86 “ 8 “ e f ird geeigneten⸗ “ 8 8 8 8 8 1 ;pke, „Räthe Geßler, Rosenkranz, von. Nach Abhaltung dieses Termins wir 9 8 “ B 12 B Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e shan Feetnne dee Fehgtenz ge. söan V “ 2 vcesce⸗ und die Rechts⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah vrsen⸗ 2 Uage edachten 8
1 sein , 4 zu⸗ der g n8 1 . I, Kempner zu Sachwaltern vorge⸗ ren werden. 1 — 3 „ „ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ anwälte Joel, um Erscheinen in diesem Termine werden die 1 R „ 71 füghede. Gläubiger, welcher nicht in msem Ge. dsbenegreea -us8e6, Vormittags 10 Uhr “ a ehee aatedis gesehe. “ zum. en en Rei 5 2 nzeiger un Königli Preuß eder 1 ine den 29. Februar 1 hinnerhalb der Fr werden. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seine: vertar Kechtsgebände, Portal 111, 1, Treppe 110179) Konkurs⸗Eröffnnng Wer seine Anmeldung schrifälch einreicht, hat eine N2 304 . 8 8 G Berlin, Monta . 8 8
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ 8 im abgekürzten Verfahren. 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
. igen. geth . 8 pollmäͤchtigten bestellen und zu vö“ missar zu erscheinen. Königliches Kreisgericht zu Krotoschin. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts
werden zu Sachwaltern vorgeschlagen Rie Rechtsanwälte dtech san 25 der Verhandlung über den 12 Uhr. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Fea d 1a .-ne G.eeee . 8” 8 8 e 8 icr. 2 1⁰ 19n 8G 8. Pr. 8 Zepr. 8 6₰
Justiz⸗Räthe Krehs, Kremnitz und. offka. Akord verfahren werden. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers haften oder tur . “ “ Anüebtasthches Wean gecranten Camracvetrangen zeen aig Uugar. Gold-Piandbriete9 1/. u. 19 ‧3 22 B8 Berl. Horl de Pr. 9 8
Befltr, Er dh nscht Ubtzeliung für Ctilsachen. RZrglüchastg uen ens nceade göst eruncen der gichard Dietrich zu Fonnin inder isafmnänmsscht Bevolhmächotn, veseleng un, hin an Penmn. üheceeenaesr. ghen de.deen Posar. Se.Erend. Kal.s 101, u.11 78006, cürrmeKas Ait. 6) GC.)
Königliches Stadtgericht. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet anzeigen. Denjenigen, welchen es hier m. h 1 ündl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettel. do. Loose — pro Stück 168,60 G Hal.-Sor.-Gub. „ 0
88 bis zum 20. April 1876 einschließlich der und der Tag der Zahlungseinstelluag auf den schaft fehlt, werden die 98 88 Woochsel. Ung. Schata-3chaine) 6 1/6 „1/12. 8 F62. 111“ 8
- Eröffuun 8 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb de 30. November festgesetzt worden. und Kreis zu Landeck zu Sachwalte 9 — amsterdam . 100 Fl. .3 do. do. kleine .. .. 1/6. u. 1/1294,90 G do. II. Ser. „ (5) (5)
d10142¹ Konkurs⸗Crösfuung. 1. mweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin “ Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der (0180. Hekannimenchnng. 40. 100 Fl. sdo. do. II. Em... 2 6 1/2. u. 1894,0 bz MHrk. Posener. 9
ucher das Bemogen Restesanresande gee 1s. auf, 15. Mai 1876, Vormittags 10 Uhr, Kaufmann Sealomon Katz in Kozmin bestellt. A11u“”“ do. do. Fleine. . ]J 6 1/2. u. 1/8,94,00bb UMagd. Halbst. B., 8 en 2 a 7
0
1 „Se 1 1 dem Konkurse über das Vermögen des 1 L. Strl 3 8 1 u. 1/8. 8 anz Dan, Fehrbellinerstraße Nr. 13, ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf In ¹ d Dampf⸗ öbbe 8 Franz. Anl. 1871, 72 16/2.5.8 111 —,— do. e händlers Franz Die Gläubig Wagenfabrikanten, Holzhändlers un pf 100 Fr. 4 Italienische Rente .. 1 6 /7. 72 00 bz G Mnst 1sch S9. „ (C
1 ittags 1 Uhr, der . S ichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ¹ f perix . . . .. t am 22. Oezember 1875, Nachmittags im Stadtgerichtsg efordert, in dem au ühlen⸗Besitzers Gottlieb Melzer zu u st m zanifche Konkurs eröffnet und ist der Tag hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten 9. den 7. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, Friedrich Stegert zu Jauer nng. b 8 Hio, Tababs-Oblig. rn 1 8 u 21 8
5.
—,— Magdeb.-Halberstädter . 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 72,50 bz G do. von 1865 —. u. 1/7. 64,70 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 19,80 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/1.
12,00 bz G Magdeb. Leipz. III. Em. 4 ½ 21,75 B do. do. 1873,4 % —,— do. do. Lit. F. 4 ½ 63,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 53,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 82,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 8,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 22,75 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 37,50 bz do. III. Ser. 67,75 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 108,25 bz 6 Oberschlesische Lit. A..
S; do. 1 Lit. 3,00 bz NF
20,90 bz B 26,00 G gar. 3 ½ Lit.
69,50 bz . Lit. gar. Lit.
—
2E2S=Z
7. 100,00 et bz G [Nordh.-Erfurt „ 0 7. 104.75 bz Oberlausitz. „ (5) (2 ½) 7. 104,75 bz Ostpr. Südcbb. „ 0 3 †. R. Oderufer-B. „ 6 ½ 6 ¼ Rheinische „ 9 8 9 S-T-G.-Pl. St.-Pr. (5) 9. 1. 8 8.
