1875 / 303 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner wird am 25., 26. und 27. d. Mts. Lokal⸗Personenzug Nr. 59: dergeld., fr. Wohn. oder 75 Entschä 8 8 1 . ntschäd. Kosten, Arbeits⸗ Pehlin 8 8 Nachm. E TEE1’ Kosten, Sezietät für b b9r Aufseher, 900 8 Lokal⸗Personenzug Nr. 60: ““ 1—= 28 Bahnhof Poe ech gen EEEööö 4 Söhreibmnat,Berante the Kte- 82 1. 8 b . 8 6— 8 23 Apf 8 22 82 1 ½ h 8 8 8 „. 99 2 Ga ekantt 8 5n Racn. See. e. an. d.⸗C. Breslau, Garnzsons, 2. Hanaknechi⸗ ee ne ilgh 8⸗Anzeiger und Köniali aats⸗A abgelafie Un BerisMärhisce Elserbahn. —Fandbrleftr, 49 Grs d9 Aübr , Kenee 9. Bobe Zlich', gipi e, Baher Zusch 8 ger reußischen Anzeiger. b 1 20. Dezember cr. tritt der Nacht S eh., Wohn.⸗Zusch. Reinerz, 1 agentur, ö zum für Holztransporte 1“ 88 Nalann b““ Bureaudiätar, 459 Geh. 8 tag den 24 Dezember 187 Königt Direktion der Nieverschl⸗Märk. Eisenb. Besbands⸗Lertehe 1.ah hahe Ghchae t c. dres1I. 8.. 14“““ 1“ üsssa. a Brtdäsesn asäne S. I1“ e üxahhens 5 vrbns lbe enthält Transit. Kreisger, Bureaudiätar, 1200 eaudiätar, 1050 Diät j b 8 ra d 8 ätar, 8 3 aten. 1 8 Ostbahn. b 8 8 8 110107] nn lan igrrcrüalcenen ““ und ist von 1050 % Püt⸗ 8 38 r Diäten. Vreden, Gerichtskommission, 8 gg ““ 1. v1““ ur 8 1/7./ 80 00 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 9 / 72,80 bz qo von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94 00 8 romberg, den 11. Dezember 1875. erfeld, den 16. Dezember 1875. VIII. A.⸗C. Brauweiler, Direkt. der Provinz⸗Arbeits und nichkamtlichen Aheil, getrennten Coursnctirungen anch den Ungur. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9,/183 10 b2 Berl-Gör Stepr, 5 1/1. 64,80 bz G do. 1873,4 1/1. u. 1/7, 88,50 b B M. f. Vom 1. Januar 1876 ab tritt im Magdeburg⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direkti Kleidergeld, fr. Wohn. oder 126 Miethsentschä rbeitsanstalt, Aufseher, 900 ℳ, 45 8 EEEE; Faeas St.-Eisenb.-Knl. 5 161. u. 19. 74,90 bz G (Chemn.-Aue-Adf. (5) V 65) I9 20 00 bz G Magiepu:g-Wiltenberge 3 1 1/1 1

ceußischen Verbande ein Spezialtarif für Salz Direktion, Aufseher, 900 Geh., 210 EEEE“ Straf⸗ u. Korrektionsanst5. Feee es 88 Stück 169,00 b.z G Hal.-Sor.-Gub. 0 1/31. 12,50 bz B Magdeb.-Leipz. III. Em. 1441/0. 100,00 G aller Art, lose und in Säcken verpackt, bei Aufgabe n. 10110] 2. 6.n 0 5 1/1. 21,75 bz G do. 40. 1873,4 1/4 n.1/610,98 00G

16.v.1/12. 94,60 b. G/ G 4o0. II. Ser. (5) G) 5 1/1n.7 2 60 0 2

munalbehörde, Polizeidiener u. Feldhüt Reg.Bez. Düsseld V V - verpackt Se er u. er, 630 „Bez. Düsseldorf, Kom⸗ Weohsel. Ung. Schatz-Sch u. 1/12. 94,40 et 94,50 b Hann.-Altenb. P. 0 1. 8 ee .Hecügae grgcren Sasgtlhteh sohen Bergisch⸗Märkische Söfr Bürgezmeseram Polites sergeagt, 1650 . 8 8 E11““ 8. Is 4o. Ao. Lir PF.44 14 11/10,98,50 B 7 . . 5 8 3 üti A en, oweit 88 2 4 7 1 d ch. er, 0 8 4 288 8 e ran 5 ür 8 E““ 2 V 8 haes . 90, ärk.-P „„ . b 9 b i 28 . 1 . 9 B 8 durch 10,000 theilbar sind, und für Sendungen 9 ; ürkische 720 Ludweiler, Bürgermeisterei⸗Amt EEö“ Bürgermeisterei⸗Amt, Wegewärter, .. . .1 L. Strl. 8 do. do. klei 1) 8 18 83 o. 2 d-Halbst,h 3 ½ 3 1* 83 o⸗ Mässeehne Nvesb8 4; 11 n. 12 289896 Eisenbahn. Kr. Montjoie, Königl. R „Feldhüter, 360 % Menzerath od 3 vd1““ 8 , V . 82 40 . baee-n Ming. 1. Ber,4 1,1. . 9 963 isenbahn. „Königl. Reg. zu Aachen, Waldwärter, 600 Geh er Imgenbroich, G 1 L. Strl. 1 Franz. Anl. 1871, 72 16258 115,— m. 8 81 6 82,40 bz G6 JNiederschl.-Märk. I. ger. 4 1/1. u. 1⁄. 1 V 8— 71. u. 1/7. 71 80à90 b2z st. Ensch. St.-„ (5) 0 71. 8,00 B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 94.,00 h 1. u. 1,/7,99,80etwbz G. Nordh.-Erfart 0 0 1/1. 23,00 B N.-M. Oplig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96 50 B 1. u. 1/7. u. 1/7. 105,00 G Ostpr. Südb. 1. u.

