1875 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8

Suite und dem österreichischen Botschafter Baron Langenau und Amerika. New⸗York, 11 Dezember (W. T B.) Un⸗ vom 12 Juli 1875 II Geset; hetresten 85 85 . 1.“

dessen Frau Gemahlin bei Ihren Majestäten. sweit Vicksburg (Mississippi) ist es zwischen den Weißen und wesen, vom 19. Juli 889 8.bet e. Hlndeklegnngs⸗ B i I 82 e

13. Dezember. (W. T. B.) Seit heute erscheint den Negern zu einem blutigen Zusammenstoß ge⸗ durch ein erläuterndes, von dem Geheimen Ober⸗Jufti ⸗Rath Ann T. . 8 2 c 4. eine 8 8 che 1“ 888 kommen, bei welchem mehrere Neger getödtet wurden. baum 82 agehst Fehelaterr⸗ Das alohn⸗ 3 zunigli Petersburger Herold“. Die erste Nummer derselben enthält Asien. Einem dem „Reuter'schen Bureau“ in London A 3 d K

Lnn Artikel über das von ihr verfolgte Ziel, in wel⸗ aus Shanghai vom 9. d. M. hene cac Telegramm zufolge Land⸗ und Forstwirthschaft. nzeiger un vnig 1 ren 1 b8 au 8 wird, daß das Blatt seine Aufgabe darin beabsichtigt die chinesische Regierung gut disziplinirte Washington, 11. Dezember. (W. T. B.) Der Gesam 8 8 nden werde, sich vorweg den Interessen des großen Staats⸗ Truppen nach Korea zu-senden, um daselbst jeden Versuch ertrag der diesjährigen Baumwollernte wird in dem 1 9 Berlin. Montag, den 13. Dezember

ganzen zu widmen, in dessen Grenzen seine Wirkungsstätte liegt. einer Invasion der Japaner zurückzuweisen. Departement für Landwirthschaft erstatteten Berichte auf mehr alz

In Linie es dene deutschen Auslande Millionen Ballen angegeben. 8 68 5 Pankow b 8 8 Münchb 51) 2. band Notb 8. 1en. eine Vermittelung zu bieten, um den Aufschwung und die all⸗ 8 3 stein aus Neustettin. 166) Dr. Paul Heymann aus Pankow bei wig Munzert aus Münchberg. eonhard Nothaas aus Wald⸗ gemeine Bedeutung Rußlands unter der gegenwärtigen Regie⸗ Im 1A“ Di Verkehrs⸗Anstalten. 1 8 8 8 t 8 4 —. Berlin. 167) Emil Steinbrück aus Brüsewitz. 168) Dr. Julius münchen. 52) Max Schnelein aus Eschenau. 53) rung kennen zu lernen und auf diese Weise die im Auslande Fuli 1879 vschten⸗ Gesetz⸗ tis 1 en.- C“ Das 89 88. atlan⸗ Auf Grund der Bestimmung im 8§. Gewerbeord⸗ Mäl nxi 1ö1.““ C““ hrch. nc 82 1“ Vorurtheile über die russischen Zustände zu be⸗ betreffend die Geschäftsfähigkeit Minderjähriger und die Abend unterbrochen. Die Störung ist an derselben Stele h ge nung vom 21. Juni 1869 (Bundes⸗Gesetzblatt Seite 245) wer⸗ aus a. d. Warthe. 172) Robert Hirsch aus Coellme. Augsburg. 57) Max Dirr aus Edelshausen. 58) Julius Fuchs aus

itigen. Aufhebung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, an der sie schon vormans statt hatte. eten, den in den nachstehenden Verzeichnissen A., B., C. und D. die 173) Adalbert Franz Jöskowski aus Krachzki. E München. eö1 87 60) He mang Rotc 2 ise S S 1 chh äßhei . .Sep⸗ z Meseritz. 175) Dr. Hermann Hartwig aus Pyritz. 5 r. alkenstein. Rarl Blanalt aus St. Croix. 62) Friedri oeck⸗

Berlin, den 13. Dezember. so wie deren abreisender Sohn und Schwiegersohn Hr. Ch. Claussen Abessynien wohl hauptsachlich ihm zu verdanken ist. Im J gumen der in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 25. Sep⸗ aus Medlite, nh Dre Herwann Hartrig, Johaunes Blanke aus ser aus Villmar. 6v Ludwig Lottner aus Landsberg. 64) Adolf

1 ind todt, di di V . Jahre 0 8. k au be. Ueber die Explosion in Bremerhaven meldet ein Extra⸗ E11““ 1868 erhielt er das französische Konsulat, machte Forschungsreisen in 1iter 1869 Punves ö e Werden a. R. 178) August Neumann aus Neu⸗Altmannsdorf. Schillinger aus Rosenheim, 65) Dr. Josef Disse aus Höxter.

