das dreißigste Lebensjahr zurückgelegt — Der Hafen von H helsingfors ist seit dem 28. No⸗ täten⸗Abgeordneten Kozma in Betreff der Votirung einer Sub⸗ Lehetat ben Rirche den znüehe kehrte 4) die Aufnahme von Kaaftischen Saen⸗ fücsbacees und Porträtbüsten geht dieses Recht jedoch auf 5. Bästeller See .“ (Schluß des Blattes 8 vember d. Js. für die Schiffahrt als geschlossen zu betrachten. vention von 5000 Fl. für das Kronstädter rumänische Gym.⸗ er in den Georgensaal zurück, beglückwünschte den Erzherzog 8 8 ö — vorausgesetzt, daß das lettere Unsndie Zwed Ies nicht verpflichtet, dasselbe zumm 8 F 8 —S. M. S. „Arconau ist am 11. d. Mts. in Plymouth vastum zur Berhandlung gigarnalnaten P ve . Albrecht und den Prinzen Carl zum Festtage und geruhte zu a rschei 1 i e vne 8 sjte o r w 1 ;0; S 1 2 Abge e ’ 8 Seij 1 z Fnli Rrasentirt da A benutzt l ege ide S § 16. ie Bestimmungen i 8 2 3 8 „ art, ie Einquartierungsla . b ; ; 5 E1 8 vts 3 8 18 18 een 8S “ die Strafbestimmung 11. Juni 1870, ” 1. n. 42 27 Gesetzes vom in Friedenszeiten keine Gemeindelast ist. Nas 1 Bayern. München, 10. Dezember. Nach Erlaß des blos wenige Minuten. Der Finanzausschuß überreichte den Be⸗ maligem Hurrah. 1 b recht an Schriftwerken ꝛc (Bun⸗ v 16g. v. das Urheber⸗ (Bund.⸗Gesetzbl. 1870 S 339) finbe⸗ 888 ae fan F-Se ꝛc. aber nicht gefolgert werden, daß der Kreisausschuß nicht befugt Kriegs⸗Ministeriums hat Se. Majestät der König die unterm richt über das Budgetgesetz, welches für morgen auf die Tages⸗ Während sich die mit dem Georgenkreuz geschmückten Unter⸗ greift . (Bundes⸗Gesetzbl. 18970 Seite 339), Platz Werken der bildenden Künste entsprechende ganf die Nachbildung von sei, auf Grund des §. 195 M. Nr. 9 und 10 der ““ heutigen Datum zur Verthellung gelangende Vorschr ht⸗ ordnung gesezt wurde —Fa bEE. LE1“ Korridor für sie gedecten da⸗ Zu §. 5 beantragten: u“ 5 EE1“ nach Maßgabe des §. 31 die Statuten über die Vertheilung der Quartierleistungen zu Dienfcverhäͤltnegt 9 G. 8 S. v.Sen; 8 vae n. 1.“ en Gesetzeniwurf uͤber de Ren⸗ feln zu Tische setzten, gingen die Offiziere in den Weißen Saal 1) Abg. Grimm: Die Nr. 2 der Regierungsvorlage wieder⸗ der 21n geng vesetzes Gutachten über die Nachbildung von Werken bestätigen und Beschwerden von Gemeinde⸗Angehörigen über die schwerden“, genehmigt. Alle bisheriger, estimmungen über tenanleihe an⸗. 1 zurück, und die übrigen Truppen wurden entlassen. Als die heczustellen, d. h. zu sagen; wenn ein Werk der zeichnenden od d Kunsn Künste abzugeben haben, sollen aus Künstlern verschie.⸗ Repartition der Quartierlast zu entscheiden Anbringung von Beschwerden sind aufgehoben; bereits ange⸗ — 11. Dezember. In der heutigen Sitzung des Ab⸗ Untermilitärs ihre Plätze bei Tisch eingenommen, stieg Se. Ma⸗ malenden Kunst auf mechanischem Wege in plastischer F 88 83 Kunsthändlern, Kunstgewerbtreibenden und aus Der §. 