8 n zur Ulung des definitiven h e.. är⸗Anwärter (Nr. 22) enthaltenen erledigten als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdur Fes Benhdenenm Bene 8 ber die in der Vakanzenliste für Militär⸗A. Heizer, 60 ℳ monatl. Geh. u. freie
iedrdest, shn ee den 25. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, A.⸗-C. Danzig, Direkt. der Z und Bartenstein, Hülfswärter, „ miꝛ
rt, ihm bruc a ion 73/74 zwischen Stat. si jährlich 825 ℳ Geh. 8 8 I.I C.,2 tshängig sein oder ni dem Kommissarius,Stadigerichts⸗Ratd Dr George, Wehn, Wärterstation, 780. 5n agistrat, 2. Bureau⸗Assistent, jährlich 825 1 R 8 A d orrecht spätestens 1876 einschließlich bnr Se e 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ 1 ℳ 20 ₰ pro Tag. “ F. 1e08g ℳ Geh. u. 60 ℳ Wohn.⸗Zusch. Tilsit O Pr., “ um en en el 2 nzeiger un onig 1 reußi
8 isgi texped., 3 8 bis Pekags Fenrzn Protokol anzumelden und gebäudes zu erscheinen. EE1“ Chrmänner, 550 ℳ, freie Bekleid. u Stiefelgeld.
t b w N Idung schriftlich einreicht, hat eine 1 8 ächter, 150 ℳ jährl u. 30 ℳ Nebeneinn. Dölitz, 12. 2 ’. demnächst zur Pruüͤfung der sämmtlichen, “ v“ nns ihrer Anlagen beizufügen. 1I. . C. Anclam, Maziftket, 11* . 308. 1 Berlin, Freitag, den 31. Dezember
der gedachten Frift angemeldeten Forderungen Jeder Gläͤubiger, welcher nicht in unserm Amts. Posterped., Landbrieftr. säne, 1m. Pacetiräger. 708 ℳ einschl. 108 ℳ Wohn.⸗Zusch. Lip⸗
„März 1876, Vormittags 10 Uhr, Jeder Glubige at, muß bei der Anmeldung III. A.⸗C. Cottbus,; 5 180 ℳ u. Grabgebühren, ungefähr 90 ℳ 8 ihe . in iabtgerich haebänbe Portal III., 1 - “ 1e 88 Rlenhen Orte wohnhaften pehne, Magistrat, Nachtwäch S. 8 2 ö Buhnenmeister, ℳ u. Wohn.⸗ ge Iin-ehar ag Abge. L dLw2 86 i7n. 2 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben, genannten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Steinfurth am Finow⸗Kanal, Magifttat, Nachtwächter, 202 ℳ 50 ₰, b eeachen Peele grnee, weehet en ., e VUopar. Gold-Phandbriets 6 1/3. u. 1/9, 88,00 k G Ban. da .. Weht a sg C1141*A* 1 ö 1 d Fischer un I „Pe 8 ieftr., jährl. 504 ℳ Geh, Wohn.⸗Zusch. 8 3 A. N. ““ ö11“ Cn V [12; e⸗ gSgS s LV dieses Termius vird ge⸗. werden die Fr aiaetäthe Hence- vor. Schtiban, nia-2s Meiseburg, Pesterhen, 19. 1 b e 18 r. lährge 97 hn.Zusch. Zeitz, Postamt, befindl. Gesellschaften . F 1 des Courszettel. 3 Eee 8 . 31 1 80 8 “ „ 8 b 8 8 Ss eeh III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ung ü 1 Teutschenthal, Postexped., Landbrieftr. jährl. 5 b Amsterdam . 100 Fl. 8 T. (2 168,75 — 11““ ES. 11“ 8 I “ eignetenfalls mit der Verhan geschlagen. jährl. 504 ℳ Geh., 108 ℳ Wohn. Zusch. 1 n. alle 3 Jahre 8 Ilre sdo. do. kleine.. 6 1/6. u. 1/12. 94,60 bz do. II. Ser. „ (5) (5) 23,75 bz do. do. Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/1 Akkord verfahren werden. der Forderungen der Breslau, den 30. Dezember 1875. Landbrieftr. sährl. 5 MNagistrat, Nachtwachtmeister, 1000 ℳ Jahresgeh. u. do. 100 Fl. 2 6 1/2. u. 1/8. 93,20 bz B Märk. Posener „ 0. 0 .62. . Fiteenders t 1 u 90. ver 1b r glau, 3 I. V. A.⸗C. Liegnitz, Magistrat, ieftr, 300 ℳ Wielichowo, Postexped., 1 L. Strl. 8 6 93. Halbst B.- V 1. e oh⸗ eEneegenee 2rke 11.8 17. Zugleich ist zur Anmeldung 5. Frist Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 tel. Rauscha, Postexped⸗, Landbrieftr., jenfeleib II“ 8 1/2. u. 1/8. 93,40 bz Magd-Halbst. B. 3 ½ 3 ½ /1. [52,75 bz G Münst.-Ensch., v. St 4 ½ 1/1. u. 1 Konkursgläubiger noch eine zweite 8 schließlich 1 einen hene 50 ℳ Geh., 60 ℳ Wohn. Zusch, 30 ℳ Beihülfe auf Dienft n ℳ. fäbrl., außerd 1 L. Strl. 3 16/2.5.8 11—,— 1111 . 82.75 bz G Niederschl.-Märk. I. Zer. Ii0. 8 8 bis zum 5. April 1876 em Ib der zwei⸗ [9466 Erüö Landbrieftr., 8 glau, Königl. 11. Division, kathol. Küsterstelle, 1035 Sb „Bergamt, 100 Pr. 5 1/1. u. 1/7.71,90 G. MEnst. Ensch. St.-, . 20,00 G d II 8S 865: ür. 1u“ Präüfung aller innerha 4 [9466] Konkurs⸗Eröffnung. VI. A.⸗C. Bresla hmen circa 240 ℳ jährl. Breslau, Königl. Ober⸗Berg 100 Fr. 1/1. u. 100.50 B Nordh.-Erfurt . [22,50 bz NA. UHnerr, 82;” ger. 1¼ 8 1/7. 104.75 bz Oberlausitz. /1. 37,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. u. 1/7. 1/7. 7. 8
en Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht z eine Garnis. Brodportion, an Nebeneinna Bude 5 bei Dammer, Kr. Oels, Oels⸗Gnesener Eisenb., 100 Fr. 1 1/1. u. 1/7.1104,75 bz (stpr. Südb. 0 71. (67,75 b B Nordhansen-Erfurt. I. E. 5 1/1. . 1 8. .4 1/1. Rheinische .. . [117,70 bz o. Lit. B. 3 ½ 1 1rv
1969 Angerm. H.8t Pr. (8) 38 109obeG. sMagdsb.Halberstaater 1711,4Ä10.97 7. 80,75 B Berl. Dresd. St. Pr. 9 9 80,75 bz G S. 18854; st u. 99
Rm.