8

1/7. 79,80 bz Angerm.-S. St-Pr. (6) 3 /1. ..— Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4.u. 1/10. 98,00

6 do. do. II. Em... 3 6 6

von 5000 Kilogr. und darüber, in Kraft, welcher 5 directe Frachtsätze für den Verkehr von 8 2—

Italienische Rente .. 1

G 2 1 Paris Stationen Magdeburg und Neustadt⸗Magdeburg der „Mit dem 20. Dezember d. ratorium zu Posen, Konservator des naturhist Poppelsdorf, ÜUniversitäts⸗Ku⸗ Belg. Bankpl.,100 Fr. Magdeburg ⸗Halberstedter resp. Vertin⸗Potsdam. Gütertarif der Nachtrag I-X ü 1800 u. Dienstwohn. Königl. Beniebsnrhütt useage n. ö des Poppelsdorfer Schlosses, 8 8 100 Fr.

3

8 3 Magdeburger Bahn, Station Buckau der Masde⸗] Aenderungen und Ergänzungen der er sowie Meilengelder. emser, 690 u. Wohn.-⸗Zusch., Wien, öst. W. 100 FI. 8 burg⸗Halberstädter resp. Magdeburg⸗Leipriger Bahn kation, Frachtsätze für Koblen und Z“ u 88% mäcer Ellenbogen, Königl. Reg. zu Schleswig, Leuchtfeuerwärte ö 3

1 8 8 4 G *

2

3

3

8

n

80 RmiILst.-20Rm.

. 1- T.

ü.)

8.

E. 1 do. Tabaks-Oblig. .& M. Rumänier

P 5 178 00 bz do. NIerr M.

M

00 Fr=

. .

holz. Mülheim, Bürgermeisterei Mülheim, Feldhüter, 270 8 60 Wohn.⸗Zusch,, freies Brenn⸗ 100 Fr. 5 j - 8 1/1. 77. 105 00 G Oberlausitz. (5) (2 ½) 1/1. 38,00 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B 8 1/1. u. 1 0 3 1/1. 67.75 G Nordhausen-Erfart. I. E.5 1/1. u. 1/7. 92,50 G 176,55 b2z Russ. Nicolai-Obligat.) S 4 1/5. u. 1⁄11. —,— R. Oderufer-B. 6 ½ 6 ½ 1/1. 108,50 bz G (Oberschlesische Lit. I1“ Italien. Tab.-Reg.-Akt. Rheinische 9 8 do. Lit. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1 5 ½ 264 20 bz Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 ; 5 5 3 5 5 5

88 8 . . 8

und Sudenb -r Berli 1 erri 3 zei b . zeiverm „†. 2 Bahn sür der 8 Matdehurger E ꝛc. enthält. Exemplare X. A.⸗C. Wiibermsgalse dee lt., Polizeidiener u. Exekutor, 800 1“ n. Strecke Tilsit⸗Memel enthält. zu eee 1“ 8a itionen XI. A⸗C. Borken, Eö1““ 720 ℳ. jährl. ohne Nebeneinkommen. Fecerburs 100 8. Elbing tritt von demselben Tage Elberfeld, den 18. Dezember 1875. p 1 165 ℳ, Benutz. von ca. 1 ½ Acker Land u. Wiesen Er 2. sow. Stadtwacht⸗ do. 100 S. R. 3 M. 5 b mit sämmtlichen für Holztransporte bezeichneten Königliche Eisenbahn⸗? gentur, Hülfslandbrie ftr., 3244 Greb in; astkleidung. Dörningheim Warschau 100 S. R. T. 5 ½ 264,60 bz do. do. de 1862 I1 obigen Verbandes in 6 2 enstein, Postexped.,⸗Landbrieftr., 510 8 Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 5 %, f. Lombard [do. Engl. Anl erkehr. 8 (àCto. 164/12) l101111 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn u 6, Bremen 5X Fraukf a. M. 6 ¾, llamburg 547% (do. fand. Anl. 1975. us gen lan, she bezüglichen 16. Tarif⸗Nachtrages Am J. krit der im Deutschen Reichs⸗ und Köͤniglig T 8 deld-Sorten und Banknoten. 8 do. consol. do. 1871. i den Verbandstationen käuflich zu beziehen. f far die Vefsrderung van gegenwürtig vararnten SeI8.S. zur Besetzung angezeigten veageer pr. e 82 8 86 1 . overeigns pr. Stüc 20,29 bz 0. 0. 873

Königliche Direction der Ostbahn Steinkohlen und Kokes in Napoleonsd'or pr. Stück 16,20 bz do. do. kleine.