1 w 1 1 esetzt auf den 8. Sep⸗ emm umt, zu welchem sämmtliche b isgerichts⸗Rath Leo im d b stweiligen Verwalter der Masse ist der rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ven Termine ihre Erklärungen über ihre Vorschläge “ vaRchls bt P Abtheilung. do. do. 100 Fl.
She⸗ un Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25 a, bestellt. —Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zu Bestellung des definitiven Verwalters abzu⸗ Hünchen, s. W. 100 Fl. geben.
00 Fr=80 RmiLst.⸗-20Rm.“
06050RGCN; EU;
1u — — — — 207—
◻
176,50 bz Russ. Nicolai-Obligat. S — lIttalien. Tab.-Reg.-Akt.
— FFEFFr. 350 Einzahl. pr. St. 264,30 bzà Russ. Centr.-Bodencr.-Pf
Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, ichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner f der anderen Sachen in Besitz oder al 98. 1.1 282 45bz do. Eugl. Anl. de 1822] S
im ee ersansaebände, 799 m. 1 vreßse. hoch. “ 8 öes ü-ehsrg- “ Fäe belce üm 8688 ece. “ “ Sfti⸗ “ 18 8 8 110 . v5 S “ 0 8 de. f 1862 .12, vor dem Kommissar, dem *vollmächtigten bestellen und zu egeben, Nichts an denselben 1 äubiger 11166“ “ 8 E113 immer. ei rrichts Rath EEbö F To Wencgasnen “ ET b “ zahlen, vielmehr von dem Besitz E“ der Forititcel ühc z%, b“ 8 85 8 v 5¼x. lo. kand. Anl 199. lichen . e 3 alter 5 8 1“ 9. LCE .san.8 Bestellung fehrt, herze n. Fustiz Räthe Karsten und Laue. der 1 Fanuar 1876 einschließlich bis zum 15. Januar 1876 einschließlich Takaten pr. Stück.. ... 9,50 B 68 u . 1872 eines andern einstweiligen Verwalters, sowis even. Verzin, den 22. Hezember 1875. VCivil chen. dem Gericht oder dem Verwalter der Tee dhsr. fescgefege upiger welche ihre Ansprüche noch nicht See. 7e eb1ö1883 tuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwal⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civi sachen. zeige zu machen und Alles, 8 8 MFesdssedn haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Sgsenn or pr. 655 h; 5 8 8 — masse abzu⸗ ervrie Fef icht, mit d 2 r. 500 Gr. b Boden-Kredit .. 1 „ we en im Besitz oder 18 ere mitl elben gleichberech⸗ dafuͤr verlangten; Imperials pr. Stück do. do. de 1866 Geld, Papieren oder anderen Sachen esitz und andere mit dens 8 F. von bei uns schriftlich oder zu Protoko anzwmelden. 8 1“ 49. 5. Aarleihs Scbg;
00 9 dOo do do 0 bo 00 00 O00 00 b0
—
4 ½
,8—
1 75. u. 1/1 EEE“ des Gemeinschuldners werden Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 augsb., s. W. 100 Fl. 1
1 815 rem Ge⸗ 10175 8 100 . aufgefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in 8 „UAlien, welche von dem Gemeinschuldner etwas aen — In den Konkurse über das Vermögen der Han⸗ :100 8 8.
. 8 . 9 . .
I
ESEE
1, —,— Weimar-Gera. „ (5)
SEEEEAREE
1/1. u. 1 8
u . (NA.) Alt. Z. St. Pr. 7 98,50 bz Bresl. Wsch. St. Pr. 1 1
bN
8
4
————— ——
1/1 1/1
8—0,— —,—,———-—O——O—-—O O O— O O O O —
101,00 B 103,10 bz G 96,90 B kl.
*
J102 60bz G
7,35 bz G ““ 68,00 b2z B “
. 1/ Saalbahn St.-Pr. 4
. 5 4 4
u.
u.
U ac2 T, FFek.
8. 1/9 98,75bz 8
7-710 98 8 bz serch neteetgehn u. U U. u
Lpz.-G.-M. St.-P 9 8 1gHn Pz.-G.-M. St.-Pr. (
1
2½
1 1
1/12. [99,00 G
29 Oce ̊nnnneebcnennnE
1 Lst. = 20 Rm
EüGEEEÆRRRnnRnRERnREnE
8 9 7 8 - -
HEAEAESEHSAESSAESASASHASEASASSAS'S;
1 Rumön. St.-Pr. (8) (8) ha; 1/12. 99,00 G 8 1/7 86,10 bz B Asbrechtsbahn- 5 3 7 5 1s1 n. 717 50 bz F (Eries. Ne ee⸗) 4 1/7. 194,40 bz Amst.-Rotterdam 6 ⁄0% 6,59 4 1/1 u. 71109.10 G 40 868 1/9.1186.25 b Aussig-Teplitz.. 11 9 4 1/1. 98.25 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 3 3 1 1 vS do. (Stargard-Posen) 4 1/10. 8 9 be gecche. — 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 11. 26,25 b2z do. III. Em. 47 1/4. u. 1/10. —,— (1. 73 60,00 bz Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 71 u. 7. 9,75 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7., —,— 1 u.7. 7430 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 71 u. 7 68,25 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1/1 v. 7. 90,75891,25 bz Rheinische .. 171. n. 17—,— 1/1 u. 7. 58,25 bz do. II. Em. v. St. 1/1. u. 1/7. — — 9 u. 7. 53,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 77. 198,50 B 8. do. do. v. 62 u. 1/4. u. 1/10. 98,50 B 8 25 2 do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u1/10. 98,50 B 8 * Göu do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u1/10. 102,25 bz G6G /1 u. —97,59 2 do. do. v. 1874. 5 1/4. u 1/10. —,— 11. 106,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. L. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz NI. f. 1/1. 73,70 bz B do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz kl. f. 1/1 u. 7. öII Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 252 et à253,60 Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. 1/1 u.7 91,00 B bz— qdo. II. Serie .. 4 1/1. u. 1⁷ 4 1/1 u. 7. 59,50 G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7 U
1/1 u. 7. 56,50 bz G 8 1/5 u11 do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1 3 5 5 2 3 4 6 58 /1
.