168,00 bz ““
Lst.⸗20.
3— 20,30 bz do. do. kleine . . .. 3 20,15 b2z Franz. Anl. 1871, 72 3 80,85 bz Italienische Rente .. .1180,75 bz do. Tabaks-Oblig.. . 80,30 bz Rumänier
88. 177.75 bz do. kleine ..
O0 O05 G& Oh
M 88 M. 2 T 1
r 80 Rmi
3 7 jährl. u. freie Wohn. — Fisenb. Bahn⸗ “ 2 V 1 April 1876, Vormittags 10 Uhr, — „Erste Abtheilung, Hausdiener, 960 ℳ jährl. u freie 7 bei Neudorf, Kr. Oels, Oels⸗Gnesener Eisenb., B Wien, öst. W. 100 Fl. 8 Rrerichtsceanbe Portal III., 1 Treppe 8 ö 8 Mittags 12 ½ Uhr. Bahnwärter, 450 ℳ, freie “ Eben F. Krotoschin, Oeis⸗Gnesener Eisenb, 1“ 2 3
hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben ge⸗ Handelsgesell! wärter, 450 ℳ, freie Uniform. 8 R. Oderufer-B. V 71. [109,00 et. bz G [Oberschlesische Lit.
1 2 8 offenen z63 1SS Fen. dlin, Kr. Pleschen, Oels⸗Gnesener Eisenb., München, s. W. 100 Fl. nannten Kommissar anberaumt, zn s Ucher de8 Bgrogold, mn Ue und über das Bahnwärter, 450 ℳ, freie Uniform. 888 . ““ Köͤnigl. Kreisger.⸗Kommiss., Lohn⸗ Augsb., s. W. 100 Fl. Gläubiger “ weFristen “ der Gesellschafter derselben, Kauf, Bahnwärter, 450 ℳ, freie Uniform. t, Postexped., Landbrieftr., 8 u 9 C“ Petersburg . .100 S. R. 8 e 4 er 5 82 0 21o 2 019. 8 8 8 ¹ 8 .. 1““ Barsten. Perkinerecee SkenezFasse, d0h Ge6. und 202 bon 15 1300 ℳ. Vünazgen 100 8,1,8 1. 52 879t⸗ 40.d c ,2r421882 8 3 18 siss Hee)ergeFr. ( s. 1Shh 49. neah Pit F. 4114 1,8488 [dung schriftlich einreicht, ha 8— e. Zab t auf itten, Magistrat, is konto: Berlin f. . w 3 1 1 n 1 resl. Wsch. St. Pr. . (26 50 bz G b“ it. F.. Ie. ea. t⸗ Fchetfenc gagen beizufügen. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf tag Benkdiskonto: Berlin f. Wechsel 5 1, f. Lombard do. Engl. Anl. ..= 3 1/5.u.1/1 Lpz.-G.-M. St. Pr. do. Lit. G. 4 ½1/1 1 s 1 1 1
Italien. Tab.-Reg.-Akt.
2 176,55 bz Russ Nicolai-Opligat. 8 4 1/5,n./1 ea. ae Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 500 00 B S-T-G.-Pl. St.-Pr. 8 - 262,50 bz Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 90,75 bz G Weimar-Gera . „ 6 -8 8 /1
7 un Leopold und Zimmermeister schreiber, 700 — 800 ℳ jährl. L 9 Eonned Leopold, it 8 kanfmännische Konkurs VII. A.⸗C. Barmen, Polszeiverwalt.,
219
u. 1/10. b“ u. 1/10. 99,70 bz
u. 1/7./97,75 G Nl. f. u. 1/7. 101,25 bz B u u u u
1 M U. M U. M U M u M.
4 9 .