zftafi Wagenlad 8 2 Bezeichnu als geschäftsführende Verwaltung des 4 . weise Erbrazügen dnif guae W6“ o11114114A4““ V —— von fämmtlichen vakanten Stellen dder Stell Dollars pr. Stück 1 do. Pr.-Anl. de 1864 8 erbandes. Kohlenstationen nach den Stationen B 8 V bis zum 3 Imperials pr. Stück do. do. de 1866 v urg, Harburg, Hasbergen Denchrüc der aln⸗ Fee Ener. 888 99˙66 Bromberg, den 11. Dezember 1875. Hamburger Bahn; Bremerhaven G ““ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Mohrungen 111“ 17./1. 76 Fremde Banknoten pr. 100 ℳ. .99 66 bz do. 6. do do Vom 1. Januar 1876 ab treten für den Trans⸗ Lesum und Grohn⸗V „Geestemünde, Burg⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Colberg⸗Cörlin.—.. 1 1./2. 76 298 do einlösbar in Leipzig 99,90 G sdo. Poln, Schatzobli port von Steinkohlen und Coaäks in Wagenladungen Staatsbahn, sowie CCu““ Hannoverschen Impfarzt des Kreises Lehe .. 8b 11 29./12. 75 Franz Banknoten pr, 100 8 do. do 1 von mindestens 5000 Kilogramm zwischen Memel burgischen Altona⸗Ki ationen der Olden⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Oletzko v 1114“ 8 1 1./2 76 Oesterreichische Banknoten r. 100 Fl. 178,00 bz B Poln Pfdbr. III. Em .1“ via Herne aec H mburger Kreis⸗Thierarzt des Kreises Zauch⸗Belzisz . . . . . . 00 u. 600 Remun. 4/2. 76 1e cniscsabergulden 1r. 100 Pl. 187,50bz Z“ weite ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Ferner wer⸗ Näheres ist bei unseren Kohl en⸗Verfandexpeditio⸗ Kreis⸗Thierarzt der Kreise Creuzburg und Rosenberg 11“ 8— S 31./12. 75 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. [186,75 B do. Liquidationsbr.)3 1“ Gal. (Carl IB) gar Z“ 8 1“ 8 n. 1 10 4,75 2 8 . . ““ 1““ 8 58,50 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½,1/1. u. 1/7.

5 4 1/1. —,— .3 ½ 1/1. 1/7. 497,00 G S-T-G.-Pl. St.-Pr. (5) (5) 71. 2,00 G 1G vn C.. 1/1. / 1/7. 91,00 G Weimar-Gera. (5) 65) .7 20,00 G 8 Lit. 1. 73. u. 1/9. 101,00 G (NX.) XIE.Z. St.Pr. (5) 6 L . gar. Lit. 4. 1/5.u 1/11. 98,50 G Bresl. Wsch. St. Pr. 0 0 11. 25 50 bz G . gar. 3 ½ Lit. 1/5. u. 1/11. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) (3 ¼) 10]70,50 bz 3 Lit. G.. 1/2. u. 1/8./—,— Saalbahn St.-Pr. (5) . —,— . . Lit. H. 4 ½ 1/3. u. 1/9. 99,00 B Saal-Unstrutbahn (5) 0 71. 67,50 bz . . v. 1869.5 1/4. u. 1/10. [99,40 et wbz Tilsit-Inst. St.-Pr. 2] . (20,00 bz do. v. 1873. 4

103 00 bz B 118 .— Eumn. St-Er SSINäUOES A“

96,90 B M. 76.u. 1/12. —,— 3 u Seüecn 71. u. 1/7. 85 90 bz G AIprechtsbahn . 5 3,27 5 1/1 u. 7118,00 bz G . (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 91 50 G.

u. 1/7. 191,50 bz Amst.-Rotterdam 6 %⁄10 6,50 71109.10 bz B do. 5 1/1. u. 1/7. 102 90 u. 1/9. 183,50 etb⸗ G. Aussig-Teplita.. 11 9 98.00 etwbz G „Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u.] u. 1/10. 82,30 bz Baltische (gar.). 3 3 57,25etwbz G . (sStargard-Posen),4 1/4. u. 1/10. uU u

1

1/1.

1/1.

6

1/4 9.1/10, 98,25bz Böh. West. (5 gar.) 84,50 bz G II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 25,00 bz do III. Em. 4 ¼) 1/4. u. 1/10. 1/4.

1 1 1

85,75 G 99,60 B 97,25 G 101,00 bz B

M M. 1 M. 262,10 bz do. Engl. Anl. de 1822) 8

1. 8 1. u 3. u 5. u u.

20 Rm A8SFESSSSEP

U.

UA

U uU u U uU U u u U.

U.

. . . .

1 Lst.

= 320 Rm.

100 Ro

5 116“ . (2 ½) 1 6 1/10. [84,00 B rest-Kie 0 3 60,00 bz Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. u. 1/7. 109, —,— Dur-Bod. Lit. B. 9,60 G 9 do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. .1/7. 77,40 bz Elis. Westb. (gar.) 73,80bzZ do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1/12. [68,40 bz Franz Jos. (gar.) 7. [68,00 bz B Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.

90,30à90,70 bz Rheinische . 4 1/1. u. 1/7.

38

5 5 5 5 5 5 5 4 4 4 4

u.

1. u 1/1. u 1/6. u. 4. u.

SESSSS

5 den vom genannten Tage ab die im vierten Nach⸗ nen zu erfahren. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Bitterfeld . 10/1. 75 Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. [266,10 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1; Gotthardb

trage zum Ostbahn⸗Lokal⸗Tarif angegebenen Fracht Elberfeld, den 18 Grenzthierärzte zu M 8 1 8 1 5 gegebe racht⸗ ed, Dezember 1875.” 5 yslowitz und Annaberg .. 1 L16168 Feonds- und Staats-Paplere. do. do. II. 74,25 bz sätze für verschiedene Artikel theilweise ermäßigt. Königliche Eifensahergsremtlon. Apotheker zu Breslau. 5 8./1. 76 292 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10.1105,40 bz G Türkische Anleihe 18655 1/1. n. 1/7.—,— Kasch.-Oderb...