7 des Gesetzes, betreffend die Quartierleist K brachte, aber noch nicht beschiedene Beschwerden dagegen sind noch geordneten hauses überreichte der Finanzausschuß den Be⸗ jestät mit Seinen Gästen und der Sutle zu ihnen herab, ergriff gegeben wird oder umgekehrt. ede een 6 S. bestehen. 1 die bewaffnete Macht waührend v. Fri . 8 ier 5 für nach Maßgabe der bisherigen Vorschriften der Erledigung zuzu⸗ richt über die Anlehensvorlage, welche mit Abänderung eines ein Glas Wein und brachte die Gesundheit der Kavaliere aus. 8 .e2 e. 5 Nr. 3 die Worte: „der Baukunst“ zustreichen. achten von Cüter, hatnzauf, der Betheiligten das Gut⸗ 25. Juni 1868 hat den Gemeinden 2. Fölhenas sne Hefugniß führen. — Durch Königliche Eautsche. Funh d08, 111“ dür eenagla emnsgele drin 8e 1g 52 Harauf Frache der efche ea tarese nhhe. .28 S. eantragten Die übri b U eingerã d täts⸗Corps der Armee mehrfache Be örderungen erfolgt. gelangt morgen zur Ver andlung. ei der dritten Lesung de 8 inmüthi 8 1) Abg. Grimm: die Ziffer 2 zu streichen; 259 Die übrigen Paragraphen der Regierungsvorlage (S. Nr. ö t die Grundsätze, nach welchen die Vertheilung der — Das Geksetz⸗ und “ att publizsr 88 die LLilaͤrte Plexander Bujanovics (Opposition der 88 HE“ ücs 88 V2712 ö herz 2 Abga. Ackermann und Dr. Braun: 259 d. Bl) sind unverändert geblieben. Femeind läczunghe ““ Gemeindebezirke erfolgen soll, durch schon seit einiger Zeit erwartete neue Notariatsgebühren⸗Ordnung Rechten), er habe zur gegenwärtigen Regierung kein Vertrauen lche Purrasheafevenan sch öu gen Hüe 1.Se g hr zwsschen ie Nr. 3 folgendermaßen zu fassen: die Nachbildung von Werken — Die heutige (16.) Sitzung der außerordentlichen die für die Einführung 8. 1 für deren Erlaß sowie einige andere, aus Anlaß der Einführung der Reichswäh⸗ und votire ihr darum das Budget nicht. Nachdem noch Jos. den Tischen hin und her zu gehen und mit vielen der Greise zu ʒ esteuern vorgeschriebenen rung dieser entsprechend abgeänderten Verordnungen, ferner eine. Madarasz eine ähnliche Erklärung Namens der äußersten Linken fprechen. Budget fast einstimmig angenommen. Während des Mahles wurden den Untermilitärs Billets
der bildenden Künste, welche auf Straß der 5 güerr Generalsynod üb * 4
pleibend aufgestellt ind. 3 b ßen oder öffentlichen Plaͤtzen 1 hs u er den Verlauf der Sitzung am Sonn⸗ Formen maßgebend sind fti 2
fabeg Füncherm a darf jedoch nicht in der⸗ I“ 8 v. S 28 9 8 Fesarwr Mx. be⸗älemnzehe 88 1 bie Facens e. 8 vnsrunsg. für abgegeben, wurde das g. v. Könneritz: in Nr. 2 statt in „plastischer Form“ zu Wernigerode, mi zftli 8 zu Stolberg⸗ zu der uartierentschädigung, sowie über die Unterbri der debammen, den Umfang der Befugne⸗ nd die Verpflichtung illes, 11. Dezember. (W. T. B.) Da zum Alexandra⸗Theater vertheilt.