2
ir tzeidj her, 540 ℳ vps der nees b 8 1 1 steramt, Polizeidiener u. Wegeaufse . 6 %, Bremen 5 %, Frankf. a. M. 6 %, burg 5 ¾/ x%. do. fund. Anl. 1870. 101,25 G 00 1 Jeder Gläaubiger, welcher nicht in unserm P’de 12. Juli 1825 VIII. A.⸗C. Hermeskeil, 11““ nebst 75 ℳ für Dienstkleid. deld-Sorten und Banknoten. do. oonsol do. 1871 Saalbahn St.-Pr. /1. [19,00 B do. gar. Lit. H. 4 ½1/
5 K n “ für die * 8.. Magistrat 8 muß bei der Anmeldung seiner eh. für die Polizeidiener⸗ u. 180 ℳ für 900 ℳ Remuneration. Kiel, Mag Dukaten pr. Stück.. 9,48 bz 3 2 ““ “ üngen Orte wohnhaften Be⸗ festgesest anrdenn Verwalter der Masse ist der 8 5258. 1“ 11“ Schleswig, Pestamt, Postschaff⸗ Bovereign- pr. Stück 20,28 bz G 8 8 183 vollmächtigten bestellen und zu den ftafechit Kalufmann Wilhelm Hartmann hier bestellt. Hafenpolizeidiener. 114028 ohn.⸗Zusch. ¼% Wohn.⸗Zusch Napoleonsd'or pr. Stück 16,15etwbz B do. do. kleine. Densenigen, welchen 8 dr Hbhm 85 ft schis Die Glaubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Rer- Scn öö Postexped, Landbrief 1¹“ 888 und 60 ℳ hn. 8 8 1 8 500 Gramm . . .. “ e. “ 1 achwaltern vorgeschle . C. nersen, 2 88 Heh. u 108 ℳ Wohn⸗Zusch. 8 ollars pr. Stüc 3 0. Pr.-Anl. de 1864 werden, dur nmh und Fuftis⸗ Räͤihe Robert und gefofhert, ih. ezember 1825, Mittags 1s uhr, Nienburg, 111““ 510 16 Zehftr, 600,ℳ u. 60 ℳ Wohn Zusch. armstc fmperlals Pr. Seüe..- 19 4o. do. de 1866 . 1 Gori. ka nplatz Nr. 9, vor de XI. A.⸗C. eld, — .. äßi uerung⸗ u. Erle ve feg. 0. . Gram do. 5. Anlei iegl. Scqgerrhn den 29. Dezember 18757 ͥ .* in unserem 1S Hemn zerichts. Rath Meyer, Garnisonverwalt. Kasernenwärter, fre Snc nae, “ 2. Spritzenaufseher, 1050 ℳ Fremde “ pr. 100 ℳ. —,— 88 8 88 Köngliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. .“ Termin ibre Seets ees en 18 Hanau, ö ööe“ schreiberstelle, 1400 ℳ e 1 do. 8 einlösbar in Leipzig 18“ do. Poln. Schatzoblig. — 8 üter. die Beibehe dieses Verwalters iesbaden, 5 1. “ Franz. Banknoten pr, 100 Francs . . 81,00 bz do. do. klei 0317] Bekanutmachung. . 8 die Ueht un einstweiligen Ver⸗ 8 8 sammeustellung V1 Oestarreichische Balxnoten pr. 100 Fl. 178 50 bz Poln. Pfübr. III. 5 11 In dem Konkurse über 8 ö“ r. walters, sowie darüber brßehs. ob “ 11u“ göuiglis Preußischer Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten g8 Heecfaläna pr. 109 1ä8 8 ““ ie r. 7, de 8 bes th zu bestellen un Per⸗ der im ürt tellen. Ce. Sa-eR.ö g2gee w SSre. H. Liquidationsbr.. manns C. “ düs, Gufigr Schulz hierselbst] ger 22 Ir sind. gegenwärtig vakanten — Russische Bankmoten pr. 100 Rubel. 264,60 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10 75,00 G Gal. (Carl LB) gar. 1/1 u. 7. 90,75 bz 6 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 92 Herr Apotheker Dr. F. b se bestellt worden. sonen in Gemeinschuldnern etwas — vd4“ “ Fonds- und Staats-Papiere. d 8 Gotthardb . 4 11/1. u. 1/7. definitiven Verwalter der Masse bestellt, Allen, welche von den Gemeinsch 86 1— un 8 8952. I. 74,50 G 1““ do. II. Em. v. St. gar. 3½ 1/1. u. 1 8 blottenburg, den 10. Dezembet 1875. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Bezeichnung S. bis; . Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u.1/10.[105,40 bz B Türkische Anleihe 1865,5 (1/1. u. 1/7. 21,40 bz G asch.:0 5 7 53,000t, bz Gdo. III. Em. v. 58 u. 60,4 1/1. u. 1/7. 85 Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. der Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas der 1u1““ 1“ 5 1““ Staats-Anleihe 4 ½ u. ¼ 1.„99,25 bz † do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Löbau-Zittan. n do. do. v. 62 u. 64,4 ½ 1/4.u. 1/10,98,50 B nig 88. versschulben, wird aufgegeben, .g 8 11 vakanten Stellen. —: -aGeSö 2 1/1. u. 1/7. G 8 6 do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— IS” 7. 1go. 1“ 44⁄¼. 1 18 en len, vielmehr von . G “ 71. 4 ur- u. Neum. Schuldv. 3 † ¼ ¼ . 1[91,00 bz o. r.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. 47,00 bz B üttich-Limburg . [15,20 bz G 1 11869 735 10: [10319] über das Vermögen des zu verabfolgen F Söosikns des Kreises Hersfesd, . . 1 ½. Qder-Deichb.-Oblig.- . 42 11,u. 1/4 100,00b “ ve - big 8 Mainz-Ludwigsh. 7. 98,25 bz 88 E u. 735 1/4. u1/10. [102,60 bz In dem Konkurse ü derskn zu Memel ist Besitze der Gegens 5 ber 1825 einschließlich Kreis⸗Wundarzt des Kreises Mohrungen . “ G /2. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ à ¾ u. ¼1 1101,30 bz 1 8 00s (10thl) — pr. Stück 41,10G Mckl. Frdr. Franz. 6 /71. [107,50 bz 9. 0. 7. 1974. 5 1/4. u1/10. 106,00 bz B. Kaufmanns Adolf Schwedersky. ät inen bis zum 20. Dezember In Anzeige Ir “ 600 ℳ Remun 4,2. 8 — 8 . 3S1h1e 1,1550 esterreich. Bodenkredit 5 1/75.v. 1/11. 