90

7. 52,50 etw bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. SiFs. e do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 179,50 bz do. do. v. 1865. 4 1/4. u1/10. . [14,90 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u /10. 97,50etwbz G do. do, v. 1874. 5 1/4. u /10. 102,50 G 1 106,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz BE 73 Oetwbz G do. gar. 1L.S 4 1/1. u. 1/7. 101.50 B . 1Esse, gg Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 251,50 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 16¼. —,— JL91,50 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1 .— 7.59,10 bz do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7,92,50 G H55,75 bz G do. IV. Serio 4 11/l. 1 heg hn a. 98. do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. VI. Serie. 4 ¼.1/4. u. /10. 7 2 Rbee - 8 4.50 bz G Snemnitz-Komotan 5 11/1. u. 1/7. 12,25 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. dsteen do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— 8 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.87.75 bz

7. [50,50 bz G Übrechtsbahn (gar.) 5 (1/5. u. 1/11. 64,10 G Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7.65,50 bz neue .5 1/4. u. 1/10. 60,00 G fr. J5,00 B 20,00 bz B

80 0 ρ

90 D. Ooonn

2q402˙66 29/081

—SSmn 1““

Der dieserhalb herausgegebene 9. Nachtrag zum Ost LKccehrer an den städtischen Mittel⸗Schulen zu Pritwäalk: 3 1 „2, Löbau-Zitta kal- e. e, 3 Ist⸗ 8 Schulen zu . 1./1. 76 Staats-Anleihe 4 1 u. ¼ ½. [99,70 bz do. do. 1869,/6 1/4. u. 1/10. 8 au-Zittau .. ö“ ist bei allen Stations⸗Kassen Königlich sächsische Staatseisenbahn Lehrer an der höheren Knabenschule zu 1500 1500 31./12. 75 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz do. do. rleines6 1/4,v.1/10.—, LAvhf-B. (9 % 8.) vauflich zu9 E15“5— 1 Bekanntmachung Füne an Homanaftum su Liegnitz .. n. 9 Miethsertsch. 31./12. 75 292 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 1 ½ . ½ 1101,00 b2z do. 400 Fr. L,oose vollg. 3 1,4v.1/10,49,00 b2 G Lüttich Limburg. 8 1 - üstrin na zff⸗ 5 1 8* 8 . c 0 ulen z7 ; 11“ D 2 ig.. . 1 8 b vr. 5 Mainz-Ludwigsh. deutsch ungarischen Verb 1 „ost- Dürgermeister zu Schloppe . . . . . b ““ 72 do. do. .3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,40 b2z b 2 1/½.ꝓ‿)J 00 B erhess. St. gar. ““ Bromberg, den 16. Dezember 1875. 86 6 Desr LI1“ ZE“ S1“] 1269 8 fr. Dienstw. ꝛc. 31./12. 75 Cölner Stadt-Anleihe ar, .u. 1/10.[99,10 bz g 8. g1. 8 19 Oest.-Franz. St. 10 Im Ostwestdeutschen Verbandverkehr wird der Königliche Generaldirektion der b111““ b114“ Rheinprovinz-Oblig. 4†1/1. u. 1/⁷1102,00 B Wiener gilber-Pfandbr 5 ½ 1/1. u. 1/7 ““ he rath. cch tas ln iene. erhe hn⸗ 14““ ürgermeister) zm Pforzbeim * . . . 1“ 27/12.75 286 aatin 411/1. u. 170100,10 New Torker, Stadt-Anl,† 1(90. 11 b. J 1 abe in Quantitäten von 1 bb- eamter beim Bürgermeiste Eee- ““ 1./12. 75 4 t„u. 1/7. 101,75 bz G ..I. eich.-Prd. (4 ½g.) 4 ½ Kilogramm im Verkehr ab Bur⸗ bböe Mäntraf li Calbe o 2,12 7592 zirn 1105,60 G ““ Iha l vC5856 8 18 anzig nicht mehr erhoben. Der dieser⸗ Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahn assier des Bayerischen Gewerbemuseums zu Nürnberg 8 1/2. 76 256 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz EEI 114“ Rjask-Wyas.. V berg ra cten nestild ist von den Ver⸗ [10113] Bekanntmachung gg sie S. . - HEur- u. Neumärk. .3 ½11/1. u. 1⁷, 86,50 2 Pentschedr-Or. B.Ffdbr. 5 111. u. 17799,75 bz Pu ennseh 8.⸗. 51 . u beziehen. um Tarife 4 8 ommunalförster des Forstes Irsch, v“*“ 18/1. 76 24 do. .8 u. 1/7. 84,00 bz -Cr. B. .5 1/1. u. 1/799,7 uss. Staatsb. gar. I Bromberg, den 17. Dezember 1875. gfchenies ifs fühe den diterten Berkehr des west. Kommunalfrster des Cöö ie 9900 und Deputate. 19/2, 76 8 40. nene . .31 1/1. a. /¼,83,79 =b: G 1o-e rücke. 110, 411 1.u, 17 969ober, Sebwei..Unionab. 0 Der Personenzug Nr. 8 wird vom 25. Dezember am 1. Januar 1876 der XI ember 1874 tritt Kreis Wittlich. .. idweiler, 8 88 1 102,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10.1100,75 bz do. Westb. 1 ¼ 8* der. Station Düͤhringshof zur Aufnahme welcher u. A. Tarifsätze für die 8 uʒb.c. q Öö7680 und Deputale. 27,/2.76 282 N. Brandenb Gredii4 1/1. u. 1/7,98,15 bz G sEls.1o hr 998 * 1 1/4.n.1/10.95,75bz Sudöst. sUamb.). 2 keziehungsweise zum Absetzen von Passagieren an⸗ Bestwig⸗Nuttlar, Brilon lshaf Sen. 8 8 .. do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz esa Seeeen 888 A u-Prager. V J“ Nenves, Fiechege Hehasle, Hanrns der im Reicht. und Staats⸗Anzeiger vekendt armlocen,; Oetpreusiscke . . , 1,1 u.1 8470:2 eeeee degheTro,x eeeeeee. 8 n, Abfahrt von Dühringshef 2 Uhr 53 Minuten. Olsberg, Schwerte und Warburg enthält. „Hüsten, Fee 1 ekannt gemachten anstehenden Suhmissions⸗Termine. 4 93,75 bz ruppsche gati Isln 17 872 Far. a9 1e