blatt der „Wes. Ztg.“ vom gestrigen Tage Folgendes: Der Lloyd⸗ boo“ die nördlichen Grenzländer Abessvniens, die südöstlichen Küstenlä grüfungsjahres 1874,75 von g ärwalde. r. Pc ff au 8) M rünwald aus München. 67) Julius Sittig aus Klein⸗ dampfer, . Se. holte westh 1.. 1 Uhr 8 dem 1 sacen t shis cehebhe ves im Jahre 1872 wieder nach Massaua düracs Uprobirten Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker ver⸗ 1131‧“ Mhaul N gg Gech Stroell aus Snh. 69) M Ortolf aus Hafen in den Vorhafen, um dort die noch fehlenden Passagiere und überliegenden Radkasten geschleudert ge⸗ wei 8 n. en Fige gekehrt, den ihm vom Vize⸗König von Aegypten angetragenen Oberbefehl öffentlicht. 182) Dr. Wilhelm Woltering aus Borghorst in Westf. 183) Dr. Konradshofen. 70) Dr. Karl Schmidtlein aus Erlangen. 71) Otto Passagiergüter an Borb zu nehmen. Vor dem Buge der „Mosel“ Stücke von der Lunge 1 ü E 1 . no ags uͤber die ägyptische Invasionsarmee in Abessynien; von demselben wurde Berlin, den 4. Dezember 1875. Oskar Dyhrenfurth aus Puschwitz. 184) Albrecht Richter aus Bres- Strobel aus Pfarrkirchen. 72) Aloys Bauer aus Mittich. 73) Berthold lag der Schleppdampfer „Simson“, der den Vorhafen aufeisen und Eine andere Frau soll 8 kleines Ki ““ en b“ 8 auch zum Gouverneur des Landes bestellt und erhielt den Titel Das Reichskanzler⸗Amt. lau. 185) Dr. Ferdinand Esch aus Herdecke. 186) Oito Prinz aus Gresbeck aus Mallersdorf. 74) Johann Kiermaier aus Niederpöring. die „Mosel“ auf den Strom schleppen sollte. Auf dem Deck des Verlust beid Bei .. eEis em Arme tragend, mit Pascha. Das Vertrauen des Khedive im höchsten Grad genießend 3 Delbrück . Biedenkopf. 187) Wilhelm Bachler aus Enzuhnen. 188) Dr. Johann 75) Dr. Karl Müller aus Bogen. 76) Max Doldi aus Mickhausen. „Simson“ befanden sich außer dem Kapitän Biesewig der Hafen; sie 88 Beir 5 f 8s 8 S BLE“ wo hat Munzinger vermöge seiner Stellung der geographischen Wissen⸗ G X1X“ Kunze aus Zauchwitz. 189) Dr. Sylvester von Zurawski aus Szeze’ 77) Adolf Heule aus Regensburg. 78) Josef Kieningers aus Bach⸗ meister Misegaes und Kapitän Ladewigs. Schon waren fast mittags waren mmtliche bich vahi g fgef 2 8 den 788 e. schaft große Dienste geleistet. Bei seinem Vormarsche in Abessynien A. Verzeichniß der approbirten Aerzte. panowo. 190) Dr. August Reinecke aus Gittelde. 191) Dr. August bagel. 79) Nikolaus Landerer aus Unterjoch, 80) Karl Hart aus säͤmmtliche Arbeiten vollendet und bereits den Passagieren Baracken geschafft 58 18 Eö. na 4 88r suchte er die fast unerforschten Küstengebiete, sowie die gänzlich un⸗ I. In Preußen. 1) Dr. Hermann Bargmann aus Diez a. Weißensee aus Gittelde. 192) Dr. Hilarius von Bartkowski aus Runkel. 81) Franz Friedrich aus Passau. 82) Ludwig Thurmayer das Zeichen miit der Glbce zegeben, an Heord zurse. . fing 8 8* 8 8 g. 4 8 e bekannten Bewohner dieser ungesunden aber handelswichtigen Land⸗ hn. 2. Dr. Jordan Gottschalk aus Essen. 3) Dr. Robert Rehwalde. 193) August Albert Ebert aus Greifenberg in Pomm. aus Taufkirchen. 83) Ferdinand Baumgaertner aus Illertissen. zukehren, als im letzten Augenblicke zwei Waggons vor der Baracken behufs Identift h 18 5— 6n 89 da a in den schaften unserm Geiste näher zu rücken. Massaua erhielt eine Wasser⸗ S aus Lüben. 4) Dr. Hugo Saemann aus Königsberg i. Pr. 194) Dr. Kasimir Klas aus Neuenburg in Westpr. 195) Adolf 84) Dr. Jakob Oberprieler aus Freising. 85) Julius Zenker aus Lloydhalle ankamen, von denen der eine Eilgut, der zweite vererhcs meit 8 dieseltfe kan 8 zusge 9 sei 8 FAee W“ leitung, es wurden Straßen gebaut, Bewässerungen hergestellt und hr Florian Graber aus Riegersdorf. 6) August Muennich aus Winkler aus Reichenstein. 196) Dr. Hermann Marcusy aus Lubli⸗ Lichtenfels. 86) August Palme aus München. 87) Josef Schuster öʒ 58 8” 8 8 8 9 v 8 ehrere der Ver⸗ Telegraphenlinien durch die Gebirzsländer Mensa und Bogos nach 5 7) Dr. Gustav Gottfried Frickenhaus aus Elberfeld. 8) nitz. 197) Dr. Felix Simm aus Breslau. 198) Paul Waschke aus Dels. aus München. 88) Dr. Anton Adelmann aus Gemünden. 89) Dr. Sachen wurden mit Wagen nach dem Schiffe geschafft, und als der poraussichtlich auf 82e . e werden Kossala und Suakin ꝛc. geführt. Unter Munzingers festen ein⸗ 1 keheodor Hochecker aus Hildesheim. 9) Dr. Hermann Adolf 199) Franz Kirchberg aus Vorsfelde (Braunschw.). 200) Dr. Bernhard megd. Robert Bauer aus Jülich. 90) Dr. med. Hermann Bernhardi letzte derselben, auf dem sich vier Kisten und ein Faß befanden, vor werden. Um die Idee von der fürch 1.“ mach. hüg geschafft heitlichen Leitung blühten in diesen ehemals fortwährend 3 Odening aus Halberstadt 10) Friedrich Picht aus Hohnsen. 11) Lysakowski aus Graudenz. 201) William Hasledine Mourot aus Cöln. aus Tilfit. 91) Dr. med. Ludwig Bode aus Wesel. 92) Dr. med. der „Mosel“ abgeladen wurde, erfolgte um 11 Uhhr 20) Minuten Luftdruckes z0 S.a-. sei hier bege 8 8 durch Kriege beunruhigten Provinzen Ackerbau und Handel Dr Auzuft Wiesinger aus Untermagersbein. 12) Dr. Paul Mat. 202) Dr. August Tophoff aus Paderborn. 203) Dr. Karl Meunier Johann Philipp Bour aus Remich. 93) Dr med. Karl Brickenstein plötzlich eine furchtbare Explosion. Die Wirkung war eine entsetzliche. F“ Lloydhalle keine Fenst schei k 1 GI nälr vie y 118“ baei aus Hecklingen. 13) Philipp Georg Richter aus Neustadt bei aus Mülheim a. Rh. 204) Dr. Gabriel Friedewald aus Doberschütz. aus Nickern. 94) Dr. med. Karl Brill aus Bilstein. 95) Cand. med. Die Kaimauer stand gedrängt voll Menschen, die theilweise zur Mann⸗ ist senbern daa 8 laee 8 F 88 heil geblieben die Bahn europäischer Civilisation zu öffnen. So beabsich⸗ vtol en i. Sachsen. 14) Ludwig Struwe aus Minden. 15) Dr. 205) Dr. Johannes Kägler aus Ahrensdorf. 206) Dr. Eugen Schle⸗ Christian Bürger aus Würzburg. 96) Dr. med. Hugo ist, sondern daß auch in vielen Häusern am alten Hafen und in der tigte er, im Bogoslande Schulen zu errichten, die von Christen, Juden Füalr Daniel aus Röbel. 16) Dr. Max Genth aus Wiesbaden. singer aus Breslau. 207) Dr. Georg Wendt aus Berlin. 208) Dr. Burgmann aus Lieberhausen. 97) Dr. med. August Carl aus

schaft des Dompfers gehörten und mit dem Einnehmen der Collis Bürgermer Smidtstraß Spieaelschei Anr. z - beschäftigt oder Schanaleute waren, theils zu,. den Passagieren ge⸗ 8b 116“ de Sph nces eh.. . . 8h E11.“ zugleich besucht werden konnten (also konfessions⸗ 17) Dr. Hermann Pauli aus Marienwerder. 18) Dr. Karl Roller Hugo Kobylecki aus Wohlau. 209) Dr. Conrad Saarburg aus Zell. Frankfurt a. M. 98) Dr. med. Franz Clarus aus Weissenburg a. S hörten, die von ihren Freunden einen letzten Abschied nehmen wollten. ist auch das Glaswerk der Leuchtthurmkuppel theilweise zerstört ose Schulen) und in denen neben der arabischen und Amharasprache, uns Trier. 19) Friedrich Henning aus Segeberg. 20) Karl Tielle 210) Otto Schönlein aus Reckau. 211) Karl Kluge aus Salzkotten. 99) Dr. med. Franz Dautzenberg aus Schadewitz. 100) Dr. med.