setzen „durch die plastische Kunst.⸗ 8 3 “ l ng eröffnet. Auf der einzuquartierenden Truppen “ “ die derselben betrefend. — In der gestrigen Sig des ober⸗ die 11“ 881 EEETö1 Um 51 % Uhr fand im Nikolai⸗Saal die Kaiserliche Mittags⸗ G pezialdiskussion über die Anträge der dadurch entstehenden Kosten zu treffen. Sohse schen Scheh 81* getan e2 11 didatenliste der Linken für die Senatorenwahl unter⸗ tafel statt, zu welcher alle Ritter des Georgen⸗Ordens und alle Hofrath Dr. Simmerl, in der wei lichen heilung der Kreis⸗ stützen, so halt man in parlam entarischen Kreisen einen abermaligen Inhaber goldener Ehrenwaffen eingeladen waren. Während der G Tafel spielten die Musikchöre des Chevalier⸗Garde⸗ und des
Ueber die verschiedenen Amendements ents h ei 1 Debatte, in welcher de - vnasaach sich eine ersten und zweiten Kommission. — der Le 11— n8 8 Wund Der Referent, Bengen v. d. Goltz (Bonn) gab zunächst ci Diese Vorschriften und die Entstehungsgeschichte des §. 7 Frrenanstalt dem Orden der barmherzigen Schwestern die Abgg. Dr. Eberty, Dr. Braun, Dr. Reichensperger 8. gesc) uns v“ Bild Verhandlungen über die §§. 2, 3 vaeassen igen 268, vom 25. 85 Pflege zu übertragen, zur Berathung, und wurde derselbe nach 1 der “ wabrsceaiche Seainle g f ens Preobrashenskischen Leib⸗Garde⸗Regiments erm ür di ache . innerha b— e liegt, die ü je 5 b ei err große Niedergeschlagenheit. 11“ “ Lauf ne sae g sine Fahaas a Letzterer änderte im ihre EETE..— hat Quartierleistungen dergestalt zu 28 E zu faͤngerer Debatte mit großer Mehrheit abpelehnt⸗ der Deprfürte de Irgnn öeee ihre Kandidaturen zurückgezo⸗ — 10. Dezember. Ihre Königlichen Hoheiten der rag dahin, daß es heißt: „welche die ersten zwei lediglich der Generaldebatte bee 7 on denen machen, daß die in Betreff derselben gefaßten Gemeindebeschlüsse Württemberg. Stuttgart, 9. Dezember. Die Her⸗ gen. Der Deputirte de Ploeuc hat sein Mandat niedergelegt. Prinz und die Prinzessin Carl von Preußen besuchten G waren. In nicht blos in formeller Beziehun zogin Eugen Erdmann mit ihrer Tochter, der Herzogin — Nationalversammlung. Bei der heutigen Sena⸗ vorgestern Abend die italienische Oper. Nach dem Dejeuner besuchten der Partei der Rech⸗ der Prinz und die Prinzessin die Kunstsammlungen in der Eremitage.