do 4 1/1. 177 in 8 3 Meininger Hyp.-Pfandbr. 2 d.eeh Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. heabe ... „aT1,. v. 17, 98,80 bz de. Hyp.-Pfandbr.. do. 4 1/1. u. 1/7,102,20 b:; Fomm. Hyp.-Br. L.r. 120 Posensche, neue.. . 2 93,25 bz P. 5 82* üan 182 Sächsische 1u. 1/7. 93,00 bz de. I. . 110: Schlesische 11/1. u. 1⁄1 85,00 B neue Pr. B. Hgp. Schldsch!kdb. do. n. 9U . u. 1/7—; do. B. unkdb. rz. 110

do. do. neue 4 u. 1/7. —,— V do. A u. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 3 P. n

3 8 —2 Eisen⸗ und Metallauß... Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 83,60 bz P

wird der wozentuale Frachtzuschlag für Spiri Anf 27./12. Kgl. Salzamt zu Saline Soden (Kreis Wi . 1 EEE11 1g. piritus. Im Anschlusse an u Veröffentlichu oden (Kreis Witzen⸗ Bauarbeit 8 . do. do. 4 1/1. u. 1/7. 93,40 bz B

sendungen bei Aufgabe in Quantitäten von 5000 22. v. M. 8 vienserea Füc5 Fblichamn vnß Larsfn) 8 do. do. 4411/1. u. 1/1.1100,75 bz B 8 S8

Kilogramm und darüber in der Zeit vo 6 Kgl. Garnison.Verwaltun Berli Stei 8 do.

““” er Zeit vom 24. De⸗ Exemplare unseres neuen Gütertarifs 28./12. Kaiserl. Tel gftung zu Berlin, Steinsetzarbeiten, 8 . II. Serie. 5 1/1. u. 1⁷ 1106,50 B do. do. de 1872,73,74

zember 1875 bis inecl. 24. Juni 1876 nicht erhoben. 1. Januac 1876 in Wirksamkeit trikt⸗ 28/12. Aeti ö“ ezass zu Cöln, ETelegraphenstangen, 3 .“ 8 8 do. 4 ½ 1/1. u. 97,0 6* Pr. ,L-A Pknabe. g . 8 9

Königliche Direktion der Os b Güter⸗Expeditionen vom 25 28./12 s Rollwagen Neulandsch. 4 .d. M. ab zu 1 712. Kgl. Bau⸗Inspe gen, 8 8 agües 8 1 do. do. ahn zum Preis Inspektor Lorenz zu Berlin, 8 ; do do. 4 .1/7. 100,50 bz *]1 [Schles. Bodencr.-Pfndbr.

als geschäftsführende Verwaltung des 8 von 60 Mpf. pro Stück zu haben sind. kKeieferung und Aufstellung eines . 3 1 Saͤchsischen deeneelg Darmstadt, den 21. Dezember 1875. 28./12. 4 Posensch. Inf. Regt. Nr. 59 aunes, Ban ssKur- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 96,40 bz do. do. 184/12) Direktion der Main⸗Reckar⸗B 28/12. . Kal. Betr. Faspekt. der Mans8eau, Futterleinwand ꝛc Fsenae ag 8 Stett. Nat. Hyp.-Cr.-Ges Für den direkten Güterverkehr zwischen den Stati ahn. 2 Caffel⸗ Inspekt. I. der Main⸗Weser⸗Bahn zu Unterhaltung von Dächern, Posensche 74. u. 8. do. 88s. 3 . 1/7. 98.20 bz do. Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1. 89,50 bz Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. 73,90 B und Gnesen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn und Station Ip Sfesßne. Miloslaw⸗Wreschen, Schwarzenau 28,/12. Großh. hess. Train⸗Depot zu Darmstadt 8 xenn,2 h n. 2889 [. X.) Anh. Landb. Hyp. Pf 5 a. 1/77. 100,75 G do. do. II. Ser. 4 ½ 95,75 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 62,75 B Vossowska⸗Oels⸗Militsch tritt am 15. Dezember c ein neu 88 n der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn via 28./12. Garnison⸗Lazareth zu Liegnitz 5 * 8 b2 L. 1/4 u. 95,00 b Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Nordb. Fr.-MW.. 5 102,20 b Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10.62,00 bz sind bei den Verbandsstationen zu haben. . er Tarif in Kraft. Druckexemplare desselben 6 Tischler⸗, Schlosser, Glaser⸗ und oversche 4 1/4 u.1 97,90 bz do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ —,— b. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7./57,50 bz G

3 3 . 28./10. 8 „1 Arbeiten, 8 Sächsische 4 Snaxen V Gan a den 14. Dezember 1875. aA. (10115) 28/19. (Kgl. Proviantamt zu Berlin, Dürngerabfuhr, Schlesische 1/4 u. 1/10.196,00 G Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr 5. 1/5. u. 1/11. 102,00 G do. do. II. Ser. 4