Wie ein Augenzeuge, der sich zur Zeit auf der „Mosel⸗ Die Aufseherwohnun 1 V als den nothwendigen Umgangssprachen, auch das Deutsche als allge⸗ z Neumünster. 21) Dr. Julius Blume aus Berlin. 22) Dr. 212) Dr. Rudolf Körner aus Züllichau. 213) Dr. Asmus Duus aus Gottlieb Armin Diez aus Nordheim. 101) Dr. med. Anton Döring unter der Kommandobrüce befand, erzuͤhlt, sah er fast störung 88 55 ig. 8 1“ 8 mei es Bildungsmittel einen Platz fände. Leider setzte die Hand eines dermann Guttmann aus Namslau. 23) Dr. Julius Herz aus Zil⸗ Schöbüll. 214) S Manecke aus Vogelsang. 215) Peter Petersen aus Würzburg. 102) Dr. med. Constantin v. En elhardt aus Riga.

gleichzeiig mit dem furchtbaren Knall eine große An⸗ mit ei 5. UAe 8 Mörders diesem civilisatorischen Streben eines ausgezeichneten Man⸗ f. 24) Adolf Lesser aus Stargard i. Pom. 25) Rober Mitz⸗ aus Flensburg. 216) Wilhelm Lengert aus Neu⸗Küstrinchen. 217) Dr. 103) Dr. med. Winand Erdmann aus Vilvenich. 104) Dr. med. zahl schwarze Klumpen in der Luft umherfliegen, wäh⸗ 8 ve. nes allzufrüh eine Schrauke Munziger starb erst 43 Jahre alt. e Stolp. 16) n⸗ Schmolling 88 Sonnenburg. 27) Dr. Pollnow aus Bernau. 218) Dr. Oskar Scheibe aus Kem. Albt. Erdner aus Meseritz. 105) Dr. med. Jakob Eulberg aus rend von den am Lande befindlich gewesenen Personen wenig und Niedergeschlagenheit ist sehr groß; den ganzen Tag waren 1v. 1“ 1“ 8 8 Paul Ziegel aus Mansfelde. 28) Dr. Karl Lauenstein aus Fallers⸗ berg. 219) Dr. Josef Schissel aus Ahrweiler. 220) Lorenz Grodzki Schlangenbad. 106) Dr. med. Faver Fahrenhorst aus Delbrück. mehr zu gewahren war. Im ersten Augenblicke eine Kesselexploston derte von Menschen auf der Unglücksstelle und bei den Baracken San. Die kürzlich in öffentlichen Blättern mitgetheilte, auch in den leben. 29) Dr. Heinrich Gerhartz aus Wormersdorf. 30) Dr. Cu⸗ aus Krucz. 221) Gottfried Herrendoerfer aus Tilsit, 222) Dr. 107) Dr. med. Karl Fischer aus Schweinfurt. 108) Dr. med. Ignatz fürchtend, warf er sich auf das Deck, wo er von einem Hagel von wo möglich einen Blick auf die Leiden der Verletzten zu thun. Die Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger übernommene Notiz von einer Ver⸗ nibert Bouvier aus Bonn. 31) Franz Bange aus Brilon., 32) Felix Oberlaender aus Dresden. 223) Dr. Richard Arnoldi aus Frank aus Marienthal. 109) Dr. med. Peter Fritz aus Güntersleben. Sand, Glas, Fleischstücken u. s. w. üverschüttet wurde. Die Verhee⸗ mit den übrigen Effekten zur „Mosel“ beförderte Kiste, durch welche finsterung des Jupiter durch den Mond am 19. Dezember Zohann Becker aus Erbach. 33) Friedrich Bering aus Menden. Winningen. 224) Dr. Emil Dickschen aus Geldern. 225) Dr. Paul] 110) Dr. med. Richard Gerber aus Dresden. 111) Dr. med. Mathias rung am Bord des Dampfers spottet jeder Beschreibung. In den die Explosion entstanden ist war von dem Spediteur Westermann in zwischen 9 und 10 Uhr Abends beruht, wie uns von sachkundiger 38) Dr. Richard Großmann aus Schwetz. 35) Dr. Ludwig Johan. Espeut aus Spandau. 226) Dr. Lothar Jasper aus Wormsdorf. Gores aus Malberg. 112) Dr. med. Karl Hafen aus Winnweiler. Skylights auf dem Deck war kein Fenster heil geblieben, die Backbords⸗ Bremerhaven verladen und wurde von Hrn. Tumförde nach dem Seite geschrieben wird, auf Erfindung. nes Lorenz aus Erwitte. 36) Dr. Oskar Telke aus Mieschkow. 37) 227) Dr. Ernft Peters aus Roluebbe (. olstein). 228) Dr. Theodor 113) Dr. med. Friedrich Heidsieck aus Georgen. 114) Dr. med kammern im Vordertheil der „Mosel“ waren eingedrückt und zerschmettert, Schiffe begleitet. Letzterer soll bis jetzt nicht aufgefunden sein, die „Am 19. Dezember, Abends zwischen 9 und 10 Uhr“ Dr. Richard Deutschmann aus Liegnitz. 38) Dr. Wilhelm Luer⸗ Schulz aus Rosenfelde. 229) Johann Wlazlowski aus Wojnowick. Eligius Heilmann aus Würzburg. 115) Dr. med. Friedrich Hess Schosse und Kojen zertrümmert, selbst auf der Steuerbordseite waren Splitter des Wagens sind nach allen Himmelsrichtungen verstreut lautet die berichtigende Mittheilung, „ist weder Mond noch mann aus Bremen. 39) Dr. Eduard Kulenkampff aus Bremen. 230) Dr. Max Groebenschuetz aus Stettin. 231) Dr. Gustav Kali⸗ aus Lüneburg. 116) Dr. med. Ludwig Hesse aus Essen. 117) Dr. die Kabinen durch den gewaltigen Luftdruck auseinander gepreßt, in das Pferd ist auf die Seite geschleudert, hat alle Jupiter an unserm Himmel zu sehen, da sie um diese Zeit 40) Dr. Eugen Fraenkel aus Neustadt, O.⸗Schl. 41) Friedrich Wil;⸗ scher aus Rawitsch. 232) Dr. Okto von Sassen aus Genthin. med. Theodor Heynemann aus Lemgo. 118) Dr. med. Christig der hinten im Schiffe belegenen ersten Kajüte waren Flaschen, Gläser, oberhalb der Hufen gebrochen und verloren egt noch anf der noch nicht aufgegangen sind. Außerdem befindet sich der Mond helm Brand aus Dortmund. 42) Dr. phil. Alexander Collmann 233) Dr. Karl Themel aus Jüterbog. 234) Dr. Oskar Bruns aus Herold aus Strößendorf. 119) Dr. med. August Heuner aus Ansbach Lampen zerbrochen. Die Seitenplatten des Schiffes sind geborsten, Kaimauer. Kapitän Ladewigs entging dem Unglück nur durch einen zu dieser Zeit im 1800 Rectascension und gerade im Aequator im aus Witzenhausen. 43) Adolf Schmidtmann aus Wasmuthshausen. Eilsen. 235) Dr. Gustav Groeningen aus Bürvenich. 236) Dr. 120) Dr. med. Karl Hinneberg aus Potsdam. 121) Dr. med. Benn die Seitengläser nebst den Rahmen und Nieten in das Schiff hinein⸗ Zufall. Einer der Passagiere hatte sich von der „Mosel“ an das Sternenbilde der Jungfrau, der Jupiter dagegen im 229 0 Rectascen⸗ 44) Dr. Ignaz Beißel aus Burtscheid. 