. . . . . . . . . .
— — — —
0. 82,50 G Baltische (gar.). 3 0. 97,75 G Böh. West. (5 gar.) 5 0. 86,00 bz Brest-Grajewo.. 22 0. 84,00 etwbz B Brest-Kiew ...
7. 2. 0
320 Rm. =Z= 5ESSASA
n - G 8 Pfandinhaber 2 aben, oder welche ihm etwas ver u dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ äꝛubiger des Gemeinschuldners hal 1 ememilicher von 8 C“ aufgegeben, nichs an e estt Lounis Fee; bEbEE111““ 888 figte “ Besitz befindlichen Pfandstücken nur C ““ der zweiten “ 8 3 8 8 1 8 8 “ Deneke zu Magdeng 730 angemeldet. Der Ter. Anzeige zu machen. tejeni lche an die Frist angemeldeten Forderungen ist auf . 8 IE1““ EEEE1“ . 1 1 e t Franz. Banknoten pr, 100 Francs .. do. do. kleine der Gegenstände inschließlich Forderung von 596 ℳ 75 ₰ ang ugleich werden alle Diejenigen, welche a 8 76, Vormittags 11 Uhr, zum 29. Januar 1876 ein
1 1 1 1 1 1 1
1 1 4 /4. u. 1
Ro.
— —— — —- — —
. . —
EE
1 9 8n PDur-Bod. Lit. B. 77,40 bz Elis. Westb. (gar.) 5 68 50 bz Franz Jos. (gar.) 5 74,75 bz Gal. (Carl LB) gar. 8,50
u. 1/ 9
min zur Prüfung dieser Forderung ist auf Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ den 17. Januar 18 Herrn Kreisrichter Walther, Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 178,00 bz Poln. Pfdbr. III. Em.
8 lter der Masse Anzeige 8 ar 1876, Vormittags 11 Uhr, Teg ihre Ansprüche, dieselben vor dem Kommissar, do. Silbergulden pr. 100 FPl. —,— do. dem Gercht oder den nür Porbebane ihrer 8 “ v Kommissar 81 dher. 12 ““ vegcebevent 52 ebeece mit dem 8 E L“ und werneglän⸗ 1 8 8 viectesgulden vr. 10nr. 186 z0 8. 1engg. abzuliefern. Nr. 3, anb t, wovon die Gläub 1 Er 9 inner⸗ Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. [266,00 bz Warsch Stadt-Pfdbr. I. eee chendech, . F-2 “ gleichberech⸗ X“ haben, in Kennt⸗ ““ ““ 1876 einschließlich 8 nugpefordet, welche ihn ““ inner M“ e. 82 aaeauekenüre, H gs “ Hläubi inschuldners haben von niß ge den. 8 iftlich zu Protokoll anzumelden und halb einer der Freste⸗ errdericheeinrei Consolidirte Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10 [105,40 bz Türkische Anleihe 18655 F“ Binilsgen mPfanzstlcm bis niß istschan, den 19. Dezember 1875. “ schiftich ean zn Hfgiamtlichen, innerhalb Wer seine Anmeldung schriftlich finreicht hat haats⸗Anleibo 4 *v. 1. 9.99,50 bz G† &s do. 4do. 1869 6 1/4.u. 1/,10,—,— Löbau-Zittau. 3 ½ den -eeee . Tage nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. “ Frist angemeldeten Forderungen eine Abschrift derselben und ihrer Anlag Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. [91,75 bz B do. do. kleine 6 1/4.u. 1/10.—,— [LüwEf.-B. (9X g.) 9 öö en, welche an die Masse Ansprüche mmissar des Konkurses. 87 ½ 11. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, fügen. 1 b icht in unserm Amts⸗ Zur- u. Neum. Schuldv. 3 ⅜ 1 u. ½ , [91,00 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 52,00 B Lüttich-Limburg 0 machen wollen, werden hierdurch 8 gez. Curtinas. anf den 18 Frmissar, Kreisgerichts Rath Leo hier⸗ 1 Jene Hläntzger, ae dhe 1a bei der Anmeldung him⸗Deichb. Obug. . „4 11’1. a. 1⁷ 101,80 8 „ (NX.FNnn..1c0sc0n) — Pr. Frück 11 10G Eö12 ü ögen ber im Zi r. 22 b. zu erscheinen. ezirke seinen Wol bi h berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ %¼ u. ¼ 1„101,30 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. ckl. Frdr. Rranz. 6 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 8 8 8 selbst im Zimmer Nr. 22 b. zu erscheine 8 iner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 3 171˙ 1/7,91,40 B esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 88,70 G 0b rdert, ken oder nicht, mit dem dafür ver⸗ (10177 1 8 dung schriftlich einreicht, hat eine sein ng ein Sen. do. do.3. 3 †1/1. u. 1/7 91, Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7/61,00 B erhess. St. gar. 3 ½ rechtshängig 8 oder nich ö in dem Konkurse über das Vermögen ge⸗ “ da . beizufügen. oder zur Praxis bei uns u“ d2e ge nner Stadt-Apleihe 141 1/4. u.1 /10. 99,10 bz Oest. Uüecea 5 1, 4 8 15 889 6 Oest.-Franz. St.. 10 8 laneen Ben 29 Jannar 1876 einschließzlich des Kausmanns Friedrich Wilhelm eac.- Gläubiger welcher nicht in unserm Amts⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102,00 B Wiener TZülber Pfandbr 5 †1/1. u. 1/7 52,00 G ““ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zu Memel der Kridar die Schließung eines Akkords bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zeigen. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ehnldr. d. Bexl. .1/7 [100,50 B New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 101,60 G Reich Prä sa 29
1 . . 1 Ib ör über die Stimm⸗ be⸗ Denjenigen, .1/7. 101,70 bz . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb peantragt hat, so ist zur Erörterung über seiner Forderung einen am hiesigen Orte “ die Rechtsanwalte 7 J105 50 bz do. Gold-Anleihe 6 1 “ 98,g0B E“
3 tan u /4. u. 1/1 u. 1/1
1
1 uU u
100
¹ - 2
„SSSm
1 1 1 1
— 9 — 8
/ 74,25 bz Gottharddb. (6) u. 1/7. 21,90 B Kasch.-Oderb. 5
. . . - 8 8 . .