4

8b Rheinisches D Reai 4] 9* do. do. III. Ser. 4

8 Direction der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. geismar, ragoner⸗Regiment Nr. 5 zu Hof⸗ Karabiner⸗Futterale, Patronen⸗Büchsen Badische Anl. de 1888 4, .2. 177.107,75 G do. 8 e en rnn n 6 1u“ e. 49 / 4

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kaiserl. Werft zu Kiel, 8 B.nh Umanderung von Kartuschen, 4e. St.-Eisenb.-Anl. öö 1/‧9. A (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. I.u. IE Em. 4 ½

[101181 Mi 9./12. Kaiserl. Gen. Direktion der Telegraphen zu Berli erschiedene Materialien, 8 do. do. 4 1/2. u. 1.— Div. pro 1873 1874 do Lit. B. 4 ½ Galtzisch⸗R een werden (in Folge Erhöhung der Ant heile d 29./12. Wesipreuß Ulanen⸗Regt. Nr. 8 vb n Eerkin, Filegraphen-Eisendraht, Bremer Court.- Anleihe 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G Aachen-Mastr. 1 1/1. 19,70 bz Berlin-Görlitzer I

m 1 1876 n. scher Verband. Ifurt⸗Bebraer Bahn) vom 1. Februa 1876“ Frank⸗ 29./12. Kal. Berginspektion zu Friedrichethal bei S terfalten und Montirungsstucke, 3 Bremer Anleihe de 1874,4 ½ cn Altona-Kieler.. 5 1/1. [112 00 bz B do. Lit. B..

1 ritt zu dem Spezialtarif einen geringen Betrag erhöht. r ab um 29 32 rücken 2 ei Saar⸗ Eichen⸗ und Nadelschneidholz, Uerem.-E Ie-g 1¼. u. 1%. —,— Berg.-Märk.... 1/1. 78,75 bz do. C(G

„19 ringer Prov.-Anl. . .u. 16 Berl.-Anhalt.... 1/1 n. 7. 109,50 bz G6 Berlin-Hamburg. I. Em.

8 Em.

für Holztransporte vom 1. August d. J. Nacht 8 üt; 1 „August d. J. rag II. Nähere Auskunf 3 b 3 Kgl. Hüttenamt zu 1b s in Kraft, durch welchen für die seitherigen Verkehrs⸗ Erpedkkimnen unft ertheilen die Verbandsbillet⸗ 29./12. 8 S¶Scteinkohlen und Koke, 1 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½1/1. u. 1/7. 90,25 b2 Berlin-Dresden. 1/7. [27,25 bz do. II. 1/31. 27,00bz G. a8. III. Em. 1 1

Bromberg, den 20. Dezember 1875 Dresde 8

Vom 1. Januar 1876 ab werden mit d üter⸗ missions⸗ Di h

zuge Nr. 404 auf der Strecke ““ .161686“* sächsischen termin 8 1 1

b SBeenl befördert von Tschirschk y * 1“ 1“ auf

. 1 ährt nach folgendem Fahr⸗ 116“ eMnlücekckeLi 161“ 1“

plan: Danzig lege Thor Abfahrt 4 U. 19 M 5 5.

Nachm, Prauft Abfahrt 4 - [10114] 8 25./12. 75. 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62 1 3

go fensen denst Fenr 9 ,8 1 ö 26./12. 2. Pe Greadier Red K. wn, Ratibag, zu Rnereühe 8 Hütsozerkashen nkunft 6 U. 2 M. Nachm. 8 8 11““ 8 aunpeim, V atronentaschen,

(10108] Bromhberg, den 20. 5 1.. Bekauntmachung. 27/12. Marine⸗Artill. Depot zu Wilhelmshav Sei 11“ Im Oftdeutsch⸗Sächsischen G 7227/12. Kaiserl. Werft zu Kiel, helmshaven, Seidentuch und Nähseide,

1/4. u. 1/10. 100 90 bz G Dur- Prag

. u. 1/7.101,50 bz G Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlone . fr. S; u 1/7. 1103.,75 b2z Aachen Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/7./90,50 bz lisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10. 80,25 G .u. 1/7. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. /10. 64,10 G ᷓu. 1/7. 99,75 bz do. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 97,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 87,90 bz u. u. u

8

nmnn

1. 1/7. 96,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. gar. II. Em. 5 1/ en

7.

7.

7. 83,25 G (8. 79,80 bz B

1

0.

1 7 /1. u. 1/7, 99,50 G do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. gar. III. Em. 5 1/ / . u. 1/7.1102,20 bz do. III. Ser. v. Staat Itgar. 3 1/1. u. 1/7. 84,70 bz „5do. do. gar. IV. Em. 5 1 / 100 50 bz G sdo. do. Lit. B. do 3 ½ 1/1. u. 1/7.84,70 bz kl. f. GCömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1 171. u. 1/7. 100,00 bz do. do. Lit. C. 3 1/1. u. 1/7. 74,25 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1 1 1/10. 100.10 bz do. b 1/1. u. 1/7 [97,75 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/1. .u. 1/7.105,75 bz G do. Ser 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. [96,60 bz Ischl-Ebensee fr. .u. 1/7. 98,40 G do. 1/1. u. 1/7.]97,00 bz B Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. u. 1/7. do 1/1 J101,75 B kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/⁷. uU

u. u. u. u. u.

ansibri6 .

1. u.·1 1. u. ·1 1. u. 1 2. u. 1 1.

4.u. 1/

Én —r0,— 1

.1/7. 98,20 bz G do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Livorno 3 11/1. u. 1/7. 2 .1/7. 98,80 bz G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.88,60 G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. .1/7.100,00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7.