45) Dr. Heinrich Krabbel- Otto Kunow aus Stettin. 237) Dr. Konrad Rabitz aus Stettin. v. Holwede aus Braunschweig. 122) Dr. med. Karl Hülzburger uns eworfen; dabei war Alles durch Blut und Fleischklumpen beschmutzt. Land begeben und ging der Stadt zu; um denselben zur Rückkehr zu sion und 17 ° südlicher Deklination im Sternbilde der Waage, nahe aus Blatzheim. 46) Dr. Moritz Nußbaum aus Hörde. 47) Hermann 238) Dr. Justus Brons aus Neustadt⸗Goedens (Ostfries⸗ Würzburg. 123) Dr. med. Martin Jaeger aus Großbendorf. 124) m Raum und in allen Theilen des Schiffes fanden sich Arme, bewegen, eilte Kapitän Ladewigs ihm nach, als plötzlich die Explosiön bei der Ekliptik. Beide Gestirne stehen also zu dieser Zeit um 490 Wolff aus Morken. 48) Johannes Heydloff aus Erfurt. 49) Claudius land). 239) Dr. Albert Köhler aus Zellerfeld. 240) Georg Dr. med. Theodor Max Jesch aus Leisnig. 125] Dr. med. Karl Beine und sonstige Theile menschlicher Leiber, so lagen z. B. im erfolgte, die ihn ohne weitere Verletzung zur Erde schleuderte. Die in Rectascension und 17 ½ in Deklination von einander am Himmel Nemand aus Büsum in Norderdithmarschen. 50) Adolf Brauns aus Adolf Robitzsch aus Dessau. 241) Walter Bredschneider aus Kaufmann aus Bad Homburg. 126) Dr. med. Robert Kemperdick Unterraum mehrere menschliche Gliedmaßen, die durch die offenen ganze Mannschaft der „Mosel“ soll durch den Knall schwerhöri 8 entfernt, allerdings beide in der Ekliptik (Linien der Finsternisse) Fritzlar. 51) Julius Dithmar aus Marburg. 52) Dr. Georg Wickerau. 242) Dr. Louis Jacobson aus Königsberg i. Pr. aus Solingen. 127) Dr. med. Julius Kiesner aus Bischofsheim. Luken gefallen waren. Die Seitenthüren der Luken waren durch den worden sein. Nachträglich erfahren wir noch, daß Hr. Freita 88 oder in der Ebene der Erdbahn (daher wohl der Irrthum des Ein⸗ Thoerner aus Münster in Westfalen. 53) Dr. Moritz Pickert aus 243) Dr. Johannis Chosaszewski aus Miaty (im Posenschen). 128) Dr. med. Emil Klein aus Marienburg. 129) Dr. med. Heümeich Lufidruck zersprengt und aus den Riegeln gerissen, die reits seinen Wunden erlegen sein soll Schließlich wollen senders der fraglichen Notiz). Feigentreu. 54) Ernst Kuemmel aus Jemgum (Ostfriesland). 55) 244) Dr. Hermann Kade aus Sorau. 245) Dr. Ernst Kaluschke Köllen aus Worringen. 130) Dr. med. Karl Kömstedt aus Münster. Vorderwand des auf dem Deck stehenden Navigationszimmers eines Gerüchts erwähnen, das allerdings ber weiteren Bestäti⸗ Bei ihrem weiteren Laufe am Himmel kommen Mond und Dr. Karl Albert Dagott aus Warnicken. 56) Dr. Rudolf Henckel aus Poln. Marchwitz. 246) Dr. Barthel Hillebrand aus Münster⸗ 131) Dr. med. Jakob Kopf aus Stettin. 132) Dr. med. Hermann eingedrückt. Das ganze Schiff war mit Glassplittern ang füllt, selbst gung bedarf. Wie man sich eczählt, soll ein Passagier 8 ersten Jupiter im Monat Dezember (am 24. Dezember Morgens 7 Uhr) aus Greiffenberg in Pommern. 57) Dr. Gustav Adolf Kaatz aus eifel. 247) Dr. Julius von Wecus aus Duͤsseldorf. 248) Theodor Kuhnt aus Senftenberg. 133) Dr. med. Bronisaw v. Kutzner 8g die Speisen, welche den Zwischendeckspassagieren bei der Dampfküche Kajüte der Eigenthümer der fürchterlichen Kiste 8 18.n vöS sich am nächsten, indem sie zu dieser Zeit dieselben Rectascensionen Hochzeit i. Neum. 58) Dr. Heinrich Minssen aus Waddenwarden Schmiele aus Schivelbein. 249) Otto Koeppler aus Neuensund i. Oternsin. 134) Dr. med. Franz Xaver Lang aus Metten. 135) Dr. gerade ausgetheilt werden sollten. Kapitän Leist hatte mit einem selbe habe sich nach der Exploston in seine Cabine zurückgezogen und haben, nämlich 230“0, dasegen die Deklinationen noch um 50, d. i. um dei Jever. 59) Dr. Richard Wengler aus Bredelem. 60) Dr. Hein. U.⸗M. 250) Dr. Albert Sippel aus Nonshaufen. 251) Johann mecd. Julius Lantz aus Michelbach, 136) Dr. med. Franz anderen Herrn kurz vor der Katastrophe auf der Kommandobrücke ge⸗ mit einem Revolver, der theilweise noch geladen Ue chm . 8 zehn Vollmondsbreiten, von einander entfernt stehen. Von einer rich Bickhoff aus Soest. 61) Dr. Josef Schöps aus Birkenbrück bei, Burg aus Euren. 252) Peter Marchlewski aus Wrock. 253) Dr. Werne. 137) Dr. med. Ludwig Lemmer aus Se 52 standen, war aber, einen Befehl gebend, die Treppe hinab und in den sei, sich eine Kugel durch den Kopf gejagt. Thatsache ist 8c der Bedeckunz des Jupiter durch den Mond kann also auch an diesem Bunzlau. 62) Dr. Otto Blume aus Halberstadt. 63) Dr. Paul Ernst Mennier aus Muͤlheim a. Rh. 254) Dr. Hugo Graebsch aus Dr. med. Franz Löffler aus Stadtprozelten. 139) . Schutz eines Bootes getreten, als ihm plötzlich die Kleider auf dem Mann sich in seine Kammer eingeschlossen hat, wo er nach Tage nicht die Rede sein. Die in derselben Notiz angeführte Be⸗ Fraske aus Berg bei Muskau. 64) Hermann Schötensack aus Breslau. 255) Guftap Creutzberg aus Gardelegen. 256) Dr. Älfred Ludwig Manger aus Würzburg. 140) Dr. med. aben Leibe zerrissen wurden; er erhielt nur eine Beschädigung am Trommel⸗ samer Oeffnung der Thür mit einer argen Wunde We merkung, daß Claus Römer im Jahre 1675 aus einer solchen Ver⸗ Oberdorf bei Nordhausen. 65) Theodor Treitel aus Stargard in Battig aus Glogau. 257) Max Gilles aus Schweidnitz. 