6 4 1 4
02
902 nCUdSSNG
SaEAUREEESESSSSS
— SafanchgAN A FE ¶
1 — äubi derun⸗ 4 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie berechtigung der Konkursgläubiger, deren For Bevollmächtigten bestellen und zu den Akte a. Justiz⸗Rath Rittler, 14* 1/1 93,00 bz New-Yersey... Mack- Wya .. 5 5.
Bestellung des definitiven Ver⸗ in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge⸗ b ier an Bekanntschaft fehlt hier u. 1/7,93,00 bz (6 L.008e 150 Lire oücr 1— baheevasogale u lii cen oder voch nicht geprüf HH ö Recaavalle Arnold. Gaebel und 8 “ “ SererheGe.Oe.EPrübe. TP.n. v7 SUn ö den vö“ L-eeg v auf den 31. vesee bee — „Vormittag Poetsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. 9 Terpan, den 28. Scember “ — 88 nene. 8 Sr. “ 6 de rüeak 2100 1 81 6 4 cpe 88 zLar. im Stadtgeri — 8 Kommissar i ins⸗ “ Königliches Kreisgericht. Er do. ne 4 ½ 1/1. v“ „u. 1110.[120,75 bz do. Westb.. ben genannten terzeichneten Kommissar im Term 0. neue 4 ½ 1/1. u. 35 5 hras och, zimmer Nr. 12, vor dem o r n den. Alle Gläubiger, [10152] Bekauntmachung. I X. Brandenb. Credit 4 1/1 93,75 bz 89. S. 8e. 1/4.n. 1/10,95,75 bz Sädöst. (Lomb.) nissar zu erscheinen. zimmer Nr. 18 anberaumt worden. 1 se über das Vermögen der 7 ; 8 8 1/10 n. 1/7,102.50 B Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. 4 — —,— Turnau- 8 bön vfle hakrün⸗ dieses Termins mird ge⸗ welche ihre Forderungen angemeldet haben, Zu dem Konkurs Janob Falk et Comp. hat [10176] Ediktalladung. do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 B Hab lop. 1/1. . 1/7“ au-Prager.
8 ¹ 2 b delsgesellschaft — 3 . 2. 1 1 3 63 686 Rentend V „S.,— 8 Ahaerenfensheen 1“ EE“ dennees st eine Wechselforderung von] Wider die Curatel über den fuͤr geisteskrank er Ostpreussische.. 291 .1/71. Kruppsche Obligationen 5 1/4 u. 1/10, 100,50 bz G Vergake she ae. 8 5 ¾ ü.v “ . 8 1.n. g. 6950zG
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliches ve sen Fan- w. ee Zias Andreas Keyer zu Wil⸗ TEüsen als alleiniger Inhaber der Firma 88 8 125 3t r. e * d.Hyp.- 1 8 TILrn) 6S 10090 t do. Wien.. 10 4 . [230,00 G neue 5 1/4. u. 1/10. 60,10 B Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Der Kommissar des Konkurses. scheblott eine Forderung von 108 ℳ nachträzlich an⸗ Michelsen & Co., ist auf Antrag mehrerer Gläu⸗ 1.“ 4211/1. u. 1/7 93,60 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. [101,50 bz G Alsenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationen I1“ ia, 1anh 2 getzang vlet esalheherzve. 11““ vemeldet. Der Termin zur Prüͤfung dieser Forde“ biger der Konkers eröffnet, dev uat ZETö1ö3 19 1/1 u. 17.0020042G Pomm. fyp-Pr.1. 1205 103,50 bz Aachen Mastrichter 88 Esabein.wegthann 75 14 1,10 50298 ur Prüfung . d ü entzogen un 7 8 a⸗. . II. u. IV. rz. 110 1100. 8 —rc EEEE erta⸗ /4. U. .80,2 fenoghet angemeldeten Forderungen ein Fermin auf [10181] Konkurs⸗Eröffnung .“ Sehnun. 1876, Vormittags 10 Uhr, füonnaegach des einstweiligen Konkurskurator beftent — reen neue... 1 93,20 b2 do. III. u V 12. 100 1“ 88 88 n. 175 99,00 R a u gt are gar. 5 11/4.u. 10, 64,100 T a. en äne, Verta iür 19 Kiczpe geiglihes Kreiggericht 1. oebeilung z Brom. vor dem Untereichnete Konaisnn Termin gieeger l. wesche an die Konkurzaase dehnc nesdung t Seblertohs...., S11. r 7.— “ 550 G, JBergisch-Msrk. I. ger. 2 de. e 1an een. hen. 8 1,1. u. ⁄ 60,301: im Stadtgerichtsge . 2 6 nigli 3 f 12 U Nr. 1 anberaumt, wovon die Gläubiger, we friedigung Ansprüͤ 1 ae9 37 1/1. 1 r. B. Hyp. Schldsch. kdb. 99,75 bz 3 I 98,30 bz G ö“ 1A1A1“ 6 - dem oben ge den 23 Dezember 1875, Mittags hr. r. - in Kenntniß gesetzt bst Vorzugsrechten, zur Einlieferung der 0. n 9. /1. u. 8 4 k 0. Ser. . u. 1/7. 98,30 bz do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83,60 G hoch, Zimmer Nr. 12, vor herg, den 1 8 Hermann Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß g. derselben nebst Vorzug 8. 1 üͤbe d I1 o. B. unkdb. rz. 110 102,20 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 . 84,20 bz G do. d anberaumt, zu welchem ber das Vermögen des Kaufmann 8 ürkunden sowie zur Erklärung über 0. do. neue 4 1/1 u. q ; 1 Her. v. Staat 3gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,20 bz o. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83,50 G senntelch, Agziassge vorgeladen werden, welche vrh in Bromberg ist der E - rr. werachel den 16. Dezember 1875. bit sendn 9 wfettofn Kurators in die hiesige 8 28 a. 8 C. 8 8 17. . 88 4 85 1 e ö“ 2 g. b 5 do ven Gémörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79,80 bz G ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ vöshnel und der Tag der Zahlungseinstellung au Königli che Kreisgerichts⸗Deputation. Gerichtssitzung vom estpr., rittersch. * u. 1/7. 83. 8 Pr. Gtrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,10 bz 8 Iv. 8 1 . 8 Ses L“ 1 1“ V 1T.8. 808 1/1. u. 1/½ 106,00 B do. V. Ser. 4 ¼11/1. u. 1/7,97,50 G kl. f. Ischl-Ebensee fr. abg. 6,0 G
meldet haben. 28. Juni 1875 Der Kommissarius des Konkurses. 2 5. Jannar 1876, do. 8 48 131. EE“ do. unkdb. rückz à 110 a do. do. do. vr. u. ann fateen do. VI. Ser.... 71. u. 1/7.97,50 G kl. f. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u. 1/11. 92,50 bz G .u. 1/7100,90 bz do. VII. Ser .u. 1/7.101,75 bz B [Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. [65,25 bz
eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine festgesetzt worden. emisch. Morgens 10 Uhr, —,— 2genh derselben und ihrer Anlagen beizufügen. fest zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 8 unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses von der H“ J100,00 b2z do. do. de 1872,ͤ73,74 88 Pfandbr. 1u“ do. Aach.-Düsseld. I. Em. .u. 1/7. 89,75 bz Livorno.. 3 1/1. u. 1/7. 202,00 G 77. 98,90 bz do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 89,75 bz Ostrau-⸗Friedlander. . 5 1/4. u. 1/10. 65,00 B
do. 4 ½ 1/1. do. 7. 100,25 B do. do. III. Em. . u. 1/7. —,— Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 67,50 G
do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
7 tg229 do. VI. Serie . .4 ½,1/4. u. 1/10,199,40 B kl. f 4,60 bz G Chemnitz-Komotan 5 11. u. 1/720,00 G 8
5 4 3 4 1)1. [12,25 bz 6 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7,1102,00 B 4 4 5 5
Seskaes do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Werrabahn I. Em.. 4 ½1/1. u. 1/7./ —,—
0%--
ngS
FnhnnRR
AES 800—,N
— 1901˙86 192
6—
D 20090001 1II —-— II
RFahmen E2
8₰
25
4 4 1 4 4 1 1 1 4.
— —
2 4 2 8 4 j be⸗ 4 biger, welcher nicht in unserm Ge ufmann Heinrich Maladinsky in Bromberg . asse hiedurch geladen. 3 1 3 b Acelderirt wohns muß bei der Anmeldung seiner den Beranntmachunsg. Hanlhamcs. Pegenber 1875. 1A.“* 1 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be-. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [10208] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgericht Blumenthal, 0. 4 ½ 1/1. u. 1/7. C. Feee Sehies Bodener Piäbr. 8 ; 8 do. do. 92,80 bz G sd d.;-Elbf.-Prior. ; — tschaft fehlt, Januar 1876, Vor [Pommersche .. 1/4 u. 1/10 [96,75 bz Stett. Nat.-Hyp. Cr.- 7 0. Düsseld. Prior. /1. u. 1/7. —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 80,50 etwbz B Denjenigen, welchen es hier an Bekanntsch 1 den 8. Janua muine Abtheilung I., b s 30 B tett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 101.00 bz do. mr A b werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr den 20. Dezember 1875, Vormittags 11 ½ Uhr. H bier zan ““ 14 119. 88 B 98 20 bz E.cehs, 8 gosctl Zer. :a. 17790,00 B 11X“X“ 18*. 119 Meyen. anberaumten Termin ihre Ferll Verwalters oder Putzmacherin Ida Grehl von hier ist der kan Vermögen des Färber 8 des Konkurs⸗ (Hannoversche .. . 4 1/4.u 1/10 96,00 bz Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 101,00 G do. Nordb. Fr.-W.... /1. 102,25 B Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. Köseaithen S.Ne decheümns für Civilsachen. sclüg. her Beibezaltang, n esiawweüligen Verwal⸗ Hihmische 1.e eröffnet und der Tag der “ ga g-eah ees desselben Sächsische .. . 4 [1/4 u. 1/10 97,25 bz EEe J102 00 G Sv- 1 e 1. u. 1/7 89,25 G 8 e ae- . 1 1. u. 10. nste 11.0102. 0. 0. II. Ser. 89. 0. 0. . Em. 5 1/1. u. 1/7. 88 as unterze te und sche Ins. de 18856 471/1. u. 1/7 1017750 868 do. 1z. 110/4 11/5.u.1/11. 