. 1/7. 92,80 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 80,30 B .1/7.1101,00 b2z do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 93,25 bz Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,75 G

2901˙86 1982

8895 9u

Geschirr⸗ und Stallsachen,

—,— do. do.é II. Em. 5 1/1. u. 1/7.65,10 à65 bz G

Rentenbriefe.

—,— Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 70,00 G —,— Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 70,20 G 100,00 G do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11 72,50 B 100,00 G * do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 66,25 G 101,90 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11./[63,10 G —,— [Mähr.-Schles. Centralb..

—,— de. do. II. Ser. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 1874 do. Ergänzungsnetz gar. 3 [1/3. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1 do. II. Em. 5 1/5. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. do. Lit B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u.. do. G9er gar. 5 1/4. u. 1/10.72,10 G 1/4. u. 1/10. 71,80 bz 1/4. u. 1 1 1

—,—,—,—,—,8,—,,, öbbgge

8Nö=SSööSöIöIövö

—-

1/9. 305,00 bz G 11/9. 97,50 G

2 relationen theilweise ermäßigte, sowie für den V. 29 12.* fj 1 8 . naßigte, sowie er⸗ E . 9./12. Garnison⸗ KETdSischler⸗, Schlosser⸗u. 1 . Sächs. Staats-Anl. 1869 4 1/1. ». 1/7. 95,00 B Nin⸗-Görli 188 Gießen, Wetzlar, Dil⸗ 172 zvrenen” ö6 30/12. Aeünesae erwa Steinmezarbeilen, Pr.TL- 1855 2,700 II. 32 L 29,9052 Ber1nnihe P. 4. Oberlahnftei 8 h. öE und 1““ 2./1. 76. 4. Posensches Inf. Regt. Nr. 59 zu Glogau 98- 8 Pulvertonnen, 6 299 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück [257,00 bz B.-Potsd.-Magdb. langen. 929 tze zur Einführung ge⸗ [10117] 2— 2./1. 3. Posensches Inf. Regt. Nr. 58 Srb Hnn 8 294 Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 120,25 B Berlin-Stettin.. Ebb den Güterexpeditionen der Badisch⸗Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verb 8 zu Glogau, Materialien, Montirungs⸗ und Aus⸗ do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück [142,00 bz G Br.-Schw.-Freib.. Ersure neenn en uX“ Mit dem 25. d. Mts. treten für; 8 * and. 3./1. Direkt. der Kgl. Zwangs⸗Anstalten zu Graud A Füftungssilice 1 Bayersche Präm.-Anleihe¹4 1/6. 122,70 B Cöin-Mindener.. 1 2 wen. 1 porte in Quantitäten von mindestens 5 88 Kaiserl. Werft zu Danzig, enz, Feertskgift von Gefangenen . Bräunschw. 20 Thl, Loose pr. Stück 83,10 bz do. Lit. B. der Thüringischen LEisenbahn⸗Gesellschaft von Leipzis, Plagwitz⸗Lindenau, Halle und Nosg. I. Inspekt. der Kgl. Niederschl. Märk. Herstellun Irs. Ez. . e6 F.En e-das7 H42g als geschäfisführende Berwalt hausen nach Waghaͤusel ermäßigte Frachtsätz in 3,1 senbahn in Herlin MeerialennfiferSümillenbänser md EEVIEV; . ung. rraft. Näheres ist in den betreffenden Güͤ ““ Bekleid.⸗Kommiss. des Großh. hess. Garde⸗D Goth. Gr. Främ. Pfdbr. 11/1. u. 1⁷ 109,50 b.; oe

1 1 5 25 /1. au⸗ „1. 1 nderung v 1 .St. 2 , .- vis Fulda ießen der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft als 571. Lldenbmrzischee Hrus Kest. Nr. 19 zu Oldenburg, Fitliene bäch . ö 1 Pfdbr. e. hene eon süer geschäftsführende Berwaltung. E. Berhinspektion I. zu Friehrichsthal bei Transport von Kohlen, C’ Olddcb. 40 FIIr f. E 8.3.— 172. 1136,00 B. Ndsch1 Märk gar. ebersicht 10./1. Kgl. Bauführer Hellwich zu Königsberg, Amerik., rückz. 1881 2 Vin ,89 103,40 bz G . 85 erschl. A. C. u. D.

är⸗Anwärter (Nr. 21) enthaltenen erledigten Stellen. 19/1. Kal. Bauführer Hellwich zu Köͤnigsberg, EEE“ 8 8 56 28/10 do. Lit. B. gar . . do. Lit,. F. junge

. . G z. Magistrat, Schuldiene 8. gl. Berginspekt. IV. zu Grub Aätelabur g, Magistrat, Polizeidiener u. Gefan 6 öv. 11.9. 8 btheilungs⸗Baumeisier Fischer öe Beanßtesse s I6b 8 3 er. . we, agistrat, Kirchen⸗ u. 1 8 /1· Bau⸗Inspektion zu Schmiedearbeiten 299 o. o. 1885 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G R. Oderufer-Ba 2 P-v 8 släͤbrl. Hospitaldiener u. Todtengräber, freie 12./1. Baurath E. Eiesten 88 1S ö 1 300 M.- Bonds 8 121812 99,75 bz Epainisabe orau, 8 2 r rat, 3 Nacht⸗ . 8 N 8 5 .— . IV. A.⸗C. Barby, Stabuises⸗ eas gn4- 82 uc Geh. sowie Dienst wohn. u. . 8 .“ he-E. e F Hrn. S. hier. Auf] Gerichte, gerade über die Lage d EEö“ 19 5 2Ja, 82701. Tnginger Lat.4. 8Z1 dn. geäuzerten Wunsch, antworten wir Orte Ausichluß geben. Die Unie schein ⸗Rörüglüen do. Süber-- Rente 41 1",n. . 65,40 bz B do. nene 70 x¼. 103 40 b G do. . 1/4. [108,75 bz G do. Lit. B. (gar.) . [87,75 G Hannov.-Altenbek I. Em. pr. Stück [349,50 bz do. Lit. C. (gar. 4 ½ 4 ½ /1. 99,00 B do. do. II. Em.