258) Jojef aus Neustadt a. S. 141) Dr. med. 88. ZEE1“ fell, dem anderen Herrn wurde nur das Pincenez zerbrochen. aufsefunden wurde. Derselbe ist ebenfalls ins Hospital geschafft finsterung des Jupiter durch den Mond die Geschwindigkeit des Lichts ommern. 66) Dr. Paul Heinecke aus Halberstadt. 67) Dr. Alfred Tiegel aus Brosewitz. 259) Hugo Erler aus Mohrungen. Schmiedeberg. 142) Dr. med. Ernst Menges 8 bung Schlimmer erging es den Offizieren und der Mannschaft. Von ersteren worden. Für die „Mosel“ wird der Dampfer Salier“ ö2 18 abgeleitet habe, ist dahin zu berichtigen, daß Römer diese allerdings 88 aus Greifswald. 68 Wilhelm Schmitz aus Engelskirchen. 260) Albert Weil aus Königsberg i. Pr. 261) Ernst Beschnidt aus 143) Dr. med. Gustav Mickel aus Höffenhardt. 144) Dr. 1 9 ist der erste Offizier, G. Freitag, sehr schwer, der dritte, Christoffers, nächsten Tagen Süe- Reise nach Newyork antreten; 8 Neckar“ ersten Bestimmungen der Geschwindigkeit des Lichtes aus den 69) Franz Benthaus aus Lippstadt. 70) Dr. Paul Sandmann aus Halle a. S. 262) Feodor Hentschel aus Staßfurt. 263) Dr. Albrecht Nalenz aus Meiderich. 145) Dr. med. Josef Nuding aus nie. und der vierte, Reimkasten, kaum weniger schwer verwundet. Zwei welcher erst am Deonnerstag auf der Weser ein etroffen ist .“ Beobachtungen der Verfinsterungen der Jupitersmonde und Drosedow Mecklenburg⸗Schwerin). 71) Dr. Heinrich Veltkamp aus Paetz aus Winzig. 264) Dr. Rudolf Cruewell aus Brodden. ten. 146) Dr. med. Ferdinand Oberstadt aus ins 29 Quartermaster sind todt, von der Mannschaft werden viele vermißt. nächsten Sonnabend folgen 3 3 en ist, wird am deren Berechnungen hergeleitet hat.“ v. B. Osterwick. 72) Dr. Jakob Duesterwald aus Vilich. 73) Dr. Otto 265) Hermann Gerth aus Pr. Friedland. 266) Franz Przybyßewski Dr. med. Georg Oschmann gus Pfaffenhausen. 148) Dr. me 5 Auf dem Lande war an der Stelle, wo die Kiste abgeladen worden Die allgemeine Annahme geht dahin, daß der Sprengstoff, wel v11“ Gansen aus Lechenich. 74) Heinrich Schmitz aus Bonn. 75) Dr. aus Slabencin. 267) Dr. Felix Behrend aus Kolberg. 268) Karl bald Ott aus Freising. 149) Dr. med. Friedrich Pelizaeus aus 88 wuar, ein 6—7 Fuß tiefes Loch entstanden, welches den Eindruck macht, cher durch seine Explosion das Unglück in lbracht Aus Paris, 9. Dezember, wird über ge verunglückte Paul Boettger aus Dessau. 76) Dr. Richard Hagemann aus Bern⸗ Köhler aus Sprendlingen. 269) Dr. Paul Schulz aus Neumühle bei] berg. 150) Dr. med. Julius Pfeiffer aus Elberfeld. 151) 8 8 als sei das Erdreich nach unten gedrängt; der ganze Platz war mit hat, Dynamit gewesen sei, das eben durch das Stoßen beim Ablad Ballonfahrt Folgendes berichtet: Gestern stieg der Ballon burg. 77) Ludwig Krzyzagorski aus Stenschewo. 78) Dr. Ger⸗ Kottbus. 270) Dr. Anton Sterz aus Leobschütz. 271) Friedrich Karl Pfister aus Geibach. 152) Dr. med. Peter Se. 6 Glliedmaßen, zerrissenen Kleidern wie übersäet. In großen Blutlachen zum Explodiren gebracht sei. Dieser Annahme steht aber entge en „ünivers“, mit welchem Godard bereits sechs Fahrten bestanden hat, hars Frendenhammer aus Geldern. 79) Ludwig Maerkel aus Thilo aus Langenholzen. 272) Dr. Johann von Karwowski aus kastel. 153) Dr. med. Friedrich Potschweid aus 5 urg. b 4) 8 lag hier ein Arm, dort ein Bein, Eingeweide, verstümmelte Körper. daß Dynamit, ein ponöser Aärper in Pulverform. 4. B. 4 vehhle⸗ in der Villetie wieder auf; er trug die Herren Godard, dann vom Kulm. 80) Dr. Ernst Struve aus Westerstede (Oldenburg). Poln. Lissa. 273) Ferdinand Lacour aus Wesel. 274) Otto Lorle- med. Karl Riegel aus Auerbach. 155) Dr. 8 85 9 8 Der Dampfer „Simson’ ist verhältnißmäßig besser davon gekommen, Kieselguhr mit Sprengöl (im Verhältniß von 75 Th Ritd 8 2848. Geniecorps den Oberft Laussedat, den Major Mangin, zwei Kapitäne 81) Dr. Jobann Veit aus Berlin. 82) Dr. Oskar Aschenborn aus bderg aus Halle a. S. 275) Dr. Josef Doͤzes aus Bettingen. Menden. 156) Dr. med. Theodor v; 8 da derselbe niedriger, als die Kaimauer lag und also den starken und 25 Th. Kieselerde) gemischt durch Stoßen nicht zum E venene und einen Kürassier⸗Lieutenant, außerdem Hrn. A. Tissandier und Berlin. 83) Dr. Johannes Brock aus Berlin. 84) Dr. Emanuel 276) Dr. Richard Doetsch aus Rheinberg. 277) Dr. Hugo Meyer⸗ med. Joseph Savels aus Gangelt. 8 r. 888 Druck nicht auszuhalten hatte. Zwar ist das ganze Deck gehracht wird; Dynamit bedarf daher sner künstlichen Jündun einen Gehülfen. Die Fahrt war zu einer Inspektion und zu beson⸗ Roth aus Gohren. 85) Dr. Max Rudeloff aus Neuhaldensleben. aus Kuchenheim. 278) Dr. August Schmitz aus Waldorf. 279) Julius aus Würzburg. 159) Dr. med. Lorenz Scherpf ans Jdhes nng. M zertrümmert und an den oberen Theilen des Schiffes fast kein BEs verbrennt im offenen Raume und in gewöhnlicher Verpa Sien deren Studien, wie es scheint militärischer Natur, bestimmt und 86) Dr. Julius Haunhorst aus Ibbenbüren. 87) Florentin Marx Brann aus Herrnstadt. 280) Dr. Oskar Depaubourg aus Berlin. Dr. med. Heinrich Schneider aus 8 Büchmec. . Brett ganz geblieben, der Schaden dürfte sich jedoch leicht ohne Explosion, in geschlossenem Raume mit sehr starker Widens sollte sich in geringer Entfernung von der Erde halten. Als der aus Wachstedt. 88) Anton Nolte aus Kloppenburg (Oldenburg). 281) Dr. Adolf von Dirke aus Saarlouis. 282) Dr. Gustav Schottelius aus Braunschweig. 162, vire 8 wa . repariren lassen. Auch die Mannschaft ist mit dem Schrecken standsfähigkeit explodirt es allerdings durch Funken. Nytrogl cern Ballon in einer Höhe von 250 Metern schmwezte, platzte er an seinem 89) Friedrich Reeker aus Münster in Westf. 