auf oder an Straßen oder öffentli Plã 1 1 I aß ffentlichen Plätzen bleibend sich be⸗ Eeweaa; zunächst die Zusammensetzung der auch in Beziehung auf den 3 8 und also Pauline, is st d hier abgereist. — Heute fand t hl wurd hi 8 4 §§. 2 und 3), d bns d en Instanzenzug bei ihrer Bestätigun auline, ist vorgestern wieder von hier abgereist. — Peute fan EEE1 lo 8 M ““ 1agnate e12, end M ö“ S8. 40 andern Gemeindebeschlüssen gleschzus hcg itt 8 srgt in Fried richshafen, dem „St. A. f. Wg⸗ zufolge, die In⸗ ten aufgestellten Kandidaten: Kolb⸗Bernard mit 346 Stimmen; Abends wohnten die Höchsten Herrschaften der Balletvorstellung 8 daß der §. 135 IX. der Kreisordnung im Eingange, sowie unter vestitur des hier eingetroffenen, von der katholischen Kirchen⸗ von dem Kandidaten der Linken: Baze und Humbert mit je im Großen Theater hei. Heute Vormittag machte der Prinz Pajot und Graf de Tréville mit je mehrere Besuche. Die Prinzessin besuchte die Jlaakskathebrale
der Abänderungsantrag Könneritz angenommen. Bei ie Kommissi B m m m 3 ei der Ab-⸗ Die Kommission schlug i schlug in Folge dieser Berathungen der Ver⸗ Nr. 9 und 10, auch auf die in Rede stehenden Funktionen der gemeinde bei seiner Ankunft feierlich empfangenen neu 345, Oberst de Chadois, t u 8 f ie die Kaiserliche öffentliche Bibli 8 arrers, bisherigen Dompräbendars 348, Dumont und Théry mit je 350, Graf de Cornulier⸗ und die Kasansche Kirche, sowie die 87 11 men ihrer Suite
stinmmung über das Amendement Ackermann⸗Br der Form der Zählung der Mitglieder erfol 88 8. “ ändli i 5 gen mußte, stellte 1) den §. 2 des Entwurfs⸗ in d ländlichen Gemeindebehörden und Gemeindevertret Anwen⸗ ernannt Stadtpf
8 in der 5 vertretungen Anwen en d. E.Feee zunf aiig Abgeordnete anwesend waren, das der Aenderung anzunehmen, daß ad 4 san ndes Eö dung finden muß, und daß als Kormunal-Aufsichtsbehörde im zu Rottenburg, Graf August von Wolfegg⸗Waldburg, Lucinière mit 351, Marquis de Franclieu mit 353 und de La thek. Der Prinz und die Prinzessin na mi Dem Präsidenten vhig, 8 1 de 8. feta. ss Könige“; „landes⸗ Sinne des §. 9 der Allerhöchsten Ortes erlassenen Instruktion statt im Beisein der Fürsten von Wolfegg und von Wald⸗ Rochette mit 357 Stimmen. Es sind sonach drei Mitglieder das Diner bei Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Großfürsten Thron⸗ vertagen. Schluß 4 Kh anach nur übrig, die Berathung zu 3) 18 §. 39 1 der Fassung der Vorlage anzunehmen; vom 31. Dezember 1868 in Bezug auf Landgemeinden und burg⸗Zeil⸗Trauchburg, so wie der Grafen Richard und der äußersten Rechten gewählt worden, welche in die Kandidaten⸗ folger ein. — Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Albrech t, hr. 8 4) den 5 n der Fassung der Vorlage anzunehmen; Gutsbezirke der Kreisausschuß anzusehen ist, demselben mithin August von Königsegg⸗ Aulendorf. Bei dem Nachmittazs liste der Linken aufgenommen waren. welcher gestern an einem kleinen Unwohlsein litt, befindet sich iages, weicher ah b; chen (26.) Sitzung des Deutschen Reichs⸗ nhc ffs der Eingangs 8 4 ebenso die Bestätigung der Ortsstatuten über die Vertheilung der von dem Herrn Stadtpfarrer gegebenen Festmahl waren — — 12. Dezember. (W. T. B.) Der legitimistische Depu⸗ heute wieder wohl und hat am Vormittag den Reschskanzler 1A1“ Lis e des Bundesraths der Präsident des Vorlage ingangsworte ad 1 und 2 die Fassung der Quartierlast zusteht, wie die Entscheidung über die Beschwerden neben den eben genannten Herren — noch die Vertreter tirte de la Rochette, durch dessen Bemühungen das Bündniß Fürsten Gortschakow empfangen. Sodann machte Se. Kaiserliche
11A1A“ “ 11“ “ der Gemeindeangehörigen wegen Repartition jener Last. der politischen und evangelischen Gemeinde, so wie eine] zwischen den Legitimisten und den Gruppen der]— Hoheit mehrere Visiten und dinirte heute mit seiner ganzen
“
“