8 Verwaltungsrath zu bestellen und welche “ fest d die Gläubiger des gedachten Kridars, bekannte. . 41 / 1. u. 1/7.7101, 8 8 hAbssan- 8 8 . - gesetzt worden. 18 welchen ein Eigen⸗ 4e. St.-Eisenb. Anl.. 2 a. 1/95.—.— Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Anhalter. 3 . Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11.770,20 G “ Konkurs 8 Eröffnung. EE“ Gemeinschuldner etwas 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der C“ Ricer am⸗ 88 8 Konkurs⸗ o. “ 2 1 22 n 18 neeee(bie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. I. u. II. Em. .u. 1/7. 99,75 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11 72,50 bz Christian an Geld, Papieren o Die Gläubiger der Gemein genf An. „ ..H1 ,1 4 1/1. 19,90bz Berlin-Görlitzer 101,50 B IV. Em. 5 1/5.u. 1/11. 63,50 bz B waareuhändlers Heinrich August 4 ewahrsam haben, oder welche ihm etwas X“ dert, ihre bezüglichen Forderungen oder An. remer Anleihe de 18744 % 100,75 B 8 V 3 “ S do. . Em. 5 (1/5. u. /11. 63,50 b2 Müller (Brunnenstraße 116 a.), ist am 22. Dezem⸗ oder G wird aufgegeben, nichts an denselben Ha- * Dezember 1875, Vormittags selacge bei Strafe Ausschlusses von der Masse und udurger Itaats -Anl.4 1/3. u. ꝙ9☛ 8 8 88 88 88 22 8 . 8 1 8 ifevs. I as 1 29,50 G lungs⸗ zu 1 3 10 ½ Uhr, 3 er Pr. .4. 4 b 1 3 . Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah esitz der Gegenstände gaerichts⸗Rath Gerlach im Termins⸗ gen Stand noch vor, spätestens aber in dem auf eckl. disb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-D — I 298 2 8 isr w-h 1875. 8 s zum 31. Januar 1876 fiuschneßlinh . Herr Freleger g giar lchude anberaumten Dienstag, den 1. . 64 Liaui⸗ 8 -ön 18694 11/1. . 172 bPv. 1 4 11 11 4. I. nn. 101. 8 1⁄. 108,50 G “ 98n 3 1/. u 1/9 309,106 . 20, bestellt. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die anberaumten, bis 2 Uhr Mittags dauern Weis Anl. 1855 a 100 LhI. 3½ 1/71 29,90 G Berl.-Hbg Lit. A. V ls9 17h 0obep; B. Potsd.-Magd.1t.à..54 1 71. n. 1¼ 90,60G G.üI .s 16. 22 1%¼. 97900 Kaufmann Herr Goedel, Besselstraße Nr. 20, besteut. Anzeige A te, ebendahin zur Konkursmasse 2 dieses V bescheinigen. wdische Pr.-Anl de 1867,4 1/2. u. 1/8 120 00 bz G vea-- gsen V . 1 . .2* 57 .„ 6 „ . “ u. —,— 18 8 8 2 a u. 8 8 den 4. Januar 1876, Vormittags 1 den in ihrem Besitz befindlichen an Geld, Papieren o ul⸗ Idbeträge bei Meidung doppelter Zah- aunschw. 20Thl. Loose — pr. Stück 83 40 b G 1. u. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ners 55 12. Anzeige zu machen. Gewahrsam haben, oder welche ihr . aes fenden Eezse 8 Klagerhebung binnen drei Mo⸗ (ta⸗xHind. Pr.-Anched gr, L4,a 18 v b 4o. Eit. B. 1/1. 93,25 bz G /1. u. 1/7. 8 do. G69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 7: 1 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Pfandstücken den 6 ½ Diejenigen welche an den, wird aufgegeben, nichts an diese der lung un sofs 88 unser Depositum abzugewähren. sauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1¼4 118,00 G Halle-Soraun-Gub. 0 0 1/1. 5 90 bz G do. II. Em. gar. 1/10. —,— r. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 71,75 G üch⸗ Herrn Messow, anbe- Zugleich wer — gec nach Igen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz naten lediglich 8 *8 S — 1 8, Hannov.-Altenb. 1/1. 8,00 bz G do. III. Em. gar. 3 8 90,50 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 78,80 B raumten Termine ihre Erk - die wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Januar 1876 einschließlich Großherzoglich Sächs. Justizamt. b. do. II. Abtheil. .5 (1/1. u. 1/7. 102,75 bz Märkisch-Posener 1/1. [1875 bz G 1/0 8 über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die mögen bereits rechtshüngig sein oder nicht, bis zum 20. Janu der Masse An. Jobst. b . 50 Thl. 1,00sc p. SI, 3 1⁄.. 177,00 bz B 1 8 “ 40. VI. Em. 3 ½2 gar. 710. 90,40 G do. de. neue gar.] 3 1/4.u. 1/10 [234,25G deren einstweiligen Verwalters, selben möge dem Gericht oder dem Verwalter der 1 sbe 9x8 ; Mgdb.-Halberst.. 1/1. 40,10 bz de, WIWIIöö /10. 94,60 bz do. Lb.-Bons, v. 1876 6 1/3. u. 1/9 101,30 G Bestellung eines ander e „mit Vorbehalt ihrer 2 ker do. do. 3 ½ 14 pr. Stek 173,00 B Magdeb.-Leiprig. 1/1. 210,50 bz Braunschweigische ... 17. 94,75 bz G do. do. v. 1877 1 6 1/3. u. 1½ 101,50 G 1 6 4 5