90) Dr. Emil Berns Senstius aus Kemnath. 283) Dr. Heinrich Assenmacher aus Paderborn. 163) Dr. med. Ferdinand Ferezerrh davon gekommen, die Matrosen sind sämmtlich unbeschädigt geblieben, dagegen kann, wenn es in fest verschlossenen Flaschen 8 frewiüt oberen Theile, wahrscheinlich weil gewisse Stellen vorher gefroren aus Mühlheim a. d. Ruhr. 91) Friedrich Emil Kleinwaechter aus Cöln. 284) Friedrich Fischer aus Seeben. 285) Friedrich Dr. med. Ludolf Schuh aus Nishe. 35) Dr. me ö- und nur die Maschinisten und Feuerleute haben leichte Verletzungen Zersetzung überzegangen itt, durch einen leichten Etoß zur vxpl sion waren; es folgte ein Sturz mit solcher Macht, daß das Schiffchen Sachsenburg. 92) Theodor Wolff aus Niederorschel. 93) Dr. Her⸗ Lorentz aus Cöln. 286) Bruno Schmidt aus Namslau. Schwienhorst aus Telgte. 166) Dr. med. Heinrich 8. 8 davon getragen und klagen über Brustbeschwerden, haben jedoch säammt⸗ gebracht werden. Die durch die Zersetzung entwsckelten Ga rp aben etwa 10 Centimeter in den Boden einschlug. Laussedat und Mangi⸗ mann Schlaeger ous Hannover. 94) Wilhelm Lehmann aus Wechold. 287) Dr. Alexander Auerbach aus Grandenz. 288) Dr. Anton dekerk. 167) Dr. med. Paul Se. aus 8 88 Fhewalt lich ohne fremde Hülfe den Weg nach ihren Wohnungen antreten einen starken Druck auf das Oel aus, wenn sie nicht 76 e. trugen einen Beinbruch, Kapitän Renard eine Fuß⸗ und Godard eine 95) Dr. Heinrich Lohmann aus Nievenheim. 96) Dr. Moritz Meyer. Wagner aus Mohrau. 289) Dr. Theodor Westerhoff aus Loeningen Dr. med. Joseph Sticker aus Cöln. 169) Dr. me .Jo * vnls können. Sofort nach der Explosion war eine Abtheil ng Militär, die können, und dann genügt oft die leiseste Erschütterung um die D b0. Knie⸗Luxation davon; auch sein Gehülfe wurde schwer verletzt. Der sohn aus Schneidemühl. 97) Ernst August Großfuß aus Arys. (Oldenburg). 290) Paul Hirsemann aus Weißenfels. 291) Karl aus Montabaur. 170) Dr. med. Heinrich gö. 5 Severhoh. 8 ende. EE“ 8g 2 Bremerhavener nation hervorzubringen. Reine Pikrinsäure, die vielfach zum Färben Zestgee der jedo für ihr Leben besorgen. 98) Dr. Louis Dembowski aus 99) 8 Georg 82 Be s. 8b en. 1- 8,998 Shenye 24 ““ Fegee; 882 Vonel aus Cassel 4 Ses. üenr erwundeten und Todten, sowie Dieje⸗ technisch auch i b d j ie ziere hatten bei der ganzen Sache große Kaltblütigkeit be⸗ usum. 100) Süel Hinrichs aus Lehe in Süderdithmarschen. 10 pönen. ) Dietrich Eichholz au ena. 2 Ed. durg. 14 88 Flel. nigen, welche, weil weite entfernt, nur betäubt waren, aufzunehmen icht Lb 8 wahrt. Die Verwundeten denken, sagt die vrse ean⸗ ks 4 Heinrich LSn h,0 8 Ovelgönne (Oldenburg). 102) Adolf Guetzloe aus Wesel. 295) Benno Amende aus Myvslowitz. 296) 174) Dr. med. Karl Walls aus 18— med. ““ Sae und in einem am Deiche stehenden Schuppen niederzulegen, von wo die unter dem Namen Pikrinsäure und Anilingelb in eeeeee en, ihre unterbrochenen Experimente, welche bereits so kostbare Ergebnisse Thilo aus Langenholzen. 103) Felix Gentzen aus Tolksdorf. 104) Dr Gustav Broesicke aus Puppen. 297) Dr. Gustav Muethler aus aus Buttenheim. 176) Dr. med. Anton B ittmer aus Diedesfeld. die Verwundeten und später auch die Todten nach den außerhalb der bracht worden ist, durch ihre explodirenden Eigenschaften n ge⸗ lieferten, und weiche sie bald wieder aufnehmen zu können hoffen; Georg Hesse aus Kauecrnick. 105) Heinrich Liévin aus Danzig. Unna. 298) Dr. Johann Walraf aus Grevenbroich. 299) Karl] 177) Dr. med. Georg Wolf aus Goßmanns 99 Cas G 8 Nes ““ 2 T“ gte. durch Unglücksfällen Veranlassung gegeben. zu großen 8 ein militärisches Luftschiffercorps zu organistren, steht 106) Dr. Eduard Kleinschmidt aus Lüttringhausen. 12 Alfred ““ e. 9 Hanste ⸗e. Vot⸗ voh vn n üha ga. 1““ 1 Fohannes ern eicht eerkich. welcher sich dort bot, war Ein Telegramm aus Bremen von gestern Abends 6 U außer Frage.“) 88 3 .1 Reiche aus Poduren bei Königsberg i. Pr. 108) Dr. Franz Selcke Dr. Theodor Niedergesaeß aus Döberwitz. 302 r. Oskar 3 . der 8 8 entsetzlich. Die verstümmelten Körper, die durch Schmerz verzerrten Mi nse 8 hr 15 8. 8 aus Jakobshagen i. Pommern. 109) Dr. Ernst Bock aus Augsburg. aus Pleß 303) Lugust Jung aus Glatz. 304) Friedrich Ebenau Adolf von Kries aus Roggenhausen. 4) Nathanael von Kries aus Gesichter, einzelne durch Wunden fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt mienas berichtet: Soeben ist eine Liste derjenigen Personen er⸗ ö““ 110 v1““ P ewen⸗ Frant . Eisent 3 Almrich bei Roggenhansen. 5) Peter Kaschbert aus Köppernig. 6) Emil Tüngel 11“ veebn2 ge 2 en 8 Dr. Hermann Wohlers aus Altenbruch. 111) Dr. Mar Loewen. aus Frankfurt a. M. 305) Oewald Eisentraut aus 8 89 S 1 hzen de bende! var klich. B havener g. ar 8 V 1 8. I““ hard aus Königsberg i. Pr. 114) Julius reiber au mil Gerich aus Beatenhof in Westpreußen. Pa lede aus Zeitz. ö Flsr Ferzte hatten bereiss dis er 8 oder verwundet worden sind. Nach dieser, allerdings noch mangel⸗ interessante Theaterabende. Unter der alten Direktion gelangt heute nan. 8 Zͤlij inri 3 rd. 10) Karl Berthold Bruno Riemer aus Küstrin. 11) die erste Hülfe geleistet, als gegen 2 Uhr von haften Läste sind im Ganzen 58 Personen um das Leben gekommen zum letzten Male „Heinrich Heine“ zur Darstellung; morgen Schrimm. 115) Karl Auguft Wätte aus Glindfeld. 116) Dr. Peter aus Hattingen, 809) Heinrich C“ 8 er efd. Arihur Taube di Leipzig. 12) Ernst August Albrecht