88,50 G “ 8 — Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,40 b B kl. f. ur Verhandlung und Beschlußfassung über einen dem Gericht oder dem Verelt deh Frle zwasger epiebinen, ö1ö1ö1’1 1,2 Cglu: Stadt-Snleihe .2½ 11.e g. Sr Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,56,50 bz 1“ 11., 73,00 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,40 b B Mf. 59 V b — K is⸗ g 3 1 i 2 zlc 4 . . b 8 .zu. 0. 2, 2* 8 .—6 0 685 6—— j9. . Aktord vqee⸗ 6, Vorm. 11 Uhr, zu machen, und Alles, Föntwrsmaßs abzuliefern. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Saatzig. . . 900 ℳ u 600 ℳ Remun. 10/1. 1 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7, 102,00 bz B 8n. 2v SS 5 1,1. u. 17 14 5Ozvbs Oest. Nordwestb. 5 7. 252,25 G viheeas.Eeemar. 41 1/1. den 15. Januar 1876, 2 echte, ebendahin zur Kon 1 rei jerarz Creuzburg und Rosenberg . . — 8 iener er-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 51,75 B ; v 2 Thüringer I. Serie 4 1/1. e. unterzeichneten Kommissar Dir hrüs. ffandinhaber und andere ö“ Kreis⸗Thierarzt der Kreise Creuz 76 295 “ d. Berl. Kaufm. 1 1. n. 17. vSae New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 100,90 G Reiehe pra-lchg, 949 V . 1 zon⸗ do. II. Serie 4 ½ 1/1. ie an⸗ 1 etheilig⸗ äubiger der Gemeinschuldner h⸗ 1 1 “ — 8bEö. rliner 1/1. 10 1, do. Gold-Anleihe6 1/1. u 1/7. 98,80 B 9 2 I ve do. III. Serie 4 1/1. immer Nr. 18 anberaumt worden. Die Betheilig⸗ echtigte Gläubiger nur is⸗Thierarzt des Kreises Bitterfeld . . je 1800 ℳ— /1. 76, 292 1/1. — 56 I 11 werden hiervon vis öö“ den in “ befindlichen Pfandstücken “ zu Freisas und Annaberg . . . . . ijie 1809 v1 3. 76 305 3 V 1.n 5 7.56,25 bz G 2 8. e 88 44% 82 vüßagesegis ““ eir dieseiden weder ein ““ werden alle Diejenigen, welche an die Apotheker zu Förderstadt, Kreie Calbes, nherg. . . . (1500 ℳ u. 360 ℳ, Weh. 15.,/1. 76 805 Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u . vI. Sers.. u ’4. Fontag dee ein Hypotherenrech Masse Ansprüche 8 “ bes 8 Lehrer an der Realschule I. Ordn. z 6 um. 38geldauschuß. 305 8 88 “ 31 In 8 W 7 8. „ 5 8 sonderungsrecht in Anspruch n bierdurch aufgefor ihre A 11 )) Schule zu Bromberg 1 2 76 307 8 102 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 100,75 b . 8 2 , Fhgeiinahme an der Beschlußfassung über faüheen mögen Heren rechtshängig sein oder nicht, Lehrer an der Bürger ö6“ Dorsten... vJ““ 8. 276 1 8 1.72 8 zo. zc. 2 141180 95 üba⸗ 8adbet Fanb. 2¹ .,4 /21 1540b0 ö en 13. 176 8 Alt d berechtigen, und daß die Handelsbücher, nit dem dafür verlangten Vorrecht Rektor am katholischen Pr. 1 nit v1.“ 2250 ℳ b 1/. 76 294 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 3,90 bz Fls.-Lothr. B0d. n. C. Cr. 44 —-p98,00 (Tomb.). vv. n 1 4 ½ 1/4. u. 1/10. 9 dir Bilanz nebst Inventur und der vom 8 bis zum 10. Jaunar 1826 h-gne S “ Gonesgaich den 8 Guichenbach . “ LC“ “ 286 Ost 8 s . 3½ 171 8. 17 2971089 Hamb-Hyp. Rentenbriefo 4 1,1. n. 17, 84 008 — — 5 * Imen vir “ 8— 75 * 1 8 1 1. 4 1 zu 30, . E“ 8* gg2g 1 1“ 1. 8 , 8 8 4 2 8 b . .1. 8 8 . .„ „ . 3 “ Feh nne ve Gboimr 13 liistskale vur 883 S rhtaton chen, imaarbalb 5885 88 82 höheren Hangelsschuie 8 Hex; . ... 9902— ..e16 88 ““ 4˙1/1. u. 1/7 93,90 bz Se “ 1tv.1619 188 SSn Warsch. Fer gar. 58½ 15 1 “ 5 11. a1n erstattete schriftliche Beri emnã 1 ld een Forderungen, sowie Bureau⸗Assistent beim Magistrat zu Calbe a. 8S. . . 1500 ℳ — 2282 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 8 2 .u. 1/7. 100, do. Wien.. 1/1. [230,00 B neue .5 1/4.u. 1/10. 59,20 bz G einsicht der Betheiligten offen liegen. sdder gedachten Frist angemelde wS2n . ischen Gewerbemuseums zu Nürnberg 20 % d. Exekut.⸗Geb 15./1. 76] 305 “ 341 1. u. 1/783,50 b Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,90 bz G III1“ E Memel, den 24. 8 nnach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver I. thauptkasse zu Witten . . . . 900 ℳ 181. 76 249 . 4 11 8 1⁰. 53,75 bz 8 do. “ 3 88 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Elsenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligatlonen. 8 It. 8 ve. 9 des Konkurses. 1 vastie . , unar 1826, Vormittags 11 Uhr, Nachtwächter zu Schweinitz.. z ö ” 1 —. 9900 ℳ und Deputate. (12. 76] 276 4 1/1. n. 1 102,00 5z “ Fe. vr. 8— 19. e Aachen Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. Der Gruenhagen. 1 v”ö Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommunalförster des E Niederscheidweiler. 1 I 27,2.,70 282 u. 1/7,(93,50 bz “”“ nez ; *q II. Em. 5 :1/799,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4,u.1,10, 64,00G 8n.ne.. [780 ℳ und Deputate. 217.2. b 113““ u u U u. u. u u u. u.