—
Foo —,— —- —
— S⸗
vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. gefordert, in dem auf mittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht zu Habeischwerdt. Abtheilung Lesum. Kur- u. Neumärk. 4 [1/4. u. 1/10. anwalte Loewy und Justiz⸗Räthe Makower und vor dem Kommissar, Kreisgerichts- Rath Plat⸗ den 20, Desgermögen der Handelsfran und . dem das Frict aer sim bhrnrna, ei 4 1,10 668005, do. do. 1 . dd.Scasid er. Ubeiehehn,. . : 9 18 hhh sters, sowie darüber abzugeben, ob ein Anftmweiliger 8.gʒ- den 20. Dezember 1875 das unterzeichnete Gericht beauftragt hat, so werden Schlesische .. 4 1/4. u. 1/10 [96,00 G Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr veer⸗b CELE“ 1892858 u““ 18. 8. 128 884208 neber das Vermögen des Kaufmanns & Eisen. Allen, weicht von dem em cachen in Bestz) Rechis Anwals Koschellg hie sbestbntrin werden auf. ehufse gchörigen Gegenftänden zustebt, andurch auf, mer Caurt.-⸗Aaleide5, 111. u. 1/7 101 908 “ 8 1it. B. 4811/1. . 1/ 9,756⸗ . En IMI. 1m. 5 1/5 1,11, 66, 40 br B ber 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kanfmännische “ oder zu zahlen, vielmehr von dem Verlust des Rechts der Wiedereinsetzun Es den vasse tinh. Prr. Kal. 4. 1/1. v. ¼. 90,00bz Berl.-Anhalt. . .. 16 4 1/1 u. 7. 109,25 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. SOest.-Fra. Stsb., alte gar. — 8317,50 bz Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dem Gericht oder dem Verwalter der Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung dationstermin in gesetzlich vorgeschriebener eise ls. Pr.-Sch. à 40 Thl., pr. Stück 257,00 bz G B.-Potsd.-Magdb. 69.90 bz G do. Lt. C. 4 1/1. u. 1/7. 89 25 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,20 bz G gefordert, in dem auf 1 Uhr, V selben gleichberechtigte Gläubizer des Gemeinschuld. I. äö 22 28-3 Sachen in Besitz oder dem Kridar etwas schulden, angewiesen, die betrcf, Ppersche Präm.-Anleibe,4 1/6. [122,50 B Cöin-Mindener.. 8 1/1. 955695,75 bz 71. u. 1/7. sronprinz Rndolf- B. gar. 5 1/4 u. 1/10. dem Königlichen ärungen und Vorschläge die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Plgen nne. Weida, am 27. Oktober 1875. à. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz do. II. Serie 1/1 u. 7. 10,00 B do. IV. Em. v. St. gar. 77. 1102,00 bz G6 Süudöst. B. (Lomb.) e 3 1/1. u. 1/7. 234,75 bz B so wie eventuell über die Besiellung eines einstwei⸗ mit zgn vnfüsöe gectraae s7 eimschnesnich, ne8e 0 Rachen und lles, müs kurbmrafse abzu. [10182) Falliments⸗Anzeige. sninger Loose. pr. Stück 20,00 B —o. gar. Lit. H. 1/1. 91,00 et.b G Bresl Schw. Freib. Lit. D. 8 4 gn⸗ do. de. v.1878 [18 86 1/. u. 1/9. 103,00G
EaASAASESZASAS
—,—
ligen Verwaltungsrathes abzugeben. 8 vbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 75 hat o. Präm. Pfdbrf. 4 1/2. 100,50 bz Unst-Hamm ga 1/1 u.7 8
Allenerwelche von dem Gemeinschuldner etwas an n dfans der sämmtlichen innerhalb liefern. 1 leich⸗ Durch Urtheil vom 17. Dezember 18. dend. 40 Thlr. L. p. St. 3 1½ 188,30 B st-Hamm gar. 1/1 u. 7.=. do. Lit. G. / do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. [80,10 bz G 2 we esitz oder demnächft zur Prüfung und andere mit denselben gleich in Cöln ½☚‿☚ .28 12. 1135.50 Ndschl. Märk. gar. 1/1 u 7. 99,25 B do. Lit. H. 8 18 50 b
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz I1 Frist angemeldeten Forderungen, sowie Pfandinhaber Gemeinschuldnerin ha⸗ das Königliche Handelsgericht zu Cöln den fallit erik, rückz. 188 5 1/1. u. 1/7.1103,50 B Nordh. Erfrt Sar. 9 aöre 4o. IitN G ewee 2A — 19. 8 1⁄1. 80,302
ihm etwas ver⸗ der gedachten si „pberechti läubiger der 8 8 M imons 1 8 8 r. hr 8. 14v gb 2 denselben zu nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ b . 8 Besitze befindlichen Pfandstücken wohnenden ——— vorläufig 8 do. IV. 1882 k 6 15/10. —,— Oberschl A. C. u. D. 1/1 u. 7. 148,40 bz Cöln-Crefelder. . .... Charkow-Asow gar. 5 [1/3. u. 1/9. —,— schulden, 1/1 u. 7.137,90 bz Cöln-Mindener I. Em. do. in & à 20,40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9.