Bremen ein Extrazug mit deu Doktoren Hotzen, Panli, Dreier, Kott⸗ 8 H b b inri irschfeld aus Schirwindt. - und 35 verwundet worden; 8 Personen werden noch vermißt. Von Dienstag verabschiedet sich Frl. Bognar als Judith vom Berliner Daub aus Boppard. 117) Dr. Karl Dißmann aus E EEb1. 88 Dr. Franz Broegger aus Fretter. Clarus aus Leipzig. 13) Paul Georg Johannes Exe

meier, Kulenkampff, Thulesius, Nagel, Stadler, Nauß, Tilmans, 36 Todte erlsten nicht jdentifien b Publi 1 ütm. 1 118) Dr. Christian Gatz aus Dorf i. Kreise 1 b d

6 Lraat. Rothe, Averbeck, Betke, Horn, Straßburg, Lure, Schäfer, 8 en konnten die Parsönlichkeiten nicht identifizirt werden. Pnel nan de. Diss,. E“ 19) Hermann Varop aus h.eeh 120) Dr. Eduard Daniele⸗ 313) Dr. Heinrich Knops aus Oberforstbach. 314) Dr. Hans Niko⸗ 14) Paul Meyer aus 15) etin 1“ Stra von achrichti lunzingers Tod lautet übersetzt wörtlich: unzinger Pascha ist zu so hervorragendem künstl is A Michael Kaufmann aus Aachen. . r. einri In Bayern. . aus Regen 4 itz. 2 iibe Fra

lizeisekretär Dr. Lange, den Kommissären Heuer und Oetjen, meh⸗ mit ungefähr 300 Mann (einschließlich der Dien rf ei Marsch - E11A“ Müll s Versmold. 124) Dr. Johannes Appenrodt aus St. An⸗ 2) Adolf Becker aus Niederhochstadt. 3) Dr. Karl Bindseil aus Floß. 19) Arnold Lustig aus Myslowitz. 20) Wilhelm Gräffner reren Polizeidienern, vier barmherzigen Schwestern aus dem Diako⸗ von Tardjura nach Cuhuosa während der Riachr) mnufee nem Ur. Im Woltersdorff⸗Theater kam am vergangenen egee Fö“ a ab —s 126 ken. 4 Breit aus Tuüͤbingen. 5) Dr. Georg Diehl aus aus Breslau. 21) Silvius Stern aus Stubendorf. 22) Wilhelm 8. 3 1 1 Diakt nach 68 Sonnabend die bekannte Operette: „Orpheus in der Unter⸗ dreasberg a. Harz. 125 Ernst Boeters aus Wernigerode a. Harz. 126) Aken. —) Franz Brei gen. ) Ludwig C Nicolat 6 Alten⸗ nissenhause und vier Krankenwagen eintraf. Die Herren fanden seiner Führer in einen Hinterhalt gefallen, welch F 0Sta r⸗ 2 8 p : Orpheus in der Unter Dr. Friedrich Ri⸗ s Eilfen. 127) Richard Schettler aus Reins⸗ Obermoschel 6) Dr. Johannes Faber aus Arzfeld. 7) Dr. Karl Kretschmer aus Juliusberg. 23) Ludwig Eugen Nicolai aus en leider nur schwere Arbeit. Hier mußte ein Bein amputirt, dort ein ser Gegend ihm gestellt haben E selbst 2 den agß 1 welt“, neu einstudirt und von Hrn Direktor Emil Thomas ö Anbs 10) 128 Max Dotzauer aus Greifswald. Henneberg aus Mechterftedt. 8) Dr. Otio Heß aus Wunsiedel. berg. 24) Hermann Essig aus Benningen. 25) Karl Friedrich Wil⸗ tiefer Riß zugenäht oder eine Wunde verbunden werden. Mehrere Truppen sind um Sn de Rest hat s nnde 0 Mann seiner in Scene gesetzt, zur ersten Aufführung. Die im Allgemeinen 88 (Herzog hum Anhalt). 128) Max d Ig 30; enirg ießelb 10) Oskar Königshöfer aue helm Tändler aus Ebenheit. 26) Heinrich Balmer aus Dörna. 27) Verle ß 8 . 8 v . ckzug bewerkstelligt beifällige Aufnahme, welche das Cremieux⸗Offe Werk 129) Josef Evers aus Albersloh bei Münster in Westfalen. 130) 9) Wilhelm Kießelbach aus Hanau. Königsh 8 29,. 4 der Verletzten starben gleich nach dem Transporte, ein Mann bei Be⸗ und ist nach aapcee n n fünfta igen Ka fe - Tadj f 1 b remjeux⸗Offenbachsche Wer Georg Klei t 8 Potsd 131) Dr. Fran 1 raußold aus Rentweinsdorf. 12) Dr. Ernst David Goldberg aus Großschönau. 28) August Hermann 6 1 8 ann 8 3 . A 8 z Petermann aus Kaiserslautern. 11) Hermann Kraußold au entweinsdorf. ) 8 30) Wil ginn der Amputation eines Beines, durch welche zwei Aerzte ihn noch gekehrt. Der Verluft Munzin 888 8 nd. s; bei dem Publikum fand, war hauptsächlich dem guten Spiel Donbe eirgasnther Ras, 1B bla aus Luckau. 133) Dr. Paul Ber⸗ Alfred Meißner aus Großenhain. 13) Dr. Karl Osthoff aus Schönen⸗ Landagraf aus Bernburg. 29) Max Köhler aus Pyrmont. 30) Wil⸗ retten zu können glaubten. Nach den Aussagen der Aerzte sollen die gierung lebhaft bedauert 8 4*X*” ner nns Batn 184 Hr Paul Damerow aus Berlin. 135) Dr. berg. 14 iedrich 2 Regensburg. 15) Dr. Valentin helm Arthur Osten aus Goslar. 31) Wilhelm Richard Seidel

8 8 ; 74 * . . 8 . 1 1 S j . . . ’. g. ) r. Friedrich Popp aus egens urg . 38 * zͤüli 8 2 8 e 18 22 in e V 2 v war 1832 zu Olten geboren ( vnn sce) Scattenerschecn aee 8. Thiede aus keyr 8. 136) Hermann Fühe kamm ane e2 aus Adenbach. 8 19 28 Pns Fäee .. F Pn Hets gen Z“ Hrebaltaaeg.,