1 Lst. =
.1/7. 103,00 B N. f. 71. u. 1/7. 91,00 G 1/1. u. 1/7. 96,75 B N. f. 1/1. u. 1/7. 96,75 bz B 1/1. u. 1/7. 92,50 G 1. u. 1/7. 102 50 G NI. f. 71. u. 1/7. 75,25 G 74. u. 1/10. 92,00 B 51/4. u. 1/10. 99,75 G 8 1¼ u. 1/10. 99 75 G /
79 99,10 bz Saal-Unstrutbahn 1,50 bz B do. 5 1/ ee Tilsit-Inst. St. Pr. 2 - -68,25 bz B 8 8 4 1 99,20 G Rumän. Ft.- Fr. —( (8) 8 1/1. 85,00 bz 6 (Briex.-Neisse) 86,25 bz Albrechtsbahn .. 5 .7[12, 00 bz do. (Cosel-Oderb.) 193.75 B Amst.-Rotterdam 6 ½ 288
7 85,90 5 Aussig-Teplitz.. 1 7020b6 4o”. üos. 28g 185,90 bz ussig-Teplitz .. 1 ; Baltische (gar.) w 756,75et. 11““ 29 1 1 3
1
nUR
320 Rm.
- 6,75et. bz 11““ 85,60 bz Brest-Grajewo .. . .Em.
25.50 bz d 18
- 8 0. III. Em. 4
83,75 bz Brest-Kiew 60,00 B Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 1
E” Dur-Bod. Lit. B. 7,9,30 bz 7 do. Li . u. 1/7. 76,90 bz Elis. Westb. (gar.) 73,90 bz 98 9 rit. 8 ½ r. 8 17. 101 90G
1/6 u. 1/12, 68 10 bz Franz Jos. (gar.) 67,50 bz B Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.
100 Ro. ü6mNGN
vvere⸗
2
ebmbn nwecsm a wn.—
2406˙66 89/081
1⁷— 1105,00bz Nev-Tersey 7 1/5.u. 1/11. 92,70 etwbz G Epr. Rudolfsb.gar.
11/77, 93,00 b2 7.7 13.a.171i 27o :1/7. 86,00 bz Genueser Loose 150 Lire —
. Mhack-Wyas 8 “ .1/7.99 50 B 1¼ 84,00 bz 2 [DenscheGr-r PPfübr. 5. 11. 8.77 100 00bz Unsn Iagtsh or 26. p b 7,10,79 à b,d ic. V..Sarie.⸗411 4.w71o8 30he vur. 1/⁷93 90 b⸗ do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,70 bz Schweiz. Unionsb. . 4,60 bz G 3 2 Chemnitz-Komotaun 5 1/1. u. 1/7.7
do. neue . .4 ½ 1/1. u.
0.
—
Posensche, neue.. Sächsische
8
8
—,—,——
— O
KREESAESᷣHHXASAHAHSASHSASHAHASHAESAS
—
1/7. .1/7. 3 8 — örster do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99,75 bz d 1 7.8 isic einen Kommunalförster des Forsts 1/7. 93,00 bz 9, 6do. ILIII. Em. 5 7.[97,00 B I. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./87,20 G [10328 Betanntmachung. S schriftlich einreicht, Kreis Wittlich. . 84,75 bz neue „ de. II. rz. 110 4 1/1. 11 95,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. do. gar. II. Em. 5 1/1. .177. 86,30 bz G
Pfandbrief
1/1. u. 1/7
1.5,1 Pr. B. H V 8 8 8
8 1 V 9 „B. Hyp. Schldsch.kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G
Seöle nturs über das Vermögen des Friseurs hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 1 1 EII11ö“ A. u. C. 4 1/1. u. 1/7. 95,00G 84,00G IIS8 7 do. II. Ser. do. do. gar. III. Em. 5 1/1. 8 1/7. 83,60 bz
1
1
2 8 1
23* ufmanng eisthach n verthellung beendet. beiznfngZiz bziger, welcher nicht 8* .““ en der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten a * 6 8. “ Arnn C. 8 5 1 9 10075. 1 1 29 . zember 1875. hat, muß bei der 1 8e. n 8 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½
Breecsiches .ösricht. Abthellung 1. “ am hiefigen er wohnhafter Sns⸗ SDiee Submission ist ausgeschrieben . 1u“ 1, 1. v. 15 eag. dao unkdb-rückr. 21105 1
8 n 8 issions⸗ 1““ 8 11“ S 9. de. d d 1
oder zur Praxis bei uns berechtigten natten mission 1 1 8 . do II. Serie. 5 1/1. u. 1/7,1106,00 bz G. 6. 4o. 0*. 4 1,
39 Bekanntmachung. igen Bevollmächtigten bestellen und zu — termin b 1 2 8 b 2 do. do. de 1872,73,74 5 1/1
1103261 Konkurs über den Rachlaß des Fan⸗ Densenigen, welchen en dilge 8..S; am . 8. 8 4* 10l. 5 1⁰¼ .52. 5 8 “ Pfandbr. 4 ½ 1/1
.„ 92 — 7 gord . 1 8 .* ulan- . . . 4- „ vnuns Ceel, amanefänez in Fe Comptoir 18ö e Justiz⸗Räthe Block, Schulz, sches Inf. Regt. Nr. 59 zu Glogau, Leder, 16 do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz** 2* 8 5 11 ge g 3 9 1 .8
1— 171. 76]4. Posens b Materialien, Montirungs⸗ 0. ¹ Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. Carl Wunderlicz“ ist durch Schlußvertheilung, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. A. „. Posensches Inf. Regt. Nr. 58 zu Glogau, rüstungsstücke, EEEbbb do. 4½ 1/1. beendet.