brieftr., 504 Geh. ja ent, 750 Hall . jährl, 60 Wohn.⸗Zusch. 7. e, Postexped., Land⸗ an dieser Stelle, weil 1 1 . hn.⸗Zusch il unz der gleiche Wunsch auch Amtsgericht“ deutet auf die Provinz Hannover hin. II’6“” u. . 4 2 8 Wohn.⸗Zusch. Glogau, Stadpolizei⸗Verwalt,, Pol izeidiener, 975 Geh., 108 Klei⸗ ch chnung hinzuzufügen, ist nicht gut ausführbar, 175,u 1/111114,75450 bz (Weim. Gers Cer.) (4 3640 e-eee E1“

V. A.⸗C. Birnbaum, Landraths von a Sei b Landbrieftr, 230 ,ℳ Set rathsamt, Kreisbote, 900 Geh. Fakstätt, Postexped., uderer Seite mehrfach zugegangen ist. Den 1888 wohl kaum nöthig, da die Unterschriften der! I1“ Kessen. 8 do Scick 295,60 *) abg. 114.75 8 107,0oetmz6 Märkisch-Posener.... 8 . . 1 8 8 1*

dh. u. 60 Wohn⸗Zusch. Goldet, Posterveye Landbriekt, 499 u. Bahtichnann ernsentre hündelangister eie mähere Berlin ebledactemt; F Prehmn 1. Lott-Anl. 1880 gu⸗

174,00 et. b G [B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 69,00 bz G do. 8,1 7. 123,25 bz G do. Lt. D.. 83,50 bz do. Lt. F.. 94,75 bz G do. It. I 93,90 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 5 20 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 7,80 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 7. 9,20 G do. IV. Em. v. St. gar. 18.25 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 41,00 bz B do. 3 208,00 bz B Braunschweigische ... 90,90 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 7. —.— do. Lit. G. 98,50 bz G do. Lit. H. .31,80 bz do. 7. 148,50 bz G Cöln-Crefelder 7.[137,90 bz Cöln-Mindener 141.25 bz do. 22,50 bz do. 3 104,80 bz do. III. Em. —,— *) do. do. 90,50 etwbz G do. 3 ½ gar. IV. Em. . 10,90 bz do. V. Em. 100,25 bz do. VI. Em. 115,40 bz Halle-Sorau-Gubener..

3. u 3. u. 1

5. u. 1/11.97,50 G 1/1 73. u. 1/9./83 00 G 75 u.1/11. 67 00 B

/4. u. 1/10. 74,00 G 4. u. 4. u. 4. u. u

u.

1. *. 1 u.

71.

71. 1. 1 2 u.

SAA

1 1 1 1 -

Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 7 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4 u. /10.78,80 B 71. u. 1/7. 235 50 bz G

1

74,2. 1/10235,00 b2

73. u. 1/9 101,00 / G

73. u. 1/9. 101,50 G

73. u. 1 J103.00 G u. 1/7. 80,75 G

u. 1/7. 87,75 bz

u.

u.

u.

S

2

3 8 do. do. neue gar. 3 95,00 bz G do. Lb.-Bons,v. 1876]-%%—6 do.é do. v. 18771 2 S6 1 do. do. v. 1878 [/ 8 =2 —,— do. do. Oblig. 8 —,—* Baltische [90,25 G k. f. 2[Brest-Grajewo —,— Charkow-Asow gar... 100,75 B do. in £ à 20,40 gar. —,— Chark.-Krementsch. gar. —,— Jelez-Orel gar... —,— Jelez-Woronesch gar... r97,50 G k. f. Koslow-Woronesch gar.. 91,25 bz k. f. do. Oblig. —,— Kursk-Charkow gar... 96.00 bz G K.-Chark.-Asow Obl... 96,50 bz G Kursk-Kiew gar.... 92,25 bz G do. kleine .. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy ..

B-A EEA2AEEgHS;

FR —,———,——

Südöst. B. (Lomb.)

ꝗꝙ—

S —U=’=

9 8ense,.

7

△₰ 2.

In ———

80,80 bz G

SSESSs 8EASXAᷣSA;

8

8 96.103 95,90 bz B 97,50 bz 97,60 bz 87,75 bz 96,50 B 94,50 bz 97,75 bz G 97,75 bz G

/10. 96,00 bz 1/2. u. 1/8. 100,90 B 1/5. u. 1/11. 96,00 B 1/4. u. 1/10. 87,60 bz

22ö8qöêE

1 1/1 1/1 1/1 1/3 1/3 3 5

*= 0——00-S

über die in der Vakanzenliste für Mila

—8

—— 2901˙*06

4,25

EEESSSSSCS

. . . . . . . . . . .

. % SSM- e S en lmmbRearneaäaüeeüeeaeebaeönnRnbEng

1 Dollar 1Ez2ᷣSASA;F

3 1 4

90,.—

ög= SSSSSSS

2½I 0. ·₰☛

EAm 200 ——

S

mnnEnEnS

As=‚=s

5HESESAESAEAEH;H

8 ’-

v““ . 8 1“ 6 6