42, 1 en d „Granaten und widmete sich der Philologie, speziell den orientalischen Sprachen. Si ämi aul Zaddach aus Stolp in Pomm. 138) Franz Kahlweiß aus Hermann Sorge aus Mellenbach. T, (r. 950. 1 und Shrapnells verursachten Verwundungen ähnlich sein. Viele Zum Zwecke linguistischer Forschungen begab er sich 8 den shrichar ühenofet, amnetnih bertean (Fettzmcfung den modecche. Pe 139) Max Nord aus Königsberg i. Pr. 140) Eduard Dillenburg. 19) Johann Walz aus Fürth. 20) Dr. Salomon Weiß Dresden. 35) Karl Ernst Schirmer aus Großalmerode. 36) Karl 2 7 . 2 9 2 än

der Verletzten sind auch in ivathäuf Wie vi - vexhen; 8 2 1 . 4 inm 22) Fuli 4 tto Dux aus Hersfeld. 37) Josef Schlecht aus Münster⸗ rletzten sind auch in Privathäusern untergebracht. Wie viel Jahren nach Aegypten und schlus von da den Weg in die Bogos⸗ eler) u. A. war eine wohl gelungene; auch gesanglich wurde, Wottrich aus Strobjehnen. 141) Dr. Otto Klamroth aus Fritzow., aus Essingen. 21) Josef Haertl aus Kötzting,. 22) Julius Schue Fnfuft 9 bedolf 8 u“ b. 8v. 59) Theodor Minor aus

Menschen im Ganzen umgekommen sind, wird sich vor der Hand nicht länder ein, um jenes Gebiet im Westen des Rothen Meeres, wo von Frl. PAse (Eurydice), Frl. Spalke (Venus), Frl. Weller 142) Dr. Adolf Kratzert aus Groß⸗Rauden. 143) Franz Pietsch aus lein aus Eschenau. 23) Eduard Weinreich aus Straubing. 24) Va⸗ de1. ,98) 409 Karl Ernst Hermann Kern aus Leipzig. 41) Hein⸗

feststellen lassen; um möglichst genaue Angab ü s b . 4 ff in Wi 25) D illi bensberg. ss glichst g ngaben zu erhalten, soll von Nubien und Abessynien sich berühren, zu durchforschen. Die Frucht (Cupido), Anerkennenswerthes geleistet. Es dürfte daher zu erwarten Reufain a. Oder. 14¹) Dr. Franz Scheffler aus Sundern. 145) gtiß HE .en Behhaef —9 88 gg Scheziugast Möͤckel aus Lapzis. 42) Militär⸗Affistenzart Friedrich

Amtswegen ein Aufruf erlassen werden. Die Todten und Vermißten seines mehrjährigen Aufent 5 : jedri illi

eg 1 r gen Aufenthalts in jener vor ihm noch wenig bekann⸗ 6 b; . riedrich Jaehner aus Breslau. 146) Dr. Rudolf Schilling aus 8 6 sen g Peee ee 8 f v. Fitseng 188 Zaahe velce berf gseates vchen wi Uicltrn. din b““ aar . 82 Goa⸗ ehen nor Göna 1hha 1 Henmne Grsfh Ftahrich ragg ühher hgen, b

2 der Exx bet ein. Wie Augen⸗ Munzinger sofort hohen Ruf verschaffte. Zum Zwecke der wissen⸗ Am 10. d. M. ging i 8 Arthur Bertling aus Aachen. 149) Dr. Julius Zimmermann aus aus angerringen. ) Eduard Molitor aus Reichling Iph. 8. . 92 zählen, solle 9 90 8 „s 10. d. M. ging im Großherzoglichen Hoftheater B 55 hil Albracht aus Menringhausen. 46) Max 3 ugen erzählen, sollen die Menschen 40 bis 50 Fuß in die Höhe ge⸗ schaftlichen Verwerthung seiner Arbeiten war er Anfangs der sechsziger . Schwerin bei ziemlich besetztem Hause 92 zweite Hohenstaufen⸗ Pyritz. 150) Dr. Otto Schauß aus Koktbus. 151) Dr. Ignatz Vanselow aus Auerbach. 32) Theobald Weiß aus Indersdorf. Leipzig ) hilipp ch .

t sein, eini e, ei Spri ů : a 6 Strof schi indi 8 ittel aus mnitz. 47) Karl uber aus Freudenthal. chleudert sein, einige wollen auch eine starke, einem Springbrunnen dJahre nach der Schweiz zurückgekehrt; länger litt es ihn aber nicht hier, ragödie von Grabbe: „Kaiser Heinrich der Sechste“ in der Stroinski aus Introschin. 152) Otto Hildebrandt aus Acken. 153) 33) Anton Mayer aus Rainding. 34) Johann Oeller aus Obernzell. 8 Karl Hon r8 aus Steinbec. 8 Friedrich Moritz Haase

gleichende Säule haben aufsteigen sehen. Der Lloydinspektor Poppe er war schon zu sehr mit dem Klima und dem Leben der afrikanischen Welt Bearbeitung des Hrn. Intendanten ühn v. Wolzogen über die Kasimir Laudowicz aus Sulmierzyce. 154) Dr. Johann Lewicki aus 35) August Waechter aus Gudow. 36) Karl Winter aus Neuburg a. D aus Zöblitz. 50) Emil Friedrich Ottokar Heynemann aus Weißbach.

wurde erst im Laufe des Nachmittags ohne Kopf und gräßlich verstimmelt verwachsen, hatte dort Grundbesitz erworben und unt inge⸗ n ünsti wiedergefunden und konnte nur an seihem⸗ Trauringe identifizirt bvorenen sogar eine gefunden; n je dent 1 5 Setbübne Erd and elne nocs aüastigerr Antvehme. ls die a— werden. Kapitän Wencke, der die Aufsicht über die Stauung der noch weitere Ziele. 1864 finden wir ihn bereits wieder in Afrika,

Bobau. 155) D ist. iel d 8 hoe. 156) 37) Moritz Hartmann aus Hanau. 38) Lorenz Kling aus Beuren. b g. 81 8 . b n- 1 E. 2 onn. 158 inri Egberding aus Gescher. 159) Dr. 41) August Deppert aus München. 2) Friedri oegler au 8 ebs Rheydt. 8 vere führt, wird bis jetzt noch vermißt. Schwer betroffen ist wo er seit Oktober 1865 das britische Konsulat in Massaua ver⸗ Verlag der Expedition (Kessel). Druck W. Elsner⸗ Fosef Dresse 2 Iu 8 8160) 98 8. csjttan Pe in. burg a. D. 43) Ferdinand Reiser aus München. 44) Karl Tutscheck Stuttgart. 55) Georg Friedrich Ins Se 6 e .— Ee. h ener, ne g-g 8 Kalifornien reisen⸗ Halate 8 Um S erwarb er sich in jener Stellung hohe Ver⸗ Drei Beilagen 161) Dr. Georg Gaffky aus Hannover. 162) Dr. Paul Füeere aus Mäönchen. 9 . Exe 8ns 88. nedag gene anl Richard Teienel, geee dse „d big ne⸗ Leipzig 58) Ter . as Abschied ben wollte. Pr. en i des Feldzuges öni 1 1n iegli 1 1 aus S .163) Dr. 3 zlau. aus Muͤnchen. ohann Hartmann aus Muttershofen. 5pi 3 Leipzig. er⸗ sch 8 dien ür Fel zuges gegen König leinschließlich Börsen⸗Beilage). 164) EC 8 F Mach jcn. Werdor Ec. Schrauth aus Reumar 9) Anton Eschwig aus Pleß. 50) Lud.] dinand Frey aus Seattgart. 60) Karl Oswald Minckwitz aus Klein⸗

8

ö 8