—,— —O —- —- — m
— — —
do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7.102.10 bz III I1
EFr. do. de. xa. 1005 vonsh. 100 50 b G s45.II. Ser.- Staststgar. 3
— do. do. 1/7.1100,00 bz do. do. Iit. C. u. 1/10.100,00 G do
1/7. 1105,75 bz Z sdo. 77. 98,25 b2z “ U 7 1100, 90 bz Sdo. vII. 5 7 98,40 bz G S do. Aach.-Dässeld. I. Em. 4 7 w 7
do. do. gar. IV. Em. 5 1/1, u. 1/7. 83,50 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.81,50 bz Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 86,50 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 86,50 bz G IsSchl-Ebensee fr. — abg. 7,50 Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 6814“* 3 1/1. u. 1/7.7 (strau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. [66,90 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 80,50 etwbz B s(Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 91,75 bz 8 Theissbahn .. 1/5. u. 1/11. 73,90 B Ung.-Galiz. Verb.-B. g 1/3. u. 1/9. 62,50 bz 101,75 etbB kf. Ur Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 61,90 bz 96,00 B o. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 57,10 G 1 do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.,65,30 bz G Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 70,00 B 3G ““ 1/5. u. 1/11. 70 00 G
do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11 72,50 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. [66,20 bz B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,30 bz Mähr.-Schles. Centralb.. fr. — 27,75 B de. do. II. Ser. — 24,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 — 315,50 bz B do. do. 1874— — 309,00 B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 305,75 B [Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 97,60 B 8 do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,20 bz G [Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 82 90 bz Jdo. Lit B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 66 20 twbz G FKronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 74,00 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,20 B RKrpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,20 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 78,80 B Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 236 25 bz do. de. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10 [236,25 bz “ 1b= 16 1/3. u. 1/9. 101,00 B
— — — — — —
1. 4. 1 1
— —- —
A
e. . h..., N.
2901˙86 22
eee IA
L98,90 bz G do. do. II. Em. 4 100,25 B do. do. III. Em. 4
d 09††
93,00 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4
u. u. u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 n. 1
—,—O—— — —
2 2 8 818 Pommersche 1/4 u.1/10. 95,75 B 88. 8 Zef. ₰ Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. 101,00 bz B — Graudenz, Arbeitskräfte von Gefangenen, Posensche. 1/4.u. 1/10. 95,75 B vp do. do. II. Ser. 4 23. Dezember 1875. 75 8 8 Direkt. der Kgl. Zwangs Anstalten zu iserne Nieten, ku. 1/10. 95, 2 8 41,11. 98 OObz rtmund-
Breg aegighes Stadtzericht Abtheilung I. 11ger 8 Konkurse über das Vermögen der Han — Eifeneg 1. e a40 80 A. ga 3 3
11. Itt Preussische 1/4. u. 1/10. 95,75 B 2.
Lindstedt, als 3./1. „ Kaiserl. Werft zu Danzig, Herstellung zweier Familienhäuser und 1. 24-z Faci. Fe,10 e NUTʒS pFIZ 1 7157750 ra 32 e delsfrau Barbara Schmiel, geb. L. — J1. T Büchsen 208 ee Mnk78g 1/4.u.1/10,/96,00 bz Üecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. 5 Füsenbahe in Spen ch roßh. hess. Garde⸗Drag. Katabines sett a n. 8 öö 74 n.1/10,97,75 B do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. veee do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ eree feusernse Beiat. noch zne wene Sesn e 1:8 aunscneins . „ebrchößete dehneen nen. RFänesetsranznsenceseruus. 8, mmaclerehen ens 8 1,seclihbö be, —c ua do c Beo ere1u,8, 18 .11100298: 4. 9. II. Ser,69 ar r Nr. 8 1 8. 2* 4 8 8 dwi , 8 8 9 i, . B 8 j. u. V 3 5 * . * 4 8 . . . t 8 11 ½ Uhr der kaufmäunische Konkurs eröffnet fe 8e Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 3 — Oldenburgisches Drag. Regt. Nr. 19 zu Olden nrgp Transport von Kohlen, 300 do. do. 1/2. u. 1/8 [95,50 G . I1A1X“ Lit. B. 4 und der Tag der Zahlungseinstellyng . . angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 871. Kgl. Berginspektion IX. zu Friedrichsthal bei Tr Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B . V ü 8 B. 6
— 1 1 . 1 8 b I Aachen-Mastr.. 1 ¼ 4 1/1. [19,60 bz G Berlin-Görlitzer.. den 15. Dezember 1875, B tshängig sein oder nicht, mit dem S ücken, 54 ücke und Materialien, Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 100,75 B ki . auf g. ee. be. 8 8. 8 zu dem gedachten Tage 6/ 1 v. iss. d Hannoverschen Füs.⸗Regts. Bekleidungsstü⸗ Altona-Kieler 5 1/1. [112 00 bz B do. Lit. B..
b Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,90 B 8. festgesetzt worden. Masse ist der ld zel⸗ 804 8 Berg.-Märk 3 1/1. [78,90 bz do. Lit. C.. instweiligen Verwalter der Masse 1 iftlich oder zu Protokoll anzumelden. Nr. 73 zu Hannover, ücke und Materialten, Lothvinger Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 90,60 G 8 88 1
Rhhnaan Pen orn hier, Friedrichstraße Nr. 18, 8e e Prüfung sämmtlicher von An⸗ 6./1. 8n ee des 7. Brandenb. Iuf. Regts. Bekleidungsstü Meckl. Eisb.-Schuldvors. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G Berls Ehena,n. . 29 117.7 14180996 “ 1. Pn. 0. 3 b 3
8 4 I iten Aar b 8 4 Sscchs. Stzats-Anl. 1869,4 1/1. „. 1/7 94,40 bz “ 4 t. des Konkurses an bis zum Ablauf der zwei Nr. 60 zu Weißenburg, 3 ne Weichenschwellen * .. 1 1 Berlin-Görlitz .. 4 1/1. 29,25 b do. III. Em. egfl Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ven angemeldeten Forderungen ist auf 6./1. Ober-⸗Ingenieur Wiedenfeld zu Berlin, SeJeen u. Herstellung von Treppen ar. Pr.-Anl. 1855 à 100 IEI.3 2. —70,10 bz G Berl.-Hbg Lit. A. 10 4 131. 175,50 bz G B. Potzd.-Magd ITt. 4 4 9 4
„7I. Betr. Inspekt, der Kal. 1“X“ Materialienlieferung,
Rentenbriefe.
öff Fi tto Müller zu Torgau ist 10327 zCEröffnung. Inhaberin der Firma Otto ₰ 1 9 88 vnkurs⸗Erhssumg.., Samuel zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Ueber
9 2006˙66 II
α— 80— —,—9SOOO'OéBéB— SEEEE
C.h, e.
“
— — — — B
ittags 11 Uhr, tor Freund zu Stargard i./ Pomm., qus Granit⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 256,25 G B.-Potsd.-Magdb. 1/1. 69,40 bz B do. I.Sä.
b 4 4 Umänderung von Patronentaschen, Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 119,60 bz Berlin-Stettin .. 1 1/1 u. 7. 126,00 bz EAZöö“ PEöne. 85 Fi. Obiigntin. — Pr. Stck 142,00 B Br.-Schw.-Freib.. 5 1/1. 83,50 bz G doo. Iu. 1. üuber 1 8 ltung — b d Sandsteinarbeiten, 1II 29 ¶Cöln-Mind P . Pe vae 2 Sb 0. it. B. (5) . 75 bz erlin-Stettiner I. Em. b und Vorschläge über die Beibeha der Fristen angemeldet haben. Kgl. Bauführer 1 kessel, ind. Pr. eil 3 ⅞ 1/4. n. 1/10. 107,80 G Halle-Sorau-Gub. 0C 90 1/1. [6 00 bz B do. II. Em. 88 Ulüfaecäher waln, 1 ober die Bestellung eines andern ““ —— schriftlich einreicht, hat SA Kal Berginspekt. 1V. zu Grube Dudweiler, Holzkohlen, 8 - Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. [118,00 G Hannov.-Altenb. 0 11 700b b 11 ;2n III. Em 8 ee eweil afters, sowie darüber abzugehen.] ne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 10,1. Direkt der Geschützgießerei zu Spandau, kleidungsstücke und Materialien, — Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,75 bz do. II. Serie (5 1/1 u7. 8,50 G do. IV. Em. v.St. b ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, eine Abschrif 198. Holstein. Infant. ⸗Regt. Nr. 85 zu Rendeburg, Heeeec estigungs⸗Material, 301 do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1103,10 b⸗ Märkisch-Pösener 9 0 1 1 18,50 bz * VvI. Lm. 3 8 benn und welche Personen in denselben zu 782 Awas 8J Gläubiger, welcher nicht in⸗ vaüee Lüee 1971. Ober⸗Ingenieur Wiedenfeld zu 85 Coblenz, Umarbeitung von Patronentaschen, 3g v9n 50Thl.-Loosep. St.3 1/3. [176,50 B Mgdb.-Halberst.] 6 3 1/1. 40,75 bz d0. VII En 2 8—. III. Alln, welche von dem Gemeiaschandne Besiz bezirke seinen Wohnsitz hat, mub beder wohnbaften 10/1. Fntendant. des VIII. ArmeeCorps z Eisenkonstruktion zum Oberbau einer8 Mäbecker do. do. 3½ 1/4 pr Stok1 73005 Ungdeb.-Leipzig. 14 1/1. 210,50 bz B- (Braunschweigische .. an Geld, Papieten oder anderen S Kgl. Berginspekt. zu Fulda, Brücke, 1 beiten, 29 eininger Lgoro ..„— Pr. Stüek 19,8060 do. gar. Lit. B. 1/1. 91,25 bz G Bresl.Schw. Freib. Lit. D. b ister Fischer zu Trier, Erd. Planirungs⸗ u. Böschungan enen, Oldenb 40 Thlr F8 8 1½. 102805 11 en. * 88 Bens der Gegenstände enjenigen, welch 11/1. Zenede Hommission des Oldenburg. Infanterie⸗ Umänderung von⸗ an 4o. d6. IV. 18828k,/28 6 15/10/ 8809⸗ Oberschl-4 0.n,D. 1 1, 199,306, G Camn.Cletslaer bis zum 29. Jannar 1876 eeshgsheich An⸗ werden die Rechtsanwalte 8 “ Regts. Nr. 91 zu Oldeabufgcx, SFlaserarbeiten, — bv do. do. 28/10. —,— do. Lit B. gar. 1/1 u.71137.50 bz (Göl-Mindener j. Emn. 4 dem Gerichte oder dem Verwalter der it ihrer a. Justiz⸗Rath Rittler, — hier 12./1. Kgl. Bau⸗Inspektion zu Düsseldorr, Herstellung von Tischlerarbeiten un do. do. 1 [gek. —,— do. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 142,30 bz G “ zeige zu machen, 1. Shen r, ehee abzn⸗ b. Rechtsanwalt 888 — 1171. „(Baurath E. Steffen zu Hannover, Lieferung vöe 301 P. . 1 1.1n. Feree Ostpr. Südbahn. 1/1. 22,50 bz “ etwani Rechte, ebendahin S tern vorzeschlagen. 88 1 ’ 6500 Tonnen Portland Cement, „ 30 0. 5 . u. 1/7. 99,90 bz R. Oderufer-Bahn 105,25 bz — 8 Pfanzieseber e9 Eu1 ꝓ den 1. Dend 8 d9? Abthellung 15./1. Abtbeilungs Baumeister Bode zu dschena gharty, Rammarbetten für den Elbbrückenbau, 38 E’ iin vn. 8885 Rheinische .... 1. —,— *) äubige — SFriali isgericht. g h „Bau⸗Inspektor Bel 16 Yorker — . u. 1/7. 98, it. B. ” 82 1e bens befindlichen Pfand⸗ Königliches Kreisgericht. Er 15271. gheanmesten Muttrah u Königeberg, eestee eal, En 2à1 1 1889 88 67 11.P. Ear. 1ücss9gobee stü Anzeige zu machen. 23 71. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion Wi — astersteine 30' Ser. Aul. de .. 212 98,75 bz Starg.-Posen gar. 100,50 G 2 stüfhn ugleich werden alle DieiNesr .. een über das Vermögen des Sereeeeae gs 8 Kar. Eisenbahn⸗Direktion zu eec en sio⸗ zu ee Kreis⸗Chausseen, Oesterr. Papier-Rente 21 u. 8n 61,50 bz Thüringer Lit. A. 8 Mafse 2- ih. Kontaeaa nsgeäce die⸗ Heinrich Heuning, Fee 9, Hheenes 1874 22./1. Kreis⸗Aussch. und Chaussee⸗Bau 80 Se. a; 6 AA Jiürn 89. . 4 1 valen, dienutche s üercheehängig, sein oder nicht, Bretabach zurch veeühhm ist ducch Vertheilung 24/1. „ Wöfeiber⸗Insvektor Oovermann zu Meypen, Erdarheiten, g eisemen Brückeüber⸗ 4o. Kredit 100. 1858 — pr. Stück 349 00 40. Iit.U gar) 1““ eeedem Hafür verlangten Vorrecht⸗ lich der Masse beendet. 271. „(Kal. Kommission für den Bau der Bahn Berlin. Hersteta do. Lott.-Anl. 18605 1/5.u.1/11. 115,25 bz B Weim.-Geras(gar.) (4 39 9 7. soo.do.III. gar. Mgd.-Hbst. Ar Worbis, den 20. Zeenber Ie dibtheiluna, 6 ktonhensen be Lentie Anstalt. zꝛu Jauer Arbeitskräfte von Gefangenen, 49. 4a. 1864 — Pr. Stück [294,00 G *) abg. 117,40 bz ⁴ Märkisch-Posener .. .. iftli zu r e 521 e 8 1 * er Straf⸗ 8 7 1 8 1 8 Hoüfug der sämmtlichen inner⸗ Kinisliches Krearne⸗ erich 724/1. JKal. Dire 3128 Uee Ebener. “ “ e-en 1‚ benß angemeldeten Forderungen, 8 F. Prehm. Derlag der Expedition (Kellel). Druc:
aufgefordert, in dem Vormittags 11 ½ uUhr, den 17. Jannar 1876, er trichter Walther, 8./1. „ Kol. Bauinspek
Januar 1876 1 mmissar, Herrn 8 8 8 7 Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. Ueerees aa anberaumt, und werden zum 8.1 Becleid Kommiss. des 2. Hannov. Inf.⸗Regts. 1 8 Nr. 77 zu Celle,
S 21 1 ck des Stadt⸗ en Term emTermine die sämmtlichen Gläu⸗ corge, im Zimmer Nr. 21 im I Stock des „Erscheinen in diesem Termine die sär bee. - 1
Faiiis Gebaane beranmien Lermins bäeltun 825 aufgefordert welche ihre Forderungen inner⸗ 10 Kgl. Bauführer Helnich zu Lönasberg 7 8 2 e 1
= ====
—,— — — — —, — —— — 88
SEEEE=EEEEEEEIEZEg;
5 HHHSHSESSSHSESESEASEéS;
8FESEAESSAASASA
aS
do. do. v. 1877 886 1/3. u. 1/9. 1101,50 G 8 do. do. v. 1878[ 8 2 6 1/3. u. 1/9. 103,00 G t do. do. Oblig. 5 11/1. u. 1/7. 80,90 bz 2* Baltische 5 1/1. u. 1/7,87,75 bà2 E Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 96,50 bz . do. in & à 20,40 ℳ% gar. 5 1/3. u. 1/9. 95,00 G * £ /7. 105,00 B k f. SChark.-Krementsch. gar.
5 1/5. u. 1/11. 96,00 bz G
1 sei ing einen am 1 1 r welche ihm etwas ver, seiner Forderung er uns berechtigten auswärtigen 10./1. oder Gewahrsam haben, oder ne enselben oder zur Praxis bei un an⸗
8 sFa ene 823 8. geee Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 11./1.
25 Rmk. 08 ☛ SC. SS
1 Dollar I1IUXEGSSUXC
— 00
— 00
4,
2900 06 I. D 2 †6 .
5
5
5
.91,60 G kl. f. Jelez-Orel gar. 5
88,25 G Jelez-Woronesch gar.. 83 1/3. u. 1/9. 96,50 G 5 5 5
FFöae —
— — — — — —
Sg
Koslow-Woronesch gar.. do. Oblig. Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 96,75 bz G K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 94,50 bz Kursk-Kiew gar 5 (1/2. u. 1/8. 97,10 bz do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 97,40 B Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 96,75 bz Mosco-Rjäsan gar. .. 8 1/2. u. 1/8. 100,60 B 5
8F —
.
do. Halle-Sorau-Gubener .. do. Lit. B.
e! neSe
Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 96,00 bz Orel-Grias)y) 1/4. u. 1/10. 88,00 bz
— — — — EE
—
b 11 “ 48 8
gedachten