ben von d klärt, den Tag der Zahl do 1 6 2 Li vielmehr von dem Besitz tungspersonals auf Anzeige zu machen. b. e e nats Dezember feft.⸗ . 4 6 28 /10. —,— do. Lit. B. gar. —.— veraßfolaen oder zu zahlen, vielmeh den 2. März 1876, Vormittags 11 uhr, nur Amzegte cs werden alle Diejenigen, welche an die auf den 15. laufenden Momate Degen 2 (geb. —,— do. Lit. N. junge 1/1u.7, 140, 70 bz G Jo. J105,00 B kI. k. Chark. Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9./95,75 B 1/1. [22,75 bz do. Jelez-Orel gaar. 5 1/5. u. 1/11. 95,80 bz B
. 24 1 rmins⸗ III. Zuglei ejeni h der Siegel verfügt, den „ 8 88 LSve Jannar 1876 einschließlich vor dem oben genannten Kommissak im Terming Masse “ als Konkursglaͤubiger machen wollen, gesetzt, die Anlegun ter Meuren zum Kommissar 8 88. 1/5. u. 1/11. 98,40 G [bz B [Ostpr. Südbahn. “ 1/1. [105,10 bz G do. 89,00 B Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 78. —, do. 97,75 B Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/4 u10 do.
dem Gedicht oder dem Verwalter der Masse, Anzeige zimmer Nr. 38, zu des crh einreicht, hat eine Ses aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögga Herrn Eegänzungsri dc. 1885 1/1. u. 1/7 99,90 eta 100et R. Oderufer-Bahn . 91,25 bz k. f. do. Oblig. 5 1/4. u. 1/10. 1/1. do. V. Em
5 kat⸗Anwalt Herru go igen eine Anmeldung ängig sei ich, mit dem dafür und den in Cöln wohnenden Adpokat nt. o. Bonds (fund.) 1/2. 5.8 11[99,60 etwbz G inische. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Wer derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ereits rechtshängig sein oder nicht, mi Dr. Schreiner zum Agenten des Falliments 218 8 korker Sadt- An. 118 Fe 88 8 2 Fagern 8 ] Em. —,— Kursk-Charkow . 5 1/5. u. 1/11. 1/1 u. 7. do. VI. Em. 95.25 bz G K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. Halle-Sorau-Gubener..
bzuliefern. Abschrift — Ss b langten Vorrechte ärti ird in Gemäßheit de Rechte, ebendahin zur Konkursmasse a * bhaltung dieses Termins wird geeigneten verlan ließli Gegenwärtiger Auszug wir jermit do. 1/4. u. 1/10. 1101,60 in⸗ Pfenzinhaber undeanhere wic insen “ een Verhandlung über den Accord ver⸗ 84 eA e g1a Senenn 1896 esaenenche vrt 299 des Rheinischen Handels⸗Gesetzbuchs hierm v.”nn, de 1878. 4 ü6 51 „ hun 828 “ * igte au 8 5 den. 2 ü 8 tlichen inner⸗ eglaubigt. 1 apier- Rente 4 ½ ½¼ % u. ½ 11 161,70 à 75 bz B Thüri Lit gki ndstücken bis zum fahren werden. 8 nächst zur Prüfung der sämm . 75. 9. Snb 4 ½ 8 3 üringer Lit. A. 97,00 bz G Kursk-Kiew gar 5 [1/2. u. 1/8. in ihrem Besitz besindlichen Pfandst Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ und demnächst z en Frist angemeldeten Forderungen, Cöln, 8 22. Dezenabericte⸗Sekretär Silder - Rente 4 ½ 1 ⁷ . . 7, 65,30440bz do. neue 70 ¾% 15. gbs Lit. B. 92,25 bz G 8-8 8 E 1½ 8 1½ : 1/1. 87,75 bz G Hannov.-Altenbek I. Em. —,— Lozowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 95,50 bz 99,00 B do. do. II. Em. —,— Mosco-Rjäsan .5 1/2. u. 1/8. 100,75 G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 83,60 bz G k. f. Sed. v9 8, s . .b 1/5. u. 1/11. 95,60 bz Märkisch-Posener .. .. 8 . 8
5
3 1
. U.
. u.
— — do do Æ
— 1n 2 5 —OVéO— 21 — — S5SSS882ööSS
—
RRRRURRRʒRERNNʒRS
85AHAHSSSASAHSSASg 8 — — — — —
S=
207—
ISESONS ’ —,—,—,——8—-
— 2 —, AAn — — — „b —2N —₰½
— A
— — 2
3e z dacht 2 te 1 vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen üche bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung halb der ge Uung des definitiven 250 Fl. 18544 1/4. [109,00 G do. Lit. B Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche einen am hiesigen Orte wohnhaften sowie nach zur Bestellung fi Weber. b. Kredit 100. 8. vr. eack 349 00 etbz G 40. 1t.g. Lar)
n
als Konkursglänbier machen wollen; meedennhden 8 bei uns berechtigken auswärtigen Verwaltungspersonals 1u Uhr, lott-Anl. 186 59
„dieselben mögen oder zur raxis be⸗ 1 24. Februar 1876, Vormittags hr, Redacteur: F. Prehm. — 5015 1/5. u. 1/11. 1114,75 Weim.-Gera(gar.) Perch enssssatgr sen g8e wüi dem dafür BVvolimäͤchtisien bestelen und zu den Akten zn. vof den HeFrs Fresegerichts⸗Riuih, Gerlach im Berlin: Fexlag der Expedition Kessel). ¹do. 1864 — pr. Stück 295,00G *) abg. 115et. 1115.50 verlangten Vorrecht 1876 einschlnieflich nän. enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, “ Nr. 4 des Besiaätti et zu ruck: W. Elsner 8 ““ bei 8 Heaach ⸗der zu Prwiokoll anzumelhen und werden die Rechtsanwälte, Geheime Justiz⸗Rath scheinen. 8
8SX 2⁄— —
7 1 EEETTET“ —— — — —,— —,— —- — —
2 E
Orel-Grias)y). 1/4. u. 1/10.
8